St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen"

Transkript

1 Seniorenzentrum Engelskirchen März 2016

2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Gertrud mit der Maus Treibt die Spinnerinnen raus So heißt es in einer Bauernregel. Gemeint ist damit Gertrud, die im 7. Jahrhundert Äbtissin des Klosters von Nivelles (Belgien) war. Gertrud lehnte schon als sehr junges Mädchen eine Heirat ab und entschied sich für ein Nonnenleben. Da sie lesen und schreiben konnte, beschäftigte sie sich viel mit der Bibel und ließ sich zusätzlich wissenschaftliche Bücher aus Rom kommen. Sie engagierte sich aufopfernd in der Krankenpflege und setzte sich auch dafür ein, dass Mädchen in der Heiligen Schrift unterwiesen wurden, was für die damalige Zeit sehr ungewöhnlich war. Gertrud gilt als Schutzheilige der Armen und Reisenden, aber auch als Patronin der Feld- und Gartenarbeit. Auf figürlichen Darstellungen sieht man sie häufig in der Tracht einer Nonne mit einem Krummstab, an dem Mäuse hochklettern. Der Legende nach konnte sie mit ihren Gebeten eine Ratten- und Mäuseplage in ihrem Land vertreiben und so die Ernte auf den Feldern retten. Als eine kleine Maus ihr beim Spinnen den Faden zerbiss, nahm sie dies als Zeichen aufzuhören und sich mit ihren Nonnen wieder an die Feld- und Gartenarbeit zu machen. Die Winterarbeit im Haus hatte ein Ende. Der 17. März, ihr Todestag, gilt als Gertrudentag und als Beginn der Arbeit draußen auf den Feldern. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die helle Jahreszeit und eine glückliche Hand beim Gärtnern. 2 Klaus Peter Andreas Christoph Möncks Wagner Dannenbäumer

3 INHALT St. Josef aktuell 3 Besondere Termine im März Kalenderblatt März /6 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. 7 Neue Bewohner/ Wir trauern um... 7 Rückblick auf Karneval.. 8/9 Rückblick auf Ausflugsfahrt... 10/11 Gedicht einer Bewohnerin. 12/13 Gedicht Rätsel Rätselauflösung aus dem Monat Februar Bild des Monats Nach einer tollen, wenn auch kurzen Karnevalssession mussten wir am Veilchendienstag Abschied nehmen von unserem wunderschönem Nubbel. Auch in diesem Jahr nahm er alle Schuld auf sich und ging in unserem Innenhof in Flammen auf. Doch schon am dieses Jahrs heißt es wieder: Und wenn dat Trömmelchen geht, denn wir Engelskirchner sind halt Jeck auf Karneval.

4 Besondere Termine im März Montag Beginn: 15:45 Uhr Dienstag Beginn: 14:00 Uhr Donnerstag Beginn: 16:00 Uhr Freitag Beginn: 11:00 Uhr Montag Beginn: 15:30 Uhr Dienstag Beginn: 09:30 Uhr Mittwoch Beginn: 14:30 Uhr Samstag Beginn: 16:30 Montag Beginn: 15:45 Uhr Kreativangebot Cafeteria 2. Fahrt ins Einkaufszentrum nach Gummersbach ab Parkplatz Singkreis mit Monika Döring Wintergarten evang. Gottesdienst mit Pfr. Vogelbusch in der Cafeteria Filmnachmittag Cafeteria Servicetag Aug und Ohr Cafeteria Treffen der Gourmetgruppe Wohnstube Patronatsfest => Heilige Messe mit Palmweihe Cafeteria Kreativangebot mit Ostereier färben Cafeteria

5 Besondere Termine im März Dienstag Beginn: 13:30 Uhr Donnerstag Beginn: 18:00 Uhr Freitag Beginn: 15:00 Uhr Montag Beginn: 16:30 Uhr Besuch der Gourmetküche in Bensberg-Frankenforst ab Parkplatz Gründonnerstagsmesse Kapelle im Krankenhaus Karfreitagsliturgie Kapelle im Krankenhaus Ostergottesdienst mit Pfarrer Schierbaum Cafeteria Ausblick April 2016: Dienstag Abfahrt: 14:00 Uhr Donnerstag Beginn: 17:00 Uhr Samstag Beginn: ab 10:15 Uhr Frühlingsfahrt ab Parkplatz Gedenkgottesdienst Cafeteria Maibaum aufstellen und schmücken im Innenhof

6 Kalenderblatt März 2016 St. Josef aktuell KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Besondere Tage Palmsonntag Karfreitag Ostersonntag Zeitumstellung Ostermontag 6 Der Monat März Der dritte Monat des Jahres zählt 31 Tage. In diesem Jahr fallen die Osterfeiertage bereits in den März. Die Natur verändert sich, der Frühling naht: Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt. Er setzt seine Wiesen und Felder instand. Er pflüget den Boden er egget und sät und rührt seine Hände frühmorgens und spät. Am 20. März beginnt der Frühling. Um zwei Uhr in der Ostersonntagsnacht ist wieder ein Dieb unterwegs. Uns wird dann eine Stunde Schlaf gestohlen. Die Uhren werden von zwei Uhr auf drei Uhr vorgestellt. Bauernregel Märzenstaub bringt Gras und Laub.

7 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Anneliese Buchrucker Werner Muthig Erika Berndt Ilse Nitz Hannelore Kauert Hilde Fries Wir begrüßen herzlich unsere neuen Bewohner Elli Adele Garcia Munoz Einzug am Wohnbereich Leppetal Gisela Jäger Einzug am Wohnbereich Leppetal Wir trauern um Oskar Sievers verstorben am im Alter von 77 Jahren Wilfried Freiburg verstorben am im Alter von 76 Jahren

8 8 Rückblick auf Karneval Wieverfasteloovend mit The Höösch im St. Josef-Haus Seniorenzentrum Engelskirchen Am Donnerstag war es soweit, die alten Möhnen waren wieder außer Rand und Band, und so manche Krawatte der männlichen Mitarbeiter des Hauses musste dran glauben! Mit ihrem Schmölzchen zog die Narrenschar dann in die Cafeteria ein, wo schon viele Senioren sowie die Musikband "The Höösch" auf sie warteten. "The Höösch" hatten einen ihrer ersten Auftritte letztes Jahr bei uns im Haus und versprachen damals wie- Prinzessin Käthe I. übernahm die Regentschaft über das Seniorenzentrum und erhielt vom stellvertretendem Einrichtungsund Pflegedienstleiter Andreas Wagner den symbolischen Schlüssel bis Aschermittwoch.

9 der zu kommen.dieses Versprechen lösten sie nun ein und spielten viele alte kölsche Lieder. 9 Ein kleines Schmankerl hatte Herr Wagner dann noch auf Lager: da er am 22. Januar bei der großen Karnevalsfeier nicht dabei sein konnte, kam er, wie im letzten Jahr versprochen, im Froschkostüm zur Feier, was die Oldie-Narrenschar sehr amüsierte. Nach dem Verleihen der restlichen Orden war der Vormittag wieder wie im Flug vergangen und manch einer wollte gar nicht zum Mittagessen gehen. Andrea Lorenz

10 Rückblick St. Josef aktuell 10 Fahrt ins Einkaufszentrum nach Gummersbach Am Dienst, dem ging es in das neue Einkaufszentrum nach Gummersbach. Auf dem ehemaligem Steinmüller Gelände entstand eine sehr großzügige, helle und schön gestaltete Einkaufsmeile, die sich über zwei Etagen erstreckt. Alle Wege sind für Rollstuhlfahrer und Rollatoren geeignet, so dass alle Bewohner den Einkaufsbummel genießen konnten. Neben den vielfältigen Textilgeschäften faszinierten vor allem Spezialitäten- Läden. So gab es z.b. ein Geschäft, in dem man neben allerlei Likören auch ausgewählte Öle erwerben kann.

11 Natürlich findet man auch eine vielfältige Gastronomie im und um das Einkaufzentrum. Die Wahl fiel auf ein italienisches Eiscafé, von wo aus man einen fantastischen Blick auf das Außengelände hat. Hier ließen sich alle Mitfahrenden Waffeln und Kaffee oder Cappuccinos schmecken. St. Josef aktuell 11 Alle waren sich am Ende einig: Dies war ein toller Ausflug. Zurück im St. Josef Haus wurde mächtig geschwärmt. Damit auch andere Bewohner in den Genuss kommen können, fahren wir am Dienstag dem 5. April nochmals nach Gummersbach. Und dann gibt s es hoffentlich wieder allen Grund zum Lachen.

12 Gedicht einer Bewohnerin St. Josef aktuell 12 Frühling Jetzt gehen wir wieder auf hellen Wegen, die Winterzeit ist nun vorbei. Allerorten beginnt die Natur sich zu regen, die Frühlingsluft macht froh und frei. Die Sonne hat schon soviel Kraft, vor allem in den Mittagsstunden. Was sie mit ihrer Wärme schafft, bringt Energie und lässt Kranke gesunden. Auch wenn der Atem des Frühlings noch verhalten schwingt Und im kahlen Baum die Amsel singt, entdecken unsere Augen das erste frische Grün, sehen am Blauhimmel die weißen Wolken zieh n. Und Schneeglöckchen-Nester dort unten am Fluss Am Strauch das gelb der Zaubernuss, Krokus und Primeln blüh n unter knospenden Zweigen Und Kindermund mag nicht länger schweigen. Fröhlich tollen Mädchen und Buben, es hält sie nichts mehr in ihren Stuben, sie wollen den Frühling begrüßen und seh n, wie alle Blumen sprießen. Ein erster Zitronenfalter taumelt umher. Sie wollen ihn fangen, doch das fällt schwer. Flinke Hände sammeln Moos für s Osterfest, für bunte Eier im grünen Nest.

13 Auf der Panflöte spielt der Lenz eine zarte Melodie. Wer aufmerksam lauscht, der höret sie. Im März zu Frühlingsbeginn, der April hat noch Laune und Wechsel im Sinn. 13 Doch im Mai, so hoffen wir leise, ertönt sie voll, die Frühlingsweise. Sie lockt uns hinaus ins Grüne hinein, zu Blütenduft und Sonnenschein! von Ursula Gräf Überreichung der Spende der Kfd an Hr. Wagner Am Montag, dem durfte Hr. Wagner gemeinsam mit Fr. Büscher und Fr. Weinberg, 700 Euro Hutgeld des Müttercafes in Empfang nehmen. Fr. Büscher hielt eine Rede, die so gut beim Publikum ankam, dass sie schon für den nächsten Müttercafe angefragt wurde. Im März ist es wieder Zeit für die nächste halbjährliche Erfassung im Projekt EQisA Wie die meisten unserer Bewohner und Angehörigen wissen, sind wir Teilnehmer am Projekt EQisA (Ergebnisqualität in stationären Altenhilfeeinrichtungen) vom Caritasverband in Köln. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die Teilnahme freiwillig ist. Wer Fragen zu diesem Projekt hat, bekommt diese gerne von Herr Wagner beantwortet.

14 14 Gedicht Der Osterhase Schaut, was sitzt denn dort im Gras? Ei der Daus, der Has, der Has! Guckt mit seinem langen Ohr Aus dem grauen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein Über Stock und über Stein. Kommt ihr Kinderchen und schaut, Wie er hat das Nest gebaut. Ei, wie schön von Gras und Heu, Und wie weich von Moos und Spreu. Lasst doch sehen, was im Nest Liegt so kugelrund und fest? Eier, blau und gelb und braun, Bund und scheckig anzuschaun. Häslein mit dem schnellen Bein, Sollst recht schön bedanket sein. Häslein mit dem langen Ohr, Dank dir tausendmal davor. Bin dir gut und dir schön, Häslein hör: auf Wiedersehen!

15 15 Rätsel Bilderrätsel Im linken Bild fehlen 5 Details. Wer findet Sie? Wortrad Das Fragezeichen muss durch einen Buchstaben ersetzt werden, damit ein sinnvoller Begriff (im oder gegen den Uhrzeigersinn) entsteht. Hinweis zur Lösung: Geflochtene Brotsorte, süßes Backwerk

16 Auflösung der Februar Rätsel St. Josef aktuell 16 Impressum: Diese Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Für den Inhalt verantwortlich: Verantwortlich: Susanne Voß-Reinhardt Christoph Dannenbäumer Einrichtung: St. Josef-Haus Seniorenzentrum Strasse: Wohlandstraße 28 Postleitzahl / Ort: Engelskirchen Telefon: 02263/ / 3661 Fax: 02263/ info@sjh-engelskirchen.de Die nächste Ausgabe von St. Josef-aktuell erscheint Anfang April

St. Josef aktuell Seniorenzentrum St. Josef-Haus

St. Josef aktuell Seniorenzentrum St. Josef-Haus Seniorenzentrum St. Josef-Haus Oktober 2015 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Kaum ist die Weinlese vorüber, erobert der erste, junge Wein die Geschäfte. Am bekanntesten

Mehr

St. Josef aktuell Seniorenzentrum Engelskirchen

St. Josef aktuell Seniorenzentrum Engelskirchen Seniorenzentrum Engelskirchen November 2015 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung, jetzt ist die Zeit gekommen, um an einem nassen, neblig-kalten Abend einen heißen Tee, Glühwein

Mehr

NEUES aus dem Seniorenzentrum

NEUES aus dem Seniorenzentrum Seniorenzentrum Hohenwart NEUES aus dem Seniorenzentrum NOVITA Seniorenzentrum Hohenwart GmbH Goethestraße 18, 86558 Hohenwart Tel: 08443 / 91 63 040 Fax: 08443 / 91 63 04 79 www.seniorenzentrum.by INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Josef aktuell St. Josef-Haus Seniorenzentrum

St. Josef aktuell St. Josef-Haus Seniorenzentrum St. Josef-Haus Seniorenzentrum Januar 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Vor uns liegt ein neues Jahr: 2014 mit wieder rum zwölf Monaten! Die Zahl Zwölf ist eine Besondere.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Januar 2016

Weitere Veranstaltungen im Januar 2016 Weitere Veranstaltungen im Januar 2016 Freitag, 01. Januar 2016 Neujahrstag Dienstag, 05. Januar 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 06. Januar 2014 Dreikönigstag Mittwoch, 06. Januar 2016

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer WICHTIGE TERMINE: 29.März: Palmsonntag wir nehmen auch heuer wieder gemeinsam am Umzug teil. Treffpunkt: 8 Uhr 10 vor dem Pfarrhof Nach dem Umzug nehmt bitte euer Kind

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen

St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen Seniorenzentrum Engelskirchen Januar 2016 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Schon lange vor dem offiziellen Jahreswechsel bereitet man sich in Brasilien auf das besondere

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7

Inhaltsverzeichnis. Ostersonntag S. 3. Bemale das Osterei S. 4. Rechne S. 5. Zeichne einen Osterhasen S. 6. Ostergedicht S. 7 Manuela Doppler -1- Inhaltsverzeichnis Unterschrift Ostersonntag S. 3 Bemale das Osterei S. 4 Rechne S. 5 Zeichne einen Osterhasen S. 6 Ostergedicht S. 7 Bastle einen Osterschmuck S. 8 Ostergeschichte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe. An meine große zukünftige Liebe Ich weiß nicht, wie du heißt, wie du aussiehst, wie du bist, und was du schon alles erlebt hast. Aber ich hoffe, dass du mich liebst. Von ganzem Herzen. Viele Frauen finden

Mehr

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018

MaZe. Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Marienheim. Marienheim Zeitung. Ausgabe Februar/März 2018 MaZe Zeitung Bewohnerzeitung des Malteser Seniorenheims Ausgabe Februar/März 2018 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe MitleserInnen, nachdem die besinnliche Weihnachtszeit nun hinter uns liegt,

Mehr

Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern) Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern) Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 03.03.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses ebooks,

Mehr

Unsere Kita - Zeitung

Unsere Kita - Zeitung Unsere Kita - Zeitung Ausgabe: Mai 2011 Liebe Eltern unserer Kindertagesstätte, die Osterfeiertage sind vorbei und es war hoffentlich für alle eine erholsame Zeit! Noch nicht lange ist es her, da hat der

Mehr

Hauszeitung. NOVITA Seniorenzentrum Schnaittach

Hauszeitung. NOVITA Seniorenzentrum Schnaittach NOVITA Seniorenzentrum Schnaittach März 2016 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Gertrud mit der Maus Treibt die Spinnerinnen raus So heißt es in einer Bauernregel. Gemeint

Mehr

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de hören, verstehen, ergänzen

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de  hören, verstehen, ergänzen www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: Alexey Bannykh by fotolia.de 1. Die Pilze

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Juni 2014 / Juli 2014 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Vogelsangstraße Seite 1 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018 Total Januar 2018 Ein neues Jahr KNUSPER! Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher Ein neues Jahr Kawumm Tim erschrickt was war das? Wusch! Krach! Zisch! Schon wieder!

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Bauernregeln. Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Lieber reich und gesund, als arm und krank. Wird es kalt, kommt der Winter bald.

Bauernregeln. Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Lieber reich und gesund, als arm und krank. Wird es kalt, kommt der Winter bald. Bauernregeln Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Sabine Kainz, 3/2005 Wird es kalt, kommt der Winter bald. Lieber reich und gesund, als arm und krank. März in der Blume, Sommer ohne Tau, trocknen

Mehr

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Mai 2014 Unsere diesjährige Waldwoche stand unter dem Motto: Mit allen Sinnen! 5 Tage-5 Sinne Augen, Ohren, Nase, Zunge, Hände Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Heute geh' ich aus dem Haus In die weite

Mehr

St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen

St. Josef aktuell. Seniorenzentrum Engelskirchen Seniorenzentrum Engelskirchen Februar 2016 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Erinnern Sie sich noch? Als Sie so sechs oder acht Jahre alt waren und beim Spielen mit Freunden

Mehr

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Eine Geschichte für Kinder im Februar zum Thema Natur und Umwelt von Hallo liebe Wolke. Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 08.01.2018

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Osterferien 2019 Di. 23.04. Fr. 26.04.2019 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) Mendelova 8.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN Pfarr Blatt Kurz 2018 FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN worte, die von der fülle des lebens singen worte, die deinen alltag mit hoffnung tränken worte, die nachhaltig nach frischem lebensmut riechen

Mehr

St. Josef aktuell Seniorenzentrum St. Josef-Haus

St. Josef aktuell Seniorenzentrum St. Josef-Haus Seniorenzentrum St. Josef-Haus August 2015 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Das Wasserschloss Dyck in der Nähe von Jüchen ist ein rheinisches Kulturdenkmal. Umgeben von

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Frühling

Hüpfdiktat 1 - Frühling Hüpfdiktat 1 - Frühling Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. 1. 2/A + 4/C + 3/C + 1/D 2. 4/B + 3/A + 2/D + 1/B + 2/C 3. 4/D + 1/A + 3/B 4. 1/C + 2/B + 4/A + 3/D A B C D 1 erwärmt

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

VORSCHAU. Kompaktdarstellung. Alle Fragen und Antworten für Sie im Überblick

VORSCHAU. Kompaktdarstellung. Alle Fragen und Antworten für Sie im Überblick Kompaktdarstellung Alle Fragen und Antworten für Sie im Überblick Falls Sie in mehreren Klassen verschiedene Quizze spielen möchten, können Sie Sich hier einfach und übersichtlich notieren, wo Sie welche

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

Lange haben wir auf den Frühling gewartet

Lange haben wir auf den Frühling gewartet Lange haben wir auf den Frühling gewartet Lyrikwerkstatt mit R. Voigt im Rahmen des Dalton - Unterrichtes Allen machte der Tag viel Spaß. Die Fotos entstanden als Ergebnis eines Frühlingsspazierganges

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen.

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen. Singspiel Raupe Nimmersatt ( Dauer ca 15 Minuten) Autor: Joachim Weiß. Nach der Melodie: Wie der Elefant den Rock'n Roll erfand" 1.Raupe ist im Ei Hochverehrtes Publikum! Jetzt wird's interessant. Bei

Mehr

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini

Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf www.zaubereinmaleins.de Mein Osterhasenmini Mein Osterhasenmini Lese-mal-Mini Osterhase Susanne

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 3 März 2016. Der Osterhase

Hauszeitung. Ausgabe 3 März 2016. Der Osterhase Hauszeitung Der Osterhase Schaut, was sitzt denn dort im Gras? Ei der Daus, der Has, der Has! Guckt mit seinem langen Ohr aus dem grauen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein über Stock und über

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

3. Wie wird die 40-tägige Fastenzeit im christlichen Glauben genannt? Ramadan? Pessach? Passionszeit?

3. Wie wird die 40-tägige Fastenzeit im christlichen Glauben genannt? Ramadan? Pessach? Passionszeit? BEWOHNERINFORMATION 13.04.2017 Nr. 101 OSTER QUIZ 1. Ostern ist das höchste und bedeutendste Fest für...?... das Judentum... das Christentum... den Islam? 2. Was feiern die Christen an Ostern? Ein Frühlingsfest?

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Spatz. April -Mai- Juni 16

Spatz. April -Mai- Juni 16 Spatz April -Mai- Juni 16 Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Projekt Frühling

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Gack, gack, gack ich brauch ein Ei Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker 1. Gack, gack, gack, ich brauch ein Ei, gack, gack, gack, nein lieber zwei! Gack, gack, gack, eins ist für dich, das andere

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Raphaelblättle. Seniorenzentrum St. Raphael

Raphaelblättle. Seniorenzentrum St. Raphael Seniorenzentrum St. Raphael März 2016 2 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leser unserer Zeitung! Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Wie geht es noch mal weiter dies Gedicht,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Nomen: der, die, das Probe 3

Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen - sie bezeichnen Lebewesen, Dinge, Gefühltes und Gedachtes - sie haben einen Artikel - Nomen schreibt man groß 1. Kreise alle Nomen ein. blume kalt tiger kind mädchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate?

An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate? Welche Monate sind die drei Frühlingsmonate? März, April und Mai An welchem Tag beginnt der meteorologische Frühling? Am 1. März Die erste Tag-und -Nacht-Gleiche des Kalenderjahres ist in welchem Monat?

Mehr

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der 2 Der Neue im Kindergarten Timmi wohnt im gleichen Haus wie Susi. Er ist der Jüngste hier. Timmi würde gern mit Susi und Tino und den anderen Kindern jeden Tag im

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

April und Mai die schönste Zeit des Jahres. Weg mit den Eiern :-)

April und Mai die schönste Zeit des Jahres. Weg mit den Eiern :-) April und Mai die schönste Zeit des Jahres Arbeitsblatt 1 WIR LÖSEN EIN KLEINES OSTERRÄTSEL UND DISKUTIEREN DARÜBER Weg mit den Eiern :-) Hier fehlen die Vokale. Ersetzt die Eier durch die richtigen Vokale

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim: Januar 2016 1 Wir begrüßen herzlich Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Rosemarie Engel 10.01.1952 Frau Eleonore Höfling

Mehr

Köln- Niehl, der 02. September

Köln- Niehl, der 02. September Köln- Niehl, der 02. September Wir entdecken Niehl. Dabei werden wir stets von unserem roten Faden begleitet. Er hilft uns, auf dem richtigen Weg zu bleiben und uns auf besondere Dinge aufmerksam zu machen.

Mehr

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen  Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang Sonntag, 01. Februar 10.30 Uhr: Einzelbetreuungen in allen Wohnbereichen, Bewohnerzimmer 16.00 Uhr: Bewegungsspiele 16.00 Uhr: Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch mit Frau Stegmaier

Mehr