BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht"

Transkript

1 Wahltermin Gemeinde LK amtierender BM FDP-Kandidat Dresden DD Helma Orosz (CDU) / Dirk Hilbert (FDP) amt. Dirk Hilbert 2015 Arnsdorf BZ Martina Angermann (WV) Bautzen, Stadt BZ Christian Schramm (CDU) Mike Hauschild Bischofswerda BZ Andreas Erler (CDU) Holm Große 2015 Crostwitz BZ Matthias Brützke (CDU) 2015 Demitz-Thumitz BZ Gisela, Pallas (WV) 2015 Elstra BZ Volker Brandt (CDU) 2015 Frankenthal BZ Kerstin Otto (CDU) 2015 Göda BZ Peter Beer (WV) 2015 Großdubrau BZ Siegfried Schuster (WV) 2015 Großhartau BZ Jens Krauße (SPD) 2015 Haselbachtal BZ Margit Boden (EB) 2015 Hochkirch BZ Norbert Wolf (CDU) 2015 Königsbrück BZ Heiko Driesnack (CDU) 2015 Königswartha BZ Georg Paschke (CDU) 2015 Kubschütz BZ Olaf Reichert (EB) 2015 Laußnitz BZ Joachim Driesnack (WV) 2015 Lauta BZ Hellfried Ruhland (WV) 2015 Lichtenberg BZ Christian Mögel (CDU) 2015 Lohsa BZ Udo Witschas (CDU) 2015 Malschwitz BZ Matthias Seidel (CDU) 2015 Nebelschütz BZ Thomas Johannes Zschornak (CDU) 2015 Neschwitz BZ Gerd Schuster (CDU) 2015 Neukirch BZ Gottfried Krause (EB) 2015 Neukirch BZ Steffen Grahl (EB) 2015 Puschwitz BZ Stanislaus Ritscher (WV) 2015 Räckelwitz BZ Franz Brußk (CDU) 2015 Radeberg BZ Gerhard Lemm (SPD) 2015 Ralbitz-Rosenthal BZ Hubertus Rietscher (CDU) 2015 Rammenau BZ Hiltrud Snelinski (EB) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 1/9

2 2015 Schmölln Putzkau BZ Steffen Schmidt (EB) 2015 Schwepnitz BZ Elke Röthig (EB) 2015 Sohland a.d. Spree BZ Matthias Pilz (CDU) 2015 Steina BZ Lutz Hönicke (FDP) Lutz Hönicke 2015 Wachau BZ Veit Künzelmann (CDU) 2015 Weißenberg BZ Michael Staude (EB) 2015 Wilthen BZ Michael Herfort (CDU) BZ 2015 Amtsberg ERZ Sylvio Krause (CDU) Katrin Schwarze 2015 Bockau ERZ Siegfried Baumann (EB) 2015 Borstendorf ERZ Christel Rothamel (EB) 2015 Breitenbrunn ERZ Ralf Fischer (CDU) 2015 Crottendorf ERZ Bernd Reinhold (EB) 2015 Ehrenfriedersdorf ERZ Frank Uhlig (EB) 2015 Eibenstock ERZ Uwe Staab (CDU) 2015 Gelenau ERZ Reinhard Penzis (CDU) 2015 Gornau ERZ Johanna Vogler (CDU) Großrückerswalde ERZ Jörg Stephan (CDU) Roy Löser 2015 Grünhain-Beierfeld ERZ Joachim Rudler (CDU) 2015 Heidersdorf ERZ Dieter Lippmann (EB) 2015 Johanngeorgenstadt ERZ Holger Hascheck (SPD) 2015 Lößnitz ERZ Gotthard Troll (CDU) 2015 Lugau ERZ Thomas Weikert (DIE LINKE) 2015 Marienberg ERZ Thomas Wittig (CDU) 2015 Neukirchen ERZ Stefan Lori (CDU) 2015 Niederdorf ERZ Roland Lippmann (CDU) 2015 Niederwürschnitz ERZ Rolf Höfer (SPD) 2015 Oelsnitz ERZ Hans-Ludwig Richter (CDU) Olbernhau ERZ Dr. Steffen Laub (CDU) Heinz-Peter Haustein 2015 Raschau-Markersbach ERZ Manfred Meyer (CDU) 2015 Scheibenberg ERZ Wolfgang Andersky (WV) 2015 Schlettau ERZ Axel Bräuer (CDU) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 2/9

3 2015 Schneeberg ERZ Frieder Stimpel (CDU) 2015 Schönheide ERZ Kai Wilhelm (WV) Schwarzenberg ERZ Heidrun Hiemer (CDU) Martin Kandt 2015 Tannenberg ERZ Christoph Neubert (WV) 2015 Zschopau ERZ Klaus Baumann (CDU) 2015 Zschorlau ERZ Wolfgang Leonhardt (CDU) 2015 Zwönitz ERZ Wolfgang Triebert (CDU) ERZ 2015 Bad Muskau GR Andreas Bänder (CDU) 2015 Beiersdorf GR Matthias Rudolf (WV) 2015 Bernstadt a.d. Eigen GR Gunter Lange (EB) 2015 Bertsdorf-Hörnitz GR Volker Müller (WV) 2015 Boxberg GR Roland Trunsch (WV) 2015 Dürrhennersdorf GR Albrecht Gubsch (EB) 2015 Groß Düben GR Helmut Krautz (WV) 2015 Großschönau GR Frank Peuker (SPD) 2015 Großschweidnitz GR Jons Anders (EB) 2015 Hähnichen GR Werner Queiser (CDU) 2015 Hainewalde GR Jürgen Walther (WV) 2015 Herrnhut GR Willem Riecke (WV) 2015 Horka GR Christian Nitzschke (CDU) 2015 Kodersdorf GR René Schöne (CDU) 2015 Königshain GR Siegfried Lange (EB) 2015 Lawalde GR Nadja Kneschke (EB) 2015 Leutersdorf GR Bruno Scholze (CDU) Löbau GR Dietmar Buchholz (EB) Christine Schlagehan 2015 Markersdorf GR Thomas Knack (EB) 2015 Neusalza-Spremberg GR Matthias Lehmann (CDU) 2015 Niesky GR Wolfgang Rückert (CDU) 2015 Olbersdorf GR Andreas Förster (EB) Andreas Förster 2015 Oppach GR Stefan Hornig (EB) 2015 Ostritz GR Marion Prange (EB) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 3/9

4 2015 Reichenbach/O.L. GR Andreas Böer (CDU) 2015 Rosenbach GR Roland Höhne (CDU) 2015 Rothenburg/O.L. GR Heike Böhm (SPD) 2015 Schleife GR Reinhard Joachim Bork (CDU) 2015 Schönau-Berzdorf GR Christian Hänel (EB) 2015 Schönbach GR Uwe Petruttis (EB) 2015 Schöpstal GR Bernd Kalkbrenner (EB) Bernd Kalkbrenner 2015 Vierkirchen GR Horst Brückner (EB) 2015 Waldhufen GR Horst Brückner (EB) 2015 Weißkeißel GR Andreas Lysk (EB) 2015 Zittau GR Arnd Voigt (WV) GR 2015 Bad Lausick LLM Josef Eisenmann (CDU) 2015 Belgershain LLM Thomas Hagenow (WV (FWV)) 2015 Böhlen LLM Maria Gangloff (DIE LINKE) 2015 Borna LLM Simone Luedtke (DIE LINKE) 2015 Elstertrebnitz LLM Klaus Sommer (CDU) 2015 Espenhain LLM Jürgen Frisch (EB) 2015 Frohburg LLM Wolfgang Hiensch (WV (BuW)) 2015 Geithain LLM Romy Bauer (CDU) 2015 Grimma LLM Matthias Berger (EB) 2015 Groitzsch LLM Maik Kunze (CDU) 2015 Großpösna LLM Gabriela Lantzsch (SPD) Maik Schramm (WV (Freie Wähler, DIE 2015 Kitzscher LLM LINKE, SPD)) 2015 Kohren-Sahlis LLM Siegmund Mohaupt (CDU) 2015 Neukieritzsch LLM Henry Graichen (CDU) 2015 Otterwisch LLM Matthias Kauerauf (EB) 2015 Pegau LLM Peter Bringer (EB) 2015 Rötha LLM Ditmar Haym (WV (CDU, SPD)) 2015 Trebsen/Mulde LLM Heidemarie Kolbe (EB) 2015 Wurzen LLM Jörg Röglin (EB) 2015 Zwenkau LLM Holger Schulz (CDU) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 4/9

5 LLM 2015 Coswig MEI Frank Neupold (EB) 2015 Glaubitz MEI Lutz Thiemig (EB) 2015 Gröditz MEI Jochen Reinicke (EB) 2015 Großenhain MEI Burkhard Müller (CDU) 2015 Hirschstein MEI Christine Gallschütz (CDU) 2015 Käbschütztal MEI Uwe Klingor (CDU) 2015 Radebeul MEI Bert Wendsche (EB) 2015 Röderaue MEI Lothar Herklotz (CDU) 2015 Schönfeld MEI Hans-Joachim Weigel (DSU) 2015 Strehla MEI Harry Güldner (CDU) 2015 Weinböhla MEI Reinhart Franke (CDU) 2015 Wülknitz MEI Hannes Clauß MEI Burgstädt MSA Lars Naumann (WV) 2015 Claußnitz MSA Günter Hermsdorf (CDU) 2015 Döbeln MSA Hans-Joachim Egerer (CDU) Dorfchemnitz MSA Heidelind Strauß (CDU) 2015 Eppendorf MSA Helmut Schulze (CDU) 2015 Flöha MSA Friedrich Schlosser (CDU) André Quaiser Frauenstein MSA Reiner Hentschel (EB) Freiberg MSA Bernd-Erwin Schramm (EB) Werner Helfen 2015 Geringswalde MSA Thomas Arnold (EB) Großhartmannsdorf MSA Werner Schubert (CDU) 2015 Hartha MSA Gerald Herbst (CDU) 2015 Hartmannsdorf MSA Uwe Weinert (CDU) 2015 Königshain-Wiederau MSA Johannes Voigt (CDU) 2015 Kriebstein MSA Christoph Merker (WV) 2015 Leisnig MSA Tobias Goth (CDU) 2015 Leubsdorf MSA Ralf Börner (CDU) 2015 Lichtenberg MSA Steffi Schädlich (WV) 2015 Lunzenau MSA Ronns Hofmann (CDU) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 5/9

6 2015 Mittweida MSA Matthias Damm (CDU) 2015 Mühlau MSA Franke Rüger (EB) Neuhausen MSA Peter Haustein (EB) Oberschöna MSA Helmut Zönnchen (CDU) 2015 Oederan MSA Steffen Schneider (WV) Penig MSA Thomas Eulenberger (CDU) Rechenberg-Bienenmühle MSA Werner Sandig (EB) Thomas Hetze 2015 Reinsberg MSA Bernd Hubricht (CDU) Rochlitz MSA Kerstin Arndt (FDP) Kerstin Arndt 2015 Roßwein MSA Veit Lindner (EB) Sayda MSA Volker Krönert (CDU) 2015 Seelitz MSA Thomas Oertel (WV) 2015 Striegistal MSA Bernd Wagner (WV) 2015 Waldheim MSA Steffen Blech (CDU) Steffen Ernst 2015 Wechselburg MSA Renate Naumann (CDU) Weißenborn MSA Udo Eckert (WV) Udo Eckert 2015 Zschaitz-Ottewig MSA Immo Barkawitz (WV) MSA 2015 Cavertitz NS Gabriele Hoffmann (EB) 2015 Dahlen NS Matthias Löwe (WV) 2015 Delitzsch NS Dr. Manfred Wilde (EB) 2015 Dommitzsch NS Harald Koch (CDU) 2015 Eilenburg NS Hubertus Wacker (SPD) 2015 Elsnig NS Karlheinz Herrmann (WV) 2015 Jesewitz NS Ralf Tauchnitz (WV) 2015 Krostitz NS Wolfgang Frauendorf (CDU) 2015 Liebschützberg NS Karl-Heinz Börtitz (EB) 2015 Löbnitz NS Axel Wohlschläger (CDU) Mügeln NS unbesetzt Gabriele Zimmer 2015 Naundorf NS Michael Reinhardt (EB) 2015 Oschatz NS Andreas Kretzschmar (EB) 2015 Rackwitz NS Manfred Freigang (WV) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 6/9

7 Taucha NS Dr. Holger Schirmbeck (SPD) Tobias Meier Torgau NS Andrea Staude (SPD) 2015 Wermsdorf NS Matthias Müller (CDU) NS Jörg Döring 2015 Altenberg SOE Thomas Kirsten (WV) 2015 Bad Schandau SOE Andreas Eggert (EB) 2015 Bannewitz SOE Christoph Fröse (EB) 2015 Dohna SOE Dr. Ralf Müller (EB) 2015 Dürrröhrsdorf-Dittersbach SOE Jochen Frank (WV) Freital SOE Klaus Mättig (CDU) 2015 Glashütte SOE Markus Dreßler (CDU) 2015 Hartmannsdorf-Reichenau SOE Reinhard Pitsch (EB) 2015 Hohnstein SOE Daniel Brade (WV) 2015 Königstein SOE Frieder Haase (EB) 2015 Kreischa SOE Frank Schöning (WV) 2015 Lohmen SOE Jörg Mildner (CDU) 2015 Müglitztal SOE Jörg Glöckner (CDU) Neustadt SOE Manfred Elsner (FDP) Christian Kowalow 2015 Rabenau SOE Thomas Paul (CDU) 2015 Rathen SOE Thomas Richter (EB) 2015 Rathmannsdorf SOE Reiner Hähnel (CDU) 2015 Rosenthal-Bielatal SOE Gebhard Moritz (CDU) 2015 Sebnitz SOE Mike Ruckh (CDU) 2015 Stadt Wehlen SOE Klaus Tittel (CDU) Stolpen SOE Uwe Steglich (FDP) Uwe Steglich 2015 Struppen SOE Dr. Rainer Schuhmann (CDU) SOE 2015 Auerbach V Manfred Deckert (SPD) 2015 Bad Brambach V Helmut Wolfram (CDU) 2015 Bad Elster V Christoph Flämig (WV) 2015 Bergen V Volkmar Trapp (EB) 2015 Bösenbrunn V Jürgen Reichelt (EB) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 7/9

8 2015 Elsterberg V Volker Jenennchen (WV) Sandro Bauroth 2015 Falkenstein V Arndt Rauchalles (CDU) 2015 Limbach V Bernd Damisch (EB) 2015 Markneukirchen V Andreas Jacob (CDU) 2015 Mühlental V Dieter Weller (EB) 2015 Mylau V Christoph Schneider (CDU) 2015 Neuensalz V Carmen Künzel (EB) 2015 Neumark V Ralf Fester (FDP) Ralf Fester 2015 Pausa-Mühltroff V Jonny Ansorge (CDU) 2015 Reichenbach i. V. V Dieter Kießling (CDU) 2015 Steinberg V Günter Pührer (CDU) 2015 Tirpersdorf V Reiner Körner (EB) 2015 Treuen V Andrea Jedzig (EB) 2015 Triebel V Ilona Groß (EB) 2015 Werda V Carmen Funke (CDU) V 2015 Crinitzberg Z Steffen Pachan (WV) 2015 Glauchau Z Dr. Peter Dresler (EB) Nico Tippelt 2015 Hartenstein Z Andreas Steiner (CDU) 2015 Hartmannsdorf Z Kerstin Nicolaus (EV) 2015 Hirschfeld Z Rainer Pampel (EB) 2015 Lichtenstein Z Wolfgang Sedner (CDU) 2015 Limbach-Oberfrohna Z Dr. Hans-Christian Rickauer (CDU) 2015 Meerane Z Prof. Dr. Lothar Arthur Ungerer (EB) 2015 Niederfrohna Z Klaus Kertzscher (WV) Stefan Frünke 2015 Oberlungwitz Z Steffen Schubert (CDU) Thomas Hetzel 2015 Remse Z Wolf-Dieter Kapferer/Joachim Schuricht 2015 Schönberg Z Dieter Öhler (CDU) 2015 Waldenburg Z Bernd Pohlers (WV) 2015 Zwickau Z Dr. Pia Findeiß (SPD) Jörg Ungethüm Z Dr. Christian Klostermann Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 8/9

9 Pulsnitz BZ Peter Graff (FDP) 2016 Oelsnitz/Vogtland V Mario Horn (CDU) 2016 Weischlitz V Steffen Raab (WV) Großschirma MS Volkmar Schreiter (FDP) 2018 Oybin GR Hans-Jürgen Goth (LINKE) 2018 Rosenbach/Vogtl. V Achim Schulz (FDP) Bernsdorf Z Roswitha Müller (FDP) 2019 Lommatzsch MEI Dr. Anita Maaß (FDP) 2019 Pöhl V Daniela Hommel-Kreißl (FDP) Infos zu FDP-Kandidaturen bitte an die FDP LGS - info@fdp-sachsen.de! 9/9

BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht

BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht Wahltermin Gemeinde LK amtierender BM FDP-Kandidat 2015 07.06.2015 Dresden DD Helma Orosz (CDU) / Dirk Hilbert (FDP) amt. Dirk Hilbert 07.06.2015 Bautzen, Stadt BZ Christian Schramm (CDU) Mike Hauschild

Mehr

BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht

BÜRGERMEISTERWAHLEN IN SACHSEN Kandidatenübersicht Wahltermin Gemeinde LK amtierender BM FDP-Kandidat FDP-Wahlergebnis 2015 07.06.2015 Dresden DD Helma Orosz (CDU) / Dirk Hilbert (FDP) amt. Dirk Hilbert 31,7 % - 2. WG 2015 Arnsdorf BZ Martina Angermann

Mehr

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz Anlage 1 zur Ausschreibung von Kehrbezirken zum 1. Januar 2015 zu besetzende Kehrbezirke im Bereich der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz: kreisfreie Stadt Chemnitz 14 5 11-02 Chemnitz (vormals:

Mehr

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: 15.08.2012 PLZ Ort Bemerkung 01773 Altenberg, Stadt 01778 Altenberg, Stadt Ortsteil Geising 01477 Arnsdorf 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt 01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel,

Mehr

Gemeindeschlüssel Landkreis Gemeinde Bodenschätzung erfasst 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis

Gemeindeschlüssel Landkreis Gemeinde Bodenschätzung erfasst 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis 14 5 11 000 Kreisfreie Stadt Chemnitz Stadt Chemnitz nein 14 5 21 010 Erzgebirgskreis Amtsberg nein 14 5 21 020 Erzgebirgskreis Stadt Annaberg-Buchholz nein 14 5 21 030 Erzgebirgskreis Stadt Aue nein 14

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT 17 Ergebnisdarstellung mit regionalem Bezug kreis Nachweis in der Tabelle 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 auf Seite Chemnitz, Stadt 18 58 76 95 113 131 149 168 178 188

Mehr

SACtiSETN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACtiSETN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSM1N1STBR1UM DES INNERN Freistaat SACtiSETN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Anlage 1 (Zu Frage 1) Raumeinheit Breitbandversorgung über alle Technologien [in Prozent der Haushalte] Raumeinheit Breitbandversorgung über alle Technologien [Haushalte absolut] 1 Mbit/s 2 Mbit/s 6Mbit/s

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/5793 18. Wahlperiode 19.08.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Annalena Baerbock, Harald Ebner, weiterer Abgeordneter

Mehr

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer

Lfd. Nr. Gemeindename Schlüsselnummer 1 Eibau 2 090 2 Oybin 2 430 3 Werdau, Stadt Gemeindeteil: Langenhessen nur Flurstücke 09/1; 09/a; 09/4; 09/; 09/; 09/; 19/2; 20/2; /2; 30/2; 30/3 24 300 1 Annaberg-Buchholz, Stadt 21 2 Aue, Stadt 21 3

Mehr

Manuelle Straßenverkehrszählung Ergebnisse auf Staatsstraßen -

Manuelle Straßenverkehrszählung Ergebnisse auf Staatsstraßen - S 1 SN 4640 1201 OD Leipzig K 6570 12500 3,5 S 1 SN 4539 1209 Leipzig (An der Hufschmiede) AS Leipzig-Nord (A 14) 13400 5,3 S 1 SN 4539 1212 AS Leipzig-Nord (22) S 8 6200 15,6 S 1 SN 4539 1217 S 8 (BAB

Mehr

SACHSEN. Befehlsstellen zu betreiben, ohne dass es zu Störungen im Digitalfunk

SACHSEN. Befehlsstellen zu betreiben, ohne dass es zu Störungen im Digitalfunk STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Schneelastzonen. Sachsen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Kreisfreie Stadt Dresden alle 2. Kreisfreie Stadt Leipzig alle 2

Schneelastzonen. Sachsen. Landkreis Gemeinde Schneelastzone. Kreisfreie Stadt Dresden alle 2. Kreisfreie Stadt Leipzig alle 2 Kreisfreie Stadt Dresden alle 2 Kreisfreie Stadt Leipzig alle 2 Landkreis Mittelsachsen Altmittweida 2 Burgstädt, Stadt 2 Claußnitz 2 Döbeln, Stadt 2 Erlau 2 Flöha, Stadt 2 Frankenberg/Sa., Stadt 2 Geringswalde,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

Inhaberin: Prof. Dr. Ulrike Stopka Status, Bedarf und Optionen für Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Freistaat Sachsen

Inhaberin: Prof. Dr. Ulrike Stopka Status, Bedarf und Optionen für Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Freistaat Sachsen Fakultät Verkehrswissenschaft > Institut für Wirtschaft und Verkehr Inhaberin: Prof. Dr. Ulrike Stopka Status, Bedarf und Optionen für Elektromobilitäts-Ladeinfrastruktur im Freistaat Sachsen Dresden,

Mehr

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN EN /NA:

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN EN /NA: Anhang J zur Liste der eingeführten Technischen Baubestimmungen Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN EN 1991-1-3/NA:2010-12 Die Zuordnung der Gemeinden zu den

Mehr

Prognose des Ladeinfrastrukturbedarfs vor Ort am Beispiel des Freistaates Sachsen

Prognose des Ladeinfrastrukturbedarfs vor Ort am Beispiel des Freistaates Sachsen Prognose des Ladeinfrastrukturbedarfs vor Ort am Beispiel des Freistaates Sachsen 5. Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort in Leipzig Martin Grismajer www.saena.de www.saena.de 2 Ziele Thema öffentlich

Mehr

SACHSEN. r. August Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden

SACHSEN. r. August Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 o 1 01097 Dresden Präsidenten

Mehr

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden kreis 14 Sachsen 4 084 851 4 081 041 4 080 006 4 079 143 4 078 397-6 454-0,2 Kreisfreie Städte 1 352 942 1 351 516 1 352 227 1 352 745 1 353 680 738 0,1 14 5 11 Chemnitz, Stadt 248 645 246 016 245 902

Mehr

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden kreis Juni 31. Juli (-) 14 Sachsen 4 084 851 4 078 397 4 077 769 4 078 406 4 080 771-4 080-0,1 Kreisfreie Städte 1 352 942 1 353 680 1 353 988 1 355 864 1 358 960 6 018 0,4 14 5 11 Chemnitz, Stadt 248

Mehr

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN :

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN : Anhang J zur Liste der eingeführten Technischen Baubestimmungen Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN 1055-5: 2005-07 Die Zuordnung der Gemeinden zu den Kreisfreien

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden DES INNERN Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden

Bevölkerung des Freistaates Sachsen jeweils am Monatsende ausgewählter Berichtsmonate nach Gemeinden kreis März 30. April Mai 30. Juni 30. Juni 14 Sachsen 4 081 308 4 075 663 4 075 603 4 075 237 4 075 262-6 046-0,1 Kreisfreie Städte 1 379 907 1 379 968 1 381 018 1 381 413 1 381 834 1 927 0,1 14 5 11 Chemnitz,

Mehr

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN :

Zuordnung von Gemeinden im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN : Anhang J zur Liste der eingeführten Technischen Baubestimmungen Zuordnung von n im Freistaat Sachsen zu Schneelastzonen 2 und 3 nach DIN 1055-5: 2005-07 Die Zuordnung der n zu den Kreisfreien Städten und

Mehr

Antwort der Bundesregierung

Antwort der Bundesregierung Anlage zum Schreiben vom 18.10.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019 1 Alphabetisches Verzeichnis der n im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2019 schlüssel 14 5 23 010 Adorf/Vogtl., Stadt Vogtlandkreis 14 6 28 010 Altenberg, Stadt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 14 5 22 010

Mehr

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2018

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2018 1 Alphabetisches Verzeichnis der n im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2018 schlüssel 14 5 23 010 Adorf/Vogtl., Stadt Vogtlandkreis 14 6 28 010 Altenberg, Stadt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 14 5 22 010

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Statistischer Bericht A I 2 - hj 2/17 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach Gemeinden 2. Halbjahr Titel Impressum.

Statistischer Bericht A I 2 - hj 2/17 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach Gemeinden 2. Halbjahr Titel Impressum. Impressum 3 Statistischer Bericht A I 2 - hj 2/17 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n 2. Halbjahr 2017 Titel Impressum Vorbemerkungen Tabellen 1. Bevölkerungsentwicklung 2017 nach Kreisfreien

Mehr

Einzugsgebiete für die Versorgung der Kinder und Jugendlichen

Einzugsgebiete für die Versorgung der Kinder und Jugendlichen Anlage 2 (zu 1 Absatz 1 Nummer 2) Einzugsgebiete für die Versorgung der Kinder und Jugendlichen Versorgungsverpflichtetes Heinrich-Braun-Klinikum ggmbh Landkreis Zwickau Standort Zwickau 14524010 Bernsdorf

Mehr

Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen. Ausgabe 2017

Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen. Ausgabe 2017 Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen Ausgabe 2017 Verzeichnis der Fern- und Nahziele an Bundesautobahnen im Freistaat Sachsen Ausgabe 2017 Auszug aus dem Autobahnverzeichnis

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMNISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 0095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Mittwoch, den :55. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region ===================================================================

Mittwoch, den :55. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region =================================================================== Bundesland Sachsen Mittwoch, den 30.05.2018 06:55 Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region =================================================================== Übersicht Vorhersageregionen ----------------------------

Mehr

Dienstag, den :00. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region ===================================================================

Dienstag, den :00. Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region =================================================================== Bundesland Sachsen Dienstag, den 03.07.2018 07:00 Waldbrandgefährdung in den Wäldern der Region =================================================================== Übersicht Vorhersageregionen ----------------------------

Mehr

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Bundesstraßen

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Bundesstraßen Länge Bedarf ¹ Beschreibung 4281 Meißen Meißen Großenhain, GrKr Stadt B 101 4647116O 4647107O 0 1681 1681 2 Stroga (Schulweg) 394 A 4282 Meißen Meißen Großenhain, GrKr Stadt B 101 4647125O 4647116O 351

Mehr

, r- Zertifikat seit 2006 audlt bcrufundfamllle SACHSEN 2 1. DEZ Freistaat

, r- Zertifikat seit 2006 audlt bcrufundfamllle SACHSEN 2 1. DEZ Freistaat STAATSMlNlSTERlUM FÜR WIRTSCHAFT ARBElT UNO VERKEHR Der Staatsminister Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 1 01073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages

Mehr

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen ZERTIFIKAT Die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich:

Mehr

Planungsbereich Versorgungsebene 4 (Gesonderte fachärztliche Versorgung) Schlüsselnummer Name. Name

Planungsbereich Versorgungsebene 4 (Gesonderte fachärztliche Versorgung) Schlüsselnummer Name. Name 14511000 Chemnitz 1532 Chemnitz 2561 Chemnitz, Stadt 3211 Chemnitz, Stadt 3151 Südsachsen 4980 KV-Bezirk 14521010 Amtsberg 1534 Marienberg 2581 Mittlerer Erzgebirgskreis 3221 Erzgebirgskreis 3151 Südsachsen

Mehr

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2016 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2016 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 8 000 9 000 10 000 11 000 12 000 13 000 14 000 15 000 16 000 mehr als 16 000 Kriminalitätsbelastung insgesamt 2016 nach Gemeinden Mittelwert: 7 950 Fälle auf 100

Mehr

Schlüsseltabelle zur kommunalen Zuordnung der Planungsbereiche

Schlüsseltabelle zur kommunalen Zuordnung der Planungsbereiche 14522080 Döbeln 1529 Döbeln 2575 Döbeln 3222 Mittelsachsen 3151 Südsachsen 4980 KV-Bezirk 14522220 Großweitzschen 1529 Döbeln 2575 Döbeln 3222 Mittelsachsen 3151 Südsachsen 4980 KV-Bezirk 14522250 Hartha

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Landesverband Sachsen e.v. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass. Bremer Straße 10d Dresden

ZERTIFIKAT ISO 9001 : Landesverband Sachsen e.v. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass. Bremer Straße 10d Dresden ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Notfallrettung und Krankentransport, fachpraktische

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Kreistage 2014 B VII 7-1 5j/14 1 Inhalt Vorbemerkungen 4 Seite Tabellen 1. Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung sowie Verteilung der gültigen Stimmen und Sitze

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/10077 18. Wahlperiode 20.10.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Vorbemerkungen Gewählte Bürgermeister am 7. Juni 2015 im Freistaat Sachsen 6

Vorbemerkungen Gewählte Bürgermeister am 7. Juni 2015 im Freistaat Sachsen 6 Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Tabellen Tabellenteil 1. Gewählte Bürgermeister am 7. Juni 2015 im Freistaat Sachsen 6 2. Stimmenanteile der drei bestplatzierten Bewerber in den Gemeinden, in denen am 21./28.

Mehr

Turnier: Klasse: Ort: Datum:

Turnier: Klasse: Ort: Datum: Höpfner Steffen Germania Werdau Höpfner Steffen Freilos Höpfner Steffen Eifert Jens (,, ) Endrunde Senioren 4 7. November 9 SV SR Hohenstein-E. Eifert Jens 4 Weißbach Udo (, 8, 7) TuS 95 Olbernhau Höpfner

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Stand: 7. März 2018 Seite 1. Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs.: 6/ Schülerzahl Klst. 5 im SJ 2018/19. mit BE für die Oberschule

Stand: 7. März 2018 Seite 1. Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs.: 6/ Schülerzahl Klst. 5 im SJ 2018/19. mit BE für die Oberschule Freistaat Sachen 28134 - davon an Gymnasien angemeldet 12397 44,1 1469 11,8 - davon an n angemeldet 15737 55,9 Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen 4082 - davon an Gymnasien angemeldet 1598

Mehr

31. März Dezember Sachsen ,1

31. März Dezember Sachsen ,1 Gebietsstand kreis März Juni (-) gegenüber 14 Sachsen 4 054 182 4 049 097 4 046 079 4 048 294 4 050 204-3 978-0,1 Kreisfreie Städte 1 268 351 1 270 655 1 272 517 1 278 639 1 287 153 18 802 1,5 14 5 11

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT

STATISTISCHES LANDESAMT STATISTISCHES LANDESAMT Inhalt Vorbemerkungen Rechtsgrundlagen Begriffe und Erläuterungen Seite 3 3 3 Abbildungen Abb. 1 Arbeitslose im Freistaat Sachsen 2008 bis 2012 nach Geschlecht 5 Abb. 2 Arbeitslose

Mehr

Einteilung der Fördergebiete 9

Einteilung der Fördergebiete 9 Anlage 3 Einteilung der Fördergebiete 9 Prädefinierte C-Fördergebiete (ehemalige A-Fördergebiete) NUTS-Regionen DED 2 Dresden und DED 4 Chemnitz gemäß Randzeichen 158 der Leitlinien für Regionalbeihilfen

Mehr

Netzwerk 1 - Radeberg

Netzwerk 1 - Radeberg Netzwerk 1 - Radeberg Hoyerswerda Kamenz Kamenz Königsbrück Lauta Ottendorf-Okrilla Pulsnitz Radeberg Radibor Ralbitz-Rosenthal Stolpen Mittelschule Weixdorf 3. Mittelschule Hoyerswerda "Am Planetarium"

Mehr

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2013 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2013 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 8 000 9 000 10 000 11 000 12 000 13 000 14 000 15 000 16 000 mehr als 16 000 Kriminalitätsbelastung insgesamt 2013 nach Gemeinden Mittelwert: 7 716 Fälle auf 100

Mehr

~ SACHsEN. Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Falken, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4383 Thema: Mittelschulen/Oberschulen

~ SACHsEN. Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Falken, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4383 Thema: Mittelschulen/Oberschulen STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS ~ SACHsEN Die Staatsministerin SÄC HSISCHES STAATSMINI STERIUM FÜRKULTUS Postfach 10 09 10 I 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben 171650004 Realschule Stadt Delitzsch 2007. offene Form/Hort

Schulträger. offene Form/Hort. Bad Düben MS Bad Düben 171650004 Realschule Stadt Delitzsch 2007. offene Form/Hort Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen Altenberg "Glückauf" Gymnasium

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Projektschulen "ESF-QM 1" (Stand: September 2014)

Projektschulen ESF-QM 1 (Stand: September 2014) Andert-Oberschule Ebersbach Oberschule J. H. Pestalozzi Radeberg Goethe-Gymnasium Bischofswerda Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz 1. Oberschule Kamenz Sorbische

Mehr

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Förderverein BIATHLON Osterzgebirge e.v OK Wiedersehensrennen 45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Kampfgericht Wetter: leichter Schneefall,

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n 2013 A I 2 hj 2/13 Inhalt Seite Vorbemerkungen 2 Ergebnisdarstellung 2 Tabellen 1. Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n 2012 A I 2 hj 2/12 Inhalt Seite Vorbemerkungen 2 Ergebnisdarstellung 2 Tabellen 1. Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Sächsisches Heideland. Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung

Sächsisches Heideland. Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung Sächsisches Heideland Neue Organisationsstruktur und touristische Vermarktung Tourismusstrategie Sachsen 2020: Kriterienkatalog zur Bewertung der Leistungsfähigkeit der Tourismusorganisationen Gewährung

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n 1. Halbjahr 2011 A I 2 hj 1/11 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren Landesliga Herren 63003296 VfB Zwenkau 02 1.234,50 14 88,18 23,39 63003199 Kickers Markkleeberg 1.325,20 14 94,66 67,31 63003192 FC Eilenburg 1.400,00 14 100,00 142,11 63003097 FC Grimma 1.222,50 14 87,32

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n 2016 A I 2 hj 2/16 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte von 1 in der

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS ljsachsen Die Staatsministerin SÄCHSI SCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach,1 0 09 10 1 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Sonderbericht. Zensus Bevölkerung im Freistaat Sachsen am 9. Mai 2011 nach demografischen. vorläufige Ergebnisse. Gebietsstand: 1.

Sonderbericht. Zensus Bevölkerung im Freistaat Sachsen am 9. Mai 2011 nach demografischen. vorläufige Ergebnisse. Gebietsstand: 1. STATISTISCHES LANDESAMT Sonderbericht Zensus 2011 Bevölkerung im Freistaat Sachsen am 9. Mai 2011 nach demografischen Grundmerkmalen vorläufige Ergebnisse Gebietsstand: 1. Januar 2013 A I /Zensus 2011-2

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen nach n I. Halbjahr 2015 A I 2 hj 1/15 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte

Mehr

Anlage A zum Lieferkonzept - Bestandsdatenübermittlung der Meldebehörden an die Landesrundfunkanstalten

Anlage A zum Lieferkonzept - Bestandsdatenübermittlung der Meldebehörden an die Landesrundfunkanstalten Anlage A zum Lieferkonzept - Bestandsdatenübermittlung der Meldebehörden an die Landesrundfunkanstalten - Sachsen - Version: 1.0 Status: fertig Klassifikation: öffentlich Druckdatum: 12.09.2012 16:44:02

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden

Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden Zuordnung Polizei- und Rettungsleitstellen der Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Dresden der Polizeidirektion Dresden und der Rettungsleitstelle Dresden Polizei (0351) 19294 Feuerwehr/ Notarzt (0351)

Mehr

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag Unvollständig 1. KREISKLASSE Chemnitz 1994 / 95 8 BSV Grüna II 1108,00 931,64 Oberlungwitzer SV II SG Aufbau Chemnitz II 1070,42 911,92 SV Adorf TuS Ebersdorf 1024,85 887,14 SV Leukersdorf IV SG Satzung/Reitzenhain

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie Platz Mannschaft Punkte ge/ve 1. Vier Luschen Lichtenstein 17713 184/32 2. Vier Wenzel Flöha-Erdmannsdorf 17330 178/28 3. Skatbrüder Wernsdorf e.v. I 17299 148/11 4. SC Treffpunkt Chemnitz 16652 170/29

Mehr

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung

FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich) - ESG - Gebiet mit Erhal- Bund und Land Summe tungssatzung - ES - Erhaltungssatzung FREISTAAT SACHSEN Landesprogramm zum Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" 2013 - Fortsetzungsmaßnahmen Lfd. GEMEINDE Bezeichnung der Maßnahme FINANZHILFE Nr. Kreis - Größe (ha) (Landesdirektionsbereich)

Mehr

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Staatsstraßen

Maßnahmenreihung für ein Bauprogramm Radwege an Staatsstraßen 3147 Leipzig Nordsachsen Schkeuditz, GrKr Stadt S 1 4539121O 4539122O 743 790 47 3 Grebehna 198 B 3148 Leipzig Nordsachsen Schkeuditz, GrKr Stadt; Wiedemar S 1 4539121O 4539122O 790 2667 1877 3 Grebehna

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband

Sächsischer TischTennis-Verband Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Freilos Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Senioren Doppel AK 7/75.. Schönfelder / Spänkuch HSG DHfK Leipzig 4 Rohn / Förster 5 6 7 8 Schönfelder /

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit

Zone 5 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Abholzeit Hauptsaison Abflüge 01. April - 31.Okt. Fax.: 0 37 24/13 13 36 Leipzig Flughafen ab/an Zone 1 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4-5 Pers. 6-8 Pers. Economy 25,- 35,- 49,- 53,- 57,- 3,0 h vor Abflug Business 28,-

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Knotenpunkt/ Freie Strecke. Seite 1 von 5

Knotenpunkt/ Freie Strecke. Seite 1 von 5 LK Bautzen 1 KP Bautzen-Salzenforst S106 K7275 KP UHS 8 5 3 LK Bautzen 2 Schmorkau B97 FS UHS 7 4 3 LK Bautzen 3 Burkau-Kleinhänchen S101 FS UHS 6 4 2 LK Bautzen 4 KP östl. Camina S106 K7211 KP UHS 5 4

Mehr

Kannelberglauf 4. Januar 2009 Hermsdorf/Erzgeb.

Kannelberglauf 4. Januar 2009 Hermsdorf/Erzgeb. Veranstalter: Gesamtleitung: Austragungsort: Start: Laufstil und AK: Streckenlängen: Wettkampfbedingungen: SV Hermsdorf e. V., Abteilung Ski Ralph Preußler Start und Ziel an der Skihütte (Kannelberg) ab

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen -

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Vorderladerdisziplinen - am 01./02. Juni 2012 in Leipzig am 09. Juni 2012 in Schildau in den Vorderlader- Disziplinen Pistole / Revolver

Mehr

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der n im Erzgebirgskreis Einwohner gesamt am: Jugendliche am 1.01.2011 03.10.1990 31.12.2010 Bevölkerungsentwicklung von 10 J. 15 J. von 15 J. 18 J. von 18 J. 20 J.

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten Sparkassen-Arena Zinnwald O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten Sparkassen-Arena Zinnwald O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Förderverein Biathlon Osterzgebirge e.v. Wiedersehensrennen OK XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten 21.03.2009 Sparkassen-Arena O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Klasse E, 3.0 km,

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS S SACHsEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09101 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz

Mehr

Teil II. Quellen/Ansprechpartner

Teil II. Quellen/Ansprechpartner Teil II Quellen/Ansprechpartner Adelsdorf 127 Rolf Krille, Wilhelm-Pieck-Str. 17, 01561 Adelsdorf Altmannsgrün 95, 102, 148 siehe Auerbach Altmittweida 54 Gemeindeverwaltung Altmittweida, Bürgermeister

Mehr

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Seniorenklasse 40, Jahrgänge 1966-1975 Rangliste 2 am 25.05.14 beim TTV Amtsberg TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche Eifert, Jens Hohenstein.-E 02.12.1967 Stier, Jörg Annaberg 20.03.1967

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2011 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung

Kriminalitätsbelastung insgesamt 2011 nach Gemeinden. 66 I Kriminalitätsatlas Anzahl der Gemeinden nach der Kriminalitätsbelastung 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 8 000 9 000 10 000 11 000 12 000 13 000 14 000 Kriminalitätsbelastung insgesamt 2011 nach Gemeinden Mittelwert: 7 083 Fälle auf 100 000 Einwohner* Minimum: 442

Mehr