6. TUM Triathlon. DTU Deutschland-Cup Nachwuchs OBB-Jugend-Cup der multisportive und integrative Kinder- und Jugendwettkampf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. TUM Triathlon. DTU Deutschland-Cup Nachwuchs OBB-Jugend-Cup der multisportive und integrative Kinder- und Jugendwettkampf"

Transkript

1 6. TUM Triathlon Ruderregattastrecke München, Samstag, 05. Juni 2010 DTU Deutschland-Cup Nachwuchs OBB-Jugend-Cup 2010 der multisportive und integrative Kinder- und Jugendwettkampf BTV 2009-SW-006

2 Ausschreibung 6. TUM-Triathlon Samstag, 05. Juni 2010 Vorwort Der TUM-Triathlon ist das Triathlonfest für alle Kinder und Jugendlichen! Wir bieten unterschiedliche Wertungen für jede Altersklasse bis hin zur Sprintdistanz im Rahmen des DTU Deutschland-Cup Nachwuchs für die Altersklassen Jugend A und Junioren. Der TUM-Triathlon wurde 2005 im Rahmen eines studentischen Projektes Kinder Bewegen ins Leben gerufen und hat sich in den vergangenen Jahren zu einer etablierten Kinder- und Jugendveranstaltung entwickelt. Der Ausrichter Trisport Erding e.v. kooperiert hier mit dieser Veranstaltung mit dem Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der Fakultät für Sportwissenschaft, Technische Universität München. Hierbei dient die Veranstaltung nicht nur den zukünftigen Sportwissenschaftlern und Sportlehrern als Prüfungs- und Ausbildungsplattform, sondern stellt auch dieses Jahr wieder die Basis für zahlreiche wissenschaftlichen Untersuchungen dar. Zu nennen sind Studien zum Zusammenhang von Körperbaumerkmalen und sportlicher Leistung im Jugendalter, zur Talentsichtung im Triathlon und die Munich Triathlon Heart Study (in Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum München) zur Auswirkung von Ausdauersport auf das jugendliche Herz. Auch der sportliche Gedanke kommt nicht zu kurz, denn in diesem Jahr finden zum ersten Mal der "DTU Deutschland-Cup Nachwuchs" der Jugend A und Junioren im Rahmen des 6. TUM-Triathlon 2010 statt. Wir dürfen uns also über die gesamte deutsche Nachwuchs-Elite freuen. Darüber hinaus wird der Wettkampf für die Schülerklassen im Rahmen des OBB-Jugend-Cup 2010 gewertet und auch die Münchner Hochschulmeisterschaften werden wieder ausgetragen auf einer verkürzten Strecke, um diesen Wettkampf für eine breitere Masse attraktiv zu gestalten. Wie im letzten Jahr beschreiten wir in diesem Jahr wieder integrative Wege, in Kooperation mit der Sehbehinderten und Blindenschule Unterschleißheim und bieten Staffelwertungen für sehbehinderte Kinder an, die zusammen mit den anderen Kindern an den Start gehen werden.

3 Distanzen und Wertungen DTU Deutschland-Cup Nachwuchs 2010 inkl. EM-Qualifikation (Jugend A / Junioren): 0, Drafting Race / Einzelwertung Startgebühr: 25 Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Landesverband über ein separates Formular. Der Download ist über die Veranstaltungswebseite unter erhältlich. Jugend-Triathlon (Jugend A+B/Junioren), offene Wertung Drafting Race / Einzelwertung (keine MTBs erlaubt) Jugend B (Jg ): (Wertung zum OBB-Jugend-Cup 2010) Schwimmen 0,4 km Radfahren 10 km Laufen 2,5 km Jugend A (Jg ): Schwimmen 0,4 km Radfahren 10 km Laufen 2,5 km Junioren (Jg ): Schwimmen 0,4 km Radfahren 10 km Laufen 2,5 km Startgebühr: 15 Schüler-Triathlon (OBB-Jugend-Cup 2010) Einzelwertung Schüler C (Jg ): Schwimmen 0,1 km Radfahren 2,5 km Laufen 400 m Schüler B (Jg ): Schwimmen 0,2 km Radfahren 5 km Laufen 1,4 km Schüler A (Jg ): Schwimmen 0,2 km Radfahren 5 km Laufen 1,4 km Startgebühr: 10 Schüler Swim and Run (OBB-Jugend-Cup 2010) Einzelwertung Schüler D (Jg ): Schwimmen 50 m Laufen 250 m Startgebühr: 5 Staffeltriathlon - Eine(r) schwimmt, Eine(r) radelt, Eine(r) läuft Schülerstaffel (Jg ): Sehbehindertenstaffel (Schüler/Jugend): Jugendstaffel (Jg ): Hochschulmeisterschaft Staffel: Schwimmen 0,2 km Radfahren 5 km Laufen 1,4 km Schwimmen 0,2 km Radfahren 5 km Laufen 1,4 km Schwimmen 0,4 km Radfahren 10 km Laufen 2,5km Schwimmen 0,4km Radfahren 10km Laufen 2,5km Startgebühr Schülerstaffel: 10 Startgebühr Jugend- und Hochschulmeisterschaftsstaffel: 25 Münchner Hochschulmeisterschaft: 0,4 10 2,5 Drafting Race / Einzelwertung Nur für Studenten und Angestellte der Münchner Hochschulen und Mitglieder des Fördervereins ZHS. Die Teilnehmer der MHM sind über den Hochschulsport versichert (außer Mitglieder des Födervereins). Startgebühr: 20

4 Wichtige Hinweise für alle Teilnehmer: beim Radfahren besteht Helmpflicht! der TUM Triathlon ist ein Windschattenrennen, d.h. es sind radsportspezifische Lenker erforderlich, Lenkeraufsätze dürfen nicht über die Bremsgriffe herausragen (keine Barends bei MTBs) es gilt die DTU-Sportordnung ( und die entsprechenden Regelungen des OBB- Jugend-Cup 2010 (siehe: Bei den Schülerwettkämpfen darf nur mit MTB (Reifenbreite mind. 1,5 Zoll) gefahren werden. Bei Jugend B sind aufgrund der Windschattenfreigabe nur Rennräder erlaubt. Das Begleiten der Teilnehmer auf den Wettkampfstrecken durch Eltern / Betreuer ist nicht erlaubt und führt zur Disqualifizierung Vorläufiger Zeitplan für Samstag, den : Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem Wettkampf auf unserer Website per -Newsletter sowie in den Startunterlagen bekannt gegeben. 09:00-13:00 Startnummernausgabe am Bootshaus 09:00-10:30 Check In 1 nur für Schüler A-D; Jugend A/B Jun; MHM 10:30 Wettkampfbesprechung für Schüler A-D und Schüler-/Sehbehindertenstaffeln 10:45 Start Schüler D (Swim and Run), Gruppe 1 10:55 Start Schüler C, Gruppe 2 11:15 Start Schüler A (männlich), Gruppe 3 11:17 Start Schüler A (weiblich), Gruppe 4 11:19 Schüler B und Schülerstaffel, Gruppe 5 11:20 Start Blindenstaffel, Gruppe 6 11:40 Start (männlich) Jugend A/B, Jugendstaffel, Jun, MHM Gruppe 7 11:41 Start (weiblich) Jugend A/B, Jugendstaffel, Jun, MHM, Gruppe 8 12:30-13:00 Check Out Schüler A-D, Jug A/B, Jun, MHM 13:00 Siegerehrung Vormittagwettkämpfe 13:00 Wettkampfbesprechung DTU Deutschland-Cup Nachwuchs (Landestrainer) 13:00-13:45 Check In 2 DTU Deutschland-Cup Nachwuchs 14:00 Start (männlich) Junioren Gruppe 9 15:00 Start (männlich) Jugend A Gruppe 10 16:00 Start (weiblich) Jugend A/Jun Gruppe 11 ca. ab 17:15 Siegerehrung DTU Deutschland-Cup Nachwuchs ca. ab 17:15 Check Out DTU Deutschland-Cup Nachwuchs Strecken und Verpflegung Schwimmen Geschwommen wird im Ruderbecken der Ruderregatta Oberschleißheim. Bei den offenen Wettkämpfen am Vormittag wird auf verschiedenen Rundkursen (gegen den Uhrzeigersinn) geschwommen, die durch farbige Bojen markiert sind. Die Teilnehmer des "DTU-Deutschland-Cup Nachwuchs" schwimmen auf einer geraden Strecke. Radfahren Gefahren wird um das Ruderbecken im Uhrzeigersinn. Eine Runde sind 5 km. Je nach Wertung werden eine oder mehrere Runden gefahren. Für das zählen der Runden ist jede/r Teilnehmer/in selbst verantwortlich. Schüler C fahren ca. 1,25 km in Richtung SW und nach dem Wendepunkt zurück zur Wechselzone.

5 Laufen Gelaufen wird um die Zuschauertribüne. Je nach Wertung werden eine oder mehrere Runden gelaufen. Schüler D/C laufen in Richtung Bootshäuser (NO) und nach dem Wendepunkt zurück ins Ziel. Ziel Das Ziel befindet sich direkt vor der Zuschauertribüne. Verpflegung Auf den Radstrecken gibt es keine Verpflegung. Auf der Laufstrecke gibt es eine Verpflegungsstation, an der isotonische Getränke gereicht werden. Im Zielbereich gibt es für alle Teilnehmer ein reichhaltiges Kuchen- und Obstbuffet sowie verschiedene Getränke. Medizinische Betreuung Die medizinische Betreuung und Wasserrettung erfolgt durch ortsansässige Wasserwacht/BRK. Teilnahmebedingungen Startgebühren Die angegebenen Startgebühren beinhalten den Organisationsbeitrag, die BTV-Abgabe, die Verpflegung während und nach dem Wettkampf und die Gebühren für den Zeitnahmechip. Die Zeitnahmechips werden direkt nach dem Zieleinlauf wieder eingesammelt. Wir bitten dabei um zuverlässige Rückgabe des Zeitnahmechips. Verlorene Chips werden mit 25 in Rechnung gestellt. Anmeldung und Information Anmeldung erfolgt ausschließlich per Post oder Fax! Anmeldeformular erhältlich unter: Meldeadresse: Dr. Martin Schönfelder Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung Technische Universität München Connollystr München Tel.: (089) Fax.: (089) Die Startgebühren werden am Tag der Veranstaltung in bar bezahlt. Landesverbände erhalten nach Eingang der Sammelanmeldung eine Rechnung. Zu beachten ist, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur starten dürfen, wenn die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person auf der postalischen Anmeldung spätestens bei der Startnummernausgabe vorgelegt wird. Ohne diese Unterschrift ist ein Start nicht möglich. Meldeschluss und Nachmeldung Offene Wertungen Samstag, 29. Mai 2010 (eingehend) bzw. sobald das Startplatzkontingent erschöpft ist. Sofern noch Startplätze nach dem Meldeschluss vorhanden sind, nehmen wir Nachmeldungen bis zu der Startnummernausgabe am Samstag, 05. Juni 2010, an. Meldungen Deutschlandcup Nur mit Vordrucklisten (siehe und ausschließlich über die Landesverbände bis Samstag ; Nachmeldungen möglich bis (Nachmeldegebühr 5,00 /pro Athlet/in) Ab- / Ummeldung zum Wettkampf Wir bitten bei Nichtteilnahme um rechtzeitige Ab- / Ummeldung schriftlich oder per , damit ggf. andere Athleten noch starten können.

6 Umkleiden Die Umkleidemöglichkeiten und Toiletten befinden sich in den Bootshäusern. Bitte Beschilderung beachten. Weitere Toiletten befinden sich auch im Tribünenkomplex. Ergebnisse und Urkunden Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung ausgehängt. Zudem sind diese im Nachfeld der Veranstaltung unter einsehbar. Der Urkundendruck erfolgt ausschließlich vor Ort am Wettkamptag. Nachsendungen sind nicht möglich. Wettkampfordnung Es gilt die aktuelle Version der Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU), deren Kenntnis vorausgesetzt wird (einzusehen unter Haftungsausschluss Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und Schäden aller Art. Der Teilnehmer / Erziehungsberechtigte erkennt durch seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular / Meldebestätigung den Haftungsausschluss, die Wettkampfordnung und die Bestimmungen der Ausschreibung an. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt. Antidoping- Erklärung Mit der Anmeldung zum Wettkampf erkennt jeder Teilnehmer/in die folgende Antidopingerklärung an: Ich habe Kenntnis von der Verbotsliste der Nationalen Antidoping Agentur (NADA) und ich akzeptiere, dass der Veranstalter Dopingkontrollen vornehmen lassen kann. Ich weiß, dass auch nicht in der Dopingliste aufgeführte Schmerzmittel und Asthmasprays, die medizinisch nicht notwendig sind, die Gesundheit schädigen können und dass ihr Gebrauch gegen das Gebot der sportlichen Fairness verstößt. Deutschland-Cup Nachwuchs 2010 Infos auf: Weitere Wettkämpfe: 22. Mai Halle; 17. Juli Braunschweig; 31. Juli / 1. August Merzig (inkl. DM) KidsCup Oberbayern 2010 Infos auf: Weitere Wettkämpfe: 15. Mai Schongau; 30. Mai München; 24. Juli Riederau Übernachtung/Unterkunft Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten folgen in den nächsten Wochen auf Altersklassen Die Wertung erfolgt nach der am Wettkampftag gültigen Altersklassen-Einteilung der DTU (es gilt jeweils das Geburtsjahr).

7 Einchecken und Auschecken Beim Check-in wird der technische Zustand des Rades und des Helmes durch offizielle Kampfrichter überprüft. Die Teilnahme kann bei Mängeln verweigert werden; in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Startgebühr seitens des Veranstalters. Es gilt die DTU-Sportordnung. Bitte beachten Sie, dass die vorgeschriebene Maximalübersetzung bei Kindern und Jugendlichen kontrolliert wird. Maximale Abrolllänge pro Kurbelumdrehung: - Schüler A/B/C: 5,66 m - Jugend B: 6,10 m - Jugend A: 7,01 m Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass die Abrolllänge des Wettkampfrades vor dem Wettkampf regelgerecht eingestellt ist. Bitte lassen Sie die Einstellung von einer autorisierten Fahrradwerkstatt vornehmen. Das Ein- und Auschecken kann ausschließlich zu den angegebenen Zeiten erfolgen: Check-in 1: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Check Out: 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Check-in 2: 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Check Out: 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr Auschecken der Fahrräder nach Ende des Wettkampfes erfolgt nur gegen Vorlage der Startnummer. Keine Ausgabe, bevor der letzte Teilnehmer die Wechselzone zur Laufstrecke verlassen hat! Die Fahrräder werden am Wettkampftag bis max. 18 Uhr bewacht. Strecken und Reglement Wechselkleidung Rad- und Laufutensilien ausschließlich am Rad deponieren. Es gibt nur eine Wechselzone. Reglement Schwimmen Das Tragen eines Neoprenanzuges unterliegt den Bestimmungen der DTU-Sportordnung. Das Kampfgericht behält sich vor, je nach Witterung die Schwimmstrecken zu kürzen, zu streichen bzw. durch Laufstrecken zu ersetzen. Die gestellten Badekappen müssen getragen werden. Hilfsmittel wie z.b. Flossen, Schnorchel etc. sind untersagt. Beim Schwimmen darf die Startnummer nicht getragen werden. Die Wassertemperatur wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstart: Der Start erfolgt in allen Wertungen gruppenweise. Die endgültige Einteilung der Startgruppen wird am Wettkampftag bekannt gegeben. Schwimmstrecke: Geschwommen wird jeweils gegen den Uhrzeigersinn (offene Wertung) und "DTU- Deutschland-Cup Nachwuchs" auf einer geraden Strecke; Abkürzen an den Bojen führt zur Disqualifikation. Wechsel zum Rad Umkleiden erfolgt am Rad. In der gesamten Wechselzone darf das Fahrrad nur geschoben werden. Reglement Rad Beim Radfahren ist der Helm zu tragen. Der Helmverschluss muss vom Aufnehmen bis zum Abstellen des Fahrrads geschlossen sein. Missachtung kann zur Disqualifikation führen. Das Windschattenfahren ist erlaubt. Die Radstrecke ist durchweg rennradtauglich. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten; die Strecken sind nicht für den Publikumsverkehr gesperrt, das heißt es können sich Jogger, Fußgänger etc. auf der Radstrecke befinden und jeder Athlet ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Für alle Teilnehmer der Schülerwettkämpfe gelten zudem die Sonderregeln des Oberbayern-Kids-Cup ( Wechsel zum Lauf Der Wechsel zum Lauf findet in derselben Wechselzone wie nach dem Schwimmen an der Zuschauertribüne statt. Im Einfahrtskanal ist die Geschwindigkeit zur Sicherheit aller Beteiligten zu reduzieren.

8 Laufstrecke Beim Laufen auf den verschiedenen Distanzen ist jeder Teilnehmer für das Rundenzählen selbst verantwortlich. Abkürzen führt zur Disqualifikation. Der Untergrund wechselt zwischen Asphalt, Schotter und Rasen Zuschauerinformation Aus Sicherheitsgründen bitten wir alle Zuschauer sich ausschließlich auf den ausgewiesenen Flächen der Tribüne aufzuhalten, um die Athleten nicht zu gefährden. Toiletten und Kiosk befinden sich im Tribünenkomplex. Anreise und Parken Adresse: Olympia Regattastrecke München, Dachauer Str. 35, München Die Olympia Regattastrecke München liegt an der Anschlussstelle A 92 Oberschleißheim (siehe Skizze). An der Ampel biegt man ab in Richtung Dachau. Nach ca. 300m kommt links die Einfahrt auf das Gelände. Athleten- und Besucherparkplatz: Ausschließlich auf der Parktangente hinter der Zuschauertribüne. Organisation Veranstalter: Deutsche Triathlon Union (DTU) Ausrichter: Trisport Erding e.v. Genehmigt vom: Bayerischen Triathlonverband Weitere Informationen und aktuelle Berichte unter Impressum Dr. Martin Schönfelder Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung Technische Universität München Connollystr München Tel.: (089) Fax.: (089) tumtria@sp.tum.de

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Samstag, 20. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 20. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 20. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 21. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort zum Stadttriathlon 2009 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe

Mehr

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 18. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 18. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 19. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort zum Stadttriathlon 2011 Liebe Teilnehmer, liebe Gäste, weil Sport

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon

Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Ausschreibung zum 2. Eisenwald Crossduathlon Veranstaltungstag Sonntag, 24. September 2017 Veranstaltungsort Veranstalter Gesamtleitung Wettbewerbe / Organisationsbeitrag INCEPTUM Stadion am Seilersee

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!! Veranstalter: Wettkampfleitung: Auswertung: Startgebühr: Überweisung: Abholung Unterlagen: Check In Wechselzone: TSV Harburg 1907 e.v. Jochen Rühl Robert Rieger 10,00 Euro 15,00 Euro (Nachmeldung, falls

Mehr

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3 Genehmigungsnummer 02-19-08-02883 Datum 07/04/2019 Organisation / CIS AMBERG Veranstalter Abteilung Triathlon Norbert Luber Mihielstr.4 92224 Amberg Ort Schwimmen 92245 Kümmersbruck / Aktivbad (Gabelsbergerstraße

Mehr

+allgemeine Informationen

+allgemeine Informationen + 2. HEAD Swim and Run am 24.03.2011 mit Oberbayerischen Kidscup! Schwimmen Erfolg Laufen Spaß +allgemeine Informationen Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband Ausrichter: SC Prinz Eugen München e.v.

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda 08.09.2018 1. Einzelstarter 1.1 Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme am Einzelwettbewerb ist jeder der das 16. Lebensjahr vollendet hat und für die Distanzen ausreichend

Mehr

23.JUNI ERICH-FILL TRIATHLON RIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 35. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

23.JUNI ERICH-FILL TRIATHLON RIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 35. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON. -. 2019 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN 23.JUNI 35. ERICH-FILL T RIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN TRIATHLON JEDERMANN 0,3 KM/20 KM/2,5 KM - IDEAL FÜR EINSTEIGER TRIATHLON SPRINT 0,5 KM/20

Mehr

Samstag, 16. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 16. Juni. Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 16. Juni Triathlonmesse Startnummernausgabe Pastaparty Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort zum Stadttriathlon 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe

Mehr

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON 2016 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN. -. K e t t e n h u n d e 24.JULI 32. ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN Neu: Olympischer Triathlon als Staffel www.rad-kultur.com TRIATHLON JEDERMANN

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Genehmigungsnummer: Juni 2018

Genehmigungsnummer: Juni 2018 Friesland Triathlon der Öffentlichen Versicherungen 2018 Genehmigungsnummer: 09-18-01-01716 17. Juni 2018 Veranstalter: Vareler Turnerbund von 1861 e.v. Windallee 23, 26316 Varel Kontakt: https://www.friesland-triathlon.de

Mehr

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Sonntag, 06. Mai 2018 Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Ausrichter: Veranstalter: Organisation: Swim & Run Inklusiv: Anmeldung: Triathlon Racing Team Remchingen (FC Germania Singen e.v.) www.trt-remchingen.de

Mehr

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon 11.06.2017 Organisiert durch den TCEC Mainz, findet am 11. Juni 2017 der 11. Entega Schüler-Triathlon auf dem Gelände der Universität Mainz statt. Zugelassen

Mehr

Ausschreibung 2018 Stand

Ausschreibung 2018 Stand 11.Waginger-See-Triathlon 2018 Elite im Sprint mit Wertung für die Bezirksliga Schülertriathlon für die Jahrgänge 2005-2008 Ausschreibung 2018 Stand 07.06.2018 Termin: Sonntag, der 02. September 2018 Distanzen:

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Datum Ausgabe Verfasser 21. Mai 2016 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Schick / Faber

Mehr

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher 5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher präsentiert von den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein AG ( RTV-Genehmigungsnummer:

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz 2. 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Kaitersbergstr. 21 o 92421 Schwandorf o

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, mit Euch in diesem Jahr ein besonderes sportliches Highlight mitten im Zentrum der Landeshauptstadt feiern zu können: die Triathlon Sprint Europameisterschaft

Mehr

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von 9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von ( RTV-Genehmigungsnummer: 11-17-02-01412 ) in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross Ausschreibung Intersport Pötscher Hansbergland Cross 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches Termin: 04 Juni 2016 Ort: Freizeitzentrum St. Veit im Mühlkreis, Schulstraße 11, 4173 St. Veit Veranstalter: Freiwillige

Mehr

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge

10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 10.Waginger-See-Triathlon 2017 sowie Elite im Sprint mit Wertung für die Landesliga. und erstmals auch Schülertriathlon für die Jahrgänge 2004-2007 Ausschreibung 2017 Stand 12.04.2017 Termin: Sonntag,

Mehr

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga

Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Sonntag, 17./18. Juni 2017 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Regional-/Bayernliga Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de VORLÄUFIGER ZEITPLAN

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Altersklasse Alter in Jahren Strecken in Meter (max.) Schwimmen Radfahren Laufen Schüler C 8/ Schüler B 10/

Altersklasse Alter in Jahren Strecken in Meter (max.) Schwimmen Radfahren Laufen Schüler C 8/ Schüler B 10/ Veranstalter: Turnverein 1881 Furth im Wald e.v. Organisationsleiter: Matthias Reinhardt, Lerchenstraße 3, 93437 Furth im Wald Mobil: 0170/ 2952582, E-Mail: tvfurth-triathlon@gmx.de Termin: Sonntag, 29.

Mehr

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017 Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt am 21. Mai 2017 1. Veranstalter: RTV (??/2017) 2. Ausrichter: DLRG Schifferstadt, MAC Schifferstadt, LC Schifferstadt 3. Ort: Hallenbad

Mehr

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken.

16. Mettmanner Duathlon 2018 Ausschreibung. Termin. Veranstaltungsort. Veranstalter: Information / Kontakt. Anmeldung. Wettkampfstrecken. Termin 15. April 2018 Veranstaltungsort Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium (HHG) Hasselbeckstr. 6, 40822 Mettmann Veranstalter: Mettmann Sport e.v., Abteilung Triathlon Genehmigungsnummer: ist beantragt

Mehr

So bereiten Sie einen Triathlon vor

So bereiten Sie einen Triathlon vor Ausschreibung 12. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 29. Juni 2019 Die Genehmigungsnummer NRWTV lautet: 10-19-01-02579 Strecken: Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern

Mehr

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: 10-17-01-01280 Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

3. Kids Triathlon Dreieich 2019 & 1. Team-Fun- Triathlon

3. Kids Triathlon Dreieich 2019 & 1. Team-Fun- Triathlon 3. Kids Triathlon Dreieich 2019 & 1. Team-Fun- Triathlon Ausschreibung Veranstalter SKG Sprendlingen e.v. Abteilung Schwimmen Veranstaltungstermin Sonntag, 01.09.2019 Veranstaltungsort Parkschwimmbad Dreieich,

Mehr

2. Pirmasenser Triathlon

2. Pirmasenser Triathlon 2. Pirmasenser Triathlon 19./20. August 2017 Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom Endurance Team Pirmasens e.v. und der Mountainbike-Abteilung des SV Lemberg e.v., unter der Organisationsleitung

Mehr

Seenland Triathlon 2017

Seenland Triathlon 2017 Seenland Triathlon 2017 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Friedrich-Ebert-Str. 47 o Telefon: 09431-42522 (Do. 17:00 19:00 Uhr) o 92421

Mehr

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen: 29. Juli 2018 Ausschreibung Weitere Informationen: www.triathlon-gifhorn.de Ausschreibung 16. Tankumsee Triathlon 2018 Termin 29. Juli 2018 Homepage www.triathlon-gifhorn.de Veranstaltungsort Tankumsee

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung Cross-Duathlon / Cross-Lauf

Ausschreibung Cross-Duathlon / Cross-Lauf Ausschreibung Cross-Duathlon / Cross-Lauf Titel: 4. Cross-Duathlon E3lingen Termin: 15. September 2019 Startort / Ziel: Horbachpark E3lingen, Start und Ziel zwischen Horbachsee und Albgauhalle Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon

Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt

Bühler Beilngries Triathlon im Naturpark Altmühltal Informationsblatt Vor dem Wettkampf Parken Infos finden Sie auf unserer Website unter Veranstaltung 2017_Parken Sportmesse: am Samstag ab 10:00 Uhr an der Schiffsanlegestelle Ausgabe Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen

1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss. Samstag 24. Juni Start 11:00 Uhr am Schwimmbad Pfarrkirchen Ausschreibung für den 1. NEUSS X-Triathlon powered by Autocenter Neuss 300 m Schwimmen* 11 km MTB Radfahren* 3,3 km Laufen* Jedermann-Triathlon Einzel + Staffelwettbewerb Stadtmeisterschaft * verkürzte

Mehr

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon 02.07.2016 Organisiert durch den TCEC Mainz findet am 02. Juli 2016 das zehnjährige Jubiläum des Entega Schüler-Triathlons auf dem Gelände der Universität Mainz

Mehr

Samstag den 06.Mai 2017,

Samstag den 06.Mai 2017, 12. Buchener Triathlon ausgetragen als Super Sprint LBS-Cup 2.Neckar-Odenwald-Cup Schnupper-Triathlon am Samstag den 06.Mai 2017, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter: TSV 1863 Buchen Abteilung

Mehr

8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018

8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018 8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018 VERANSTALTER VERANSTALTER BTV Bayerischer Triathlonverband / Nr: 02-18-08-02091 AUSRICHTER

Mehr

Samstag, den 04.Mai 2019,

Samstag, den 04.Mai 2019, 14. Buchener Triathlon ausgetragen als RACEPEDIA-Cup Jedermann-Triathlon (auch als 2-er und 3-er Staffel möglich) Schnupper-Triathlon am Samstag, den 04.Mai 2019, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00Uhr Veranstalter:

Mehr

Wie man an einem Hamburger Triathlon teilnimmt

Wie man an einem Hamburger Triathlon teilnimmt Ausschreibung: 20. Stadtparktriathlon Hamburg am 26. Mai 2019 Veranstalter Hamburger Triathlon Verband e.v. Genehmigungsnummer des Landesverbandes: 06-19-01-03062 - Änderungen vorbehalten - Ausrichter

Mehr

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018 Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2018 Sonntag den 10.06.2018 Genehmigungs-Nr.: 02-18 01-02039 Regionalliga/Bayerische Meisterschaft Sprinttriathlon/Volkstriathlon/Staffelwertung Kurztriathlon/Einzel und

Mehr

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay

Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay Sonntag, 17. Juni 2018 inkl. Bay. Meisterschaft der Altersklassen und Bayernliga und zum 25. Jubiläum mit Speed-Team-Relay speedpic.com Veranstalter: Trisport Erding ev PF 1123 85421 Erding stadttriathlon@trisport-erding.de

Mehr

Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 4. Salzlandsparkassen - Triathlon Samstag, den 27. Juli 2019 ab 14:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 Veranstaltung: Veranstalter/Ausrichter: E-Mail Adresse: DTU-Jugendcup im Rahmen des 27. Paradiestriathlons Jena Triathlon Jena e.v. matthias@paradiestriathlon.de

Mehr

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen

Josef Meier Sophie-Schmid-Str. 16, Ichenhausen Ausschreibung 4. Günzburger Alkoholfrei Cross Triathlon am 05.05.2018 mit 2. Günzburger AOK Kinder- und Jugendtriathlon unter der Schirmherrschaft des Günzburger Oberbürgermeisters Gerhard Jauernig Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 30.07.2017 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Schüler/innen-Duathlon (2/10/2) Staffeltriathlon

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 29.07.2018 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Staffeltriathlon (0,5/20/6) Triathlon (0,5/20/6)

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 29.06.2014 Veranstaltung: 1. Nibelungen Triathlon Worms Veranstalter/Ausrichter/Organisation: LLG Wonnegau e.v. Silvanerstr.

Mehr

Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding

Samstag, 16. Juni. Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Samstag, 16. Juni Startnummernausgabe Pastaparty Openairkonzert mit der NKABOM-Band African Reggae pur Sonntag, 17. Juni Triathlon für alle das Triathlonfest in Erding Grußwort des Landrats zum 14. Stadttriathlon

Mehr

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 09.09.2018 Rahmenwettkämpfe Triathlon Sprint Distanz EINZEL Triathlon Olympische Distanz Staffel Triathlon Olympische Distanz Swim & Run AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

Ausschreibung. Organisation: Start/Wechselzone: Strecken: Teilnahmeberechtigung: Triathleten (w/m) der Jahrgänge:

Ausschreibung. Organisation: Start/Wechselzone: Strecken: Teilnahmeberechtigung: Triathleten (w/m) der Jahrgänge: Ausschreibung Die Genehmigung ist beantragt. Organisation: Stadtwerke Eschwege GmbH Niederhoner Straße 36 37269 Eschwege E- Mail: info@werraman.de www.werraman.de Der WerraMan ist eine genehmigte Veranstaltung

Mehr

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Sonntag, 30. April 2017 Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Ausrichter: Organisation: Veranstalter: Triathlon Racing Team Remchingen (http://www.trt-remchingen.de), FC Germania

Mehr

8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018

8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018 8. SWIM N RUN München 2018 JEDERMANN BTV JUGEND CUP OBERBAYERISCHER KIDS CUP 5 KM VOLKSLAUF Samstag, 17. März 2018 VERANSTALTER VERANSTALTER BTV Bayerischer Triathlonverband / Nr: 02-18-08-02091 AUSRICHTER

Mehr

Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung

Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung Letzte wichtige Mitteilungen / Informationen für Teilnehmer und Begleiter als Ergänzung zur Wettkampfbesprechung Bitte beachten Sie die folgenden letzten Informationen genau: 1.) Folgende Anordnungen der

Mehr

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017 Veranstaltung: Veranstalter: E-Mail Adresse: DTU-Jugendcup im Rahmen des 27. Paradiestriathlons Jena Triathlon Jena e.v. stefan@paradiestriathlon.de

Mehr

Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon

Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon Ausschreibung zum 3.Grassauer Triathlon Jedermann-/Volksdistanztriathlon (Intersport-Wagner Trophy) Bayernliga Mannschaftswettkampf (Swim and Run/Bike and Run) Schüler/Jugend- Triathlon (Team), Staffeln

Mehr

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon 1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon mit Tiroler Meisterschaften der Junioren und AK Are you ready for the new season? presented by 1 1.TRI-X-SPRINT- und NACHWUCHSTRIATHLON Der Tri-X-Kufstein Triathlonverein

Mehr

2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon

2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon 2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon Samstag, 4. August 2018 mit Österr. und Tiroler Meisterschaft aller Masterklassen und Österr. Meisterschaft Schülerklasse C bis Junioren www.kufstein.com Online

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 31. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Tourismus Löderburger See

Mehr

31. Apoldaer Triathlon Ausschreibung

31. Apoldaer Triathlon Ausschreibung Allgemeine Informationen Termin Sonntag, 24. Juni 2018 Veranstalter Ausdauersportclub Apolda e. V. www.ac-apolda.de Vorstandsvorsitzender: Matthias Becker Alexanderstraße 38 c 99510 Apolda Ort Meldung

Mehr

Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung 2. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 30. Juli 2017 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltung sort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Gaensefurther Sportbewegung

Mehr

Kaarster See Jedermann Triathlon Sonntag, den 17. September 2017

Kaarster See Jedermann Triathlon Sonntag, den 17. September 2017 Herzlich Willkommen beim Schwimmen im Badesee, Radfahren in Kaarst und Laufen um die Seen! Kaarster See Jedermann Triathlon Sonntag, den 17. September 2017 Termin: Sonntag, den 17.09.2017 - Start: ab 10.00

Mehr

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016

Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Kapuziner Alkoholfrei Triathlon 2016 Samstag den 11.06.2016 Genehmigungs-Nr.: Olympische Disziplin/Kurzdistanz 1,5 km - 40 km 10 km Mitteldistanz 1,9 km 83 km 20 km Bayerische Meisterschaft der Altersklassen

Mehr

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Datum: Sonntag, den 23. Juli 2017 Wettbewerbe Volksdistanz Olympische Distanz Staffeltriathlon Schwimmen 500 Meter 1500 Meter 500 Meter Radfahren 20 Kilometer 40 Kilometer

Mehr

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017

2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 2.Zusser Schwarzbräu Nullinger Triathlon am Sonntag, 16.Juli 2017 500m Schwimmen 20km Radfahren 5km Laufen Volkstriathlon in Einzel- und Staffelwertung Genehmigt vom Bayerischen Triathlon Verband e.v.

Mehr

Ausschreibung zum 7. medwork Triathlon Höchstadt am Staffel Kurzdistanz */**

Ausschreibung zum 7. medwork Triathlon Höchstadt am Staffel Kurzdistanz */** Höchstadter Triathlon e.v. Distanzen 0,4 km/20 km/5 km & 1,5 km/40 km/10 km Ausschreibung Auskünfte Triathlon Höchstadt e.v. e-mail: anmeldung@medwork-triahtlon.de oder über das Kontaktformular auf der

Mehr

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang

Schnupper-Triathlon: Distanz: 200 m Schwimmen / 11 km Radfahren / 2,5 km Laufen Starter: ab Jahrgang Ausrichter und Veranstalter: QTRI Förderverein und TSV Quellenhaupt Bornhöved e.v von 1910 Schulstr. 3 24619 Bornhöved Ansprechpartner: Jan Philipp Krawczyk, jpkrawczyk@t-online.de Ansprechpartner betr.

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016 Termin: 18. Juni 2015 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 30982 Pattensen, Am Hallenbad 1 Wettkampfklassen 2000-2003, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

FAQ: Stadttriathlon Erding

FAQ: Stadttriathlon Erding FAQ: Stadttriathlon Erding Woraus besteht ein Triathlon? Schwimmen, Radfahren, Laufen. In dieser Reihenfolge. Welche Strecken bieten wir an? Schüler 1km Rad, 400m Lauf 100m Schwimmen / 2,5km Rad / 0,4km

Mehr

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen.

750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen. 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen. 750 m Schwimmen 22 km Radfahren 5 km Laufen 375 m Schwimmen 11 km Radfahren 2,5 km Laufen www.nibelungen-triathlon-worms.de Ausschreibung Nibelungen Triathlon Worms 24.06.2018 Veranstaltung: 5. Nibelungen

Mehr

Mit der U1 oder U9 bis Haltestelle Niddapark fahren. Zum SV Blau-Gelb sind es nur 3 Minuten Fußweg.

Mit der U1 oder U9 bis Haltestelle Niddapark fahren. Zum SV Blau-Gelb sind es nur 3 Minuten Fußweg. Ausschreibung für den 25. Nikolaus Duathlon Jugend A/B und Schüler A/B/C Termin Sonntag, 02.12.2018 Veranstalter Eintracht Frankfurt e.v. - Abteilung Triathlon Alfred-Pfaff-Str. 1 60386 Frankfurt HTV-Genehmigungs-Nummer

Mehr