Moderne Zahnmedizin an historischem Ort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moderne Zahnmedizin an historischem Ort"

Transkript

1 Moderne Zahnmedizin an historischem Ort WORKSHOP DAY HÖRSAALRUINE CHARITÉ, BERLIN dental education Bildung ist die Zukunft

2 Referenten Die adhäsive post-endodontische Rekonstruktion defektbezogene Therapiekonzepte Referent: Priv.-Doz. Dr. med. dent. Guido Sterzenbach Studium der Zahnmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin 2002 Approbation, 2007 Promotion Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Charité-Universitätsmedizin Berlin Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre 2009 Zertifizierung für Implantologie der DGI 2013 Praxisgründung des Dentalzentrum Pankow, MVZ Garbátyplatz 2016 Habilitation und Venia Legendi der Charité-Universitätsmedizin Berlin Ziel des Seminars Nach heutigem Kenntnisstand ist der Zerstörungsgrad, bzw. das Ausmaß der verbliebenen Zahnhartsubstanz einer der einflussreichsten, Prognose bestimmenden Faktoren auf die langfristige Überlebensrate endodontisch behandelter Zähne. Adhäsive, zahnhartsubstanzschonende Therapiekonzepte ermöglichen langfristige, defektbezogene Rekonstruktionen auch stark zerstörter Pfeilerzähne. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse werden die wesentlichen biomechanischen Faktoren und Adhäsionsstrategien zum langfristigen Zahnerhalt erläutert und verschiedene, defektbezogene Therapiekonzepte detailliert beschrieben. Im Fokus steht dabei die praktisch relevante Vorgehensweise, von der Beurteilung der Erhaltungswürdigkeit in Abhängigkeit der definitiven prothetischen Konstruktion bis zur (adhäsiven) Befestigung der indirekten Rekonstruktion. Anhand zahlreicher Patientenfälle und konkreter Anwendungsbeispiele werden Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Problemstellungen aufgezeigt und diskutiert. Inhalt des Seminars Voraussetzungen für die Erhaltungswürdigkeit Präprothetische Maßnahmen: chirurg. Kronenverlängerung vs. orthod. Extrusion Stiftindikationen: Direkte vs. indirekte Rekonstruktionen Sekundärer Monoblock Stiftmaterialien Aktuelle Adhäsionskonzepte im Wurzelkanal und koronalen Dentin (Universaladhäsive und selbsthaftende Befestigungskomposite) Präparationen: non-retentive Teilkrone (keramisch) Endokrone Krone Silikatkeramiken Hybridkeramiken Oxidkeramiken Adhäsive Befestigung Substratkonditionierung (Ätzung, Sandstrahlen) Trouble shooting, z.b.: die subgingivale Kavität (proximal box elevation) der dezementierte Stift das frakturierte Teleskop

3 Programm Uhrzeit ab 9:00 Zahnärztinnen/Zahnärzte Registrierung 09:30 Die adhäsive post-endodontische Rekonstruktion Dr. Guido Sterzenbach 12:00-13:00 Mittagspause 13:00-15:00 Befestigung indirekter Restaurationen Dr. Guido Sterzenbach 15:00-16:00 Führung durch das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité Maximal 25 Personen, Dauer ca. 60 Minuten Veranstaltungsort Workshop Day im Hörsaal: der Zauber von Ruinen Allzu viele positive Assoziationen löst der Begriff Ruine in aller Regel nicht aus. Ganz anders im Medizinhistorischen Museum der Berliner Charité: Welch Zauber von einem stark zerstörten Gebäude ausgehen kann, zeigt die Ruine des früheren Rudolf-Virchow-Hörsaals im einstigen Pathologischen Museum. Ende des Zweiten Weltkrieges von Fliegerbomben getroffen und in den Nachkriegsjahren notdürftig wiederhergestellt, avancierte die konservierte Hörsaalruine in den 90er-Jahren zu einem Veranstaltungsort der ganz besonderen Art. Verbinden Sie Ihre Fortbildung zu aktuellen Fragen der Zahnmedizin mit einem Ausflug in die Geschichte. Wir freuen uns darauf, Sie beim Workshop Day im Berliner Medizinhistorischen Museum zu begrüßen!

4 Anmeldung Workshop Day am Per Fax an: / Per Post an: VOCO GmbH, Anton-Flettner-Str. 1-3, Cuxhaven Oder online unter: (Bitte gut leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen!) Teilnehmer/innen Teilnahme an Museumsführung* Rechnung an: Name Praxisanschrift Privatanschrift Vorname Straße PLZ / Ort Tel. / Fax (Zutreffendes bitte ankreuzen!) Ich bin mit der Zusendung von Informationen über Ihre neuen Produkte und Veranstaltungen einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich z. B. per Brief oder per an info@voco.de für die Zukunft widerrufen. Hiermit melde ich die oben genannte/n Person/en zum VOCO Workshop Day am an und akzeptiere die Geschäftsbedingungen der VOCO GmbH. * Aus Kapazitätsgründen maximale Teilnehmerzahl 25 Personen, deswegen bei gewünschter Teilnahme bei der Buchung mit angeben. Datum Unterschrift / Praxisstempel

5 Organisatorisches Veranstalter / Organisation / Anmeldung VOCO GmbH Anton-Flettner-Str Cuxhaven Tel.: / Fax: / anmeldung@voco.de Veranstaltungsort Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité Charitéplatz 1 (auf dem Gelände: Virchowweg 16) Berlin Tel.: 030 / Fortbildungspunkte Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der BZÄK und dem Beschluss der KZVB einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK. Es werden bis zu 6 Fortbildungspunkte vergeben. Seminargebühr Zahnärzte / Zahnärztinnen 195,00 zzgl. MwSt. Assistenzzahnärzte / Zahnärztinnen 100,00 zzgl. MwSt. Nachweis erforderlich Studenten / innen 50,00 zzgl. MwSt. Nachweis erforderlich Die Seminargebühr enthält neben der Teilnehmergebühr sämtliche Pausengetränke, ein Mittagessen und umfassende Seminarunterlagen. Teilnahmebedingungen der VOCO GmbH 1. Die Seminaranmeldung kann schriftlich auf dem vorgedruckten Anmeldeformular oder formlos erfolgen. Die Platzzuteilungen werden nach der Reihenfolge des Anmeldeeinganges vorgenommen. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per Fax oder postalisch an VOCO GmbH, Anton-Flettner-Str. 1-3, Cuxhaven. 2. Nach Eingang Ihrer Anmeldung ist die Seminaranmeldung verbindlich. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung sowie ggf. eine Rechnung. Zum Rechnungsausgleich bitten wir um Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Die ausgewiesene Seminargebühr versteht sich zzgl. 19 % MwSt. 3. Im Falle einer Überbuchung werden Sie benachrichtigt, auch setzen wir Sie auf die Warteliste. 4. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Verwaltungskostenpauschale von 25,00 möglich. Danach kann die Seminargebühr nicht mehr erstattet werden. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Der Seminarplatz ist jederzeit auf einen Ersatzteilnehmer übertragbar. 5. Änderungen des Programmablaufs behält sich die VOCO GmbH vor. Im Falle einer Absage der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer ihre Seminargebühr zurück (sonstige Erstattungsansprüche sind ausgeschlossen). 6. Die VOCO GmbH ist für begleitende PR-Arbeit autorisiert, Fotos bzw. Videosequenzen, auf denen Teilnehmer/-innen abgebildet sind, zu erstellen und in der Presse sowie auf der VOCO-Webseite inkl. des VOCO YouTube-Channels zu veröffentlichen.

6 Friedrich-List-Ufer Museum für Naturkunde Naturkundemuseum Heidestr. Europa -platz Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart Eingang Invalidenstr. Alexanderufer Hörsaalruine Scharnhorststr. Invalidenstraße Bonhoefferweg BUS 123, 142, 245 Eingang Hannoversche Str. Hufelandweg Sauerbruchweg Robert-Koch Platz Eingang Luisenstr. BUS 123, 142 Charité Bettenhaus Mitte Hessische Str. Hannoversche Str. BUS 142 Philippstraße Berliner Hauptbahnhof Virchowweg Washingtonplatz 3, 5, 7, 75 TXL, 120, 123 BUS 142, 147, 245 M41, M85 N20, N40 Spree Kapelleufer Luisenstraße Eingang Charitéplatz/ Schumannstraße BUS TXL, 147 Parkhaus Luisenstr. 49/50 Schumannstraße Reinhardtstraße 6 BUS 147 Friedrichstraße 1, 2, 3, 5, 7, 25, 75 M 1, 12 Bildnachweis Bild Titel: Photographie Christoph Weber VOCO GmbH Anton-Flettner-Straße Cuxhaven Zu beziehen durch: VOCO-Kundenservice Freecall: Fax: +49 (0) service@voco.dental VC DE 1017 V

Wissenschaft trifft Kultur

Wissenschaft trifft Kultur Wissenschaft trifft Kultur WORKSHOP DAY 20.04.2018 DORINT AM GOETHEPARK, WEIMAR dental education Bildung ist die Zukunft Referenten Die adhäsive post-endodontische Rekonstruktion defektbezogene Therapiekonzepte

Mehr

Kennen Sie den Weg? WORKSHOP DAY dental education ROSARIUM SANGERHAUSEN. Bildung ist die Zukunft

Kennen Sie den Weg? WORKSHOP DAY dental education ROSARIUM SANGERHAUSEN. Bildung ist die Zukunft Kennen Sie den Weg? WORKSHOP DAY 16.06.2017 ROSARIUM SANGERHAUSEN dental education Bildung ist die Zukunft Referenten Referent: Prof. Dr. Christian Gernhardt Prof. Gernhardt ist Zahnarzt, leitender Oberarzt

Mehr

Behalten Sie den Durchblick im Dental-Dschungel!

Behalten Sie den Durchblick im Dental-Dschungel! Behalten Sie den Durchblick im Dental-Dschungel! Zoo Leipzig WORKSHOP DAY 24.08.2018 dental education Bildung ist die Zukunft EVENT CENTER GONDWANALAND, ZOO LEIPZIG Referenten Adhäsive Restaurationen klinischer

Mehr

Kaiserburg Nürnberg Uwe Niklas WORKSHOP DAY dental education. Bildung ist die Zukunft EAZF NÜRNBERG

Kaiserburg Nürnberg Uwe Niklas WORKSHOP DAY dental education. Bildung ist die Zukunft EAZF NÜRNBERG Kaiserburg Nürnberg Uwe Niklas WORKSHOP DAY 13.-14.04.2018 dental education Bildung ist die Zukunft EAZF NÜRNBERG Referenten Adhäsive Restaurationen klinischer Alltag und moderne Materialien Referent:

Mehr

KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM SCHLOSS WORKSHOP DAY dental education. Bildung ist die Zukunft SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE BERLIN

KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM SCHLOSS WORKSHOP DAY dental education. Bildung ist die Zukunft SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE BERLIN KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM SCHLOSS WORKSHOP DAY 19.05.2017 SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE BERLIN dental education Bildung ist die Zukunft Referenten Adhäsivtechnik ein Überblick und Wertung Referent:

Mehr

Vierfach gewinnen: Schichten, Kleben, Abformen und Abrechnen mit Format

Vierfach gewinnen: Schichten, Kleben, Abformen und Abrechnen mit Format Vierfach gewinnen: Schichten, Kleben, Abformen und Abrechnen mit Format WORKSHOP DAY 09.11.2018 dental education Bildung ist die Zukunft LA REDOUTE, BONN Referenten Adhäsivtechnik ein Überblick und Wertung

Mehr

KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM PARKHOTEL AHRENSBURG AM SCHLOSS

KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM PARKHOTEL AHRENSBURG AM SCHLOSS KÖNIGLICHE RESULTATE: FORTBILDUNG IM PARKHOTEL AHRENSBURG AM SCHLOSS WORKSHOP DAY 03.11.2017 dental education Bildung ist die Zukunft PARKHOTEL, AHRENSBURG Referenten Zeitgemäße Schichttechnik mit Kompositen

Mehr

Moderne digitale Zahnmedizin an historischem Ort

Moderne digitale Zahnmedizin an historischem Ort Moderne digitale Zahnmedizin an historischem Ort Kombination der Kurse am 6.9.19 und 7.9.19 in Berlin = 100 Ermäßigung!** WORKSHOP DAY 06.09.2019 dental education Bildung ist die Zukunft SCHLOSS FRIEDRICHSFELDE,

Mehr

Ein Ausblick in die digitale Zahnmedizin!

Ein Ausblick in die digitale Zahnmedizin! Ein Ausblick in die digitale Zahnmedizin! Zoo Leipzig WORKSHOP DAY 23.08.2019 dental education Bildung ist die Zukunft EVENT CENTER GONDWANALAND, ZOO LEIPZIG Referenten Kreidezähne und digitale Zahnmedizin

Mehr

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K Landesärztekammer E Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement 08. Dezember 2017 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken 27. - 28. April

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Mit freundlicher Unterstützung von Programm

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Abwägung von Kosten, Risiko und Nutzen

Der Wert von Medizinprodukten: Abwägung von Kosten, Risiko und Nutzen Der Wert von Medizinprodukten: Abwägung von Kosten, Risiko und Nutzen er 2016 14. Dezemb Ankündigung Save the 4. Workshop 14.12.2016 10-17 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch" Anmeldungen

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum Mit

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2009 / 2010

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2009 / 2010 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2009 / 2010 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2 10709 online anmelden: www.farr-wp.de oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per Fax:

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm 1. Erfahrungsaustausch Compliance im Krankenhaus und MVZ Berlin, den 14. März 2016 Programm Anfahrt Übernachtung Diskussionsthemen Veranstaltungsprogramm Stand: 03.02.2016 Programm Agenda 09:00 09:10 Begrüßung

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme

Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme 6 20. Juli 201 3. Workshop 20.07.2016 Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch" Anmeldungen

Mehr

Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen?

Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? Programm Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? 2014 Tuttlingen / Berlin / Bochum Programm Inhalte Die Mitarbeiterinnen in der chirurgischen

Mehr

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone

DVT-Fachkundekurs. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg. Jetzt mit Live-OP DVT-Bohrschablone DVT-Fachkundekurs Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die digitale Volumentomographie gleichzeitig Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz nach 5 Jahren Referent: Priv.-Doz. Dr.

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Bewerten von (neuen) Medizinprodukten. 2. Workshop Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch"

Der Wert von Medizinprodukten: Bewerten von (neuen) Medizinprodukten. 2. Workshop Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum Robert Koch Der Wert von Medizinprodukten: Bewerten von (neuen) Medizinprodukten er 2015 02. Dezemb 2. Workshop 02.12.2015 Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch" Anmeldungen per Mail an: igm@hs-nb.de Sehr

Mehr

7. und 8. Februar 2015 Anatomisches Institut der Charité Berlin

7. und 8. Februar 2015 Anatomisches Institut der Charité Berlin EIN KURS FÜR ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIKER PHYSIOTHERAPEUTEN ÄRZTE Fokus Fuß Einblicke in Anatomie und Operationsverfahren bei altersbedingten Fehlstellungen am Fuß Interprofessionelles Lernen am anatomischen

Mehr

14. Oktober Januar 2018

14. Oktober Januar 2018 Spur 14. Oktober 2016 14. Januar 2018 Dem Verbrechen auf der VERANSTALTUNGEN 8. November 2016, 19:30 Uhr Prof. Dr. Michael Tsokos, Berlin Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Charité und des Landesinstituts

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Sinuslift - Praxisnahe Konzepte zur Sinusbodenaugmentation

Sinuslift - Praxisnahe Konzepte zur Sinusbodenaugmentation Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Sinuslift - Praxisnahe Konzepte zur Sinusbodenaugmentation 25. - 26. September 2015 Bochum Mit freundlicher Unterstützung von Programm

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Qualitätssicherung bei zahnärztlich chirurgischen und implantologischen Eingriffen Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen?

Qualitätssicherung bei zahnärztlich chirurgischen und implantologischen Eingriffen Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? Programm Qualitätssicherung bei zahnärztlich chirurgischen und implantologischen Eingriffen Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? 2016 Tuttlingen Berlin Bochum Programm Inhalte Die Mitarbeiter innen

Mehr

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin der Charité Campus Virchow Charité-Universitätsmedizin Berlin Universtätsklinik für Anästhesiologie m.s. operative Intensivmedizin Campus Virchow & Campus

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung Programm Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung 27. Februar 2017 Berlin 27. April 2017 Bochum 05. Oktober 2017 Tuttlingen UPDATE Informationen zum Kurs UPDATE

Mehr

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn 3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn 3. Fachtag Implantologie im Anatomischen Institut der Universität Bonn Zum dritten Mal können die Teilnehmer aus erster Hand erfahren,

Mehr

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk 2014 Tuttlingen Berlin Bochum Programm 1. Kurstag 08:00 Uhr Optionale Betriebsbesichtigung durch die

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Gefährdungsbeurteilung

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2018 / Fortbildungsveranstaltungen 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2018 / Fortbildungsveranstaltungen 2018 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2018 / 2019 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per Fax: 030/263498-31

Mehr

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg Tage 2019 verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg Seit der Markteinführung im Jahr 2009 hat das Regelwerks-Informationssystem REG-IS in der deutschen FM-Branche bereits

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA

Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA Programm Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA 2015 Tuttlingen Berlin Bochum Programm Inhalte Die neuen rechtlichen Anforderungen des Infektions schutzgesetzes, der Medizinproduktebetreiberverordnung,

Mehr

Laparoskopische Nierenchirurgie Basis- und Aufbaukurs

Laparoskopische Nierenchirurgie Basis- und Aufbaukurs Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Laparoskopische Nierenchirurgie Basis- und Aufbaukurs 2016 Tuttlingen Berlin Schirmherrschaft: Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Management von periprothetischen Infektionen

Management von periprothetischen Infektionen Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Management von periprothetischen Infektionen 03. - 04. April 2017 Bochum 09. - 10. Oktober 2017 Berlin Vorwort Infektionen in der Orthopädie

Mehr

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K E Landesärztekammer Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk 2015 Tuttlingen Bochum Programm 1. Kurstag 08:00 Uhr Optionale Betriebsbesichtigung durch die

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten 15 22. Juli 20 Ankündigung 1. Workshop 22.07.2015, 10-17 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus Berlin Anmeldungen per Mail an: igm@hs-nb.de Sehr geehrte Damen und

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Dammschutz Inhalt Durch die Medikalisierung und Technisierung in der Geburtshilfe kommt der Technik des Dammschutzes eine

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

INHOUSE- FORTBILDUNG

INHOUSE- FORTBILDUNG INHOUSE- FORTBILDUNG 27.09.2017 16.30-20.45 Uhr 1. Die Farbnahme im Allgemeinen und mit dem Vita Easy Shade System Referent: Prof. Dr. A. Hassel, Mannheim 2. Die optimale Befestigung indirekter Restaurationen

Mehr

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis Inhalt Kurzbeschreibung Das Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung

Mehr

Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis

Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis 17. - 18. April 2015 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort Liebe

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildungsveranstaltung Inhouse 07.03.2018 17.30 Uhr 1. Möglichkeiten und Nutzen des Digital Smile Design (DSD) Referent: Patrick Oosterwijk 2. Kompass für zahnfarbene Werkstoffe Referent: Prof. Dr.

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

Praxiskurs. Minischrauben in der Kieferorthopädie Indikation, Insertion und Biomechanik. Hands-On-Kurs an Leichenexponaten. Freitag,

Praxiskurs. Minischrauben in der Kieferorthopädie Indikation, Insertion und Biomechanik. Hands-On-Kurs an Leichenexponaten. Freitag, Praxiskurs Minischrauben in der Kieferorthopädie Indikation, Insertion und Biomechanik Hands-On-Kurs an Leichenexponaten Freitag, 22.11.2013 Medizinische Universität Innsbruck Müllerstraße 59, 6020 Innsbruck

Mehr

HABEN SIE AUCH SCHON IRGENDWAS IRGENDWIE OPERIERT - EIN SYSTEMATISCHER EINSTIEG IN DIE WEICH- UND HARTGEWEBSCHIRURGIE Oktober 2017 Berlin

HABEN SIE AUCH SCHON IRGENDWAS IRGENDWIE OPERIERT - EIN SYSTEMATISCHER EINSTIEG IN DIE WEICH- UND HARTGEWEBSCHIRURGIE Oktober 2017 Berlin Beantragt bei der Landesärztekammer HABEN SIE AUCH SCHON IRGENDWAS IRGENDWIE OPERIERT - EIN SYSTEMATISCHER EINSTIEG IN DIE WEICH- UND HARTGEWEBSCHIRURGIE 06. - 07. Oktober 2017 Berlin In Kooperation mit:

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk

Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Arthroskopie-Basiskurs Kniegelenk 2014 Tuttlingen Berlin Bochum Arthroskopie-Basiskurs Schultergelenk 2014 Tuttlingen Arthroskopie-Basiskurs

Mehr

Programm. Schnittstelle ZSVA Bochum Berlin München

Programm. Schnittstelle ZSVA Bochum Berlin München Programm Schnittstelle ZSVA 2015 Bochum Berlin München Vorwort Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Technische und hygienische Kenntnisse sollten deshalb ständig erweitert

Mehr

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken S02 Datenschutz in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S02 IQMG, Berlin Termin 01.06.2016 Anmeldeschluss 11.05.2016 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 17:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA

Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA Programm Modernes Hygienemanagement in OP und ZSVA 2016 Tuttlingen Berlin Bochum Programm Inhalte Die neuen rechtlichen Anforderungen des Infektions schutzgesetzes, der Medizinproduktebetreiberverordnung,

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

LAPAROSKOPISCHE NIERENCHIRURGIE. Basis- und Aufbaukurs Tuttlingen Berlin CME. Schirmherrschaft:

LAPAROSKOPISCHE NIERENCHIRURGIE. Basis- und Aufbaukurs Tuttlingen Berlin CME. Schirmherrschaft: Beantragt bei der Landesärztekammer LAPAROSKOPISCHE NIERENCHIRURGIE Basis- und Aufbaukurs 2018 Tuttlingen Berlin Schirmherrschaft: CME FORTBILDUNGSPUNKTE DIALOG DEDICATED TO LIFE. Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE

SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE SÜDDEUTSCHE IMPLANTOLOGIETAGE 28. und 29. April 26 Congress Center Stadthalle Sindelfingen Sponsored by: ROCKER & NARJES FREITAG PROGRAMM ZAHNÄRZTE Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs im Gebäude der Frima

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Das Seminar zur Umsetzung von Mediation! Jürgen Briem Mediation im Unternehmen erfolgreich implementieren und leben!

Das Seminar zur Umsetzung von Mediation! Jürgen Briem Mediation im Unternehmen erfolgreich implementieren und leben! Leipzig: +49 (0)341 225 131 8 Stuttgart: +49 (0)711 787 828 676 Das Seminar zur Umsetzung von Mediation! Jürgen Briem Mediation im Unternehmen erfolgreich implementieren und leben! 6. Juli in Stuttgart

Mehr

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Prozeduren und Techniken Schritt für Schritt Interaktiv und rein

Mehr

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Bitte senden Sie das Anmeldeformular und Ihren Zulassungsbescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Mehr

S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was

S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was verändert sich im QM Ihrer Einrichtung? Seminar Ort Dauer S01 IQMG, Berlin Termin 26.03.2015 Anmeldeschluss 05.03.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr)

Mehr

TECHNIK BEI LAPAROSKOPISCHEN OPERATIONEN FÜR OP-PERSONAL

TECHNIK BEI LAPAROSKOPISCHEN OPERATIONEN FÜR OP-PERSONAL TECHNIK BEI LAPAROSKOPISCHEN OPERATIONEN FÜR OP-PERSONAL 2018 Tuttlingen Berlin Bochum Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, laparoskopische Operationen erfordern eine Vielzahl verschiedener

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 4. Dezember 2009 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus

Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus Programm Basiswissen Einkauf und Materialwirtschaft im Krankenhaus 04. - 05. März 2013 Tuttlingen 02. - 03. September 2013 Berlin 11. - 12. November 2013 Bochum Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT INFORMATIONSTECHNOLOGIE Praxisseminar Einführung in die EVB-IT 12. Februar 2013, Berlin 10. September 2013, Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik Aktuelle Grundlagen und Digitale Zukunft am Standort?! 24. 25. November

Mehr

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership Schärfen Sie Ihr Business Profil Mit den Young Professionals Seminaren Werden erfolgreiche Führungskräfte geboren? Kommt Karriere von alleine? Vermutlich

Mehr

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken Jasmin Schaaf Tel.: 05151-822 58 75 Mobil: 0163-73 90 500 Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation Email: Homepage: www.thp-hameln.de Seminar Hundetaping Modul 1: Basistechniken Dozent Dozent/in aus dem

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

S04 Basis- und Refresherkurs

S04 Basis- und Refresherkurs S04 Basis- und Refresherkurs für externe IQMP-Reha-Auditoren Seminar Ort Dauer Termin S04 IQMG, Berlin Anmeldeschluss 26.05.2016 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. Basiskurs: 2 Tage, Refresherkurs: 1 Tag (2.Tag)

Mehr

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion 29. Workshop Kniegelenk 12. 13.07.2019 mit 8 Live-Operationen Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut Tübingen

Mehr

Kollegiale Fallberatung im Klinikalltag

Kollegiale Fallberatung im Klinikalltag Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Kollegiale Fallberatung im Klinikalltag 2015 Tuttlingen Berlin Programm Beratung versetzt Berge, nicht nur dadurch, indem man an Sie

Mehr

S11 Crashkurs für IQMP-Reha

S11 Crashkurs für IQMP-Reha S11 Crashkurs für IQMP-Reha Qualitätsmanagement-Beauftragte Seminar Ort Dauer S11 IQMG, Berlin Termin 26.05. - 27.05.2014 Anmeldeschluss 05.05.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 2 Tage (1. Tag: 10:00

Mehr

Technik bei laparoskopischen Operationen für OP-Personal

Technik bei laparoskopischen Operationen für OP-Personal Programm Technik bei laparoskopischen Operationen für OP-Personal 2017 Tuttlingen Berlin Bochum Vorwort Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, laparoskopische Operationen erfordern einen vielfältigen

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 27. August 2010 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen Liebe

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 26. Oktober 2016 Bochum Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom C.Engelmann Buchenstrasse 6 90587 Veitsbronn HundeErziehungsBeratung HundeBetreuung 0160 97311880 www.hundegaertner.de Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom 05.05. - 08.05. 2016 Liebe

Mehr

MODERNES HYGIENEMANAGEMENT IN OP UND AEMP ZSVA

MODERNES HYGIENEMANAGEMENT IN OP UND AEMP ZSVA MODERNES HYGIENEMANAGEMENT IN OP UND AEMP ZSVA 2018 Tuttlingen Berlin Bochum PROGRAMM INHALTE Die neuen rechtlichen Anforderungen des Infektions schutzgesetzes, der Medizinproduktebetreiberverordnung,

Mehr

Lage der Gebärmutter. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Lage der Gebärmutter. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Lage der Gebärmutter Berlin-Wannsee 27.09. 28.09.2017 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten:

Der Wert von Medizinprodukten: Der Wert von Medizinprodukten: Multiple Endpunkte in der Nutzenbewertung von Medizinprodukten mit invasivem Charakter 20. April 2016 2. Plenumsveranstaltung Langenbeck-Virchow-Haus Berlin www.bbraun-stiftung.de

Mehr

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Beantragt bei der Landesärztekammer Vorankündigung CME FORTBILDUNGSPUNKTE DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Perioperative Echokardiographie 19. - 20. Oktober 2015 Berlin Eine Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

Herbsttagung Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019

Herbsttagung Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019 Herbsttagung 2019 16.11.2019 Heller, schneller, digitaler Zahnärztliche Prothetik im Jahr 2019 Tagungsort The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig 8 Fortbildungspunkte Die Tagung findet nach

Mehr