GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:"

Transkript

1 GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten / Sommer 2010 Neu!! Aus dem Inhalt: Gemeindefest Seite 2 Neu! Homepage der Gemeinde Seite 3 Konfirmanden 2010 Seite 4/5 Pop-und Gospel Wallau 2010 Seite 6/7 Jugendworkshop Seite 8 Termine Jungschar-Young-Teens Seite 9 Cafe Begegnungen / Kleidersammlung Seite 10/11 Gottesdienstplan Seite 12/13 Ostern in KiTa Regenbogen Seite 14 KiEGO im Sommer Seite 15 Spendenübergabe - Jubiläum Seite 16/17 Familien-Kinder-Konzert Seite 18 Tauferinnerungsgottesdienst Seite 19 Gemeindewegweiser Seite 20/21 Katholische Seite Seite 22 Freud und Leid Seite 23

2 Haitis Kinder können wieder lachen Die Kinder sind schon deutlich selbstbewusster geworden", berichtet Jürgen Schübelin, Kindernothilfe- Koordinator Haiti, aus dem vom Erdbeben zerstörten Port-au-Prince. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit in den Kinderzentren bereits die ersten zarten Früchte trägt." Völlig verängstigt und verzweifelt waren die Kinder nach dem verheerenden Erdstößen - viele von ihnen haben ihre gesamte Familie ver lor en. Mittlerweile können manche von ihnen schon wieder lachen", so Schübelin, sie kommen auf uns zu, stellen Fragen - all das war bis vor kurzem noch völlig undenkbar." In den 13 Kinderzentren, die die Kindernothilfe gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort errichtet hat, finden 5500 Kinder Schutzräume, in denen sie Essen bekommen, medizinisch versorgt werden und vor allem spielen und lernen können. Insgesamt erreicht das Hilfswerk mit ihren Projekten in Haiti 7400 Kinder. Schübelin: Inmitten der Ruinen erfahren die Kinder hier endlich wieder einen ersten Hauch von Alltag." Wir möchten als Kirchengemeinde daran mitwirken, dass Haitis Kinder wieder lachen können und haben daher den Erlös unseres Gemeindefest bestimmt für den Wiederaufbau Haiti ein Projekt der Kindernothilfe. Um Uhr am Himmelfahrtstag, 13. Mai beginnt unser Fest mit dem Familiengottesdienst Haiti der mitgestaltet wird von den Kindern der Kindergärten Arche und Regenbogen, der Jungschar mit Young-Teens und dem Kirchenchor. Im Gottesdienst berichtet Dr. Gerhard Trabert über seinen Einsatz als Arzt in Haiti. Nach dem Gottesdienst, ist für das leibliche Wohl gesorgt: Es wird haitianische Gerichte und Getränke, Würstchen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen geben. Für musikalische Unterhaltung mit exzellenten Dixielandund New Orleans Jazz sorgen die Quaktown Brandyballs Für die Kinder wird es ein Spielprogramm geben. Kuchenspenden bitte unter der Rufnummer 4974 ( Fr. Helga Lottes) anmelden! 2

3 Neu: Internetseite der Kirchengemeinde Unsere Kirchengemeinde ist nun im Internet vertreten. Unsere Adresse dort lautet: Schauen Sie doch mal bei uns dort vorbei. Die Seiten werden laufend ergänzt und erweitert. Verantwortlich für die Entwicklung der Seite und für die Umsetzung Ihrer Anregungen sind die Kirchenvorsteher: Dietmar Kluge und Dr.Stefan Buseck. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und dankbar für alle Anregungen zur Gestaltung und den Inhalten. Schreiben Sie uns einfach eine Mail: 3

4 Konfirmanden 2010 Vorstellung: Sonntag, 16. Mai 2010, 10:00 Uhr Abendmahlsfeier der Konfirmanden: Samstag, 22. Mai 2010, 18:00 Uhr Konfirmation: Pfingstsonntag, 23. Mai 2010, 10:00 Uhr Gruppe I 14:00 Uhr Gruppe II Persönliche Daten sind für die Internetausgabe des Gemeindebriefes gelöscht 4

5 Konfirmanden unterwegs auf der Lahn Nach Limburg an der Lahn führte die Abschlussfreizeit der diesjährige Konfirmanden. Dort wurden zunächst die Zimmer bezogen, die Jugendherberge erkundet und dann gestalteten die Konfi`s ihre ganz individuellen Konfirmationskerze. Alle waren am Ende stolz auf ihr Kunstwerk. Am Dienstag stand dann eine Tagesfahrt mit Kanus an. Mit dem Zug reiste die Gruppe nach Villmar. Dort erklärten die Tourguides die Ruder- und Steuertechnik. Dann wurden Vierergruppen gebildet und ab ging`s in die Lahn. Nun kam es darauf an, dass sich langsam das Team auf eine gemeinsame Fahrtechnik einigte und gut zusammenarbeitete. Zunächst drehten sich einige Boote vorwiegend um sich selbst, dann wurde das erste Ufergebüsch angefahren. Nach diesen Übungen fuhren wir in die erste Schleuse. Zwei Konfirmanden durften sogar die Tore bedienen. Dann nahm die Gruppe ihren Weg bis Runkel, dort wurde eine Pause eingelegt. Alle waren froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Die letzte Fluss-Strecke bis Limburg war dann idyllisch und schön aber auch anstrengend. Eine Geschenk des Himmels war der wunderbar warme Sonnentag. Am folgenden Mittwoch arbeiteten die Konfirmanden an ihrem Vorstellungsgottesdienst unter dem Thema Kirche - eine lebendiges Haus. Die Gruppe wurde begleitet von Sandra Kern, Christiane Hofmann und Pfr. Gerhard Hofmann. 5

6 POP & Gospel-Konzert Wallau 2010 Zum Abschluskonzert des Pop&Gospel-Workshops 2010 war die Wallauer Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. Die Besucher die sehr schnell zu Mitwirkenden wurden, erlebten ein mitreißendes Konzert das aber auch immer wieder mit ruhigeren Titeln zur Stille und zum Nachsinnen einlud. Der Chor präsentierte unter der Leitung von Jonathan Hofmann 14 Lieder, vom klassischen Gospel über Rap, spanischen Meringue bis zu Anklängen an einen Lovesong. Einzelne Lieder wurden von Solisten begleitet. Dieses musikalische Werk wurde an zwei Wochenenden von den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingeübt. Dabei stand keineswegs nur das Lernen im Vordergrund. Was man in den drei Tagen des Workshops erlebt, ist das Vergessen der Herausforderungen des Alltags, um andere Dinge zu bedenken, so beschrieb Chorleiter Jonathan Hofmann die andere Seite des Workshops. Zwei Lieder vor der Pause wurden von den 19 Teilnehmern des Teens Gospel Workshops gesungen, der im Herbst 2009 stattfand. Die Jugendlichen freuten sich sichtlich, nun mit den Großen mitsingen zu können. Mit dem gemeinsam gesungenen Titel we are the children of the world wurde die Pause eingeleitet, in der zugunsten der Nothilfe für die Erdbebenopfer in Haiti 6

7 eine Kollekte von 550 Euro eingesammelt wurde. Nach der Pause begann das Konzert mit ruhigeren deutschsprachigen Liedern. Auf den Titel Land der Ruhe ging Pfarrer Gerhard Hofmann in einer Kurzmoderation ein: Willkommen im Land der Ruhe. Dort lässt Gott sich finden, dort begegnet er mir und spricht mich an. Und dort dürfen wir Erfahrungen machen, die uns zur Action und zum überfließenden Singen voller Begeisterung führen. Passend zu diesen Worten erklang dann vom Chor Lege deine Sorgen nieder von Sefora Nelson. Auch in diesem Jahr wurde der Chor von der Band unterstützt. Am Klavier Fabian Strahl, am Schlagzeug Daniel Götz und am Bass Johannes Funk. Pfarrer Hofmann und Jonathan Hofmann führten durch das Programm und so wechselten sich Moderation und Songs in gelungener Weise ab. Dankesworte gingen an die Mitglieder des Chores, von stürmischem Applaus begleitet an den charismatischen Chorleiter Jonathan Hofmann, an Eva Büschelberger, die sich um die Solisten kümmerte, an den Arbeitskreis Begegnungen der Kirchengemeinde, der für die Organisation rund um den Workshop verantwortlich war und an die Technik. Das Team der Kirchengemeinde und Chorleiter Jonathan Hofmann haben es wieder einmal geschafft, innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl an Liedern mit einer Workshop-Gruppe von 54 Teilnehmern einzustudieren und darüber hinaus ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, auf das sich viele Teilnehmer schon freuen wenn es im kommenden Februar wieder heißt Pop & Gospel Workshop Wallau 2011! Vorankündigung POP&Gospel Wallau 2011: Workshop-Wochenende: Freitag, Sonntag, 13. März 2011 Konzertwochenende: Samstag, 19. März 2011 Abschlusskonzert: Sonntag, 20.März

8 Freitag, 17. Sept.-Sonntag, 19. Sept. `10 in der Jugendherberge Rüdesheim Zur Freizeit können sich alle Jugendlichen ab der 5. Klasse anmelden. Die Anreise erfolgt mit eigenem PKW. Der Teilnehmerbeitrag für das erste Kind auf der Freizeit beträgt 75 Euro. Bezüglich der Kosten für ein weiteres Kind auf der Freizeit sprechen Sie uns bitte an. Gemeinsam werden fetzige Pop und Gospelsongs eingeübt und Texte - Bildprojektionen erarbeitet. Diese werden der Gemeinde präsentiert in einem Workshopkonzert: Sonntag, 26. September Uhr Leitung: Pfr. Gerhard Hofmann mit Team, musikalische Leitung: Jonathan Hofmann. Weitere Informationen: Die angemeldeten Teilnehmer/innen erhalten nach den Sommerferien detaillierte Informationen! Den Anmeldeabschnitt bitte bis 30. Juni im Pfarramt abgeben! Anmeldeabschnitt-Anmeldeabschnitt-Anmeldeabschnitt-Anmeldeabschnitt- Hiermit melde ich unser/e Kind/er verbindlich zur Pop-Gospel-Workshop- Freizeit der Kirchengemeinde Hofheim-Wallau von Freitag, Sonntag, an. Name: Alter: Name: Alter: Name: Alter: Anschrift: Tel.: Datum / Unterschrift: 8

9 Termine Jungschar - Young-Teens Die folgenden Termine werden für Jungschar ( 1.-3.Klasse) und Young- Teens (4.-6. Klasse) bis zu den Sommerferien angeboten, jeweils Uhr im evangelischen Gemeindehaus Freitag, Thema: Muttertagsbasteln Gemeindefest: Do Uhr Fam. Gottesdienst Thema :Zukunft für Haiti Jungschar am Freitag, entfällt wegen Himmelfahrtstag Freitag, Thema: Film Ausmalbild Freitag, Thema: Fußball WM Freitag, entfällt wegen Fronleichnam Freitag, Sommerabschluss-Fest: Uhr Jungschar Uhr Young-Teens und Teens Vorankündigung! Jungschar-YoungTeens-Wochenende Am Anfang des Jungschar - YoungTeens - Programms nach den Sommerferien steht ein Jungschar-YoungTeens-Wochenende: Freitag, 27.August: Uhr Lange Nacht der Y-Teens Samstag, 28. August: Uhr Uhr Wir beginnen mit einem gemeinsames Mittagessen, thematisches Programm, Kaffeepause, Probe mit Siegfried Fietz, Mitgestaltung des Kinder-und Familienkonzertes, Sonntag, 29. August: Uhr Mitgestaltung des Tauferinnerungsgottesdienstes 9

10 Café der Begegnung - ein schöner Nachmittag im Gemeindehaus Am Sonntag, dem 30. Mai ist wieder das Café der Begegnung der evangelischen Kirchengemeinde Wallau geöffnet. Ob Jung oder Alt, Alleinstehende oder Familien, alle sind eingeladen in das Cafe im unteren Gemeinderaum des evangelischen Gemeindehauses eingeladen. Für Speisen und Getränke sorgt das Café - Team. Zur Deckung der Kosten wird um eine Spende am Ausgang gebeten. Das Vorbereitungsteam bietet einen Fahrdienst für ältere oder behinderte Gemeindeglieder an. Interessenten mögen sich am Freitagvormittag vor dem Café-Termin im Gemeindebüro (Tel. 2241) melden. Das Caféteam freut sich nun auf die Besucher des nächsten Cafés der Begegnung. Unser Bild zeigt die Besucher eines zurückliegenden Cafe-Nachmittags. 10

11 Kleidersammlung für Bethel in der Ev. Kirchengemeinde Wallau Montag, 31. Mai Mittwoch, 02. Juni 2010 Abgabestelle: Pfarrhof - Garage Wiesbadener Straße 1 Jeweils von bis Uhr Die Altkleiderbeutel können an den o.g. Tagen jeweils zwischen 15 und 18 Uhr selbständig in der Garage des Pfarrhofes abgelegt werden. Gesammelt werden: Tragbare und weiterverwendbare Herrenkleidung, Damenkleidung und Kinderkleidung. Unterwäsche, Tischwäsche, Bettwäsche sowie Federbetten, jedoch keine Textilabfälle Herrenschuhe, Damenschuhe und Kinderschuhe sind willkommen, sollten jedoch unbedingt paarweise gebündelt und noch tragbar sein. Wir bitten darum, nur gute und noch tragbare Kleidung abzugeben! Für Ihre Spende danken Ihnen die von Bodelschwinghschen Anstalten sowie die Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Kleidersäcke erhalten Sie im Gemeindebüro, Gemeindehaus, Kirche, Kindergärten 11

12 Gottesdienstplan 09. Mai August 2010 Wochentag Datum Uhrzeit Kollekte für Sonntag :00 Abendgottesdienst Donnerstag Himmelfahrt :00 Gottesdienst Haiti Gemeindefest Sonntag :00 Gottesdienst mit Vo r- stellung Konfirmanden Samstag :00 Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden Pfingstsonntag :00 Konfirmation :00 Konfirmation Pfingstmontag :00 Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Sonntag :00 Taufgottesdienst Sonntag :00 Abendgottesdienst (Pfr. Hofmann) Sonntag :00 Gottesdienst Sonntag :00 Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Sonntag :00 Taufgottesdienst Sonntag :00 Gottesdienst Sonntag :00 Gottesdienst (Goldene Hochzeit m. Landfrauen) (Pfarrer Heinrich) 12 Ev. Weltmission Haiti-Hilfe Haiti-Hilfe Upstairs Upstairs Upstairs Arbeit d. Ökum. Rates der Kirchen in Genf Eigene Gemeinde Dt. Evang. Kirchentag Eigene Gemeinde Besondere Aufgaben: Einzelfallhilfen, Familien in Not Eigene Gemeinde Flüchtlinge und Asylsuche Eigene Gemeinde

13 Wochentag Datum Uhrzeit Kollekte für Sonntag :00 Abendgottesdienst (Präd. Schneider) Sonntag :00 Gottesdienst (Präd. Marx) Sonntag :00 Gottesdienst mit Taufgelegenheit Sonntag :00 Abendgottesdienst mit Abendmahl (Saft) Sonntag :00 Gottesdienst Sonntag :00 Gottesdienst Besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD) Eigene Gemeinde Eigene Gemeinde Eigene Gemeinde Suchtkrankenhilfe Kirchliche Arbeitslosenprojekte Sonntag :00 Tauferinnerungsgottesdienst Eigene Gemeinde 13

14 Ostern in der Kindertagesstätte Regenbogen In einer etwas anderen Weise wurde in diesem Jahr den Kindern in der Kita Regenbogen die Passionsgeschichte vermittelt. An vier Tagen behandelten die Erzieherinnen die Themen: Jesus im Garten Gethsemane, Jesus trägt das Kreuz nach Golgatha,Jesus stirbt am Kreuz und wird begraben, Freut euch, Jesus lebt. In den drei ersten Einheiten wurde ein Weg aus Seilen gelegt an dessen Ende das Kreuz gestellt war. Eine brennende Kerze, die auf dem Leidensweg immer ein Stückchen weitergerückt wurde, stellt Jesus dar. Menschen, die Jesus auf seinem Weg halfen und Engel die in Erscheinung traten, wurden als Blumen hingelegt. Die Kerze erlosch als Jesus das Kreuz erreichte und gekreuzigt wurde. Die 4. Einheit wurde etwas anders dargestellt. Auf einem schwarzen Tuch war ein vollkommen dunkles Haus aus Steinen gebaut. In diesem hielten sich die Jünger, sowie Maria und Magdalena in völliger Trauer um Jesus Tod auf. Am Ende des Weges, der wiederum mit Seilen gelegt war, befand sich das offene Steingrab von Jesus. Der Stein war weggerollt und eine brennende Kerze stand vor dem Grab. Maria und Magdalena machten sich am Ostersonntagmorgen auf den Weg um Jesus zu salben und fanden das offene Grab. Da sprach der Engel, symbolisiert durch die brennende Kerze, zu ihnen: Freut euch, Jesus lebt, bald werdet ihr ihn sehen. Und jetzt lauft und erzählt allen, dass Jesus lebt! Im Kindergartengottesdienst vor den Osterfeiertagen wurde dann die ganze Ostergeschichte noch einmal von Pfarrer Hofmann erzählt. Jesus lebt und die aufblühende Natur erinnert daran. 14

15 KiEGO im Sommer Zu den nächsten K ind er e r le bn is - Gottesdiensten in den Sommermonaten wird herzlich eingeladen. Der KinderErlebnisGott es d i ens t am Samstag, 08. Mai steht unter dem Thema: Gottes Geist schenkt Mut. Zum KiEGO sind alle Kinder ab dem Kindergartenalter ganz herzlich von bis in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Die Kinder erwarten dort Spiele, Geschichten, Aktionen und Erlebnissen rund ums Kirchenjahr. Das Bild zeigt die Begrüßungsrunde beim KiEGo vor dem Fastnachtswochenende. Termine: KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus Sommerpause KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus Wallauer Kinderkleiderflohmarkt Samstag, 04.September 10 von Uhr Ländcheshalle Wallau Telefonische Tischvergabe: Dienstag, 24. August 2010 von Uhr unter der Tel. Nr.: / 2241 u /

16 Spende aus dem Lebendigen Adventskalender an die Hofheimer Tafel Rund 670,00 EUR konnten die Veranstalter des Lebendigen Adventskalenders der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau an die Hofheimer Tafel übergeben. Die Familien Paul, Luft und Schießer sowie der Heimatverein Wanaloha waren nun schon zum wiederholten Mal dabei. Das erste Mal beteiligten sich dieses Mal die Inhaber von Da Nico, Hair Creative und Beauty Boss mit einem gemeins a m e n A d - venstfenster. Frank Dußler und Klaus Störch von der Hofheimer Tafel freuten sich, nun bereits zum zweiten Mal, den Erlös des W a l l a u e r Lebendigen Adventskalenders in Empfang nehmen o.reihe v.r.n.l.: Klaus Störch, Frank Dußler, Doris Bäuerle- Obst, Angelika Schießer, Hildegard Paul; u.reihe v.r.n.l.: Nico zu können. Pagano, Erwin Born, Kyra Luft, Angelika Klier-Gemmerich. Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden an Bedürftige zu verteilen. Mittlerweile unterstützt die Hattersheimer-Hofheimer Tafel rund 700 Haushalte. Ausgabestellen sind das Katholische Gemeindezentrum St.Bonifatius in Hofheim sowie eine weitere Stelle in Hattersheim. Abholberechtigt sind Personen, die Arbeitslosengeld II, eine niedrige Rente oder Grundsicherung erhalten. Auch wer einen niedrigen Lohn erhält, kann nach Überprüfung der Lohnhöhe Anspruch auf Lebensmittel von der Tafel haben. Weitere Infos zu Hattersheimer-Hofheimer Tafel gibt es auch unter 16

17 10 jähriges Dienstjubiläum Sekretärin Seit 10 Jahren ist am Dienstag- und Freitagvormittag Christa Rüeck für Gemeindeglieder Ansprechpartner im Gemeindebüro. Mit Rat und Tat, stets freundlich und umsichtig, steht sie den Gemeindegliedern zur Verfügung, vermittelt Gespräche an den Pfarrer weiter, holt Informationen ein, klärt Sachverhalte selbst. Wenn das Telefon dann einmal schweigt, geht es an die Büroarbeit: Patenscheine und Bescheinigungen ausstellen, Anmeldungen für Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Beerdigungen müssen bearbeitet und weiter geleitet werden, die Kirchenbücher sind zu führen, Schreibarbeiten für Pfarrer Hofmann und den Kirchenvorstand sind zu erledigen. Veranstaltungs term ine sind weiter zu leiten und mit anderen Verwaltungen abzustimmen. Die Aktenablage wird erledigt, Rechnungen werden bearbeitet und vieles mehr steht an den zwei Vormittagen an. Kompetent und freundlich erledigt Frau Rüeck all diese Arbeiten nun schon seit 10 Jahren. Grund genug für ein herzliches Dankeschön im Namen der Gemeinde, das Pfr. Hofmann mit einem Blumengeschenk zum Ausdruck brachte. Verbunden war der Dank mit dem Wunsch noch lange Zeit so harmonisch zum Wohl der Gemeinde zusammenarbeiten zu können. Impressum Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau, Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfr. Gerhard Hofmann Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

18 Familien Kinder Konzert Das Ereignis für die ganze Familie Jung und Alt "Ein echtes Kinderlied wird nicht nur gesungen, sondern mit allen Sinnen erlebt", sagt Siegfried Fietz. Da wedeln Hände, die ganze Kinderschar ist ein riesiges Pantomimeorchester. Es wird getanzt und mitgesungen. Die R a u p e "Ursula" zieht durch die Kirche und Väter finden sich auf einmal als Baum und Kinder als Blätter wieder." In den zurückliegenden Konzerten hat Siegfried Fietz stets Kleine und Große begeistert. Der bekannte Liedermacher versteht es, Musik zu machen, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch ins Herz. Bei seinen Konzerte begleitet ihn Gerhard Barth auf der Gitarre bzw. am Baß. Das Konzert richtet sich an Familien und alle Kinder ab dem Kindergartenalter. Unsere Jungschar und die Young-Teens werden zusammen mit Siegfried Fietz einige zuvor eingeübte Lieder singen. Der Eintritt für Kinder beträgt 2 Euro, für Erwachsene 4 Euro. Karten gibt es ab dem 16. August in den Kindergärten im Pfarramt und an der Abendkasse. Weitere Informationen im Ev. Pfarramt (Tel / 2241). Samstag, 28. August :00 Uhr Ev. Kirche Wallau 18

19 Tauferinnerungsgottesdienst Seit der Taufe gilt: Wir haben Gott zum Freunde. Diese schöne Aussage hören wir bei jeder Taufe neu. Darum feiern wir ja auch die Taufe als ein wunderschönes Fest. Und nun möchten wir uns als Gemeinde einmal mit den Kindern und Familien an dieses Fest erinnern. Darum feiern wir den Tauferinnerungsgottesdienst. Von unserer Freude über Gott sollen die Kinder erfahren, die in den zurückliegenden Jahren getauft wurden. Sie dürfen ein Fest feiern und sich mit den Familien an die Taufe erinnern. Als Geschenk der Kirchengemeinde bekommen diese Kinder im Gottesdienst eine schöne Tauferinnerungsbibel überreicht. In diesem Bibelbilderbuch sind viele der schönen biblischen Geschichten erzählt. So erfahren die Kinder immer mehr von Gott, der ein Freund der Menschen ist und von Jesus, der uns gezeigt hat, wie Gott uns liebt. Auch für die ganze Gemeinde ist dieser Gottesdienst ein Fest, denn alle dürfen sich erinnern: Ich gehöre seit meiner Taufe fest zu Gott. Die Familien der Kinder die zwischen 2006 und 2007 in Wallau getauft wurden werden von uns zu diesem Gottesdienst eingeladen. Familien, die nach Wallau zugezogen sind und gerne mit dem Kind an dem Gottesdienst teilnehmen möchten, können sich gerne im Pfarramt melden (Tel. 2241). Sonntag, 29. August :00 Uhr Ev. Kirche Wallau 19

20 Gemeindewegweiser Ev. Pfarramt Wallau, Wiesbadener Straße 1 Pfarrer Gerhard Hofmann, Tel.: / 2241, Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst, Tel.: 06122/ 2621 Gemeindebüro:Christa Rüeck, Bürozeiten: Di. und Fr. von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth, Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: nach Vereinbarung Sprechstunden: dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr Wissenswertes Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann Arbeitskreis Kinderkleider-Flohmarkt 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Kerstin Jährling-Roth, Tel.: 06122/ Hephatakreis 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Helga Bochnia, Tel.: 06122/13969 Sozialstation (kirchlich) Tel.: /

21 Treffpunkte Spielkreise der Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Kinder 1 bis 3 Jahren: Do. 10:00 bis 11:30 Uhr Ansprechpartnerin: Daniela Girg, Tel.: / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher, Tel Jungschar Für Kinder von der Klasse Freitags, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann, Tel.: / 2241 Young Teens Für Kinder von der 4-5. Klasse Freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann, Tel.: / 2241 Teensclub für Mädels und Jungs ab der 6. Klasse Dienstags, 18:00 19:30 Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Jascha Brachmann, Tel Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx, Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx, Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel, Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr, Chorleiterin: Ursula Reichert, Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise, Ansprechpartner: Kyra Luft, Tel

22 Die Katholische Seite Pastoralassistentin Bettina Tönnesen-Hoffmann ist seit dem 1. September 2009 in unserer Pfarrei als Pastoralassistentin tätig. Das heißt, sie befindet sich nach ihrem Theologiestudium in der zweijährigen praktischen Ausbildungsphase zur Pastoralreferentin. Ihr Mentor ist Diakon Georg Kerksieck. Frau Tönnesen-Hoffmann wurde 1972 in Limburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Geographie, fand jedoch nach dem Abschluss keine Anstellung in dem von ihr bevorzugten Bereich der Umweltbildung und erziehung. Sie nahm daraufhin eine Stelle in Fulda als Diözesanjugendreferentin des katholischen Jugendverbandes Malteser Jugend an. Der Wunsch, fundierte Kenntnisse über die Grundlagen unserer Religion und unseres Glaubens zu erlangen, ließ Frau Tönnesen-Hoffmann nach fünf Jahren Referentinnentätigkeit das Theologiestudium beginnen. In dem dreiviertel Jahr in unserer Gemeinde begleitete sie Jugendliche auf einer Segelfreizeit, wirkte in der Erstkommunion- sowie Firmkatechese mit und gehört seitdem dem Kinderwortgottesdienstteam an. Religionsunterricht erteilt Frau Tönnesen-Hoffmann in der Grundschule Wallau. In ihrer freien Zeit ist sie gerne draußen an der frischen Luft, kocht gerne oder trifft sich mit Freundinnen und Freunden. Erstkommunion Gemeinschaft mit Gott In der Erstkommunion erfahren Kinder die einladende Gemeinschaft mit Gott. Sie werden in die Mahlgemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen. Unserer Pfarrgemeinde begeht diesen Tag traditionell am Weißen Sonntag, in diesem Jahr war dies der 11. April. Insgesamt 42 Mädchen und Jungen nahmen zum ersten Mal an der Mahlgemeinschaft teil, davon fünf Kinder aus Wallau: Tom Luca Fritz, Rüdesheimer Str. 54; Florian Klaus Jung, Herrenhäuserstr. 1A; Moncho Celine Orzel, Zur Burg 12; Lisa-Sophie Schwalbach, Am Hühnerberg 12; Niklas Werz, Oestricher Str

23 Getraut wurden: Getauft wurden: Persönliche Daten sind für die Internetausgabe des Gemeindebriefes gelöscht Bestattet wurden: 23

24 Gemeindefest Himmelfahrt, 13. Mai 2010 Beginn 11:00 Uhr mit Familiengottesdienst mitgestaltet von den Kindern des Kindergartens Arche und der Kindertagesstätte Regenbogen, der Jungschar mit Young-Teens und dem Kirchenchor. Unser Fest steht unter dem Thema: Zukunft für Haiti Mit einem Bericht des Arztes Dr. Gerhard Trabert über seinen Einsatz in Haiti. Es wird haitianische Gerichte und Getränke, Würstchen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen geben. Für musikalische Unterhaltung mit exzellentem Dixieland- und New Orleans Jazz sorgen die Quaktown Brandyballs Für die Kinder wird es ein Spielprogramm geben. Die Kollekte des Tages und der Erlös des Festes sind bestimmt für den Wiederaufbau Haiti ein Projekt der Kindernothilfe

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten / Sommer 2009 Aus dem Inhalt: Kirchenvorstandswahl und Höfefest Seite 2/3 80 jähriges Frauenhilfejubiläum Seite 4 Cafe Begegnungen Seite

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2009 Aus dem Inhalt: Ich fahre rechts ran... Seite 2 Menschen der Gemeinde neue Rubrik! Seite 3 Aus dem Gemeindeverbund Seite 4 Gottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion - Ostern 2011 Ungeschminke Wahrheit 2 Passahmahl 3 Kindergarten - Schule 4 Neujahrsempfang 5 Jugendarbeit 6 Veranstaltungen 7-9 Gottesdienstplan

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2011 Knöenn Sie das lseen? 2 Sanierung Gemeindehaus 3 Ehrung bei der Frauenhilfe 4-5 Gemeindefest 6-7 Gottesdienstplan 8 Cafe

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion Ostern 2016 1/2016 Angedacht 2 Spendenübergabe 3 Hofsanierung 4-5 Jungschar 6 Freizeit 7 Passahmahl 8 KiEGo on Tour 10 Regenbogen KiTa 11 Weltgebetstag

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2009 Aus dem Inhalt: Angedacht - Farbwechsel Seite 2/3 Musik lag in der Luft - Gemeindefest Seite 4/5 Neues aus den Kindergruppen Seite 6

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr