Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2011 Knöenn Sie das lseen? 2 Sanierung Gemeindehaus 3 Ehrung bei der Frauenhilfe 4-5 Gemeindefest 6-7 Gottesdienstplan 8 Cafe der Begegnung 10 Kita-Abschied 10 Kindergottesdienst 11 Gemeindewegweiser Besuch aus Hephata 14 Kasualien 15 Erntedank 16

2 Angedacht Knöenn Sie das lseen? Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Uävirestint Cmabrdige ist es egal, in wlehcer Riehnelfgoe die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Das eniizg Wcihitge ist, dsas der estre und der lzette Bsthucabe am rcihgiten Paltz snid. Den Rset knan man dnan onhe Polbrmee lseen. Das ghet desahlb, weil das mnehcschile Geihrn nicht jdeen Bschutbean ezleinn liset, sodnern das Wort als Gnaezs." Alles verstanden? Nein! Dann schauen Sie unten nach. Wenn Sie`s aber verstanden haben - erstaunlich, oder? Dieses wissenschaftliche Experiment könnte ein modernes Gleichnis sein. Ein Gleichnis dafür, wie Gott uns sieht. Unsere Lebensgeschichte gleicht allzu oft dem scheinbaren Durcheinander der Wörter oben? Wir holpern durch das Leben, überspringen wichtige Lebensphasen. Vieles in meinem Leben, in der Art wie ich Menschen liebe, gleicht dem stammelnden Text. Kaum ein Buchstabe am richtigen Platz, kaum etwas da, wo es hingehört! Menschen sehen oft nur das Chaos in einem Lebensentwurf. Wenn sie den Text eines Lebens Korrektur lesen, fallen die vielen Fehler auf: Ungenügend! Wenn Gott auf mein Leben schaut, dann mit einem anderen Blick. Seine Sicht meines Lebens ist geprägt von seiner grenzenlosen Liebe. So vermag er den Sinn in allem Fehlerhaften, in allen Fragmenten meines Lebens zu sehen. Das drückt Paulus im Römerbrief aus: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade (Röm 3, 23f). Das ist die Botschaft des Reformationsfestes, das ist die Entdeckung des Buß- und Bettages, das ist unsere Hoffnung im Leben und Sterben. An diese Zusammenhänge denken wir in den letzten Monaten des Kirchenjahres. Es tröstet, so gesehen zu werden, so geliebt zu werden. Dann hoffen wir darauf, dass am Ende aller Tage das Verworrene von ihm vollendet wird! Und hier noch mal Klartext: Aufgrund einer Studie an der englischen Universität Cambridge ist es egal, in welcher Reihenfolge die Buchstaben in einem Wort stehen. Das einzig Wichtige ist, dass der erste und der letzte Buchstabe am richtigen Platz sind. Den Rest kann man dann ohne Probleme lesen. Das geht deshalb, weil das menschliche Gehirn nicht jeden Buchstaben einzeln liest, sondern das Wort als Ganzes. 2 Ihr Pfr. Gerhard Hofmann

3 Seit dem Ende der Sommerferien ist es offensichtlich, am Gemeindehaus und im Kindergarten wird gebaut. Eine umfassende Energiesanierung und die Erneuerung des Daches mussten durchgeführt werden. Das in den fünfziger Jahren erbaute Haus entsprach nicht mehr den energetischen Maßstäben, die heute an einen Bau angelegt werden. Durchgeführt werden die Erneuerung und Dämmung des alten Gemeindehausdaches und des Kindergarten- Flachdaches, auch die Außenwände Gemeindehaus/Kindergarten Energiesanierung Gemeindehaus - Kindergarten werden gedämmt und mit neuem Putz versehen. Nach einer Energiebilanzierung durch das Architekturbüro futurplan wurde das Einsparpotenzial deutlich. Bei den weiter steigenden Kosten für Brennstoffe wird dies in Zukunft noch deutlicher. Durchgeführt werden die Erneuerung und Dämmung des alten Gemeindehausdaches und des Kindergarten-Flachdaches, auch die Außenwände werden gedämmt und mit neuem Putz versehen. Die Heizungsanlage wird mit einem Brennwertkessel und Solarzellen auf dem Gemeindehausdach ausgestattet. Die gesamte Maßnahme hat einen Kostenumfang von rund Euro. Bei der Finanzierung helfen uns Mitteln aus dem Ökofonds der Landeskirche, Bauzuschüssen der Landeskirche und eine Kostenbeteiligung der Stadt Hofheim an den Maßnahmen im Kindergarten in Höhe von rund Euro. Wir hoffen, die Maßnahme mit den Herbstferien abschließen zu können und freuen uns auf ein wohlig warmes Haus für Gemeinde und Kindergartenkinder. 3

4 Frauenhilfe Goldene Ehrenbrosche für Marianne Marx In der letzten Frauenhilfestunde vor der Sommerpause waren zwei Jubiläen zu feiern. Die Vorsitzende der Frauenhilfe, Marianne Marx, konnte an diesem Tag ihr 35-jähriges Jubiläum für Leitungstätigkeit und die Mitarbeit in der Frauenhilfe begehen. Pfr. Hofmann überreichte ihr im Namen der Evangelischen Frauen anlässlich dieses Jubiläum eine Ehrenurkunde und die goldene Ehrenbrosche der Evangelischen Frauen. Für die Kirchengemeinde Wallau dankte er Frau Marx für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement ganz herzlich. Frau Marx hat in sehr positiver Weise die Arbeit der evangelischen Frauenhilfe Wallau geprägt und damit auch das Leben der Kirchengemeinde. Als Dank der Kirchengemeinde überreichte Pfarrer Hofmann zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Doris Bäuerle-Obst und der Kirchenvorsteherin Helga Lottes ein Buchgeschenk. Erna Rudolph führte dann einige Stationen des Wirkens der Jubilarin an: Viele Jahre gehörte es zu den selbstverständlichen Aufgaben, das Cafe der Frauenhilfe auf den Weihnachtsmarkt und die Tombola zugunsten des Müttergenesungswerkes am Gemeindefest zu organisieren. Viel Vorbereitungsarbeit war für diese Veranstaltungen zu leisten. Als die Mitglieder noch rüstiger waren, wurde jedes Jahr ein Ausflug von Frau Marx vorbereitet. Gerne erinnern sich die Mitglieder an die Fahrt mit der Termine durch Wiesbaden, an den Ausflug zur Katharinenkiche in 1.Reihe, v.l.n.r.: Hedwig Reith, Marianne Marx, Erna Rudolph 4

5 Frauenhilfe / Kirchweihgottesdienst Oppenheim und den Besuch des Schäferskopfes. Eine andere Busfahrt führte zum Wellamuseum in Darmstadt und zum Jagdschloss Kranischstein. Jedes Jahr führte Frau Marx mit ihrem Team liebevoll in den Weltgebetstag ein. Natürlich war stets für eine landestypische Dekoration und für entsprechende Speisen gesorgt. Gerade die Durchführung des Weltgebetstages in unserer Kirche mit dem anschließenden Kaffeetrinken war mit viel Organisation und Vorbereitungsarbeit verbunden. Zur selbstverständlichen Arbeit von Frau Marx gehört auch die Vorbereitung der Treffen mit den katholischen Senioren aus Delkenheim. Es waren immer anregende Gespräche und in den Treffen zeigt sich eine lebendige Ökumene. Frau Marx vertrat die Frauenhilfe in vielen kirchlichen Gremien und auch im Vereinsring. Auch hier war es nötig, immer wieder Zeit und Aufmerksamkeit einzubringen. Im Namen der Frauenhilfe hat Frau Marx viele Geburtstags- und Krankenbesuche durchgeführt. Stets mit Freude und Begeisterung packt sie diese vielen Aufgaben an und wird dabei von ihrem Mann, Günter Marx, stets unterstützt. Auch die Frauenhilfe bedankte sich und überreichte Frau Marx zum Jubiläum ein Buchgeschenk und einen bunten Blumenstrauß. Hedwig Reith für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt In dieser Frauenhilfestunde konnte Hedwig Reith für 25-jährige Mitgliedschaft in der evangelischen Frauenhilfe Wallau geehrt werden. Frau Marx und Pfr. Hofmann dankten ihr für die langjährige Treue zur Frauenhilfe und ihr Wirken im Vorstand und als Kassiererin der Frauenhilfe. An die Ehrungen schloss sich ein gemütliches Kaffeetrinken mit allen Gästen an. Donnerstag, 11. September, 11 Uhr Kirchweihgottesdienst unter Mitwirkung des Gesangvereins und der Taunusmusikanten anschließend Umtrunk und Imbiss im Zelt Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 1. Oktober

6 Gemeindefest Gemeindefest im Zeichen der Jugend Das diesjährige Gemeindefest stand unter dem Leitwort Starke Jugend starke Kirche. Da war es selbstverständlich, dass fast hundert Kinder und Teens den Gottesdienstraum füllten. Diese hatten natürlich ihre Eltern und Großeltern mitgebracht und entsprechend voll war es. Wir sind die Kleinen in der Gemeinde aber ohne uns geht nichts, so erklang es von den Kindergartenkids. Pfr. Hofmann betonte bei der Begrüßung, dass die Kleinen die Gemeinde der Zukunft sind. Daher möchte der Kirchenvorstand die Jugendmitarbeiter in ihrer erfolgreichen Arbeit noch mehr unterstützen. Dazu wird in Kooperation mit dem Jugendverband CVJM ein Jugendmitarbeiter gesucht. Jungschar und Young-Teens, frisch von ihrer Wochenendfreizeit gekommen, konnten ein peppiges Spiel zur Noahgeschichte aufführen, das sie dort eingeübt hatten. Höhepunkt war der Moment, als Tiere in Form originell gestalteter Sockenfiguren aus den Luken der Arche schauten und dabei den Song Manamana anstimmten. Schauspieler und Sockentierspieler bekamen einen spontanen Applaus. Eltern und Gemeindeglieder konnten in den Programmpunkten einen Einblick gewinnen in die vielfältige Jugendarbeit der Gemeinde. Die Taunusmusikanten gestalteten den Gottesdienst gekonnt und musikalisch flott mit und auch der Kirchenchor trug zwei moderne Lieder zum Gottesdienst bei. Kerstin Möller, Mitarbeiterin des CVJM Mainkreisverbandes, stellte die Arbeit des weltweiten Verbandes Christlicher Verein Junger Menschen vor. In unserer Region wird die Arbeit im Mainkreisverband organisiert. Dort gibt es mehrere angestellte Mitarbeiter, die Jugendarbeit in Gemeinden 6

7 Gemeindefest / Jungschar-Kids übernehmen, Freizeiten leiten und Mitarbeiterschulungen anbieten. Ein solcher Mitarbeiter soll dann auch in Wallau zusammen mit dem Mitarbeiterteam die Arbeit im Jugendbereich weiterführen. Diese Stelle muss die Kirchengemeinde selbst finanzieren, dazu tragen Kollekte und Erlös des Festes in Höhe von rund 1300 Euro bei. Nach dem Gottesdienst feierten Klein und Groß bei strahlendem Wetter im Kindergartengelände weiter. Die Kleinen konnten spielen, Luftballons knoten oder sich mit ihren Eltern an einem der vielen Stände bewirten lassen. Dort waren viele Mitarbeitende der Gemeinde im Dienst. Herzhafte Currywurst und Gyros, süße Waffeln und Kuchen, für jeden Geschmack war gesorgt und verschiedenste Getränke halfen den Durst zu löschen. Pfarrer Hofmann dankte am Ende des Gottesdienstes allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und nicht zuletzt all denen, die einen Kuchen für das Büfett gespendet haben. Basteln In oder Out? Ein gelungenes Jungscharprojekt zeigt: Basteln ist durchaus IN! 25 Jungschar-Kids brachten Mama, Papa, Oma, Patentante mit in die Jungschar +1. Mit Begeisterung wurden hier lustige und originelle Sockentiere gefertigt. Bei einer Tasse Kaffee oder kaltem Wasser blieb der Alltagsstress eine Stunde vor der Tür. Als diese sich öffnete wanderte eine bunte Sockentierschar durch Wallau. Einfach Spitze! 7

8 Gottesdienstplan Kollekte Sonntag, :00 Uhr Kerbegottesdienst im Zelt mit den Taunusmusikanten und dem Gesangverein Jugendmitarbeiter Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst ( Prädikantin I. Zorn-Ilka) Arbeit des Diak. Werkes Sonntag, , 10:00 Uhr Taufgottesdienst Jugendmitarbeiter Sonntag, , 17:00 Uhr Jugendgottesdienst Upstairs Sonntag, , 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl (Wein) Erntedankfest mit Chor und Jungschar Brot für die Welt Sonntag, , 19:00 Uhr Abendgottesdienst, (Pfr. i.r. Heinrich) Hospizverein Horizonte Hofheim Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Zorn-Ilka) Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst Einzelfallhilfe, Familien in Not Hospizverein Horizonte Hofheim Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) zum Reformationstag Mitwirkung Singkreis und Konfirmanden Notfallseelsorge Sonntag, , 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit Sonntag, , 10:00 Uhr, Volkstrauertag Gottesdienst Jugendmitarbeiter Aktionsgem. Dienste für den Frieden Mittwoch, , 19:00 Uhr Buß- u. Bettag, Abendgottesdienst Sonntag, , 10:00 Uhr, Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) 8 Hospizverein Horizonte Hofheim Stiftungsfond demenzkranke Menschen

9 Café der Begegnung Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß, Alleinstehende oder Familien, alle sind eingeladen. Für Leib und Seele - d. h. Speisen, Getränke und anregende Unterhaltung - sorgt das Café-Team. Café der Begegnung - Flohmarkt Termine: Sonntag, 25. September, Uhr Sonntag, 23. Oktober, Uhr Sonntag, 13. November, Uhr Sonntag, 04. Dezember, Uhr Unser Cafe öffnet im Blauen Salon ( unterer Gemeinderaum) im evangelischen Gemeindehaus, Wiesbadener Straße 1. Zur Deckung der Kosten bitten wir um eine Spende am Ausgang. Falls für Sie keine Möglichkeit besteht, gebracht oder abgeholt zu werden, bieten wir einen Fahrdienst für ältere oder behinderte Gemeindeglieder an. Bitte melden Sie sich am Freitagvormittag vor dem Café -Termin im Gemeindebüro ( Tel. 2241). Das Café -Team freut sich auf die Begegnung mit Ihnen! Wallauer Flohmarkt rund um Schwangerschaft - Kind - Jugend Der Frühjahrsflohmarkt 2011 konnte vom Team erfolgreich durchgeführt werden. Da jedoch die Zahl der an einem Verkaufstisch Interessierten zurückgegangen ist, wird probeweise nur noch ein Flohmarkt in diesem Jahr angeboten. Der nächste Kinderkleiderflohmarkt findet voraussichtlich im Frühjahr 2012 statt. Termin: Samstag, 17. März 2012 in der Ländcheshalle Wallau 9

10 Von der KiTa zur Schule Regenbogen-KiTa-Kinder sind jetzt Schulkinder Zur Abschlussfeier der diesjährigen Schulkinder der Regenbogentagesstätte führten diese die Geschichte vom Regenbogenfische auf. Dieser präsentierte sich mit seinem Glitzerschuppenkleid als schönster Fisch im Meer und musste lernen, dass man Freunde erst gewinnt, wenn man teilt. Darauf ging Pfr. Hofmann im Abschlussgottesdienst ein. Die Fische- Kostüme hatten die Kinder selbst angefertigt. Die Geschichte wurde von Luise Hermsen, der Vorlesepatin gelesen und die Kinder spielten dazu die Rollen und sprachen ihre Texte. Gertrud Rieß führte die Regie, die musikalische Leitung hatte Alwine Genth und die Erzieherinnen Stefanie Franz, Andrea Karell und Heike Rommel sorgten für die akustische Untermalung der Darbietungen. Am Ende gab es für die Darbietung viel Applaus. Nach dem Kaffeetrinken mit Eltern, Großeltern, Vertretern des Kirchenvorstandes und Herrn Giersiefen, Lehrer an der Taunusblickschule, ging der erste Abschnitt des Abschiednehmens von der KiTa-Zeit zu Ende. Am frühen Morgen des nächsten Tages war die Abschlussfahrt zur Lochmühle angesagt. Die im Freizeitpark angebotenen Attraktionen bereiteten den kleinen Besuchern viel Freude. Das mitgebrachte Mittagessen, zubereitet von Grillmeisterin Rita, schmeckte vorzüglich. Dieser gemeinsam erlebte Tag wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben. 10

11 Kindergottesdienst KIEGO (Kindergottesdienst) im Herbst Nach dem Sommer haben unsere Kinder-ErlebnisGottesdienste wieder begonnen. Im letzten KiEGO erlebten die Kinder die Abenteuer des Noah mit. Als die Flut kam, zogen die Kids mit Ihren Schmusetieren, die waren mitzubringen, in die bergende Arche. Darin geborgen konnte ein fröhliches Danklied angestimmt werden. Zu den weiteren Kindererlebnis-Gottesdiensten im Herbst lädt das Mitarbeiterteam zusammen mit Pfr. Hofmann ganz herzlich ein. Zum KiEGO treffen sich Kinder ab dem Kindergartenalter von bis im evangelischen Gemeindehaus. Die Kinder erleben Spiele, Geschichten, Aktionen und Erlebnisse rund ums Kirchenjahr. Die nächsten Termine: KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus Abschied von Pfarrerin Decker-Horz Im letzten Gemeinderuf hatten wir Pfrin. Ulrike Decker-Horz vorgestellt. Sie arbeitete mit einem kleinen Stellenanteil in unserer Gemeinde mit. Leider wurde der Dienstauftrag zurückgenommen, da das Dekanat sie ab 1. Oktober 2011 für einen anderen dringenden Vertretungseinsatz benötigt. Wir bedauern dies sehr. Pfrin. Decker-Horz hatte gerade angefangen, zu unseren Kindergartenkindern und den Mitarbeiterinnen, dem KiEGO-Team und den Kindern Kontakt zu finden, da endet der Dienst. Wir danken ihr für den Einsatz in unserer Gemeinde und wünschen ihr Gottes Segen für den weiteren Dienst. 11

12 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Gemeindebu ro: Christa Ruëck Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann Arbeitskreis Kinderkleider-Flohmarkt 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Kerstin Jährling-Roth Tel.: 06122/ Hephatakreis 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Helga Bochnia, Tel.: 06122/13969 Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/

13 Gemeindewegweiser Spielkreise der Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Kinder 1 bis 3 Jahren: Do bis Uhr Ansprechpartnerin: Daniela Girg Tel.: / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Young Teens für Kinder von der 4-5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Teensclub für Teenager ab der 6. Klasse dienstags, Uhr im Gemeindehaus ab April freitags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Jascha Brachmann Tel / Jugendkreis für konfirmierte Jugendliche dienstags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Jascha Brachmann Tel / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

14 Hephata-Besuch Besuch aus Hephata Das Hephata-Team unserer Kirchengemeinde hat unter der Federführung von Helga Bochnia wieder einen gelungen Besuch für behinderte Männer aus Hephata organisiert. Voller Vorfreude und Spannung erwarteten die Männer schon seit vielen Tagen den Besuch in Wallau. Mit zwei Bussen wurden sie von einem Mitarbeiter und einer Mitarbeiterin aus ihren jeweiligen Wohngruppen abgeholt und dann ging die Fahrt zum Wallauer Gemeindehaus. Hier wurden die Gäste von dem bewährten Team der Gemeinde begrüßt. Jede Mitarbeiterin ist Patin" für einen der Männer. Sie kennt die Wünsche und Vorlieben ihres Besuchers. Herr Bochnia hatte zwischenzeitlich das Grillgut zubereitet und so konnte das Mittagessen beginnen. Dann stand eine Überraschung auf dem Programm. Frau Bochnia hatte einen Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wallau geplant. Aufgeregt zog die Gruppe zum Feuerwehrhaus, besichtigte die Wagen und durfte dann die Feuerwehrspritze ausprobieren. Zurück im Gemeindehaus gab es ein gemütliches Kaffetrinken, Frau Klein begleitete traditionell die Gruppe mit Gitarre beim Gesang. Mit kleinen Geschenken versehen machten sich die Besucher aus Hephata auf die Heimreise. Fröhlich klang es an: Bis zum nächsten Jahr! 14

15 Kasualien Getraut wurden: am Jörg Hambuch und Tina Kunz am Uwe Stavenhagen und Stefanie Stavenhagen, geb. Reichert Getauft wurden: am Emilia Marie Gau, geb. am am Sebastian Albert Hanelt, geb. am am Tony Haiyang Patow, geb. am Carlo Luc Jourdan, geb. am am Julius Andreas Galic, geb. am Matteo Carpentier, geb. am Silja Carpentier, geb. am am Lisa Bierbrauer, geb. am am Julian Weyerer, geb. am Verstorben sind: im Juni 2011: Anni Wolf, geb. Chudaska, im Alter von 78 Jahren Dorothea Gawollek, geb. Titze, im Alter von 83 Jahren Gerta Hauzel, im Alter von 84 Jahren im Juli 2011: Meta Schneider, geb. Schneider, im Alter von 85 Jahren Hilde Buch, geb. Köhler, im Alter von 85 Jahren 15

16

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

7. Int. Kongress für Psychotherapie und Seelsorge Würzburg 2013

7. Int. Kongress für Psychotherapie und Seelsorge Würzburg 2013 Schöner scheitern 7 Wege Krisen konstruktiv zu nutzen 7. Int. Kongress für Psychotherapie und Seelsorge Würzburg 2013 Luitgardis Parasie Pastorin Familientherapeutin Dr.med. Jost Wetter-Parasie Psychotherapeut

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2014 3 / 2014 Angedacht 2 Kirchenvorstandswahl 3 Gemeindefest 4 Konzert in der Kirche 5 Teens: Das war wieder Klasse... 6 Jungschar.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2009 Aus dem Inhalt: Ich fahre rechts ran... Seite 2 Menschen der Gemeinde neue Rubrik! Seite 3 Aus dem Gemeindeverbund Seite 4 Gottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 4/2014 Angedacht 2 1. Advent Gottesdienst / Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt 4-5 Herbstliche Klangfarben 6 Vier Jahreszeiten

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Angedacht - Bilanz Seite 2 Stolpersteine Seite 3 Zukunft für Haiti - Gemeindefest Seite

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Der krippale Infekt 2 Visitation im Dekanat 3 Es eilt die Zeit... 4 Kiego geht auf Weihnachten zu 5 EKHN feiert 6 Zum

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Angedacht 2 Gottesdienst - Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt - Adventsbaseln 4-5 Weihnachtsspiel - Verabschiedung

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2012 3/2012 Angedacht 2 Verstärkung 3 Gemeindefest 4 Kloster Eberbach 5 Arche 6-7 Visitation 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine 11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2012 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 Café der Begegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful - Konzert mit Contacte 7 Gottesdienst,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2009 Aus dem Inhalt: Angedacht - Farbwechsel Seite 2/3 Musik lag in der Luft - Gemeindefest Seite 4/5 Neues aus den Kindergruppen Seite 6

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion - Ostern 2011 Ungeschminke Wahrheit 2 Passahmahl 3 Kindergarten - Schule 4 Neujahrsempfang 5 Jugendarbeit 6 Veranstaltungen 7-9 Gottesdienstplan

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten / Sommer 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Gemeindefest Seite 2 Neu! Homepage der Gemeinde Seite 3 Konfirmanden 2010

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion Ostern 2016 1/2016 Angedacht 2 Spendenübergabe 3 Hofsanierung 4-5 Jungschar 6 Freizeit 7 Passahmahl 8 KiEGo on Tour 10 Regenbogen KiTa 11 Weltgebetstag

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

kirchenzeitung Kirche und Kerb Große Gefühle Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt Nr. 63 / Herbst 2018

kirchenzeitung Kirche und Kerb Große Gefühle Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt Nr. 63 / Herbst 2018 kirchenzeitung Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt Nr. 63 / Herbst 2018 Kirche und Kerb Samstag, 8. September 14-17 Kerbcafé 14-16 30 Flohmarkt für Kinder kids für kids 14 30 Turmführung 15 30 Glockenkonzert

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Pfingsten 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Pfingsten 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten 2011 Was erlauben Sie sich eigentlich 2 Konfirmation 3 Jugendräume eingeweiht 4-5 Kirchengemeinde, CVJM 6 Gospelkonzert 7 Vorstellung Pfarrerin

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2012/13 Angedacht 2 Mitteilungen / Verstärkung 3-5 Pop&Gospel 6 KKrippenweg 7 Einweihungsfest Arche 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015)

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2013

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2013 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2013 3/2013 Angedacht 2 Verstärkung 3 Teens 4-5 Dialog 6 Abschied 7 Gemeindefest 8-9 Gospel 10 Krippenweg 11 Gottesdienst / Brunch

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Denken Lernen - Vergessen

Denken Lernen - Vergessen Denken Lernen - Vergessen Wie funktioniert unser Gehirn? Prof. Dr. Tanja Eiselen Was passiert alles in unserem Gehirn? Wir nehmen Dinge wahr sehen hören riechen - tasten - schmecken Das Gehirn verarbeitet

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr