Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Angedacht 2 Gottesdienst - Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt - Adventsbaseln 4-5 Weihnachtsspiel - Verabschiedung 6-7 KiEGo 9 Wallauer Krippenweg 11 Gottesdienst auf dem Recepturhof 12 Kirchenvorstand - Besuch in der Arche Kiga Regenbogen 15 Wegweiser - Krippenweg Spende an Palliative Care-Team 18 Kasualien 19

2 Angedacht Erst eins, dann zwei, dann»erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!«aber einmal im Ernst gefragt: Geht das Weihnachten verpennen? - das passiert vielleicht eher, wenn Menschen sich nicht überraschen lassen. Ja, ja, den kennen Sie schon, ein alter Witz und doch für jede Kindergeneration ein Spaß. Die heilige, stille Nacht scheint ja etwas ganz Gewohntes zu sein, vertraut seit Kindertagen - und gerade da wünsch ich mir, dass es zugeht wie früher schon, als ich noch Kinderaugen und Kinderwünsche hatte und eine kindlichüberschwängliche Freude, wenn die in Erfüllung gingen. Zur Weihnacht aber bleibt nichts beim Alten, da fängt Gott mit der Welt neu an. Auf das Alte fällt ein neuer Glanz, es wird schöner, oder es verblasst, je nachdem. Wenn Sie dann ihr fünftes Lichtlein anzünden (das am Weihnachtsbaum), dann schauen Sie die Welt und die Menschen mal mit neuen Augen an, mit den Augen Gottes, der die Zeit nicht verschläft, sondern zur rechten Zeit kommt, immer, wenn Welt und Mensch ihn nötig haben (und nicht nur zur Weihnachtszeit). Ihr Pfarrer Gerhard Hofmann

3 1. Advent, Café er Begegnung Musikalischer Gottesdienst zum 1. Advent mit Solisten, Instrumentalisten und Kirchenchor Am 1. Advent, 29.November 2015 um Uhr feiern wir wieder einen musikalischen Gottesdienst. Der Kirchenchor Wallau, kleines Orchester und Gesangssolisten bringen Ausschnitte aus zwei Advents-Kantaten Café der Begegnung von J. S.Bach zu Gehör. Das berühmte Adventslied "Nun komm der Heiden Heiland" von Martin Luther steht dabei im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der festlichen Eröffnung des Kirchenjahres. Die Kirchengemeinde lädt ganz herzlich ein in das Café-Begegnung. Alle sind herzlich willkommen. Das Café ist eingerichtet im evangelischen Gemeindehaus, Wiesbadener Straße 1. Das Café-Team sorgt für Leib und Seele. Für die Bewirtung wird um eine Spende am Ausgang gebeten. Ältere oder behinderte Gemeindeglieder können abgeholt werden. Es wird um telefonische Anmeldung im Pfarramt gebeten (Tel. 2241). Das Café -Team freut sich auf die Begegnung mit Ihnen! Die nächsten Termine: Sonntag, 6. Dezember 2015 Sonntag, 24. Januar 2016 Sonntag, 14. Februar 2016 jeweils 15 bis 18 Uhr 3

4 Weihnachtsmarkt Kirchengemeinde auf dem Weihnachtsmarkt Die Stände unserer Kirchengemeinde liegen wieder am Anfang der Rathausstraße gegenüber der Apotheke. In diesem Bereich wird in diesem Jahr auch wieder ein Karussell stehen. Kindergärten Unsere Kindergärten Arche und Regenbogen sind vertreten. Die Elternvertreter und weitere Eltern sind gemeinsam an Weihnachtshütte und Stand aktiv. Am Stand gibt es Spielmöglichkeiten für die Kinder und daneben werden Glühwein, Kaffee, Getränke für Kinder und Kuchen zu günstigen Preisen angeboten. Konfirmanden Die Konfi`s backen in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Schießer Brot-für die Welt. Die Brote werden in der Bäckerei von den Konfi`s zusammen mit Herrn Schießer in Handarbeit hergestellt und vorgebacken. Zum Weihnachtsmarkt werden sie fertiggebacken und frisch gebracht. Am Stand können die Familien, Freunde und Bekannte diese Brote dann erwerben. Der Erlös kommt einem Projekt von Brot für die Welt für Jugendliche zugute. Ländchesmusikanten Ab Uhr geben die Ländchesmusikanten wieder ein kleines Weihnachtskonzert in der Kirche. In der Kirche befindet sich auch unser Büchertisch an dem sie kleine Weihnachtgeschenke und Kalender erwerben können. Sie können gerne auch schon vorher Bestellungen bei Claudia Vömel aufgeben. 4

5 Liebe Wallauer Eltern, wir haben eine tolle Idee: Wollen Sie einmal in Ruhe Weihnachtseinkäufe ohne Ihre Kinder machen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Am Samstag, 5.Dezember, von Uhr Adventsbasteln Adventsbasteln für Kinder zwischen 5 Jahren und aufwärts bieten wir ein Adventsbasteln im Gemeindehaus, Wiesbadener Str. 1, für Ihre Kinder an.die ersten 30 Anmeldungen zählen. Mehr Kinder können wir nicht beaufsichtigen. Anmeldeschluss ist der Liebe Kinder: Wir haben eine tolle Idee für euch! Ihr dürft eure Eltern einkaufen schicken und ohne Einkaufsstress bei uns Advents- und Weihnachtsgeschenke gestalten! Unsere Jungschar, Teensmitarbeiter und Teamer freuen sich auf euch. Für eine kleine Stärkung werden wir sorgen. Das Bastelprogramm steht schon und wir können auch alles gleich weihnachtsgerecht verpacken. Bringt gute Laune mit, viel Ruhe und Freude am Basteln! Nun noch eine kleine Anmerkung. Unser Angebot ist kostenfrei. Wenn Sie aber doch eine kleine Spende machen möchten, so könnten wir damit den Kindern der Flüchtlingsfamilien eine Freude machen. Danke. Es grüßen alle unsere Mitarbeiter Anmeldeabschnitt Bitte bis im Pfarramt abgeben!! Mein Kind... (Vor- und Nachname) nimmt am Bastelvormittag am teil. Tel.Nr. Eltern... Unterschrift:... 5

6 Weihnachtsspiel - Asylkreis Das Weihnachtsspiel: Nele geht nach Bethlehem In diesem Jahr werden Jungschar, Teens und Teamer ein Weihnachtsspiel aufführen, das auf einer Geschichte von Rudolf Otto Wiemer beruht. Das Spiel wird an Heilig Abend in der Vesper um Uhr aufgeführt werden. Dieses Krippenspiel wurde ganz neu für unsere Kindergruppen geschrieben. Nele, die Hauptperson des Spieles, sucht Bethlehem. Und dies in der unruhigen Vorweihnachtszeit, in der Niemand für sie Zeit hat. Wen sie da alles trifft und wie sie Bethlehem findet das ist die Überraschung. Kinder, die gerne noch mitspielen möchten können einfach in die Jungschar kommen - freitags von Uhr im Gemeindehaus. Das ganze Mitarbeiterteam freut sich auf Euch!!! Asylkreis Wallau Wie bereits in anderen Ortsteilen von Hofheim hat sich auch in Wallau ein Kreis mit vielen Helfern zusammen gefunden, um die Menschen in der Ländcheshalle zu betreuen bzw. zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit Frau Schindler, vom Team soziale Arbeit der Stadt Hofheim, haben Norgard Diefenbach und Doris Bäuerle- Obst den Asylkreis Wallau ins Leben gerufen. Die beiden koordinieren die verschiedenen Projekte. Ein großes Projekt ist das Café Miteinander das am erstmals im Rathaus stattgefunden hat. Eingeladen waren und sind alle interessierten Wallauer Bürger und die Menschen in der Ländcheshalle zu Kaffee, Tee und Kuchen. Auch für die "Kleinen" ist gesorgt. Jeder der den Asylkreis Wallau unterstützen möchte ist herzlich willkommen und kann sich wenden an: Norgard Diefenbach, norgard@s-diefenbach.de und Doris Bäuerle-Obst, doris.baeuerle.obst@gmx.de. 6

7 Verabschiedung Frau Rüeck Einführung Frau Kern VVERABSCHIEDUNG - EINFÜH- Im Gottesdienst am 08. November wurde unsere langjährige Gemeindesekretärin, Frau Christa Rüeck, in den Ruhestand verabschiedet. Frau Rüeck begann im Jahr 2000 ihren Dienst in der Kirchengemeinde und ist während dieser langen Jahre stets eine freundliche und kompetente Ansprechpartnerin für Gemeindekontakt gewesen. Vielen Gemeindegliedern und Mitarbeitern ist ihre Stimme vom Telefonkontakt bekannt und manches Gemeindeglied hat im Büro seinen Patenschein oder andere Unterlagen bei ihr abgeholt. Durch ihre ruhige, zuverlässige und stets freundliche Art hat sie in dankenswerter Weise in die Gemeinde gewirkt. Im Gottesdienst wurde ihr noch einmal ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit gesagt und ein Abschiedsgeschenk überreicht. Wir freuen uns, dass wir mit Sandra Kern eine Nachfolgerin gefunden haben. Als Wallauerin ist sie den Gemeindegliedern sicher weithin bekannt. Frau Kern hat ihren Dienst schon begonnen und arbeitet sich mit Unterstützung von Frau Rüeck in die neue Tätigkeit ein. Im Anschluss an den Gottesdienst bestand beim Kirchencafé die Möglichkeit, von Frau Rüeck Abschied zu nehmen und das Gespräch mit Frau Kern zu suchen. 7

8 VVierjahreszeiten-Workshop Ein JAHR Vier- Jahreszeiten- Workshop!! Es war ein super Start für das neue Projekt und mittlerweile haben 22 Familien den Workshop besucht. Ich lade alle Familien ein, deren Kinder zwischen dem 4. und dem 6. Lebensjahr sind. Jeder Kurs bildet eine kleine Workshop Familie in der wir vorlesen zu Bildern, singen, malen, spielen, mal toben, leckere Kuchen verspeisen und basteln. Alle drei Nachmittage stehen unter einem Jahreszeitenprogramm und finden an folgenden Terminen von Uhr statt. Winterworkshop : , , Frühjahrsworkshop: , , Sommerworkshop: , , Ein Kurs kostet für das 1. Kind 28.- Euro, ein Geschwisterkind über 3 Jahren 12.-Euro, ein Geschwisterkind unter 3 Jahren 8.- Euro. Die Trägerschaft dieser Arbeit hat die evangelische Familienbildungsstätte in Wiesbaden übernommen, für die ich dieses Kursangebot übernommen habe. Es betrifft Familien aus Wallau und Nordenstadt und findet in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Wallau, Wiesbadener Str. 1 statt. Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Tel.: 06122/76115; Mail: hofmann.christiane@outlook.com Ich grüße Sie alle ganz herzlich, wünsche Ihnen eine gesegnete Advents und Weihnachtszeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihre Christiane Hofmann 8

9 KiEGo erlebt Abenteuer mit dem Hirten KieGo Im September fand ein besonderer Kinder-Erlebnis-Gottesdienst statt. Im Gemeinderaum versammelten sich neben 20 Kinder im Kindergartenalter viele große und kleine mitgebrachte Schäfchen. Diese bekamen natürlich ihre besondere Rolle und wurden in die Geschichten des Tages rund um den guten Hirten eingebunden. So erlebten die Kinder gemeinsam als große Schafherde den 23. Psalm und hören die Geschichte vom wiedergefundenen Schaf. Nach einer Hirtenmahlzeit wurde dann ein Hirtenmobile gebastelt. Die nächsten KiEGo - Kinder-Erlebnis-Gottesdienst - Termine: Für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren. Mit Spielen, Geschichten, Aktionen und Erlebnissen. Am Samstag, von Uhr im evangelischen Gemeindehaus Samstag, 12. Dezember 2015: Auf zur Krippe mit Krippenspielvorbereitungen für die Christvesper, Heiligabend, Uhr Samstag, 23. Januar 2016: Ein neues Jahr beginnt 9

10 Gottesdienstplan Datum Gottesdienst Kollekte So. 1. Advent Uhr musikalisher GD mit dem Kirchenchor, Kirchenmusik Wallau Instrumentalisten und Solisten (Pfr. G. Hofmann) So. 2.Advent Uhr GD mit Taufen und Ev. Frauen Mitwirkung Frauenhilfe (Pfr. G. Hofmann) So Uhr musikalischer Abendgottesdienst 3. Advent mit Gesangverein (Pfr. G. Hofmann) Soziales Projekt So Uhr GD (Pfr. G. Hofmann) Hilfe für Flüchtlinge Do. Hlg.Abd Fr. 1.WeihnTag Uhr Vesper mit KiEGo (Pfr. G. Hofmann) Brot f. d. Welt Uhr Vesper mit Jungschar und Teens (Pfr. G. Hofmann) Brot f. d. Welt Uhr Mette (Pfr. G. Hofmann) Hilfe f. Flüchtlinge Uhr Weihnachts GDA (Pfr. G. Hofmann) Hilfe f. Flüchtlinge Sa. 2.Weihn.Tag Uhr GD Kanzeltausch Hilfe f. Flüchtlinge So Uhr Andacht (Pfr. G. Hofmann) Aktion wünschdirwas Do. Silvester 8.00 Uhr Jahresabschluss GDA (Pfr. G. Hofmann) Aktion wünschdirwas So Uhr GD (n.n.) Christ.AIDS Hilfsdienst So Uhr GD Jahreslosung Behindertenseelsorge (Pfr. Hofmann) Wiesbaden So Uhr GD (Kanzeltausch: Prädikant Stein) Notfallseelsorge So Uhr GD Behindertensselsorge (Kanzeltausch: Pfrin. Rauter-Milewski) Wiesbaden So Uhr Gottesdienst mit Taufen Frankfurter (Pfr. Hofmann) Bibelgesellschaft So Uhr GD Behindertenseelsorge 10 (Pfr. Hofmann) Wiesbaden

11 Wallauer Krippenweg 2015 An wieder 100 ganz unterschiedlichen, großen und kleineren Weihnachtskrippen führt der diesjährige Krippenweg vorbei. Sie alle lassen die Botschaft von Weihnachten in schöner Weise aufstrahlen. Der Krippenweg wird eröffnet am Montag, 30. November 2015, um Uhr an der evangelischen Kirche. Krippenweg Diese Eröffnung wird von einem kleinen Bläserkreis musikalisch mitgestaltet. Nach der Eröffnung findet ein erster gemeinsamer Rundgang statt, dieser findet seinen Abschluss am Haus der Familien Renneisen und Bäuerle-Obst (Johannisberger Straße 18/20). Dort findet eine kleine Bewirtung statt. Ab diesem Tag kann man dann bei einem Winterspaziergang den Krippenweg alleine oder in Gesellschaft bis Mittwoch, 06. Januar 2016 erkunden. Es wird wieder ein Faltblatt ausgegeben, auf dem die ausgestellten Krippen mit entsprechender Adresse zu finden sind. Die Kirchengemeinde Wallau und die Organisatorinnen danken allen Mitwirkenden und wünschen besinnliche Stunden bei den Wegkrippen. Andrea Villmar-Heuss, Monika Munkelt, Pfr. Gerhard Hofmann Musikalischer Gottesdienst mit dem Gesangverein In diesem Jahr nimmt der Gesangverein die Tradition des musikalischen Gottesdienstes am 3. Advent auf. Unter der Leitung von Burkhard Keiper wird der Gesangverein adventliche und weihnachtliche Lieder in den Ablauf des Gottesdienstes einbringen. Gottesdienst mit dem Gesangverein am 3. Adventssonntag, 13. Dezember 2015, um Uhr in der evangelischen Kirche 11

12 Gottesdienst Gottesdienst auf dem Recepturhof Weil das Kürbisfest von Paul s Bauernhof in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, fand man schnell einen anderen schönen Platz für den Gottesdienst im Freien. Hierfür bot sich der malerische Wallauer Recepturhof an. Der bot auch bereits ein schönes spätsommerliches Bild mit ersten buntgefärbten Blättern. Auch hier standen die Kürbisse sinnbildlich im Mittelpunkt der Predigtausführungen. Pfr. Hofmann verglich die verschiedenen Kürbisse und was man aus ihnen machen kann mit den ebenso unterschiedlich ausgestalteten Menschen und deren vielseitigen Entwicklungen im Laufe des Lebens. Im Gottesdienst wirkten auch Konfirmanden mit. Der Musikzug Wallau, unter Leitung von Kilian Düring, begleitete den Gemeindegesang. Zum Schluss konnte sich jeder Gottesdienstbesucher einen Kürbis mit nach Hause nehmen. Am Ende waren alle begeistert von dem schönen Rahmen und der feierlichen Stimmung. Die Kollekte wurde für die Hofheimer Tafel gesammelt um deren Arbeit vor Ort zu unterstützen. 12

13 Kirchenvorstand Verabschiedung des bisherigen und Einführung des neuen Kirchenvorstandes in Wallau Der Wallauer Kirchenvorstand (von links): Pfarrer Gerhard Hofmann, Karin Dietrich, Rainer Hauzel, Andrea Pota, Robert Wohlfarth, Lena Kittler, Jürgen Granzer, Doris Bäuerle-Obst und Dieter Jaenicke. Im gut besuchten Abendgottesdienst am 04. September, den auch der Kirchenchor mitgestaltete, wurde der bisherige Kirchenvorstand verabschiedet und der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Pfr. Hofmann dankte den elf Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, die in den vergangenen sechs Jahren die Verantwortung hatten für die Arbeit der Gemeinde und der Kindergärten Arche und Regenbogen, für Bau, Finanzen und Diakonie. Große Projekte waren zu bewältigen. Dazu gehörten beispielsweise die energetische Sanierung der Gemeindegebäude und die Einrichtung der U3- Plätze. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind, da sie aus familiären oder beruflichen Gründen nicht mehr kandidierten, Bianca Berker, Heike Bötzow-Heller, Dr. Stefan Buseck, Dietmar Kluge und Helga Lottes. Die acht neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gelobten, den anvertrauten Dienst sorgfältig und treu zu tun in der Bindung an Gottes Wort und gemäß den Ordnungen der Kirche. Auch die Gemeinde versprach, die acht Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen zu unterstützen. 13

14 Arche ABC-Flöhe der Arche on Tour Seit einiger Zeit bekommen die Arche-Kinder monatlich Besuch von Frau Hildegard Paul. Frau Paul, die ein Seminar Vorlesen für Kinder im Kita-Alter absolviert hat, liest an einem Vormittag einer Kleingruppe altersgerechte Kinderliteratur vor. Je nach Interesse und Konzentration der Kinder ist es mal ein Bilderbuch oder es können aber auch mal zwei Bilderbücher sein. Dabei entsteht auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zwischen ihr und den Kindern zu dem Bilderbuch. Die Literatur sucht Frau Paul in Absprache mit den Erzieherinnen aus. Die Kindergruppe setzt sich dabei jedes Mal individuell zusammen, da die Kita- Kinder der Löwen- und Tigergruppe selbst entscheiden können, wer an der Leserunde im blauen Salon der Arche teilnehmen möchte. Die Kinder freuen sich immer sehr auf die Treffen mit Frau Paul, da sie interessante Geschichten hören und Frau Paul die Vorleserunde sehr abwechslungsreich und mit liebevoller Hingabe gestaltet. 14

15 Sankt Martin in der ev. Kindertagesstätte Regenbogen Kiga Regenbogen Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind... Seit Oktober beschäftigt das Thema Sankt Martin die Kinder und ihre Erzieherinnen: Für den Festtag am 11. November gibt es Lieder zu lernen, Legenden zu erzählen und nicht zuletzt Laternen zu basteln in diesem Jahr entstanden viele Minions-, Elfen- und Regenbogenfisch- Laternen. Stolz nahmen die Kinder ihr Meisterwerk mit nach Hause. Am Tag unseres Kita-Sankt Martinsfest spielten die Kinder die Mantelteilung nach. Wie jedes Jahr erhielt jede der drei Kitagruppen dann eine vom Bäcker gebackene Kuchengans, die dann geteilt und verzehrt wurde. Am Abend trafen wir uns dann im Schulhof der Taunusblickschule, wo wir unter den Klängen des Jugendorchesters des Musikzuges Wallau mit unseren leuchtenden Laternen, dem Bettler und Sankt Martin hoch zu Ross eine Runde drehten. Nach der Begrüßung durch Herrn Pfarrer Hofmann erzählte er den Kindern die Legende von Sankt Martin, die von den Kindern zudem spielerisch dargestellt wurde. Zum Ende der kleinen Andacht und den Klängen des Jugendorchesters gingen alle in die Kita, wo die Elternvertreter bereits alles für einen kleinen Imbiss und Getränke vorbereitet hatten: Das Licht ist aus, wir geh n nach Haus... 15

16 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Mail: doris.baeuerle.obst@gmx.de Gemeindebüro: Sandra Kern Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer IBAN: DE BIC: NASSDEXXX Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Café Begegnungen Doris Bäuerle-Obst Tel / 2621 Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann 16

17 Gemeindewegweiser - Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/ 6951 Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Tel Vier-Jahreszeiten-Kurs Christiane Hofmann Tel / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 16:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Teens für Kinder ab der 5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin:Christiane Hofmann Tel.: / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

18 WSpende Spendenübergabe an das Palliative Care-Team Main-Taunus Die Kollekte des musikalischen Adventsgottesdienst im vergangenen Jahres hatten die Wallauer Landfrauen für das Palliative Care-Team der Kliniken des Main-Taunus-Kreises bestimmt und den Betrag auf die runde Summe von 500 Euro aufgerundet. Im Sommer übergaben Else Göller, Gerda Fischer und Hildegard Paul zusammen mit Pfr. Gerhard Hofmann diese an das Palliativ-Care- Team. Der ärztliche Leiter, Prof. Dr. Michael Booke, und der leitende Arzt Christian Rehse nahmen sich für die Spendenübergabe und das gemeinsame Gespräch reichlich Zeit. Das Team versorgt seit fünf Jahren im Main-Taunus-Kreis Menschen mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung ambulant in der häuslichen Umgebung, in Pflegeheimen und im Hospiz. v.l.n.r: Christian Rehse, Hildegard Paul, Prof. Dr. Michael Booke, Else Göller, Gerda Fischer, Pfr. Gerhard Hofmann Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Satz und Gestaltung: Mechthild Fuhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 6. Januar

19 Kasualien Getraut wurden: Getauft wurde: am : Mila Sophie Körner, geb. am am : Hanno und Leo Kahl, geb. am am : Maya Lori Napp, geb. am Beerdigt wurden: im September 2015: Kornelia Michlin, geb. Hernjokl im Alter von 87 Jahren Hannelore Lieselotte Schneider, geb. Weyand im Alter von 71 Jahren im Oktober 2015: Henriette Charlotte Bingmer, geb. Heinze im Alter von 90 Jahren im November 2015 Arthur Wolf im Alter von 87 Jahren 19

20

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 4/2014 Angedacht 2 1. Advent Gottesdienst / Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt 4-5 Herbstliche Klangfarben 6 Vier Jahreszeiten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2014 3 / 2014 Angedacht 2 Kirchenvorstandswahl 3 Gemeindefest 4 Konzert in der Kirche 5 Teens: Das war wieder Klasse... 6 Jungschar.

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2012/13 Angedacht 2 Mitteilungen / Verstärkung 3-5 Pop&Gospel 6 KKrippenweg 7 Einweihungsfest Arche 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Der krippale Infekt 2 Visitation im Dekanat 3 Es eilt die Zeit... 4 Kiego geht auf Weihnachten zu 5 EKHN feiert 6 Zum

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN,

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN, Themen im Überblick: Dankeschön Erntedank...2 Protokoll vom Elternabend.....3 Elternbeirat 2018/2019.....3 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: Heilig.Kreuz-Kiga@kath-rastatt.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion Ostern 2016 1/2016 Angedacht 2 Spendenübergabe 3 Hofsanierung 4-5 Jungschar 6 Freizeit 7 Passahmahl 8 KiEGo on Tour 10 Regenbogen KiTa 11 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2015 Angedacht 2 Passionsandachten 3 Landfrauen / Cafe der Begegnung 4 Kirchenvorstandswahl - Kandidaten 5-7 Jungschar / 5 Tage

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2012 3/2012 Angedacht 2 Verstärkung 3 Gemeindefest 4 Kloster Eberbach 5 Arche 6-7 Visitation 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine 11

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2009 Aus dem Inhalt: Ich fahre rechts ran... Seite 2 Menschen der Gemeinde neue Rubrik! Seite 3 Aus dem Gemeindeverbund Seite 4 Gottesdienst

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2012 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 Café der Begegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful - Konzert mit Contacte 7 Gottesdienst,

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Winter 2017/18 Liebe Schwestern und liebe Brüder, zusammen leben

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr