Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand Jubiläen 9 Café Begegnung - Vier Jahreszeiten Jahre Chorleiterin U. Reichert 12 Jungschar und Teens - ABC-Flöhe Tauferinnerungsgottesdienst 15 Wegweiser - Krippenweg Kasualien - Familienbrunch 19-20

2 Angedacht Im Maislabyrinth Ich irre schmale Pfade entlang. Weiß bald nicht mehr wo vorne und hinten ist, schon gar nicht, wo ich gestartet bin. Rechts und links von mir meterhohe Maispflanzen und irgendwie will ich s bis in die Mitte schaffen. Gar nicht so einfach, ich stecke nämlich mittendrin in einem Maislabyrinth. Heinz Kieß, Agraringenieur, hat ein großes Maislabyrinth bei Stuttgart eingerichtet. Er sagt: Das Maislabyrinth ist ein Ort der Kraft. Man kann sich darin verlieren, aber auch selbst finden. Na ja, mir würde erst mal der richtige Weg zur Mitte genügen. Aber stimmt schon. Irgendwie h at der Gang durchs Labyrinth auch was Meditatives: Mal fühle ich mich verloren, mal lande ich in einer Sackgasse. Es gibt aber auch Momente, da fühle ich mich der Mitte schon ganz nahe. Und irgendwann hab ich s dann geschafft. Ziemlich fertig sitze ich in der Mitte auf einem Strohballen und bin einfach nur glücklich. Ein tolles Gefühl! Vielleicht fühlt es sich so an, wenn ich dankbar meine eigene Mitte gefunden habe. In einigen Wochen wird das Erntedankfest gefeiert. Auf dem Weg durch Jahr und Leben bin ich in der Mitte ankommen! Ich danke Gott für alles, was uns die Erde liefert und das Leben beschert. Auf all meinen Wegen bin ich angekommen, bei Gott und sage: auf jeden Fall: Danke! Ihr Pfr. Gerhard Hofmann 2

3 Im Gespräch Im Gespräch Trauerfeiern in der Kirche Zu Beginn dieses Jahres wurde an den Kirchenvorstand von verschiedenen Gemeindegliedern der Wunsch herangetragen, dass doch die Möglichkeit bestehen sollte, Trauerfeiern in der Wallauer Kirche durchführen zu können. Der Kirchenvorstand hat diese Wünsche und Anregungen unmittelbar aufgenommen und auch Gespräche mit Bestattern und der Stadt Hofheim geführt. Nach intensiver Beschäftigung mit dem Anliegen hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass Trauerfeiern in unserer Kirche möglich sein sollen. In dieser Sache haben wir bereits am 03. März dann ein Gespräch mit den zuständigen Vertretern der Stadt Hofheim geführt und unser Anliegen vorgetragen. In diesem konstruktiven Gespräch wurde festgestellt, dass Trauerfeiern in der Kirche aufgrund der aktuellen Friedhofsatzung nicht ohne weiteres möglich sind. Es wurde uns aber eine Prüfung des Sachverhaltes zugesagt. Die Stadt Hofheim hat den Sachverhalt zwischenzeitlich wohlwollend geklärt und uns Mitte August mitgeteilt, dass die Stadt mit der Durchführung von Trauerfeiern in der Kirche einverstanden ist. Dieses Einverständnis ist allerdings bezogen auf begründete Ausnahmefälle, die der Friedhofsverwaltung vorab schriftlich anzuzeigen sind. Wir sind dankbar für dieses Entgegenkommen der Stadt und können nun konkrete Regelungen beschließen. Im nächsten Gemeinderuf werden wir darüber informieren. Pfr. Gerhard Hofmann 3

4 Eiserne Konfirmation 2015 Eiserne Konfirmation in Wallau Vor 65 Jahren, am 15. April 1950 wurde eine Gruppe junger Menschen in Wallau von Pfarrer Kessler konfirmiert. Eiserne Konfirmanden 1950: Hintere Reihe: Wolfgang Seehaus, Werner Fein, Walter Hauzel, Pfarrer Kessler, Willi Kraus, Wolfgang Grund, Rudolf Ziegler, Bürgermeister Herold. Mittlere Reihe: Herr Grossmann, Wilfried Beck, Edgar Fischer, Walter Fein, Alfred Reiter, Werner Pflug, Horst Dörr, Walter Rübsamen Vordere Reihe: Rosemarie Trzewik, Anneliese Vömel, Renate Schmitt, Ilse Paal, Liselotte Pflug, Ilse Schmidt, Dina Wurst. Am Sonntag nach Ostern feierten zehn von ihnen ihre Eiserne Konfirmation im Rahmen eines Gottesdienstes. Helga Bochnia, Katharina Wenning, Horst Dörr, Walter Fein, Walter Hauzel, Willi Kraus, Alfred Reiter, Erwin Rompf, Walter Rübsamen und Rudolf Ziegler konnten an dem Gottesdienst teilnehmen. Im Gottesdienst wurde auch an die Konfirmanden gedacht, die bereits verstorben sind: Wilfried Beck, Werner Fein, Renate Schmitt und Anneliese Vömel. 4

5 Eiserne Konfirmation Pfarrer Hofmann legte den Schwerpunkt seiner Predigt auf das Verhältnis von Erinnern und Vergessen. Er beschrieb das Wallau des Jahres Vieles damals war beschwerlicher und bescheidener als heute, es gab weniger Platz in den Häusern, noch waren Flüchtlinge einquartiert, die Kinder spielten auf der Straße. Das große Fest im Dorf war die Kerb. Im Rückblick waren es bescheidene aber schöne Zeiten in denen manches Glück erlebt wurde und der Lebenslauf mit Freunde bewältigt werden konnte. Aber es gibt nicht nur schöne Erinnerungen, da mag auch Belastendes das Herz beschweren und die Freude heute noch trüben. Pfr. Hofmann erinnerte an Worte aus dem 25. Psalm in dem Gott aufgefordert wird sich seiner Gnade zu erinnern und Schuld zu vergessen. Aus diesen sehr menschlichen Worten über Gott dürfen wir lernen, uns des Guten zu erinnern und Schweres loszulassen, Kränkungen aus dem Gedächtnis zu verbannen und so neue Lebenskraft zu schöpfen. Die Eisernen Konfirmanden verbrachten im Anschluss an den Abendmahlsgottesdienst noch den Tag zusammen. Pfr. Gerhard Hofmann, Walter Fein, Horst Dörr, Erwin Rompf, Walter Hauzel, Helga Bochnia, Katharina Wenning, Rudolf Ziegler, Alfred Reiter, Willi Kraus 5

6 Kinderfreizeit Kinderfreizeit zum Thema Wasser Eine Freizeit, die buchstäblich nicht ins Wasser gefallen ist!!!! die Wettervorhersage für unser Wochenende sah mehr als wässrig aus, aber der Regen kam nur, wenn er uns nicht störte So begann unser Wochenende in Gnadenthal auf dem Nehemiahof vom 12. bis mit Bangen. Aber schon nach der Anreise aller Kinder und Jugendlichen war das Wetter kein Thema mehr. Auf dem wunderschön gelegenen Bauernhof mitten im Taunus begann unsere Freizeit. Die Kinder wohnten in stilvollen Zimmern mit kuscheliger Einrichtung und fühlten sich von der ersten Minute an wohl. Unser Programm umfasste Wassergeschichten aus der Bibel, Lieder zum Thema, einen Bachlaufworkshop mit schönen Spielen und Infos, ein super ausgetüfteltes Geländespiel, toben, basteln, erzählen und chillen.ein großes Mitarbeiterteam stand zur Verfügung und die Kinder waren bestens betreut. 6

7 Goldene Konfirmanden Die erwachsenen Mitarbeiter waren Pfr. G. Hofmann, Christiane Hofmann, Andrea Pota, Steffi Schmoranz und Riccardo Pota. Außerdem hatten wir zum ersten Mal eine große Gruppe von Teamern dabei, die gerade ein paar Wochen vorher konfirmiert worden waren. Jedes Zimmer wurde von einem Teamer/in betreut und es gab so manche Tränen, als am Sonntag die Ersatzmami wieder verlassen werden musste. Ein wunderschönes Geländespiel, das bei strahlendem Sonnenschein den ganzen Samstagnachmittag füllte, wurde von Annalisa Hofmann liebevoll konzipiert und durchgeführt. An jeder Station war ein Mitarbeiter eingespannt, um zu helfen Wasser aus dem Bach zu schöpfen, Geschicklichkeits-, Gedulds- und Geschmacksspiele durchzuführen. An jeder Station wurden Euros vergeben, für die man dann zum Schluss einen wunderschönen Blumentopf gestalten konnte. Der Samstagabend wurde mit einem Lagerfeuer und Stockbrot abgeschlossen. Am Sonntagvormittag rundeten wir alle Geschichten, Stehgreifspiele und Lieder mit einem kleinen Gottesdienst ab. Wie immer, war das Wochenende viel zu kurz, aber das nächste Freizeitwochenende ist bereits geplant: Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 19. Juni Wer schon einen Terminkalender hat, sollte sich dieses Datum gleich vormerken! Ein ganz herzliches Dankeschön geht natürlich an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter und Teamer, ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre. Christiane Hofmann 7

8 Verabschiedung Verabschiedung des bisherigen Kirchenvorstandes Zur letzten Sitzung des amtierenden Kirchenvorstandes trafen wir uns am Es wurde wie immer beraten, ausgetauscht und es wurden Entscheidungen getroffen. So haben wir als eine der letzten Entscheidung vor den Sommerferien die Anschaffung neuer Bänke für die Pfarrwiese vor der Kirche und dem Pfarrhof beschlossen. Die "Alten" Holzbänke sind doch zwischenzeitlich sehr in die Jahre gekommen und eine Aufarbeitung stand nicht im Verhältnis zu den Kosten. Diese neuen Bänke können ab Mitte September bewundert werden und wurden passend zur Einzäunung gewählt. Im Abendgottesdienst am 5. September, Uhr wurde der bisherige Kirchenvorstand verabschiedet. Die jederzeit vertrauensvolle Zusammenarbeit der Kirchenvorstandsmitglieder hat uns allen große Freude bei den vielen anstehenden Aufgaben bereitet. Es war schön, sich jederzeit für und in der Gemeinde einzusetzen. Wir bedanken uns bei der Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen der zurückliegenden 6 Jahre. Dem neuen Kirchenvorstand wünschen wir ebenso eine gute Zeit für die Gemeinde mit Gottes Segen. Doris Bäuerle-Obst 8

9 2017: 500 Jahre Reformation Jahre Wallauer Kirche Jubiläumg Im Jahre 2017 können wir uns auf ein großes Jubiläum unserer Kirche freuen. Am 8. März 1741 wurde der Grundstein zur heutigen Wallauer Kirche gelegt und am 7. Oktober 1742 fand die Einweihung statt. Im Jahr 2017 feiern wir dann Kirchenjubiläum und den Gedenktag 500 Jahre Reformation Wir sind dabei dieses Festjahr zu planen und wollen alle Wallauer schon jetzt auf diese Jubiläen aufmerksam machen. Apropos 275 Jahre: Ganz so alt waren die Traustühle in unserer Kirche noch nicht, aber sie waren in die Jahre gekommen. Wir baten unseren ortsansässigen Schreiner Gerhard Kern passend zu der Ausstattung unserer Kirche zwei neue Stühle zu fertigen. Sie wurden farblich und von der Gestaltung sehr gelungen auf das Innere unserer Kirche abgestimmt und konnten bei einer Trauung im Mai erstmals eingesetzt werden. Schauen Sie selbst! Doris Bäuerle-Obst 9

10 Gottesdienstplan Datum Gottesdienst Kollekte So Uhr Kerbegottesdienst mit Taunusmusikanten und Gesangverein im Kerbezelt (Pfr. Hofmann) So Uhr Gottesdienst (Pfr. Hofmann) Jugendarbeit Frankf. Diakonissenhaus So Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Hofmann) Diakonie Hessen So Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Hofmann) Erntedankfest mit Brunch So Uhr Abendottesdienst So Uhr Gottesdienst (Prädikant Schneider) So Uhr Gottesdienst (Pfr. Hofmann) So Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest (Pfr. Hofmann, Singkreis) So So Uhr Gottesdienst (Pfr. Hofmann) Brot für die Welt inklusive Gemeindearbeit Palliativ Care Team MTK EpilepSie-Stiftung Palliativ Care Team MTK Gustav-Adolf Werk So.Volks.Tr.Tag, Uhr Aktion Hoffnung Gottesdienst (Pfr. Hofmann) für Osteuropa Mi. Buß-Bettag, Uhr Abend GD (Pfr. Hofmann) Palliativ Care Team MTK So.Ewigkeitsso Uhr DiaDem-Hilfe Gottesdienst mit Abendmahl für Demenzkranke (Pfr. Hofmann, Gesangverein Wallau) 10

11 Café der Begegnung Café Begegnung Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß, alle sind herzlich eingeladen. Das Café ist eingerichtet im evangelischen Gemeindehaus, Wiesbadener Straße 1. Für Speisen, Getränke und anregende Unterhaltung - sorgt das Café- Team. Wir bitten um eine Spende am Ausgang. Es gibt auch einen Fahrdienst für ältere oder behinderte Gemeindeglieder. Bitte melden Sie sich am Freitagvormittag vor dem Café -Termin im Gemeindebüro ( Tel. 2241). Die nächsten Termine: Sonntag, 20. September 2015, Uhr Sonntag, 25. Oktober 2015, Uhr Sonntag, 15. November 2015, Uhr Sonntag, 06. Dezember 2015, Uhr Wir vom Café -Team freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen! VIER JAHRESZEITEN -gesungen-gelesen-gespielt-gebastelt für KIDS von 4-6 Jahren in Begleitung auch mit Geschwistern An jeweils 3 Nachmittagen von Uhr werden wir im Gemeindehaus bzw. im Gelände Sommer, Herbst und Winter erleben: mit Liedern mit Geschichten mit Spielen und kleinen Künstlerwerken. Jede Einheit kann neu gebucht werden. Die Trägerschaft für dieses Projekt hat die Ev. Familien-Bildungsstätte Wiesbaden. Die Kurse werden von Christiane Hofmann durchgeführt. Sie finden im evangelischen Gemeindehaus, Hofheim-Wallau, Wiesbadener Straße 1 statt. Ich freue mich über jede neue Familie, die Interesse an einem Familiennachmittag hat. Auch die Mamas können einmal in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken und mit anderen Müttern ins Gespräch komen. Sollten sie Interesse haben, dann melden sie sich bei mir: Telefonnummer: 06122/76115 oder per Mail: hofmann.christiane@outlook.com Ihre Christiane Hofmann 11

12 Kirchenchor 85 Jahre Wallauer Kirchenchor, davon 10 Jahre unter der Leitung von Frau Ursula Reichert Vor 10 Jahren zog unser damaliger Chorleiter, Björn Griesheimer, nach Norddeutschland. Bei seinem Abschiedskonzert spielte Ursula Reichert im Orchester und hörte von unserer Suche nach einem neuen Chorleiter. Sie übernahm diese Position und so kam sie im richtigen Moment wie aus dem "musikalischen Himmel". Unsere Chorauftritte wurden zu großen Ereignissen. Sie traute uns die schwierigsten Choräle zu, probte unermüdlich mit uns, sorgte für Stimmbildung und Einzelproben und konnte für die Aufführungen Gastsängerinnen und Gastsänger gewinnen. Frau Reichert ist in Wiesbaden geboren, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Theologie. Später erfolgte die Ausbildung zur Musiktherapeutin. Seit 1994 leitet Sie einen Verlag. Seit 2006 ist Sie ehrenamtlich tätig im Fachausschuss Frauenchöre des Verbandes Evangelische Chöre in Hessen und Nassau. Sie ist eine große Bereicherung für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde. In enger Zusammenarbeit mit Pfarrer Hofmann hat der Kirchenchor feste Auftritte in den Festgottesdiensten. Die Konzerte am Karfreitag u. im Advent sind besondere Highlights geworden. Mit kleinem Orchester, Solisten u. Sängern wurden unter der Leitung von Frau Reichert kleine musikalische Wunder vollbracht. So konnten wir im Adventskonzert 2012 Teile aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufführen. Wir vom Kirchenchor sind Frau Reichert unendlich dankbar für Ihr großes Vertrauen in uns und wünschen ihr zum 10 jährigen Jubiläum Gesundheit u. Gottes Segen und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Helga Lottes 12

13 Jungschar und Teenstreff Jungschar- und Teenstreff beginnen nach den Ferien Wir freuen uns über jedes Kind, das am Freitagnachmittag für eine Stunde den Weg zu uns in die Jungschar oder zu den Teens findet!! Unsere Jungschar bieten wir für alle Grundschulkinder an. Sie findet außer in den Ferien jeden Freitag von Uhr im Gemeindehaus statt. Unsere Jungscharstunden beginnen mit einem gemütlichen Sing-und Erzählkreis und gehen dann über in Spielen, Geschichten erzählen, Aktionen im Außengelände, Basteln und anderen Aktionen. Unseren Teenstreff bieten wir auch jeden Schulfreitag von Uhr an. Hierzu sind Jugendliche von der 5. Klasse aufwärts eingeladen. Das Programm ist dem Alter angemessen mit entsprechenden Themen und Aktionen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Krippenspiel mit Jungschar und Teens für die Vesper an Hlg. Abend um Uhr einüben. Nach den Herbstferien kann man sein Kind dazu anmelden. Gut vorbereitet starten wir Mitarbeiterinnen und die Teamer, in das neue Halbjahr und freuen uns, wenn Ihr Kind einmal vorbei kommt! Beginn Jungschar Teens: Freitag, 18. September Wir verbleiben mit herzlichen Grüßen für das ganze Team Ihr Pfr. Gerhard Hofmann und Christiane Hofmann 13

14 AABC-Flöhe on Tour ABC-Flöhe der Arche on Tour Anfang Juni fand die 2tägige Abschlussfahrt der ABC-Flöhe zur Ebernburg in Bad Münster statt. Auf der Burg angekommen wurden die Appartements bezogen und nach dem Mittagessen ging es zum Abenteuerspielplatz. Dort boten sich für die ABC- Flöhe zahlreiche Spiel- und Klettermöglichkeiten. Mit Einbruch der Dunkelheit war eine Schatzsuche angesagt und dann war schon Zeit zum Schlafengehen. Nach der Gute-Nacht-Geschichte wurde es langsam immer leiser in den Zimmern. Am nächsten Morgen genossen es alle ABC-Flöhe im Burghof und am Ritterdenkmal zu spielen und das Highlight dabei war, dass sie sogar eine richtige Ritterrüstung sehen konnten. Und schon war es wieder Zeit, sich von der Ebernburg zu verabschieden. Zwei wunderschöne und erlebnisreiche Tage bleiben in Erinnerung. 14

15 Tauferinnerungsgottesdienst Erfrischend lebendig Tauferinnerungsgottesdienst Passend zum Thema Tauferinnerung begaben sich die großen und kleinen Gottesdienstbesucher gedanklich mit Jesus und den Jüngern zum See Genezareth auf eine Schiffsreise. Diese verlief dann sehr stürmisch. Aber Jesus war dabei und der Sturm wurde überwunden. So konnte Pfarrer Hofmann an das schöne Schattenspiel der Teens anknüpfen und erläutern: Taufe erinnert daran, dass Jesus immer, auch in stürmischen Zeiten, bei uns ist. Passend sangen Teens und Jungschar Wenn der Sturm tobt. In diesem lebendigen Gottessdienst wurde dann auch ein Jungscharkind getauft. Und nachdem alle eine solche Taufe gesehen hatten, erinnerte Pfarrer Hofmann die Kinder an ihre Taufe. Sie durften zum Taufbecken kommen, empfingen ein Segenswort mit Wasserzeichen auf Stirn oder Hand und bekamen von den Kindergottesdienst Mitarbeiterinnen ihre Tauferinnerungsbibel überreicht. Im Anschluss an den fröhlichen Gottesdienst waren alle zu einem erfrischenden Getränk und einem Eis auf der Kirchwiese eingeladen. Die nächsten Kinder-Erlebnis-Gottesdienste-Termine Samstag, 19. September: Uhr Sonntag, 4.Oktober: Uhr Erntedank-Family-Brunch Samstag, 7. November: Uhr Samstag, 12. Dezember: Uhr Hlg. Abd. 24.Dezember: Uhr Vesper mit Krippenspiel 15

16 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Gemeindebüro: Christa Rüeck Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer IBAN: DE BIC: NASSDEXXX Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Café Begegnungen Doris Bäuerle-Obst Tel / 2621 Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann 16

17 Gemeindewegweiser - Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/ 6951 Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Tel Vier-Jahreszeiten-Kurs Christiane Hofmann Tel / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 16:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Teens für Kinder ab der 5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin:Christiane Hofmann Tel.: / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

18 Wallauer Krippenweg 2015 Wallauer Krippenweg 2015 Zunächst einmal danken wir rückblikkend allen Familien und Ausstellern, die sich beim vergangenen Krippenweg in so schöner Weise engagiert hatten. Zum fünften Mal werden wir nun den Wallauer Krippenweg für die Advents- und Weihnachtszeit 2015 organisieren. Gerne können sich neue Teilnehmer für eine Krippenstation melden. Krippenweg-Eröffnung Montag, 30. November 2015 um Uhr an der evangelischen Kirche. Nach der Eröffnung findet ein erster gemeinsamer Rundgang statt, dieser findet seinen Abschluss in der Johannisberger Straße 18/20 Familien Renneisen und Bäuerle-Obst. Dort findet eine kleine Bewirtung statt. Ab diesem Tag kann man bei einem Winterspaziergang den Krippenweg auch alleine oder in Gesellschaft bis 06. Januar 2016 erkunden. Gerne können nähere Informationen bei Frau Munkelt Tel.: Mail: oder Frau Villmar-Heuß Tel.: 2405 Mail: eingeholt werden. Sie können sich auch gerne dort anmelden. Andrea Villmar-Heuß Monika Munkelt- Pfr. Gerhard Hofmann Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Satz und Gestaltung: Mechthild Fuhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 30.Oktober

19 Kasualien Getraut wurden: am : Karsten Schindler und Pia Schindler-Volz, geb. Volz am : Fabian Sambale und Silija Sambale, geb. Diefenbach am : Florian Schneider und Bianca Schneider, geb. Nostadt Getauft wurde: am : Noelia Savannah Celine Beil, geb. am am : Emma Reetje Exner, geb. am Julius Andreas Naumann, geb. am Beerdigt wurden: im Mai 2015: Doris Kaiser, verstorben im Alter von 59 Jahren Gertraud Braun, geb. Lill, verstorben im Alter von 89 Jahren im Juni 2015: Anneliese Klas, geb. Hauzel, verstorben im Alter von 84 Jahren im August: Brigitte Winkelmann, geb. Bohrmann verstorben im Alter von 74 Jahren Klaus Born, verstorben im Alter von 68 Jahren 19

20

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim. Neujahrsempfang und Gemeindeversammlung Januar 2012

Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim. Neujahrsempfang und Gemeindeversammlung Januar 2012 Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim Neujahrsempfang und 29. Januar 2012 Das haben wir für Sie heute vorbereitet: Begrüßung Rückblick auf das Jahr 2011 und Ausblick auf das Jahr 2012 mit Möglichkeit zur Aussprache

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2012 3/2012 Angedacht 2 Verstärkung 3 Gemeindefest 4 Kloster Eberbach 5 Arche 6-7 Visitation 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine 11

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön!

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön! Es war einmal ein wunderschönes Sonnenblumenfeld. Dort gab viele verschiedene Sonnenblumen. Manche waren klein, andere groß. Die kleinen Sonnenblumen konnten dick oder dünn sein. Die großen Sonnenblumen

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2011 Knöenn Sie das lseen? 2 Sanierung Gemeindehaus 3 Ehrung bei der Frauenhilfe 4-5 Gemeindefest 6-7 Gottesdienstplan 8 Cafe

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2009 Aus dem Inhalt: Angedacht - Farbwechsel Seite 2/3 Musik lag in der Luft - Gemeindefest Seite 4/5 Neues aus den Kindergruppen Seite 6

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr