Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Der krippale Infekt 2 Visitation im Dekanat 3 Es eilt die Zeit... 4 Kiego geht auf Weihnachten zu 5 EKHN feiert 6 Zum 5. Mal: PopundGospel 7 Kinderkleiderflohmarkt, Café der Begegnung 8 Wallauer Krippenweg 9 Gottesdienst-Termine 10 Jugendgottesdienst im Gemeindeverbund Gemeinde auf Luthers Spuren Gemeindewegweiser Herbstaktivitäten in der Kita 18 Kasualien 19

2 Angedacht Der krippale Infekt Sich von Weihnachten anstecken lassen! Bald wünscht man sich wieder Frohe und gesegnete Weihnachten. Ich wünsche Ihnen einmal einen krippalen Infekt dass Sie sich an der Krippe infizieren; dass das Kind in der Krippe Sie mit seiner Botschaft infiziert. Auch diesen krippalen Infekt bekommen Sie bei Kälte wenn Sie die Kälte in vielen menschlichen Beziehungen spüren; Das Ansteckungsrisiko ist groß, wenn Ihr Immunsystem nicht intakt ist wenn Sie nicht immun sind gegen Fragen wie: Was macht mein Leben wertvoll und gut? Schnell anstecken können Sie sich auch durch den Kontakt mit schon Infizierten wenn Sie Menschen begegnen, die begeistert sind von der Sache Jesu. Wenn Sie eines der drei folgenden Symptome an sich entdecken, sind Sie bereits durch das Kind in der Krippe infiziert: Schwäche: Wenn Sie eine Schwäche haben für Ihre Mitmenschen; wenn Sie sich dafür interessieren, wie es ihnen geht, wenn Sie bereit sind zu helfen, zu teilen und aufzumuntern. Fieber: Wenn Sie fiebern und sehnsüchtig warten auf Gerechtigkeit und Frieden; wenn Sie brennend interessiert sind an einem gelingenden, sinnvollen Leben; wenn Sie immer mehr wissen wollen über Jesus und seine Vision vom Reich Gottes. Schluckbeschwerden: Wenn Sie nicht mehr alles schlucken können, was an Ungerechtigkeit und Lieblosigkeit in Ihrer Umgebung geschieht. Sie merken, so infiziert werden Sie krippe-gesund und können andere mit dieser Gesundheit anstecken. Ihr Pfr. Gerhard Hofmann 2

3 Gemeindehaus/Kindergarten Visitation im Dekanat Wiesbaden und in unserer Gemeinde Im Frühjahr 2012 findet in allen Gemeinden und Einrichtungen unseres Dekanats die Visitation statt. Aus diesem Anlass wird eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Pfarrer Markus Bomhard aus der evangelischen Kirchengemeinde Braubach bei uns zu Gast sein. Visitation heißt Besuch. Das Neue Testament berichtet an vielen Stellen von Besuchen der Apostel bei Gemeinden und von Verbindungen, die Christengemeinden untereinander pflegen. Die Visitation ist in unserer Kirche bewusst als partnerschaftlicher Austausch konzipiert. Jedes Gemeindeglied kann sich auch mit Erfahrungen und Anregungen an Mitglieder der Kommission wenden. Der Kirchenvorstand wird mit der Besuchergruppe ein Programm vereinbaren und die Einzelheiten der Gemeinde mitteilen. Folgende Termine stehen schon fest: Sonntag, , Uhr Gottesdienstbesuch und Samstag, 10. März, Besuch im KiEGo und ab Uhr Mitarbeiterund Gemeindeversammlung. Die Damen und Herren besuchen eine Reihe von Veranstaltungen, lernen verschiedene Arbeitsbereiche und unsere räumlichen Bedingungen kennen und führen Gespräche mit dem Kirchenvorstand und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Besucherinnen und Besucher wollen mit uns Rückschau halten auf das, was bei uns gewachsen ist und was an Wünschen für die weitere Entwicklung der Gemeinde vorhanden ist. Wir freuen uns auf die Besuche und versprechen uns Anregungen für unser Gemeindeleben. 3

4 Jungschar es eilt die Zeit, wir eilen mit? Nein, genau das wollen wir nicht tun! Wir möchten mit unseren Jungscharkindern und Young-Teens in der Eile verweilen, ein paar Momente innehalten, um uns mit den Kindern auf Weihnachten zu freuen. Die Herbstferien waren noch nicht ganz vergangen, da hörte man schon die fragenden Stimmen: Was machen wir in diesem Jahr an Heilig Abend? Gibt es eine Weihnachtsfeier und hoffentlich kann ich da! Wir können alle beruhigen. Es gibt von allem etwas aber ohne Eile! Die Young-Teens werden in diesem Jahr die Lern-Rollen für das Krippenspiel übernehmen. Es wird ein Spiel, in dem alte eingestaubte lebensgroße Krippenfiguren anfangen, eine spannende Geschichte zu erzählen Alle Jungschar-Kinder werden natürlich mit Spiel und Gesang eingebunden. Auch der Wallauer Krippenweg wird von uns allen mitgestaltet. Wir werden eigens gebastelte Schuhkarton-Krippen im Schaufenster von Frau Wilhelm ausstellen. Über jeden staunenden Blick freuen wir uns. Wir wünschen uns und den Kindern eine frohe, besinnliche und in der Eile verweilende Stunden. Jedes Kind, das in der 1. bis 5. Klasse ist und das in dieser Zeit einmal schnuppern kommen möchte, heißen wir herzlich willkommen. In diesem Sinne grüßen Euer und Ihr Jungschar- und Young-Teens- Team: Christiane Hofmann, Sandra Kern, Martina Zeimet-Krämer, Catrin Heinz, Sabine Reusswig, Stefanie Schmoranz, Lara, Jessi 4

5 KiEGO geht auf Weihnachten zu und Hannah mit Pfr. G. Hofmann Mit Josef waren 20 KiEGo Kids unterwegs. Die Zeitreise führte durch die dekorierte Räume des Gemeindehauses, die die verschiedenen Stationen der Lebensreise unseres Josef darstellten und in denen wunderbar verwandelte Mitarbeiterinnen die Kinder in Empfang nahmen. Gemeinsam freuten sich die Kinder an dem bunten Gewand des Josef, arbeiteten mit ihm bei Potiphar, bangten mit ihm im Gefängnis und staunten, als es vor en Thron des Pharao ging. Ein Aufatmen ging durch die Reihen, als Josef am Ende doch wieder mit seinen Brüdern und dem Vater vereint war. Ein Festessen wurde eingeleitet mit dem Lied: Gott hält die ganze Welt in seiner Hand, er hält auch dich und mich in seiner Hand. Nach dem ägyptischen Festessen gestalteten die Kinder ein wunderschönes Gewand für Kindergottesdienste ihren Josef. Und schon war die Zeit um und alle verabschiedeten sich bis zum WeihnachtsKiEGO! Zu den weiteren Kinder-Erlebnis- Gottesdiensten lädt das Mitarbeiterteam zusammen mit Pfr. Hofmann ganz herzlich ein. Zum KiEGO treffen sich Kinder ab dem Kindergartenalter von bis im evangelischen Gemeindehaus. Die Kinder erleben Spiele, Geschichten und Aktionen rund ums Kirchenjahr. Die nächsten Termine: KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus mit Vorbereitung des Krippenspiels für Hlg. Abend Uhr KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus KiEGo Samstag, ev. Gemeindehaus 5

6 Kirchenmusik Jahr der Kirchenmusik - auch in Wallau Kirche macht Musik - Musik macht Kirche 2012 wird in unserer Landeskirche das Jahr der Kirchenmusik begangen: mit zahlreichen kirchenmusikalischen Großveranstaltungen unter anderem große Chortreffen, Pop-Gospel- Singtag in Frankfurt am 3. September und der Frauensingtag der EKHN Forum Frauensingen in Kloster Eberbach am 2. Juni Die mittelalterliche Melodie des Gesangs der Maria Meine Seele erhebt den Herren ist in der mehrchörigen Aufführung gut zu erkennen und weist auf die Bedeutung Marias im Advent, der Zeit vor Jesu Geburt, hin. Nach dem Gottesdienst wird zum Kirchencafé eingeladen. In Wiesbaden findet im Juni 2012 die Veranstaltung Stadtklänge mit Kirchenchören und Musik in den Wiesbadener Kirchen (Orgelmusiken, besondere Konzerte) statt. Im Februar (24.02.bis und bis ) findet dann der 5. Wallauer Pop-Gospel-Work-shop statt. In unserer Gemeinde finden folgende Veranstaltungen statt: Am 1. Advent eröffnen wir das Jahr der Kirchenmusik mit einem musikalischen Gottesdienst. Die Posaunen und Trompeten, Horn und Bass/Tuba des Posaunenchores CVJM Wiesbaden-Biebrich unter der Leitung von Kilian Düring werden mit dem Kirchenchor und einem kleinen Orchester gemeinsam den Gottesdienst unter dem Thema Magnificat mitgestalten unter anderem wird ein mehrchöriges Werk von Michael Prätorius aus dem frühen 17. Jahrhundert aufgeführt. Der Kirchenchor wird den Karfreitagsgottesdienst ( ) zusammen mit Instrumentalis-ten und Solisten mit Musik von J.S. Bach mitgestalten. Am Sonntag Kantate wird ein kleines Konzert mit Musik von Haydn) auf dem Programm stehen und das Jahr der Kirchenmusik endet mit einem großen Projekt zum Mitsingen: Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein auch zum Chorausflug zum Kloster Eberbach 2. Juni. 6

7 Pop- und Gospelchor Zum fünften Mal: PopundGospel Wallau Zum fünften Mal: singen, Gemeinschaft erleben, ein Konzert vorbereiten Zum fünften Mal: hat die Leitung Jonathan Hofmann Zum fünften Mal: laden wir Sie ganz herzlich ein Jeder kann mitsingen! Zum Spaß, um es einmal zu probieren, um einmal bei viel Musik abzuschalten. Am Ende steht unser Konzert. Wir singen englische und deutsche Texte, die von Freude, von Trost und der Beziehung zu Gott sprechen. Der Chorleiter Jonathan Hofmann ist 26 Jahre alt und studierte in Mainz Musik. Zur Zeit studiert er in Frankfurt Chorleitung. Er ist Leiter des Pop und Gospelchores Contakte in Nackenheim und verschiedener Männerchöre. Der Spaß an der Musik, ein hoher künstlerischer Anspruch und die Authentizität der Darstellung sind Zeichen seiner Arbeit. Der Workshop findet im Ev. Gemeindehaus, Wiesbadener Str.1, Hofheim-Wallau statt. Die Kosten betragen: 50,- pro Person. Damit sind die Kosten für Chorleitung, Verpflegung etc. gedeckt. Ein Flyer mit genaueren Informationen und einem Anmeldeabschnitt liegt dem Gemeinderuf bei und ist im Pfaramt zu erhalten (Tel ). Der Fleyer ist auch auf der Homepage der Gemeinde zu finden: ist der Zum ersten oder zum fünften Mal: Lassen Sie sich ansprechen von unserem Angebot und melden Sie sich an. Ablauf Workshop Fr, :00-21:30 Sa, :00 19:00 So, :30 16:00 Ablauf Konzertwochenende Fr, :00 21:30 Sa, :00 21:00 So, :00 18:00 18:00 Jubiläumskonzert 7

8 Café der Begegung - Flohmarkt Der nächste Kinderkleider Flohmarkt - neu organisiert Nachdem von vielen Teilnehmerinnen der Wallauer Herbstflohmarkt vermisst worden ist, steht nun der Frühjahrsflohmarkt 2012 an. Samstag, , Uhr. Die Tischvergabe wird neu organisiert: Für den Frühjahrsflohmarkt erfolgt die Anmeldung an den folgenden Tagen in der Zeit von 8.30 Uhr Uhr im Gemeindebüro bei Frau Rüeck, Tel. Nr ( bitte nicht mehr unter der Telefonnummer anrufen): 8 Telefonische Anmeldung: Di und Fr sowie Di Halten Sie bei der Anmeldung bitte einen Kuchenvorschlag bereit. Es werden gebraucht: Käsekuchen, Blechkuchen mit Obst oder Sahnefüllung und vor allem schöne Torten. Die Standgebühren verringern sich dann um die bekannten Beträge. Das Flohmarktteam freut sich auf Ihre Anmeldung. Café der Begegnung Immer wieder am Sonntagnachmittag freuen wir uns über die zahlreichen Besucher unseres Cafe der Begegnung. Mittlerweile ist das Cafe schon eine Institution und hat seine Stammbesucher. Eine schöne Gelegenheit miteinander in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich ein gutes Stück Kuchen schmecken zu lassen. An dieser Stelle danken wir den Kuchenspenderinnen einmal ganz herzlich. Die Kosten des Cafes werden aus den Spenden der Besucher bestritten. Ein schöner Überschuss von mehreren Hundert Euro kann nun zum Jahresende an den Arbeitszweig Seniorenbesuche der Clown Doctoren und für die Arbeit mit Tieren in Altenheimen der Inneren Mission weiter gegeben werden. Die neuen Termine: Sonntag, 04. Dezember 2011, Uhr (geänderte Zeit), dann wieder jeweils bis Uhr: am Sonntag, 22. Januar 2012, am Sonntag, 19. Februar und am Sonntag, 18. März. Für ältere oder behinderte Gemeindeglieder bieten wir einen Fahrdienst an an. Bitte melden Sie sich am Freitagvormittag vor dem Café -Termin im Gemeindebüro ( Tel. 2241). Das Café -Team freut sich auf die Begegnung mit Ihnen!

9 Krippenweg Wallauer Krippenweg 2011 In diesem Jahr wird eine schöne Idee zur Gestaltung unseres Dorfes in der Advents und Weihnachtszeit umgesetzt. In Höfen, Gärten oder Fenstern finden sich ganz vielgestaltige große und kleinere Weihnachtskrippen aufgebaut. Ein Krippenweg - der in einem Flyer näher beschrieben wird - führt an diesen Krippen vorbei. Es ist eine schöne Vorstellung, dass in Wallau dann an vielen verschiedenen Orten Krippen aufstrahlen und die Botschaft von Weihnachten in schöner Weise vermitteln. Unser ganzes Dorf rückt ein wenig in der kalten Jahreszeit zusammen, besinnt sich und beginnt das große Fest aufleuchten zu lassen. Der Krippenweg wird eröffnet am Sonntag, 2. Advent, 4. Dezember, um Uhr auf dem Kirchhof. Es findet dann ein Rundgang zu Krippen im alten Ortskern und ein gemütlicher Abschluss mit Imbiss auf dem Recepturhof statt. Dann kann man bei einem Winterspaziergang den Krippenweg alleine oder in Gesellschaft bis zum 1. Januar 2012 als Ganzes oder in Teilen erkunden. Als Hilfe wird es einen Fleyer mit der Wegstrecke und den Adressen der ausgestellten Krippen geben. Dieser Fleyer wird mit dem Gemeinderuf zusammen ausgeteilt und ist im Pfarramt oder bei den Organisatorinnen erhältlich. Die Kirchengemeinde Wallau und die Organisatorinnen danken allen Mitwirkenden und wünschen besinnliche Stunden bei den Wegkrippen. Andrea Villmar-Heuss, Monika Munkelt, Pfr. Gerhard Hofmann 9

10 Gottesdiensttermine GD = Gottesdienst / GDA = Gottesdienst mit Abendmahl So., 1. Advent, Uhr Gottesdienst mit Kirchenmusik So., 2. Advent, Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit So., 3. Advent, Uhr musik. GD mit Landfrauenchor So., 4. Advent, Uhr Gottesdienst Kollekte Kirchenmusik eigene Gemeinde Ev. Frauen in Hessen u. Nassau Besonderes Projekt Wohngemeinschaft Mutter Kind Sa., Heiligabend Uhr Vesper mit KiEGO Brot f.d.welt Uhr Vesper mit Jungschar Brot f.d.welt Uhr Mette mit Kirchenchor Wohngemeinschaft Mutter Kind , 1. Feiertag, So., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl , 2. Feiertag, Mo., Uhr Gottesdienst, Pfr. Imre Istvan , Sa.,18.00 Uhr Silvester GD zum Jahresabschl. mit Abendmahl , So., Uhr Gottesdienst, Verbreitung der Bibel 10 Diospi Suyana Diospi Suyana Diospi Suyana (Bibelwerk) , So., Uhr Arbeit mit Menschen GD Ringtausch, (Pfr. Imre Istvan) mit Behinderungen (DWHN) , So., Uhr GD Ringtausch (Pfrin. Decker Horz) Behindertenpfarramt Wiesbaden , So., Uhr, Gottesdienst Frankfurter Bibelgesellschaft , So., Uhr Gottesdienst mit Taufgelegenheit , So., Uhr Abend-Gottesdienst mit Singkreis Behindertenpfarramt Wiesbaden Suchtkrankenhilfe , So, Uhr, Gottesdienst Behindertenpfarramt Wiesbaden

11 Veranstaltungen Herzliche Einladung zum festlichen Adventsgottesdienst mit dem Landfrauenchor am 3. Adventssonntag, 11. Dezember 2011, um Uhr in der evangelischen Kirche Allianzgebetswoche 2012 Komisch! Man wird ganz anders! Menschen werden anders, wenn sie es mit Gott zu tun bekommen, mit seinem guten Wort. Menschen werden verwandelt, wenn ihnen der lebendige Christus begegnet. Das wird an den Abenden der Allianzgebetswoche bedacht. Dafür wollen wir Gott danken. Am Freitag, 13. Januar 2012 findet der Allianzgebetsabend um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Wallau statt. Nähere Informationen zu den weiteren Gebetsabenden durch Herrn Rüdiger Kern, Telefon /

12 Verabschiedung Dieser Gottesdienst wird Ihnen präsentiert von Werbung für die Kirche - möglich oder unmöglich? Das war das Thema des Jugendgottesdienstes unseres Gemeindeverbundes Delkenheim-Nordenstadt- Wallau im Spätsommer. In einem Anspiel der Wallauer Konfis wurde der Entwurf eines Werbeplakates für Kirche diskutiert. Worum soll es da gehen? Together! Es geht in der Kirche um das Miteinander von Gott und den Menschen. Das ist die Werbebotschaft der Kirche Gott lädt uns ein, mit Ihm und miteinander das Leben zu wagen. Passend dazu hatten die Wallauer Konfis dann auch peppige Werbeplakate gestaltet. Kirche: Eine Gemeinschaft, die Flügel verleiht Kirche: mehr Glaube als man denken kann Kirche macht Kinder froh und Erwachsne ebenso Nur wo Kirche draufsteht, ist auch Glaube drin Gott: Zweifelst du noch oder glaubst du schon Glaube macht die Kirche froh und das Beten ebenso Glaube an Gott ist besser als wie man denkt Die Delkenheimer Konfi`s übernahmen das Fürbittgebet und einen musikalischen Part. 12

13 Verabschiedung In diesem Jugendgottesdienst wurde unser Jugendmitarbeiter Jascha Brachmann verabschiedet, da er ab diesem Herbst in Darmstadt lebt und studiert. Zwei Jahre leitete er zusammen mit Frau Wirzing, Frau Hauzel und Annika Hauzel den Teenskreis. Man spürte es den Jugendlichen ab, das war eine erfolgreiche Sache - gerne kamen die Teens. Seit dem Sommer letzten Jahres leitete er den neuen Jugendkreis, der ein beliebter Treffpunkt mit den Angeboten, Gespräch, Spiel, Aktion war. Mit einem herzliche Dank und Segenswünschen für seinen weiteren Lebensweg verabschiedeten wir und die Jugendlichen Jascha Brachmann. Bis ein neuer Mitarbeiter gefunden ist wird der Jugendkreis von verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. 13

14 Gemeindefahrt Gemeinde auf Luthers Spuren Wunderschöne Tage mit unvergesslichen Eindrücken durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeindefahrt nach Eisenach im September erleben. Zum Gemeindewochenende trafen sich 25 Gemeindeglieder am Freitagabend im Haus Hainstein unweit der Wartburg: Bezaubernd der Blick von Zimmer und Restaurant zur am Abend beleuchteten Wartburg. Der Samstag war mit einem interessanten Programm gefüllt. Zunächst stand der Besuch des Bachhauses auf dem Programm. Die Dame, die uns durch das Geburtshaus des großen Musikers leitete, entführte durch ihre begeisterte und interessante Erzählung in die Zeit des großen Kirchenmusikers. Nach einer kurzen Mittagspause wurden wir sachkundig durch die wunderschöne restaurierte Stadt Eisenach geführt. Der Weg führte natürlich vorbei an wichtigen Lutherstätten, die Schule die er besuchte und das Lutherhaus in dem er damals zwei Jahre wohnte und das heute als Museum eingerichtet ist. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken trafen sich die Teilnehmer in der kleinen Hauskapelle unseres von der Kirche unterhaltenen Hotels zu einer Abendandacht. 14

15 Gemeindefahrt Natürlich bot es sich an mit Blick auf die Wartburg das Lied Ein feste Burg ist unser Gott anzustimmen. Mit Ausblick auf die Botschaft und Entdeckung Luthers stand die Andacht unter dem Thema: Entdecke die Möglichkeiten oder: Was ist Freiheit? Der Tag endete mit einem gemütlichen Abendausklang. Am Sonntagmorgen führte unser Weg zur Wartburg. Dort wurden uns im Rahmen einer Führung die Geschichte der als Weltkulturgut eingestuften Burg und ihrer zwei wichtigsten Bewohner, Elisabeth von Thüringen und Martin Luther, nahe gebracht. Alle waren von der Gemeinschaft an dem Wochenende und dem vielfältigen Programm begeistert. Da war es nicht verwunderlich, dass schon die erste Stimmen nach der nächsten Gemeindefreizeit fragten. Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Satz und Gestaltung: Mechthild Fuhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

16 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Gemeindebüro: Christa Rück Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Café Begegnungen Doris Bäuerle-Obst Tel / 2621 Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann Arbeitskreis Kinderkleider-Flohmarkt 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Kerstin Jährling-Roth Tel.: 06122/

17 Gemeindewegweiser - Hephatakreis 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Helga Bochnia, Tel.: 06122/ Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/ 6951 Spielkreise der Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Kinder 1 bis 3 Jahren: Do bis Uhr Ansprechpartnerin: Daniela Girg Tel.: / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Young Teens für Kinder von der 4-5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Jugendkreis für konfirmierte Jugendliche dienstags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Pfarrer Gerhard Hofmann Tel / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

18 KiTA Regenbogen Herbstaktivitäten der KiTA Regenbogen Nach der Kartoffelernte auf dem Feld und dem Kürbisschnitzen auf Paul s Bauernhof, wartete schon das nächste Herbst-Erlebnis auf die Kinder. Gut vorbereitet war der Besuch auf dem Hof Erbenheim, wo Äpfel gekeltert werden sollten. Als das von zu Hause mitgebrachte Rucksack-Frühstück verzehrt war, zeigte Dr. Ralf Schaab den Kindern beim Keltern, wie aus Äpfeln Saft wurde. Nach der Demonstration des Apfelkelterns und vor der Rückfahrt in die KiTa, konnte jedes Kind ein Gläschen des frisch gekelterten Apfelsaftes genießen. Der Herbst bringt aber auch im Alltag der KiTa Abwechslung. Trotz des kalten Wetters gibt es im Haus im Wind, wie die KiTa auch manchmal scherzhaft genannt wird, viel Spaß. Direkt am Feldrand gelegen, kann man natürlich mit allen Kindern viele interessante Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Viel Freude hatten die Kinder an einem sonnigen, windreichen Tag, als sie ihre mitgebrachten Drachen steigen ließen und deren Tanz im Herbstwind verfolgen konnten. (amg) 18

19 Kasualien Getauft wurden: am Lennart Christian Lehnfeld * Yannis Joshua Koch * am Fiona Elissa Hamill * Verstorben sind: im August 2011: Ulrike Decker, geb. Schulz im Alter von 44 Jahren im Oktober 2011: Horst Bentscheck im Alter von 86 Jahren Marianne Renneisen, geb. Ernst im Alter von 79 Jahren 19

20

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 4/2014 Angedacht 2 1. Advent Gottesdienst / Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt 4-5 Herbstliche Klangfarben 6 Vier Jahreszeiten

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2012/13 Angedacht 2 Mitteilungen / Verstärkung 3-5 Pop&Gospel 6 KKrippenweg 7 Einweihungsfest Arche 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Angedacht 2 Gottesdienst - Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt - Adventsbaseln 4-5 Weihnachtsspiel - Verabschiedung

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2012 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 Café der Begegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful - Konzert mit Contacte 7 Gottesdienst,

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2014 3 / 2014 Angedacht 2 Kirchenvorstandswahl 3 Gemeindefest 4 Konzert in der Kirche 5 Teens: Das war wieder Klasse... 6 Jungschar.

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2010/2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2010/2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2010/2011 Ein neuer Anfang - Gemeinderuf 2-3 Chorjubiläum 4-5 Aktionen 6-7 Aus der Jugendarbeit 8-9 Gottesdienstplan 10 Advent

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2011 Knöenn Sie das lseen? 2 Sanierung Gemeindehaus 3 Ehrung bei der Frauenhilfe 4-5 Gemeindefest 6-7 Gottesdienstplan 8 Cafe

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion - Ostern 2011 Ungeschminke Wahrheit 2 Passahmahl 3 Kindergarten - Schule 4 Neujahrsempfang 5 Jugendarbeit 6 Veranstaltungen 7-9 Gottesdienstplan

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2009 Aus dem Inhalt: Ich fahre rechts ran... Seite 2 Menschen der Gemeinde neue Rubrik! Seite 3 Aus dem Gemeindeverbund Seite 4 Gottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2012 3/2012 Angedacht 2 Verstärkung 3 Gemeindefest 4 Kloster Eberbach 5 Arche 6-7 Visitation 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine 11

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Angedacht - Bilanz Seite 2 Stolpersteine Seite 3 Zukunft für Haiti - Gemeindefest Seite

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2009 Aus dem Inhalt: Angedacht - Farbwechsel Seite 2/3 Musik lag in der Luft - Gemeindefest Seite 4/5 Neues aus den Kindergruppen Seite 6

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Troisdorf, im Advent 2013

Troisdorf, im Advent 2013 Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, im Advent 2013 Liebe Familien, wenn bei Ihnen auch seit Wochen begeisterte Kinder mit mehr oder weniger großer Textsicherheit die

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion Ostern 2016 1/2016 Angedacht 2 Spendenübergabe 3 Hofsanierung 4-5 Jungschar 6 Freizeit 7 Passahmahl 8 KiEGo on Tour 10 Regenbogen KiTa 11 Weltgebetstag

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten / Sommer 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Gemeindefest Seite 2 Neu! Homepage der Gemeinde Seite 3 Konfirmanden 2010

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr