Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2010/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2010/2011"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2010/2011 Ein neuer Anfang - Gemeinderuf 2-3 Chorjubiläum 4-5 Aktionen 6-7 Aus der Jugendarbeit 8-9 Gottesdienstplan 10 Advent und Weihnachten 11 Pop & Gospel 12 Pop & Gospel-Anmeldung 13 Gemeindefahrt Gemeindewegweiser Katholische Seite 18 Kasualien - Konzert-Ankündigung 19-20

2 Weihnachten Weihnachten Einen neuen Anfang feiern Wenn so viele Menschen sich in den Zeiten der Weihnacht an ihre Kindheit erinnern, dann ist dies mehr als Nostalgie. Dahinter steckt eine Sehnsucht nach dem heilen Anfang, nach dem Paradies. Mit Advent und Weihnachten beginnt das neue Kirchenjahr. Advent ist die Zeit, in der wir unsere Sehnsucht nach einem geglückten Leben, nach einem neuen und endgültigen Anfang ausdrücken. Auch an Weihnachten wird der neue Anfang sichtbar ausgedrückt in dem Kind in der Krippe. So wächst in uns die Zuversicht: Wir sind nicht festgelegt auf die Vergangenheit, nicht geprägt durch die Verletzungen unserer Lebensgeschichte. Gott selber, das ist die innerste Botschaft des Festes, fängt mit uns neu an, wenn er als Kind sich einlässt in unsere Wirklichkeit. Gott fängt ganz klein neu an mit uns und macht uns so Mut, ganz klein mit einem neuen Leben anzufangen. Es wird ein Leben sein, das geprägt ist vom Geist der Weihnacht, ein lichtes, ein liebevolles Leben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegnete und schöne Adventsund Weihnachtszeit. Ihr Pfr. Gerhard Hofmann 2

3 Auch für unseren Gemeinderuf wurde es Zeit sich einmal zu erneuern und in neuer zeitgemäßer Form aufzutreten. Das Ergebnis halten Sie in Händen. Einen sehr großen Anteil an diesem Werk hat Mechthild Fuhr, die ab dieser Ausgaben unser Layout betreut, also In eigener Sache Gemeinderuf - ein neuer Anfang Kaum wiederzuerkennen, unser Gemeinderuf in neuem Gewand! am neuen Gewand des Gemeindebriefes arbeitet. Wir danken ihr Gemeinderuf Evangelische Winter 2010 ganz herzlich für ihr Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Engagement. EinneuerAnfang-Gemeinderuf 2-3 Gemeindewegweiser 4-5 Gottesdienstplan 6-7 Jubiläums-Erntedankgottesdienst 8-9 Familienkonzert 10 Jugend-Gospelfreizeit 11 Bärenherzspende 12 AbendandachtAutobahnkirche 13 Pop&Gospel Gemeindeahrt KatholischeSeite 18 Kasualien-Konzert-Ankündigung Wir wünschen uns, dass Sie die neue farbige Präsentation unserer Berichte und Informationen noch mehr anspricht und Sie zur Lektüre motiviert. Für Anregungen bezüglich der weiteren Gestaltung sind wir dankbar. Wallauer Kalender 2011 auf dem Weihnachtsmarkt Der neue Wallauer Kalender 2011 ist fertiggestellt. Zahlreiche Wallauer Vereine haben daran mitgearbeitet und jedes Kalenderblatt erfreut uns neu. Der Kalender wird farbig im Format A4 gedruckt und erstmals auf dem Wallauer Weihnachtsmarkt zum Preis von Euro erhältlich sein. Danach kann er im Pfarramt und bei Schreibwaren Wilhelm erworben werden. Das kleine Kunstwerk wird sicherlich ein schönes Geschenk für Ihre Lieben sein. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Einrichtung der neuen Jugendräume im Obergeschoss des Gemeindehauses zugute. 3

4 Festgottesdienst - Chorjubiläum Musikalischer Erntedank-Gottesdienst zum 80-jährigen Chorjubiläum des Kirchenchores 4 Ein großer musikalischer Festgottesdienst zum 80-jährigen Jubiläum des Wallauer Kirchenchors konnte am Erntedankfest gefeiert werden. Zu Beginn überreichten die Wallauer Landfrauen durch den Landfrauenchor der Gemeinde die neu gestaltete Erntekrone. Diese wurde festlich unter Liedbegleitung in die Kirche getragen. Pfarrer Hofmann sagte in seiner Begrüßung: Die Früchte des Feldes sehen wir in der wunderschönen neuen Erntekrone, die uns der Chor der Landfrauen unter der Leitung von Else Göller heute mit einem musikalischen Gruß überreicht hat. Die Früchte und Geschenke unseres Lebens haben wir jeder für sich im Herzen mit hierher gebracht. So feiern wir mit großer Dankbarkeit und Freude das 80-jährige Jubiläum unseres Kirchenchores. In diesen vielen Jahren hat der Chor das Gemeindeleben und die Gottesdienste immer wieder bereichert. Der Chor war und ist für die aktiven Sängerinnen und Sänger zusammen mit ihrer Chorleiterin Ursula Reichert und deren Vorgängerinnen und Vorgängern eine lebendige und fröhliche Gemeinschaft. Pfarrer Hofmann konnte folgende ehemalige Chorleiter und Chorleiterinnen und Wegbegleiter begrüßen: Günter Marx, Pfr. Erwin Klein und seine Frau, Fr. Krake und H. Griesheimer. Als Vertreter der Stadt Hofheim wurde der 1. Stadtrat

5 Festgottesdienst - Chorjubiläum Wolfgang Exner begrüßt. Als Vertreter des Wallauer Gesangvereins und des Vereinsringes nahm Richard Christ mit seiner Frau und weiteren Chorsängern und Sängerinnen am Gottesdienst teil. Der Wallauer Chor sang anlässlich dieses Festes unter der Leitung von Ursula Reichert mit Projektchor, Solisten und unter Mitwirkung von Instrumentalisten Ausschnitte aus der Schöpfung von Josef Haydn. Dieses Werk gilt als eines der schönsten Stücke der Musikliteratur. Thema des Oratoriums ist die Erschaffung der Welt und des Menschen. Die einzelnen Tage der Schöpfung werden in lautmalerischen, eindrücklichen Gesängen geschildert. Der Beginn der Welt im Chaos, die Trennung von Wasser und Erde, die Erschaffung des Lichts, der Himmelslichter Sonne, Mond und Sterne, die Pflanzen, die Tiere, Fische, Vögel, Tiere auf dem Land und schließlich der Mensch, alles wird liebevoll in seinem Entstehen gezeigt und musikalisch lebendig gemacht. Das Ganze wird von dem Engelchor und drei Erzengeln besungen. Der Chor wurde von einem 18-köpfigen Orchester begleitet, außerdem wurden für das Chorprojekt Solisten mit wunderbaren Stimmen gewonnen. Christos Pelekanos übernahm mit seiner Bass-Stimme dabei den Part von Erzengel Raphael und Tenor Jud Perry sang Uriel. Sopranistin Simone Schwark sang mit klarer Stimme die Rolle des Erzengels Gabriel. Ein begeisterter Applaus belohnte die Sängerinnen und Sänger für dieses grandiose Werk, das von allen überschwänglich gelobt wurde. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläum überreichte dann Dekan i.r. Nimz dem Chor im Namen des Chorverbande eine Urkunde und dankte dem Chor für sein Wirken. Geehrt wurden mit der silbernen Ehrennadel Helga Bochnia, Edelgard Baumann und Günter Marx für 25-jährige Chormitgliedschaft. Mit der bronzene Ehrennadel wurden Helga Lottes und Ursula Fischer für 15-jährige Chormitgliedschaft geehrt. Im vergangenen Jahr wurden darüber hinaus Gisela Richter für ihr 50-jähriges Chorjubiläum ausgezeichnet und für 60-Jahre Apolonia Löw, die mittlerweile verstorben ist. Durch eine wechselvolle Geschichte hat sich immer neu ausgedrückt, was in der Urkunde zum 80-jährigen Jubiläum steht: Gott loben, das ist unser Amt! Die Chorsängerinnen, Chorsänger und die Gemeinde freuen sich daran und wollen dieses Leitwort weiter leben. 5

6 Aktionen Spendenerlös vom Kürbisfest übergeben Ein Gesamtbetrag von 670,00 konnte an Frau Elli-Klein von der Bärenherzstiftung Wiesbaden von Pauls- Bauerhof und der wvangelischen Kirchengemeinde Wallau übergeben werden. Der Spendenbetrag wurde auf dem diesjährigen Kürbisfest erzielt. Zum einen kam im Gottesdienst eine Kollekte von 270,00 zusammen und zum anderen wurden durch das Traktorgeschicklichkeitsfahren und das Kuhlotto jeweils 200,00 und somit weitere 400,00 erzielt. Es ist nun schon eine gute Tradition, dass die Gottesdienstkollekte und Aktionen auf dem Kürbisfest dazu genutzt werden, jeweils wechselnde soziale Projekte zu unterstützen. In diesem Jahr fiel die Auswahl auf die Wiesbadener Bärenherzstiftung. Diese betreibt u.a ein Kinderhospiz in Wiesbaden- Erbenheim. Ein weiteres Kinderhospiz wurde von der Bärenherzstiftung in der Nähe von Leipzig gegründet. In einem Kinderhospiz finden betroffene Familien eine Herberge, die ihnen Schutz, Geborgenheit und Sicherheit vermittelt, wenn ihr Kind unheilbar erkrankt ist. Die Familien erhalten in dieser schwierigen Phase Beratung, qualifizierte Pflege und liebevolle Betreuung und Trost von der Diagnose bis zum Tod des Kindes und darüber hinaus. Eine durchaus wichtige Einrichtung, die im sozialen Bereich nicht mehr wegzudenken ist. 6

7 Aktionen Musikalische Abendandacht in der Autobahnkirche Medenbach Der Singkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wallau, unter Leitung von Christof Dylla gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Hofmann eine musikalische Abendandacht in der Autobahnkirche Medenbach. Die Autobahnkirche Medenbach, die am 30.März 2001 eingeweiht wurde und zur evangelischen Kirchengemeinde Medenbach gehört, wurde von Alfred Weigle als Oase der Ruhe und Besinnlichkeit gestiftet und ist die erste Autobahnkirche in Hessen. Sie wurde geschaffen, um eine ruhige, zur Besinnung und zum Nachdenken anregende Atmosphäre zu schaffen, die im Gegenüber zu der durch Hektik und Unruhe geprägten Autobahn steht. mdieser thematischen Herausforderung wollte sich auch der Singkreis mit seiner musikalischen Andacht stellen. Unter dem Motte Unterwegs sein - Weg - Lebensweg" wurden mehrere Lieder ausgewählt und dargeboten, in denen sich das Thema Weg oder Straße wiederfindet. Auch die Andachtstexte von Pfarrer Gerhard Hofmann griffen das Thema Unterwegssein auf. Den Besuchern bot sich somit eine außergewöhnliche Gelegenheit, fast mitten auf der Autobahn" eine musikalische und besinnliche Andacht genießen zu können. In der Autobahnkirche finden im Übrigen regelmäßig Andachten, jeweils jeden 3. Mittwoch im Monat, um Uhr statt. 7

8 Arbeit mit kindern Familienkonzert mit Pfeffer, Salz und Paprika Einfach ein köstlicher musikalischer Lekkerbissen war das Familienkonzert im August in der Wallauer Kirche. Der Liedermacher Siegfried Fietz war zusammen mit dem Gitaristen Gerhard Barth wieder zu einem Konzert nach Wallau gekommen. Mit bekannter Liebenswürdigkeit schuf er für Kinder und Erwachsene ein wunderbares musikalisches Menue. Dabei waren auch die Kinder von Jungschar und Young-Teens. Sie hatten sich vorbereitet, sangen drei Songs mit und waren dann so eingeübt, dass Fietz mit ihnen gleich sein Konzert weiter gestaltete. Wir mischen mit, so tönte es dann auch gleich aus zwei Dutzend begeisterten Kinderherzen. Kinder bereichern Gemeinde, sie sind die Zukunft, so nahm der Liedermacher den Text auf und freute sich, dass die Kids an diesem Kinder- und Familienwochenende der Kirchengemeinde Wallau so richtig im Mittelpunkt standen. Alle Zuhörer folgten der Einladung von Fietz mit den Kindern einzustimmen in den Song: Pfeffer, Salz und Paprika, Gewürze sind zum Würzen da, Kinder bringen richtig Schwung.... Wieder war Mitsingen, Klatschen und Stampfen angesagt. Ruhig wurde es bei dem eher balladenhaften Lied der jugendlichen Kids Ich male eine Sonne. Zu den einzelnen Strophen die von Sonne, Himmel, Wolken, Wiesen und Blumen erzählten, hatten die Kinder großformatige Bilder gestaltet. Dazu hatten die Kinder den ganzen Samstag im Gemeindehaus Zeit. Freude, Zuversicht, Glaube und Begeisterung prägten eineinhalb Stunden, die im Nu verflogen waren. Ein ergreifendes Medley der schönsten Konzertmelodien endete mit heftigem Applaus. Worte des Dankes an Siegfried Fietz, Gerhard Barth und an seine Jungschar- und Young-Teens-Mitarbeiterinnen Sandra Kern, Cartin Heinz, Christiane Hofmann, Martina Zeimet-Krämer und Jessica Marquard waren für Pfarrer Gerhard Hofmann selbstverständlich. 8

9 Jugend-Pop-Gospelfreizeit Zauberhaft Aus der Jugendarbeit Bewegende Gospelklänge, fetzige Rhythmen, zauberhafte Melodien tönten in immer neuen Kombinationen durch die Jugendherberge Rüdesheim. 35 Kinder und Jugendliche und 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am dritten Septemberwochenende zusammen mit Pfarrer Gerhard Hofmann zur Workshopfreizeit dorthin aufgebrochen. Wann geht es endlich los! Das war ab Wochenmitte für die Kids die Frage überhaupt. Die Zimmer in der wunderschön über dem Rheintal gelegenen Jugendherberge wurden bezogen, das Abendessen eingenommen und dann gingen die bewegten Proben los, die Jonathan und Julia Hofmann leiteten. Das gemeinsame Singen ging über in stürmische Spielrunden mit Jascha Brachmann, dem Jugendmitarbeiter der Gemeinde. Zu später Stunde ging es dann auf die Zimmer, in denen es langsam leiser wurde. Nach dem morgendlichen Frühstück und dem spielerischen Warm up im Hof folgte eine Probeneinheit. Dann war Zeit, sich mit dem Thema Zauberhaft auseinanderzusetzen. In kleineren Gruppen beschäftigten sich die Jugendlichen damit, wie es gelingt, Menschen zu verzaubern, wie es zu Verwandlungen kommt und was es mit Enttäuschungen auf sich hat. Dies konnte am Beispiel der Verwandlung vom Saulus zum Paulus beobachtet werden oder an der Verwandlung, die mit dem geldgierigen Zöllner Zachäus nach der Begegnung mit Jesus vor sich ging. Die älteren Jugendlichen beschäftigen sich damit, dass wir manchmal verzaubert von einem Menschen sein können und dann doch enttäuscht werden. Der Nachmittag war für die Älteren mit einem abenteuerlichen Geländespiel im Wald um die Jugendherberge gefüllt. Die Jüngeren machten sich auf zu einem Ausflug um das Niederwalddenkmal. Ein Abend am romantischen Lagerfeuer beschloss den Tag. Am Sonntagvormittag wurden dann die gelernten Pop- und Gospelsongs und die Ergebnisse der Gruppenarbeit im Freizeitgottesdienst zusammengeführt. Das Team mit Jonathan und Julia Hofmann (musikalische Leitung), Heike Bötzow-Heller, Christiane Hofmann, Jascha Brachmann und Pfarrer Gerhard Hofmann konnte dann die begeisterten Kids bis zum nächsten Sonntag verabschieden. Den Gottesdienst am 26. September wurde von den Jugendlichen dann mit kleinen Szenen und einem Anspiel mitgestalten. Im Gottesdienst wurde der Jugend-Pop-Gospelchor von einem Pianist und einem Schlagzeuger begleitet. 9

10 Gottesdienstplan , So. 1.Adv , So. 2.Adv , So. 3.Adv , So. 4. Adv , Fr. Hlg. Abend , Sa. 1. Weihn.Tag , So. 2. Weihn.Tag , Fr. Silvester , So , So , So , So , So , So , So , So , So Uhr Musikalischer GD mit Kirchenchor (Pfr. Hofmann) Uhr GD mit Taufgelegenheit (Pfr. Hofmann) Uhr Musik GD Landfrauen (Pfr. Hofmann) Uhr GD (Pfr. Hofmann) Uhr Christvesper mit KiEGo (Pfr. Hofmann) Uhr Christvesper mit Jungschar (Pfr. Hofmann) Uhr Christmette mit G. Hofmann) Uhr Weihnachts-GDA (Pfr. Hofmann) Uhr Weihnachts GD (Kanzeltausch, Pfr. Müller) Uhr GDA Jahresabschluss (Pfr. Hofmann) Uhr GD Uhr Abend-GD Uhr GD Ringtausch (Pfr. Istvan) Uhr GD Ringtausch (Pfrin Rauter-Milewski) Uhr GDA Ringtausch (Pfr. Hofmann) Uhr GD mit Taufgelegenheit (Pfr. Hofmann) Uhr Abend-GD (Pfr. Hofmann) Uhr GDA (Pfr. Hofmann) Uhr GD (Pfr. Hofmann) Kirchenmusikalische Arbeit der eigenen Gemeinde Ev. Frauen in Hessen u. Nassau Projekt Pflegeheime Scheuern Brot für die Welt Brot für die Welt Wohngemeinschaft Mutter und Kind Wohngemeinschaft Mutter und Kind Wohngemeinschaft Mutter und Kind Diospi Suyana Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen Hospiz Advena Ökumene und Auslandsarbeit Hospiz Advena Frankfurter Bibelgesellschaft Mädchenzuflucht Intakt kirchliche Arbeitslosenprojekte Hospiz Advena Haus der Stille 10

11 Advent und Weihnachten Samstag, , Uhr Weihnachtmarkt: Stände: Kalenderverkauf Gemeinde, Büchertisch, Kindergärten Sonntag, , Uhr Musikalischer Gottesdienst zum 1. Advent mit Kirchenchor und Posaunenchor Samstag, 4.12., Uhr Weihnachtskonzert mit contakte Sonntag, , Uhr Musikalischer Gottesdienst zum 3. Advent mit dem Landfrauenchor Lebender Adventskalender Herzliche Einladung zum festlichen Adventsgottesdienst mit dem Landfrauenchor am 3. Adventssonntag, 12. Dezember 2010 um Uhr in der Ev. Kirche In der Adventszeit wird auch in diesem Jahr zu Adventsfenstern eingeladen. Bei einer Kleinigkeit zu Knabbern und einem Getränk können sie Texten und Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit lauschen. Für eine Spende an den Abenden danken wir. Da die Veranstaltung draußen stattfindet, wird entsprechende Kleidung empfohlen. Mi., , Uhr Familien Luft/Paul, Rathausstraße 5 Mi., , Uhr Fam. Schießer, Robert-Bosch- Str. 14 (Gewerbegebiet) Fr , Uhr Jungschar, Wiesbadener Straße 1 (Pfarrhof) Mi , Uhr Familien Bohrmann/Stenger, Herrngarten 2-4 Mo , Uhr Hair Creative / Da Nico, Bleichstraße 6 Mi , Uhr Familen Kyritz/Werz/Hubbert, Oestricher Straße 15 11

12 Pop & Gospel Pop & Gospel Wallau Workshop Jonathan Hofmann (Leitung) und Fabian Strahl (Klavier) Zum vierten Pop&Gospel-Workshop Wallau lädt die evangelischen Kirchengemeinde ein. Mitmachen können alle, die Spaß am Singen haben, selbst wenn sie keine Chorerfahrung mitbringen. Wir werden auf dem Workshop ca. 12 Songs einstudieren und am Ende ein Konzert mit Band geben. Das Repertoire umfasst englische und deutsche Titel. Bei Pop&Gospel-Wallau steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Die Beziehung untereinander und unsere Beziehung zu Gott lassen sich im Gesang ausdrücken und können abenteuerlich und aufregend Kraft spenden. Jonathan Hofmann ist 25 Jahre alt und studiert in Mainz und Frankfurt Musik und Chorleitung. Seit 2006 leitet er verschiedene Workshops und Seminare. Er ist Leiter des Pop- und Gospelchores Contakte" und des Männerensembles in Nackenheim bei Mainz. Der Spaß an der Musik und der Bezug zu einem lebendigen Glauben prägen seine Arbeit. Fabian Strahl ist 26 Jahre alt und ist Referendar für das Lehramt am Gymnasium. Er ist als Pianist mit diversen Künstlern international unterwegs. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Jazz- und Popularmusik. Der Arbeitskreis Begegnungen organisiert diesen Workshop und wird Sie mit Verpflegung verwöhnen. Auch die Organisation des Konzertes wird vom Arbeitskreis mit Jonathan Hofmann übernommen. 12

13 Pop & Gospel - Anmeldung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum und dann auf die Begegnung mit Ihnen! Rechtzeitig vor dem Workshop erhalten Sie weitere Informationen. Ablauf: Freitag, 11. März :00-22:00 Probe Samstag, 12. März :00 12:30 Probe Mittagessen 14:00 17:30 Probe Abendessen/Pause 18:30 20:00 Probe Sonntag, 13. März :00 11:00 Mitgestaltung Gottesdienst 11:30 15:00 Probe Konzertwochenende Samstag, 19. März :00 21:30 Probe mit Band Sonntag, 20. März 2011 ab 10:00 Probe Pause 18:30 Konzert in der Kirche (Lassen Sie sich nicht abschrecken, das sieht nur so anstrengend aus.) Kosten: 40,- p Pers. (Beinhaltet Workshop, volle Verpflegung, beide Wochenende) Den Anmeldeabschnitt bitte im Pfarramt abgeben. Melde ich mich verbindlich zum Workshop Pop&Gospel Wallau 2011 an. Name: Geb.-Datum: Wohnort: Telefon-mobil: Stimmlage Unterschrift 13

14 TGemeindefahrt Gemeindefahrt 2011 Freitag,16., bis Sonntag, Auf Luthers Spuren nach Eisenach und zur Wartburg Wir sind in Einzel/Doppelzimmern im Haus Hainstein der evangelischen Kirche unweit der Wartburg untergebracht. Die Anreise ist mit eigenem PKW vorgesehen. Wir werden bei der Suche nach Mitfahrgelegenheiten behilflich sein. Unsere Gruppe trifft sich am Freitag gegen Uhr im Hotel und dort nehmen wir das Abendessen Unsere Kirchengemeinde bietet im Herbst 2011 eine Gemeindefahrt Auf Luthers Spuren nach Eisenach an. Wir werden gemeinsam die kleine Stadt Eisenach, die Wartburg und das Lutherhaus besuchen. Auch ein Besuch im Bachhaus ist vorgesehen. So besteht die Möglichkeit, in einer froher und geselligen Runde ein schönes Gemeindewochenende zu verbringen. ein und verbringen den weiteren Abend gemeinsam. Am Samstag ist eine thematische Führung durch Eisenach geplant. Die Verpflegung am Mittag steht im Belieben der Teilnehmer. Ein gemeinsamer Besuch des Lutherhauses und des Bachhauses ist dann möglich. 14

15 Gemeindefahrt Nach dem gemeinsamen Abendessen im Haus Hainstein wird es ein kleines Abendprogramm geben und wir lassen den Tag gemeinsam ausklingen. Am Sonntag wandern wir nach einer Andacht in der Hauskapelle zur nahen Wartburg und nehmen an einer Führung teil. Die Wege zur Altstadt und zur Wartburg sind zu Fuß zu erreichen. Man sollte allerdings auch eine leichte Steigung bewältigen können. Wir kehren gegen Sonntagmittag zum Hotel zurück und verabschieden uns dort. Nun besteht die Möglichkeit eine ganz individuelle Heimreise anzutreten und dabei noch diese oder jene Sehenswürdigkeit anzusteuern. Der genauer Ablauf wird bei der Vorbesprechung angegeben. Zur Vorbereitung der Reise treffen wir uns im Sommer 2011 zu einer Vorbesprechung mit näheren Informationen zu Thema und Ablauf der Freizeit. Nähere Informationen über das Haus Hainstein finden Sie im Internet: Kosten mit Halbpension: Einzelzimmer pro Person 115 Doppelzimmer pro Person 90 (zuzüglich Eintritte) A N M E L D U N G Bitte bis 31. Dezember 2010 im Pfarramt abgeben. Hiermit melde/n ich/wir mich/uns verbindlich zur Gemeindefreizeit vom an Vorname/Name: Anschrift: Telefon: Unterschrift 15

16 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Gemeindebu ro: Christa Ruëck Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 16 Uhr Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann Arbeitskreis Kinderkleider-Flohmarkt 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Kerstin Jährling-Roth Tel.: 06122/ Hephatakreis 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Helga Bochnia, Tel.: 06122/13969 Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/

17 Gemeindewegweiser Spielkreise der Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Kinder 1 bis 3 Jahren: Do bis Uhr Ansprechpartnerin: Daniela Girg Tel.: / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Young Teens für Kinder von der 4-5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Teensclub für Teenager ab der 6. Klasse dienstags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Jascha Brachmann Tel / Jugendkreis für konfirmierte Jugendliche dienstags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Jascha Brachmann Tel / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

18 Katholische Seite Aus der wahren Quelle trinken Internationale Ministrantenwallfahrt 2010 nach Rom Rund Ministranten aus 13 Ländern waren nach Rom gekommen, dem Ziel der Ministrantenwallfahrt Mit etwa Ministranten des Bistums Limburg waren aus unserer Gemeinde auch acht Messdiener dabei. Von einer unvergessliches Wallfahrt mit vielen spirituellen Aspekten und beeindrucken Veranstaltungen, hierbei insbesondere der Papstaudienz auf dem Petersplatz, haben die Heimkehrer berichtet. Frank Schindling ist neuer Pfarrverwalter im Pastoralen Raum Wiesbaden-Südost Seit 1. November ist Kaplan Frank Schindling Pfarrverwalter im Pastoralen Raum Wiesbaden-Südost mit den Gemeinden Maria Aufnahme in Erbenheim und Christ-König in Nordenstadt. Er folgt damit Pfarrer Olaf Lindenberg, der priesterlicher Leiter im Pastoralen Raum Königstein-Kronberg wurde. Demnächst folgt eine etwas ausführlichere Darstellung. Unsere Pfarrgemeinde ist wieder im weltweiten Netz präsent. Der Internetseite kann künftig alles Wissenswerte über die Gemeinde von A - wie Anfangszeiten der Gottesdienste - bis Z - wie Zeitung Rund um den Kirchturm - entnommen werden. Die Seite wurde erst kürzlich freigeschaltet, gleichwohl sind schon einige Beiträge und Hinweise eingestellt. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. 18

19 Kasualien Getraut wurden: am 28. Aug. 2010: Antje Schneider, geb. Schneider und Marc Schneider am 4. Sept. 2010: Andrea Keuchler, geb. Klein und Heinz Keuchler Getauft wurden: am 29. Aug. 2010: Julia Charlotte Seifert, geb. am Marc-Silas u. Jan-Maurice Fischeder geb. am am 26. Sept. 2010: Julian Noel Heuser, geb. am Jolina Lentz, geb. am Leandra Celine Elisabeth Kage, geb. am Verstorben sind: im August 2010: Hanne-Lore Klingenberg, geb. Botur im Alter von 74 Jahren Anna Harth, geb. Link im Alter von 90 Jahren Johann Seidler im Alter von 73 Jahren im September 2010: Rudolf Krömke im Alter von 84 Jahren Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 15. Januar

20 Konzert-Ankündigung Weihnachtskonzert Samstag Ev. Kirche Hofheim-Wallau contakte im MGV 1857 Nackenheim Leitung Jonathan Hofmann Beginn 19:00 (Einlass 18:00) 20 Vorverkauf: 8,00 Euro/ 6,00 Euro Schüler, Studenten Abendkasse: Vorverkauf: 10,00 Euro/ 8,00 Euro Schüler, Studenten Kinder unter 6 Jahren frei 8,00 Euro / 6,00 Euro Schüler, Studenten Abendkasse: 10,00 Euro / 8,00 Euro Schüler, Studenten Kinder unter 6 Jahren frei Kartenverkauf: Drogerie Sans, Nackenheim Pfarramt Wallau, Wiesbadener Straße 1 Telefon / Kartenverkauf: Drogerie Sans, Nackenheim Pfarramt Wallau, Wiesbadener Straße 1 Tel

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Der krippale Infekt 2 Visitation im Dekanat 3 Es eilt die Zeit... 4 Kiego geht auf Weihnachten zu 5 EKHN feiert 6 Zum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Herbst Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Angedacht - Bilanz Seite 2 Stolpersteine Seite 3 Zukunft für Haiti - Gemeindefest Seite

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 4/2014 Angedacht 2 1. Advent Gottesdienst / Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt 4-5 Herbstliche Klangfarben 6 Vier Jahreszeiten

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2012/13 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2012/13 Angedacht 2 Mitteilungen / Verstärkung 3-5 Pop&Gospel 6 KKrippenweg 7 Einweihungsfest Arche 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2012 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 Café der Begegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful - Konzert mit Contacte 7 Gottesdienst,

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2014 3 / 2014 Angedacht 2 Kirchenvorstandswahl 3 Gemeindefest 4 Konzert in der Kirche 5 Teens: Das war wieder Klasse... 6 Jungschar.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Angedacht 2 Gottesdienst - Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt - Adventsbaseln 4-5 Weihnachtsspiel - Verabschiedung

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Pfingsten / Sommer Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Pfingsten / Sommer 2010 Neu!! www.ekg-hofheim-wallau.de Aus dem Inhalt: Gemeindefest Seite 2 Neu! Homepage der Gemeinde Seite 3 Konfirmanden 2010

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2010 Aus dem Inhalt: Ostern ganz anders Seite 2 Nothilfe Haiti Seite 3 Unser Kirchenvorstand Seite 4/5 Gemeinsames Essen Seite 6 Chor und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

GEMEINDE RUF. Advent / Weihnachten / Jahreswechsel 2009/10. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt:

GEMEINDE RUF. Advent / Weihnachten / Jahreswechsel 2009/10. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Aus dem Inhalt: GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Advent / Weihnachten / Jahreswechsel 2009/10 Aus dem Inhalt: Der neue Kirchenvorstand Seite 3 PopundGospel Workshop 2010 Seite 4/5 KiEGo auf Weihnachten

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kreis der Aktiven. Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit

Kreis der Aktiven. Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit Präsentation - Strukturwandel im Bistum Fulda - Bistumsstrategie 2014 - Perspektiven für Herz Mariä Strukturwandel im Bistum Fulda Strukturwandel im Bistum

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2015 Angedacht 2 Passionsandachten 3 Landfrauen / Cafe der Begegnung 4 Kirchenvorstandswahl - Kandidaten 5-7 Jungschar / 5 Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2016 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 07.-09.10.2016 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau

GEMEINDE RUF. Passion / Ostern Evangelische Kirchengemeinde Wallau GEMEINDE RUF Evangelische Kirchengemeinde Wallau Passion / Ostern 2009 Aus dem Inhalt: Ich fahre rechts ran... Seite 2 Menschen der Gemeinde neue Rubrik! Seite 3 Aus dem Gemeindeverbund Seite 4 Gottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr