Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2013"

Transkript

1 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank /2013 Angedacht 2 Verstärkung 3 Teens 4-5 Dialog 6 Abschied 7 Gemeindefest 8-9 Gospel 10 Krippenweg 11 Gottesdienst / Brunch Arche / Goldene Konfirmation Gemeindewegweiser Themen/Kasualien/Nacht der Kirche 22-24

2 Angedacht Da nich' für! Frag ich einen Friesen nach dem Weg (was selbst auf Inseln manchmal nötig ist) und sag ich dann: Danke sehr!, antwortet das geneigte Nordlicht: Da nich' für! Beeindruckend! Bei uns würde es wohl heißen: Keine Ursache!, oder: Kein Problem! Da nich' für! öffnet dagegen Horizonte. Denn das heißt ja, dass es noch viel bessere Gründe zum Danken gibt: Da nich' für, für was aber dann? Dafür vielleicht: dass ich bin wie ich bin! Ich danke dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele - ist im 139. Psalm zu lesen. Dankbarkeit, so lerne ich es von den netten Ostfriesen ist nicht bloß eine freundliche Geste, sondern eine Lebenshaltung: Ich stehe mit offenen Händen da und weiß ganz gelassen: Es ist gut, dass ich da bin, dass es mich gibt. Und ich weiß, dass ich empfangen werde, was ich brauche, was mich bewegt und beglückt. Und meine Talente, meine Grenzen und Möglichkeiten, meine Stärken und meine Unzulänglichkeiten, die mir die Chance geben, andere um Hilfe zu bitten, mit anderen in Kontakt zu sein, die kommen noch dazu. Wirklich wunderbar und ermutigend! Da nich' für!, sagen die Ostfriesen bescheiden fürs Alltägliche - und fürs ganz Grundlegende gilt: Dafür dann doch! Also für ein Jahr Einsatz von Pfarrer Schwarzbeck in Wallau! Dafür, dass wir eine Gemeindepädagogin in unseren Mitarbeiterreihen begrüßen dürfen! Und Und diese Haltung macht dann auch das Alltägliche zum Schatz. Ihr Pfr. Gerhard Hofmann 2

3 News! Gemeindepädagogin unterstützt unsere Arbeit ab Oktober Mitteilung Wir freuen uns sehr, dass wir als neue Gemeindepädagogin Margarete Ruppert für unsere Arbeit gewinnen konnten. Sie wird ab Oktober in Jungschar- Teens und Jugendarbeit einsteigen und das Mitarbeiterteam tatkräftig unterstützen. Nach den Herbstferien wird Sie neu einen Jugendkreis anbieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Ruppert! Nachstehend Ihre kurze Vorstellung: Margarete Ruppert ist mein Name. Ich bin 28 Jahre alt und Mama eines einjährigen Sohnes namens Johannes. Ab Oktober bin ich Ihre und Eure neue Gemeindepädagogin. Zwischenzeitlich durfte ich schon Pfr. Hofmann, seine Frau, den Kirchenvorstand und die Mitarbeiterinnen der Jugendarbeit kennenlernen und begeistert machten wir Pläne für die Zeit ab Oktober. Aufgewachsen in einem Pfarrhaus in Thüringen (meine Mutter ist Pastorin), zog es mich nach der Schule nach Mainz zum Studium der Pädagogik. Nach dem Diplom habe ich beim Diakonischen Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim gearbeitet. In meiner Freizeit habe ich gerne im Bachchor in Mainz mitgesungen. Nach der Geburt meines Sohnes lernte ich die Aktivitäten meiner Kirchengemeinde in Mainz weiter kennen, vom Eltern-Kind-Kreis über die Gottesdienste bis hin zu den Bibeltagen für Kindergartenkinder und zuletzt der Kinderbibelwoche für Schulkinder. Es macht mir großen Spaß dort aktiv mitzuarbeiten, mit den Kindern und Jugendlichen die Bibel zu entdecken, zu singen und Gemeinsamkeit zu erleben. Deshalb habe ich mich entschieden, im Bereich der Gemeindepädagogik zu arbeiten. Nun beginne ich bei Ihnen in Hofheim- Wallau ab Oktober mit 15 Stunden in der Jungschar, den Young Teens und der Jugendarbeit. Ich freue mich auf persönliche Begegnungen, auf gemeinsame Erlebnisse und eine gute Zeit. 3

4 Teens-Übernachtung Teens-Übernachtung im Gemeindehaus!! Aus allen Enden Wallaus kommen die Teens herbeigeströmt. Bepackt mit Rucksack, Isomatte und Frühstück für den nächsten Morgen und viel Vorfreude. Unsere jungen Mitarbeiterinnen, Jessica Marquardt, Annalisa Hofmann und nicht zuletzt eine abenteuerbereite Mama und langbewährte Mitarbeiterin, Steffi Schmoranz, machten die Übernachtung der Teens im großen Gemeinderaum möglich. Der Abend begann mit einem ausgetüftelten Geländespiel, das quer durch Wallau ging. Liebe Dorfbewohner empfingen kleine Gruppen der Jugendlichen mit einer Erfrischung. Dann ging es darum, Puzzleteile mit verschiedenen Materialien zu gestalten. Es entstanden tolle Kunstwerke. Dann ging es weiter mit einem Lagerfeuer und einer riesen Menge Pizza. Als dann Pfarrer Hofmann mit seiner Frau auf die Idee kamen, ein paar Fahrtenlieder aus der Mundorgel zu singen, hörte man ein lautes Duo, das erst Erstaunen auslöste, aber dann stimmten die Teens in die Oma im Hühnerstall oder Wenn den bunten Fahnen ein. Eine halbe Stunde später war der Gemeinderaum eine große Schlafstatt und super gemütlich übersät mit Chips, Getränken, Decken und Kissen. Zur Einstimmung spielte Julian Kyritz ein beruhigendes Stück auf dem Klavier und dann ging die große Filmenacht los. Nach einer weiteren halben Stunde träumten schon Einige im siebten Himmel. 4

5 Teens-Übernachtung Nachdem dann vor 8.30 Uhr in der Früh keiner einen Mucks von sich gab, war das Fazit der beiden Jugendlichen Annalisa und Jessi: Bei uns wäre das früher aber nicht so besinnlich abgelaufen. Mehr als 2 Stunden Schlaf war da nicht drin! Ein sehr leises bedachtes Frühstück bildete dann den krönenden Abschluss! Das alles war möglich, weil sich wieder viele Mitarbeiter bereit erklärt hatten zu helfen: Andrea Pota, Sandra Kern und schon alle Genannten. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal, dann mit Margarete Ruppert, unserer neuen Gemeindepädagogin! Christiane Hofmann 5

6 Aktionen Der christlich-jüdische Dialog - Wozu fordert er uns heraus? Ein Gemeindeabend mit Pfr. i. R. Peter Kratz am Sichtweisen, die wir unbemerkt jahrhundertelang mit uns herumgetragen haben, und die erst nach Auschwitz einigen wenigen bewusst wurden? Ist es nur ein Hobby von wenigen Fachleuten, oder berührt es uns alle in unserem christlichen Denken, Fühlen und Handeln, wenn wir uns unserer jüdischen Wurzeln stärker bewusst werden? Und so lade ich Sie alle herzlich zum Gemeindeabend am Donnerstag, dem 19. September, um Uhr im Gemeindehaus, Wiesbadener Straße 1 ein. Mein Ruhestandskollege Peter Kratz (Erbenheim), der ja zuletzt auch am Palmsonntag in unserer Wallauer Kirche gepredigt hat, den ich als einen der Pioniere in auf diesem Gebiet kennengelernt habe, wird uns eine gute Einführung geben, und dann haben wir Gelegenheit, über die verschiedenen Aspekte des Themas ins Gespräch zu kommen. Wann wurde aus der innerjüdischen Jesus-Anhängerschaft die christliche Kirche, die dann zunehmend in den Gegensatz zum Judentum trat? Gibt es, seit die Kirche im christlichen Abendland Mehrheit und Macht hatte, falsche, die Juden diskriminierende 6 Beispielsweise dass Auge um Auge, Zahn um Zahn Ausdruck des jüdisch/alttestamentlichen Vergeltungsgedankens sei. Und sind nicht die alttestamentlichen Erzählungen über Gottesbegegnungen mindestens genauso barmherzig wie die Worte Jesu? Fest steht auch, dass Jesus mit dem Zitat der Weisung Liebe Gott... und deinen Nächsten wie dich selbst nichts Neues gesagt hat, sondern nur etwas typisch Jüdisches neu zum Leuchten gebracht hat weshalb dann auch andere Völker (vor allem durch die Missionstätigkeit von Paulus) auf diesen Jesus aufmerksam wurden. Dass dann aber nur kurzzeitig eine gemeinsame Kirche aus Heiden und Juden bestand und das Verhältnis der Beiden sich zur Feindschaft entwikkelte, gehört zu den tragischen Elementen unserer Kultur- und Religionsgeschichte. Nach einer fast 2000-jährigen Vergegnungsgeschichte (Martin Buber) sind nach dem Holocaust Gott und unseren jüdischen Gesprächspartnern sei Dank dafür! die Türen zu einem fruchtbaren Dialog weit geöffnet. Und dieses Geschenk gilt es zu nutzen. Auf einen spannenden Abend mit Ihnen freuen sich Peter Kratz und Ihr Joachim Schwarzbeck, Pfr.

7 Abschied von Wallau Abschied von Pfr. Schwarzbeck Ein gutes Jahr durfte ich in Ihrer Gemeinde den Pfarrdienst verstärken und für drei Monate weitgehend übernehmen. Diese Zeit geht nach meinem Gefühl schneller zu Ende als erwartet. Ich war gerne da und habe vieles erlebt, insbesondere das Konfi-Castle. Nun trete ich Ende September in den Ruhestand ein und werde im Erntedankgottesdienst für Wallau verabschiedet. Der Abschied von meinem Vertretungsdienst im ganzen Dekanat und vom gesamten Berufsleben geschieht am 10. November um 14 Uhr in der Kreuzkirche (Walkmühltalanlagen 1). Dass ich beim Wallauer Abschied zugleich die Einführung der neuen Gemeindepädagogin erleben kann, freut mich besonders, ist doch damit mein letzter Blick auf die Gemeinde ein Blick mit guter Perspektive. Mit allen guten Wünschen grüßt Sie herzlich Ihr Joachim Schwarzbeck, Pfr. Impressum: Herausgeber des Gemeinderufes ist die Evangelische Kirchengemeinde Wiesbadener Straße 1, Hofheim-Wallau. Verantwortlich: Pfarrer Gerhard Hofmann Satz und Gestaltung: Mechthild Fuhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 31. Oktober

8 Gemeindefest We are family 8 Und wie eine große Familie wurde auch an unserem diesjährigen Gemeindefest am Himmelfahrtstag gefeiert. Zunächst mit einem Familiengottesdienst in unserer Kirche, gefüllt bis auf den letzten Platz, wie man es eigentlich nur von einem Gottesdienst am Hl. Abend her kennt. Die Kinder der Jungschar, unserer Kita`s Arche und Regenbogen, der Kirchenchor und eine neu gegründete Band, die erstmals aufgetreten ist, begeisterten mit und in einem lebendigen Gottesdienst. Anschließend stürmten die Massen das Gelände rund um den Kindergarten Arche. Viele Blicke wanderten immer wieder gen Himmel. Der Wetterbericht hatte für den frühen Nachmittag Regen angekündigt. Ob es daran lag, oder an der Unterhaltung durch die Taunusmusikanten, dem Kinderchor Sonnenschein,den angebotenen Kinderspielen sowie dem reichhaltigen, guten Essen mit Steaks, Brat- und Currywürsten, den auf den Speiseplan neu aufgenommenen Hotdogs, den Kartoffeln mit Quark, dem reichhaltigen und köstlichen Kuchenangebot sowie dem Getränk Hugo lässt sich nicht sagen. Auf jeden Fall verging die Zeit sehr schnell, der Andrang war riesengroß und gegen 14.30Uhr waren wir fast ausverkauft.

9 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 CaféderBegegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful- KonzertmitContacte 7 Gottesdienst, Passahmahl 8-9 Kindergärten Gemeindewegweiser Weltgebetstag 14 Kasualien 15 Pop- undgospel-konzert 16 Gemeindefest - Mitteilungen Wir freuen uns und sind dankbar für diesen Zuspruch. Denn den erwirtschafteten Überschuss aus diesem Gemeindefest werden wir in 2014 an die Familien unserer Gemeinde zurückgeben in der Form eines Kindermitmachkonzertes mit Siegfried Fietz, der schon des Öfteren in unserer Kirche zu Gast gewesen ist. Einen herzlichen Dank möchten wir auf diesem Weg nochmals Allen sagen, die uns durch Sachspenden und tatkräftige Hilfe bei dem Auf- und Abbau unterstützt haben. So lässt sich auch Familie in der Gemeinde vorleben. Es grüßt Sie herzlich der Kirchenvorstand ihrer Evangelischen Kirchengemeinde Wallau Gemeinderuf öffentlich ausgelegt Unser Gemeinderuf wird aktuell von den Konfirmanden ausgetragen. Sie können weitere Exemplare an folgenden Stellen erhalten: Rathaus Wallau Schreibwaren Gabel Bäckerei-Schießer Gewerbegebiet Kirche Kindergärten Pfarramt Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Sonntag, 8. September, 11 Uhr Kirchweihgottesdienst unter Mitwirkung des Gesangvereins und der Taunusmusikanten anschließend Umtrunk und Imbiss im Zelt Passion / Ostern 1/2012 9

10 Pop-Gospel-Konzert Vorankündigung Pop-Gospel Wallau 2014 Die Kirchengemeinde Wallau konnte Jonathan Hofmann für einen siebten Pop- und Gospelworkshop gewinnen. Der Termin wurde ein wenig von Fastnacht weggerückt, und kann bei Interesse sofort in jedem Terminkalender geblockt werden. Workshopwochenende: Freitag, Sonntag, Konzertwochenende: Samstag, Sonntag, Abschlusskonzert: Sonntag, um Uhr. Da Jonathan im Frühjahr 2014 sein Diplom in Chordirigat abschließt, ist es danach ungewiss, wie unsere Pop- und Gospelarbeit weitergestaltet werden kann. Es soll daher in Absprache zwischen der Kirchengemeinde und Jonathan mit den Musikern ein buntes Siebenjahresprogramm geben, in dem Altbewährtes und Neues Liedgut lebhaft vermischt werden. Wir freuen uns noch einmal zu dem Pop-Gospel-Workshop einladen zu können und hoffen auf rege Teilnahme wie in den vergangenen Jahren! Genauere Infos erscheinen im Weihnachtsgemeinderuf und per Post. 10

11 Krippenweg Wallauer Krippenweg 2013 Zunächst einmal danken wir rückblikkend allen Familien und Ausstellern, die sich beim vergangenen Krippenweg in so schöner Weise engagiert hatten. Zum dritten Mal werden wir nun den Wallauer Krippenweg für die Advents- und Weihnachtszeit 2013 organisieren. Wir laden herzlich ein 2013 dabei zu sein! Melden Sie sich doch bei Frau Villmar-Heuss und bei Frau Munkelt an, diese sind weiterhin die bewährten Ansprechpartnerinnen.. In den Höfen, Gärten oder Fenstern sollen wieder ganz vielgestaltige große und auch kleinere Weihnachtskrippen aufgebaut werden. Unser Krippenweg führt an diesen Krippen vorbei. Ein Faltblatt weist den Weg zu den Krippen aus. Wir laden herzlich ein zur Krippenweg-Eröffnung Montag, 2. Dezember 2013 um Uhr an der evangelischen Kirche. Nach der Eröffnung findet ein erster gemeinsamer Rundgang statt, dieser findet seinen Abschluss am Haus der Familien Munkelt / Hambuch, Langenhainer Straße 30. Dort findet eine kleine Bewirtung statt. Ab diesem Tag kann man bei einem Winterspaziergang den Krippenweg auch alleine oder in Gesellschaft bis Montag, 06. Januar 2014 erkunden. Gerne können nähere Informationen bei Frau Munkelt (Tel.: 8938/ Mail: monimunkelt@gmx.de) oder Frau Villmar-Heuß (Tel.: 2405) Mail: andrea@villmarheuss.de) eingeholt werden. Sie können sich auch gerne dort anmelden. Wir wünschen Ihnen schöne Vorbereitungen Andrea Villmar-Heuß Monika Munkelt Pfr. Gerhard Hofmann 11

12 Gottesdienst Tag Uhrzeit Kollekten Sonntag, :00 Uhr GD Kürbisfest (Halle Bauer Paul - Pfr. Hofmann) soziales Projekt Sonntag, :00 Uhr Kerbe-GD (Pfr. Hofmann) Jugendarbeit Gemeinde Sonntag, :00 Uhr (Pfr. Hofmann) Haus der Stille Sonntag, :00 Uhr GD (Pfr. Hofmann) Arbeit des Diak. Werkes HN Sonntag, :00 Uhr GD mit Taufgelegenheit (Pfr. Hofmann) Aktion wünschdirwas Sonntag, :00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit anschließendem Brunch (Pfr. Hofmann) Brot für die Welt Sonntag, :00 Uhr Abend-GD mit Gesangverein (Pfr. Heinrich) Aktion wünschdirwas Sonntag, :00 Uhr GD (Pfr. Schwarzbeck) Arbeitslosenfond der EKHN Sonntag, :00 Uhr GD mit Taufgelegenheit (Pfr. Hofmann) Aktion wünschdirwas Sonntag, :00 Uhr GD (n.n.) Jugendmigration, Aussiedler Sonntag, :00 Uhr Abend-GD (Pfr. Hofmann) Hoffnung für Osteuropa Sonntag, Volkstrauertag, 10:00 Uhr GD (Pfr. Hofmann) Hospizverein Horizonte Hofh. Mittwoch, Buß- u. Bettag, 19:00 Uhr Abend-GD (Pfr. Hofmann) Hospizverein Horizonte Hof. Sonntag, Ewigkeitssonntag, 10:00 Uhr GD mit Abendmahl (Wein) Stiftungsfond DiaDem und Gesangverein (Pfr. Hofmann) Hilfe für demenzkranke Menschen 12

13 Erntedankfest Family-Brunch Family B runch in unserer Kirchengemeinde hat Premiere! Es soll ein besonderer Tag für Familien mit Kindern werden. Dazu laden wie Sie herzlich ein! Er beginnt mit dem späten Aufstehen und unserem Familiengottesdienst um Uhr. Wir feiern mit Familien und Kindern einen bunten Erntedankgottesdienst in dem unsere neue Gemeindepädagogin Margarete Ruppert eingeführt und Pfr. Schwarzbeck verabschiedet wird. Fröhliche Lieder, eine Geschichte für die Kinder und anschließend geht es zum B runch in das Gemeindehaus. Die Tische sind einladend gedeckt, ein duftendes Frühstück- B runch-b uffet mit Getränken erwartet Sie. Nachdem der erste Hunger ge- - basteln, zu spielen, zu malen. Sonntag, 06. Oktober Uhr Erntedankfamiliengottesdienst mit anschl. Family-Brunch Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und selbstverständlich auch über Hilfe jeder Art. Vielleicht möchten Sie etwas backen oder zubereiten? Dann geben Sie uns mit Ihrer Anmeldung kurz B escheid. Wir erbitten von den Erwachsenen einen Kostenbeitrag von 5 Euro. Ihr Family-B runch-team mit Pfr. Gerhard Hofmann - Achtung es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen! - Ja, wir kommen am 06.Oktober 2013 mit: Wir würden gerne für den B runch etwas mitbringen : B itte bis spätestens im Pfarramt abgeben oder eine Mail senden an: gerhard.hofmann@ekg-hofheim-wallau.de 13

14 ABC-Flöhe Abschluss-Gottesdienst und Fest der ABC-Flöhe der Arche Lange bevor der ersehnte Tag war, hörten die Eltern der ABC-Flöhe der Arche bereits einige Sätze und Lieder, die ihre Kinder immer wieder heimlich übten: Gott kennt alle unsere Namen oder Meine Eltern haben mir den Namen Alexander gegeben. Er bedeutet.. Weil Gott Dich wollte war das Thema des Abschlussgottesdienstes. Eltern, Großeltern, Taufpaten, Verwandte und Bekannte saßen gespannt in der Kirche. Bereits der Einzug der ABC-Flöhe gemeinsam mit den Erzieherinnen begleitet von wunderschöner Musik war bewegend die Kerzen untermauerten das malerisch. Es folgte ein wunderschön gestalteter Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Hofmann, in dem die Kinder immer wieder Lieder vortrugen und Texte aufsagten. So manche Träne löste sich, als die Kinder zu Andrea Bocellis Time to say Goodbye in der sonnenlichtdurchfluteten Kirche den Mamas stellvertretend für die gesamte Familie eine Rose überreichten. Diese Momente werden für die Familien für lange Zeit unvergessen bleiben! Es folgte ein wunderschöner Nachmittag bei fantastischem Wetter auf dem Gelände der ARCHE, bei dem die Erzieherinnen alle Gäste mit einem lekkeren Buffet überraschten. Die Eltern bedankten sich bei Frau Blum und ihrem Team mit einem Geschenk für die schönen Jahre ihrer Kinder in dem tollen Kindergarten. Die Erzieherinnen überraschten wiederrum die ABC- Flöhe mit einem Schutzengel-Kissen auf dem steht geschrieben: Ich bin bei Dir Tag und Nacht Dein Schutzengel, der über Dich wacht. (S.Schwanethal) 14

15 Spende für Arche Kindergarten Arche freut sich über Ehrmann-Spende Der Wallauer Handballer Jens Ehrmann verabschiedete sich in einem Abschiedsspiel seiner SG Wallau von der aktiven Laufbahn. Er hat 26 Jahre in Wallau Handball gespielt. Jens Ehrmann spendete die Eintrittseinnahmen dem Kindergarten Arche, in dem er selbst als kleiner Junge viele schöne Stunden und Tage verbracht hatte. Das Bild zeigt ihn gemeinsam mit seiner Frau Julia und der kleinen Tochter bei der Übergabe der Spende in Höhe von 350 Euro. Jutta Blum und ihr Team freuten sich riesig, will man doch in der Kiga Arche eine Nestschaukel anschaffen und hierfür ist dieser Beitrag sehr willkommen. Termine Café Begegnungen Die nächsten Termine für unser Cafe Begegnungen im evangelischen Gemeindehaus stehen bis zum Jahresende fest. An den nachstehend genannten Terminen ist das Cafe ab Uhr geöffnet. Ob Jung oder Alt, Alleinstehende oder Familien, alle sind eingeladen: 22. September Oktober 10. November Dezember 15

16 Goldene Konfirmation Goldene Konfirmation in Wallau Am Sonntag, 28. April wurde in der evangelischen Kirche in Wallau das Fest der Goldenen Konfirmation gefeiert. Das Bild zeigt die Goldenen Konfirmanden nach dem Gottesdienst mit Pfr. Gerhard Hofmann. Hintere Reihe v. links n. rechts: Pfr. Gerhard Hofmann, Karl Schneider, Rolf Hauzel, Christhilde Thomas geb. Rink, Norbert Beil, Eugen Baumann, Volker Stingl, Reinhold Born Vordere Reihe v. links n. rechts: Margit Hinterkeuser geb. Dürl, Alice Gabel geb. Muschiol, Inge Kaiser geb Diefenbach, Ursula Fischer, Joachim Fein, Ingrid Müller geb. Buch, Ellen Röder geb. Pflug 16

17 Frauenhilfe Frauenhilfe besichtigt Peter und Paul Kirche Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Nach diesem Motto besuchte die Frauenhilfe Wallau in Hochheim die Barockkirche Peter und Paul. Unter Führung von Frau Erhard durften die Frauen den Innenraum kennenlernen. Im Jahre 1775 malte Johann Baptist Enderle aus Donauwörth das Innere der Kirche aus, also rund 30 Jahre nach der Einweihung unserer Wallauer Barockkirche. J.B. Enderle, der sich selbst in einem der Deckenbilder darstellte, war ein sehr fleißiger Maler, der auch die Augustinerkirche in Mainz ausgemalt hat. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul zeigt in einem groß angelegten Bildprogramm das Leben und Wirken der beiden Apostel Petrus und Paulus. Als Glaubensstärkung ist den Gläubigen damals wie heute die Botschaft gesagt: Der Weg auf den Spuren Jesu führt nicht am Tod vorbei, aber durch den Tod in das erfüllte, unzerstörbare Leben Gottes. Bei einer Tasse Kaffee konnte der Nachmittag ausklingen. 85 Jahre Frauenhilfe Wallau In diesem Jahr feiert die evangelische Frauenhilfe Ihr Jubiläum. Es wird im Rahmen der ökumenischen Begegnung mit den katholischen Senioren am Mittwoch, den ab Uhr im Gemeindehaus gefeiert. Anlässlich des Jubiläums wird ein Theaterstück über das Pfarrerehepaar Katharina und Matthias Zell, die in der Reformationszeit lebten, in historischen Kostümen von zwei Schauspielerinnen des Verbandes Ev. Frauen aufgeführt. 17

18 Regenbogen-Kiga Bibelentdecker im Kindergarten Regenbogen An jedem Wochenanfang gestalten die Erzieherinnen Andrea Karell und Helena Kretowa in der Kindertagesstätte Regenbogen eine Bibelentdekker-Runde. In der Zeit vor Pfingsten wurde die Geschichte vom ersten Pfingstfest in Jerusalem erzählt und mit Hilfen von Figuren und Requisiten spielerisch untermalt. Die Treffen finden gruppenübergreifend und nach Alter getrennt im Mehrzweckraum der KiTa statt. ( Drei nacheinander folgende Gruppen: Gruppe der Jüngsten, der Mittleren und den Vorschulkinder.) Jede Einheit beginnt mit dem Anzünden der Jesuskerze und dem Begrüßungslied Die Bibelentdecker. Gemeinsam wurde ein Lied gesungen und nach dem gemeinsamen Gebet und den sich gegenseitig ausgesprochenen guten Wünsche für die Woche gehen alle wieder in ihre jeweiligen Gruppen zurück. Das Foto zeigt die Kinder nach dem Erzählen der Pfingstgeschichte. 18

19 Kürbisfest-Gottesdienst Gottesdienst zum Wallauer Kürbisfest Konfirmandeneinführung Am 1. Septembersonntag 2012 fand bei herrlichem Spätsommerwetter das Kürbisfest an der Feldscheune von Paul s Bauernhof statt. Der Gottesdienst um Uhr, den Pfarrer Hofmann leitete, war sehr gut besucht. Die Besucher waren nicht nur aus Wallau sondern auch aus den angrenzenden Nachbarorten gekommen. Mitten auf einem abgeernteten Feld, die Früchte des Feldes vor Augen- konnten die Gottesdienstbesucher auf herrliche Weise die Wunder der Schöpfung erleben. Die vielen verschiedenen Kürbisse rundum, die in der Morgensonne herrlich leuchteten, taten ihr Übriges dazu. Die musikalische Begleitung erfolgte in bewährter und schöner Weise durch den Landfrauenchor unter Leitung von Else Göller. Alwine Genth und Melitta Wink unterstützen instrumental. Die Kollekte die eingesammelt wurde, war für die Kinderherzstiftung in Frankfurt bestimmt und wurde zwischenzeitlich übergeben. Der diesjährige Gottesdienst zum Kürbisfest findet statt: Sonntag, 1. September um Uhr an der Halle von Bauer Paul. Im diesjährigen Gottesdienst werden die neuen Konfirmanden den Gottesdienst mitgestalten und sich der Gemeinde vorstellen. 19

20 Gemeindewegweiser Evangelisches Pfarramt Wallau Wiesbadener Straße Hofheim-Wallau Pfarrer Gerhard Hofmann Tel.: / Fax.: / Internet: ev.kirchengemeinde.wallau@ekhn-net.de Stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Doris Bäuerle-Obst Tel.: 06122/ 2621 Gemeindepädagogin: Margarete Ruppert. Tel.: margarete.ruppert@ekg-hofheim-wallau.de Gemeindebüro: Christa Rück Bu rozeiten: Di. und Fr., von 8:30 bis 12:30 Uhr Bankverbindung der Kirchengemeinde Wallau: Nassauische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Kindertageseinrichtungen Kindergarten Arche Kindertagesstätte Regenbogen Wiesbadener Straße 1 Erbacher Straße 1 Leiterin: Jutta Blum Leiterin: Alwine Genth Tel: / Tel.: / ev.kita-arche.wallau@ekhn-net.de ev.kita-regenbogen.wallau@ekhn-net.de Sprechstunden: Sprechstunden: nach Vereinbarung nach Vereinbarung Café Begegnungen Doris Bäuerle-Obst Tel / 2621 Arbeitskreis Begegnungen: Pfr. Hofmann und Team Besuchsdienstkreis: Anfragen bei Pfr. Hofmann Arbeitskreis Kinderkleider-Flohmarkt 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Kerstin Jährling-Roth Tel.: 06122/

21 Gemeindewegweiser - Hephatakreis 2 x jährlich, Ansprechpartnerin: Helga Bochnia, Tel.: 06122/ Sozialstation (kirchlich) Tel.: 06192/ 6951 Spielkreis der Ev. Familienbildungsstätte Wiesbaden Kinder 1 bis 3 Jahren: Do bis Uhr Ansprechpartnerin: Daniela Girg Tel.: / Kindergottesdienst (KiEGo) für Kinder ab dem Kindergartenalter, projektweise Ansprechpartnerin: Anke Schumacher Tel / Jungschar für Kinder von der Klasse, freitags, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartner: Pfr. Gerhard Hofmann Tel.: / Teens für Kinder ab der 5. Klasse freitags, Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Christiane Hofmann Tel.: / Jugendkreis für konfirmierte Jugendliche freitags, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartner: Pfarrer Gerhard Hofmann Tel / Bibelgesprächskreis am 4. Dienstag im Monat, Gemeindehaus Ansprechpartner: Günter Marx Tel / Frauenhilfe jeden 1. Mittwoch im Monat Vorsitzende: Marianne Marx Tel.: / Hausgesprächskreis Treffen 14-tägig Ansprechpartnerin: Claudia Vömel Tel.: / Kirchenchor Proben jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Chorleiterin: Ursula Reichert Tel.: 0611/ Singkreis Proben projektweise Ansprechpartnerin: Kyra Luft Tel /

22 36 Jahre Partnerschaft Wallauer besuchen Hephata Die seit ca. 36 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der evang. Kirchengemeinde Wallau und einer Gruppe behinderter junger Männer in Hephata wurde durch einen Besuch neu belebt. Helga Bochnia hatte dieses Treffen wie seit Jahren- organisiert und fuhr mit 8 Personen in das Hessische Diakonie-Zentrum in Schwalmstadt-Treysa. In der Cafeteria waren die Tische einladend und freundlich gedeckt. So nach und nach kamen Larri aus dem Sonnenhof, Uwe aus dem Hofgut Richerode, Michael aus Ziegenhain mit einem Fahrdienst und alle andern aus Hephata zusammen. Seit einiger Zeit wird in Hephata Inklusion umgesetzt. das bedeutet, dass die behinderten Männer nun in kleinen verteilten Wohneinheiten über ganz Schwalmstadt verteilt untergebracht sind. Das erschwert allerdings die Organisation der langjährigen gemeinsamen Treffen. Nach viel Wiedersehens-Freude und dem leckeren Kaffee-Trinken sangen alle mit Sigrid Klein fröhliche Volks- und Wanderlieder. Nun kam die Zeit für die ersehnten Geschenke. Spielsachen, CDs, T-Shirts, Naschsachen usw. erfreuten die jungen Herren. Es folgte noch ein kleiner Spaziergang durch das Gelände, und dann war schon wieder Abschieds-Zeit. Larri musste am längsten auf sein Taxi warten. Sigrid Klein 22

23 Kasualien Trauungen Am Patrick Becht und Milena Becht, geb. Schulz Am Bernhard Jung und Sabrina Jung, geb. Ries Am Christian Merkator und Stefanie Merkator, geb. Schuhmacher Taufen Am Mirja Anna Berker, geb. am Jasmin Reis, geb. am Am Lilly Malou Lilia Jansen, geb. am Am Julia Anke Schönmehl, geb. am Bestattet wurden: Im April: Ferdinand Dewald, im Alter von 81 Jahren Hilde Pinkel, geb. Wink, im Alter von 89 Jahre Im Mai: Heinz Debusmann, im Alter von 93 Jahren Heidrun Schmidt, geb. Albrecht, im Alter von 63 Jahren Heinrich Steiger, im Alter von 87 Jahren Wilhelm Josef Hofmann-Herwig, im Alter von 62 Jahren Eleonore Stiehl, geb. Pehr, im Alter von 88 Jahren Im Juli: Günther Fischer, im Alter von 87 Jahren 23

24 Nacht der Kirche Samstag, Uhr Posaunen - Band - Taizè Wanaloha - Abendlieder Mahlzeit - Musik - Orgel Ev. Kirche Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau

Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2013/14 Angedacht 2 Margarete Ruppert Gemeindepädagogin 3 Familien-Brunch / Kürbis-Erlebnisgottesd. 4-5 Kindergartengottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank / 2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 2014 3 / 2014 Angedacht 2 Kirchenvorstandswahl 3 Gemeindefest 4 Konzert in der Kirche 5 Teens: Das war wieder Klasse... 6 Jungschar.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion / Ostern 1/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion / Ostern 1/2012 Angedacht 2 Glaubenskurs 3 Café der Begegnung 4 Fahrradpilgern 5 Hephata-Besuch 6 Joyful - Konzert mit Contacte 7 Gottesdienst,

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 4/2014 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 4/2014 Angedacht 2 1. Advent Gottesdienst / Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt 4-5 Herbstliche Klangfarben 6 Vier Jahreszeiten

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst / Erntedank 3/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst / Erntedank 3/2015 Angedacht 2 Im Gespräch 3 Eiserne Konfirmation 4-5 Kinderfreizeit 6-7 Verabschiedung Kirchenvorstand 8 2017 Jubiläen 9

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2015/16 4/2015 Angedacht 2 Gottesdienst - Café der Begegnung 3 Weihnachtsmarkt - Adventsbaseln 4-5 Weihnachtsspiel - Verabschiedung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Herbst/Erntedank /2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Herbst/Erntedank 2012 3/2012 Angedacht 2 Verstärkung 3 Gemeindefest 4 Kloster Eberbach 5 Arche 6-7 Visitation 8-9 Gottesdienstplan 10 Termine 11

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Weihnachten/Neujahr 2011/2012 Der krippale Infekt 2 Visitation im Dekanat 3 Es eilt die Zeit... 4 Kiego geht auf Weihnachten zu 5 EKHN feiert 6 Zum

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011

Gemeinderuf. Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau. Passion - Ostern 2011 Gemeinderuf Evangelische Kirchengemeinde Hofheim-Wallau Passion - Ostern 2011 Ungeschminke Wahrheit 2 Passahmahl 3 Kindergarten - Schule 4 Neujahrsempfang 5 Jugendarbeit 6 Veranstaltungen 7-9 Gottesdienstplan

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr