FÜNF JAHRE SCHAUI S AM SAMSTAG, 25. AUGUST, MIT ESSEN UND GETRÄNKEN, LIVEMUSIK MIT DEM G-TOWN-ROCK-ORCHESTRA UND ATTRAKTIONEN FÜR DIE KLEINEN SCHAUIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜNF JAHRE SCHAUI S AM SAMSTAG, 25. AUGUST, MIT ESSEN UND GETRÄNKEN, LIVEMUSIK MIT DEM G-TOWN-ROCK-ORCHESTRA UND ATTRAKTIONEN FÜR DIE KLEINEN SCHAUIS"

Transkript

1 GÜTERSLOHS STADTMAGAZIN 21. JAHRGANG NR. 236 ISSN ERHÄLTLICH AN AUSLAGESTELLEN IN GÜTERSLOH UND UMGEBUNG PDF-DOWNLOAD IM INTERNET KOSTENLOS UND UNBEZAHLBAR PLUS SCHAUI S IN ISSELHORST DER IMBISS Anzeige ANZEIGE NR. 235 JULI/AUGUST KOSTENLOS AUTOMOBILES DER MAZDA MX-5 IN GÜTSEL FÜNF JAHRE SCHAUI S AM SAMSTAG, 25. AUGUST, MIT ESSEN UND GETRÄNKEN, LIVEMUSIK MIT DEM G-TOWN-ROCK-ORCHESTRA UND ATTRAKTIONEN FÜR DIE KLEINEN SCHAUIS

2 Ein anderes Wort für gute Pfl ege? Caritas! Ich habe einen Käfig bekommen. Meine Mama Ihr Pflegedienst für Gütersloh Häusliche Alten- und Krankenpflege Haushaltshilfe Betreuung Hausnotruf Essen auf Rädern Palliativpflege Tagespflege Senioren-Wohnen Caritas sucht Mehr Infos unter: Mitarbeiter eine Kugel in den Kopf. Hilf dem Orang-Utan mit deiner Spende: wwf.de/wilderei Caritas-Sozialstation Gütersloh Kattenstrother Weg Gütersloh Tel.: 05241/ Caritas-Tagespfl ege Gütersloh Herzebrocker Straße Gütersloh Tel.: 05241/ Caritas-Seniorenwohngemeinschaft Gütersloh Herzebrocker Straße Gütersloh Tel.: 05241/ wg.guetersloh@caritas-guetersloh.de Orang-Utan-Mütter werden gewildert. Ihr Nachwuchs wird als Spielzeug an reiche Familien verkauft oder in Zirkussen misshandelt. Der WWF bekämpft diesen gefährlichen Trend. Hilf mit deiner Spende. WWF-Spendenkonto: IBAN DE

3 Seit über 40 Jahren reparieren wir erfolgreich Hausgeräte, insbesondere Miele-Geräte. Wir sind schnell und günstig testen Sie uns doch einmal! Seit 2017 sind wir von Miele als»zertifizierter Fachhandelskundendienst«bestätigt die höchstmögliche Qualifikation! Total lokal 006 Schulz unterwegs, Gütersloh Business 019 IT-Expertentipp, Sparkasse Lifestyle Haarfrei & mehr, Schiff Ahoi Essen und Trinken 034 Gastronomie, Meierhof Rassfeld Gesund und fit 040 Klinikum Gütersloh, Sankt-Elisabeth-Hospital Automobiles 044 Seat Arona, Mischok Team, Autohaus Hentze Kultur in Gütsel 050 Termine, Lesetipps, Kinotermine Nähere Informationen finden Sie auf EDITORIAL IT-Ausbau Die Stadt Gütersloh will die Systembetreuung der Schulen komplett an einen Dienstleister vergeben und möchte auch nicht länger auf Fördermittel des Bundes warten auch wenn sie das teuer zu stehen kommen könnte. Beim weiteren IT- Ausbau an Schulen drückt die Stadt aufs Tempo. Das Konzept beinhaltet unter anderem, dass die Systembetreuung für sämtliche Schulen an einen externen Dienstleister übergeht Mitte Juli wird der Stadtrat darüber entscheiden. Es sei nicht absehbar, ob und in welchem Umfang Fördermittel für das Verlegen von Glasfaser fließen, so sie Verwaltung. Längeres Warten sei daher wenig sinnvoll und zögere den Ausbau einer digitalen Infrastruktur nur hinaus. Gütersloh hat bislang einen Anspruch auf 3,296 Millionen Euro aus dem Landesprogramm»Gute Schule«. Das Geld fließt aber nicht in Breitbandkabel, sondern in den WLAN-Ausbau. Die Stadt will alle Schulen an ein Breitbandnetz mit einer Up- und Downloadgeschwindigkeit von einem Gigabit je Sekunde anschließen sollte das nicht reichen, könne man allerdings zu höheren Kosten auf zehhn Gigabit aufstocken. Die BI- Tel stellt zwei getrennte Netz para eines für den pädagogischen und eines für den Verwaltungsbereich der Schulen. Christian Schröter IMPRESSUM Das Magazin guetsel.de er scheint monatlich im 21. Jahr gang, wird in Gütersloh und Umge bung verteilt, und ist als PDF-Dokument verfügbar. Herausgeber (V. i. S. d. P.) Christian Schröter AGD Hohenzollernstraße Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 72) webmaster@guetsel.de Druckerei Bösmann GmbH & Co. KG Ohmstraße Detmold Redaktion, Medienberatung Benjamin Blomberg Mobil (01 79) b.blomberg@guetsel.de Christine Wandert Mobil (01 70) c.wandert@guetsel.de FOTO: SUSANNE CLEMENS, TITELBILD: SCHAUI S DER IMBISS EP:Electro Zimmer Kökerstraße Gütersloh Telefon ( ) Gütsel, Juli/August

4 DER MONAT IN 10 MINUTEN Suppenküche Die Gütersloher Suppenküche sucht Ferienhelferinnen und -helfer Warten mit WLAN Die Stadtbus GmbH rüstet einen Teil der Bushaltestellen auf Digitale Ausstattung Weichen für die digitale Ausstattung der Schulen sind gestellt Hubertus Lewe ist schon seit gut 30 Jahren in Verl und den Ortsteilen von Rietberg LBS-Ansprechpartner Arvato Arvato baut das Logistikzentrum in Marienfeld weiter aus Arvato SCM Solutions hat sein Logistikzentrum für die Telekommunikationsbranche um Quadratmeter erweitert. Mit dem Ausbau auf die nahezu doppelte Logistikfläche wird der Kunde Vodafone zusätzlich am Standort Marienfeld im Kreis Gütersloh integriert.»das Geschäft der Telekommunikationsanbieter hat sich in Menge und Struktur rasant entwickelt«, erläutert Carsten Coesfeld, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Telecommunication bei Arvato SCM Solutions.»Hier in Marienfeld antworten wir technologisch auf die veränderten Branchenanforderungen, um dem hohen Anspruch gerecht zu werden.«lbs Hubertus Lewe ist seit gut 30 Jahren LBS-Ansprechpartner Apothekergarten Vereinte Nationen zeichnen den Apothekergarten aus Mit seiner Pflanzenvielfalt ist der Apothekergarten jedes Jahr ein Magnet für viele Besucher aus der Region und auch aus dem Ausland. Für das stetige Engagement, die Artenvielfalt der Heilpflanzen zu erhalten und das Wissen über diese zu bewahren, erhält der Apothekergarten jetzt eine besondere Auszeichnung der Vereinten Nationen im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Darauf können wir sehr stolz sein, sagte die erste Beigeordnete Christine Lang, die die Urkunde jetzt an Apothekerin Claudia Scherrer übergab. Der Apothekergarten gebe ein gutes Beispiel für den Erhalt der biologischen Vielfalt, so Lang, die sich auch bei dem Unternehmen Quiris Healthcare bedankte. Stadtradeln 32 Teams machten beim diesjährigen Stadtradeln mit Der Startschuss fiel am 6. Mai mit einer gemeinsamen, circa 15 Kilometer langen Fahrradtour mit Bürgermeister Henning Schulz, der Radverkehrsbeauftragten Katharina Pulsfort, dem adfc Tourenleiter Thomas Karrasch und dem Klimaschutzmanager Helmut Hentschel. Gemeinsam erkundeten die rund 80 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein die Gütersloher Stadtteile Pavenstädt und Blankenhagen. In den folgenden drei Wochen bis zum 26. Juni sammelten 707 Teilnehmer schließlich Kilometer. Protest Aktivisten demonstrieren vor dem Tönnies-Werk in Rheda Eine Woche lang haben Aktivisten vor dem Tönnies-Werk in Rheda demonstriert und nachs an einem geheimen Ort gezeltet. Es ging um Tierschutz, Menschenrechte und die Angst, entdeckt zu werden. Die Veranstalterin Josi Grothoff aus Essen erklärte, man wolle auf das Schicksal der Tiere aufmerksam machen und das Bewusstsein über den grausamen und ungerechten Tod, der die Tiere im Schlachthof erwartet, in der Öffentlichkeit verbreiten. Haller Straße Sperrung der Haller Straße Ausweichestrecken werden gesucht Mit seinen verengten Fahrbahnen, Betonblumenkübeln und Berliner Kissen ist das Wohngebiet Syltweg/Föhrweg/Amrumweg in Isselhorst eine an sich sehr beschauliche Wohngegend. Seit der Sperrung der Haller Straße herrscht in den schmalen Straßen fast so viel Verkehr wie sonst auf der Haller Straße. Rund um die Uhr nutzen Auto-, Transporter-, Kleinlaster- oder Rollerfahrer statt der offiziellen zwei bis drei Kilometer langen Umleitung über die B61 den gut 300 Meter langen Abschnitt als Abkürzung zwischen der Isselhorster Straße und dem nicht gesperrten Abschnitt bis zum Autohaus Brinker. Ortskundige schlängeln sich in Schlangenlinien Stoßstange an Stoßstange durch das Wohngebiet. Auch in diesem Jahr bietet die Gütersloher Suppenküche Erwachsenen und Schülern ab 16 Jahren die Möglichkeit, uns von Juni September 2018 im Bereich Kinderbetreuung der Kinderküche»die Insel«jeweils dienstags und freitags ehrenamtlich zu unterstützen:»wir stellen Ihnen gerne eine Bescheinigung für Ihr Engagement in unserer Einrichtung aus und freuen uns auf Sie.«Gerne auch zur Mithilfe in den Essensausgaben am Dienstag, Mittwoch und Freitag. Bitte melden unter Telefon ( ) oder Kooperation Inner Wheel Club kooperiert mit der Weberei Bereits letztes Jahr hat der Bürgerkiez auf seinem Außengelände direkt an der Dalke eine Spielidylle für Kinder geschaffen. Dank der Unterstützung des Inner Wheel Club Güterslohs konnte die Weberei diesen Kinderparcour nun erweitern. Der Inner Wheel Club Gütersloh ist Teil einer der weltweit größten internationalen Frauenvereinigungen mit über Mitgliedern in 103 Ländern. Sein soziales Engagement wählt der Club frei, schwerpunktmäßig fördert er Kinder und Jugendliche.»Uns ist es wichtig, überwiegend lokale Projekte im Kreis Gütersloh zu fördern«, so Club-Präsidentin Margret Theißen.»Daher freuen wir uns, die Weberei zu unterstützen.«die Realisierung der Naturelemente erfolgte unter der Regie der Weberei-Fördervereinsvorsitzenden Birgit Niemann-Hollatz in Kooperation mit dem Cariwerk. Vor drei Jahren hat die Stadt in einer umstrittenen Aktion sämtliche Fahrgastunterstände ausgetauscht. Jetzt rüstet die Stadtwerke-Tochter Stadtbus Gütersloh GmbH die am meisten frequentierten Standorte technisch auf. Insgesamt acht Buswartehäuschen, beispielsweise am Klinikum und am Seniorenheim gegenüber dem Finanzamt, sind inzwischen mit gut ablesbaren, kontrastreichen und dynamischen LED- Anzeigen ausgestattet worden. Per Knopfdruck kann man sich die Inhalte der Tafeln auch ansagen lassen. Außerdem wird auch die Einrichtung einer kostenlosen Internetverbindung per WLAN realisiert. Jakobuskirche Die Stadt soll die Jakobuskirche in Blankenhagen erwerben Die Stadt Gütersloh soll die Liegenschaft»Jakobuskirche«in Blankenhagen von der Evangelischen Kirchengemeinde erwerben. Dort soll ein»bürgerhaus«entstehen, in dem die Angebote des jetzigen Bürgerzentrums Lukas und weiterer Nutzer zusammengefasst werden. Einstimmig beschloss der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Immobilienwesen (AWI) den Ankauf des Geländes an der Dresdener Straße 101. Die Errichtung eines Bürgerhauses ist wesentlicher Bestandteil im so genannten Integrierten Handlungskonzept für den Ortsteil Blankenhagen, das vom Rat im Jahr 2016 beschlossen wurde. Bereits darin war die ehemalige Jakobuskirche als geeigneter Standort mit identifiziert worden. Der Bildungsausschuss hat jetzt die Weichen gestellt für eine zukunftsfähige digitale Ausstattung der Schulen. Mit großer Mehrheit brachte er einen Beschluss auf den Weg, der neben einer umfassenden Systembetreuung den Aufbau eines hochleistungsfähigen WLAN-Netzes inklusive der entsprechenden Glasfaserkabelverbindung für städtische Schulen und das in eigener Trägerschaft stehende Evangelisch Stiftische Gymnasium umfasst. Der Ausbau mit Glasfaserkabeln soll im Lauf des Jahres 2019 für alle Schulen abgeschlossen sein. Pflegenotstand Immer häufiger müssen die Anbieter eine Absage erteilen Auch in Gütersloh hat der massive Fachkräftemangel in der Pflege immer dramatischere Folgen. Vor Ort berichten viele ambulante Dienste, dass sie immer häufiger Menschen eine Absage erteilen müssen, die bei ihnen Hilfe und Unterstützung bei der häuslichen Pflege nachfragen. Deshalb wird die Suche nach einem ambulanten Pflegedienst für immer mehr Betroffene zu einer Odyssee. Bei den rund 900 ambulanten Diensten der Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen beläuft sich die Zahl der Ablehnungen laut einem Bericht der WAZ auf mehr als Fälle pro Monat. Auch private Träger, die die Mehrzahl der rund ambulanten Dienste in NRW betrieben, beklagen die steigende Anzahl von Ablehnungen. Er ist eine Institution in der Immobilienfinanzwelt im Raum Gütersloh- und vor allem in Verl und Rietberg: LBS-Bezirksleiter Hubertus Lewe (57) ist schon seit gut 30 Jahren in Verl und den Ortsteilen von Rietberg der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Immobilien und Finanzierungen. Für seine Kunden war er fast immer in den LBS-Kunden-Centern in Gütersloh wie zum Beispiel jetzt unter den Ulmen zu finden. Ende Mai wurde der erfahrene LBS Fachmann im Rahmen einer Feier für seine erfolgreiche Arbeit in der Kundenberatung und Immobilienfinanzierung geehrt. Bei der Jubilarehrung betonte LBS-Regionaldirektor Michael Bockholt die Bedeutung von langjähriger Erfahrung. Wolfgang Fettes, Sabine Amsbeck- Dopheide, Jürgen Momberg, und Carsten Coesfeld FOTOS: GPR, BERTELSMANN, QUELLEN: NEUE WESTFÄLISCHE, WESTFALEN-BLATT UND ANDERE Bernd Winkler, Leiter des Fachbereichs Grünflächen, die erste Beigeordnete Christine Lang, Apothekerin Claudia Scherrer und der Geschäftsführer von Quiris Healthcare, Dr. Peer Lange 6 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

5 TOTAL LOKAL Reinhard-Mohn-Preis Richtige Worte Lidl Grundschulaktion Campina Briefe an die Lesenden Systembetreuung Die Stadt Gütersloh will die Systembetreuung der Schulen komplett an einen Dienstleister vergeben und möchte auch nicht länger auf Fördermittel des Bundes warten auch wenn sie das teuer zu stehen kommen könnte. Beim weiteren IT-Ausbau an Schulen drückt die Stadt aufs Tempo. Das Konzept beinhaltet unter anderem, dass die Systembetreuung für sämtliche Schulen an einen externen Dienstleister übergeht Mitte Juli wird der Stadtrat darüber entscheiden. Es sei nicht absehbar, ob und in welchem Umfang Fördermittel für das Verlegen von Glasfaser fließen, so sie Verwaltung. Längeres Warten sei daher wenig sinnvoll und zögere den Ausbau einer digitalen Infrastruktur nur hinaus. Fördermittel fließen in den WLAN-Ausbau. Seit 2011 gehört die Verleihung des Reinhard-Mohn-Preises durch die Bertelsmann-Stiftung zu den gesellschaftlichen Großereignissen in der Stadt Gütersloh. Zahlreiche Prominente aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kirche, Kultur und Gesellschaft kommen aus diesem Anlass ins Theater Gütersloh, wo die Zeremonie stattfindet. In diesem Jahr hat Altbundespräsident Joachim Gauck den Preis zum Thema»Vielfalt leben Gesellschaft gestalten«erhalten.»es ist eine Ehre für unsere Stadt, dass der Preis hier zelebriert wird«, so Bürgermeister Henning Schulz. Unfall Anfang Juni wurde ein 45-jähriger Radfahrer bei einem Unfall an der Kreuzung Verler Straße/Am Hüttenbrink lebensgefährlich verletzt. Noch während der Rettungsarbeiten beschlagnahmte die Polizeit das Handy eines Schaulustigen. Einsatzleiter Polizeihauptkommissar Andreas Mantek sagte, der Radfahrer und der LKW befuhren die Verler Straße stadteinwärts. Der 57-jährige LKW-Fahrer aus Gütersloh, der für eine Spedition aus Emsdetten unterwegs war, wollte dann rechts in den Hüttenbrink abbiegen und übersah offenbar den Radler, der unter den LKW geriet. Die Diakonie Gütersloh hat erstmals ein Seminar in Kurzzeitseelsorge ausgerichtet. Die funktioniert vereinfacht gesagt so, dass richtig zugehört, das Problem erkannt und seinem Gegenüber ein kleiner Schubs auf den richtigen Weg gegeben wird. Zwölf Teilnehmer haben die Grundlagen dieses Prinzips in den vergangenen Monaten bei der Diakonie Gütersloh erlernt und erhielten Anfang Juni ihre Zertifikate. Gerade in der Altenund Krankenpflege begegnen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter imm wieder schwierigen Gesprächssituationen. Für viele Menschen werden sie mit der Zeit zu einem wichtigen Ansprechpartner. Schnelle Taube Der Brackweder Züchter Eberhard Brinkmann stellte beim fünften Preisflug der Reisevereinigung Friedrichsdorf-Senne die schnellste Taube. Der Auflass in Mondercange/Luxemburg erfolgte um 7 Uhr morgens. Bei sonnigem Wetter, blauem Himmel und leichtem Nord-Ost-Wind auf der 320 Kilometer langen Strecke erzielte die Siegertaube eine stolze Durchschnittsgeschwindigkeit von 73 Kilometern pro Stunde und erreichte ihren Heimartschlag um Uhr, Der Preisflug hatte eine Konkurszeit von 40 Minuten. Für den Neubau siner Filiale an der Neuenkirchener Straße plant der Lebensmitteldiscounter Lidl ein völlig neuartiges Konzept mit Parken im Erdgeschoss und Einkaufen im Obergeschoss. Der neue Markt soll außerdem doppelt so groß werden das Unternehmen möchte die Verkaufsfläche von 830 auf Quadratmeter erhöhen. Da diese Größenordnung die herkömmlichen Maße für einen wohnortnahen Versorger von bis Quadratmeter übersteigt, muss die Stadt den Flächennutzungsplan ändern. Die Verwaltung befürwortet das Vorhaben. Die Filiale war erst vor 15 Jahren in Betrieb genommen worden. Kitas Raphael Tigges besuchte eine Einrichtung in Herzebrock-Clarholz, um den Mitarbeitern für ihr Engagement zu danken. Im Gespräch bekam der Landtagsabgeordnete dann Einblicke in die Probleme und Nöte vor Ort. Kritische Aspekte sind der Personalschlüssel bezogen auf die Kinderzahl, die Leitungsfreistellung, Kindpauschalen, Buchungszeitoptionen und das Ansehen des Berufsfeldes. Hinzu kommen bessere Anreize für die Ausbildung sowie mehr Gerechtigkeit bei der Bezahlung im Verhältnis von Ergänzungskräften zu Fachkräften. Bertelsmann unterstützte zum Jubiläum der Von-Bodelschwinghschen-Stiftungen Bethel die Grundschulaktion»150 Jahre Bethel«im vergangenen Jahre mit Sachspenden im Gesamtwert von mehr als Euro. Im Rahmen der Aktion wurden unter den teilnehmenden Schulklassen 45 Klassensätze Bücher und Rätselhefte sowie 40 Klassensätze Stickerbögen zur beliebten Kinderbuchserie»Der kleine Drache Kokosnuss«(Verlagsgruppe Random House) verlost, die von Bertelsmann zur Verfügung gestellt wurden. Maus-Moderator Christoph Biemann zog kürzlich aus mehr als 800 Paketen die Gewinnerklassen. Volksbank Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh setzt die Umwandlung ihres Geschäftsstellennetzes weiter fort. Sechs Geschäftsstellen sollen bis zum 28. Dezember in SB- Standorte umgewandelt werden davon liegen vier auf Bielefelder Gebiet; in Gütersloh werden die Geschäftsstellen an der Neuenkirchener und der Verler Straße in SB-Standorte umgewandelt. Die Betreuung der Kundinnen und Kunden findet dann in der Zentrale an der Friedrich-Ebert-Straße und an der Moltkestraße statt. Dorthin wechseln auch die zehn Mitarbeiter der betroffenen Filialen. Der Betriebsratsvorsitzende Frank Bollkämper trat Anfang April ganz allein vor das Werkstor und verkündete das Ende. Die Molkerei Friesland-Campina, so Bollkämper, halte ungerührt an ihrem Plan fest, im Frühjahr kommenden Jahres das Gütersloher Werk zu schließen. Jegliche Alternativen seien verworfen worden und der Konzern habe deutlich gemacht, dass in Gütersloh kein einziger Liter Milch mehr abgefüllt werde. Laut Bollkämper verlieren damit 220 Menschen ihren Job. Tags zuvor hatten Bollkämper und andere Arbeitnehmervertreter ihren letzten Rest an Illusionen fahren lassen müssen. Es wurden mehrere Alternativen vorgestellt, die aber vom Konzern alle abgeschmettert wurden. Schlaganfall Am Ostermontag hatten die Stadtwerke Gütersloh gemeinsam mit der Sparkasse Gütersloh-Rietberg zur Ostereier-Suche auf die Wiese des Nordbades geladen. Den Erlös in Höhe von Euro überreichten die Organisatorinnen der Veranstaltung Anfang Juni an die Aktion Kinder-Schlaganfall-Hilfe der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. In einem neuen Flyer möchte die Aktion Reha-Kliniken, die sich speziell an Kinder richten, vorstellen. Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 Bosch CX-Motor 75 Nm 500 Wh Intube-Akku 140 mm Federweg 11-fach XT-Schaltung 23,2 kg inkl. Akku Preisknaller Euro Planen Sie Ihren Urlaub! Sommerfilmtage Festival bis Fahrrad Peitz Brockhäger Straße Gütersloh Telefon ( ) Mo, Di, Do, Fr 9 13 Uhr und Uhr Sa Uhr 8 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

6 GÜTERSLOH simulieren. So steht auch hinter der Anlage im Gütersloher Norden eine klar strukturierte Konzeption, die Elemente aus Stahl, Beton und Holz mit einbezieht, mit Wegen, Räumen, Abständen und verschiedenen Untergründen spielt und auch die natürliche Umgebung zum Teil unendlich vieler Bewegungsvariationen macht. Denn hier ist wahrsten Sinn des Wortes der Weg das Ziel. Folglich sind sieben Bänke auf dem Gelände zwar auch für Auszeiten vorgesehen, sie können aber ebenso als Bewegungselemente genutzt werden. Die neue Parkour- Anlage ist wie ein Spielplatz auf eigene Gefahr und bei Einhaltung klar definierter und angesagter Regeln frei für jede(n) zugänglich, der diese Sportart ausprobieren will. Er wird schnell»vorbilder«finden, die bereit sind, ihn in das kleine Einmaleins der Traceure einzuweisen. Denn Traceure, so Pit Mosner, lieben die Gemeinschaft, achten gegenseitig auf sich, sind nicht wettkampforientiert und bereit, ihr Wissen anderen preiszugeben. Nicht zuletzt aus diesem Grund gibt es von Anfang an eine Verbindung zur Sozialarbeit in der internationalen Parkour-Szene. HENNING SCHULZ KRISTINA STERZ HENNING SCHULZ UNTERWEGS STUDIOGAST IN DER WDR-LOKALZEIT Maria Unger, Dr. Martina Schwartz-Gehring, Werner Gehring, Henning Schulz, Bildungsdezernent Joachim Martensmeier und Pit Mosner schneiden das»rote Band«durch Traceure«heißen die Sportler und Sportlerinnen, die im geschmeidigen Kletter- und Sprungrhythmus (fast) jedes Hindernis überwinden. In Gütersloh hat sich in den vergangenen Jahren eine große»community«gebildet, die jedes Jahr Gleichgesinnte aus ganz Deutschland oder darüber hinaus beim Parkour-Camp anzieht. Organisiert wird dieses Camp von den Jugendlichen selbst zusammen mit Claus-Peter Pit Mosner, Sozialarbeiter bei der Stadt Gütersloh und selbst ein sachkundiger und begeisterter Anhänger des Parkour-Sports. Für ihn ist Parkour mehr als nur ein spektakulärer und spannender Sport sondern Jugendarbeit an der Basis. Bewegungskoordination, gegenseitige Rücksichtnahme, Körperbewusstsein und soziale Kompetenz lassen sich darüber vermitteln. Und wer es nicht glauben will, darf sich gern in der Gruppe davon überzeugen: Parkour ist nicht nur was für Artisten und athletisch gebaute Menschen jeder kann Traceur werden 10 Gütsel, Juli/August 2018 Parkour-Anlage Deutschlands größte Parkour-Anlage ist eröffnet endlich geht es in Gütersloh über»tische und Bänke«auf dem Freigelände der zukünftigen dritten Gesamtschule entstand ein Park, der mehr bietet als nur spektakulären Sport Spende machte es möglich AUF DEM FREI- GELÄNDE DER ZUKÜNFTIGEN DRITTEN GESAMT- SCHULE ENTSTAND DEUTSCHLANDS GRÖSSTE PARK- OUR-ANLAGE mit der entsprechenden Anleitung. Darauf verwies auch Bürgermeister Henning Schulz bei der Eröffnung. Ein ganz besonderes Dankeschön sprach er Werner Gehring aus, ohne den es die Anlage nicht geben würde:»sie haben sich stark für dieses Projekt und die Jugendkultur der Traceure interessiert und sich von Herzen mit Ihrer Spende für den Bau der Parkour-Anlage entschieden. Damit haben Sie den Traceuren und der Stadt einen großen Wunsch einen Traum erfüllt und nachhaltig zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Gütersloh beigetragen.«auch seiner Vorgängerin im Amt dankte er für Engagemnt und Weitsicht in Sachen Parkour:»In Ihrer Amtszeit haben Sie die Aktivitäten, unter anderen das Parkour-Camp, liebevoll gefördert und unterstützt und Sie haben auf Ihrem Geburtstag eine Auftaktspende für den Parkour-Park gesammelt, weil Sie von der Notwendigkeit, der Idee und der Tatkraft überzeugt waren und sind.«die Elemente symbolisieren eine urbane Umgebung Die»Hardware«steht nun mit der Anlage zur Verfügung. Von Anfang an haben die Jugendlichen selbst dabei ihre Ideen und Vorstellungen in insgesamt drei Workshops eingebracht. Entsprechend dem Ursprung des Parkour-Sports aus dem großstädtischen Milieu sind auch in der Anlage an der Ahornallee natürliche kombiniert mit urbanen Elementen.»Eine Stätte der Begegnung soll es sein«, so Pit Mosner,»um neue Fähigkeiten spielerisch zu erwerben und das eigene menschliche Potential zu erweitern«. Daniela Toman, beim städtischen Fachbereich Grünflächen für das Projekt verantwortlich, und Peter Fleckenstein aus Bochum, Fachplaner in Sachen Parkour, hatten die Projektleitung der Anlage inne. Mit einem Naturhainbuchenwäldchen umfasst sie Quadratmeter und ist damit die größte in Deutschland sowie die Anlage mit den meisten Elementen. Denn was ursprünglich auf Mauern, an Hauswänden, Stufen und Rampen in der Stadt begann, findet inzwischen seine Fortführung in Geräten, die diese Umgebung geschickt FOTOS: GPR FOTO: GPR Der Trend geht zur Mittelstadt in der aktuellen bundesweiten Studie der Bertelsmann Stiftung ist Gütersloh ein gutes Beispiel für eine wachsende Stadt, Tendenz für die nächsten zehn Jahre:»weiter steigend«. Grund genug für den WDR, mit Bürgermeister Henning Schulz über die Gründe, aber auch die Herausforderungen ins Gespräch zu kommen, die sich aus dieser positiven Entwicklung ergeben. Nach Beiträgen für den Hörfunk dazu war er auch Studiogast in der Lokalzeit OWL. Dort hatte er im Beitrag bereits einen spürbaren Vorteil für die Stadtgröße Gütersloh ins Feld geführt: Kurze Wege, eine Infrastruktur, die alle (groß-)städtischen Angebote vorhält, aber auf kurzen Strecken auch in die Natur führt, kurzum: eine Stadt-Land-Natur-Balance, die es besonders für Familien attraktiv macht, sich hier niederzulassen. Im Studiogespräch mit Moderatorin Kristina Sterz hatte er danach die Gelegenheit, diese Aspekte noch einmal zu vertiefen und auch auf die mit dem Wachstum verbundenen Anforderungen hinzuweisen: Eine davon ist die Schaffung von Wohnraum, laut Henning Schulz auch eine»gratwanderung«, etwa wenn es um Verdichtungen in bestehenden Wohngebieten geht. Denn, so der Bürgermeister:»Wir wollen kompakt bleiben und können nicht unendlich in die Außen-Ausweisung von Bauflächen gehen.«genau das sei die Herausforderung: qualitätvoll den Bedarf einer wachsenden Stadt in das Leben zu implementieren. Infos zur Studie und Statistiken zu Gütersloh: Gütsel, Juli/August

7 GÜTERSLOH Sommer in Gütersloh Man muss gar nicht in den Urlaub fahren. In Gütersloh gibt es zahlreiche Orte und Möglichkeiten, um sich zu entspannen und das Sommerfeeling zu genießen. Tipps dazu gibt es wie immer bei der Gütersloh Marketing GmbH (gtm). Wer Entspannung und Sport miteinander verbinden möchte, der sollte sich aufs Rad schwingen. Bei einer Radtour kann man Entspannung und Sport auf das Schönste miteinander verbinden, zum Beispiel beim Radeln entlang der Dalkepromenade. Bei einem kleinen Abstecher nach Isselhorst kann man dann zum Beispiel das Feuerwehrmuseum besuchen oder sich eine kleine Pause in der Traditionsgaststätte Zur Linde gönnen. Oder man fährt in Richtung Süden. Hier kommt man am Wapelbad, dem Kiebitzhof und dem Stadtpark vorbei. Abschließend kann man im Palmenhauscafé bei kleinen Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen mit Blick in den Botanischen Garten entspannen. Für Familien ist eine lange Pause im Gütersloher Parkbad ideal. Das»größte Planschbecken Ostwestfalens«hat übrigens kürzlich seinen 90. Geburtstag gefeiert. Noch mehr Tipps für Rad- und Wandertouren gibt es in der Broschüre»Ziehen Sie doch mal wieder Kreise«bereit, die im»servicecenter«der gtm erhältlich ist. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es übrigens auch im Mohns Park wunderbare Spielmöglichkeiten. Ein großer Spielplatz mit Klettergeräten und ein riesiger Sandkasten bieten viel Abwechslung für die Kids. Und die größeren Kinder können sich beim Minigolfspielen amüsieren. Tipps für besondere Ausflugsziele in und um Gütersloh gibt es in der Broschüre»Auf die Plätze, fertig, los!«, die ebenfalls im»service- Center«der gtm erhältlich ist. Der Sommer lässt sich auch in Güterslohs Innenstadt genießen. Hier laden zum Beispiel auf dem Kolbeplatz Straßencafés, Eisdielen und kleine Restaurants zum Verweilen ein. Besonders das kleine Museumscafé bietet nicht nur Leckereien, sondern ist mit seinem historischen Mobiliar und dem urigen Fachwerk immer ein ganz besonderer Genuss. Und natürlich haben auch die Biergärten in Gütersloh ihren festen Platz. Mitten im Grünen und doch ganz zentral kann man den Abend im Biergarten der Weberei ausklingen lassen. Auch das Brauhaus, das Gasthaus Roggenkamp, das Bermpohl oder Blue Fox und viele andere bieten an sommerlichen Abenden entspannte Outdoor-Atmosphäre. In den Sommermonaten ist auch die Terrasse des Parkhotels geöffnet, wo man mit Blick in den großen Garten und den hauseigenen Teich kulinarische Köstlichkeiten genießen kann. Exotische Cocktails gibt es in der hauseigenen Ducktail-Bar. Noch mehr Spätsommer-Tipps gibt es im»servicecenter«der gtm an der Berliner Straße 63:»Fragen Sie einfach unsere kompetenten Mitarbeiterinnen, die sich als leidenschaftliche Gütersloherinnen bestens auskennen«, so Jan-Erik Weinekötter, Geschäftsführer der gtm. Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Straße 63, Gütersloh, Telefon ( ) , montags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr, weitere Infos unter ANZEIGE: PC-EXPERTENTIPP APOKALYPSE ÜBERLEBT Was war es für eine Hysterie, je näher der 25. Mai 2018 kam. Überall in den Medien sah man gestresste Unternehmer und Vereinsvorstände die mit der ganzen Situation überfordert schienen. Webseiten wurden reihenweise vom Netz genommen, um jegliches Risiko zu minimieren. Viele schraubten noch bis zu guter Letzt an Ihren Datenschutzvereinbarungen und hofften das alles gut geht. Am 24. Mai 2018 um 23 Uhr kam dann die erste Anfrage zum Recht auf Auskunft. Dann kam der 25. Mai 2018 und nichts passierte. Keine Datenschutzsondereinsatzkommandos, keine Abmahnwelle, keine Schreiben von Behörden Am 28. Mai 2018 kamen dann so langsam alle wieder aus der Deckung. Die ersten sprachen schon davon, das alles wieder nur ein Hype wäre und dass das alles doch nicht so wichtig ist. Niemand, der Erfahrung mit der Einführung von Gesetzen hat, hat geglaubt das der Freitag irgend ein besonderer Tag sein wird an dem der Rechtsstaat zusammenbricht. Es war klar, das an diesem Tag nicht sofort alle Anzeigen und Abmahnungen kommen. Also die Apokalypse blieb aus. Aber wenn wir schon bei den Begrifflichkeiten bleiben wollen, die Apokalypse hat wenn überhaupt jetzt erst begonnen. Wobei ich es nicht so dramatisch sehe. Anzeigen bei Behörden haben aktuell lange Bearbeitungszeiten, Anfragen noch längere. Und Abmahner... können jederzeit ihre Abmahnungen versenden. Der 25. Mai war dazu kein besonderes Datum. Natürlich gab es die ersten Anzeigendrohungen, Abmahnungen und Betroffene die ihre Rechte einfordern. Man muss also vorbereitet werden und sollte sich von dem Gedanken trennen, dass das schnell nochmal gekippt oder für bestimmte Organisationen ausgenommen wird. Dieses wird nicht so bald passieren, womit dann die Einhaltung Pflicht ist. Aber, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wichtig ist, das Sie Ihre Mitarbeiter schulen, das Sie sicherstellen, dass Anfragen zum Thema Datenschutz unverzüglich bei dem Verantwortlichen landen und das Sie keine Daten verlieren. Suchen Sie sich jemand der Sie berät und gehen Sie Schritt für Schritt und nicht in Panik durch die Umsetzung. Und, um auch mal was positives zu nennen. Machen Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch. Nutzen Sie Ihre Möglichkeit als Privatperson endlich zu erfahren was Unternehmen wie Facebook, Amazon oder auch die Schufa alles über Sie gespeichert haben. Das gleiche gilt für Ihren Verein, Ihre Behörde oder auch Ihre Kirche. FHD GmbH & Co. KG, Wagenfeldstraße Gütersloh, Telefon ( ) , Antennentechnik und SAT-Anlagen Elektrotechnik und Haustechnik Netzwerk- und Datentechnik E-Check und Sicherheit Telekommunikation Smart Home Seit dem benötigen auch alle Vereine ein Mailarchiv für alle s die den Verein betreffen. Im Rahmen der Einführung der DSGVO gilt Folgendes: Angebot nur für Vereine: einmalig 49 Euro und jährlich 59 Euro netto (bis zu 60 Mailaccounts), Mailarchivlösung für Unternehmen ab 10 Euro netto im Monat 12 Gütsel, Juli/August 2018 FOTOS: DETLEF GÜTHENKE, GTM FOTO: GMBH & CO. KG Wagenfeldstraße Gütersloh Telefon ( ) info@fhd.de Ackerstraße 29, Gütersloh Telefon (052 41) Telefax (052 41) info@pevestorf.net Gütsel, Juli/August

8 GÜTERSLOH EINDRÜCKE VOM MOTORRADTRAINING DER SPARKASSE PLANSPIEL BÖRSE 2017 SCHÜLERTEAM ERFOLGREICH MOBBING: DIE PSYCHISCHE GEWALT AM ARBEITSPLATZ Seit mehr als 25 Jahren mit geballter Teampower für Sie da! Sparkasse MOTORRADTRAININGS FÜR DIE KUNDEN Wer sicher unterwegs sein will, sollte zum Start in die neue Motorrad-Saison zunächst mit einem Training beginnen«, so fasst es André Bodenstedt, Leiter der Provinzial- Versicherungsagentur der Sparkasse Gütersloh-Rietberg, kurz und knapp zusammen. Aus diesem Grund führte das lokale Kreditinstitut mit der Westfälischen Provinzial-Versicherung in Kooperation mit der Verkehrswacht zwei Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer durch. Beide Veranstaltungen waren mit je 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnell ausgebucht und es trafen sich Anfänger, Wiedereinsteiger und»alte Motorradhasen«zum gemeinsamen Trainieren auf dem Verkehrswacht-Übungsgelände auf dem Flughafen Gütersloh.»Wichtig ist es, dass die Fahrerinnen und Fahrer, deren Maschinen einige Monate in der Garage verbracht haben, sich wieder die Routine erarbeiten, denn es fehlt einfach an der nötigen Fahrpraxis. Auch wenn es in den Fingern juckt, sollte man die Sache ganz ruhig und konzentriert angehen «so Jake Coulthard, Fahrlehrer, Trainer und selbst begeisterter Motorradfahrer. Auf dem Flughafengelände nutzen so alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit fernab vom Straßenverkehr mit ihren Enduros, Touren- und Rennmaschinen auch kritische Situationen zu üben. Und der Trainer verlangte ihnen dabei einiges ab, wie Kurven richtig anfahren, überholen, ausweichen, besser bremsen und richtig vorausschauen, um gefährliche Situationen schneller zu erkennen. 14 Gütsel, Juli/August 2018 FOTO: SPARKASSE GÜTERSLOH-RIETBERG Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe hat die besten Schüler- und Auszubildendenteams aus der Region in Münster ausgezeichnet Schüler-Teams aus Westfalen-Lippe haben sich im letzten Jahr am Planspiel Börse der Sparkassen beteiligt. Davon haben es vier westfälisch-lippische Teams auch unter die TOP 5 auf Bundesebene geschafft. Das Team»Börsen-Bussard«schaffte es ganz nach oben auf das regionale Siegertreppchen. Das von der Sparkasse Gütersloh-Rietberg betreute Schülerteam des Gymnasiums Nepomucenum in Rietberg erzielte einen Depotgesamtwert von ,31 Euro. Auf Bundesebene rückte das Team bis auf Platz fünf vor. Zu diesem Erfolg gratulierte Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe zusammen mit Frank Busemann, ehemaliger deutscher Olympionike im Zehnkampf und Moderator der Veranstaltung. Auf den Plätzen zwei bis fünf in Westfalen- Lippe folgten die Mannschaften»Verschuldet«(Private Höhere Handelsschule Middendorf, Rheine),»SUMme«(Gymnasium Augustinianum, Greven),»JonasForPresident«(Stift- Keppel-Gymnasium, Hilchenbach) und»die Abzocker10«(Anne-Frank- Schule, Gütersloh), die auch von der Sparkasse Gütersloh-Rietberg betreut wurde. Die Erstplatzierten erhielten eine Siegprämie von 750,00 Euro und auch die Mannschaften auf den folgenden Rängen freuten sich über Geldpreise. Jonas und Julia Winkler, Frank Busemann, Silke Steinberg, Marc Rehkemper und Daniel Dreisewerd und Jürgen Wannhoff Bereits zum 35. Mal hat das Planspiel Börse junge Menschen mit dem Börsengeschehen vertraut gemacht. Europaweit haben Teams davon alleine deutsche Teams einen Einblick in Wirtschafts- und Finanzthemen bekommen. Ziel ist es, Jugendliche zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu bewegen. Zusätzlich zum Depotgesamtwert wird seit 2009 der Nachhaltigkeitsertrag der Teams berechnet und ausgezeichnet. Durch die Einführung des Schwerpunkts»Nachhaltigkeit«lernen die Teilnehmer, nachhaltige und konventionelle Geldanlagen zu vergleichen. Sie erfahren, dass sich langfristiges und verantwortungsvolles Denken auch für die eigene zukünftige Geldanlage auszahlt. Die nächste Spielrunde des Wettbewerbs beginnt am 26. September Mehr Informationen gibt es unter Mit 22 Geschäftsstellen ist die Sparkasse Gütersloh-Rietberg für ihre Kundeinnen und Kunden in Gütersloh, Rietberg und Harsewinkel ständig erreichbar. Die Geschäftsstellen sind mit modernster Technik ausgestattet, so dass die Sparkasse Gütersloh-Rietberg ihren Kundinnen und Kunden einen schnellen, bequemen und kostengünstigen Zugang zu allen Finanzdienstleistungen ermöglichen kann.»ein hervorragender Kundenservice steht für uns an erster Stelle. Unser Beratungsteam garantiert die optimale Regelung aller Finanzgeschäfte für unsere Kundinnen und Kunden.«FOTO: SPARKASSE GÜTERSLOH-RIETBERG Geben Sie Mobbing keine Chance FOTO: ANGELIKA DREISMANN, POTENZIAL LEBEN Wir alle kennen sie: Kollegen, Vorgesetzte, die ellbogenausgefahren, neidisch, intrigant Spuren menschlichen wie fachlichen Desasters hinterlassen. Die oft krankhaften Ehrgeizlinge nötigen, verunglimpfen, berauben vermeintlich Bevorzugten ihrer Rechte. Ihr Selbstbewusstsein, oft versteckt hinter zu ihren Gunsten verdrehten Normen und Paragraphen, ist klein. Die maskierte Niedertracht giert neidvoll nach Macht und Anerkennung. Anmaßend, skrupellos manipulativ locken sie ihre Opfer aus der Reserve, demontieren ihr Ansehen. In langjährigen Mustern verstrickt erkennen die Saboteure dabei nicht ihren eigentlichen Kampf gegen sich selbst. Destruktive Glaubenssätze wie:»ich bin nicht gut genug! Ich muss der Beste sein!«lassen sie souverän auf der Klaviatur des Mobbings spielen. Sie errichten ein perfides System der psychischen Gewalt. KFZ-Unfallschäden zum Festpreis KFZ-Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service Inspektionen / TÜV / AU Bosch-Motordiagnose Autogas-Umrüstungen Lack- und Dellendoktor Ihre zerstörerische Kraft greift durch giftige Tentakeln um sich. Ziel ist die Verdrängung, die Zerstörung des beneideten Opfers. Schützen Sie Ihr System, Ihr Unternehmen vor derartigen Missbräuchen! Stärken Sie Ihre Führung! Nur wenn Verantwortliche befähigt werden, mutig hinzuschauen, erfolgreich zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv zu lösen, sich Ängsten zu stellen und abzubauen, lösungsorientiert zu denken und handeln, werden sie ein vertrauensvolles, schützendes Klima des wertschätzenden Miteinanders schaffen. Geben Sie Mobbing und Ellbogenmentalität keine Chance! Handeln Sie proaktiv! Angelika Dreismann, Potenzial Leben: Führungskräfte Personal- und Teamentwicklung Der KFZ-Meisterbetrieb für Ihr Auto! Verler Straße Gütersloh Telefon Elektroinstallation Funkbus Lichttechnik/-planung Haus- und Türkommunikation Telekommunikation, ISDN Antennen- und Satellitentechnik E-Check Netzwerk- und Datentechnik Industrielle Steuertechnik Elektroheizung/Warmwassergeräte Photovoltaik Alarm- und Sicherheitstechnik Jalousiesteuerung Stromverteilungsanlagen/Verteilerbau Hausgeräte/Hausinstallation Elektro Hermjohannknecht Sundernstraße 189, Gütersloh Telefon (052 41) Gütsel, Juli/August

9 SPEXARD Ordenschießen Schützenbruderschaft Ordenschießen, Schießstand Neuenkirchener Straße Sonntag, 8. Juli, 10 Uhr Probeantreten Schützenbruderschaft Probeantreten, Hof Spexard-Künnepeter Sonntag, 15. Juli, 11 Uhr Radtour Sportverein Radtour für Jedermann ab Spexarder Bauernhaus Mittwoch, 18. Juli, 19 Uhr Schützenfest Schützenbruderschaft Schützenfest, Festplatz Bruder-Konrad-Straße 20. bis 22. Juli Radtour Sportverein Radtour für Jedermann ab Spexarder Bauernhaus Mittwoch, 25. Juli, 19 Uhr Radtour Sportverein Radtour für Jedermann ab Spexarder Bauernhaus Mittwoch, 1. August, 19 Uhr Radtour Sportverein Radtour für Jedermann ab Spexarder Bauernhaus Mittwoch, 8. August, 19 Uhr Wallfahrt kfd St. Bruder Konrad Wallfahrt nach Warendorf, ab Bruder-Konrad-Kirche Donnerstag, 16. August Abendradtour Landfrauenverband Abendradtour ab Spexarder Bauernhaus Freitag, 17. August, 19 Uhr Wanderung Schützenbruderschaft/Heimatverein Wanderung Samstag, 18. August, 16 Uhr Sommerfest Sportverein Sommerfest der Volleyball- Abteilung, Spexarder Sporthalle Sonntag, 2. September, 14 Uhr Familienausflug Heimatverein Familienausflug ab Spexarder Bauernhaus Sonntag, 2. September Terminkalender Die Termine stehen unter net auch immer aktuell im Internet SPEXARD Vereineschießen Die Ü40-Fußballer des SV Spexard sicherten sich nach 2015 wieder die Kreismeisterschaft auf dem Kleinfeld Die Ü40-Fußballer des SV Spexard sicherten sich nach 2015 wieder die Kreismeisterschaft auf dem Kleinfeld. Aus vier Spielen erstritt sich die von Markus Westerbarkei trainierte Mannschaft zehn Punkte und 6:2-Tore. Die»Altspechte«qualifizierten sich nach dem Erfolg in Clarholz für die Westfalenmeisterschaft in Kaiserau. Im Auftaktspiel mussten sich die Spexarder mit einem 1:1 gegen den Titelverteidiger Victoria Clarholz begnügen. Das schwerste Spiel war nach Meinung von Trainer»Maxe«Westerbarkei die Auseinandersetzung gegen die Spvg. Steinhagen. Den 1:0-Sieg sicherte Peter Tarnowski mit seinem vielumjubelten Treffer. Der Herzebrocker SV wurde mit 1:0 bezwungen und gegen den FC Isselhorst gelang ein 3:1-Erfolg. Zum siegreichen Team gehörten Oliver Spindler, Ingo Schneeweiß, Michael Küpper, Markus Düspohl, Alexander Lewike, Giovanni Taverna, Jens Brinktrine, Frank Schwarze, Peter Tarnowski und Dennis Brockmann. Das Königspaar Peter und Elisabeth Barkusky SPEXARD Schützenfest in Spexard Der Höhepunkt für die Schützenbruderschaft St. Hubertus Spexard ist das dreitägige Sommerfest auf dem Festplatz am Spexarder Bauernhaus. Von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, feiert der größte Gütersloher Schützenverein (1.100 Mitglieder) zum dritten Mal mit dem Festwirt Malte Westerbarkey. Das Regierungsjahr von Peter und Elisabeth Barkusky als Spexarder Königspaar geht zu Ende. Die Schützen treten zum Festauftakt um Uhr beim Präses Markus Henke auf dem Kirchhof an und marschieren zum Festplatz. Der erste von drei Tanzabenden wartet auf die Bürger und die Schützen. Die Jungschützen ermitteln ihre neue Majestät. Für die Jungmajestäten Akim Kuklinski und Jule Szczesny wird ab 18 Uhr ein Nachfolger gesucht. Zum Tanz spielt ab Uhr die Mobildiscothek»HVMC«aus Harsewinkel. Am Samstag treten die Schützen um Uhr erstmals auf dem Turnierplatz des Reitervereins Sundern- Spexard an SPEXARD Mädchen-Spechtakel Fast ein viertel Jahrhundert gibt es ihn nun schon, den Mädchen- und Frauenfußball beim SV Spexard, dem größten und mitgliedsstärksten Breitensportverein in Gütersloh. Damit das auch so bleibt, plant der Verein jetzt, sich gezielt um den weiblichen Nachwuchs zu kümmern und veranstaltet am Samstag, 1. September 2018, ein großes»mädchen-spechtakel«einen Schnuppertag rund um den Fußballsport. Alle Mädchen ab zehn Jahren sind natürlich zusammen mt ihren Eltern - herzlich willkommen auf der Anlage des SV Spexard an der Lukasstraße. Pünktlich um 14 Uhr geht es los mit allgemeinen Infos rund um den Verein, bevor danach das Trainingsprogramm startet: Eine Vielzahl von Jugendtrainern des Vereins und natürlich die aktiven Spielerinnen sind vor Ort, um mit den»schnupper-spechtinnen«verschiedenste Trainingsübungen auf die Beine zu stellen. Von Koordinationstraining über Kondition, Technik und Ballgefühl ist von allem etwas dabei. Und das ist noch nicht alles: an einer Schussgeschwindigkeitsstation kann jedes Mädchen seine Schusskraft testen lassen, ein Gewinnspiel wartet mit tollen Preisen und jedes Mädchen, das aktiv am Schnuppertag teilnimmt, bekommt eine Überraschung. Anmeldungen bitte an die verantwortlichen Trainer Elmar Kleinebrummel, (01 71) oder Stefan Lawrenz, (01 57) , gerne auch per an spechtakel@gmx.de. FOTOS: MARKUS SCHUMACHER 16 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

10 RHEDA-WIEDENBRÜCK ANZEIGE House-Running Vom 37 Meter hohen Rathausturm 25 Meter in die senkrechte Wand hinunter zu laufen dazu braucht es Mut. Belohnt wird er mit einem atemberaubenden Blick über Rheda bis hin zum Teutoburger Wald und einen Adrenalinkick. Glücksgefühle garantiert. Ein Rathaus-Run ist übrigens für jedermann ab 14 Jahre auch ohne Klettererfahrung möglich. Jugendliche benötigen eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Eine gewisse sportliche Fitness ist allerdings notwendig. Sonntag, 8. Juli, 11 Uhr, Rathsu Rheda, Eintritt: 49 Euro Sommer am Küsterhaus Mehr als nur ein Sommerevent. Ein Ort der Begegnung mit lieben Freunden und Bekannten, kurzweiligen Gesprächen und der kulinarischen Genüsse untermalt durch ausgewählte Musik. Es spielen die Pot O'Stovies ein Irish und Scottish Folk-Duo aus Dortmund. Samstag, 14. Juli, 19 Uhr, Küsterhaus in Sankt Vit Soul Inside Eine laue Sommernacht, ein zentraler Platz mit großer Bühne und ein musikalischer Top-Act das sind die Zutaten für ein grandioses Open-Air-Konzert.»Freuen Sie sich auf Flora in Concert Open Air 2018 «! Erwartet werden Soul Inside aus Bielefeld. Bei Soul Inside stehen bis zu zwölf Leute auf der Bühne und spielen funky Neopopfunk-Soul, humorvoll lässig präsentiert und perfekt für eine grandiose Party. Sonntag, 29. Juli, Uhr, Rathausplatz Rheda, Eintritt frei Annie s Style Annie's Style, 2015 gegründet und auf den ersten Blick verliebt in Annie. Das ist handgemachter Indie Pop/Rock aus Münster. Liebe, Leidenschaft und Spaß an der Musik beschreibt das Motto der fünfköpfigen Band. Groove orientierte Drums, virtuoses Gitarrenspiel und organische Fender-Rhodes und Hammond Sounds untermalen die einprägsamen Gesangsmelodien. Daraus entsteht der Style von Annie, der Geschichten aus dem Leben erzählt und sich immer wieder neuen Stilen zuwendet und diese aufnimmt. Ob es mal hier ein wenig Bluesrock oder da etwas Funk ist, scheint egal, denn letztlich lädt das Ganze mit viel Energie zum Tanzen ein. Sonntag, 29. Juli, 15 Uhr, Marktplatz Wiedenbrück, Eintritt frei Tim Bendzko Er»muss nur noch kurz die Welt retten«, dann kommt er zum großen Open-Air- Konzert nach Rheda-Wiedenbrück. Tim Bendzko ist der Top-Act im Geburtstagsjahr. Der erfolgreiche Singer-Song-Writer wird begleitet von der Nachwuchssängerin Lotte und Ju & Me. Ein Konzert der Extraklasse! Freitag, 24. August, Uhr, Flora- Westfalica-Park, Vorverkauf: 33 Euro, Abendkasse: 35,50 Euro Berlin Syndrom Am Sonntag, 22. Juli, präsentiert der Kinobus des Jugendkulturrings in der Spielerei im Flora-Westfalica-Park dem Film»Berlin Syndrom«der Eintritt ist dabei frei Moerlin Syndrom (Originaltitel: Berlin Syndrome) ist ein australisches Filmdrama von Cate Shortland, das am 20. Januar 2017 im Rahmen des World Cinema Dramatic Competition des Sundance Film Festivals seine Weltpremiere feierte und ab 14. Februar 2017 im Rahmen der 67. Berlinale in der Sektion Panorama vorgestellt wurde. Am 25. Mai 2017 kam der Film offiziell in die deutschen Kinos. Berlin Syndrom basiert auf dem Buch Berlin Syndrome von Melanie Joosten, das 2012 veröffentlicht wurde. Film und Buch handeln von einer jungen australischen Fotografin, die als Backpackerin nach Berlin kommt und nach einem One- Night-Stand mit einem Deutschen feststellen muss, dass dieser sie in seiner Wohnung eingeschlossen hat. Die Australierin Clare (Teresa Palmer) macht als Backpackerin Urlaub in Berlin, wo sie den ebenso netten wie charmanten Englischlehrer Andi (Max Riemelt) kennenlernt. Zwischen den beiden sprühen die Funken und sie verabreden sich zu einem gemeinsamen Sightseeing-Trip durch die Stadt, der in einen heißen Flirt mündet. Doch nach einer romantischen Nacht gibt es für Clare ein unerfreuliches Erwachen: Andi liegt nicht neben ihr. Zunächst denkt die junge Frau, ihr Liebhaber von letzter Nacht habe einen Abgang gemacht, ohne sich zu verabschieden, doch schnell wird ihr klar, dass die Wahrheit noch viel unangenehmer ist: Andi hat sie in der Wohnung eingesperrt und er hat nicht vor, sie jemals wieder gehen zu lassen. Für Clare ist dies der Beginn eines nervenzerreißenden Horrortrips. Willkommen in Berlin! Sonntag, 22. Juli, 19 Uhr, Spielerei im Flora-Westfalica-Park FOTO: MFA Ihr engagierter Immobilienpartner in Gütersloh Century 21 Milleg & Sohn bieten eine breite Palette an wertvollen Dienstleistungen rund ums Thema Immobilien an, wovon die Kunden profitieren Das Familienunternehmen CENTURY 21 Milleg & Sohn Immobilien ist bereits seit fünf Jahren erfolgreich auf dem Immobilienmarkt in Gütersloh und Umgebung tätig. Dank ihrer Zielstrebigkeit und der langjährigen Expertise sind die Weichen für Expansion gestellt und CENTURY 21 Milleg & Sohn Immobilien freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in seinem Team begrüßen zu können, um die Immobilienwünsche seiner Kunden zukünftig noch besser erfüllen zu können. Es werden neue Immobilien gesucht ergreifen Sie Ihre Chance! Michael Milleg und sein Team sind Immobilienprofis durch und durch. Nach erfolgreicher Vermittlung zahlreicher Immobilien werden nun dringend neue Immobilien für das Portfolio gesucht. Immobilienbesitzer können daher davon profitieren, sich mit CENTURY 21 Milleg & Sohn Immobilien in Verbindung zu setzen, selbstverständlich vollkommen unverbindlich. Sie können sich sicher sein, dass Sie jederzeit von dem professionellen Team in allen Belangen rund um Ihre Immobilie kompetent, freundlich und auf persönliche Weise beraten werden. Zusätzlich zu einer unverbindlichen Beratung, können Sie von der kostenlosen Wohnmarktanalyse Gebrauch machen, um schon mal vorab einen Richtpreis für Ihre Immobilie zu erhalten: Century 21 Milleg & Sohn Immobilien, Isselhorster Straße 227, Gütersloh, Telefon ( ) , Mobil (01 57) , milleg.century21.de FOTO: CENTURY21 IMMOBILIENVERKAUF von Profis! Für vorgemerkte Käufer gesucht: Immobilien zum Verkauf in Gütersloh und Umgebung! milleg@century21.de HAUSTECHNIK, HEIZUNG UND SANITÄR Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen Heizkesselauswechslung an einem Tag Reparatur- und Sanierungsarbeiten Öl- und Gasfeuerungskundendienst Regenerative Energien Notdienst (aufpreispflichtig) Jetzt neu: Photovoltaik Brennstoffzellenheizgerät Vitovalor 300-P BÄDER AUS EINER HAND ZUM FESTPREIS Altersgerechte Badezimmer Neues Bad an alter Stelle Renovieren Sanieren Modernisieren seit über 35 Jahren 0 % Finanzierung Friedrichsdorfer Straße 42, Gütersloh Telefon ( ) , Telefax ( ) Mobil (01 72) und (01 72) Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

11 AVENWEDDE FREITAG, 13. JULI FOTOS: ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT, BENJAMIN BLOMBERG 17 Uhr Antreten der Schützen und der Throngesellschaft am Schützenheim, 18 Uhr Wortgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließendem Totengedenken und Kranzniederlegung. Marsch zum Festplatz, 20 Uhr Aufmarsch auf dem Festplatz anschließend Bierkönigschießen sowie Festball mit Tanz und Livemusik. SAMSTAG, 14. JULI Uhr Antreten der Schützen am Schützenheim danach Umzug durch die Gemeinde (mit Stationen), 15 Uhr Kostenloses Kinderprogramm»herrH«im Festzelt, Uhr Einholen der Gastvereine zum Stadtkönigschießen, 17 Uhr Abmarsch zum Festplatz, Uhr Aufmarsch auf dem Festplatz mit großem Zapfenstreich und Ansprachen, 19 Uhr Stadtkönigschießen, 20 Uhr Tanz mit den besten Party-Hits der Band»The Cube«SONNTAG, 15. JULI 13 Uhr Antreten am Hotel Lindenkrug, Uhr Königsparade mit Marsch zum Festplatz, 14 Uhr Ansprachen, Grußworte und Ehrungen, 15 Uhr Beginn des Vogelschießens, währenddessen Tanz in der Prosecco-Bar. Anschließend Proklamation des neuen Königs, 17 Uhr Liveübertragung des WM Endspiels, 18 Uhr Party und Unterhaltung mit DJ Marko.»HERRH«Genau wie bei allen anderen Schützenfesten steht das Zelt mehr oder weniger leer, wenn keine Schützen auf dem Festplatz sind. Deshalb möchten die Sebastianer Schützen am Samstag, 14. Juli, das Zelt mit Leben füllen und ein kostenloses Kinderprogramm veranstalten. Dies ist völlig losgelöst vom Schützenfest und findet bereits am Nachmittag statt, bevor sich die Schützengesellschaft auf dem Festplatz einfindet. Für diesen Kindernachmittag haben die Sebastianer in diesem Jahr den aus Fernsehen und Rundfunk bekannten»herrh«alias Simon Horn eingeladen.»herrh«steht für neue deutsche, zeit- und kindergerechte Musik für die ganze Familie. Dass»herrH«durch und durch Kindermusiker ist, zeigen auch die Begeisterungsstürme auf seinen rund 200 Konzerten im Jahr. Ausgestattet mit einem Mikro, dicken Boxen für brummende Bässe und den richtigen Tanzschuhen, wird jedes Konzert zu einer Riesenparty mit»kuscheltier-stagedive«. Seine Musik hat in vielen Familien mittlerweile ihren festen Platz und seine Geschichten lassen Kinderaugen leuchten und bringen Eltern zum Schmunzeln. Die Beats sind druckvoll mit einer Mixtur aus Elektro, Pop, Rock, Funk und HipHop. SEBASTIANER AVENWEDDE Schützenfest in Avenwedde vom 13. bis zum 15. Juli Liebe Schützenfestgäste, liebe Avenwedder, liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder und liebe Jungschützen. Avenwedde wird grün-weiß und gerät für drei Tage in einen positiven Ausnahmezustand. Es ist wieder Schützenfest in Avenwedde. Vom 13. bis 15. Juli feiern wir das 92-jährige Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Avenwedde. Im Namen des gesamten Vorstandes dürfen wir Sie einladen, mit uns zu feiern und die Traditionen des Schützenwesens in Avenwedde weiter zu pflegen. Ein besonderer Höhepunkt wird der Schützenfestsamstag sein, an dem wir Ausrichter des Stadtkönigschießens sind Im Alltag, im Beruf und im persönlichen Stress verliert man oft aus den Augen, was es heißt Freundschaften zu pflegen und neue Freundschaften zu knüpfen. Auf unseren traditionellen Schützenfesten kann man erleben was heißt die heimatlichen Werte zu pflegen und mit seinen Freunden ein paar gesellige Stunden bei Musik und Tanz zu erleben. Ich rufe alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf, sich an den Märschen zu beteiligen, um unserem noch amtierenden Königspaar Mirko und Natascha Tabbert, samt Ihrem Throngefolge, noch drei wunderschöne Schützenfesttage zu bereiten. Sie haben die Bruderschaft mit Spaß und großem Einsatz bei vielen Veranstaltungen würdevoll vertreten. Unser Dank geht auch an unser Jungschützenkönigspaar Maria und Tobias Müller für Ihr Engagement im ablaufenden Schützenjahr. Herzliche Grüße übersenden wir an diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können. Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle natürlich den Nachbarn des Schützenplatzes, für ihr Verständnis an den drei Tagen. Die Avenwedder Bürger möchten wir bitten, durch das Aufstellen unserer Schützenfahnen ihre Verbundenheit mit uns zu zeigen, und somit das Fest weiter zu verschönern. Alle Gäste, Bürger und die ganze Schützenfamilie möchten wir zum Mitmachen einladen und heißen Sie herzlich willkommen, in Avenwedde drei unvergessliche Tage unter Freunden zu genießen. Es grüßen mit Schützengruß und Horrido die Brudermeister Matthias Kampe, Andre Möser und Dirk Wilken. 1. SEPTEMBER BEI STÜWE- WEISSENBERG FOTOS: NR FOTOS, SANTANANETA TANZEN Tanzen für einen guten Zweck Tanzbegeisterte dürfen sich am 1. September auf eine ganz besondere Veranstaltung in Gütersloh freuen, denn Santananeta feiern ihr zehnjähriges Bestehen mit 25 Workshops, Shows und anschließender Party auf insgesamt drei Areas in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg. Unter dem Motto»One day like a festival«hat das Team sogar internationale Artists und DJs einfliegen lassen, um diesen Tag für alle Besucher unvergesslich zu machen. Ohne Zweifel Santananeta ist die Keimzelle der Gütersloher Salsa-Szene und bereits weit darüber hinaus bekannt. In den Tanzkursen steht der Tänzer im Fokus. Er soll Spaß an der Bewegung finden, und somit dem Alltag entfliehen. Seit April 2011 ist das Team Santananeta auf acht Personen angewachsen. Unterrichtet werden Anfänger und Fortgeschrittene in den verschiedenen Stilrichtungen New York Style und Cuban Style. Dies bedeutet Unterricht an vier Tagen der Woche mit Salsa, Bachata, Merengue auch Rueda de Casino ist eine Spezialität von Santananeta. Neben den Kursen beziehungsweise Workshops werden in regelmäßigen Abständen Salsa-Parties unter verschiedenen Mottos veranstaltet. Seit 2012 liegt dem Team ein Projekt sehr am Herzen: die Unterstützung der Ergotherapie der Kinderkrebsstation in Bielefeld Bethel. Dabei steht ein Motto besonders im Fokus:»Kinder sind unsere Zukunft. Sie gestalten diese, formen und leben darin. Kinder sind unsere Hoffnung«, so die Gründer Thomas Botello Santana und Aneta Popakul. Santananeta möchte mit der Unterstützung der Ergotherapie Hoffnung für die Kinder mit Krebsleiden schenken. Sie sollen für einen Moment aus ihrem Alltag entfliehen können und das Lachen und die Lebensfreude entdecken. Tanzen für ein Lächeln dieser Kinder ein Tag voller Bewegung und Emotionen durch Salsa und Bachata ein Lächeln für krebskranke Kinder. Der Erlös geht direkt an die Kinderkrebshilfe. Zehn Jahre Santananeta am 1. September 2018, Workshops und Shows ab 11 Uhr, Party ab 22 Uhr, Workshop-Plan, Infos, Preise, Tickets und Vorverkauf unter 20 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

12 ANZEIGE Alles neu nach großem Umbau DIE BAUSTOFF-PARTNER MIT NEUER AUSSTELLUNG AM STANDORT GÜTERSLOH AN DER HANS-BÖCKLER-STRASSE Wenn sich jemand mit Sanierungen und großartigen Möglichkeiten der Gestaltung von Baukörpern und deren Umgebung auskennt, dann sind es die Baustoff- Partner Bussemas, Pollmeier und Zierenberg. Entsprechend eifrig wurde auch der Umbau der eigenen Räumlichkeiten am Standort Gütersloh in den vergangenen Monaten angegangen. Vom Gebäude bis hin zur Ausstellung wurde alles auf den neuesten Stand gebracht. Materialien für das Eigenheim müssen erlebbar sein und genau das werden sie bei den Baustoff-Partnern in Gütersloh nun noch besser. So bietet eine digitale Ausstellung mit ausgewählten Wand- und Bodenbelägen den perfekten Anlaufpunkt für innovative wie bewährte Gestaltungs-Inspirationen. Wer es lieber haptisch mag, wird aber natürlich genauso angesprochen: Auf Quadratmetern Fläche wird die komplette Produktpalette für Neubau, Sanierung und Modernisierung in beeindruckender Vielfalt präsentiert. Durchzogen wird das Sortiment an vielen Stellen von echten Baustoff-Highlights wie den Bodenfliesen in Riesengröße mit bis zu drei Metern Kantenlänge. Den aktuellen Wohntrends folgen auch die neuen Designholzelemente für die stilvolle Wandgestaltung. Sie fügen sich durch ihre Natürlichkeit wunderbar in Umgebungen ein und schaffen so besonderes Maß an Wärme und Geborgenheit. Das Beraterteam der Baustoff-Partner steht für alle Fragen rund um den neu gestalteten Standort sowie die Themen Bau, Materialien und Verarbeitung bereit. Vielleicht findet sich ja das ein oder andere Werkzeug im ebenfalls ganz neu eingerichteten Fachmarkt-Bereich, der sich in seiner offenen Gestaltung ganz an die Einkaufsgewohnheiten der Handwerker, Hausbauer und Sanierer orientiert. Nähere Informationen unter FOTO: DIE BAUSTOFF-PARTNER Einbrecher müssen draußen bleiben! Meesenburg Sicherheit & Service mehr Sicherheit für Ihr Zuhause! Wir sichern Ihr Objekt! Ausstellungs- Highlights Fliesen, Türen, Wand- und Bodenbeläge Alles Neu! Der Umbau ist beendet! Meesenburg Sicherheit & Service ist mit seinen Verkaufsräumen am Sandbrink 9 die Adresse in Gütersloh für maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte für das private Eigenheim und öffentliche Gebäude. Eine umfangreiche Funktionsausstellung zu den Themen Einbruchschutz, Alarmanlagen, nachrüstbare Sicherheit und Smart Home macht die Beratung an direkten Einbaubeispielen besonders anschaulich. Gerne berät das Meesenburg Team unverbindlich und kostenlos vor Ort. Auf Wunsch übernehmen die spezialisierten Mitarbeiter die fachgerechte Montage und Wartung und garantieren somit eine laut gesetzlichen Vorschriften und Regeln gültige Abnahme der Produkte. Denn Sicherheit & Service stehen im Unternehmen ganz klar im Fokus. Digitale Ausstellung für ausgewählte Wand- und Bodenbeläge Vergrößerter Fachmarkt Hans-Böckler-Str Gütersloh Tel: / Das können wir: Beratung Verkauf Montage Schließanlagen Rettungswegtechnik Zutrittskontrolle Tür- und Fensterbeschlag Zeiterfassung Tür- und Fensterautomaten Einbruchmeldeanlage Tortechnik Videoüberwachung Brandschutztechnik Fluchtwegtechnik Objektausstattung Smart Home Tresore Einbruchschutz Briefkastenanlagen Objektbeschilderung Trennwandsystem Weitere Standorte: Verl Gütersloh Bielefeld Harsewinkel 22 Gütsel, Juli/August Ihr Fachgeschäft für private und gewerbliche Sicherheitstechnik. Meesenburg GmbH Sicherheit & Service Sandbrink 9 / Gütersloh Fax: gmbh-gt@meesenburg.de Unsere Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr Gütsel, Juli/August

13 ANZEIGE ANZEIGE HAUSTÜREN VON KOMPOTHERM ENERGIE- SPAREND UND SICHER Urlaubszeit ist Einbruchzeit Investitionen in Einbruchschutz lohnen sich die meisten Einbrüche erfolgen über leicht erreichbare Fenster sowie Wohnungs- und Fenstertüren. Im vergangenen Jahr sind die Einbruchzahlen leicht gesunken. Das Verler Familienunternehmen Hartwig & Führer, das unter dem Markennamen KOMPOtherm mit exklusiven Aluminium-Haustüren erfolgreich am Markt agiert und sich hier in 30 Jahren eine Spitzenposition erarbeitet hat, fertigt jetzt auch Wohnungsabschlusstüren. Und die hohen Maßstäbe aus dem Haustürbereich, wurden eins zu eins auch auf die neue Kollektion übertragen. Sicherheit trifft Design und Funktionalität Sicherheit wird bei der neuen HOMEtherm Kollektion großgeschrieben. Serienmäßig erfüllen die Türen die Anforderung der Widerstandsklasse RC 2. Damit liegt das neue Markenprodukt voll auf der Linie der Polizei-Empfehlungen. Und dieses Sicherheitsplus wird sogar noch mit einem KfW-Zuschuss gefördert. Auch in der Urlaubszeit haben Langfinger Hochkonfunktur. Sie nutzen gerne die Chance zum Einsteigen in ein Objekt, wenn das über Tage oder Wochen leer steht. Laut der gerade veröffentlichten»polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)«für das Jahr 2017 sind die Einbruchszahlen in Wohnungen und Häuser gesunken: Insgesamt Mal wurde vergangenes Jahr eingebrochen, das ist weniger als im Vorjahr. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stellte die Ergebnisse aus der PKS 2017 in Berlin vor. Der entstandene Schaden lag laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bei rund 360 Millionen Euro. benötigt Fachwissen und Erfahrung. Der Einbau von Sicherheitstechnik muss immer durch Fachleute erfolgen, denn eine fehlerhafte Installation macht die hochwertigsten Vorrichtungen wirkungslos. Der Fachbetrieb für Gebäudesicherheit Mesken GmbH aus Gütersloh berät gerne und führt auch alle Arbeiten fachgerecht und zuverlässig aus. In der hauseigenen Ausstellung an der Friedrichsdorfer Straße 54 kann sich jeder Interessierte anschaulich über sinnvolle Lösungen und aktive Gegenmaßnahmen informieren. Auch die staatliche Förderung wird erläutert und auf Wunsch auch beantragt. Telefon ( ) Funkalarmanlagen bieten Sicherheit! Individuell und einfach installiert. Geprüfte und zertifizierte Gefahrenmeldeanlagen bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Individuell auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt und ohne großen Aufwand installiert. Elektronische und mechanische Schließsysteme Videoüberwachung Einbruchmeldetechnik Flucht- und Rettungswegtechnik InSiTech Ein Unternehmen der Nüßing-Gruppe Aluminiumstraße Verl Fon / Verschlüsseltes Funkprotokoll mit rollierender Codierung Die InSiTech ein Unternehmen der Nüßing- Gruppe ist der kompetente Partner für mechanische, mechatronische und elektronische Schließ- und Sicherheitstechnik. Von der Beratung, Planung und Konzeption, bis zur Montage, Installation und Programmierung betreuen wir bundesweit gewerbliche und private Systeme. Besuchen Sie unsere Website und die große Ausstellung in Verl wir beraten Sie gerne.»wohnungseingangstüren kommt aktuell eine besondere Rolle zu, da die eigentliche Haustür in Mehrfamilienhäusern nach entsprechenden Gerichtsurteilen nicht mehr abgeschlossen werden darf. Was im Ernstfall Sinn macht, damit die Bewohner schnell aus dem Gebäude flüchten können, erleichtert aber auch potentiellen Einbrechern die Arbeit. Sie kommen so relativ leicht ins Treppenhaus. Schutz vor einem Einbruch bietet dann nur eine gesicherte Wohnungstür«, unterstreicht die Firma Hartwig & Führer. Höchste Sicherheit schon bei der Hauseingangstür An KOMPOtherm Eingangstüren verzweifeln ungebetene Gäste mit kriminellen Absichten. Seit nunmehr 30 Jahren setzt das Verler Familienunternehmen Hartwig & Führer mit der Marke KOMPOtherm Maßstäbe wenn es um hochwertige Aluminium-Haustüren geht. Modell- und Designvielfalt, höchste Qualität, Komfort und Sicherheit bis ins Detail zeichnen diese Eingangstüren aus. Sie sind geschätzt im deutschen und europäischen Markt. Nicht zuletzt durch ihre filigrane aber doch robuste und stabile Bauweise, hochwertige Materialauswahl und zertifizierte Sicherheitstechnik. Mit dem Kaba expert Profilzylinder liefert KOMPOtherm seine Haustür-Serien jetzt standardmäßig, mit Schließsystem für höchste Sicherheitsansprüche. Modernste Technik ebenso wie zum Beispiel das Funk-Fingerscanner-System KOMPO-Scan. Da heißt es einfach Finger auflegen und schon öffnet sich die KOMPOtherm Haustür. Denn der eigene Fingerabdruck wird hierbei durch die sichere biometrische Erkennung in einen elektronischen Schlüssel verwandelt. Sicherheit, die Vertrauen schafft, ganz gleich was sich Einbrecher auch einfallen lassen. Denn jetzt ist der hohe Sicherheitsstandard der KOMPOtherm Haustüren offiziell geprüft und zertifiziert. Durch die Ausstattung mit einer P4A-Sicherheitsverglasung und einer speziellen Glasanbindung bieten KOM- POtherm Haustüren nun die geprüfte Sicherheit nach der neuen DIN EN 1627 RC-Klassifizierung. Hinter der anerkannten Haustürkollektion stehen 300 Mitarbeiter, die planen, entwickeln, konstruieren und bauen Dennoch lohnt es sich in Sicherheitstechnik zu investieren Jeder Einbruch in die Privatsphäre ist einer zu viel. Deshalb gilt es rechtzeitig vorzubeugen und den Einbrechern einen Riegel vorzuschieben. Entgegen der landläufigen Meinung finden 41 Prozent aller Wohnungseinbrüche tagsüber statt, wenn die Anwohner nicht zu Hause sind. Viele Bürger vernachlässigen immer noch die Sicherung ihrer eigenen vier Wände. Oft wird aus Kostengründen auf Einbruchschutz verzichtet. Doch Investitionen in mechanische Tür- und Fenstersicherungen sowie Alarmanlagen zahlen sich aus und schützen bestmöglich vor ungebetenem Besuch. Die Aufklärungsquote der Einbrüche erhöhte sich auf 17,8 Prozent. Im Jahr 2016 hatte sie noch bei 16,9 Prozent gelegen. Das bedeutet aber auch, dass mehr als 80 Prozent der Wohnungseinbrüche nicht aufgeklärt werden. Die Investition in Einbruchschutz lohnt sich nachweislich, denn inzwischen können über 45 Prozent der versuchten Einbrüche insbesondere durch vorhandene Sicherheitstechnik verhindert werden. Der Staat fördert Einbruchschutz, jetzt Beratung vom Fach einholen Maßnahmen zum Einbruchschutz können mit mindestens 200 Euro bis maximal Euro von der KfW Bank gefördert werden, je nach Höhe der Investitionskosten. Von der Förderung sollen Eigentümer, aber auch Mieter und Vermieter profitieren. Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass die Förderung des Einbruchschutzes auch auf den Neubau ausgeweitet werden soll. Ob in der Bauplanung oder für die Nachrüstung effektiver Einbruchschutz FOTO: MESKEN Sind Sie sicher, dass SIE keinen ungebetenen Besuch bekommen? Partner der Initiative Fachbetrieb für Gebäudesicherheit Mesken GmbH Sicherheitsfenster und -türen Nachrüstung mit Sicherheitsbeschlägen Friedrichsdorfer Str Gütersloh Tel.: Mitglied der 24 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

14 26 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

15 ANZEIGE FIT FÜR GÜTERSLOH AUGUST Vom 1. bis zum 31. August laden die Stadtwerke Gütersloh wieder zum großen»stadtschwimmen«ein FOTO: STADTWERKE GÜTERSLOH Auf geht s in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg in den letzten beiden Jahren findet auch in diesem Jahr wieder das Gütersloher Stadtschwimmen statt. Den ganzen August lang können Meter gemacht werden. Ergebnisse 2017: Im vergangenen Jahr haben 346 Teilnehmer aktiv am Freizeit-Wettbewerb teilgenommen, zusammen gut Kilometer im Wasser zurückgelegt und so mehr als 3,3 Millionen Kilokalorien verbrannt. Das soll in diesem Jahr natürlich noch einmal gesteigert werden! Neu in 2018: zusätzlich zur bisherigen Auswertung gibt es ab nun eine Frauen-, Männer- und Kinderauswertung. Vom 1. bis zum 31. August laden die Stadtwerke Gütersloh wieder zum Stadtschwimmen ein. Ob als begeisterter Einzelschwimmer oder zusammen im Team wer an dem sportlich gesundheitsbewussten Schwimmwettbewerb teilnehmen möchte, kann täglich im Nordbad oder in der Welle seine Bahnen ziehen und die geschwommenen Meter ganz einfach im Online-Portal unter eintragen. Mitmachen kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, zur Schule geht, in einem Gütersloher Verein aktiv ist oder einfach gerne in Gütersloh schwimmen geht. Und natürlich hat das»ausgezeichnete«schwimmevent noch 28 Gütsel, Juli/August 2018 Stadtschwimmen Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Schwimmwettbewerb, der über einen ganzen Monat geht und live im Netz verfolgt werden kann:»ob nur einmal oder täglich macht euch fit und schwimmt mit. Jeder Meter zählt!«viel mehr zu bieten Im vergangenen Jahr kamen 346 Badegäste zum Stadtschwimmen in die Gütersloher Bäder, um dort einen Monat lang gemeinsam gut Kilometer zurückzulegen. Der beste Einzelschwimmer schaffte 366 Kilometer, das beste Team zusammen Kilometer oder anders ausgedrückt: eine Strecke von Gütersloh bis nach Monaco.»Die positive Resonanz hat gezeigt, dass wir mit dieser besonderen Art von Schwimmwettbewerb genau den Bedarf unserer Badegäste getroffen haben«, freut sich Ralf Libuda, Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh. Und so einfach geht s: Ab sofort können sich Einzelschwimmer ganz bequem online und kostenlos unter oder über die Stadtwerke- App»GT-FAIR-NETZT«registrieren. Wer lieber in einem Team schwimmen möchte, kann nach der Registrierung einer bereits bestehenden Gruppe beitreten oder eine neue gründen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen dann vom 1. bis 31. August ihre geschwommenen Meter in das selbsterklärende Online-Portal ein. Im tagesaktuellen Ranking können sie ihre Ergebnisse oder die ihres gesamten Teams jederzeit live miteinander vergleichen. Übrigens: Innerhalb eines Teams ist es nicht erforderlich, dass alle gemeinsam schwimmen gehen. Die Strecken jedes Einzelnen werden automatisch in die Gruppenwertung eingerechnet. Nur das Wechseln zu einer anderen Gruppe ist maximal bis 14 Tage nach der Anmeldung möglich. Die geschwommenen Meter aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann innerhalb von sieben Tagen in unser Online-Portal eingetragen werden. Neben der gewonnenen Fitness werden die besten Einzelschwimmer und Teams auch in diesem Jahr wieder mit persönlichen Ehrungen und Preisen belohnt. Darüber hinaus gewinnt das beste Team ein attraktives Gruppenevent. Zudem werden weitere interessante Preise unter allen Teilnehmern verlost. Und nicht zuletzt gibt es ein besonders attraktives Angebot: Mit der günstigen»stadtschwimmkarte«zum Preis von 18 Euro, ermäßigt neun Euro, bieten die Stadtwerke im August zusätzliches Schwimmvergnügen. Geschwommen werden kann in den Gütersloher Bädern: Nordbad Freibad, Kahlertstraße 70, und in der Welle, Stadtring Sundern 10, Öffnungszeiten unter oder Gütersloh schwimmt. Mach mit! Die Schwimmaktion: Einen Monat lang Meter machen und im Online-Portal vergleichen. Ein Angebot der Stadtwerke Gütersloh Gütsel, Juli/August

16 ANZEIGE Das Geheimnis des Erfolges ist, ihn sich selbst zuzutrauen. FOTO: FOM Hier studieren Güterslohs Berufstätige Mit mehr als Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands alle Studiengänge sind staatlich sowie international anerkannt. An der FOM haben Berufstätige die Wahl aus mehreren berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengängen Warum trauen sich Berufstätige in Gütersloh zu, neben dem Job zu studieren? Nach Feierabend zu lernen und ihren fachlichen Horizont zu erweitern? Weil das Geheimnis des Erfolgs ist, ihn sich selbst zuzutrauen. Genau das tun die Studierenden an der FOM Hochschule in Gütersloh. Vom Bachelor in Business Administration über den Bachelor in Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie bis hin zum Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der FOM in Gütersloh haben Berufstätige die Wahl aus mehreren berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Vorlesungen finden in der verkehrstechnisch günstig gelegenen ZAB-Akademie außerhalb der regulären Arbeitszeiten statt. Studieren an zwei Abenden pro Woche und zweimal monatlich samstags? Oder 30 Gütsel, Juli/August 2018 lieber tagsüber an einem Tag in der Woche und samstags? Dank der individuellen Zeitmodelle lässt sich das Studium an der FOM in Gütersloh ideal mit einer Berufstätigkeit verbinden. Der Theorie-Praxis-Transfer ist in allen Studiengängen wichtiger Bestandteil: In Vorlesungen und Seminaren erlerntes Wissen kann unmittelbar in der beruflichen Praxis angewandt werden. Gleichzeitig füllen Berufserfahrungen die Vorlesungen mit Leben. Bundesweit über 800 Kooperationsunternehmen unterstützen den Theorie-Praxis-Transfer, darunter IBM, Peek & Cloppenburg, Siemens und die Telekom. Speziell für Abiturienten: Das Duale Studium an der FOM. In Gütersloh studieren Auszubildende den Bachelor- Studiengang Business Administration. Ausbildung, Praktikum, Traineeship oder Volontariat lassen sich ideal mit dem dualen Studium kombinieren. Nach dreieinhalb Jahren erlangen die Studierenden zusätzlich zu ihrer Ausbildung einen Bachelor-Abschluss und starten bestens gerüstet ins Berufsleben das lohnt sich gleich doppelt, denn der Mix aus akademischem Wissen und berufspraktischer Erfahrung ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Außerdem verdienen dual Studierende vom ersten Tag an eigenes Geld. Mit mehr als Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Alle Studiengänge sind staatlich sowie international anerkannt. Studienberatung: Telefon (08 00) Web Hier in Gütersloh Du kannst alles sein. Die Hochschule. Für Berufstätige. fom.de 29 FOM Hochschulzentren: Aachen Augsburg Berlin Bochum Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt a. M. Gütersloh Hagen Hamburg Hannover Karlsruhe Kassel Köln Leipzig Mannheim Marl München Münster Neuss Nürnberg Siegen Stuttgart Wesel Wuppertal Gütsel, Juli/August

17 ANZEIGE ANZEIGE Seit mehr als zehn Jahren hat das Team von 1-2 Haarfrei & mehr nun reichlich Erfahrungen mit Lasertechniken gesammelt und sich nun auf die neueste und modernste Technik zum Tattooentfernen mit Laser weitergebildet. Seit mehr als Jahren tätowieren sich Menschen, um ihre Haut zu schmücken. Die Freude am Motiv oder Schriftzug auf der Haut lässt jedoch erfahrungsgemäß nach einigen Jahren deutlich nach.wie jede Mode ist auch eine Tätowierung dem Zeitgeist unterworfen.»so wird an uns immer häufiger der Wunsch gerichtet, die Tätowierung zu entfernen.«die moderne Lasertechnik macht dies auch in den meisten Fällen möglich: Die kleinen Farbpigmente in der Haut werden durch die Einwirkungen des Laserlichtes in winzigste Bruchteile zerkleinert. Diese Teilchen werden dann vom Filtersystem der Haut, der Lymphflüssigkeit, aus der Haut herausgewaschen. Bisher waren 1-2 Haarfrei & mehr 1-2 Haarfrei & mehr hat im Mai sein zehnjähriges Bestehen gefeiert und bietet neben Tattooentfernung mit Lasertechnik auch Hilfe bei unreiner Haut, Falten, Cellulite, unschönem Haarwuchs, Rasierbrand oder Hautreizungen bunte Farben äußerst schwierig zu entfernen. Da wir über den neuesten, medizinischen Lasertypen verfügen, können wir meist auch in diesen Fällen Lösungen anbieten. Dieser Laser stellt nach Expertenansicht den»goldstandard in der Tattoo- Therapie«dar.»Bitte lassen Sie sich vorab individuell von unserem Team beraten, damit wir Ihnen die Erfolgschancen, die Kosten und die voraussichtliche Dauer der Behandlung angeben können. Unsere Laser gehören zu den modernsten auf dem Markt. Wir unterliegen den strengsten Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen«, so Nadja Toraman! Haben Sie auch mit unreiner Haut, Falten, Cellulite oder unschönem Haarwuchs, Rasierbrand und Hautreizungen zu kämpfen? Dann sind Sie bei den kompetenten Ärztinnen und dem Fachpersonal von 1-2 Haarfrei & mehr in den besten Händen. Hier wird nach einem ausführlichen, kostenlosen Beratungsgespräch und Anamnese jede Behandlung genau auf Sie abgestimmt.«da das Institut seit 2008 besteht, profitieren die Kundinnen und Kunden von einem reichen Erfahrungeschatz des Personals. Zudem nehmen alle Angestellten regelmäßig an Weiterbildungen teil, um den Kundinnen und Kunden die besten Leistungen zu bieten. Durch diese medizinischen Erfahrungen kann das Institut zahlreiche positive Behandlungsergebnisse erzielen und arbeitet ausschließlich mit rein medizinischen Geräten. Hierzu gehören diverse Lasergeräte und BBL zur dauerhaften Haarentfernung. Genauso wie das Ultraschall oder Radiofrequenzgerät zur Figurbehandlung und diverse Geräte für die Hautbehandlungen, unter anderem auch Diamant Microdermabrasion. Hierbei werden die abgestorbenen Hautschichten nach und nach sanft abgetragen Die Horizontsuite an Bord der neuen MeinSchiff 1 Der 25 Meter lange Pool ist einzigartig auf See Schiff Ahoi Michael Kesselmeier war für Sie auf der neuen TUI MeinSchiff 1 Liebe Kreuzfahrer und alle die das Meer lieben: Meine Empfehlung lautet: die neue TUI MeinSchiff 1. Genießen Sie das Premium All-Inclusive auf dem Meer, mit mehreren Urlaubszielen in einer Reise. Es erwartet Sie ein deutschsprechendes Publikum, mit garantiert deutschsprachigem Gästeservice. Ein neues Highlight auf der TUI MeinSchiff 1 ist sicherlich die Joggingstrecke mit einer Länge von 438 Meter und natürlich der 25 Meter lange Pool der bei TUI MeinSchiff einzigartig auf See ist. Die Routenauswahl der Schiffe lässt sich sehen: Mittelmeer, Ostsee, Nordeuropa, Karibik, Asien, USA, et cetera. Schauen Sie doch auf eine Tasse Kaffee vorbei. Wir finden die passende Kreuzfahrt auch für Sie. Ob eine Kreuzfahrt, ein traumhaft gelegenes Hotel, ein Kurztrip in eine aufregende Stadt oder die individuelle Gestaltung von Flitterwochen die TUI TRAVELStar Reiseagentur Wittenstein hat für jeden Anlass das passende Angebot parat. Sommer-Special Ab sofort bis zu 40 % Rabatt auf alle Laserbehandlungen bis 31. August 2018 Michael Kesselmeier testete die neue TUI MeinSchiff 1 Alte Liebe, neuer Name. Aus Mein Schiff 2 wird Mein Schiff. Hier lassen sich traumhafte Sonnenuntergänge genießen: Terrasse der Panoramasuite Mittelmeer mit Griechenland I Mein Schiff April bis Oktober Nächte pro Person ab 869 ** *Gemäß den Angaben im Sommer-Katalog **Wohlfühlpreis p. P. bei 2er-Belegung einer Innenkabine ab/bis Malta inkl. 200 Frühbucher-Ermäßigung (limitiertes Kontingent) bei Buchung bis max. zum An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. TUI Cruises GmbH Heidenkampsweg Hamburg Deutschland FOTO: MARIDAV, FOTOLIA 1-2 Haarfrei & mehr Schulte-Mönting-Straße Rheda-Wiedenbrück Telefon (0 5242) info@1-2haarfrei.de Die Fitness kommt in der Sportarena auch nicht zu kurz FOTOS: REISEAGENTUR WITTENSTEIN Ihre Traum-Kreuzfahrt finden Sie bei uns: Reiseagentur Wittenstein GmbH Neuenkirchener Straße Gütersloh Tel Fax info@wittenstein-reisen.de Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

18 34 Gütsel, Juli/August 2018 La Trattoria Holzofenpizzeria Berliner Straße 126, Gütersloh, Telefon ( ) Di Do Uhr und Uhr, Fr Sa Uhr und Uhr, So Uhr Vino Trattoria Weine, Olivenöl, Präsentkörbe und mehr Berliner Straße 126 a, Gütersloh, Telefon ( ) Öffnungszeiten Vino Trattoria: Sa Uhr und nach Vereinbarung VITAMIX BLENDER S30 REZEPT FÜR GRANATAPFEL- BARBECUE-SAUCE Die Zutaten für die Granatapfel-Barbecue-Sauce sind 500 Milliliter 100-prozentiger Granatapfelsaft, 25 Gramm Chipotle-Pfeffer aus der Dose, 225 Milliliter Ketchup, zwei Teelöffel Dijon-Senf, zwei Teelöffel Sojasoße, 50 Milliliter frischer Limettensaft, 155 Gramm kernlose Rosinen, 120 Gramm feiner brauner Zucker, ein halber Teelöffel Salz und ein Teelöffel gemahlener Zimt. Alle Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge in den Vitamix-Behälter (1,2 Liter) geben und den Deckel verschließen. Regler auf eins stellen und Geschwindigkeit langsam auf Stufe zehn erhöhen. Eine Minute oder bis zur gewünschten Konsistenz mixen.»sie wollten schon immer wissen wie man Eiscremes, Limonaden, Saucen oder Smoothies herstellt? Dann sind Sie hier richtig. Mit Ihrem Vitamix- Hochleistungsmixer kreieren Sie schnell und einfach eine Vielfalt an gefrorenen Dessert von Eiscreme über gefrorene Limonaden bis hin zu heißen Saucen.«Der S30 kombiniert die Leistung und Vielseitigkeit eines Hochleistungsstandmixers mit dem Komfort eines Personal Blender:»Kreieren Sie Einzelportionen oder größere Mengen Ihrer Lieblingsrezepte in genau der richtigen Menge«. WEIN DES MONATS Der Weintipp im Juli ist der Würtzberg Weißer Burgunder Das Weinbaugebiet um Mosel und Saar ist normalerweise ein typisches Riesling-Areal. Familie Heimes zeigt jedoch, dass auch Weißburgunder hier großes Potenzial birgt! Hoch über der Saar thront das denkmalgeschützte Weingut Würtzberg unter preußischer Herrschaft errichtet, vermittelt es noch heute den Charakter eines herrschaftlichen Château.»Eigenständige, authentische Weine können nur in ausgesuchten Weinbergen mit viel Handarbeit erzeugt werden. Streng qualitätsorientierte, umweltschonende Arbeitsweisen wie Rebschnitt oder selektive Handlese zielen daher auf die nachhaltige Erzeugung gehaltvoller Weine«, erzählen Dorothee und Ludger. Die 0,75-Liter-Flasche kostet 11,50 Euro (Literpreis 15,33 Euro). Jacques Wein-Depot, Tobias Hagmann, Vossen - straße 4, Gütersloh, Telefon ( ) , Telefax ( ) , dienstags bis donnerstags 14 bis 20 Uhr, freitags 13 bis 20 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr, weitere Infos unter Dieses Rezept wurde für den Standardbehälter des Vitamix Personal Blender S30 entwickelt. Für den Mix & Go Behälter, müssen die Mengenangaben halbiert werden. Anzeige FOTO/QUELLE: LIVINGPRESS Feuer und Flamme! Neuland Schwein, Rind und Geflügel für Ihren Grill in Neuland- Qualität tiergerecht, nachhaltig und bäuerlich regional. Hofladen Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Geflügel-Grillspezialitäten und dazu passende Getränke. Party-Deele Es gibt viele Gründe zu feiern: Geburtstage, Hochzeiten, Sommerparties, Weihnachts feiern und vieles mehr. Veranstaltungs-Tipp Samstags von 11 bis 14 Uhr von Juli bis September Barbecue auf der Hofterrasse mit dem Besten vom Lande Genuss beim Essen MEIERHOF RASSFELD Landspezialitäten GmbH & Co. KG Meier-zu-Rassfeld-Weg, Gütersloh Telefon ( ) Öffnungszeiten Hofladen Di Fr 9 18 Uhr, Sa 9 14 Uhr Gütsel, Juli/August

19 ANZEIGE Fünf Jahre Schaui s Das wird gefeiert und zwar am 25. August ab 16 Uhr. Und wo? Natürlich dort, wo alles begann vor genau fünf Jahren. Aus einem kleinen Imbiss-Wagen entwickelten die beiden Brüder Philipp und Max Schauerte das Imbiss-Erlebnis 2.0. Das Prinzip ist so einfach, wie genial. Die Zutaten sind: Alles frisch durch Handarbeit und mit Mut zu neuen Esserlebnissen! Seit gestern bis heute serviert das Brüderpaar frisch gebratene Würstchen, die legendäre»wildschweinbrat«mit Preiselbeer-Senf, Schnitzel, Schaschlik, Burger und vieles mehr. Hinzu kommen frischgeschnittene Salatkreationen mit hausgemachten Dressings und natürlich selbstgemachte Saucen mit dem unverwechselbaren Schaui s Taste. Ein Tipp der Redaktion: Schaschlik mit Pommes Spezial frittierte Kartoffelstäbchen, überzogen mit selbstgemachter Schnittlauch-Mayonnaise und gehackten, roten Zwiebeln. Ein Traum! Seit vergangenem Jahr ersetzt ein einladender Neubau mit großen Fensterfronten, warmen Holzelementen, ausreichend Platz und einer schönen Außenterrasse den kleinen Imbiss-Wagen aus der Anfangszeit. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Gütersloher Erfolgsgeschichte, die sich am 25. August zum fünften Mal jährt.»wir überlassen das Kochen an diesem Tag gerne anderen, weil wir zusammen mit unseren Gästen feiern möchten. Viele von ihnen begleiten uns schon seit den ersten Tagen. Es wird natürlich trotzdem lecker! Essen und Getränke gibt es zu unserem Jubiläum für ne schmale Mark«, schmunzelt Max Schauerte. Als gelernter Koch ist er durch und durch Profi auf seinem Gebiet.»Wir haben aber auch eine Hüpfburg und andere kleine Aktionen für unsere kleinsten Schaui s organisiert, damit man mit der gesamten Familie kommen und die Zeit genießen kann. Wir freuen uns, dass das bekannte G-Town-Orchestra auch mit von der Partie ist da können sich unsere Gäste schon jetzt drauf freuen«, erklärt Philipp Schauerte. MIT ESSEN, GETRÄNKEN UND LIVEMUSIK AM 25. AUGUST AB 16 UHR 5 Jahre Schaui s SCHAUI S FASTENZEIT VOM 4. BIS ZUM 22. AUGUST Am 25. August ab 16 Uhr mit Essen und Getränken für ne schmale Mark, Livemusik mit dem G-Town-Rock-Orchestra und Attraktionen für die kleinen Schauis. Kommt vorbei wir freuen uns auf Euch! Schaui s DeinImbiss, Isselhorster Straße 343, Gütersloh, Telefon ( ) , Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 11 bis Uhr, freitags 11 bis 17 Uhr, samstags 11 bis Uhr, sonn- und feiertags geschlossen, weitere Infos unter 36 Gütsel, Juli/August 2018 FOTOS: BENJAMIN BLOMBERG Schaui s Dein Imbiss Montag Donnerstag 11 bis Uhr, Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag 11 bis Uhr Isselhorster Straße 349, Gütersloh, Auf dem Gelände des Autowaschpark Isselhorst Gütsel, Juli/August

20 ANZEIGE Meinolf Ewert, Stationsleiter, und Wilhelm Koop vom Autowaschpark Isselhorst FOTOS: BENJAMIN BÖOMBERG Autowaschpark Isselhorst Autobesitzer kommen in Sachen Reinigung und Pflege ihrer Fahrzeuge voll auf ihre Kosten mit neuester Technik werden Fahrzeuge nicht nur sauber, sondern auch vollkommen trocken. Die Gütersloher Autofahrer sind vom Ergebnis begeistert. Autobesitzer in Isselhorst und Umgebung haben seit vergangenem Jahr eine neue Möglichkeit, ihre Fahrzeuge nicht nur zum Frühjahrsputz gründlich auf Vordermann zu bringen. Auf dem fast Quadratmeter großen Areal des ehemaligen IGA-Gartencenters an der Isselhorster Straße befindet sich mit dem Autowaschpark Isselhorst eine der größten und modernsten Waschanlagen Güterslohs.»Wir sind in Sachen Waschen, Polieren und Trocknen auf dem modernsten Stand«, sagt Senior-Chef Wilhelm Koop, der bereits seit 1972 umfangreiche Erfahrung mit automatischen Waschanlagen vorweisen kann, zu den technischen Innovationen. Dazu gehört auch ein Wartezeiten vermeidendes Band, mit dem die Autos durch die Anlage gezogen werden.»bei uns kommen die Autos schmutzig an und fahren sauber und vor allem trocken wieder aus unserer modernen Waschstraße heraus«, so Jürgen Koop. Doch es sind nicht nur PKWs, die im Autowaschpark Isselhorst von Staub und Dreck befreit werden. Die großen Besonderheiten sind, neben der rund Euro teuren Autowaschstraße die beiden weiteren Teile des Waschparks: Angrenzend an die überdachten 20 Staubsaugerplätze, deren einzelne Zellen groß genug sind, um beide Fahrzeugtüren problemlos für ein bequemes Saugen zu öffnen, gibt es eine weitere Waschhalle für Transporter mit Ausmaßen bis 2,90 Meter Höhe und 2,58 Meter Breite. Direkt daneben befinden sich drei weitere, separate SB-Waschplätze, von denen der äußere, unüberdachte, auch für Wohnmobile oder Campingwagen geeignet ist. Um dabei auch an die ansonsten schwer zugänglichen, hohen Dächer zu kommen, wurde extra eine gut 1,5 Meter hohe Podestbrücke errichtet. Autowaschpark Isselhorst EUHJ Koop GbR, Isselhorster Straße 349, Gütersloh PROFESSIONELLE HANDWÄSCHE SELBSTBEDIENUNG STAUBSAUGEN FÜR HOHE FAHRZEUGE 38 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

21 GESUND UND FIT GESUND UND FIT DR. ALBRECHT KRAUSE-BERGMANN IST NEUER CHEFARZT Matthias Trepper, PD Dr. Gero Massenkeil, Dr. Albrecht Krause- Bergmann, Jens Alberti, Maud Beste und Dr. Philipp Bula Neuer Leiter, erweitertes Leistungsspektrum: Dr. Albrecht Krause-Bergmann ist seit dem 1. Mai Chefarzt der Sektion für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh. Der 60-jährige hat sich für seine neue Position viel vorgenommen: Neben der Fortsetzung der bestehenden Schwerpunkte möchte er neue Impulse insbesondere in der Versorgung von Patienten mit Hautkrebs sowie in der rekonstruktiven und plastischen Chirurgie setzen. Die Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie wurde vor rund 20 Jahren am Klinikum Gütersloh unter Dr. Bernd Ruhnke etabliert und ausgebaut. Zeitgleich mit seinem Eintritt in den Ruhestand ist die Abteilung im März 2018 als Sektion in die neue Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Philipp Bula, integriert worden. Mit den personellen und strukturellen Änderungen geht auch eine Erweiterung des Leistungsspektrums einher. Daneben soll die formverändernde Chirurgie ausgebaut werden DAS KRANKENHAUS VON MORGEN JUGENDLICHE IM PLANSPIEL Wie könnte das Klinikum Gütersloh 2035 aussehen? Wie wird dann gearbeitet und welche technischen Hilfsmittel könnten dann zur Verfügung stehen? 26 Schüler der Janusz-Korczak-Schule und der Anne-Frank-Schule unternahmen Mitte April eine Zeitreise ins Jahr 2035 und entwickelten beim Planspiel»Jugend und Gesundheit«im Klinikum Gütersloh praxisnahe Lösungen für das Klinikum von morgen. Dank der finanziellen Unterstützung der Osthushenrich-Stiftung in Höhe von Euro konnte dieses erfolgreiche Innovationsspiel zum achten Mal in Folge im Klinikum Gütersloh angeboten werden.»die Projektwoche verknüpft viele verschiedene Facetten: Zum einen lernen die Schüler die aktuellen gesellschaftlichen Megatrends sowie Trends der Gesundheitsbranche kennen und können eine Vorstellung von der Zukunft der Arbeitswelt entwickeln. Zum anderen erhalten sie einen Einblick in den Alltag eines Krankenhauses und lernen die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bereich der Medizin kennen. Gleichzeitig werden viele Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechniken, Teamarbeit und Kreativität gefördert. All das kommt den Schülern bei der Berufsorientierung und in ihrem späteren Berufsleben zugute«, fasste Moderator Sascha Altenhoff, der das Spiel methodisch und inhaltlich begleitete, zusammen. Während der fünf Tage im Klinikum Gütersloh durften die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des Klinikums werfen und erhielten Einblicke in aktuelle Herausforderungen der Gesundheitsbranche. Mit diesem Wissen entwickelten sie Perspektiven für die Zukunft FOTO: KLINIKUM GÜTERSLOH»Als Alternative zu herausnehmbarem Zahnersatz verhindern Zahn implantate Rückbildungen des Kieferknochens und bieten ästhetische und funktionelle Vorteile«Kay Spannhake Facharzt für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie Carl-Bertelsmann-Straße 71, Gütersloh Telefon ( ) , Telefax ( ) Medizinische Bandagen Kompressionsstrümpfe und -hosen Maß-Leibbinden Bruchbänder Einlagen Chice Bademoden Brustprothesen Reha- und Krankenpflegeartikel Wärmewäsche Maßanfertigungen eigene Werkstatt Kökerstraße 6, Gütersloh Telefon ( ) , Telefax Mo Fr Uhr, Sa Uhr SCHULE FÜR TAI CHI CHUAN Tai Chi Chuan Gütersloh Schule Angela Spannhake Mobil (01 75) taichi@taichi-guetersloh.de Qualität Das Klinikum Gütersloh freut sich über die erfolgreiche Rezertifizierung durch KTQ, die Kooperation für Tranzparenz und Qualität im Gesundheitswesen Das Klinikum Gütersloh darf sich weiterhin mit einem der renommiertesten Zertifikate der deutschen Krankenhauslandschaft schmücken: Nach einer einwöchigen Prüfung hat das Klinikum Gütersloh erneut das Zertifikat der»kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ)«erhalten. Im Vergleich zur letzten Zertifizierung im Jahr 2015 konnte das Haus die bereits guten Ergebnisse noch einmal deutlich steigern. Eine hohe Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung hat oberste Priorität im Klinikum Gütersloh. Die Erfüllung dieses Anspruchs lässt sich das Krankenhaus regelmäßig von einer externen Prüfkommission bestätigen: Alle drei Jahre steht die Erneuerung des Zertifikats nach KTQ an, bei dem die Patientenversorgung, die Mitarbeiterorientierung, Aspekte der Sicherheit, das Informationswesen, die Krankenhausführung und das Qualitätsmanagement durch externe Fachexperten im laufenden Klinikbetrieb geprüft und bewertet werden. Eine Woche lang waren die Visitoren Prof. Dr. Udo Markert, Dr. Claas Hohmann, Bettina Steinle-Feser und Andrea Krüger zur Prüfung in Gütersloh. Dabei beobachteten sie den Arbeitsalltag in den verschiedenen Bereichen, kontrollierten Arbeitsabläufe und Dokumente und informierten sich in sogenannten»kollegialen Dialogen«direkt bei den zuständigen Mitarbeitern über die entsprechenden Prüfkriterien. Zum Abschluss bescheinigten sie dem Klinikum eine sehr gute Arbeit: Monika Ossig, Maud Beste, Wolfgang Antonik, Mara Artelli, Carola Pottgüter, Heiko Sahm, Mine Afak-Krause und Isabella Marcander»Im Vergleich zum letzten Mal war noch einmal eine große Entwicklung zu erkennen«, so Bettina Steinle-Feser, die bereits in 2015 zum Visitorenteam gehörte. Das Ergebnis: In allen Kategorien erreichte das Klinikum bessere Punktzahlen als noch 2015»und das, obwohl die Messlatte aufgrund eines neuen Bewertungskatalogs deutlich höher lag als zuvor«, betonte Andrea Krüger. Als besonders positiv hoben die Visitoren des KTQ die starke Patientenorientierung im Klinikum Gütersloh hervor:»die Patienten stehen hier im Klinikum im Vordergrund, das war in allen Abteilungen sichtbar«, so Prof. Dr. Markert. Neben den Patienten sei das Haus zudem sehr auf die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter bedacht:»das Klinikum Gütersloh ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region«, lobte Bettina Steinle-Feser die hohe Mitarbeiterorientierung. Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für die Beschäftigten werde gut umgesetzt, die verschiedenen Arbeitszeitmodelle seien zeitgemäß und auch das Ideenmanagement sei fest im Arbeitsalltag etabliert, so Steinle-Feser. Auch die Krankenhaushygiene wurde von den Visitoren als besonders gut aufgestellt bewertet.»die KTQ-Zertifizierung unterstützt uns darin, unsere Prozesse kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren«, so Geschäftsführerin Maud Beste.»Dank des Engagements aller Mitarbeiter konnten wir erneut unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden und das Gesamtergebnis noch einmal steigern.«40 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

22 ANZEIGE ANZEIGE Canicura Canicura bietet eine Rundumbetreuung für Haustiere aller Art an und dieses in der für das Haustier gewohnten, stressfreien, häuslichen Umgebung Chris Vormfenne und sein Team freuen sich über das achtjährige Bestehen der Praxis Verstärkung gesucht Physiotherapeut Chris Vormfenne führt seit mittlerweile acht Jahren seine Praxis für Physiotherapie nun wird es Zeit, sich wieder einmal zu vergrößern, und sucht daher kompetente Verstärkung für sein mittlerweile dreiköpfiges Team Das Bobath-Konzept ist ein Problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsender und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Insbesondere nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen (Hemiplegikern). Wer hat es entwickelt? Das Konzept wurde ab 1943 von der Physiotherapeutin Berta Bobath und ihrem Ehemann, dem Neurologen und Kinderarzt Karel Bobath, entwickelt. Das Bobath Konzept basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen des Patienten. Beide, Karel und Berta Bobath, legten schon damals großen Wert darauf, dass die angewandten Methoden und Techniken immer mit den neuesten neurologischen Erkenntnissen übereinstimmen. Dieser Anspruch bietet große Chancen in der Weiterentwicklung des Konzeptes. Das Ehepaar Bobath bezeichnete die von ihm entwickelte Arbeitsweise ausdrücklich als Konzept und nicht als Methode. Das Bobath Konzept beinhaltet also keine vorgeschriebenen Techniken, Methoden oder Übungen, die mit allen Patienten in stets gleicher Weise zu absolvieren sind, sondern berücksichtigt viel mehr die individuellen Möglichkeiten und Grenzen eines Patienten und bezieht diese unter Anwendung einige Prinzipien in Pflege und Therapie ein. Für wen ist das Bobath-Konzept was? Eingesetzt wird das Bobath-Konzept in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensormotorische Störungen und neuromuskulären Erkrankungen. Wie zum Beispiel: Schlaganfall, multipler Sklerose, intrazerebraler Blutung and, Schädel-Hirn-Trauma, Erkrankungen des Rückenmarks, Enzephalitis, Hirntumor, Morbus Parkinson und peripheren Nervenschädigungen. Patienten mit Hirnschäden und zentralen Lähmungen galten noch vor einigen Jahren als Pflegefälle. Durch gezielte pflegerische und therapeutische Maßnahmen können Sie heute durchaus erfolgreich rehabilitiert werden. Neue Kollegin an Bord Seit dem 9. Januar verstärkt Paulina Wielowska-Janus das Physio Moving- Duo, zu dem neben Vormfenne noch Sabrina Petschaft gehört. Die gebürtige Polin hat Physiotherapie an der Universität Breslau studiert und mit dem Master- Grad abgeschlossen. Davor absolvierte die 30-Jährige eine Ausbildung zur Masseurin. Damit kann sie bereits fünf Jahre an Berufserfahrung aufweisen. Außerdem besitzt Paulina Wielowska-Janus die Zusatzqualifikationen für die Bobath und die Faszien-Therapie sowie für die Lymphdrainage. Lange wird das Team in den Praxis-Räumen aber nicht zu dritt bleiben, denn zum 1. Februar gesellt sich Waltraud Kruschick dazu, die seit 15 Jahren in Gütersloh als Heilpraktikerin tätig ist.»zwischen Physiotherapie und Naturheilkunde gibt es viele Schnittstellen, die aufeinander aufbauen. Das kann für den Patienten nur von Vorteil sein«, sind sich Chris Vormfenne und Waltraud Kruschick einig. Physio Moving, Chris Vormfenne, Auf der Horst 34, Gütersloh, Telefon ( ) , weitere Infos unter FOTO: BENJAMIN BLOMBERG Als Tiermedizinische Fachangestellte sammelte Inhaberin Anna Schmalenstroer über sieben Jahre praktische Berufserfahrung, nahm an zahlreichen Weiterbildungen teil und absolvierte Studien sowohl zur zertifizierten Tierphysiotherapeutin, als auch zur Tierverhaltenstherapeutin. Bei ihrem Angebot geht es nicht nur um die Frage: Welches Haustier passt zu uns, sondern auch um die Beratung zu artgerechten Haltungsbedingungen, Ernährungsberatung, Betreuung und Pflege, bis hin zum medizinischen Ansatz wie Beratung zu den Themen Impfungen, Parasiten, Kastration, Medikamentenverabreichung und die Erstversorgung bei Krankheit, leichten Verletzungen, Wundversorgung und Verbandswechsel. Gern übernimmt sie auch das Schneiden der Krallen und die Pflege von Fell, Ohren, Augen und Zähnen. Mit Ihrer Hilfe fällt die Entscheidung leicht, wann ein Besuch beim Tierarzt notwendig ist. In solchen Fällen bietet sie gern ihre Begleitung oder auch Fahrdienste an. Im Rahmen der mobilen Tierbetreuung bietet sie für Pferd, Hund, Katze, Kaninchen & Co. darüber hinaus kompetente, liebevolle Betreuung bei Berufstätigkeit, Krankenhaus- oder Kuraufenthalt oder Urlaub (auch für kranke, pflegebedürftige Tiere) an. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden die physiotherapeutischen Anwendungen für große und kleine Haustiere bei Beschwerden im Bewegungsapparat und Bewegungseinschränkungen. Im Rahmen der Tierverhaltenstherapie legt Anna Schmalenstroer besonderen Wert auf ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Tier. Dabei wird die gegenseitige Kommunikation verbessert, unerwünschtes Verhalten beim Tier analysiert und Lösungsansätze entwickelt. In speziellen Kindervorbereitungskursen werden Kinder auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet, so dass die Eltern sicher sein können, dass die Arbeit und Verantwortung zukünftig nicht allein an ihnen hängen bleibt, denn Kind und Tier sind ein tolles Team wenn sie im respektvollem Umgang miteinander korrekt angeleitet werden. FOTOS: CANICURA Eis-Café Terminio Carl-Bertelsmann-Straße 34, Gütersloh Telefon ( ) täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet MIT HERZ UND KOMPETENZ MOBILE TIER(MEDIZIN)ISCHE VERSORGUNG TIERMEDIZINISCHE VERSORGUNG TIERPHYSIOTHERAPIE TIERVERHALTENSTHERAPIE/TIERPSYCHOLOGIE TIERPFLEGE MOBILE TIERBETREUUNG: bei Berufstätigkeit, Urlaub, Krankenhaus- oder Kuraufenthalten Canicura Anna Schmalenstroer Brockweg 184a Gütersloh Mobil: info@canicura.com 42 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

23 AUTOMOBILES SEAT ARONA Der neue Seat Arona ist da! Das neueste Modell des spanischen Automobilherstellers wurde erstmals bei einer Medienveranstaltung in Barcelona vor 250 internationalen Journalisten präsentiert. Der breiten Öffentlichkeit wird der erste kompakte Crossover von Seat zum ersten Mal im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt. Nach dem überarbeiteten Seat Leon und dem neuen Seat Ibiza ist der Seat Arona das dritte neue Modell der Marke im Jahr Damit setzt das Unternehmen die größte Produktoffensive seiner Geschichte fort. Teil davon sind auch der Seat Ateca, mit dem Seat erstmals ins SUV-Segment vorgestoßen ist, und der geplante große SUV oberhalb des Seat Ateca, der 2018 auf den Markt kommen wird. Als kleiner Bruder des Seat Ateca reiht sich der neue Seat Arona perfekt in die Familie der SUV-Modelle ein. Als solcher vereint er gekonnt die Vorteile, die seine kompakten Abmessungen im Stadtverkehr mit sich bringen, mit Crossover-Eigenschaften, die ihn auch für Fahrten über die Stadtgrenzen hinaus prädestinieren. Im Alltag glänzt der Seat Arona folglich mit Eleganz, Geräumigkeit, hohem Nutzwert und Komfort, wohingegen er am Wochenende seine Abenteuerlust, Robustheit, Sportlichkeit und Effizienz unter Beweis stellen kann. Komplettiert wird dieses Angebot durch ein Bündel an innovativen technischen Lösungen im Bereich der Fahrsicherheit und der Konnektivität, die in dieser Form bisher höheren Fahrzeugkategorien vorbehalten waren. Das attraktive und unverwechselbare Seat-Design trägt seinen Teil zur Anziehungskraft dieses Fahrzeugs bei. Zweifellos wird es dem sportlich- dynamischen Anspruch und der Finesse der spanischen Marke gerecht von der großen Bandbreite an Individualisierungsmöglichkeiten ganz zu schweigen. Der Seat Arona wird exklusiv in Martorell, dem Werk mit dem größten Produktionsvolumen in Spanien, gefertigt.»wir bei Seat lassen nicht locker. Wenn unser großer SUV auf den Markt kommt, werden wir im Zuge der größten Produktoffensive unserer Unternehmensgeschichte im Zeitraum von zweieinhalb Jahren durchschnittlich alle sechs Monate ein neues Fahrzeug auf den Markt gebracht haben. Die Investitionen und F&E-Ausgaben für den neuen Seat Ibiza und den Seat Arona belaufen sich auf insgesamt 900 Millionen Euro«, sagt Luca de Meo.»Diese Ausgaben sind Teil einer Investitionssumme von insgesamt 3,3 Milliarden Euro.«FOTOS: SEAT SEAT ARONA 1.0 ECOTSI GETRIEBE: Fünfgang-Getriebe LEISTUNG: 95 PS TOPSPEED: 173 km/h KM/H: 11,4 Sekunden VERBRAUCH: 4,9 l/100 km PREIS: ab Euro Hightech-Armaturen Heckansicht 44 Gütsel, Juli/August Oktober Gütsel, Juli/August Oktober

24 ANZEIGE ANZEIGE LASTENRADLER HABEN RECHTE UND PFLICHTEN WIE RADFAHRER MIT GRÜNEN WELLEN GEGEN LUFT- VERSCHMUTZUNG Katalysatoren, Rußfilter und die Weiterentwicklung von Motoren haben dazu geführt, dass die Luftbelastung durch PKW über die vergangenen Jahrzehnten abgenommen hat. Vor allem an schlecht durchlüfteten Straßenzügen mit hohem Verkehrsaufkommen sind die Werte für Stickoxide und Rußpartikel dennoch oft zu hoch. Der verstärkte Einsatz von grünen Wellen und intelligenten Netzsteuerungssystemen im städtischen Straßennetz können vor diesem Hintergrund einen wichtigen Beitrag leisten. Bei möglichst gleichmäßiger Fahrweise mit niedrigen Drehzahlen wird der optimale Betrieb eines Fahrzeugs erreicht. Wenn möglichst viele Fahrzeuge im Straßennetz möglichst selten an einer Ampel halten müssen, können Luftschadstoffe spürbar reduziert werden. Eine intelligente Netzsteuerung berücksichtigt das gesamte Verkehrsaufkommen und stimmt entsprechend die Ampelanlagen optimal aufeinander ab. Tests haben gezeigt, dass dabei der Stickoxid-Ausstoß um bis zu 33 Prozent gesenkt werden kann. Der Partikelausstoß kann um 27 Prozent und der Kohlendioxyd-Ausstoß um 15 Prozent gesenkt werden. Zur Umsetzung von Grünen Wellen müssen neben dem Startpunkt die Entfernungen zwischen den Kreuzungen entlang einer Strecke bekannt sein, außerdem die Verkehrsdichte und die Geschwindigkeit. Wegen unterschiedlicher Kreuzungsabstände funktioniert eine grüne Welle jedoch nur in einer, nie in beiden Richtungen. Darüber hinaus stören ein- oder abbiegende Autos den Verkehrsfluss. 46 Gütsel, Juli/August 2018 FOTO: Wir polieren Ihr Auto auf Hochglanz Wartung und Pflege vom Profi Spezielle Lackaufbereitung Kunststoffaufbereitung Innenreinigung Handwäsche Lederpflege Motorwäsche Polsterwäsche Lack- und Dellendoktor Miktat Altuntas bei der professionellen Spotlackierung einer defekten Stoßstange Die Spotreparatur von Lackschäden und der Dellendoktor von Altuntas sind eine hochwertige Alternative zu den teuren herkömmlichen Reparaturen Kleinere Lackschäden und Dellen lassen sich schnell und kostengünstig beim Lack- und Dellendoktor reparieren. Die Qualität der Ergebnisse steht den herkömmlichen Verfahren in nichts nach, ist aber im direkten Vergleich deutlich schneller und erheblich preiswerter. Der KFZ- Meisterbetrieb Altuntas bietet auch die Reparatur von Dellen und kleineren Lackschäden an. In speziellen Lehrgängen hat sich das Personal für diese Techniken qualifiziert und bildet sich weiter. Im Vergleich zu konventionellen Methoden sind die Ergebnisse gleichwertig, lassen sich aber schneller und preiswerter realisieren. Auch der TÜV und vereidigte KFZ- Sachverständige haben die Qualität bestätigt. Die Originalfarben werden nach Herstellerrezepturen in Kleinstmengen angemischt. Durch die Lackierung mit einer speziellen Lackierpistole und die anschließende Politur sind zwischen der lackierten Stelle und dem Originallack keinerlei Unterschiede auszumachen. Der»Dellendoktor«bessert kleinere Dellen im Blech mit Spezialwerkzeugen aus. So müssen keine neuen Teile gekauft, lackiert und angebracht werden. Der»Lackdoktor«und der»dellendoktor«bieten preiswerte Verfahren mit Top-Ergebnissen auch Unfallschäden lassen sich so beseitigen. Eine Beratung, vor allem ob konkrete Schäden mit diesen Verfahren»behandelt«werden können, wird vor Ort durchgeführt. Altuntas, Verler Straße 190, Gütersloh, Telefon ( ) oder ( ) , weitere Infos unter Verler Straße Gütersloh Telefon ( ) FOTO: CHRISTIAN SCHRÖTER FOTO: CHRISTIAN SCHRÖTER Das Mischok-Team wünscht allen eine gute Urlaubsreise»Auf Do it yourself sollte man bei sicherheitsrelevanten Teilen des Fahrzeuges verzichten«, so Patrick Mischok. Sommerzeit ist Reisezeit. Egal ob Oster-, Sommer- oder Herbstferien: Jedes Mal machen sich Millionen von Bundesbürgern in ihrem eigenen PKW auf ans Meer oder ins Gebirge. Vor dem Start in den Urlaub mit dem eigenem PKW sollte das Auto urlaubsfit sein, damit keine Reparaturen oder Pannen die Reisefreude trüben. Für das Auto bedeutet dies eine stressbeladene Zeit, denn es ist Transportmittel und»packesel«zugleich. Reifen, Fahrwerk und Bremsen werden durch die Beladung mit dem Reisegepäck weitaus stärker belastet als im Alltagsbetrieb. Einiges kann der Autofahrer bei der technischen Urlaubs-Vorbereitung seines Autos auch selbst erledigen. Auf»Do it yourself«sollte man bei sicherheitsrelevanten Teilen des Fahrzeuges allerdings unbedingt verzichten. So gehören Bremsanlage und Bremsflüssigkeit ebenso wie Stoßdämpfer, Elektrik und Elek tronik in die Hände von Fachleuten. Damit die Verkehrssicherheit stimmt und der Trip in den Urlaub nicht mit einer Panne oder einem Unfall frühzeitig endet, bietet das Mischok- Team ab sofort wieder seinen beliebten Urlaubs-Check an. Dieser umfasst diverse Prüfpunkte: Reifen, Flüssigkeitsstände, Beleuchtung und Scheibenwaschanlage. Weiter geht es unter dem Fahrzeug. Sind Stoßdämpfer und Bremsen noch in Ordnung? Verliert das Fahrzeug irgendwelche Flüssigkeiten? Doch nicht nur die Technik des Fahrzeugs muss vor Fahrtbeginn überprüft und wenn nötig auf den optimalen Stand gebracht werden, auch die Bordausrüstung ist einer peniblen Inventur zu unterziehen. Sind Warndreieck, Abschleppseil, Wagenheber und Starthilfekabel einsatzbereit? Wie sieht es mit einem Reservekanister, Ersatz-Motoröl, Warnwesten und Reservelämpchen aus? Und im Falle eines Unfalls ist natürlich ein Verbandskasten an Bord ganz wichtig doch ist dieser auch mit allem Notwendigen bestückt? Nur wenn alle diese Fragen zufriedenstellend beantwortet sind, ist das Auto für die Urlaubsreise gerüstet:»erinnern Sie sich an die vielen Liegenbleiber auf den Standstreifen der Autobahnen bei Ihrer letzten Urlaubsfahrt, auf die Sie ganz mitleidig geschaut haben? Damit Ihnen nach Möglichkeit so etwas nicht passiert, bieten wir Ihnen unseren Urlaubscheck an. Hier können wir potentielle Ausfallursachen erkennen, und nach Rücksprache kostengünstig instandsetzen. Dies alles, damit Ihre Erholung schon mit der Anreise zum Ferienort beginnt«, so Patrick Mischok. Beim Mischok- Urlaubs-Check wird auch die Klimaanlage sorgfältig überprüft Individueller Service in Ihrer Nähe Bosch Service Mischok-Team KFZ-Meisterbetrieb Marienstraße 30, Gütersloh Telefon ( ) Mo Fr Uhr, Sa 9 13 Uhr Gütsel, Juli/August

25 AUTOMOBILES ANZEIGE Der neue Touareg kommt mit zahlreichen Innovationen auf den Markt VW Touareg Die Wärmebildkamera des Touareg kann nachts früher als jeder Mensch gefährdete Personen und Wildtiere erkennen»nightvision«schaut bis zu 130 Meter weit in die Dunkelheit Der neue Touareg kommt mit zahlreichen Innovationen auf den Markt, die helfen sollen, Gefahrensituationen zu entschärfen. So ist der neue Touareg als erstes Volkswagen Modell mit dem Nachtsichtassistenzsystem»Nightvision«erhältlich. Eine in die Frontpartie integrierte Wärmebildkamera registriert dabei die von Lebewesen ausgehende Infrarotstrahlung. Werden von dieser Kamera Menschen oder Tiere erkannt, warnt der Assistent innerhalb der Systemgrenzen den Fahrer. Das Risiko, als Fußgänger insbesondere außerhalb von beleuchteten Stadtstraßen in Gefahr zu geraten, wird damit reduziert. Die Funktionen des Systems im Detail: In einem Bereich von etwa zehn bis 130 Metern vor dem Wagen registriert die Infrarotkamera zum Beispiel nicht gebückte, nicht verdeckte Fußgänger, Fahrradfahrer und größere Wildtiere. Sobald sie einen definierten Korridor erreichen oder bei Menschen aufgrund ihrer Bewegung in diesen Korridor eintreten könnten, wird der Fahrer über einen Screen im»digital Cockpit«den digitalen Instrumenten des Touareg darauf aufmerksam gemacht. Außerhalb des Risiko-Korridors werden Passanten und Tiere im Schwarz-Weiß-Bild des Nachsichtassistenten gelb markiert. Sobald sie gewisse Grenzen im Bereich des Straßenverlaufs überschreiten, wechselt die Markierung auf Rot. Selbst wenn im»digital Cockpit«das Display für die Anzeige von»nightvision«nicht aktiviert ist, schaltet der Screen bei Gefahr und Geschwindigkeiten von mehr als 50 Kilometern pro Stunde automatisch in diesen Modus und zeigt Mensch und Tier rot an. Bei weniger als 50 Kilometern pro Stunde leuchtet ohne aktives Display ein rotes Warnsignal in den Instrumenten auf. Parallel wird zudem im (optionalen) Head-up-Display und akustisch gewarnt. Gleichzeitig wird das Bremssystem vorkonditioniert, um sofort die höchste Verzögerungsleistung bereitstellen zu können. Dank der ebenfalls im Touareg erhältlichen neuen, interaktiven»iq.light LED-Matrixscheinwerfer«werden Menschen im potenziellen Gefahrenbereich bei Geschwindigkeiten von mehr als 60 Kilometern pro Stunde außerorts zudem kurz angeblitzt, um sie für den Fahrer noch besser sichtbar zu machen und zu warnen. Dieses Markierungslicht wird exklusiv in Verbindung mit»nightvision«angeboten. In der Kombination aus»nightvision«und»iq. Light LED-Matrixscheinwerfern«können Gefahrensituationen damit deutlich früher erkannt und entschärft werden. Urlaubs-Checks bei Hentze Das Autohaus Hentze bietet jetzt Urlaubs- Checks und fachgerechte Inspektionen für Fahrzeuge aller Marken an:»machen Sie ihr Auto fit!«die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die Reisezeit. Millionen machen sich alljährlich mit dem eigenen Auto auf die Reise. Vor dem Start in den Urlaub sollte das Auto dann natürlich urlaubsfit sein, damit unterwegs weder Reparaturen noch Pannen die Reisefreude trüben, denn bei langen Urlaubsfahrten wird das Auto als»packesel«mehr als sonst belastet. Besonders Reifen, Fahrwerk und Bremsen allesamt kritische Teile werden bei Urlaubsfahren besonders in Anspruch genommen. Auf»Do it yourself«sollte man bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen unbedingt verzichten. Beispielsweise gehören Bremsanlage und Bremsflüssigkeit ebenso wie Stoßdämper, Elektrik und Elektronik in die Hände von Fachleuten. Das Autohaus Hentze bietet ab sofort wieder Urlaubs-Checks an, die diverse Prüfpunkte wie Reifen, Flüssigkeitsstände, Beleuchtung, Stoßdämpfer und Scheibenwaschanlage einschließen. Aber nicht nur die Technik muss vor Reisebeginn überprüft werden auch die Bordausrüstung sollte vollständig vorhanden sein, dazu gehören Warndreieck, Abschleppseil, Wagenheber, Verbandskasten und Warndreieck. Auch Reservekanister, Ersatz-Motoröl, Warnwesten und Reservelampen sind bei langen Fahrten hilfreich.»erinnern Sie sich an die vielen Liegenbleiber auf den Standstreifen der Autobahnen bei Ihrer letzten Urlaubsfahrt, auf die Sie ganz mitleidig geschaut haben? Dem können Sie mit unserem Urlaubs-Check vorbeugen«, sagt Markus Fissenewert.»Besuchen Sie uns auch im Internet unter Fissenewert ARMATUREN HECKANSICHT 3.0 V6 TDI MOTOR Hentze führt Urlaubs-Checks für Fahrzeuge aller Marken durch Plakette fällig? Wir prüfen alles vom Moped bis zum 40-Tonner Als GTÜ-Vertragspartner bieten wir Hauptuntersuchung nach 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung Änderungsabnahmen gemäß 19.3 StVZO Oldtimeruntersuchungen gemäß 23 StVZO H-Kennzeichen 48 Gütsel, Juli/August 2018 Als Sachverständige bieten wir Schadengutachten Fahrzeugbewertung Prüfen von Flüssiggasanlagen an Campingfahrzeugen. PGZ Prüf- und Gutachtenzentrum, Nikolaus-Otto-Str. 3, Gütersloh, Mo Fr 8 17 Uhr, Tel.: , Fax , FOTOS: VOLKSWAGEN ANGEBOT MINI COOPER CABRIO Erstzulassung: , Kilometer, Leistung: 100 kw, Navigation Professional, Klimaautomatik, LED-Hauptscheinwerfer, PDC, Teilleder, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Sportsitze, elektrische Verdeckbetätigung, Leichtmetallfelgen, elektrische Außenspiegel, Start-Stop-Automatik, Nichtraucher, Reifendruckkontrollsystem, Bluetooth, Regensensor, Nebelscheinwerfer , EURO FOTOS: MARKUS FISSENEWERT, SEBASTIAN PRØSCH Autohaus Hentze GmbH Herzebrocker Straße Gütersloh Telefon (05241) Gütsel, Juli/August

26 HIGHLIGHTS OSTWESTFALEN KONZERTE Antarktis Am 7. und 8. Juli präsentieren die Komponistin Anna Unruh und Sängerin und Musical-Autorin Gudrun Elpert Resch das Musical»Grüße aus der Antarktis«Als die Komponistin Anna Unruh im Sommer 2010 mit zwei Plüschtieren einer Maus und einem Pinguin im Gepäck auf ihre Freundin, die Gütersloher Sängerin und Musicalautorin Gudrun Elpert-Resch, traf, konnte sie nicht ahnen, was diese Begegnung zur Folge haben würde. Anna erzählte Gudrun die Geschichte ihrer Kindheit in der Sowjetunion der 70- er Jahre, von ihren Träumen, die weite Welt zu sehen, und von ihrem Onkel, der für das Mädchen eine wunderbare Geschichte erfand die Geschichte der Maus Natascha, die von Sibirien aus bis zur Antarktis reist, um ihren Freund, den Pinguin Goscha, zu besuchen. Von ihrer phantastischen Reise um die Welt schreibt die Maus dem Mädchen immer wieder Briefe Samstag, 7. Juli, 18 Uhr, Sonntag, 8. Juli, 11 Uhr, Sonntag, 8. Juli, 15 Uhr, Theater Gütersloh, Eintritt: 15 beziehungsweise sieben Euro»DACHOR«IM SCHWIMMBAD DER UNI BIELEFELD 50 Gütsel, Juli/August 2018 DaChor Die Musical- Werkstatt bei den Proben zu»grüße aus der Antarktis«n Am Freitag, 20. Juli, nimmt das Chorensemble»DaChor Gütersloh«bei der»nacht der Klänge im Uni- Schwimmbad der Universität Bielefeld teil. Singing-swinging, mit Melodien aus der Renaissance, Spirituals und poppigen Songs erforschen dreißig Sängerinnen und Sänger vom Beckenrand aus oder stehend im kühlen Nass, klangvoll die Akustik des Schwimmbads. FOTO: GUDRUN ELPERT-RESCH THEATER GÜTERSLOH DIE 20. SAISON DES»FORUM LIED«IM THEATER DAS»FORUM LIED«IM THEATER GÜTERSLOH Ein Ständchen Euch zu bringen kam ich her «so lässt Hugo Wolf in seinem Italienischen Liederbuch den jungen Liebhaber sich seiner Angebetenen nähern. Ein kleines Ständchen hätte auch Forum Lied verdient, geht die Konzertreihe doch bereits in seine 20. Saison! Rund verschiedene Lieder sind in knapp 100 Programmen zu hören gewesen, fröhlich-unbeschwerte wie das Ständchen von Wolf, schwermütige Melodien, spannende Balladen, verspielte Duette, ungewohnte Klänge. Einige Lieder haben es ein zweites oder drittes Mal auf das Programm geschafft, andere Aufführungen blieben singulär. Die Zuhörer haben zu Recht Bekanntes wie zu Unrecht Vergessenes zu hören bekommen. Jedes Jahr gibt es einen Interpretationskurs, das Festival»Forum Lied zwischen den Jahren«ist ebenfalls zu einer festen Größe im Kulturleben von Gütersloh geworden. Sängerinnen und Sänger der ersten Forum-Lied- Jahre haben längst Karriere gemacht. Und sie kommen gerne zurück auf die Studiobühne des Theaters, auch wegen des fachkundigen Publikum. Im Zentrum bleiben aber auch in Zukunft junge Sängerinnen und Sängern der Hochschule für Musik Detmold, die Professor Peter Kreutz nach Gütersloh einlädt. Konzert 1:»17. Kurs Liedinterpretation Detmold/Gütersloh«, Heinrich Heine ein Liederbuch, Samstag, 25. August, 17 Uhr, Sonntag, 26. August, Uhr, öffentlicher Unterricht am Donnerstag, 23. August, Abonnement für vier Konzerte zum Preis von 45 Euro bei der GTM erhältlich, Einzelkarten: 15 Euro FOTOS: UNI BIELEFELD, FORUM LIED FOTOS: AUTOMATENMUSEUM, FRANK WELLENBRINK In Zusammenarbeit mit»kunst:stück«, dem Bielefelder Magazin für Kunst und Kultur im Raum Ostwestfalen, stellen wir einige kulturelle Highlights vor, die über Güterslohs Grenzen hinausgehen WILFRIED KOCH ZEIGT»BLUMEN, FRAUEN UND UNFERTIGES«Gut aufgelegt Was war vor dem Musik-Streaming, MP3, CD, Kompakt-Kassette und Vinyl-Schallplatte? Dieser spannenden Frage geht die Ausstellung»Gut aufgelegt«nach und beleuchtet die Anfänge der automatischen Musikwiedergabe. Geprägt von der Zeit, in der die verschiedenen Musikautomaten erfunden wurden, und den Personen, denen dies gelang, führen die unterschiedlichsten Musikdatenträger als roter Faden durch die Jahrhunderte Deutsches Automatenmuseum, Espelkamp Annette Hurst Unter dem Tital»Raum Fluss. Zeichnungen, Kartonarbeiten«zeigt das Stadtmuseum Beckum Werke der in Stuttgart geborenen Künstlerin Annette Hurst Noch bis 15. Juli, Stadtmuseum Beckum, dienstags bis sonntags 15 bis 17 Uhr Chorkonzert Die 22 Sängerinnen und Sänger des Chors»Lik«geben am Sonntag, 29. Juli 2018, um 18 Uhr in der Liebfrauenkirche, Kattenstrother Weg, zum wiederholten Mal ein Konzert mit Gesängen der russisch-orthodoxen Liturgie und russischen Volksliedern. Mit der Stadt Taganrog, der Heimat des großen russischen Schriftstellers Anton Tschechow, verbindet das Forum Russische Kultur nicht nur wegen der dort gebotenen kulturellen Vielfalt eine besonders intensive Beziehung Mittwoch, 29. August, Liebfrauenkirche Gütersloh, Eintritt frei, um eine Spende als Kollekte wird gebeten Frank Wellenbrink Kioske waren einstmals Gartenpavillons in der persischen und türkischen Welt. Wie ein Zelt, nach allen Seiten hin geöffnet, standen die Kioske in Gärten und Anwesen. Seit dem 19. Jahrhundert sind Kioske zu kleinen Verkaufsbuden im urbanen Umfeld geworden Noch bis 14. September, Kulturamt Bielefeld, Kavalleriestraße 17 Wilfried Koch Den Raum bestimmend hängt über dem Kamin des Museums Wilfried Koch das Gemälde»Rosen von Hilde«, das Dr. Wilfried Koch 1979 mit Öl, Spachtel und Pinsel geschaffen hat. Den Blumenstrauß, 50 an der Zahl, erhielt er von seiner Ehefrau Hilde zum runden Geburtstag.»Und nicht nur diesen, sondern auch andere Blumensträuße habe ich im Bild festgehalten zur Erinnerung«Noch bis Oktober, Museum Wilfried Koch, Rietberg Le forme del vetro Die bedeutendste Phase der venezianischen Glasherstellung begann um 1900: Die Glashütten der Insel Murano lösten sich von den überlieferten Glasgestaltungen des späten 19. Jahrhunderts und entwickelten eine aus heutiger Sicht moderne Formensprache. An die Stelle üppiger Dekore und detailreicher Applikationen trat nun eine reduzierte Gestaltung Noch bis 7. Oktober, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen MEISTERWERKE DER MECHANISCHEN MUSIK IM AUTOMATENMUSEUM Sonderausstellung In der Sonderausstellung»Götter, Glaube und Germanen«ermöglichen einzigartige Exponate aus dem Nationalmuseum in Kopenhagen und weiteren Häusern aus Europa einen umfassenden Überblick über die Erkenntnisse zum Glauben und der religiösen Praxis der Germanen in Norddeutschland und Dänemark im 1. Jahrtausend nach Christus Noch bis 28. Oktober, Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese Die Kommunale Galerie des Kulturamtes Bielefeld präsentiert: Frank Wellenbrink:»Kiosk in Bielefeld«Gütsel, Juli/August

27 KULTUREVENT PROGRAMM Montag, 27. August 2 3 Marvin Brooks: Wenn das Elternhaus in Berlin voller Musik ist und der Junior nach dem Idol der Familie Marvin Gaye genannt wird, ist der Weg für eine musikalische Karriere vorgezeichnet. Brass Band Berlin: Bühne frei für ein faszinierendes Ensemble aus elf Musikern, die normale Hörgewohnheiten ad Absurdum führen und in einer virtuosen Mischung aus Musik, Show und Comedy neu zusammensetzen. Dienstag, 28. August Von herausragender Musikalität, hinreißend auf der Bühne: Die Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard gehören weltweit zu den gefragtesten dänischen Künstlern. Herzlich Willkommen zu einer Zeitreise in die»golden Sixties«. In einer mitreißenden Musik-Revue lassen Ricky Cool & The In-Crowd die Atmosphäre des legendären Londoner»Flamingo Club«wieder lebendig werden. Die Gütslerinnen und Gütsler lieben»ihre«woche der kleinen Künste auf dem Dreiecksplatz mitten in Gütersloh Die»Woche«2018 Vom 27. bis zum 31. August findet in Gütsels»Kulturoase«auf dem Drei ecksplatz wieder die»woche der kleinen Künste«statt in diesem Jahr wieder mit einem außergewöhnlichen Programm Aus kleinen Anfängen im Jahr 2000, aus einer Idee kulturbegeisterter Bürger entstanden, ist die»woche«zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders der Stadt und der ganzen Region geworden. Ermöglicht wird dies durch das Engagement und den großen Einsatz der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz:»Wir gestalten auf dem schönsten Platz Güterslohs einmal im Jahr eine Woche lang einen Treffpunkt für Musikfans unterschiedlichster Stilarten«. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf ein internationales Programm freuen. Zu den Highlights gehört beispielsweise Sona Jobartheh. In London geboren und aufgewachsen, geht die Multi-Instrumentalistin, Sängerin und Komponistin kreativ mit ihren afrikanischen Wurzeln um und zeigt mit ihrem Quartett, wie man die Griot-Tradition ihrer Familie auch im 21. Jahrhundert lebendig halten kann. Griot bezeichnet in West-Afrika einen berufsmäßigen Sänger, Dichter und Instrumentalisten. Sona klingt modern, ohne verwestlicht zu sein. Mitreißende westafrikanische Rhythmen, höchste musikalische Qualität, verzaubernde Melodien und ihr ausdrucksstarker Gesang ziehen das Publikum unwiderstehlich in ihren Bann. Davon pro tiert unter anderem auch der Soundtrack zum Hollywood-Blockbuster»Mandela«, den die bezaubernde Erscheinung mit ihrer Stimme veredelte. Doch damit nicht genug. Da gibt es auch noch ein besonderes Instrument Gastronomie Für genussvolle Abende sorgen auch die Dreiecksplatz-Gastronomen. Kühle Getränke und leckere Kleinigkeiten sorgen dafür, dass auch diesmal während der»woche«die Küche kalt bleiben kann. Ob französischer Flammkuchen, italienische Panini, die klassische Rostbratwurst, leckere Cocktails und Weine, alkoholfreie Kaltgetränke oder ein Pils 1 Die Acts der»woche der kleinen Künster«auf dem Dreiecksplatz im Herzen von Gütersloh sind 1 Marvin Brooks 2 Brass Band Berlin 3 Helene Blum & Harald Haugaard Band 4 Ricky Cool and the In-Crowd 5 Jessy Martens & Band 6 New Cool Collective 7 Sona Jobartheh 8 Bahama Soul Club featuring Olvido Ruiz 9 The Nutty Boys 10 Meute Mittwoch, 29. August Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikrophon: Jessy Martens unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse, Janis Joplin oder Tina Turner nicht zu scheuen. New Cool Collective: Wem es gelingt, sich auf dem größten Indoor-Festival der Welt North Sea Jazz von der kleinsten in die größte Halle für Zuschauer hochzuspielen, muss schon gewaltig etwas auf dem musikalischen Kasten haben. Donnerstag, 30. August In London geboren und aufgewachsen, geht die Multi-Instrumentalistin, Sängerin und Komponistin Sona Jobartheh kreativ mit ihren afrikanischen Wurzeln um und zeigt mit ihrem Quartett, wie man die Griot-Tradition ihrer Familie auch im 21. Jahrhundert lebendig halten kann. Bahama Soul Club featuring Olvido Ruiz: Karibische Sonne, Strand, Palmen, ein Cocktail und an der Bar spielt eine Band eine lässige Mischung aus Soul, Jazz, Funk, Bossa Nova, Afro und Salsa. Freitag, 31. August The Nutty Boys: Egal, ob schnell oder langsam, urban oder ländlich, pikant gewürzt oder süß und saftig packen muss es, in die Bei- ne gehen, die Poren öffnen und den Körper rütteln. Offbeat aus Jamaika, Jahrzehnte alt, immer noch topfrisch und aus dem Ei gepellt. Eine hochkarätige Marching Band mit ihren schicken Uniformen spielt Techno-Hits. Wie bitte? Ungläubiges Staunen, aber trotzdem wahr. Und wie. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus hypnotisch treibendem Beats und expressiver Blasmusik hat sich die selbsternannte Techno Marching Band»Meute«innerhalb kürzester Zeit zum heißesten und innovativsten Act der Musikszene hochgeblasen. FOTOS: CHRISTIAN SCHRÖTER, NICULAI CONSTANTINESCU, ARD JONGSMA, IAMKAT, K. H. KRAUSKOPF, AMELIE MESECKE, STEFFI RETTINGER 52 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

28 ANZEIGE CINESTAR Action Ant-Man and the Wasp Regie: Peyton Reed, Darsteller: Paul Rudd, Evangeline Lilly Fortsetzung zu Marvels»Ant-Man«(2015), in dem Paul Rudds Scott Lang vom geläuterten Dieb zum Helden wird. Als Ant-Man kann er sich schrumpfen oder gigantisch groß werden und kann mit Ameisen kommunizieren. Im Sequel versucht er nun wieder zurück zu einem einigermaßen normalen Leben zu finden, bekommt aber einen Auftrag. 7/10 nnnnnnnnnn Dracula erwarten auf einer luxuriösen Monster- Kreuzfahrt zahlreiche Monster Action The Equalizer 2 Regie: Antoine Fuqua, Darsteller: Denzel Washington, Pedro Pascal Nachdem der ehemalige Regierungsagent Robert McCall aus dem Ruhestand zurückkam, um eine junge Prostituierte vor den Klauen der russischen Mafia zu beschützen, führt er seine Arbeit als Beschützer der Wehrlosen und Streiter für das Gute fort. Doch dann wird seine Freundin Susan Plummer entführt und getötet. 7/10 nnnnnnnnnn STARTTERMINE 1 Donnerstag, 12. Juli»Skyscaper«2 Donnerstag, 19. Juli»Hotel Transsilvanien 3 ein Monsterurlaub«,»Mamma Mia! Here We Go Again«,»Sicario 2«3 Donnerstag, 26. Juli»Ant-Man and the Wasp«,»Papillon«4 Donnerstag, 2. August»Mission: Impossible Fallout«5 Donnerstag, 16. August»Christopher Robin«,»The Darkest Minds«,»The Equalizer 2«,»Teen Titans Go! To the Movies«6 Donnerstag, 30. August»Bad Spies«,»Gorillas«,»Meg«FOTOS: WALT DISNEY GERMANY, SONY PICTURES GERMANY, UNIVERSAL PICTURES GERMANY Transsilvanien Dracula fühlt sich im Animationsspaß»Hotel Transsilvanien 3 ein Monster Urlaub«einsam und ausgebrannt, bei einer Monster- Kreuzfahrt soll er auf andere Gedanken kommen. Vampir Dracula (Stimme im Original: Adam Sandler) wünscht sich eine Partnerin an seiner Seite, aber online wird er nicht fündig. Seine Tochter Mavis möchte dem stressgeplagten Hotelier etwas Gutes tun und überrascht ihn mit einer ganz speziellen Luxus-Kreuzfahrt, der sich Draculas ganze Monster-Clique anschließt. An Bord des Schiffes, das fatal an die Titanic erinnert, vertreiben sie sich die Zeit mit allerlei monströsen Vergnügungen bis Dracula die Kapitänin des Dampfers kennenlernt: Der Herr der Finsternis ist hin und weg von der Blondine. Wie schon die ersten beiden Teile wird der Film von Genndy Tartakovsky inzeniert. Regie: Genndy Tartakovsky, Sprecher: Rick Kavanian, Anke Engelke, Janina Uhse, Starttermin im»cinestar«: 19. Juli GÜTSEL VERLOST TICKETS Für das oben dargestellte Filmhighlight verlosen wir drei mal zwei Eintrittskarten. Die Tickets liegen zum Filmstart wie gewohnt an der Kasse bereit schicken Sie zur Teilnahme einfach eine mit Ihrem Namen und dem Betreff»CineStar«an web master@guetsel.de viel Glück! Die Premiere findet am oben genannten Tag im CineStar Gütersloh statt, die Tickets für die Gewinnerinnen und Gewinner liegen an der Kinokasse bereit BENJAMIN BLOMBERG 54 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

29 Donnerstag, 12. Juli, Uhr,»Paris kann warten«, Freitag, 13. Juli, Uhr,»Die brilliante Mademoiselle Neila«, Samstag, 14. Juli, Uhr,»Die brilliante Mademoiselle Neila«, Sonntag, 15. Juli, Uhr,»Maria Magdalena«, Sonntag, 15. Juli, Uhr,»Letzlich sind wir dem Universum egal«, Montag, 16. Juli, Uhr,»Der wunderbare Garten der Bella Brown«, Dienstag, 17. Juli, Uhr,»Der Stern von Indien«, Mittwoch, 18. Juli, Uhr,»Weit ein Weg um die Welt«Donnerstag, 19. Juli, Uhr,»Am seidenen Faden«, Freitag, 20. Juli, Uhr,»Die Frau die vorrausgeht«, Samstag, 21. Juli, Uhr,»Die Frau die vorausgeht«, Sonntag, 22. Juli, Uhr,»Viktoria und Abdul + Cezanne«, Sonntag, 22. Juli, Uhr,»Viktoria und Abdul«, Montag, 23. Juli, Uhr,»Die Schtis in Paris«, Dienstag, 24. Juli, Uhr,»Lady Bird«, Mittwoch, 25. Juli, Uhr,»Die Verlegerin«Donnerstag, 26. Juli, Uhr,»Shape of water«, Freitag, 27. Juli, Uhr,»Die göttliche Ordnung«, Samstag, 28. Juli, Uhr,»Halaleluja Iren sind menschlich«, Sonntag, 29. Juli, Uhr,»Sommer in der Provence + Paula«, Sonntag, 29. Juli, Uhr,»Halaleluja Iren sind menschlich«, Montag, 30. Juli, Uhr,»Maudie«, Dienstag, 31. Juli, Uhr,»Das Leben ist ein Fest«, Mittwoch, 1. August, Uhr,»United Kingdom«Donnerstag bis Mittwoch, 2. bis 8. August, täglich und Uhr, Samstag und Sonntag auch Uhr,»Mama Mia 2«, Donnerstag, 2. August, Uhr,»Das Pubertier«, Freitag, 3. August, Uhr,»Der Wein und der Wind«, Samstag, 4. August, Uhr,»Frühstück bei Monsieur Henry«, Sommtag, 5. August, Uhr,»Das schweigende Klassenzimmer«, Montag, 6. August, Uhr,»Florence Foster Jenkins«, Dienstag, 7. August, Uhr,»Eight days a week«, Mittwoch, 8. August, Uhr,»Faszination Afrika«Donnerstag bis Mittwoch, 9. bis 15. August, Uhr, Sonntag auch Uhr,»Mama Mia 2«, Donnerstag, 9. August, Uhr,»Die dunkelste Stunde«, Freitag, 10. August, Uhr,»Lion der lange Weg«, Samstag, 11. August, Uhr,»3 Tage in Quiberon«, Sonntag, 12. August, Uhr,»Eine bretonische Liebe«, Montag, 13. August, Uhr,»The Circle«, Dienstag, 14. August, Uhr,»Lion der lange Weg«, Mittwoch, 15. August, Uhr,»Gaugin«Donnerstag, 16. August, Uhr,»Lion der lange Weg«, Freitag, 17. August, Uhr,»Ein Lied in Gottes Ohr«, Samstag, 18. August, Uhr,»Ein Lied in Gottes Ohr«, Sonntag, 19. August, Uhr,»Madame«, Sonntag, 19. August, Uhr,»Unsere Erde 2«,»Jim Knopf & Lukas«, Montag, 20. August, Uhr,»Der Buchladen der Florence Green«, Dienstag, 21. August, Uhr,»Mord im Orientexpress«, Mittwoch, 22. August, Uhr,»Aus dem Nichts«Donnerstag, 23. August, Uhr,»Willkommen bei den Hartmanns«, Freitag, 24. August, Uhr,»Der Stern von Indien«, Samstag, 25. August, Uhr,»La la Land«, Sonntag, 26. August, Uhr,»Papst Franziskus«,»La Melodie«, Sonntag, 26. August, Uhr,»La Melodie«, Montag, 27. August, Uhr,»Das Schloss aus Glas«, Dienstag, 28. August, Uhr,»Südafrika der Kinofilm«, Mittwoch, 29. August, Uhr,»Auguste Rodin«Donnerstag, 30. August, Uhr,»Ich bin dann mal weg«, Freitag, 31. August, Uhr,»Mantra Sound into the silence«, Samstag, 1. September, Uhr,»Loving Vincent«, Sonntag, 2. September, Uhr,»Tschik«,»Loving Vincent«, Sonntag, 2. September, Uhr,»Mein Blinddate mit dem Leben«56 Gütsel, Juli/August 2018 BAMBIKINO GÜTSEL GEWINN- SPIEL ES GIBT TICKETS ZU GEWINNEN! Das Bambikino veranstaltet seit mehr als 20 Jahren das Sommerfilmfestival in diesem Jahr vom 12. Juli bis zum 31. August täglich um Uhr und sonntags auch um Uhr 23 Jahre ist es her, da veranstaltete das Gütersloher Filmkunstkinto Bambi und Löwenherz zum ersten Mal das Gütersloher Sommerfilmfestival. In den zwei Jahrzehnten wurden mehr als 800 Filme gezeigt und mehr als Besucherinnen und Besucher genossen die cineastischen Darbietungen in Gütersloher Programm- und Filmkunstkino. Die Filmkunst- und Programmkinos Bambi und Löwenherz mit dem jährlich ausgezeichneten Programm gelten in der Region als einzigartige Institution. Gegründet 1985, bezogen Bambi und Löwenherz 1993 ihr neues Domizil an der Bogenstraße in unmittelbarer Nähe der Alten Weberei:»Wir bieten im Bambikino 180 Plätze vor einer 32 Quadratmeter großen Leinwand und im Löwenherz 60 Plätze vor einer 16 Quadratmeter großen Leinwand«, so Oliver Groteheide. Seit 2012 ist der große Saal mit digitaler Kinotechnik ausgestattet, seit 2013 ist auch der kleine Saal digitalisiert. Zum Einsatz kommt dabei ein Christie-Projektor»2K DCI«mit unkomprimiertem Sechs-Kanal-Digitalton das Beste was es im Kino gibt. Im kleinen Saal steht ein NEC-Projektor»Dolby CP 750«. Das Ambiente der Filmkunst- und Programmkinos Bambi und Löwenherz, die Vielzahl besonderer Veranstaltungen und Festivalreihen, die Medien-Präsenz und das jährliche ausgezeichnete Engagement stehen für die besondere Qualität der Filme und des Kinoprogramms. Seit 1985 wird das Kino jährlich vom Bundesinnenministerium, vom Minister für Kultur und Medien und von der Filmkunststiftung Nordrhein-Westfalen für das hervorragende Programm ausgezeichnet. Gütsel verlost 25 Freikarten, zur Teilnahme reicht eine an webmaster@guetsel.de neben den Sommerfilmtagen gibt es natürlich auch noch ein anderes Programm: geplant sind der Film»Solange ich atme«nach einer wahren Geschichte und»transit«. Nach zwei Filmen, die in der Vergangenheit spielten, kehrt Christian Petzold mit»transit«in die Gegenwart zurück. Er verfilmte sehr werkgetreu Anna Seghers Roman von 1942 FOTOS: BAMBIKINO, CONSTANTIN FILMVERLEIH Mit der Schließung der letzten Zeche Prosper-Haniel in Bottrop endet 2018 die Geschichte des Steinkohle- Bergbaus im Ruhrgebiet. Die historische Bedeutung dieses Ereignisses lässt sich schon allein daran ablesen, wie viele Ausstellungen über die Entwicklung des Ruhrgebiets und dessen Schwerindustrie es derzeit zu besuchen gibt. Dabei darf ein Name auf keinen Fall fehlen: Erich Grisar. Der 1898 in einer Dortmunder Zechensiedlung geborene Grisar kann als Chronist des Ruhrgebiets betrachtet werden. Sein Schreiben reicht von»hochambitionierter expressionistischer Lyrik«(Walter Gödden) über nüchterne Reportagen bis hin zum pathetischen Agitprop, behielt bei aller Wandelbarkeit aber stets das Ruhrgebiet und dessen Bewohner im Auge. Die aktuelle Ausstellung im Museum für Westfälische Literatur reißt sämtliche Stationen seiner Vita an, gebraucht dazu aber keine langen Infotexte, sondern bündelt die wichtigsten Informationen aus Grisars Leben in Form einer Hör- AUSSTELLUNGEN Kindheit im Kohlenpott Fotografie trifft Literatur. Mit der aktuellen Ausstellung Kindheit im Kohlenpott widmet sich das Museum für Westfälische Literatur in Oelde dem Werk von Erich Grisar (1898 bis 1955) Fotografien von Erich Grisar im Museum für Westfälische Literatur collage, die Walter Gödden, der wissenschaftliche Leiter des Museums, zusammen mit dem Schauspieler Carsten Bender entwickelt hat. Sie ist alle 10 Minuten im Hauptraum zu hören. Doch nicht nur den Ohren, vor allem den Augen wird etwas geboten. Erich Grisar war schließlich auch ein produktiver Fotograf. Sein Schaffen gilt heute als Meilenstein der Fotografiegeschichte und wurde bereits 2016 mit publikumswirksamen Ausstellungen im Ruhrmuseum Essen und der Dortmunder Kulturzeche Zollern gewürdigt.»grisars Fotografien ermöglichen einen authentischen Blick auf das Ruhrgebiet. Er wählt nie abstrakte Motive, immer steht der Mensch im Vordergrund und er blickt ihm ins Gesicht«, sagt Gödden. Grisars Schwarz-Weiß-Aufnahmen porträtieren das Leben einfacher Arbeiter und ihrer Familien und erreichen dabei eine verblüffende Nähe. Noch bis 22. Juli, Museum für Westfälische Literatur, Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde-Stromberg TATJANA SCHMIRNOFF STELLT IM ZWEISCHLINGEN IN BIELEFELD AUS Derzeit»Derzeit«ist ein Ausstellungsformat des Kunstvereins, das jährlich eine Auswahl aus dem breiten Repertoire des künstlerischen Schaffens im Kreis Gütersloh präsentiert. Dieses Jahr stellt der Kunstverein aktuelle Arbeiten von fünf Künstlern vor: Anna Bella Eschengerd, Zeichnung, Irmela Osthus, Malerei, Frank Schmidts, Malerei, Günter Specht, Zeichnung, Void, Pictures in time. Noch bis 8. Juli, Kunstverein für den Kreis Gütersloh, Veerhoffhaus Tatjana Schmirnoff»Mit meinen Bildern verbinde ich inneres Erleben, das einer Verbalisierung nicht ohne Weiteres zugänglich ist. Das Malen ist für mich weniger eine Suche nach Ergebnissen als vielmehr ein schöpferischer Prozess, bei dem die jeweilige Emotion die Kraft der Farben bestimmt.«noch bis 15. Juli, Zweischlingen, Bielefeld Kindheit im Kohlenpott Mit der Schließung der letzten Zeche Prosper-Haniel in Bottrop endet 2018 die Geschichte des Steinkohle-Bergbaus im Ruhrgebiet. Die Bedeutung dieses Ereignisses lässt sich schon allein daran ablesen, wie viele Ausstellungen über die Entwicklung des Ruhrgebiets und dessen Schwerindustrie es derzeit zu besuchen gibt. Dabei darf ein Name auf keinen Fall fehlen: Erich Grisar Noch bis 22. Juli, Museum für Westfälische Literatur, Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde- Stromberg Alain Bellanger»Pastelliste«auf Alain Bellanger angewandt ist dies mehr als die Beschreibung einer Technik. Der französische Künstler aus Güterslohs Partnerstadt Châteauroux ist ein Meister des Umgangs mit Pastellkreide, aber gleichzeitig ist er scharfsinniger Beobachter und virtuoser Interpret einer Wirklichkeit, die nur auf den ersten Blick Abbild ist. Noch bis 26. September, Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh Saman Shirvani In seiner Heimat, dem Iran, durfte Saman Shirvani nicht malen, was er wollte. Dort gibt das Regime den gewünschten Stil vor. Die Verzweiflung über die eigene Unfreiheit und die vieler anderer Menschen schlägt sich in vielen Bildern des Künstlers nieder. Noch bis 28. September, Kreisgeschäftsstelle der CDU Gütsel, Juli/August FOTOS: JOHANNES DREYER

30 THEATER»FREITAG18«Quichotte Am Freitag, 27. Juli, präsentiert die Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz auf dem Dreiecksplatz den Dichter, Rapper und Stand-up-Künstler Quichotte aus Köln DAS»NÈ-K-TRIO«KOMMT AM 20. JULI AUF DEN DREIECKSPLATZ Der Dichter, Rapper und Standup-Künstler Quichotte ist in Köln geboren. Dort entwickelte er seinen kreativen Geist im Dunstkreis von Fußballverein und Dorfdisko und kam früh mit Rap-Musik in Kontakt. Später führte sein Weg auf Deutschlands Poetry Slam Bühnen und zu Comedyshows wie»night- Wash«oder der»1live Hörsaal Comedy«. Quichotte ist, wie sein Name erhoffen lässt, ein stetiger Kämpfer gegen die Windmühlen der seichten Unterhaltung. So spitz jedoch seine Feder auch ist, so cool und rhythmisch ist seine Show. Spielerisch und stets mit einem Augenzwinkern verschmilzt er klassische Stand-up Comedy mit schrägen Gedichten, Kurzgeschichten und urbanen Rhythmen. Dabei beweist Quichotte, dass Lachen, ein hoher Unterhaltungswert und die Liebe zum geschriebenen und gesprochenen Wort sich nicht ausschließen. Freitag, 27. Juli, 18 Uhr, Dreiecksplatz Jollybuccs Die fünf Musiker aus dem Kreis Gütersloh haben mit Akkordeon, Mandoline und Banjo, um nur einige Instrumente zu nennen, spürbar Spaß an handgemachter Musik. Der Name»Jollybuccs«heißt frei übersetzt so viel wie fröhliche Freibeuter. Dies bedeutet aber nicht, dass nur lustige Piratenmusik gespielt oder nur von anderen Künstlern Liedgut geklaut wird. Freitag, 13. Juli, 18 Uhr, Dreiecksplatz NÈ-K-Trio Das NÉ-K-Trio hat sich in 2016 im Umfeld der Bielefelder Jazzszene um den Bunker Ulmenwall formiert. Nach einigen intensiven Sessions, in denen die ersten Stücke Konturen annahmen, nahmen die Musiker in einem Tonstudio mit musikalischer Unterstützung eine zum großen Teil improvisierte Livesession auf. Freitag, 20. Juli, 18 Uhr, Dreiecksplatz Lauscher AGN Trio (Acoustic Guitar Night) mit Tony Kaltenberg, Wolfgang Stute und Carsten Hormes Acoustic Guitar Night Trio Am Donnerstag, 6. September, treten die drei Musiker des Acoustiv Guitar Night Trio in der Skylobby des Theaters Gütersloh auf und präsentieren ihre gute, handgemachte Musik mit unbändiger Spielfreude, die sie schon auf der ganzen Welt gespielt haben Die beiden Musiker von»lauscher«schreiben Lieder auf Reisen. Ohrwurmige Melodien und Texte mit Tiefgang. Sie touren in ihrem ausgebauten uralten Transporter durch Europa, tragen unter anderem deutsche Volkslieder in die Welt hinaus und sind dabei immer auf der Suche nach landesspezifischem Liedgut, das sie sich von Einheimischen zeigen lassen. Jiddische Lieder ergänzen das Programm. Freitag, 3. August, 18 Uhr, Dreiecksplatz JON Die Musik und Texte des Gütersloher Musikers machen Stimmung mal glückliche, mal nachdenkliche, mal feierliche. Immer aber gespickt mit einer gewissen Ironie und knackigen Grooves kommen die durchdachten Arrangements daher. Freitag, 10. August, 18 Uhr, Dreiecksplatz 58 Gütsel, Juli/August 2018 Wenn unbändige Spielfreude und Lust an guter handgemachter Musik auf solch große Talente und beeindruckendes Handwerk trifft, kann das nur einer der besten Konzertabende werden, die man erlebt hat. Wolfgang Stute war lange Jahre künstlerischer Leiter verschiedenster Musicals und Theater. Darüber hinaus ist der Gitarrist, Percussionist, Komponist und Produzent seit Jahren ein gefragter Spielgefährte so unterschiedlicher Künstler wie Heinz Rudolf Kunze, Purple Schulz, Rolf Hoppe und Paul Maar. Mühelos gelingt es ihm, auch mit seinen Solo- Auftritten das Publikum vom ersten Ton an zu faszinieren. Von der wilden Küste Oregons (USA) gesellt sich Tony Kaltenberg dazu, eine wirkungsvolle Stimme der mystischen Gitarrentradition mit Wurzeln in der innovativen Musik von Kottke, Hedges und auch Hendrix. Tony Kaltenbergs percussiver Stil fasziniert bei Auftritten in verschiedensten Ecken der Welt, egal ob bei Festivals oder auf kleinen Bühnen. Das Trio komplettiert der Bassist Carsten Hormes, ein ebenso gefragter Begleiter verschiedenster Kabarettisten, von Matthias Brodowy bis hin zu Rainald Grebe. Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, Theater, Skylobby, Vorverkauf: 24 Euro, Abendkasse: 26 Euro FOTO: MATTHIAS SCHRUMPF Dichter, Rapper und Stand-up-Künstler Quichotte kommt am Freitag, 27. Juli, auf den Dreiecksplatz Safetyville Safetyville ist das Solo-Projekt von Isabell Meiner aus Köln, die in warmen Singer/Songwriter-Melodien heimisch ist. Zarte Songs mit großer Stimme oft gefühlvoll, manchmal aufbrausend, immer einnehmend. Mit Einflüssen aus Folk und Pop, inspiriert von Künstlerinnen wie Ane Brun oder Eva Cassidy, finden eingängige Melodien und bisweilen aufgebrochene, eigensinnige Songstrukturen zusammen. Freitag, 17. August, 18 Uhr, Dreiecksplatz Gütsel, Juli/August FOTOS: KULTURGEMEINSCHAFT DREIECKSPLATZ

31 LITERATUR ANZEIGE Gütsler Bücherregal Die aktuellen Lesetipps der Buchhandlung Markus im Juli»GÜTERSLOH LIEST VOR«IST EIN ANGEBOT FÜR KINDER AB FÜNF BRUCKMANN LIEBLINGSREISEN ARCHE VERLAG GRÜNES MEER Offener Manga-Treff Wer wissen möchte, wie Manga-Figuren entstehen, sollte einfach mal vorbeischauen:»sara weiht dich in die Geheimnisse des Manga-Zeichnens ein. Hier kannst Du Deine eigene Figur entstehen lassen.«samstag, 7. Juli, 10 Uhr, Samstag, 21. Juli, 10 Uhr, Stadtbibliothek Gütersloh, Kinderbibliothek Gütersloh liest vor»mit Kindern ab 5 Jahren tauchen wir ein in die fantastische Welt der Bücher. Wir lassen Figuren lebendig werden, bangen und freuen uns mit unseren Helden. Beim ersten Besuch bekommst du einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen kannst du dir etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen!«donnerstag, 12. Juli, Uhr, Mittwoch, 18. Juli, Uhr, Dienstag, 24. Juli, Uhr, Samstag, 28. Juli, 11 Uhr, Freitag, 3. August, Uhr, Mittwoch, 8. August, Uhr, Dienstag, 14. August, Uhr, Freitag, 17. August, Uhr, Mittwoch, 22. August, Uhr, Samstag, 25. August, 11 Uhr, Donnerstag, 30. August, Uhr, Mittwoch, 5. September, Uhr, Stadtbibliothek Gütersloh, Kinderbibliothek Singen für Kinder Kinder lieben Lieder. Das ist gut so, denn Singen macht Spaß und ist gut für die Sprachentwicklung. Sibille Focke, Chorleiterin und Kindergärtnerin, lädt alle Kinder von vier bis acht Jahren und ihren Eltern ein, mit ihr zu singen. Neue und alte Kinderlieder werden mit der Gitarre begleitet und der eine oder andere Liederwunsch kann gerne erfüllt werden. Samstag, 1. September, 11 Uhr, Stadtbibliothek Gütersloh, Kinderbibliothek Vorlesen auf Polnisch»Hast du Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, vorgelesen in polnischer Sprache? Nach dem Vorlesen basteln wir zusammen etwas passend zur Geschichte.«Donnerstag, 6. September, Uhr, Stadtbibliothek Gütersloh, Kinderbibliothek Parachute English»Hast Du Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Liedern und Geschichten in englischer Sprache? Dann mach mit bei Fallschirm-English «. Samstag, 8. September, 16 Uhr, Stadtbibliothek Gütersloh, Kinderbibliothek Sommernacht Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wirft die zweite»nottbecker Sommernacht«ihre Schatten voraus. Das sommerliche Open- Air-Konzert auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde am Sonntag, 8. Juli (kein WM-Spieltag!), steht in diesem Jahr unter dem Motto»Vive la musique!«. Über die Vorbereitung des Events informierten sich jetzt die Verantwortlichen, Förderer und Mitwirkenden.»Wer 2017 die Premiere dieses Konzertereignisses miterlebt hat, weiß, dass es auch 2018 wieder ein tolles und unvergessliches Konzert- Highlight geben wird. Diesmal führt uns die musikalische Reise nach Frankreich«, so Landrat Dr. Olaf Gericke. Gemeinsam mit Susanne Festge vom Förderverein des Hauses Nottbeck und Peter Scholz von der Sparkasse Münsterland Ost freut sich Olaf Gericke auf ein unterhaltsames Konzertprogramm vor der historischen Kulisse des ehemaligen Rittergutes. Dieses Programm, das Holger Blüder, Leiter der Musikschule Beckum-Warendorf, zusammengestellt hat, beginnt in diesem Jahr bereits um Uhr. Drei Ensembles der Musikschule sowie mehrere Instrumental- und Gesangssolisten präsentieren Kompositionen von Camille Saint-Saens, Maurice Ravel, Georges Bizet, Jaques Offenbach und vielen mehr. Im ersten Teil eröffnet der Mädchenchor»Himmelsstürmer«mit Liedern aus dem Film»Die Frankreich ist das Thema der zweiten Nottbecker Sommernacht am Sonntag, 8. Juli 2018 Das sommerliche Open-Air-Konzert auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde am Sonntag, 8. Juli, steht in diesem Jahr unter dem Motto»Vive la musique!«kinder des Monsieur Mathieu«den Abend. Danach ist das überregionale Jugend-sinfonieorchester zu hören, welches u.a. den»karneval der Tiere«spielt. Im zweiten Teil sorgt das große Sinfonieorchester mit sinfonischen Meisterwerken (zum Beispiel der berühmten Carmen-Suite) für ein stimmungsvolles Musikfest unter dem Nottbecker Abendhimmel. Passend zum Programm bietet das Team des KulturCafés Teeke in den Pausen und nach dem Konzert eine Auswahl französischer Speiseund Getränkespezialitäten.»Das Konzertprogramm verspricht wieder ein unvergessliches Musikerlebnis für die ganze Familie zu werden«, sagt Peter Scholz, Vorstandsmitglied der Sparkasse und Kurator der ebenfalls fördernden Kulturstiftung. Den Organisatoren um Susanne Festge vom Verein der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck wünscht er für die Fortsetzung der»nottbecker Sommernächte«eine große Portion Glück mit dem Wetter und den mehr als 150 Mitwirkenden viel Erfolg. Die Nottbecker Sommernacht ist eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck in Zusammenarbeit mit der Kulturgut Haus Nottbeck GmbH. Gefördert wird die Veranstaltung von der Sparkasse Münsterland Ost, der Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf, der Rudolf-Haver-Stiftung, der Pott`s Brauerei und der Druckerei Festge. FOTOS: MICKA/PIXELIO.DE, KATHARINA KIRSCH ABBILDUNGEN: JEWEILIGER VERLAG KUNTH REISE NACH MALLORCA Weiße Sandstrände, das türkisblaue Meer, die Felsformationen der Serra de Tramuntana, das noch bäuerlich geprägte Innere der Insel mit kleinen Dörfern wie Fornalutx oder Alaró und die quicklebendige Atmosphäre der Hauptstadt Palma machen Mallorca so attraktiv. Kunth, 192 Seiten, 19,95 Euro ERICH KÄSTNER HURRA, FERIEN! WILLIAM FINNEGAN BARBARENTAGE Eines Morgens sind die Sommerferien schließlich doch da! Wie immer wacht man auf. Dieser fröhliche Geschenkband, herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List, versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte Kästners über die einzige Sache der Welt, die bei Kindern wie bei Erwachsenen dasselbe unerhörte Glücksgefühl auslöst: Ferien! Atrium Verlag, 144 Seiten, 14 Euro Die schönste Zeit des Jahres, spannend und entspannt zugleich. Die beliebtesten Regionen Europas in ihrer ganzen Vielfalt erleben: von den Kanaren bis zum Nordkap, von der Ostsee bis zum Montblanc. 50 unvergessliche Reisen zu Küsten, Stränden, Bergen, Städten und grandiosen Naturlandschaften sind opulent bebildert, ihre Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Highlights kenntnisreich beschrieben. Die ideale Inspirationsquelle für die nächste Traumreise! Bruckmann, 224 Seiten, 24,99 Euro Vor fünfzig Jahren verfällt William Finnegan dem Surfen. Damals verschafft es ihm Respekt, dann jagt es ihn raus in die Welt Samoa, Indonesien, Australien, Südafrika als Familienvater mit Job beim New Yorker dient es der Flucht vor dem Alltag ein Buch wie das Meer Suhrkamp, 566 Seiten, 18 Euro Die Insel: Wir träumen alle von einer anderen, aber jeder sehnt sich nach ihr. Ob real oder erdacht ab und zu braucht man einen Ort fernab von der Welt. 16 Autorinnen und Autoren spüren dieser Sehnsucht nach und machen dabei Entdeckungen. Venedig, Sizilien, Kvaløya, die Badeinsel in der Ostsee oder im Hallenbad, ein Ecklokal in einer belebten Straße oder eine stürmische Hallig, die Inselträume sind vielfältig: Mal lustig und frisch, mal literarisch und nachdenklich, mal stürmisch und abgründig, tragen sie uns alle für einen kostbaren Moment aus dem Alltag hinaus. Das Insel-Lesebuch, herausgegeben von Isabel Bogdan und Anne von Canal Arche Verlag, 240 Seiten, 10 Euro A. RÁVIC STRUBEL SCHWEDEN Pippi Langstrumpf, Männer mit Kinderwagen und leuchtend rote Holzhäuser - die Autorin spürt ihrer Sehnsucht nach und verrät, wie Wintersport in Schweden zum Volksfest wurde und womit Köttbullar und Safrankuchen am besten schmecken. Weshalb es hier kaum Ikea-, aber so viele Antikmärkte gibt. Was Gotland zum Paradies für Alleinreisende macht und was bei dreimonatiger Dunkelheit gegen Schwermut hilft. Piper, 256 Seiten, 18 Euro Buchhandlung Markus Münsterstraße 9 (Weberhaus) Gütersloh Telefon ( ) Telefax ( ) Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

32 LITERATUR VERKEHRSVEREIN Mohns Park FOTO: LABYRINT VERLAG JAROSLAV RUDIS Grand Hotel In der Abgeschiedenheit des deutschtschechischen Grenzgebiets liegt ein sich futuristisch in den Himmel schraubendes Grandhotel, es ist das Zuhause des Einzelgängers Fleischmans. Hier arbeitet er als Mädchen für alles und pflegt seine Faszination für das Wetter. Die Stadtgrenze hat er noch nie überschritten, auch zwischenmenschliche Beziehungen stellen für ihn unüberwindbare Hindernisse dar und doch träumt er davon, diesen aus Raum und Zeit gefallen zu sein scheinenden Ort zu verlassen. Jaroslav Rudis entwirft einen Kosmos voll skurriler Figuren, deren Erlebnisse uns viel über die Welt zeigen, in der wir leben. Leichtfüßige, lakonische Melancholie. Jaroslav Rudis»Grandhotel«, ein Grandhotel zwischen Erde und Himmel, unberechenbar wie das Wetter, 208 Seiten, 12 Euro, ISBN , weitere Informationen im Internet unter Vera liest! Die Sommerferien stehen bevor und mit ihnen die Reise- und Lesezeit. Warum also nicht mit der diesjährigen Taschenbuch-Reihe des Wagenbachverlags der Faszination des Mikrokosmos Hotel auf den Grund gehen? FOTO: PICTURE-ALLIANCE-DPA VICKI BAUM Hotel Berlin Den meisten Lesern ist Vicki Baum als Autorin von»menschen im Hotel«, dem Porträt Berlins der 20er, ein Begriff. Die Autorin, deren Bücher der Bücherverbrennung zum Opfer fielen, erlangte mit ihren Werken Weltruhm und bewies mit ihrem 1943 erschienen Roman»Hotel Berlin«erschreckende Hellsichtigkeit. Während Bombenangriffe geflogen werden, trifft in einem Berliner Luxushotel ein Kaleidoskop verschiedenster Figuren aufeinander. Durch diese verdichtete Handlung entwickelt sich ein Sog, sodass der Leser unweigerlich Teil der Untergangsgemeinschaft wird. Politisch, hellsichtig und trotz alles Grauen hoffnungsvoll. Vicki Baum»Hotel Berlin«, tempo reicher Schicksalsroman, den man atemlos und mit Tränen in den Augen verschlingt, Wagenbach, 288 Seiten, 14 Euro, ISBN , weitere Informationen unter FOTO: ARCHIV ARNOLD BENNETT Hotel Grand Babylon Weil ihm das Verhalten des Oberkellners missfällt, kauft der amerikanische Millionär Theodore Racksole das Londoner Luxushotel, in dem er mit seiner Tochter residiert. Welche Auswirkungen er damit ausgelöst hat, wird ihm schon bald bewusst. Denn als der Begleiter eines deutschen Prinz vergiftet wird, beginnt eine Verbrecherjagd, die quer durch Europa führt und vor Wendungen sprüht. Diese mit unkonventionellen Charakteren gespickte Kriminalerzählung beleuchtet mit böser Ironie die gesellschaftlichen Gefüge zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Unterhaltung in bester britischer Manier. Arnold Bennett»Hotel Grand Babylon«, ein abgründiger Blick hinter die glänzende Fassade der mondänen Hotelwelt, 256 Seiten, 14 Euro, ISBN , weitere Informationen im Internet unter COVER: JEWEILIGER VERLAG FOTO: THOMAS REDEKER Verkehrsverein 40. Gütsler Sommer Endlich ist es soweit das Programm des 40. Gütersloher Sommers steht fest! Aufgrund des Jubiläums mit einem Abschlusskonzert auf großer Bühne. Allerdings verschiebt sich der Auftakt wegen des WM-Endspiels auf das zweite Ferienwochenende am Sonntag, 22. Juli. Das gesamte Programm geht daher eine ganze Woche länger und endet erst am Sonntag, 2. September mit dem Auftritt von»all Night Long«in großer Besetzung auf großer Bühne.»All Night long«sind keine Neulinge auf der Freilichtbühne. Im Sommer 2012 waren sie schon mal zu Gast und begeisterten ihr Publikum mit Hits von Lionel Richie und alten Motown Songs. Genau das Richtige, um den 40. Gütersloher Sommer mit einer knackigen Party ausklingen zu lassen. Den Auftakt am 22. Juli bestreitet diesmal die Gütersloher Band»The Dizzy Dudes«mit Evergreens und aktuellen Hits rund um Rock n Roll. Das beliebte Trio lässt sich an diesem Nachmittag von Gregor Zimmermann am Piano unterstützen. Darauf folgt die bekannte Formation»Wohnzimmer Soul«, die tatsächlich das erste Mal auf der Mohns Park Bühne zu Gast ist. Der Auftritt von»sixtyfive Cadillacs«am Sonntag, 5. August wird rasant. Eigentlich scheint alles klar, sobald die Band auf die Bühne kommt: Zwei Sänger, deren Outfit keinen Zweifel daran lässt, um welche Art Mission es sich handelt. Schwarze Hüte, schwarze Anzüge, schwarze Sonnenbrillen und dazu unbeeindruckte Gesichter nicht nur Blues-Brothers- Fans merken sofort, welche Richtung die zehnköpfige Band einschlagen wird. Zwar benutzen die Musiker die Songs der Blues Brothers, Beatles, Hendrix s, die großen Soulhits der Sechziger, arrangieren die Musik aber grundsätzlich um. Am folgenden Sonntag steht mit der Lohmann Kapelle aus Bielefeld ein R & B Konzert der Extraklasse auf dem Programm. Sonntag, 19. August, steht ganz im Zeichen von Blues und Boogie Woogie.»Groovin The Blues & Rockin The Boogie Woogie«ist eigentlich mehr ein Arbeitstitel. Dahinter verbergen sich»alte Bekannte«wie Abi Wallenstein, Dennis (Piano) und Jan (Schlagzeug) Koeckstadt und Dieter Kropp (Mundharmonika). In der europäischen Blues-Szene ist der 1945 in Jerusalem geborene Gitarrist und Sänger Abi Wallenstein längst eine feste Größe. Kaum einer der Blues-Interpreten in den europäischen Ländern spielt den Blues so authentisch wie er. Das Publikum darf sich an diesem Nachmittag auf ein spannendes und intensives Zusammenspiel der vier Ausnahmemusiker freuen. Auch das Sommerkino veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gütersloh Marketing ist bereits fester Bestandteil des Programms Sonntag, 22. Juli, Uhr: The Dizzy Dudes, das beliebte Trio lässt sich an diesem Nachmittag von Gregor Zimmermann am Piano unterstützen, Sonntag, 29. Juli, Uhr: Wohnzimmer Soul, Live-Musik und Entertainment pur! Akustisch, tanzbar, verrückt und mitreißend! Sonntag, 5. August, Uhr: Sixtyfive Cadillacs, härter, schneller, wilder, mehr als ein simples Konzert. Hier gibt s Entertainment, Energie, Adrenalin und eine ordentliche Portion Humor, Sonntag, 12. August, Uhr: Lohmann Kapelle, ein R & B-Konzert der Extraklasse, voller heißer, klassischer und aktueller Rhythm & Blues-Nummern, Sonntag, 19. August, Uhr: Groovin The Blues & Rockin, the Boogie Woogie, Blues und Boogie mit Abi Wallenstein, Dennis (Piano) und Jan (Schlagzeug) Koeckstadt und Dieter Kropp (Mundharmonika), Samstag, 25. August, 21 Uhr: Auch das Sommerkino veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gütersloh Marketing GmbH ist bereits fester Bestandteil des Programms. Nach einem musikalischen Vorprogramm ab 19 Uhr, geht s gegen Uhr weiter mit dem Film»Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind«, Sonntag, 26. August, Uhr: Thunderbirds, the same procedure as every year, Sonntag, 2. September, 17 Uhr: Abschlussevent zum 40. Gütersloher Sommer:»All Night long «Parkbad Wie immer spielt sich der Gütersloher Sommer nicht nur auf der Freilichtbühne ab. Schon das dritte Mal zieht der Verkehrsverein mit einer Veranstaltung ins Parkbad ein: Am Samstag, 11. August, ab 18 Uhr spielt dort Groovemax die»funky black music Partyband«aus Ostwestfalen. Der Live-Music-Mix besteht aus dem Repertoire der klassischen Soulbands der 60er Jahre, den treibenden Funk und fetzigen Discobeats der 70er sowie den aktuellen Black Music Hits. Dalkeinsel Am Freitag, 27. Juli, ab 20 Uhr gibt s wieder»poetry Slam«auf der Dalkeinsel. Hier wird ermittelt,»slam GT«bei den NRW Meisterschaften vertritt. Botanischer Garten Führungen durch die Themengärten des Botanischen Gartens mit Barbara Weidler, Treffpunkt: Parkstraße/Ecke Badstraße, Samstag, 28. Juli, 15 Uhr:»Riechen Sie mal «, Führung mit Barbara Weidler, Samstag, 25. August, 15 Uhr:»Dicke Freunde«, Führung mit Barbara Weidler Botanischer Garten, Wiese Samstag, 14. Juli, Uhr: gemischter Chor»Koro Turco«, Samstag, 21. Juli, Uhr: Internationaler Frauenchor, Samstag, 11. August, Uhr, Gütersloher Männerchor, Samstag, 18. August, Uhr: Chorgemeinschaft Buchfinken- Werkmeister-Harmonie Wie immer ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Gütersloher Sommers frei! Weitere Informationen und Programm unter 62 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

33 DIE WEBEREI DREIECKSPLATZ Kaff und Kosmos KICKERTURNIER AM 25. JULI IN DER WEBEREI Am Samstag, 1. September, präsentiert Martin Quilitz wieder das Varieté zwischen»kaff und Kosmos«in der Weberei als eigene Show FOTOS: TIM RECKMANN, PIXELIO.DE, FRANK SOENS Bier-Yoga Bier-Yoga verbindet den Biergenuss mit der Philosophie des Yogas: die besten Voraussetzungen für Entspannung und Bewusstseinserweiterungen. Bier-Yoga ist für Freunde des Bieres, die Lust auf Yoga haben sowie Yogis, die Freude am Bier verspüren und natürlich für alle Neugierigen und Interessierten. Samstag, 7. Juli, Uhr Kiez-Klüngel Der Kiez-Klüngel ist der Weberei-Flohmarkt. Der Vorverkauf der Stellplätze erfolgt über den Online-Ticketshop auf der Website der Weberei. Am Flohmarkt-Morgen beginnt der Aufbau ab 10 Uhr. Alle Plätze sind per Flatterband markiert und es warten zwei Einweise auf die Teilnehmer, um beim Platzfinden zu helfen. Sonntag, 15. Juli, 10 Uhr Kickerturnier MonsterDYP dieser Turniermodus ist ein Einzelspieler-Modus. Jeder Spieler bekommt in jeder Runde einen neuen Partner zugelost und spielt gegen eine andere, zufällige Paarung. Bei der Auslosung der Matches wird auf einer faire Mischung geachtet und im Idealfall sind sich alle Spieler am Ende des Abends mindestens einmal begegnet. Für jedes gewonnene Spiel bekommen die Gewinner Punkte und es gilt sich in der Rangliste zu messen. Mittwoch, 25. Juli, 19 Uhr Blaulicht-Party Unsere Retter am Tage und in der Nacht müssen gefeiert werden:»ihr arbeitet Hand in Hand, warum nicht auch mal zusammen eine Party erleben? Wir möchten, dass sich unsere Helfer untereinander kennenlernen und einen ausgelassenen Abend gemeinsam verbringen. Daher laden wir die Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr, das DRK, den DLRG, die Malteser, die Polizei und das THW aus Gütersloh ganz herzlich und kräftig zur ersten Blaulichtparty am 31. August 2018 in die Weberei ein.«freitag, 31. August, 22 Uhr Programm Das vollständige Programm der Weberei und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich aktuell auf der Website der Weberei unter Martin Quilitz präsentiert das Varieté zwischen»kaff und Kosmos«in der Weberei Am Samstag, 1. September, findet erneut der Kiez-Komedy-Klub, präsentiert von Martin Quilitz und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gütersloh, in der Weberei statt! In der Weberei hat sich»kaff und Kosmos«als eigene Show etabliert und ist heute fester Bestandteil in der Comedy-Szene Ostwestfalens. Martin Quilitz, einer der Chefmoderatoren der GOP Häuser in Deutschland, präsentierte auch dieses Mal wieder einen tollen Mix aus Varieté und Comedy. Wie immer kommen die Künstlerinnen und Künstler der Show aus den unterschiedlichsten Bereichen und die Gäste der Weberei erwartet auch am 1. September ein facettenreiches Programm. Soviel steht fest:»wir dürfen definitiv gespannt sein. Also, schnappt euch eure liebsten Kollegin oder Kollegen, Geschäftspartnerin oder Geschäftspartner, Lebensgefährtin oder Lebensgefährten und/oder Freunde und Familie und verbringt einen kurzweiligen Abend mit tollen Showeinlagen in der Weberei! Eines ist gewiss: Am Ende gehen die Weberei-Besucher immer ein bisschen verzaubert nach Hause.«Samstag, 1. September, Uhr, Weberei Gütersloh Das Tangoorchester Tango Harmony aus Budapest spielt am 21. Juli auf dem Dreiecksplatz Darauf dürfen die rührigen Organisatoren des örtlichen Tangovereins»Con Pasión Tango Salon Gütersloh«schon ein wenig stolz sein: In diesem Sommer jährt sich ihr öffentliches Tango-Argentino-Festival (zwischendurch auch in der Stadthalle) bereits zum zehnten Mal. Jahr für Jahr genießen viele hundert Zuschauer die unvergleichliche, rauschhafte Tangomusik, schauen den bis zu 80 Tanzpaaren auf dem 150 Quadratmeter großen Parkett auf dem Dreiecksplatz im Herzen von Gütersloh zu, erleben Showtänze, nehmen an einer Schnuppertanzeinlage teil und besuchen die Tangomodenstände. In diesem Jahr hat der Verein auch die Malerin Romy Musholt aus Werne eingeladen, ihre groß- und kleinformatigen Tangobilder, darunter auch Tango-Dreiecksplatzmotive, auszustellen. Samstag, 21. Juli 2018, 16 Uhr: Vorhang auf zum»tango auf dem Dreiecksplatz«! Die Faszination des Tango-Tanzes und der sehnsuchtsvollen Musik lassen sich viele Gütersloher nicht entgehen, Tango-Glück Am Samstag, 21. Juli, präsentiert der Verein»Con Pasión Tango Salon Gütersloh«auf dem Dreiecksplatz im Herzen des Stadt ein Liveorchester sowie Showtanz und Schnuppertanz für Tango-Begeisterte aus der Region wenn der Verein»Con Pasión«zum öffentlichen Event auf dem Dreiecksplatz einlädt. Con Pasión hat dieses Mal das ungarische Tangoorchester Tango Harmony (Budapest) um die Geigerin Kathalin Bartha verpflichten können. Das Sextett begeisterte bereits vor zwei Jahren die Teilnehmer an einer Milonga von Con Pasión im Gemäldesaal der Alten Abtei in Marienfeld. Auf dem Dreiecksplatz mit dabei: Sänger Fernando Serrano aus Argentinien, ein international gefragter Tangolehrer und Choreograph (der eventuell mit seiner italienischen Partnerin Silvia Colli später am Abend auch einen Showtanz zeigen wird beide geben vor der Milonga Workshops für fortgeschrittene Tangotänzer). Organisator Heiner Wichelmann über Tango Harmony:»Wer die Tangos, Valses und Milongas dieses Orchesters hört, fühlt sich in die Tanzsäle von Buenos Aires versetzt und spürt gleichzeitig einen Hauch ungarischer Musikseele.«Tango Harmony spielt in erster Linie die klassischen Werke der goldenen Ära des Tangos. Am DJ-Pult sitzt Hans Peter Salzer aus Ravensburg am Bodensee, einer der bekanntesten Tango-DJs in Deutschland. Er legt seit 1999 auf vielen internationalen Veranstaltungen wie Milongas, Festivals, Bällen und Encuentros auf. Publikumshöhepunkt ist wie in jedem Jahr der Showtanz gegen Uhr. Dieses Mal treten mit Ariane Schmalbeck und Jörn Kitzhöfer zwei bekannte Tanzlehrer aus Bielefeld auf. Ihr Showtanz vor großem Publikum ist in dieser Form eine Premiere man darf gespannt sein. Ariane Schmalbeck ist es dann auch, die anschließend zum Schnuppertanz für Anfänger auf dem 150 Quadratmeter großen Tanzparkett auf dem Dreiecksplatz einlädt. Für Essen und Trinken, speziell für das Siebenstunden-Event abgestimmt, sorgt wie immer das anliegende Café Ankoné. Sitzplätze sind zur Genüge vorhanden. Samstag, 21. Juli, 16 Uhr, Dreiecksplatz Gütersloh FOTO: TANGO HARMONY 64 Gütsel, Juli/August 2018 Gütsel, Juli/August

34 HOHLGÜTSEL Sparkassen-Finanzgruppe Aus der»glocke«ben KOLUMNO Aus der»neuen Westfälischen«Aus der»neuen Westfälischen«Aus der»glocke«aus der»glocke«aus der»glocke«aus der»neuen Westfälischen«Aus der»neuen Westfälischen«66 Gütsel, Juli/August 2018 Webhosting in Gütsel Internet-Domain, Webspace, POP3-/IMAP-Accounts, FTP-Zugang, Webmail-Interface, PHP, Statistiken, Serverstandort Gütersloh, Nettopreis 75 Euro im Jahr zuzüglich MwSt. 89,25 EURO Internet-Domain, Webspace, POP3-/ IMAP-Accounts, FTP-Zugang, Webmail-Interface, PHP, MySQL-Datenbank, Statistiken, CMS Webcube 2.0, Serverstandort Gütersloh, Nettopreis 150 Euro im Jahr zuzüglich MwSt. WEBCUBE 178,50 EURO Unternehmens-Webcard unter mit Adresse, Infotext, Foto oder Video, Georeferenzierung mit Google-Maps-Ausschnitt, Vanity-URL GRATIS Christian Schröter AGD Design, Kommunikation, Marketing Hohenzollernstraße 1, Gütersloh Telefon ( ) Kolumne Schockmoment Das Tor wird noch einmal geprüft und Millionen Zuschauer erkennen auf Anhieb, dass es leider kein Abseits sein kann, weil Toni Kroos den Ball als letztes berührt. Das Tor zählt. Und sofort ist klar: Deutschland wird historisch nach der Vorrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft als Tabellenletzter ausscheiden als amtierender Weltmeister. Schockmoment. Kein Sommermärchen, kein»kroosartig«, heute nur warmer Wodka aus der Flasche und davon bitte jede Menge. Leider war der Tag danach besonders schwer. Erstens: Katerstimmung, weil zu viel Fremdflüssigkeiten im Blut. Zweitens: Mundmüde, weil Gespräche mit Plötzlich-Fußballexperten extrem anstrengend sind. Und drittens: Unmotiviert, weil einfach nur traurig Zu schön wärs gewesen, aber am Ende sollte es wohl einfach nicht sein. Ehrlich gesagt, kann ich die Sprüche á la»die verdienen doch Millionen«wirklich nicht mehr hören! Millionen machen nämlich den Kopf nicht frei. Sie lösen Geldprobleme, ja, aber sie bringen dir als 25-jähriger nicht bei, wie man mit großem Druck, schlechter Presse oder sogar Morddrohungen umgeht. Ich möchte nicht wissen, was allein Özil und Gündogan in den sozialen Medien einstecken mussten. Das muss man psychisch erst einmal verkraften! Und das meine ich völlig losgelöst davon, ob»das«foto mit Erdogan im Vorfeld der WM clever oder einfach nur dumm war. Vielleicht waren die Jungs und heranwachsenden Männer, die uns in diesem Jahr in Russland vertreten haben, auch einfach noch nicht so weit oder haben im Vorfeld der WM keinen wirklichen Teamspirit entwickeln können, der für den ganz großen Erfolg auf so einem Turnier unverzichtbar ist. Fußball ist nunmal ein Mannschaftssport, bei dem mindestens 11 aufm Platz ein einziges Ziel verfolgen müssen und das heißt als Team zu gewinnen. Das haben wir leider nicht geschafft. Jetzt also wieder aufstehen, Mund abputzen und weiter gehts! FOTO: RANDI BLOMBERG Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig deine Ausbildung bei der Sparkasse Gütersloh-Rietberg ist. S Sparkasse Gütersloh-Rietberg

35 FÖRDERUNG SICHERN - BIS ZU EURO DES LANDES NRW! A uto aufladen. Ganz einfach zu Hause. Ihre private Stromtankstelle für Elektro-Autos: Mit der eigenen GT-Ladebox wird E-Mobilität noch bequemer, schneller, sicherer! Bestellen Sie unser Komplettpaket vom Hauscheck bis zur Installation. Infos im Kundenzentrum, Berliner Str Gütsel, Juli/August

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. Liebe Laakirchnerinnen, liebe Laakirchner! Als Laakirchner aus Leidenschaft liegt mir neben dem Wohlergehen unserer Stadt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen 17. Juli 2015 365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen Terminwiederholung; PM 349/2015 Sommertour des

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen dieses Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden Eindruck

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Worauf Sie sich verlassen können. Mehr Infomationen für Sie auf:

Worauf Sie sich verlassen können. Mehr Infomationen für Sie auf: Logo kommt besser vom Kunden Worauf Sie sich verlassen können. Mehr Infomationen für Sie auf: www.stoffels24.de Wir sind für Sie da Unser Leistungsangebot rund um Immobilien umfasst auch die Vermietung

Mehr

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer 2018 Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz 1 1 VORWORT_SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT_LEICHTE SPRACHE... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT...

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten Pressemeldung Wolfsburg, 4. April 2016 Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten sich über den sportlichen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es freut mich dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. In

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Elektroautos parken in Hamburg bald gratis

Elektroautos parken in Hamburg bald gratis Anmelden E-Paper Archiv Immobilien Jobs Shop Ijamburcjerii&bßnöbfotf P such Home \ / Hamburg \ / Nord \ / Politik \ / Wirtschaft S/ Sport \ / Aus aller Welt \ / Kultur & Medien N/ Wissen \ / Ratgeber \

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen. Leitfaden für Saloninhaber Mit der Ausbildung im Friseurhandwerk beginnt für viele junge Menschen eine aufregende neue Zeit. Als Saloninhaberin oder Saloninhaber tragen Sie gegenüber Ihren Auszubildenden

Mehr

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: LindeMoltke Anschrift: Moltkestraße 4-6 DE-25421 Pinneberg

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Konzerte Gala Workshops

Konzerte Gala Workshops FESTIVAL Internationale Nacht der Chöre Konzerte Gala Workshops veranstaltet von: WWU-Musikhochschule Münster Stadt Münster, Büro Internationales Organisation und künstlerische Leitung: Künstleragentur

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Willkommen bei Himmelrich

Willkommen bei Himmelrich Willkommen bei Himmelrich Partner willkommen in der Welt der Immobilien! Unsere Immobilien-Angebote sowie Referenzobjekte finden Sie stets aktuell auf: www.himmelrichpartner.ch Himmelrich Partner ist Ihr

Mehr

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE Medienpartner ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

17 Ziele für eine bessere Welt. In Leichter Sprache

17 Ziele für eine bessere Welt. In Leichter Sprache 17 Ziele für eine bessere Welt In Leichter Sprache 17 Ziele für eine bessere Welt in Leichter Sprache 193 Länder auf der Welt arbeiten zusammen. Diese Länder sind die Vereinten Nationen. Im Jahr 2015 haben

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Grußwort Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 2. Jahrestreffen des am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) angesiedelten Regionalen Innovationsnetzwerks

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr