Zusammengestellt von designoo - S8500 WAVE Community - handy-faq.de - Juni Rev. 0.01b_4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammengestellt von designoo - S8500 WAVE Community - handy-faq.de - Juni Rev. 0.01b_4"

Transkript

1 Zusammengestellt von designoo - S8500 WAVE Community - handy-faq.de - Juni Rev. 0.01b_4 Diese Anleitung beschreibt in einfach nachvollziehbaren Schritten, wie die Firmware des SAMSUNG S8500 WAVE korrekt geflasht wird und welche Voraussetzungen hierfür notwendig sind, d.h. welche Dateien und welche Hardware benötigt werden. Neulinge und Anfänger sollten die Anleitung besonders sorgfältig durchlesen, um möglichen Missverständnissen oder späteren Problemen aus dem Weg zu gehen. Viel Erfolg!

2 Um das WAVE zu flashen werden folgende Dinge benötigt: 1. Ein WAVE mit voll aufgeladenem Akku 2. Das mitgelieferte WAVE USB-Kabel 3. Eine Firmware-Datei bzw. -Dateien [Download im Forum] 4. Das Programm zum Flashen der Dateien [Download im Forum] 5. Ein installiertes SAMSUNG KIES samt USB-Treibern, welches das WAVE bei Anschluss erkennt. Das WAVE sollte auf jeden Fall einen voll aufgeladenen Akku haben, bevor es geflasht wird. Eine Unterbrechung des Flashvorgangs kann zu Schäden am Gerät bzw. einen kompletten Defekt verursachen. Das von SAMSUNG mitgelieferte USB-Kabel ist zum Flashen optimal geeignet. 2

3 Die Firmware ist das Betriebssystem des WAVEs. Sie besteht aus mehreren Dateien, die meistens in einem gepackten Archiv zusammengefasst sind (ZIP-,RAR-Archive). Entpackt man das Archiv (z.b. mit WinRAR oder 7-ZIP) erhält man folgende Dateien: Im Hauptordner findet man immer eine AMSS-, eine APPS_compressed-, eine ShpApp-, eine CSC-, mindestens eine FACTORYFS-, eine RSRC- sowie mindestens eine RSRC2-Datei. Die Unterschiede in der Anzahl sind von der Region abhängig für welche die Firmware bestimmt ist. So findet man in der Firmware für den slawischen Raum z.b. eine zusätzliche FACTORYFS- (Zusatz RU) sowie eine zweite RSRC2-Datei (Mid). Wenn es nur eine RSRC2-Datei gibt handelt es sich immer um die wichtigere (Low)-Version. Von der FFS wählt man diejenige ohne Regions-Zusatz (RU o.ä.) im Namen es sei denn der Zusatz bezieht sich explizit auf Deutschland (Zusatz Germany). Im Ordner "BOOT" befinden sich die Dateien für den Bootloader (bootloader und dbl). Der Bootloader ist das auf niedrigster Ebene arbeitende Stück Software, das dafür verantwortlich ist, den Flashvorgang erst zu ermöglichen. Die Boot-Dateien werden normalerweise zusammen mit den übrigen Dateien geflasht. In seltenen Fällen kann es nötig werden, die Boot-Dateien in einem zweiten Anlauf separat nachzuflashen. Dazu am Ende der Guide mehr. Der Multiloader ist wie folgt aufgebaut: ROT Auswahl des Chipsatzes BLAU Hier werden die Flash- Dateien eingetragen GELB Port suchen und Verbindung zum Handy herstellen MAGENTA Starten des Flash- Prozesses GRÜN Statusmeldungen und Info zum Flashfortschritt 3

4 1. KIES (inkl. des kleinen Programms neben der Uhr) komplett beenden 2. Das WAVE ausschalten und SIM und microsd entfernen, Akku wieder einlegen 3. Starten des WAVEs im "Download-Modus" 4. Starten des Multiloaders 5. Einstellen des Multiloaders 6. USB-Kabel mit dem WAVE, dann mit dem USB-Anschluss des PCs verbinden Multiloader mit dem WAVE verbinden, COM-Port festlegen Starten des Flash-Vorgangs 7. Abschluss des Flash-Vorgangs und Neustart des WAVE KIES beenden Zunächst muss sichergestellt sein, dass KIES samt seines kleinen Hilfsprogramms in der Taskleiste neben der Uhr beendet wird. KIES und das Taskleisten-Tool müssen komplett beendet werden! WAVE vorbereiten Jetzt das WAVE öffnen und SIM- und ggf. die microsd-karte entfernen. Der Akku sollte wie bereits erwähnt vollgeladen sein. Schritt 3: Download- Modus 4

5 Download-Modus Der Download-Modus bereitet das WAVE auf die bevorstehende Verbindung mit dem Multiloader vor. Sobald dieser Verbindung mit dem Handy aufgenommen hat, kann der Flashvorgang praktisch beginnen. Zur Aktivierung des Download-Modus, muss man am ausgeschalteten WAVE die "Lautstärke runter" + "Sperr-Taste" drücken und halten, dann zusätzlich die "An/Aus/Auflegen-Taste" drücken. Multiloader starten Jetzt das WAVE öffnen und SIM- und ggf. die microsd-karte entfernen. Der Akku sollte wie bereits erwähnt vollgeladen sein. 5

6 Multiloader einstellen Folgende Einstellungen sind der Reihe nach im Multiloader zu machen: Einstellungen fertigstellen & USB verbinden [ 1 ] Als Chipsatz wählt man LSI 6410 [ 2 ] Hier wählt man lediglich FULL DOWNLOAD [ 3 ] Hier muss man der Reihe nach die entsprechenden Flashdateien einrichten. Mit einem Klick auf die jeweilige Schaltfläche links kann man den Ordner mit der Firmware durchsuchen und die entsprechende Datei hinzufügen. [ 4 ] Ist alles eingetragen verbindet man jetzt das WAVE via USB-Kabel mit dem PC. [ 5 ] Der Multiloader sollte nach einigen Sekunden unten links einen COM-Port anzeigen. Das bedeutet, dass an diesem Port ein Signal anliegt. [ 6 ] Jetzt PORT SEARCH klicken, damit der Multiloader das WAVE identifizieren kann. Wenn die Erkennung erfolgreich war erscheint eine Meldung READY [LISMORE]. Das WAVE ist jetzt mit dem Multiloader verbunden und bereit zum Flashen. [ 7 ] Mit einem Klick auf DOWNLOAD startet man schließlich den Flashvorgang. 6

7 Flashen abschließen und WAVE neustarten Im Infobereich auf der rechten Seite werden nun laufend Informationen zum Flash-Fortschritt der einzelnen Firmware-Dateien angezeigt. Der Flashvorgang dauert ca. 20 Minuten. War der Vorgang erfolgreich, erscheint ALL FILES COMPLETE. Die USB-Verbindung kann man nun trennen. Zum Abschluss muss der Akku aus dem WAVE entnommen und wieder eingelegt werden. Nach einem problemlosen ersten Start führt man einen MASTER RESET durch. Diesen mit der TASTENFELD-Eingabe *2767*3855# ausführen. Das WAVE wird ein letztes Mal neu gestartet und ist danach einsatzbereit. Herzlichen Glückwunsch. Sollte das Flashen wider Erwarten fehlschlagen, bitte weiter unten mögliche Fehlerlösungen durchlesen. 7

8 Inzwischen ist das Flashen des WAVEs für die meisten User kein Problem mehr. Es geht alles ohne Zwischenfälle leicht von der Hand. Trotzdem kann es leider ab und zu vorkommen, dass aus scheinbar unerfindlichen Gründen das Flashen fehlschlägt. Der Multiloader macht sich dabei durch unterschiedliche und rätselhafte Fehlermeldungen bemerkbar. Im Folgenden sollen die am häufigsten vorkommenden Fehler angesprochen und mögliche Lösungen erläutert werden. Die Lösungsvorschläge sind nummeriert, um die Abfolge beim Eingrenzen des Fehlers zu erleichtern. Man soll also immer den ersten Vorschlag umsetzten; schlägt dieser fehl, geht es zum nächsten usw. der Reihenfolge nach. Ziel ist es einen fehlerfreien Flash hinzubekommen. Fehlermeldung Grund / Ursache Lösungsvorschläge NAK_INVALID_ADDR SECURITY FAIL WRITE ERROR SERIAL PORT OPEN ERROR Unvollständige Flash- Optionen Verbindungs-Konflikt Schreibfehler Fehler beim Öffnen des COM-Ports 1. Haken bei BOOT und MASTER ROM setzen 2. WAVE mit anderem USB- Anschluss (kein HUB!) verbinden 3. WAVE im Download- Modus angeschlossen lassen, PC neu starten und Flash erneut 4. Andere Multiloader- Version (v5.54 oder v.5.60) 5. Anderes/n OS/PC 1. WAVE auf Locks überprüfen 2. Sicherheitssoftware kurzzeitig deaktivieren 3. Anderen USB-Anschluss 4. PC neu starten 5. Anderes/n OS/PC 1. FW-Dateien auf Fehler (CRC) überprüfen, ggf. neu herunterladen 2. Korrekte Dateien auswählen 3. Kein Full Download anhaken, sondern die Datei wählen die den Fehler ausgelöst hat (z.b. dir RSRC1 oder AMSS) und alle noch folgenden übrigen Dateien danach ebenfalls anhaken und flashen. 1. KIES und Treiberinstallation überprüfen 2. Korrekten COM-Port überprüfen (Geräte-Manager) 3. KIES vollständig beenden 4. Sicherheitssoftware 8

9 kurzzeitig deaktivieren 5. Anderen USB-Anschluss 6. WAVE im Download-Modus angeschlossen lassen, PC neu starten und Flash erneut 7. Anderes/n OS/PC Keine der oben beschriebenen Fehlerlösungen funktioniert? Beim ersten Start nach dem Flashen erscheint ein blaues Ausrufezeichen im Display? Die möglichen Ursachen sind zu vielfältig und sind nur schwer einzugrenzen. Die Boot-Dateien müssen erneut geflasht werden. 1. Unter Windows unter AUSFÜHREN "msconfig" ein. 2. Wähle den Reiter "Systemstart", "Alle deaktivieren", Übernehmen, OK 3. msconfig schließen, PC neu starten 4. Handy ausschalten, Download-Mode aktivieren 5. Im neugestarteten Windows den Multiloader starten 6. Flashdateien wählen 7. Handy an USB anschließen (kein HUB!), von Multiloader erkennen lassen 8. Flashen 9. Wenn alles erfolgreich verlaufen ist, msconfig starten, alles wieder aktivieren, PC neu starten. 1. WAVE vom PC trennen 2. Akku für 15 Sek. rausnehmen und wieder einsetzen 3. Handy in den Download- Modus versetzen 4. Mit dem PC verbinden 5. Den Multiloader starten und nur BOOT CHANGE anklicken und den Ordner der Boot-Dateien angeben 6. Die gewählten Boot-Dateien neu flashen Beim ersten Starten der Kamera nach dem Flashen erscheint eine Fehlermeldung? Es muss ein Update der Kamera-eigenen Firmware durchgeführt werden. 1. Im TASTENFELD *# # eingeben, das Handy startet den Service- Modus 2. Wähle [6] Video 3. Wähle [3] Camera Firmware update 4. [Please Wait] wird angezeigt. 5. Warten bis [SUCCESS] bei Erfolg erscheint. 6. Auflegetaste drücken. Mehr zum Samsung WAVE im WAVE-Forum auf handy-faq.de 9

10 10

Erforderliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)

Erforderliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) T6K SOFTWARE UPDATE ANLEITUNG (Version: 2.0) Durch Software Updates bleibt Ihr Futaba T6K Fernsteuersystem stets auf dem aktuellen Stand und kann um interessante Funktionen erweitert werden. Laden Sie

Mehr

In dieser Beilage verwendete Symbole. Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr. Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr

In dieser Beilage verwendete Symbole. Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr. Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr In dieser Beilage verwendete Symbole Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr Für das Update werden folgende Komponenten benötigt: 1. Programmiertool von JCM

Mehr

Firmware-Update von ARGUS -Testern

Firmware-Update von ARGUS -Testern Firmware-Update von ARGUS -Testern Anleitung zum Firmware-Update-Programm (v 1.4) Erstellt von: intec Gesellschaft für Informationstechnik mbh, Lüdenscheid Zuletzt geändert am 16. April 2008 Bei weiteren

Mehr

Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1

Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1 Notfall-Update beim ProfiLux 3 & 3.1 Wenn das Update mit ProfiLuxControl fehlschlug dann ist es möglich mit einem speziellen Tool das Update durchzuführen. Erläuterungen zum Notfall-Update Wie in der Bedienungsanleitung

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Prozessor des Typs Intel Cherry Trail Copyright c 2017 MEDION AG 28.02.2017 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät

Mehr

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter 1 Einleitung Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter quality@computerchess.com Für den ChessGenius Exclusive

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle

Mehr

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück)

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) In dieser Beilage verwendete Symbole Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr Akzeptorkopf Update MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) Für das Update

Mehr

PEAK USB-CAN-Interfaces Alle CAN-Interfaces von PEAK-System für den USB-Anschluss. Anleitung zum Firmware-Update. Dokumentversion 1.1.

PEAK USB-CAN-Interfaces Alle CAN-Interfaces von PEAK-System für den USB-Anschluss. Anleitung zum Firmware-Update. Dokumentversion 1.1. PEAK USB-CAN-Interfaces Alle CAN-Interfaces von PEAK-System für den USB-Anschluss Anleitung zum Firmware-Update Dokumentversion 1.1.0 (2018-10-23) 1 Einleitung Diese Anleitung behandelt den Updatevorgang

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Prozessor des Typs MediaTek Copyright c 2017 MEDION AG 24.03.2017 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät mit einem

Mehr

Auslesen der Software ECU lesen (Galletto EOBD1260 SW*

Auslesen der Software ECU lesen (Galletto EOBD1260 SW* Auslesen der Software ECU lesen (Galletto EOBD1260 SW* 1. Das Flash-Programm* (eobd2_galleto_1260.rar) von hier runter laden und installieren: https://drive.google.com/file/d/0b-aff2arrytaugzqbzzjdzhftuk/view?usp=sharing

Mehr

Motorola Defy Cyanogenmod 7 Installationsanleitung

Motorola Defy Cyanogenmod 7 Installationsanleitung Motorola Defy Cyanogenmod 7 Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise Factory Reset bei Eclair Factory Reset bei Froyo Flashen mit RSD Lite Handy rooten mit SuperOneKlick Handy rooten

Mehr

BERNINA Q Serie - Firmware Update

BERNINA Q Serie - Firmware Update Anmerkung BERNINA Q Serie - Firmware Update Die Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Download und das entpacken der Firmware Dateien auf einen USB Memory Stick (FAT32 formatiert). Diese Anleitung

Mehr

Firmware Update - BERNINA 5er Serie mit Touch Screen

Firmware Update - BERNINA 5er Serie mit Touch Screen Anmerkung Firmware Update - BERNINA 5er Serie mit Touch Screen Die Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Download und das entpacken der Firmware Dateien auf einen USB Memory Stick (FAT32 formatiert).

Mehr

qlabs ElectroMeter Update

qlabs ElectroMeter Update qlabs ElectroMeter Update Prüfen Sie bitte zuerst die aufgespielte Software Version: Schalten Sie das qlabs ElectroMeter ein und drücken Sie die -Taste. Bei Version V4.x.xx ist kein manuelles Update möglich

Mehr

Download von Sporttracks: Download von unserer Webseite:

Download von Sporttracks:  Download von unserer Webseite: Die BB-Runner mit Spottracks verbinden 1. Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an den Computer an! Im Verlauf dieser Anleitung (Schritt 5) wird Ihnen gesagt, wenn Sie das USB-Kabel an Ihren Computer

Mehr

PiceaServices. Schnelleinstieg. Februar 2017, V.4.1

PiceaServices. Schnelleinstieg. Februar 2017, V.4.1 PiceaServices Schnelleinstieg Februar 2017, V.4.1 PiceaServices Schnelleinstieg Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Installation von PiceaServices...3 2 Aktivieren von PiceaServices...4 3 Nach der Installation...5

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE

ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE ANWEISUNGEN FÜR SYNC 3 NAVIGATIONSSYTEMKARTEN-UPDATE Diese Anweisungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kartenmaterial Ihres SYNC 3-System auf die neueste Version updaten. Bitte beachten Sie:

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Rockchip RK3288-Prozessor Copyright c 2017 MEDION AG 28.02.2017 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät mit einem

Mehr

BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update

BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update Anmerkung BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update Die Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Download und das entpacken der Firmware Dateien auf einen USB Memory Stick (FAT32 formatiert). Diese

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Pilot ONE - Flasher V Handbuch

Pilot ONE - Flasher V Handbuch Pilot ONE - Flasher V1.5.0 Handbuch HANDBUCH 2 Pilot ONE -Flasher Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. V1.5.0de/19.04.16//16.04 HANDBUCH Pilot ONE -Flasher V1.5.0de/19.04.16//16.04 Haftung

Mehr

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Stand: 30.08.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software.

Mehr

Installationshilfe für die T-Sinus 721X/XA und deren Komponenten unter Windows 98/ME

Installationshilfe für die T-Sinus 721X/XA und deren Komponenten unter Windows 98/ME Installationshilfe für die T-Sinus 721X/XA und deren Komponenten unter Windows 98/ME In der folgenden Installationshilfe wird davon ausgegangen, dass alle aus dem Internet herunter geladenen Pakete in

Mehr

Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick

Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick Um Ihr Tablet wieder in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen, wenn das vorinstallierte Windows 8.1 nicht mehr startet, führen Sie bitte folgende

Mehr

Installations-Kurzanleitung

Installations-Kurzanleitung USB-SERIELL CONVERTER Installations-Kurzanleitung (DA-70146-1) Herzlich willkommen! Im Folgenden erhalten Sie Anweisungen für den Umgang mit unserem Produkt. Schritt 1: Die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk

Mehr

Anleitung zum Update des Joy-IT Smart PC-Stick

Anleitung zum Update des Joy-IT Smart PC-Stick Anleitung zum Update des Joy-IT Smart PC-Stick Bitte beachten Sie, dass bei der Durchführung des Updates alle Daten von dem Smart PC- Stick gelöscht werden. Für wichtige Daten oder Programme empfehlen

Mehr

1. Allgemeine Hinweise

1. Allgemeine Hinweise Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des testo 380 Messsystems umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

Für Windows 7 Stand: 21.01.2013

Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 1 Überblick Alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com- Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann bei

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Auslesen der Sofware ECU lesen (Galleto EOBD1260 SW

Auslesen der Sofware ECU lesen (Galleto EOBD1260 SW Auslesen der Sofware ECU lesen (Galleto EOBD1260 SW 1. Treiber (CDM20600) und das Flash-Programm* (eobd2_galleto_1260.rar) von TomSa s Website runter (htp://evojet.bplaced.net/data/public/a6d54b.php) runterladen

Mehr

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8 custo med Geräte mit Bluetooth-Schnittstelle 12-Kanal-PC EKG custo cardio 100/110 custo cardio 200 Langzeit-EKG Rekorder custo flash 110/220 custo cor Übersicht: In 5 Schritten zur Bluetooth-Verbindung

Mehr

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 Anleitung Treiberinstallation * Diese CIU-2 Treiber sind nur Windows Vista/XP/2000 kompatibel Entpacken der ZIP - Dateien...Seite 2 Anzeige der entpackten Dateien...Seite 3

Mehr

Firmware Upgrade FiiO BTR3

Firmware Upgrade FiiO BTR3 Firmware Upgrade FiiO BTR3 Die zum Zeitpunkt der Erstellung der Anleitung aktuelle Firmware-Version ist v1.0 (v1030). Es besteht keine Notwendigkeit, den BTR3 erneut zu aktualisieren, wenn er bereits auf

Mehr

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5)

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5) Elektronische Bedienungsanleitung freigegeben gemäß Nokia Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998" ( Nokia User s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998.) Kurzanleitung zur

Mehr

Wichtige Informationen und Einstellungen zur Vermeidung von Problemen beim Betrieb des OptiCan mit MS Windows

Wichtige Informationen und Einstellungen zur Vermeidung von Problemen beim Betrieb des OptiCan mit MS Windows 1 Wichtige Informationen und Einstellungen zur Vermeidung von Problemen beim Betrieb des OptiCan mit MS Windows Alle Informationen und Einstellvorschriften sind mit MS Windows XP beschrieben Die am häufigsten

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Rockchip RK3288-Prozessor Copyright c 2017 MEDION AG 06.12.2017 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät mit einem

Mehr

Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M mit Firmware V3.20

Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M mit Firmware V3.20 Installationsanleitung: Firmware-Upgrade des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes Version 8.4.1 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Ingenico

Mehr

Handbuch DMD Configurator

Handbuch DMD Configurator Handbuch DMD Configurator Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de

Mehr

PowerScan PM9500 Firmware Update und Überprüfung über USB (Feb 2017)

PowerScan PM9500 Firmware Update und Überprüfung über USB (Feb 2017) PowerScan PM9500 Firmware Update und Überprüfung über USB (Feb 2017) Benötigt werden folgende Sachen: PDF: Museo2D_Test_&_Service_Sheet-v1.5e.pdf Firmware: PM9530_610025536_z.dfw (Bei einem Update über

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick

Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick Recover Anleitung ONE XCELLENT-10 Tablet via USB Stick Um Ihr Tablet wieder in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen, wenn das vorinstallierte Windows 8.1 nicht mehr startet, führen Sie bitte folgende

Mehr

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Einschränkungen Für die Aktualisierung der Firmware und Software des SINAMICS Intelligent Operator Panels (IOP) gelten die folgenden Einschränkungen:

Mehr

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software Einschränkungen Für die Aktualisierung der Firmware und Software des SINAMICS Intelligent Operator Panels (IOP) gelten die folgenden Einschränkungen:

Mehr

ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes

ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes ROM Upgrade Utility (RUU) Prüfen Sie vor dem Upgrade bitte folgendes 1. USB ist direkt mit dem PC verbunden. 2. Netzteil ist an Mobile Device angeschlossen. 3. Standby- und Hibernation-Modi Ihres PCs sind

Mehr

Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330

Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 Anleitung Firmware-Update testo 380 und testo 330 1. Allgemeine Hinweise Das Firmware-Update des Messsystems testo 380 umfasst die Aktualisierung der folgenden Komponenten: testo 330-2 LL v2006 graues

Mehr

/ Rev. 2 / SERIE P40 Zusatzbeschreibung: Quick Guide für FDT Basic-Tool und Backup-Tool

/ Rev. 2 / SERIE P40 Zusatzbeschreibung: Quick Guide für FDT Basic-Tool und Backup-Tool 799000679 / Rev. 2 / 08.11.2016 SERIE P40 Zusatzbeschreibung: Quick Guide für FDT Basic-Tool und Backup-Tool Herausgeber ELGO Electronic GmbH & Co. KG Carl-Benz-Straße1 DE-78239 Rielasingen Technischer

Mehr

Testo FlashUpdate. Gerätesoftware Update und Download Anweisung

Testo FlashUpdate. Gerätesoftware Update und Download Anweisung Testo FlashUpdate Gerätesoftware Update Inhalt 1.... Download Anweisung 2. Gerätevorbereitung und Benutzung des Flash Programms 2.1.. Vorbereitung der Geräte 2.1.1.. Vorbereitung von testo 300 M/XL und

Mehr

Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life

Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life Variante A: Installation unter Windows 7 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der PC über die erforderliche Bluetooth - Hardware

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Rockchip RK3288-Prozessor Copyright c 2018 MEDION AG 19.07.2018 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät mit einem

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Firmware-Update für CHERRY ehealth-bcs Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G

Firmware-Update für CHERRY ehealth-bcs Produkte Terminal ST-1503 und Tastatur G Inhalt 1. Firmware Download für an USB angeschlossene Geräte... 1 2. Firmware Download für an LAN angeschlossene Geräte... 7 1. Firmware Download für an USB angeschlossene Geräte Voraussetzungen: Die aktuellste

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Release Date: Marz, 2013 Model(s) Affected: VAS Achsmessgeräte VAG Pro32 Anleitung Softwareinstallation Anleitung Softwareinstallation Pro32 VAG (Download vom Portal) Dieses Dokument

Mehr

Firmware-Update MD720-3

Firmware-Update MD720-3 Beschreibung 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Allgemeine Information... 3 3 FTP-Verbindung einrichten... 4 4 FTP-Verbindung aufbauen... 8 Seite 2/10 2 Allgemeine Information Über dieses Dokument Dieses Dokument

Mehr

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Stand: 01.10.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software. Inhalt

Mehr

IVE-W530BT Firmware Update

IVE-W530BT Firmware Update IVE-W530BT Firmware Update 1 Einleitung Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise zum aktualisieren der IVE-W530BT Firmware. Verbesserungen Ermöglicht die ipod Musik Wiedergabe per USB Verbindung mit

Mehr

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Wiederherstellen des Android-Betriebssystems Geräte mit Prozessor des Typs Intel Cherry Trail Copyright c 2017 MEDION AG 28.02.2017 1 Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie auf Ihrem MEDION-Gerät

Mehr

5. Firmware-Update. 5.1 Aktualisieren der Firmware. 5.2 Firmware aktualisieren Schritt für Schritt. Wartung 5. Firmware-Update

5. Firmware-Update. 5.1 Aktualisieren der Firmware. 5.2 Firmware aktualisieren Schritt für Schritt. Wartung 5. Firmware-Update 5. Firmware-Update In diesem Kapitel wird das Firmware-Upgrade beschrieben. Außerdem wird die Initialisierung von Dateien beschrieben, wenn ein Fehler der Firmware oder Roboterkonfiguration dazu führt,

Mehr

N-COM EASYSET QUICK GUIDE

N-COM EASYSET QUICK GUIDE Installation des Programms auf dem PC (Betriebssystem Windows) und wichtigste Operationen INSTALLATION VON N-COM EASYSET... 2 UPDATE DER N-COM FIRMWARE... 5 ÄNDERN DER SPRACHE DER SPRACHANSAGEN... 9 INSTALLATION

Mehr

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 Diese Funktion muss vor dem System-Update im Gerät aktiviert werden. 1. VetScan I-STAT 1 einschalten 2. Menü 3. 4 Einstelllungen 2 Ändern 4. Passwortabfrage

Mehr

Firmware Upgrade für MDRIVE/MFORCE Motion Control mit RS485 mit Programm IMS-Terminal

Firmware Upgrade für MDRIVE/MFORCE Motion Control mit RS485 mit Programm IMS-Terminal Firmware Upgrade für MDRIVE/MFORCE Motion Control mit RS485 mit Programm IMS-Terminal Achtung: Das UPGRADE ist ein sensibler Vorgang, der bei Kommunikationsproblemen während des eigentlichen UPGRADES zu

Mehr

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies Kurzanleitung Einleitung Diese Anleitung erläutert, wie Sie in einfachen Schritten mit der PC-Software Samsung Kies eine Sicherungskopie

Mehr

M3 Betriebssystem Upgrade via MMC SDCARD (funktioniert nur bei GSM-Geräten)

M3 Betriebssystem Upgrade via MMC SDCARD (funktioniert nur bei GSM-Geräten) M3 Betriebssystem Upgrade via MMC SDCARD (funktioniert nur bei GSM-Geräten) Notwendige Dateien: - *.PAK Datei mit neuem Betriebssystem SDCARD Vorbereitung *.pak Datei unter dem Namen DOTIMG.PAK im Rootverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V )

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V ) Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V1.0.0.1) WIN-XP, VISTA, WIN7, 8, 8.1,.10 1 Installation der PC Software Während der Installation das Stimmgerät bitte noch nicht am PC anschließen. Installieren

Mehr

Installationsanleitung für das CHIPDRIVE keyboard

Installationsanleitung für das CHIPDRIVE keyboard Installationsanleitung für das CHIPDRIVE keyboard CHIPDRIVE keyboard Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der neuesten Tastatur mit integriertem Chipkartenleser von TOWITOKO. Ihr neues CHIPDRIVE keyboard

Mehr

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches

Mehr

Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1

Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1 Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1 Die Firmware-Version 4.1 erweiterte die Funktionalität der Streaming-Player um Spotify Connect (bei Geräten mit 192-kHz-Streaming-Platine) und beinhaltet

Mehr

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies

Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies Datensicherung und Laden der Werkseinstellungen mit Samsung Kies Kurzanleitung Einleitung Diese Anleitung erläutert, wie Sie in einfachen Schritten mit der PC-Software Samsung Kies eine Sicherungskopie

Mehr

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten:

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten: Allgemeine Hinweise Nachfolgend wird die Installation des Gerätetreibers für den Mini-Pager unter Windows 7 und Windows XP beschrieben. Die Installation des Gerätetreibers ist notwendig, damit Sie die

Mehr

BERNINA. In dieser. Computer. auf einem werden. Problem. USB. USB-Stick Laufwerk. 2te Fenster Dateisystem. f. Das

BERNINA. In dieser. Computer. auf einem werden. Problem. USB. USB-Stick Laufwerk. 2te Fenster Dateisystem. f. Das BERNINA 750- Firmwaree Update Anmerkung Die Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Download und das entpacken der r Firmware Dateien auf einen USB Memory Stick ( FAT32 formatiert) Diese Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C WIN-XP, Vista, Win7, Win 8, Win 10 1 Installation der PC Software Während der Installation das Stimmgerät bitte noch nicht am PC anschließen. Installieren Sie

Mehr

Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle

Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle Installation des EMH OKK-USB-Treibers und des virtuellen COM Ports unter Windows 2000/XP/Vista/7 Stand: 02.03.2012 USB-OKK-BIA-D-4.20 Die in diesem

Mehr

MultiTrigger 2.0 Firmware-Update Guide

MultiTrigger 2.0 Firmware-Update Guide MultiTrigger 2.0 Firmware-Update Guide - 1 - 1 Installation der FLIP-Software und Treiber Bevor ein Firmware-Update des MultiTriggers über USB durchgeführt werden kann, wird die FLIP-Software von Atmel

Mehr

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen Inhalt 1 Systemanforderungen und Benutzerrechte... 2 2 ensuite Installationsanleitung... 2 3 Zusätzliche gerätespezifische Installationsaktivitäten... 6 3.1 encore-geräte (z.b. Q.Sonic plus ) Installation

Mehr

Anleitung zur Software-Installation. Polaris QC Version Deutsch

Anleitung zur Software-Installation. Polaris QC Version Deutsch Anleitung zur Software-Installation Polaris QC Version 4.4.2 Deutsch Achtung Wichtiger Hinweis zur Software- Installation Sehr geehrter Nutzer, bitte beachten Sie, dass diese Software nur für Geräte beginnend

Mehr

Bluetooth Infrared Adapter ab Version 2510.x. Installationsanleitung und Inbetriebnahme USB-BT Adapter & BT-IR Adapter

Bluetooth Infrared Adapter ab Version 2510.x. Installationsanleitung und Inbetriebnahme USB-BT Adapter & BT-IR Adapter Bluetooth Infrared Adapter ab Version 2510.x Installationsanleitung und Inbetriebnahme USB-BT Adapter & BT-IR Adapter Installationsanleitung und Inbetriebnahme USB-BT-IR Adapter & BT-IR Adapter ab Version

Mehr

Matsunichi D620. PhoneSuite. Installation der Software

Matsunichi D620. PhoneSuite. Installation der Software Installation der Software 1.) Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene Software-CD in das CD/DVD Laufwerks Ihres PCs ein. 2.) Öffnen Sie den Ordner Phone Suite_USB_Driver. 3.) Führen Sie das Programm InstallDriver.exe

Mehr

Für Windows XP Stand:

Für Windows XP Stand: Für Windows XP Stand: 21.01.2013 1 Überblick Fast alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com-Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann

Mehr

Kurzanleitung Firmware-Update AC-3X. Bitte Lesen Sie vor Beginn des Updates zumindest einmal diese Udapteanleitung komplett durch!

Kurzanleitung Firmware-Update AC-3X. Bitte Lesen Sie vor Beginn des Updates zumindest einmal diese Udapteanleitung komplett durch! Kurzanleitung Firmware-Update AC-3X 28.10.2009 Bitte Lesen Sie vor Beginn des Updates zumindest einmal diese Udapteanleitung komplett durch! Derzeit ist ein Online Update nur mit der Hardware 2 der AC-3X

Mehr

SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55

SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 Solutronic Energy GmbH Kelterstr. 59 72669 Unterensingen Germany SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 SOLBoot: Firmware-Updateprogramm für SOLPLUS 25-55 Version 2.2 für Wechselrichter SOLPLUS

Mehr

Kindermann Klick & Show Firmware-Aktualisierung

Kindermann Klick & Show Firmware-Aktualisierung Kindermann Klick & Show Firmware-Aktualisierung Für das Updaten der Firmware des Basis-Gerätes stehen ab Firmware 2.2.6C zwei Wege zur Auswahl: Firmware per LAN-Kabel über das Internet (OTA) online herunterladen:

Mehr

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v

MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v MDK-Controller: Umbau auf PureMoCo Android App v1.01 12.04.2019 http://www.puremoco.com https://www.facebook.com/puremoco info@puremoco.com S e i t e 1 15 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Hardware

Mehr

Anleitung zum Update des Amerry Smart PC-Stick 2.0

Anleitung zum Update des Amerry Smart PC-Stick 2.0 Anleitung zum Update des Amerry Smart PC-Stick 2.0 Bitte beachten Sie, dass bei der Durchführung des Updates alle Daten von dem Smart PC- Stick gelöscht werden. Für wichtige Daten oder Programme empfehlen

Mehr

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 8 (32 oder 64 BIT)

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 8 (32 oder 64 BIT) TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 8 (32 oder 64 BIT) N-Com Wizard 2.0 (und folgenden) IDENTIFIZIEREN SIE IHR BETRIEBSSYSTEM: 1. Als erstes müssen Sie herausfinden ob Sie ein 32 Bit oder ein 64 Bit System

Mehr

Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161

Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161 Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161 Hypercom GmbH Konrad-Zuse-Straße 19-21 36251 Bad Hersfeld Internet: www.medline.hypercom.com 2009 Hypercom Corporation, alle Rechte

Mehr

Pro2 KVM Firmware Update Anleitung WICHTIG! Diese Anleitung bezieht sich auf folgende Produkte: Bitte lesen Sie den folgenden Absatz aufmerksam:

Pro2 KVM Firmware Update Anleitung WICHTIG! Diese Anleitung bezieht sich auf folgende Produkte: Bitte lesen Sie den folgenden Absatz aufmerksam: WICHTIG! Diese Anleitung bezieht sich auf folgende Produkte: Pro2 KVM Firmware Update Anleitung Bitte lesen Sie den folgenden Absatz aufmerksam: Zusammenfassung: Diese Anleitung wird Ihnen helfen, die

Mehr

WBelectronics. Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch

WBelectronics. Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch WBelectronics Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch Einführung Hardware installation Danke für den Kauf eines Infinity USB Phoenix von WB Electronics! Die Installation des Infinity USB Phoenix erfordert

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Klicke Sie jetzt den heruntergeladenen Treiber doppelt an. Die Treiberinstallation wird damit gestartet und wie in den nachfolgenden Bildern gezeigt a

Klicke Sie jetzt den heruntergeladenen Treiber doppelt an. Die Treiberinstallation wird damit gestartet und wie in den nachfolgenden Bildern gezeigt a WN 111 USB WLAN Adapter unter Windows 7 mit Windows 7 installieren. In dieser Anleitung zeige ich auf wie der Netgear WN111 USB WLAN Adapter installiert und ohne den SmartWizard Assistenten für den ersten

Mehr

CPK-Terminal Bedienungsanleitung

CPK-Terminal Bedienungsanleitung CPK-Terminal Bedienungsanleitung 1. Software Installation Führen Sie die Setup -Datei aus, die sich auf der DYNTEST-CD befindet. Wählen Sie Ihre Sprache und drücken dann den OK -Button, woraufhin die Installationsvorbereitung

Mehr

Macro Key Manager Benutzerhandbuch

Macro Key Manager Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch DE Einführung ist eine spezielle Anwendungssoftware für Grafiktabletts und Tablet PCs. Mit Hilfe von können Sie die wichtigsten Tastenkombinationen (z. B. Kopieren = Strg+C ) oder Hyperlinks

Mehr