Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 40 Dezember 2010 bis Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 40 Dezember 2010 bis Februar"

Transkript

1 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 40 Dezember 2010 bis Februar Gottesdienste Krippenspiele Mittwochskreis Gemeindeversammlungen Abteikirche im Fernsehen Konzerte

2 Inhaltsverzeichnis. Auf ein Wort... 3 Nachrichten aus den Gemeinden... 5 Beerdigungen, Taufen, Trauungen...17 Gottesdienste 18 Termine aus Offenbach...21 Termine aus Niedereisenbach 26 Termine aus Wiesweiler..27 Jugendseite 30 Adressen / Impressum.34 Einladungen (Gemeindeversammlungen) 35 2

3 3 Auf ein Wort

4 Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinden, wir möchten Sie mit diesem Gemeindebrief von Herzen grüßen. Sie haben es sicher in der Presse gelesen: Herr Nikolaus Schneider ist zum Vorsitzenden der Evangelischen Kirche von ganz (!) Deutschland gewählt worden. Auch für Christen in Offenbach ist er kein Unbekannter: Er hat unsere Abteikirche gleich zwei Mal besucht: Bei seiner Antrittsvisite im Kirchenkreis St. Wendel und beim Gottesdienst anlässlich der Auflösung desselben Kirchenkreises. Für uns geht der Alltag weiter. Die Zeiten werden nicht einfacher. Erfreulicherweise überwiegt in diesem Gemeindebrief die Zahl der Taufen die Zahl der Beerdigungen. Dennoch schrumpft die Zahl unserer Gemeindeglieder und damit auch unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten. Deshalb müssen wir kürzer treten. Wir möchten Sie deshalb zu den Gemeindeversammlungen im Dezember (Termine siehe Rückseite) einladen, um miteinander zu überlegen, wie und wo wir in der Gemeindearbeit sparen können. Bitte überlegen Sie mit, welche Bereiche unverzichtbar wichtig sind und welche Sie schweren Herzens verändern oder aufgeben würden. Es sind keine einfachen Zeiten für uns. Aber wir möchten es mit dem Bibelwort halten, das über dem kommenden Jahr 2011 steht: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem Es grüßt Sie 4

5 Nachrichten aus den Gemeinden Streichquartett in der Abteikirche Zu uns kommt eines der besten Streichquartette in ganz Deutschland. Präsentiert wird es von der Kreissparkasse Kusel. Die vier Musikerinnen spielen seit 1994 zusammen. Lassen Sie sich ebenso begeistern wie viele deutsche und internationale Kritiker. Der Eintritt ist frei. Termin: Mittwoch, der 1.12 um 19:30 in der Abteikirche

6 Gitarrenkonzert am Weihnachtsmarkt Die Gitarrenklasse von Herrn Waigel lädt herzlich ein: Wie im letzten Jahr spielen am Weihnachtsmarkt in Offenbach viele Gitarristen auf. Zusätzlich ist ein kleines Streichtrio eingeladen. Geplant ist ebenso ein Duett von Gitarre und Blockflöte. Hierzu möchten wir Sie von Herzen einladen. Termin: Samstag, der 11. Dezember um 15 Uhr Ort: Abteikirche. Bitte um Kuchenspenden zum Weihnachtsmarktkaffee Die Kirchengemeinden Offenbach bittet dringend um Kuchenspenden zum Weihnachtsmarktkaffee. Wir veranstalten wieder ein Kaffee zum Weihnachtsmarkt. Der Erlös wird dringend benötigt, um die Abteikirchenorgel zu sanieren. Wir bitten auch um Helfer, die alles ab 9 Uhr vorbereiten. Bitte helfen Sie mit vielen Dank Sie können die Kuchen ab 10 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach abgeben. Termin: Sa., der ab 10 Uhr 6

7 Die Abteikirche im Fernsehen: Die Sendung Sonntagstour mit dem Tenor Johannes Kalpers ist wohl bekannt. Weniger bekannt ist, dass ein Teil deweihnachtsausgabe in diesem Jahr in der Abteikirche gedreht wurde! Das Twintett mit den Brüdern Vanecek stellt dort ein Lied seines Programms Backblech (siehe unten) vor. Die Aufzeichnungen fanden in der Abteikirche statt, die dafür extra eine Woche früher weihnachtlich geschmückt werden musste. Falls Sie die Aufzeichnung im Fernsehen sehen wollen: Sender: SWR 3 (Sender Rheinland Pfalz) Termin: Sonntag, der um 20:15 7

8 Konzert der Brüder Vanecek in der Abteikirche Backblech: Weihnachtslieder neu gespielt Das Twintett mit den Zwillingen B. und R. Vanecek verwandeln in Ihrem Weihnachtsprogramm BACKBLECH zusammen mit dem Percussionisten Thomas Hammer herkömmliche Weihnachtslieder in völlig ungeahnte Arrangements, die weitab vom gängigen Vorweihnachtsgeplänkel stattfinden. Mit Witz und Humor werden die Hörgewohnheiten ein wenig auf den Kopf gestellt ohne dabei den Halt zu verlieren. IMMER FRISCH UND OFT AUCH SINGBAR! Ein Lied aus dem Konzert ist vom SWR 3 aufgezeichnet worden bei uns in der Abteikirche!!!! Lassen Sie sich mal anders auf Weihnachten einstimmen. Termin: Donnerstag, der um 19:30 in der Abteikirche! 8

9 Ökumenisches Gedenken an unsere jüdischen Mitbürger Holocaust, so wird der Massenmord an jüdischen Bürgern im Dritten Reich genannt. Die beiden Kirchengemeinden St. Peter und Paul sowie die Evangelische Gemeinde wollen der jüdischen Bürger gedenken. Dies soll mit einem Gottesdienst in der Abteikirche geschehen. Danach wird in das Gemeindehaus eingeladen. Wäre es möglich, jüdischer Offenbacher auf andere Weise zu gedenken? Gedacht ist an die Aktion Stolpersteine, die vor deren Wohnhaus in die Straße einen Metallstein mit den Namen und den Lebensdaten ermordeter Juden einsetzen. Termin: Donnerstag, der 27.Januar um 19 Uhr 9

10 100 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstagskonzert der katholischen Orgel Seit einhundert Jahren begleitet sie die Gottesdienste in St. Peter und Paul: Die Orgel aus der berühmten Orgelbauwerkstatt Klais in Bonn. Ursprünglich mussten die Kinder den Blasebalg treten. Die Pedale dafür sind noch vorhanden. Später erhielt sie ein elektrisches Gebläse und wurde vor kurzer Zeit vollständig restauriert. Eine schöne Orgel mit einem vollen romantischen Klangspektrum. Der Chor Kantate 96 wird das Konzert mit vielen Stücken bereichern. Termin: Sonntag, der 29.Januar 2011 in St. Peter und Paul um 19 Uhr. 10

11 Verabschiedung von Werner Schäfer Zum 31.Dezember beendet Herr Schäfer sein Amt als Küster in der Gemeinde Offenbach aus privaten Gründen. Im Jahr 2002 begann er seinen Dienst: Von den Weihnachtsbäumen über die Grünanlagen bis hin zu Kehrarbeiten oder durchgebrannten Lampen schon über die Routinearbeiten könnte er ein Buch schreiben. Hinzu kamen noch seine Arbeiten bei der Renovierung der Kirche (siehe Bild, wo er dem Abteikirchenhahn die Hand schüttelt). Auch als Kirchenführer brachte er vielen Menschen unsere schöne Abteikirche nahe. In der Männerarbeit hat er sich sehr eingesetzt nicht nur das Kinderkrankenhaus im weißrussischen Vetka verdankt ihm viel. Wir danken ihm für viele Jahre treuen Dienst. 11

12 Verabschiedung von Helmut Wuff Herr Wuff war seit fast 8 Jahren Presbyter unserer Kirchengemeinde Niedereisenbach. Geboren in einem Weindorf an der Mosel arbeitete er zunächst bei der Post. Danach absolvierte er eine Ausbildung als Sozialarbeiter, die ihn über eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt Wittlich in das Dorf Rosswag bei Stuttgart führte. Seine Bewunderung für Fritz Wunderlich führte ihn in die Bergpfalz, wo seine Frau Ute und er ein Haus erwarben. Seit mehr als acht Jahren engagierten sich beide sehr in unseren Gemeinden: Als langjähriger Presbyter und Kirchmeister in Niedereisenbach, als treues Mitglied im Bibelkreis und in der Kantorei, als Sänger im Gemischten Chor, im Besuchsdienstkreis oder als Kirchenführer. Aus gesundheitlichen Gründen kehren beide zurück nach Rosswag in die Nähe ihrer Tochter. Wir möchten beiden für ihren guten Dienst in unseren Gemeinden danken. 12

13 Zwei neue Presbyter in Wiesweiler und Niedereisenbach Herr Harald Brand aus Wiesweiler wird die Stelle von Herrn Ralf Lang übernehmen. Die Übergabe des Amtes von Herrn Lang auf Herrn Brand wurde im Totensonntagsgottesdienst in Wiesweiler feierlich vollzogen. Frau Erika Müller übernimmt das Presbyteramt von Herrn Wuff in Glanbrücken. Gott segne ihren Dienst! 13

14 Der Weltgebetstag 2011 aus Chile Wie viele Brote habt ihr? Der Weltgebetstag 2011 kommt aus dem letzten Winkel der Welt, wie die Chileninnen und Chilenen selbst ihr Land nennen. Er geht mit der Titelfrage Wie viele Brote habt ihr? sogleich zur Sache : Ihr Christinnen und Christen weltweit was tut ihr gegen den Hunger in der Welt? So direkt ist uns schon lange kein Weltgebetstag mehr zu Leibe gerückt. In der Gottesdienstordnung ist vorgesehen, dass die Gaben und Fähigkeiten aller Teilnehmenden im Gottesdienst aufgeschrieben, in Körben gesammelt und auszugsweise am Altar verlesen werden. Wie viele Brote habt ihr? fragte Jesus seine Jünger, die ratlos vor den Hungrigen standen und ermutigte sie zum gesegneten Teilen der geringen Brotvorräte. Und alle wurden satt. Diese Mutmachgeschichte aus dem Markus- Evangelium stellen die Weltgebetstagsfrauen in den Mittelpunkt ihres Gottesdienstes. Ökumenisches Miteinander ist in Chile schon geografisch gesehen nicht leicht: Die Schriftstellerin Isabel Allende nennt ihre Heimat Chile ein spannelanges Land... wo alle Wege enden an dieser Lanze im Süden des Südens von Amerika, viertausenddreihundert Kilometer Berge, Täler, Seen und Meer. Dieser schmale, klimatisch sehr gegensätzliche Küstenstreifen wird von rund 16 Mio. Menschen bewohnt, die sich scharf in Reich und Arm und die verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufspalten. Als die Liturgie schon fertig geschrieben war, erschütterten das Land das Erdbeben und die Flut vom Februar Aber das Thema der Liturgie: Wie viele Brote habt ihr? wurde für die 14

15 Verfasserinnen zur aktuellen Überlebensfrage und zur dringenden Bitte nach Solidarität an alle Christinnen und Christen weltweit. Der Weltgebetstag bei uns: Sonntag, der um 10 Uhr Weltgebetstaggottesdienst der Jungschar in Niedereisenbach Mittwoch, der 2. März in Niedereisenbach im Turmstübchen Freitag, der 4. März in der Kirche von Wiesweiler um 15 Uhr Freitag, der 4. März im Ev. Gemeindehaus Offenbach um 19 Uhr

16 Bitte um Spenden für Vetka Seit vielen Jahren sammeln wir Spenden für das Kinderkrankenhaus Vetka in Weißrussland. Der Winter hat dort schon begonnen. Die Menschen leiden immer noch sehr unter den Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Im Januar soll wieder ein LKW Transport von Duisburg nach Vetka organisiert werden. Auch Männer aus Offenbach haben sich aktiv beteiligt: Etwa durch den Transport von Verbandsmaterial zur Sammelstelle in einem evangelischen Gemeindehaus in Duisburg. Wir möchten noch um Spenden bitten, denn die Hilfsgüter müssen von einer Spedition transportiert werden. Bitte überweisen Sie die Spenden auf folgendes Konto: Stichwort: Aktion Vetka Offenbach Kontoinhaber: Ev. Verwaltungsamt Obere Nahe Kontonummer: bei der Volksbank Lauterecken (BLZ ) 16

17 Freude und Leid in unseren Gemeinden Wir trauern mit der Familie von: Ruth Esskuchen, geborene Klein, 82 Jahre, aus Offenbach Ella Dora Christmann, geb. Metzger, 87 Jahre, aus Wiesweiler Bruno Ewald Erich Haut, 90 Jahre, aus Offenbach Gretel Philippine Schneider, geb. Lang, 82 Jahre, aus Wiesweiler Angelika Michaela Kreischer, geb. Dick, 44 Jahre, aus Offenbach Irma Weis, 83 Jahre, aus Niedereisenbach 17

18 18

19 19

20 Wir freuen uns über die Taufe von Luan Ropers, Lauterecken Paul Borger, Merzweiler Tom Schorg, (Sohn von Mario Metzger), Wiesweiler Fabian Lars Fehrentz, Rammelsbach Florian Becker, Saarstraße, Offenbach Michèle Cathérine Becker, Saarstraße, Offenbach. Wir freuen uns über die Trauung von: Thomas Selg und Uta Selg, geb. Herrmann, aus Wiesweiler in der Kirche zu Wiesweiler Marco Langensteiner und Verena Langensteiner, geb. Schrumpf, ehem. Wiesweiler in der Abteikirche zu Offenbach Sven Fehrentz und Katja Fehrentz, geb. Neßeler in der Abteikirche zu Offenbach 20

21 Termine aus Offenbach Programm der Spielgruppe Spielgruppe für Kinder von 0 3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern Wir treffen uns an jedem Dienstag morgens von Uhr (außerhalb der Schulferien) im Pfarrhaus Offenbach, Klosterstraße 11, und freuen uns jederzeit über neue Gesichter, die hinzukommen. Eure Pfarrerin Freya Hülser Das wollen wir miteinander erleben: Di., Di., Di., Di., Di., Di., Di., 1.02 Di., 8.02 Di., Di., Di., 1.03 Di., 8.03 Die zweite Kerze brennt Wer war Bischof Nikolaus? Die dritte Kerze brennt geselliges Treffen zum Advent Die vierte Kerze brennt Adventsfeier mit der Geschichte von Jesu Geburt und einer kleinen Überraschung (bitte Plätzchen mitbringen) - Weihnachtsferien - Wiedersehen im neuen Jahr! Spuren im Schnee Tiere im Winter Wir spielen mit Holzbausteinen. Verstecken im Tunnel und unter Tüchern und Decken Rascheln mit Zeitungspapier Kinder-Weltgebetstag mit Musik aus Chile Faschingsfeier Bitte verkleiden und gute Laune mitbringen! Kein Treffen wegen Schulferien! 21

22 Die Abteispatzen proben herzlich willkommen Unser Kinderchor probt nun außerhalb der Ferien jeweils am Freitag: von 17:00 bis 17:45 (Jüngere) von 17:45 bis 18:30 (Ältere) Bei Rückfragen, wendet euch bitte an: Jutta Lißmann, Tel. ( ) (Probe für die Jüngeren) Jugendchor in Offenbach Hier singen die älteren Jahrgänge der Abteispatzen. Roland Lißmann leitet diesen engagierten Chor. Wir freuen uns über jede neue Stimme. Proben: sonntags von 11 bis Uhr nach Absprache Bei Rückfragen: Kantor R. Lißmann,

23 Ökumenischer Frauenkreis Wir sind eine Gruppe von evangelischen und katholischen Frauen aus unseren drei Gemeinden, die sich am vierten Dienstag im Monat abends im Ev. Gemeindehaus treffen. Di., Chile das Land des Weltgebetstags (20h Bücherei im Ev. Gemeindehaus) Di., Lieder, Gebete und Texte des Weltgebetstages (20h Bücherei im Ev. Gemeindehaus) Fr., Uhr Ökumenische Feier des Weltgebetstages im Saal des Ev. Gemeindehaus anschl. Beisammensein mit kleinen Kostproben aus Chile in der Bücherei Auskunft im Pfarrhaus Freya Hülser, Tel

24 Frauenhilfe Offenbach Die Frauenhilfe Offenbach existiert schon seit 7 (!) Jahrzehnten. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch um 15:00 Uhr im Gemeindehaus von Offenbach. Obwohl es uns nun schon eine Weile gibt, freuen wir uns über jede, die neu zu uns findet. Wenn Sie interessante Gespräche zu Kaffee und Kuchen, frohe Geselligkeit und auch Anregungen aus Kirche und Welt suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Mi., 1.12 Seniorenadventsfeier in Offenbach ab 14 Uhr Mi., 8.12 Weihnachten oder Christfest: Die Geschichte eines Hauptfestes der Christenheit - Weihnachtspause - Mi., Christen in einem muslimischen Land: Synodaljugendreferent G. Lofi berichtet aus Schubra/Ägypten Mi., Märchen Einführung in ihren verborgenen Sinn mit J. Hülser oder ein Vortrag von Dr. Fischer-Drumm Mi., Chile Informationen zum Land des Weltgebetstags Mi., 2.03 Frauenleben in Chile und Musik Fr., Uhr Feier des Weltgebetstags aus Chile 24

25 Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe jeden Donnerstag um 20 Uhr in der Bibliothek des Ev. Gemeindehauses in Offenbach. Auskunft: Frank Gehm, Tel und R. Lißmann, Tel Ökumenischer Chor Der Ökumenische Chor trifft sich jeden Freitag außerhalb der Ferien um 20 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses. Auskunft: Kantor Roland Lißmann Tel

26 Termine aus Niedereisenbach Frauenhilfe Niedereisenbach Die Frauenhilfe trifft sich seit fast sechzig Jahren. Seit 1964 ist das Turmstübchen unser Zuhause. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Wir treffen uns alle zwei Wochen jeweils um 14 Uhr an einem Mittwoch. Unsere neuen Termine sind: Mittwoch 8.Dezember Mittwoch 15.Dezember Mittwoch 19.Januar Mittwoch 2.Februar Mittwoch 16.Februar Mittwoch 2.März Weihnachten oder Christfest: Die Geschichte eines Hauptfestes der Christenheit, mit J. Hülser Es kommt ein Schiff geladen Hintergrundinformationen über unsere Weihnachtslieder, mit J. Hülser Christen in einem muslimischen Land: Synodaljugendreferent G. Lofi berichtet aus Schubra/Ägypten Märchen Einführung in ihren verborgenen Sinn, mit J. Hülser oder ein Vortrag von Dr. Fischer-Drumm Chile Einführung in ein Land in Südamerika, mit J. Hülser Die Situation der Frauen in Chile 26

27 Termine aus Wiesweiler Krippenspielproben für Wiesweiler Wir freuen uns auf euch. Wir haben ein wunderbares Krippenspiel ausgesucht. Bitte kommt recht oft zu den Proben: Die Personen im Team sind Ronja Franke, Bettina Schneider und Johannes Hülser. Bitte schreibt euch die Termine auf oder lasst euch von euren Eltern an sie erinnern: Samstag, Uhr Samstag, Samstag Uhr 10 Uhr Heiliger Abend Aufführung des Krippenspiels um 17:30 Uhr 27

28 Frauenhilfe - Wiesweiler Die Frauenhilfe trifft sich alle vierzehn Tage am Donnerstag. Wir möchten alle Interessierte ganz herzlich einladen. Unser Treffpunkt ist nicht mehr die Kirche von Wiesweiler. Wir treffen uns jetzt in der Bahnhofsstrasse 5. Alle sind ganz herzlich willkommen! 2.Dezember 16.Dezember 13.Januar 27.Januar 10.Februar 24.Februar Freitag, 4.März Weihnachten oder Christfest: Die Geschichte eines Hauptfestes der Christenheit mit J. Hülser Es kommt ein Schiff geladen Hintergrundinformationen über unsere Weihnachtslieder mit J. Hülser Alte Gedichte aus Schul- und Gesangbuch mit Vorstellung der Schulchronik von Wiesweiler mit J. Hülser Was wollen uns alte Baumeister mit ihren Kirchen sagen? mit Bilder und Beispielen auch von der Kirche in Wiesweiler mit J. Hülser Chile Einführung in ein Land in Südamerika mit J. Hülser Liedgut und Literatur aus Chile vorgestellt mit J. Hülser 15 Uhr: Feier des Weltgebetstags in der Kirche zu Wiesweiler! 28

29 Herzliche Einladung zum Mittwochskreis in Wiesweiler Wo trifft man sich in Wiesweiler am zweiten Mittwoch im Monat? Natürlich, im Mittwochskreis im Bürgerhaus. Dieser Kreis geht nun schon in das zweite Jahr. Wir freuen uns, dass sich so viele Männer und Frauen immer wieder zu den vielen interessanten Themen einfinden. Das haben wir uns für die kommenden Monate vorgenommen: Mi., 08. Dezember "Sicherheit rund um`s Haus" Referent: Herr Specht, Polizei Kaiserslautern Mi., 12.Januar Mi., 09.Februar "Vorsicht bei Haustürgeschäften" Referent: Herr Specht, Polizei Kaiserslautern " Stress und Stressbewältigung im Alltag" Referent: Diplom Psychologe Michael Benner Bickelmann 29

30 Jugendseite Jugendverbund Glan (Grumbach Herren-Sulzbach Offenbach) Jugendbüro Friedhofweg Grumbach Telefon: / E-m@il: jugendverbund-glan@web.de Homepage: Das geht ab Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. In den verschiedenen Gruppen werden wir im Dezember die Familiengottesdienste vorbereiten. Dazu üben die Kinder der Jungschargruppen ganz fleißig am Krippenspiel Aufregung in Bethlehem. In den Gruppen Offenbach- Hundheim und Herrensulzbach sind auch etliche Teenys beteiligt, die entweder mitspielen, helfen Kulissen zu bauen oder die Kids beim Spiel unterstützen. 30

31 Die Gruppen beteiligen sich wie folgt an den Familiengottesdiensten an Heiligabend: Offenbach-Hundheim, Uhr Jungschargruppe Offenbach mit Teenys vom Jugendkreis und Helfern, die für das Krippenspiel dazu gekommen sind -dafür ein besonderes Dankeschön;- Für einen erfolgreichen Auftritt muss natürlich auch zusammen geprobt werden. Im Dezember werden wir daher die Gruppen Jungschar Herren-Sulzbach und Teenietreff zu einer gemittelten Zeit zusammenlegen: ab Dezember mittwochs ab Uhr Der Jugendkreis Offenbach-Hundheim teilt sich in dieser Zeit zu den Jungscharen nach Herren-Sulzbach oder Offenbach-Hundheim auf. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Natürlich werden wir auch weihnachtlich basteln und Plätzchen backen in dieser Zeit, und jede Gruppe wird ihre eigene Weihnachtsfeier in der Woche vom Dezember ausrichten. 31

32 Vorankündigung Januar Im neuen Jahr beteiligen sich die Jungschar- und Jugendgruppen am Weltgebetstag. Nach einer mehrwöchigen Projektphase mit Basteln, Kochen und Geschichten aus Chile werden wir das Thema Wie viele Brote habt ihr? mit einem Familien-Gottesdienst Anfang März abschließen. Dazu ein Infotext der Organisation: Mit Kindern feiernd die Welt entdecken! Jedes Jahr am ersten Freitag im März findet weltweit der Weltgebetstag statt. Jährlich wechselnd bereitet ein Land unserer Einen Welt einen Gottesdienst vor, der in vielen Ländern der Erde in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert wird. Im Gottesdienst kommen die besonderen Anliegen und Eigenheiten des jeweiligen Landes zum Tragen. Passend zum Weltgebetstag gibt es seit mehreren Jahren ein eigenes Materialheft für eine Aktion mit Kindern. Ziel ist es, kindgerecht den Weltgebetstag zu feiern und ihn in die kommende Generation zu tragen. 32 Super: Unser Familienweltgebetstagsgottesdienst in Niedereisenbach Termin Sonntag, der 27.Februar um 10 Uhr!

33 Und hier noch Mal die Termine für unsere Treffen in der Übersicht: Mittwoch bis Uhr Jungschargruppe Herren- Sulzbach bis Uhr Jugendkreis Offenbach- Hundheim Donnerstag bis Uhr Jungschargruppe Offenbach-Hundheim Ich zünde ein Licht an. Wie oft habe ich wohl schon dagesessen und eine erleuchtete Kerze betrachtet? Sie ist mir so vertraut und doch wieder ganz neu. Die Flamme reagiert auf meinen Atem und meine Bewegungen. Sie ist lebendig und warm, aber zugleich empfindlich und auf Schutz angewiesen. Ich zünde ein Licht an, damit es leuchtet. Ich brauche es nicht nur zur Weihnachtszeit. Rainer Haak Mit diesem schönen Gedanken wünsche ich allen Jungscharkindern, Jugendlichen, ehrenamtlichen Helfern und ihren Lieben eine gesegnete Zeit und einen guten Start ins Jahr 2011! Eure (nicht nur) für Eltern Herzliche Einladung zum Elternabend des Jugendverbunds am Mi. den im Ev. Gemeindehaus in Herren Sulzbach um 19:30 33

34 So kann man uns erreichen: Pfarrerehepaar Hülser Pfarrhaus in der Klosterstrasse Offenbach Hundheim ; Fax Jugendleiterin Birgit Hofmann Gemeindesekretärin Elke Glas Evangelisches Verwaltungsamt Kreiskantor Roland Lißmann Jugendbüro, Friedhofweg 5, Grumbach Telefon: Im Pfarramt jeweils dienstags und freitags von 9 Uhr bis 11:00 Vollmersbacher Strasse Idar Oberstein (!) Hüttenstrasse 38, Offenbach-Hundheim ; FAX Küsterin Lilo Poppe Offenbach Küsterin Hella Paulus Glanbrücken Küsterfamilie Gerhard Schneider Wiesweiler Diakonisches Werk Idar - Oberstein Kreismusikschule Kusel Sprechstunde jeweils am Mittwoch ab 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus Offenbach Tel Unterricht im Ev. Gemeindehaus Offenbach für Gitarre, Klavier und Schlagzeug und Blasinstrumente Tel Alle Veranstaltungen der Frauenhilfen sowie sämtlicher anderer Kreise werden in Zusammenarbeit mit der EEB in Simmern angeboten und stehen deshalb allen interessierten Personen aller Glaubensgemeinschaften offen!!! 34

35 Herzliche Einladung zu den Gemeindeversammlungen Was ist eine Gemeindeversammlung? Es ist eine Zusammenkunft aller (!) Gemeindeglieder. Hier hat jeder das Recht, seine Meinung zu sagen. Jeder kann Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung stellen. Dies ist wichtig, da uns schwere Sparentscheidungen bevorstehen. Die Kirchengemeinde Niedereisenbach kann ihren Haushalt nicht mehr aus eigener Kraft decken! Die Kirchengemeinde Offenbach wird in fünf Jahren fast sicher einsparen müssen. Das entspricht den Versicherungskosten der Abteikirche plus den Heizund Wasserkosten für alle Offenbacher Gebäude! Das gälte sogar dann, wenn die Kirchensteuereinnahmen nicht sinken. Grund ist der neue Verteilungsschlüssel im Kirchenkreis, der ab 2015 unausweichlich kommt: Solche Einsparungen tun weh und die Presbyterien müssen wissen, wie die Gemeinde darüber denkt. 35

36 Deshalb bitten wir Sie sehr, zu den Gemeindeversammlungen zu kommen. Folgende Tagesordnung ist für jede der 3Versammlungen geplant: 1. Vorstellen und Ergänzung der Tagesordnung 2. Vorstellung der wirtschaftlichen Situation unserer Gemeinde 3. Präsentation der Einsparmöglichkeiten 4. Meinungsäußerung aller Anwesenden über deren Für und Wider 6. Information über sonstige Entwicklungen in unserer Gemeinde Termin der Versammlungen Für Offenbach: Sonntag, der 5.12 um 9 Uhr in der Abteikirche Für Niedereisenbach: Sonntag, der um 10 Uhr in der Kirche Für Wiesweiler: Sonntag, der um 10 Uhr in der Kirche 36

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 44 Dezember 2011 bis Februar 2012 www.ekir.de/offenbach Gottesdienste Weltgebetstag Jungschar Konzerte Kreise

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 41 März 2011 bis Mai 2011

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 41 März 2011 bis Mai 2011 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 41 März 2011 bis Mai 2011 www.ekir.de/offenbach Vokalensemble Kantorei 1 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort.3 Termine

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 45 März 2012 bis Mai 2012

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 45 März 2012 bis Mai 2012 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 45 März 2012 bis Mai 2012 www.ekir.de/offenbach Konfirmanden Frauenhilfe Jugendkreis Gottesdienste Goldene Konfirmation

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 38 www.ekir.de/offenbach Gospelchor Spirit n voices Klosterkerb Orgelmaus! Jungschar USA Besuch Bibelkreis Die

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin November 2010 bis März 2011 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, 14 Uhr: 2.11., 7.11. 2010 (Adventsfeier), 4.1., 1.2.,

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN Niederalben-Niedereisenbach Offenbach Medard-Wiesweiler Gottesdienste Veranstaltungen Entsendekonzert von Fri-Fra-Voce Nachrichten aus den Gemeinden Kirche für Kinder und

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 36 Dezember 09 bis Februar 2010

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 36 Dezember 09 bis Februar 2010 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Niedereisenbach Offenbach Wiesweiler Nummer 36 Dezember 09 bis Februar 2010 www.ekir.de/offenbach Konzerte Weihnachtsgottesdienste Gruppen VORTRÄGE Juleica!

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr