HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen"

Transkript

1 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bibliothek und Schule gehen gemeinsame Wege Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen Beschlossene Sache: Heike Janssen (links), rechts daneben Edith Jahneke sowie Angelika Jobst und Eibe Ruth (rechts) freuen sich über den Abschluss des Kooperationsvertrages. Foto: Fred Vosteen Oldenburg. Damit Kinder schon früh lernen, mit Informationen umzugehen, haben die Stadtbibliothek und die Grundschule Ofenerdiek im Rahmen von Schule und Bibliothek Bildungspartner für Lese- und Informationskompetenz eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Bibliotheksleiterin Heike Janssen und Eibe Ruth, Leiter der Grundschule Ofenerdiek, unterzeichneten am Mittwoch, den 23. Februar, einen Kooperationsvertrag in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek. Durch diesen Vertrag werden die Bibliotheksbesuche der Schülerinnen und Schüler verbindlich in den Lehrplan der Grundschule Ofenerdiek aufgenommen und damit zum festen Bestandteil des Schullebens. Schulleiter Eibe Ruth betont, dass die Entwicklung der Lesekompetenz das Fundament für erfolgreiches Lernen sei. Durch die regelmäßigen Bibliotheksbesuche werden die Schülerinnen und Schüler systematisch und altersgerecht daran gewöhnt, Bibliotheken zu nutzen und sich selbstständig im Medien- und Informationsangebot zu orientieren. Damit fördern wir ein dauerhaftes Leseinteresse, so Ruth weiter. Die Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek ist für die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek die erste Kooperation im Rahmen von Schu:Bi Schule und Bibliothek Bildungspartner für Lese- und Informationskompetenz. Im Rahmen dieses Projektes wurden bereits seit 2007 erfolgreich Unterrichtseinheiten zur Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse entwickelt. Wir hoffen, dass wir durch den geplanten Umzug in größere und neugestaltete Räume weitere Schulpartnerschaften schließen können, sagt Angelika Jobst, Leiterin der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek. Ausführliche Informationen zur Partnerschaft zwischen Schulen und Bibliotheken in Oldenburg und der Region gibt es im Internet unter Sockenball in Ofenerdiek! Am Samstag, dem 9. April startet um 20 Uhr der Sockenball in der großen Spielhalle am Schulzentrum Ofenerdiek. Eintrittskarten (11 Euro) bei Dellas Optik in der Ofenerdieker Straße 44, solange der Vorrat reicht! Der Frühling kann kommen, die neuesten Trends finden Sie bei uns! Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel

2 HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Anliegerflohmarkt in Ofenerdiek Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Sonntag, den 10. April zum Anliegerflohmarkt ein. In diesem Jahr ist der Termin sehr früh gewählt. Der Grund hierfür sind das Osterfest sowie die Konfirmationstermine im Stadtteil, auf die der Bürgerverein gerne Rücksicht nimmt. In der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr besteht auf dem Parkplatz beim Neukauf Markt Am Stadtrand 14 wieder die Möglichkeit, Trödel und sonstiges zu kaufen oder zu verkaufen. Die Standplätze werden fortlaufend vergeben, eine Anmeldung unter Tel (AB) ist zwingend erforderlich, auch für Kinder mit Deckenplätzen. Bitte nennen Sie beim Anruf Ihren Namen, die Telefonnummer zur Bestätigung des Platzes und die Anzahl der Stände. Bodo Gerdes vom Bürgerverein Ofenerdiek hofft als Organisator auf viele Anbieter und Käufer sowie trockenes Wetter. Ganz besonders ruft er die Kinder des Stadtteils auf, sich am Flohmarkt mit Deckenplätzen zu beteiligen, um das Taschengeld ein wenig aufzubessern. Ausgabe 3 Ofenerdiek 2011 Nicht nur Frühlingsgefühle im Stadtteil Ofenerdiek stellt dann einen Bahnhof mit Automatikschranken, die zuggesteuert sind, vor. Die Straßenzüge um den Bahnübergang sollen dreispurig ausgebaut werden und die Signalanlagen sind an die Schrankenschließungen gekoppelt. Gerade hat der Bürgerverein ein Informationsblatt verfasst, dass umfassend über die Nachteile durch den Jade-Weser-Port informiert: Der Jade-Weser-Port geht am 5. August 2012 in Betrieb. 130 Züge werden pro Tag unseren Stadtteil durchfahren. Alle 11 Minuten ein Zug, das ist sicher. Erhöhte Lärmbelästigung Tag und Nacht Wertminderung unserer Immobilien und Grundstücke. Die Lebensqualität im Stadtteil sinkt, das ist sicher 130 Schrankenschließzeiten von je 4 Minuten Länge. Alle 7 Minuten Schließung oder Öffnung, das ist sicher. Verkehrschaos an den Bahnübergängen. Der Bürgerverein möchte noch einmal dringend einen Appell an alle Ofenerdiekerinnen und Ofenerdieker richten, sich stärker für den Erhalt der Wohnqualität im Stadttteil einzusetzen. Gerade einmal 160 engagierte Bürger sind zu wenig, um sich in Oldenburg, Hannover und Berlin Gehör zu verschaffen. Fred Vosteen Stillstand vor den Schranken! Schon bald fährt hier alle elf Minuten ein Zug -, auch in der Nacht! Foto: Fred Vosteen Nicht nachlassen wollen die winterlichen Temperaturen, dabei stecken alle in den Startlöchern für den nahenden Frühling. In wenigen Tagen kommt die Osterdekoration in die Schaufenster der HUGO Kaufleute und ganz besondere Angebote zum Osterfest sollen dann bei der Kundschaft die besagten Frühlingsgefühle wieder einmal wecken. Die Frühlingsgefühle der Wirtschaftsunternehmen brauchen nicht mehr geweckt zu werden, starteten sie doch mit dem stärksten Aufschwung seit der Wiedervereinigung ins das neue Jahr. Auch bei der starken Werbegemeinschaft kommt dieser Aufschwung an und die Statistik zeigt bei den Neuaufnahmen steil nach oben. Gerade erst sind bei HUGO nachfolgende Firmen Christoph Weidner (Steinmetzbetrieb) vom Schafjückenweg, Karsten Jürgens (Malermeisterbetrieb) vom Heideweg und Barbara Seniorenmoden & Freizeitmoden von der Ofenerdieker Straße eingetreten. Weitere Anfragen nach Gewerberäumen, besonders im Bereich der Ofenerdieker Straße, liegen aus anderen Stadtteil vor. Hier warten Bauwillige dringend auf Ausweisung neuer Bauflächen mit Blick auf den Grünstreifen an der alten Ladestraße parallel zur Bahn. Bevor aber die neue Verkehrsregelung am Ofenerdieker Bahnhof nicht geklärt ist, liegt alles auf Eis. Der Bürgerverein hat von der Verwaltung der Stadt Oldenburg eine Simulation einer möglichen Verkehrslösung bekommen und wird sie in der Ofenerdieker Vereinswelt mit eigenen Lösungsgedanken vorstellen. Die Simulation Neuer Wanderweg in Ofenerdiek Aufnahme vordere Reihe: Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner (2.v.l.), Anne Sander (3.v.l.) und Hans-Gerd Tabke (4.v.l.) eröffnen gemeinsam den Ewald-Sander-Padd. Foto: Fred Vosteen Am ersten Samstag im März wurde der Ewald-Sander-Padd, der zweite Abschnitt des Wanderweges am Hagelmannsweg, eingeweiht. Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner eröffnete vor mehr als 160 Gästen den Ewald-Sander-Padd, der jetzt durchgängig bis zum Gemüsegroßmarkt reicht. Der Bürgerverein Ofenerdiek hatte sich für den Ausbau des Wanderweges stark gemacht und feierte gebührend das Ereignis mit einem kleinen Fest.

3 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 3 März 2011 Barbara Senioren- und Freizeitmoden Die Ofenerdieker Modewelt präsentiert einen neuen Namen Ich weiss heute, was die junggebliebenen Senioren für Vorstellungen haben und darauf habe ich mich mit meiner Mode eingestellt, sagt Barbara Bobrowski und sie betont weiter: Bei mir gibt es keine endlosen überfüllten Kleiderständer, sondern die meisten Artikel präsentiere ich übersichtlich in Regale. Mit einem zusätzlichen Angebot für junge und mittlere Altergruppen möchte die Modechefin einen fließenden und generationsübergreifenden Übergang für alle Kundenwünsche anbieten. Neben dem großen Kundenparkplatz hält die Buslinie 304 direkt vor der Tür und die Linie 301 hat ihre Haltestelle knappe 300 Meter entfernt. Ein besonderer und zusätzlicher Service des Hauses bietet der Abholservice, der nach Terminabsprache erfolgen kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Uwe & Barbara Ofenerdieker Straße Oldenburg Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr & Uhr, Sa Uhr Barbara Senioren- und Freizeitmoden lädt herzlich zum Besuch in die neue Ofenerdieker Modewelt ein. Foto: Fred Vosteen Mit der Eröffnung von Barbara Senioren- und Freizeitmoden im Januar ist endlich eine Lücke im schon großen Branchenmix der Ofenerdieker Geschäftswelt geschlossen worden. Seit vielen Jahren ist Barbara Bobrowski in Sachen Mode in der ganzen Region mobil und besucht Alten- und Seniorenheime. Für viele Menschen ist es nicht mehr selbstverständlich die großen Modehäuser zu besuchen und aus einer unübersehbaren Vielfalt an Kleidung das gewünschte Stück herauszusuchen. Dies war für Barbara Bobrowski ein Grund mehr, sich diesen Menschen zuzuwenden und mit einer speziellen Auswahl ein Modegeschäft an der Ofenerdieker Straße 59 zu eröffnen. Im modernen, lichtdurchfluteten Neubau liegt das Modehaus im Herzen des Stadtteils. Für mich war es wichtig, dass meine Kunden nicht in dunkle Gassen über Treppen geführt werden, sondern dass sie alles ebenerdig bequem erreichen können, betont Barbara Bobrowski. Sogar mit dem Rollator können die Kunden direkt von der Straße ins Geschäft kommen und hier stehend ausreichend Sitzplätze und eine große Umkleidekabine zur Verfügung. Die vielen Kunden sprechen lobend von der riesigen Artikelauswahl und sind begeistert, dass gleichwohl Damen- und Herrenmode angeboten wird. In ihrer langjährigen Tätigkeit hat Barbara Bobrowski ein besonderes Gespür für modische Trends entwickelt. Die heutigen Senioren sind sehr modebewusst und sie informieren sich aus den Illustrierten und berühmte Modelabel sind bei ihnen kein Fremdwort mehr. Naturheilpraxis Bianca Lange Jetzt ist Zeit für: - Abnehmen durch Stoffwechselumstellung - Allergiebekämpfung durch Eigenbluttherapie neue Homepage: / (in Ofenerdiek) Gemeinsam Gesund Geniessen leben!... einfach besser Seit über 80 Jahren in OLDENBURG! Leihinstrumente für Zuhause Unterrichtsorte: Alexanderstraße 204 (Bürgerfelde) Karuschenweg 19 (NEU) (Ofenerdiek) 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! MUSIK-UNTERRICHT Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik. Bandworkshop und Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren. Information Anmeldung Verkauf Musikschule / Shop Alexanderstraße 204 Christian Robotta Telefon / oder info@musik-robotta.de

4 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 3 März 2011 Lachmann s Fischladen informiert: Skrei das norwegische Wunder Einmal im Jahr geschieht ein Wunder im Europäischen Nordmeer. Von Januar bis März ist die norwegische Küste Schauplatz eines der großartigsten Naturschauspiele der Welt. Von den riesigen nährstoffreichen Meeresgebieten in der nördlichen Barentssee begeben sich Millionen von Winterkabeljauen auf die Wanderung zu ihren Laichplätzen entlang der winterlichen Küste Norwegens, um dort für die Erhaltung ihrer Art zu sorgen. Das Ziel der meisten dieser Kabeljaus, die in Norwegen im laichreifen Zustand Skrei genannt werden, ist das Gebiet um die beeindruckende und faszinierende Inselgruppe der Lofoten, rund 400 km nördlich des Polarkreises. Bis zur Geschlechtsreife haben sie mindestens fünf Jahre in der Barentssee verbracht. Der Skrei ist dann im besten Alter, energiegeladen, fruchtbar und kräftig genug für die lange Wanderung vom Meer weit oben im Norden bis an die norwegische Küste. Der Skrei ist ein eigener Kabeljaustamm, der norwegisch-arktische, der im kalten, reinen Nordpolarmeer aufwächst und weite Strecken zurücklegt. Seit Urzeiten schon geht dieser Fisch von seinem natürlichen Instinkt getrieben einmal im Jahr auf Wanderung. Natürlich zur Freude der hoch im Norden lebenden Menschen. Der Skrei ist ein Saisonales Geschmackserlebnis und nur von Mitte Januar bis Ende März erhältlich. Durch sein besonders kalten Lebensraum ist sein Fleisch einmalig in Festigkeit, Farbe und Geschmack. ReisebüroEstrellitas W.&L. Huwer GbR Ofenerdieker Str. 59a Oldenburg Gesund Leben DIÄTDRINK 500 g statt 10,95 9,50 Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren Ofenerdieker Str Oldenburg-Ofenerdiek Tel / ROY UMNEY Heizungsbau- und Sanitärinstallation Mellumstraße 7 b Oldenburg Tel / Fax / Edewechter Landstr. Tel Ofenerdieker Str. 34 Tel nur noch 14 Tage: Skreifilet - Winterkabeljau aus Norwegen Familienurlaub auf MeinSchiff Malta - Griechenland - Türkei - Italien - Malta z.b. Außen-Flexkabine, Premium All Inclusive, Flug ab/bis Hamburg, Zug zum Flug Preis pro Erwachsener 1.615,- Preis pro Kind* 180,- * in der Kabine der Eltern Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel / / 76 Fax 0441 / KOMPETENZ IM STADTNORDEN moderne haarpflege für sie + ihn GARDINENNÄHEREI Eva Bender AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN, ALLES AUS EINER HAND Oldenburg - Leuchtenburger Str Tel. 0441/ gisela beckedorf eßkamp oldenburg Coaching Competence Oldenburg Ihre Partner bei beruflichen und privaten Veränderungen OLAF GLOYSTEIN Schmälkamp 21 Einzel-Coaching Karriere-Coaching Oldenburg Konflikt-Coaching Mediation 0441/ / olaf.gloystein@coaching-oldenburg.de

5 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 3 März 2011 Trend Speckstein 1.310, Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,- in allen Größen. Weißenmoorstraße 32 Oldenburg / Fax / Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber: HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.v. Der Geschäftsführende Vorstand Karuschenweg 3, Oldenburg, Tel / , hugo@ofenerdiek.de Anzeigen u. Gesamtherstellung: diekwerbung, Weißenmoorstr. 289 Ofenerdieker Straße 44, Oldenburg, Telefon / , Fax 0441 / Anzeigen bitte nur unter dieser info@diekwerbung.de Anzeigenberater: Heino Hattendorf, Telefon / Auflage: Erscheinungstermin: Mitte des Monats Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen ist jeweils der 26. eines Monats. Haftungsausschluss: Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen des HUGO Blatts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen können kostenlos Artikel und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit von vorhandenem Platz in der jeweiligen HUGO Blatt-Ausgabe veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Oldenburg räumt auf Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Samstag, dem 19. März zur stadtweiten Aktion Oldenburg räumt auf ein. Bereits zum zwölften Mal startet dieser Frühjahrsputz in Oldenburg, die der Bürgerverein mit Ofenerdieker Vereinen und Gruppen aktiv auch in diesem Jahr unterstützen wird. Auch die Schulen unterstützen das Projekt, räumen aber bereits einen Tag vorher auf. Der Bürgerverein ist stolz darauf, dass sich jährlich über 100 Ehrenamtliche am Frühjahrsputz im Stadtteil Ofenerdiek beteiligen. In diesem Jahr startet erstmals die Aktion Oldenburg räumt auf für einen guten Zweck. Die Bürgerinnen und Bürger sorgen in diesem Jahr nicht nur für eine saubere Umwelt, sondern sie sammeln gleichzeitig für einen guten Zweck. Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), die als Kooperationspartner des AWB den Frühjahrsputz seit vielen Jahren unterstützt, spendet pro gesammeltes Kilogramm Abfall 10 Cent für soziale Einrichtungen. Die Spenden werden zu je einem Drittel an das Hospiz St. Peter Oldenburg, an die Oldenburger Tafel e.v. und an das Ronald McDonald Haus Oldenburg gehen. Der Bürgerverein Ofenerdiek möchte sich im heimischen Stadtteil mit einer kleinen Abschlussfeier im Feuerwehrgerätehaus am Langenweg bei den fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken. Traditionell spendiert der Bürgerverein vom Grill leckere Würstchen und hält erfrischende Getränke bereit. Wer sich auch in diesem Jahr an der Aktion Oldenburg räumt auf im Stadtteil Ofenerdiek beteiligen möchte, kann sich bei Hans-Gerd Tabke, Telefon , hans-gerd.tabke@ewetel.net anmelden. Alle Teilnehmer können um 10 Uhr auf dem Parkplatz EDEKA Neukaufmarkt, Am Stadtrand, Handschuhe und Müllsäcke in Empfang nehmen. Sehr geehrte Schriftführer, die Redaktion vom HUGOBlatt erreichen Sie täglich von Uhr und von bis Uhr: Weißenmoorstraße 291, Tel AHLERS INFORMATIONSTAGE VOM bis Besuchen Sie uns in unserer neu gestalteten Bau- und Wohnfühlwelt Am Patentbusch 4 und lassen Sie sich über unsere faszinierenden Produkte umfassend informieren. Wir zeigen Glashäuser, Wintergärten und Faltanlagen in vielen Ausstattungsvarianten. Wunderschöne Haustüren und energiesparende Fenster mit vielen Accessoires werden Sie begeistern.

6 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 3 März 2011 Planen Bauen Renovieren... das ist mein Ding, ich mach das! Bauunternehmen KLAUS-DIETER MÜLLER Maurermeister Elritzenweg 64, Oldenburg Tel / , Fax HUGO TERMINKALENDER 17. März Bürgerabend des Bürgervereins Ofenerdiek e.v Uhr Thema: Arbeit des Präventionsrates Oldenburg Ofenerdieker Krug. 19. März Oldenburg räumt auf. Bürgerverein Ofenerdiek e.v Uhr Treffpunkt Parkplatz EDEKA Neukauf-Markt 19. März Jens Sörensen mit der Blue-Eyes-Company: Uhr Frank is back in town. Kulturzentrum Ofenerdiek Weißenmoorstraße März RAVEN - Irish & Scottish music made in Oldenburg Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April Puppen-Comedy mit Detlef Wutschik Die Werner Uhr Momsen ihm seine Solo Show. Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April Mitgliederversammlung der AGM Uhr Gaststätte Schiefer Stiefel, Weißenmoorstraße 8. April A Cappella mit female affairs Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April Ofenerdieker Sockenball Uhr Große Spielhalle, Lagerstraße 10. April Anliegerflohmarkt - Bürgerverein Ofenerdiek Uhr Parkplatz beim EDEKA Neukauf-Markt Am Stadtrand Ofenerdieker Straße Oldenburg Tel / Notruf (24 h) 0176 / Lohnsteuerberatungsring Lohnsteuerhilfeverein e.v. LBR 16. April Buddy in concert, die Rock n Roll-Show Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April Bürgerabend des Bürgervereins Ofenerdiek e.v Uhr Ofenerdieker Krug. Änderungen vorbehalten. Ihr persönlicher Berater Heiko Brandhorst Langenweg 170 a Oldenburg Telefon / Telefax / Mobil / heiko.brandhorst@ewetel.net Neu ab sofort: Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) Mo Fr Uhr, Sa Uhr u. nach Vereinbarung. Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger GTÜ-Kfz- Prüfzentrum Oldenburg Felix-Wankel-Str Oldenburg Fon: 0441/ Fax: 0441/ Mobil: / info@kfz-abnahme.de

7 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 3 März 2011 AHLERS - Ihre Bau- und Wohlfühlwelt informiert: Weg mit der Winterdepression: Die richtige Verbindung von Innenleben und Außenwelt sorgt für Lebensqualität Großartige Aussichten durch große Weru-Fenster Fenster sind wie natürliche Gemälde im Haus - sie gestatten Ausblicke, die für das seelische Gleichgewicht wichtig sind. So ist Tageslicht das beste Mittel gegen die verbreitete Winterdepression, unter der schätzungsweise jeder vierte Mittel- und Nordeuropäer leidet. Fenster gestalten Räume durch die Nutzung des natürlichen Lichts, wirken aber auch nach außen: Ein stimmungsvoll warmer Lichtschein durch große Fenster ist geradezu ein Symbol für Behaglichkeit. Das Wissen über die Wirkungen von Tageslicht hat auch die Architektur verändert: Heute ist das transparente Haus für viele Bauherren ein ästhetisches Ideal. Ein verglaster Giebel oder Eingangsbereich verleiht jedem Haus Leichtigkeit und einen offenen Charakter, ein Wintergarten ermöglichen auch im trüben Winter ein Zimmer im Grünen. Öfter mal Dampf ablassen Wer richtig lüftet, schafft damit die Grundlage für ein gesundes Raumklima. Energiesparender als dauerhaft gekippte Fenster ist das so genannte Stoßlüften, bei dem die Fenster regelmäßig für kurze Zeit weit geöffnet werden. Die Alternative zum ständigen Auf und Zu sind moderne Weru-Fenster mit integrierten Lüftungsvorrichtungen oder sogar automatischen Lüftungssystemen, die selbst bei geschlossenem Fenster für einen wohl dosierten Luftaustausch sorgen. Für Treppenhäuser oder Hauseingänge sind Oberlicht-Fenster eine gute Lösung, da hier weniger geheizt wird. AHLERS - IHRE BAU- UND WOHLFÜHLWELT Am Patentbusch Oldenburg Fon Fax TERRAZZA- seit 5 Jahren im Herzen von Ofenerdiek Sie möchten einen Geburtstag in größerer Runde feiern, die Planung für den schönsten Tag Ihres Lebens in vertrauensvolle Hände geben, die Konfirmation Ihres Kindes, eine Feier mit Familie und Freunden oder Kollegen genießen? Bei uns finden Sie den Raum, den Sie für Ihre Feier brauchen. Moderne, gemütliche Atmosphäre kombiniert mit Gastfreundschaft. Herzstück einer gelungen Feier sind unsere kulinarischen Köstlichkeiten der mediterranen Küche- ob Buffet, Menü oder a la Carte. Sie möchten Ihre Feier ausgelassen mit Cocktails und Musik abrunden oder unsere Sommerterrassen genießen? Wir haben viele Möglichkeiten, viele Ideen um Ihnen ein unvergessliches Fest auszurichten. Für Kinder haben wir einen extra Spielbereich, damit auch unsere kleinen Gäste die Feier genießen. Feste fallen nicht vom Himmel. Sie wollen vorbereitet und gestaltet sein, wenn sie allen Beteiligten in schöner Erinnerung bleiben sollen. Sie genießen Ihre Gäste und Ihre Feier- wir schaffen den richtigen Rahmen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Viele von Ihnen dürfen wir bereits seit Jahren Abend für Abend als unsere Gäste begrüßen und mit unserer mediterranen Küche und Gastfreundschaft verwöhnen. Bei uns finden Sie eine vielfältige Speisekarte, wöchentlich wechselnde Angebote und jeweils am letzten Freitag des Monats verwöhnen unsere Barkeeper Sie mit ausgesuchten Cocktails. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH - IHR TERRAZZA Team Ofenerdieker Straße Oldenburg Telefon m.kaps@hebammenpraxis-ofenerdiek.de Einladung zm Bürgerabend Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Donnerstag, dem 17. März, zum Bürgerabend in den Ofenerdieker Krug ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Vorstellung des Präventionsrates Oldenburg (PRO) durch den Leiter der JVA OL Gerd Koop.

8 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 3 März 2011 Bühler hett seggt Am verstarb der langjährige SPD Ratsherr Hans-Georg Bühler nach längerem Leiden in seinem Ofenerdieker Zuhause. Hans Georg Bühler war, wie man so sagt, politisches Urgestein. Geprägt durch den zweiten Weltkrieg an dem er als junger Soldat teilnehmen musste, verwundet in Russland, kehrte er als junger Mann desillusioniert in seine Heimatstadt Oldenburg zurück. Sehr früh nach der Berufsausbildung kam er über die sozialdemokratische Jugendbewegung zur Partei, der er sich bereits im Jahr 1946 anschloss. Im Jahre 2006 wurde er für seine 60jähirge Mitgliedschaft mit einer besonderen Ehrenurkunde ausgezeichnet. In den Jahren nach der Neugründung der SPD nach dem Verbot durch die Nazis gehörte er zu dem Mitgestaltern der Oldenburger SPD. Schwerpunkt seines politischen Wirkens in der Kommunalpolitik war aber immer sein Stadtteil Ofenerdiek und folgerichtig gaben ihm seine Anhänger auch den inoffiziellen Titel Bürgermeister von Ofenerdiek. Dieses politische Wirken für die kleinen Leute sollte von , also ununterbrochen über 40 Jahre im Rat der Stadt andauern. Hans-Georg Bühler dürfte damit der dienstälteste Ratsherr in der Geschichte des Rates der Stadt Oldenburg überhaupt sein. Bereits im Juni 1977 wurde er mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Höhepunkt seiner kommunalpolitischen Karriere war die Wahl zum zweiten Bürgermeister. Bei der seinerzeitigen Wahl konnte er sich gegen seinen CDU Konkurrenten durchsetzen, weil mindestens ein CDU Mann seinerzeit Bühler gewählt haben muss, sonst hätte es stimmenmäßig nicht gereicht. Er genoss schon damals Ansehen auch über die eigenen Fraktionsgrenzen hinaus. Er war zeitlebens ein Ansprechpartner für seine Ofenerdieker. Vorbildlich war seine Bürgernähe, ein Kümmerer im besten Sinne. Die Themen und die Sorgen der Bürger hat er zu seiner Sache gemacht. Und wenn Bühler dann von der Verwaltung berichtete oder auch mal umgekehrt, sagten die Leute: Bühler hett seggt! Und das hatte fast so etwas wie Gesetzeskraft. Man vertraute seinem Wort. Er selbst war kein Freund großer Worte und lange Volksreden mochte er überhaupt nicht. Vor allem spinnerte Vielschwätzer konnten ihn gehörig nerven. Die meisten Leute nehmen sich viel zu wichtig, sagte er mal im Kreis vertrauter Parteifreunde. Die merken noch nicht einmal, dass sie der trillionste Teil eines Krümels im großen Ozean sind. Und auch das ist bei einigen noch maßlos übertrieben! Das war spezieller Bühlerscher Spott. Die Liste der kleinen und großen politischen Erfolge sollen hier nicht aufgeführt werden. Erwähnt werden soll aber ein Anliegen, dass ihm besonders am Herzen lag. Der kommunale Waldfriedhof am Schafjückenweg geht ganz wesentlich auf seine Initiative zurück. Dort fand er auf ausdrücklich eigenem Wunsch in Sgm. Jan Koopmann/Alexandersfeld mit neuem Vorstand einem halbanonymen Urnengrab seine letzte Ruhe. Einen Rummel um seine Bestattung wollte er nicht. Auch das war Hans-Georg Bühler. Rainer Zietlow Zur ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung trafen sich 64 Eigenheimer und Partner der Koopmannsiedlung im Restaurant Ambiente. Nachdem sich die Mitglieder in den Jahreshauptversammlungen der Sgm. Koopmann I/Alexandersfeld und der Gem. Koopmann II einstimmig für den Zusammenschluß beider Gemeinschaften ausgesprochen hatten, ging es jetzt darum, über den neuen Namen zu beschließen und einen schlagkräftigen Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen. Einstimmig verständigten sich die Anwesenden auf den neuen Namen: Jan Koopmann/Alexandersfeld. Als erster Vorsitzender wurde Erich Hohlen vorgeschlagen und im Wahlgang einstimmig gewählt. Als Stellvertreter gewählt wurden Manfred Setje-Eilers und Ewald Schmidt. Die Kassengeschäfte führen Birgit Pordo und Brigitte Schmidt, als Schriftführer fungieren Günther Kügler und Annegret Köhler. Heinz Backhaus, Bodo Koesling, Ralf Bruns und Werner Kaps vertreten die Gemeinschaft als Delegierte beim Verband Wohneigentum und bei der Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker Vereine. Unterstützt wird der Vorstand vom sehr aktiven achtköpfigen Festausschuss unter Leitung von Uli Schwalm. Schwerpunkte der Arbeit des neuen Vorstandes in den nächsten Monaten sind der Verkehrsfluss in der Tempo 30-Zone, die Lärmbelästigung durch das Kühlhaus am Schwarzen Weg, Lärmschutz entlang der Bahnlinie Oldenburg Wilhelmshaven nach Inbetriebnahme des Jade- Weser-Ports am 5. August 2012 und der Verkehrsfluss in Ofenerdiek. Mitglieder des neugewählten Vorstandes Jan-Koopmann/Alexandersfeld. Auf dem Foto fehlt Ralf Bruns. Aufnahme: privat Aktuelle Damenu. Kindermode Matschhosen von Playshoes ab Ofenerdieker Str. 32 Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, u Uhr, Sa., 9 13 Uhr Im Internet unter: lillytop@t-online.de

9 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 3 März 2011 Marika Pillmann holt Gewinn ab In Vertretung der Werbegemeinschaft Metjendorf überreichten Stefanie Dellas und Markus Lemcke vom Dellas-Optik Team in der Filiale an der Metjendorfer Landstraße 4 den Hauptpreis der Weihnachtsverlosung. Als glückliche Gewinnerin nahm Marika Pillmann einen Präsentkorb und Blumenstrauß sowie die Glückwünsche des Dellas-Optik-Teams in Empfang. Foto: Fred Vosteen

10 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 3 März 2011 Seminar für Senioren informiert: Älter werden Aktiv bleiben Gehirn und führen zu einer Verbesserung der Gedächtnisleistung. Durch gezielte Bewegungsübungen werden unsere beiden Gehirnhälften besser miteinander vernetzt und die Zusammenarbeit von Logik / Sprache und Kreativität gefördert. Unser Gehirn funktioniert umso besser, desto enger die Vernetzung ausgeprägt ist. Der Pflegedienst Rose-Marie Müller bietet im Pflegezentrum Ofenerdiek ein Seminar für Senioren an, in dem in spielerischer Form zu Bewegung und Koordinations-/ Konzentrationsübungen angeregt wird. Referentin dieses Seminars ist Frau Sylke Klang (Übungsleiterin Sport in der Prävention und Rehabilitation). Das Seminar umfasst 10 Einheiten à 1 Stunde, jeweils Montag um 16:00 Uhr. Das komplette Seminar kostet 20,00. Wir unterrichten Sie gerne über die laufenden Termine. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldungen unter Telefon bis zum Senioren werden in spielerischer Form zu Bewegung und Koordinations-/Konzentrationsübungen angeregt. Foto: Rose-Marie Müller Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter führen zu größerer Zufriedenheit. Wesentliche Voraussetzung dafür ist der Erhalt der körperlichen und geistigen Bewegungsfähigkeit. Durch gezieltes Training kann die Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten werden Körper und Geist sind eine Einheit. Bewegung und Training des Körpers haben durch die bessere Versorgung mit Sauerstoff positive Auswirkungen auf die geistigen Fähigkeiten. Ich gehe mal an die frische Luft, eine Bemerkung, die wir häufiger hören. Unser Unterbewußtsein gibt uns damit den Hinweis, durch Bewegung unser Gehirn mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Durch die größere Zufuhr an Sauerstoff, wird unsere Denkleistung erhöht Konzentrations- und Koordinationsübungen trainieren unser Einladung zum Tag der offenen Tür Die Firma Fensterbau Eeten lädt am 27. März von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Betriebsstätte am Hagelmannsweg 98, Oldenburg, ein. Die Ausstellung zeigt die große Palette von Fenster, Haustüren und Markisen. Neben der neuen Firmenausstellung gibt es reichlich Informationen vom Fachmann aus erster Hand. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Bockwurst!! Unser Angebot: 10% auf Insektenschutz bis zum 15. April! Helmut Eeten, Fensterbau Eeten Hagelmannsweg 98, Oldenburg Tel: 0441/ , Fax: 0441/ Neu...Neu...HUGO im Internet: Ofenerdieker Str. 28 Tel Elektromobile Neu + Gebraucht 6 15 km/h Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht 3 x in OL Ofenerdieker Straße 28 Tel. (04 41) Oldenburg Fax (04 41) Erbrecht, Seniorenrecht Verkehrsrecht, Ehe- und Familienrecht, Arbeitsrecht Termine des Sportschützen-Vereins Ofenerdiek (19 Uhr), (19 Uhr) u (15 Uhr): Schützenfestschießen der Firmen, Clubs und örtlichen Vereine 2. Juni: Ofenerdieker Schützenfest am Swarte-Moor-See 4. Juni: Ofenerdieker Schützenfest am Swarte-Moor-See 5. Juni: Ofenerdieker Schützenfest am Swarte-Moor-See

11 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 3 März 2011

12 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 3 März 2011 Rechtsanwalt Gronemann informiert über den Gaspreisstreit Saunazeit Durch den regelmäßigen Sauna- Besuch stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und verbessern Ihr körperliches Wohlbefinden. Unsere Sauna-Zeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr (gemischt) Dienstag (Damentag) Uhr Wellnessmassagen, Hotstone, Ölmassagen O F E N E R D I E K E R THERAPIEZENTRUM KARIN JANSSEN staatl. geprüfte Krankengymnastin Alle Kassen Termine nach Vereinbarung Theodor-Wabnitz-Straße Oldenburg Tel / u Wassergymnastik für Osteoporose und Baby-/Kinderschwimmen H.U.G.O.: Fast jeden Tag können wir in der NWZ etwas über die Klagewelle gegen die EWE lesen. Welchen Hintergrund hat das? RA Gronemann: Die Klagen beruhen alle auf eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Juli Er hatte entschieden, daß die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EWE nichtig sind. Da die EWE aufgrund dieser nichtigen AGBs für den Zeitraum bis drei Gaspreiserhöhungen vorgenommen hat, sind diese folglich unwirksam. H.U.G.O.: Was bedeutet das für die Kunden? RA Gronemann: Den EWE- Kunden steht ein Anspruch auf Rückzahlung der Gaspreiserhöhungen zu. Die EWE hat ohne Rechtsgrund die Preise erhöht. Sie hat sich damit ungerechtfertigt um diese Gelder bereichert. H.U.G.O.: Wie verhält sich die EWE in diesem Streit? RA Gronemann: Wie sicherlich bereits teilweise bekannt, hat die EWE mehrfach öffentlich erklärt, daß sie eine Erstattung in voller Höhe ablehnt. Sie selbst werde lediglich eine freiwillige Sonderzahlung leisten, die nach meinen Berechnungen knapp 40 % des überzahlten Betrages entspricht. Aus diesem Grund erhält kein Kunde die gesamte Überzahlung freiwillig zurück. H.U.G.O.: Wie sollen sich unsere Leser in diesem Streit verhalten? RA Gronemann: Ich rate meinen Mandanten an, den Klageweg zu beschreiten. Es ist nicht einzusehen, warum der einzelne Kunde zu Gunsten der EWE auf Geld verzichten soll, das ihm nach dem Urteil des BGH zusteht. H.U.G.O.: Von welchen Beträgen reden wir? Der durchschnittliche Haushalt in Ofenerdiek hat in dem maßgeblichen Zeitraum ca. 400,00 EURO zuviel für Gas an die EWE gezahlt. Dies ist der Betrag, den er zurückfordern kann. H.U.G.O.: Wie sieht es mit den Kosten aus? RA Gronemann: Wie bei jedem Prozeß wird der Sieger mit keinen Kosten belastet. Daß die EWE-Kunden obsiegen werden, ergibt sich für mich aus der bisherigen Rechtsprechung. Bereits 5 verschiedene Amtsgerichte, einschließlich des Amtsgericht Oldenburg, haben in bisher über 70 Urteilen zugunsten der EWE- Kunden entschieden. Die ersten Klagen meiner Mandanten habe ich ebenfalls gewonnen. Dagegen hat die EWE noch keine einzige Klage gewonnen. Das dürfte sich auch nicht ändern. In allen Urteilen wurde die EWE nicht nur verpflichtet, die gesamte Überzahlung ihren Kunden zurückzuerstatten sondern auch alle Kosten einschließlich Gerichtskosten und meine Kosten zu tragen. H.U.G.O.: Kann denn jeder EWE-Kunde klagen, gleich welchen Tarif er mit der EWE vereinbart hat? RA Gronemann: Ja, denn das Urteil des BGH gilt für alle Tarife von Privatkunden. Es ist auch unerheblich, ob ich noch Kunde der EWE bin oder bereits gewechselt habe. H.U.G.O.: Eine letzte Frage: Muß ich als Kunde der EWE nicht Angst haben, daß sie mir im Klagefalle den Gashahn abdreht? RA Gronemann: Diese Sorge ist unberechtigt. Aus rechtlichen Gründen ist dies ausgeschlossen. Im Gegegenteil, ich denke, daß sich die EWE freut, wenn der Kunde, gleich ob er sich mit der Sonderzahlung zufrieden gibt oder klagt, letztendlich ihr Kunde bleibt. H.U.G.O.: Vielen Dank für das Gespräch. RA Gronemann: Ich danke auch.

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion...

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion... HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 7 Juli 2010 Vaterunser Reihe Kammerschauspielerin Elfi Hoppe zu Gast in Ofenerdiek 18. Juli bis 8. August 2010 Zum dritten Mal bietet die Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 7 Juli 2011 Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,-

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 2 Februar 2011 Den Winter genießen im passenden Outfit! Einzelteile reduziert. Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen 36 48. MODETREFF Ofenerdieker

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 5 Mai 2011 Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn Bei dem Lego Gewinnspiel Entdecke Lego Ninjago im Hause Sander + Sohn, Ofenerdieker Straße 40, wurden jetzt

Mehr

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek Sachbücher für Kinder werden in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek besonders oft ausgeliehen.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Oldienacht im Ofenerdieker Krug

Oldienacht im Ofenerdieker Krug HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 9 September 2010 Oldienacht im Ofenerdieker Krug Am Samstag, dem 30. Oktober treffen sich die Beatfans in Ofenerdiek Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug

Mehr

Der Frühling ist da! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel die neuesten Trends finden Sie bei uns!

Der Frühling ist da! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel die neuesten Trends finden Sie bei uns! HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 4 April 2011 Einladung zm Bürgerabend Der Bürgerverein Ofenerdiek e.v. lädt am Donnerstag, den 21. April um 20 Uhr zum Bürgerabend in die Gaststätte Lachmann ein.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 10 Oktober 2010 OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug am letzten Samstag im Oktober die beliebte Oldienacht. Lore und Claus

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand: Neu...Neu...HUGO im Internet:

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand:  Neu...Neu...HUGO im Internet: HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neu...Neu...HUGO im Internet: www.hugo-ofenerdiek.de Ab sofort können Sie die neue HUGO Seite im Internet aufrufen und sich informieren.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Juni September 2015 NEU! À-la-carte- Restaurant StuBay Fulpmes Telfes www.stubay.at Wiederkehrende Ve r a n s t a l t u n g e n Jeden ersten Mittwoch des Monats! Die Panorama Außensauna

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Ihre Veranstaltung im Glashaus

Ihre Veranstaltung im Glashaus Impressionen / Informationen Ihre Veranstaltung im Glashaus www.glashaus-restaurant.com Impressionen...Impressionen... ... Wir stellen uns vor...... Wir stellen uns vor... Das Glashaus Restaurant befindet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind...

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind... 07.07.2011 / 11.00 Uhr / Schloss Broich / Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jens Weymann Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich heiße

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

HUGO Markt fand großen Anklang

HUGO Markt fand großen Anklang HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO lädt zur Jahreshauptversammlung ein Der Vorstand von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. lädt am Donnerstag, dem 24. September, 20 Uhr,

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 12 Dezember 2010 Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft Viele Gespräche, Abwägen, Diskutieren, Möglichkeiten sondieren all das haben die Mitglieder des Gemeindekirchenrates

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Spende für Kinder und Jugendliche im SV Ofenerdiek

Spende für Kinder und Jugendliche im SV Ofenerdiek HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 16 Ausgabe 12 Dezember 2011 Spende für Kinder und Jugendliche im SV Ofenerdiek Christian Marke bedankte sich beim edlen Spender mit einem Buch der Oldenburger Sportgeschichte,

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Die zauberhafte Herbstmode...

Die zauberhafte Herbstmode... HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 11 November 2010 Wort und Musik zum Totensonntag Zum dritten Mal lädt in diesem Jahr die Evangelische Kirchengemeinde zu einer musikalischen Veranstaltung mit besinnlichen

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

Herzlich willkommen im Wendener Land

Herzlich willkommen im Wendener Land Herzlich willkommen im Wendener Land Im romantischen Biggetal, eingebettet in die grünen Wiesen und Wälder des Südsauerlandes erwartet Sie das seit 1860 familiengeführte Sporthotel Landhaus Wacker. Entdecken

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

Die neue Leitung der SVO Turnabteilung.

Die neue Leitung der SVO Turnabteilung. HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 1 Januar 2010 Die neue Leitung der SVO Turnabteilung Die Wahl verschiedener Ämter wurde, sowie es die Regularien vorsehen, von stimmberechtigten Mitgliedern vollzogen.

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Fischer und Wolfgang Gorzel. holen Spitzenplatz

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Fischer und Wolfgang Gorzel. holen Spitzenplatz HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 9 September 2011 Rechtsanwalt Kim Müller informiert: Kanzleizusammenlegung in Ofenerdiek Neue Räumlichkeiten in der Ofenerdieker Straße 59a Kim Müller in der Ofenerdieker

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Leitbild Lokales Bündnis für Familie Rostock

Leitbild Lokales Bündnis für Familie Rostock Leitbild Lokales Bündnis für Familie Rostock 1 Unsere Vision: Die Lebensqualität für Familien in Rostock hat ein hohes Niveau und wird sowohl durch das Lokale Bündnis für Familie und die Kommunalpolitik

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN Herzlich willkommen in unserem Landgasthof in Tiefenbronn, wo Tradition und Moderne vereint sind. Ob Restaurantbesuch, festliche Veranstaltung, Seminar,

Mehr

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen

WOHNEN AM SEE. am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen WOHNEN AM SEE am Mühlenbergsee in Uetze/Obershagen Grundstück am Wasser. Ein Stück Natur Pure Erholung und Lebensqualität erwarten Sie. Am Mühlenbergsee in Obershagen, nur 7 Kilometer von Burgdorf entfernt,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de LUX Events Seite 1 EVENTS LUX Events Seite 1 WILLKOMMEN Ihr Ort für unzählige Möglichkeiten Ob private Veranstaltung, B2B-Event, oder Firmenfeier: das Lux schafft Ihr Event mit Charakter. Im Herzen von

Mehr

Freie Plätze beim SV Ofenerdiek

Freie Plätze beim SV Ofenerdiek HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 6 Juli 2012 HUGO Straßenfest und verkaufsoffener... Fortsetzung von Seite 2 aus Oldenburg laden an ihren Infostand auf der Festmeile zum Meinungsaustausch und zu

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Sander + Sohn belohnte Lego Gewinnspiel Teilnehmer

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Sander + Sohn belohnte Lego Gewinnspiel Teilnehmer HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 6 Juni 2011 Sander + Sohn belohnte Lego Gewinnspiel Teilnehmer Bei dem zurückliegenden Lego Ostergewinnspiel im Hause von Sander + Sohn wurden jetzt die drei Gewinner

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Kompetenzen laut Kompetenzmodell Naturwissenschaften 8. Schulstufe.

Kompetenzen laut Kompetenzmodell Naturwissenschaften 8. Schulstufe. Unterrichtsfach/ Lehrplanbezug Physik Schulstufe 6 Thema Fachliche Vorkenntnisse Fachliche Kompetenzen Sprachliche Kompetenzen Kompetenzen laut Kompetenzmodell Naturwissenschaften 8. Schulstufe. Inhaltsdimension:

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo.

Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Umgebung Das Hotel Atlantis Dunapark 4* Adults Only liegt an einem einmaligen Ort nur 50m. vom Strand entfernt und mitten im schönen Fischerort Corralejo. Die Gegend erkunden, einkaufen gehen, unsere vielfältige

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr