In dringenden Fällen: 0160/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dringenden Fällen: 0160/"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindereferentin Sarah Abraham 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/ Internetseite: Miteinander Nr. 7 Vom April 2. So. d. Osterzeit Ev: Joh 20, April 3. So. d. Osterzeit Ev: Joh 21, April 4. So. d. Osterzeit Ev: Joh 10,27 30 auf ein wort Liebe Gemeinde! Am kommenden Sonntag dem Weißen Sonntag und an den darauf folgenden Sonntagen freuen sich 67 Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft auf ihre hl. Erstkommunion. Sie wissen sich von Jesus eingeladen zum Mahl der Liebe, denn so lautet das diesjährige Thema im Jahr der Barmherzigkeit. Im Mittelpunkt steht die biblische Erzählung von der Fußwaschung am Gründonnerstag. Beim letzten Abendmahl wäscht Jesus seinen Jüngern die Füße. Er zeigt ihnen damit, wie sehr er sie liebt. Er macht sich klein, kniet sich hin und stellt alle Regeln auf den Kopf. Da sonst nur die Diener des Hauses den Gästen die Füße wuschen, machte Jesus damit auch deutlich: Ich will den Menschen dienen. Zugleich gibt Jesus seinen Jüngern den Auftrag, das zu tun, was er getan hat. Sie sollen die Menschen lieben, so dass alle erkennen können, dass sie zu ihm gehören. Seid füreinander da! Jesus zeigt uns, wie wir uns verhalten sollen, er will uns ein Vorbild sein. Unser Papst Franziskus hat das im ersten Jahr seiner Amtszeit ganz besonders wörtlich genommen: Er ist in ein Gefängnis gegangen und hat jungen Strafgefangenen, Männern und Frauen, die Füße gewaschen. Da waren viele Leute sehr erstaunt, manche sogar empört. Der Papst, der mächtigste Mann der Kirche, kniet sich vor Straftätern nieder und wäscht ihnen die Füße. Unglaublich! Aber Papst Franziskus hat sich Jesus ganz fest zum Vorbild genommen und sich extra ganz klein gemacht, um zu zeigen, wie sehr er die Menschen liebt, denen er als Papst dienen möchte. Lieben, das heißt: einander dienen, achten, teilen, helfen, sich einsetzen für andere, danken, gastfreundlich sein, zuhören, gemeinsam Mahl halten, füreinander beten. Dann sind die Jünger eingeladen an seinen Tisch, zum Mahl der Gemeinschaft, zum Mahl der Liebe. Heute sind wir seine Jünger und eingeladen. Ich wünsche allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen schönen Festtag, Sonnenschein, viel Freude und Gottes Segen und Geleit! Annegret Marien, Gem.-ref.

2 Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 8 vom bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (In Osterbrock bis 12:00 Uhr, in Geeste bis 16:30 Uhr) Zeltlager 2016 der KjG Dalum Das Zeltlager der KjG Dalum findet vom bis 5.7. in Hahnenmoor für Kinder der jetzigen Klasse statt. Weitere Informationen folgen. Gemeinsame Nachrichten Familienwallfahrt nach Wietmarschen Die nächste Familienwallfahrt nach Wietmarschen ist am Sonntag, 1. Mai 2016, mit Bischof Franz-Josef Bode. Der Gottesdienst im Stiftsbusch ist um 10:30 Uhr. Aus diesem Anlass findet ein gemeinsames Hochamt für die ganze Pfarreiengemeinschaft um 09:00 Uhr in der Christus König Kirche in Dalum statt. In allen anderen Gemeinden ist am Sonntag, 1. Mai kein Hochamt. Am Samstag, ist daher in allen Kirchengemeinden eine Vorabendmesse: 17:00 Uhr: St. Isidor, Osterbrock u. St. Antonius, Geeste 18:30 Uhr: Christus König, Dalum u. St. Nikolaus, Gr. Hesepe 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn am Samstag, 18. Juni Herzlich laden wir alle Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreiengemeinschaft ein zur 3. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt nach Paderborn am Samstag, 18. Juni Aus acht Bistümern werden Tausende zu diesem Fest des Glaubens unterwegs sein. Das Leitwort lautet: Ich glaub an dich! und Gott sagt es zu jedem von uns. Wir fahren mit Bussen und werden uns mit unserem Bischof und allen Osnabrückern zum Auftakt treffen. Von dort geht es zu Fuß (ca. 5 km) in die Innenstadt. Dort wartet ein vielfältiges Programm auf euch mit verschiedenen Spielen, interessanten Workshops, besonders gestalteten Kirchenräumen und vieles mehr. Abschließend werden wir mit allen Teilnehmern aus den acht Bistümern, den Bischöfen und Verantwortlichen die hl. Messe feiern. Nähere Informationen erhaltet ihr über die persönlichen Einladungsschreiben, die in der Sakristei ausliegen oder bei Sarah Abraham, Tel.7190 oder Annegret Marien, Tel Eine Anmeldung mit beiliegendem Flyer ist bis zum 17. April in den Pfarrbüros erforderlich. Als wär s die Büchse der Pandora Hitler, Mein Kampf eine kritische Edition Akademieabend Prof. Dr. Magnus Brechtken, Institut für Zeitgeschichte, München Am Montag, , 19:30 21:30 Uhr, LWH Lingen Am 31. Dezember 2015, 70 Jahre nach Hitlers Todesjahr, erlöschen die Urheberrechte an dessen Buch Mein Kampf. Im Zentrum der kritischen Kommentierung des Instituts für Zeitgeschichte stehen die Dekonstruktion und die Kontextualisierung von Hitlers Schrift: Wie entstanden seine Thesen? Welche Absichten verfolgte er damit? Welchen gesellschaftlichen Rückhalt besaßen Hitlers Behauptungen unter seinen Zeitgenossen? Welche Folgen hatten seine Ankündigungen nach 1933? Und vor allem: Was lässt sich mit dem Stand unseres heutigen Wissens Hitlers unzähligen Behauptungen, Lügen und Absichtserklärungen entgegensetzen? Einladung zur Wallfahrt nach Schönstatt Wende uns deine barmherzigen Augen zu Samstag/Sonntag, 10./11. Juni 2016 Informationszettel mit dem ausführlichen Programmablauf, incl. Anmeldeabschnitt, liegen in den Kirchen aus. Erstkommunionfeiern 2017 Für das nächste Jahr sind folgende Termine (unter Vorbehalt) geplant: Weißer Sonntag, 23. April 2017: St. Antonius Geeste Sonntag, 30. April 2017: St. Nikolaus Groß Hesepe Sonntag, 07. Mai 2017: Christus König Dalum Sonntag, 14. Mai 2017: St. Isidor Osterbrock 42. Musikalisches Pfingsttreffen Der Marstall Clemenswerth lädt herzlich ein Auch in diesem Jahr findet in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth vom Mai 2016 das alljährliche, musikalische Großereignis statt. Ganz herzlich laden wir Sie und Euch ein, beim 42. Musikalischen Pfingsttreffen zuzuhören und dabei zu sein: Am Pfingstsonntag, , um Uhr feiern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Gottesdienst das Pfingstereignis in der Kapelle im Marstall. Um 16:00 Uhr beim offenen Singen vor der Jugendbildungsstätte ist hier für Groß und Klein zu hören, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Tagen im Marstall Clemenswerth einstudiert haben; ab 15:30 Uhr besteht bereits die Möglichkeit, sich mit Kaffee und Kuchen einen guten Platz zum Zuhören zu suchen Am Pfingstmontag, , um 10:30 Uhr, wird der Gottesdienst mit Pater Diethard Zils und den Sängerinnen und Sängern des Musikalischen Pfingsttreffens in der St. Jakobus-Kirche mitgestaltet Wer Lust hat, komplett am Musikalischen Pfingsttreffen teilzunehmen, darf sich gerne unter 05952/ oder b.terborg@marstall-clemenswerth.de anmelden. Es sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Sie/Euch! Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert Montag, , 19:30 21:30 Uhr, LWH Lingen Sie sind ausgelaugt, einfach fertig! Sie müssen perfekt sein für den Auftritt in der Klasse, als wäre es eine Casting-Show. Die Noten müssen stimmen, sonst ist das Leben vorbei, und sie sind nichts mehr wert. Und in der Freizeit wartet schon der nächste Trainer. In der Summe ist dieser Druck auf unsere Kinder unerträglich, denn die Gesellschaft hat sich dem Prinzip Leistung völlig unterworfen. Die Diagnose Burnout ist bei Erwachsenen alltäglich, doch nun bemächtigt sich die Erschöpfungsdepression der Kindheit.

3 Pfarreiengemeinschaft Geeste Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Geeste Eingeladen zum Mahl der Liebe In diesem Jahr haben sich 67 Kinder der Pfarreien Christus König Dalum, St. Antonius Geeste, St. Isidor Osterbrock und St. Nikolaus Groß Hesepe auf das Erstkommunionfest vorbereitet. Nun sind sie eingeladen zum Mahl der Liebe und möchten dem Beispiel Jesu folgen und füreinander da sein. Die biblische Erzählung von der Fußwaschung (Joh 13, 1 15) ist in diesem Jahr der Barmherzigkeit Grundlage und Aufforderung, einander zu achten und zu dienen, füreinander da zu sein wie Jesus es getan hat. Jesus stärkt uns für diese Aufgabe mit seinem Wort und seinem Sakrament. Am Weißen Sonntag, 03. April 2016 feiern wir um Uhr die heilige Erstkommunion von 19 Kindern in St. Isidor Osterbrock. Es sind dies: 1. Finn Altevers, Bawinkeler Str. 2. Jana Ansorge, Gartenstr. 3. Matthias Bleumer, Dorfstr. 4. Benedict Drees, Mukenweg 5. Jagoda Adrianna Fudro, Teglinger Str. 6. Maxim Gebbeken, Teglinger Str. 7. Raphael Gersema, Tulpenweg 8. Kira Havekost, Gartenstr. 9. Luca David Hemelt, Nelkenweg 10. Philipp Huerkamp, Mukenweg 11. Steven Hüsers, Azaleenring 12. Jannis Kalmer, Zum Wald 13. Johannes Kalmer, Holthaarstr. 14. Patricia Penning, Azaleenring 15. Sina Rohe, Teglinger Str. 16. Hannah Rosen, Azaleenring 17. Mirabell Schoppe, Distelring 18. Ben Stüwe, Mukenweg 19. Annemarie Wessling, Azaleenring Am Sonntag, 10. April 2016 feiern wir um Uhr die heilige Erstkommunion mit 9 Kindern in St. Antonius Geeste. Es sind dies: 1. Antonia Bosse, Kottenkämpe 2. Finn Myyry, Steinbree 3. Luca Noske, Wilhelmstr. 4. Lukas Prues, Georgstr. 5. Maik Robbeloth, Antoniusstr. 6. Isabel Robel, Hafenstr. 7. Greta Stelzer, Kottemkämpe 8. Colin Sur, Georgstr. 9. Maya Wulf, Kottenkämpe Am Sonntag, 17. April 2016 feiern wir um Uhr die heilige Erstkommunion mit 19 Kindern in Christus König Dalum. Es sind dies: 1. Ben Bekel, Meppener Str. 2. Lilly Cosse, Am Postamt 3. Annika Dall, Süd Nord - Str. 4. Eileen Dall, Zum Neuen Kamp 5. Kilian Gromball, Am Diek 6. Laura Hanneken, Krumme Wende 7. Timo Koers, Krumme Wende 8. Tom Kosse, Jägerstr. 9. Philipp Kues, Lange Str. 10. Stine Lammers, Krumme Wende 11. Philipp Lingers, Kastanienallee 12. Kathleen Loxen, Breslauer Str. 13. Christina Niers, Am Diek 14. Darya Orwid-Ipohorska, Breslauer Str. 15. Smilla Pape, Danziger Str. 16. Carolin Rolfes, Wacholderweg 17. Jonas Schmidtchen, Am Diek 18. Leif-Ole Specken, Bachstr. 19. Maarten Wübker, Heideweg Am Sonntag, 24. April 2016 feiern wir um Uhr die heilige Erstkommunion mit 20 Kindern in St. Nikolaus Groß Hesepe. Es sind dies: 1. Blüh Leonie auf, Backers, gefrorener Im Klühnfehn Christ, 2. Merle Bramsmann, Goldammerweg 3. Alina Brüning, Zum Beelande 4. Jos Bruns, Am Kleetmoor 5. Lena Cosse, Kolpingstr. 6. Anna-Lena Einhaus, Goldammerweg Ostern ist vor der Tür! 7. Kira Holtkamp, Neukorde 8. Max Jähnke, Hermann Rüter Str. 9. Fabian Kock, Goldammerweg 10. Du Celina bleibst Kunitzky, ewig tot, Herrenmoor 11. Pia Lonnemann, Am Kleetmoor 12. Maurice Matthäus, Kolpingstr. 13. blühst Jolin du Mertineit, nicht jetzt Ginsterweg und hier. 14. Lukas Reiners, Im Klühnfehn 15. Lio Reisige, Raiffeisenstr. 16. nach Bernd Angelus Schillers, Silesius Meppener Str. 17. Luca Finn Schippritt, Raiffeisenstr. 18. Felix Schwering, Kirschenstr. 19. Niklas Strootbernd, Ahornstr. 20. Marcel Wegter, Kolpingstr. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen schönen Festtag und Gottes Segen, viel Freude in der Gemeinschaft mit Jesus Christus und allen, die an ihn glauben. Das Hauptamtlichenteam und die Gremien der Pfarreiengemeinschaft Geeste

4 Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten Sa./So., 02./ Sa./So., 09./ Sa./So., 16./ Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Gemeindekollekte Gemeindekollekte Förderung geistlicher Berufe Ergebnisse: endgültiges Ergebnis Misereor 945,64 Sa./So., 19./ für das Hl. Land 112,89 Gründonnerstag, Fastenopfer d. Kinder 60,02 Gemeindekollekte 26,52 Karfreitag, Gemeindekollekte 52,36 Ostersonntag, 26./ Blumenschmuck 232,80 Ostermontag, Kinder-/ Jugendarbeit 94,75 Allen Spendern ein herzliches Danke. Erstkommunion Wir freuen uns mit den 19 Kindern und ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion am Sonntag, 03. April 2016 und auf die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Zum Festgottesdienst um Uhr sind alle Angehörigen, Freunde und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Namen der EK-Kinder finden Sie auf der gemeinsamen Seite der Pfarreiengemeinschaft. EK-Dankgottesdienst Am Montag, 04. April 2016 wird um 9.00 Uhr eingeladen zur Dankmesse, in der auch die religiösen Geschenke gesegnet werden und die Opfergabe für das Bonifatiuswerk eingesammelt wird. Anschließend sind die EK-Kinder, Eltern und Klassenkameraden eingeladen zum gemeinsamen Frühstück im Isidor-Haus. Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien einen schönen Festtag und Gottes Geist und Segen! Herzlich danken wir allen, die in der Vorbereitung mitgearbeitet, die für die Kommunionkinder gebetet, verschiedene Aufgaben übernommen haben, den Festgottesdienst mitgestaltet, die Kirche festlich geschmückt und uns in vielfacher Weise unterstützt haben. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Frauenmesse Wir laden am Mittwoch, um 9.00 Uhr zur Mitfeier der Hl. Messe herzlich ein. Zum anschl. Frühstück im Isidor-Haus wird ebenfalls herzlich eingeladen. Krankenkommunion Im Monat April entfällt die Krankenkommunion. Taufe Am Samstag, um Uhr wird in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Tobias Kühlenborg, Teglinger Str. Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche, viel Freude und Gottes Segen für die Familie. Beichte Im Monat April entfällt die Beichtgelegenheit. Erstkommunion 2016 Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa Uhr L. Babis, A. Masselink E. Lügering, C. Raming B. Vehring M. Behlmann So Uhr R. Drees, J. Gebbeken, C. Drees, J. Bleumer L. Kalmer, D. Altevers, A. Kalmer, L. Schoppe Katechetinnen u. EK-Kinder H. Theil Mi Uhr E. Bolmer, L. Utz A. Bojer, B. Vehring Sa Uhr N. Griep, P. Vehring S. Brake, L. Gerdes M. Theil A. Kalmer So Uhr T. Hennekes, J. Spiekermann L. Spies, L. Stüwe H. Theil D. Roling Mi Uhr M. Kleine, A. Uhlen M. Sur, M. Altevers Sa Uhr J. Griep, J. Kuhrs L. Hennekes, A. Merkers R. Fehrrolfes M. Behlmann So Uhr J. Gebbeken, M. Niermann D. Altevers, S. Brake E. Heidemann H. Wesseln Frau Elisabeth Raming, Haarweg 76 Jahre Frau Agnes Böringschulte, Nelkenweg 74 Jahre Frau Elsbeth Sur, Zur Schleuse 73 Jahre Frau Marlies Buten, Gartenstr. 75 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Herrn Hermann Kuhrs, Am Sturzbach 78 Jahre Frau Maria Hüer, Klosterholter Str. 81 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 St. Isidor Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 08 vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Herzliche Einladung zum 1. Offenen Treff Montag, 11. April 2016, von Uhr im Isidor-Haus, Osterbrock Alle interessierten Gemeindemitglieder und alle in der Gemeinde lebende Flüchtlinge sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Dieses 1. Treffen wird von der kfd Osterbrock ausgerichtet. Für diese Unterstützung bedankt sich der Pfarrgemeinderat recht herzlich. Für den PGR Helga Hackmann Pfarrgemeinderat Die nächste PGR-Sitzung findet am Mittwoch, , um Uhr im Isidor-Haus statt. Am Freitag, , findet die diesjährige "Überraschungs-Fahrradtour" für alle Mitarbeiterinnen, Messdienerinnen, Lektorinnen und Gruppenleiterinnen statt. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Formularservice Im Monat April wird es keine Beratungsstunden geben. Frau Kappen-Hürkamp wird am in der Zeit von Uhr wieder den Formularservice anbieten. Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Arbeitseinsätze Kirchenreinigung : D. Sur, A. Gar, B. Lake, M. Spiekermann, B. Vehring : R. Niermann, Cl. Altevers, M. Gersema, M. Hennekes, N. Stüwe, : N. Schüring, B. Kulüke, U. Mösker, S. Rohe, B. Wlken-Tieke Kirchplatz : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, W. Mers, J. Roling : H. Kalmer, H. Böringschulte, A. Schulte, A. Schnieders, W. Theil, R. Vehring : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz Kirchengelände / Blumen : A. Kalmer / : H. Lake Friedhof : J. Hinken, R. Holtgreve, A. Mösker, H. Thale : B. Nünning, H. Bertels, H. Kalmer, B. Sur; M. Nünning Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de ÖFFNUNGSZEITEN: Do., Uhr Sa., Uhr So., Uhr In den heiligen Messen beten wir für Sa. (02.04.): JM +Bernd Haking u. f. d. Verst. d. Fam. Haking, +Clemens Drees, +Karl Gerling u. LuV d. Fam. Gerling Trepohl, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Lake u. +Andrea Lake, +Hubert Evers, So. (03.04.): JM +Hedwig Jansen u. LuV d. Fam. Rohe Jansen Bonhorst, LuV d. Fam. Wessels Stegemann Bruns u. f. d. Kommunionkinder, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Mi. (06.04.): +Pfr. Johannes Grüter, Sa. (09.04.): JM +Gerd Hennekes, LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, +Eduard Nünning, u. LuV d. Fam. Nünning Janning Gersema, So. (10.04.): +Maria Vehring, +Anton Suer u. LuV d. Fam. Suer Gerling Heidemann, +Ernst Buten u. +Agnes Buten u. LuV d. Fam. Buten Kotte, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Sa. (16.04.): JM +Paula Altevers, +Reinhold Vehring u. +Anna Vehring, So. (17.04.): ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, ++ Ehel. Angela u. Eduard Nünning u. ++ Ehel. Christine u. Bernhard Nünning u. +Maria Nünning, +Hubert Evers, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Dritter Sonntag der Osterzeit

6 Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Kollekten Sa./So., 02./ Aufgaben der Kirchengemeinde Sa./So., 09./ Aufgaben der Kirchengemeinde Sa./So., 16./ Förderung geistlicher Berufe Verstorben Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Frau Maria Kamps, Kolpingstraße verstarb am im Alter von 88 Jahren. Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. 6.Wochenmesse Samstag, , 18:30 Uhr +Rudi Hammerla Sonntag, , 09:00 Uhr +Christel Horstmann Samstag, , 18:30 Uhr +Bernhard Alfers 1.Jahresmesse Sonntag, , 09:00 Uhr +Heinrich Hangbers Frauenmesse Am Mittwoch, wird herzlich zur Frauenmesse um 08:30 Uhr mit anschließendem Frühstück eingeladen. Ergänzungen Gottesdienste Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden aufgenommen: Samstag, um 15:00 Uhr Franziska Ende, Ginsterweg Sonntag, um 13:00 Uhr Neele Wester, Im Klühnfehn Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Silberhochzeit Am Freitag, 08. April 2016 um 16:30 Uhr feiern Hermann und Birgit Gödde, Am Bahndamm einen Dankgottesdienst anlässlich ihrer Silberhochzeit. Wir gratulieren dem Ehepaar ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Eisernes Jubiläum Am Samstag, 16. April 2016 begeht Schwester M. Stanislaus, geb. Anni Schillers ihr eisernes Ordensjubiläum im Kloster Annenthal in Coesfeld. Wir gratulieren Schwester M. Stanislaus ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Sa :30 Uhr M.Bekel, J.Möller, T.Reckers, K.Kewe, G.Simkowitz, K.Koers So :00 Uhr S.Herding, R.Heidkamp, M.Strootbernd, J.Brinker, H.Reiners, M.Klewing Fr :30 Uhr A.Mersmann, L.Hensel, T.Reckers, R. Spiekermann Sa :30 Uhr F.Hangbers, P.Reiners, T.Jähnke, J.Hensel, J.Horstkamp, H.Mersmann So :00 Uhr J.Wilmink, S.Brinkers, B.Lohmann, J.Hensel, J.H. Diecks, M.Bekel Mi :00 Uhr M.Bekel, W.Meyer Sa :30 Uhr E.Suhr, M.Grüter, A.Hensel, L.Herbers, K.Kewe, G.Simkowitz So :00 Uhr S.Herding, R.Heidkamp, M.Strootbernd, F.Schulte, J.Thesen, J.Hensel Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Margaretha Klinke, Geestmoor 84 Jahre Herr Bernd Kösters, Pfr.-Wekenborg-Str. 85 Jahre Frau Monika Aufenfehn, Grabenstr. 82 Jahre Frau Anna Wefers, Emstalstr. 86 Jahre Frau Anna Herbers, Ulmenstr. 77 Jahre Frau Gesina Falke, Raiffeisenstr. 87 Jahre Frau Maria Geers, Twister Str. 77 Jahre Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Eine-Welt-Laden befindet sich in der Bücherei und ist sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER: vom ist Mo., bis 17:00 Uhr Herr Karl Schneider, Ahornstr. 80 Jahre Frau Alma Schulz, Lindenstr. 78 Jahre Frau Ursula Klatt, Akazienweg 79 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. St. Nikolaus Nachrichten Erlös Solidaritätslauf und Fastenessen: Am Sonntag, fand das Fastenessen sowie der Solidaritätslauf mit Cafeteria auch in unserer Gemeinde statt. Viele haben sich auch bei der Sponsorenfahrt beteiligt, und so konnte eine Spende von 778,70 auf das Dekanatskonto für das Misereor-Projekt Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon überwiesen werden. Den Suppenköchen und Kuchenbäckern, den Helfern und vor allem den Gästen und Sponsoren ein herzliches Dankeschön!

7 Montagssportgruppe Der nächste Kurs der KEB beginnt wieder am Montag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Feierabendrunde Die Gruppe trifft sich am Montag, 4. April zum Klönen im Pfarrheim. -Spielenachmittag Zum Spielenachmittag am Dienstag, 5. April sind alle Interessierten um 14:30 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Die Geselligen Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 6. April um Uhr bei Köster in Georgsdorf. Abmelden bis 2. April bei Reinhold, Tel Offener Treff Herzliche Einladung zum Offenen Treff Mittwoch, 06. April 2016 und Mittwoch, 20. April 2016 jeweils von 16:00 18:00 Uhr Arbeitseinsatz Friedhof Alle Rentner, Rüstige und Interessierte aus allen Ortsteilen sind zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof herzlich eingeladen am Mittwoch, um 08:30 Uhr. Bibelkreis Der Kreis trifft sich am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Kinderkirche Das Team Kinderkirche trifft sich am Montag, um Uhr im Pfarrheim. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Die Gruppe trifft sich am Samstag, um 15:00 Uhr vor dem Tor. Um 15:15 Uhr ist ein kath. Gottesdienst. Freitag, Freitag, :00 Uhr Kinderliturgiekreis 15:30 Uhr Helferkreis 15:00 Uhr Kinderliturgiekreis Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Smovey Sport für alle Altersgruppen Am Mittwoch, um 19:00 Uhr sind alle interessierten Frauen jeden Alters herzlich eingeladen um 19:00 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule zum Smovey, Kursleiterin ist Jutta Grewe. Diakonat der Frau Die Einführung des Diakonats der Frau ist der kfd und vielen anderen Frauenverbänden ein gemeinsames Anliegen. In jedem Jahr wird am , dem Festtag der heiligen Katharina von Siena, daran erinnert. Das Diakonat der Frau berührt auch uns Frauen in der Region Meppen. Deshalb wollen wir diesen Tag gemeinsam mit euch und allen interessierten Frauen feiern. Unsere Veranstaltung findet statt am 26. April 2016 um 19:00 Uhr in Dalum Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Christus- König Kirche, danach versammeln wir uns im Pfarrheim Haus Emmaus zum Imbiss und einem Referat zum Leben der Katharina von Siena. Referentin ist Gisela Püttker, geistl. Begleitung im Diözesanvorstand. Ein Austausch zum Thema Diakonat der Frau beschließt den Abend. Verbindliche Anmeldungen bis zum , eine Liste hängt im Turm der Kirche aus. Mitarbeiterstammtisch Am laden wir herzlich alle Mitarbeiterinnen zum Stammtisch um 19:30 Uhr ins Pfarrheim ein, vorher ist um 19:00 Hl. Messe. Wir würden dann auch gerne ein Foto aller Mitarbeiterinnen für die Festzeitschrift der 100 Jahrfeier machen. Wallfahrt nach Kevelaer Am Mittwoch, 11. Mai 2016 fahren wir im Rahmen der 100-Jahrfeier nach Kevelaer. Abfahrt 06:45 Uhr ab Nikolauskirche. Anmeldeschluss ist der 25. April. Eine Liste hängt im Turm aus. Kinder- und Jugendinfo Zeltlager: Das diesjährige Zeltlager der Pfarrjugend findet vom in Thuine statt. Einen Schnuppertag gibt es schon am 28. Mai. Näheres folgt. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (02.04.): 6.WM+Rudi Hammerla; JM++Maria Stagnet u. Thekla Berends;+Heinz Völker;+Alfons Klinke; +Bernhard Alfers; +Bernard Heller;+Matthias Peters; So. (03.04.): 6.WM+Christel Horstmann; 1.JM+Heinrich Hangbers;++Katharina u. Anton Wilkens,+Josef Tappel;+Franz Coppenrath;+Heinrich Kahle;+Hermann Janknecht; +Maria Kamps;LuV.d.Fam.Kamps-Haskamp; LuV.d.Fam.Schwering;+Leni Schillers; +Franz Geers; LuV.d.Fam. Kösters-Wübker;+Matthias Herbers;+Bernhardine Nüsse,++Gerhard u. Lisa Hemme;+Rudi Jähnke; Mi. (06.04.): LuV von Haus Margarete;LuV.d.Fam. Rüther-Wenker;++Johannes u. Anna Tappel;+Franziska Schulte, geb. Spiekermann; Sa. (09.04.): 6.WM+ Bernhard Alfers; +Wilhelm Grewe;+Josef Timpe u. Sohn Hermann;++d.Fam. Dörtelmann;+Rudi Hammerla; +Bernard Heller;LuV.d.Fam. Röckers-Aehlen;+Josef Wolken; So. (10.04.): +Anna Hessel;+Heinrich Kahle;++Katharina u. Anton Wilkens;++Josefine u. Bernhard de Carné;+Josef Brinker;+Paul Hammerla;+Katharina Greiving;++Hubert u. Margarete Kewe;LuV.d.Fam.Geers;+Christel Horstmann; +Dieter Rohjans; +Maria Kamps; Fr. (15.04.): +Josef Spiekermann; Sa. (16.04.): LuV.d.Fam.Germer-Möller; ++Hermann u.anna Schillers u. Sohn Heinrich; LuV.d.Fam.Kremers-Baalmann; +Gerhard Kaufhold; +Wilhelm Grewe;JM+Elisabeth Rothlübbers;+Anni Timpe;+Rudi Hammerla;+Bernard Heller;+Matthias Peters; So. (17.04.): ++Nikolaus, Maria u. Josef Schulte;+Heinrich Kahle;+Franz Coppenrath; LuV.d.Fam.Tappel-Middendorf; ++Katharina u. Anton Wilkens; ++d.fam. Wilkens-Schnieders; JM+Heinrich Lögering; +Hermann Janknecht; ++Else u. Bernhard Korte; +Bernhard Schwering;+Leni Schillers;+Heinrich Bahns; LuV.d.Fam.Spiekermann-Tallen;++Hermann u. Maria Geers; JM+Anna Maria Thedieck; ++Johann u. Maria Tschackert u. Otto Tschackert; ++Bernhard u. Katharina Rothlübbers; +Heiner Schwering; LuV.d.Fam.Hemme-Pöttker; +Maria Kamps;

8 Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Sonntag, Sonntag, Sonntag, Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr - für Aufgaben Kirchengemeinde - für Aufgaben Kirchengemeinde - für die Förderung geistlicher Berufe Kollektenergebnisse für das Hl. Land = 90, für Aufgaben Kirchengemeinde = 37, für Aufgaben Kirchengemeinde = 49, für Blumenschmuck Kirche = 180, für Kinder- und Jugendarbeit = 79,32 Die Kollekte für Misereor erhöhte sich auf 1.005,00. Das Fastenopfer der Kinder erbrachte 91,86. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. 1.Jahresmesse Sonntag, /10.30 Uhr +Theo Linnenbäumer Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. Bitte beachten! Hochamt am Sonntag, bereits um 9.00 Uhr!!! Das Hochamt beginnt am Sonntag 03. April bereits um 9.00 Uhr (Erstkommunionfeier in Osterbrock um Uhr) Krankenkommunion Im Monat April entfällt die Krankenkommunion. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Feier der Erstkommunion Wir freuen uns mit den 9 Kindern und ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion am Sonntag, 10. April 2016 und auf die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Die Namen finden Sie auf der gemeinsamen Seite der Pfarreiengemeinschaft. Zum Festgottesdienst um Uhr sind alle Angehörigen, Freunde und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Es singt der Chor Incantare. Die Kommunionkinder und Eltern üben dafür am Freitag, um Uhr in der Kirche. Treffpunkt: vor dem Pfarrheim. Bitte dazu die Taufkerzen und einen passenden Kerzenständer sowie das Stammbuch mitbringen! Am Montag, wird um 9.00 Uhr eingeladen zur Dankmesse, in der auch die religiösen Geschenke gesegnet werden und die Opfergabe für das Bonifatiuswerk eingesammelt wird. Anschl. sind Kinder, Eltern, Lehrer und Klassenkameraden eingeladen zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien einen schönen Festtag und Gottes Geist und Segen! Herzlich danken wir allen, die in der Vorbereitung mitgearbeitet, die für die Kommunionkinder gebetet und verschiedene Aufgaben übernommen haben sowie für die Mitgestaltung des Festgottesdienstes, das festliche Schmücken der Kirche und die Unterstützung in vielfacher Weise. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So Uhr J.-B. Klaas, L. Niemeyer (Bitte beachten: Zeitänderung!) Frau Lögers Frau Jansen So Uhr S. Dall, J. Dall, P. Robbeloth, M. Holtgreve, L. Wessels, Frau Schrimpf E. Robel, L. Wulf So Uhr N. Wilmes, J. Wilmes Frau Lindemann Herr Herbers Herr Martin Bruns, Am Spiek, feierte am seinen 72.Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen Hermann Lüken, Finkenstr. 78 Jahre Hermann Hoormann, Am Haferkamp 85 Jahre Antonia Vehring, Finkenstr. 85 Jahre Termin Erstkommunionfeier in 2017 Weißer Sonntag, 23. April St. Antonius Geeste Pfarrgemeinderatssitzung Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur nächsten Sitzung am Montag, um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag St. Antonius Nachrichten Anna Wulfekuhl, Friedrichstr. 79 Jahre Hermann Schomaker, Wilhelmstr. 84 Jahre Reinhard Iben, Biener Str. 75 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER v ist am Montag, bis Uhr.

9 Senioren-Spielenachmittag Am Do., 07. April ist um Uhr Spielenachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Seniorennachmittag im April Am Donnerstag, fahren wir nach Wietmarschen. Wir treffen uns um Uhr bei der Kirche, dort bilden wir Fahrgemeinschaften. Um ca Uhr wollen wir in der Kapelle der Kirche eine Andacht halten. Anschließend fahren wir weiter und sind um Uhr in der Gaststätte Heilemann zu einem Abendessen angemeldet. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Bitte anmelden Liste in der Kirche oder telefonisch bei Maria Tel Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich am Mittwoch, um Uhr. Einladung des Regionalverbandes zum Tag der Diakonin in Dalum Die Einführung des Diakonats der Frau ist der kfd und vielen anderen Frauenverbänden ein gemeinsames Anliegen. In jedem Jahr wird am , dem Festtag der Heiligen Katharina von Siena, daran erinnert. Das Diakonat der Frau berührt auch die Frauen in der Region Meppen. Deshalb lädt der Regionalverband alle interessierten Frauen am Dienstag, 26. April 2016 um Uhr zum Gottesdienst in die Christus-König Kirche in Dalum ein. Danach versammeln sich alle im Haus Emmaus zum Imbiss und einem Referat zum Leben der Katharina von Siena. Referentin ist Gisela Püttker, geistl. Begleitung im Diözesanvorstand. Ein Austausch zum Thema Diakonat der Frau beschließt den Abend. Eine Anmeldung ist erforderlich die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Anmeldeschluss ist am Sonntag, St. Antonius Nachrichten Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kirchenvorstandssitzung Der Kirchenvorstand trifft sich am Dienstag, um Uhr im Pastorat. Einladung zur Wallfahrt nach Schönstatt Wende uns deine barmherzigen Augen zu Samstag/Sonntag, 10./11. Juni 2016 Informationszettel mit dem ausführlichen Programmablauf, incl. Anmeldeabschnitt, liegen zur Mitnahme in unserer Kirche aus. Anmeldung bis Dienstag, 10. Mai 2016 bei Hedwig Scholz, Lingen/Biene, Tel / Einladung an alle Mitarbeiterinnen und Karnevalisten Die DVD vom diesjährigen Karneval ist fertig. Zu einem gemeinsamen Kino-Abend laden wir alle Mitarbeiterinnen und Karnevalisten am Mittwoch, um Uhr ganz herzlich ins Heimathaus ein. Kirchenreinigung (ab ) Birgit Horstmann, Ulrike Heidrich, Monika Bergmann, Helga Mählmann, Inge Lammers Treffen der Gruppen Mi., / 9.00 Uhr Gr. Immerfroh Do., / Uhr Handarbeitsgruppe Di., / Uhr Kreis junger Frauen In den heiligen Messen beten wir für Die Bücherei informiert: Öffnungszeiten: So.: 10:30 12 Uhr; Do.: Uhr Geh mit! Geeste miteinander Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen/Anträgen Im Monat April sind keine Sprechstunden. So.(03.04.) +Elfriede Grote v.d.nachbarn, Sch.u.S. Fam. Temmen, +Angela Niemann Di.(05.04.) +Katharina Moß, +Schw. Euthymia im besonderen Anliegen So.(10.04.) ++Ehel. Anni u. Franz Sahnen, +Josef Diek, ++Ehel. Ida u. Heinrich Schomaker Mo. (11.04.) Für einen bestimmten Verstorbenen Di. (12.04.) ++Ehel. Heinrich u. Antonia Konermann, Sch.u.S. Fam. Josef Niemeyer, LuV d. Fam. Iben, +Maria Kotte u. +Hubert Kotte So.(17.04.) 1.JM +Theo Linnenbäumer, +Heinrich Möller, +Angela Niemann, +Angela Konermann, LuV d. Fam. Schulte/Altepost, +Heinrich Teipen, +Bernhard Forsting u. Albert Forsting Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) +Peter Metten, LuV d. Fam. Metten/Höppener, ++Ehel. Heinrich u. Adelheid Niemeyer, LuV d. Fam. Klaas/Kuhrs, +Theodor Jaske, +Gabi Brosius, LuV d. Fam. Jaske/Bentrup (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Heinrich Möller, ++Ehel. Gerhard u. Josefine Möller, ++Ehel. Clemens u. Maria Eilers, +Heinrich Möller, LuV d. Fam. Iben, LuV d. Fam. Grünefeld/Pieper, +Werner Iben, +Hilde Iben Wenn wir am Ende sind mit unserer Kraft, wenn unsere Hoffnung versiegt ist, dass ein neuer Morgen kommt, wenn unsere Netze leer sind, leer wie unsere Hände, dann stehst du, Herr, am Ufer. Stärkst uns, ermutigst uns und füllst uns die Netze.

10 Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Kollekten Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Förderung geistlicher Berufe Kollektenergebnisse Am MISEREOR 896,92 Am für das Heilige Land 154,58 Am Fastenopfer der Kinder 122,41 Am Aufgaben der Gemeinde 36,80 Am Aufgaben der Gemeinde 62,87 Am Blumenschmuck in unserer Kirche 218,61 Am Kinder- u. Jugendarbeit in unserer Gemeinde 154,78 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 1. Jahresmesse Am So um 10:30 Uhr + Marlies Jansen und + Klaus-Dieter Ringat. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit Johannes Gerdelmann, An der Schaftrift 83 Jahre Heinrich Matuschowitz, Rotdornstraße 90 Jahre Rosemarie Woltering, Meppener Straße 75 Jahre Karl-Heinz Holt, Süd-Nord-Straße 76 Jahre Ewald Jansen, Danziger Straße 72 Jahre Bernard Knue, Neuer Diek 74 Jahre Maria Pache, Nachtigallenweg 81 Jahre Elisabeth Lammers, An der Emsbrücke 74 Jahre Georg Bahns, Nachtigallenweg 88 Jahre Wilhelm Einhaus, Kastanienallee 86 Jahre Joseph Wilken, Heideweg 75 Jahre Seniorennachmittag Wir begrüßen den Frühling, am Do., Beginn um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe, anschl. Kaffeetafel im Haus Emmaus. Anmeldung bis Mo., bei Agnes Schnieders (7115) oder Anni Vennemann (8447) von 14:30 17:30 Uhr Spiel- u. Klönnachmittag von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, den , um 9:00 Uhr. Treffpunkt sind die Garagen an der Kirche. Über tatkräftige Unterstützung würden wir uns freuen! Ergänzungen Gottesdienste Durch das Sakrament der Taufe wird in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: am Samstag, den um 15:00 Uhr Lukas Kalmer, An der Bonifatiusschule, und am Sonntag, den um 15:00 Uhr Luca Hubeny, Hülskrabbenweg. Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für ihre Familien. Erstkommunion am Wir freuen uns mit den Erstkommunionkindern und ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion am Sonntag, 17. April 2016 und auf die Mahlgemeinschaft mit Jesus. Die Namen der Erstkommunionkinder finden Sie auf der gemeinsamen Seite des Miteinander. Zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr sind alle Angehörigen, Freunde und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Herz-Jesu-Freitag Am um 18:00 Uhr Abendmesse. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Christus König Nachrichten Christina Kosse, Jägerstraße 80 Jahre Alfred Winderlich, Mühlenstraße 81 Jahre Anneliese Müssig, Danziger Straße 82 Jahre Cornelia Grewe, Erikastraße 77 Jahre Frieda Borker, Mühlenstraße 86 Jahre Maria Groothus, Wietmarscher Damm 78 Jahre Walter Swoboda, Posener Straße 78 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Friedhofbegehung Die jährlich stattfindende Friedhofbegehung wird vom Kirchenvorstand in der nächsten Zeit durchgeführt. Familienwallfahrt nach Wietmarschen Am Sonntag, den 1. Mai 2016 mit Bischof Franz-Josef Bode. Näheres in den gemeinsamen Seiten des Miteinander.

11 So. 10:30 Uhr 12:30 Uhr Mo. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Di. 16:00 Uhr 19:00 Uhr Tel Do. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Erstkommunion am in Christus König Dalum Wir freuen uns mit den 20 Kindern und ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion am Sonntag, 17. April 2016 und auf die Mahlgemeinschaft mit Jesus. (Die Namen finden sich auf der gemeinsamen Seite der PfGem.) Zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr sind alle Angehörigen, Freunde und Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Kommunionkinder und Eltern üben dafür am Freitag, um 17:00 Uhr in der Kirche. Treffpunkt: vor dem Haus Emmaus. Bitte dazu die Taufkerzen mitbringen! Am Montag, wird um 9:00 Uhr eingeladen zur Dankmesse, in der auch die religiösen Geschenke gesegnet werden und die Spendengabe für das Bonifatiuswerk "Mithelfen durch Teilen" eingesammelt wird. Anschl. sind Kinder und Eltern eingeladen zum gemeinsamen Frühstück im Haus Emmaus. Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien einen schönen Festtag und Gottes Geist und Segen! Herzlich danken wir allen, die in der Vorbereitung mitgearbeitet, die für die Kommunionkinder gebetet, verschiedene Aufgaben übernommen haben, den Festgottesdienst mitgestaltet, die Kirche festlich geschmückt und uns in vielfacher Weise unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt dem Katechetenleitungsteam Rita Sparwel und Rita Wulkotte. Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten In den heiligen Messen beten wir für Tag des Diakonats der Frau am Dienstag, um 19:00 Uhr in Dalum. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in unserer Kirche. Im Anschluss daran versammeln wir uns im Haus Emmaus zum Imbiss und einem Referat zum Leben der Katharina von Siena. Näheres zum Thema auf dem Zettel in der Frau und Mutter! Am Mittwoch, findet eine gemeinsame Fahrt aller kfd-mitglieder der Gemeinde Geeste zur Frauenkundgebung nach Ahmsen mit dem Schauspiel Die Dornenvögel statt. Karten können verbindlich bei Anni Rennock (83 41) bis zum erworben werden. Kosten: 15,00. Am Dienstag, laden wir im Anschluss an die Heilige Messe zum gemeinsamen Frauenfrühstück mit Klönen ins Haus Emmaus ein. Anmeldung bis zum bei Hedwig Koops (82 33) oder Gabriele Fuchs (73 10). Kosten: 3,00. Dalumer Frauentreff Termim: um 19:00 Uhr. Trommeln fällt leider aus. Wir bieten Euch nun Line Dance an, absolut für Anfänger. Habt Mut, habt Spaß, traut Euch und meldet Euch bis zum bei Mechthild (71 95) oder Angela ( ) an. Schuhe mit Ledersohle wären super. Es fallen keine Kosten an. Frauentreff 2000 Am um 19:00 Uhr findet unser Themenabend (Thailand) statt. Anmeldung bis zum bei Edith ( ) oder Andrea ( ). So. (03.04.): 1. JM + Marlies Jansen / 1. JM + Klaus-Dieter Ringat / JM + Josef Book u. LuV. d. Fam. Book-Wolf-Emery / JM + Heinrich Plois / + Marianne Groothus / LuV. d. Fam. Schniederalbers / LuV. d. Fam. Paul Altevers / + Thomas Torunczak / ++ Ehel. Anneliese u. Willi Kolodziej / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Niklas Schnittger / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Hans Tieke / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / + Marlies Schwill / für die Verstorbenen der Fam. Wübker / + Sr. M. Edmunda, + Sr. M. Stephana, + Sr. M. Judith, + Sr. M. Clarissa, + Sr. M. Margarethe u. + Sr. M. Radegundis / + Maria Moormann, für eine Verstorbene / Do. (07.04.): ++ Ehel. Maria u. Alfons Silies u. + Tochter Maria / Fr. (08.04.): + Heinrich Plagge So. (10.04.): + Klara Engelbertz (Nachbarn) / ++ Ehel. Wilhelm u. Wilhelmine Topphoff u. + Cornelius Topphoff / + Helmut Titze (Nachbarn) / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Thomas Torunczak / + Marcel Kotte u. LuV. d. Fam. Josef Schmidt / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Heinrich Wobbel (Nachbarn) / + Maria Lüttel u. LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heinz / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Heinrich Lammers / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Hubert Wefers u. LuV. d. Fam. Wefers-Altevers / + Paul Kock / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / + Marlies Schwill / + Hermann Gügelmeyer u. LuV. d. Fam. Gügelmeyer-Hempen / ++ Ehel. Klemens u. Angela Lingers / ++ Ehel. Hermann u. Helene Gilbers / + Leo Overbeck u. LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck / + Hermann Spiekermann / Mi. (13.04.): LuV. d. Fam. Sahnen-Fischer / Do. (14.04.): LuV. d. Fam. Biemann-Lüken zu Ehren von Sr. M. Euthymia / So. (17.04): JM + Carl Lübbering / + Marianne Groothus / ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Hagenhoff u. + Tochter Marianne / + Heinrich Otten / + Thomas Torunczak / + Leni Rolfes / + Leo Overbeck (Nachbarn) / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing- Loh / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Bernhard Tallen u. LuV. d. Fam. Tallen-Kosse / + Werner Bartelt (Nachbarn) / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Katharina Schlangen u. LuV. d. Fam. Schlangen-Rüther u. + Sr. M. Alberti u. + Sr. M. Ambrosis / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / + Bernhard Peters / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / + Marlies Schwill / LuV. d. Fam. Bartelt-Temmen / + Maria Boers u. + Anni Boers / + Leo Overbeck u. LuV. d. Fam. Oellering- Overbeck / LuV. d. Fam. Lübbering-Blaauw / für die Verstorbenen der Fam. Wübker / Im Jahrgebet gedenken wir + Bernhard Koops / + Heinrich Otten / + Horst Warnke / + Leo Overbeck / + Heinrich Wobbel / + Hermann Oellering / + Hermann Gügelmeyer u. LuV. d. Fam. Gügelmeyer-Hempen / LuV. d. Fam. Franz Greve / + Heinz Konetschny / +Anneliese Kolodziej / + Werner Bartelt /

12 Gottesdienste vom bis St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe 15:00 Taufe St. Antonius Geeste Christus-König Dalum Samstag, :00 Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit/ Weißer Sonntag Montag, VERKÜNDIGUNG DES HERRN Dienstag, Hl. Vinzenz Ferrer Mittwoch, Donnerstag, Hl. Johannes Baptist de la Salle Freitag, :30 Feier der Erstkommunion 09:00 Dankmesse der Erstkommunionkinder 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 13:00 Taufe 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Betstunde der Männer, Kapelle Klein Hesepe 09:00 Frauenmesse 08:30 Frauenmesse 15:00 Taufe 16:30 Silberhochzeit 09:00 Hochamt 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse 10:30 Hochamt 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 10:30 ev. Gottesdienst Haus am Park Samstag, Sonntag, Sonntag der Osterzeit Montag, Hl. Stanislaus Dienstag, Mittwoch, Hl. Martin I. Donnerstag, Freitag, :00 Vorabendmesse 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt 09:00 Hl. Messe 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse 19:00 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe Samstag, :00 Vorabendmesse 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt Sonntag, Sonntag der Osterzeit 10:30 Feier der Erstkommunion 09:00 Dankmesse der Erstkommunionkinder 19:00 Abendmesse 10:30 Hochamt 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe 14:30 Hl. Messe der Senioren 10:30 Wortgottesdienst Haus am Park 15:00 Taufe 10:30 Hochamt 10:30 Feier der Erstkommunion 15:00 Taufe

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Nachrichten aus der. Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Nachrichten aus der. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du?

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Miteinander Nr. Vom Liebe Gemeinde, liebe Leser!

Miteinander Nr. Vom Liebe Gemeinde, liebe Leser! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

05907/ 7794 Internetseite:

05907/ 7794 Internetseite: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Krzysztof Jozefczyk

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit.

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit. Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Herz-Jesu-Fest: Symbol unendlicher Liebe

Herz-Jesu-Fest: Symbol unendlicher Liebe Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom Auf ein Wort:

Miteinander Nr. 25 Cent. Vom Auf ein Wort: 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom auf ein wort:

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom auf ein wort: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

ROSENSONNTAG ROSENMONTAG

ROSENSONNTAG ROSENMONTAG Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. All you can eat

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. All you can eat Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40) Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Gemeindeassistentin Sarah

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Miteinander Nr. Auf ein Wort:

Miteinander Nr. Auf ein Wort: 25 Cent Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Pastor Krzysztof Jozefczyk 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum pastor@pfarrverbund-geeste.de

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr