Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat"

Transkript

1 Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Das Jahr 2014 geht langsam zu Ende. Vor einigen Wochen hatte der Ortsrat ein Konzept entwickelt, auf allen Zufahrtstraßen vor den Ortseingangsschildern ausreichende 70 km/h - Zonen zu schaffen. Dieses Konzept wurde vor der letzten Ortsratssitzung in einer intensiven Diskussion mit zuständigen Fachleuten erörtert. Im Ergebnis vertreten die Polizeiinspektion Emsland und die untere Verkehrsbehörde der Stadt Lingen die Auffassung, dass die beantragte Beschilderung durch die Straßenverkehrsordnung nicht abgedeckt und daher unzulässig sei. Das entsprechende Schreiben der Polizeiinspektion geben wir zur Kenntnis sobald es uns vorliegt. Beim diesjährigen Erntedankfest hat der Ortsrat wie schon angekündigt wiederum einen Ehrenamtspreis verliehen. Diesjährige Preisträger sind die Mitglieder der sogenannten Grünen Truppe. Seit vielen Jahren pflegt die Gruppe unentgeltlich sämtliche Grünflächen rund um die Marienkapelle und den Friedhof in Clusorth-Bramhar. Dafür sprechen wir Dank und Anerkennung aus. In den letzten Sitzungen hat sich der Ortsrat auch mit der Vergabe der Infrastrukturmittel für das Jahr 2014 beschäftigt. Der Zuschuss i. H. v ,-- soll der Renovierung der Friedhofskapelle zu Gute kommen. Daneben hat sich der Ortsrat mit der Frage beschäftigt, ob es sinnvoll sein kann, gemeinsam mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen Diskussionsprozess zur längerfristigen Entwicklung unseres Ortsteiles anzustoßen.

2 Uns liegt ein Angebot der Landvolkhochschule Oesede vor, die im Auftrag des Landes Niedersachsen mit interessierten Gemeinden das Projekt Dorfgespräch durchführt. Der Ortsrat wird sich dieses Projekt vorstellen lassen und daran weiterarbeiten. In der letzten Zeit wurde hin und wieder festgestellt, dass Lampen bzw. Straßenlaternen mutwillig zerstört wurden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein solches Verhalten eine Sachbeschädigung darstellt und zur Anzeige gebracht wird. Ich möchte allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich im Jahr 2014 ehrenamtlich in unserem Ort eingesetzt haben, ein herzliches Dankeschön aussprechen. Es ist keineswegs selbstverständlich, wenn sich Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Seniorenarbeit, in kirchlichen Vereinen oder im Sport und bei Freizeitaktivitäten für andere engagieren. Dieses ehrenamtliche Engagement trägt dazu bei, Clusorth- Bramhar ein Stück liebens- und lebenswerter zu machen. Für dieses Engagement im zu Ende gehenden Jahr möchte ich mich nochmals auch im Namen des gesamten Ortsrates ganz herzlich bedanken. Ihnen allen und Ihren Familien wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 und für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Hermann Gebbeken Ortsbürgermeister Hermann Gebbeken

3 Seniorenkreis Am Montag, den 13.Oktober 2014 war unser Seniorenkreis. Wir konnten viele Senioren zu Kaffee und Kuchen begrüßen. Auch Pastor Jakob folgte dieser Einladung. Als Referent konnten wir Herrn Gustav Dietrich aus Lingen begrüßen. Herr Dietrich ist ehrenamtliches Mitglied der Malteser in Lingen. Hier engagiert er sich besonders für den Hausnotruf. Bevor er auf dieses Thema einging, stellte er die Malteser vor. Hier gibt es viele Sparten, in denen man sich engagieren kann oder in denen einem geholfen werden kann. Das Hauptthema war an diesem Nachmittag der Hausnotruf. Zunächst wurde die Bedeutung vorgestellt. Anhand von vielen Beispielen wurde erklärt, wie wichtig dieser Knopf werden kann. Jetzt kann man sich vorstellen, wie dieser Hausnotruf funktioniert. Am Montag, den 8. Dezember 2014 waren alle zum adventlichen Nachmittag geladen. Dieser Einladung waren 72 Senioren gefolgt. In einem gemütlichen, mit vielen Lichtern geschmückten Saal, konnten wir auch Pastor Jacob begrüßen. Als Referent konnten wir Pastor August Raming begrüßen. Pastor Raming war Gefängnisseelsorger und unter anderem im Gefängnis Lingen beschäftigt. Dazu später mehr.

4 Der Nachmittag wurde mit Es ist für uns eine Zeit angekommen begonnen. Dann wurde es lecker. Es gab Weggen mit Schinken, Käse und Butter und natürlich Kaffee oder Tee. Anschließend hatte jeder die Möglichkeit, das Neueste aus Clusorth-Bramhar zu erzählen. Nach dem Lied Wir sagen euch an erzählte nun Pastor August Raming aus dem Leben in der Gefängnisseelsorge. Der gebürtige Lengericher Pastor Raming war 40 Jahre in der Gefängnisseelsorge tätig. Unter anderem war er in den Gefängnissen in Lingen und Versen tätig. Er erzählte, wie er dazu kam und wie das Leben im Knast abläuft. Mit nachdenklichen aber auch mit lustigen Anmerkungen wurde es ein interessanter und unterhaltsamer Nachmittag. Jetzt, wo Pastor Raming im Ruhestand ist, engagiert er sich unter anderem besonders gerne für den Verein Familien in Not in Lingen. Wichtig ist ihm die unbürokratische Hilfe in der Kirchengemeinde. Wir bedanken uns für die Eindrücke aus seinem Leben. Mit adventlichen Liedern wurde der Nachmittag fortgeführt. Die Geschichten, die vorgelesen wurden, waren nachdenklich, aber auch Lustiges kam nicht zu kurz.

5 An dieser Stelle gibt es die Termine für die nächsten Seniorennachmittage: Am 2. Februar 2015 ist der Glaubenstag in Bawinkel und am 9. Februar 2015 möchten wir einen lustigen Nachmittag anbieten. Die Termine werden im neuen Wegweiser mitgeteilt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die bei der Durch- und Ausführung der Seniorennachmittage geholfen haben. Sei es beim Planen, beim Saal auf- und abbauen, beim Tische decken und beim anschließenden Spülen und aufräumen. Auf eines möchten wir noch hinweisen: Es ist wichtig, dass wir die Anmeldungen früh genug bekommen, weil wir dann besser planen können. Der Kuchen muss bestellt werden und manchmal muss auch die passende Teilnehmerzahl bekannt sein. Zum Abschluss des Nachmittags wurde es noch besinnlich. Das Licht wurde aus gemacht und die Laternen konnten beim Lied Stille Nacht leuchten. Jeder durfte eine Laterne mit nach Hause nehmen.

6 KZV I 186 Clusorth-Bramhar Erfolgreiches Zuchtjahr geht zu Ende Am 8./9. November fand im Haus der Vereine unsere Lokalschau statt. Kaninchenfreunde aus nah und fern besuchten unsere Ausstellung. 94 Tiere aus 13 Rassen wurden den Preisrichtern vorgestellt. Vereinsmeister wurde Sebastian Hüer mit 387 Punkten auf Keinsilber schwarz, der den Ortsehrenpreis aus den Händen vom Ortsbürgermeister Hermann Gebbeken erhielt. Ebenso überreichte er auch den Stadtehrenpreis an Heinrich Tallen. Anton Janssen durfte sich über den Ehrenpreis der Bäckerei Lüttel freuen. Die LVE und KVE Preise erhielten: Karl Hüer, Anton Janssen, Sebastian Hüer und Werner Ripperda. Bedanken möchten wir uns bei der Stadt Lingen, dem Ortsrat Clusorth- Bramhar und der Bäckerei Lüttel für die Unterstützung und bei unseren Züchterfrauen und Züchtern für die gute Zusammenarbeit im ganzen Jahr, besonders jetzt bei der Lokalschau. Allen Züchtern mit ihren Familien, sowie den Freunden der Kaninchenzucht wünschen wir: Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2015! Der Vorstand

7

8 BV informiert Wir gehen nun mit großen Schritten auf das Jahr 2015 zu. Somit ist es wieder an der Zeit, das abgelaufene Jahr 2014 Revue passieren zu lassen. Stellvertreten für die Aktivitäten des BV Clusorth-Bramhar möchte ich an dieser Stelle nur ein paar hervorheben. Im sportlichen Bereich sind die Pokalsiege der D, C- und B-Jugend im Bereich Emsland-Süd zu nennen. Desweiteren der langersehnte Gewinn des Heinz-Niemann-Turniers im Sommer durch unsere I. Seniorenmannschaft. Ein weiteres Highlight war das III. Fußballcamp des BV mit der Fußballschule von Hannover 96, an dem rund 100 Kinder teilnahmen. Auch die damit verbundene gemeinsame Fahrt zum Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach war nicht zuletzt wegen der super Organisation ein Erfolg für Groß und Klein. Ferner möchte ich noch das neugestaltete Ortteileturnier nennen. Nach langen Vorbereitungen ist es dem Orga-Team gelungen, einen unterhaltsamen Tag für Jung und Alt auf die Beine zu stellen.

9 BV informiert An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitgliedern des Sportvereins, egal in welcher Funktion sie auch tätig sind, für die geleistete Arbeit bedanken. Ein besonderer Dank geht an meine Vorstandskollegen, welche mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich wünsche allen auch im Namen des gesamten Vorstandes ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr Wolfgang Bruns

10 BV informiert Mit 5 Bussen auf dem Weg zu Hannover 96 Mit ca. 230 Personen und 5 Bussen machte sich der BV Clusorth-Bramhar auf den Weg nach Hannover zum Bundesligaspiel von Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach. Diese Fahrt fand im Rahmen des Jugendfussballcamps mit der Sportschule von Hannover 96 statt, welches im Juli auf dem Sportgelände in Clusorth-Bramhar stattfand. Die Teilnehmer des Camps hatten als Geschenk eine Eintrittskarte zu einem Bundesligaspiel der 96er erhalten, welches nun auf Einladung der Hannoveraner gegen Gladbach eingelöst werden konnte. Die Campteilnehmer aus Clusorth und Umgebung machten sich nun mit deren Begleitern und dem Orgateam auf die Reise nach Hannover. Dort sahen sie zwar eine 0:3-Niederlage der 96er, aber einige Borussen-Fans unter den Teilnehmern waren sehr glücklich darüber. Die Verpflegung sämtlicher Teilnehmer für unterwegs wurde durch die hervorragende Vorbereitung des Orga-Teams vom Fussballcamp sichergestellt. Ob Klein oder Groß, alle waren sehr zufrieden mit dem gelungenen Tag und kamen glücklich und gesund zu Hause an.

11 BV informiert Das DFB-Mobil war zu Gast beim BV Clusorth-Bramhar Am Donnerstag, besuchte der Deutsche Fußball Bund (DFB) den BV Clusorth-Bramhar. Möglich wurde dieser Termin durch das Projekt DFB- Mobil. Getreu dem Motto Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Lehrkräfte kamen die beiden DFB-Teamer Lothar Lischewski und Rainer Sobisch nun nach Clusorth-Bramhar in die Sporthalle. Seit 2009 fahren bundesweit ca. 30 DFB-Mobile durch ganz Deutschland. Ziel war es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Der Besuch des DFB- Mobils in Clusorth hatte zwei Schwerpunkte. Zum einen Praxistipps für ein modernes F- und E-Jugendtraining, welches von Lothar Lischewski durchgeführt wurde. Rainer Sobisch gab den anwesenden Trainern, Betreuern und Interessenten vom BV viele Tipps und Anmerkungen zur Gestaltung einer lehrreichen Trainingsgestaltung. Den zweiten Baustein beim Etappenstopp des DFB-Mobils bildete ein Vortrag zu verschiedenen Themen des Fußballs, die Möglichkeit an Trainings-Literatur- und Methoden zu kommen sowie die Vorstellung der verschiedenen Trainerlizenzen. Die F- und E-Jugendfussballer hatten in den 70 Minuten Training sehr viel Spaß an den durchgeführten Übungen. Neben der Einführungsphase mit spielerischen Aufwärmübungen, der intensiven zweiten Phase mit Balltraining kam es in der dritten Phase zum Abschlussspiel. Auch die Trainer und Betreuer waren sehr angetan von den beiden DFB-Teamern, und dankbar für die vielen Tipps und Anregungen zu einer sinnvollen Trainingsgestaltung. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung und der BV Clusorth- Bramhar war mit dieser Veranstaltung sehr zufrieden. Ein großer Dank gilt dem DFB für diese sich bietende Möglichkeit sowie den beiden DFB-Teamern Lothar Lischewski und Rainer Sobisch.

12 BV informiert Die Tipps zur Trainingsgestaltung kamen bei allen sehr gut an!

13 BV informiert Orts-Familien-Tag war ein voller Erfolg Am Samstag, 04. Oktober 2014 fand ab Uhr auf dem Sportgelände der Orts-Familien-Tag statt. Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Aktive anwesend, um in den verschiedenen Wettbewerben ihr Können zu zeigen. Beim Kleinfeld-Fußballturnier gewann das Team 3 Tornhook /Tannenkamp/Kalmers Kamp/Bawinkeler Straße, vor dem Team 4 Bauernschaft Clusorth, dem Team 2 Egbers Esch/Bauernschaft Bramhar und Team 1 Lükenfeld/Rosengarten/Neue Siedlung. Nach mehreren Jahren wurde auch wieder ein Völkerballturnier durchgeführt. Hier gewann die Damen- Fußballmannschaft vor der A-Mädchen-Fußballmannschaft und der Fitnessgruppe. Sehr großen Zuspruch fand das erstmals durchgeführte Doppelkopfturnier. Gerade die Älteren nahmen sehr zahlreich teil und waren sehr begeistert. Auch hier setzte sich die Mannschaft vom Tornhook/Tannenkamp/Kalmers Kamp/Bawinkeler Straße durch. Als Einzelsieger wurde Leo Gelze mit einem Präsent ausgezeichnet. Und auch die Kleinen kamen nicht zu kurz. Für sie wurden Kinderspiele wie z.b. Dosenwerfen, Sackhüpfen, Torwandschießen und Würstchenfischen angeboten. Zum Schluss gab es das bereits traditionelle Tauziehen gegen die Mütter und der Damen-Fußballmannschaft. Des Weiteren bestand für alle die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Schätzfrage. Hierbei mussten die Bonbons in einem Bonbonglas geschätzt werden. An nächsten dran war Rene Grote, der einen Fußball gewann. Zweitbester war Florian Schnatmann, der ebenfalls einen Fußball gewann, vor Jule Geers, die sich über einen BV-Regenschirm freuen durfte. Es wurden noch ein paar schöne Stunden bei toller Musik, Lagerfeuer und Stockbrot verbracht.

14 BV informiert Hier ein paar Bilder vom Orts-Familien-Tag

15 BV informiert Vereinsinternes Hallenturnier des BV Am Sonntag, 18. Januar 2015 findet das 20. vereinsinterne Hallenturnier des BV Clusorth-Bramhar statt. Am Vormittag wird voraussichtlich wieder ein Jugend-Fußballturnier durchgeführt. Ab Uhr findet dann das Senioren-Fußballturnier mit den Mannschaften der A-/B- Jugend, der I. und II. Senioren sowie einer Altherren- und einer Altligamannschaft statt. Zwischendurch wird wieder für eine kleine Einlage gesorgt. Der Eintritt ist frei. Alle Vereinsmitglieder sowie Gäste sind hierzu recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Würstchen, Getränken, und Süßigkeiten für die Kleinen reichlich gesorgt vereinsinternes Hallenturnier Generalversammlung Termine 2015 im Überblick Arbeitseinsatz für I.+II. Senioren, Altherren und Altliga Fußall-Stadtmeisterschaft Lingen (FSL) beim TuS Lingen Heinz-Niemann-Gedächtnis-Turnier Orts-Familien-Tag Arbeitseinsatz für I.+II. Senioren, Altherren und Altliga

16 BV informiert Sponsoring C-Juniorinnen in neuen Allwetterjacken Rechtzeitig zum Herbstanfang wurden die Mädchen von der Spielgemeinschaft JSG Bawinkel/Clusorth,Bramhar von dem Bauunternehmen Gels mit neuen Regenjacken ausgestattet. Die Fußballerinnen, Trainer und Betreuer sowie der Vorstand der Fußballabteilung bedanken sich bei dem Geschäftsführer Frank Gels. Unser Foto zeigt die Mannschaft mit den Sponsoren Frank Gels.

17 BV informiert E3-Junioren des JSG Bawinkel/Clusorth-Bramhar in neuen Trainingsanzügen Rechtzeitig zum Herbstanfang wurde die E3-Jugend von der Firma Tiba-Kraftfutter aus Bawinkel mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Der Jugendleiter Matthias Looschen überreichte den Geschäftsführer Ralf Tihen als Dankeschön einen Blumenstrauß. Das Foto zeigt die E3 Jugend des JSG Bawinkel/Clusorth-Bramhar mit Trainer und Sponsor.

18 Die Theatergruppe Clusorth - Bramhar präsentiert im HdV Silvester 2014 Dinner for One op platt De sülve Prozeduur as jedet Johr Am Silvesterabend 2014 findet in diesem Jahr erstmals eine Kurzvorstellung der Theatergruppe Clusorth-Bramhar für Jung und Alt im Haus der Vereine in Clusorth-Bramhar statt. Das weltbekannte Stück Dinner for One wird auf Plattdeutsch von den Mitgliedern der Theatergruppe aufgeführt. Freier Eintritt, ein schöner Start in den Silvesterabend und das alles für einen guten Zweck denn die Erlöse sowie freiwilligen Spenden werden dem Kapellenbauverein Clusorth-Bramhar zur Verfügung gestellt. Zum Ablauf: Einlass ist ab 17 Uhr, die Vorstellung beginnt um 17.30Uhr und dauert ca. 20 Minuten. Genügend Sitz- und Stehplätze, eine ausreichende Auswahl an Getränken sowie eine Menge Spaß garantieren einen schönen Start in den bevorstehenden Jahreswechsel. Nach der Vorstellung ist noch ein wenig Zeit für unterhaltsame Gespräche, sodass alle im Anschluss daran sich auf Ihre geplanten Silvesterfeiern etc. vorbereiten können. Die Theatergruppe wünscht vorab ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und freut sich auf Euren Besuch am Silvesterabend 2014 zu Dinner for One op platt.

19

20 Lingen, Clusorth Bramhar im Dez Kirchenbauverein Clusorth Bramhar e.v. Liebe Einwohner aus Clusorth Bramhar. Die Tage werden merklich kürzer. Zeichen dafür, dass das Weihnachtsfest bevorsteht und auch das Ende des Jahres Voller Dankbarkeit dürfen sich alle ein paar Tage der Ruhe gönnen um dann hoffnungsvoll in das neue Jahr zu starten. Auch im Kirchenbauverein lief scheinbar alles glatt, aber beim näheren Betrachten waren doch viele fleißige Hände notwendig. Allen, die in der Kapelle, auf dem Friedhof, den Außenanlagen und besonders beim Gottesdienst mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön. Dies gilt natürlich auch für das Pfarrteam um Herrn Pfarrer Mühlhäuser! Im Rahmen der Ehrenamtsehrung durch den Ortsrat beim diesjährigen Erntedankfest wurde die Grüne Truppe der Kapellengemeinde besonders geehrt. Diesem Dank möchte sich der Kirchenbauverein anschließen.

21 Die seit längerer Zeit geplante Renovierung der Friedhofskapelle war natürlich Hauptthema in diesem Jahr. Der Verwirklichung dieses Vorhabens sind wir nun einen großen Schritt nähergekommen. Über konkrete Schritte für Planung und Ausführung herrscht Einigkeit. Darüber sind ja auch alle Gemeindemitglieder in einem besonderen Schreiben informiert worden. Die Spendenaktion läuft inzwischen gut an, so dass wir voller Zuversicht im Frühjahr / Sommer mit der Renovierung der Friedhofskapelle beginnen können. In der Hoffnung, dass auch im nächsten Jahr wieder viele bereit sind, sich für den Kirchenbauverein einzusetzen, sei allen nochmals herzlichst gedankt. Allen Einwohnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr Für den Kapellenvorstand Bernhard Wübbels

22 S c h ü t z e n v e r e i n Unsere Generalversammlung am fasste jeweils einstimmig folgende Beschlüsse: Beitragsanpassung: Der Vorsitzende erläuterte der Versammlung, dass unsere Mitgliedsbeiträge im Vergleich zu anderen Schützenvereinen ähnlicher Größe extrem niedrig seien und nicht mehr zu halten sind. Der Vorstand schlug der Versammlung nach vorheriger Beratung einen künftigen Jahresbeitrag von 15,- vor. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung einmütig akzeptiert und angenommen. Jubelschützenfest 2022: Im Jahr 2022 hätte unser Verein die Möglichkeit, ein Jubelschützenfest zum 325-jährigen Bestehen zu feiern. Gemäß der Tagesordnung wurde dieser Punkt in der Generalversammlung verhandelt und der grundsätzliche Beschluss gefasst, im Jahr 2022 ein Jubelschützenfest zu feiern. Alle weiteren Details werden in den nächsten Jahren von Vorstand, zu bildenden Festausschüssen und Arbeitskreisen erarbeitet. Wir wünschen allen Schützenbrüdern und deren Angehörigen, Freunden und Gönnern des Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2015! Termine: Winterfest; und Schützenschnurschießen; Preisdoppelkopf

23 Schützenverein Clusorth-Bramhar und Bramhar-Meppen Einladung zum Winterfest am Freitag, im HdV. Ab Uhr öffentlicher Tanzball mit der Life-Band Black Horses Aufgrund des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren, bieten wir auch diesmal allen Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen ein Grünkohlessen an. Das Essen beginnt um Uhr. Der Preis hierfür beträgt 9,- inkl. Eintritt und Begrüßungstrunk. Für die Teilnahme am Essen ist bis zum eine Anmeldung beim Gasthof Niemann erforderlich. Der Vorstand

24 Volkstanzverein De Dreihdanzers ut Lingen 25. Januar 2015 De Dreihdanzers laden zu einem Volkstanzund Folklorenachmittag mit Kaffee und Kuchen ins Haus der Vereine in Clusorth/Bramhar ein! Beginn: 14:30 Uhr! Der Eintritt ist frei!

25

26 Förderverein der Grundschule Clusorth-Bramhar e.v. Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein der Grundschule Clusorth-Bramhar ev. wieder einige Projekte der Grundschule unterstützen. Es wurden die Restarbeiten am Klettergerüst durchgeführt. Die Klassenfahrt wurde auch wieder unterstützt. So sind die Mitgliedsbeiträge zu hundert Prozent bei den Schülern angekommen. Desweiteren wurde ein Bücherregal angeschafft. Jetzt können die Ausleihbücher zentral gelagert werden und eine Schulbücherei konnte ihren Dienst aufnehmen.

27 Auf der letzten Generalversammlung wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt und wieder gewählt. Doris Senft wurde zusätzlich als Beisitzerin in den erweiterten Vorstand gewählt. Für das kommende Jahr soll versucht werden, dass ein Buchautor in die Schule kommt und den Schülern die Arbeit eines Schriftstellers näher bringt. Die Klassenfahrt soll wie in jedem Jahr mit 6 pro Kind unterstützt werden. Im Musikalischen Bereich wollen wir Kontakt mit der Musikschule aufnehmen und ein Projekt fördern. Der Fördervereins der Grundschule Clusorth-Bramhar ev. möchten sich hiermit bei Sponsoren und Gönnern bedanken und allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 wünschen! Für den Vorstand Dieter Krieger

28 Familienchronik Folgende Senioren haben in der nächsten Zeit Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Josefa Behlmann, Zum Eichenkamp 1, 99 Jahre August Börjes, Bruchwiesenweg 2, 75 Jahre Hedwig Gövert, Rosengartenstr. 12, 73 Jahre Hubert Kamphus, Bawinkeler Str. 20, 84 Jahre Alfons Schulte, Wietmarscher Str. 2, 71 Jahre Heinrich Timmer, Schulkampstr. 2, 78 Jahre Theodor Schmitz, Holthausener Str. 6, 83 Jahre Agnes Gelze, Bramharstr. 1. 2, 73 Jahre Josef Keuter, Rosengartenstr. 4, 79 Jahre Alfons Krone, Bramharstr. 12, 82 Jahre Anna Geers, Colonatstr. 2, 96 Jahre Heribert Smitz, Colonatstr. 1, 85 Jahre Theresia Mers, Clusorther Str. 1, 71 Jahre Agnes Keuter, Clusorther Str. 12, 76 Jahre Eberhart Schmidt, Tannenkamp 3, 73 Jahre Bernhard Schulte, Holthauser Str. 7, 75 Jahre Leo Vehring, Colonatstr. 6, 84 Jahre Bernhard Wübbels, Wallheckenstraße 1, 74 Jahre Anna Gebbeken, Rosengartenstr. 16, 75 Jahre Franz Weltring, Hohlweg 7, 77 Jahre Bernhard Beel, Bramharstr. 20, 71 Jahre Alfons Schulte, Bawinkeler Str. 18, 78 Jahre Anna Niermann, Hohlweg 3, 76 Jahre Henriette Krone, Bawinkeler Str. 14, 72 Jahre Josefa Timmer, Schulkampstr. 2, 75 Jahre Impressum: Clusorth - Bramhar Aktuell 1/2015 Hrsg.: Ortsrat Clusorth-Bramhar Redaktion: Stephanie Thyen ansgar.thyen1@ewe.net Dieter Krieger Dieter.Krie@t-online.de Nächste Ausgabe: Zeitraum April Juni Redaktionsschluss:

29

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Manchmal stellt sich mir mitten am Tag ein E n g e l in den Weg, an dem kein Vorbeikommen ist. Unsichtbar durchkreuzt er all meine Pläne und zwingt mich, eine andere Richtung einzuschlagen. Erst sehr viel

Mehr

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Das Jahr 2015 geht langsam zu Ende. Am Samstag, 31. Oktober haben wir das Projekt Dorfgespräch gestartet. In der Landvolkhochschule

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Kurz vor Ostern konnte die neue Sitzgruppe in der Ortsmitte beim Haus der Vereine fertiggestellt werden. Die bisherige Holzkonstruktion

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Redet mit, gestalte Zukunft! Dorfgespräch in Clusorth-Bramhar. Bürgerversammlung am Aktueller Sachstandsbericht Projekt Dorfgespräch

Redet mit, gestalte Zukunft! Dorfgespräch in Clusorth-Bramhar. Bürgerversammlung am Aktueller Sachstandsbericht Projekt Dorfgespräch Bürgerversammlung am 13.02.2017 Aktueller Sachstandsbericht Projekt Dorfgespräch Aktuelle Arbeitskreise, gebildet bei der Bürgerversammlung am 31. Mai 2016 1. Bauerngarten Grundschule 2. Bürgercafé, Mehrgenerationentref

Mehr

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In der konstituierenden Ortsratssitzung am 29.11.2016 wurde ich zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Ich habe dieses Amt gerne angenommen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Jugendfussballcamp mit Hannover 96

Jugendfussballcamp mit Hannover 96 12/04 Jugendfussballcamp mit Hannover 96 Kurz vor den Ferien fand das Jugendfussballcamp mit der Fussballschule von Hannover 96 statt. Unter der Leitung von Jürgen Holletzek und 6 weiteren Trainern, z.b.

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ein erfolgreiches Jahr für Clusorth-Bramhar liegt hinter uns. So konnte für die Erweiterung des Gewerbegebietes an der B213 die

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr. 14 55494 Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke war maßgeblich am Bau der Grillhütte beteiligt und bewirtschaftet seit August 2004 die Grillhütte in Eigenverantwortung.

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat

Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Aktuelles aus dem Orts- und Stadtrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Unser Dorf hat Zukunft, das konnten wir am 22.08.2017 der Bewertungskommission des Landkreises zeigen. Darum freut es mich ganz

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Liebe Eltern, liebe Schulvereinmitglieder, wir möchten Sie mit dem aktuellen Infobrief über die Neuigkeiten der Schule und des Schulvereins informieren

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr.

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall wird im September dieses Jahr 150 Jahre jung. Dieses Jubiläum beruht auf der ersten Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt, der damaligen Gemeinde

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

VfB WALDSHUT SA SO

VfB WALDSHUT SA SO MEIN VEREINSSPORT. MAY JUGENDTURNIER 2018 VfB WALDSHUT SA 08.09. SO 09.09. Mit freundlicher Unterstützung von May Sport und Eckert Werbung. NICHT VERPASSEN: DAS GRÖSSTE FUSSBALLTURNIER AM HOCHRHEIN LEBE

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr