Veranstaltungsübersicht Schuljahr 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungsübersicht Schuljahr 2016/2017"

Transkript

1 Veranstaltungsübersicht Schuljahr 2016/2017 Heidelberg, den Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine Auswahl an Terminen für schulergänzende Bildungsprogramme im neuen Schuljahr vorstellen dürfen. Die folgende Übersicht zeigt mögliche Termine, Zielgruppen und kurze inhaltliche Erläuterungen zu den Veranstaltungen. Bei allen mehrtägigen Terminen sind Vollverpflegung, Übernachtung, Vollzeitbetreuung, Eintritte und Transfers inklusive. Eine direkte Abfahrt mit unserem Expeditionsbus an Ihrer Schule, können wir gerne einrichten. Die geförderten Veranstaltungen werden in der Regel per Kostenumlage auf die Schüler organisiert, sofern keine Fremdförderung durch Unternehmen oder Förderverein besteht. Die IJM-Stiftung stellt jedoch geschultes und erfahrenes Betreuungspersonal bereit, sodass dafür keine weitern Kosten anfallen. Wir benötigen von Ihnen einige Terminvorschläge für die/den Exkursion/Workshop Ihrer Wahl. Anschließend setzten wir uns mit Ihnen telefonisch in Verbindung, sodass wir den weiteren Ablauf besprechen können. Viele weitere mögliche Programmpunkte finden Sie unter Für Fragen und Antworten können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Sie erreichen uns von Mo-Fr von Uhr telefonisch unter oder per unter Mit freundlichen Grüßen Sebastian Stark

2 Übersicht einiger Exkursionen und Workshops 1. Workshops Intensivworkshop Robotik mit LEGO Education Mindstorms EV3 Einführung in Bau und Programmierung eines LEGO Mindstorms Roboters. Die Teilnehmer bekommen zunächst eine Schulung und eine einführende Aufgabe und können anschließend immer freier selbständig und initiativ Aufgaben bearbeiten. oder Intensivworkshop Computergrundlagen Die Teilnehmer lernen den grundlegenden Umgang von Word, Excel und PowerPoint kennen, außerdem wird mit der Bildbearbeitungssoftware GIMP gearbeitet. 2. Entdeckertage Entdeckertag in die Experimenta Heilbronn Für Schüler der Klasse Die Experimenta in Heilbronn lädt mit 150 interaktiven Exponaten unterschiedlicher Themenwelten zum Ausprobieren und Tüfteln ein. Die Teilnehmer können hier spielerisch Zusammenhänge entdecken und eigene Interessen und Talente herausfinden. Entdeckertag in das Mathematikum nach Gießen Für Schüler der Klasse Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach- Museum der Welt. Über 150 Exponate öffnen eine neue Tür zur Mathematik. Alle Besucher können sich abwechslungsreichen Herausforderungen stellen, die ihnen die Vielfalt der Mathematik aufzeigen.

3 Entdeckerwochenende Nachts im Zoo für Schüler der Klasse Unter dem Aspekt Tierwelt am und im Wasser geht es zwei Tage und eine Nacht lang im Tiergarten Nürnberg um Fische, Otter, Pinguine, Eisbären, Delfine, Seekühe und natürlich den Lebensraum Wasser. In kleinen Workshops und mit Unterstützung der Biologen des Tiergartens entdecken die Teilnehmer Besonderheiten der verschiedenen Tierarten, werfen Blicke hinter die Kulissen und lernen eine Menge über wichtige Maßnahmen im Umwelt- und Tierschutz kennen. Zeit zum Austoben, eine Nachtwanderung durch den Tiergarten und natürlich die Über-nachtung zwischen der Delfinlagune mit Direktblick in die Unterwasserwelt und der Welt der Seekühe sorgen für eine ganz besondere Nacht. Wie schlafen Delfine? Was trinken sie? Wie können wir mit ihnen kommunizieren? Es wird Zeit dies herauszufinden! 3. Expeditionen Technikexpedition in die Autostadt nach Wolfsburg Entwerfe dein eigenes Auto und gestalte es nach deinen Vorstellungen. Lass dich dabei von den verschiedenen Automodellen der Autostadt in Wolfsburg inspirieren. Dabei stehen dir Experten bei diesem Workshop zur Seite. Erlebe im Phæno - die Welt der Phänomene - wie Tornados, Geysire, Antischwerkräfte und leuchtende Gase deine Neugier auf die Geheimnisse und Phänomene der Natur wecken. Es gibt für jeden - egal welchen Alters oder Wissensstandes - etwas zu entdecken. Und das Beste: Du selbst bist gefragt das ganze Geschehen mitzubestimmen und zu beeinflussen.

4 Naturwissenschaftsexpedition nach München Baue ein umweltfreundliches Auto in der BMW-Welt mit eigenem Motor und lerne vieles aus den Bereichen der Physik kennen. Mikroskopiere danach eine Wasserprobe und erlebe dabei Forschen aus erster Hand im Museum Mensch und Natur. Welche Erkenntnisse kann man daraus gewinnen und welche Bedeutung haben diese für den Menschen? Zum Abschluss kannst du zusammen in einem Team dein Wissen im Deutschen Museum in München in einer Rallye messen. Dabei werden Wissen, Ausprobieren und Geschwindigkeit abverlangt. Sonderexpedition Meer und Küste nach Norddeutschland Auf unserer mehrtägigen Sonderexpedition zur Nordseeküste erleben die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit vielen Möglichkeiten zum mitmachen und selbst ausprobieren. Auf dem Programm stehen folgende Punkte: - Wattwanderung von Cuxhaven zur Insel Neuwerk Die Wattexkursion zeigt den Teilnehmern, welches Treiben sich bei genauerem Hinsehen auf dem Meeresboden abspielt. Das Wattenmeer bietet einer Vielzahl an Pflanzen und Tieren einen besonderen Lebensraum. Unterwegs auf dem Watt gehört es dazu Lebensspuren zu deuten, Wattwürmer auszugraben oder Herzmuscheln beim eingraben zu beobachten. Anschließend übernachten die Teilnehmer auf der Insel Neuwerk in einem Heuhotel. Alternativ steht auch ein Bettenlager zu Verfügung. - Das Klimahaus Bremerhaven Auf einer Ausstellungsfläche von m² erstreckt sich die facettenreiche Wissens- und Erlebniswelt des Klimahauses Bremerhaven, die auf eine Reise durch sämtliche Klimazonen und Kontinente einlädt. Bei der geführten Weltenbummler-Tour bringt Max, die Klimamaus den Kindern die vier Elemente, deren Eigenschaften, Entstehung und Auftreten näher. - Universum Bremen Im Science Center erlebt man in Fantasiekontinenten von Mensch, Erde und Kosmos die unterschiedlichsten Phänomene. Dabei sind alle Sinne gefordert, die in 250 Mitmach-Exponaten getestet werden können.

5 - Meyer Werft Papenburg Die Meyer Werft gehört zu den modernsten und größten Werften weltweit. Hier werden viele berühmte Schiffe, wie zum Beispiel Kreuzfahrschiffe der AIDA oder der Norwegian Cruise Line gebaut. Neben einer Werftführung gibt es anschließend im schwimmenden Klassenzimmer jede Menge zu entdecken. Zahlreiche Experimentierstationen wie ein Strömungsbecken oder ein Dock mit Steuerung laden in einen Workshop zum Thema warum ein Schiff schwimmt ein. - Natureum Balje Wie sichern sich die Bewohner gegen Sturmfluten? Was macht diesen Landstrich so einzigartig, dass er eine wichtige Drehscheibe für den weltweiten Vogelzug darstellt? Wohin ziehen Wanderfische und warum? Was kann der Mensch tun, um die Natur nachhaltig zu schützen? Diese und viele weitere Themen erschließen sich auf dem geführten Rundgang durch die Ausstellung "Lebensader Elbstrom - Brücke zwischen den Welten" und durch den Elbe-Küstenpark.

Ferienprogramm Master MINT Akademie Baden Baden. Naturwissenschaften Technik Robotik Coding LEGO Education

Ferienprogramm Master MINT Akademie Baden Baden. Naturwissenschaften Technik Robotik Coding LEGO Education INNOVATION STUDIO Ferienprogramm 2018 Master MINT Akademie Baden Baden Naturwissenschaften Technik Robotik Coding LEGO Education Zentrale Hotline über MM Akademie Heidelberg Tel.: 06221 / 39 556-82 (c/o

Mehr

Hintergrund zur Ausstellung & Tipps zur Lösung einzelner Knobeleien

Hintergrund zur Ausstellung & Tipps zur Lösung einzelner Knobeleien Hintergrund zur Ausstellung & Tipps zur Lösung einzelner Knobeleien Vorwort Menschen Freude am Rechnen vermitteln und dadurch ihre Rechenkompetenz fördern das ist das Anliegen der Stiftung Rechnen. Rechnen

Mehr

Angebote im Überblick

Angebote im Überblick Angebote im Überblick Allgemeine Informationen phæno - Die Welt der Phänomene Plasmakugel Foto: Volkswagen AG Erleben Sie im phæno, wie Tornados, Geysire und leuchtende Gase Ihre Neugier auf die Geheimnisse

Mehr

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Foto: Lars Landmann Events Inhalt Eventlocation phaeno Die Welt der Phänomene zum Staunen und Ausprobieren Räumlichkeiten

Mehr

Folgen Sie Ihrer Neugier

Folgen Sie Ihrer Neugier Einfach phänomenal! Folgen Sie Ihrer Neugier Das Technorama ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimenten schier unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft

Mehr

UNSER PROGRAMM 2019 ANMELDUNG ZUM FERIENPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE KOOPERATION MIT DEM IJM HEIDELBERG

UNSER PROGRAMM 2019 ANMELDUNG ZUM FERIENPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE KOOPERATION MIT DEM IJM HEIDELBERG UNSER ANMELDUNG ZUM PROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE KOOPERATION MIT DEM IJM HEIDELBERG PROGRAMM 2019 Wir freuen uns, dass wir ab sofort höchst attraktive Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche

Mehr

Pädagogische Plattform SWiSE und MINT

Pädagogische Plattform SWiSE und MINT Dienstag, 19. August 2014, 14.00 bis 14.20 Uhr Pädagogische Plattform SWiSE und MINT Referat von Regierungspräsident Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Institut für Weiterbildung (IWB),

Mehr

GEPARDE: Die Rolle eines Raubtieres in seinem Lebensraum

GEPARDE: Die Rolle eines Raubtieres in seinem Lebensraum GEPARDE: Die Rolle eines Raubtieres in seinem Lebensraum Ein Unterrichtsleitfaden Vorwort Liebe Pädagoginnen, liebe Pädagogen, wie wir alle wissen, bietet unsere Erde vielseitige Ressourcen wie Wasser,

Mehr

HÄNOMENTA. Science-Center Schleswig-Holstein Institut an der Universität Flensburg

HÄNOMENTA. Science-Center Schleswig-Holstein Institut an der Universität Flensburg HÄNOMENTA Science-Center Schleswig-Holstein Institut an der Universität Flensburg Achim Englert Science Center und Technikmuseen Konkurrenz oder Chance? Science-Center Schleswig-Holstein Institut an der

Mehr

Erste Beratung Globales Lernen für die Zukunft Niedersachsens: Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken

Erste Beratung Globales Lernen für die Zukunft Niedersachsens: Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken Rede von Karin Logemann, MdL zu TOP Nr. 38 Erste Beratung Globales Lernen für die Zukunft Niedersachsens: Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis

Mehr

FÜR VOLKSSCHULEN 2014/2015 ARS ELECTRONICA CENTER LINZ.

FÜR VOLKSSCHULEN 2014/2015 ARS ELECTRONICA CENTER LINZ. FÜR VOLKSSCHULEN 2014/2015 ARS ELECTRONICA CENTER LINZ www.aec.at Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, Lernen kann man überall ob im Klassenzimmer oder auf der Straße, ob draußen in der Natur oder im Museum.

Mehr

Ganztagesschulangebote

Ganztagesschulangebote Ganztagesschulangebote Rahmenbedingungen Möglichst homogene Altersstufe Max. 25 Teilnehmer Dauer: ca. 90 Minuten (in der experimenta) Start: ab 13 Uhr Vor-/ Nachbereitung in der Schule Übersicht Labor-Workshops:

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum

Landwirtschaftliches Zentrum Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) - Rinderhaltung Aulendorf - Landwirtschaftliches Zentrum. Atzenberger Weg

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber

Damit kannst du rechnen vom Abakus zum Rechenschieber Gießen, 17.11.2015 Pressemappe 21. November 2015 bis 10. April 2016 im Mathematikum Gießen Mathematikum Gießen Liebigstraße 8 35390 Gießen Tel. 0641 9697970 info@mathematikum.de Ausstellungsdaten Ausstellungstitel:

Mehr

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee 3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee Unsere Pauschalangebote nutzen die einmalige Umgebung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie bietet tolle Voraussetzungen für viel Bewegung, Spiel

Mehr

Profilangebote 2017/2018 St.-Augustinus-Schule

Profilangebote 2017/2018 St.-Augustinus-Schule Profilangebote 2017/2018 St.-Augustinus-Schule Ausbildung Beruf Schule Pro Für die individuelle Schwerpunktbildung werden ab Klasse 9 an der Oberschule vierstündige Profilkurse gewählt. Diese Profile sollen

Mehr

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield

Außenansicht Tag Foto: Jan Rathke. Außenansicht Nacht Foto: Laurence Delderfield Presseinformation Übersicht Bildmaterial Die Klimahaus Betriebsgesellschaft mbh stellt Bildmaterial ausschließlich für eine einmalige Nutzung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Die Antarktis erleben Polar-Ausstellung im Innenhof des Deutschen Museums Wo schläft man während einer Polarexpedition? Wie fühlt sich Kleidung an, die selbst

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2019 Ferienfreizeiten Wochenendreise Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenendreise Ausflüge Ferienfreizeiten 2019 geht es mit dem

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

Center for Environmental Systems Research, University of Kassel, Germany

Center for Environmental Systems Research, University of Kassel, Germany Doktoranden- und GradZ Exkursionen von 2010 bis 2016 Hintergrund Austausch der Doktoranden und GradZler und rinnen Besichtigung unterschiedlicher Forschungseinrichtungen und Institutionen, welche ein starken

Mehr

Von Eisbären und Seefahrern

Von Eisbären und Seefahrern Auf zu neuen Ufern! arrangements in bremerhaven Atlantic Hotel Sail City www.atlantic-hotels.de Von Eisbären und Seefahrern Tauchen Sie ein in die aufregende Geschichte der Seefahrt im Deutschen Schiffahrtsmuseum

Mehr

PRESSESPIEGEL GRENZGENIAL- Innsbruck

PRESSESPIEGEL GRENZGENIAL- Innsbruck Landstraßer Hauptstraße 71/1/309 A 1030 Wien T +43 (1) 710 1981 E office@science-center-net.at W ZVR-613537414 PRESSESPIEGEL GRENZGENIAL- Innsbruck 22. 2. 20. 3. 2013 Mag. a Petra Bockenauer-Preinfalk

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

Eintritt FREI! ideenexpo.de. Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik

Eintritt FREI! ideenexpo.de. Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik Eintritt FREI! ideenexpo.de Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik ERLEBE spannende MITMACH- EXPONATE! Naturwissenschaften, DIE BEGEISTERN, & Technik ZUM ANFASSEN Mehr als 650

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher Lokaler Netzwerkpartner Industrie- und Handelskammer Chemnitz 2. Halbjahr 2017 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Lokaler Netzwerkpartner der Stiftung

Mehr

Wie man die Biosphäre besucht

Wie man die Biosphäre besucht Presseinformation Potsdam, 26.08.2016 Leckere Marinaden selber machen Der würzige Grillabend in der Biosphäre Potsdam Die Ferien gehen in den Endspurt. Das Team der Biosphäre ist auf die letzten Tage der

Mehr

Naturwissenschaftliche Phänomene vielfältig verstehen. Eine Bremer Fortbildung der Sinus-NW- Schulen von Universum Science Center

Naturwissenschaftliche Phänomene vielfältig verstehen. Eine Bremer Fortbildung der Sinus-NW- Schulen von Universum Science Center Naturwissenschaftliche Phänomene vielfältig verstehen. Eine Bremer Fortbildung der Sinus-NW- Schulen von Universum Science Center und INZ / Lernwerkstatt Bremer Westen im Tandem Grundschulen mit KITAs

Mehr

Selbstentdeckendes Lernen in den Geisteswissenschaften. 9. Sep Dr. Michael Vogt / Welt der Sprachen / Zentral- und Landesbibliothek Berlin 1

Selbstentdeckendes Lernen in den Geisteswissenschaften. 9. Sep Dr. Michael Vogt / Welt der Sprachen / Zentral- und Landesbibliothek Berlin 1 Selbstentdeckendes Lernen in den Geisteswissenschaften 9. Sep. 2014 1 1 Ausgangslage 1.1 Zentral- und Landesbibliothek im Schloss 1.2 Konzeptidee 1.3 EFRE-gefördertes interdisziplinäres Konzept-Team 2

Mehr

Dein Abenteuer im Reich der Zahlen!

Dein Abenteuer im Reich der Zahlen! Dein Abenteuer im Reich der Zahlen! ERLEBE DEIN ABENTEUER IM reich DER ZAHLEN! MATHEMAGIE AUF SECHS THEMENINSELN! Mathematik begleitet uns nicht nur in der Schule, sondern unser ganzes Leben lang: Wir

Mehr

Makroplastik Mikroplastik Was heute in Rhein, Main und Elbe schwimmt, kann schon morgen in der Nord- oder Ostsee landen. Citizen-Science-Aktion

Makroplastik Mikroplastik Was heute in Rhein, Main und Elbe schwimmt, kann schon morgen in der Nord- oder Ostsee landen. Citizen-Science-Aktion CITIZEN-SCIENCE FÜR JUGENDLICHE AKTIONSZEITRAUM 01.05. 30.06.2017 In Meeren und Ozeanen findet sich jede Menge Plastikmüll. Makroplastik wie zerrissene Tüten, weggeworfene Plastikflaschen oder verknotete

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Infoveranstaltung LCM Exkursion VW AG und Autostadt, Wolfsburg Holger Rohn Seite 1

HERZLICH WILLKOMMEN. Infoveranstaltung LCM Exkursion VW AG und Autostadt, Wolfsburg Holger Rohn Seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN Infoveranstaltung LCM Exkursion VW AG und Autostadt, Wolfsburg 28.04.2017 1 Agenda Einführung Ablauf der Exkursion Organisatorisches Kontakt / Ansprechpersonen 2 Einführung Zielsetzung:

Mehr

MASTER MINT. Weltweite schulergänzende Bildungsprogramme für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Faszination entdecken.

MASTER MINT. Weltweite schulergänzende Bildungsprogramme für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Faszination entdecken. MASTER MINT MASTER MINT Weltweite schulergänzende Bildungsprogramme für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Faszination entdecken. Schuljahr 2016/2017 INNOVATION STUDIO Medieninstitut

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

Vom Science Center ins Klassenzimmer

Vom Science Center ins Klassenzimmer Vom Science Center ins Klassenzimmer Außerschulisches Lernen mit Low-Cost-Experimenten im Unterricht aufgreifen Didaktisches Seminar Mathematik, Freiburg 22.07.2014 Kim Ludwig-Petsch, Leiter Didaktik K.Ludwig-Petsch@technorama.ch

Mehr

Bremen erleben. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Bremen

Bremen erleben. Leistungen, Preise und Infos. Bausteine der Klassenfahrt. Klassenfahrt in die Jugendherberge Bremen Klassenfahrt in die Jugendherberge Bremen Bremen erleben Bausteine für Stadtentdecker Das Universum entdecken, nach den Sternen greifen und die Geschichte Bremens erleben - eine Reise in die Vergangenheit

Mehr

Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16

Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16 Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16 Schule: NMS Institut St. Josef, Feldkirch Lehrer: Mario Mahl E-Mail: mario_mahl@hotmail.com Auch in diesem Schuljahr waren die Roboter, die wir von Ihnen bekommen

Mehr

Impressum Herausgeber: Illustrationen: Konzeption & Text: Idee, Redaktion & Satz: Druck: CC BY-NC-ND 3.0

Impressum Herausgeber: Illustrationen: Konzeption & Text: Idee, Redaktion & Satz: Druck: CC BY-NC-ND 3.0 Impressum Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektgruppe Wissenschaftsjahr 2016*17, www.bmbf.de Illustrationen: Markus Färber, Leipzig Konzeption & Text: Philipp Schrögel, Karlsruhe

Mehr

Forschendes Lernen. Workshop Netzwerktagung, 16.3.02, 13-15.30h. Esther Brunner, Bottighofen esther.brunner@usa.net.

Forschendes Lernen. Workshop Netzwerktagung, 16.3.02, 13-15.30h. Esther Brunner, Bottighofen esther.brunner@usa.net. Forschendes Lernen Workshop Netzwerktagung, 16.3.02, 13-15.30h Esther Brunner, Bottighofen esther.brunner@usa.net Die nachfolgenden Unterlagen wurden innerhalb des Workshops vorgestellt und besprochen.

Mehr

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.funscience.at info@funscience.at +43 1 943 08 42 Über uns Spaß & Wissenschaft - Fun

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Workshops für Schülerinnen

Workshops für Schülerinnen Workshops für Schülerinnen Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus? Ludika: Programmieren eines Text-Adventures Seife & Co. Lego-Mindstorms Roboter erleben Taschenlampe löten Fernsteuern mit dem

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

GSG-Kinder-Campus 2015

GSG-Kinder-Campus 2015 GSG-Kinder-Campus 2015 Teilnehmer insgesamt: 102 Teilnehmer nach Workshops: Physik: 11 Chemie/Biologie: 14 Chemie/Mathematik: 18 Biologie: 3 Informatik: 26 Kunst: 10 Film/Foto: 20 Ergebnisse der Teilnehmerbefragung:

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher Lokaler Netzwerkpartner Industrie- und Handelskammer Chemnitz 1. Halbjahr 2017 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Lokaler Netzwerkpartner der Stiftung

Mehr

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute: Kursfahrt 2012 S Y L T Unsere Reiseroute: Hinfahrt: Am 9.6.2012 um 6:55 Uhr startete unsere Kursfahrt in Mayen am Ostbahnhof! Die Vorfreude steht jedem in`s Gesicht geschrieben! Wo ist hier die Stimmung??

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Details und Termine siehe Rückseite

Details und Termine siehe Rückseite technike women-only! Juli 2011 Liebe Studentinnen, liebe Kooperationspartnerinnen von WIT! Wir laden Sie/ Dich herzlich ein, bei den technike- Workshops teilzunehmen. Es gibt wieder eine Fülle an Workshop-Themen

Mehr

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man II Freitag, 30. April 2010 OZ HEIMAT Deutschlands Küsten im TV Meer davon! Bine Pöhner ist die Austernprinzessin von Sylt. Drei Jahre lang pflegen sie und ihre Mitarbeiter die Meeresfrüchte auf ihren Bänken

Mehr

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen Spaß & Wissenschaft Fun Science Gemeinnütziger Verein zur wissenschaftlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.funscience.at info@funscience.at +43 1 943 08 42 Über uns Spaß & Wissenschaft - Fun

Mehr

Meister Margit-Helene

Meister Margit-Helene Meister Margit-Helene Von: Meister Margit-Helene Gesendet: Mittwoch, 21. September 2016 14:43 Betreff: Umwelt.Wissen Kindergarten-NEWSFLASH konvent / photocase.de NEWSFLASH Kindergarten September 2016

Mehr

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben.

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben. Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben. GROSSE SCHRITTE IN RICHTUNG ZUKUNFT Das Deutsche Museum ist eines der bedeutendsten Museen für Naturwissenschaft und Technik. Damit das auch

Mehr

Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) Universität Bremen

Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) Universität Bremen Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) Universität Bremen Wo steht Bremerhaven? Die neue Identitäts- und Imageanalyse der Stadt Bremerhaven Marketingclub Bremerhaven Bremerhaven, 24.03.2014 Prof.

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

Nordseeküste und Inseln

Nordseeküste und Inseln POLYGLOTT on tour Nordseeküste und Inseln Die Autorin Elke Frey lebt als freie Autorin im Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums konnte sie als Stadtführerin viele Besucher für die Nordseeküste

Mehr

KINDER FORSCHEN LERNEN MIT STUFENGERECHTEN EXPERIMENTEN

KINDER FORSCHEN LERNEN MIT STUFENGERECHTEN EXPERIMENTEN KINDER FORSCHEN LERNEN MIT STUFENGERECHTEN EXPERIMENTEN Innovationstag SWiSE 29. März 2014 Judith Egloff, PH Zürich Ablauf des Ateliers Kurze Vorstellungsrunde Einstiegsreferat Ausprobieren, sichten, diskutieren

Mehr

Einleitungstext. Grundschule. Forschen, entdecken und lernen mit allen Sinnen.

Einleitungstext. Grundschule. Forschen, entdecken und lernen mit allen Sinnen. Einleitungstext Grundschule Forschen, entdecken und lernen mit allen Sinnen. Die interdisziplinären Workshops des BMW Junior Programms ermöglichen Grundschülern ab der 2. Jahrgangsstufe, einen spannenden

Mehr

DEUTSCH. Eine Attraktion im Vulkanpark

DEUTSCH. Eine Attraktion im Vulkanpark DEUTSCH Eine Attraktion im Vulkanpark WISSENS TICKETS WERTES 2019 Nur im Geysir-Zentrum erhältlich: Gültig für das Geysir-Zentrum, die Schifffahrt und den Besuch des Geysirs. Tickets/Dauer des Besuchs

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Wasser - Kinder experimentieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Wasser - Kinder experimentieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Wasser - Kinder experimentieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Kinder experimentieren: Wasser

Mehr

Der Anmeldeschluss ist der

Der Anmeldeschluss ist der Liebe Jugendliche, der Frühling steht vor der Tür und die Osterferien rücken immer näher. Damit Euch in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm

Mehr

Newsletter Jänner bis Februar 2019

Newsletter Jänner bis Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren! Im vorliegenden wollen wir Sie wieder über unsere Workshopangebote für Kinder und Jugendliche, aber auch über Vorträge und Weiterbildungsseminare für Erwachsene und Lehrerinnen

Mehr

der Entdeckertagskinder in Brohl

der Entdeckertagskinder in Brohl der Entdeckertagskinder in Brohl am Freitag, 15.02.2013 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Wie jedes Jahr begrüßten die Entdeckertagskinder die Gäste des Präsentationsnachmittages zum Thema Meer musikalisch - in

Mehr

Denken lernen Probleme lösen (DLPL)

Denken lernen Probleme lösen (DLPL) Denken lernen Probleme lösen (DLPL) Coding in der Volksschule mit Lego WeDo 2.0 Workshop Sabine Apfler Krems, 4. April 2018 1 2 Seite 2 3 Seite 3 4 Seite 4 Ablauf eines LEGO-WeDo-Workshops entdecke & überlege

Mehr

Schatzkarte. Folge 2 Pellworm. hafen. hafen. museum post. museum. post

Schatzkarte. Folge 2 Pellworm. hafen. hafen. museum post. museum. post Schatzkarte Suche dir einen Ort auf der Karte A aus und verstecke dort einen Schatz. Markiere diesen Ort mit einem Stern. Suche dir einen Startpunkt aus und zeichne danach den Weg zum Schatz mit einer

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer mitten in Leipzig: Entdecken

Mehr

mulingula-praxis Kreislesen

mulingula-praxis Kreislesen Kreislesen Die Nordsee 1 Norwegen Schweden Nordsee Dänemark Deutschland Großbritanien Niederlande Belgien Frankreich Die Nordsee ist ein kleines Meer, das mit dem Atlantischen Ozean verbunden ist. Großbritannien,

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik. Eintritt FREI! Live-Konzerte mit Top-Acts

Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik. Eintritt FREI! Live-Konzerte mit Top-Acts Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik Eintritt FREI! Live-Konzerte mit Top-Acts Naturwissenschaften, DIE BEGEISTERN, & Technik ZUM ANFASSEN Mehr als 650 Mitmach-Exponate & RUND

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 16.10.2017 suchparameter: Montag, 16. Oktober, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 16. Oktober, 16:00 Uhr Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische

Mehr

Presseinformation. Tropen im Sommer vor der Haustür. Potsdam, 13. Juni Das Programm der Biosphäre Potsdam im August 2017

Presseinformation. Tropen im Sommer vor der Haustür. Potsdam, 13. Juni Das Programm der Biosphäre Potsdam im August 2017 Presseinformation Potsdam, 13. Juni 2017 Tropen im Sommer vor der Haustür Das Programm der Biosphäre Potsdam im August 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im August 2017. Über

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

Natur- wissen- schaften

Natur- wissen- schaften Natur- wissen- schaften Herr Bonhoff Frau Bonhoff 3d-Videos 10-12 3d-Videos werden erstellt, bevorzugt von den Experimenten aus Zauberhafte Physik. Es wird ein 3d-Filmraum wird, die Filme werden gezeigt.

Mehr

Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min)

Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min) Angebote für Förderschulen (Dauer ca. 45 min) Eine Auswahl der pädagogischen Angebote: Tiere des Waldes Tiere an und in Gewässern Tiere in der Stadt Vögel im Frühjahr / Nester Vogelzug, Vögel am Futterhaus

Mehr

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher,

Andrea, Tanja und das Trainerteam. Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Liebe Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Zu Beginn des neuen Kita-Jahres informieren wir Euch hiermit gern über unsere kommenden Workshops! Wir haben fünf unterschiedliche Themen-Workshops geplant,

Mehr

Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums

Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums Vorzulegende Unterlagen: Tel. 0511-98371-0 e-mail: post@ekg-laatzen.de www.ekg-laatzen.de Zeugniskopien der 3. und 4. Klasse Kopie der Geburtsurkunde Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

Expedition in den Mikrokosmos

Expedition in den Mikrokosmos Neugier, Kreativität, Kompetenzförderung - Schülerlabore als Bildungsinnovation 26.-27.3.2007, BayKomm Leverkusen Expedition in den Mikrokosmos Dr. Birger Neuhaus Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität

Mehr

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher

FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher FORTBILDUNGSPROGRAMM Haus der kleinen Forscher Lokaler Netzwerkpartner Industrie- und Handelskammer Chemnitz 1. Halbjahr 2018 Industrie- und Handelskammer Chemnitz Lokaler Netzwerkpartner der Stiftung

Mehr

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Perfekt für Nachwuchs-Forscher ist dieses Mikroskop mit drei verstellbaren Objektiven extra für Kinder inklusive Objekträger, Pipetten und vielem weiteren Zubehör.

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

An der Küste. Natur erleben - beobachten - verstehen. Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker

An der Küste. Natur erleben - beobachten - verstehen. Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker An der Küste Natur erleben - beobachten - verstehen Bearbeitet von Bärbel Oftring, Thomas Wassmann, Frank Hecker 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 258 07733 8 Format (B x L): 15

Mehr

DEINE Ideen verändern Messegelände Hannover

DEINE Ideen verändern Messegelände Hannover DEINE Ideen verändern Messegelände Hannover 10. 18.06.2017 EINTRITT FREI und die IdeenExpo präsentieren: Die Fantastischen Vier 10.06. Deutschlands größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik.

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Philosophie und Pädagogischer Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher Stiftung Haus der kleinen Forscher Dr. Stephan Gühmann

Philosophie und Pädagogischer Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher Stiftung Haus der kleinen Forscher Dr. Stephan Gühmann Philosophie und Pädagogischer Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher Stiftung Haus der kleinen Forscher Dr. Stephan Gühmann Leipzig, am 13. November 2013 Ziele der Stiftung Haus der kleinen Forscher

Mehr

Zur Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung Komm mit nach Afrika! 15. Mai, Uhr, Maxipark Hamm

Zur Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung Komm mit nach Afrika! 15. Mai, Uhr, Maxipark Hamm Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.v. Widumstr. 14 59065 Hamm Hamm, 13. Mai 2011 Zur Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung Komm mit nach Afrika! 15. Mai, 11.30 Uhr, Maxipark Hamm Am 15. Mai um 11.30

Mehr

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Entdecken Sie grenzenlose Möglichkeiten, wie Sie sich als Aussteller am Treffpunkt für Freizeit und Fernweh präsentieren können.

Mehr

Presseinformation. Sommerferien in der Biosphäre Potsdam. Potsdam, 6. Juni Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2017

Presseinformation. Sommerferien in der Biosphäre Potsdam. Potsdam, 6. Juni Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2017 Presseinformation Potsdam, 6. Juni 2017 Sommerferien in der Biosphäre Potsdam Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2017. Über

Mehr

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität?

1.1 Artenvielfalt. Was die Biodiversität? 1.1 Artenvielfalt Was die Biodiversität? Bisher haben die Menschen ungefähr 1,7 Millionen Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Experten schätzen, dass es noch ungefähr 20 Millionen unerforschte Arten gibt.

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten.

In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. In die bayrische Metropole München reisen und im Commundo Tagungshotel Ismaning übernachten. Quelle: TAM MUC Rudolf Sterflinger Die Bayrische Lebensart Quelle: Lothar Kaster und Josef Wildgruber München

Mehr

Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern

Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern Wie tickt Natur - Das Netzwerk Gemeinsamkeiten Erholung, Freizeitspaß und Bildung bei höchstem touristischen Qualitätsstandard Umweltbildungsprogramme

Mehr

Raum für zündende Ideen. KPMG Ignition

Raum für zündende Ideen. KPMG Ignition Raum für zündende Ideen KPMG Ignition Einfach machen Keine Grenzen Wer neue Perspektiven entdecken will, muss sich von alten Denkmustern befreien. KPMG Ignition befeuert Innovationsprozesse, indem es agile

Mehr

Kahoot! - Der Renner im Klassenzimmer

Kahoot! - Der Renner im Klassenzimmer Kahoot! - Der Renner im Klassenzimmer Referenten: Fred Dichtl und Thomas Tausendpfund In diesem Workshop wird vorgestellt, wie man das Online-Quiz Kahoot! spielt und eigene Kahoots individuell anhand des

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter. WAB-Newsletter 3.0, Newsletter Nr. 3 // {CURRENT_DATE} Sehr geehrte

Mehr

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN KINDERGARTEN Dauer: 120 Minuten Preis pro Kind: 5, Euro 2 Begleitpersonen frei TRÄUME DES RIESEN Vor langer Zeit

Mehr

Klasse 11: Studienfahrt 1 Physik, Ilmenau / Technische Universität

Klasse 11: Studienfahrt 1 Physik, Ilmenau / Technische Universität Klasse 11: Studienfahrt 1 Physik, 19.06. 23.06.2017 Ilmenau / Technische Universität Jugendherberge Ilmenau ca. 130, inklusive Fahrt mit Bahn, Übernachtung in Jugendherberge mit Frühstück/Abendbrot, Mittagessen

Mehr