November - Dezember bei Jesus ein Zuhause finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "November - Dezember bei Jesus ein Zuhause finden"

Transkript

1 November - Dezember 2018 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden

2 Andacht Andacht Wie geht es ihnen, wenn sie etwas Wunderschönes erleben oder beeindruckendes Sehen und dieses Erlebnis weitererzählen möchten? Suchen sie dann nicht auch, so wie hier Johannes, dem die Offenbarung von Jesus Christus übermittelt wurde, nach vergleichbaren Beispielen, um das Erlebte zu verdeutlichen? Wenn Johannes als Beispiel die geschmückte Braut nimmt, so bedeutet dies, sie bereitet sich intensiv vor, bis ins Detail überlegte Schmückung, es gibt keine Kompromisse, nur so kann es dem bevorstehenden Ereignis gerecht werden. So wie die Braut auf ein Ziel fixiert ist, dürfen und sollen wir unseren Blick auf das, was kommen wird, fokussieren. Das neue Jerusalem wird kommen, soll heißen, Jesus Christus wird wiederkommen und für seine Kinder wird eine neue Zeit anfangen, die so perfekt ist, wie eine geschmückte Braut. Freuen wir uns darauf, wie es auch immer sein wird, es wird geschehen und ist zum Teil bereits geschehen, wenn wir uns den Monatsspruch für Dezember aus Matthäus 2,10 ansehen: Welchen Eindruck haben sie, wenn sie sich den Sternenhimmel ansehen? Eine unendliche Vielzahl von Lichterpunkten, so gewaltig, dass wir es nicht erfassen können, denn es ist kein Anfang und kein Ende zu erkennen. Vergleichbar mit der Liebe Gottes, die sich durch die Menschwerdung von Jesus Christus offenbarte. Orientierung für die Weisen aus dem Morgenland: Der Stern über dem Stall in Bethlehem, das Jesuskind in der Krippe. Mit der Menschwerdung Jesu beginnt für uns Menschen, insbesondere für seine Kinder, eine neue Epoche. Gott begegnet uns durch Jesus Christus mit seiner Liebe, Gnade und Vergebung. Gott hat aus Liebe zu uns den ersten Schritt vollbracht. Jesus Christus der Retter ist da, nehmen wir dieses Angebot im Glauben an und vertrauen in diesem Glauben auf die Einblicke, die Johannes in der Offenbarung durch Jesus Christus erhalten hat: das neue Jerusalem, ein Leben in Ewigkeit. 2 Peter Andersen, Lindau

3 Liebe Leser! / Neues aus der Gemeinschaft Liebe Leser! / Neues aus der Gemeinschaft Liebe Leser! Wie in jedem Jahr wollen wir Ihnen auch mit dieser November/Dezember- Ausgabe die Möglichkeit an die Hand geben, jemandem eine Freude zu machen. Die beigelegte Weihnachtskarte soll Ihnen die Möglichkeit eröffnen, sich selbst oder einem lieben Menschen Licht in die Adventszeit zu bringen, denn der Stern auf dieser Karte leuchtet auch noch, wenn die Zimmerbeleuchtung ausgeschaltet ist! Gottes Segen für die Adventszeit wünscht Ihr Weckerredaktionsteam Marburger Medien Neues aus der Gemeinschaft Wer im Kalender ein Jahr zurückblättert, entdeckt im November 2017 spannende Termine: Außerordentlich oft haben wir uns vor zwölf Monaten in unseren Häusern getroffen, um Gäste zu bewirten oder unsere Missionarin Susanne Stoehr aus ihrem Reisedienst zu verabschieden. Auch zwei außerordentliche Mitgliederversammlungen konnten wir erleben. Sie hatten mit unseren Überlegungen zu einem neuen Gemeinschaftshaus zu tun und waren aufregende Ereignisse Heute, ein Jahr weiter, ist unser Leben nicht ruhiger geworden und auch nicht weniger herausfordernd. Wir sind aber in manchen Fragen entscheidend vorangekommen; haben zum Beispiel einen Teil unserer Beschlüsse vom vergangenen Herbst umgesetzt und ein Grundstück gekauft. Und in einem bemerkenswerten Prozess ist uns bewusst geworden, warum wir das tun, nämlich: weil wir als lebendige Steine Teil der wachsenden Kirche unseres Herrn Jesus Christus sind. Wie es mit uns weitergeht, erwarten wir von diesem Herrn Jesus Christus. Er hat versprochen, sich zu uns auf den Weg zu machen und uns auf unserem Weg zu begleiten. Nicht zuletzt darum geht es im Advent. Dass wir in diesen Wochen viel Gutes erwarten und entdecken können, wünscht sich, aber auch Ihnen und euch Sebastian Bublies 3

4 Kinderbibelnachmittag Kinderbibelnachmittag Der Kinderbibelnachmittag I ch stehe vor den neuen Zeitschriften bei Edeka. Gucke die neue Landlust oder Ideen für Kids durch, immer auf der Suche nach neuen Anregungen für unseren nächsten KiBiNa. Was lässt sich basteln? Oder gibt es neue Kochrezepte, an denen die Kinder Spaß haben? Vor dem nächsten KiBiNa treffen wir Mitarbeiter uns in sehr gemütlicher Atmosphäre bei Christa Seeck. Planen bei Piccolinos und/oder leckeren getrockneten Äpfeln, welche biblische Geschichte wir erzählen wollen. Oft sind schon Bastelideen im Netz gefunden worden. Wer braucht noch Bastelmaterial oder welche Spiele bieten sich an? Dann die Frage: Was wollen wir essen, in welcher Küche sind wir, und bei welchem Gericht können die Kinder gut helfen? Wir Mitarbeiter haben Spaß miteinander. Wir sind ein großes, tolles Team: Judith Callsen, Anna-Lena Wilkens, Märta Bublies, Lotta Bublies, Daniel Hansen, Emma Hansen, Luisa Rühmann, Johanna Seeck, Niclas und David Merkel, Christopher Cordsen, Fenna Berlau, Burghard Mentz, Christa Seeck und ich. Wir reden auch über schulische Ereignisse und was sonst im Alltag passiert. Kurz vor dem nächsten KiBiNa gibt es Anfragen in unserer Whats- App-Gruppe: Ist genügend Kleber da; hat noch jemand Transparentpapier oder Korken; kann mich jemand mitnehmen? Dann: Samstagnachmittag, Uhr, entweder im Kösterhus in Boren, im Gemeinschaftshaus in Lindau oder im Pastorat in Ulsnis: Die Kinder sitzen im Stuhlkreis und singen unser Begrüßungslied Einfach Spitze, dass du da bist das kennen die meisten schon! Es folgt ein kleines Spiel, als Heranführung an die biblische Geschichte. Zur Veranschaulichung sind es oft Playmobilfiguren, die den Inhalt zum Leben erwecken, egal, ob Daniel in der Löwengrube oder Jesus beim Einzug in Jerusalem mit seinen 12 Jüngern (12 Figuren auf ein Frühstücksbrett geklebt). Im Anschluss kommen die Bastel-, Spiel- oder Kochangebote. Da findet jeder etwas Passendes. Später wird dann Tisch gedeckt, und wir lassen es uns schmecken. Die ersten Eltern kommen! Gott dein guter Segen ist dann unser Abschlusslied. Alle suchen ihre Basteleien zusammen, und mit dem Termin für den nächsten KiBiNa verabschieden wir uns. Der nächste KiBiNa ist am 3. November 2018 um Uhr im Kösterhus in Boren. 4

5 Aktuelles Aktuelles Am Samstag vor dem 1. Advent, dem 1. Dezember 2018, Uhr, sind alle Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte zu unserer Adventsfeier im Gemeinschaftshaus in Lindau eingeladen. Wir singen Adventslieder, hören eine Andacht und trinken gemeinsam Kaffee. Im Anschluss besteht dann die Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern Weihnachtliches zu basteln oder zu spielen. Eine tolle Möglichkeit, in die Adventszeit zu starten! Wir freuen uns auf euch! Magdalene Andersen, Lindau Adventsfeiern im Bezirk: am um Uhr in Lindau am um Uhr in Süderbrarup am um Uhr in Kappeln (jeweils mit anschließender gemeinsamer Mahlzeit) Herzliche Einladung! Weihnachtsfeiern Die Kinderweihnachtsfeier mit Vorführungen der Kinderund Jugendgruppen finden am Samstag, dem um Uhr statt. Das Weihnachtskaffeetrinken beginnt am 3. Advent, , um Uhr. Am Heilig Abend wird es um Uhr einen Familiengottesdienst geben. Herzlich willkommen! gb 5

6 Rückblick: Posaunenfest in Süderbrarup vom Rückblick: Posaunenfest in Süderbrarup vom Hier ein kleiner fotografischer Rückblick auf das Posaunenfest, an dem diesmal auch Jungbläser teilnehmen durften. Ihnen ging es ausnehmend gut im Zeltlager am Gemeinschaftshaus in Lindau! Neben intensiven Übungseinheiten im Lindauer (für Anfänger) und Süderbraruper (für Fortgeschrittene) Gemeinschaftshaus, gab es am Samstagvormittag am Südercenter einen öffentlichen Einsatz, bevor das Fest mit einem Regionalgottesdienst in der Nordlichtschule seinen feierlichen Abschluss fand. Allen, die zu diesem harmonischen, reibungslosen (und sehr leckeren!) Ablauf beitrugen, sei herzlich gedankt! Silke Seeck 6

7 Monatsplan November 2018 Monatsplan November Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 03. Sa Boren, Kösterhus Kinderbibelnachmittag Team 04. So Süderbrarup GH Sonntagstreff E. Saak 06. Di Kappeln GH Mitarbeitertreffen S. Bublies 07. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch P. Dr. Schnoor Steinfeld, Altenheim Andacht S. Bublies 09. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies 10. Sa Elmshorn GH VG-Herbsttagung Dr. C. Hägele 11. So Süderbrarup GH Gottesdienst Di Süderbrarup GH Treffpunkt Team Süderbrarup GH Vorstandssitzung P. B.-Thiesen 14. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch P. Dr. Schnoor Süderbrarup GH Bibelgespräch N.N. 16. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 18. So Süderbrarup GH Gottesdienst I. Seeger 20. Di Kappeln GH Bibelgespräch S. Bublies 21. Mi Süderbrarup Kirche Andacht zum Buß- und Bettag P. Dr. Schnoor 23. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies 25. So Süderbrarup GH Gottesdienst/Abendmahl E. Saak 26. Mo Ort bitte erfragen Hausgebetskreis Team 27. Di Süderbrarup GH Lobpreisgebet H. Lahrs Süderbrarup GH Frauengesprächskreis Team 28. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies 29. Do Süderbrarup GH Gebetsfrühstück Team 30. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies GH = Gemeinschaftshaus, GZ = Gemeindezentrum - Änderungen vorbehalten - 7

8 Monatsplan Dezember 2018 Monatsplan Dezember Sa Lindau GH Adventsfeier Team/S. B. 02. So Süderbrarup GH Adventsfeier und gemeinsames Abendessen 04. Di Kappeln GH Bibelgespräch S. Bublies 05. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch P. Dr. Schnoor Steinfeld, Altenheim Andacht S. Bublies Süderbrarup GH Kinder-/JugendMA-Treffen M. Wirth 07. Fr Kappeln GH Adventsfeier S. Bublies 09. So Süderbrarup GH Gottesdienst Predigt: K. Matthiesen 11. Di Süderbrarup GH Gemeinschaftsforum S. Bublies 12. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies 13. Do Süderbrarup GH Probe für das Kurrendesingen H.-U. Saak 14. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 15. Sa Süderbrarup GH Kinderweihnachtsfeier Team 16. So Süderbrarup GH Weihnachtskaffeetrinken (!) Di Kappeln GH Bibelgespräch S. Bublies 19. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies 20. Do Süderbrarup GH (Start zum) Kurrendesingen Fr Süderbrarup GH (Start zum) Kurrendesingen So Süderbrarup GH Gottesdienst/Abendmahl M. Seeger 24. Mo Süderbrarup GH Familiengottesdienst Team zum Heiligabend 30. So Süderbrarup GH Regionalgottesdienst Nächste Veranstaltung im neuen Jahr: 01. Di Süderbrarup GH Neujahrsandacht/Abendmahl GH = Gemeinschaftshaus, GZ = Gemeindezentrum - Änderungen vorbehalten - 10

9 Gottesdienste in der Quellregion Gottesdienste in der Quellregion 11

10 Glaubenslexikon: Advent Glaubenslexikon: Advent Biblische Begriffe kurz vorgestellt: Advent dvent, Advent, ein Lichtlein Abrennt Haben Sie schon die Kerzen besorgt, die jetzt bald nach und nach angezündet werden sollen? Und liegt auch schon der Kranz bereit, auf dem diese Kerzen ihren Platz finden? So viel kann hier gleich schon mal festgehalten werden: Der Adventskranz kommt in der Bibel nicht vor, er ist eine Erfindung von Johann Hinrich Wichern. Herr Wichern leitete im vorletzten Jahrhundert ein Kinderheim für schwer erziehbare Jungen in Hamburg das Rauhe Haus ; und er wollte seinen Schützlingen die Wartezeit bis Weihnachten anschaulich gestalten. Damit wird aber tatsächlich deutlich, worum es in der Bibel tatsächlich geht, wenn vom Thema Advent (deutsch: Ankunft ) die Rede ist: Wir erwarten, dass es in dieser Welt heller wird, weil Jesus Christus zu uns unterwegs ist. Zwei Aspekte lassen sich in diesem Zusammenhang unterscheiden: Advent kann das Warten auf einen festgelegten Zeitpunkt sein also so, wie wir das in den kommenden Wochen erleben werden: Wir warten auf das Fest der Geburt Jesu und erinnern uns dabei an die Bedeutung dieses großartigen Ereignisses: Gott ist als Mensch in diese Welt gekommen, um uns seine Liebe zu zeigen und wichtige Hinweise zum Leben zu geben. Darum macht es Sinn, die Adventszeit so zu gestalten, wie sie ursprünglich gedacht ist: als Bußzeit, das heißt: als eine Zeit der Besinnung auf Gottes Ideen zum Leben; und als eine Zeit zur Umkehr (Buße) auf den guten Weg, den Gott uns durch Jesus gezeigt hat. Wenn alles gut geht, sind wir dann zu Weihnachten so aufgeräumt, dass wir Jesus unbefangen und fröhlich begegnen möchten. Zum anderen ist Advent aber auch das Warten auf einen unbestimmten, unbekannten Zeitpunkt: Christen warten jederzeit auch darauf, dass Jesus wiederkommt. Er wird dann nach biblischem Verständnis die Welt richten in dem Sinn, dass sie in guter Weise wiederhergerichtet wird. Dazu muss alles Böse aus der Welt verschwinden und dem Guten uneingeschränkt Raum gegeben werden. Auf dieses Ereignis zu warten, bedeutet sinnvoll: nach Kräften darauf hinzuarbeiten, dass schon jetzt das Gute in unserem Leben, in unserer Umgebung und in unseren Beziehungen Platz findet. So betrachtet, sind wir jederzeit eingeladen, ein Licht nach dem anderen anzuzünden, damit es in dieser Welt heller wird. Ganz hell ist es dann, wenn Jesus als das Licht der Welt wiederkommt. Sebastian Bublies 12

11 Adressen und Kontakte Adressen und Kontakte Adressen und Kontakte Gemeinschaftshaus Kappeln Fritz-Reuter-Straße 12 Gemeinschaftshaus Lindau Stammstraße 1 Gemeinschaftshaus Süderbrarup Schleswiger Straße 10 Internet: Vorsitzende Petra Bandemer-Thiesen, Papenfeld 1, Boren / 696, vorsitzende@gemeinschaft-sueder.de Kassiererin Friedlinde Koberg, Solberg 1, Sterup / 331 kassiererin@gemeinschaft-sueder.de Schleswiger Volksbank eg, BIC: GENODEF1SLW Süder Hauptkonto: IBAN DE Konto Susanne: IBAN DE Konto Neubau: IBAN DE Lindau Hauptkonto: IBAN DE Prediger Sebastian Bublies, Schleswiger Straße 10, Süderbrarup / 90 33, prediger@gemeinschaft-sueder.de Impressum Wecker, herausgegeben von der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Süderbrarup, erscheint zweimonatlich. Auflage: 300 Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei, Gross Oesingen Redaktion: Magdalene Andersen, Sebastian Bublies, Monika Merkel, Thomas Merkel, Riewert Seeck (V.i.S.d.P.), Silke Seeck (Layout) Kontakt: wecker@gemeinschaft-sueder.de Anschrift des Herausgebers und der Redaktion: Schleswiger Str Süderbrarup / Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Bildnachweise: Titelbild: Uwe Wagschal, Wecker: Simone Hainz, beide pixelio.de; S. 6: C. Sörnsen u. H. Dumke; S. 8: Becher: Andreas Carjell; Teller: Joujou, beide pixelio.de; S. 9: Maus: buch+musik, EJW-Service; S. 12: gb; Rückseite: gb Sonstige mit gb gekennzeichnete Bilder mit freundlicher Genehmigung des Gemeindebriefs ( Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Redaktionsschluss d. nächsten Ausgabe: gb 15

12

Mai Juni Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

Mai Juni Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden Mai Juni 2017 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Bevor Paulus in seinem Brief an die Kolosser den Christen diesen Satz schreibt,

Mehr

Januar Februar Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

Januar Februar Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Januar Februar 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht Ein neues Jahr ist angebrochen. Wir beginnen es mit gegenseitigen Glückwünschen, eigenen

Mehr

November Dezember Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

November Dezember Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden November Dezember 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht gb Auf was haben Sie zuletzt gewartet? Auf das neue Handy?

Mehr

September - Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

September - Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden September - Oktober 2018 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht Dieser Vers löst sicher ganz unterschiedliche Reaktionen

Mehr

März - April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

März - April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln März - April 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht Was für eine unglaubliche Zusage!! Ich liebe diesen Vers! Petrus schreibt diesen Brief an

Mehr

März - April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

März - April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden März - April 2018 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht 2 Vollbringen - vollbracht. Nutzen Sie dies Wort noch: Vollbringen?

Mehr

März April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

März April Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden März April 2017 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht Frauen gingen am Sonntagmorgen zum Grab, in welches Jesus zwei

Mehr

Juli - August bei Jesus ein Zuhause finden

Juli - August bei Jesus ein Zuhause finden Juli - August 2018 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht Monatsspruch Juli: 2 Hosea 10,12 (nach Neues Leben. Die Bibel)

Mehr

Januar - Februar bei Jesus ein Zuhause finden

Januar - Februar bei Jesus ein Zuhause finden Januar - Februar 2019 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden Andacht Andacht Schmerz, Tränen, Krankheit und Tod bedrohen unser Leben.

Mehr

September Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. Herzlich Willkommen!

September Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. Herzlich Willkommen! September Oktober 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Herzlich Willkommen! Andacht Andacht Lassen sie sich diesen Satz einmal auf der Zunge zergehen. Nein

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Mai - Juni 2016 Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

Mai - Juni 2016 Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Mai - Juni 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht gb In welcher Situation wird Gott hier gelobt und angebetet? Das Volk Israel ist aus Ägypten

Mehr

Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20

Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20 Anregungen für den Kindergottesdienst am 22.12.2012 Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20 Kerngedanke Gott erfüllt seinen Plan auf ungewöhnliche Weise. Er überrascht uns und regt uns dadurch zum

Mehr

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei jetzt mit

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Liebe Gemeinde, was möchtet ihr lieber hören: Freut euch, der Herr ist nahe oder Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe? Ich hoffe, ihr könnt euch sowohl auf das

Mehr

Juli - August Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

Juli - August Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Juli - August 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht Habt Salz in euch - was soll das denn bedeuten? Salz...? Im Lexikon zur Bibel finde ich

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk Thema: A star is born Die Sterne im Advent Lied (1) Wir sind hier zusammen Begrüßung Herzlich willkommen zum Familiengottesdienst hier in der Friedenskirche Berne, den wir feiern im Namen des Vaters und

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Suchbild mit dem Weihnachtself

Suchbild mit dem Weihnachtself Suchbild mit dem Weihnachtself Der kleine Weihnachtself ist ein leidenschaftlicher Bastler. In der Adventszeit klebt, schneidet, malt und sägt er beinahe jeden Tag. Kater Schneepfote schaut ihm dabei neugierig

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016)

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wer kann vor Gott bestehen? Du,

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Bilder zum Beten mit der Liturgie Bilder zum Beten mit der Liturgie Vierter Advent (C) Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. (v.41) Lk. 1,39-45 Altar von Ratchis. Maria begegnet Elisabeth. Longobardische Kunst.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Menschen, die eine Unruhe mit sich herumtragen und Menschen,

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Lichterglanz für die Seele Rituale im Advent 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242453 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Predigt zu Lukas 1, (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn. Abraham, uns zu geben,

Predigt zu Lukas 1, (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn. Abraham, uns zu geben, Predigt zu Lukas 1, 67-79 (Loblied des Zacharias) am 1. Advent in der Missionsgemeinde Berlin Marzahn Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und und Friede sein mit uns Allen, Amen 67

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst 28.11.2010 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Reuth Thema: Die Ankündigung von Jesus Geburt Eingangslied: Die Kerze brennt ein... (S. 50 Kindergesangbuch) Begrüßung: (Kerze anzünden + Kreuzzeichen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2018 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Sternsinger wünschen Gottes Segen für das neue Jahr 2018 W B? Ihr Kinderlein,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten Station 5: Religionen Lest euch in Partnerarbeit die Interviews vor. Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Religion Häuser religiöser Menschen Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2017 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 218,1-3 Macht hoch die Tür Anläuten Einzug Eröffnung Gerade

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20

Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20 Anregungen für den Kindergottesdienst am 17.12.2016 Weihnachten Wir haben es erlebt! Lukas 2,1 20 Kerngedanke Gott erfüllt seinen Plan auf ungewöhnliche Weise. Er überrascht uns und regt uns dadurch zum

Mehr

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 (Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 Pfarrkirche 16:30 Uhr - Lektionar II/B, 29: Jes 9,1 6; Tit 2,11 14; Lk 2,1 14 Wir sind wieder hier in unserer Kirche versammelt, viele, die oft hier sind,

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

Bild: Bianka Leonhardt / In: Pfarrbriefservice.de

Bild: Bianka Leonhardt /   In: Pfarrbriefservice.de Die hübsche olympiareife Tennisspielerin, der Stolz der kleinen Stadt, heiratet. Vor Beginn der Zeremonie hat sich eine ansehnliche Schar vor der Kirche eingefunden. Unter den Leuten fällt ein junger Mann,

Mehr