Mai Juni Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Juni Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. bei Jesus ein Zuhause finden"

Transkript

1 Mai Juni 2017 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln bei Jesus ein Zuhause finden

2 Andacht Bevor Paulus in seinem Brief an die Kolosser den Christen diesen Satz schreibt, ermahnt er zur Beharrlichkeit im Gebet und lässt erkennen, auf welcher Ebene unsere Möglichkeiten gegründet sind. Andacht Es gibt Unterhaltungen, da möchte ich aus christlicher Sicht reagieren, doch mir fehlen die richtigen Worte. Ein Stoßgebet: Herr, lass mich antworten können, schlägt fehl. Ich denke, es gibt Situationen, da ist die rechte Stunde nicht vorhanden. Es gibt Gelegenheiten, in der ich mit meinem Gesprächspartner über die Sache reden kann. Ich bin überzeugt davon, dass Gott uns die Weisheit schenkt, wann ich reden kann und wann ich schweigen soll. Ich will nicht aufdringlich sein, meinem Gegenüber nicht über den Mund fahren, ihn nicht maßregeln und ihm aber doch die Liebe Gottes und ein Leben mit Gott darlegen. Nicht von ungefähr fordert Paulus uns Christen in diesem Kapitel auf, zunächst zu beten und dann zu reden. Petrus erhebt seine Stimme und erklärt dem Hohen Rat, der Führungsmacht: Man muss Gott mehr gehorchen, als den Menschen! Vorausgegangen war die Inhaftierung der Apostel, weil sie von Jesus Christus erzählten. In dieser Handlungsphase war ein Reden über christliche Werte nicht angebracht. Doch Gott handelte und sorgte für die passende Gelegenheit Diese wurde von Petrus dann auch genutzt. Als Gottes Kinder leben wir in seiner Obhut, sind geborgen in seinen Händen. Dieser Glaube, dieses Wissen, schenkt uns Gelassenheit, Vertrauen und Geborgenheit. Hieraus ergibt sich die Kraft und Zuversicht bei bestimmten Handlungen zu schweigen und bei richtigen Gelegenheiten mit der Überzeugung: Man muss Gott mehr gehorchen, als den Menschen zu reden. Wie es auch kommen mag, werde still und höre, bete und erwarte, gehorche und rede. Peter Andersen 2

3 Liebe Leser! / Neues aus der Gemeinschaft Liebe Leser! / Neues aus der Gemeinschaft Liebe Leser! Ostern liegt gerade erst hinter uns, wir sitzen bei kalten 4-8 C in Dänemark und genießen die letzten sonnigen Stunden des ersten richtig schönen Tages hier. Unser Ausflug heute führte uns an den Ort, an dem wir unsere Flitterwochen verbracht haben - diesmal mit Kindern, 22 ½ Jahre später. Anderen Mitgliedern unserer Gemeinschaft sowie unserem zukünftigen VG-Inspektor Michael Stahl (s. S. 4) scheint zurzeit die Sonne Israels auf den Kopf. Egal, wo wir uns befinden einer Sache dürfen wir versichert sein: Gott ist mit seinem Segen und Schutz immer bei uns, bei jedem Einzelnen, egal wo und wann. Sonnige Grüße und ein gesegnetes Pfingstfest wünscht Ihr Weckerredaktionsteam Neues aus der Gemeinschaft Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün, fordert ein Volkslied schon gleich in der Titelzeile. Ein guter Wunsch kommt da zur Sprache, denn die meisten sehen es gern, und wir alle brauchen es, dass Büsche und Bäume frische neue Blätter ausbilden - nachdem sie eine Weile wie tot ausgesehen haben. Das neue Leben der Pflanzen sorgt dafür, dass auch wir leben können, statt ohne Frischluft zu ersticken. Für unseren Glauben gilt dasselbe: Wir brauchen die Wiederbelebung, den frischen Wind, der uns neu mit Gott in Verbindung bringt. Dazu gehört das Staunen über die aufbrechende Schöpfung im Frühling; dazu trägt aber auch bei, dass wir regelmäßig hinhören und nachfragen, wie Gott sich die Erneuerung unseres Herzens und unserer Sinne vorstellt. Verstehen Sie die Wiederentdeckung des Bibelgesprächs gern in diesem Sinn: Mit Neustart am 3. Mai gibt es in Süderbrarup das Bibelgespräch 2.0, ein Angebot zum Austausch über Bibeltexte, das am Abend stattfindet und damit auch berufstätigen Teilnehmern offensteht. Wer das für sich nicht in Anspruch nehmen will, merkt womöglich beim Pfingstgottesdienst in Lindau am 4. Juni, wie Jesus uns durch seinen Heiligen Geist mit neuer Lebenskraft und einem mutigen Herzen bereichert. Erfrischende Momente im Spätfrühling wünscht Ihnen und Euch Sebastian Bublies 3

4 Neues aus der Ferne MOIN MOIN, wir kommen zurück! W as für eine Überraschung, für uns und sicher auch für manche von Euch - wir, Ute und Michael Stahl, kommen nach Süderbrarup zurück! Von war ich der Prediger im Bezirk Süderbrarup. Mit unserer Familie haben wir im Gemeinschaftshaus gewohnt. Mit zwei Kindern - Sophie-Katrin (2 Jahre) und Lina-Kerstin (5 Monate) sind wir gekommen, mit 5 Kindern - Paul- Sönke (5), Anne-Thayna (3) und Frieda-Maike (1,5) kamen noch dazu - sind wir nach Lübeck weitergezogen. Auch wenn wir nur sechs Jahre in Angeln waren, so waren es für uns sehr schöne, intensive und prägende Jahre, so dass uns Angeln, der wunderschöne Landstrich, zur persönlichen Heimat wurde. Und wohin kehrt man lieber zurück als dorthin? Auch wenn der erneute Wechsel in den Norden - nach zwölf Jahren Inspektorentätigkeit im Westfälischen Gemeinschaftsverband - nicht gleich in unser Lebenskonzept passte, sind wir schließlich auch dieser Berufung in den Norden gern gefolgt. Uns war klar - wenn wir in den Norden gehen, wollen wir an einen Ort gehen, wo wir schon mal waren und nicht ganz bei null anfangen müssen, und wo wir bleiben können. So werden wir, manchen Mutmaßungen zum Trotz, Neues aus der Ferne 4 dass wir als Stuttgarter Schwaben langsam aber sicher vom Norden wieder in den Süden zurückkehren würden, nach zwölf Jahren Bochum wieder nach Süderbrarup umziehen. Allerdings in Etappen: ich, Michael, werde zuerst in Steinfeld in der Ferienwohnung bei Christine Lausen wohnen, bis unser Haus im Südertoft 42 gebaut sein wird. Ute wird noch zwei Jahre in Bochum sein, bis unsere beiden jüngsten Kinder - Jan-Peter (18 Jahre) und Berta-Aileen (16 Jahre) mit der Schule fertig sind. In dieser Zeit werde ich pendeln und drei Wochen im Norden und eine Woche zu freien Tagen und Home-Office in Bochum sein. Wir freuen uns, dass ich ab als Inspektor im Verband der Gemeinschaften tätig und in Schleswig-Holstein unterwegs sein darf - und das mit Standort, Geschäftsstelle in der NEUEN alten Heimat - in Süderbrarup! Und noch mehr freuen wir uns auf Euch und heißen Euch in unserem neuen Zuhause herzlich willkommen! Liebe Grüße bis dahin! Eure Michael und Ute Stahl

5 Teenkreis Teenkreis Teenkreis S eit ca. einem Monat gibt es in der Gemeinde wieder einen Teenkreis. Wir treffen uns immer Dienstagabend von bis Uhr. Die Mitarbeiter, das sind Birte Godau, Vanessa und Marcel Möller und Markus Seeger, bereiten immer ein schönes Programm vor. Meistens singen wir zuerst ein paar in Bad Segeberg. Darauf freuen wir uns auch schon sehr. Märta Bublies Lieder. Dann gibt es eine Andacht, und danach spielen wir oft tolle Spiele. Eines unserer Lieblingsspiele ist zurzeit Dritter Abschlag. Wir spielen aber nicht nur, sondern haben auch schon mal etwas Kreatives oder eine Art Rallye gemacht. Im Teenkreis ist es eigentlich immer schön, und wir haben viel Spaß. Ich freue mich schon auf viele andere spannende Dinge, die wir dort erleben dürfen. Im Juli machen wir z.b., zusammen mit der Jungschar einen Ausflug. Wir fahren nämlich zu den Karl-May-Festspielen Schon mal vormerken!!! Landesjungschartag am 9. Juli 2017 in Meldorf! Seid ihr auch wieder dabei? 5

6 Werbeblock Werbeblock Am feiern wir unser Pfingstfest wie jedes Jahr im Gemeinschaftshaus in Lindau. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. (Spenden für das Kuchenbuffet sind herzlich willkommen!) WER NICHT GANZ NACH TRAPPENKAMP REISEN MÖCHTE, UM AM EIN JAHRESFEST ZU FEIERN, IST HERZLICH NACH HAVETOFT INS ELISABETHHEIM EINGELADEN. DORT WIRD ES EINEN GOTTES- DIENST UM UHR GEBEN UND ANSCHLIESSEND EIN BUNTES PROGRAMM INKL. VERPFLEGUNG BIS UHR. Gemeindebriefdruckerei.de Jahresfest der Gemeinschaften in in Schleswig-Holstein am im Erlebniswald Trappenkamp, u.a. mit Einführung des neuen Inspektors Michael Stahl (Info-Flyer werden zeitnah ausgelegt) 6

7 Monatsplan Mai 2017 Monatsplan Mai Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch P. Dr. Schnoor Steinfeld, Altenheim Andacht S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies mehrere Orte Hausbibelkreise Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht M. Peschutter 07. So Süderbrarup GH Gottesdienst B. Hansen Predigt: S. Bublies 09. Di Kappeln GH Mitarbeitertreffen S. Bublies Süderbrarup GH Treffpunkt Team Süderbrarup GH Vorstandssitzung P. B.-Thiesen 10. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies 12. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht P. G. Köppen Lindau GH Bibelgespräch N.N. 14. So Süderbrarup GH Gottesdienst (!) H. Petersen Predigt: M. Peschutter 17. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies mehrere Orte Hausbibelkreise Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies 20. Sa Boren Kösterhuus Kinderbibelnachmittag Team 21. So Süderbrarup GH Gottesdienst M. Petersen Predigt: S. Bublies 23. Di Kappeln GH Bibelgespräch S. Bublies 24. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies 25. Do Süderbrarup GZ Gebetsfrühstück Team 26. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 28. So Süderbrarup GH Gottesdienst/Abendmahl S. Seeck Predigt: S. Bublies 29. Mo Ort bitte erfragen Hausgebetskreis 30. Di Süderbrarup GH Lobpreisgebet Team Süderbrarup GH Frauengesprächskreis Team 31. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies GH = Gemeinschaftshaus, GZ = Gemeindezentrum - Änderungen vorbehalten - 7

8 Monatsplan Juni 2017 Monatsplan Juni Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht P. G. Köppen 04. So (!) Lindau GH Gottesdienst (!) P. Thiesen anschl. Kaffeetrinken Predigt: S. Bublies 06. Di Kappeln GH Bibelgespräch S. Bublies 07. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch N.N. mehrere Orte Hausbibelkreise Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 11. So Süderbrarup GH Gottesdienst (!) N.N. Predigt: S. Bublies 13. Di Süderbrarup GH Treffpunkt Team Süderbrarup GH Mitarbeitertreffen S. Bublies 14. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch P. Dr. Schnoor Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies 16. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies 18. So Trappenkamp, VG-Jahresfest (!) Team Erlebniswald Predigt: R. Brunner 20. Di Kappeln GH Bibelgespräch N.N. 21. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Kinder-/JugendMA-Treffen M. Wirth mehrere Orte Hausbibelkreise Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies Lindau GH Bibelgespräch S. Bublies 25. So Süderbrarup GH Sonntagstreff Team Predigt: N.N. 26. Mo Ort bitte erfragen Hausgebetskreis 27. Di Süderbrarup GH Frauengesprächskreis Team Süderbrarup GH Lobpreisgebet Team 28. Mi Süderbrarup GZ Bibelgespräch S. Bublies Süderbrarup GH Bibelgespräch S. Bublies 29. Do Süderbrarup GZ Gebetsfrühstück Team 30. Fr Kappeln GH Wochenschlussandacht S. Bublies GH = Gemeinschaftshaus, GZ = Gemeindezentrum - Änderungen vorbehalten - 10

9 Gottesdienste der Quellregion Mai / Juni 2017 Gottesdienste der Quellregion Mai / Juni

10 Bibelstunde 2.0 Bibelstunde 2.0 Längst haben wir in unserem Angebot viele Veranstaltungen, die den Besuchern biblische Texte und Themen nahebringen wollen. Ab Mai 2017 kommt ein weiteres Format dazu, das Bibelgespräch 2.0. Das wirft mindestens zwei Fragen auf, 1. Was ist das? Und 2. Was soll das, also: Wozu gibt es jetzt noch ein Bibelgespräch mehr? Zur ersten Frage ist zu sagen: Das Bibelgespräch 2.0 ist das, was es in Kappeln 14täglich am Dienstagnachmittag gibt, in Lindau alle zwei Wochen am Freitagabend und in Süderbrarup jede Woche am Mittwochnachmittag im Gemeindezentrum. Das neue Angebot steht 14- täglich für den Mittwochabend in unserem Veranstaltungskalender, soll um Uhr beginnen und um Uhr zu Ende sein und im Gemeinschaftshaus stattfinden. Der Rhythmus ist gegenläufig zu den Bibelgesprächen in Lindau: Wer dort in der Bibelgesprächs-freien Woche etwas vermisst, kann also in Süderbrarup fündig werden Die zweite Frage ist mit diesen Bemerkungen schon fast vollständig beantwortet. Eigentlich genügt, ausdrücklich festzustellen, was das Bibelgespräch 2.0 nicht sein will und soll: Es geht nicht darum, eine Konkurrenz zu den bestehenden Hausbibelkreisen zu schaffen. Wer da seinen Platz hat, darf ihn gern auch weiter ausfüllen. Anders als in einem Hauskreis, geht es in dem neuen Bibelgespräch aber nicht so sehr um den persönlichen Austausch im privaten Rahmen, sondern vorrangig um die Information und das Gespräch über den Predigttext, der am jeweils folgenden Sonntag im kirchlichen Gottesdienst behandelt wird. Und weil im Lauf der vergangenen Jahre deutlich geworden ist, dass es dafür womöglich auch bei den Berufstätigen Bedarf gibt, die am Mittwochnachmittag noch keine freie Zeit haben, starten wir einen weiteren Versuch als Ergänzung. Am 3. Mai geht es los, alle sind herzlich willkommen! Sebastian Bublies johnnyb / pixelio.de 12

11 Kinderseite Kinderseite 13

12 Adressen und Kontakte Adressen und Kontakte Adressen und Kontakte Gemeinschaftshaus Kappeln Fritz-Reuter-Straße 12 Gemeinschaftshaus Lindau Stammstraße 1 Gemeinschaftshaus Süderbrarup Schleswiger Straße 10 Internet: Vorsitzende Petra Bandemer-Thiesen, Papenfeld 1, Boren / 696, vorsitzende@gemeinschaft-sueder.de Kassiererin Birte Hansen, Dorfstr. 3, Boren/ OT Lindau / kassiererin@gemeinschaft-sueder.de Schleswiger Volksbank eg, (BLZ: ) Süder Hauptkonto: IBAN DE Konto Susanne: IBAN DE Konto Anschaffungen: IBAN DE Lindau Hauptkonto: IBAN DE BIC: GENODEF1SLW Prediger Sebastian Bublies, Schleswiger Straße 10, Süderbrarup / 9033, prediger@gemeinschaft-sueder.de Impressum Wecker, herausgegeben von der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Süderbrarup, erscheint zweimonatlich. Auflage: 280 Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei, Gross Oesingen Redaktion: Magdalene Andersen, Sebastian Bublies, Monika Merkel, Thomas Merkel, Riewert Seeck ( V.i.S.d.P.), Silke Seeck (Layout) Kontakt: wecker@gemeinschaft-sueder.de Anschrift des Herausgebers und der Redaktion: Schleswiger Str Süderbrarup / Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Bildnachweise: Titelbild:gb; Wecker: Simone Hainz, pixelio.de; S. 8: Becher: Andreas Carjell; Teller: Joujou, beide pixelio.de; S. 9: Maus: buch+musik, EJW-Service Sonstige mit gb gekennzeichnete Bilder mit freundlicher Genehmigung des Gemeindebriefs Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. gb 15

13

Januar Februar Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

Januar Februar Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Januar Februar 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht Ein neues Jahr ist angebrochen. Wir beginnen es mit gegenseitigen Glückwünschen, eigenen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

September Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. Herzlich Willkommen!

September Oktober Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln. Herzlich Willkommen! September Oktober 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Herzlich Willkommen! Andacht Andacht Lassen sie sich diesen Satz einmal auf der Zunge zergehen. Nein

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Juli - August Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln

Juli - August Weck r. Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Juli - August 2016 Weck r Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Lindau - Süderbrarup - Kappeln Andacht Andacht Habt Salz in euch - was soll das denn bedeuten? Salz...? Im Lexikon zur Bibel finde ich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

wir wollen Hörende werden

wir wollen Hörende werden Gott redt wir wollen Hörende werden Anregen zur Vertiefung des JuBiKu 2010 von Bernhard Ott Tag 1 Thema: Auf wen will ich hören Das Glaubensbekenntnis Israels beginnt mit dem Aufruf Schma Israel! (= Höre

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS Gemeindebrief für den Monat September 2010 IMMANUEL GEMEINDE NEUSS www.immanuel-neuss.de Die Immanuel-Gemeinde Neuss e.v. ist eine evangelische Freikirche und gehört dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Gottesdienst für alle Generationen zum Gemeindefest, Friedrichstadt, , Uhr: Du bist ein Brief Christi

Gottesdienst für alle Generationen zum Gemeindefest, Friedrichstadt, , Uhr: Du bist ein Brief Christi Gottesdienst zum Gemeindefest 20.6.2010 Du bist ein Brief Christi! 1 Gottesdienst für alle Generationen zum Gemeindefest, Friedrichstadt, 20.6.2010, 11.00 Uhr: Du bist ein Brief Christi Ł Aktion: Brief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE Schuleröffnungsfeier Mo 16. August 2010 (8.15 Uhr) Thema: PUZZLE Vorbereitung: Pfarreileitung und Religionslehrpersonen Mitwirkung: (z.b. Schulpflegepräsidentin) Lieder: 1. Danke för dä gueti Morge (gelbes

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 1. Kor 15,12-20." Gebet: "Gott, gib uns

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Herzlich willkommen in unserer Owschlager Erlöserkirche! Wir freuen uns, dass Sie heute in unsere Kirche gekommen sind, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Auffolgenden

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Muslime und Christen Freunde sein?

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Muslime und Christen Freunde sein? Die Evangelische Allianz in Deutschland Können Muslime und Christen Freunde sein? Können Muslime und Christen Freunde sein? Ja, mein Freund ist Muslim. Das ist für mich kein Problem. Was das für mich als

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Fachschaft Kath. Religion. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 5 und 6

Fachschaft Kath. Religion. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 5 und 6 Fachschaft Schuleigenes Curriculum für die 18. Mai 2004 Kompetenz Pflichtinhalte Bemerkungen Die Schüler können. - Bibelstellen auffinden und nachschlagen - in Grundzügen die Entstehung der biblischen

Mehr

eine entscheidende Komponente

eine entscheidende Komponente eine entscheidende Komponente Rückblick: Zeiten finden und nehmen Gott hören durch sein Wort, also konkret Zeit in seinem Wort verbringen NT /Evangelien, Psalmen, Sprüche uvm. Gott durch sein Wort konkret

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Es ist Zeit aufzustehen HIRTENBRIEF. zum 1. Adventssonntag 2016 Bischof Dr. Stefan Oster SDB

Es ist Zeit aufzustehen HIRTENBRIEF. zum 1. Adventssonntag 2016 Bischof Dr. Stefan Oster SDB Es ist Zeit aufzustehen vom Schlaf Röm 13,11 HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2016 Bischof Dr. Stefan Oster SDB 1 Liebe Schwestern und Brüder, es ist Zeit, aufzustehen vom Schlaf! So lautet die eindringliche

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Erklärt in leichter Sprache

Erklärt in leichter Sprache Erklärt in leichter Sprache 2 SYNODE IM BISTUM TRIER 1 Die Kirche in der Welt von heute: Wie soll unsere Kirche sein Vor über 2000 Jahren hat Jesus Christus die Kirche gegründet. Die Kirche gibt es also

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Predigt zum Interview-Buch mit Papst Benedikt Letzte Gespräche Thema: Kirchensteuer

Predigt zum Interview-Buch mit Papst Benedikt Letzte Gespräche Thema: Kirchensteuer Predigt zum Interview-Buch mit Papst Benedikt Letzte Gespräche Thema: Kirchensteuer 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Letzte Gespräche An diesem Freitag erschien in Deutschland ein Interview-Buch mit unserem

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein

Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein ACK-Richtlinien SH ACKSHRL 1.304-503 Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein Stand 29. April 1999 1 1 Red. Anm.: Der Text der Neufassung wurde von der Kirchenleitung

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud August Harder (1813) Musik Paul Gerhardt (1656) Text Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide.

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr