Rundschreiben 5/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben 5/2013"

Transkript

1 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender 5. Dezember 2013 Rundschreiben 5/2013 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Nanu, jetzt, da ein Jeder an Advent und Weihnachten und die Gewässer ans Zufrieren denken, eine Postille vom DWV? Hat sich der Chronist in der Jahreszeit vertan? Oder gibt es wirklich einen triftigen Grund für ein Rundschreiben um diese Jahreszeit? Der Chronist meint, es gäbe einen, und er hofft, daß Sie. liebe Leser, das auch so sehen! 1. Neues aus der Lausitz Der Wasserflugplatz Sedlitzer See wird ab Januar 2014 unter neuer Regie geführt! Die Stadt Senftenberg sieht eine Möglichkeit, dringend benötigte Arbeitsplätze zu schaffen, indem sie am Nordufer ein Gewerbegebiert gründet und im Hinblick auf den Ausbau des Tourismus in der Region die Trägerschaft für den Wasserflugplatz übernimmt. Fachlicher Betreiber des Platzes wird unser Fliegerkamerad Frank Degen sein. Er bringt alle erforderlichen Kompetenzen mit, ist er doch selbst Inhaber des SEP(sea), der Erbauer unseres Flugbootes Degen/SeaRey, die treibende Kraft für die Genehmigung neuer Wasserflugaktivitäten, siehe seine Erfolge am Bärwalder See (Landkreis Görlitz) und am Zwenkauer See (südlich von Leipzig), und dank seiner lokalen Kenntnisse und Kontakte mit den behördlichen Verfahren bestens vertraut. Der Wasserflugplatz Sedlitzer See wird weiterhin ein PPR-Platz sein, aber die Benutzung wird sich wesentlich flexibler gestalten, wenn ein aktiver und am Seeufer beruflich tätiger Wasserflieger für die Abwicklung des Flugbetriebs zuständig ist, als wenn dies in den Händen einer in der Trägerschaft von Behörden stehenden GmbH liegt. Ebenso ist die Stadt Senftenberg sehr an der Entwicklung und Einbindung des Wasserlandeplatzes im Seenland interessiert. Der auf der nächsten Seite wiedergegebene Artikel aus der Spremberger Rundschau vom enthält weitere Informationen über die Planungen am Sedlitzer See, wenn auch in dem Absatz "Zum Thema" ein paar Aussagen etwas zurechtgerückt werden müssen. Die am Ende des Artikel erwähnte Absegnung durch die Ratsrunde ist inzwischen erfolgt. Die Weiterentwicklung der Aktivitäten am Bärwalder See kommt ebenso voran. Frank Degens aktuelle Gespräche mit dem Bürgermeister von Boxberg führten zu der Übereinkunft, den See zum Wasserflugplatz zu erheben. Frank Degen wird auch hier der Betreiber sein. Mit berechtigtem Optimismus für das Jahr 2014 blickt Frank Degen nach vorn und plant für Juli/August 2014 ein erstes Wasserfliegertreffen "Lausitzer Seenland" länderübergreifend in Brandenburg und Sachsen. Das läßt sich eventuell mit der "Mazuri Airshow" in Polen verbinden. Unter der Adresse lesen wir: Deutscher Wasserflieger-Verband e.v. 1. Vorsitzender: Günter Kretzschmar Volksbank-Raiffeisenbank eg Nürnberg Eichendorffstr. 120, D Nürnberg 2. Vorsitzender: Hans-Ulrich Mahr Konto: , BLZ: Tel / , Fax: Vorsitzender: Frank Degen IBAN: DE guenter.kretzschmar@ibk-tech.com Schatzmeister: 1. Vorsitzender (komm.) SWIFT: GENODEF1N02 Amtsgericht Frankfurt a.m. VR 7401 UST-ID: DE

2 2

3 In 2014 we plan to continue the current calendar of events and the most important will be the "XVI The Friends of Aviation and Masuria International Fly-In" on whose finale (Saturday and Sunday) will be air shows "Mazury AirShow 2014" - performed in exceptionally charming water scenery over Niegocin lake. Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung und wünschen Frank Degen und seiner Firma Frank-Air viel Erfolg! Jahre Insel Poel Die angekündigten Festlichkeiten zum 850. Jubiläum der Insel Poel haben wie geplant stattgefunden. Nach langem Ringen und mit viel Geduld mit den Behörden haben die Organisatoren des ersten Wasserflugereignisses auf der Kirchsee, Frank Degen und Friedhelm Stragis, eine Genehmigung erkämpft. Wir waren mit unserem Flugzeug dabei. "Wir", das sind Frank Degen, Friedhelm Stragis, Johannes Kaliebe und der Chronist. Einmal mehr durften wir erleben, wie groß das Interesse der Bevölkerung an unseren Kleinflugzeugen ist. Schade, daß wir keine Rundflüge machen durften und daß die anderen geplanten und genehmigten Flugzeuge nicht kommen konnten. Wir hätten drei volle Tage nur mit Rundflügen zubringen können! Anflug über die Mastspitzen im Hafen Poel und Zurücktuckern in den Hafen nach der Wasserung Die Ostsee ist auch für Überraschungen gut. Daß auf Bornholm Feigenbäume wachsen und Früchte tragen, davon habe ich mich vor Jahrzehnten überzeugen können. Dieses Mal war eine blühende Agave das Aha- Erlebnis. Wikipedia schreibt: Der botanische Name Agave leitet sich vom griechischen Wort agavos für edel, prachtvoll oder erhaben ab. Agave, häufig Agaue geschrieben, ist der Name einer Tochter von Kadmos und Harmonia aus der griechischen Mythologie, die gelegentlich als namensgebend genannt wird. Agaven werden manchmal auch als "Jahrhundertpflanze" bezeichnet, da sie nur einmal blühen und bis zur Ausbildung eines Blütenstands mehrere Jahrzehnte vergehen können. Das Verbreitungsgebiet der Agaven erstreckt sich vom Süden der Vereinigten Staaten über Mexiko durch ganz Mittelamerika (einschließlich der gesamten Karibik) bis nach Panama und reicht bis in das nördliche Südamerika (Kolumbien und Venezuela) hinein. Die größte Artenvielfalt ist in den mexikanischen Bundesstaaten Hidalgo, Puebla und Oaxaca anzutreffen. Agaven werden weltweit in tropischen, subtropischen und frostfreien Klimaten kultiviert und sind in den entsprechenden Ländern oft eingebürgert. 3

4 Also: Der Ostseeraum gehört zu den tropischen oder wenigstens subtropischen Zonen unseres Planeten! Für die Bilder bedanken wir uns bei Herrn Skowronek, dem Initiator der Jubiläumsfests, sehr herzlich! Die Agave stand seit rund dreißig Jahren in seinem Garten auf der Insel und hat nie geblüht. Nun ist's vorbei, sie blüht nur einmal und geht dann ein. 3. Unser Sponsor Cabano Seit einem halben Jahr prangt ein Aufkleber der Firma Cabano auf den Stützschwimmern unseres Flugbootes. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Heek stellt hochwertige Jacken her. Hier eine Selbstdarstellung auf seiner Webseite: 4

5 Cabano liegt in Kanada. Nirgendwo auf der Welt liegen Stadt, Meer und Berge so atemberaubend beieinander, wie in Kanada. Nirgendwo auf der Welt grenzen Hightech und Natur, Wildnis und Großstadt so harmonisch aneinander, wie in Kanada und nirgendwo auf der Welt fordern Wetter und Einsatzbereiche eine so vielfältige Vorbereitung. Dieses einzigartige und faszinierende Phänomen ist traditionell unsere Herausforderung und unsere Inspiration für die Sportswear von CABANO NEW CANADIAN. Der hohe Anspruch an sich selbst schlägt sich auch in der Werbung nieder nicht die zuckersüß lächelnde junge Dame, sondern etwas Anspruchsvolles wie beispielsweise das Wasserfliegen werben für die Kollektion des Unternehmens. 4. Für 2014 geplante Wasserfliegertreffen Das im zweijährigen Rhythmus am Himmelfahrts-Wochenende stattfindende Internationale Wasserfliegertreffen ist 2014 wieder fällig. Aber es wird ganz anders: wie wir über Axel Kollep erfahren (Danke!), fällt es aus! Erst 2015 soll es wieder organisiert werden. Daher haben wir schnell die Tage usurpiert und für dieses verlängerte Wochenende ein Treffen zum "sich Sattfliegen" in Welzow wenn möglich, auch auf den umliegenden Gewässern anberaumt. Am Samstag ist in Welzow unsere alljährliche Mitgliederversammlung vorgesehen. Ist es für die traditionellen Biscarrosse-Flieger nicht eine interessante Abwechslung, einmal in Richtung Osten zu fliegen? Wir hoffen jedenfalls auf eine größere Beteiligung, auch aus dem Ausland. Also den Termin bitte schon jetzt vormerken! In der Zeit vom steigt die ILA in Berlin. Dort soll eine Wasserflugzeugecke eingerichtet werden. Der DWV ist eingeladen worden, mit der SeaRey zu erscheinen, und das werden wir tun! Zuständig für diese "Ecke" ist Frau Fecher, der gute Geist der Oskar-Ursinus-Vereinigung. Wir entnehmen daraus, daß sich die Aufforderung zur Teilnahme als Aussteller auch an die Selbstbau-Flieger richtet. Eigenbau oder Serienflugzeug egal! Wenn Sie sich mit Ihrem Flugzeug sehen lassen wollen, schreiben Sie an zu Händen von Frau Fecher! Das paßt übrigens recht gut zusammen, um von Berlin nach Welzow weiterzufliegen. Auch wenn Sie vor dem Himmelfahrts-Donnerstag dort aufschlagen, fliegen und auf dem Wasser plätschern können Sie immer! In der Schweiz sind, wie alle Jahre, wieder etliche Wasserflug-Wochenenden geplant. Unser Dank an Axel Kollep für die Informationen! Den Kalender der Wasserflugereignisse 2014 werden wir ständig aktualisieren. Aus heutiger Sicht sieht er so aus, wie die folgenden Tabellen Zeigen. Aber das ist noch nicht Alles!. Es fehlt z.b. das Datum des oben erwähnten Wasserfliegertreffens "Lausitzer Seenland", das noch nicht festgelegt ist. 5

6 Mai Juni Tg KW Tg KW 01 Do So Welzow Fr Mo Sa Di So Mi Mo 19 Do Di Fr Hergiswil Mi Sa Hergiswil Do So Hergiswil Fr Mo Sa Di So Mi Mo 20 Do Di Fr Divonne Mi Sa Divonne Do So Divonne Fr Mo Sa Di So Mi Mo 21 Do Di ILA Berlin Fr Lutry Mi ILA Berlin Sa Lutry Do ILA Berlin So Lutry Fr ILA Berlin Mo Sa ILA Berlin Di So ILA Berlin Mi Mo 22 Do Bouveret Di Fr Bouveret Mi Sa Bouveret Do Welzow So Bouveret Fr Welzow Mo 27 Bouveret Sa Welzow 31 Ansprechpartner: ILA: Berlin Welzow: Sedlitzer See in der näheren Umgebung Hergiswil Schweiz, Vierwaldstätter See Divonne-les-Bains Schweiz, Lac de Divonne Lutry Schweiz, Genfer See Bouveret Schweiz, Genfer See 6

7 Juli August Tg KW Tg KW 01 Di Fr 31 Masuren Mi Sa Masuren Do So Masuren Fr Scalaria Mo Sa Scalaria Di So Scalaria Mi Mo 28 Do Di Fr Mi Sa Lac de Jour / HanseSail Do So Lac de Jour / HanseSail Fr Mo Sa Di So Mi Mo 29 Do Di Fr Bönigen Mi Sa Bönigen Do So Bönigen Fr Mo Sa Di So Mi Mo 30 Do Di Fr Mi Sa Do So Fr Mo Sa Di So Mi Mo 31 Do Di Fr Mi Cassis Sa Do Cassis / Masuren So 31 Ansprechpartner: Scalaria Österreich, Wolfgangsee (nur auf Einladung!) Cassis Schweiz,??? Masuren: Polen, Niegocin-See frank-air@t-online.de Lac de Jour Schweiz,??? HanseSail: Deutschland, Rostock (Brackwasser) frank-air@t-online.de Bönigen Schweiz, Genfer See 7

8 September Oktober Tg KW Tg KW 01 Mo 36 Mi Di Do Mi Fr Do Sa Fr So Sa Mo So Di Mo 37 Mi Di Do Mi Fr Do Sa Fr Morcote So Sa Morcote Mo So Morcote Di Mo 38 Mi Di Do Mi Fr Do Sa Fr So Sa Mo So Di Mo 39 Mi Di Do Mi Fr Do Sa Fr So Sa Mo So Di Mo 40 Mi Di Do Fr 31 Ansprechpartner: Morcote Schweiz, Luganer See Mit den besten Wünschen - für eine besinnliche Weihnachtszeit, - für ein gutes Jahr 2014 mit vielen schönen Erlebnissen auf dem Wasser und in der Luft, - für die rechte Muße während der Feiertage, um schon die eine und andere Teilnahme an den zahlreichen Wasserfliegertreffen auszuwählen und die Vorfreude darauf zu genießen und mit Fliegergruß Ihr 8

Rundschreiben 1/2013

Rundschreiben 1/2013 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender 10. Februar 2013 Rundschreiben 1/2013 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Es tropft allenthalben

Mehr

Rundschreiben 3/2014

Rundschreiben 3/2014 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 3. Juni 2014 Rundschreiben 3/2014 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Die Ausstellung unserer SeaRey

Mehr

Rundschreiben 1/2014

Rundschreiben 1/2014 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender 3. April 2014 Rundschreiben 1/2014 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! 1. Neues vom Sedlitzer See

Mehr

Rundschreiben 4/2013

Rundschreiben 4/2013 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender 19. August 2013 Rundschreiben 4/2013 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Schnell einen kurzen Bericht

Mehr

Rundschreiben 1/2011

Rundschreiben 1/2011 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender Datum: 5. Februar 2011 Rundschreiben 1/2011 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden, der Winter ist zwar

Mehr

Rundschreiben 1/2016

Rundschreiben 1/2016 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 7. Januar 2016 Rundschreiben 1/2016 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Nachdem die Feiertage zum Jahresende

Mehr

Rundschreiben 1/2017

Rundschreiben 1/2017 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 2. Februar 2017 Rundschreiben 1/2017 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Nachdem der Januar mit wochenlanger,

Mehr

Rundschreiben 5/2015

Rundschreiben 5/2015 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 28. Juli 2015 Rundschreiben 5/2015 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Die Saison mit einem Jahrhundertsommer

Mehr

Rundschreiben 4/2012

Rundschreiben 4/2012 1 Günter Kretzschmar 1. Vorsitzender 21. August 2012 Rundschreiben 4/2012 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Der Chronist sitzt und schwitzt

Mehr

Rundschreiben 1/2015

Rundschreiben 1/2015 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 13. Dezember 2014 Rundschreiben 1/2015 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Nanu! Das Jahr 2014 ist

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Rundschreiben 2/2015

Rundschreiben 2/2015 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 2. April 2015 Rundschreiben 2/2015 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Den Winter haben wir ohne allzu

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Wasserflugzeuge fliegen lernen: Der höchste Spaß, den man beim Fliegen haben kann!

Wasserflugzeuge fliegen lernen: Der höchste Spaß, den man beim Fliegen haben kann! Wasserflugzeuge fliegen lernen: Der höchste Spaß, den man beim Fliegen haben kann! Wasserflugzeuge: Was in Alaska zum fliegerischen Alltag gehört, ist in Österreich noch immer eine Besonderheit. Deshalb

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

New York Wandkalender

New York Wandkalender New York Wandkalender MIT MOTIVEN VON NORBERT WILHELMI 2016 Januar 01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige* * nicht in allen Bundesländern Feiertag 53 1 2 3 4 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

Mehr

Wie man Weihnachten feiert

Wie man Weihnachten feiert 2014 NUTZBARES Neues Leben nach dem Tagebau Gremminer (FERROPOLIS) 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr 1. Jan. Neujahr 6. Jan. Heilige

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

Rundschreiben 6/2014

Rundschreiben 6/2014 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 3. Oktober 2014 Rundschreiben 6/2014 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Eine wichtige Meldung vorweg!

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

New York Wandkalender

New York Wandkalender New York Wandkalender MIT MOTIVEN VON NORBERT WILHELMI 2017 Januar 01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige* * nicht in allen Bundesländern Feiertag 52 01 02 03 04 05 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag L Plan für Lehrerin Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Fach Klasse Raum Fach Klasse Raum Fach Klasse Raum Fach Klasse Raum Fach Klasse Raum Fach Klasse Raum Aufsicht 1 2 Aufsicht 3 4 Aufsicht

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - -

Datum Wochentag 5-Tage-Woche. Neujahr x So (StdV) % Heilige 3 Könige Fr (ME) (ME) % - - Tabelle 1, Seite 1 Entgeltzahlung 1) an gesetzlichen Feiertagen und am Heiligabend ab 13:00 Uhr im Jahr 2017 bei 5TageArbeitswoche (Tagschicht) Feiertag 2) Datum Wochentag 5TageWoche Feiertage 3) MoFr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Rundschreiben 4/2015

Rundschreiben 4/2015 1 Günter Kretzschmar Schatzmeister 22. Mai 2015 Rundschreiben 4/2015 Sehr geehrte Freunde, Förderer und Mitglieder des DWV, liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden! Unsere Wasserflugsaison 2015

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau 2016 vielfalt EIN TAG AM SEE der folgenutzung nach dem bergbau JANUAR Durchatmen an der MS Reudnitz an der Bitterfelder Wasserfront 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

New York Wandkalender

New York Wandkalender New York Wandkalender MIT MOTIVEN VON NORBERT WILHELMI 2019 Januar 01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige* * nicht in allen Bundesländern Feiertag 01 02 03 04 05 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

New York Wandkalender

New York Wandkalender New York Wandkalender MIT MOTIVEN VON NORBERT WILHELMI 2018 Januar 01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige* * nicht in allen Bundesländern Feiertag 01 02 03 04 05 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr

Mehr

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Winter an der Beeckerbrücke Anfang der 1950er Jahre JANUAR 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage Nachdem die Feiertage 2016 eher arbeitgeberfreundlich gefallen sind, wird es im kommenden Jahr für die Arbeitnehmer wieder besser. Und es gibt einen Feiertag mehr als sonst - Luther sei dank. Durch cleveres

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen.

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm lädt uns ein, einige von ihnen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Manchmal werden Träume wahr...

Manchmal werden Träume wahr... Ihre Chance! DAS EVENT ÜBERHAU P T! Manchmal werden Träume wahr... 7-TÄGIGE LUXUS-KREUZFAHRT MIT Liebe Kunden! Jedes Jahr führen wir, wie wir finden, ganz außergewöhnliche Auslandsreisen/Events (sehr interessante

Mehr

Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit.

Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit. Gute Arbeit in der Region. Erstklassige Produkte weltweit. Absaugen. Filtern. Dranbleiben. Mit ULT AG zusammen erfolgreich für saubere Luft und moderne Technik. Die ULT ist ein junges, familiengeführtes

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Postkarten-Kalender 2014

Postkarten-Kalender 2014 Postkarten-Kalender 2014 Original Postkarte von 1912 / Förderverein Heiz-Kraft-Werk Beelitz-Heilstätten e.v., Spendenkonto: IBAN: DE08 1605 0000 1000 0125 02, BIC: WELADED1PMB (Konto: 100 001 2502, BLZ

Mehr

WIRTSCHAFTLICH NICHT MEHR PRAKTIKABEL IST!

WIRTSCHAFTLICH NICHT MEHR PRAKTIKABEL IST! Authorized Station EUROPE Abs Flugzeugservice W Ader LTB Flughafen PB-Lippstadt 33142 Büren-Ahden EASA-Nr: DE1450078 CAMO-Nr: DEMG0078 Tel:++ 49 2955 74 90 18 E-Mail: WAderLTB@t-onlinede Bundesministerium

Mehr

Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes"

Kurzrückblick und Enstehung des ersten Mirusbundes Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes" Mirusbund und Familientage (Anno dazumal) Ende Mai 1903 brachten sächsische, preußische und bayerische Zeitungen sowie das Weimarer Tageblatt folgende

Mehr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr wenn man kleine Auszeiten genießen kann. Das Leben ist schön! Familienplaner 2018 Mama Papa 1 Mo Friseur 17:00 KW 40 2 Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr Treffen Prof. Frink 6 Sa 7 So Basar 17:00 8 Mo Lisa

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN

Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN BERGE. SEEN. BAYERN. Chiemsee-Alpenland ZIMMERBELEGUNGSPLAN 2019 www.chiemsee-alpenland.de Liebe Gastgeberinnen und Gastgeber, wir freuen uns, wenn wir Sie mit Informationsmaterial für Ihre Gäste unterstützen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

Ausflug nach Tagaytay. Taal Vulkan und Kratersee

Ausflug nach Tagaytay. Taal Vulkan und Kratersee Ausflug nach Tagaytay Taal Vulkan und Kratersee Panoramasicht auf den Taal See und Vulkan Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich habe

Mehr

Sonderthemenplan 2018

Sonderthemenplan 2018 AOK Traditionsmasters 2018 Mi, 03.01.18 - Mi, 03.01.18 - Fr, 22.12.17 Showtime - - - Fr, 05.01.18 Mi, 03.01.18 Aus- und Weiterbildung Mo, 08.01.18 So, 07.01.18 Mo, 08.01.18 Mo, 08.01.18 Di, 02.01.18 27.

Mehr

Deutscher Rugby-Verband DRV - Kalender Saison 2017 /18 Stand: August 2017

Deutscher Rugby-Verband DRV - Kalender Saison 2017 /18 Stand: August 2017 August 2017 U21 U21 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017

Mehr

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen

VERBINDENDES. Kanäle und Gewässerverbindungen 2013 VERBINDENDES Kanäle und Gewässerverbindungen Vom Partwitzer zum Neuwieser Überleiter 6 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1. Jan.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Per  . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag.   Juli Sehr geehrte Damen und Herren, Per Email Tel.: 0711 5851-170 Fax: 0711 5851-171 Mail: stadtmarketing@fellbach.de Juli 2018 Fellbacher Herbst 2018 - Verkaufsoffener Sonntag Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet bereits

Mehr

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan.

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Bürgerbeteiligung 2014 Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Energiewende in Ihrer Region Machen Sie mit. Jetzt informieren: www.ggew.de/buergerbeteiligung Strom und Gas von nebenan. Sehr geehrte Kundin,

Mehr

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std. Programmbeschreibung Rund um Baltrum* Wir fahren Sie durch das flache und geschützte Wattenmeer bis zur Ostspitze der Insel Norderney, dort befindet sich die große Seehundsbank. Bei gutem Wetter geht es

Mehr

Thüringen. Freistaat. An alle Landkreise, kreisfreien Städte und in der Rechtsaufsicht des Thüringer Landesverwaltungsamtes stehende Zweckverbände

Thüringen. Freistaat. An alle Landkreise, kreisfreien Städte und in der Rechtsaufsicht des Thüringer Landesverwaltungsamtes stehende Zweckverbände Freistaat Thüringen Landesverwaltungsamt Thüringer Landesverwaltungsamt. Postfach 22 49. 99403 Weimar An alle Landkreise, kreisfreien Städte und in der Rechtsaufsicht des Thüringer Landesverwaltungsamtes

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Alte Gruben Neue Seen Landschaftswandel

Alte Gruben Neue Seen Landschaftswandel Alte Gruben Neue Seen Landschaftswandel Januar 2010 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Großer Goitzsche-See

Mehr

Werbekalender erzielen Top-Werte. bei Verbreitung, Nutzung und Werbeerinnerung

Werbekalender erzielen Top-Werte. bei Verbreitung, Nutzung und Werbeerinnerung Werbekalender erzielen Top-Werte bei Verbreitung, Nutzung und Werbeerinnerung KW 1 2 3 4 5 5 6 7 8 9 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 31 32 33 34 35 35 36 37 38

Mehr

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach Der berufliche (Wieder-)Einstieg Informationswoche im Agenturbezirk Bad Kreuznach 12. bis 16.März 2018 Vorwort Die Gründe, warum sich Frauen eine berufliche Auszeit nehmen, sind vielfältig. Oft tun sie

Mehr

Verteilung der Landwirtschaft in Deutschland

Verteilung der Landwirtschaft in Deutschland Station 1 DÄNEMARK 100 km Nordsee Ostsee Kiel Hamburg El Bremen We se r NIEDER- be Alle r Berlin Magdeburg Spree El be Düsseldorf Fu ld BELG. a We rr a ale Sa Erfurt Dresden esden Wiesbaden TSCHECHISCHE

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

DIE SCHWANENBLUME DIE BLUME DES JAHRES

DIE SCHWANENBLUME DIE BLUME DES JAHRES DIE SCHWANENBLUME DIE BLUME DES JAHRES 2014 48 49 50 51 52 01 DEZEMBER 2013 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Am verschneiten Seeufer ist die

Mehr

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 5 Essen Hbf Wanne-Eickel Hbf Recklinghausen Süd Recklinghausen Hbf Marl-Sinsen Haltern am See

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE ABO Lesezirkel Bordexemplare IVW Einheiten E-weise zu EV zu Druck BILD/BZ, DT-Gesamt Mo - Sa 1.956.431 97.204 1.770.864 0 40.605 47.758 0 2.607.913 2.403.368 632.504 26,3 24,3 7.452 1.963.883 11.526 BILD/B.Z.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern freising 1 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1. Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern Blick auf

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 20. Februar 2007 Nr.: 07 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. Beschlüsse

Mehr

Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am

Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am 1 Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am 04.12.2016 BILD am SONNTAG Deutschlands größte Sonntagszeitung MO DI MI DO FR SA BamS Schon am Sonntag setzt BILD am SONNTAG die Themen, über die Deutschland

Mehr

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst 2016 Hauzenberg E-Mail: seniorenbeirat.hauzenberg@web.de www.seniorenbeirat-hauzenberg.de Gestaltung öffentlicher Raum Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst Projekt: medizinische Versorgung im ländlichen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Dokumentname Autor Fon Fax Datum Nicht-Mitglieder 03- Jochen Scheel

Dokumentname Autor Fon Fax  Datum Nicht-Mitglieder 03- Jochen Scheel GKinD e.v. Tannenstraße 15 57290 Neunkirchen Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.v. Dokumentname Autor Fon Fax E-Mail Datum Nicht-Mitglieder 03- Jochen Scheel 030.60984280

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

Fortbildungsangebot 2018

Fortbildungsangebot 2018 Fortbildungsangebot 2018 für den Landesverband Brandenburg und Berlin Januar 2018 Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau Landesverband Brandenburg und Berlin e.v. Geschäftsführender

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Willkommen bei der VACC-Austria zum VFR Tuesday

Willkommen bei der VACC-Austria zum VFR Tuesday Willkommen bei der VACC-Austria zum VFR Tuesday Die Strecke führt über drei Etappen durch die eisige Herbstlandschaft Österreichs von Salzburg über das Großglocknermassiv nach Klagenfurt in Kärnten. Die

Mehr