pfarrblatt stuhlfelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "pfarrblatt stuhlfelden"

Transkript

1 pfarrblatt stuhlfelden vom 28. März bis 18. Mai Bleibet bei mir und wachet mit mir! Wachet und betet. Ölberg - Pfarrkirche Maria am Stein

2 Liebe Stuhlfeldnerinnen und Stuhlfeldner! Im Blick und der Freude auf Ostern lässt es sich nicht vermeiden, dass wir am Gründonnerstag und Karfreitag vorbei müssen. Jene zwei Tage, die uns daran erinnern, dass Jesus uns durch sein Leiden und seinen Tod am Kreuz, aus Liebe erlöst hat. Bleibet hier und wacht mit mir, wacht und betet! diese Aufforderung und dieser Auftrag an die drei Apostel, Petrus, Johannes und Jakobus, ist uns allen vom Ölberg bekannt. Die Apostel schliefen immer wieder ein und der Herr weckte sie dreimal. Für uns vielleicht eine traurige Vorstellung, wenn wir uns in die Lage und die Situation Jesu versetzen. Und dennoch: fühlen nicht auch wir uns oft verlassen, einsam, vergessen? Dieser Auftrag des Herrn an die Apostel ist für mich ein Aufruf an uns alle, die wir so oft gefragt werden,für jemanden da zu sein, für jemanden Zeit auf zu wenden, für jemanden zu beten. Ein Dienst der Nächstenliebe. Wir haben aber auch oft die Möglichkeit, in der Eucharistischen Anbetung, bei der Heiligen Messe, einem Kirchenbesuch und vielen anderen Gelegenheiten bei Jesus zu sein, ihm unsere Sorgen, Nöte und Anliegen vor zu bringen, bei ihm zu wachen und zu beten. Leider geht es vielen von uns auch oft so, wie den Apostel damals, deren Geist willig, deren Fleisch aber schwach war. Manche schlafen jedoch offenbar, weil der Geist und das Fleisch müde geworden sind und viele leider keinen Sinn mehr darin sehen oder sich nicht mehr aufgerufen fühlen. Schade! Dennoch ruft uns Jesus immer wieder auf, zu wachen und zu beten weil auch für uns einmal der Gründonnerstag und Karfreitag des Lebens kommen wird. Wenn das eintritt soll uns jedoch die Gewissheit trösten, dass uns ein persönliches Osterereignis bei der eigenen Auferstehung erwarten wird. Roland Frühauf (Kooperator)

3 Eine kurze Vorschau über Termine zum Vormerken: Fr. 12. April 19:30 Daheim und Unterwegs heitere und freche Geschichten aus dem Alltag von und mit Sepp Kahn (Bauer, Senner und Dichter aus Itters) im TEH-Hollersbach (altes Kraftwerk) Eintritt 5,- musikalische Umrahmung Die Zomgwürfötn So. 14. April 08:30 Tauferinnerungsgottesdienst: Alle Täuflinge, die im Jahr 2012 in unserer Kirche getauft wurden sowie ihre Eltern, Angehörigen und die ganze Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen! Di. 16. April 19:00 Im Pfarrhof Stuhlfelden findet der KBW-Vortrag: "Unterwegs auf dem Fluss des Lebens, wie wir auf dieser Reise für die Notwendige Balance sorgen" mit Prof. Richard Krön, statt. 27. April 14:00 Pfarrinfokaffee im Pfarrhof: Wir laden alle Interessierten zu Kuchen, Kaffee und zu allerlei Wissenswertem aus dem Pfarrleben ein. Auf euer Kommen freut sich der Sozialausschuss Marlies Klettner und Brigitte Enzinger Mo. 29. April 08:00 Damit unsere Kirche an den bevorstehenden Festen glänzen kann, bitten wir ALLE die Zeit haben, unsere Mesnerinnen beim Kirchputzen tatkräftig zu unterstützen. Bitte, Schrubber, Kübel usw. mitnehmen. DANKE Mi.1. Mai ab 11:00 Maifest der Tresterergruppe Stuhlfelden am Dorfplatz mit Aufstellen des Maibaums, Volkstanz, Live Musik, Schuhplattler usw. So. 05. Mai 11:00 Einweihung des Wetterkreuzes am Dürnberg von Stuhlfelden, musikalische Umrahmung TMK, anschließend wird zum Frühschoppen aufgespielt, für Speisen und Getränke ist gesorgt (nähere Info siehe Plakate)

4 Do. G o t t e s d i e n s t e vom 28. März bis 18. Mai 2013 Gründonnerstag oder Hoher Donnerstag :00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl musik. Gestaltung: Chor Impulse Niedernsill Sepp Voithofer / von Zilli Hollaus Sepp Kirchner / von Zilli Hollaus Anschließend Ölbergandacht und bis 20:30 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten im Pfarrhof und Beichtgelegenheit. Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn. Er lädt uns ein, über unsere Vorurteile und Urteile nachzudenken. Er lädt uns ein, unser Kreuz auf unsere Schultern zu nehmen. Er lädt uns ein, wenn wir am Boden liegen, aufzustehen und unser Kreuz würdig zu tragen. Er lädt uns ein, das Vertrauen in Gott nicht zu verlieren. Fr. Karfreitag Fast- und Abstinenztag :00 Todesstunde des Herrn Kreuzwegprozession ab Nepomukkapelle zur Kirche gestaltet von den Erstkommunikanten Alle sind herzlich eingeladen! 19:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Leidensgeschichte und Kreuzverehrung Anschließend Beichtgelegenheit im Pfarrhof :00 20:00 Karsamstag Rosenkranz bis 20:45 Beichtgelegenheit im Pfarrhof und Verkauf von Osterlichtern

5 Karsamstag Tag der Grabesruhe Jesu :00 Feier der Osternacht Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferneuerung - Eucharistiefeier - Speisensegnung musik. Gestaltung: Ute mit Freunden Erna Lemberger zum Jahresgedenken Traudi Thomann-Hegge / von Pauli und Lisbeth Eltern Johann und Juliane Kallunder / von Sohn Silvester mit Familie Das große Osterfest Der Herr ist wirklich auferweckt Hilflose helfen. Stumme reden. Blinde sehen Möglichkeiten. Unbewegliche kommen in Bewegung. Die Passiven packen mit an. Ängstliche stürzen sich in Vorhaben. Und alle feiern wir Auferstehung. (nach Lothar Zenetti) So Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 08:30 Festgottesdienst, Speisensegnung musik. Gestaltung Franz Pfeffer / von Toni und Christl Nocker Ferd Pletzer / von Erna Sinnhuber Loisi Legat / von Fam. Nill, Dorfner Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Frieda Bacher von Frieda Feiersinger. Ein Osterfest des Herzens mit offenen Augen und Ohren für das Leben wünscht euch ALLEN das Pfarrblattteam.

6 Mo. Ostermontag :30 Pfarrgottesdienst Alois Jud zum 1. Jahresgedenken / vom PGR Maria Pigler zum Jahresgedenken Hilda Limpl / von Enkel David mit Familie Johann Wallner und alle Verstorbenen vom Brennerbauer Do : :00 19:00 der Osteroktav Eucharistiefeier Frieda Bacher / von Juli und Martin Mayrhofer mit Familien Sepp Egger / von Franz und Traudi Neumayer und Maridl der Osteroktav Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse Johann, Theresia und Robert Eberl / von Pep mit Fam. Alois Jud / von Schwager Pep und Monika Marianne Rainer / von Lisi Holzer mit Familie So. Weißer Sonntag Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit :30 Pfarrgottesdienst Kirchgang des Kameradschaftsbundes musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden Albert Steiner / von Bruno und Kathi Hochwimmer Alois Steiner sen. / von Fam. Steiner, Platzhaus Werner Steiner zum Geburtstag / von Fam. Steiner, Platzhaus Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Fam. Wallner, Brennerbauer.

7 3 Do : :00 19:00 Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer Hl. Messe für alle Opfernden des Sebastianiopferstockes und Robert Kerrer / von Siegfried und Hilda Rager Hl. Martin I, Papst, Märtyrer Fatimarosenkranz Wortgottesdienst Wer sagt, es gibt keine Wunder auf dieser Erde, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum ist alles, hat noch nie ein Kind lächeln gesehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten. So :30 3. Sonntag der Osteroktav Tauferinnerungsgottesdienst Rudolf und Elisabeth Mayrl und alle Verstorbenen der Familie Mayrl Harald und Fritz Wimmer zum Jahresgedenken und Stefan Wimmer Rupert und Rosa Friesinger zum Jahresgedenken Ferd Pletzer zum Jahresgedenken Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Fam. Scharler und Wagner. Do :00 der 3. Osterwoche Hl. Messe für die aufgelassen Stiftungen und Loisi Legat / von Fam. Martha Voithofer und Gust Alois Jud / von Fritz und Leni Lechner

8 :00 19:00 der 3. Osterwoche Rosenkranz Vorabendmesse - Florianifeier Kirchgang der Freiwilligen Feuerwehr anschließend Angelobung der FF am Dorfplatz musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden Friedrich und Anna Holzer zum Jahresgedenken Gottfried Kogler zum Jahresgedenken Maria Egger zum Geburtstag / von Enkel Josef Florian Rodlsberger zum Jahresgedenken und alle Verstorbenen vom Voglhof Herr, wir danken für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmänner und frauen. Jeder bringt seine Fähigkeiten zum gemeinsamen Wohl aller ein. Wo sie können, helfen sie. Bisweilen riskieren sie ihr Leben und ihre Gesundheit für andere. Wir bitten dich: Behüte und beschütze sie bei all ihrem Tun, dass sie gesund an Leib und Seele vom Einsatz zurückkehren. So :30 4. Sonntag der Osterzeit Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunikanten Josef Hartl zum Jahresgedenken Rudolf Stadler / von Frieda und Ägidius Kröll Johann Keil / von Fam. Egger, Flatscherwirt Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen der Fam. Egger, Flatscher. Do ca. 19:45 Hl. Markus, Evangelist Markusbittgang der Pfarre Uttendorf Eucharistiefeier Albert Steiner / von Fam. Hubert Innerhofer Marianne Rainer / von Herta und Bettina

9 :00 15:00 Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester Taufe: Max Huber Rosenkranz 19:00 Vorabendmesse Hans Hochwimmer zum Jahresgedenken und Elisabeth Voithofer, Hochrain zum Jahresgedenken Eltern und Großeltern der Frieda Atallah Sepp Egger / von Hans Peter und Maria Voithofer Maria Pigler zum 90. Geburtstag / von Fam. Gruber und Steger So :30 5. Sonntag der Osterzeit Pfarrgottesdienst Hilda Limpl / von Tochter Gabi mit Erwin und Romana Franz Lechner / von Peter und Gretl Voithofer, Happing Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Thresl Hechenberger, Nagl Piesendorf, von Anna Hofer. Mo :00 Kirchenputz wir freuen uns über viele helfende Hände! Mi :00 Hl. Josef, der Arbeiter Feierliche Maiandacht Do Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien Bittgang zur Waldkapelle 18:30 Treffpunkt am Gemeindeplatz 19:00 Bittmesse in der Waldkapelle Eltern und alle Verstorbenen der Martha Voithofer Traudl Aigner zum Jahresgedenken Cilli Egger, Flatscher zum Jahresgedenken

10 Hl. Florian, Märtyrer :00 Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe 19:00 Vorabendmesse Franz Pfeffer / von Fam. Thomas Höller Alois Jud / von Fam. Steiner, Platzhaus Sepp Kirchner / von Fam. Adolf Gruber So :30 11:00 6. Sonntag der Osterzeit Pfarrgottesdienst Erna Lemberger zum Geburts- und Muttertag Loisi Legat / von Lore Reitsamer Kathi Lainer / von Fam. Steger, Leiten Einweihung des neuen Wetterkreuzes am Stuhlfeldner Sonnberg musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden anschließend wird zum Frühschoppen aufgespielt, für Speisen und Getränke ist gesorgt (genauere Info siehe Plakate) Darum lass es uns genießen und feiern wir die Feste gemeinsam. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Johann und Gertraud Buchner von Sohn Hans mit Familie.

11 Do :40 09:00 Christi Himmelfahrt E R S T K O M M U N I O N Begrüßung der Erstkommunikanten am Gemeindeplatz feierlicher Einzug in die Kirche mit der Trachtenmusikkapelle Festgottesdienst musik. Gestaltung: Volksschulkinder und Jungmusikerinnen der TMK Stuhlfelden Auf ihre erste Kommunion freuen sich: Valentina Brugger, Angelika Ettl, Jana Hirschbichler, Marco Höller, Theresa Höller, Rainer Huber, Elena Kaltenhauser, Tobias Rangetiner, Melissa Rummer, Fabian Scharler, Johanna Seber, Sophia Steinberger, Katrin Stöckl, Sascha Voithofer, Jonas Wallner, Nina Wallner, Cecilia Wimmer und Viktoria Wimmer Ein besonderer Dank gilt den Tischmüttern: Katharina Brugger, Angelika Hirschbichler, Sandra Höller, Georgia Rummer, Eva Stöckl und Andrea Wallner, die sich bereit erklärt haben, die Kinder auf dieses besondere Fest vorzubereiten. Weiters bedanken wir uns herzlichst bei VOL Dorli Brandstätter, durch deren Einsatz die Kinder zu einer klingenden Note in Gottes Melodie wurden. Die Pfarre Stuhlfelden

12 In notwendigen Dingen: die Einheit. In fraglichen Dingen: die Freiheit. In allem: die Liebe. (Hl. Augustinus) :00 15:00 19:00 der 6. Osterwoche Trauung: Stefanie und Stefan Wanger Rosenkranz Vorabendmesse Albert Steiner / von Erich Enzinger Frieda Bacher / von Fam. Steiner, Vorderhapping So :30 7. Sonntag der Osterzeit Pfarrgottesdienst - Muttertag musik. Gestaltung: Kinder des Kindergartens und der Volksschule Sepp Egger zum 1. Jahresgedenken vom PGR alle Verstorbenen der Trudi Egger Martha Losert und Frieda Enzinger zum Muttertag Friedas Enzinger zum Geburtstag Marianne Rainer / von Lois Gruber- Waltl Hilda Limpl / von Tochter Evi und Heli Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Josef Egger von Schwager Hans mit Familie. Mo Gedenktag unserer Lieben Frau von Fatima 1. Monatswallfahrt 18:30 Aussetzung des Allerheiligsten Eucharistische Anbetung Beichtgelegenheit im Pfarrhof 19:30 Wallfahrermesse mit Prälat Manzl musik. Gestaltung: Kitzbüheler Einklang Freude den Kommenden, Friede den Weilenden, Segen den Scheidenden.

13 Do :30 19:00 Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Bittgang nach Pirtendorf Treffpunkt am Gemeindeplatz Bittmesse in Pirtendorf Rosl, Burgl und Sepp Hartl / von Kathl Hartl Genoveva Nill zum Jahresgedenken Margarethe Altenberger, Oberzehentner zum Jahresgedenken :00 16:00 Hl. Johannes I, Papst, Märtyrer Rosenkranz Trauung: Monika Enzinger und Norbert Brandner 19:00 Vorabendmesse Rudolf Stadler / von Fam. Erwin und Helga Voithofer Sepp Voithofer / von Fam. Papp, Stickln Hans Keil / von Fam. Siegfried Rattensberger, Uttendorf Liebe Leserinnen und Leser: Wir bitten, sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel usw. spätestens bis Do. 25. April bei Angela Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr) abzugeben. Die Wohnviertelhelfer können diesen Pfarrbrief am Di. 14. Mai in der Raiba abholen. Termine können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden Tel. 0662/ oder 0676/ und 0676/ (bei Todesfällen) auch unter pfarre.stuhlfelden@pfarre.kirchen.net Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblattteam: Angela, Elfriede, Inge, Leni und Veval Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten!

14 Ein herzliches Vergelt s Gott an... den Caritassammlerinnen: Frieda Atallah, Annemarie Buchner, Brigitte Enzinger,Luzia Fritzenwanger, Marlies Klettner, Adelheid Niederegger, Kathl Pfeffer, Emmi Voithofer und Marianne Wallner allen Caritasspendern Monika Wimmer, die uns, wie jedes Jahr, Palmzweige für den Kirchenschmuck geschenkt hat Roman Elmer und Hans Rattensberger, die dafür gesorgt haben, dass die Ölberggruppe zum Restaurieren gebracht und auch wieder abgeholt wurde der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden für die Spende der Osterkerze Martina Steiner, Happing, und ihren Helfern fürs Gestalten der Osterkerze alle, die den Frühzahlerbonus genutzt haben Hans Buchner, der uns am Chor die fehlerhaften elektrischen Anschlüsse ausgetauscht und neue gespendet hat Kleindenkmäler: Wir suchen für die Homepage der Pfarre Stuhlfelden, Bilder von Kleindenkmälern (Bildstöcke, Wetter-, Weg- und Gipfelkreuze, Marterl usw.) Bitte im Pfarrbüro Stuhlfelden abgeben oder bei Elfriede Hochstaffl melden. (Tel / ) Vielen Dank für die Mithilfe. Für Anregungen sind wir immer offen und dankbar. Trukfehler Wenn Sie einen Druckfehler finden, bitte bedeknen sie, dasss ES beabsichtigt war. Unser Blat bringt für jeden etwas,denn es gibt imer Leute, die nach FeHlern suchn.,-) eurene Redaktion

15 HABEMUS PAPAM! Wir haben einen Papst! Dieser Ausruf ist am 13. März in kürzester Zeit um die Welt gegangen. Der Jesuitenpater, Kardinal und Erzbischof Jorge Mario Bergoglio aus Buenos Aires wurde vom Kardinalskollegium zum Nachfolger des heiligen Petrus gewählt. Der neue Papst gab sich den Namen Franziskus. So ist er nicht nur der erste Papst, der diesen Namen trägt, sondern auch der erste, der nicht aus Europa kommt. Einer seiner Schwerpunkte, die er setzt, ist die Neuevangelisierung. Das bedeutet in jenen Ländern, in denen der christliche Glaube schon lange beheimatet ist und bereits an Bedeutung verloren hat, das Evangelium Christi wieder neu ins Bewusstsein zu rufen und zu vergegenwärtigen. Das Christentum soll nicht nur verkündet sondern auch wieder ernst genommen und gelebt werden, damit der christliche Glaube sich festigt und ausbreitet. Bereits Papst Johannes Paul II. und der emeritierte Papst Benedikt XVI. waren bemüht, dieses Vorhaben zu unterstützen und zu fordern. Wenn wir dieses Programm des Papstes bedenken und ganz ehrlich sind, müssen wir uns eingestehen, dass es dafür auch bei uns höchste Zeit ist. Beten wir für unseren Papst Franziskus, dass Gottes Segen ihn stets begleite, Gott ihm lange die Kraft und Gesundheit erhalte, damit unser neuer Papst die Kirche Jesu Christi nach dessen Willen führt und leitet und als Nachfolger des heiligen Petrus, wie dieser, als starker Fels das Fundament für die Kirche bildet. Roland Frühauf (Kooperator)

16 Liebe ist der einzige Schlüssel, der zu den Türen des Paradieses passt. Es liegt ein Stückchen Paradies in jedem Lächeln, in jedem guten Wort, in jedem Herzen, das für einen Unglücklichen zum rettenden Hafen wird. Es liegt ein Stück Paradies in jedem Zuhause. Gott hat seine Liebe in deine Hände gelegt, wie einen Schlüssel zum Paradies. Phil Bosmans Ölberg - Pfarrkirche Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 5. April bis 24. Mai 2012 GUT, DASS ES DIE PFARRE GIBT Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 2. April bis 21. Mai 2015 Eloi, Eloi, lema sabachtani? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Mk 15,34 Liebe Pfarrgemeinde! Eine der Szenen aus der Passion

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 29. März bis 17. Mai 2018 Auferstandener in unserer Pfarrkirche Die Freude der Auferstehung wohnt in uns, die Liebe der Auferstehung durchdringt uns, Der Segen der Auferstehung begleitet

Mehr

pfarrblatt stuhlfelden

pfarrblatt stuhlfelden pfarrblatt stuhlfelden vom 17. April bis 5. Juni 2014 ------------------------------------------------------------------------------------------- Stärker als der Tod ist die Liebe Liebe Leserinnen und

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 18. April bis 02. Juni 2019 Die Dornen des Lebens werden sich zu Blumen für die Ewigkeit verwandeln [Don Bosco] Aus dem Pfarrleben Wir gratulieren der Preisträgerin Madlen Hochstaffl

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN. Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 24. März bis 13. Mai 2016 OSTERN Wendet euch Gott zu, dann wird er zu euch kommen. Jakobus 4,8 Ostern Fest des Lebens "In Jesus hat die Liebe über den Hass gesiegt, die Barmherzigkeit

Mehr

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. M ärz bis 13. April 2014 ------------------------------------------------------------- Fastenzeit Fastenzeit das ist eine Chance - um Maske, Schminke und Verkleidung abzulegen,

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03.

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03. PFARRBLATT Stuhlfelden 14. Mai bis 03. Juli 2016 Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach Der PFARRKIRCHENRAT berichtet: Wahrscheinlich ist bereits vielen

Mehr

pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013

pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013 pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013 ---------------------------------------------------------------------------------------- Von einem Ort aufbrechen, auf dem Weg zu einem anderen sein

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 15.Aug. bis 1. Okt. 2016 ----------------------------------------------------------------------- Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 26. Jänner bis 24. März 2013 ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 22. August bis 03. Oktober 2015

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 22. August bis 03. Oktober 2015 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 22. August bis 03. Oktober 2015 Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Nach drei Jahren meiner Tätigkeit bei euch ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um wieder Abschied zu nehmen.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 18.Jänner bis 4. März 2014 ------------------------------------------------------------------------------------ Herr, höre mein Gebet, vernimm mein Flehen; in meiner Treue erhöre

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 06. März bis 14. April 2019 Waldkapelle Das Fasten ist der Frieden des Körpers. Petrus Chrysologus *406 n. Chr. Liebe Pfarrgemeinde! Tu dir was Gutes! Diese Empfehlung nimmt man

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli 2014 ------------------------------------------ Ein herzliches Vergelt s Gott: allen, die den KB-Frühzahlerbonus ( 2.321,43) genutzt haben Familie Bacher

Mehr

PFARRBLATT STUHLFELDEN

PFARRBLATT STUHLFELDEN PFARRBLATT STUHLFELDEN vom 7. Okt. bis 29. Nov.2012 ----------------------------------------------------------------------- ERNTEDANK Wir müssen wieder die Ehrfurcht lernen vor dem, was ist, und darin

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. Juli bis 11. Aug. 2013 --------------------------------------------------------------------------------------- Ein Tag für dich! Der Tag gehört dir, damit du ihn voller Staunen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 13. Juli bis 27. September 2018 Das Herz im Himmel, den Himmel im Herzen. [Laotse] Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Ein ereignisreiches Arbeitsjahr 2017/18 geht in die Sommerpause!

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012

pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012 pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012 Dekanats- und Wallfahrtskirche Maria am Stein -------------------------------------------------------- Man sollte Anteil nehmen an der Freude,

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 03. Juni bis 13. Juli 2017 Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen. [Dalai Lama] GLAUBE ein gemeinschaftlicher Vollzug Abschiednehmen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 22. Februar bis 1. April 2012 -------------------------------------------------------------------------------------- Wenn

Mehr

PfARRBLATT Stuhlfelden

PfARRBLATT Stuhlfelden PfARRBLATT Stuhlfelden vom 12. Juli bis 21. August 2014 Gott segne die Wege, die vor dir liegen. Er schenke dir Mut, über Schwellen zu gehen und neue Räume zu betreten. Er öffne dich für neue Erfahrungen,

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 04. Okt. bis 27. Nov. 2014 ERNTEDANK Einfach mal danke sagen: Für ein gutes Wort, eine helfende Hand, für die rettende Idee, den lieben Brief, für das gute Essen, den freundlichen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. Okt. bis 28. Nov. 2013 -------------------------------------------------------------------------------------------- Alles, was atmet, lobe den Herrn! (aus Psalm 150) Lobt

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wallfahrtskirche Gottesdienste vom 26. Mai bis 13. August 2012 Schön, dass wir gemeinsam auf dem Weg sein dürfen 27. Mai 19:30 Atme in uns Heiliger Geist

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank PFARRBLATT Stuhlfelden vom 4. Oktober bis 26. November 2015 Erntedank Ein herzliches Grüß Gott! Mein Name ist Martin Schmid. Einigen von Euch bin ich sicherlich schon durch mein Praktikum in Eurer Pfarre

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 29. September bis 29. November 2018 Foto: Elfriede Hochstaffl Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Ein sehr warmer, schweißtreibender Sommer ist nun in die, für viele ersehnte kühlere

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 15. Juli bis 24. August 2017 Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern. Franz Grillparzer Die Legende vom heiligen Christophorus Einst lebte ein bärenstarker Mann

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 16.Juli bis 20. August 2015 Die Kunst des AUSRUHENS ist ein Teil der Kunst des ARBEITENS. J. Steinbeck Frohe Sommertage! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ende August muss uns

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 01. Dezember 2018 bis 24. Jänner 2019 Eine Mutter ist eine Frau, deren Liebe der Himmel gesegnet hat. [Émile Zola] Liebe Pfarrgemeinde! Weil in den biblischen Texten immer wieder

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Gottesdienste vom 23. Mai bis 13. Juli 2015 P F I N G S T E N Der Geist weht, wo, wann und wie er will Pfingstlied heute Die Wunder von damals müssen s nicht sein, auch nicht die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017

Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Ausgabe Nr. 9/2017 September 2017 Freitag, 1. September der 21. Woche im Jahreskreis 16,30 SWH-Kapelle: Gottesdienst (W) f. Josef Steiner / Kameradschaftsbund 16,00 17,00 Aussprache- u. Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 19. Mai bis 12. Juli 2018 Richtung Kirchberg Privat Gottes Kraft geht alle Wege mit. Alfred Delp, Jesuit MARIA FÜR HEUTE Liebe Pfarrgemeinde, in der kirchlichen Tradition gilt der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 02. Oktober bis 24. November 2016 -------------------------------------------------------------------------------------- Gelobt seist du, mein Herr! Durch unsere Schwester, die Mutter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2018 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn ich begeistert bin, erahne ich Gottes Geist in mir. GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2018 Dienstag, 01. Mai,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Wenn das Weizenkorn, das in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht. Wer

Mehr

Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011

Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011 Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011 Mo. Maria Aufnahme in den Himmel 15.08. Patrozinium, Kerzenwallfahrt, Kräuterweihe 500 Jahre Kirchweihfest 09:40 10:00 Treffpunkt der Vereine und Kerzenwallfahrer

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov bis 16. Jän. 2014

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov bis 16. Jän. 2014 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov. 2013 bis 16. Jän. 2014 Advent Zeit der Erwartung Die Wochen des Advents sind jedes Jahr aufs Neue die Zeit der Erwartung und Bereitung: Vorbereitung auf das Kommen des

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 07. Juli bis 14. August Sommer

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 07. Juli bis 14. August Sommer PFARRBLATT Stuhlfelden vom 07. Juli bis 14. August 2016 Sommer Wohnung in Stuhlfelden (Pfarrhof) zu vermieten! Ab 1. August beziehbar! Größe : 103 m² Bestehend aus: Große Wohnküche mit Westbalkon Kücheneinrichtung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert

Wie man Weihnachten in Niedernsill feiert NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 6 Juni 2019 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Tag des Lebens Wo Leben da Zukunft Samstag, 01. Juni, Justin GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 30. Juni 2019 Sonntag, 02.

Mehr

Festtagskelch - Kirchensammlung

Festtagskelch - Kirchensammlung Ministranten unterwegs: Der diesjährige Ministrantenausflug ging nach Altenmarkt, in die Therme Amade`. 17 Ministranten und ihre Begleiter hatten viel Spaß und wurden mit einer guten Jause versorgt. Nach

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung

Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung Ausgabe Nr. 10/2018 Gottesdienstordnung November 2018 Donnerstag, 1. November ALLERHEILIGEN 10,00 FESTGOTTESDIENST (W) f. Wilhelmine u. Leonhard Oberkofler f. Lisl Ludl / v. Lisi Stubach f. Cilli Hartl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän. 2015

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän. 2015 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov. 2014 bis 25. Jän. 2015 Ein leuchtender Stern - ein schlichter Stall - kaum zu sehn von fern - doch an diesem Ort -so primitiv, verloren - wurde die Hoffnung der ganzen

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

BEGINN DER FASTENZEIT

BEGINN DER FASTENZEIT Ausgabe Nr. 3/2017 März 2017 Sonntag, 26. Februar 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10,00 PFARRGOTTESDIENST (E) f. Katharina Steger / Fam. Hirschbichler, Lanerer f. Elisabeth Mayer / Fam. Maria u. Toni Pfeffer,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Einladung zu den Gottesdiensten April Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola. Mittwoch, 3. April Donnerstag, 4. April 2019 Hl.

Einladung zu den Gottesdiensten April Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola. Mittwoch, 3. April Donnerstag, 4. April 2019 Hl. 18:30 Uhr Einladung zu den Gottesdiensten April 2019 Dienstag, 2. April 2019 Hl. Franz von Paola Aussetzung und Anbetung 19:00 uhr Hl. Messe mit Gedenken an Maria Asslaber, Gattra Josef Ebner, Masch Margaretha

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2018 Mai 2018 Montag, 01. Mai der 5. Osterwoche 19,00 Pfarrkirche Mittersill: Maiandacht (Gestaltung: Hausfrauenchor) Donnerstag, 03. Mai Hl. Philippus und hl. Jakobus

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Jän. bis 20. März 2016 ---------------------------------------------------------------------------------- Bild: exfordy / CC-BY 2.0 In: Pfarrbriefservice.de Das Jahr der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016

Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Ausgabe Nr. 9/2016 September 2016 Donnerstag, 1. September der 22. Woche im Jahreskreis 19.00 21.00 Anbetung 19,00 Grünbichlkapelle: Gottesdienst (W) f. Gatten u. Vater Johann Horngacher u. a. Verstorb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr