PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän. 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän. 2015"

Transkript

1 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 29. Nov bis 25. Jän Ein leuchtender Stern - ein schlichter Stall - kaum zu sehn von fern - doch an diesem Ort -so primitiv, verloren - wurde die Hoffnung der ganzen Welt geboren. (anonym)

2 Weihnachten - die Botschaft für die Herzen der Menschen Im Advent erwartet die Kirche wachend und betend Christus, den Herrn. Deshalb ist es sinnvoll, dass die Familie gerade auch in dieser Zeit gemeinsam singt und betet. Der aus grünen Zweigen gebundene Adventskranz ist ein Zeichen für Leben und Gemeinschaft. Die vier Kerzen weisen den Weg zum Licht der Welt, Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern. Die Familie ist Kirche im Kleinen. Daher haben auch Gebet und Andachten in ihr einen Platz. Am Heiligen Abend kann die familiäre Feier mit einer häuslichen Liturgie verbunden werden. Zu ihr zählen Lieder und Gebete, das Evangelium von der Geburt des Herrn und die weihnachtlichen Zeichen und Symbole. Die Krippe steht im Mittelpunkt dieser Feier, denn sie zeigt uns: Der Sohn Gottes wurde Mensch. Er wurde in allem uns gleich außer der Sünde. Weil Jesus geboren wurde, feiern wir Weihnachten. Der Evangelist Lukas berichtet darüber: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazareth in Galiläa hinauf nach _Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Jetzt kann das Jesuskind in die Krippe gelegt werden!)

3 In jener Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat der Engel des Herrn zu ihnen und der Glanz des Herrn umstrahlte sie. Sie fürchteten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zu teil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade. Möge die Botschaft von Weihnachten die Herzen der Menschen erreichen. Gott möchte auch in uns Herberge finden. Öffnen wir ihm die Tür unseres Herzens. Jesus Christus bringt uns das Licht und den Frieden. Eine besinnliche Zeit der Vorbereitung und ein frohes Weihnachtsfest wünscht euch euer Pfarrer Tobias Giglmayr Titelbild: Stuhlfeldner Weihnachts - Krippe Die Stuhlfeldner Weihnachts - Krippe ist ein Schaustück der Kirche. Sie wurde von Pfarrer Reichenbach dem Saalfeldner Krippenbauer Xandi Schläffer anvertraut. Dieser stellte fest, dass fast alle Figuren von dem berühmten Krippenmeister Giner (19. Jhdt.) in Thaur, Tirol stammen. Schläffer hat nun eine prächtige orientalische Ruinenstadt gebaut und die ausgezeichneten holzgeschnitzten Ginerfiguren hineingestellt. Jetzt reißt diese Krippe jeden Beschauer zu begeisternder Bewunderung hin. Entnommen aus der Ur- und Pfarrgeschichte Stuhlfelden von Kanonikus Josef Lahnsteiner, Salzburg 1963

4 Gottesdienste vom Sa :00 17:00 18:00 der 34. Woche im Jahreskreis Rosenkranz Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung Kirchgang des USV Stuhlfelden zum 50-Jahr Jubiläum musik. Gestaltung: TMK Stuhlfelden Vater Franz Fuchs zum Geburtstag, Rosi und Robert und alle Verstorbenen vom Schiederhof u. Unterbäck alle Verstorbenen der Fam. Bacher, Brandstätt Walter, Ferd und Alexander Pletzer zum Jahresged. Eltern Sepp und Gretl Mayerhofer / von Sohn Sepp mit Familie Gertraud Buchner zum Jahresgedenken Adventeinläuten So :30 1. Adventsonntag Pfarrgottesdienst mit Adventkranzsegnung musik. Gestaltung: Kitzbüheler Einklang Frieda Wimmer / von Happing Peter und Gretl Maria Lassacher / von Frieda, Rudolfa und Franz Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Eltern und Schwiegereltern und alle Verstorbenen der Anni Hofer. Do. Hl. Barbara, Märtyrin :00 Rorate Hermine Schilter und Franz Ronacher / von Fam. Erwin Voithofer Ferd Mayrhofer / von Juli

5 Sa :00 15:00 17:00 Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Nikolausfeier in der Pfarrkirche - alle Kinder sind herzlich eingeladen Vorabendmesse mit Barbarafeier der Wolfram- Bergbau- und Hütten AG musikal. Gestaltung: Zomklong Rudi und Maria Steger zum Jahresgedenken So. 2. Adventsonntag :30 Pfarrgottesdienst Tante Gretl Pfeffer zum Jahresgedenken Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Frieda Wimmer von Veval Voithofer. Mo :30 12:00 bis 13:00 Maria Empfängnis - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Festgottesdienst Kirchgang der kfb musik. Gestaltung: Zomklong alle verstorbenen Mitglieder der kfb Johann und Luzia Lemberger / von Fam. Maria Ronacher, Schuhbichl Hermann und Loisi Geppert, Brigitte Oberleitner und Lydia Innerhofer / von Hermann und Maresi alle Verst. der Fam. Fuchs, Klettner und Embacher Anbetungsstunde: Wir wollen am 8. Dezember, dem Hochfest der unbefleckten Empfängnis, in unserer Pfarrkirche von h eine Anbetungsstunde halten, um die Gnade Gottes und seinen Frieden für uns, für unsere Familien und für die ganze Welt zu erbitten.

6 Mi :00 Hauslehre im Pfarrhof Do. Hl. Damasus I, Papst :00 Adventgottesdienst in der Waldkapelle Albert Wallner / von Maria Wallner mit Familie Mutter Anna Brugger, Vater Josef Wechselberger und verstorbene Brüder Ferdinand Zotter und Neffen Peter und Martin / von Maridl Zotter Juli und Rudi Kröll / von der Familie Sa :00 17:00 Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin Rosenkranz Vorabendmesse Ernst Madreiter / von Lore Reitsamer Helmut Eder / von Fam. Aigner Schnitzhofer Gertrud Ertl zum Jahresged. und Gottfried Ertl 19:00 Adventsammlung: SEI SO FREI Bruder und Schwester in Not. Nach dem Gottesdienst wird zu Gunsten dieser Aktion Tee ausgeschenkt. Der Missionskreis bedankt sich im Voraus für die Spenden, die für Tansania: Mit dem Virus leben lernen verwendet werden. Fatimafeier in der Felberkirche Lichterprozession von der Pfarrkirche Mittersill in die Felberkirche Willkommen sind die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt und Rettung verheißt. Prophet Jesaja (52,7)

7 So. 3. Adventsonntag (Gaudete) :30 Pfarrgottesdienst Vater Franz Altenberger, Oberzehentner / von d.fam. Fini Buchner zum Jahresgedenken Hilda und Sepp Limpl zum Jahresgedenken und Thresl Limpl Heli Limpl / von Godn und Gödn mit Familie Toni Wallner und Franz Hofer zum Geburtstag 17:00 Adventkonzert in der Pfarrkirche Stuhlfelden Oberpinzgauer Singgemeinschaft mit Bläsern und Thomas Hofbauer an der Ziehharmonika Sprecher: Hubert Kirchner Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Toni Wallner und Franz Hofer von Leni mit Familie. Der Frieden der Welt muss in unseren Herzen, in unserem Haus den Ursprung nehmen. Reinhold Schneider Do :00 Fr :00 der 3. Adventwoche Rorate Hedwig Hollaus und Martha Gratz Weihnachtsgottesdienst des SPZ Sa. der 3. Adventwoche :00 Wortgottesfeier Barmherzigkeitsabend musik. Gestaltung: Zomklang Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen, die zu ihm aufrichtig rufen. Ps 145, 17-18

8 So. 4. Adventsonntag :30 Pfarrgottesdienst mit Weihrauch Segnung Hans Stremnitzer zum Jahresgedenken Helga Maier zum Jahresgedenken Alois und Maria Enzinger zum Jahresgedenken und alle armen Seelen Anton, Maria, Franz und Josef Ripper zum Jahresged. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Franz Hofer und Toni Wallner von Anni Hofer. Mi :00 15:00 21:30 HEILIGER ABEND Rorate musik. Gestaltung: Anklöcklergruppe Stuhlfelden Martin und Thomas / von Oma alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Geppert und Hofer Olaf Bernsteiner zum Jahresgedenken Krippenandacht musik. Gestaltung: Volksschule Stuhlfelden Christmette alle verstorbenen Seelsorger unserer Pfarre Loisi Legat / von Fam. Rainer Wahre Freude strahlt aus und verschenkt sich. (Taize) Das Friedenslicht aus Bethlehem kann nach den Messen mitgenommen werden. Dazu gibt es eigene Lichter zu kaufen.

9 Es ist geboren die Liebe - es ist geboren der Friede. Es ist geboren die Gerechtigkeit. Es ist geboren die Hoffnung es ist geboren die Freude. Es ist geboren CHRISTUS DER HERR. Do :30 HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Weihnachten Festgottesdienst Anna Wallner / von Fam. Aigner - Schnitzhofer Frieda Wimmer / von Fam. Georg Klettner Rosi Etzer / von Fam. Ferd Wimmer Fr. Hl. Stephanus, erster Märtyrer :30 Pfarrgottesdienst mit Segnung von Salz, Wein und Wasser musik. Gestaltung: Gruppe der TMK Katharina Voithofer zum Jahresgedenken Maria Lassacher / von Fam. Papp, Stickln Sa :00 17:00 Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Rosenkranz Vorabendmesse Eltern der Maria Weiß zum Jahresgedenken Hermann und Loisi Geppert, Brigitte Oberleitner und Lydia Innerhofer und alle Verst. der Familien So. Fest der Heiligen Familie :30 Pfarrgottesdienst Elisabeth Voithofer zum Jahresgedenken Juli Kirchner / von Fam. Käthi u. Xander Bonemaier Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Lebenden und Verstorbenen vom Dorfner und Bergmannbauer.

10 Mi. Hl. Silvester I, Papst :00 Jahresschlussgottesdienst alle Verstorbenen der Fam. Kapeller, Endlehen / von Gretl Nindl alle Verstorbenen dieses Jahres von Resi Mayrl anschließend Gräbersegnung Was auch immer mir das neue Jahr bringen wird: einer geht mit mir, der mich trägt, der mich auffängt, wenn ich falle, und der sich mit mir am Leben freut. Bernhard Kirchgessner Do :30 HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA NEUJAHR 2015 WELTFRIEDENSTAG Festgottesdienst Anni Nill zum Jahresgedenken Frieda Oberleitner / von Elli Gratzl und Schwester Anni mit Fam. Sa :00 17:00 Heiligster Name Jesu Anbetung vor dem Allerheiligsten und Gebet um geistliche Berufe Vorabendmesse Ernst Madreiter / von Leni und Fritz Lechner So. 2. Sonntag nach Weihnachten :30 Pfarrgottesdienst Helmut Eder / von Gerda und Franz Manzl Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Maria Lassacher von Anni Hofer.

11 Di. Erscheinung des Herrn - Dreikönig :30 Festgottesdienst gestaltet von den Sternsingern Loisi Legat / von Fam. Enzinger, Seiwald Heli Limpl / von Gödn und Godn mit Familie Do Keine Hl. Messe!!! Gott ist so groß, dass er es wohl wert ist, ihn ein Leben lang zu suchen. Teresa von Avila Sa :00 17:00 der Weihnachtszeit Rosenkranz Vorabendmesse Maria Lassacher /v. Fam. Sepp u. Kathrin Mayerhofer Rosi Etzer / von Fam. Josef Hochstaffl So. Taufe des Herrn :30 Pfarrgottesdienst Martha Gratz und Hedwig Hollaus Anna Wallner / vom Fam. Papp, Stickln Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für Eltern der Maria Weiß.

12 Do. der 1. Woche im Jahreskreis :00 Eucharistiefeier Eltern Monika und Matthias Gruber, Katharina und Leopold Mayrhofer / von Juli mit Familie Hans Bacher / von Josl und Emmi Voithofer Sa :00 17:00 Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Rosenkranz Vorabendmesse Juli Kirchner / von Guido und Elfriede Eder Juli und Rudi Kröll zum Jahresgedenken So. 2. Sonntag im Jahreskreis :30 Pfarrgottesdienst Frieda Wimmer / von Fam. Steinberger, Lambach Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Rosa Wimmer. Di :00 Hl. Fabian, Papst, Hl. Sebastian, Märtyrer ANBETUNGSTAG im PFARRHOF Aussetzung des Allerheiligsten und Beginn der Tagesanbetung 08:00 09:00 Wilhelmsdorf 09:00 10:00 Dürnberg 10:00 11:00 Unteres Dorf 11:00 12:00 Pirtendorf 12:00 13:00 Bamerberg 13:00 14:00 Weyersiedlung und Burgwies 14:00 15:00 Obere und untere Siedlung 15:00 16:00 Innerdorf 16:00 17:00 Kath. Frauenbewegung 17:00 18:00 PGR

13 Di :00 18:00 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Firmlinge und wer untertags nicht kommen konnte Gebetsvorlagen, wie man eine Anbetungsstunde gestalten kann, liegen auf. Sebastianigottesdienst mit Opfergang Matthias Gruber zum Jahresged. und alle Verstorbenen der Fam. Anna Gruber Peter Jud zum Jahresged., Vitus Enzinger z. Gebtg. Franz Ronacher von Gattin Maridl Maria u. Josef Egger, Flatscherwirt zum Jahresged. Gatten Alois Buchner zum Jahresgedenken Alois Jud zum Gebtg. / von Horst u. Elke mit Fam. Sa :00 17:00 Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Rosenkranz Vorabendmesse Gertraud Egger / von Josl und Emmi Voithofer Frieda Oberleitner / von Fam. Enzinger, Seiwald Loisi Legat / von Fam. Josef Hochstaffl Franz Rainer zum Jahresgedenken So. 3. Sonntag im Jahreskreis :30 Pfarrgottesdienst Mutter Burgl Altenberger, Unterzehentner zum Jahresgedenken Josef und Anna Nocker und Franzi Wallner zum Jahresgedenken Ferd Exenberger / von Toni und Christl Nocker Das Ewige Licht brennt in dieser Woche zur Ehre Gottes und zum Segen für alle Verstorbenen der Fam. Erwin und Helga Voithofer.

14 Am Ende des Kirchenjahres sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott: unserem Herrn Dechant, dem Herrn Kooperator und unserer Pastoralassistentin für ihren Einsatz in unserer Pfarre unseren Mesnerinnen Inge Schett, Angela Elmer (auch für ihre Arbeit in der Pfarrkanzlei) und Emmi Voithofer (sie sorgt dafür, dass unser Pfarrhof sauber ist) unseren fleißigen und verlässlichen Ministrantinnen und Ministranten den Lektoren, Zechpröbsten, Kommunionhelfern und allen, die einen besonderen Dienst in der Kirche übernommen haben alle, die Blumen oder Geld für den Blumenschmuck spenden dank ihnen ist unsere Kirche immer wunderschön geschmückt unserer Frau Bürgermeister Sonja Ottenbacher, der politischen Gemeinde und den Gemeindearbeitern, die uns immer tatkräftig unterstützen unserer Trachtenmusikkapelle, allen Chören und Gruppen für die musikalische Gestaltung unserer Gottesdienste Wolfgang Reichssöllner fürs Anstimmen der Lieder und Ute Buchner für die Begleitung an der Orgel Marianne Bernsteiner, die unsere Kirchenwäsche wäscht dem Pfarrblattteam für die immer schön gestalteten Gottesdienstordnungen den Wohnviertelaposteln, die diese Gottesdienstordnungen in die Haushalte bringen den vielen Spendern, die uns in der Pfarrarbeit immer wieder unterstützen der katholischen Frauenbewegung unter Obfrau Traudi Mölgg, für die sehr gute Zusammenarbeit allen Vereinen fürs Ausrücken bei den kirchlichen Festen den vielen Helfern bei den verschiedenen pfarrlichen Festen allen, die uns für diese Feste Torten und Kuchen gespendet haben

15 der Malerei Eberl, die uns bei Kerzenbestellungen (z.b. Kerzenwallfahrt, Ehejubilare...) preislich immer sehr entgegenkommen Maresi Jakober, die immer hilft, wenn Näharbeiten anfallen Hans Buchner, der bei technischen Problemen immer rasch hilft allen, die helfen und zupacken sobald sie sehen, dass dringend Hilfe benötigt wird und zu guter Letzt danke ich meinem PGR- und dem Pfarr-Team für die überaus gute Zusammenarbeit Für den PGR Obfrau Brigitte Enzinger Der Missionskreis möchte sich nochmals bei allen, die anlässlich des Weltmissionssonntags Waren aus der 3. Welt gekauft haben, sowie für die Spenden, sehr herzlich bedanken. Danke Wer braucht noch ein Weihnachtsgeschenk? In der Raiba und im Gemeindeamt kann ab sofort der Stuhlfeldner Jahreskalender 2015 zum Preis von 12,00 erworben werden. Danke für eure Unterstützung! Das Kalenderteam

16 Telefonseelsorge und kids line Wir möchten auf das Gesprächsangebot der Telefonseelsorge / Kids-line aufmerksam machen: Unter der Notrufnummer 142 ist die Telefonseelsorge bei Tag und Nacht erreichbar: Ein Stück offenes Ohr der Kirche ist die Nummer der kids-line. Die jungen Leute können täglich von bis 21:00 Uhr anrufen. Es gibt so Tage, da würde ich gerne mit jemandem reden! Und an solchen Tagen ist es gut, wenn jemand am anderen Ende der Leitung ist. Die Telefonseelsorge bietet von September 2015 bis Juni 2017 eine überregionale Ausbildung zur Mitarbeit an. Der Bewerbungsbogen für die Ausbildung kann auf Anfrage zugesandt werden. Man findet ihn auch als Download auf der Homepage der Telefonseelsorge Salzburg: Bewerbungen für die neue Ausbildung sind bis zum 31.März 2015 möglich. Bitte direkt an: gerhard.darmann@ts.142.at Aus Erfahrung wissen wir, dass es viele Menschen gibt, denen ein offenes Ohr gut täte. Mit lieben Grüßen Gerhard Darmann Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir das Herz öffnen, für das Licht von oben. Edith Stein

17 Zum Vormerken: Samstag, :00 bis Uhr Adventmarkt der kfb im Schloss Lichtenau Verbringt mit uns bei Kaffee und Kuchen und unseren Angeboten (Adventkränze und Gestecke, verschiedene Backwaren, usw. usw.) einen gemütlichen Nachmittag. Auf euer Kommen freut sich der Vorstand der kfb. Sonntag, :00 Uhr: Zur Adventfeier beim Flatscherwirt lädt die Pfarre alle StuhlfeldnerInnen herzlich ein. Montag, :30 Uhr Adventfenster bei der Gemeinde Freitag, :30 Uhr Krampusrummel Samstag, :00 Uhr Nikolausfeier in der Pfarrkirche Montag, findet die alljährliche Jahreshauptversammlung der kfb Stuhlfelden um 14:00 Uhr im Schloss Lichtenau statt. Wir laden alle Mitglieder recht herzlich ein und freuen uns sehr auf eine zahlreiche Teilnahme. Sonntag, :00 Uhr Pfarrkirche Stuhlfelden Adventkonzert der Oberpinzgauer Singgemeinschaft Do :00 Uhr Mini-Leit n 17:17 Uhr Leit n Night? Zwischen 02. Jänner und 05. Jänner 2015 kommen wieder die Sternsinger ins Haus. Wann sie in die einzelnen Ortsteile kommen, bitte den Mitteilungen im Schaukasten entnehmen. Wir danken für die freundliche Aufnahme.

18 In der Pfarrkirche Stuhlfelden wurden 2014 getauft: Julian Günther Obermüller Philipp Josef Streitberger Julian Fritz Hermann Embacher Amelie Herta Brugger Johanna Marie Brandner Hanna Mayr Clara Reichholf In jedem Kind ist ein Lächeln Gottes und ein tiefer Sinn verborgen. (Roland Leonhardt) Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Günter Maierhofer und Jeanette Voithofer Roland Fritzenwanger und Lisa Maria Rieder Christian Reisinger und Elisabeth Rachbauer Dominik Scharler und Julia Blaickner Andreas Pink und Katharina Elisabeth Olsacher Vor allem haltet fest an der Liebe zueinander. (Aus dem ersten Petrusbrief 4,8)

19 Mitteilung der Gemeinde : (betreffend Winterdienst) Die Besucher des Friedhofes möchten bitte unbedingt die aufgestellten Absperrungen beachten! Betreten verboten! LEBENSGEFAHR durch Dachlawinen. Weiters wird noch darauf aufmerksam gemacht, dass vom Bauhofteam lediglich die Hauptdurchgangswege geräumt und gestreut werden. Bitte die Rutsch- und Sturzgefahr abseits der geräumten Wege beachten! Wir bitten, sämtliche Mitteilungen, Messen, Artikel usw. spätestens bis Do. 8. Jän bei Angela Elmer (während der Kanzleistunden dienstags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr) abzugeben. Die Wohnviertelhelfer können diesen Pfarrbrief ab Mo. 26. Jän in der Raiba abholen. Termine können sich aus aktuellen Anlässen ändern. *************** Gott lasse euch ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben und nehme euch Sorgen und Ängste und schenke euch neue Hoffnung für das Jahr Das wünscht euch das Pfarrblattteam. *************** Impressum: Eigentümer und Herausgeber ist die Dekanatspfarre Stuhlfelden. Tel. 0662/ oder 0676/ und 0676/ (bei Todesfällen) Auch unter pfarre.stuhlfelden@pfarre.kirchen.net Hersteller und Redaktion ist das Pfarrblatt-Team: Angela, Elfriede, Inge, Leni und Veval Bitte auch immer die aktuellen Hinweise im Schaukasten beachten!

20 Manchmal Manchmal geschieht es, dass Menschen gut zu anderen sind und für - einander sorgen. Darin zeigt sich etwas von Gott. Manchmal geschieht es, dass Menschen einen Streit beenden und sich wieder vertragen. Darin zeigt sich etwas von Gott. Manchmal geschieht es, dass Menschen sich einsetzen für Schwächere, denen Unrecht geschieht. Darin zeigt sich etwas von Gott. Manchmal geschieht es, dass Menschen Worte sprechen, die andere froh machen und ihnen die Angst wegnehmen. Darin zeigt sich etwas von Gott. Manchmal wird Weihnachten Wirklichkeit - auch heute!

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 01. Dezember 2018 bis 24. Jänner 2019 Eine Mutter ist eine Frau, deren Liebe der Himmel gesegnet hat. [Émile Zola] Liebe Pfarrgemeinde! Weil in den biblischen Texten immer wieder

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov bis 16. Jän. 2014

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov bis 16. Jän. 2014 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 30. Nov. 2013 bis 16. Jän. 2014 Advent Zeit der Erwartung Die Wochen des Advents sind jedes Jahr aufs Neue die Zeit der Erwartung und Bereitung: Vorbereitung auf das Kommen des

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 04. Okt. bis 27. Nov. 2014 ERNTEDANK Einfach mal danke sagen: Für ein gutes Wort, eine helfende Hand, für die rettende Idee, den lieben Brief, für das gute Essen, den freundlichen

Mehr

Festtagskelch - Kirchensammlung

Festtagskelch - Kirchensammlung Ministranten unterwegs: Der diesjährige Ministrantenausflug ging nach Altenmarkt, in die Therme Amade`. 17 Ministranten und ihre Begleiter hatten viel Spaß und wurden mit einer guten Jause versorgt. Nach

Mehr

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau Lebendiges Evangelium Dezember 2008 Der Text Lukas 2,1-20: Die Geburt Jesu: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. 2 Dies geschah zum ersten

Mehr

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach Helle Sterne in der dunklen Nacht : Krippenandacht 24.12. 2013 Einzug mit Stern, Stern über Betlehem / instrumental Eröffnung: Pfarrer (s.u, S. 4 Text Helle Sterne in der dunklen Nacht ) Gemeindelied:

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 18.Jänner bis 4. März 2014 ------------------------------------------------------------------------------------ Herr, höre mein Gebet, vernimm mein Flehen; in meiner Treue erhöre

Mehr

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden

Fastenzeit. PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. M ärz bis 13. April 2014 ------------------------------------------------------------- Fastenzeit Fastenzeit das ist eine Chance - um Maske, Schminke und Verkleidung abzulegen,

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg

PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov bis 24. Jän Bereitet dem Herrn den Weg PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Nov. 2015 bis 24. Jän. 2016 Bereitet dem Herrn den Weg Liebe Stuhlfeldener! Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. So heißt es

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden Sa. 26. November 2016 bis So. 22. Jänner 2017 Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft kurze Worte, die Spuren hinterlassen Die Geburt Jesu in Betlehem ist keine einmalige

Mehr

PFARRBLATT STUHLFELDEN

PFARRBLATT STUHLFELDEN PFARRBLATT STUHLFELDEN vom 7. Okt. bis 29. Nov.2012 ----------------------------------------------------------------------- ERNTEDANK Wir müssen wieder die Ehrfurcht lernen vor dem, was ist, und darin

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Weihnachten

GLAUBEN daheim FEIERN. Weihnachten GLAUBEN daheim FEIERN Weihnachten Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen auch in Gemeinschaft. Das bekannteste

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli

Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli Pfarrblatt Stuhlfelden vom 07. Juni bis 10. Juli 2014 ------------------------------------------ Ein herzliches Vergelt s Gott: allen, die den KB-Frühzahlerbonus ( 2.321,43) genutzt haben Familie Bacher

Mehr

Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf?

Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf? Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf? O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerszeit,

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 06. März bis 14. April 2019 Waldkapelle Das Fasten ist der Frieden des Körpers. Petrus Chrysologus *406 n. Chr. Liebe Pfarrgemeinde! Tu dir was Gutes! Diese Empfehlung nimmt man

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. Okt. bis 28. Nov. 2013 -------------------------------------------------------------------------------------------- Alles, was atmet, lobe den Herrn! (aus Psalm 150) Lobt

Mehr

pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013

pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013 pfarrblatt stuhlfelden vom 19. Mai bis 6. Juli 2013 ---------------------------------------------------------------------------------------- Von einem Ort aufbrechen, auf dem Weg zu einem anderen sein

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Heiligen Abend... feiern

Heiligen Abend... feiern Heiligen Abend... feiern Glutfunken von Stern zu Stern, von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch. Jesus ist bei uns Dass es Jesus tatsächlich gegeben hat, ist historisch absolut sicher. Ob er wirklich zu

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 29. September bis 29. November 2018 Foto: Elfriede Hochstaffl Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Ein sehr warmer, schweißtreibender Sommer ist nun in die, für viele ersehnte kühlere

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 15.Aug. bis 1. Okt. 2016 ----------------------------------------------------------------------- Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 22. August bis 03. Oktober 2015

PFARRBLATT Stuhlfelden. vom 22. August bis 03. Oktober 2015 PFARRBLATT Stuhlfelden vom 22. August bis 03. Oktober 2015 Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Nach drei Jahren meiner Tätigkeit bei euch ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um wieder Abschied zu nehmen.

Mehr

Arbeitsblätter mit Bibelstellen für den RU (Sekundarstufe I)

Arbeitsblätter mit Bibelstellen für den RU (Sekundarstufe I) Arbeitsblätter mit Bibelstellen für den RU (Sekundarstufe I) Dr. Rosa M. Lopez-Diaz Religionspädagogische Fortbildung Bischöfliches Ordinariat HA II Schulen, Hochschulen und Bildung Große Pfaffengasse

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 26. Jänner bis 24. März 2013 ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03.

PFARRBLATT. Stuhlfelden. Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach. 14. Mai bis 03. PFARRBLATT Stuhlfelden 14. Mai bis 03. Juli 2016 Wer keine Freude an der Welt hat, an dem hat die Welt auch keine Freude. Berthold Auerbach Der PFARRKIRCHENRAT berichtet: Wahrscheinlich ist bereits vielen

Mehr

Lk 2,1-14. Leichte Sprache

Lk 2,1-14. Leichte Sprache Lk 2,1-14 Leichte Sprache Als Jesus geboren wurde, lebte ein Kaiser. Der Kaiser hieß Augustus. Kaiser Augustus wollte über die ganze Welt herrschen. Dazu brauchte er viel Geld. Darum sollten die Menschen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 13. Juli bis 27. September 2018 Das Herz im Himmel, den Himmel im Herzen. [Laotse] Liebe Pfarrgemeinde von Stuhlfelden! Ein ereignisreiches Arbeitsjahr 2017/18 geht in die Sommerpause!

Mehr

Fürchtet euch nicht!

Fürchtet euch nicht! Hausgottesdienst am Heiligen Abend Fürchtet euch nicht! Unterschiedlich sind die Situationen, Lebensgeschichten, Schicksale und Beziehungswelten, in denen sich am Heiligen Abend Menschen zum gemeinsamen

Mehr

Fürchtet euch nicht!

Fürchtet euch nicht! Hausgottesdienst am Heiligen Abend Fürchtet euch nicht! Unterschiedlich sind die Situationen, Lebensgeschichten, Schicksale und Beziehungswelten, in denen sich am Heiligen Abend Menschen zum gemeinsamen

Mehr

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank

PFARRBLATT. Stuhlfelden. vom 4. Oktober bis 26. November Erntedank PFARRBLATT Stuhlfelden vom 4. Oktober bis 26. November 2015 Erntedank Ein herzliches Grüß Gott! Mein Name ist Martin Schmid. Einigen von Euch bin ich sicherlich schon durch mein Praktikum in Eurer Pfarre

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 15. Juli bis 24. August 2017 Gott nimmt nicht die Lasten, sondern stärkt die Schultern. Franz Grillparzer Die Legende vom heiligen Christophorus Einst lebte ein bärenstarker Mann

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 02. Oktober bis 24. November 2016 -------------------------------------------------------------------------------------- Gelobt seist du, mein Herr! Durch unsere Schwester, die Mutter

Mehr

PfARRBLATT Stuhlfelden

PfARRBLATT Stuhlfelden PfARRBLATT Stuhlfelden vom 12. Juli bis 21. August 2014 Gott segne die Wege, die vor dir liegen. Er schenke dir Mut, über Schwellen zu gehen und neue Räume zu betreten. Er öffne dich für neue Erfahrungen,

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 16.Juli bis 20. August 2015 Die Kunst des AUSRUHENS ist ein Teil der Kunst des ARBEITENS. J. Steinbeck Frohe Sommertage! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ende August muss uns

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Haben wir einander in diesem Advent angenommen? So wie Jesus jeden von uns annimmt?

Haben wir einander in diesem Advent angenommen? So wie Jesus jeden von uns annimmt? Krippenandacht Lied zum Einzug: Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit Liturgische Eröffnung Begrüßung 4 Wochen lang haben wir gewartet auf den heutigen Abend. 4 Wochen lang haben wir uns auf diesen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 5. Juli bis 11. Aug. 2013 --------------------------------------------------------------------------------------- Ein Tag für dich! Der Tag gehört dir, damit du ihn voller Staunen

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 22. Februar bis 1. April 2012 -------------------------------------------------------------------------------------- Wenn

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 2. April bis 21. Mai 2015 Eloi, Eloi, lema sabachtani? Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Mk 15,34) Mk 15,34 Liebe Pfarrgemeinde! Eine der Szenen aus der Passion

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Lichter-Rosenkranz in Werl Advent Weihe an Maria

Lichter-Rosenkranz in Werl Advent Weihe an Maria Lichter-Rosenkranz in Werl Advent Weihe an Maria Einleitung Wir sind hier zusammengekommen, um gemeinsam Rosenkranz zu beten. Im Rosenkranz betrachten wir, wie sich die Mutter Gottes auf die Gegenwart

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011

Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011 Gottesdienste vom 15. August bis 01. Oktober 2011 Mo. Maria Aufnahme in den Himmel 15.08. Patrozinium, Kerzenwallfahrt, Kräuterweihe 500 Jahre Kirchweihfest 09:40 10:00 Treffpunkt der Vereine und Kerzenwallfahrer

Mehr

Pfarrbrief Itzling. Weihnachtskrippe. Weihnachten 2016 Nr. 71. Inhalt

Pfarrbrief Itzling. Weihnachtskrippe. Weihnachten 2016 Nr. 71. Inhalt Pfarrbrief Itzling Weihnachten 2016 Nr. 71 Inhalt 2 Advent und Weihnachtsliturgie 3 Wort des Pfarrers 4 Unsere Krippe:Engel 5 Maria und Josef 6 Esel und Hirten 7 Christkind und Weihnachtswunsch 8 Weihnachtsevangelium

Mehr

pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012

pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012 pfarrblatt stuhlfelden vom 15. August bis 6. Oktober 2012 Dekanats- und Wallfahrtskirche Maria am Stein -------------------------------------------------------- Man sollte Anteil nehmen an der Freude,

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Unser Leben seit heut' ein Andr'es ist, weil Du, o Gott, als Mensch gekommen bist. Die Kerzen hier in dunkler Nacht erzählen

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Kein Leben hier ist heute trist - weil Gott als Mensch geboren ist. Die Kerzen in der Winternacht erzählen uns von seiner Macht. Gott ist

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

ODER IN NAZARETH? DER GEBURTSORT JESU IM SPANNUNGSBOGEN VON THEOLOGIE UND HISTORIE WEIHNACHTSVORLESUNG 2012

ODER IN NAZARETH? DER GEBURTSORT JESU IM SPANNUNGSBOGEN VON THEOLOGIE UND HISTORIE WEIHNACHTSVORLESUNG 2012 Domenico Ghirlandaio Anbetung der Hirten (1483 85), Holz, 167 x 167 cm Santa Trinità, Florence ZU BETHLEHEM GEBOREN ODER IN NAZARETH? DER GEBURTSORT JESU IM SPANNUNGSBOGEN VON THEOLOGIE UND HISTORIE THOMAS

Mehr

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein

Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Pfarre Stuhlfelden Maria am Stein Dekanats- und Wahlfahrtskirche Gottesdienste vom 5. April bis 24. Mai 2012 GUT, DASS ES DIE PFARRE GIBT Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Pfarrgemeinderatswahlen

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden 29. März bis 17. Mai 2018 Auferstandener in unserer Pfarrkirche Die Freude der Auferstehung wohnt in uns, die Liebe der Auferstehung durchdringt uns, Der Segen der Auferstehung begleitet

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

PFARRBLATT Stuhlfelden

PFARRBLATT Stuhlfelden PFARRBLATT Stuhlfelden vom 28. Jän. bis 20. März 2016 ---------------------------------------------------------------------------------- Bild: exfordy / CC-BY 2.0 In: Pfarrbriefservice.de Das Jahr der

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL?

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL? WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL? WEIHNACHTS- GESCHICHTE(N) WEIHNACHTS- GESCHICHTE GEBURTSGESCHICHTE JESU MATTHÄUSEVANGELIUM - KAPITEL 2 LUKASEVANGELIUM - KAPITEL 2 KRIPPENSPIELE MISCHEN

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Der Heilige Abend in der Familie

Der Heilige Abend in der Familie Der Heilige Abend in der Familie Feste gehören zum Leben der Familie: Besondere Gedenktage wie Geburtstag oder Hochzeitstag, große und kleine Jubiläen. Es gehören dazu aber auch die Feste unseres Glaubens.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr