Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: November 2015"

Transkript

1 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg November 2015

2 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste... 4 Gottesdienste in den Gemeinden... 6 Kollekten... 8 Errichtung des pastoralen Raumes... 9 Glaubensgeschichten Andacht / Gebet und Meditation Gottesdienstteams Liturgiekreise - Gottesdienstvorbereitung KinderKirche Bibel und mehr / Glauben leben Kirchenvorstandswahlen in NRW Kinder- & Jugendarbeit Messdiener Net-Bande - Falkenhagen Pastoralverbund: St. Martins-Umzüge Familien-Wochenende Musik / Konzerte / Chöre und Musikgruppen Sakramente: Erstkommunion Treffpunkte Räte und Gremien Senioren Caritas Gesprächskreis für Trauernde Hospizverein Bad Pyrmont Aus den Verbänden: Kolping, kfd Kurseelsorge in Bad Pyrmont Kindertagesstätten St. Georg, Bad Pyrmont St. Josef, Feldrom-Horn-Bad Meinberg Christkönig, Bad Meinberg St. Martin, Blomberg St. Joseph-St. Laurentius, Schieder Menschengeschichten - Lebensgeschichten Impressum Kontakte... 47

3 Ihr lieben Christen... Kürbisse, Kostüme - Halloween??? Allerheiligen! Vor einigen Tagen besuchte ich eine Familie. Dort sah ich auf dem Balkon einen 50kg schweren Kürbis, dessen Fruchtfleisch herausgehöhlt war. Die zwölfjährige Tochter hatte viel Zeit und Mühe damit verbracht, in diesen ausgehöhlten Kürbis ein Gesicht zu schnitzen. Als ich den so gestalteten Kürbis sah, kamen mir viele Gedanken in den Sinn: Menschen in Vampirkostümen, gespenstischen Verkleidungen, Geistermasken, Halloween-Partys in eigens dafür geschmückten Räumen usw. In dem Kürbis auf dem Balkon stand eine Kerze, damit die Kürbismaske auch im Dunkeln so richtig zur Geltung kommen kann. Aber es war keine typisch klassische Kerze, sondern eine Grablampenkerze. Plötzlich hatte ich einen ganz anderen Gedankengang, hervorgerufen durch die rote Kerze im Kürbis, die ihr Licht ausstrahlte und der Maske sicherlich eine besondere Ausdrucksstärke verlieh: Was bedeutet eigentlich Halloween? Welche Wörter sind in dem einen Wort letztlich zusammengefasst? Was sagt es uns als katholische Christen? Zunächst bedeutet das Wort all hallows' even (Aller-heiligen-abend) und ist ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November. Ob bei den Vorbereitungen für eine Halloween-Party auch jemand an das Fest Allerheiligen und Allerseelen denkt? An die Verstorbenen, deren Gräber gepflegt werden, wo Kerzen aufgestellt werden und sicherlich nicht wegen Halloween? Im Herbst gehe ich besonders gerne über die Friedhöfe. Sie bergen wahrhaftig etwas Friedliches in sich. Ein Frieden, so empfinde ich, der auch sehr viel Ruhe ausstrahlt. Und diese Ruhe findet sich in der Natur wieder. Leise fallen die sich verfärbenden Blätter von den Bäumen auf die Erde herab. Dort werden sie wieder zu Erde. Manche sprechen auch vom leisen Sterben der Natur, da die Bäume kahl sind und nicht viel vom Leben erspüren lassen. Uns dauert die Zeit sehr lange, bis es wieder Frühling wird und nicht nur Bäume, sondern auch viele Pflanzen wieder zum Leben erwachen und wachsen. Aber was hat das nun mit Allerheiligen, Allerseelen, Friedhöfen und Gräbern zu tun? Ich betrachte es wie folgt: Durch die Taufe gehören wir Christus an, ihm werden wir gleich im Tod. Mit ihm haben wir ein neues Leben, das ewige Leben bei Gott. Alles Dunkel ist nicht mehr, alles Traurige und Bedrückende wandelt sich in Frieden. Ein Frieden, den wir wahrscheinlich auf Erden kaum erreichen können. Die Kerzen auf den Gräbern zeigen etwas von diesem Frieden, von der Liebe zu den Verstorbenen. Und vielleicht auch von der Liebe, dem Vertrauen und all dem Guten, dass uns der/die Verstorbene geschenkt hat. Ich bin mir gewiss, dass das Licht, das wir schenken, auch von der Liebe Gottes zu uns Menschen zeugt. So wünsche ich Ihnen, dass Sie an Allerheiligen/Allerseelen ein Licht des Friedens und der Liebe an all die weitergeben können, denen Sie zu Lebzeiten in Liebe und Vertrautheit verbunden waren und sicherlich auch viel Gutes zu verdanken haben. Vielleicht kann es auch ein Licht der Versöhnung sein?!? Claudia Henke, Gemeindereferentin 3

4 Regelmäßige Heilige Messen am Wochenende Vorabendmessen samstags Uhr Holzhausen, Pflegewohnheim St. Laurentius Uhr Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Horn, Heilig Kreuz Uhr Falkenhagen, St. Michael Uhr Lügde, St. Marien Uhr Schieder, St. Joseph u. St. Laurentius Sonntagsmessen 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 9.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.30 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.30 Uhr Falkenhagen, St. Michael (nicht in den Ferien) 9.30 Uhr Feldrom, St. Josef (Gemeinschaftsraum Turnhalle) 9.30 Uhr Bad Meinberg, Christkönig Uhr Blomberg, St. Martin Uhr Horn, Heilig Kreuz Uhr Sabbenhausen, St. Marien oder (1. u. 15. Nov. Niese, St. Josef 8. u. 22. Nov.) Uhr Schieder, St. Joseph u. St. Laurentius Beichtgelegenheit Horn samstags, Uhr Falkenhagen samstags, Uhr Bad Pyrmont samstags, Uhr Friedensthal samstags, Uhr und nach Absprache mit den Priestern des pastoralen Raumes Gluten-Allergie Aufgrund der häufig auftretenden Allergie gegen glutenhaltige Lebensmittel haben unsere Gemeinden auch glutenfreie Hostien vorrätig. Wir bitten Sie, bei Bedarf, die Küster/innen vor dem Gottesdienst anzusprechen. 4

5 Regelmäßige Heilige Messen in der Woche 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.00 Uhr Sabbenhausen, St. Marien 9.30 Uhr Schieder, St. Laurentius Uhr Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Friedensthal, St. Maria 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 9.00 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.00 Uhr Bad Meinberg, Christkönig Uhr Falkenhagen, St. Michael 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Kilian 9.00 Uhr Wörderfeld, St. Elisabeth Uhr Blomberg, St. Martin 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.00 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.00 Uhr Niese, St. Josef 9.00 Uhr Horn, Heilig Kreuz 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Dienstag, 3. November Uhr Gottesdienst im Haus Bethanien Freitag, 13. November, Uhr Gottesdienst im Haus Hubertus Freitag, 20. November, Uhr Hl. Messe im Wohnstift (ehemals Seniorenresidenz Kursana) Freitag, 27. November, Uhr Gottesdienst im Haus am Moorteich Freitag, 27. November, Uhr Heilige Messe in der m&i Klinik Gottesdienste in Kliniken und Pflegeheimen in Bad Pyrmont 5

6 Besondere Gottesdienste in den Gemeinden St. Marien Lügde St. Michael Falkenhagen St. Georg Bad Pyrmont 6 Sonntag, 1. November, 9.30 Uhr Familiengottesdienst Donnerstag, 19. November, Uhr Heilige Messe mit der Möglichkeit zur Krankensalbung Sonntag, 29. November, Uhr Heilige Messe zur Feier der Errichtung des Pastoralen Raumes mit Mahatma-Band Donnerstag, 19. November, 9.00 Uhr Festhochamt zum Patrozinium in Wörderfeld Sonntag, 22. November, Uhr Festandacht zum Patrozinium in Wörderfeld Samstag, 28. November, Uhr in Falkenhagen Familiengottesdienst Sonntag, 29. November Herzliche Einladung zur Heiligen Messe um Uhr in Lügde, St. Marien. Der Dechant, als Abgesandter des Erzbischofes, feiert mit uns die Errichtung unseres Pastoralen Raumes. Aus diesem Grund entfallen die Gottesdienste in Falkenhagen und Sabbenhausen. Gräbersegnungen am 1. November: Falkenhagen: Uhr; Hummersen: Uhr; Wörderfeld: Uhr; Niese: Uhr; Sabbenhausen: Uhr Dienstag, 3. November, Uhr Heilige Messe zu Allerseelen mit Totengedenken Donnerstag, 5. November, Uhr Gedenk und Segensgottesdienst Hospiz Mutter Anselma Dienstag, 10. November, Uhr Lobpreis (im Anschluss an die Messe um Uhr) Sonntag, 15. November, 9.30 Uhr Familiengottesdienst, anschließend: Kirchen-Café Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr Gottesdienst der Ministranten Sonntag, 22. November, Uhr Ango - Lichterfeier Montag, 30. November, Uhr kfd-gemeindemesse im Pfarrheim Gräbersegnungen am 1. November: Holzhausen und Oesdorf jeweils um Uhr

7 Besondere Gottesdienste in den Gemeinden Sonntag, 1. November, Uhr Heilige Messe mit Totengedenken, im Anschluss Kaffeetrinken und Möglichkeit zu Gesprächen Montag, 2. November, 9.00 Uhr Heilige Messe zu Allerseelen Dienstag, 3. November, Uhr Totengebet für die Verstorbenen der Gemeinde Dienstag, 10. November, Uhr Seniorenmesse mit anschl. Kaffeetrinken Mittwoch, 18. November, Uhr Öku. Gottesdienst zum Buß und Bettag Freitag, 27. November, 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück Sonntag, 29. November, Herzliche Einladung zur Heiligen Messe um Uhr in Lügde, St. Marien. Der Dechant, als Abgesandter des Erzbischofes, feiert mit uns die Errichtung unseres Pastoralen Raumes. Aus diesem Grund entfallen die Gottesdienste in Feldrom und Horn. Dienstag, 3. November, Uhr Hubertus-Messe Freitag, 20. November, Uhr Segnungsgottesdienst Sonntag, 1. November, Uhr Hl. Messe zum Fest Allerheiligen mit Totengedenken und anschl. Begegnungskaffee Freitag, 6. November, Uhr Seniorenmesse, anschl. gemütliches Beisammensein Sonntag, 8. November, Uhr Familiengottesdienst zum Patronatsfest Mittwoch, 18. November, Uhr - Buß und Bettag Ökumenischer Gottesdienst in der luth. Kirche Sonntag, 29. November, Herzliche Einladung zur Heiligen Messe um Uhr in Lügde, St. Marien. Der Dechant, als Abgesandter des Erzbischofes, feiert mit uns die Errichtung unseres Pastoralen Raumes. Aus diesem Grund entfällt der Gottesdienst. Sonntag, 6. Dezember, Uhr Familiengottesdienst zum Advent, mit anschl. Frühschoppen und Kostümprobe für die Sternsinger-Aktion Heilig Kreuz Horn St. Josef, Feldrom Christkönig Bad Meinberg St. Martin Blomberg 7

8 Besondere Gottesdienste in den Gemeinden St. Joseph / St. Laurentius Schieder- Schwalenberg Sonntag, 1. November, Uhr Hl. Messe zum Fest Allerheiligen mit dem öku. Chor, mit Totengedenken und anschl. Begegnung (Die Vorabendmesse entfällt.) Montag, 2. November, 9.30 Uhr Hl. Messe zum Fest Allerseelen, (Die Messe am Dienstag entfällt.) Sonntag, 15. November, Uhr Totengedenken zum Volkstrauertag in Schwalenberg Sonntag, 15. November, Uhr Hl. Messe zum Tag der Stärkung, mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung, anschl. Beisammensein mit Kaffee und Kuchen (die Messe um Uhr entfällt.) Mittwoch, 18. November, Uhr - Buß und Bettag Ökumenischer Gottesdienst in der ref. Kirche Sonntag, 29. November, Herzliche Einladung zur Heiligen Messe um Uhr in Lügde, St. Marien. Der Dechant, als Abgesandter des Erzbischofes, feiert mit uns die Errichtung unseres Pastoralen Raumes. Aus diesem Grund entfällt der Gottesdienst um Uhr. Kollekten Allerseelen Sonntag, 2. November Für die Priesterausbildung in Osteuropa 8. November Für die Pfarrbüchereien Sonntag, 15. Nov. Für die Diaspora 8 Sonntag, 22. Nov. Für außerordentliche Seelsorgezwecke im Erzbistum Sonntag, 29. Nov. Für die Gemeinden / in Lügde: für die Flüchtlingsarbeit

9 Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Vertraut den neuen Wegen! Der Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont feiert am 29. November seine Errichtung Nun ist es amtlich: Die bisherigen Pastoralverbünde Falkenhagen-Lügde-Bad Pyrmont und Lippe-Süd bilden einen neuen größeren Raum: den Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont, den Erzbischof Hans-Josef Becker zum 1. Oktober errichtet hat. Schon seit meinem Kommen im April 2014 beraten die Pastoralverbundsräte in gemeinsamen Sitzungen. Auch die Gemeindereferentinnen, Diakone und Priester treffen sich seitdem wöchentlich, um die pastorale Arbeit zu reflektieren und zu planen. Die Errichtung des pastoralen Raums ist somit das äußere Zeichen für den gemeinsamen Weg, auf dem unsere sechs Pfarrgemeinden schon seit längerem unterwegs sind. Zwischen St. Martin in Blomberg, St. Joseph in Schieder- Schwalenberg und Heilig Kreuz in Horn-Bad Meinberg sind schon über Jahre Gemeinsamkeiten gewachsen. Katholische Christen in Falkenhagen, Lügde und Bad Pyrmont mussten sich im letzten Jahr erstmals an unterschiedliche SeelsorgerInnen in Gottesdiensten oder bei der Sakramentenvorbereitung gewöhnen. So verschieden wie die Gemeinden, so verschieden sind auch die Erfahrungen mit gemeindeübergreifender Zusammenarbeit. Doch die Bereitschaft, sich darauf einzulassen, ist überall deutlich zu spüren. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass der gemeinsame Weg des Pastoralen Prozesses in unseren Gemeinden gelingt: Ein Weg, auf dem wir uns unserer spirituellen Wurzeln neu bewusst werden und fragen: Wozu ruft uns Gott hier, an diesem konkreten Ort und in dieser Zeit für die Menschen, die mit uns leben und glauben? Dass wir nun auch offiziell gemeinsam den Weg in Gottes Zukunft wagen, dass wir unsere Charismen und Fähigkeiten neu in den Blick nehmen und uns ausrichten auf Gottes Reich das dürfen und wollen wir feiern. Und zwar am ersten Adventssonntag, dem 29. November um Uhr in Lügde. In einem Festgottesdienst wird Dechant Klaus Fussy aus Bielefeld nicht nur das Wort Gottes für uns auslegen, sondern auch 9

10 Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont den Pastoralen Prozess mit der Übergabe des Starter- Pakets eröffnen. Bis hinein in die Musik wird der Gottesdienst von Menschen aus allen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes gestaltet. Zwei Symbole eine besonders gestaltete Kerze zur Erinnerung an Jesus Christus, Licht der Welt und unseres Lebens sowie Wasser aus den sechs Gemeinden, das auf unsere gemeinsame Berufung in der Taufe verweist werden die neue Verbundenheit im Pastoralverbund spür- und sichtbar machen. Die Kollekte für die Flüchtlingsarbeit zeigt: Unsere Berufung wird im diakonischen Dienst an den Menschen konkret, die unsere Hilfe brauchen. Nachdem Gott uns mit Seinem Wort und Seinem Sakrament beschenkt hat, gibt es im Klostersaal eine andere Stärkung: Beim gemeinsamen Essen und Trinken ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Kennenlernen; für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten. Wer in die Zukunft aufbrechen will, muss sich bewegen: Ein gemeinsamer Weg führt unsere Festgemeinde vom Alten Kloster zur etwa 1 km entfernten Kilianskirche, dem ältesten Ort christlichen Lebens in unserem Pastoralen Raum. Der romanische Kirchenraum von St. Kilian wird an diesem Tag auf in verschiedenen Farben erstrahlen, so dass unser Blick einen manchen vielleicht vertrauten Raum neu wahrnimmt: Auch dies ist ein Symbol für den vor uns liegenden Pastoralen Prozess: Lassen wir unsere Sehgewohnheiten infrage stellen lassen und versuchen wir, die bekannte Wirklichkeit in neuem Licht zu sehen! Der so erleuchtete Raum von St. Kilian bildet dann die Kulisse für eine kurze musikalische Darbietung. Beschlossen wird der Festtag mit einem gemeinsamen Gesang und Gebet. Sie und euch, liebe Mitchristen, lade ich sehr herzlich zu diesem besonderen Tag ein. Zusammen mit allen, die sich in der Vorbereitung engagieren, freue ich mich auf Ihr Kommen! Pastor Marc Stücker 10

11 11

12 Andacht / Gebet und Meditation montags mittwochs donnerstags freitags sonntags Uhr Rosenkranzgebet Lügde, St. Marien Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr Öku. Friedensgebet Bad Pyrmont, St. Georg Uhr am 1. und 3. Mittwoch im Monat: (4. u. 18. Nov.) Symbolfeier Holzhausen, St. Laurentius Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr am 3. Mittwoch im Monat Stille Anbetung Falkenhagen, St. Michael 8.00 Uhr Morgenlob, Bad Pyrmont, St. Georg mit anschl. Frühstück Uhr Persönliche Segnung Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Eucharistische Andacht Friedensthal, St. Maria Uhr am 1. Donnerstag im Monat Eucharistische Anbetung Falkenhagen, St. Michael Uhr Eucharistische Anbetung Blomberg, St. Martin 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung Horn, Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzandacht Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr Eucharistische Andacht Friedensthal, St. Maria 12 Leben braucht Segen und die Seele Nahrung Sich segnen lassen dem Leben, der Gesundheit von Leib und Seele zuliebe. Donnerstags von Uhr bin ich, Walter Heinrichsrüscher, Pfr. i.r. am offenen Tabernakel vorne in der Kirche St. Georg für Sie da: für ein Gespräch, wenn Sie wünschen, und für die persönliche Segnung. Herzlich willkommen. Walter Heinrichsrüscher, Pastor

13 Leben aus der Quelle Andacht mit Aussetzung Anbeten - Singen - Stille Nächste Möglichkeit: Mittwoch, 28. Oktober u. 11. November jeweils um Uhr in der Kirche in Schieder Schieder- Schwalenberg Rosenkranzgebet Viele Katholiken halten an dem schönen alten Brauch fest, im Mai und Oktober, den beiden Marienmonaten, Rosenkranzandachten zu besuchen. Das Rosenkranzgebet gibt Kraft für den Alltag, Trost in Krankheit, Trauer und Leid. Dieses Gebet ist uralt, es geht bis zu den Anfängen des Christentums zurück. Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet/Andacht: Montag, 26. Oktober, Uhr Bad Meinberg, Gemeindehaus Donnerstag, 29. Okt., Uhr Schieder (Kirche) Donnerstag, 29. Okt., Uhr Lügde (kfd) 13

14 KinderKirche Bad Pyrmont Schieder Lügde Nächste KinderKirche: Sonntag, 6. Dezember, Uhr in St. Georg, Bad Pyrmont Das Team der Lebendigen Kinderkirche freut sich auf Euch und Eure Familien und Freunde. Der Regenbogentreff lädt im Anschluss herzlich ein zum kleinen Imbiss. Mittwoch, 2. Dezember, Uhr in der KiTa St. Joseph in Schieder Donnerstag, 5. November, Uhr im Klostersaal in Lügde Gottesdienst-Teams Liturgiekreise für Familien- Gottesdienste/ KinderKirche/ Horn: Kontakt: Christiane Berghahn Tel /98856 Blomberg: Kontakt: Inge Suffenplan Tel /8457 Lügde / Falkenhagen: Kontakt: Pastor Marc Stücker Bad Pyrmont: Lebendige KinderKirche Kontakt: Annette Loges-Steinmeier Tel.: AnGo - der andere Gottesdienst, Mittwoch, 4. Nov., Uhr im Pfarrheim(Bauernstuben) Vorbereitung der Ango - Lichterfeier Kontakt: Diakon Herbert Grondmann

15 Liebe Eltern! Was bedeutet uns Weihnachten? Was bedeutet uns Weihnachten ohne Kinder? Was bedeutet uns Weihnachten ohne Kind in der Krippe? Krippenfeier in Schieder Diese Fragen beantwortet uns das Musical: Als Gott sein Kind zur Welt geschickt Am Heiligen Abend wollen wir es in der katholischen Kirche in Schieder aufführen. Dafür benötigen wir Kinder von 5-10 Jahren und singunterstützende Eltern, die in 5 Proben dieses zeitgenössische Krippenspiel aufführen wollen. Unter Leitung von Schwester Maria Paula und musikalisch inszeniert von Guido Theis treffen wir uns zu folgenden Terminen: Do., , Uhr, Blomberg-Pfarrheim Do., , Uhr, Schieder-Kirche Do., , Uhr, Blomberg, Pfarrheim Fr., , Uhr, Schieder-Kirche Di., , Uhr, Schieder-Kirche Mi., : Generalprobe nach Rücksprache Für Mitfahrgelegenheit ist gesorgt. Auch Interessenten aus dem ganzen pastoralen Raum sind herzlich eingeladen! Bitte melden bei Familie Theis unter oder cg.theis@tonline.de Anzeige 15

16 Bibel und mehr Glauben miteinander teilen / leben Das versuchen die schon bestehenden (ökumenischen) Bibelund Gesprächskreise innerhalb unseres Pastoralverbundes. Den Glauben im Alltag leben, dazu wollen sie ermutigen. Kirche wird greifbarer als Gemeinschaft von Menschen, die sich kennen(lernen) und sich wertschätzen, die einander zuhören und sich helfen. Glaube hat viele Gesichter. Gegenseitiger Austausch über Gott und die Welt kann bereichernd sein. Immer geht es um ein bestimmtes Thema. Interessierte gerade einfach die, die für sich auf der Suche sind können jederzeit mal reinschnuppern. Herzlich willkommen! Bad Meinberg 14-täg., montags, von Uhr im evangl. Gemeindehaus Am Müllerberg 4. Termine: 2. u. 16. u. 30 November. Neben den biblischen Texten der evgl. Losungen und des kath. Schotts werden Texte von namhaften, religionsphilosophischen Denkern des 20. Jahrhunderts betrachtet und diskutiert. Wir wollen zusammenfassend ein Bild über die Wahrnehmung und Möglichkeiten zur Gestaltung des christlichen Glaubens für die Zukunft entwerfen (Zukunftsbild). Kontakt: Bernhard Hermstein, Tel.: Bibelkreis mit Pastor Agu Freitag, 13. November, Uhr im kath. Gemeindehaus, Hermannsweg Horn Schieder Blomberg Wir treffen uns im Katholischen Pfarrzentrum, Externsteiner Str. 4 jeweils am 1.Mittwoch im Monat um Uhr. Mit Gebet für den Ort und in aktuellen Anliegen. HausBibelKreis Informationen bei Frau Claudia Theis Tel.: In der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr. Nächstes Treffen: 12. November im evangelisch reformierten Gemeindehaus, Im seligen Winkel. 16

17 Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Gehen Sie am November wählen und stärken Sie Verantwortungsträgern den Rücken! Unter dem Leitwort Wir brauchen Köpfe stellen sich in den fünf lippischen Kirchengemeinden Heilig Kreuz Horn- Bad Meinberg, St. Joseph Schieder- Schwalenberg, St. Marien Lügde, St. Martin Blomberg und St. Michael Falkenhagen Mitchristen zur Wahl. Sie sind bereit, die die nicht immer leichte Verantwortung für die Ressourcen ihrer Kirchengemeinden übernehmen. Am 7. Und 8. November werden jeweils die Hälfte der Kirchenvorstandsmitglieder neu gewählt: in Heilig Kreuz, St. Marien und St. Martin sind dies jeweils vier Personen, in St. Joseph und St. Michael jeweils drei. Meine herzliche Bitte: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und geben Sie den KandidatInnen Ihre Stimme! Denn es macht Mut, wenn viele Gemeindemitgliedern ihren KirchenvorsteherInnen auf diese Weise den Rücken stärken. Gerade in Zeiten knapper Mittel und schwieriger Entscheidungen sollen unsere Verantwortungsträger wissen: Ihre Arbeit wird wahrgenommen, geschätzt und mitgetragen von einer großen Anzahl Gemeindemitglieder! Sie können in Ihrer Wohnsitzgemeinde am 7. und 8. November jeweils eine halbe Stunde vor und nach den Sonntagsmessen wählen, in Blomberg am 8. November eine Stunde vor- und nachher. Ab sofort können Sie in Ihren Pfarrbüros auch einen Antrag auf Briefwahl stellen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum Ende der Wahlzeit abgegeben sein, also in der Regel bis Sonntag Mittag, in Schieder bis nach der Sonntagabend-Messe. Der Wahlvorstand veröffentlicht das Wahlergebnis noch am Tag der Auszählung durch einen Aushang im Schaukasten. Pastor Marc Stücker 17

18 Kinder- & Jugendarbeit Messdiener- Treffen Gemeinsame Messdiener-Leiterrunde von Falkenhagen-Lügde-Bad Pyrmont: Begleiter des Pastoralteams: Pastor Marc Stücker St. Marien Lügde Dienstag, 10. November, Uhr Ansprechpartnerin: Theresa Marx: oder Telefon: St. Michael Falkenhagen Ansprechpartnerin: Lea Tappe: oder Telefon: St. Georg Bad Pyrmont Kontakt: Kathrina Koch, Malte Wennemann und Franziska Weber, Tel oder: Ansprechpartner: Pastor Marc Stücker Heilig Kreuz, Horn Ansprechpartner: Bastian Tölle / Kontakt: bastian@messdiener-lippe.de Christkönig, Bad Meinberg: Ansprechpartner: Christiane und Franziska Berghahn, Tel: oder: christianeberghahn@web.de Schieder-Schwalenberg Ansprechpartner: Elisabeth und Maria Bussen, Tel oder: elisabeth-bussen@t-online.de, und Johanna Rieger, Tel St. Martin, Blomberg Samstag, 21. November, Uhr Wir bauen Krippen Ansprechpartnerin: Katja Kalous, Tel: oder k.kalous@t-online.de 18 Die NET-Bande von St. Michael Falkenhagen Ansprechpartner: Monika Schröder und Thérèse Baumeister net@st-michael-falkenhagen.de

19 19

20 Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Schieder: Am Sonntag, dem 8. November findet der Martinsumzug statt. Zur Einstimmung spielt ab Uhr am Schloss in Schieder der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr verschiedene Martinslieder. Um Uhr beginnt der Umzug durch den Schlosspark zur evangelischen Kirche, wo die Messdiener die Geschichte der Mantelteilung aufführen. Anschließend bieten vor der Kirche die Mitarbeiterinnen des kath. Kindergartens Kinderpunsch und Schmalzbrote an. Blomberg: Am Dienstag, dem 10. November laden die Kirchengemeinden Blombergs zum Martinszug und Martinsspiel ein. Startpunkt ist um Uhr die lutherische Kirche. Von dort führt der Weg bis - je nach Baustellenlage - zum Martiniturm oder dem Burggarten. Dort ist in bewährter Weise das Geschehen vom Hl. Martin und dem Bettler zu sehen und mitzuerleben. Bad Pyrmont: Herzliche Einladung zur Andacht mit Martinsspiel am Sonntag, 8. November, um Uhr in der Pfarrkirche, St. Georg, anschließend Umzug. 20

21 Familien-Wochenende 2016 vom Mai in Hardehausen bei Warburg Für das Programm sorgen: Bettina Kraus, Andrea Benfer, Katja Kalous und Michael Linnenbrink Für Unterkunft und Verpflegung folgende Kosten: für Erwachsene: 50, für Jugendliche (11-18 J.): 30, für Kinder (3-10 J.): 20, für Kinder (0-3 J.): frei Weitere Informationen und Anmeldung bei Katja Kalous, Tel: (abends ab Uhr!) 21

22 Konzerte / Chöre / Musikgruppen Bad Pyrmont Schieder- Schwalenberg Blomberg Lügde Kinderchor Pyrmonter Sternchen Dienstags von Uhr im Pfarrheim St. Georg Kirchenchor St. Georgssänger Dienstags um Uhr Probe im Pfarrheim St. Georg Troubadoure St. Georg Bad Pyrmont Freitag, 13. November, Uhr im Pfarrheim Kontakt: Diakon Herbert Grondmann Ökumenischer Chor Schieder-Schwalenberg Freitags um Uhr im evgl. Gemeindehaus Brakelsiek Ökumenischer Chor Blomberg Dienstags um Uhr im Gemeindehaus, Lehmbrink 6 Kirchenchor St. Cäcilia Montags um Uhr im Kloster peaceful waters St. Marien Lügde Proben nach Vereinbarung Kontakt: Birgit Wagner, Tel.: Falkenhagen Rhythmusgruppe St. Michael Donnerstags von Uhr im Pfarrhaus (in der Schulzeit) Kontakt: Frau Wolf Anzeige 22

23 wir treffen uns zum Basteln, kreativem Gestalten und Klönen. Diesmal steht die Gestaltung von Weihnachtskarten im Mittelpunkt und mehr. Treffpunkt: Gemeindehaus Bad Meinberg, Hermannsweg 6. Jeden 1. Mittwoch im Monat, von bis Uhr. 4. November Heike Engler Christiane Berghahn Monika Marcinkowsky Einzige Voraussetzung: Sie sind U.HU.! (unter Hundert) Anzeigen 23

24 Sakramente Erstkommunion 2016 Bad Pyrmont und Blomberg, Schieder- Schwalenberg Lügde und Falkenhagen Horn- Bad Meinberg- Feldrom Die Erstkommunionvorbereitung läuft: z.b. in Blomberg, Schieder- Schwalenberg treffen sich alle 14 Tage 19 Kommunionkinder am Donnerstag von Uhr im Pfarrheim St. Martin zur Vorbereitung. Sechs Katechetinnen begleiten die Kinder, die sich in drei Gruppen aufgeteilt haben. In Bad Pyrmont treffen sich die ebenfalls 19 Kommunionkinder mittwochs von Uhr. Hier ist die Katechetenfrage etwas mager ausgefallen. Eine Mutter hat sich finden lassen. Doch sie ist mit großem Engagement dabei. Die Thematik im November ist einmal Rund um das Beten und dann beginnt auch schon die Vorbereitung auf die Beichte mit Augen auf- Wer ist mein Nächster mit dem biblischen Bezug des barmherzigen Samariters. Kontakt für Pyrmont, Blomberg und Schieder-Schwalenberg: Sr. Maria Paula Kontakt für Lügde und Falkenhagen: Claudia Henke Die vierte Einheit der Vorbereitung am Samstag, 7. November von 9.30 Uhr bis Uhr. Die fünfte Einheit folgt am Samstag, 28. November. Kontakt für Horn-Bad Meinberg-Feldrom: Irene Olma 24

25 25

26 26

27 Treffpunkte Pfarrgemeinderäte: Blomberg: Mittwoch, 25. November, Uhr im Gemeindehaus Horn-Bad Meinberg-Feldrom: Montag, 30. Nov., Uhr im Gemeindehaus Horn Schieder-Schwalenberg: Donnerstag, 26. Nov., Uhr im Kindergarten Schieder Falkenhagen: Mittwoch, 4. November, Uhr im Pfarrhaus Bad Pyrmont: Mittwoch, 11. November, Uhr Die Sitzungen der Pfarrgemeinderäte sind stets öffentlich. Gäste und Interessierte herzlich willkommen! Räte und Gremien Gemeinsames Treffen der Pastoralverbundsräte, der Pfarrgemeinderäte und der Kirchenvorstände: Donnerstag, 19. Nov., Uhr im Gemeindehaus Blomberg Blomberg Donnerstag, 6. November, Uhr Heilige Messe, anschl. Kaffee und Diavortrag Unser Lipperland mit Herrn Herden. Horn Dienstag, 10. November, Uhr Heilige Messe, anschl. Programm Bad Meinberg Halt dich fit durch Tanz Tanzen ist ein geselliger Sport, der auch der Seele gut tut. Tanzen zu beschwingter Musik baut Stress ab und ist pure Lebensfreude. Tanzen stärkt das Herz und den Kreislauf, ist Training für Gedächtnis, Ausdauer und Balance. Nach den Sommerferien tanzen wir wieder: Mittwochs, 28. Okt., 11. u. 25. Nov., Uhr im Gemeindehaus Bad Meinberg Kontaktdaten: Ulrike Linne, Tel oder Roswitha Sroka, Tel Falkenhagen Krankenkommunion: Sonntag, 8. November Senioren / Seniorenkreis 27

28 Soziale Dienste Caritas- Konferenzen Bad Pyrmont: Dienstag, 10. November, Uhr im Pfarrheim Lügde: Dienstag, 10. November, Uhr im Kloster Blomberg: Dienstag, 17. November, Uhr im Gemeindehaus Schieder-Schwalenberg: Donnerstag, 17. Dezember, Uhr im Kindergarten Bad Meinberg: Donnerstag, 5. November, Uhr im Gemeindehaus Horn: Montag, 2. November, Uhr im Begegnungszentrum Horn 28 Angebote der Caritas-Konferenz Horn im Gemeindesaal der Hl. Kreuz Kirche, Externsteiner Str. 4. Sprechstunde: für alle Menschen, die sich in einer aktuen Notlage befinden: Jeden Dienstag von Uhr. Totengebet: Jeweils am ersten Dienstag im Monat beten wir in einer kurzen Andacht für die Verstorbenen der Hl. Kreuz- Gemeinde Horn. Herzlich eingeladen sind besonders die Angehörigen der Verstorbenen des Vormonats. Nächster Termin: 3. November. Seniorennachmittag: Uhr Hl. Messe, anschl. Kaffee mit Programm. Nächster Termin: 10. November. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Hubert Theil, Tel.: oder Elisabeth Wielage, Tel.: Gemeindefrühstück: Jeweils am letzten Freitag im Monat nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr. Kostenbeitrag: 2 Euro. Nächster Termin: 27. November. Bitte helfen Sie uns, damit wir helfen können! Wer die Arbeit der Caritas in unserer Gemeinde unterstützen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen: Spendenkonto: Sparkasse Detmold, Caritas-Konferenz Horn IBAN-Nr.: DE BIC: WELADE3LXXX

29 Soziale Dienste Herzlichen Dank sagt die Elisabeth- Konferenz Lügde für die Kollekte am Caritas -Sonntag. Die Kollekte betrug 1116,12 Euro! Allen Spendern herzlichen Dank! Lügde Die Abreißkalender "Unser täglich Brot" 2016 sind zum Stückpreis von 2,90 Euro zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro erhältlich! Caritas-Team: Dienstag, 24. Nov., Uhr im Pfarrheim Angebote der Caritas-Konferenz Bad Pyrmont Die Caritas bietet im Pfarrheim St. Georg jeden Dienstag von Uhr eine Sozial- und Schuldnerberatung an durch Frau Langner vom Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont. Telefonisch ist Frau Langner erreichbar unter der Tel. Nr / für evtl. abweichende Terminvereinbarungen. Mittwochs ist die Kleiderklammer der Caritas geöffnet von Uhr für die Ausgabe von Kleidungsstücken. Die Mitarbeiterinnen sind für die Annahme von gebrauchter Kleidung bis Uhr erreichbar. Bad Pyrmont 29

30 Wenn die Seele weint... Wo kann ich über Trauer sprechen? Trauer ist eine intensive elementare Erfahrung, die niemand allein durchleben muss. Ein Bereich, mit dem sich der Hospiz-Verein Bad Pyrmont e.v. befasst, ist die Unterstützung bei der Bewältigung von Trauersituationen, sei es in Einzelgesprächen oder auch mit Gruppenangeboten, geleitet von qualifiziert ausgebildeten Trauerbegleitern. Er richtet sich an Menschen, die einen nahen Angehörigen oder Freund verloren haben und nach einer Möglichkeit zur Aussprache, menschlichem Kontakt und Orientierung in der neuen Lebenssituation suchen. Ein spezielles Angebot der Trauerbearbeitung ist die Gruppe Verwaiste Eltern. Dies ist ein Forum für alle, die ein Kind verloren haben, sei es in der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, durch Krankheit, Unfall oder Drogen und Suizid, unabhängig vom Alter. Diese Angebote sind überregional. Nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu uns auf unter den unten angegebenen Telefonnummern. Herzlichen Dank! Nächstes Treffen: Montag, 16. November Kontakt: Hospiz-Verein Bad Pyrmont e.v. Lortzingstraße Bad Pyrmont Tel: 05281/ oder

31 Psalm 130 Da hilft nur noch beten! Vielleicht kennen Sie diesen Ausspruch, haben ihn selbst schon einmal gesagt oder zumindest gedacht. Oft ist er ja Ausdruck von Hoffnungslosigkeit und Resignation wenn nur noch beten hilft, hilft nichts mehr. Doch für den Christen ist er Ausdruck der Hoffnung. Für den Christen wie für den alttestamentlichen Psalmbeter: Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir: Herr, höre meine Stimme! Wende dein Ohr mir zu, achte auf mein lautes Flehen! Aus der Tiefe des Schmerzes, aus der Tiefe der Angst, aus der Tiefe der Trauer rufe ich zu Gott. Auf ihn allein hoffe ich, auf sein erlösendes, tröstendes, aufbauendes, heilendes Wort. Weil ich mit meinen eigenen Kräften, mit meinem Wissen an eine Grenze gestoßen bin angesichts des Leides, angesichts des Todes. Eine Grenze, an der ich scheitern könnte, wenn Gott diese Grenze nicht längst durchbrochen hätte. Ich kann beten, kann zu Gott rufen in der Hoffnung und im Vertrauen, dass er mich hört, dass er mich erhört. Vielleicht nicht so, wie ich es mir vorstelle oder wie ich es erwarte, aber dennoch beim Herrn ist die Huld, bei ihm ist Erlösung in Fülle. Ich habe keinen Anspruch auf seine Huld und Erlösung, da ich ein Sünder bin, doch ich darf darauf hoffen, dass bei ihm Vergebung ist. Da hilft nur noch beten! Kein nur und kein noch Beten hilft, das gilt. 31

32 Aus den Verbänden Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bad Pyrmont Die Kolpingfamilie Bad Pyrmont lädt am Freitag, 13. November, Uhr ein zu einem Spiel- und Klönabend im Pfarrheim. Der Abend wird vorbereitet von Herrn Dieter Kleinheinz. Lügde Die Kolping-Seniorengruppe Lügde lädt am Mittwoch, den 25. November um Uhr zur Weihnachtsmarktfahrt nach Soest ein. Wir treffen uns um Uhr am Bahnhofsplatz Lügde. Abfahrt in Soest wird gegen Uhr sein. Anmeldungen bei: Wolfgang Dobroschke Tel /7073 oder bei Ferdi Friese Tel / PERSPEKTIVWECHSEL: Im März dieses Jahres lud Papst Franziskus 150 Obdachlose zu einer exklusiven Führung in die Sixtinische Kapelle ein und begrüßte die Menschen mit den Worten: Willkommen. Dieses hier ist das Haus aller, es ist euer Haus. Die Türen stehen immer offen. Der Papst folgt damit den Spuren Jesu und lenkt den Blick auf die Armen und Ausgegrenzten. 32

33 33

34 Falkenhagen Bad Pyrmont Lügde Der ökum. Frauenkreis lädt ein zu Gesang und besinnlichen Texten mit Reinhild Leweke. Termin: Dienstag, 24. Nov. um Uhr im ev. Pfarrhaus Frauentreff Montags, 2. u. 16. November, um Uhr im Pfarrheim. kfd Bücherwurm Die kfd lädt wieder herzlich ein zur Kauf- und Tauschbörse Bücherwurm am Samstag, 14. November, von bis Uhr, im Pfarrheim St. Georg. Auch zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird herzlich eingeladen. Der Erlös ist für behinderte Kinder in Rumänien bestimmt agape. Regelmäßige Termine der kfd: Montags: Uhr Kegelgruppe in dem Lokal Container, Bad Pyrmont, Solbadstraße, Ansprechpartner ist Frau Helmi Semmelhack. Donnerstags: 9.30 Uhr Qi Gong Gruppe im Pfarrheim unter der Leitung von Frau Kirsten Liss Uhr Gymnastikgruppe in der Turnhalle Oesdorf, Bad Pyrmont unter der Leitung von Frau Gisela Drake. Sonntag, 22. November Weihnachtsbasar im Kloster von Uhr auch in diesen Jahr mit Handwerkern aus der Region. Wer seine selbst angefertigte Sachen anbieten möchte, kann für eine Kuchenspende und 10 Standgeld für einen Tisch, mitmachen. Anmelden bei Gordana Kleine Tel.Nr Kaffee und Kuchen wird weiterhin von der k f d angeboten. Kuchen-, Weihnachtsgebäck- und Marmeladenspenden werden gern entgegen genommen. Der Erlös wird gespendet. 34

35 Kurseelsorge in Bad Pyrmont Über das Loslassen zur Gelassenheit In unserem Leben müssen wir immer wieder das Loslassen einüben. Wir haben unsere Vorstellungen von gelungenem Leben, von Gesundheit, von heiler Welt, von Liebe und Partnerschaft. Wenn wir zu sehr auf diese Vorstellungen fixiert sind, erleben wir immer wieder Enttäuschungen. Im Loslassen der Vorstellungen und im Einlassen auf die Wirklichkeit unseres Lebens können wir Glück und Freude erfahren. Sr. Irmgild Krallmann OFM Montag, Uhr Weserklinik, Schulstr. 2, Raum 105 Mittwoch, Uhr Fachklinik Weserland, Vogelreichsweg 49, Hörsaal 1 Montag, Uhr Weserklinik, Schulstr. 2, Raum 105 Mittwoch, Uhr Fachklinik Weserland, Vogelreichsweg 49, Hörsaal Ganzheitlich leben und heilen nach Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen sagt uns, dass wir dann hell und gesund sind, wenn wir im Gespräch mit unserem Schöpfer, im Gespräch mit der Schöpfung und im Gespräch zwischen Leib und Seele in uns selbst bleiben. Der Mensch wird mit dem Kuss und der Umarmung Gottes in die Welt entlassen und auf die gleiche Weise wieder von Gott empfangen. Montag, Uhr Fürstenhofklinik, Hylligen Born 7 Dienstag Uhr m & i Fachklinik, Auf der Schanze Krankheit als Chance verstehen Wir wollen herausfinden, welche Möglichkeiten zum erfüllteren Leben in einer Krankheit liegen. Diese wollen wir uns näher anschauen, um sie besser nutzen zu können. Dienstag Uhr m & i Fachklinik, Auf der Schanze 3 Die vier Emotionen: Angst, Wut, Freude und Traurigkeit und ihre Auswirkung auf unsere Gesundheit Wir sind nur dann gesund, wenn Leib, Geist und Seele in Harmonie sind. Es geht also um drei Ebenen: die körperliche, die psychische und die spirituelle. Gefühle können uns krank machen, aber sie können uns auch heilen. Es kommt darauf an, wie wir mit ihnen umgehen. Wir wollen herausfinden, wie wir unsere Gesundheit über den Umgang mit unseren Gefühlen positiv beeinflussen können. Montag, Uhr Fürstenhofklinik, Hylligen Born 7 35

36 Kindertagesstätten Familienzentrum St. Joseph, Schieder: Domäne Schieder-Schwalenberg Leiterin: Christina Loges (05282) kindergarten.joseph@web.de Familienzentrum Kindertagesstätte St. Marien, Lügde Mittlere Straße Lügde familienzentrum-kita.stmarien@web.de Katholische Kindertageseinrichtung St. Georg, Bad Pyrmont Bathildisstraße Bad Pyrmont kita@st-georg-bad-pyrmont.de 36

37 37

38 St. Georg Bathildisstraße 14, Bad Pyrmont Bereits zum Fünften Mal heißt es in den evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Bad Pyrmont: Machen Sie mit beim lebendigen Adventskalender 2015 Was ist der lebendige Adventskalender? Vom 1. bis 23. Dezember 2015 (außer sonntags) treffen sich Interessierte an adventlich geschmückten Fenstern (in der Regel draußen vor den Häusern) in Bad Pyrmont. Die dort Wohnenden lesen einen oder mehrere adventliche Texte vor, es werden Lieder gesungen oder auch musiziert. Jeder Einladende kann das Treffen nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten gestalten. Es geht darum, durch den lebendigen Adventskalender die Adventszeit in Gemeinschaft bewusster wahrzunehmen. Es wäre schön, wenn sich auf diese Weise Mitglieder verschiedener Kirchengemeinden besuchen oder näher kennenlernen. Die Treffen an den Fenstern sollen jeweils um 18 Uhr sein und nicht zu lange ausgedehnt werden. Unsere St. Georgs-Gemeinde übernimmt die Montagstermine (30.11., 7.12., und ). Wenn Sie Lust haben ein solches kleines Treffen zu gestalten, melden Sie sich bitte möglichst bald im Pfarrbüro unter Tel Eine Liste mit den Terminen und Adressen wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. 38

39 St. Josef Altenbekener Straße, Horn-Bad Meinberg-Feldrom Impressionen von 1000 Stunden Eigenleistungen Es geht voran! Neugierig? Dann kommen Sie zum Baustellen-Café: Sonntag, 25. Oktober, Uhr im Gemeinschaftsraum der Turnhalle. 39

40 40 Christkönig Bad Meinberg, Parkstraße 57a

41 St. Martin Blomberg, Lehmbrink Der Pfarrgemeinderat von St. Martin Blomberg lädt ein: Silvester für Groß und Klein, Jung und Junggebliebene Was wir im letzten Jahr im kleinen Kreis begonnen haben, soll am seine Fortsetzung im größeren Kreis finden. Im Pfarrheim Blomberg steigt eine Silvesterfeier für Groß und Klein. Wir starten gemeinsam mit Gesellschaftsspielen, Musik, Tanz und was immer Spaß macht. Im gemütlichen Messdiener- Raum im Untergeschoß können später für Kinder Filme laufen, dort kann man auch eine gemütliche Bettenburg bauen, sogar über-nachten ist kein Problem. Vorbereitet und aufgeräumt wird gemeinsam. Anmeldung und Information bei: Birgitt Thamm, tel , , Aktion: Rund um die Kirche Am Samstag, 7. November ab 9.00 Uhr, sind die Wiesen rund um die Kirche dran, vom Laub der Bäume befreit zu werden. Wie in den letzten Jahren ist jede helfende Hand und die ein oder andere Harke herzlich willkommen! 41

42 St. Joseph - St. Laurentius Schieder, Mühlenbreite Am Sonntag, dem 15. November begehen wir in unserer Gemeinde wieder den Tag der Stärkung. In der Messe um Uhr besteht für alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Besonders eingeladen sind hierbei natürlich unsere Senioren. Aber das Sakrament der Krankensalbung gilt jedem Menschen, der sich in schwieriger gesundheitlicher oder persönlicher Lage den Beistand Gottes ersehnt. Im Anschluss an die Messe soll wieder gemeinsam Kaffee getrunken werden, unter der Kirche in Schieder (eng, aber gemütlich!). 42 Und sie bewegt sich doch! Und zwar nicht nur der Abrissbagger, der die Kirche und das Gemeindezentrum St. Joseph aus dem Schwalenberger Stadtbild tilgte für viele, die in den Jahrzehnten mit Pfr. Ewald Kramps dort eine lebendige Gemeinde erlebt haben, sicher ein schmerzhafter Schnitt. Auch in die Planungen für das neue Gemeindezentrum St. Laurentius ist endlich Leben gekommen: Das Erzbischöfliche Generalvikariat hat die Vorplanung des neuen Gebäudes genehmigt: eine Synthese aus dem preisgekrönten Entwurf des Architekten Falko Biermann und den anschließenden Beratungen in den Gemeindegremien. Wie schon in Biermanns Entwurf soll ein ca. 100 m 2 großer kubischer Kirchenraum entstehen, der durch ein großzügiges, lichtes Foyer mit den ca. 80 m 2 großen, teilbaren Gemeinderäumen verbunden ist. Um den engen Kostenrahmen nicht zu sprengen, wurde die Küchenzeile in die Gemeinderäume integriert. Neu gegenüber dem ursprünglichen Entwurf ist, dass der ca. 30 m 2 große Turminnenraum als Paradies genutzt wird, das tagsüber geöffnet ist und einen Einblick in den Kir-

43 St. Joseph - St. Laurentius Schieder, Mühlenbreite chenraum ermöglicht. Dort soll ein Teil der Fenster von Ehrentrud Trost aus dem Schwalenberger Kirchenraum einen Platz finden, aber auch ein Taufbecken. An den Um- und Neubau knüpft sich die Hoffnung, dass damit die bisher auf zwei Kirchorte verteilte Gemeinde eine neue Mitte findet sowohl für den Gottesdienst wie auch für junge und alte Menschen, für Einheimische und Neuankömmlinge, für Gemeinde- Insider wie eher locker mit ihr verbundene Menschen. Entstehen soll ein gastfreundlicher Ort nicht nur für Schieder-Schwalenberg, sondern auch für den neuen Pastoralen Raum Südlippe-Pyrmont: Schieder liegt so ziemlich in der Mitte zwischen Bad Pyrmont und Feldrom und bietet sich als Treffpunkt für die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten in unserem Raum an. Ein Kirchenraum, dessen Sitzgelegenheiten ohne großen Aufwand auch einmal anders gestellt werden, lädt auch dazu ein, Neues im Gottesdienst auszuprobieren: ein wichtiges Moment für unseren gemeinsamen Weg in Gottes Zukunft Die Kosten für den Abbruch des alten Kirchenschiffes mitgerechnet, hat das Erzbistum Kosten von genehmigt. Rund wird aus Kirchensteuermitteln finanziert, weitere ca Zuschuss erwartet der Kirchenvorstand vom Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn. Die verbleibenden Eigenmittel von ca sollen zum Teil durch den Verkauf des Grundstücks Unterm Fleck 11 gedeckt werden, außerdem durch Baurücklagen sowie Spenden und Kollekten. Zurzeit fehlen noch ca für die Möblierung von Kirche und Gemeindezentrum. Jede Spende ist herzlich willkommen. Bitte überweisen Sie mit dem Stichwort St. Laurentius auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph unter IBAN DE bei der Sparkasse Paderborn-Detmold! Vielen Dank für Ihren Beitrag und ein herzliches Vergelt s Gott! Pastor Marc Stücker 43

44 Taufe - aus der Liebe leben. Unter diesem Motto laden die evangelischen und die katholische Kirchengemeinden im Blomberger Becken zu einem Taufgottesdienst und Tauffest am Sonntag, dem 26. Juni 2016 ein. Kinder oder Erwachsene können sich an diesem Tag taufen lassen und die Taufe feiern. Das schöne Gelände um die Kirche in Reelkirchen eignet sich hervorragend für dieses Fest. Es wird vermutlich um Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel beginnen, in dem die Taufen jeweils von der Pfarrerin oder dem Pfarrer der eigenen Gemeinde vollzogen werden. Im Anschluss an den Gottesdienst kann in den Familiengruppen oder auch gemeinschaftlich gepicknickt und gefeiert werden. Das Fest endet dann mit einem kleinen Schlusspunkt gegen Uhr. Nähere Informationen zum geplanten Tauffest werden Sie in den nächsten WeitBlicken lesen. Den Termin aber sollten Sie sich jetzt schon vormerken. Es ist der 26. Juni Wenn Sie jetzt schon Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Pastor Michael Linnenbrink (Tel.: Taufe - Aus der Liebe leben. Dieses Motto lenkt den Blick auf eines der größten Wunder. Jede und jeder von uns hat es in seinem Leben erlebt: das Wunder der Geburt. Wir alle wurden irgendwann von unserer Mutter zur Welt gebracht und durften dann, wenn es gut ging, warm und geborgen in ihren Armen liegen. Noch mehr der Wunder und des Glücks, wenn dann auch noch ein Vater zur Stelle war, der uns versorgte und uns ins Leben begleitete. Wir Christen glauben und bekennen: Diese Liebe der Eltern wird noch übertroffen von der Liebe, mit der uns Gott begegnet. In der Taufe verspricht Gott uns: Du bist und bleibst durch Jesus Christus mein geliebtes Kind! Das gilt für kleine Babys ebenso wie für Jugendliche und Erwachsene, die sich taufen lassen. Deshalb ist jede Taufe ein großes Fest der Liebe, das seine Spuren in unserem Leben hinterlässt Spuren der Liebe Gottes. 44

45 Menschengeschichten-Lebensgeschichten Niklas Reker, Bad Pyrmont Getauft Katharina Schewalje und André Ronshin, Bad Pyrmont Getraut Ernst Hans Holzgrewe, Horn 85 J. Gestorben Josef Wolf, Köterberg 91 J. Anneliese Ostermann, ehemals Falkenhagen 79 J. Helena Hoffmann, Sabbenhausen 91 J. Rino Polesel, Bad Pyrmont 80 J. Anne Ostermann, Bad Pyrmont 79 J. Christel Beine, Bad Pyrmont 81 J. 45

46 Pastoralverbund Sie wollen uns finanziell unterstützen? Gemeinde Heilig Kreuz, Horn: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Schieder-Schwalenberg: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Blomberg: IBAN: DE BIC: WELADED1BLO Bürgerstiftung St. Martin, Blomberg: Stadtsparkasse Blomberg IBAN: DE BIC: WELADED1BLO Kath. Kirche St. Georg Stadtsparkasse Bad Pyrmont IBAN: DE BIC: NOLADE21PMT für den Mittagstisch: IBAN: DE BIC: NOLADE21PMT Kath. Kirche St. Michael Falkenhagen Volksbank Ostlippe BLZ Konto-Nr Kath. Kirche St. Marien Lügde IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Impressum Katholischer Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Verantwortlich: Marc Stücker, Pfarrer Redaktion: Michael Linnenbrink, Pastor Istruper Straße 30a Blomberg Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. 46 Der nächste WeitBlick erscheint am 29. November Redaktionsschluss: 27. Oktober Artikel, Termine, etc. bitte direkt per an Nur Artikel u. Fotos, die bis zum o. a. Termin vorliegen, können berücksichtigt werden. Danke!

47 Wir helfen weiter Pfarrer Marc Stücker (05281) Pfarrer Winfried Neumann (05281) 8877 Pfarrer Hans-Günter Voß (05234) Pastor Michael Linnenbrink (05235) Pastor Dr. Chibuzo Agu (05234) Gemeindereferentin Sr. Maria Paula Gemeindereferentin Claudia Henke (05281) Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Irene Olma (Büro im UG des Gemeindehaus St. Martin, Blomberg): (05235) (dienstl.) (05234) (privat) Kur und Klinikseelsorgerin Sr. Irmgild Krallmann (05281) Diakon Herbert Grondmann (05281) Diakon Hubert Baumeister (05283) Prälat Heinrich Festing (05283) Pfr. ir. Walter Heinrichsrüscher (05281) Pfr. ir. Hubertus Wiedeking Hausgeistlicher Friedensthal: Dr. Ludwig Hagemann (05281) PFARRBÜROS: St. Marien: Mittlere Straße 22, Lügde (05281) 7123 (05281) Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags u. freitags Uhr Sekretärin: Regina Deppe St. Georg: Bathildisstraße 14, Bad Pyrmont (05281) 8877 (05281) pfarramt@st-georg-bad-pyrmont.de Öffnungszeiten montags - freitags Uhr Sekretärin: Annette Loges-Steinmeier Heilig Kreuz und St. Joseph (Schieder): Parkstraße 57a, Horn-Bad Meinberg (05234) (05234) kath.pfarrbuero.hbm@gmx.de Öffnungszeiten montags, mittwochs u. freitags Uhr Sekretärin: Christiane Berghahn St. Martin: Lehmbrink 6, Blomberg (05235) 6025 (05235) stmartinblomberg@aol.com Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs u. donnerstags Uhr Sekretärin: Christel Zygarowski St. Michael: Kloster Falkenhagen 6, Lügde (05283) (05283) Pfarramt@St-Michael-Falkenhagen.de Öffnungszeiten mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Sekretärin: Claudia Reker 47 bei Heinrich, dem PC

48 Impressionen unseres Pastoralverbundsfestes Lippe-Süd

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Juli 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Juli 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Juli 2015 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen...

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Weit Blick. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6)

Weit Blick. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6) Weit Blick Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6) Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Februar 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Februar 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Februar 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

Weit Blick. Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß. Präsentation der Ergebnisse der Fragebogen-Aktion. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Weit Blick. Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß. Präsentation der Ergebnisse der Fragebogen-Aktion. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Weit Blick Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß Wir werden Hans Günter Voß in einer Eucharistiefeier, die Dechant Klaus Fussy am Sonntag, 25. September um 11 Uhr in der Christkönigs-Kirche in Bad

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: August 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  August 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de August

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Januar 2018

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Januar 2018 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Januar

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juni 2018

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:   Juni 2018 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Juni

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2016

OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  April 2016 Weit Blick OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Weit Blick. DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti

Weit Blick. DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti Weit Blick DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Oktober 2016

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Oktober 2016 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Oktober

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juli 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Juli 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Juli

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Mai 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Mai 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Mai 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  April 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de April

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr