Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Juli 2015"

Transkript

1 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Juli 2015

2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste... 4 Gottesdienste in den Gemeinden... 6 Kollekten... 7 Gottesdienstteams... 7 Liturgiekreise - Gottesdienstvorbereitung... 7 Andacht / Gebet und Meditation... 8 KinderKirche... 9 Pastoralverbund: Claudia Henke, Gemeindereferentin Bibel und mehr / Glauben leben Kinder- & Jugendarbeit Messdiener Net-Bande - Falkenhagen Kinderwallfahrt nach Paderborn Name für unseren pastoralen Raum Aus dem PGR Falkenhagen Musik / Konzerte / Chöre und Musikgruppen Treffpunkte Räte und Gremien Senioren Caritas Gesprächskreis für Trauernde Hospizverein Bad Pyrmont Aus den Verbänden: Kolping, kfd Kurseelsorge Bad Pyrmont Kindertagesstätten Glaubensgeschichten St. Marien, Lügde: Schützenfest Menschengeschichten - Lebensgeschichten Impressum Kontakte Titelbild: Hans Günter Voß: Gezeiten, Aquarellstudie, 2006

3 Ihr lieben Christen... Ohne mich - wie wird das wohl klappen, in der Firma, in der Familie, in der Nachbarschaft? Ein Seufzer, der wohl nicht so selten jetzt in der Urlaubs- und Ferienzeit ist. Viele freuen sich drauf, einmal für ein paar Wochen draußen zu sein. Aber so mancher hat dabei auch Magengrummeln: Hoffentlich bricht kein Chaos aus, wenn ich nicht da bin. In der Firma zum Beispiel: Ob dies oder jenes Projekt, dieser oder jener Vorgang ohne mich weiterlaufen wird? Und in der Familie: Ob die anderen auch nach der Oma schauen, wenn ich gerade meine Wanderung genieße? Aber: Sind wir wirklich so unentbehrlich, wie wir denken? Bekommen es die zu Hause wirklich nicht hin, den Laden am Laufen zu halten, wenn wir uns einmal zurückziehen? Eine Haltung steckt darin, die mittlerweile nicht nur zur Ferienzeit um sich greift. Ich habe den Eindruck - und merke das auch an mir selbst, dass es heutzutage besonders wichtig ist, unentbehrlich zu sein oder zu scheinen. Das Handy ist dafür ein Symbol: Nur wer immer erreichbar ist und herbeigerufen werden kann, ist etwas wert. Selbst in der Kirche ist das verbreitet. Dabei bietet, denke ich, gerade der christliche Glaube ein ganz anderes Denken: Natürlich ist jeder Mensch wichtig und wertvoll. Es ist wundervoll, wenn ich spüre: Ich werde gebraucht, mein Dasein ist für andere kostbar. Doch andererseits: Ich bin ja auch Teil einer Gemeinschaft, ich verdanke mich anderen - und vor allem: Ich verdanke mich einem Größeren, dem gegenüber wir eben nur kleine Menschenkinder sind. Gott hält die Welt in seinen Händen, er sorgt für ihr Fortbestehen - nicht ich selbst kann und muss das leisten. Ich bin ein Geschöpf Gottes, ein Mensch, der ab und zu Ruhe braucht. Mit dem Sonntag hat Gott solche Ruhezeiten von Anfang an dem Menschen ans Herz gelegt. Sogar Gott selbst hat am siebten Tag eine Pause eingelegt. Vielleicht hat Urlaubmachen tatsächlich etwas mit christlicher Gelassenheit zu tun: Wenn ich Gott und den Menschen um mich herum vertraue, dann weiß ich: Es wird auch ohne mich gehen. Die Welt gerät nicht aus den Fugen, wenn ich mir eine Auszeit gönne. Johannes, nimm dich nicht so wichtig! - Das ist ein berühmter Spruch von Papst Johannes XXIII, der, so finde ich, wunderbar zur Urlaubs- und Ferienzeit passt. Der Spruch bedeutet nicht: Du bist nicht wichtig! Ganz im Gegenteil, in ihm steckt die Botschaft: Du bist wichtig und wertvoll - du sollst auch für dich selbst sorgen und dir Zeiten der Ruhe gönnen. Ohne mich - das wird gehen. Ich darf mir Erholung gönnen. Ich wünsche Ihnen von Herzen Ruhezeiten, wo immer, wann immer und wie auch immer Sie diese verbringen! Im Namen des ganzen Pastoralteams, Pfarrer Hans Günter Voß 3

4 Regelmäßige Heilige Messen am Wochenende Vorabendmessen samstags Uhr Holzhausen, Pflegewohnheim St. Laurentius Uhr Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Horn, Heilig Kreuz Uhr Falkenhagen, St. Michael Uhr Lügde, St. Marien Uhr Schieder, St. Joseph u. St. Laurentius Sonntagsmessen 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 9.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.30 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.30 Uhr Falkenhagen, St. Michael (nicht in den Ferien) 9.30 Uhr Feldrom, St. Josef (Gemeinschaftsraum Turnhalle) 9.30 Uhr Bad Meinberg, Christkönig Uhr Blomberg, St. Martin Uhr Horn, Heilig Kreuz Uhr Sabbenhausen, St. Marien oder (12. u. 26. Juli Niese, St. Josef 5. u. 19. Juli) Uhr Schieder, St. Joseph u. St. Laurentius Beichtgelegenheit Gluten-Allergie Horn samstags, Uhr Falkenhagen samstags, Uhr Bad Pyrmont samstags, Uhr Friedensthal samstags, Uhr Lügde Samstag, 27. Juni, Uhr und nach Absprache mit den Priestern des pastoralen Raumes Aufgrund der häufig auftretenden Allergie gegen glutenhaltige Lebensmittel haben unsere Gemeinden auch glutenfreie Hostien vorrätig. Wir bitten Sie, bei Bedarf, die Küster/innen vor dem Gottesdienst anzusprechen. 4

5 Regelmäßige Heilige Messen in der Woche 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.00 Uhr Sabbenhausen, St. Marien 9.30 Uhr Schieder, St. Laurentius Uhr Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Friedensthal, St. Maria 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 9.00 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.00 Uhr Bad Meinberg, Christkönig Uhr Falkenhagen, St. Michael 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Kilian 9.00 Uhr Wörderfeld, St. Elisabeth Uhr Blomberg, St. Martin 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria 8.30 Uhr Lügde, St. Marien 9.00 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.00 Uhr Niese, St. Josef 9.00 Uhr Horn, Heilig Kreuz 8.00 Uhr Friedensthal, St. Maria montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen Das katholische Rundfunkreferat hat in einem Flyer alle Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen beim WDR für das 2. Halbjahr 2015 zusammengestellt. Gerade für ältere und kranke Menschen, die keine Gelegenheit mehr haben zur Kirche zu gehen, sind die Verkündigungssendungen und vor allem die Gottesdienstübertragungen am Sonntag eine gute Möglichkeit, am kirchlichen Leben teilzunehmen. Die entsprechenden Flyer liegen ab Anfang Juli in den Schriftenständen unserer Kirchen aus. 5

6 Besondere Gottesdienste in den Gemeinden St. Marien Lügde Samstag, 11. Juli, Uhr Schützenhochamt in St. Kilian St. Michael Falkenhagen An den Sonntagen in der Ferienzeit ist keine Hl. Messe in St. Michael Falkenhagen. Dienstag, 30. Juni, keine Hl. Messe in St. Marien, Sabbenhausen. Donnerstag, 2. Juli, keine Hl. Messe in St. Elisabeth, Wörderfeld, Freitag, 3. Juli, keine Heilige Messe in St. Josef, Niese. St. Georg Bad Pyrmont Dienstag, 14. Juli, Uhr Abschlussgottesdienst für die schulpflichtigen Kinder des Kindergartens Dienstag, 14. Juli, Uhr Lobpreis (im Anschluss an die Messe um Uhr) Sonntag, 19. Juli, 9.30 Uhr Heilige Messe, anschl. Kirchen-Café mit Familientreff zum Thema: Josefsgeschichte Sonntag, 26. Juli, Uhr AnGo - Der Andere Gottesdienst Heilig Kreuz Horn Dienstag, 7. Juli, Uhr Totengebet für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 31. Juli, 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück Christkönig Bad Meinberg 6 Donnerstag, 2. Juli, Uhr Heilige Messe, anschl. Caritas-Konferenz Freitag, 17. Juli, Uhr Segnungsgottesdienst

7 Besondere Gottesdienste in den Gemeinden Sonntag, 19. Juli, Uhr Heilige Messe, mit anschließendem Frühschoppen St. Martin Blomberg Sonntag, 28. Juni Für den Heiligen Vater Kollekten Sonntag, 5. Juli Für die Gemeinden Sonntag, 12. Juli Für die Gemeinden // In Lügde: Sonderkollekte zur Renovierung der Kirchenheizung Sonntag, 19. Juli Für die Gemeinden Sonntag, 26. Juli Liborikollekte für den Dom in Paderborn Gottesdienst-Teams Horn: Kontakt: Christiane Berghahn Tel /98856 Blomberg: Mittwoch, 26. August, 9.30 Uhr bei Birgitt Thamm Kontakt: Inge Suffenplan Tel /8457 Lügde / Falkenhagen: Kontakt: Pastor Marc Stücker Bad Pyrmont: Lebendige KinderKirche Kontakt: Annette Loges-Steinmeier, Tel.: AnGo - der andere Gottesdienst, Kontakt: Diakon Herbert Grondmann Liturgiekreise für Familien- Gottesdienste/ KinderKirche/... 7

8 Andacht / Gebet und Meditation montags mittwochs donnerstags freitags sonntags Uhr Rosenkranzgebet Lügde, St. Marien Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr Öku. Friedensgebet Bad Pyrmont, St. Georg Uhr am 1. und 3. Mittwoch im Monat: (1. u. 15. Juli) Symbolfeier Holzhausen, St. Laurentius Uhr am letzten Mittwoch im Monat Andacht auf den Klippen Lügde, St. Marien Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr am 3. Mittwoch im Monat Stille Anbetung Falkenhagen, St. Michael 8.00 Uhr Morgenlob, Bad Pyrmont, St. Georg mit anschl. Frühstück Uhr Persönliche Segnung Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Eucharistische Andacht Friedensthal, St. Maria Uhr am 1. Donnerstag im Monat Eucharistische Anbetung Falkenhagen, St. Michael Uhr Eucharistische Anbetung Blomberg, St. Martin 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung Horn, Heilig Kreuz Uhr Kreuzwegandacht Bad Pyrmont, St. Georg Uhr Rosenkranzgebet Friedensthal, St. Maria Uhr Eucharistische Andacht Friedensthal, St. Maria Leben braucht Segen und die Seele Nahrung Sich segnen lassen dem Leben, der Gesundheit von Leib und Seele zuliebe. Donnerstags von Uhr bin ich, Walter Heinrichsrüscher, Pfr. i.r. am offenen Tabernakel vorne in der Kirche St. Georg für Sie da: für ein Gespräch, wenn Sie wünschen, und für die persönliche Segnung. Herzlich willkommen. Walter Heinrichsrüscher, Pastor 8

9 KinderKirche Nächste KinderKirche: wieder nach den Ferien! Schieder Lügde Bad Pyrmont 9

10 Pastoralverbund Liebe Gemeindemitglieder Ende Februar des Jahres 1968 kam in Wickede/Ruhr ein Mädchen zur Welt, das im folgenden Monat auf den Namen Claudia getauft wurde. Diese Taufe hat bis heute ihre (Aus-) Wirkung. Als Jugendliche war ich sehr aktiv in der Jugendarbeit und stand im Dienst der Verkündigung. Mit 16 Jahren absolvierte ich das Freiwillige, soziale Jahr in meiner Heimatgemeinde Ense. In dem Jahr manifestierte sich mein Wunsch, später als Familienpflegerin berufstätig zu sein. Fast 10 Jahre übte ich diesen sehr abwechslungsreichen Beruf aus. Auch während dieser Zeit war ich in der ehrenamtlichen Tätigkeit und in der Verkündigung aktiv. Dann kam der Tag, an dem ich spürte, da muss es doch noch etwas mehr geben. Da glomm etwas in mir, das darauf wartete wieder zur Flamme entfacht zu werden: Die Sache Jesu und wir Menschen. So kam es, dass ich entschied, den Weg zum Beruf der Gemeindereferentin zu gehen. Zeiten von Abschied, Wohnortwechsel und Neubeginn liegen hinter mir, die jeweils mit den beruflichen und auch individuellen Interessen einhergingen; die sogenannten Lehr- und Wanderjahre, die mich in der Zeit als Familienpflegerin nach Arnsberg, Hemer und Minden führten. Die Ausbildungszeit zur Gemeindereferentin führte mich nach Paderborn und Herzebrock-Clarholz. Nach der Ausbildung waren es die Städte Gütersloh, Dortmund, Minden. Und schließlich Lügde, wo ich mich rundum wohl fühle. Mittlerweile bin ich mit Freude 13 Jahre in dem vielfältigen Beruf als Gemeindereferentin tätig und freue mich, dass mir so viele Mitmenschen ihr Vertrauen schenken. Wie Gott mich führt, so will ich gehen. Dieser Satz prägte bereits sehr früh mein Leben. Die Gewissheit haben zu dürfen, dass Gott mich führt, dass er der Ich-bin-da ist, erfüllt mich mit Dankbarkeit und der Zuversicht, dass ich auf diese Zusage Gottes bedingungslos vertrauen darf und sie das größte Geschenk Gottes an uns alle ist. Claudia Henke 10

11 Bibel und mehr Glauben miteinander teilen / leben Das versuchen die schon bestehenden (ökumenischen) Bibelund Gesprächskreise innerhalb unseres Pastoralverbundes. Den Glauben im Alltag leben, dazu wollen sie ermutigen. Kirche wird greifbarer als Gemeinschaft von Menschen, die sich kennen(lernen) und sich wertschätzen, die einander zuhören und sich helfen. Glaube hat viele Gesichter. Gegenseitiger Austausch über Gott und die Welt kann bereichernd sein. Immer geht es um ein bestimmtes Thema. Interessierte gerade einfach die, die für sich auf der Suche sind können jederzeit mal reinschnuppern. Herzlich willkommen! In der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat um Uhr. Nächstes Treffen: 9.Juli im evangelisch reformierten Gemeindehaus, Im seligen Winkel. Dieses Mal: Sommergrillen! 14-täg. von Uhr im evangl. Gemeindehaus Am Müllerberg 4. Blomberg Bad Meinberg Bibelkreis mit Pastor Agu Freitag, 10. Juli, Uhr im kath. Gemeindehaus, Hermannsweg Wir treffen uns im Katholischen Pfarrzentrum, Externsteiner Str. 4 jeweils am 1.Mittwoch im Monat um Uhr. Mit Gebet für den Ort und in aktuellen Anliegen. HausBibelKreis Informationen bei Frau Claudia Theis Tel.: Horn Schieder 11

12 Kinder- & Jugendarbeit Messdiener- Treffen Gemeinsame Messdiener-Leiterrunde von Falkenhagen-Lügde-Bad Pyrmont: Begleiter des Pastoralteams: Pastor Marc Stücker St. Marien Lügde Ansprechpartnerin: Theresa Marx: oder Telefon: St. Michael Falkenhagen Ansprechpartnerin: Lea Tappe: oder Telefon: St. Georg Bad Pyrmont Mittwoch, 8. Juli, Uhr: Gruppenstunde mit Grillen Kontakt: Kathrina Koch, Malte Wennemann und Franziska Weber, Tel oder: Ansprechpartner: Pastor Marc Stücker 12

13 Kinder- & Jugendarbeit Heilig Kreuz, Horn Ansprechpartner: Bastian Tölle / Kontakt: bastian@messdiener-lippe.de Christkönig, Bad Meinberg: Ansprechpartner: Christiane und Franziska Berghahn, Tel: oder: christianeberghahn@web.de Schieder-Schwalenberg Ansprechpartner: Elisabeth und Maria Bussen, Tel oder: elisabeth-bussen@t-online.de, und Johanna Rieger, Tel St. Martin, Blomberg Ansprechpartnerin: Katja Kalous, Tel: oder k.kalous@t-online.de Messdiener- Treffen Die NET-Bande von St. Michael Falkenhagen Ansprechpartner: Monika Schröder und Thérèse Baumeister net@st-michael-falkenhagen.de Musik / Konzerte Herzlich lädt die katholische Kirchengemeinde ein zur ökumenischen Taizé-Andacht bei Kerzenschein am Freitag, 17. Juli um Uhr Musikalische Leitung: Maria Potaschnikova St. Georg Bad Pyrmont Vorgemerkt: Am Sonntag, 2. August, um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Georg ein Konzert mit dem bekannten Tenor Volker Bengl statt. Weitere Informationen erfahren Sie aus den ausgehängten Plakaten. 13

14 oder natûrlich auch bei: Pastor Michael Linnenbrink, Blomberg: fon:

15 Ich bin da für dich, mit diesem Motto hatte unser Erzbischof Hans-Josef Becker die Kommunionkinder des vergangenen und diesen Jahres zur 11. Kinderwallfahrt nach Paderborn eingeladen. Natürlich waren wir auch dabei, 46 Personen, Kommunionkinder mit ihren Eltern aus Falkenhagen, Lügde, Bad Pyrmont, Horn, Blomberg und Schieder-Schwalenberg. Treffpunkt war 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Maspernplatz in Paderborn. Nachdem alle ihre Wallfahrtshefte und Pilgerarmbänder hatten, konnte es losgehen in Richtung Schützenplatz, wo der große Gottesdienst mit dem Erzbischof unter freiem Himmel stattfand. Das war ein besonderes Erlebnis! Über 1000 Besucher waren dabei Wir hatten das Glück beim Einzug den Bischof von ganz nah zu sehen und waren erstaunt, was der so anhatte, eine Mitra und einen Stab. Wann sieht man das schon mal? In seiner Katechese sagte Erzbischof Becker u.a.: Gott ist immer für uns da, das sei sein Name. Er hätte keine andere Aufgabe, als bei den Menschen zu sein, auch wenn wir das nicht immer spürten. Na, wenn das nichts ist?! Nach dem Gottesdienst schüttelte er uns die Hand und freute sich auch auf ein Würstchen. Natürlich gab es dann ein riesiges, tolles Spielangebot, das die Kinderherzen sofort eroberte: eine große Hüpfburg, ein Zelt zum Schminken, ein Kletterparadies, mit Bambusstäben konnten Igluzelte gebaut werden und vieles mehr. Am frühen Nachmittag pilgerten wir mit anderen Kleingruppen zum Paderborner Dom zur Kleinen Domwallfahrt. Auch das war sehr interessant, besonders das Hasenfenster: Wie kann es denn sein, dass drei Hasen mit sechs Ohren doch nur drei Ohren haben? Haben Sie es rausgefunden? Wenn nicht, ab in den Dom.. Nach diesem schönen und erlebnisreichen Tag sind wir wieder gesund und müde zu Hause angekommen. Bis in zwei Jahren und freuen uns schon auf die Nächste Kinderwallfahrt. Begleitet wurden die Gruppe von den beiden Gemeindereferentinnen Claudia Henke und Sr. Maria Paula. Sr. Maria Paula 15

16 Südlippe-Pyrmont Wir müssen noch einen Namen finden! 16 Pfarrer Marc Stücker wurde nicht müde, diese Aufforderung auf jeder Gremiumssitzung zu wiederholen. Auch im Weitblick wurde um Vorschläge für die Bezeichnung unseres Pastoralen Raumes gebeten. Die Resonanz war allerdings verhalten. Was verbindet auf den ersten Blick auch so unterschiedliche Orte wie Feldrom und Bad Pyrmont? Aber auch bei genauerem Hinsehen wurde es nicht besser. Im Emmertal? Im Teutoburger Wald? - Nein., das passte alles nicht. Schließlich kam der gute Gedanke auf : Zwischen Klöstern und Quellen eine Formulierung, in der sich zumindest die Mehrheit der Orte hätte wiederfinden können. Aber nein- dieser Name hätte den Statuten des Erzbistums widersprochen, die ausdrücklich eine geografische Bezeichnung vorsehen. So kam es, dass die Pastoralverbundsräte auf ihrer letzten Sitzung über eine Namensliste abstimmen mussten, die im Wesentlichen aus einer Umstellung der Begriffe Bad Pyrmont, Lippe und Süd-(ost) bestand. Wer hätte gedacht, dass man daraus mehr als sechs Varianten bilden kann! Einzige Abweichung: der Vorschlag Rund um Schieder, der aber aus verschiedenen Gründen nicht mehrheitsfähig war. So setzte sich die Fraktion Kurz und knapp durch und wählte die kürzeste Variante: Südlippe-Pyrmont! Bad Pyrmont verzichtet freiwillig auf den Zusatz Bad und wird dafür als einziger Ort genannt und nicht den Lippern zugeschlagen. Wer dennoch den jetzt gefundenen Namen geografisch nicht ganz korrekt findet, dem Bad hinterhertrauert oder die -Adresse des Pastoralverbundes Falkenhagen- Lügde- Bad Pyrmont so schön fand, ist natürlich herzlich eingeladen, Vorschläge für einen Namenszusatz oder die Adresse unserer demnächst entstehenden Homepage zu unterbreiten! Wir freuen uns jedenfalls, dass der erste Schritt zur Errichtung unseres Pastoralen Raumes ist. Mögen wir künftig noch mehr Gemeinsamkeiten entdecken! Beatrix Gördes

17 Jubelkommunionen in St. Michael, Falkenhagen In den letzten Jahren waren die Jahrgänge der Gold- und Diamant-Kommunion bei den Messen und den anschließenden Zusammentreffen nicht mehr so stark vertreten. Daher haben wir im Pfarrgemeinderat beschlossen, dass wir die Jubiläen zukünftig im Zwei-Jahres-Takt feiern wollen. Die diesjährigen Jubeljahrgänge werden im nächsten Jahr angeschrieben und mit den Jahrgängen, die 2016 ihr Jubiläum feiern, zusammen einen feierlichen Gottesdienst und einen schönen Nachmittag verbringen. Wir hoffen, dass dadurch eine größere Personenzahl erreicht wird. Aus dem PGR Falkenhagen Heilmittel gegen die Unruhe in mir Ich glaube, der moderne Mensch leidet unter einer ständigen Überforderung an Möglichkeiten. Scheinbar sind ihm keine Grenzen gesetzt. Das gilt auch für den Urlaub: Jedes Land ist erreichbar, keine Sportart zu abenteuerlich. Die unbegrenzten Möglichkeiten führen leider allzu oft zu Stress, zu einem inneren Zwang, möglichst viel zu machen, um ja keine Gelegenheit zu verpassen. Und so steht die eigentlich freie Zeit oft unter dem gleichen Leistungsdruck wie die Arbeitszeit; ein Leistungsdruck, der ja nicht geringer ist, weil ich ihn mir freiwillig auferlege. Zum Leidwesen des Menschen, der auch dann nicht zur Ruhe kommt, wenn er Zeit zur Ruhe hat. Der alttestamentliche Psalmbeter klagt: Meine Seele, warum bist betrübt und bist so unruhig in mir? (Psalm 42,5) und weiß im nächsten Halbvers auch um die Linderung dieser Unruhe: Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, meinem Gott und Retter, auf den ich schaue. Ich glaube, viele Menschen empfinden diese Unruhe in sich selbst. Zu keiner Zeit werden mehr Kirchen besucht als im Urlaub, von Menschen die zu Hause selten eine Kirche aufsuchen; und nicht nur die touristischen Highlights. Doch ich muss Geduld mit mir und meiner Seele haben. Nicht umsonst spricht der Psalmist davon, auf Gott zu warten. Die Seele braucht Zeit, um zur Ruhe zu kommen; Zeit mit Gott. Die Mönche wissen darum, deshalb sind die Kreuzgänge in den Klöstern oft Oasen der Ruhe. Lernen 17 wir ein wenig von ihnen, zumindest im Urlaub.

18 Konzerte / Chöre / Musikgruppen Bad Pyrmont Schieder- Schwalenberg Blomberg Lügde Falkenhagen Kinderchor Pyrmonter Sternchen Dienstags von Uhr im Pfarrheim St. Georg Kirchenchor St. Georgssänger Dienstags um Uhr Probe im Pfarrheim St. Georg Troubadoure St. Georg Bad Pyrmont Freitag, 10. Juli, Uhr im Pfarrheim St. Georg Kontakt: Diakon Herbert Grondmann Ökumenischer Chor Schieder-Schwalenberg Freitags um Uhr im evgl. Gemeindehaus Brakelsiek Ökumenischer Chor Blomberg Dienstags um Uhr im Gemeindehaus, Lehmbrink 6 Kirchenchor St. Cäcilia Montags um Uhr im Kloster peaceful waters St. Marien Lügde Proben nach Vereinbarung Kontakt: Birgit Wagner, Tel.: Rhythmusgruppe St. Michael Mittwochs von im Pfarrhaus (in der Schulzeit) Kontakt: Frau Wolf Wir suchen für die Rhythmusgruppe (Falkenhagen) eine gebrauchte Alt-, oder Tenorblockflöte. Wenn Sie ein solches Instrument bei sich liegen haben, das nicht mehr gespielt wird, würden wir uns freuen, wenn Sie es uns anvertrauen würden. Herzlichen Dank. M.Wolf 18

19 Treffpunkte Pfarrgemeinderäte: Blomberg: Wird noch bekannt gegeben! Horn-Bad Meinberg-Feldrom: Wird noch bekannt gegeben! Schieder-Schwalenberg: Mittwoch, 12. August, Uhr im Kindergarten Schieder Bad Pyrmont: Mittwoch, 8. Juli, Uhr im Pfarrheim Die Sitzungen der Pfarrgemeinderäte sind stets öffentlich. Gäste und Interessierte herzlich willkommen! Räte und Gremien Gemeinsames Treffen der Pastoralverbundsräte: Dienstag, 8. Sept., Uhr im Gemeindehaus Blomberg Bad Pyrmont Der Seniorenkreis entfällt zur Zeit. Blomberg Der Treffpunkt macht im Juli Urlaub. Horn Der Seniorentreff macht im Juli Urlaub. Bad Meinberg Tanzen macht Freude: mittwochs, jeweils um Uhr im Gemeindehaus, Hermannsweg 6. Leitung: Roswitha Sroka und Ulrike Linne. Falkenhagen Krankenkommunion: Samstag, 4. Juli Senioren / Seniorenkreis 19

20 Soziale Dienste Caritas- Konferenzen Bad Pyrmont: Wird noch bekannt gegeben! Lügde: Dienstag, 14. Juli, Uhr im Kloster Blomberg: Dienstag, 11. August, Uhr im Gemeindehaus Schieder-Schwalenberg: (der Vorstand) Mittwoch, 8. Juli, Uhr bei Rita Holthaus Bad Meinberg: Donnerstag, 2. Juli, Uhr im Gemeindehaus Horn: Montag, 6. Juli, Uhr im Begegnungszentrum Horn 20 Angebote der Caritas-Konferenz Horn im Gemeindesaal der Hl. Kreuz Kirche, Externsteiner Str. 4. Sprechstunde: Im Monat Juli finden keine Sprechstunden statt. Wenden sie sich in Notfällen an das Pfarrbüro in Bad Meinberg. Nächste Sprechstunde: 4. August. Totengebet: Jeweils am ersten Dienstag im Monat beten wir in einer kurzen Andacht für die Verstorbenen der Hl. Kreuz- Gemeinde Horn. Herzlich eingeladen sind besonders die Angehörigen der Verstorbenen des Vormonats. Nächster Termin: 7. Juli. Seniorennachmittag: macht im Juli ebenfalls Urlaub. Nächster Termin: 11. August. Gemeindefrühstück: Jeweils am letzten Freitag im Monat nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr. Kostenbeitrag: 2 Euro. Nächster Termin: 31 Juli. Wer die Arbeit der Caritas in unserer Gemeinde unterstützen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen: Spendenkonto: Sparkasse Detmold, Caritas-Konferenz Horn IBAN-Nr.: DE BIC: WELADE3LXXX

21 Soziale Dienste Angebote der Caritas-Konferenz Bad Pyrmont Die Caritas bietet im Pfarrheim St. Georg jeden Dienstag von Uhr eine Sozial- und Schuldnerberatung an durch Frau Langner vom Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont. Telefonisch ist Frau Langner erreichbar unter der Tel. Nr / für evtl. abweichende Terminvereinbarungen. Bad Pyrmont Mittwochs ist die Kleiderklammer der Caritas geöffnet von Uhr für die Ausgabe von Kleidungsstücken. Die Mitarbeiterinnen sind für die Annahme von gebrauchter Kleidung bis Uhr erreichbar. Der Gesprächskreis für Trauernde trifft sich jeden dritten Montag im Monat von Uhr bis Uhr im Vereinsbüro des Hospiz-Vereins im KOMM, Lortzingstraße 22 in Bad Pyrmont. Der Gesprächskreis ist ein Angebot für Menschen, die einen nahen Angehörigen oder Freund verloren haben und nach einer Möglichkeit zur Aussprache, menschlichem Kontakt und Orientierung in der neuen Lebenssituation suchen. Das Angebot ist überregional, überkonfessionell und die Schweigepflicht ist selbstverständlich. Nächster Termin: Montag, 20. Juli. Bitte melden Sie sich unter den unten angegebenen Telefonnummern an. Herzlichen Dank! Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Bildpunkt der katholischen Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung. Kontakt: Hospizverein Bad Pyrmont e.v. Tel.: 05281/ oder

22 Bad Pyrmont Im Juli finden Frauentreff und kfd Bücherwurm nicht statt. Regelmäßige Termine der kfd: Montags: Uhr Kegelgruppe in dem Lokal Container, Bad Pyrmont, Solbadstraße, Ansprechpartner ist Frau Helmi Semmelhack. Donnerstags: 9.30 Uhr Qi Gong Gruppe im Pfarrheim unter der Leitung von Frau Kirsten Liss Uhr Gymnastikgruppe in der Turnhalle Oesdorf, Bad Pyrmont unter der Leitung von Frau Gisela Drake. Kurseelsorge in Bad Pyrmont 22 Über das Loslassen zur Gelassenheit In unserem Leben müssen wir immer wieder das Loslassen einüben. Wir haben unsere Vorstellungen von gelungenem Leben, von Gesundheit, von heiler Welt, von Liebe und Partnerschaft. Wenn wir zu sehr auf diese Vorstellungen fixiert sind, erleben wir immer wieder Enttäuschungen. Im Loslassen der Vorstellungen und im Einlassen auf die Wirklichkeit unseres Lebens können wir Glück und Freude erfahren. Sr. Irmgild Krallmann OFM Montag, 20. Juli, Uhr Weserklinik, Schulstr. 2, Bad Pyrmont Sr. Irmgild Krallmann OFM Mittwoch, 22. Juli, Uhr Fachklinik Weserland,Vogelreichsweg 49, Bad Pyrmont

23 Pastoralverbund Ganzheitlich leben und heilen nach Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen sagt uns, dass wir dann hell und gesund sind, wenn wir im Gespräch mit unserem Schöpfer, im Gespräch mit der Schöpfung und im Gespräch zwischen Leib und Seele in uns selbst bleiben. Der Mensch wird mit dem Kuss und der Umarmung Gottes in die Welt entlassen und auf die gleiche Weise wieder von Gott empfangen. Sr. Irmgild Krallmann OFM Montag, 6. Juli, Uhr Fürstenhofklinik, Hylligen Born 7, Bad Pyrmont Sr. Irmgild Krallmann OFM Dienstag, 28. Juli, Uhr m & i Fachklinik, Auf der Schanze, Bad Pyrmont Krankheit als Chance verstehen Krankheit als Chance, das klingt paradox. Wir empfinden sie meistens als Bremse, als Hindernis, als etwas, das beseitigt werden muss. Und doch liegen in ihr ungeahnte Möglichkeiten. Diese wollen wir uns näher anschauen, um sie besser nutzen zu können. Sr. Irmgild Krallmann OFM Montag, 27. Juli, Uhr Fürstenhofklinik, Hylligen Born 7, Bad Pyrmont Kurseelsorge in Bad Pyrmont Die vier Emotionen: Angst, Wut, Freude und Traurigkeit und ihre Auswirkung auf unsere Gesundheit Wir sind nur dann gesund, wenn Leib, Geist und Seele in Harmonie sind. Es geht also um drei Ebenen: die körperliche, die psychische und die spirituelle. Gefühle können uns krank machen, aber sie können uns auch heilen. Es kommt darauf an, wie wir mit ihnen umgehen. Wir wollen herausfinden, wie wir unsere Gesundheit über den Umgang mit unseren Gefühlen positiv beeinflussen können. Sr. Irmgild Krallmann OFM Dienstag, 7. Juli, Uhr m & i Fachklinik, Auf der Schanze, Bad Pyrmont Nähere Informationen zu den Maßnahmen erhalten Sie im aktuellen Bildungsprogramm 1/2015 der KBS Bielefeld/des KBW Lippe. Dieses liegt im Schriftenstand ihrer Gemeinde aus. Informieren können Sie sich auch über das Internet unter 23

24 24 Naturwissenschaften zum Anfassen In einer Projektwoche, gestaltet durch verschiedene Workshops erleben die Kinder spannende, kindgerechte Experimente im kath. Kindergarten St.Joseph, in Schieder.. Sie konnten dem Alter entsprechend, an mehreren Tagen mit Wasser, Sand und Lichtsteinen forschen und ausprobieren. Mit viel Freude und Begeisterung wurde bei den Kindern das Interesse am Experimentieren geweckt und mit einem Forscherdiplom belohnt. Zum Abschluss der Projektwoche fand an einem Samstag ein gemeinsamer Aktionstag mit Eltern und Kindern statt, an dem noch einmal mit den unterschiedlichsten Materialien Höhepunkte zum gemeinsamen erforschen gesetzt wurden. Für die Umsetzung dieser kostenintensiven Projektwoche konnte der Kindergarten die Osthushenrich-Stiftung gewinnen, die das Projekt finanziell unterstützte und somit, bereits bei den Jüngsten das Interesse an natürlichen Zusammenhängen wecken konnte. Für den späteren Lebensweg erfahren Kinder durch solche Lernmöglichkeiten einen leichteren Zugang zu technischen Berufen. Kath. Kindergarten St. Joseph

25 Kindertagesstätten Familienzentrum St. Joseph, Schieder: Domäne Schieder-Schwalenberg Leiterin: Christina Loges (05282) kindergarten.joseph@web.de Familienzentrum Kindertagesstätte St. Marien, Lügde Mittlere Straße Lügde familienzentrum-kita.stmarien@web.de Katholische Kindertageseinrichtung St. Georg, Bad Pyrmont Bathildisstraße Bad Pyrmont kita@st-georg-bad-pyrmont.de 25

26 Pastoralverbund Die Tierexperten - Kath. Kita St. Georg, Bad Pyrmont - auf Exkursion! Einen ganz besonderen Tag durften die Projektkinder Tierexperten der Kath. Kita St. Georg im Bergkurpark erleben. Dieter Lippert, der Leiter des Hegeringes und Jan Ackermann von der Jägerschaft hatten im April eine spannende und informative Führung für uns vorbereitet. Zu der Frage: Welche Tiere leben bei uns im Wald?, konnten natürlich die Tierexperten selbst Auskunft geben. Ein großes Geweih eines Hirsches hatte allerdings noch kein Kind bisher in der Hand gehabt. Riesengroß war es, mit Schaufeln fast wie bei einem Elch und sehr kleine Geweihe von Rehen waren ebenfalls zum Anfassen da. Abgerundet wurde das Thema Wild durch wichtige Informationen zum Tierschutz z.b.: Rehkitze niemals anfassen, weil! Wir kamen an einem Dachsbau vorbei und als besonderes Highlight durften wir erleben, wie das Jägerteam mit der ausgebildeten Jagdhündin Rolle arbeitete: Rolle bekam eine Sicherheitswarnweste, ein Halsband in Signalfarben und einen GPS-Sender angesteckt. Mit ihrem Geruchssinn ist sie eine unverzichtbare Hilfe bei der Wildnachsuche und anderen Spürnasenaufgaben. Rolle hört auf verschiedene Signale mit Hundepfeife, Stimmen und Gesten. Das super eingespielte Team führte uns das Können eindrucksvoll vor. Rolle fand sogar den verlorenen Schlüsselbund im hohen Gras. Natürlich gab es für Rolle nach jeder Aufgabe ein Leckerli und in diesem Fall auch einen ganz besonderen Applaus für das tolle Team von den Tierexperten Maria Kasper und Gudrun Sternberg. 26

27 Glaubensgeschichten Zwei alte Herren im Flur Zwei alte Herren schlurfen über den Flur. Der eine geht schwer, aber aufrecht. Der andere geht schlecht, stützt sich auf seinen Nachbarn. Sie sind fein gekleidet. Sich gehen lassen, geht nicht. Man muss was aus sich machen, auch wenn niemand hinsieht. Bald erreichen sie den Ort, an den sie wollen. Als sie durch die Tür gehen und einer beinahe ausrutscht, sagt der andere zu ihm: Du könntest dir endlich mal ein Stock kaufen! Der andere lacht und antwortet: Ich brauch keinen Stock; ich hab doch dich! Einer trage des andern Last, so schlurfen sie durch die Gänge. So soll es sein. Sollte es sein. Wenn da nicht ein Problem wäre. Er könnte alleine, der eine alte Herr. Wenn er wollte. Aber nein: Er verlässt sich. Legt seine Last auf den anderen. Der ist ja da. Will aber vielleicht gar nicht. Oder nicht immer. Er trägt selber nicht leicht an sich und soll des anderen Last mittragen. So ist das nicht gemeint: Einer trage des andern Last. Man soll da nicht faul werden mit sich; nicht nachlässig. Man soll sich nicht einfach verlassen, wenn man noch selbst könnte. Es ist ein schmaler Grat zwischen Brauchen und Ausnutzen. Bequemlichkeit ist keine Ausrede. Ich brauch keinen Stock, ich hab doch dich! Das klingt nach einer Ausrede. Nach Bequemlichkeit am falschen Platz. Man soll aber niemandem auferlegen, wozu man selber nur keine Lust hat. Oder sich zu fein ist, zu stolz ist vielleicht. Das ist nicht christlich. Der alte Herr ohne Stock braucht jetzt einen, der ihm einfach den Stock in die Hand drückt. Das ist vielleicht nicht schön für ihn, aber nötig. Und zu dem Stock, der ihn stützt, noch ein kleiner Satz, der ihm hilft: Man überlege genau, bevor man seine Last auf andere ablädt. Und frage sich, ob man sie nicht auch selber tragen kann. 27

28 28

29 Menschengeschichten-Lebensgeschichten Kourelis, Sophia, Horn-Bad Meinberg Matyssek, Agathe Victoria, Horn-Bad Meinberg Getauft Getraut Herbert Hutschenreiter, Lügde 78 J. Lothar Römer, Lügde 80 J. Heinrich Blome, Lügde Gestorben Karl Zwaka, Sabbenhausen 81 J. Ulrike Böhner, Sabbenhausen 49 J. Ferdinande Pöpperling, Sabbenhausen 89 J. Eduard Ehrentraut, Bad Pyrmont, 64 J. Rudolf Huhne, Bad Pyrmont, 64 J. Gertrud Kayser, Bad Pyrmont, 102 J. 29

30 Pastoralverbund Sie wollen uns finanziell unterstützen? Gemeinde Heilig Kreuz, Horn: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Schieder-Schwalenberg: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Blomberg: IBAN: DE BIC: WELADED1BLO Bürgerstiftung St. Martin, Blomberg: Stadtsparkasse Blomberg IBAN: DE BIC: WELADED1BLO Kath. Kirche St. Georg Stadtsparkasse Bad Pyrmont IBAN: DE BIC: NOLADE21PMT für den Mittagstisch: IBAN: DE BIC: NOLADE21PMT Kath. Kirche St. Michael Falkenhagen Volksbank Ostlippe BLZ Konto-Nr Kath. Kirche St. Marien Lügde IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Impressum Katholischer Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Verantwortlich: Marc Stücker, Pfarrer Redaktion: Michael Linnenbrink, Pastor Istruper Straße 30a Blomberg Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. 30 Der nächste WeitBlick erscheint am 26. Juli Redaktionsschluss: 5. Juli Artikel, Termine, etc. bitte direkt per an Nur Artikel u. Fotos, die bis zum o. a. Termin vorliegen, können berücksichtigt werden. Danke!

31 Wir helfen weiter Pfarrer Marc Stücker (05281) Pfarrer Winfried Neumann (05281) 8877 Pfarrer Hans-Günter Voß (05234) Pastor Michael Linnenbrink (05235) Pastor Chibuzo Agu (05234) Gemeindereferentin Sr. Maria Paula Gemeindereferentin Claudia Henke (05281) Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Irene Olma (Büro im UG des Gemeindehaus St. Martin, Blomberg): (05235) (dienstl.) (05234) (privat) Kur und Klinikseelsorgerin Sr. Irmgild Krallmann (05281) Diakon Herbert Grondmann (05281) Diakon Hubert Baumeister (05283) Prälat Heinrich Festing (05283) Pfr. ir. Walter Heinrichsrüscher (05281) Pfr. ir. Hubertus Wiedeking Hausgeistlicher Friedensthal: Dr. Ludwig Hagemann (05281) PFARRBÜROS: St. Marien: Mittlere Straße 22, Lügde (05281) 7123 (05281) Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags u. freitags Uhr Sekretärin: Regina Deppe St. Georg: Bathildisstraße 14, Bad Pyrmont (05281) 8877 (05281) pfarramt@st-georg-bad-pyrmont.de Öffnungszeiten montags - freitags Uhr Sekretärin: Annette Loges-Steinmeier Heilig Kreuz und St. Joseph (Schieder): Parkstraße 57a, Horn-Bad Meinberg (05234) (05234) kath.pfarrbuero.hbm@gmx.de Öffnungszeiten montags, mittwochs u. freitags Uhr Sekretärin: Christiane Berghahn St. Martin: Lehmbrink 6, Blomberg (05235) 6025 (05235) stmartinblomberg@aol.com Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs u. donnerstags Uhr Sekretärin: Christel Zygarowski St. Michael: Kloster Falkenhagen 6, Lügde (05283) (05283) Pfarramt@St-Michael-Falkenhagen.de Öffnungszeiten mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Sekretärin: Claudia Reker 31 bei Heinrich, dem PC

32

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: November 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: November 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg November 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Februar 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Februar 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Februar 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

Weit Blick. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6)

Weit Blick. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6) Weit Blick Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6) Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen,

Mehr

Weit Blick. Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß. Präsentation der Ergebnisse der Fragebogen-Aktion. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Weit Blick. Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß. Präsentation der Ergebnisse der Fragebogen-Aktion. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Weit Blick Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß Wir werden Hans Günter Voß in einer Eucharistiefeier, die Dechant Klaus Fussy am Sonntag, 25. September um 11 Uhr in der Christkönigs-Kirche in Bad

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: August 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  August 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de August

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Januar 2018

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Januar 2018 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Januar

Mehr

OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2016

OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  April 2016 Weit Blick OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juni 2018

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:   Juni 2018 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Juni

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Mai 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Mai 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Mai 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

Weit Blick. DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti

Weit Blick. DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti Weit Blick DAS KREUZ DES JESUS CHRISTUS DURCHKREUZT WAS IST UND MACHT ALLES NEU. Lothar Zenetti Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juli 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Juli 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Juli

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Oktober 2016

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Oktober 2016 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Oktober

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden März 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden März 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg März 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  April 2017 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de April

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Weit Blick. Der hat immer, wovon er geben kann, dessen Herz voll Liebe ist. Augustinus

Weit Blick. Der hat immer, wovon er geben kann, dessen Herz voll Liebe ist. Augustinus Weit Blick Der hat immer, wovon er geben kann, dessen Herz voll Liebe ist. Augustinus Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Juni 2015

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Juni 2015 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg-Feldrom, Lügde, Schieder-Schwalenberg Juni 2015 2 Inhalt... 2 Ihr lieben Christen... 3 Gottesdienste...

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld.

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld. Ausgabe 14 2017 Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld Gottesdienste 08.07. 23.07.2017 Die Heilig Geist Kirche hat das Kürzel HG, die Christkönig Kirche das

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Dezember 2016

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont:  Dezember 2016 Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Dezember

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr