Mitteilungsblatt Mai 2016 Gemeinde Diegten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt Mai 2016 Gemeinde Diegten"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Mai 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Tel: 061/ Fax: 061/ Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden Gemeindepolizei Uhr Uhr und Uhr 079 / Nach telefonischer Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates Mitteilungen der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Veranstaltungskalender Mai/Juni Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen Inserate

2 Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 25. Mai 2016, Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr Fr Diegter Vereine Fr Fr Auswärtige & ausw. Vereine Fr Fr Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

3 Mai Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle, Grünabfuhr Kehrichtabfuhr Di, 17. Mai, Di, 31. Mai und Di, 14. Juni Ab Uhr Freitag, 06. Mai Ab Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün- Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Die Abfuhr von Auffahrt 05. Mai 2016 wird verschoben. Hecken und Sträucher entlang der Gemeindestrassen Gemäss 28 des Strassenreglements sind Gartenanlagen so zu gestalten, dass sie die Benützung der Verkehrsfläche und deren Beleuchtung nicht beeinträchtigen. Insbesondere ist auf eine möglichst freie Sicht bei Aus-/Einfahrten, Kreuzungen, Verzweigungen, etc. zu achten. Die Grundeigentümer werden gebeten, die Sträucher und Hecken, die das Strassenareal überragen, periodisch zurückzuschneiden. Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn nur ab mindestens 4.50 m, das Trottoir ab mindestens 2.50 m Höhe überragen. Gemeindeverwaltung geschlossen An der Auffahrt, 05. Mai sowie am Freitag, 06. Mai 2016 bleibt die Verwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall erreichen Sie uns über Tel (Die Natelnummer ist nur während dieser Zeit in Betrieb).

4 Mai Mitteilungen des Gemeinderates Wahl Gemeindepräsident/Gemeindepräsidentin vom 05. Juni 2016 Der Gemeinderat der Amtsperiode empfiehlt als Kandidat für das Gemeindepräsidium unseren bewährten Ruedi Ritter zur Wahl am 05. Juni Amtsperiode Neuwahl Kreisschulrat Eptingen-Diegten-Tenniken (2 Mitglieder) Bis am 18. April 2016, sind auf der Gemeindeverwaltung Wahl-Vorschläge mit insgesamt vier Kandidaten/Kandidatinnen eingetroffen. Die Wahlvorschläge wurden im Sinne von 35 des Gesetzes über die politischen Rechte geprüft und in Ordnung befunden. Da die Zahl der Vorgeschlagenen grösser ist wie die Zahl der zu Wählenden, ist die Stille Wahl nicht zu Stande gekommen. Es findet am 05. Juni 2016 eine Urnenwahl statt. Für die Wahl von 2 Mitgliedern stellen sich zur Verfügung: Sabine Schaub, bisher Sandra De Sousa, neu Bony Flückiger, neu Peter Vögtli, neu Amtsperiode

5 Mai Neuwahl des Wahlbüros: (7 Mitglieder) Fristgerecht, das heisst bis am 18. April 2016, sind auf der Gemeindeverwaltung sieben Wahl-Vorschläge mit insgesamt sieben Kandidaten/Kandidatinnen eingetroffen. Die Wahlvorschläge wurden im Sinne von 35 des Gesetzes über die politischen Rechte geprüft und in Ordnung befunden. Da die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, ist die Stille Wahl zu Stande gekommen. Der Gemeinderat widerruft die Urnenwahl vom 05. Juni Gewählt wurden: Beatrice Burkhard, bisher Ralf Burkhard, bisher Mirjam Hachen, bisher Theresia Löffel, bisher Daniela Ritter, bisher Isabelle Vögtli, bisher Tanja Mujic, neu Amtsperiode Der Gemeinderat dankt allen und wünscht Ihnen viel Freude und eine gute Zusammenarbeit. Die Urnenwahl vom 05. Juni 2016 wird widerrufen.

6 Mai Theres Hipp hat ihr Amt nach 15 intensiven Jahren per Ende März 2016 zur Verfügung gestellt, weil sie sich zukünftig vermehrt ihren Enkelkindern widmen möchte. Frau Hipp liebte die Arbeit im Freien bei jedem Wetter, die Bewirtschaftung der Blumen und deren Anpassung an die Jahreszeiten. Ihre grosse Leidenschaft waren die Rosen, für die sie auch ohne Dornen viel Herzblut investierte. Dies blieb auch vielen Kirchgängern und Friedhofsbesuchern nicht verborgen, die sie zahlreich dafür lobten. Ihre Funktion als Bestattungsbeauftrage nahm sie sehr gerne wahr. Die Begleitung der Angehörigen von Verstorbenen war ihr sehr wichtig. Mit ihrer Begabung, für die Trauernden die angemessenen Worte zu finden und ihrer empathische Art bleibt Theres Hipp sicher auch nach ihrem Rücktritt der Diegter Bevölkerung noch lange in Erinnerung. Der Gemeinderat dankt Theres Hipp für ihren langen und wertvollen Einsatz zum Wohle der Gemeinde und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute, insbesondere viele sonnige und spannende Momente mit ihren Enkelkindern.

7 Mai Neue Friedhofgärtnerin und Bestattungsbeauftragte Mein Name ist Lydia Weber. Ich wurde im November 1989 geboren und bin wohnhaft in Diegten. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Auf die neue Aufgabe freue ich mich sehr, da ich meinen erlernten Beruf als Landschaftsgärtnerin ausüben und mich aktiv in die Gemeinde einbringen kann. Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrt-richtung Kontrollzeit Anz. Übertretungen Fz von bis Anzahl in % Hölsteiner- strasse Känerkinderstrasse Diegten Zentrum Hölstein Diegten Zentrum Känerkinden 12:44 13: :14 20:

8 Mai Informationen zum TED-Schulkindertransport Am 4. Januar ist die Umstellung vom Schulbus auf den Linienbus erfolgt. Dies weil Eptinger Erziehungsberechtigte (EB) den Versicherungsschutz im Schulbus in Frage stellten. Der Schulrat (SR) und die Schulleitung (SL) trafen umfassende Massnahmen für einen guten Start der Umstellung. - Von besorgten EB wurde kurzfristig zu einer Veranstaltung zum Thema Sicherheit auf den 18. Januar eingeladen. Weder der Gemeinderat (GR) noch der SR erhielten eine offizielle Einladung, zudem wäre eine Vorbesprechung der Behörden aus Zeitmangel nicht möglich gewesen. - Der Elternrat (ER) hat den SR und die besorgten EB zu seiner Sitzung vom 26. Januar zwecks Orientierung eingeladen. Nach drei Wochen Linienbus waren die Teilnehmer vom ER mehrheitlich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf und den vom SR getroffenen Massnahmen. - Mit Schreiben vom 27. Januar!! traf ein mehrseitiges Schreiben eines Anwalts aus Luzern ein im Auftrag und mit Vollmacht von 3 EB aus Diegten mit jüngeren Primarschulkindern. - Am 7. März schlossen sich 3 EB aus Eptingen mit Kindergartenkindern dem Begehren an. Der SR wurde mit weiteren Unterlagen bedient. Der Anwalt der EB reichte beim Regierungsrat Beschwerde ein gegen die Umstellung des Schülertransports. - Während der ganzen Zeit hat der SR seine Verantwortung wahrgenommen und die versprochenen Massnahmen beibehalten. Das Ganze ist mit viel Aufwand verbunden. Gemäss vielen Rückmeldungen gibt es wenig bis keine Probleme im Bus, die EB sind grösstenteils zufrieden, das hat sich auch an der letzten ER-Sitzung gezeigt. - Am 4. April ist ein vorläufiger Entscheid des Generalsekretariats der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion eingetroffen. Gegen diese Massnahmen, die bis zum Regierungsbeschluss gelten, hat der SR Beschwerde erhoben, vor allem weil sie auch die jüngeren Primarschüler betreffen. Die dazu nötigen Unterlagen wurden bisher in grosser Arbeit vom SR verfasst und nach Liestal gesandt. - Für den Regierungsrat konnten die Eingaben von beiden Seiten bis Ende April gemacht werden. Sein Entscheid steht trotz anders lautenden Mitteilungen also noch aus. Es ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt einen Anwalt beizuziehen um die Interessen der TED-Schule zu wahren, denn die Beschwerdefristen sind jeweils kurz.

9 Mai Erfreulich ist die Mitteilung, dass 2 EB aus Eptingen ihre Beschwerde zurückgezogen haben, weil sie zufrieden sind mit den getroffenen Massnahmen. Viele Eptinger EB haben zudem schriftlich kundgetan, dass es mit dem Linienbus sehr gut funktioniert und es schade wäre, wenn die TED-Schule deswegen in Frage gestellt würde. - Danke auch für die positiven Rückmeldungen anderer EB welche dem SR wie auch dem GR in dieser Angelegenheit den Rücken stärken. Der zuständige GR Markus Schneider

10 Mai Wann muss ein kommunales Kleinbaugesuch eingereicht werden??? Der Gemeinderat stellt immer wieder fest, dass landläufig die Meinung herrscht, für transportable oder rasch demontierbare Kleinbauten sei keine Baubewilligung erforderlich. Wir bitten Sie jedoch die Bestimmungen in 92 und 94 der Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz (RBV) zu beachten. IV. Bauten und Anlagen, die dem kleinen Baubewilligungsverfahren der Gemeinde unterstehen 92 Zuständigkeit 1 Der Gemeinderat erteilt Baubewilligungen für: a. freistehende Kleinbauten ohne Feuerungsanlagen innerhalb der ausgeschiedenen Bauzonen, sofern die Kleinbaute nicht mehr als 12 m² Grundfläche und eine Höhe von nicht mehr als 2.50 m ab bestehendem Terrain aufweist. b. Fahrnisbauten mit vorübergehender Zweckbestimmung. c. Einfriedigungen zwischen Nachbarparzellen sowie an Verkehrsflächen mit Zustimmung des jeweiligen Strasseneigentümers. d. Antennenanlagen für Funk- und Fernsehempfang. e. Unterhaltsarbeiten und Renovationen an geschützten Gebäuden nach Anhörung der Denkmalpflege f. Unterhaltsarbeiten und Renovationen an Bauten und Anlagen in der Kernzone, innerhalb eines Quartierplanes oder einer Überbauung nach einheitlichem Plan. g. Umfangreiche Bauplatzinstallationen mit Kantinen und Schlafbaracken. 2 Für forstliche Waldstrassen und Maschinenwege sowie für nicht-forstliche Kleinbauten und Kleinanlagen im Waldareal gelten die Vorschriften der kantonalen Waldgesetzgebung.

11 Mai Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Waldflächenbereinigung entlang der Autobahn A2: Abschnitt Arisdorf Eptingen (Km Km ) In Zusammenhang mit der Erstellung der Autobahn A2 (ehemals N2) musste an etlichen Stellen Wald gerodet und entsprechender Realersatz geleistet werden. Der durch den damaligen Gesuchsteller geleistete Realersatz befand sich teilweise in unmittelbarer Nähe zur Fahrbahn und wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit sehr stark gepflegt (nur wenige / keine hohe Bäume). Da das Bundesamt für Strassen (ASTRA) gemäss 18 Abs. 1 kwag (SGS 570) der Betriebsplanpflicht untersteht, wurde beim Amt für Wald beider Basel (AfW) ein erster Pflegeplanungsentwurf (vereinfachte Betriebsplanung) eingereicht. Im Rahmen der Prüfung des Entwurfs fielen an diversen Stellen Unstimmigkeiten auf. Deshalb hat das AfW die in Zusammenhang mit dem Bau der ehemaligen N2 verfügten Massnahmen des Realersatzes quantitativ und qualitativ überprüft. Das Ergebnis daraus lautet: Die bisherige Pflege hat die geografische Lage des Realersatzes verändert. Die vorhandenen Waldflächen entsprechen jedoch in der Qualität den geforderten Standards und übertreffen das damals geforderte Flächenausmass um m 2. Aufgrund der vorhandenen Differenzen kann die Pflegeplanung des ASTRA nicht genehmigt werden. Die Waldflächen sollen deshalb entlang der A2 im Anschnitt Arisdorf Eptingen bereinigt werden. Eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes hätte Eingriffe in inzwischen intakte Gebüschwaldstrukturen zur Folge und es müssten Flächen aufgeforstet werden, die aktuell als Magerwiesen zu taxieren sind. Eine Wiederherstellung wäre, zumindest vorübergehend, mit dem Verlust von ökologischen Werten verbunden. Bezüglich der erforderlichen Waldqualität und der Waldleistungen weist die aktuelle gegenüber der ursprünglich verfügten Waldbestockung keine Nachteile auf. Deshalb soll zur Erhaltung der bestehenden ökologischen Werte die geografische Verschiebung des Realersatzes anerkannt (Waldflächenbereinigung) und dadurch die Grundlage für die Bewilligung der Betriebsplanung des ASTRA geschaffen werden. Hinsichtlich der heutigen Schwierigkeiten für Rodungsprojekte geeignete Realersatzflächen zu finden, soll dem ASTRA ermöglicht werden die insgesamt m 2 mehr ausgewiesene Waldfläche innerhalb der kommenden 15 Jahre bei ordentlichen Rodungsgesuchen als Realersatz angeben zu können. Die Möglichkeit zur Anrechnung soll ebenfalls im Rahmen der Waldflächenbereinigung festgehalten werden. Die entsprechenden Karten und der Verfügungsentwurf können während 30 Tagen, d.h. vom 29. April 2016 bis zum 30. Mai 2016 in den Gemeindeverwaltungen Arisdorf, Diegten, Eptingen, Hersberg, Itingen, Sissach, Tenniken, Zunzgen zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist dem Amt für Wald beider Basel, Ebenrainweg 25, 4450 Sissach einzureichen. Freundliche Grüsse Amt für Wald beider Basel, Andreas Etter

12 Mai /2016 Bauherrschaft: FC Diegten/Eptingen Postfach 120, 4457 Diegten Projekt: Personenunterstand, Hofmatt 16, 4457 Diegten Projektverfasser: Tonazzi Raffael, Geissbrunnen 37, 4457 Diegten 0686/2016 Bauherrschaft: Boucinha André und Ricarda Hegiweg 4, 4457 Diegten Projekt: Grenzmauer, Parz. 3379, Hegiweg 4, Diegten Projektverfasser: Boucinha André und Ricarda Hegiweg 4, 4457 Diegten Mitteilungen der Verwaltung Ab 1. April 2016 können Sie auf der Gemeindeverwaltung mit TWINT bargeldlos bezahlen. TWINT Ihr digitales Portemonnaie Mit der kostenlosen TWINT Shopping- und Payment-App bezahlen Sie Ihre Einkäufe schnell, einfach und bargeldlos. TWINT funktioniert ohne Kreditkarte. Sie laden so viel Guthaben auf Ihre TWINT App wie Sie möchten. Unabhängig von Bank- oder PostFinance Konto und über welchen Telekomanbieter. Für Android- und ios- Smartphones. Alle Informationen finden Sie unter

13 Mai Veranstaltungskalender Mai 2016 Was Wann Wo Tag der offenen Bauernbetriebe Kantonales Turnfest, Infoveranstaltung mit Apéro 01. Mai Familien Pulfer und Schneider, Holten und Isenthal 04. Mai Gemeindesaal Auffahrt-Gottesdienst 05. Mai Rüti, Diegten Banntag 07. Mai Muttertagsgottesdienst 08. Mai Kirche Tenniken Mütterberatung mit Voranmeldung 12. Mai Kulturraum Kirchgemeindeversammlung 13. Mai Pfarrsaal Diegten Abendmahlgottesdienst 15. Mai Kirche Eptingen Licht des Ostens 15. Mai Kirche Diegten Schule Sporttag 20. Mai Eidg. Feldschiessen 20. Mai Schützenhaus Chor Diegten Singen für die Jubilare Waldputzete 21. Mai Gemeindesaal 21. Mai Mittagstisch 24. Mai Gemeindesaal

14 Mai Mütterberatung mit Voranmeldung 26. Mai Kulturraum Eidg. Feldschiessen 27. Mai Schützenhaus Eidg. Feldschiessen 28. Mai Schützenhaus Eidg. Feldschiessen 29. Mai Schützenhaus Kasperlitheater 29. Mai Schulhaus Imbermatt Ref. Kirchgemeinde, Burnout 31. Mai Kulturraum Juni 2016 Kant. Turnfest 04. Juni Familiengottesdienst 05. Juni? Mütterberatung mit Voranmeldung Kant. Turnfest Kant. Turnfest Vatertaggottesdienst 09. Juni Kulturraum 10. Juni 11. Juni 19. Juni Gemeindeversammlung 21. Juni Gemeindesaal Mütterberatung mit Voranmeldung 23. Juni Kulturraum Taufgottesdienst 26. Juni Bei der Wasserfalle

15 Mai Bauernolypiade 26. Juni Dietisberg Mittagstisch 28. Juni Gemeindesaal Kompost Bitte decken Sie Ihren Kompost im Garten. Die offenen organischen Haushaltsabfälle ziehen viele ungebetene Gäste an. Kehrichtabfuhr Wir bitten Sie, den Kehricht an den zugewiesenen Sammelplätzen zu deponieren. Die Abfuhr erfolgt jeweils am Donnerstag ab Uhr. Damit Ihre Kehrichtsäcke unbeschädigt entsorgt werden können, bitten wir Sie, diese erst am Morgen am Sammelplatz zu deponieren.

16 Mai

17 Mai Mitteilungen Schule, Vereine

18 Mai

19 Mai

20 Mai

21 Mai

22 Mai

23 Mai

24 Mai

25 Mai

26 Mai

27 Mai

28 Mai Sportcamps Sommer/Herbst 2016 für Kinder und Jugendliche: Melde dich jetzt an! Ob Unihockey, Tanz oder Tennis ob drinnen, draussen oder im Wasser. Bei den Sportcamps vom Sportamt Baselland ist für alle etwas dabei. Spiel, Spass und viel Bewegung sind garantiert also noch heute anmelden für die abwechslungsreichen Wochen während den Sommer- und Herbstferien Auch in diesem Jahr stehen wieder viele Sportcamps in diversen Sportarten auf dem Programm. Möchtest du gerne mehr über den Reitsport erfahren? Oder eine Woche in die Faszination des Kletterns Einblick erhalten? Oder vielleicht lieber zu toller Musik neue Tanzschritte lernen? Dann bist du in unserem Reit-, Tanz- oder Zirkuslager genau richtig. Während einer Woche lernen die Teilnehmenden eine Sportart näher kennen und profitieren von dem Fachwissen der Leitenden. Wenn du eher generell sportbegeistert bist und neue Sportarten kennenlernen möchtest, dann bieten dir die polysportiven Spiel- und Sportwochen ein abwechslungsreiches Sportprogramm, bei dem du Einblick in verschiedene Sportarten erhältst und so vielleicht deine neue Lieblingssportart findest oder einfach nur Spass an viel Bewegung geniessen kannst. In allen Lagern profitieren die Kinder nicht nur von dem Sportprogramm, sondern auch vom Miteinander mit Gleichaltrigen und echten Sportprofis als Leitende. Für gesunde Verpflegung ist gesorgt, die Übernachtung ist zu Hause oder am Lagerort je nach Angebot.Detailinformationen und Online-Anmeldung

29 Mai

30 Mai

31 Mai

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Mai 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Mai 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten... Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 06/2009-4457 Diegten, Juni 2009 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Gemeinderat Diegten Departementverteilung ab Juli 2016 Ritter Ruedi Schneider Markus Häfelfinger Niklaus Jenni Samuel Schnidrig Jacqueline Gemeindepräsident Vize-Präsident

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Nov. 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Nov. 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt August 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt August 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten 1 Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 04/2010-4457 Diegten, April 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt November 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt November 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt November 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Erläuterungen zu den Anhängen I-V 1 )

Erläuterungen zu den Anhängen I-V 1 ) Erläuterungen zu den Anhängen I-V ) 7.5 Die folgenden Schemas zeigen den Ablauf der hauptsächlichen Leitverfahren auf. Dabei geben sie Aufschluss über die Abstimmung von kommunalen und kantonalen Bewilligungsverfahren

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 118 Anfangs April Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 118 Anfangs April Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 118 Anfangs April 2019 Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage! Aus dem Gemeinderat Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle... Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 10/2010-4457 Diegten, Oktober 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

Anforderungen an den UVB

Anforderungen an den UVB Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Wald Anforderungen an den UVB Fokus Wald Übersicht 1) Ziele 2) Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...2-3

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...2-3 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 07/2008-4457 Diegten, Juli 2008 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG DER GEMEINDE OBERWIL

REGLEMENT ÜBER DIE FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG DER GEMEINDE OBERWIL REGLEMENT ÜBER DIE FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG DER GEMEINDE OBERWIL INHALTSVERZEICHNIS Seite Zweck und Geltungsbereich... Anspruch... Definition... Finanzierung... 5 Voraussetzungen für Beiträge

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992 75.0 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 4. September 99 vom 5. Dezember 99 I. Allgemeine Bestimmungen Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist das Departement

Mehr

Erläuterungen zum Planungs- und Baugesetz

Erläuterungen zum Planungs- und Baugesetz Departement für Bau und Umwelt Erläuterungen zum Planungs- und Baugesetz 8. Koordinationsrechtliche Fragen Inhaltsverzeichnis 8 KOORDINATION 3 8.1 Einleitung 3 8.2 Baubewilligungsverfahren (ohne Einsprachen)

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke Reglement über die Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke vom 8. Mai 2006 Revision vom 21. Mai 2007 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 1 Ziele 1 2 Geltungsbereich

Mehr

Eptinger November 2006

Eptinger November 2006 Eptinger November 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO)

Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO) Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO) 8.6 RRB vom. Dezember 987 Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf Artikel 6 des Bundesgesetzes über den Umweltschutz (USG) vom 7. Oktober

Mehr

Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Gemeinde Eptingen Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Mutation Dorfweg Beschluss EGV Projekt: 029.05.0756 16. Mai 2018 Erstellt: vme, Geprüft: dst, Freigabe:

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 10/2009-4457 Diegten, Okt. 2009 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag

Mehr

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend. Teilrevision der Ortsplanung Pistenkorrektur Vetter Traverse

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend. Teilrevision der Ortsplanung Pistenkorrektur Vetter Traverse Gemeinde Arosa Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament betreffend Teilrevision der Ortsplanung Pistenkorrektur Vetter Traverse (ehemals integriert in die Vorlage Hotel Vetter) Antrag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Grosser Gemeinderat Muri bei Bern Sitzung vom 19. Mai 2015 Geschäft Nr. 11

Grosser Gemeinderat Muri bei Bern Sitzung vom 19. Mai 2015 Geschäft Nr. 11 Grosser Gemeinderat Muri bei Bern Sitzung vom 19. Mai 2015 Geschäft Nr. 11 Einfach Anfrage Aebersold (SVP) betreffend "Containerdorf" im Sportzentrum Füllerich 1 TEXT lst der Gemeinderat nicht auch der

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Planungs- und Mitwirkungsbericht

Planungs- und Mitwirkungsbericht Kanton Graubünden Gemeinde Zernez Planungs- und Mitwirkungsbericht Teilrevision Nutzungsplanung Lavin, Parzellen Nr. 3253 und 3251 Mitwirkungsauflage Impressum Auftraggeber Gemeinde Zernez, 7530 Zernez

Mehr

Ausführungsbestimmungen über die Rodung

Ausführungsbestimmungen über die Rodung Ausführungsbestimmungen über die Rodung vom 8. März 07 (Stand. Mai 07) Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, in Ausführung der Artikel 7 und 9 des Bundesgesetzes über den Wald (Waldgesetz, WaG) vom.

Mehr

Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung im Frühbereich und im Primarschulbereich (Kindergarten und Primarschule)

Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung im Frühbereich und im Primarschulbereich (Kindergarten und Primarschule) Beilage Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung im Frühbereich und im Primarschulbereich (Kindergarten und Primarschule) vom Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck... Anspruchberechtigte

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Oberdorf 1 Tel. 034 420 40 40 Fax. 034 423 37 22 gemeindeverwaltung@heimiswil.ch 6. Januar 2018 Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Liebe Eltern Sie haben Kinder, die

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

A. Allgemeine Bestimmungen 2

A. Allgemeine Bestimmungen 2 Reglement der Gemeinde Binningen über die familienergänzende Kinderbetreuung im Frühbereich und im Primarschulbereich (Kindergarten und Primarschule) (FEB-Reglement) vom 4. März 2013 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger August 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012

Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012 top-aktuell Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012 Am 11. März 2012 haben die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates für die Amtsperiode vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016 stattgefunden. Dabei haben folgende

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Gemeindepräsidentin Myrta Stohler Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Direktwahl:

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt November 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Waldfriedhof. Ort: Asp. bei B ä r e n w i l

Waldfriedhof. Ort: Asp. bei B ä r e n w i l Waldfriedhof Ort: Asp bei B ä r e n w i l Langenbruck 15. August 2011 Seite 1 Letzte Ruhe im Allmendwald Bärenwil bei Langenbruck Richtlinien Aschenbeisetzung Neben den traditionellen Begräbnissen entstehen

Mehr

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016 Bestattungs- und Friedhofsverordnung vom 5. März 06 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Grundlagen... 4 Art. Personal... 4 Art. 3 Friedhofsvorsteher... 4 II. Bestattung Art. 4 Gemeindeeinwohner...

Mehr

Flexibilisierung der Waldflächenpolitik

Flexibilisierung der Waldflächenpolitik Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Wald Flexibilisierung der Waldflächenpolitik Inhalt Anpassung WaG Anpassung WaV Vollzugshilfe

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung

Reglement über die Abfallentsorgung Reglement über die Abfallentsorgung 1. Allgemeines 2. Bereitstellung der Entsorgungsgüter 3. Separatsammlungen 4. Gebühren 5. Schlussbestimmungen 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. Allgemeines

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt November 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 51 vom 21. Dezember 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Gastwirtschaftsgesuch Bubendorf: Illijana & Gianluca Garigliano, Rüttelistrasse 14, 4416 Bubendorf, stellen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG gültig ab 1. Januar 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sprachform Seite 2 2. Geltungsbereich Seite 2 3. Definition und Höhe der Gebühren Seite 2 4. Rechnungsstellung

Mehr

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele:

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele: Kanton Schaffhausen Beckenstube 7 CH-8200 Schaffhausen www.sh.ch Telefon 052 632 73 67 Fax 052 632 70 46 sekretariat-bd@ktsh.ch Neuhausen am Rheinfall, Privater Quartierplan «Posthof Süd» (inkl. Baulinien);

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Bewilligung Solaranlagen in den Kantonen Thurgau + Schaffhausen

Bewilligung Solaranlagen in den Kantonen Thurgau + Schaffhausen Bewilligung Solaranlagen in den Kantonen Thurgau + Schaffhausen Martin Müller, Abteilung Energie Kanton TG Energiefachstelle Kanton SH Inhalt Referat Bewilligung Solaranlagen Gesetzliche Bestimmungen bis

Mehr

Brennholz- und Schnitzellager im Wald

Brennholz- und Schnitzellager im Wald Departement für Bau und Umwelt Richtlinie Nr. 4 / November 2009 Brennholz- und Schnitzellager im Wald Ausgangslage Diese Richtlinie setzt sich unter anderem mit der Frage auseinander, in welchen Fällen

Mehr

Reglement über die Tagesschulen

Reglement über die Tagesschulen Reglement über die Tagesschulen Entwurf für Parlamentssitzung vom 13. Februar 2006 Das Parlament von Köniz, gestützt auf Art. 44 der Gemeindeordnung und Art. 34 des Bildungsreglementes der Gemeinde Köniz

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr