Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen"

Transkript

1

2 Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von den Schülern entwickelt und dann nach eigenen Vorstellungen am Computer umgesetzt. Berufsorientierung - Lernen in der Praxis - Stärken erkennen Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Dissenchener Schulstraße Cottbus Tel.: Fax: Mail: cottbus@bfw-bb.de Web: Die individuelle Berufsorientierung in der Ausbildungspraxis soll helfen, realistische Vorstellungen über die Berufswelt und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln. Nach einer 2-tägigen Potentialanalyse erhalten die Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 die Möglichkeit, sich in eine Ausbildungssituation hineinzuversetzen. Das Programm umfasst mindestens 80 Stunden für jeden Teilnehmer. Wir verfolgen das Ziel, dass sich die Schülerinnen und Schüler frühzeitig und zielgerichtet mit ihrem Berufswunsch und berufl ichen Alternativen auch praktisch auseinandersetzen. Realisierbare Berufswünsche und Motivation tragen zu einem erfolgreichen Schulabschluss bei. Somit wird auch der Übergang von der Schule zur Ausbildung erleichtert und unterstützt. Eine berufsübergreifende Kompetenzfeststellung (Profi ling) macht Stärken und Schwächen frühzeitig bewusst. Das Projekt wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und durch den Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg e.v. unterstützt.

3 Einsetzrätsel Fritsche Joshua Finde die Buchstaben heraus,die in jeder Zeile zusammen mit den bereits angegebenen Wortteilen einen sinnvollen Begriff ergeben. Ein Gegenstand womit man Nägel rein hämmert. Ein Beruf der mit Kinder arbeitet. Was man in Holz rein hämmert kann Was in den meisten Bädern eingebaut ist Wer erzeugt Land/tierische Produkte. Wer repariert verschiedene Fahrzeuge Kreuzworträtsel Löse das Rätsel und füge das gesuchte Wort in die Spalte ein. waagerecht zeichnen den Bauplan 3. untersucht die Kranken vor Ort 5. verkauft die Ware im Laden 7. löscht die Brände 9. verteidigt das Land 11. verkauft teuren Schmuck 13. verkauft oder repariert Brillen -->Senkrecht 2. verkauft die Medikamente 4. untersucht die Patienten verkauft Immobilien 8. produzieren Nachrichten 10.pflegt die Tiere im Zoo fliegt Passagiere von A nach B Viel Spaß 3

4 WÖRTERRÄTSEL Max Koal Aufgabe: Finde die 9 Sportarten aus dem Kästchen! B A T X S L G H U Z E G J N O T B A N G E R F G E H S S L O P G U N N K X D B P J E G J Q D Z B N I F U S S B A L L J F O S A M E G R E A T B N P T G U I O D W U B X Q E F I J I G E Q E G J I E P F L N L F D E W U R E E L J C F P W M R E G J E G J O T N E G S R D T B Q S E I S H O C K E Y P O Y K G K O U G I B W O J S C H W I M M E N T W H J O O I O S F E G J P I J L L R K J U B W A S E T L L C T U L L U P O W M G D M U A C E F R E E F H H V V X Y R O D O C M M E L K G G A L I E T B A S E B A L L E G J A E L J J L S E S Q E E G J X Y D C Z D B X K D D G H P L O K A N G J D I S S X P I C L I I F G Y A V H I Y N J A W W U B B A S E E T B A L L P R F G G I E G J P O G B A E G J G D W F S A S N B D S S A E G J S E J V A L I D A Y H Y H A U C W P Y W T L S G G Q C H O H O K I H I K S V S D H U Q K E J E K X Y L A F I N A N A H B A X K H Z B S K K L S J Z S O T D M D O I N K L L I L H A N D B A L L S O Z Y M Y K D N L U G W A S K W Q Y I T L A A E G J E G O M Golf, Basketball, Tischtennis, Fußball, Schwimmen, Baseball, Football, Handball, Boxen, Aufgabe: Rechne die Aufgaben = = = = 4

5 Aufgabe: Finde 50 Wörter die waagerecht und senkrecht im Kreuzworträtzel stehen. Schraubenschlüssel, Maulschlüssel, Pinsel, Raspel, Schaufel, Walze, Gewindebohrer, Zange, Zapine, Amboss, Beil, Besen, Bohrer, Blechschere, Bolzenschneider, Reibebrett, Ringschlüssel, Pumpe, Reißnadel, Ratsche, Säge, Schindelmesser, Sense, Skalpell, Spitzzange, Stampfer, Zirkel, Ziehfeder, Zugmesser, Mutternsprenger, Nadel, Metallsäge, Messer, Kuhfuß, Körner, Locheisen, Bauchzange, Stichling, Drillbohrer, Feile, Hobel, Fräsrädchen, Flachzange, Gratsäge, Ölkanne, Pistill, Hammer, Knipp, Laubsäge, Knochen. S C H R A U B E N S C H L Ü S S E L H A S R T Z M F S G F R E Ü T F X L O R A S P E L D S E F D S P A A Y W A S D G E W I N D E B O H R E R Ö ß H R D C O H U W H G G F R Z A N G E F G F R K Z I Ä Ü D J K H F G L D F N E D S D L G S D D A A F J I N S G G H P A V C S K Q A S D G O Z T J D W W A S D S G W A D M I U V B C E W D D T T K E D W Z A P I N E A S X G F M S F B C H T Z E F F G D A G R E E A G R D S C A D D E T E B V L U I L A K A D S F K N I P P T B O H R E R R I L H B Ü O P F G Ö M R T R K N O C H E N D L G A G X L Ä Z R S Ü A D A R B E A Ä F P I N S E L F Ü G A A Y L L D J S Z S G M N O A M S S H O B E L A F S A S W R D J H G E U D B U E S E P R B F Z E S F U Ö S B E S E N L H F L G F O T R S F F Ä E E I W R K B Ö E Ä G Ü I D O F D F M G L T F F K E D I I R T F R S P L R R ß ß Z C S D B E H Z E M F U R C L L K G G A Ä U O T A J N T H K F B S J E R E P H L H Z E E I H T G M H F T J A G E A E R S K N N S E F W E V F L D A S E P B V S X D X I L R E E L S S S G U L N B E C H S C H E R E Ä Z E P S P V F R Ö C P E W ß E F S F L A C H Z A N G G A L F E E R T R Ä H R R G R D G S S F D W E E S K D E D H H N L E F A Y N E O M E T A L L S Ä G E G E K G X S F E A L F A A X E N D R I L L B O H R E R D N D A C Z I E H F E D E R I G S Y S C H I N D E L M E S S E R D S F D E F S E C D E X G Ä Ö L K A N N E F S E S T I C H L I N G E F V E R D F G D S S A D S P I T Z Z A N G E F E D D S S B R E I B E B R E T T D S B A U C H Z A N G E S S E A N 5

6 Ein Rätsel - verschiedenen Berufen (Florian Woick) a f r t w q b t m n d f g e n e m r g e j w h t o z n m e z j w j l p t a q e g v l b n e k b u i r t p g f d q h j s k o c b n d t m e k o i g f h k w s n j s d e g m j n l q s d h z d k n x g c b n m e t z b n d e h j u k i d g k f x b t v u e h g j w k i r t z j d a l v d z x u y k i a r l a n f g u w q j a h d g b u v c d i h j t a r q i w e b s b n v m o p j f r k s j y d s t u g u b s k g l a s e r e l b f s v r f b h j k t l o a f s j e z r u t n m r k l t r a d a i f g j h k r s m y x r z d e f g h z j k e t g f ö l s x y v b k r a n k e n s c h w e s t e r n b f t d s a g 3 h j s e g q h r j ü k ö l e a y d q e r f u t z u j u j q n p k l i g q t r q h a b q f g t a n w g f a h f h n a m f e d h r g x e e g l x d r h g q q a h t b x r g l r n e w a x t r d x m g g i r t a r g r g d a c h d e c k e r a b k n d e d g w e y w x o e x e w b y r n i d y q x f d r y t f e d r w q t p a q s z e d o f e v k w g g t h n s x k n b d m i ü v i i t r n g x r b x f z d f g m c g h a q n k s n d x g q u x i g u h r m a c h e r h a f l e i s c h e r n f f d s v n a d y w t k g l e f g s f x q h x k s e k e u t s g ä r t n e r q g r v f c t f g l h j k r l t z I d b t ö g t n e s v d x b b n g l e h r e r x t g n c n s c h r e i n e r s w s m e r r s d f r r g w h v r t z u i o p ü ö h Ausbildung Kaufmann Job Orientierung Berufe 3Jahre Tischler Erzieher Dachdecker DrogistIn Geigenbauer Glaser Lehrer Elektriker Krankenschwester Kraftfahrer Fleischer Zimmermann Polizist Schreiner Gärtner Landwirt Uhrmacher Dolmetscher Vorher Nacher 6

7 WORTRÄTSEL-(Michelle Bossack) In diesem Rätsel versteckt sich ein Satz. Finde diesen und schreibe ihn in die Kästchen Eine Gruppe aus dem Star Wars Universum. 8. Hauptstadt von Ägypten. 2. Anderes Wort für Freund. 9. Anderes Wort für Spinnenangst. 3. Hilfsmittel zum Zaubern. 10. Ungeordnet oder Verworren. 4. Tasteninstrument. 11. Erscheinung bei Gewitter. 5. Gegenteil von nichts. 12. Ohne Alkohol. 6. Abschnitt eines Schauspiels. 13. Nicht dafür. 7. Große Raubkatze. Welches Wort passt nicht in die Reihe? Streiche es durch. Hund Katze Ball Maus Rot Tafel Grün Blau Fenster Gabel Löffel Messer Mama Papa Oma Nachbar Stift Vase Blatt Radiergummi Baum Gänseblümchen Löwenzahn Schneeglöckchen Handy Lehrer Schüler Schulhof Apfel Paprika Banane Mango Würfel Rechteck Zylinder Kugel Wasser Saft Kuchen Kaffee Hefe Weizen Gerste Kartoffel Gorilla Orang-Utan Elefant Schimpanse 7

8 Wortsuche zur Rechtswissenschaft (Michelle Fabrikantow) Folgende Wörter sind im Mischmasch versteckt: Die Wörter stehen senkrecht, waagerecht, rückwärts, und diagonal. Jurisprudenz*, Rechtswissenschaft Rechtspolitik, Justinian*, Code Zivil Richter, Anwalt, Staatsexamen Rechte, Semester Q W E R T B N V Ö V R G J X D F C T T H H M X Q F B D J U R I S P R U D E N Z W D F G G B F R K D Ö Ä U H Z H A W Q T E R T C N T R Ü J T Ö B D T F S Ö F C C Q N Ü Ö L I Q M W H E C O D E Z I V I L D Ü S G F C F N G A B A U M P T N J Z T Q J B U Q R G A T K F S D K W P K T Ä Z E S T A A T S E X A M E N D I D S J Z N E Q U V J C N W W J Ö H G F F E V B T T F Q F G A R Z F K V F M W I H K F J F S D Ä E B I S H B W G E F T T T Y S U I S G S F G J J F V Q L F F Ä E G F K H R N N C J Z D S E E T Z E D B V O W A F F S Q R A Ö H A F X F T M E E A L D I Z Z P D S R U T D R J Ü R Z I T V J R U N S W E R R Z S G N Q G S A E E D B S K N U X G T Z S D R I C H T E R B F V Ä Ä R C Ü G V J I K G T S F C D R U T H D R U S S I A G J H E J C H T Z T Z E S H C L Z C J O G G Q T T Z R G T E F X K S N K I K D A G W E H U T Z E T J R T D H E H G Y H U R E W E E F Z R W Y R E T S E M E S C J S E S V R J L O L Q X T U E Q Q N E T T O S S Q F S G Justinian* Kaiser Justinian, der als Erster das römische Recht im Corpus Iuris Civilis zusammenstellte und zugleich im ganzen römischen Reich vereinheitlichte Jurisprudenz* Kenntnis des Rechts hcubgurdn rotan sezopsr Gehtssliaac dulhcs Rta olitpik setzeg diatorme aruj tusdium erufsbwlte ilhfe ertrevten egrieffb Therioe echtigkietg 8

9 Abstand Musikwerk in zwischen Blechblasinstru- laufenden Sammlungen zwei Tönen ment T R T Andere Sprachl. Drückt die Bezeichnun Teil eines Stimmung S g für G I G Musikstück T X eines Violine s Liedes aus Zusammen- Mehrstimm klang von iges Hörbares Buchstabe mehreren Zupfinstru Schaller- n in der D Tönen ment lebnis Musik D R A Z R T N U Gliederung Lied, bei dem eines Stimmen hintereinand Musikstücks einsetzen T E er K O N T Physikalisch e Lehre P K T vom Schall A K U I K O Zwei Argentinisc Tasteninstru Musiker die her ment das O V meist in gemeinsam Volkstanz Kirchen steht O G musizieren Instrumen K N T A O N Einfaches talstück D T I E A U R Abschnitt Eines Liedes Folge von acht Tönen T Saiten- Instrument in Form eines U L System von mehreren Tönen Blasinstrum ent aus Holz F Ö I O T N E I E R 9

10 Tabellenrätsel (Jessica Konzack) Trage in die Tabelle das fehlende Wort ein. Tipp. Alles handelt sich um den Beruf Konditor/in Das Lebensmittel ist rund und es gibt es an Geburtstagen 2. Ein glänzender Geleeartiger Überzug 3. Eier, Zucker, Milch und 4. Viele duftende Blätter 5. Aus Mandeln und Zucker wird 6. Verschönerungen der Pralinen und Torten 7. Jemand der den Beruf erlernt 8. Spezialität jeder Konditorei Trage die passenden Wörter ein. Manche Wörter sind diagonal, senkrecht, waagerecht und rückwärts. H U K E G U O C Z Sahne Zucker Teig Kuchen Rezept Naschen T H E P N H S N Milch Nuss Salz Torte M Z S 10

11 Findest du alle Berufe? (Mary-Lou Mucha) Hier sind 55 Berufe versteckt. Du findest sie diagonal, waagerecht, senkrecht, vorwärts und rückwärts. Ö, Ä und Ü sind in Form von oe, ae und ue im Rätsel. A Z Z K R L U J F R J K S Y N C H R O N S P R E C H E R A R Z T R E K C E D H C A D T L F J E S D F J E D N B T K E T I H C R A R E L H C S I T T I E R P F L E G E R E D F T R K Z M P J S S G O L D S C H M I E D U T D J C G E S G E G S G U N W Q N X S I U Z E I T R E W S Q P O I U L K G D Y E O T N S P O L K G Z L I S V U K F F G L I A I O L N P K L H O G R E F U E A K R E V L D F G K R A N K E N S C H W E S T E R G E B D T O P G H G L L K H F J M G F S J E O G K K D E E H J R F S R S D V T G J B N T T P S R F F S B H S D B U S R F U E U N G E Z C I T L K J H K E Z A H N A R Z T E A Z D N T Y V L X C V W F A C H B E R A T E R O H I O H J H G D U G F S D E Z R E R S V G E A C F C E S H T P R H N U X C Q M M N B E R B D U H D R R U V L T K K G R W S Z T U H G R T B G Z G O C A T L A W N A A M V M T T G Z G S S P Q P E A F Z H R R I H C K C V X G T N E V L H U H J Y V W N M M C I Z S M M G A O P W A A Q V Z E T R S B F D E B A E C K E R I I S Z M A B E A A P X K U O P T I K E R T P Y X C Z H J R T U R C M E D V G V N R K T P B I Q N R G S L Y E I P H D G P A I Z O X S T D V E N E J E D E A P O T R O F M E I G K W M T E D O S R P H D A N O N U U I C E D F F D T N N Z I M M E R M A N N U K E T O C H I R U R G E R D G S G A Z Z I U U W E V H Z U T K X F X T D Z F R J F J T L V L S H S O Z I A L A S S I S T E N T H V C W B T T F I M D R D E E H R F U C N P E F R E K D S V K M Q E H F L S U I R C Z F R I S E U R N I O T E R E T S R O F Z I R E D D G C G H R N A W H L D Q I G S O T L D S G W H G B M E D Y Z Y B R E H E I Z R E C R F Q E I J E Y Q A W R W Z T E P R O E X T A A O H O Y G E H S U X C M E H K L X L F D W T L I U R F D E F E L R T N A R O B A L P P Z L S V S B F I T N S S T R A I N E R E T F B H T U Z G Z E T E W A E I V Y Z U O K V P W Z E B E J D E K D B U M W S T K R I E V O C A A I W R R W Q S W S F A H N T P G Q A H W G W R E D I X T J N Q S G S T B S N G B S M M H T E D A D Q T R Q N G H X T A Q B A U O N A X L W G H Z A T Z R E R H E L B U U H R M A C H E R B B P I E E Y C W P U Q P O L I T I K E R P H Y S I O L O G E N D S K J Z W H Y F L N G O P G K A F S L J P J A I O W E S W B T Y L H A T Z I N Z M F S F M I Q M C G K M T L L N E T R Y O N O N Q K Y H O R S X G P I U P Z B M T I L G F K A U D O L M E T S C H E R H K E M I L I P M S S C Y Y D V O S K O S M E T I K E R E S H D R V H J A N I H I T H K O N D I T O R W Y P Y Q E R L T R I W D N A L K E K R S O R E B J H S H K E E D R X D C K M K L O A Q A Q S C F K I J I U B N F C J H R K A P F E M K G D Z U R R Z F Q W E H T Z U I O P A S D P F G H J K L Y X C V B N M V R A Y B R L F F M J W W H D Nach diesen Wörtern musst du Ausschau halten: ALTENPFLEGER; BÄCKER; BEAMTER; CHIRURG; DACHDECKER; DESIGNER; ELEKTRONIKER; ERZIEHER; EVENTMANAGER; FACHBERATER; OPTIKER; PADOLOGE; FLORIST; FRISEUR; GOLDSCHMIED; LEHRER; KOCH; KONDITOR; MAURER; NOTFALLSANITÄTER; ORTOPÄDE; ANWALT; SCHAUSPIELER; SOZIALASSISTENT; TIERPFLEGER; TISCHLER; UHRMACHER; VERKÄUFER; ZIMMERMANN; SYNCHRONSPRECHER; REGISSEUR; KOSMETIKER; STYLIST; POLITIKER; ARCHITEKT; DOLMETSCHER; KRANKENSCHWESTER; KÜNSTLER; FITNESSTRAINER; FORSTER; UMWELTSCHÜTZER; LABORANT; PSYCHOLOGE; PHYSIOLOGE; APOTHEKER; MECHATRONIKER; LANDWIRT; DIÄTASSISTENTIN; POSTBOTE; CHEMIKER; SCHLOSSER; ARZT; ZAHNARZT; BUSFAHRER; MODEBERATER 11

12 Moderätsel (Anna Nguyen) Suche die Mode Wörter, sie sind waagerecht, senkrecht und diagonal. A Z G R T Z S D G E W A C F J B G L O U S R H G L M O D E N S C H A U T A R V J W T S E N X C F D T G M B S O L E A P S I J P D R G J Z U U I B T T B H I S L Y F P L A N E N W L U O A M O T I V E I N A C B N P S E R D R T O J F Y R A M V E E M H K O C V B N M E E Q F A R B E N N H A S E U H G I Z T R T R E N D S K S T I D F N L I E L I C H A U I I E N V X W G G H J K C S N M A I P L V N V T D Y U K Y X C V K T I T N S C H N I T T E C E E R Z B N M A H E W I E A B L K I F B R I Q E W E R L T T Z U U I R O P G J I F T A I A T Z T I K K S R D I V W R A W E E Y T R T H E U L T M Z F H T U N A U Z N Q W S I I N J O R S H D E S I G N T K D C D V E N V M P F C G J E U S I A N F X O Z F Z A I L J N Y C L U M T J R H A 1. Modenschau 6. Entwürfe 11. Geschick 2. Planen 7. Trends 12. Geduld 3. Stoffe 8. Kreativ 13. Zeit 4. Schnitte 9. Design 14. Motive 5. Gestalten 10. Fähigkeiten 15. Gedanken Was passt nicht dazu? Jeans Jogginghose Hosenträger Kurze Hose T-shirt Jeans sweatshirt Top modern style neu nett Welche Buchstaben passen hier? Man kann Buchstaben mehrmals anwenden. Kr tiv Z ich u g B kl idung n g stalt n ntw rf m ch n Ski en anf tig n St ff n h n Kl id ngsstü E O N Z A R U Ä 12

13 Erzieherin ( Ann Sophie Tanneberger) S A R T H W G S Z K U N F A L L V F J M O P W O E U I P E O A C K E S L N O G I P P O N N E L A M P B I H F I H W K F H F D E E R S T E H I L F E N C U N C N E P E U I E U O S G M U S I Z I E R E N E V G Y D G L E N L E H R E N N S P I E L Z E U G D T L F G A Q G S T R E S S E N I O Z N H L M A C H I R S H M F A T H N E F A L H C S V E R L E T Z U N G A E A R L T S D N A S W T U W R Z G J B K W H L M K G R L F Z! Die Wörter können waagerecht, senkrecht, rückwärts, und schräg sein. Wörter: spielen, singen, essen, lehren, Apfel, Unfall, Verletzung, Erste Hilfe, schlafen, Ruhe, musizieren, Garten, Spielzeug, malen, Kunst Vervollständige die Kinderlieder. 1. Al e meine Entche schwimmen au de ee Kö chen in as Wa er, Schw nzchen in die H h. 2. A C die atze lie im Schn und a s sie wieder nach H use kam da hat s e w ße Sti fel an, BC die Kat e lief im Schnee. Denkaufgabe: Im Kindergarten spielen 5 Kinder draußen fangen, es kommen noch 4 Kinder dazu, ein Kind wird abgeholt, dass andere ist hingefallen und braucht Erste Hilfe. Alle Kinder müssen rein weil es Mittagessen gibt. Wie viele haben draußen fange gespielt? Wie viele Sterne siehst du? Denkaufgabe: Gestern in der Nacht habe ich 1565 Sterne gezählt und heute habe ich 2006 Sterne gezählt. Wie viele Sterne habe ich insgesamt gezählt? Es sind Sterne. 13

14 Alles rund um den Beruf Zollbeamter (Vivien Watzek) K W F V F D Z R S G O E A R L A L V H U G Z O L L B E A M T E R K B L A E N K T N K N T Z Bilde mit dem Wort in der Abbildung Zollbeamter Neue Wörter.Beachte aber das die neuen Wörter mit dem Beruf einen Zusammenhang finden. Erklärung: Erklärung : Ausgebildete Fachärzte, die nicht nur mit den verbalen und nonverbalen Methoden der Psychotherapie vertraut sind. Lösung: R R L L Erklärung: Externe Berater mit technischem und/oder wissenschaftlichem Schwerpunkt. Lösung: z n l r e G g a r e n G T DD mzz s n i t e l e z n e l o t a Erklärung : Je nach Produkt oder Dienstleistung, die er verkaufen soll, sind an den Verkäufer ganz unterschiedliche Wissensanforderungen gestellt. Lösung: 14

15 15

16 16

17 17

18 Druck MMZ KOMZET Cottbus - 06/2017

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 INHALT 2 Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 II. Das ist mein Zuhause! Nomen und ihre Artikel aus dem Wortfeld Familie und Zuhause 9 4 III. Das schmeckt mir!

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Einführung ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Hörtexte zum Lehr- und Arbeitsbuch 1 ABC Domino 1 - Alphabetisierung und Deutsch Lehr- und Arbeitsbuch für fremdsprachige Erwachsene Büchler Verlag

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus

Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus Unsere Traumberufe als Rätsel Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden von

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Berufsorientierung. Robert Schlesier Oberschule Calau. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT/ Medien.

Berufsorientierung. Robert Schlesier Oberschule Calau. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT/ Medien. Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Berufsfeld IT/ Medien Robert Schlesier Oberschule Calau Klasse 8 www.baudirwasauf.de Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung,

Mehr

Vokabelliste Deutschkurs A1

Vokabelliste Deutschkurs A1 Vokabelliste Deutschkurs A1 Kursbuch: studio 21 A1 Start auf Deutsch Thema: Im Deutschkurs sein der Name/die Namen der Deutschlehrer/ die Deutschlehrerin kommen wohnen heißen hören schreiben haben Lektion

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training

DOWNLOAD. 5 Minuten Wörter trainieren Kl Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause. Täglich 5 Minuten Lese-Training DOWNLOAD Klara Kirschbaum 5 Minuten trainieren Kl. 1 2 Kurze Übungseinheiten zum Lesenlernen für den Unterricht und zu Hause Klara Kirschbaum Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Meilensteine Deutsch Klasse 2

Meilensteine Deutsch Klasse 2 Meilensteine Deutsch Klasse 2 Rechtschreiben Heft A Thomas Heinrichs (Hrsg.) Nicole Mohnen Martina Zerr Hallo, ich bin * und begleite dich in diesem Heft! Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig * Hier kannst

Mehr

Trage die Namen richtig ein.

Trage die Namen richtig ein. Trage die Namen richtig ein. Mädchen Jungen Menschen 23 Welche Menschen gehören zusammen? Male an. Cousine Oma Mama Tante Opa Vater Papa Enkelin Sohn Schwester Onkel Bruder Tochter Enkel Cousin Mutter

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. Remas Sprachschule Deutschabteilung Stufe: Primär 4 Finale Wiederholung 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. ( ) 3.Julia hat

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Größen. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Größen. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Größen Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante Arbeitsblätter

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Klasse Übungen. Lesen. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Klasse 2. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition

Klasse Übungen. Lesen. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Klasse 2. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition Der Ratgeber für Eltern Lesen Die besten en für die Grundschule Klasse en Lesen 2 Familie Edition Lesen: Wort und Sinn erkennen So ein Unsinn! Welches Wort passt nicht in die Reihe? Unterstreiche das falsche

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil: Markus

Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen. von Anne Haase. 1. Teil: Markus Markus und Caroline Eine Kurzgeschichte in 5 Teilen von Anne Haase 1. Teil: Markus Markus geht gerne in den Baumarkt. Er hat Werkzeug zu Hause. Aber es gibt auch Werkzeug, das er gerne hätte. Und das er

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F

Berufe-Suchsel M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F Name: Datum: Berufe-Suchsel 1 M G A E R H T F B H X C V C Ä E H S A R E J K O C H Q R M K U U I U R Z A I G G T R T E S K E Z Y K L B R N J R Y M L R Ä Z U V F P E Ö P Z E Ö W Ü W Ü E E E R D I O I P E

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau Model answer ( 4th Prim. ) Lies den Text : Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans. Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathe für die Klasse. Raum und Form. Sandra Sommer, Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Sommer, Markus Sommer Selbstkontrollaufgaben Mathe für die 1.-2. Klasse Raum und Form Selbstkontrollaufgaben Mathe 1. / 2. Klasse Grundschule Sandra Sommer Markus Sommer 63 lehrplanrelevante

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs Deutsch 1. Klasse Laute heraushören Laute heraushören 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wörter schreiben A B D E F G H I J K L M N O P Qu R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü Au Ei Eu Sch

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) : Revision sheet ( 4th Prim. ) Lies den Text! Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans, Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

LS 01. Lerneinheit 1: Sozialstruktur. LS 01 Sich mit unterschiedlichen Lebenslagen auseinandersetzen. Erläuterungen zur Lernspirale

LS 01. Lerneinheit 1: Sozialstruktur. LS 01 Sich mit unterschiedlichen Lebenslagen auseinandersetzen. Erläuterungen zur Lernspirale 5 Lerneinheit 1: Sozialstruktur LS 01 LS 01 Sich mit unterschiedlichen Lebenslagen auseinandersetzen Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der

Mehr

Berufe. Welche Berufe kennst du?

Berufe. Welche Berufe kennst du? Welche Berufe kennst du? Polizist - Lehrerin - Ärztin - Tierpflegerin - Verkäuferin - Gärtner - Sekretärin - Schneiderin - Briefträgerin - Automechaniker - Coiffeur - Maler - Gipser - Schreiner - Koch

Mehr

Ich Du Wir: Kennst du mich?

Ich Du Wir: Kennst du mich? Ich Du Wir: Kennst du mich Nein, ich habe eine braune, lange Hose an. Ja, ich habe einen roten, warmen Richtig! Ich habe lange, blonde Haare. Wortart: Adjektive Adjektive beschreiben Nomen genauer. Wir

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9 Inhalt Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei.......................................... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung................... 9 Großschreibung Menschen, Tiere und Dinge..............................

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 24 METACOM Inhaltsverzeichnis Asse und wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 03-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Über mich S. 14 Leute S. 15-16 Favoriten

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. 1. Thema: Schule 1 Das kann ich Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. 2 Schulsachen Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. Alles neu 3 Mein Buch ist neu. Mein Heft ist

Mehr

Schreibe das Verb kochen mit den passenden Wortbausteinen auf. Markiere die Wortbausteine am Ende.

Schreibe das Verb kochen mit den passenden Wortbausteinen auf. Markiere die Wortbausteine am Ende. Verben ordnen und ergänzen 1 Schreibe das Verb kochen mit den passenden Wortbausteinen auf. Markiere die Wortbausteine am Ende. ich koche wir du er, sie, es ihr sie Markiere alle Verben, die mit der Zubereitung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tabu - Spiele - die große Spielesammlung für den Unterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tabu - Spiele - die große Spielesammlung für den Unterricht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Tabu - Spiele - die große Spielesammlung für den Unterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Tabu Spiel

Mehr

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für. ggrund und. Klasse 8b. Berufsfeld

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für. ggrund und. Klasse 8b. Berufsfeld Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus ggrund und Oberschule Calau Klasse 8b Berufsfeld Medien/IT Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien.

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Egyptian American International School Gr.4 Muster Antwort

Egyptian American International School Gr.4 Muster Antwort 1. Ergänze den Dialoge! Ali: Hallo! Razan: ------Hallo----------------------------! Ali: Wie geht es dir? Razan :--Gut,danke-----------------------------------------! Ali: Wie heißt dein Bruder? Razan:

Mehr

Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining. Magnet (10) der. der. Maler (4) die. Mama (6) der. Mantel (8) die. Maske (12) rot. die.

Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining. Magnet (10) der. der. Maler (4) die. Mama (6) der. Mantel (8) die. Maske (12) rot. die. ter mit M ot 9 Messer 9 8 12 Mit Freude lernen! Lese- und Rechtschreibtraining 1 4 7 2 5 3 1 6 10 Magnet (10) Maler (4) Mama (6) Mantel (8) Maske (12) Mauer (7) Lautgetreue Wörter Maus (1) Messer (9) Milch

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Inhaltsverzeichnis Wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 02-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Leute S. 14-15 Favoriten S. 16-18 Aktion S.

Mehr

Musterseite. Blatt 1 : Ableiten (ÜK 1) Blatt 2-6 : s-ss-ß (ÜK 1 ÜK 5) Blatt 7-14 : ie - i (ÜK 1 ÜK 8) Blatt : silbentrennendes h (ÜK 1 ÜK 3)

Musterseite. Blatt 1 : Ableiten (ÜK 1) Blatt 2-6 : s-ss-ß (ÜK 1 ÜK 5) Blatt 7-14 : ie - i (ÜK 1 ÜK 8) Blatt : silbentrennendes h (ÜK 1 ÜK 3) Materialpaket M6 Das Materialpaket 6 besteht aus 17 Blättern mit jeweils 18 Kärtchen. Die Kärtchen eines Blattes werden auf 2 Schachteln verteilt, so dass sich in jeder Schachtel 9 Kärtchen befinden. Blatt

Mehr

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Suchkritzler 11 Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann! Male einen roten Punkt in die Mütze! Streiche alles, womit

Mehr

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus

Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus GEMACHT VON: Theodor-Fontane-Geamtschule Cottbus Klasse: 8a Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien.

Mehr

HÖR ABENTEUER BUDDY BIONICS

HÖR ABENTEUER BUDDY BIONICS A Sonova brand HÖR ABENTEUER BUDDY BIONICS Entdecke gemeinsam mit Buddy, Melody und ihren Freunden die Welt des Hörens Spannende Aktivitäten und Spiele für Schulkinder WEITERE INFORMATIONEN ZU COCHLEA-IMPLANTATEN

Mehr

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur? Revision sheet ( 5th Prim. ) A-1.Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau.Der Zirkus kommt

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Rätselheft. Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien

Rätselheft. Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien Rätselheft Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Oberschule Peitzer Land Klasse 8a Berufsfeld IT/Medien Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld

Mehr

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS Thematischer Wortschatz zu den Bildkarten zum Ausdrucken Die Größe der Etiketten ist 70 x 36 mm. Es stehen 24 Etiketten auf einem Blatt. Im Handel sind solche Etiketten u. a.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte, die auf einem

Mehr

bis bis

bis  bis Weitermalmini bis Weitermalmini bis Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen. Aa Fünf Affen tummeln sich im Wald. Sie klettern an den Bäumen. Einige fressen Bananen.

Mehr

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel Schritte plus Alpha : Transkriptionen der Hörtexte Lektion: Guten Tag Track Lektion A/a, Ananas, Apfel, Ampel Track Lektion N/n, Nase, Nudeln, Nuss Track Lektion E/e, Ente, Erdbeere, Essen Track 5 Lektion

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule die Klasse der Lehrer die Lehrerin die Schule der Schüler die Schülerin die Tafel die Kreide die Schultasche die Federschachtel der Füller der Bleistift der

Mehr

Modelltest (1) 8.Klasse

Modelltest (1) 8.Klasse ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 1. Semester 8.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung! Katharina : Ich bin zehn Jahre alt. Mein Berufswunsch ist Ärztin. Ich möchte

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Bilderrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Bilderrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DOWNLOAD Susanne Krauth Christa Miller Einfache Rätsel: Bilderrätsel Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung Susanne Krauth, Christa Miller Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B Ger man Par t2 Notes VIDEO 2 SCRIPT Professor Toto SEGMENT 8B Lass uns mal sehen, was unsere Freunde, die Tiere, machen. Was macht der Hund? Er macht Abendessen. Richtig! Der Hund macht Abendessen. Was

Mehr

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS und jeden Monat neu! UNSER MEGARÄTSEL Gewinnen Sie 500,- in bar! VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL Exklusiv bei uns mit attraktiven Preisen! SPANNENDER RÄTSELMIX 60

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht? O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss noch seine Hausübung schreiben. O Er muss noch seinen Milchreis essen. O Er muss noch

Mehr

der August das Auto, die Autos

der August das Auto, die Autos A der Abend, die Abende die Angst, die Ängste die Antwort, die -en der Apfel, die Äpfel der April die Arbeit, die Arbeiten der Ärger der Ast, die Äste das Auge, die Augen der August das Auto, die Autos

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kleine Leseübungen für Erstleser - Wortebene

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kleine Leseübungen für Erstleser - Wortebene Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kleine Leseübungen für Erstleser - Wortebene Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Copyright school-scout.de / e-learning-academy

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

Schwarzer Peter. Nuss. Fass. Schwarzer Peter. Wörter mit ss"

Schwarzer Peter. Nuss. Fass. Schwarzer Peter. Wörter mit ss Schwarzer Peter Schwarzer Peter Wörter mit ss" Nuss Fass Schloss Schlüssel Klasse Messer Tasse Sessel Wasser Fluss Kissen Lotto (Grundplatte) Nuss Fass Schloss Schlüssel Klasse Messer Wasser Fluss Kissen

Mehr

Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse. ein Auto viele. eine Schere viele. eine Maus viele.

Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse. ein Auto viele. eine Schere viele. eine Maus viele. Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse ein Auto eine Schere eine Maus ein Stift Einzahl und Mehrzahl 23 Setze die Mehrzahl ein. Kreise ein, was sich verändert hat. ein Pferd ein

Mehr

DEUTSCH IM DIALOG

DEUTSCH IM DIALOG DEUTSCH IM DIALOG 2011-12 1. a) Hallo, wie geht s dir / Ihnen? b) Gut, danke und dir/ Ihnen? a) Auch gut, danke b) Auf Wiedersehen! a) Tschüss! 2. a) Wie heißt du/ heißen Sie? b) Ich heiße... Und du? Wie

Mehr

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald Guten ag! Wir sind die amilie Wildschwein Seite 6ff * Berate dich und suche aus den Kästchen die richtigen Antworten! 1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner rau sagt

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Berufsorientierung. im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT/ Medien. Robert Schlesier Oberschule Calau Klasse 8.

Berufsorientierung. im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Berufsfeld IT/ Medien. Robert Schlesier Oberschule Calau Klasse 8. Unser cooles Rätsel - Heft Berufsorientierung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Berufsfeld IT/ Medien Robert Schlesier Oberschule Calau Klasse 8.2 Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT MANUSKRIPT Basti ist Klavierbauer von Beruf. Er reinigt und repariert Klaviere. In der Werkstatt, in der er arbeitet, stehen auch große Flügel. Für seinen Beruf braucht Basti viel Geschick und musikalisches

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 6 A Bisher haben wir Passivsätze ohne Täter gebildet. Aber auch in einem Passivsatz kann ein Täter stehen. Mit solchen Sätzen wollen wir uns nun beschäftigen. Übung

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einführung

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einführung Inhaltsverzeichnis Einführung Arbeitsblätter Dehnung Wörter mit ie..................................... 1 Wörter mit i...................................... 10 Wörter mit ie oder ei...............................

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Lesezug 1. Klasse Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris UlrichHinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte,

Mehr

VORSCHAU. Dran bleiben!

VORSCHAU. Dran bleiben! Vorwort xxx Liebe Schülerin, lieber Schüler! Jetzt bist du endlich in der Schule und lernst lesen und schreiben. Auch Tests gehören zur Schule dazu, da deine Lehrerin oder dein Lehrer wissen möchte, was

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( )

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( ) Revision sheet ( 3rd Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Ich heiβe Nelly. Ich bin neun Jahre alt. Ich wohne in Madinaty. Ich komme aus Ägypten. Ich spiele Tischtennis und Memory. Meine Schule heiβt

Mehr

Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b.

Berufsorientierung. Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus. Oberschule Peitzer Land Klasse 8b. Berufsorientierung Im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen Cottbus Oberschule Peitzer Land Klasse 8b Dieses Heft entstand im Rahmen der Berufsorientierung, im Berufsfeld IT/Medien. Die Ideen wurden

Mehr

Deutschkurs A B C. Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich

Deutschkurs A B C. Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich Deutschkurs A B C Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich INHALT: Buchstaben und erste Wörter WICHTIG: Die Buchstaben bitte so beibringen, wie sie auch gelesen werden. Die

Mehr

EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT

EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT GRUNDSCHULE EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT Eine Kartei mit Anregungen und Ideen für den Unterricht Inhalt: 1. Mein Name 2. Meine Anfangsbuchstaben 3. Mein Lieblingswort 4. Das Alphabet 5. Hohlbuchstaben 6.

Mehr

24 Advents-Rätsel für Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahre)

24 Advents-Rätsel für Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahre) 24 Advents-Rätsel für Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahre) Überraschen Sie Ihr Kind in diesem Jahr doch einmal mit einem spannenden Advents-Rätsel. Statt jeden Morgen ein Türchen am Adventskalender zu öffnen,

Mehr

DOWNLOAD. Umgang mit Lebensmitteln. Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen. Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Umgang mit Lebensmitteln. Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen. Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ann-Kathrin Kamber/Wiebke Trunz Umgang mit Lebensmitteln Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen auszug aus dem Originaltitel: 1 a Tischdecken: Frühstück! Lies die Angaben für einen richtig gedeckten

Mehr

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an!

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Suchkritzler 1 Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Markiere jeden Pfeil mit einem Punkt! Zähle die Sprechblasen! Finde drei Dinge, die leuchten

Mehr

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis. Mitsprechwörter Für jeden Laut steht ein Buchstabe. Mitsprechwörter schreibe ich richtig, wenn ich deutlich spreche. In Flo höre ich drei Laute! F l n a o F - l - o 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für

Mehr

Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein.

Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein. 1 Lange und kurze Vokale Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein. Fahrrad, treffen, essen, gehen, schnell, nähen, Uhr, schwimmen, fernsehen, küssen

Mehr

Promo Ducks Badeenten für viele Berufe, Städte & Regionen

Promo Ducks Badeenten für viele Berufe, Städte & Regionen für viele Berufe, Beschreibung Originelle Bade-Enten in vielen verschiedenen Farben und Formen. Ob Engel, Teufel, Tennisspieler, Arzt oder Bauarbeiter. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Berufen und Themen.

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

DOWNLOAD. Raum-Lage- Orientierung. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Raum-Lage- Orientierung. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Monika Konkow Raum-Lage- Orientierung Vorübungen zum Leseerwerb Monika Konkow Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht Vorübungen

Mehr

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo Leo Lesen mit Leo Lesen mit Leo Leo Lesen mit Lesen mit Leo kommt zur Schule. Leo kommt zur Schule. Er trägt eine rote Kappe. Seine Schultüte ist blau und gelb. Leo freut sich über seinen grünen Tornister.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Leichte Tests: Deutsch als Fremdsprache Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de VORWORT Wie oft hat man nicht zwischendurch

Mehr