Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33)"

Transkript

1 An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten Juni 2017 Unsere Gemeinde ist gleich zwei Mal für den österreichischen Gemeindepreis 2017 nominiert! (Seite 33) Foto: Bernhard Pferscher

2 Aus der Gemeindestube A fuh te i fü Rest üll: Montag, 17. Juli 2017 A fuh te i fü Ve pa ku gs ate ial gel e Sä ke : Mit o h,. Ju i Mit o h,. Juli Gel e ä ke ite i e e st a Vo a e d de A fuh bereitstellen. A fuh o Altpapie : Die stag,. August Mit o h,. August P o le - u d Altstofü e ah e i U te g oßau: Mo tag,. Ju i,. is. Uh Mo tag,. Juli,. is. Uh Mo tag,. Juli,. is. Uh F eitag,. Juli,. is. Uh Mo tag,. Juli,. is. Uh Mo tag,. Juli,. is. Uh Mo tag,. Juli,. is. Uh G öße e A fall e ge ü e ode ga ze Kippe fuh e ite a F eitag a liefe. Re hts e atu g: Die Ma ktge ei de i a elki he ietet o atli h ei e e hts e atu g ei He e htsa alt Mag. Ka l Flade e i sei e Ka zlei i U te g oßau a. Die ä hste Te i e si d je eils o. is. Uh : F eitag,. Ju i, F eitag,. Juli, F eitag,. August, F eitag,. epte e, Vo a eldu ge i Ma ktge ei dea t u te Tel. e fo de li h. U lau O di aio D. Pu iga : Die O di aio o F au D. Pu iga ist i de )eit o Die stag,. Juli, is ei s hließli h F eitag,. Juli 2017, geschlossen. Ve t ete /-i e si d: He D. tategge, i a elki he, He D. Du st, Neudo f, Frau Dr. Malcher, Pischelsdorf, He D. Fa zi, Pis helsdo f. Die ä hste O di aio i det a Mo tag, de. Juli, stat. Redaktionsschluss f0r die Ausgabe September:. August Re h u ge de Ge ei de pe eit esteht die Mögli hkeit, dass die Vo s h ei u ge de Ma ktge ei de i a elki he pe zugestellt e de. Diese Va ia te e spa t de Ge ei de die D u k- u d Ve sa dkoste. We ie o diese Mögli hkeit Ge au h a he ö hte, e su he i ie, u te abgaben@sinabelkirchen.gv.at Ihre -Ad esse u te A ga e des ollstä dige Na e s u d de Ad esse eka t zu ge e. Ih A u hu gsaut ag o Ih e Ko to fü Vo s h ei u ge de Ma ktge ei de i a elki he : We ie ei e A u hu gsaut ag fü Vo s h ei u ge de Ma ktge ei de i a elki he ei Ih e Ba ki situt ode i de Ma ktge ei de i a elki he a he, e halte ie als Da kes hö o de Ma ktge ei de i a elki he ei e Ei kaufsguts hei fü die i a elki h e Bet ie e i We t o Eu o,--. Ne slete de Ma ktge ei de Si a elki he : I de Ma ktge ei de i a elki he e s hei t ö he tli h ei Ne slete pe . I Ne slete si d e e de Ve a staltu ge au h de je eilige Ä zte otdie st u d de Apotheke - e eits hatsdie st e öfe tli ht. We ie diese koste los a o ie e ö hte, se de ie ite ei e a : gde@sinabelkirchen.gv.at B au htu sfeue : Es i d ausd ü kli h da auf hi ge iese, dass i de teie a k die B au htu sfeue e o d u g des La deshaupt a es o.., LGBl. N. /, i.d.g.f., i K at ist. Da a h si d B au htu sfeue aus ah slos u als Oste feue a Ka sa stag ode als o e dfeue a.. gestatet. Alle a de e Feue si d aus ah slos u te sagt! G ü s h it ka i de Ma ktge ei de i a elki he ei de Platz o de Klä a lage a gelage t e de. Ü e hä ge de Äste u d He ke : I i e des t aße e keh so d u g i de gelte de Fassu g zu ) e ke de Ve keh ssi he u g e de die G u deige tü e hie it aufgefo de t, Bäu e, t äu he, He ke u d de glei he, die auf die t aße ode de Gehsteig ü e hä ge z. hi ei age, auszuäste ode zu e fe e. E t ah e o Wasse aus H d a te : Die E t ah e o Wasse aus H d a te ist aus ah slos nur u te A ese heit ei es fa hku dige Mita eite s de Ma ktge ei de i a elki he ode ei es e e higte Mitglieds ei e de fü f F ei illige Feue eh e de Ma ktge ei de i a elki he zulässig. P i atpe so e ist die allei ige E t ah e o Wasse aus H d a te i ht gestatet! Befüllu g o p i ate S h i äde : U die T i k asse e so gu g i ht zu gefäh de, ist die Befüllu g de Bäde o he i Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel., z e ks Koo di ie u g eka t zu ge e. Die Befüllu g ist i de Na htstu de du hzufüh e. 2 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

3 seite des bürgermeisters Liebe Sinabelkirchnerinnen, liebe Sinabelkirchner! Ge ei dep eis o i ie u ge i a elki he ist glei h i z ei Katego ie fü de öste ei his he Ge ei dep eis o i ie t: Ei al e e E st u aus Niede öste ei h, u d G iffe aus Kä te, fü de g oße öste ei his he Ge ei dep eis, u d ei al i de Lä de katego ie e e de Ge ei de Lie o h u d Thal. Als i h o de eide No i ie u ge e fuh, f eute si h ei Tea u d i h atü li h seh, i h a a e zugege e e aße au h ei e ig ü e as ht! I h de ke, dass a da i au h ei e We ts hätzu g u se e A eit i de letzte Mo ate sehe ka. Dafü eda ke i h i h ei Ih e, e te Sinabelkirchnerinnen und Sinabelkirchner, seh he zli h. Es ist s hö u d i hig, dass ie de Weg, de i i i a elki he gehe, i ht u ite le e, so de ih au h itgehe u d gutheiße. Da ke dafü! Diese Ge ei dep eis o i ie u ge si d ei e e saio fü u s alle, jede Bü ge i u d jede Bü ge! E spiegelt au h die posii e G u dsi u g i u se e Ge ei de iede. De P eis e leihu g E de Ju i i alz u g sehe ich sehr gelassen entgegen. Sinabelki he ist ja e eits Ge i e! Ni ht u it de eide No i ie u ge, so de it de posii e E t i klu ge u se e Ge ei de. We ie diese Ausga e de )eitu g de Ma ktge ei de i a elki he du h läte, lese u d si h i fo ie e, e de ie i ah s hei li h zusi e, dass si h iel tut! Wi a eite jede Tag i klei e h ite da a, u d da gi t es die s hö e Mo e te, i de e a e ke e ka, as die Ge ei dea eit i u d fü die Ge ei s hat e i kt. Das e le e i h i e iede, u d dafür bin ich Ihnen ebenso dankbar. I h s hätze au h all die Gesp ä he it de Bü ge i e u d Bü ge seh. Jede/jede hat ei e a de e i ht eise u d do h ziehe i a ei e ge ei sa e t a g, ha e i ei ge ei sa es )iel: Die estä dige Weite e t i klu g u se e Ge ei de ei E halt de hohe Le e s ualität, die i hie o i de. U te eh e geist i Si a elki he Wie i de letzte Ausga e de )eitu g de Ma ktge ei de i a elki he a gekü digt, ist es u sp u h eif: Das U te eh e M.A.N. siedelt si h i u se e Ge ei de a. A e au h de sta ke egio ale Bet ie Je i h/mülle ko t a h i a elki he. Da ü e hi aus si d i htige E kpfeile u se e Ge ei de ei )u au: Mü ze Bioi dust ie u d Gep egt Woh e i a elki he i esie e eite i de ta do t i a elki he. Das i kt si h atü li h i iele Be ei he, i ht zuletzt ei de hafu g o A eitsplätze seh posii aus. epo tage zu de )u aute i de ie i Blai e e. Es tut si h as ei de i a elki h e U te eh e i e u d U te eh e! De KF)-Bet ie o Ch isia Ti is hl u de o )eto -T akto e zu este Hä dle Öste ei h eit i Jah ausgezei h et. He zli he G atulaio dazu! Mi hi s Hai st le ü e siedelte i s Hö a -Ce te. Glei h da e e, e e falls i Hö a -Ce te, e öf ete il ia o i ge u d Ma git O e il ia s hatzkiste. Das ee estau a t u set i Bade- u d F eizeitpa k INIWELT hat ei e ko plete I e u au ollzoge u d läut e eits seh e folg ei h. Die eue Te asse u de A fa g Ju i it de tolle Ba d Aust ia e öf et. A fa g Juli i d die INIWELT fü ei e Tag Gastge e -Lo aio fü das Ope Ai it NIK P. sei. I h ü s he de Ve a stalte, He A d eas We e hofe, alles Gute fü dieses g oße E e t i u se e Ge ei de, u d e su he ie, e te Bü ge i e u d Bü ge, u Na hsi ht, e es a Ve a staltu gstag zu Ve keh s ehi de u ge ode ei e e höhte Lä elastu g i O t ko e sollte. Wi alle dü fe i ht e gesse, el he hohe We e e t fü u se e Ge ei de diese g oß aufgestellte Ve a staltu g da stellt. Ma kfest Die Vo e eitu ge fü das Ma kfest laufen auf Hochtouren. Seien auch Sie dabei, e i a. u d. epte e Jah e Ma kte he u g i a elki he feie. Wi a eite iede a ei e a sp e he de P og a fü eide Festage. A a stag i d es ei z eites tu -Lege de -Mat h ge e, o auf i h i h s ho heute f eue. A A e d e de u s i ht u Au e i de po t- u d Kultu halle u te halten, sondern die tolle Songcontestvertrete i )oë i d i i a elki he gasie e. U se e u ga is he F eu di e u d F eu de aus u se e Pa t e ge ei de o e ek/ ho e g e de a eide Festtage u se e Gäste i i a elki he sei. A o tag a te e e de t adiio elle E teda kgotesdie st i de Pfa ki he u d de E tezug zu Ma ktplatz iele tä de auf ih e E ku du g. Auße o de tli h f eut es i h, dass u se He La deshaupt a He a hütze höfe sei e Teil ah e fü de f ühe Na h itag u se es Festso tages zugesagt hat. We ie I te esse a ei e aki e Beteiligu g a u se e Ma kfest ha e, elde ie si h ei fa h ei i ode i Ma ktge- ei dea t. U au ei de Volkss hule Si a elki he I Bildu gssekto tut si h atü li h au h seh iel. Als hule halte ist es Aufga e de Ma ktge ei de i a elki he de Volkss hule u d Neue Mitels hule ei e Ausstatu g zu Ve fügu g zu stelle, die de i hige u d passe de ah e fü ualitai ho h e ige U te i ht ildet. I h füh te i de e ga ge e Wo he gute Gesp ä he it de Bü o u se es He La deshaupt- a es He a hütze höfe. Mit de i a zielle U te stützu g des La des teie a k i d u se hulze t u i klusi e Tu saal i )uku t e eue t e de kö e. Die ge ei sa e Pla u g ka egi e! Fe ie spaß De e ste Fe ie spaß i de Ma ktge ei de i a elki he i Jah u de seh gut a ge o e. Bei u s f agte soga a de e Ge ei de a h, el he die Idee aufg eife olle! Ni ht zuletzt ka e ei ige I te essie te auf u s zu, die u se e Ki de i de Fe ie et as Beso de es a iete z. e itel olle. O ohl i das A ge ot heue ausge aut ha e, a e es so iele, dass ga i ht alle a die eihe ko e ko te, u d i so a hes A ge ot auf de Fe ie spaß e lege usste. I h da ke a diese telle He Ge ei de at I g. A i La g seh he zli h fü die U setzu g u d P ojektkoo di aio, a e au h alle Beteiligte. Alle Elte ö hte i h ei lade, ih e Ki de die Mögli hkeit zu ge e, aki itzu a he u d ei Fe- ie spaß da ei zu sei! Badesaiso SINIWELT I h lade ie alle seh he zli h ei, u se e Bade- u d F eizeitpa k INIWELT aki fü Ih e E holu g i U lau z. de Fe ie zu utze! Ge ieße ie ei kühles Get ä k auf der neuen Terrasse des Seerestaurant u set ode kühle ie si h i Badetei h a! Das Tea de INIWELT f eut si h ü e Ihren Besuch. Vo alle o Aus ä ige hö e i h i e iede : Ih ha t it de INIWELT ja ei e seh a sp e he de Badetei h! I h ü de i h seh f eue, e au h ie, lie e i abelkirchnerinnen und Sinabelkirchner, dieses A ge ot utze. Ko e ie o ei! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen Sommer 2017, der Ihnen in schöner Erinnerung bleiben möge! Ih Bü ge eiste E a uel Pfeife Mo il: Mail: e a a elki he.g.at.si a elki he.eu Juni

4 bauernmarkt 1. Vizebürgermeister DI Josef Gerstmann Liebe Sinabelkirchnerinnen, liebe Sinabelkirchner! In der Marktgemeinde Sinabelkirchen tut sich viel! Das oder so etwas Ähnliches hört man immer wieder von Leuten außerhalb der Gemeinde. Positive Artikel in den Zeitungen berichten oft von regen Aktivitäten in der Gemeinde und unterstreichen eine gute Gesamtstimmung. Der neue Dorfplatz in Untergroßau samt Neugestaltung des Marterls, der neue Bauernmarkt beim Hörmanncenter oder der Bachblütenweg der Familie Schalk sind nur einige wenige Beispiele, die zu nennen sind. Sie zeigen gut, was geschieht, wenn Menschen gemeinschaftlich mit einem Ziel vor Augen ans Werk gehen und die Qualität ihres eigenen Lebensraums erkennen und ihn gestalten. Durch Beteiligung der Bürger und mit der Unterstützung durch die Gemeinde entsteht ein Gesamtprozess, der für die Zukunft entscheidend sein wird. Ein positives Bild von Sinabelkirchen vor Augen ist ein guter Beginn. Reden und denken Sie gut über unsere Gemeinde. Ich höre nicht auf, das zu betonen! Wenn Sie Ideen haben und in der Gemeindeentwicklung etwas beitragen wollen, melden Sie sich im Gemeindeamt oder bei mir. Ganz egal, welches Vorhaben in Ihnen brennt, es wird niemand abgewiesen, jeder ist willkommen, jedem wird zugehört! Und noch etwas: geben Sie dieser Entwicklung Zeit! Nur beständiges Wachsen hat Bestand! In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer, einen erholsamen Urlaub und den Schülern entspannte Ferien und viel Kraft für den Neubeginn im Herbst. Alles Gute! Ihr Vizebürgermeister DI Josef Gerstmann 0664 / josef.gerstmann@aon.at Baue a kt eu i Si a elki he! A. Ap il diese Jah es a es da so eit! U se Baue a kt o de Hö a e te p äse ie te si h it hi e, eue Logo et. eu u d u de o u se e Kapla Mag. Ma io Ofe a he it ei e ku ze A da ht e öf et. Dass es i ht ei fa h sei i d, de Ma kt daue hat zu posiio ie e, a u s du haus e usst. Dass es iel a A eit e fo de i d, i e iede Neugie de zu e ke u Leute o A ge ot zu ü e zeuge, au h. Die Mitgliede e ühe si h stä dig, ih e P odukte it de e fo de li he Qualität a zu iete u d zu p äse ie e u d f eue si h auf jede, de Ih e ih e A eit it sei e Besu h u d sei e I te esse ü digt. e koste p o ie e e le e ge ieße kaufe - it eh e Hei is he, ielfälige Qualität i d e lässli h a jede a stag o itag a ge ote e de. Wi si d jede a stag o h h fü ie da! Die Ausstelle des Neue Baue a ktes stelle si h o : 4 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

5 bauernmarkt Mi hi s Hai st le Neue öf u g Na hde das F iseu ges hät o Mi haela Hes hl seit iele Jah e ei i hige E kpfeile i t li g- u d Beaut e ei h in Sinabelkirchen ist, entschloss sich die I ha e i it ih e Tea i das sta k f e ue ie te Hö a -Ce te i U te g oßau zu ü e siedel. A F eitag, de. Ap il, u de das eue Ges hät i sil olle A ie te e öf et. Das Tea u d u Mi haela Hes hl hate si h alle Mühe gege e, das Ges hät pü ktli h zu E öf u g eso de s fei zu deko ie e. Bü ge eiste E a uel Pfeife g atulie te de gesa te Tea seh he zli h zu de Neue öf u g! Ü e zeuge ie si h sel st! Mi hi s Hai st le, Hö a -Ce te, U te g oßau. Öff u gszeite : Mo tag. Uh is. Uh Die stag. Uh is. Uh Mit o h. Uh is. Uh Do e stag. Uh is. Uh F eitag. Uh is. Uh a stag. Uh is. Uh Tipp: Mi hi s Hai st le ist au h o il u te egs! Rufe Sie a! Mi hi s Hai st le, Tel..si a elki he.eu Juni

6 nachrichten 6 Gemeindekassier Gerald Neuhold Sehr geehrte Gemeindebürgerin, sehr geehrter Gemeindebürger! Wie Sie wahrscheinlich aus einer meiner vorhergehenden Kolumnen wissen, habe ich neben der Funktion als Gemeindekassier unter anderem im Verein Kulturforum Sinabelkirchen die Funktion des Vereinskassiers inne. Der Verein Kulturforum Sinabelkirchen stellt gemeinsam mit der Marktgemeinde Sinabelkirchen das Marktfest auf die Beine. Das Kulturforum Sinabelkirchen ist ein Verein mit zahlreichen Ausgaben, da er für das umfassende und tolle Rahmenprogramm beim Marktfest sorgt. Als Einnahmequelle dienen zum größten Teil die Beiträge unserer heimischen Wirtschaft. Ich bedanke mich aus diesem Grund sowohl als Gemeindekassier denn mir ist durchaus bewusst, dass das Sinabelkirchner Marktfest einen besonderen Wert für unsere Gemeinde hat -, als auch speziell als Kassier des Kulturforums Sinabelkirchen bei jeder Einzelnen und jedem Einzelnen, die/ der bereits zugesagt hat, dass Sinabelkirchner Marktfest finanziell zu unterstützen. Dieser Dank kann nicht laut genug ausgesprochen werden! Die heimische Wirtschaft macht letztendlich die Veranstaltung Sinabelkirchner Marktfest erst in dieser herausragenden Form möglich! Danke. Unser Marktfest wird am Samstag, 23. September 2017, und am Sonntag, 4. September 7, stattfinden. Im Rahmen des Marktfestes werden wir auch das besondere Jubiläum 20 Jahre Markterhebung feiern. Es wird Sie am Samstag neben dem umfassenden Sportprogramm mit dem Fußball-Legenden-Revanche-Match gegen Sturm Graz auf unserem Sportplatz auch ein musikalisches Programm, das sich sehen lassen kann, erwarten: Songcontestvertreterin Zoë wird in der Sport- und Kulturhalle gastieren! Aber auch Aufleb n wird für gute Unterhaltung sorgen. Neben dem Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche und einem Erntezug zum Marktplatz werden wir dort wiederum von regionalen Köstlichkeiten und guter Musik verwöhnt werden. Besonders erwähnen möchte ich auch, dass uns unsere ungarischen Freundinnen und Freunde aus unserer Partnergemeinde Schomberg/Somberek an beiden Festtagen besuchen werden. Beteiligungsmöglichkeiten am Marktfest! Beim Marktfest haben alle Gewerbetreibenden, aber auch jede/ jeder, der ein besonderes Kunsthandwerk erzeugt oder Produkte direkt ab Hof vermarktet, die Möglichkeit mit einem Stand mitzumachen. Es bleibt natürlich ganz Ihnen selbst überlassen, ob Sie diesen nur am Samstag, nur am Sonntag, oder gleich an beiden Tagen betreiben möchten. Weiters besteht die Möglichkeit das eigene Logo im Folder zum Marktfest zu schalten. Es gibt viele unterschiedliche Teilnahmemöglichkeiten, und wir freuen uns über alle! Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, melden Sie sich doch einfach bei mir, bei Herrn Bürgermeister Emanuel Pfeifer, Tel , oder im Marktgemeindeamt Sinabelkirchen, Tel Das Sinabelkirchner Marktfest ist unser Fest. Getreu dem Motto: Do kumm ma zsaum! hat jede/jeder die Gelegenheit mitzumachen und alle anderen werden als unsere Festgäste mit uns gemeinsam feiern! Das wünscht sich, Ihr Gerald Neuhold Mobil: gerald.neuhold@magna.com Juni 2017 He zli he G atulaio! I Mai feie te He We e G oß aus U te g oßau sei e. Ge- u tstag. Bü ge eiste E a uel Pfeife, Vize ü ge eiste DI Josef Ge st a u d die Pe so- al e t etu g g atulie te de Bedie stete de Ma ktge ei de i a elki he po t- u d Kultu halle KG e ht he zli h u d ü s hte ih a h Bee digu g sei e Tätigkeit als Halle a t u d Bade eiste zuglei h alles Gute fü sei e )uku t! Da ke, We e G oß! Beste öste ei his he )eto -Hä dle : Chrisia Timischl Bü ge eiste E a uel Pfeife u d die Ma ktge ei de i a elki he g atulie e He Ch isia Ti is hl u d sei e Fa ilie seh he zli h. De KF)-Bet ie i U te ete a h u de o )eto -T akto e zu este öste ei his he Hä dle ausgezei h et. Se io e u lau sakio des La des Steie a k Das La d teie a k o ga isie t jedes Jah ei e U lau sakio fü e io i e u d e io e. Aus de Ma ktge ei de i a elki he ah e heue fü f Da e u d ei He a de U lau sakio teil. A fa g Mai gi g es zu Gasthaus ei a he i t. tefa o tai z. Die Teil eh e i e u d de Teil eh e ge osse ei paa s hö e Tage!.l.: A a G oß, Josef A eite, Eleo o a La g, Joha a Tho ase, Edelt ude O e u d Ag es Li ha t gde@sinabelkirchen.gv.at

7 Fü die )uku t Ih es Ki des AusBildu g is Meh Bildu g. Meh Cha e. Meh )uku t. AusbildunG Bildu g u d Aus ildu g si d de hlüssel fü ei e gesi he te )uku t ju ge Me s he. Ei e gute Aus ildu g ist ei e i hige G u dlage fü de eite e Le e s eg. We si h eite ildet u d Qualiikaio e e i t, hat esse e Cha e a A eits a kt. We ei e a ges hlosse e Aus ildu g hat, i d selte e a eitslos, hat ei höhe es Ei ko e u d da it esse e Le e s edi gu ge. Ge ade eil die Aus ildu g et a du h ei e Leh e ode ei e eite füh e de hule so i hig fü das eite e Le e ist, hat die öste ei his he Bu des egie u g fü Juge dli he is Jah e da aus ei e Ve p i htu g ge a ht. S hüle u d S hüle i e üsse ü e ih e Pli hts hula s hluss hi aus ei e eite füh e de Aus ildu g a sol ie e. Die Aus ildu gspli ht et it Juge dli he is zu Volle du g des. Le e sjah es, die die allge ei e S hulpli ht e füllt ha e u d si h i ht u o ü e gehe d i Öste ei h auhalte. De e ste et ofe e Jah ga g si d je e S hüle u d S hüle i e, die i Juli ih e S hulpli ht ee de. We Ih Ki d a h diese huljah eite zu hule geht ode ei e Leh e a sol ie t, e füllt es die Aus ildu gsp i ht. E ziehu gs e e higte si d e pli htet, dafü zu so ge, dass Juge dli he, die die allge ei e hulp i ht e füllt ha e, is zu Volle du g des. Le e sjah es ei e Bildu gs- ode Aus ildu gs aß ah e ode ei e auf diese o e eite de Maß ah e a hgehe. Fü Juge dli he, die i ht ge au isse, as sie e u i h a he solle, u Gelege heitsjo s a hgehe ode gefäh det si d, die hule ode Aus ildu g a zu e he, gi t es Be atu ge, Begleitu g u d ko k ete Hilfe. Wie i d die Aus ildu gspli ht e füllt: Besu h ei e eite füh e de hule Besu h ei e Leh aus ildu g Teil ah e a ei e A ge ot fü Juge dli he it U te stützu gs eda f us. Es gi t o h eh Mögli hkeite! Weite e A ge ote i de ie u te.ausbildu g is.at ode ko takie e Sie das Juge d oa hi g, das i di iduelle Be atu g u d Begleitu g ei F age zu geeig ete AusBildu gs ögli hkeite a ietet Ko taktdate u te. e a.at. Fü eite e F age steht Ih e au h die Koo di ie u gsstelle AusBildu g is teie a k ge e zu Ve fügu g: Koo di ie u gsstelle AusBildu g is Steie a k Tel. kost.steie a k@tea st ia.at.ausbildu g is.at;.fa e ook. o /AusBildu g is i Aut ag o : Sozial i iste iu Se i e HTL Weiz: ) ei e folg ei he P ojekte ei Bu desi ale Juge d I o ai Fü de Be e Juge d I o ai u de i huljah / aus ga z Öste ei h i sgesa t P ojekte ei ge ei ht. Nu die je eils fü f este P ojekte i de se hs u te s hiedli he Katego ie Desig, ie e, E gi ee i g I, E gi ee i g II, ustai a ilit u d You g E t ep e eu s, also i sgesa t P ojekte, e ei hte das Bu desi ale. De. Platz i de Katego ie E gi ee i g I e ei hte die hüle Ch istophe K ats h a, i o Pi khei u d Nikolaus o e hofe, alle Klasse AHMBU, A teilu g Mas hi e au U elte h ik, it ih e P ojekt E t i klu g ei e o ie a lage fü Boh e u d Maiskö e. Die d ei hüle ge a e zude ei e eise zu E fi de esse a h Nü e g, Deuts hla d. Ge e e de o La d i te Boh e ge ei sa it Mais auf ei e Feld a ge aut. Die Boh e kö e si h a de Maisp a ze ho h a ke. Vo teil fü die La d i te: ie kö e eide F ü hte ge ei sa as hi ell e te. Na hteil: Boh e u d Maiskö e üsse o h o ei a de get e t e de. Wie also die beiden Früchte trennen? Die Schüler beobachteten und e pe i e ie te, ie si h Boh e u d Maiskö e e halte, e ie, i Be egu g auf ei ied iges Hi de is t efe. I ei e si h d ehe de, etalle e T o el lei e die a he- e u d lei hte e Maiskö e o de Hi de is liege, die.l.: Ch istophe K ats h a aus U te g oßau, Nikolaus u de e u d s h e e e Boh e kolle ü e die Hi de isse o e hofe u d i o Pi khei hi eg. I ei e z eite T o el it hlitzöf u ge kö e zude ga ze Boh e o ge o he e Boh e ausso ie t e de..si a elki he.eu Juni

8 schomberg weiteres Vorstandmitglied Ingrid Groß Zu verstehen wie man alt wird, ist ein Meisterwerk der Weisheit und eines der schwierigsten Kapitel in der großen Kunst des Lebens. Henri Frédéric Amiel Geben ist seliger als nehmen! Was gebe ich alles her, um nur wieder gesund zu sein? Was würde ich machen, um neu anzufangen? Wie würde ich tun, um mich wieder zu versöhnen? Wie würde ich mein Leben neu gestalten? Viele Fragen, die das Leben an einen richtet, und wenig oder zu verschiedene Antworten darauf! Es wird vieles zur Selbstverständlichkeit! Ein freundliches Wort macht unsere Welt wärmer. Mit dem Vertrauen ist es ähnlich: Allzu leicht verlernen wir es. Streben nach Leistungen soll nicht unser ganzes Leben bestimmen. Jeder einzelne ist aufgerufen, sich einzubringen, um ein gutes Zusammenleben zu vermitteln. Die Gemeinde soll da vorbildlich sein. Viele setzen täglich ihr Leben zum Gemeinwohl der Bevölkerung ein, ob dies die Freiwilligen Feuerwehren oder Vereine sind. Wissen und Information soll weitergegeben werden! Ein Danke der besonderen Art möchte ich an unseren Direktor der NMS Sinabelkirchen, Herrn Anton Tautter, für seinen Einsatz und seine wertvolle Arbeit für die Schule richten, natürlich ist dabei sein Team mit eingeschlossen! Es wäre wünschenswert so einen Menschen als Nachfolger zu bekommen! Lieber Toni, ich gönne dir und deiner Frau von Herzen die Pension! Nutzt sie für die Erfüllung deiner/eurer Wünsche! Danke. Die FF Obergroßau hat ein neues Fahrzeug bekommen. Die Vorabreiten dafür liegen schon einige Jahre zurück. Es wurde mit dem HBI und mir eingebracht. Bei der Einweihung verließ ich bei der Segnung den Festplatz, aufgrund eines Notfalls in der Familie. Ich wurde daraufhin angesprochen, warum ich den Festplatz verlassen hätte. Hast du dich geärgert, weil du nicht erwähnt wurdest, weder vom HBI, noch vom Bürgermeister? Ich glaube, unsere Bürger wissen sehr wohl, wer was geleistet hat. Sie sind mündig genug, ihre Meinung zu äußern. Ich bin stolz auf die Leistung, die ich in Obergroßau erreicht habe, sowie auf unser Jahrhundertwerk, den Hochwasserschutzdamm. Jetzt ist es leicht weiter zu arbeiten und sich zu rühmen. Sinabelkirchen hat viel. Sinabelkirchen hatte schon immer viel. Volkshilfe-Urlaubsaktion: All jene, die günstig auf Urlaub fahren möchten, bitte ich, sich bei mir zu melden, Tel Über die Stände zu Weihnachten und beim Marktfest ist einiges zusammengekommen. Das würde ich gerne an die Bevölkerung weitergeben. Also, ruft an, wer mitfahren möchte! Auslug fhr alle Frauen: Fahrt ins Blaue bzw. ins Grhne! Anmeldungen bei Brigitte Bierbauer-Hartinger, Nadine Schober, Sonja Fasching, Evita Stefan oder bei mir. Der Termin wird telefonisch durchgegeben! Einen schönen, erholsamen Sommer wünscht euch eure Ingrid Groß 8 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at Pa t e ge ei de So e ek/s ho e g: Das Wa de ü del de LdU keh te a h S ho e g hei. Ap il Ei Jah, hule de U ga deuts he, et a. k, eh e e )eh tause d a gesp o he e hüle i e u d hüle so ka de Weg des Wa de ü dels, das auf die I iiai e de La dessel st e altu g de U ga deuts he LdU u se La d e eiste, i )ahle zusa e gefasst e de. A all de taio e a hte es Ki de u d Juge dli he auf die hi ksalss hläge de Deuts he i U ga i. Jah hu de t auf e ksa, u d ließ sie si h it de si h o gut sie e Jah ze te e eig ete Ve s hleppu g u d Ve t ei u g de U ga deuts he efasse. Das s olhate Bü del e i e t a die e ü higte Wo te o I e Ko á s, de ei sige Poliike de Naio ale Baue pa tei: Die Schwaben verdienen keine Gnade! Wenn wir das vernichtete Land betrachten, dürfen wir nicht vergessen, dass dies fast gänzlich ihre Schuld ist! Sie ra hte ä li h Hitlers Poliik a h U gar! Vers h i de sie so, wie sie damals gekommen sind: mit einem Bündel auf ihrem Rücken! Das )iel de Ko u ikaio ska pag e a die I fo ie u g u d die A e h u g it )e ilde, Ta us u d fals he Ges hi hts e usstsei. Das Wa de ü del, das i F ühli g o d ei ejah te, o diese hi ksalss hläge et- ofe e Me s he aus ho e g zusa e gestellt u de, keh te a. Ap il i das B a aue Do f hei. Das Bü del, oll it le e s ot e dige Gege stä de, e pi ge hule de deuts he Naio alität, u i ah e ei es P ojekts die Wi htigkeit de E i e u gskultu zu eha del. Das Bü del u de i Vale ia-ko h-bildu gsze t u zu Fü ki he auf sei e Weg ges hi kt. Laut de eh e e hu de t eite u fasse de Be i hte de Ki de u d

9 schomberg Juge dli he eha delte a i ah e o o de stu de i Ges hi hte, Volksku de u d Deuts h diese t au ige Epo he de Ges hi hte des. Jah hu de ts. Du h zahl ei he spa e de I iiai e ie Besu h i A hi, die Ve ga ge heit he auf es h ö e de Gesp ä he it )eitzeuge, )ei he u d Lite atu p eisauss h ei e, Ü e setzu gs ett e e e, Fil o füh u g, Ausstellu g, Flash o, D a e spiel, Illust aio o lite a is he We ke, Bastel, A fe igu g o A e teue u d Gesells hatsspiele e sta de ga z iele Ki de u d Juge dli he, as fü G ässli hkeite o e st k app ei ige Jah zeh te Hu de tause de o U ga deuts he it a he usste. Das Bü del keh te a. Ap il a h ho e g iede Epo he u se e Ges hi hte esse zu e klä e, a e das Bü del a hte da ü e hi aus au h die Ge e aio e ei a de ähe. Laut u se e E fah u g stellte die Ki de i de letzte Tage iel eh F age a ih e Elte, G oß- u d U g oßelte. Wie das Li ht aus de Du kelheit Helligkeit, aus de Kälte Wä e zau e t, so solle au h i, E a hse e Li hte sei u d u se e Ki de die Hof u g ge e, dass auf sie ei e s hö e )uku t a tet. hei. A de Gede kstu de, die die Akio a u dete, ah e au h Delegaio e zahl ei he Wa de ü del- hule teil. Die Gäste eg üßte Katha i a Be ek. Die Vo sitze de de Deuts he el st e altu g o ho e g legte die eha delte Epo he de Ges hi hte i ih e Do f da. Die ho e ge seie o de ) a gsa eit i de o jetu io e s ho t ge lie e, die Ve t ei u g ha e a e % de Do fei oh e i s U ge isse e s hlage : Ei Bü del it de alle ot e digste a he ko te sie it eh e : ei ige Kleidu gsstü ke, Ges hi, De ke it Polste, Mess u h u d ose k a z. Do h iel eh lie zu- ü k, as i das Bü del i ht hi ei passte: das gelie te Do f it de Na h a, Ve a dte u d F eu de, die i de Do f ite stehe de Ki he, das Läute de Glo ke, die a ie e gisst. Wie ko te a das ü e le e? Nu it ei e feste Glau e, Hä de zusa e falte, ge Hi el s haue u d ete. Oto Hei ek, de Vo sitze de de La dessel st e altu g de U ga deuts he eda kte si h ei de ho e ge u d de Vale ia-ko h- hulze t u dafü, dass sie das Wa de ü del auf sei e Weg s hi kte. Die A si ht de LdU sei it de I iiai e die E i e u g u d das E e ke de Auf e ksa keit ge ese. t ategis hes )iel sei so Oto Hei ek, ei e Beit ag zu hafu g ei es ko ekte Ges hi hts e usstsei s u d ei e ko ekte E i - e u gskultu zu leiste. Dass hüle i e u d hüle die Bots hat des Wa de ü dels e sta de ha e, elegte de Vo sitze de it )itate aus de Gede k u h, das i Bü del ste kte: Viele Jah e e gi ge seit diese Ges heh isse, i h gehö e e- eits de d ite Ge e aio a, die diese t au ige Ges hi hte hö t. Ei es u de i kla : a da f ie aufge e, es gi t i e ei e Hof u g auf ei esse es Le e, s h ie ei hüle de O e stufe. Ei G asiast fasste das P ojekt a sei e hule folge de aße zusa e : Wi le te i diese Wo he ei a de u d die älte e Ge e aio e o h eh zu espekie e u d u se Le e o h iel eh zu s hätze. I h eh e i ei e Bü del Eh e, Mitleid u d das Gefühl ei e si olle hul o he it. Le e i s hätze, dass i die G ausa keite de K iege, das Wi, die i hie zusa e ka e, si d du h das Wa de ü del Leide de Ve s hleppte u d Ve t ie e e u aus E zählu ge itei a de e u de, fo ulie te F au Ma ia Hof a, Di ekto i de ho e ge G u ds hule. Als E a hse e t age i u se e Ki de, E kelki de i ei e f iedli he Welt oh e Hass u d Ges hi hts ü he ke e! Tu i alles dafü, dass au h g oße Ve a t o tu g, e i so ei s h e es The a it de u d Disk i i ie u g le e kö e! e ah te de Vo sitze de Ki de eha del. I h glau e, u s ist es gelu ge, ih e diese de La dessel st e altu g..si a elki he.eu Juni

10 AbfAllwirtschAft 10 Fraktionsvorsitzende Die Grünen Mag. Germaid Puhr Die fürchterlichen Lö e zäh e Juni 2017 Jedes Jah i Ap il fä e sie die Wiesen gelb, diese gefäh li he Blu e. A e glü kli he eise gi t es A eh aß ah e : Niede ähe, iede - ähe, iede ähe. Mit de ase ähe, it de ase t akto, it de ase o ote. Bis es kei e Wiese eh gi t, u o h g ü e ase. Da ko e au h die läsige Bie e i ht eh ode die u ütze h ete li ge. Mo e t: Die h ete li ge si d ja hü s h! Bu te, zie li he Flatte di ge, die o Blüte zu Blüte tau el. Die Bie e au he i d i ge d zu Bestäu u g de Apfelpla tage, u d sie au he au h o u d a h de Bau lüte Fute. U d die lühe de Wiese si d eige tli h ei e Auge eide es si d ja kei e e hte Lö e zäh e, u Blu e! Ga z u gefäh li h. Da au ht a si h i ht zu fü hte. Die uss a i ht glei h iede etzel. Ode hat die ase ähe lo s ho gesiegt? Lasse i u s i kli h ei ede, dass ei e u te Wiese i ht so s hö ist, ie ei ei tö ige g ü e ase? Dass z ei Mal i Jah it de e se ähe e ige efeki ist, als jede Wo he ase ähe? Es tut i leid, es so utal sage zu üsse : Jede ges ho e e ase, jede ges hlegelte Bös hu g ist ei Beit ag zu A te ste e. Ge auso ie das p itze o U eltgite auf de Felde z.b. das ah s hei li h K e s e ege de Gl phosat, e thalte i P a ze s hutz itel ou dup u d das Asphalie e u d )u eto ie e o Wiese ä he. I de teie a k si d % u se e Tagfalte a te gefäh det, da it ist u se Bu desla d t au ige eko dhalte fü Öste ei h s haue Sie auf die Webseite htps://.glo al.at/s h ete li gsste e -i -oste -oeste ei hs De U eltauss huss hat ei de Blu e iese -Akio u de a e Hausgä te e tde kt, i de e u die Wiese ege ausge äht e de, sodass die Haus e- oh e I e die lühe de Vielfalt estau e u d ge- ieße kö e. Wä e das iellei ht au h et as fü ie? Ih e Ge aid Puh Margeritenwiese in einem Hausgarten bei Egelsdorf gde@sinabelkirchen.gv.at Ko posie e lei ht ge a ht - klei e K eislauf g oße Wi ku g! Das Ko posie e u se e Bioa fälle i eige e Ga te i gt ei e Vo teil a h de a de e : kei- e Koste fü ei e Bioto e, e ige Fah tst e ke fü E tso gu gsfah zeuge, ho h e ige Dü ge fü de eige e Ga te, u se Bode i d aki gep egt, u d i e halte gesu des, e t olles O st u d Ge üse! Wie a ei fa h u d u ko plizie t sel st ko posie e ka, ha e die Teil eh e a fü f Vo t agsa e de i Bezi k Weiz aus e ste Ha d e fah e. I i a elki he fa d de Vo t ag a. Mai stat. Pete Pai e, Ga te pio ie aus Egge sdo f, it jah zeh tela ge E fah u g i Be ei h de Biogä t e ei u d u zählige spa e de Ges hi hte u d u de Ga te, teilte it u s sei e Tipps u d T i ks fü die ei fa he, s h elle, i ksa e Ko posie u g. O it h ellko poste, Miete ko posie u g ode Bokashi- Ei e fü jede Ga te t p a die opti- ale Methode dabei. Besonde s oti ie t si d die Ge i - e de Ve losu g o O t: Fü f Gä te dü fe si h ü e ei e a d eue h ellko poste f eue u d au h ü e de zukü tige, e t olle Ko post! Beso de s f eute si h He Hel ut Ka e, de Ge i e aus G ies. He Ka e ist Teil eh e a ei e auße ge öh li he P ojekt: Auf ei e Teil de Hi kl-g ü de de Ma ktge ei de i a elki he u de ei Ge ei s hatsga te e i htet. Pa zelle stehe zu Ve fügu g, die de zeit o a ht Ho gä t e i e u d -gä t e ge utzt e de. Jede aut a, as e ö hte: K äute, Ge üse, Nas ho st u d au h Blu e, es i d teil eise ge ei sa gea eitet, die Teil eh e taus he sich untereinander aus und helfen sich in Gartenf age gege seiig. Die Ma ktge ei de so ie de Ge ei de at u te stützte die Teil eh e o A fa g, so u de z.b. P ügea eite ü e o e u d ei e Mögli hkeit zu ege asse sa lu g ei ge i htet. Wi als AWV Weiz f eue u s seh, u au h ei e klei e Teil zu diese tolle P ojekt eit age zu kö e! ie ko te i ht a de Vo t agsa e de teil eh- e? Die i higste I fo aio e zu Na hlese i de ie auf u se e Ho epage.a - eiz.at!

11 naturschutz Selte e Ju ele i u se e Ge ei dege iet: Wilde O hidee Die e igste o u s isse, el he hätze si h i u se e Wiese u d Wälde e e ge. Hel ut Haa de O ithologe u d to he ate ke t si h aus. I h du te ih auf ei e O hidee - pazie ga g egleite. U se e ilde O hidee i det a i ht u a o a is he Plätz he, so de a h al soga di ekt a t aße a d: Die Nest u z z.b. auf de Weg o i a elki he zu e io I e hei. Dass dieses u s hei a e au ote Ge ä hs ei e O hidee ist, e ke t a e st, e a si h die Blüte aus de Nähe a sieht. I u se e Wälde gi t es a e o h p ä hige e O his-a te, u te a de e das Weiße Wald- ögelei a Weg a d ei Luge do f u d die Waldh azi the ei Fü fi g. U d auf a he Wiese leide i e selte e lühe o h das Fu hsk a e k aut u d das B eit lät ige K a e k aut. Meh als e s hiede e A te a hse i u se e Ge ei dege iet, fast alle si d gefäh det u d dahe st e g ges hützt, u d sie e ste ke si h a fast telle. Falls u je a d glau t, e ode sie kö te it et as Glü k ei es diese selte e Ges höpfe i de, ausg a e u d i de Ga te e p a ze : Das geht s ho, u leide au he u se e O hidee ga z esi te Wu zelpilze zu Gedeihe. I e ste Jah lühe die P a ze o h, iellei ht ko e sie au h i ä hste Jah iede. A e da si d sie eg, u iede i gli h e lo e fü Ih e Ga te u d fü die Natu. E f eue i u s also a diese ilde Kost a keite u d da a, dass sie oh e u se )utu jedes Jah iede ko e. We i sie i uhe lasse. Ge aid Puh Lite atu hi eis: H.Haa : Wild a hse de O hidee i Natu au i a elki he - Ma ktge ei de i a elki he, Dez. : Diese Welt gehö t u s i ht allei hilde ie das hie a ge ildete e de Ih e, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon aufgefalle sei. Wi ö hte ie da it da a e i e, dass i u se e U elt it a de e Ges höpfe teile. Ju ge ehe, Hase, Fasa e, E te si d auf u se e hutz u d u se e ü ksi ht a ge iese. I asi e Neoph te - Pla ze, die i hie i ht olle! Die A osie löst Alle gie aus, de iese -Bä e klau ka s h e e Ve ätzu ge e i ke. taude k öte i h u d Gold ute e d ä ge ei hei is he P a ze. Das D üsige p i gk aut siedelt si h a Bä he a u d ze stö t die Ufe e ei he. Das si d u ei ige Beispiele fü Ge ä hse, die es e st seit zeh, z a zig Jah e ei u s gi t, die u s a e gesu dheitli he u d i ts hatli he P o le e bereiten. A. Juli e su he i, ih e Aus eitu g ei zudä e die Be g- u d Natu a ht, de U eltauss huss u d die Gesu de Ge- ei de i a elki he lade alle Natu i te essie te dazu ei. Wi eteilige u s da it a de Neoph te -Bekä pfu gs o he, el he die teie ä kis he La des egie u g fü A fa g Juli ausge ufe hat. Ma he Sie it! Wi t efe u s a Sa stag, de. Juli, u. Uh o de SINIWELT. Bite eh e Sie A eitsha ds huhe it u d t age Sie feste S huhe..si a elki he.eu Juni

12 umwelt Aufrechte Ambrosie Ambrosia artemisiifolia Staudenknöteriche Fallopia japonica und sachalinensis Riesen-Bärenklau Heracleum mantegazzianum Drüsiges Springkraut Impatiens glandulifera Aus Nordamerika stammende, einjährige, bis 3 m hohe Pflanze mit zerteilten Blättern. Stängel rötlich, behaart; traubenförmige Blütenstände mit winzigen gelb-grünen Blüten. Pro Pflanze bis zu Samen, die bis zu 40 Jahren keimfähig bleiben! Aus Ostasien stammende, mehrjährige, bis zu 3 m hohe Pflanze; kleine, weiße Blüten und ledrig zugespitzte Blätter. Die dichten Bestände bleiben bis zu 2-3 m unterirdisch über ein Netz aus dicken Wurzeln miteinander in Verbindung. Vertragen Überschwemmungen Aus dem Kaukasus stammende, mehrjährige, bis zu 4 m hohe Pflanze mit tief eingeschnittenen Blättern. Rot gesprenkelte, hohle Stängel und bis 60 cm lange Pfahlwurzel; Weiße, schirmförmige, bis 80 cm große Blütendolden; sehr zahlreiche Samen, die bis gut. zu 8 Jahre keimfähig bleiben. Blütezeit: Juli - Oktober Juli - Oktober Juni - September Aus dem westlichen Himalaya stammende, einjährige, weißlich-rosa bis dunkelrot blühende, bis zu 2,5 m hohe Pflanze mit scharf gezähnten Blättern. Pro Pflanze bis zu Samen, die etwa 7 Jahre keimfähig bleiben und mehrere Meter weit weggeschleudert werden können. Juni - erster Herbstfrost Gefährdung Dominanzbestände* Dominanzbestände* Dominanzbestände* Dominanzbestände* Allergien der Augen und Erosionsgefahr durch Hautkontakt mit dem Erosionsgefahr durch Atemwege, Hautirrita- Absterben der ober- Pflanzensaft kann zu Absterben der oberirdi- tionen bei Kontakt. irdischen Pflanzenteile Ausschlägen mit Blasen- schen Pflanzenteile im Schäden an landwirt- im Herbst. bildung führen (Wiesen- Herbst. schaftlichen Kulturen, Massive Schäden an dermatitis). Ernteausfälle. Gebäuden und Straßen. Erosionsgefahr. Bekämpfung Ausreißen samt Wurzel vor der An Flüssen von der Quelle abwärts. Maßnahmen bereits vor der Blüte, Maßnahmen vor der Blüte, von der Blüte; Mähen von größeren Be- Ab einer Höhe von ca. 40 cm regel- von der Quelle stromabwärts. Mahd. Quelle stromabwärts. Ausreißen ständen; Erster Schnitt Ende Juli, mäßige Mahd mindestens 6-8 mal Ausgraben und Zerstörung der kleinerer Bestände und Einzelpflan- weitere Schnitte im Abstand von 3- pro Jahr über mehrere Jahre. Ent- Wurzel durch V-förmigen Spaten- zen; Tiefe Mahd unterhalb des 1. 4 Wochen. fernung des Mähgutes, da Gefahr stich mindestens cm tief. Nur Stängelknotens bei Dominanzbe- Bekämpfung ab der Blüte mit eines Neuaustriebes! Ausgraben so mit Schutzkleidung! ständen, 1-2 mal pro Jahr! Schutzbrille und Staubmaske tief wie möglich. Einbringen von Beweidung mit Schafen, Ziegen oder Entfernen des Materials, Trocknen empfohlen! Konkurrenzpflanzen wie Weiden Schottischen Hochlandrindern. auf einer Unterlage kein Bo- Nachkontrolle in den Folgejahren! oder Schilf. Beweidung mit Schafen, Nachkontrolle in den Folgejahren! denkontakt, da sonst Neuaustrieb! Ziegen oder Rindern. Nachkontrolle in den Folgejahren! Nachkontrolle in den Folgejahren! 12 Gefahr für die heimische Artenvielfalt durch Dominanz Gefahr für die Gesundheit Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at Belastung für die Volkswirtschaft

13 Allgemeine Präventivmaßnahmen umwelt Goldruten Solidago canadensis und gigantea Aus Nordamerika stammende, mehrjährige, gelbblühende, bis zu 2,5 m hohe Stauden mit schmalen, lanzettförmigen Blättern. Bis zu Flugsamen pro Pflanze. Bilden durch unterirdische Wurzel- Gewöhnliche Robinie Robinia pseudacacia Aus Nordamerika stammender, raschwüchsiger, bis zu 30 m hoher, wärmeliebender Baum mit lockerer Krone, gefiederten Blättern sowie weißen, nektarreichen, hängenden Blütentrauben. Lange, starke Dornen Götterbaum Ailanthus altissima Aus Ostasien stammender, raschwüchsiger, bis zu 30 m hoher Baum mit gefiederten Blättern. Kleine, gelblichgrüne Blüten, rötliche Fruchtstände mit zahlreichen, flugfähigen Samen. Empfindlich Vermeidung offener Böden Bepflanzung mit heimischen Arten Regelmäßige Kontrollen Bei Erstauftritt sofort Bekämpfungsmaßnahmen setzen sprosse rasch Dominanz- an Stämmen und Ästen. Die gegen Winterfröste. bestände. Samen sind bis zu 30 Jahre Juli - Oktober Dominanzbestände* Erosionsgefahr durch Absterben der oberirdischen Pflanzenteile im Herbst. Vor Blühbeginn! Ausreißen von Einzelbeständen, Mähen und Mulchen von Dominanzbeständen keimfähig! Mai - Juni Dominanzbestände* Anreicherung des Bodens mit Stickstoff. Dadurch kommt es zur Veränderung der Pflanzenarten. Rinde, Blätter und Samen sind giftig! Zu jeder Jahreszeit möglich. Unvollständiges Ringeln** Nachbehandlung allfälliger Stock- Juni - August Dominanzbestände* Giftiger Pflanzensaft! Hautreizungen, Allergien. Gefährdung von Gebäuden und Verbauungen durch Keimung in Fels- und Mauerritzen. Zu jeder Jahreszeit möglich. Unvollständiges Ringeln** Nachbehandlung allfälliger Stock- Kontrolle und Reinigung von Werkzeug und Reifenprofilen wegen der Gefahr der Verschleppung Herkunft von Erdmaterial nachfragen Neue Gartenpflanzen auf Ausbreitungstendenzen beobachten vor Blühbeginn und im Spätsommer. ausschläge! Beweidung mit Ziegen. ausschläge! Nachkontrolle in den Folgejahren! Tragen von Handschuhen! * Dominanzbestände führen zur Verdrängung heimischer Pflanzen- und Tierarten. ** Was ist unvollständiges Ringeln? Entfernen Sie die Rinde bis auf das Holz auf mindestens 20 cm Länge rund um den Stamm, nur ein schmaler Steg 10% des Stammumfanges bleibt. Im 2. Jahr den Steg entfernen, der geschwächte Baum stirbt ab. Bitte unbedingt die endgültig abgestorbenen Bäume fällen! Die Maßnahmen sind im Spätsommer (Götterbaum), bzw. im Winter (Robinie) am effektivsten!.si a elki he.eu Juni

14 filmabend Fraktionsvorsitzender der FPÖ Robert Wölfler Jugendarbeit in Sinabelkirchen 14 Vor knapp einem Jahr fand in den vierten Klassen der NMS Sinabelkirchen ein Vortrag der Beteiligung.st (ein Verein für Jugendarbeit vom Land Steiermark) statt. In diesem wurden die Jugendlichen befragt, was Ihnen in Sinabelkirchen gut gefällt, was ihnen nicht so gut gefällt und was sie sich in Sinabelkirchen wünschen würden. Dieser Vortrag diente dazu, die Jugendlichen auf einen Workshop in den Sommerferien vorzubereiten, wo diese Punkte von den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Beteiligung.st und politischen Verantwortungsträgern der Gemeinde Sinabelkirchen bearbeitet wurden. Derzeit gibt es drei Jugendgruppen die an verschiedenen Projekten arbeiten. Eine Gruppe davon organsiert den Filmabend, den Sie hier nebenan sehen. Eine tolle Sache um Jugendliche in Sinabelkirchen zusammen zu bringen und miteinander vielleicht auch die eine oder andere neue Idee für die Jugend in Sinabelkirchen zu besprechen! Auch dieses Jahr wird Beteiligung.st in die vierten Klassen der NMS kommen! Ich würde mich freuen, wenn Sie, liebe Eltern, auch Ihren Beitrag dazu leisten und die Jugendlichen dazu animieren, den darauf folgenden, diesjährigen Workshop, aber auch den Filmabend, zu besuchen! Nur mit den Jugendlichen zusammen ist es uns möglich, die Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und umzusetzen! Ich freue mich auf die kommenden Veranstaltungen, und bei Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden! Mit freundlichen Grüßen Robert Wcller Juni 2017 Mit Gold p ä ie te Apfelsat aus O e g oßau! Die Fa ilie Pauge o de Bau s hule Pauge f eue si h ü e die P ä iie- u g ih es Apfelsates. ie e hielte Gold fü de Apfelsat, o te siege ei de La des e e tu g, i de Katego ie Apfelsat kla so te ei. Die Beu teilu g lautet: au e, i te si e F u ht, eit i Gau e, seh ha o is h, säu e eto t, s hö u d i A ga g. Bü ge eiste E a uel Pfeife g atulie te de Fa ilie i ah e des Ge uss alo s a a stag, de. Ap il, i G aze Co g ess. ie ö hte de Apfelsaft au h p obieren? Hier haben Sie die Gelege heit dazu: Bau s hule Pauge, O e g oßau Öff u gszeite : Montag bis Freitag,. is. Uh a stag,. is. Uh gde@sinabelkirchen.gv.at.l.: Julia, Ast id u d A d eas Pauge

15 Deiner Heizung geht es gut. -1 Tipps Heizung Noch 8 h 42 min im Heizmodus Bezahlte Anzeige werbung CLEVER&GRÜN Effizient und Nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab 8.190,. Naturgas ist feinstaubfrei, CO 2 -neutral und ein erneuerbarer Energieträger! Ihr grünes Plus: 1 Jahr Naturgas gratis Alles ok Außen DEINE AKTUELLE WUNSCHTEMPERATUR 22 Symbolbild Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone! ÜBERSICHT WOHLFÜHLEN ANLAGE FACHPARTNER EINSTELLUNGEN Unser neuestes Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO 2 -neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem neuen Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / sowie auf a elki he.eu Juni

16 kinderkrippe Aus de Ki de k ippe: o e, o e, U lau szeit! Wie ie alle isse, u de o a. ei e Jah das alte Pfa hei zu Ki de k ippe ko plet u ge aut u d e o ie t. o e st ahlt ei altes Haus i eue Ge a d, it iel Lie e u d Ei satz. Mit ei e gelu ge Fest i Mai, e ei hte i de Höhepu kt i u se e Ki de k ippe jah! I diese i e ü s ht das K ippe tea ei e s hö e o e u d E holsa e Fe ie! Ga iela a eis Ei Ki de ga te jah eigt si h u de E de zu. Viele s hö e, spa e de, lusige, ei ziga ige Mo e te du te i itei a de teile u d e le e, diese Mo e te ha e i gesa elt u d i u se e E i e- u gskiste de Geda ke zusa e gepa kt. Bego e hat das Jah it de Ma kfest, da folgte das Late e fest, die Ad e feie li hkeite, das Fas hi gsfest, Pal us he seg u g it de Oste fest, Theate fah t fü die hula fä ge u d u ko t de o e. o it a e au h die o e feste u d A s hiede! Mit jede Tag ü kt de A s hied ähe, u d i olle die letzte Wo he o Ki de ga te s hluss o h ausgie ig aus utze u d ge ieße. I de G uppe i d o h eif ig ge astelt, ge alt, usizie t, o e eitet und organisiert. Vo u se e G oße üsse i u s ald e a s hiede, fü sie egi t ald ei eue g oße A s h it i ih e Le e de hulei t it. Fü diese Ki de gi t es die T adiio Ü e a hte i Ki de ga te, o Ki de he ze höherschlagen, denn das ist i e et as ga z Beso de es. Wi ü s he de Ki de auf diese Wege ei e tolle )eit i de hule u d hofe auf s hö e E i e u ge a die Ki de ga te zeit. Alle a de e Ki de ü s he i ei e s hö e, e holsa- e o e u d i f eue u s jetzt s ho auf das ko e de Ki de ga te jah /. Lisa Pfeife Stelle auss h ei u g Die Ma ktge ei de i a elki he s h ei t die telle ei e Ki de ga te pädagogi /ei es Ki de ga te pädagoge s i de Ki de k ippe a Na h itag fü das Ki de k ippe jah / aus. E fo de li he Aus ildu g: Ki de ga te pädagogi / Ki de ga te pädagoge it Ho taus ildu g ode a ges hlosse e Aus ildu g zu F eizeitpädagogi / F eizeitpädagoge. Die E tloh u g e folgt a h de Die st- u d Besoldu gs e ht fü Ki de ga te pädagogi e / Ki de ga te pädagoge. h itli he Be e u gsu te lage si d ei s hließli h ei es Le e slaufes u d des eifep üfu gs- u d A s hlusszeug isses is späteste s F eitag,. Juli, a das Ma ktge ei dea t i a elki he, i a elki he, i a elki he, zu i hte. 16 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

17 kindergarten Oh e Elte geht es i ht Ein sehr ereignisreiches Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu. Es gab sogar Zuwachs im Kindergartenteam. Frau Nadine Schober gebar am 10. Mai 2017 einen Sohn namens Leon Noel und ging mit Ende Februar in Karenz. Die Pädagoginnenstelle wurde von Frau Lisa Pfeifer, welche in der Krippe die Na h itagsgruppe leitete, ü er o e. Herzliche Glückwünsche an die Familie Schober von den Eltern und dem gesamten Kindergartenteam. Mute - u d Vate tag liege hi te u s. Die Ki de ha e it g oße Hi ga e fü ih e Elte ge astelt, Liede u d Gedi hte gele t. Die Fa ilie fo e si d i de heuige )eit e ht ielfälig! T otzde isse i u de Ei uss de Fa ilie auf die E t i klu g de Ki de. Elte si d die E pe te, ih e Ki de et efe d u d gehö e zu Alltag ei es jede Ki de ga te s. Die ha o is he E faltu g o Ki de ist ei atü li he P ozess. U se e Aufga e ist es, die e hte Bedi gu ge dafü zu s hafe, a e i ht de P ozess zu es hleu ige. Re e a Wild sagt: Bri ge ir es als Er a hse e ferig, diese i ere Prozesse i ht dur h u sere U geduld zu störe, so der ih e de öige Nährstof zu liefer, so ler t das Ki d auf eige e Füße zu stehe u d i ht ei Le e la g o äußerer Führu g a hä gig zu sei! Ei e posii e E ziehu gspa t e s hat z is he Elte u d Ki de ga te tea ka geli ge, e sie o eide als E t i klu gsaufga e e sta de i d, i de Fa hk äte u d Elte auf ei a de zugehe u d die gege seiige E a tu ge u d Wü s he ofe da lege. Als Leite i u se es Ki de ga te s hofe i h, dass si h jede Fa ilie it ih e Ki d ode Ki de i u se e Ei i htu g i diese Ki de ga te jah, a ge o e u d e tges hätzt gefühlt hat, u d es iele i di iduelle A egu ge u d U te stützu ge gege e hat, o sie ge au ht u de! F eu dli hkeit i Wo te s hat Ve t aue. F eu dli hkeit i De ke s hat Tiefe. F eu dli hkeit i Ge e s hat Lie e! Lao-Tse, chinesischer Philosoph Ei e s hö e e holsa e U lau u d So e ü s ht i Na e des Ki de ga te tea s: Sophie Ithale P..: Ei g oßes Da kes hö a He Bü ge eiste E a uel Pfeife u d sei e Ge ei de at, dass sie es e ögli hte, ei e )i ildie e i u se e Ki de ga te zu ha e. He Da id Kasp et aus K ois a h a eitete i alle fü f Ki de ga te g uppe u d u te stützte das Ki de ga te tea u d die Ki de auf ei e seh f eu dli he u d e pathis he Weise. Da ke!.si a elki he.eu Juni

18 Volksschule Mal et e e F eu ds hat ist u t, a das The a des diesjäh ige Mal et e e s de aifeise a k. Es e tsta de fa tasie- olle u d k eai e We ke! Die glü kli he P eist äge I e ge a e Outdoo - piele, die sie u ge ei sa it ih e F eu de ausp o ie e kö e. das Leh e I e tea de V i a elki he ei de O f au Kö ig Ma uela, de Tea u d Vo sta d des Elte e ei s u d ei alle e gagie te Elte seh he zli h eda ke. o ko te iele Vo ha e u d Akio e zu Wohle u se e Ki de u gesetzt e de. E ste Hilfe i S hulhof P ojekt o he 18 Die P ojekt o he de. Klassse i t.lo e ze o Mu au u te de Leitu g de Klasse leh e i e F au Taute.a u d F au Kahl a he. a fü u se e hüle i e u d hüle ei tolles E le is. Bei iele U te eh u ge, Besi higu ge, Füh u ge u d Aki itäte le te die Ki de iele s hö e E ke de teie a k gut ke e. U e gessli h a si he de Besu h des E z e ges u d die Fah t it de Haul. De k ö e de A s hluss ildete de Besu h des Pfe degestüts Pi e. DANKE fü die s hö e Wo he, die au h o Elte e ei u d o de Ma ktge ei de i a elki he i a ziell u te stützt u de. Spiele a ht s hlau! Die Aktio des Bu hklu s Le e i piel ah de Elte e ei de V i a elki he zu A lass, u se e hulki de die eueste pielepakete fü die Vo s hulstufe u d./.klasse so ie fü die G oße de./4.klasse zu fi a zie e. Ei he zli hes Da kes hö dafü! Fü die g oßa ige U te stützu g u d de tatk ätige Ei satz i zu E de gehe de huljah / ö hte si h Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at U se e Helis si d i jede g oße Pause u te egs, u ei g öße e u d klei e e U fälle E ste Hilfe zu leiste. E o e u de das Wissen u d de E ste Hilfe i ah e des Sachunterrichts ei E ste-hilfe P og a fü Volkss hulki der. Wir sind seh stolz auf u se e u sichtigen und engagierten HelferInnen i Die ste de hulge ei s hat!

19 Volksschule Pi gui -Cup Natu pu - i fo s he u d stau e Bei Pi gui -Cup a. Mai e ei hte u se e h i e I e de g oßa ige.platz u d de.platz das ist ILBE u d B ON)E fü u se e i a elki h e Ma s hate! Wi g atulie e he zli h! E ku sio a h G az A. Mai e le te die u d Klasse ei e u e gessli he Leh aus ug a h G az. Bei Besu h de Klei e )eitu g u de i itzu gssaal a ha d ei es Fil es die A eit a ei e Tageszeitu g o. Uh f üh is Mitte a ht gezeigt. I de A te e tudios u de die i e de Ki de aufge o e u d a ha d ei es eige e Beit ags die iele h ite a h ollzoge, is die Auf ah e se de e eit a. De d ite P og a pu kt füh te zu Fi a au e a he, o de Ve pa ku gs üll so ie t, gep esst u d fü die Weite e a eitu g ode Ve e u g aube eitet i d. Viel u de ü e Müll u d Ve pa ku gs ezei h u ge gele t. I te essa t a es zu sehe, dass ieles die Mas hi e e ledigen können, aber doch noch einiges für die händische o ie u g lei t. A. Mai eteiligte si h die d ite Klasse a Natu e le istag des Öste ei his he Natu s hutz u des u d der Öste ei his he Natu s hutzjuge d i Bie au a de afe. Bei s hö ste Wa de ete e le te u d e fo s hte sie die Natu a se hs e s hiede e taio e. Diese taio e o Natu pädagog/i e et eut u fasste die Be ei he t euo st-, to he - u d Natu s hutz iese so ie Le e i Wasse, Natu u de u te de Mik oskop u d -jäh ige Ei he. Dieses eso de e Natu de k al ist ei ziga ig i Eu opa u d hat Ki de u d Leh e i e seh beeindruckt..si a elki he.eu Juni

20 neue mittelschule Ge ei sa es PROJEKTLOGO de Ma ktge ei de u d de NMS Ei e de P ojektklasse, Fü u se Bie e -Koope aio sp ojekt haben Schülerinnen und Schüler der NM i a elki he i ei e Wet e- e Logos e stellt. Als e p i hte de Vo ga e usste das Ge ei de appe u d das Logo de NM i a elki he als )ei he de )usa e a eit auf de Bild e thalte sei. Ei e Ju, die si h aus Bü ge eiste E a uel Pfeife, A tsleite F a z ha es, u se e I ke Ge ot G oß, de Ge ei de äi Mag. Ge aid Puh, de O ithologe Hel ut Haa, F au Ella La g o A eitsk eis de Gesu de Ge ei de u d Eu opage ei de äi Mag. Ma lies Gauste zusa e setzte, ählte das Siegerlogo aus. Na hde die Ju itgliede ei e E staus ahl de Bilde get ofe hate, u de die eihu g de d ei Bilde it de i sgesa t eiste i e o ge o e. Letztli h u de de e ste Platz a das Logo it de Blu e und den beiden Bienen vergeben. Das tate e t de Ju : Das Bild des e ste Platzes esi ht i sei e hli htheit u d F öhli hkeit. Es ist ei seh opi- isis hes Bild. Was ar heuer it u sere Bie e los? Leide usste i zu F ühjah s egi feststellen, dass unsere Bienen den Wi te i ht ü e le t hate. I ei e U elt epo tage ei e Tageszeitu g a a. Ap il zu lese, dass Öste ei h eit iele Bie e ölke dahi ge at u de. huld da a a e laut E pe te Pesizide, die hei tü kis he Va oa il e u d de asskalte August u d He st. Des Weite e de kte sta ke tü e Bie e stö ke a u d ließe ga ze Bie e ölke a ste e. De Klasse o stä di de a, F au Kla a ha es, u d ih e Fa ilie kö e i es e da ke, dass i u se Bie e p ojekt fast ü e ga gslos eite füh e ko te. Als Ho i ke i stellte sie u s d ei Bie e s h ä e zu Ve fügu g, die sie it ih e To hte Claudia u d ih e Gate F a z, de A tsleite de Ma ktge ei de, o ih e Haus ei gefa ge hate. Ei e h a fü de. Bie e sto k e hielte i o u se e I ke Ge ot G oß. Ei he zli hes Da kes hö dafü! Aufstelle de Bie e stö ke A. Mai a es so eit. Die a-klasse stellte die e ste Bie- e stö ke, die sie i iele U te richtsstunden unter fachkundiger A leitu g o de We kleh e i F au Ga iele eithofe aute, a Bie e sta d auf. Bestü kt u de sie it h ä e, die sie o He Ge ot G oß u d F au Kla a ha es e hielte. De zeit ei de si h ie Bie e stö ke a Bie e sta do t. Bei ei e Leh ausga g a. Mai u de die Bie e stö ke ko t ollie t. Die Kö igi legt s ho Eie. A de Fä u g ist e ke a, dass ei ige Wa e it Wald- u d Blütenhonig gefüllt sind und von den Bie e e de kelt u de. Natü li h du te ei e Ho ig e kostu g o O t nicht fehlen. Ökologpädagogi I g id Ge stl. Platz: La a-ma ia Fu hs, Klasse.Platz: A d ea B ot age,. Platz: Lau a Pe h a, Klasse a Klasse 20 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

21 neue mittelschule Wisse s e tes ü e Bie e Ei e de P ojektklasse, a A. u d. Mai hielt F au Mag. Ge aid Puh i de z eite Klasse je z ei U te i htsstu de zu The a Bie e u d Bie e p a ze. F au Puh aute auf das Vo isse de hüle I e auf u d iede holte u te a de e i ei e ku ze U te - i htsse ue z aus el he Bie e ei Bie e staat esteht, ie si h Bie e u te ei a de e stä dige, el he Bie e a te es gi t u d a u sie ökologisch bedeutend sind. I A s hluss da a, le te die hülerinnen und Schüler auf sehr anschauli he u d spiele is he Weise P a ze ke e, die sie e o zugt a fliege ode gä zli h eide. Dass da ei au h die Blüte fa e ei e g oße olle spielt, a fü iele Ki de eu. Ei Bi gospiel u d ei ku zes Bie e ideo it iele i te essa te I fo ationen bereicherten diese lehrreiche U te i htsei heit. Die P ojekt appe, die jede Schülerin und jeder Schüler füh t u d das gesa te Bie e p ojekt doku e tie t, ko te du h s hüle ge- e hte A eits läte u d ei Blu e foto e gä zt e de. Als Da kes hö fü ih g oßa ige E gage e t, u se e Ki de die Bedeutu g de Bie e ähe zu i ge u d sie dazu zu se si ilisie e, a tge e hte Le e s äu e ie z.b. Blu e iese zu s hafe, ü e ei hte i F au Mag. Puh ei e Ki ip a ze. Seg u g des Bie e sta do tes ei e de Höhepu kte u se es P ojektes Bei st ahle de o e s hei fa d a. Mai ei Festakt a lässli h des P ojektes u d u s Bie e jah stat. Na h ei e usikalis he Beg üßu g führte Ingrid Gerstl die vielseitigen Aki itäte, die seit P ojekt egi i Mä z du hgefüh t u de, a. I ha dlu gs- u d p a iso ie ie te U te i htsstu de u de u te a de e fä he ü e g eife d fa hli hes Wisse e itelt, Vo t äge it s hule te e E pe ti e a gehalte, Bie e o jekte aus To u d haf olle a gefe igt, Bie e stö ke ge aut u d betreut, Honig geerntet, geschleudert u d a gefüllt, P ojekt appe a gelegt so ie i ei e hüle I e et e- e ei P ojektlogo fü Pu likatio- e e stellt. U auf die ökologis he Bedeutu g de Bie e hi zu eise, pfla zte die P ojektklasse i de u itel a e U ge u g de Bie e stö ke ei e Li de. I ah e diese )usa e ku t eh te de Bü ge eiste E a uel Pfeife u te Beisei de Ju itgliede die iege i e de P ojektlogos: La a-ma ia Fu hs, Klasse, A d ea B ot age, Klasse, u d Lau a Pe h a, a Klasse. Vo hüle I e e fasste u d o ihnen vorgetragene Fürbitten, die an de Li de aufgehä gt u de, u d die Segnung des Standortes durch Herrn Kapla Ma io Ofe a he, u dete diese Festakt a. U te alt u de diese esi li he Feie it usikalischen Beiträgen des Schulchores. Dieses P ojekt i d i ei e u fa g- ei he Ausstellu g doku e tie t u d ka äh e d de Öf u gszeite de hule esi higt e de. A de huljah steht de Leh - u d Le ga te gege Vo a eldu g i te essie te hule, Ki de gä te u d alle a de e I te esse te zu Ve fügu g. Das e ge e P ojektea setzt si h aus de Bü ge eiste E a uel Pfeife, de I ke Ge ot G oß, de Ge- ei de edie stete Pete Hofe, de Ökologverteterinnen Gabriele Reithofe u d I g id Ge stl, de Klasse o stä di e de z eite Klasse Kla a Schanes und Ingrid Breitfelder und de P egeassiste i A gela Le h e zusa e. U te stützt i d dieses Tea o hulleite, He O A to Taute. Ei g oße Da k e geht a das e eite te P ojektea, die Pädagogi e Mi haela Filipits h u d il ia hulz, die eide hul a te F a z Klausz u d Ha s Pfeife so ie de au p ege- i e, die u s stets seh hilf ei h zu Seite stehen. Gesa tkoo di aio u d Leitu g des P ojekts Ökologpädagogi I g id Ge stl.si a elki he.eu Juni

22 neue mittelschule Ei e i is h-stei is he Begeg u g I Mä z fa de i G az u d hlad i g die pe ial Ol pi s fü Me s he it i tellektuelle Beei t ä higu ge stat. I ah e dieses E e ts ha e die. Klasse de NM ideelle Pate s hate fü die Floo all-ma s hat aus I la d u d die Eiss h ellläufe aus de U A ü e o e. I ahezu alle U te i htsgege stä de u de dazu gea eitet: -Ko takte u de gek üpft, He ze s ü s he a die Athlei e u d Athlete e s hi kt, ats he u d Plakate zu A feue ei de Be e e he gestellt so ie au h ü e die je eilige Lä de I fo aio- e gesa elt. Die a-klasse eka i )uge des P ojekts Besuch von Frau Helga Horvath, die 40 Jahre lang in Irland gelebt hat. Die Schülerinnen und Schüler stellten o a ei e u fa g ei he F age katalog zusa e, de F au Ho ath seh ausfüh li h ea t o tete. ie e i htete ü e La d u d Leute, B äu- he, ehe s ü digkeite u d au h die Schule. Die Jugendlichen lauschten gespa t ih e Ausfüh u ge u d a e faszi ie t o de Dias, die die Vo t age de itge a ht hate. Floo all-tu ie gege die NMS Ilz I ah e u se e Fa pate s hat fü die pe ial Ol pi s setzte i u s i po tu te i ht it de d a is he Ma s haftsspiel Floo all ausei- a de. Au h u se e Na h a -NM i Ilz ah a de P ojekt teil u d u te stützte die hollä dis he Delegaio. o u de die Idee ge o e, ei F eu ds hatstu ie zu e a stalte. Na h de Besu h de Wet e e e i G az u d de A s hluss e a staltu g fa de a. Mä z i de po t- u d Kultu halle i a elki he u se e Be e e stat. Ne e Floo all usste jede de z ölf Ma s hate kegel, Da t e fe u d Gehei s h ifte e tzife. Es ga spa e de u d fai e Matches, bei denen der Gedanke des Mitei a de s i Vo de g u d sta d. Die iege eh u g u de o He Di ekto Wolfga g Weiß u d He Di ekto A to Taute o ge o e. Ei si ige Mei u g de hüle i e u d hüle : Das kö e i uhig iede a he! Gudrun Pold Spa e de als de este K i i... Bei kü zli h stattgefu de e Fuß- all-halle tu ie de Bildu gs egio Oststeie a k ehe alige hul ezi ke Weiz II, Fü ste feld u d Ha t e g ko te i de po t-u d Kultu halle i a elki he au h heue iede, ie i Vo jah, die Aus ahl de i a- elki h e hul a s hat de ieg davontragen. I ei e äuße st spa e de Fi ale ko te si h das Tea de NM i a elki he i -Mete - hieße gege die piele de NM Gleisdo f du hsetze. De. Platz elegte das au h seh e folg ei he Tea de NM Ilz. I Beisei o Pfli hts huli spekto HDi. Oli e Kölli, Bü ge eiste E a uel Pfeife u d NM -Di. A to.l.: P I HDi. Oli e Kölli, Ma o Wag e Tea kapitä de iege a s haft NM i a elki he, Bg. E a uel Pfeife u d Di. O A to Taute Taute u de o Tu ie leite Dipl. Päd. Michael Fischer die Siegerehrung o ge o e. To s hütze kö ig des Tages u de aul Ya u aka - e sta t aus de iege tea de i a elki h- e Ma s hat. eh tatk ätig u te stützt u de die Ma s haft du h die s huleige e Chee leadi g-g uppe, el he fü gute ti u g u d g oße Begeisterung sorgte. 22 Gudrun Pold Juni 2017 E ste eihe. l.: To s hütze kö ig aul Ya u aka, Julia Pu kathofe, Da id Neuhold, Ma o Wagner, Daniel Feiertag, ) eite eihe.l.: Ke i o e aue, eif Al F esi, Oli e G aß ugg, Do i ik Wi tz, Fa ia La g, Julia h idt, Dipl.Päd. A d eas Glase BEd gde@sinabelkirchen.gv.at

23 Ke e Sie E i Wu? Die ie te Klasse de NM - i a elki he esu hte die Ausstellu g o E i Wu i Ku sthaus G az. E i Wu hat die Bildhaue ei eu defi ie t. Mit sei e Mate ialplastike zählt e zu de i te atio al erfolgreichen österreichischen Gegen- a tskü stle. De i te aio ale Durchbruch schaffte der Träger des G oße Öste ei his he taatsp eises o alle it sei e O e Mi ute ulptu es. Heue e t it e Öste ei h ei de Bie ale i Ve edig. Ei el Ch ista Si ivoi es-ko ze t A Do e stag, de. Ju i, ga e u se e ju ge, usik egeiste te ä ge- i e des hul ho es i ivoi es ih hlussko ze t des diesjäh ige huljah es. U te de zahl ei h e s hie e e Gäste fa de si h au h ei ige Eh e gäste i Pu liku ei, alle o a Bü ge eiste E a uel Pfeife, V -Di ekto i Beat i Va ga u d de Di ekto u se e NM A to Tautte. U se e Mäd he ga e ho h oi ie t eka te, ode e Popso gs u te de Leitu g ih e Cho leite i e Agata Pisko u d Mi haela Filipits h zu Beste, u te stützt du h z ei ju ge Beat-Bo -Bu s he de a-klasse, die fü de i hige h th- us so gte, so ie du h ei e it eiße de Ta zei lage de -Mäd he. A Kla ie u de die ju ge i e ei diese usikalis he Highlight p ofessio ell o Philipp Fi k egleitet. Die egeiste te )uhö e I e ko te si h ei diese Ko ze t ei al eh ei Bild da o a he, dass u se e ju ge Tale te aus gute G u d de Titel de Meiste si ge olle tolz t age, u d das zu e ht! Na h de tose de hlussapplaus dieses A e ds ga es fü alle peis u d T a k, da ke a diese telle a de Elte e ei u se e hule u d die eißige Da e o Buffet! U se e i ivoi es gehe i ei paa Wo he i die ohl e die te o e pause, a e es gi t s ho ald ei Wiede sehe, et a ei i a elki h e Ma kfest E de epte e. Wi f eue u s auf zahl ei hes Pu liku u d ü s he Ih e alle ei e s hö e, es h i gte o e! Dipl.-Päd. Mi haela Filipits h neue mittelschule Räu u gsü u g de Volkss hule u d NMS: Wi si d fü de E sfall o e eitet! A F eitag, de.juli, fand eine unangekündigte äu u gsü u g i de Volkss hule u d Neue Mitels hule i a elki he statt. Auf e s hiede e Flu ht ege gela g es de Leh pe so al alle Schülerinnen und Schüler ohne Pa ik eakio e i ei e )eit o u ie Mi ute auf si he e a - elplätze zu i ge. Ingrid Gerstl, B a ds hutz eaut agte de NM.si a elki he.eu Juni

24 pflegeunterstützung Auslug i de No de, i s Al e la d Na h d ei Aus üge i de üde i s Vulka la d füh te u s u se e heu ige u d eise i die e a h a te egio i No de o Weiz. Das Al e la d p äse ie te si h ei he li he Wete. Gut gelau t esu hte i ei ige T efpu kte fü Wisse s- u d ehe s e tes. Die Essig a ufaktu Os ald/ hafe i Koglhof, die Edel e e ei G af i t. Kath ei u d das E le is u d u de tolle käse i A z e g ü e zeugte it de Füh u ge u d Ve kostu ge. Wi a e egeiste t. Das Mitagesse ei La dhotel p eizhofe a e e falls ei Ge uss u d de A s hluss i Ga s iegelhof i B eitegg ei u de a e Auskla g. Alles i alle iede ei gelu ge e Tag, a de u s iede u die hö heit u d de ei htu u se es u itel a e Le e s- au es e usst u de. i a elki he i d au h i ä hste Jah iede u te egs sei u d Kostbarkeiten in der näheren Gegend besuchen. Mit g oße Vo f eude u d egio ale G üße Josef Ge st a Auss h ei u g: BISi-A a d Alle z ei Jah e zei h et das Vulka la d isse s hatli he A eite o Juge dli he Matu a te, tude te, Dokto a te i ah e des BI i-a a ds aus. Da ei kö e ju ge Me s he de egio Eu o is Eu o. P eisgeld u d atü li h ei e U ku de it Auf e ksa keitsplus ge i e. Die ä hste P eis e leihu g i d i No e e stafi de. I haltli he K ite ie de A eit Ko te t zu egio : De Bezug zu egio tei is hes Vulka la d, z. de Bezug zu de fü die egio t pis he Me k ale, soll i ese tli he Teile de A eit o ha de sei. Ne e de theo eis he, isse s hatli he Bezug zähle au h die I o aio sk at u d die p akis he U setzu gs ögli hkeite. Weite e I fos i de ie auf de We site des Vulka la des u te Le e de egio : htp://. ulka la d.at/de/le e de- egio / isi/ isi-a a d/ Ko takt: D. Ch isia K ots he k, BI i-koo di ato Vulka la d, Tel. -, k ots he k@i ze t u.at Mag. Mi hael Fe d, Ve ei tei is hes Vulka la d, Tel. -, fend@vulkanland.at Si a elkir h er Plegeu terstützu g u d Se iore etreuu g U se Ve ei i a elki h e P egeu te stützu g u d e io e et euu g hat si h zu Aufga e ge a ht, Me s he zu helfe, die Hilfe i tägli he Le e u d i de Bü ok aie e öige. ei es du h das Ve leihe o Hilfs itel, als auch durch Hilfe bei Behördenansuchen udgl. Au h i letzte Jah ko te iede iele Me s he i u se e Ge ei de du h die i a elki h e P egeu te stützu g u d e io e et euu g geholfe e de. U se Ve ei i d du h pe de gelde u d Mitglieds eit äge i a zie t. Du h de hohe Beda f a Hilfs itel ha e i o ku ze ollstühle, Lei stühle u d ei eues K a ke et a gekaut. Diese Hilfs itel kö e ie i Ge ei dea t ei F au Ko e Mo ika, Tel. -, i A sp u h eh e. Fü eite e I fo aio e steht Ih e F au Ko e ge e zu Ve fügu g. Folge de Hilfs itel stehe zu Ve fügu g: elekt is he K a ke ete zu zeit alle i Ei satz We hseld u k at atze da o Mat atze i Ei satz Paie te lit zu zeit i Ei satz ollstühle zu zeit alle i Ei satz Lei stühle da o Lei stühle i Ei satz Esse s o e fü Esse auf äde Dei illato Ei satz i o e i Bad i Wi te i de Halle Di e se Hilfs itel, ie z. B. Gehhilfe, Bade a e aufsatz et. Wi del, Ei lage Leihge ühr für ei elektris hes Bet Leihge ühr für ei e We hseldru k atratze Leihge ühr für de Paie te lit,00/mo at,00/mo at,00/mo at A Jah e Ei satz ei ei e Fa ilie si d die Hilfs itel koste f ei! 24 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

25 Ko i die i i elt jetzt au h it eue o e te asse ei estau a t! AbfAllwirtschAft Apfelbutzn-Razzia im Abfallwirtschaftsverband Weiz Das Jahr des Bioabfall! Aus unserem Bioabfall wird hochwertige Komposterde hergestellt, die als Dünger wieder auf Äckern, Weideflächen und anderen Grünflächen ausgebracht wird. Umso wichtiger, dass keine Fehlwürfe in unseren Biotonnen zu finden sind. Je mehr Fehlwürfe und je schlechter das Ausgangsmaterial, desto schwieriger und aufwändiger ist es, hochwertige Komposterde herzustellen. Aus diesem Grund beteiligt sich auch der Abfallwirtschaftsverband Weiz an der steiermarkweiten Apfelbutzn-Razzia und kontrollierte sämtliche Biotonnen im Bezirk hinsichtlich ihrer Qualität. Einigen von Ihnen wird es aufgefallen sein: bei der Biosammeltour am in Ihrer Gemeinde wurde das Sammelfahrzeug von zwei Mitarbeiterinnen des AWV Weiz begleitet. Sie untersuchten direkt vor Ort bei der Verladung die Qualität der Trennung in den Biotonnen. Und hier die Ergebnisse der Apfelbutzn-Razzia mit ausgewählten Fotos der gesichteten Fehlwürfe in Ihrer Gemeinde. Die Ergebnisse Ein großes Problem stellen Kunststoffe dar, denn Bioabfall ist unsere Ressource für die Kompostproduktion und somit für eine gesunde Humusschicht in unseren Böden. Kunststoffe benötigen bis zu 300 Jahre, bis sie verrottet sind. Klar also, dass sie im Bioabfall nichts verloren haben! Trennqualität Sinabelkirchen 26% gut 74% schlecht BIOABFALL: Kleiner Kreislauf - große Wirkung! Was DARF in die Biotonne? Alle biogenen Abfälle aus Haushalt & Garten: Gemüsereste aus der Zubereitung Verdorbene Lebensmittel (z.b. faules Gemüse, alte Brotreste) Speise-/Tellerreste Tee- und Kaffeefilter samt Inhalt Bananen-, Orangen- & Zitronenschalen Eierschalen Topfpflanzen (mit Erde) Laub, Blumen Grünabfälle aus der Gartenarbeit (Wurzeln, Unkraut, Pflanzenteile) Was darf NICHT in die Biotonne? Katzenstreu, Tierkot Plastiksackerl Eingepackte Lebensmittel Zigarettenstummel Kohlenasche Windeln und Hygieneartikel Kaffeekapseln Blumentöpfe Kunststoffsackerl: Leider werden Kunststoffsackerl häufig als Vorsammelsäcke für den Bioabfall im Haushalt verwendet und anschließend mit ihrem gesamten Inhalt in der Biotonne entsorgt. Die Kunststoffsackerl müssen von unseren heimischen Kompostierern - teilweise händisch (!) - aussortiert werden, um eine gute Kompostqualität zu erreichen. Verpackte Lebensmittel: Abgesehen davon, dass die teilweise durchaus noch genießbaren Lebensmittel viel zu schade für den Abfall sind - die Verpackungen gehören auf keinen Fall in die Biotonne! Bitte werfen Sie nur die biogenen Teile zum Bioabfall, die Verpackungen (ob aus Kunststoff, Metall, Papier oder Glas) gehören extra entsorgt. Bioabfallkreislauf Apfelbutzn rein, Plastik nein! Weitere Informationen finden Sie unter: a elki he.eu Juni

26 1.-2. August KUNTERBUNTE TAGE THEATER- & SPORTTAGe Alle Veranstaltungen werden von der Gemeinde kostenlos angeboten. Eltern sind herzlich eingeladen, bei den Veranstaltungen teilzunehmen. Um Anmeldung im Gemeindeamt (bei Frau Mag. Marlies Gauster, Tel ) bis Mitte Juli wird gebeten. Getränke stellt die Gemeinde. Bitte halten Sie als Erziehungsberechtigte/r Ihr Kind zu entsprechend vorsichtigem Verhalten an. Jeder ist eigenverantwortlich! Die Teilnahme von Erziehungsberechtigten ist bei jeder Veranstaltung möglich und liegt in deren Ermessen. Für etwaige Schäden und Unfälle wird seitens des Veranstalters keine Haftung übernommen. 1 5:00-18:00 Teilnehmeranzahl: 14 alter: 6-14 organisatoren: Grasser Saskia treffpunkt: Freigelände SINIWELT Eine ausgebildete Pädagogin und Theaterspielerin erarbeitet mit euch gemeinsam spielerisch Rollenspiele. Zur Aulockerung gibt es auch ausreichend Bewegung im Freizeitpark SINIWELT. 7. August 19:00-22:00 Teilnehmeranzahl: Teilnehmerzahl unbegrenzt alter: keine Einschränkung organisator: Ithaler Anton treffpunkt: Marktgemeindeamt VOLLMOND- WANDERUNG Es sind alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunden zur Vollmondwanderung herzlich eingeladen. 8. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 12 alter: 7-14 organisator: Pfeifer Maria treffpunkt: Gnies 33 VOM KORN ZUM BROT Du hast die Gelegenheit selbst Brot zu backen und anschließend das knusprige Resultat frisch aus dem Backofen zu genießen. 9. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 10 alter: 8-14 organisator: Timischl Christian treffpunkt: KFZ Werkstätte Timischl Unterrettenbach TAG DER TECHNIK: TRAKTOREN Interessierten wird die neueste Technologie von modernen Traktoren erklärt. Anschließend werden gemeinsam kleinere Reparaturen und Kurzcheks durchgeführt. 16. August 09:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 20 alter: 7-14 organisatoren: Bücherei Sinabelkirchen treffpunkt: Schanes Klara & Team SPIELEvorMITTAG IN DER BÜCHEREI Besuche uns am neuen Standort an der Gemeindestraße. Werde zum Bücherwurm und probiere mit Gleichaltrigen verschiedenste Brettspiele aus. 17. August 09:00-11:30 und 14:30-17:00 Teilnehmeranzahl: 10 (2 Gruppen mit je 5 Kinder) alter: 8-14 organisator: Bauer Eva treffpunkt: Untergroßau 109 BRANDMALEREI Weißt du was Brandmalerei ist? Bei diesem Workshop hast du die Gelegenheit, Brandmalerei selbst auszuprobieren und deiner Kreativität mit Evas Unterstützung freien Lauf zu lassen. 18. August 14:00-18:00 Teilnehmeranzahl: 25 (5 Gruppen mit je 5 Kinder) alter: 8-14 organisator: HBI Papadi Michael treffpunkt: Rüsthaus der FF Obergroßau WASSER MARSCH MIT DER FEUERWEHR Warum gibt es überhaupt Freiwillige Feuerwehren und was leisten diese für unsere Gemeinschaft? Erfahre mehr über Einsätze und technische Ausstattung unserer fünf Freiwilligen Feuerwehren. 24. August 08:00-10:00 und von 10:00-12:00 Teilnehmeranzahl: jeweils 8 alter: 8-14 organisator: Manninger Erich treffpunkt: Tennisanlage Sinabelkirchen SCHNUPPERTENNIS TC SINABELKIRCHEN Tennis ist ein klasse Sport, denkst du nicht auch?! Für Kinder, die noch bei keinem Schnuppertraining teilgenommen haben. 25. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 12 alter: 8-14 organisatoren: Firma Laller treffpunkt: ehem. Gasthaus Weitzer TAG DER TECHNIK: MOPEDS UND ROLLER Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor? Was macht man bei einem Moped-Service? Lass uns gemeinsam am echten Moped heurmtüfteln! 28. August 14:00-17:00 Teilnehmeranzahl: 15 alter: 8-14 organisator: Biohof Amplatz treffpunkt: Obergroßau 112 GEMÜSE VOM BIOHOF Du wolltest schon immer wissen, was Bio wirklich bedeutet und wann Gemüse zu Bio-Gemüse wird? In diesem Workshop erfährst du es!

27 3. August 10:00-13:00 Teilnehmeranzahl: 20 alter: 6 bis 14 organisator: Groß Johann & Steinmetz Helmut treffpunkt: Proberaum Marktmusik MUSIK MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN Du bist musikalisch und möchtest neue Instrumente kennen lernen? Der Kapellmeister und ein Musiker der Marktmusik Sinabelkirchen zeigen dir alle deine Wunschinstrumente. 3. August ab 15:00 Teilnehmeranzahl: offen alter: 8-14 organisator: Groß Johann & Steinmetz Helmut treffpunkt: SINIWELT-Eingang MUSIK SCHNUPPERCAMP Für alle, die ein (Blas-) Instrument spielen! Wir starten mit Badespaß in den Nachmittag. Anschließend gibt es eine gemeinsame Probe. Am Abend grillen wir und wer möchte, kann (mit Erlaubnis der Eltern) sogar im Zelt übernachten! 4. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: max. 15 alter: 6-14 organisator: Berghold Christian treffpunkt: Teich der Fam. Jauk in Frösau FISCHEN AM TEICH Unter Anleitung lernen bzw. festigen wir die ersten Handgriffe beim Fischen am Teich - wie Köder zubereiten, Tiefe ausloten, Haken binden und heften. Danach wird natürlich geangelt! 10. August 08:00-10:00 und von 10:00-12:00 Teilnehmeranzahl: jeweils 8 alter: 8-14 organisatoren: Michis Hairstyle treffpunkt: Untergroßau 182 EINMAL FRISÖRIN SEIN Lass dich von unseren Stylistinnen über altersgerechte Trends beraten! Erfahre mehr über Echthaar-Extensions und genieße die erste Maniküre deiner Nägel! 11. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 20 alter: 6-14 Jahre, Kleinkinder nur mit Begleitperson organisator: Lorenzer Rupert & Groß Elke und Robert treffpunkt: SINIWELT BERG- UND NATUR- WÄCHTERTAG Wir gehen auf Entdeckungsreise mit Berg- und Naturwächtern. In unserer Natur gibt es unzählige Planzen, Insekten und Kleintiere, die wir erkunden werden. 14. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 10 (2 Gruppen mit je 5 Kindern) alter: 8-14 organisator: Hammer Christian & Cornelia treffpunkt: Gnies 120 IMKEREI & KRÄUTER- WANDERUNG Wir besuchen und erforschen die Bienenstöcke! Waben werden gemeinsam geschleudert und wertvoller Honig wird gewonnen. Kräuter werden erkundet und gesammelt, ehe köstliche Aufstriche damit zubereitet werden. 21. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 20 alter: organisator: Schanes Claudia treffpunkt: SINIWELT BALLSPIELE AM SEE Ballspiele sind rund um den Erdball beliebt. Die Varianten sind vielfältig und unbegrenzt. Komm! Spiel mit uns Ball! 22. August 08:00-10:00 und von 10:00-12:00 Teilnehmeranzahl: jeweils 8 alter: organisatoren: SINI-STYIE Daniela treffpunkt: SINI-STYIE Daniela EINMAL FRISÖRIN SEIN Haartutorials gibt es nicht nur auf You Tube! Wir sprechen über altersgerechte Trends bei Frisuren und üben das moderne Flechten der Haare! 2017 NEU auch mit Fingernägel-Styling! 23. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 10 alter: 7-14 organisator: Schirnhofer Hermann treffpunkt: Schirnis Ölmühle WIE KOMMT DAS ÖL AUS DEM KÜRBIS Kernöl ist das schwarze Gold der Oststeiermark! Wir erleben hautnah jeden Arbeitsschritt der Herstellung und dürfen dabei sogar mithelfen. 29. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 15 alter: 7-14 organisator: Fall Xenia treffpunkt: Turnsaal VS/NMS Sinabelkirchen Tanzworkshop Eine siebenfache Staatsmeisterin in Hip Hop und Streetdance wird in diesem Tanzworkshop mit euch coole Moves, die du dir merken kannst, einstudieren. Der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen. 30. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 20 alter: 6-14 organisator: Familie Pauger treffpunkt: Baumschule Pauger, Obergroßau ERLEBNISTAG BAUM- SCHULE PAUGER Was ist Kern- oder Steinobst? Erfahre mehr über das Veredeln von Bäumen und Ernten von Obst. Lass uns preisgerkönte Säfte verkosten! 31. August 08:00-12:00 Teilnehmeranzahl: 10 alter: organisatoren: Meister Reinhard treffpunkt: Tischlerei Meister BASTEL UND GE- STALTEN MIT HOLz Lerne wichtige Schritte der Holzverarbeitung kennen. Heuer hat sich Reinhard Meister wieder etwas Neues einfallen lassen! Lass dich überraschen!

28 dorfgemeinschaft Do fge ei s hat U te g oßau: Vo de Do fge ei s hat U te g oßau ko te i de letzte Mo ate ei ige P ojekte zu Ve s hö e u g des O tes u gesetzt e de. Das Ma te l ei A ese a eis u de sa ie t u d de klei e Vo platz u de it ei e P aste u g u d Blu e neu gestaltet. ä hste Wo he folge o h die Asphalie u g de )ufah t, die E i htu g ei es T i k u e s, die Aufstellu g o Ki de spielge äte so ie die Bep a zu g it Blu e und Sträuchern. 28 Die Glo ke ei de Do kapelle ist seit Oste so tag ollelekt is h i Bet ie. ie läutet u ie f ühe fü u s tägli h u. Uh,. Uh u d. Uh ei e Mi ute la g. Bei ei e te efall i U te g oßau i d die Glo ke Mi ute la g geläutet. Ei g oße Da k gilt de Fa ilie Ioa Tout fü die U te stützu g ei de A eite! Bei eue Do fplatz si d die Baua eite fast a ges hlosse. E ögli ht u de u se Do fplatz o He F a z eidl, de das G u dstü k koste los zu Ve fügu g stellte. De o de Fa ilie udolf Weigl zu Ve fügu g gestellte u d o He Josef Faust e, O e g oßau, seh s hö e o ie te He got u de au h e eits a ge a ht. I de Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at Wese tli h zu O ts e s hö e u g hat au h die äu u g des aufällige Tuide -Hauses eiget age. Na h jah ela ge Ve ha dlu ge a es a. Mai e dli h so eit, dass de estli he Baus hut o de Eige tü e eseiigt u de. Ei e ht he zli he Da k a die Ge ei de fü die Vo a t ei u g de A u h- u d äu a eite! Ei e ht he zli hes Da kes hö u d Ve gelt s Got a alle eteiligte Pe so e, Helfe u d Fi e o U te g oßau fü die U te stützu g ei u se e P ojekte. Viele Pe so e u d Fi e ha e gespe det u d gea eitet. Ei eso de e Da k gilt de Ma ktge ei de i a elki he, die zu u se e P ojekte i a ziell ese tli h eiget age hat. Vo s hau E öf u gsfeie : We es si h zeitli h ausgeht, olle i a. August Ma ia Hi elfah t, a. Uh, ei e E öf u gsfeie e a stalte, zu de i die ga ze Be ölke u g e ht he zli h ei lade. Es ist e stau li h u d it F eude zu eo a hte, ie g oß die Be eits hat de Be oh e I e zu )usa e a eit ei de Do f e s hö e u gsp ojekte i U te g oßau ist. Viele, iele Da k! Die Do fge ei s hat U te g oßau

29 Foto epo tage: I u se e Ma ktge ei de tut si h as! neuigkeiten Aus der Gemeinde I de Ma ktge ei de i a elki he i d stä dig a de teige u g de Le e s ualität, a de E haltu g des Bestehe de u d a ei e posii e Weite e t i klu g gea eitet. Natü li h u te stützt u s das La d teie a k i e iede tatk ätig i e s hiede e Be ei he, ie z.b. ei B ü ke au. Ma he ie si h ei Bild! Aufs hließu g des I dust iege iets Mite. ola a lage auf Da h de Klä a lage. B ü ke sa ie u g Ha t eg. Foto: F a z Gs ha es, A t de t k. La des egie u g, A Bau s h itt Mitte Mä z a Ma ktplatz. B ü ke sa ie u g Auto ah egleit eg. Foto: F a z Gs ha es, A t de t k. La des egie u g, A B ü ke sa ie u g O e g oßau du h das La d teie a k. Behe u g Wasse oh u h ei Hi kl- Haus, Mite Mä z. B ü ke sa ie u g Mah eg. Foto: F a z Gs ha es, A t de t k. La des egie u g, A Neue Asphaltde ke i K eis e keh U te g oßau. Le ko tu ge i de Wasse leitu g it hall essge ät. Fotoe ke: Ha e Sie ih s ho gesehe? De A fall e ate de Ma ktge ei de i a elki he, He Pete Hofe, ist seit Mai it sei e eue elekt is he Die stauto, ei e e ault Ka goo ).E., u te - egs. Die Ma ktge ei de i a elki he ko te fü dieses a hhalige Fah zeug z ei Fö de u ge luk ie e. Ei al ei e Fö de u g ü e das Vulka la d o La d teie a k o % auf die Leasi g ate auf drei Jahre, und zusätzli h ei alig Eu o.,-- o Bu d. Das E-Fah zeug it P z. kw hat ei e ei h eite o k. Wir wünschen gute Fahrt!.si a elki he.eu Juni

30 Gesunde Gemeinde Juge dli he fü Ei satz eloh t! Wie e eits eh fa h e i htet, kö e Juge dli he i ah e des P ojekts gio a i e s hiede e Täigkeite e i hte z.b. Mita eit i Altstofsa elze t u U te g oßau ode de Na h itags et euu g de hule u d e halte dafü te pel, die sie i ei e Pass sa el. Die gesa elte te pel kö e da ei gelöst e de. We dei I te esse ge e kt u de, elde di h do h ei fa h ei F au Eleo o a La g, Tel.. Kat i Fä e u d Cha tal agits h e a eitete si h je eils ei e aiso ka te fü die INIWELT. Die gio a i-teil eh e i e u d Teil eh e it ih e eue T- hi ts. Ve a staltu gstipp: Vo t ag: T aditio elle Chi esis he Medizi Mit o h,. Ju i,. Uh, Ge ei desaal Si a elki he. eh geeh te Da e u d He e! Die hi esis he Medizi ist ei e hu de te Jah e alte Heil ethode aus Chi a. ie e su ht, die U sa he fü ei e E k a ku g he auszui de u d e akt zu eha del. )iel ist es, die P o le e des Kö pe s ode des Geistes a de Wu zel zu pa ke u d i ht u pto e zu the apie e. Mithilfe ei es ausfüh li he Gesp ä hes, u zu ei e i hige Diag ose i i e de hi esis he Medizi zu ko e, stellt die Pulsdiag osik u d die )u ge diag osik ei e ese tli he u d eso de s spa e de Besta dteil de Diag osik da. Die The apie de TCM asie t auf Säule : Akupu ktu, K äute heilku de u d E äh u gsleh e. Mitle eile ist eso de s die Akupu ktu i Eu opa e eits eit e eitet u d isse s hatli h gut u te su ht, eshal Elias eise hofe u d Ja Hute e die te si h ih e Mopedfüh e s hei. au h die K a ke kasse Teile de Beha dlu gskoste fü spezielle I dikaio e K a kheitss pto e ü e eh e. Mitels Ei si h ei e Akupu ktu adel ka a de E e gie uss des Kö pe s eei usse u d ko igie e. Beso de s faszi ie e d ist die A z ei itelthe apie it hi- esis he K äute. Hie i d je a h Bes h e de ild ei e i di iduelle Ko i aio a K äute Wu zel, Bee e, Bläte u d Blüte e s h ie e u d o de Apotheke zu ei e T u k e ko ht. Die d ite äule ist die E äh u gsleh e a h de Ele e te, de Esse ist Medizi. Ot kö e ge ade Bei dli hkeitsstö u ge e eits du h ei e E äh u gsu stellu g ese tli h geli de t e de. Yi u d Ya g si d Begife aus de hi esis he Medizi, die i u se e Kultu e eits Ei zug gehalte ha e. Was a e ge au ei t a i de TCM T adiio elle Chi esis he Medizi da it? Was a ht ei A zt fü hi esis he Medizi u d el he klei e T i ks u d Tipps ka si h jede fü sei e eige e Gesu de haltu g o de alte Chi ese a s haue? All das i d i ei e Vo t ag zu The a T adiio elle Chi esis he Medizi The a sei. I h e de ei e tu de la g alles Wisse s e te ü e die hi esis he Medizi e klä e u d f eue i h auf iele Interessierte. D. Oli ia K a e -Poje 30 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

31 Gesu de Ge ei de e ege seit Jah e : Gesunde Gemeinde Ru d eg o ei a de -jäh ige Ei he A. Ju i lud Bad Blu au ge ei sa it t ia italis die Gesu de Ge ei de de egio Oststeie a k zu ei e u d a de u g it eh e e Highlights. Gesta tet u de ei de Keiki-Fa : Die eide Bet ei e I e Ke si Teu l u d Wolfga g eidl ha e auf ei e 2 g oße ehe alige Maisa ke ei e Mis hga te a gelegt u d da ei altes Ga te isse eu e le a ge a ht. De Vize- Bü ge eiste igi Fle hl, A sp e hpa t e des Oa h stoak Gesu de Ge ei de-tea s u d Waldpädagoge, füh te die Gäste zu -jäh ige Ei he, u do t ü e die Bedeutu g u d Ges hi hte de alte iesi, o de Be oh e I e lie e oll di ke Oa h ge a t, zu e zähle. hließli h keh te die Teil eh e I e zu ü k zu Ausga gspu kt, o ei köstli hes Ka tofelgulas h u d lie e oll zu e eitete B ot- u d Ku he a iaio e auf sie a tete. t ia italis als T äge des stei is he Netz e ks de Gesu de Ge ei de i iiie t e eits seit iele Jah e i F ühli g u d i He st egio ale T efe i de sie e stei is he G oß egio e. Ne e de ge ei sa e Diskussio ei es aktuelle Gesu dheitsthe as si d de ge ütli he ah e u d die iele Gesp ä he u te ei a de die E folgszutate. Die T efe stehe heue i ht zufällig u te de Moto Gesu de Ge ei de e ege seit Jah e, feie t das Netz e k do h sei e. Ge u tstag: Begleitet o egio ale E pe ti e, e de Wa de u ge zu u te s hiedli he The e e a staltet, u die ielfälige Ei d ü ke de teie a k it ih e so e s hiede e egio ale Beso de heite ge ei sa zu ge ieße. I de Regio Oststeie a k gehö e die Ge ei de Bad Blu au, Al e sdo f-p e u h, E e sdo f, Flad itz a de Tei hal, Fü ste feld, Gleisdo f, Gute e g- te ze g eith, Ha tl, Ilz, llztal, Kai do f, Mo ta ts h, i a elki he, Tha hause, Vo au u d Weiz de i sgesa t Mitgliede u fasse de Netz e k a. Germaid Puhr, Mitglied im Arbeitskreis Gesunde Gemeinde, ei Gusiere Gesu de Ge ei de u te stütze ih e Be oh e I e du h die Gestaltu g gesu de Le e s edi gu ge ei de U setzu g ei es gesu de Le e ssils. Dazu zähle eispiels eise at aki e Pause höfe u d pielplätze, gesu de A ge ote a hul ufet u d auf Ge ei defeste, a ie ef eie Wege u d Plätze, die zu Ve eile ei lade so ie U te stützu gsa ge ote fü Ju gfa ilie u d p ege de A gehö ige. All das geli gt a este, e si h die Be ölke u g aki eteiligt u d e lokale O ga isaio e u d Ei i htu ge zusa e a eite. Be i ht u d Fotos: t ia Vitalis Vo a kü digu g: Wo kshop Ge üseige gesu de E äh u g fü Ki de o is Jah e I August De ge aue Te i i d i de ä hste A ts iteilu g eka t gege e! Ve a stalte : GKK u d A eitsk eis Gesu de Ge ei de i a elki he.si a elki he.eu Juni

32 Aus dem GemeinderAt 32 Juni 2017 Ge ei de atssitzu g o.. : Re h u gsa s hluss De e h u gsa s hluss fü das Jah u de du h z ei Wo he i Ge ei dea t zu allge ei e Ei si ht aufgelegt. Es u de kei e Ei e du ge ei ge a ht. De P üfu gsauss huss hat de e h u gsa s hluss ü e p üt u d kei e Mä gel festgestellt. De e h u gsa s hluss fü das Jah u d da it die E tlastu g de e h u gslege u de es hlosse. Familienpatinnen und Familienpaten gesucht! Foto: Miriam Raneburger In Zeiten, in denen Eltern mehr als zwei Hände brauchen, können sie auf die Unterstützung von Familienpatinnen und Familienpaten zählen. Diese springen dann ein, wenn es im Alltag eng wird. Die Gründe für einen Engpass können dabei vielfältig sein sei es, dass ein Geschwisterkind geboren wird, der Spagat zwischen Beruf und Kindergarten zu schaffen ist, oder einfach mal die Energiereserven wieder aufgetankt werden müssen. Alle Familienpatinnen und -paten stellen ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung und tun dies von Herzen gerne. Die Patenschaft ist als Hilfe auf Zeit gedacht und kann für rund sechs Monate in Anspruch genommen werden. Die Patin oder der Pate kommt für ca. drei Stunden pro Woche in die Familie und unterstützt die Eltern in der Betreuung ihrer Kinder. Das Angebot ist für die Familien kostenlos und kann im Großraum Gleisdorf in Anspruch genommen werden. In diesem Jahr haben bereits 17 Familien die Unterstützung von Patinnen und Paten nachgefragt. Neue Familien sowie Patinnen und Paten sind jederzeit herzlich willkommen! AKTUELL SUCHEN WIR PATINNEN UND PATEN FÜR FOLGENDE KINDER: PAUL, KONSTANTIN UND MARTIN: Die drei Buben sind zwischen 2 und 9 Jahre alt. Ihre Eltern finden kaum Zeit für sich. Darum suchen Sie eine Familienpatin, die vorzugsweise freitags am späten Nachmittag oder samstags Zeit mit ihren Kindern verbringt. LILLY, MONA UND LUISE: Die drei Mädchen sind 3 Jahre alt und wohnen mit ihrer Mama etwas außerhalb von Gleisdorf. Der Alltag ist für die gde@sinabelkirchen.gv.at Photo oltaika lage ei de Klä a lage: Es u de es hlosse, dass fü die zusätzli he t o e so gu g ei de Klä a lage ei e Photo oltaika lage e - i htet i d. De Aut ag i d laut A ot o.. a die Fi a P o o e, G ies zu ei e P eis o., e kl. M t. e ge e. Mama körperlich sehr anstrengend, vor allem wenn die Kleinen zeitgleich krank sind. Für diese Familie suchen wir eine Patin/einen Paten die/der für ca. 3 Stunden pro Woche die Mama entlastet. MAGDALENA: Magdalena ist 9 Jahre alt und hat eine leichte Einschränkung. Ihre Mama besucht 2x pro Monat eine Therapie in Gleisdorf und benötigt eine Betreuungsperson, die während dieser Zeit Magdalena betreut. Die Therapie ist meist an einem Mittwoch in der Zeit von bis Uhr. Magdalena würde sich freuen, wenn während dieser Zeit jemand mit ihr spielt oder spazieren geht. FINN UND MORITZ: Die beiden Buben sind knapp vier Monate alt und finden nur schwer zur Ruhe. Die Patin/der Pate kann sich in dieser Familie die Zeit flexibel einteilen. Unterstützung ist jederzeit willkommen. LUKAS UND PETER: Rund drei Monate zu früh erblickten die beiden Anfang 2017 das Leben. Seit ein paar Wochen sind sie nun zu Hause und benötigen noch sehr viel Zeit und Zuwendung. Für die beiden suchen wir eine Patin, die 1x/Woche vormittags zur Hand geht. MARIE UND SEBASTIAN: Die beiden sind 3 Jahre alt und wohnen mit ihren Eltern zwischen Gleisdorf und Sinabelkirchen. Ihre Mama wünscht sich eine Unterstützung bei Einkaufsfahrten oder Arztbesuchen. Gelegentlich kommt es auch zu Engpässen beim Abholen aus dem Kindergarten. Da wäre es sehr geholfen, wenn die Patin/ der Pate die beiden abholen und nach Hause bringen könnte. EVA-MARIA UND LEONHARD: Die 1,5-jährigen Zwillinge erobern die Welt im Sturm. Manchmal fehlt hier ein zusätzliches wachsames Auge, eine helfende Hand oder einfach jemand, der den beiden etwas vorliest. Die beiden wohnen in der Nähe von Gleisdorf. Wenn Sie eine dieser Familien unterstützen möchten, oder selbst eine helfende Hand gut gebrauchen könnten, melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie gerne: Freiwilligenbörse Region Gleisdorf, Karin Strempfl, Tel. 9, Mail: karin.strempfl@chanceb.at

33 Österr. Gemeindepreis Ge ei de atssitzu g o.. : Ä de u ge ei Fa hauss hüsse :. Auf A t ag de ozialde ok atis he Pa tei Öste ei h PÖ u de die Fachausschüsse und der Prüfungsauss huss ie folgt a h esetzt z. geändert: Fa ilie - u d Sozialauss huss: ishe : G. ho e Nadi e neu: GR. Fasching Rene Spo t- u d S hulauss huss: ishe : G. ho e Nadi e: eu: VzBg. Bie aue -Ha i ge B igite U eltauss huss: ishe : G. ho e Nadi e G. a i ge E st neu: GR. Fasching Rene G. G ad ohl Natalie Kultu - u d Regio ale t i klu g: ishe : G. a i ge E st eu: G. G ad ohl Natalie Juge dauss huss: ishe : G. ho e Nadi e neu: GR. Fasching Sonja P üfu gsauss huss - Mitglied: ishe : G. a i ge E st neu: GR. Fasching Rene P üfu gsauss huss E satz itglied: ishe : G. ho e Nadi e GR. Fasching Rene neu: GR. Fasching Sonja G. G ad ohl Natalie.) Auf A t ag de F eiheitli he Pa tei Öste ei h FPÖ u de fü de ausges hiede e G Adolf Hau, G Pat i k eid itze i folge de Auss hüsse a h esetzt: Bau-, Woh au e ga e- u d Flä he - id u gsauss huss KG-Bei at ; Ka al au- u d Wasse auss huss; Ge e e-wi ts hatsauss huss; U eltauss huss; Weg auauss huss u d P üfu gsauss huss als E satz- itglied. Die Beschlussfassung erfolgte auf A t ag o Bg. E a uel Pfeife ei si ig. Hi eis: Alle Mitgliede des Ge ei de ates de Ma ktge ei de i a elki he u d de Fa hauss hüsse kö e ie i I te et auf de We site de Ma ktge ei de i abelkirchen.si a elki he.eu unter de Haupt e üpu kt Ma ktge ei dea t a hlese. Si a elki he u de fü de g oße öste ei his he Ge ei dep eis o i ie t! Fotos: a i ge Die Ma ktge ei de Si a elki he u de e e E st u NÖ u d G ife Kä te fü de g oße Öste ei his he Ge ei dep eis o i ie t! Die No i ie te laute Reihu g a h Alpha et : G oße Öste. Ge ei dep eis: La dessiege Steie a k: E st u NÖ Lie o h Bg. tefa Hel ei h, MBA G ife Kä te i a elki he Bg. E a uel Pfeife i a elki he teie a k Thal Bg. Mathias B u e Die No i ie u ge de a de e Bu deslä de i de ie u te de folge de Li k: htp://. i.g.at/ s/bmi/ge ei dep eis/die o i ie te /sta t.asp tate e t o He Bü ge eiste E a uel Pfeife dazu: Die beiden Nominierungen der Marktgemeinde Sinabelkirchen sowohl Österreich weit, als auch i der Steier ark si d ei e Se saio! Für u sere Ge ei de, alle Bürgeri e und Bürger! Ich sehe darin aber auch eine Wertschätzung unserer Arbeit in den vergangenen Monaten. U d eite : Herzlichen Dank an alle, die für die Marktgemeinde Sinabelkirchen a gesi t ha e! Aus de P esse iteilu g des Bu des i iste iu s fü I e es: No i ie te fü Öste ei his he Ge ei dep eis p äse ie t: Ho h a gige E pe te -Ju ei igte si h auf je eils d ei No i ie te i de Katego ie Bü ge eiste /Bü ge eiste i des Jah es, G oße Öste ei his he Ge ei dep eis so ie La dessiege. I ah e des Öste ei his he Ge ei dep eises zei h et das I e i iste iu ge ei sa it de Ge ei de u d e eits zu z eite Mal Ge ei de it he aus age de I iiai e aus u d ho o ie t Bü ge eiste i e u d Bü ge eiste, die si h Tag fü Tag fü das )usa e le e i ih e O t ei setze. Als Ge ei de i iste iu ist si h das I e i iste iu de u fasse de Aufga e so ie de Ve a t o tu g de Ge ei de e usst. De Öste ei his he Ge ei dep eis u de dahe e ga ge es Jah o I e i iste Wolfga g o otka i iiie t, u diese Ei satz e tsp e he d zu ho o ie e u d die Beste o de Vo ha g zu hole. U te stützt i d de Ge ei dep eis au h heue iede o Öste ei his he Ge ei de u d. Bis zu Ap il ko te alle Öste ei he i e u d Öste ei he ih e Ge ei de so ie Bü ge eiste i e z. Bü ge eiste o li e auf.a si e. gemeindepreis.at o i ie e. A. Mai t af si h s hließli h ei e ho h- a gige E pe te -Ju, die si h auf je eils d ei No i ie te p o Katego ie ei igte. Mitgliede de E pe te -Ju a e Ge ald Hilli ge Bu desfeue eh e a d, Bu des atsp äside i o ja Ledl- oss a, o a Ja a ek Bü ge eiste des Jah- es, Elf iede t aßhofe Bü ge eiste i des Jah es, Mi hael )i pe Ko u al Ve lag, Be ha d Budil La d- u d Fo st et ie e Öste ei h, Walte Ma NÖ Woh aug uppe, A d eas Ne e Bu des es hafu gs G H, ÖBB- Chef A d eas Mathä, Ge Foiik Öste ei his hes otes K euz, Geo g Pölzl Post AG, F a z Maie U eltda h e a d, Geo g höppl Bu desfo ste, E i Ha- esede Ku ato iu i he es Öste ei h u d Alois tei i hle Ko u alk edit. Die Eh u g de Ge i e e folgt a. Ju i i ah e des Ge ei detages i alz u g. Die Bu dessiege des Wet e e s e de it ei e eige s a gefe igte T ophäe ausgezei h et, die La dessiege eko e Tafel fü die Ge ei de. Hi eis: We ie das E ge is de Ve leihu g, das ei edakio ss hluss o h i ht o lag, aus e ste Ha d e fah e olle, a o ie e ie do h ei fa h de Ne slete de Ma ktge ei de i a elki he it a : gde@sinabelkirchen.gv.at.si a elki he.eu Juni

34 wirtschaft W 34 D ei F age a He Ka l Höle Spe gle ei u d La kie e ei Seit a gi t es die Spe gle- ei u d La kie- e ei Höle u d as a e die E kpu kte ishe? Die Kfz- pe gle- ei Höfle u de als Ei - Ma -Bet ie geg ü det. I Jah e folgte ei We kstatzu au. u de de pe gle ei et ie u ei e La kie e ei e eite t. U ei Wisse eite ge e zu kö e, ah i h ei e e ste Leh li g auf, de is heute als Geselle i ei e Bet ie täig ist. Die Bü o- z. Bu hhaltu gstäigkeite e de seit de G ü du g des U te eh e s o ei e Ehef au e ledigt. I de letzte Jah e ist de Ku de sto k stetig ge a hse. Au h die )usa e a eit it a de e Kfz- Bet ie e ist e e falls ei i htige Bestandteil. Was ist ih e Moi aio, die hi te Ih e U te eh e steht? Na h ei e a ges hlosse e Ka osseu aus ildu g ha e i h sie e Jah e i Tu - el au gea eitet. Du h die Moi aio ei es gute F eu des ha e i h die Meiste p üfu g a gelegt. Autos a e s ho i e ei e Leide s hat. Du h die el stä digkeit ist es i ögli h, ei e Ku de fa hli h gut zu et eue. epa atu e u d La kie u ge e de o i sel st ode ei e Geselle ausgefüh t. Die Fähigkeite, die i h i i Laufe de )eit a geeig et ha e, ö hte i h a ei e Mita eite eite ge e. Was gefällt Ih e a de Ma ktge ei de Si a elki he? Mei Bet ie u d Woh sitz efi de si h ehe a a d de Ma ktge ei de, t otzde zähle iele i a elki h e I - e zu ei e Ku de sta. Das zeigt i, dass Mu dp opaga da i i i ölt i e o h ögli h ist, o ohl si h die Infrastruktur und die Technik sehr verä de t ha e. De pe sö li he Ko takt zu de Me s he ist u d a i i e i hig, dafü eig e si h die kultu elle A ge ote i i a elki he seh gut. Juni 2017 D ei F age a Judit u d Ka l Klai dl Bie e hof Klai dl Seit a gi t es de Bie e hof Klai dl u d el he P odukte ietet ih a? I F ühjah ha e i de elte li he La d i ts hats et ie ü e o e u d it de I ke ei ego e. ie f age si h si he, a u die Bie e u se Ho ge o de ist. U se g oßes Ho si d au h t äu he, Blu e u d Bäu e. I de letzte Jah e lühte alles, es a alle di gs auf de Blüte kei e ei zige Bie e zu sehe. Wi o gte u s z ei Bie e stö ke aus, u d so a hte i u s it de Welt de Bie e eka t, die u se e g oße Leide s hat u de. Ne e de g oßa ige Hilfe u se es Ve ei so a es Joha La g ha e i a e s hiede e Ku se, Vo t äge u d Weite ildu gss hulu ge teilge o e. U se Ho igso i e t i d o e s hiede e Ho igp odukte, Ke ze, P opolis, F u htaufst i he u d F u htsi upe e gä zt. Was ist eu e Moi aio, die hi te de I ke ei steht? A s hö ste ist es, i u d it de Natu ge ei sa zu a eite. Moi ie t e de i o u se e Bie e, die u s i e iede zeige u d e eise, ie s hö u d e t oll das Le e ist. I Bie e hof Klai dl ist jede/jede, die/de si h fü die Bie e u d Natu i te essie t, jede zeit he zli h illko e. Was gefällt eu h a de Ma ktge ei de Si a elki he? Die Ma ktge ei de i a elki he ist u se )uhause, o i u s ohlfühle, u d o i u se e Ki de die este Vo aussetzu ge fü Bildu g u d i de F eizeitgestaltu g iete kö e. Mit de eue Baue a kt gela g es de Ma ktge ei de i a elki he, ei e kuli a is h e t olle Ge ei s hat zu p äse ie e. Tag de ofe e Tü de Tis hle ei Pfeife age ie JA zu Tis hle u d ü e zeuge ie si h o O t o u se e ode e Ausstattu g i Ve i du g it t adiio elle Ha d e k! Mit diese atz lud die Pla u gs- ü o Tis hle ei Pfeife KG aus G ies zu ih e Jah -Fi e ju iläu i ih e Bü o- u d We kstäte äu li hkeite ei. A gefa ge o Pla u gs eispiele i he o age de Qualität ü e pe fekte Ausfüh u g de Mö el is hi zu ei e ho h e ige, zeitge e hte as hi elle Ausstatu g de Tis hle ei stellte si h ei e hei is he Fi a o, die ih Ha d e k beeindruckend versteht. G atulaio u d alles Gute ü s he i de U te eh e o Gof ied u d Theresia Pfeifer. Josef Ge st a gde@sinabelkirchen.gv.at

35 I esiio i ei e a hhalige )uku t W Mü ze Bioi dust ie i esie t eh als Mio. Eu o i de ta do t i a elki he. wirtschaft Das stei is he Fa ilie u te eh e Mü ze Bioi dust ie G H hat it de pate si h a. Mai de ta ts huss fü die E eite u g ih es Bet ie ssta do ts i a elki - he gege e. Mit eh als Mio. Eu o I esiio s olu e i d e e de E eite u g de estehe de I f ast uktu ei e eue Aube eitu gsa lage fü Altspeisefete u d öle so ie au h de Be ei h Ka el- u d Elekt os h ot- e li g assi e eite t. Mit de Aus au des Fi e sitzes u d de E eite u g de Ges hätsfelde e de die estehe de A eitsplätze a gesi he t u d eue ges hafe, e klä te Mi hael Mü ze, ge ei sa it sei e B ude E ald-ma o Mü ze ges hätsfüh e de Gesells hate de Mü ze Bioi dust ie G H, a lässli h des pate si hs. Wi si d seit eh als Jah e ei stei is he Fa ilie et ie. Diese I esiio ist ei kla es Beke t is zu I dust iesta do t teie a k, so Mi hael Mü ze. We ei e sta ke ta do t ö hte, de uss au h i ei e sta ke ta do t i esie e. Wi setzte auf die Qualität u d fa hli he Ko pete z u se e Mita eite i e u d Mita eite. Ge au diese i de i hie i u se e Hei at, e gä zt E ald-ma o Mü ze. We it illige A eitsplätze i e a h a te Ausla d kalkulie t, de iskie t die ta ilität u d tä ke u se e egio. La des at Ha s eii ge, Ve a t o tli he des Le e s esso ts i e hal de teie ä kis he La des egie u g e gä zt: Mei C edo lautet i e : U elt a ht A eit, U elt s hat A eit. hließli h sei die teie a k ei e zelle te Näh ode fü Fo s hu g u d E t i klu g. Mit ei e F&E-Quote o, % ha e das La d eu opa eit ei e pitze posiio als Top- - egio i e. I o ai zu de ke u d e e öko o is he Fakto e au h sei e ökologis he u d soziale Ve a t o tu g ah zu eh e, ha e, ie Mü ze Bioi dust ie a hhalig u te Be eis stelle, i de teie a k ei e gute u d glau ü dige T adiio. G ü sei hie zula de i e eh als ei e Modefa e ge ese. eii ge : I h i zuiefst da o ü e zeugt, dass ei e Gesells hat, die si h ih e Ve a t o tu g gege ü e de U elt e usst ist, ei e Meh e t fü si h u d die kü tige Ge e aio e s hat. Du h die u getäigte I esiio i d die e aute Bet ie s ä he u et a. ² e eite t so ie u d. ² F ei ä he fü die Ma ipulaio. Dies u fasst e e de Neue i htu g ei e Aube eitu gsa lage fü Altspeisefete u d öle au h die E eite u g des Be ei hs Ka el- u d Elekt os h ot- e- li g so ie des klassis he E tso gu gs et ie s fü üssige A fälle. Wi i esie e i ei e a hhalige teie a k. Das egio al gesa - elte Altspeisefet i d i u se e Fa ik i o e stei is he Palte tal zu Biodiesel e a eitet u d leistet da it ei e sig iika te Beit ag zu Deka o isie u g des Ve keh s u d zu Mi de u g de T ei hausgase issio e. Wi si d stolz da auf, diese to eislauf o A fall zu E e gie e ollstä digt zu ha e u d diese u eite auszu- aue, so Mi hael Mü ze a s hließe d. Foto: Mü ze.l.: Mi hael Mü ze, L Joha eii ge, Da iela Mülle -Mezi, Bg. E a uel Pfeife, E ald-ma o Mü ze.si a elki he.eu Juni

36 rechtsberatung 36 Juni 2017 We te Mit e oh e i - e u d Mit e oh e de Ma ktge ei de Si a elki he! Die Sonnenstunden der vergangenen Tage haben einen Vo ges h a k auf de o e u d da it au h auf die e o stehe de U lau s- u d eisezeit ge a ht. Na h ie o stellt de eige e PKW o alle fü eise i u se e Na h a lä de das elie teste Ve keh s itel da. Da it die U lau sf eude i ht i Na hhi ei du h Ve keh sst afe aus de U lau sla d get ü t e de, ist es auße o de tli h e pfehle s e t, si h o eisea t it it eso de e i Na h a la d gelte de Ve keh s egel u d Ve altu gs o s h ite i i e o Ausstatu gs- o s h ite e t aut zu a he. o esteht i Öste ei h die P i ht ei e Wa este i PKW itzufüh e u d diese i Falle ei e Autopa e z. ei es U falls o Ve lasse des PKWs a zuziehe. I Falle ei e Le ke - u d Aus eisko t olle i d seite s de E ekui e au h ü e p üt, o ei e Wa este itgefüh t i d, ei Fehle de Wa este ist ei Bußgeld zu e t i hte. Ei e Wa este p i ht esteht i de eiste Mitgliedstaate de Eu opäis he U io, alle di gs ist diese P i ht u te s hiedli h ausgestaltet. I Deuts hla d uss diese Wa este u itgefüh t e de, es esteht jedo h kei e T agep i ht. Ei Ve stoß i d it ei e Bußgeld i de Höhe o Eu o, geah det. I Italie esteht die Ve p i htu g i Falle ei e Pa e ode U falls die Wa este ei Ve lasse des PKWs auße hal o O ts hate ei so sige t afe zu t age. Ei Ve stoß gege die T agep i ht ka si h it ei e Bußgeld o is zu Eu o, zu Bu he s hlage. I Mo te eg o uss die Wa este ü e de Fah e sitz gezoge sei. I Mo te eg o, e e so i K oaie, e ie, Ts he hie, Al a ie u d F a k ei h esteht die Ve p i htu g E satzla pe itzufüh e, ausge o e hie ei si d Xe o - u d LED-Leu hte. Natu ge äß sollte ei Eu opäis he U fall e i ht i de Reiseutensilien nicht fehlen. Au h fü de Fall, dass a z a i ht it de eige e PKW die eise a t it, a e ea si higt, si h i U lau sla d ei Mietauto zu es hafe, ist a e p i htet zu ü e p üfe, o de PKW o d u gsge äß ausgestatet ist. I Falle ei e Ve keh sko t olle hatet i e de Le ke! I ei ige Na h a lä de esteht die Mögli hkeit ei e digitale Vig ete zu e e e, so eispiels iese i U ga. Es i d o de Mita eite ei e auto isie te Ve kaufsstelle, zu ä hst u te Vo lage ei es a tli he Li ht ildaus eises u d )ulassu gss hei es, a Bilds hi ei Fo ula ausgefüllt, o ei das a tli he Ke zei he e fasst i d. We a i eite e Folge ei e elekt o is he Ko t ollpu kt passie t, i d das Ke zei he it de gespei he te Ke zei he a gegli he. Aus ei e e u i he Täigkeit e pfehle i h it äuße ste Na hd u k die i Fo ula e fasste Date so gfälig zu p üfe. Wu de das Ke zei he i ht i hig e fasst, ist dieses i elekt o is he ste i ht o ha de, u d a e hält au h Mo ate späte ei e )ahlu gsaufo de u g ei es deuts he I kasso ü os, die de u sp ü gli he P eis fü die Vig ete e he li h ü e steigt. Au h e die a gege e e Date i hig e fasst u de, ka es zu Fehle i de elekt o is he Date e a eitu g u d zu E halt ei es u lie sa e h ei e s ko e. o ohl fü E e e elekt o is he, als au h kö pe li he Vig ete esteht die Ve p i htu g die E e s a h eise ei Ko t olle o zuzeige. )u Ve eidu g o Be eiss h ie igkeite i Na hhi ei, e pfehle i h, a h ü kkeh aus de U lau so t diese Belege so gfälig zu e ah e. Bei jede eise it de PKW i s U lau sla d ist stets zu ede ke, dass ei ige Ve keh s egel i U lau sla d o öste ei his he Besi u ge sta k a ei he eispiels eise Vo a g egel ei K eis e keh e, eshal ei Le ke ei es PKWs i Ausla d stets eso de e Auf e ksa keit ge ote ist. I h ü s he alle eisehu g ige s hö e f iktio sf eie tu de i U lau sdo izil, so ie je e, die, so ie i h, de U lau )uhause e i ge, ge uss olle tu de i u se e s hö e egio! Mag. Ka l Flade e O ts ildplege: Ist es Ih e aufgefalle? We a du h de O t i a elki he u d U te g oßau fäh t, ka a si h a de eide eue f eie Flä he e f eue, auf el he u lä gst o h die Ü e este de a ge isse e Alt aute a gehäut a e. He Bü ge eiste E a uel Pfeife u d die Ma ktge ei de i a elki he eda ke si h seh he zli h ei de G u deige tü e fü die tolle Auf äu a eite. gde@sinabelkirchen.gv.at

37 W wirtschaft Sehr geehrte Damen und Herren! Na h ei e fast ei jäh ige Vo laufphase ist es u so eit: Die Bagge fah e! Wi i esie e hie it ü e Millio EU O i die hei is he Wi ts hat u d s hafe eite e A eitsplätze i u se e u te Haus a Kaise e g. Wel he Qualitätssteige u ge i d es fü die Be oh e I - e u d de e A gehö ige i u se e Haus ge e? Neue Ku zzeitplegezi e Du h ei e eue No elle i de tei is he P egehei gesetzge u g, ü de ie Doppelzi e u, ²! die gesetzli he Vo ga e fü Doppelzi e i ht eh e fülle. Wohi it u se e Gäste, die i diese )i e oh e? Da i du h u se e gute uf stä dig ausge u ht si d, kö e i seit Mo ate leide kei e Ku zzeitgäste auf eh- e. Auf G u d de A f age gehe i jedo h da o aus, dass diese Be ei h i de ä hste Jah e a hse i d. Ei e E he u g des La des teie a k hat, so eit i h i h e i e ka, allei fü de Bezi k Weiz ei e Beda f a a. Ku zzeitp egeplätze e ge e. Es ist das )iel ei e jede Fa ilie die eige e A gehö ige so eit ie ögli h i de ied ige P egestufe zu Hause zu et eue. A e ge ade die p ege de A gehö ige au he ei e Auszeit u ohi da i diese )eit it de zu P ege de? Hie sehe i u s als Pa t e de p ege de A gehö ige u d olle i u se e egio ko pete te u d e ts hätze de Ku zzeitp ege a iete kö e. Neue Ei zelzi e P o to k e k aue i d ei )i e dazu also i u e i d es ei u s eu eue )i e ge e. Hie e folge i ei eues Ko zept: Wi aue die )i e e eits so g oß, dass sie ahl eise als Ei zel- a e au h als Doppelzi e z.b. fü Ehepaa e ge utzt e de kö e. ) ei eue Te asse e tstehe O e hal des Hauptei ga ges e de i i jede to k- e k ei e Te asse dazu aue. U se Meh e t: P ojekt )u au fü Geplegt Woh e Si a elki he e folg ei h gesta tet - Ei e ü e da hte Retu gszufah t Du h die Te asse i e ste to k i d de )uga g i Pa te e auto ais h ü e da ht. De Vo teil fü u se e Be oh- e I e : We ie o ei e A zt- ode K a ke hauste i ko e, si d sie da i ht eh lä ge de Wite u g ie ege ode h ee ausgesetzt. Also au h hie ei e i ht u ese tli he Qualitätssteige u g. - Ei e ü e da hte Te asse i e ste Sto k Du h die Te asse i z eite to k i d die Te asse i e ste to k auto ais h ü e da ht e de. De Vo teil fü u se e Be oh e I e : ie kö e da die Te asse au h o h e ütze, e es seh heiß sei sollte ode es lei ht ieselt. I h de ke, dass die Qualitätssteige u g i F eizeitu d A i aio s e ei h i diese Fall sel st ede d ist. - Ei e F eite asse i z eite Sto k Vo peisesaal i d a a He st da auf ei e eue F eiterrasse hinausgehen können. Ich gehe davon aus, dass sich diese Te asse o alle i F ühjah u d i He st g oße Belie theit e f eue i d. De Besu he pa kplatz i d g öße Wi ha e atü li h au h a u se e A gehö ige u d Besu- he geda ht: De Pa kplatz o de Haus i d ese tli h e g öße t u d fü is zu PKW Platz iete. Es ko t ei e eue Asphaltde ke it geke zei h ete Pa kplätze, sodass au h du h eh O d u g eh Autos Platz i de e de. Bis dahi ite i h u Geduld, da, edi gt du h die Bauhüte u d die e öigte Bau as hi e, phase eise e ige Pa kplätze als ishe zu Ve fügu g stehe e de. Ei z eite u d g öße e Lit A E de des )u aus e de i u a. EU.,-- ei e eue u d g öße e Lit e i hte. Da it ko e u se e Be oh e I e s h elle i s F eie z.b. i ah e de A i aio u d so it a die f is he Lut. De estehe de klei e Lit i d da e utli h ehe o de Besu he u d A gehö ige ge utzt e de. Wi steige da it die Mo ilität u se e Be- oh e I e ga z ese tli h u d e höhe zusätzli h die i he heit i u se e Haus du h I stallatio ei es z eite Lits ste s. A a gi t es die eue )i e? We die Baui a de )eitpla e füllt u d die Bezi kshaupt a s hat Weiz die )i e u d die U aute ge eh igt, hofe i späteste s a A fa g Deze - e eue Gäste i u se e u te Haus a Kaise e g eg üße zu dü fe. Mit este G üße, Ih Di. A i e t We dzel, M.si a elki he.eu Juni

38 feuerwehr F ei illige Feue eh O e g oßau: So e fest it Fah zeug eihe de FF O e g oßau A. Ju i feie te die Feue eh O e g oßau ih F ühs hoppe it Fah zeug eihe ei Feue eh haus. )u de Klä ge de Ma kt usik i a elki he a s hie te die Ka e ade des A s h ites zu Feue eh haus. Na h de Beg üßu g de Feue eh e u d Eh e gäste du h O tsko a da t HBI I g. Mi hael Papadi ga es das Ve die stzei he des LFV. tufe fü LM d.f. Ale a de Be ts h, LM d.f. Philipp Be ts h u d LM d.f. Ge ha d Pölz. Das Füh u gsko a do de FF O e g oßau, HBI I g. Mi hael Papadi u d OBI Ma kus Haupt u de it de Ve die stzei he des BFV Weiz i. tufe ausgezei h et. A Bü ge eiste E a uel Pfeife u de o de fü f Feue - eh e de Ma ktge ei de Sinabelkirchen die Florianiplakete i B o ze ü e ei ht. Es folgte A sp a he o LTA g. Be ha d Ede e, Be- ei hsfeue eh ko a da t OB Joha P eihs u d Bü ge eiste E a uel Pfeife, el he au h die Vize o ge eiste DI Josef Ge st a, Vize ü ge eiste i B igite Bie aue -Ha i ge u d Ge- ei dekassie Ge ald Neuhold eg üßte. De a s hließe de Wo tgotesdie st u de o FKU F a z B ot age gefeie t. Die Ma kt usik i a elki he so gte fü die usikalis he U ah u g. e u d üge u d ei e P eis e losu g so ie ei spezielles Bu deshee fah zeug zu estau e. Die Ka e adi e u d Ka e ade de FF O e g oßau eda ke si h auf diese Wege o h als ei alle U te stütze u d Helfe, die dazu eiget age ha e, dass das o e fest de F ei illige Feue eh O e g oßau au h i diese Jah ü e aus e folg ei h ü e die Büh e gega ge ist. Bei de Be ölke u g o O e g oßau ö hte i u s fü die eso de s g oßzügige i a zielle U te stützu g ei de Haussa lu g fü das eue Ei satzfah zeug auf das He zli hste eda ke! Be i ht u d Fotos: Ge ald D eisie e Mei Bezi k u d Mi hael Papadi FF O e g oßau Da a h gi g es zu Fah zeugseg u g it de Ve t ete de Fa. GIMAEX, Be ha d Mah, u d a de e Eh e gäste. Na h de G uppe foto it de eue HLF u de s - olis h de Fah zeugs hlüssel o Bü ge eiste E a uel Pfeife a das Füh u gsduo de FF O e g oßau ü e ge e. Na h Besi htigu ge u d P o esitze a Fah zeug folgte de F ühs hoppe usikalis h it de Die lusige Ka l u d Hu o ist F a z t oh eie is i die späte A e dstu de. Ei eite es usikalis hes Highlight a de Aut it o Oli e Haidt, de die Festgäste a späte Na h itag o h al i Feie lau e a hte. Es ga o h Hu s h au- 38 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

39 feuerwehr F ei illige Feue eh U te g oßau:. Weh - u d Wahl e sa lu g Te h is hes Hilfeleistu gsa zei he A. Ap il t ate Ka e ade I e de F ei illige Feue eh U te g oßau fü das te h- A a stag, de. Mä z, fa d i Gasthaus huste i A iese, it Begi u. Uh die. Weh e sa lu g de F ei illige Feue eh U te g oßau stat. Bei diese Weh e sa lu g si d folge de Eh e gäste u se e Ei ladu g gefolgt: ABI Tho as B a dl,. VzBg DI Josef Ge st a, Ge ei dekassie Neuhold Ge ald, Ge ei de o sta ds itglied I g id G oß u d Ge- ei de at Muh Josef. Jah es-leistu gs e i ht de F ei illige Feue eh U te g oßau Be i htsjah.. is.. Ei satzstaisik: Ei sätze, tu de Täigkeitsstaisik: Täigkeite,. tu de Ü u gsstatistik: Ü u ge,. tu de Be e sstaisik: Be e e,. tu de Be e te täigkeite : Täigkeite, tu de Ku sstaisik: Ku s esu he I sgesa t E eig isse u d. f ei illige Stu de Neuauf ah e als JFM: Feie tag Da iel, Neuhold Ma i, ath tefa u d Tout Claudiu A gelo u ge : Kelha Ch istoph, G ass ugg Do i ik, K a hle Ch isia E e u ge PFM zu FM Ch istoph Kelha JFM zu PFM G ass ugg Do i ik, K a hle Ch isia LM d.s. zu HFM Taucher Mathias OLM d.f. zu LM Hö a Ge ha d HFM zu LM d.f Bichler Stefan OFM zu LM d.s. Mate ka tefa ie OFM zu LM d.f. A o Philip FM zu OFM Hö e Nadi e, Kö ig F a ziska, Lie dl A a I )uge de Weh e sa lu g e folgte au h die Neu ahl des Ko - a dos de F ei illige Feue eh U te g oßau. De Wahl stellte si h HBI o e t Ga el u d als OBI No e t K a hle. Beide u de it %ige )usi u g iede ge ählt. Das Ko a do de F ei- illige Feue eh U te g oßau eda kt si h ei alle Eh e gäste fü ih E s hei e u d ih e G uß o te. De g ößte Da k ge üh t alle Fu kio ä e, Beaut agte u d Feue eh ka e adi e fü ih e geleistete A eit u d ih e u e üdli he Ei satz, eso de s ei üsthaus )u- u d U au. Oh e de )usa e halt u d das ge ei sa e A pa ke kö te i i ht auf so ei e folg ei hes Jah zu ü k li ke. Be i ht o LM d. V. tefa ie Ga el is he Hilfeleistu gsa zei he i U te g oßau a. Fü dieses A zei he ist Wisse, h elligkeit u d au h i higes A eite e fo de li h. Es uss ei ze a io ei es Ve keh su falls sa t A si he u g, B a ds hutz, Beleu htu g u d de Ei satz des h d aulis he etu gsge ätes i de Vo ga ezeit e äligt e de. Na h de P üfu g ko te alle Feue eh ka- e ade I e das A zei he i E pfa g eh e u d He Bü ge eiste E a uel Pfeife g atulie te seh he zli h. Be i ht o OLM d.f. Mi hael Teus hle Mai au Do bau A. Ap il 2017 stellte die F ei illige Feue eh U te g oßau zusa - e it de Do fge ei schaft, einen Mai au o de üsthaus i U te g oßau auf. Ge ei dekassie Neuhold Gerald verköstigte die Gäste it sei e pezialität, hervorrage de Kiste fleis h. Viele Da k dafü! Bis i die späte A e dstu de konnte die Ge- ei s haft i Rüsthaus U te g oßau feiern. Be i ht o OFM Lukas Ga el.si a elki he.eu Juni

40 rundum kultur Ru du Kultu : Ü e Ru du Kultu e i htet Gü te Be ghold. Kauf a -He e stei Di dl ähku s A. Ap il u de die Besu he i Ge ei desaal o i a elki he o Ve a stalte u du Kultu i ht i de Ap il ges hi kt. I eue u d e eits z eite P og a de Ka a ett-ne o e Flo ia Kauf a u d The ese He e stei u de iede o de tli h i de Fa ilie - u d Beziehu gskiste ge ühlt. Da u de kei e The e e s ho t! Ei ah li h e plosi e A e d it iel A o e - La h uskelt ai i g auf hö hste Ni eau. Mi ) oa I F ühjah fa d de e eits z eite Di dl ähku s i G ies u te de Leitu g o h eide eiste i I ga d ai e stat. Au h dies al u de iede u de a e tü ke o eige e Ha d gefe igt. )uku t au ht E i e u g Jah e a h de Todes ä s he i de Oststeie a k e zählte E gel e t K e shofe u d Wolfga g ee eite die Ges hi hte o Pe so e, die i U k eis o i a- elki he /Ilz ou agie t Flü hte de e ste kt ode so st geholfe ha e u d ate zu Diskussio. Es ha delte si h u ei e o )uku t au ht E i e u g i Koope aio it u du Kultu o ga isie te A e d. Mi ) oa eh e s it Hu o! Hi te diese si ple Aussp u h e a ge si h die eide Po e f aue Ma g et He old u d osi Thu eie aus t. Ma ga ethe a de aa. I diese e st als i de aige ah e statgefu de e Auft itt, u de de La h uskel kei e Pause gegö t. oga ei Fa lu i klusi e T a spa e te a a ge eist. The e des Alltags sta de auf de P og a. Das seh auf i a elki he u d U ge u g ezoge e P og a a ei fa h ful i a t! ÖKB Si a elki he Ei ladu g zu Auslug De ÖKB i a elki he lädt zu Aus ug a a stag, de. Juli, e ht he zli h ei. A fah t ist u. Uh a h t ade zu ei e )iege käse- ei. Da fah e i zu Bulldog i t, o i ei e Füh u g ha e e de. Na h de Mitagesse fah e i i die Klö he Gege d, eite a h t. A a a Aige zu ei e Wei e kostu g. Wa de ögli hkeit a Wei eg de i e. A s hluss ei ei e Bus he s he ke i u se e Gege d. A eldu g ei de Ge iets e t ete z. ei i, F a z Ka dlhofe, Tel. Ü e ege Teil ah e ü de i h i h seh f eue. De O a KANDLHOFE F a z 40 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

41 rundum kultur ) sa g eife & ha d e ke z sa sei & kli ge lasse Sa stag,. Juli,. is. Uh, u d So tag,. Juli,. is. Uh, Ki hs hlage s Tei h, i a elki he, Egelsdo f Ha t. Ba h lüte ege öf u g A. Mai, u. Uh, ha e i h it ei e Fest ei e Ba h lüte eg feie li h e öf et. )ahl ei he Gäste a e da, es ga s hö e Musik u d fei es Kuli a is hes. Mei e Fa ilie u d i h olle dieses ielfälige tü k Natu au h a de e Me s he zu Ve fügu g stelle. o ka a diese Weg das ga ze Jah ü e esu he, die ild a hse de P a ze u d Bäu e estau e, ei e ig e eile ode die dazu passe de hilde lese. De Weg ei det si h auf de halk iese. He zli h illko e! Ch isi e halk U te de Moto Z sa greife & ha d erke, z sa sei & kli ge lasse ietet de Ve ei u du Kultu i a elki he a. u d. Juli fü die Be ölke u g ei e Ve a staltu g a, el he die Mögli hkeit s hat, altes Ha d e k iede i s Be usstsei zu ufe u d alte Ha d- e kste h ike zu e le e. e hs is sie e A eitsg uppe e ögli he es, u te A leitu g o Fa hk äte, e s hiede e Te h ike zu e le e u d We kstü ke he zustelle. The e si d: B otkö e l he stelle - it Ha it Ka e u d E i Ja o sk ) i k öpfe i kel - it Ma ia Pa hle Pa tofel ilze - it Vikto ia Pfeife Töpfe - it He e t Kö ig Maisst oh-figu e he stelle - it I ga d Ei el e ge D e hsel - it He e t Lipp K äute esti e u d sa el - it A a Ki hs hlage Ei Musika te - u d Sä ge sta tis h i d de a staga e d auskli ge lasse. I fos u d A eldu ge auf de We site o RUNDUM Kultu : htp://. u du -kultu -si a elki he.at/i de. php/ e a staltu ge.ht l ode pe E ail a : a a..ki hs ail. o Wi higer Hi eis: A eldu g ist ite u edi gt erforderli h! Bei hle ht ete i det die Ve a staltu g i Fo e des/i Ge ei desaal i a elki he stat. Fotos: Mathias Ja is h.si a elki he.eu Juni

42 musik Ma kt usik Si a elki he egeiste t i Wie A a stag, de. Mai, fa d i Wie das g oße öste - ei his he Blas usikfest stat. De Ma kt usik i a elki he u de die g oße Eh e zuteil, die teie a k als ei zige Kapelle zu e t ete u d a hte si h f üh o ge s ge ei sa it Bü ge eiste E a uel Pfeife u d Vize ü ge eiste Josef Ge st a it de Bus auf de Weg i die Bu deshauptstadt. Bei Kaise ete egeiste te u se e Musike i G a e i de I e stadt ei ei e Ko ze t die stau e de )uhö e s hat. Beka te Mä s he, Polkas u d Walze sta de auf de P og a u d a hte Auge zu Leu hte. o u de a diese Tag iele Plätze o Wie espielt u d ei e f öhli h f ied olle i u g legte si h ü e die ga ze tadt. De Höhepu kt ildete da de Ei zug de Kapelle auf de Wie e athausplatz. U se e Musike i e u d Musike ildete ge ei sa it ei e A o d u g aus Kä te ei e sta ke T uppe u d zoge it de e egi e ts a s h o das Wie e athaus. Ge ei sa it Chö e u d ü e tause d Musike u de da ei ei e Mo ste ko ze t ei Kla g- au ges hafe, de die ju el de Gästes ha egeiste te. De k ö e de A s hluss ildete das )usa e stehe alle Musike i Hof des eei d u ke de athauses ei Get ä ke u d Jause. Ei u de a e Tag fü alle, die da ei a e. U se Bü ge eiste u d sei Vize du te stolz e le e, ie he o age d die teie a k o i a elki he i de Bu deshauptstadt p äse ie t u de. P ofessio ell u de aufget ete, gut gelau t u de es zu ei e u e gessli he E le is fü alle Teil eh e i e u d Teil eh e. Ei e g oße Da k a alle fü s Mit a he, fü die gute Ge- ei s hat u d das g oße Mitei a de. Josef Ge st a P eist äge aus Si a elki he spielte i S hüle ko ze t de Musiks hule Gleisdo f Ki de u d Juge dli he aus i a elki he esu he i huljah / die Musiks hule Gleisdo f. G u d ge ug, u ei Ko ze t i i a elki he auszu i hte. De Ge ei desaal i a elki he a is auf de letzte Platz gefüllt, zahl ei he Besu he usste si h it ei e tehplatz eg üge. Die hüle /i e p äse ie te si h usikalis h o ih e este eite. He o zuhe e si d: Noah Gess e, de ge ade de. P eis so- ohl ei La des et e e, als au h ei Bu des et e e P i a la Musi a e u ge hat. E egeiste te it De klei e Paga i i auf sei e Ma i apho. Fa ia Cio a hat ei La des et e e de he o age de. P eis e halte. I Ko ze t zog e alle egiste auf sei e Posau e. Bü ge eiste E a uel Pfeife g atulie te de hüle /i e u d st i h die gute )usa e a eit it de Musiks hule Gleisdo f he o. Bild o e : Noah Gess e Bild u te :Fa ia Cio a 42 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

43 musik Noah u d die Dru si ks ei e Fortsetzu gsges hi hte Jede Me ge Aut ite o ju ge Musiktale te Noah Gess e Aus ah ekö e a S hlag e k. P eis ei La des et e e P i a la usi a i G az,. Mä z. P eis ei Bu des et e e P i a la us ia i St. Pölte,. Mai Noah Gess e, elf Jah e alt, ei Aus ah ekö e a hlagzeug, esu ht de zeit die e ste Klasse des G asiu s i Gleisdo f u d e hält seit sei e sie te Le e sjah U te i ht i Fa h hlag e k o sei e Leh e Mi hael Fu hs i de tudio Pe ussio hool G az u d de Musiks hule Gleisdo f. eit i t Noah Gess e a Wet e e P i a la usi a teil u d e ei hte ishe ei alle Wet e e e die Bestplatzie u g, d. h. e ste P eise. P i a la usi a ist ei ho hka äige Wet e e, o si h u die este Na h u hs usike aus de teie a k z. aus Öste ei h esse kö e. Dieses Jah ge a Noah Gess e ei La des et e e a. Mä z i G az i de Katego ie hlag e k olo de. P eis u d e hielt als ei zige hlagzeuge de teie a k die Be e higu g zu Teil ah e a Bu des et e e. Bei Bu des et e e a. Mai i t. Pölte ko te Noah die Ju iede ü e zeuge u d ge a du h sei e g oßa ige Pe fo a e a e als de. P eis. Na h sei e E folge auf Fesi als u d Ko ze te i alz u g, Niede öste ei h, Kä te u d de teie a k so ie als I te - ie gast auf Ö ist Noah Gess e ei gef agte hlagzeuge, de o h ei e spa e de usikalis he Weg o si h hat. I st u e te pa ke u d los! hieß es fü die ju ge Musike i e u d Musike de p i ate Musiks hule Mu Pop. Wie jedes Jah ga es au h heue i Ap il i de Oststeie a k iele Aut ite zu a sol ie e. Dies a für alle Beteiligten schon ein ansehnlicher logistischer Auf a d. U de Besu he ei p ofessio elles Ko ze te le is zu iete, u de au h i Ge ei desaal i a elki he To a lage u d I st u e te aufge aut. Die hüle spielte a Kla ie di. Ke oa ds u d au h i ei e g oße Blo k öte g uppe, so ie ei g oßes E se - les it is zu Gita iste ote tü ke o Klassik is zu eka te Hits da. Ei ige hüle spielte it ih e tei is he Ha o ika zü ftige Volks usik auf, die Lust zu Ta ze a hte. )u A s hluss ga es als Highlight tolle Ba ds it o gs de o k- u d Pop usik. Die zahl- ei he Gäste e le te ei e u e gessli he A e d u d spe dete de ju ge Tale te iel Applaus. Ei Ei sieg zu U te i ht ist fü usikalis h I te essie te jede zeit ögli h! Infos:. uspop. o A eldu g Mo u. Mi. is. Uh u te de Tel. N.: ode Mo il: Die Musikschule Gleisdorf gratuliert Noah Gessner und seinem Lehrer zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!.si a elki he.eu Juni

44 bücherei Bü he ta kstelle Wi f eue u s seh ü e die sta ke Nutzu g u se e Bü he ta kstelle. Es ist s hö zu isse, dass diese Bü he taus hstelle so gut a ge o e i d. )ahl ei he Bü he spe de u d de ege Austaus h e eise dies. Beso de s gef agt si d Bilde ü he fü u se e Klei e. Jede. Mo tag gi t es die Vo lesestu de it Bastel : Nä hste Te i :. Ju i,. Uh. Au h aus e ige Lese i e u d Lese i te essie e si h fü u se e Bü he ta kstelle ie zu Beispiel de Kultu e ei Gabersdorf, der unsere Büchtertankstelle besuchte. Hi eis zu Bü he spe de : ollte ie ei e g öße e Me ge a Bü he spe de olle, elde ie si h ite i de Öfe tli he Bü he ei ode u te Tel.. Öff u gszeite de Öffe tli he Bü he ei: Mo tag u d Mit o h,. is. Uh F eitag,. is. Uh o tag,. is. Uh I u se e Bü he ei tut si h as! I e iede gi t es Lesep ojekte u d Vo lesestu de i der Bücherei: Lesef ühstück der 2a NM Klasse, egel äßiges h öke von SchülerInnen in der Bücherei. I de g oße Fe ie e falle die o tägige Vo lesestu den.. Ju i,. Uh : Lesu g it E i h Weidi ge : K i i- a ht u d Blüte p a ht Musikalis he Ei lage o de INIVoi es Ki de de NM u d V G oße B etspiele o itag - Fe ie spaß de Ma ktge ei de i a elki he - a. August,. is. Uh. Ta o k spiele oh e Vo ke t isse. Jede Do e stag a. Uh i de Öfe tli he Bü he ei. Nähe es e fah e ie ei de A eldu g u te : Tel. Mi hael P edota. Wi eh e a e ste stei is he Vo lesetag teil: Wi olle i e hal u d auße hal de Bü he ei it Vo lesestaio e auf das Lese, auf Bü he, auf e ksa a he. Lasse ie si h et as o lese. Nähe e I fo atio e dazu finden Sie an unserer Bücherei Schautafel. Ei e erholsa e So er it iel )eit zu Lese u d Vorlesen wünschen Euch die Mitar eiteri e u d Mitar eiter der Öfe tli he Bücherei! Kriminacht 44 Juni 2017 Buchstabentag der. Klasse V : B ie Bü he ei: Der Buchstabe B u de it alle i - e a zahl ei he Stationen kennen gelernt. gde@sinabelkirchen.gv.at & Blütenpracht Erich Weidinger liest aus seinen Krimis und Blumengeschichten. Am Dienstag, 27. Juni 2017, in der Öfentlichen Bücherei Musikalische Umrahmung: SiniVoices Eintritt: freiwillige Spende Wir, die Büchereileut, freuen uns auf euer Kommen!

45 notdienste Die st e eits hats o he de Apotheke Qua tal III/ Die st e hsel je eils Mo tag. Uhr Mo tag,. Ju i is o tag,. Juli Apotheke i a elki he, Tel. Ma ie -Apotheke, Egge sdo f, Tel. - Fu -Apotheke, t. Ma ei ei G az, Tel. Mo tag,. Juli is o tag,. Juli aa tal-apotheke, Gleisdo f, Tel. Mo tag,. Juli is o tag,. Juli Ku -Apotheke, Laß itzhöhe, Tel. - Apotheke t. Ma ga ethe, Tel. Kul la d Apotheke, Pis helsdo f, Tel. )u Ma kt Apotheke t. up e ht/ aa, Tel. Mo tag,. Juli is o tag,. Juli tadt-apotheke, Gleisdo f, Tel. - Mo tag,. Juli is o tag,. Juli Apotheke i a elki he, Tel. Ma ie -Apotheke, Egge sdo f, Tel. - Fu -Apotheke, t. Ma ei ei G az, Tel. Mo tag,. Juli is o tag,. August aa tal-apotheke, Gleisdo f, Tel. Mo tag,. August is o tag,. August Ku -Apotheke, Laß itzhöhe, Tel. - Apotheke t. Ma ga ethe, Tel. Kul la d Apotheke, Pis helsdo f, Tel. )u Ma kt Apotheke t. up e ht/ aa, Tel. Mo tag,. August is o tag,. August tadt-apotheke, Gleisdo f, Tel. - Mo tag,. August is o tag,. August Apotheke i a elki he, Tel. Ma ie -Apotheke, Egge sdo f, Tel. - Fu -Apotheke, t. Ma ei ei G az, Tel. Mo tag,. August is o tag,. epte e aa tal-apotheke, Gleisdo f, Tel. Mo tag,. epte e is o tag,. epte e Ku -Apotheke, Laß itzhöhe, Tel. - Apotheke t. Ma ga ethe, Tel. Kul la d Apotheke, Pis helsdo f, Tel. )u Ma kt Apotheke t. up e ht/ aa, Tel. Mo tag,. epte e is o tag,. epte e tadt-apotheke, Gleisdo f, Tel. - Mo tag,. epte e is o tag,. epte e Apotheke i a elki he, Tel. Ma ie -Apotheke, Egge sdo f, Tel. - Fu -Apotheke, t. Ma ei ei G az, Tel. Mo tag,. epte e is o tag,. Okto e aa tal-apotheke, Gleisdo f, Tel. Ärztenotdienst III/ - Tel.: Juli./. Juli :./. Juli :./. Juli :./. Juli :./. Juli : August./. August :./. August :. August :./. August :./. August : Septe e H. D. tategge, i a elki he, Tel. H. D. Du st, Ilztal, Tel. H. D. Fa zi, Pis helsdo f, Tel. F. D. Mal he, Pis helsdo f, Tel. H. D. tategge, i a elki he, Tel. F. D. Pu iga, i a elki he, Tel. F. D. Mal he, Pis helsdo f, Tel. F. D. Mal he, Pis helsdo f, Tel. H. D. Du st, Ilztal, Tel. H. D. tategge, i a elki he, Tel../. epte e : F. D. Mal he, Pis helsdo f, Tel../. epte e : F. D. Pu iga, i a elki he, Tel../. epte e : H. D. Fa zi, Pis helsdo f, Tel../. epte e : H. D. Du st, Ilztal, Tel.. epte e : H. D. tategge, i a elki he, Tel. He ausge e : Ma ktge ei de i a elki he i a elki he i a elki he Die Ve a t o tu g fü de I halt de ei zel e Beit äge u d fü das Bild ate ial liegt ei de Ü e i ge I e de A ikel z. Fotos. D u k: I pulsd u k Do e e, U te g oßau, i a elki he.si a elki he.eu Juni

46 VerAnstAltunGen VERANSTALTUNGEN JUNI, JULI & AUGUST 46 SINIWELT e egt si h Laut ef fü Ju g u d Alt I e die stags,. Uh, Daue Stu de. T efpu kt: kate pa k de Bade- u d F eizeita lage INIWELT. Nordic Walken und Laufen in verschiede e Gruppe. Vo A fä ger is zu aki e Sportler, o Ju g is Alt, betreute Kindergruppen (von 4 bis 7 Jahre u d o is Jahre. Die Teilnahme ist kostenfrei, sowie auf eigene Gefahr u d Hatu g! I fos ei Kathari a Fuchs, Tel Ei e z eite Vo gehe i G uppe leite i fü ei e la gsa e Walkg uppe i d gesu ht! Bite ei Katha i a Fu hs elde! Ve a stalte : Fa ilie Katha i a u d A d eas Fu hs Vo lesestu de it Bastel fü die Klei e Mo tag,. Ju i,. is. Uh, Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen, i a elki he /. Ve a stalte : Öfe tli he Bü he ei Lesu g it Auto E i h Weidi ge Die stag,. Ju i,. Uh, Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen, i a elki he /. Ve a stalte : Öfe tli he Bü he ei Vo t ag: T aditio elle Chi esis he Medizi Mit o h,. Ju i,. Uh, Ge ei desaal i a elki he. Refere i : Fr. Dr. Oli ia Kra er-pojer Ve a stalte : A eitsk eis Gesu de Ge ei de i a elki he Si a elki h e Ope Ai - Nik P. it Ba d Sa stag,. Juli,. Uh, Bade- u d F eizeita lage INIWELT. I fo aio e zu Ve a staltu g ie den Pa kplatzpla u d ei e Pla de Ve a staltu gsstäte i de ie u te de folge de Li k: htp://.si a elki he.eu/ ik-p- it- a d- -si a elki he Juni 2017 G atis-ta i- huttle-die st A gelika eise fü die Ko ze t esu he i e u d - esu he a. Uh, alle 15 Minuten Bushaltestaio e : Egelsdo f üsthaus O e g oßau üsthaus Frösau Gabelung Gnies eh. Gasthaus Pfeifer De Hauptei ga g fü das Nik P. Ko ze t ei det si h auf de No dseite de INIWELT ei de T ai i gsplätze gege ü e o Pa kplatz o FTG. Ve a stalte : A d eas We e hofe F ühs hoppe So tag,. Juli,. Uh, Fis he hüte G ies. Ve a stalte : Fis he e ei G ies Akio stag zu Bekä pfu g de Neoph te Sa stag,. Juli,. Uh, T effpu kt: Bade- u d F eizeitpa k INIWELT. Ve a stalte : Be g- u d Natu a ht, U eltauss huss de Ma ktge ei de i a elki he, A eitsk eis Gesu de Ge ei de i a elki he u.. ) sa g eife & ha d e ke z sa sei & kli ge lasse Sa stag,. Juli,. -. Uh, So tag,. Juli,. -. Uh, Ki hs hlage s Tei h, Egelsdo f Ha t ; Ve a stalte : u du Kultu Hofest ei Mostheu ige Rappold Sa stag,. Juli,. Uh, So tag,. Juli,. Uh, Mostheu ige appold. Ve a stalte : Mostheu ige appold Begi Te isku se Ku s I: Mo tag,. Juli, Ku s II: Mo tag,. Juli, Te isplätze i a elki he. Auch in diesem Sommer wird für Schülerinnen und Schüler der beliebte Tenniskurs mit Beachvolleyball in den ersten beiden Ferienwochen angeboten. Kursdauer 1,5 Stunden pro Tag. Ei Gratisgeträ k, Urku de u d tolle Sachpreise warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abschlussturnier. Anmeldung ist ab sofort ei Traik Ma i ger Tel oder bei Tennislehrer Erich Manninger Mobil: möglich. Allen Kursteilnehmerinnen und -teilneh- er er ögli ht der Verei grais i gde@sinabelkirchen.gv.at den Sommerferien Tennis zu spielen. Für alle neu beitretenden Tennismitglieder ist die Kursgebühr für ihre Kinder frei! Begrenzte Teilnehmerzahl! Ve a stalte : Te is lu i a elki he Fil a e d fü Juge dli he a Jah e F eitag,. Juli,. Uh, Ge ei desaal i a elki he. Ihr esi t de Fil! Ve a stalte : Juge dauss huss de Ma ktge ei de i a elki he u d Sinabelkirchner Jugend F aue auslug Sa stag,. Juli, A fah t. Uh o de Ma ktge ei dea t. Progra : Käfer oh e ka i et Halbenrain, Mittagessen, Genussladen, Naturgarten und Hofcafé Die Amt- a, Ga litz. Der A s hluss i det i ei er Bus he s he ke stat. A eldu ge it A zahlu g,-- is Freitag,. Juli ei: Ti is hl Helga Tel. Lau dl Claudia Tel. Gra er Chrisi e Tel. Ve a stalte i e : Ge ei de äuerinnen Gedä ht ist ai i g it F. Sa d a So e F eitag,. Juli,. Uh. Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen, i a elki he / Ve a stalte : A eitsk eis Gesu de Ge ei de i a elki he Begi des Theate o kshops it Saskia G asse fü die Alte sg uppe is Jah e Mo tag,. Juli,. -. Uh, Probelokal von Sandkorn. Weitere Ter i e: Die stag,. Juli, Do erstag,. Juli, u d Freitag,. Juli. Der Regiebeitrag beträgt Euro 70,--. Der Beitrag wird bei der Anmeldung kassiert. Anmeldung und Infos bei: Sophie Ithaler Tel., sophie.ithaler@sankorn.st Saskia Grasser Tel Ve a stalte : Theate a dko Auslug des ÖKB Si a elki he Sa stag,. Juli A fah t:. Uh Kontakt und Infos: F a z Ka dlhofe, Tel. Ve a stalte : ÖKB i a elki he

47 VerAnstAltunGen Woaz ot Sa stag,. Juli,. Uh, Bei de po t- u d Kultu halle Ve a stalte : PÖ i a elki he Be ei hsse io e t effe ei So - e fest a Bauhof Sa stag,. August,. Uh, Bauhof U te g oßau Ve a stalte : FF U te g oßau So e fest a Bauhof Sa stag,. August,. Uh, So tag,. August,. Uh, Bauhof U te g oßau Ve a stalte : FF U te g oßau Kapelle fest i U te ete a h Sa stag,. August,. Uh, U te ete a h VA: U te ete a he Do fge ei s hat K äute seg u g Die stag,. August,. Uh, Pfarrkirche Sinabelkirchen Ve a stalte : Pfa e u d A eitsk eis Gesu de Ge ei de i a elki he E öf u g Do fplatz U te g oßau Die stag,. August,. Uh, Do fplatz U te g oßau VA: Do fge ei s hat U te g oßau Pfa fest So tag,. August,. Uh, Pfa ze t u i a elki he VA: Pfa ge ei de at i a elki he Ki tag Ba tholo äus Do e stag,. August,. Uh, Pa kplatz de INIWELT F ühs hoppe de FF Egelsdo f So tag,. August,. Uh, Festplatz Egelsdo f; VA:FF Egelsdo f VORANKÜNDIGUNGEN: Hofest it Kasta ie u d Stu F eitag,. Septe e,. Uh, Sa stag,. Septe e,. Uh, So tag,. Septe e,. Uh, Bus he s ha k Ti is hl Ve a stalte : Bus he s ha k Ti is hl Si a elki h e Ma kfest Sa stag,. Septe e So tag,. Septe e Ma ktplatz, po t- u d Kultu halle Sinabelkirchen Ve a stalte : Kultu fo u u d Ma ktge ei de i abelkirchen J M W, 85 J, S Fu dgege stä de I Ma ktge ei dea t i a elki he Fu da t e de egel äßig Fundsachen abgegeben. Wir ersuchen ie, si h äh e d de fü de Pa teie e keh esi te )eit i Ma ktge ei dea t i a elki he Tel. zu elde, e ie et as e lo e ha e. Lfd. N.: / Fundgegenstand: S hlüssel it z ei A hä ge O t de Aui du g: INIWELT-Pa kplatz Datu de Aui du g:. Ju i Wohnrauminanzierung mit bis zu 30 Jahre Fixzinsgarantie! Jetzt Beratungstermin vereinbaren! Neufinanzierungen und Umschuldungen Tel: / ofice@va-bauer.at VA-BAUER OG Pirching 101 A-8200 Hofstätten an der Raab a elki he.eu Juni

48 inserate 48 Juni 2017 I se ate Te i e Bus he s ha k, Fa ilie Bie aue, F ösau: Wohi a Wo he e de? Ve i ge ie ge ütli he o e a e de i u se e Gastga te! Wi ha e a a stag,. Juli, geöf et. U se e o e öf u gszeite : a stag u d o tag o. is. Uh. Bezi kshaupt a s hat Weiz: )e ke s hutzi pfakio No h is. Juli, Dienstag und F eitag, je eils o. is. Uh, i a itäts efe at de BH Weiz, Weiz, Bi kfelde t aße I pkoste eit ag: E a hse e Eu o, ; Ki de /Juge dli he is zu oll.. Le e sjah Eu o,. Bei Du hfüh u g ei e I pfu g u d Bezahlu g des I pkoste eit ages i d ei e )ahlu gs estäigu g ausgestellt, it de da ei de zustä dige ozial e si he u gsa stalt ei Koste zus huss geleistet i d. z.b. La d i t. UVA = gesa te ü k e gütu g; BVA = Eu o ; t k. GKK = Eu o,. Telefo is he A f age : ode. Öste ei his hes Rotes K euz: Blutspe dete i i Si a elki he : Do e stag,. Juli,. is. Uh, NM i a elki he. Jo s Gesu ht ete o ile Da e ode Pe sio isi, die stu de eise )eit hat, i h ei de Bet euu g u se e O a zu u te stütze. Nähe e Auskü te Tel. Rei igu gsk aft fü Café Cha i a i gesucht, Tel. Mö el Ki de zi e, Deko ERLE, ho h e ige, sta ile Ausfüh u g, it Bet, Late - ost, Mat atze, Kisse, Kleide s h a k, Bete ü e au, h ei is hü e au, tellage - h a k, seh s hö e )usta d, u sp ü gli he Neup eis.,--, u Eu o,-- zu e kaufe, Tel. DAN Kü he lo k, B eite, it Kühls h a k, E-He d, Ges hi spüle, Du sta zug, F o te i Apfel au holz, s hö e )usta d, u Eu o,-- zu e kaufe, Tel. I o ilie -Woh u g i Si a elki he a sofo t zu e iete : EG, Kü he, Woh -/ hlaf au, Bad, WC, Flu, Balko, A stell au i Ne e ge äude; o atli he Miete: Eu o, i kl. Bet ie s- u. Heizkoste ; Ko takt: Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel. - ; Hinweis: Ansuchen auf Wohnunterstützung beim Land Steiermark möglich. -Woh u g i Si a elki he / E dges hoss a August zu e - iete : Mtl. Miete de zeit Eu o,-- i kl. Heizkoste ; Ko takt: Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel. - ; Hinweis: Ansuchen auf Wohnunterstützung beim Land Steiermark möglich. -Woh u g i Si a elki he / a sofo t zu e iete : Mtl. Miete Eu o,-- i kl. Heizkoste ; Ko takt: Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel. - ; Hinweis: Ansuchen auf Wohnunterstützung beim Land Steiermark möglich. -Woh u g i Si a elki he / O e ges hoss a Juli zu e iete : Mtl. Miete de zeit Eu o,-- i kl. Heizkoste ; Ko takt: Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel. - ; Hinweis: Ansuchen auf Wohnunterstützung beim Land Steiermark möglich. -Woh u g i Si a elki he / O e ges hoss a Juli zu e iete : Mtl. Miete de zeit Eu o,-- i kl. Heizkoste ; Ko takt: Ma ktge ei dea t i a elki he, Tel. - ; Hinweis: Ansuchen auf Wohnunterstützung beim Land Steiermark möglich. Woh u g,, a sofo t zu e - iete, z ei hlafzi e, Miete o atli h Eu o,-- a, Tel. gde@sinabelkirchen.gv.at Woh u g,, a. August zu e iete, z ei hlafzi e, Miete o atli h Eu o,-- a, Tel. Lage lä he, a., zu e iete, Tel. )u e iete : Bü o, + A hi,, + Ge ei s hats ä he a itä, Teekü he, Te asse, U te g oßau Fa. Hö a Bau, Tel. )u e iete : F isö - ode Beaut salo, Bü o- ode Ges hätslokal, Ma i ge Mö el G H, i a elki he, Tel. Woh u g i U te ete a h f ei: ², z ei )i e, Woh kü he, WC, A stell au, Bad, it Heizu g u d Wasse, tl. Miete Eu o,--. Tel. Woh u g i U te ete a h f ei: ², )i e, Woh kü he, WC, A stell au, Bad; it Heizu g u d Wasse, tl. Miete Eu o,--. Tel. Su he Baug u d: Wi si d ei e klei e Fa ilie u d su he fü de Eige eda f ei e Baug u d. Das G u dstü k sollte. ² ode g öße sei u d i de Ma ktge ei de Sinabelkirchen liegen. Ko takt: Tel. Ki de a ikel Ba ge a d u d )u ehö T agetu h, Ki de age us. zu e kaufe. Ei e u te Aus ahl a Ge a d o Bod s is hlafsä ke u d kia züge. et., i de G öße is, i seh s hö e )usta d, a tet auf ie! Na hf age u d h öke ge e e ü s ht! Ei fa h a ufe Tel. So siges Sil ia s S hatzkiste, eu i Hö a - Ce te i U te g oßau : Jede e ste F eitag i Mo at h äpp- he jagd i il ia s hatzkiste it tolle Akio e! Ko o ei! Hie i det jede et as Passe des! il ia u d Ma git f eue si h, di h i Ges häft eg üße zu dü fe!

49 inserate Ca po t, eu, Fi a Haas, it Mo tagea eisu g, zu e kaufe, Tel. Kli age ät, eu e ig, u Eu o,-- zu e kaufe, Tel. MAS Mag efeld ate it Kisse und z ei Mag efeldkappe gü sig zu e kaufe, Tel. A ike Pfe desatel it )au zeug gege klei e pe de zu e s he ke, Tel. Bes hädigu ge o Blu e : Bei üsthaus i a elki he u de die eu ep a zte Blu e i de Na ht ausge isse u d ze stö t. Die Be ölke u g i d u e eh te Auf e ksa keit e su ht! Ja o Ta sa ia! Foto: Maria Pfeifer A Mit o h, de. Ap il, lud Claudia ha es zu ei e Vo t ag ü e ih e eh o atige Aufe thalt i Ta sa ia ei. Die h ie igkeite des La des, a e au h die u de s hö e eite ei es Le e s i Ta sa ia u de du h pe sö li he E fah u ge e gä zt. Ei iesiges Da kes hö e geht a alle Besucherinnen und Besucher für ihr Inte esse u d ih e Be eits hat, it ei e f ei illige pe de o i sgesa t u d Eu o,- de Me s he o O t ei e Bildu gs eg zu e ögli he. Ve gelt s Got au h a die eei d u ke de E zählu ge o Pfa e Josef Wi dis h, Kla a u d F a z ha es, u d die iele eißige Hä de i Hi te g u d. Mehr Infos unter: htp://.papa idge. o Sil ia s S hatzkiste e öf et A F eitag,. Ju i, a es so eit! il ia s hatzkiste öff ete die Tü e i Hö a -Ce te i U te g oßau. Die ersten Besucherinnen und Besucher konnten sich sofort da o ü e zeuge, dass e e s hi ke italienischer Mode, auch viele andere A ikel auf E tde ku g a te! Bü ge eiste E a uel Pfeife g atulie te il ia o i ge u d Ma git O e seh he zli h. Tipp: Jede e ste F eitag i Mo at gi t es ei e S h äpp he jagd i Sil ia s S hatzkiste it tolle Akio e! Jetzt Ihr Rohbauangebot einholen und Ziegelförderung sichern!.si a elki he.eu Juni

50 interview Si a elki h e Be oh e /i e i I te ie Mi hael Wels, e folg ei he Be g all efah e aus O e g oßau Ste k rief Wels Mi hael Ge u tsdatu.:. Fe ua i G az Le e sge ei s hat: Blasl Claudia Ki de : Se asia, Jah e u d Katja, Jah e Beruf: KF) Me ha ike Ho s: Moto spo t Vo ild: Walte Röh l E stes e e : Gs h aie Moto spo t lu : MSC GLEISDORF Wa ega Ih I te esse fü Moto spo t? Was a uasi die I iialzü du g? ho als klei e Bu a i h fast ei jede Be g all e it ei e Vate da ei. eitde usste i h, dass i h, e i h ei al g oß i, au h diese po t ausü e ill. Wel hes Rall eauto fuh e Sie s ho z. fah e Sie de zeit? Ih e )iele fü? )iele, die Hälte de aiso ist o ei, i ha e is jetzt ei e. Platz u d z ei. Plätze ei gefah e, ei ei e Ve a staltu g ko te i aus fa iliä e G ü de i ht da- ei sei. Wi liege i de Gesa t e tu g de zeit auf de. Platz. A E de ä e es s hö, diese Platz zu ehalte, da die Ko ku e z seh g oß ist. We zählt alles zu Ih e Moto spo t-tea? Mei e ga ze Fa ilie u d F eu de. ie alle a e tli h zu e äh e, ä e zu iel! Was e eitet Ih e a Moto spo t a eiste F eude? A eiste F eude e eitet i, ei e t a zusa e ge- autes u d i e e esse tes e fah zeug auf a gespe te t e ke u d o alle a gesi he te e st e ke i G e z e ei h e ege zu kö e! U d e da ei o h ei ieg he ausko t, ist es das a solut Beste, as a i diese po t e ei he ka! )u A s hluss o h ei e allge ei e gehalte e F age: Was ist Ih e i hig? Dass i h o h seh la ge, ei e gelie te po t ausü e ka! U d das i u se e Be g all e i Hofstäte a de aa, die heue a. August zu. Mal stafi det, i e eite e esse! Danke für das interessante Interview. I A fa gszeit ei e VW Polo is, de i h o ei e Leh li gse ts hädigu g gekaut ha e. Da ei e VW Golf GTI Klasse is, VW i o o V is, u d seit das jetzige Fah zeug VW i o o V is. Was a e Ih e ishe ige g ößte E folge i Moto spo t? fa he Be g all e Cupsiege u d fa he Be g all e Vize eiste,,,,, U zählige iege u d to ke lplätze ei Be g all es u d di- e se i te aio ale Be g e e. 50 Juni 2017 Theate Sa dko Die Theate s h uppe tage geleitet o askia G asse si d ei de Ki de seh gut a geko e. A.,.,. u d. Juli ietet askia dahe ei e Theate o kshop fü die Alte sg uppe o is Jah e i P o elokal o Theate a dko o. Uh is. Uh. De egie eit ag et ägt Eu o. De Beit ag i d ei de A eldu g kassie t! I te essie te öge si h itte ei ophie Ithale, Tel., z. dko.st ode askia G asse, Tel.,a elde. Einen schönen erholsamen Sommer wünscht allen Theaterinteressierten das Team vom Theater Sandkorn! gde@sinabelkirchen.gv.at

51 Die Babys aus der Marktgemeinde Sinabelkirchen Geburten - JubilAre B K F, Fü M T B ü- S F, G L N S, O M L, G R K, S. L S G E K -F, S E H S L, G M M S, S K M G, S Ju ila i e, Ju ila e u d Ju elpaa e o. Mä z is. Ju i Jah e A a Loipe s ö k, i a elki he Jah e Ma ia Loi e s ö k, G ies Jah e Josef Egge e ge, i a elki he ophie Gauts h, i a elki he Josefa Huber, Sinabelkirchen Jah e E a Ma ia Be k, G ies A to Flade e, Egelsdo f Jah e Rosa Josefa Stoisits, Sinabelkirchen Maria Maier, Sinabelkirchen A to Jeitle, Fü i g Maria Radner, Gnies Jah e E a ath, i a elki he F a z Hadolt, F ösau ophia Falk, i a elki he Edith Hadolt, O e g oßau Willi ald hle e, U te g oßau E a Du la he, i a elki he Pete Hute, F ösau Joha a Ma ia Wi e, i a elki he He i e Ma ia tadl aue, i a elk. N Zü, N Jah e Frieda Peierl, Gnies F iede ike Tope ze, G ies Joha F a z B a dl, U te ete a h Jah e Not u ga O e aie, i a elki he Herbert Hofer, Sinabelkirchen Joha Klausz, i a elki he Joha F a z Hu e, G ies Gusta Fla hu e, O e g oßau Helene Winter, Sinabelkirchen Jah e Oto Ja ts he, O e g oßau Johann Pfeifer, Frösau Joha a Ma ia P ete hofe, i a elk. E i halle, O e g oßau Elf iede G oß, i a elki he Josef He e t Kö ig, U te g oßau Elf iede Be ghold, U te g oßau Ma ia Kogle, U te ete a h osa Tau he, U te g oßau F ied i h Ko e, i a elki he Joha a Eleo o a Pfeife, i a elki he We e Ma Hold, G ies Ge u te Ele o Hasi a, G ies Lau a i a, i a elki he Ale a de Pi gstl, i a elki he Mia Ma ie h eige, i a elki he o ja Kahl, Egelsod f E a Ma ia othdeuts h, G ies Ni a )üg e, Nagl Ka l Mathias Got a, i a elki he Leo Noel ho e, O e g oßau Mia La g, G ies Joha a Ka e, i a elki he Milena Hödl, Sinabelkirchen.si a elki he.eu Juni Eheju iläu Ch isi e u d udolf Ei el, i a elk.. Eheju iläu Ma ga ete u d Adolf Kai e, U te. A P, S. Eheju iläu il ia u d E i Kö ig, U te g oßau A a E ilia u d Da iel P i i he u, i. e ate u d Flo ia Lud ig Bi e, Ug. Ch isi e M. u d Tho as Wag e, Fü. Al i e u d Ge ha d hlofe, i a elk. I g id u d ei ha d E tl, G ies Ehes hließu ge Má ta Fa kas u d He e t Ko e, F ösau Da iela Ti is hl u d Dipl.-Wi ts hatsi g. FH Jü ge Ke, Weiz Ste efälle Ida Mel he, O e g oßau osa Adhofe, i a elki he Vikto ia Ti is hl, i a elki he Joha B au, Nagl

52 Herzliche Glückwünsche! C R E, 60. E ä, S M A K, 50. E ä, U A J, 90 J, Fü M R, 90 J, G E H, 85 J, O W S, 85 J, U P H, 85 J, F ö F P, 80 J, G J, G F T, 80 J, G J F B, 80 J, U 52 Juni 2017 gde@sinabelkirchen.gv.at

Doku e taio Fa htagu g Der Me s h i u serer Mite allei le e de Me s he it De e z a i S her e k Cor elia Be i gho e Wolfga g Wessels

Doku e taio Fa htagu g Der Me s h i u serer Mite allei le e de Me s he it De e z a i S her e k Cor elia Be i gho e Wolfga g Wessels Doku e taio Mode aio : Cor elia Be i gho e Jou alisi, Mode ato i Wolfga g Wessels De e z-se i eze t u Ruh Beg üßu g u d Ei füh u g i das The a: Margret He e ig-s h o k De e z-se i eze t u Niede hei Seh

Mehr

Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht -

Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht - Zusätze zu dem Artikel: Formelnutzung im Physikunterricht eine Lehrerbefragung - Eine Lehrerbefragung zur Rolle der Mathematik im Physikunterricht - Lars-Jochen Thoms*, Alexander Strahl*, Rainer Müller*

Mehr

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule

So schaffst du deine Ausbildung. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE. Bildelement: Jugendliche in der Schule Bildelement: Jugendliche in der Schule Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE So schaffst du deine Ausbildung Bildelement: Logo SO SCHAFFST DU DEINE AUSBILDUNG Schließ deine Ausbildung

Mehr

Pädagogis he Gru dsätze

Pädagogis he Gru dsätze Pädagogis he Gru dsätze Wi aeite i ht it de Ki de, i le e it ih e Die Rolle des pädagogis he Perso als Duh fei fühliges u d ohl olle des Ve halte s hafe i ei e si he e Basis u d eine angenehme Atmosphäre,

Mehr

Gruppe. Auto o ilzuliefe -, die Elekt oi dust ie so ie fü die

Gruppe. Auto o ilzuliefe -, die Elekt oi dust ie so ie fü die Ausbildung Gruppe Wer ir si d Die S hü holz G uppe ist ei i o ai es etall e a eite des Fa ilie u te eh e de Auto o ilzuliefe i dust ie. Wi es hätige aktuell a. 3 Mita eite i ie We ke i Deuts hla d, Pole

Mehr

Glossar Erkläru g o i hige Wörter

Glossar Erkläru g o i hige Wörter Abgangszeugnis Ei A ga gszeug is ist ei e staatli he U ku de. S hüle e halte ei A ga gszeug is, e sie die O e s hule, das G asiu ode die allge ei ilde de Fö de s hule oh e A s hluss e lasse. Du au hst

Mehr

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder

UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder UNTERPUT)EINSÄT)E Schaltbilder ANSCHLUSS-BEISPIELE Auss haltu g it U i e sals halte We hsels haltu g K euz-/we hsels haltu g Doppel-We hsel- K euzs haltu g Auss halte, Auss halte, Se ie s halte Ko t ollauss

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

gega ge ist. D eifaligkeitski he Wieslo h, i de e Räu li hkeite die Ausstellu g zu esu he ist.

gega ge ist. D eifaligkeitski he Wieslo h, i de e Räu li hkeite die Ausstellu g zu esu he ist. )u )eite u se e G oßelte a es ga z o al, dass ei e Fa ilie it eh e e Ge e aio e zusa e le te. Heute ist das i ht eh so u d la gsa eg eife i, el he i ku gs olle Austaus h da it e lo e gega ge ist. Ei e

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER

NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER NEWSLETTER OKTOBER / NOVEMBER VORWORT Die heiße seh te Okto e /No e e Ausga e des TU G az Ne slette s ist da! Ja, au h i diese Saiso e so ge i Sie it I fo atio e u d ge äh e exklusi e Ei li ke i u se Tea,

Mehr

Sozial ersicheru ge. Das si d: die Gesetzli he Re te ersi heru g. Fachliche Beratu g:

Sozial ersicheru ge. Das si d: die Gesetzli he Re te ersi heru g. Fachliche Beratu g: I Deuts hla d gi t es fü f gesetzli he Versi heru ge. Das si d: die Gesetzli he Kra ke ersi heru g die Gesetzli he Plegepli ht ersi heru g die Gesetzli he Ar eitslose ersi heru g die Gesetzli he U fall

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf Deutsch / Anfangsunterricht Phonologische Bewusstheit Anlaute Das systematische Basistraining zur Buchstaben- und Lautsicherheit 2 6 Inhalt 1 Arbeitsblätter

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Brandenburg e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband. Brandenburg e.v. Na e: Utpadel, Fra k Trikot u er: Ge urtsdatu :.. 4 Positio : Tor art Verei : SV Motor E ers alde Werkstatt / S hule: Wf M E ers alde ist: FC Bar elo a Lio el Messi I h ar eite i der Wäs herei Fuß all

Mehr

Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie

Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie K eai the apeuis he Fo t ildu ge i -Stufe -S ste : Ku st-, Ta z- u d Musikthe apie Seit ü e Jah e ualiizie e i Ta z-, Musik- u d Ku sthe apeut/i e u d e ögli he ih e, Me s he zu helfe, wenn Worte allein

Mehr

Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen

Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen Alles nicht gegen es, sondern mit ihm zusammen Wie Krippenkinder beteiligt werden von Rebekka Kraneis und Yvonne Rehmann Re ekka K a eis, K ippe e ziehe i u d Muliplikato i fü das Ko zept Die Ki de stu

Mehr

Unser Unternehmen. Unser Anspruch

Unser Unternehmen. Unser Anspruch U se Bezi ksleite : A d ee a Oe. o e hts U se e estau a t a age : Nelli Wetzstei, Beate Vea g, Esad Pa olli, Mi ija a Kosi, Do is T ie ele o li ks a h e hts Unser Unternehmen Seit gehö e i zu elt eite

Mehr

Übersicht VORSCHAU. Brodt und Süpplin 19 Vonn guoter Spise 19 Trockengelegter Fisch 21 Benimmregeln 21 Das weiße Gold 23 Zweihundert Fastentage!

Übersicht VORSCHAU. Brodt und Süpplin 19 Vonn guoter Spise 19 Trockengelegter Fisch 21 Benimmregeln 21 Das weiße Gold 23 Zweihundert Fastentage! Übersicht 1 2 Essen und Trinken 3 Hygiene und Medizin 4 Samt und Seide Wohnen im Mittelalter 7 Wohnen in der Neuzeit! 7 Wehrhaftes Eigenheim 9 Die Burganlage 9 Burgenbauboom! 11 Klappernde Bewohner 11

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Persö li he Date : Frau Herr

Persö li he Date : Frau Herr Be er u g Fer studiu Hier it e er e i h i h u ei e Studie platz a der staatli h a erka te, pri ate Fa hho hs hule des Mitelsta ds FHM. Ba helor-studie ga g: Betreue des Studie ze tru : Ste pel des BK B.A.

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG!

ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! ZUKUNFT GESTALTEN. MIT BILDUNG! Den Arbeitsalltag ko pete t, oi ie t und gesund meistern )IMT-S hulu ge o O t 8 Hamburg und Schleswig-Holstein.is hle -zi t.de Vorwort Qualiizie te Fa hk äte si d de ze

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

Ein Morgen im Januar. (Georg Kanzler) p 1 p. O Mor - gen- gold, wie blin' hpj. dfö ^ _u^:., n. O Mor - gen- gold,

Ein Morgen im Januar. (Georg Kanzler) p 1 p. O Mor - gen- gold, wie blin' hpj. dfö ^ _u^:., n. O Mor - gen- gold, Choattu E Moge aua (Geog Kaze) eo + 2 Baß + 2 Kato, edoch äßg bewegt L. 45 - - s w ~ >,w W «W?* ~ 6"* 4 - t O Mo - ge- god, we b K < sse - ) _u:., O Mo - ge- god, h dö eut Sade _ hod, e - * h «-kst du

Mehr

FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN

FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN FILIALORGANISATION: STATISTIKEN, KENNZAHLEN UND AUSWERTUNGEN 04 Oktober Inhaber, Verkaufsleiter/innen, Filialleiter/innen, Controller sowie alle, die mit BBN planen möchten Staisike A ikel ABC Staisik,

Mehr

I. INHALTSVERZEICHNIS

I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS I. INHALTSVERZEICHNIS 2 II. VERANTWORTLICHKEITSERKLÄRUNG 3 III. DAS ANGEBOT 4 IV. ZUSAMMENFASSUNG DES ANGEBOTS 5 V. RISIKOFAKTOREN 6 1. Anlagegefährdende Risiken 6 1.1 Platzierungsrisiko

Mehr

. Ó. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ

. Ó. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ Erarme dich q» ºº 3 Worte, Weise atz: Worte, Weise atz: iegried g y Editio Hellg, Hellg, Rum/Isruck komkom me me lau e Ho ug imm o a, o e sus, imm Va a t ei ei 3 dir! dir! hör' ar me dich le he,, v schek'

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

IT-peer-Education Leitfaden

IT-peer-Education Leitfaden IT-peer-Education Leitfaden Impressum He ausge e : useits a tl E i o e tal Pee -to-pee Edu aio fo Youths o a t Use of I fo aio a d Co u i aio Te h ologies Koo di ato i : Je ife Dah e, Be gis he U i e sität

Mehr

Liebe Handball-Fans und Zuschauer,

Liebe Handball-Fans und Zuschauer, TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 11 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de SFN Ve hta, de e itge eiste Fa s so ie die Spo f eu de Blu k / Ma ze

Mehr

1367,- EUR 1622,- EUR 2127,- EUR 76,- EUR. KABoB hilt ei Ba ke, steht ie. Nein, KABoB kann man nicht heiraten, denn KABoB ist der Bausatz für einen

1367,- EUR 1622,- EUR 2127,- EUR 76,- EUR. KABoB hilt ei Ba ke, steht ie. Nein, KABoB kann man nicht heiraten, denn KABoB ist der Bausatz für einen B hilt ei Ba ke, steht ie i Weg u d ist all i lusi e zu ha e. Nein, B kann man nicht heiraten, denn B ist der Bausatz für einen Ba kofe. Die eueste Er eiteru g i u sere Ba kofe -Sori e t. Das Beso dere

Mehr

SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN

SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN SOZIALE NETZWERKE FÜR FOTOGRAFEN Soziale Netz erke eh e für U ter eh e u d Pri atperso e einen immer größeren Platz im täglichen Leben ein und zeigen uns zugleich eines auf: Ohne Fotos würde es auf den

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Base

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Base Si he heitssiegel A de Seite Ih es Te i als ei det si h ei Siegelaukle e, de si he stelle soll, dass das Ge ät u e seh t ist u d i ht geöf et u de. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu

Mehr

ÖSD Integrationsprüfung B1

ÖSD Integrationsprüfung B1 Internationale Prüfungen für Deutsch als remdsprache B1 ÖSD Integrationsprüfung B1 M IP B1 Modellsatz Lesen Aufga e Blat insgesamt insgesamt 90 90 Minuten Minuten Arbeitszeit: ca. 20 Minuten; max. 25 Punkte

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Handball Live! ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege!" Kasse so ie Hei o Sausel Ho epage. Die Redakio. Handball - Live! 3

Handball Live! ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege! Kasse so ie Hei o Sausel Ho epage. Die Redakio. Handball - Live! 3 Handball Live! Wie sagte i o ku ze ei e ju ge Mö e: " )u alle e st olle i die Klasse halte u d ögli hst ei e gute Mitelfeldplatz elege!" Es ist au h ei Glü k, das die Mädels so ei e e fah e e u d ko pete

Mehr

Deutsche Messe. für dreistimmigen gemischten Chor mit Klavier oder a cappella Chorpartitur. œ œ œ œ œ œ œ. wen hät na - - œ œ œ œ œ œ.

Deutsche Messe. für dreistimmigen gemischten Chor mit Klavier oder a cappella Chorpartitur. œ œ œ œ œ œ œ. wen hät na - - œ œ œ œ œ œ. Deutsche Messe ü dimmige gemischte Cho mit Klavie o a caella Choatitu Musik: Faz Schubet, Text: oha Phili Neuma Chosatz: Pasquale Thibaut 1. Zum Eigag (Wohi soll ich mich wede) Soa Alt & # # # # Pobeatitu

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten I g oße Kiddilight-Mäusehaus fi de si h i ht u Ü e as hu gsklappe zu Spiele so de au h jede Me ge spa e de Le i halte fü die Klei ste : )ahl ei

Mehr

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Seite. Vorwort. Drei Bücher, drei Religionen. Auf seine Gefühle hören. Vorbildern nacheifern.

VORSCHAU. Inhalt. zur Vollversion. Seite. Vorwort. Drei Bücher, drei Religionen. Auf seine Gefühle hören. Vorbildern nacheifern. Inhalt Seite Vorwort 3 1 Drei Bücher, drei Religionen 4 2 Auf seine Gefühle hören 5 3 Vorbildern nacheifern 6 4 Glücklich sein 7 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wünsche von Kindern

Mehr

r œ œ œ œ œ œ œ œ œ r œœ r œ œ œ œ œ j # œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ. œ œ. j œ. œ œ J œ œ œ œ œ œ œ œ œ R œ ? & . œ.

r œ œ œ œ œ œ œ œ œ r œœ r œ œ œ œ œ j # œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ. œ œ. j œ. œ œ J œ œ œ œ œ œ œ œ œ R œ ? & . œ. - Du Alleetto mosso imitando i mandolini 8 8 p Beühmte Seenade (élèbe Seenata) aus dem Ballett "Les Millions d'alequin" Deutsche Text: 1 Stophe: nach Übesetzun: Pete Paul G Mülle 2 Stophe: von Pete Paul

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Handball - Live! das e legte Spiel gege die HG OKT a hgeholt. Alle hote e eits i Ve hta, dass die

Handball - Live! das e legte Spiel gege die HG OKT a hgeholt. Alle hote e eits i Ve hta, dass die TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 6 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, he zli h illko e zu u se e heuige Hei spiel. Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de HSG Jö l-doppelei he Viöl,

Mehr

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak :

Beschreibung des Verpackungskonzepts SoFruPak : Name des Produkts: Patentnummer: Name des Unternehmens: Adresse: Email: Website: Verpackung SoFruPak Erfindung ist zum Patentverfahren angemeldet ofrupak Gomulin-Dą ró ka, -371 Wola Krzysztoporska, Polen

Mehr

gegen den Hausbock (Hylotrupes bajulus

gegen den Hausbock (Hylotrupes bajulus Wi k e ha is e de te h is he T o k u g o Bauholz als S hutz gegen den Hausbock (Hylotrupes bajulus Dirk Luko sk ; Frau hofer-i situt für Holzfors hu g WKI, Brau s h eig )usa e fassu g Die Gefah o Haus

Mehr

Hakrug, Kelle huse, Neustadt, S hö erger Stra d, Sierksdorf, Weiße häuser Stra d, Nie dorf, Hoh a ht

Hakrug, Kelle huse, Neustadt, S hö erger Stra d, Sierksdorf, Weiße häuser Stra d, Nie dorf, Hoh a ht Die Autoren: E a Al städt, Mo ika Butler, Walter M. Do ro, Ute Haese, Brita Heit a, Klaudia Jeske, Dorothea Kiaus h, Dietli d Kre er, Re ate Müller-Piper, Ber d O kert, Torste Pra it, Jo st S hle stedt,

Mehr

Liebe Handball-Fans und Zuschauer,

Liebe Handball-Fans und Zuschauer, TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 8 2016 / 2017 Liebe Handball-Fans und Zuschauer, he zli h illko e zu u se e heuige Hei spiel. Re ht he zli h eg üße ö hte i au h das Tea de HSV Mi de -No d, de e itge-

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten Fü Ki de ga te -Alte Mit de klei e Ra e So ke ka de F ühli g u supe dupe toll e de! O als ge itzte Gä t e, de Lollis sät u d S h atze ü e e tet,

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Basisko pete ze stärke -

Basisko pete ze stärke - Basisko pete ze stärke - u ser Leitziel für Bildu g Ko pete ze lasse si h i ht eitel. Viel eh si d Bildu gsp ozesse so zu gestalte, dass Ki de eige aki u d sel stäig ih e e eits o ha de e Ko pete ze ei

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung

UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung UMWELTERKLÄRUNG Don Bosco Haus Wien Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung 2014 1 Inhalt Grußworte der Bezirksvorsteherin...3 G uß o te des U elt eaut agte de E zdiözese Wie...4 Vorwort des Direktors...5

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kittlitz sowie ihren Lehrern erholsame Sommerferien

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Kittlitz sowie ihren Lehrern erholsame Sommerferien Das Na h i hte lat he ausgege e o Hei at u d S hloß e ei Kitlitz ev fü die O te Kitlitz, Neukitlitz, U ü de, Lau ha, Oppel, Ca ls u, Wohla, K appe, Glosse, Lauitz, Alt u e itz, Neu u e itz, Maus h itz,

Mehr

Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach

Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach Projektbericht zur Evaluation des Integrationskonzeptes für die Stadt Mönchengladbach erarbeitet von den Studierenden der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

6. Porträts unterschiedlicher Tiere

6. Porträts unterschiedlicher Tiere 6. Porträts unterschiedlicher Tiere 6.1 Hunde Hunde gelten als treue Beschützer, schlüpfen gerne in die Rolle eines verlässlichen Freundes und können T ost spe de. All diese posii e Eige s hate a he sie

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Ge ei de RATTEN. Ki dergarte NEU. Breterhofersperre. Asphalieru g Nies itzgra e straße. Sou e ir aus Rate Rate er Häferl

Ge ei de RATTEN. Ki dergarte NEU. Breterhofersperre. Asphalieru g Nies itzgra e straße. Sou e ir aus Rate Rate er Häferl Ge ei de RATTEN Aktuelles aus Poliik, Ve Ausga e altu g u d Ve ei sges hehe i RATTEN - Ge ei sa S hulze tru Der Weih a hts au er A tli he Miteilu g )ugestellt du h Öste ei his he Post iel errei ht! Neuerri

Mehr

Bücherkatalog. Leseratten

Bücherkatalog. Leseratten U se g oße Bücherkatalog fü alle g oße & klei e Leseratten Bes häftigu g App-Bü he Das Super-Bu h ist da! Ver i de di h it der TigerBooks-App u d i Bu h ird es le e dig P ofesso K a ks hat ei de E fi du

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften B-B A W MI S 12 / 2011 I D M A D M A E M G K S K M- K B- K T K A V D B-B A W ä M B A. Z M, L. Gä O Aß M Fä. V O M M. D J E R O M P. I R A W W W M ä. M E A W W, L W A W. D A ö ä 316 M, 156 O, 89 O, 69 Aß

Mehr

Zwei geistliche Lieder

Zwei geistliche Lieder Soan 4 Zwei geistle Liede : löte 8' : Dole 8', Gedakt 8', / ed: 16', 8', /ed* Andante on moto o 49 1 Egeung Text: Agnes anz histian k Andante on moto 4 Ó Gedakt Dole 8' Solo 1 Ih 2 Ih 3 Ih 4 Ih wand le,

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage. Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der Bu desrepu lik eklagte

Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage. Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der Bu desrepu lik eklagte MIGRATIONSDEBATTE / MIGRATIONSRECHT )u a derer aus Ru ä ie und Bulgarien Aufe thalts- u d sozialhilfere htli he Frage Vo P of. D. Joha Bade Die A gst or ei e Sozialtouris us a h Deuts hla d geht u. I der

Mehr

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG

PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG PRIVATHAFTPFLICHT-VERSICHERUNG mit langfristiger Auslandsdeckung ( Stand 01/2016 ) Tarif max-phv Premium: Versicherungssumme: 50.000.000 EUR pauschal je Versicherungsfall (Personenschäden bis 15.000.000

Mehr

V E R L A G B E G E G N U N G E N

V E R L A G B E G E G N U N G E N VERLAG BEGEGNUNGEN ISBN 978-3-9816162-5-5 Gaiavita Axel Sallmann Ei li ke i die Geo a ie Die E de ah eh e u d de gute Platz i de Copyright 2014 Ü e a eitete Neuaulage Gestaltung: Druck: Verlag: Elke Mehler

Mehr

Neue QualiVita Projekte. QualiVita Ta z afé it Neujahrse pfa g. Apparte e ts für etreutes Woh e A Herz erg

Neue QualiVita Projekte. QualiVita Ta z afé it Neujahrse pfa g. Apparte e ts für etreutes Woh e A Herz erg Ausga e Fe ruar, März & April Neue QualiVita Projekte Urlau it Betreuu g QualiVita Ta z afé it Neujahrse pfa g Apparte e ts für etreutes Woh e A Herz erg Ei e s hö e Vor eih a htszeit, esili he Weih a

Mehr

Inhalt 3 Methodisch-didaktische Hinweise 4. Wie Gott die Welt erschuf Lösungen Seite 6 VORSCHAU

Inhalt 3 Methodisch-didaktische Hinweise 4. Wie Gott die Welt erschuf Lösungen Seite 6 VORSCHAU Inhalt Seite Inhalt 3 Methodisch-didaktische Hinweise 4 Rund um die Schöpfung (llgemeiner Teil) Wie Gott die Welt erschuf 5 6 - Lösungen Seite 6 Gott hat die Erde erschaffen 7 8 - Lösungen Seite 8 Schöpfungsspiel

Mehr

) Fahrgastschiffe und -boote

) Fahrgastschiffe und -boote R B y h? G -u V o u Mü Ok o N h G u Äu G N ü W u By O L p G u Äu G ü F u G u G v ä F u F u Ok o GVB p Vou ü Gh u u u Ä p Vou ü h u y h o u p Vou u Äu V ou ü k k o B h u B u ä u äß po hk GVB p Vou ü Zu

Mehr

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr Üb ung ma c ht d e n Me iste r! O b zu Ha use o d e r in d e r Sc hule : Um d e n Unte rric htssto ff zu fe stig e n, sind vie lfä ltig e Üb ung e n no

Mehr

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Fly

Si he heitssiegel. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu ge. Bei de Siegel ha delt. Erste Schritte. CCV Fly Si he heitssiegel A de Seite Ih es Te i als ei det si h ei Siegelaukle e, de si he stelle soll, dass das Ge ät u e seh t ist u d i ht geöf et u de. P üfe Sie dieses Siegel ite egel äßig auf Bes hädigu

Mehr

LICHTBLICK. April Neubeginn. Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim

LICHTBLICK. April Neubeginn. Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim LICHTBLICK April 2014 Neubeginn Aktuelles aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim ÜBERBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, mit dieser Ausgabe halten Sie den 100. Bolhei e Ge ei de ief i Hä de. Ja,

Mehr

BERATUNG & STRATEGIE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG ERFOLG & KONTROLLE

BERATUNG & STRATEGIE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG ERFOLG & KONTROLLE BERATUNG & STRATEGIE ERFOLG & KONTROLLE PLANUNG & ORGANISATION UMSETZUNG & VERMARKTUNG BERATUNG & STRATEGIE Wi ke e de Spo t a kt. P oiie e Sie o u se e I side isse u d u se e Ko takte zu alle ele a te

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse

MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse MQ 4.1 Change Management - Veränderungsprozesse steuern O er altu gs eite Neuorga isaio oder erei hsspeziis he Verä deru gsprozesse: I sol he )eite i t die itlere Führu gse e e als S har ier z is he strategis

Mehr

ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN

ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN ARBEITEN IN KÖLN: TIPPS ZUM BERUFSEINSTIEG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN WILLKOMMEN IN KÖLN! Gelü htete Me s he si d i diese Stadt illko e. Wi iete Ih e U te ku t u d Nah- u g, S hutz o Ve folgu g u d Not.

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

Japanischer Staudenknöterich

Japanischer Staudenknöterich Blätter und Blüte Japanischer Staudenknöterich Blatt Japanischer Staudenknöterich Wissenschaftlicher Name: Fallopia japonica Beschreibung: Der japanische Staudenknöterich ist eine schnell wachsende, krautige

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. 2 Inhaltsverzeichnis Reihenfolge der Buchstaben Lauterarbeitung: M m...4 A a...5 L l...6 I i...7 O o...8 P p...9 E e... 10 T t... 14 N n... 15 S s... 17 R r... 21 F f... 22 D d... 24 K k... 28 Ei ei...

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER

IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER IDEEN FÜR EIN MOBBING-FREIES KLASSENZIMMER HANDREICHUNG FÜR LEHRER*INNEN UND ANDERE PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE Begleitmaterial zur Broschüre HÖRT ZU! Dieses Projekt ird dur h das Daph e Progra der Europäis

Mehr

Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014:

Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014: A D R Ausgabe 1/2014 O S T S E E S E A H E L P I A B A L E A R E N Olive Island Marina: Willkommen im Paradies SeaHelp 2014: Eu opa eit aki Neue HelpLine: 00385 919 112 112 SÜDDEUTSCHLANDS GRÖSSTE AUSSTELLUNG

Mehr

Handball - Live! Liebe Handball-Fans und Zuschauer, sehe lasse. TSV Ratekau u d de HSG Tills Lö e! TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 02

Handball - Live! Liebe Handball-Fans und Zuschauer, sehe lasse. TSV Ratekau u d de HSG Tills Lö e! TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 02 TSV von 1860 e.v. Travemünde Ausgabe 02 2014 / 2015 Handball - Live! Liebe Handball-Fans und Zuschauer, i f eue u s Sie/Eu h zu u se e Hei spiel gege die HSG Rose ga te -Bu hholz eg üße zu dü fe. Wi heiße

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden

Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Folie 1 LBV Delegiertenversammlung 2016 Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.v. Lie e LBV K eisg uppe o sitze de, lie e LBV Delegie te, lie

Mehr

MIT VIELEN ANGEBOTEN VOM 18. BIS EINSCHL. 26. APRIL 2015

MIT VIELEN ANGEBOTEN VOM 18. BIS EINSCHL. 26. APRIL 2015 SFII 110 I VSCHID FAB I 10 TOPF (gülig b ofo bi icl. 26.04.; olg Vo ic.) HÄGPLAGOI 110 DOPPLT GSTCKT I FAB D I 10 TOPF (gülig b ofo bi icl. 26.04.; olg Vo ic.) Blkowoc IT VIL AGBOT VO 18. BIS ISCHL. 26.

Mehr

Invasive Neophyten die ungebetenen Gäste. Tipps für den richtigen Umgang mit exotischen Problempflanzen

Invasive Neophyten die ungebetenen Gäste. Tipps für den richtigen Umgang mit exotischen Problempflanzen Invasive Neophyten die ungebetenen Gäste Tipps für den richtigen Umgang mit exotischen Problempflanzen Die wichtigsten Problempflanzen auf einen Blick 4 Schwarze Liste und Watch-Liste 6 Tipps und Hinweise

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

Online- Selbsthilfeprogramme. Unterstützung von Menschen mit Essstörungen für Betroffene und ihren Angehörige

Online- Selbsthilfeprogramme. Unterstützung von Menschen mit Essstörungen für Betroffene und ihren Angehörige Online- Selbsthilfeprogramme zur Unterstützung von Menschen mit Essstörungen für Betroffene und ihren Angehörige everybody Plus und WE CAN: Zwei Studien im ICare Forschungsverbund Dipl.-Psych. Franziska

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

Ingolf Bender Tina Maria Ritter. Futter-Lexikon. Pferde. Futter, Fütterungstechnik, Stoffwechsel von A bis Z

Ingolf Bender Tina Maria Ritter. Futter-Lexikon. Pferde. Futter, Fütterungstechnik, Stoffwechsel von A bis Z I B Ta Maa R F-L P F, Fü, S A Z a 2 > aa aa! D aa E P Pa a Ja K F öß B. D a a, a Vä F Ga ü P F, R- T Z. D F S a aa F a- E a. B Ra Ia ü F, Fü, L- Ba Va- Sä. D Ia ü a, äß a Eä. Da V Fü B. D a P a aß Pa-Da

Mehr