155 Aktionnärinnen und Aktionäre mit Total 449 Stimmen sind anwesend.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "155 Aktionnärinnen und Aktionäre mit Total 449 Stimmen sind anwesend."

Transkript

1 Protocol / Protokoll 12-avla radunanza generala / 12. ordentliche GV sonda / Samstag 28 mai 2016, sala polivalenta Tschlin 155 Aktionnärinnen und Aktionäre mit Total 449 Stimmen sind anwesend. Il president salüda a tuot ils preschaints in rumantsch ed exprima il plaschair sur da la granda partecipaziun. Die gleiche Begrüssung erfolgt natürlich auch in deutscher Sprache. Ein Dankeschön geht an Bun Tschlin für den Aperò. Einen speziellen Gruss richtet er an: Notar Dario Giovanoli für Traktandum 7, Regierungsrat Jon Domenic Parolini Vorsteher Departement für Volkswirtschaft und Soziales. Unsere Bieraria deckt beide Aspekte ab a) die Volkswirtschaft in einer Randregion da sind wir und Bun Tschlin ein Faktor und b), dass Bier ein ideales Getränk ist um Menschen sich näher zu bringen und am Stammtisch oder am Grillfeuer usw. zu feiern, das ist hinlänglich bekannt also hat Bier durchaus auch eine soziale Aufgabe natürlich nur in gut verträglichen Mengen. Begrüsst wird auch der neue Brauermeister Andreas Merk, der seine Arbeit im September 2015 aufgenommen hat. Einleitende Gedanken des Präsidenten: Im vergangenen Geschäftsjahr haben VR und Geschäftsleitung eine intensive Zeit erlebt. Der Strategie und der Maxime gehorchend, dass gute Qualität in allen Bereichen das oberste Gebot sein muss, haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt und entscheiden müssen, ob ein Weiterbestehen der Bieraria in den bestehenden Räumlichkeiten in Tschlin bei dem steigenden Absatz überhaupt möglich ist. Wir sind zum Ergebnis gekommen, dass dies nicht möglich ist. Unsere Evaluation hat ergeben, dass ein Umzug an die Talachse zwingend ist. Die Gelegenheit in Martina, das nicht mehr gebrauchte Gebäude der Engadiner Kraftwerke zu nutzen schien uns sehr lukrativ. Dank des raschen und effizienten Handelns der Gemeinde und des Gemeindevorstandes Valsot, die das Gebäude gekauft hat, konnten wir sehr rasch den Entscheid fällen, Umzug und zwar noch in diesem Jahr. Gesagt getan! Es ist absolut verständlich, dass ein solcher Entscheid nicht nur Jubelschreie hervorgerufen hat. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht gab es keine Alternative, denn mittelfristig gab es in Tschlin keine Zukunft. Die Hürde der Finanzierung eines solchen Unterfangens war hoch. Dank unserer Hausbank, des Amtes für Landwirtschaft, einer Stiftung und weiterer Partner haben wir den Umzug innerhalb von drei Monaten geschafft. Die zweite Herausforderung war die Erneuerung von einzelnen Brauinfrastrukturen. Heute sind unsere Brauanlagen in einem guten Zustand und up to date. Wasch- und Abfüllanlage sowie Lagermöglichkeiten hingegen müssen in der nächsten Zeit jedoch erneuert oder ausgebaut werden. Dass nun alle Infrastrukturen, Lager, Büro, Aufenthaltsräume usw. unter einem Dach an der Hauptachse angesiedelt sind, ermöglicht uns auch weiterhin an Weiterausbau und Wachstum zu denken. Logistisch ist der Standort gut. Produktionsmässig sind wir gut aufgestellt, Verkaufsförderung, Verkauf, Vertrieb werden durch die Geschäftsleitung professionell vorangetrieben. Im kommunikativen Bereich sind wir auf gutem Weg. Wir werden die strategischen Partnerschaften gezielt ausbauen und uns mit Partnern zusammentun, welche über ein gutes Netzwerk verfügen um unser Brand in die Märkte hinauszutragen und um den Absatz zu

2 fördern. Das geht nur mit grossem Einsatz aller. Sie haben sicher festgestellt (Tischset), dass neue Produkte in der Pipeline sind. Innovation kombiniert mit der nötigen Authentizität, Flexibilität, guter Qualität und dem nötigen Durchsetzungsvermögen wird die Strategie der Bieraria Tschlin SA in Zukunft prägen. Der Glaube an den Standort Valsot ist im Verwaltungsrat tief verankert. Wir kommen nun in eine Phase der Konsolidierung. Tschlin wollen wir nicht mit verbrannter Erde verlassen. In enger Zusammenarbeit mit Bun Tschlin ist die Idee entstanden, im nicht mehr gebrauchten Gemeindehaus eine Art Show und Präsentationsraum für unsere Produkte zu realisieren. Die Bieraria wird sich aktiv an der Gestaltung beteiligen und eine gewinnbringende Nutzung vorantreiben. Wichtig scheint mir nun, dass dieses Projekt vorangetrieben wird damit unsere Besucher in Tschlin einen Bezugspunkt zu Bun Tschlin, deren Produkte und zu einheimischem Schaffen haben. Wir sind bereit aktiv mitzugestalten. Die Einladung erfolgte statutenkonform, sodass die GV beschlussfähig ist. Duri Janett als Aktuar des Verwaltungsrates und Regionalnotar Dario Giovanoli verfassen das Protokoll, Duri Janett für die Traktanden 1 bis 6 und 8 und Dario Giovanoli für das Traktandum 7. Als Stimmenzähler werden Andrea Carpanetti, Gerhard Hauser und Rico Kienz gewählt. Tractandas /Traktanden: 1. Protocol da la radunanza / Protokoll der GV vom Das Protokoll der GV vom wird mit grosser Mehrheit und 1 Stimmenthaltung genehmigt. 2. Rapport annual 2015 / Jahresbericht 2015 Vieles wurde bereits in der Einleitung erwähnt, darum ein Auszug aus dem Jahresbericht: Das Geschäftsjahr 2015 war von sehr vielen Veränderungen und Wechseln geprägt. Seit März 2015 ist unsere Bieraria bei Coop Pro Montagna mit Biera Engiadinaisa Tschlin ambra vertreten. Coop ist für uns ein wichtiger Kunde! Im gleichen Monat begann auch die Partnerschaft mit Engadin Skimarathon und wir sind auch in der ProBier-Kiste der Vereinigung der Mittel- und Kleinbrauerein vertreten. Der erhöhte Verkauf hat auch unsere Grenzen aufgezeigt, so waren wir im Sommer nicht immer 100% lieferbereit. Die Gründe für den Standortwechsel wurden bereits in der Einleitung erwähnt. Dieser begann mit dem Beschluss der Gemeindeversammlung Valsot vom 28. August 2015, das Gebäude der Engadiner Kraftwerke in Martina zu kaufen und an die Bieraria Tschlin SA zu vermieten. Die beste Zeit für den Umzug waren die Monate Oktober bis gegen Ende Dezember. Am 08. September wurde bereits mit den Umbauarbeiten in Martina begonnen. Mitte September hat der neue Braumeister Andreas Merk seine Arbeit aufgenommen und die Stelle des Brauers war für die Zeit des Umzuges doppelt besetzt. Anfangs November wurde zum letzten Mal in Tschlin gebraut und gleich danach begann die Demontage der Anlagen in Tschlin und der Aufbau in Martina. Am 11. Dezember wurde zum ersten Mal in Martina gebraut. Der Umzug ist uns gut gelungen und trotz Umzug konnte unsere Kundschaft immer beliefert werden. Die Produktion und der Verkauf des Bieres konnte im 2015 von 686 HL auf HL gesteigert werden. Zum ersten Mal seit Bestehen der Bieraria wurde die HL-Grenze überschritten!

3 Während des Umzuges haben wir viel Unterstützung bekommen, dafür danken wir herzlich, speziell erwähnen wir: - die Bevölkerung und den Vorstand der Gemeinde Valsot - die Nachbarn von Tschlin und Martina für ihre Geduld - die Firma Albert Frey für ihre Unterstützung beim Umzug - alle Firmen die beim Umzug mitgearbeitet haben - unsere Mitarbeiter für das Verständnis und die ausserordenltiche Unterstützung - Armon Mayer für die Organisation des Umzuges - unsere Kundschaft die das bereits früher abgefüllte Bier mit der dadurch verkürzten Haltbarkeit so akzeptiert hat. Nach der Doppelbesetzung der Braustelle während des Umzuges hat Florian Geyer die Bieraria verlassen. Für seinen Einsatz während 10 Jahren danken wir ihm sehr und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Wir sind überzeugt, dass unsere Bieraria für die Zukunft gut gerüstet ist! Der Jahresbericht wird mit grossem Mehr und 3 Stimmenthaltungen ebenfalls genehmigt. 3. Rendaquint annual 2015 e rapport dals revisurs / Jahresrechnung 2015 mit Revisionsbericht Der Umsatz im Geschäftsjahr 2015 beträgt rund CHF , dies bedeutet eine Steigerung von CHF zum Vorjahr. Natürlich resultieren daraus auch höhere Ausgaben im Warenaufwand wie auch im Personalbereich. Im Personalbereich ist dies vor allem auf die Doppelbesetzung der Braumeisterstelle zurückzuführen, aber der Umzug hat auch Mehrkosten verursacht. Der Jahresverlust beträgt CHF und ist somit um knappe CHF höher ausgefallen als budgetiert. Nach den Investitionen in den Marktaufbau anfangs Jahr, dem Beschluss des Umzugs, welches einiges an zusätzlichen Lohnkosten zur Folge hatte, wie auch nach der Anstellung des neuen Braumeisters mit der über längere Zeit Doppelbesetzung der Braumeisterstelle musste mit diesem Verlust gerechnet werden. Die Rechnung weist eine Bilanzsumme von CHF aus, das Eigenkapital beträgt nach dem Verlustvortrag CHF , das bedeutet eine Deckung unter 50%. Der Cash-Flow liegt bei CHF Damit sind die Zahlen etwas tiefer als im Vorjahr, verglichen mit dem 5- Jahresschnitt liegt der Cash-Flow jedoch rund dreimal höher. Langfristig muss aber ein Cash Flow um rund CHF angestrebt werden um die nötigen Investitionen tätigen zu können. Es folgen einige Fragen zur Jahresrechnung: Wie wird die Rechnung in Zukunft geführt? Die Rechnungsführung resp. der Kontenplan muss in Zukunft an das Gesetz angepasst werden. Es wird die Frage nach den Ausgaben von CHF für den Umzug gestellt. Diese werden auf ein separates Konto verbucht und müssen in den nächsten Jahren abgeschrieben werden. Auf die Frage wieviel der Mietzins für das Gebäude in Martina kostet konnte diese beantwortet werden, CHF Wie geht es weiter mit der Geschäftsführung über die Gemeinde? Diese wird für das Jahr 2016 wieder durch die Gemeinde übernommen. Der Vertreter des VR der Gemeinde Valsot ist zuversichtlich, dass dies von der Gemeinde weiterhin unterstützt wird. In der Stellungnahme der Revisionsstelle weist Herr Andri Lansel auch auf die Anpassung der Rechnungsführung an das Gesetz hin, dies muss erfolgen. Die Jahresrechnung wird mit grosser Mehrheit und 4 Stimmenthaltungen genehmigt und unser Präsident dankt allen für das Vertrauen. 4. Ütilisaziun dal resultat / Verwendung des Jahresergebnisses

4 und 5. Dar dis-charg al cussagl administrativ / Entlastung des VR werden gemäss Antrag des Verwaltungsrates mit 4 Stimmenthaltungen genehmigt. 6. Elecziuns / Wahlen Bevor die Wahlen durchgeführt werden folgt die Verabschiedung von Cla Duri Janett. Als Dank und Anerkennung für seine grosse Arbeit im VR überreicht unser Präsident Cla Duri einen Gutschein für einen Aufenthalt in der ersten BIO-Hütte Cabane d Ayroz oberhalb von Sitten/Savièse. Wie die Hütte aussieht und bewirtet wird, die übrigens unser Bier ausschenkt, können Cla Duri und seine Frau herausfinden, gute Reise und viel Spass! Als Nachfolgerin für Cla Duri Janett stellt der VR Manuela Ruinatscha-Michel für eine Amtsdauer von 3 Jahren vor. Manuela stellt sich gleich selber vor. Manuela ist in Martina aufgewachsen und ist seit Jahren bei Graubünden Ferien in Chur in der Geschäftsleitung tätig. Vor kurzem hat Manuela geheiratet und wird nächstens Mutter. Mit grossem Applaus wird Manuela als Mitglied des VR bestätigt. Cussagl administrativ / Verwaltungsrat Fadri Riatsch ist Delegierter des Gemeindevorstandes der Gemeinde Valsot im VR. Er muss nicht wiedergewählt werden. Zur Wiederwahl für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren stellen sich Andrea Gilli, Jon Pitschen Janett und Duri Janett zur Verfügung und werden in diesem Amt bestätigt. Elecziun dal post da revisiun / Wahl der Revisionsstelle Die Lischana Fiduziari SA wird für eine weitere Periode gewählt. 7. Augmaint dal chapital d aczias /Aktienkapitalerhöhung Wie bereits in der Einleitung erwähnt, wird das Protokoll für dieses Traktandum durch Notar Dario Giovanoli verfasst. 8. Varia Gabi Denoth macht auf die Aktion Graubünden Ferien Dorftelefon im ruhigsten Dorf der Schweiz aufmerksam, natürlich Tschlin, die Aktion wird in der Woche vom Juni durchgeführt. Frau Verena Wagner aus Hilterfingen macht ein Kompliment für die Versammlung wie sie durchgeführt wird quasi als Dorffest, nicht bierernst, aber seriös! Dies auch als Empfehlung für die Ferienregion Unterengadin. Frau Judith-Rahel Seitz lobt die Arbeit des VR und der Geschäftsführung der Bieraria. Nicht so schön findet sie wie der Abgang von Brauer Florian Geyer gestaltet wurde. Sie hofft, wenn in Zukunft wieder so etwas passieren sollte, so werde dies besser gemacht. Herr Utz aus Bonstetten bedankt sich für die gute Arbeit der Brauerei, inzwischen ist das Bier auch im Puschlav angekommen. Florian Geyer bedankt sich vor allem bei den Aktionärinnen und Aktionären und wünscht dem neuen Brauer alles Gute! Diese Geste wird von den Anwesenden mit einem langanhaltenden Applaus honoriert. Da keine Wortmeldungen mehr erfolgen bedankt sich der Präsident bei den Aktionärinnen und Aktionären für das Erscheinen und wünscht allen noch ein gemütliches Beisammensein, viva la Biera da Tschlin!

5 Schluss der Versammlung um Der Präsident des VR: Andrea Gilli Der Aktuar des VR: Duri Janett

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel PROTOKOLL DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 22. Mai 2014 Zeit: 19.25 20.15 Uhr Anwesende Verwaltungsräte

Mehr

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel PROTOKOLL DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 21. Mai 2015 Zeit: 19.10 20.00 Uhr Anwesende Verwaltungsräte:

Mehr

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS SELFCARE SOLUTIONS Protokoll der 13. ordentlichen Generalversammlung Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Stimmrechtsvertreter:

Mehr

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Protokoll der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Ort: Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss Zeit: 16:30 Uhr Traktanden: 1. Vorlage des

Mehr

DER 18. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG

DER 18. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG PROTOKOLL DER 18. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Eisstadion St. Jakob Arena, 4052 Basel Datum: Donnerstag, 9. Juni 2016 Zeit: 19.05 20.05 Uhr Anwesende Verwaltungsräte:

Mehr

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der COLTENE Holding AG mit Sitz in Altstätten vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015 Santhera Pharmaceuticals Holding AG Hammerstrasse 49 4410 Liestal/Switzerland Phone +41 61 906 8950 Fax +41 61 906 8951 www.santhera.com Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015 Um 10.30 Uhr eröffnete

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011 Protokoll Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011 Ort: Eulachhallen, Wartstrasse 73, Winterthur Zeit: 16.30 Uhr Traktanden: 1. Vorlage des Jahresberichts, der

Mehr

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G 2 0 1 8 2 4. A p r i l 2 0 1 8 K o n g r e s s z e n t r u m B a s e l, M e s s e p l a t z 2 1, B a s e

Mehr

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I. Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr, Messe Luzern I. Konstituierung Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, eröffnet die

Mehr

PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG

PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG Actelion Ltd PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG vom 4. Mai 2010 Ort: Kongresszentrum Basel, Messeplatz 21, Basel Vorsitz: Armin Kessler, Mitglied des Verwaltungsrats Protokoll: Dr. Marian Borovsky,

Mehr

I. Begrüssung, Eröffnung und Bestellung des Büros

I. Begrüssung, Eröffnung und Bestellung des Büros Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Walter Meier AG vom 27. März 2018, 16.00 Uhr Ort: Teilnehmer Verwaltungsrat und Konzernleitung Vorsitzender: Protokollführerin: Lake Side Konferenzzentrum,

Mehr

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich P H O N A K H O L D I N G A G P r o t o k o l l 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Zürich Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Andreas Rihs, begrüsst die

Mehr

YPS«.JMED SELFCARE SOLUTIONS

YPS«.JMED SELFCARE SOLUTIONS ,,, YPS«.JMED Protokoll der 15. ordentlichen Generalversammlung Datum: Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Stimmrechtsvertreter: Revisionsstelle: Traktandenliste:

Mehr

DER 19. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG

DER 19. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG PROTOKOLL DER 19. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Zeit: 19.18 Uhr 20.13 Uhr Anwesende Verwaltungsräte

Mehr

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL Straumann Holding AG ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL Die Versammlung findet im Saal San Francisco des Kongresszentrums Messe Basel statt. Der Präsident des Verwaltungsrates,

Mehr

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013 Actelion Ltd PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013 18. April 2013 Kongresszentrum Basel, Messeplatz 21, Basel ***Die englische Fassung des Protokolls ist massgebend. Herr Dr. Jean-Pierre Garnier,

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

YPS0MED SELFCAR E S O LUTION S

YPS0MED SELFCAR E S O LUTION S SELFCAR E S O LUTION S Protokoll der 12. ordentlichen Generalversammlung Datum: Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Notar: Revisionsstelle: Traktanden liste:

Mehr

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16. Protokoll der 3. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.00 Uhr, im Swissôtel Zürich, Am Marktplatz, 8050 Zürich-Oerlikon Traktanden:

Mehr

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016 Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016 Zeit: Ort: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: 16:00 16:49 Uhr Lorzensaal, Cham Philipp Buhofer, Präsident

Mehr

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH B E S C H L U S S P R O T O K O L L der 49. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH Datum Dienstag, 3. April 2012 Beginn 16.00 Uhr Ende 17.00 Uhr Ort CLOUDS Conference

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli. P r o t o k o l l 123. ordentliche Generalversammlung Orell Füssli Holding AG, Zürich 7. Mai 2013, 15.30 Uhr Börse Zürich, SIX Swiss Exchange ConventionPoint, Raum Exchange Selnaustrasse 30, 8001 Zürich

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

der 52. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 52. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Protokoll der 52. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 30. Mai 2018 Zeit: Vorsitz: Protokoll: 09:00-09:50 Uhr Ruedi Lustenberger, Präsident SAQ Peter Bieri, Geschäftsführer SAQ Traktanden: 1.

Mehr

USTER TECHNOLOGIES AG

USTER TECHNOLOGIES AG Uster Technologies AG Wilstrasse 11 CH-8610 Uster / Switzerland Phone +41 43 366 36 36 Fax +41 43 366 36 37 www.uster.com Protokoll der II. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG USTER TECHNOLOGIES AG vom Dienstag,

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROTOKOLL. der 1. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG

PROTOKOLL. der 1. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG PROTOKOLL der 1. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG vom Dienstag, 30. April 2013, 11.00 Uhr im Theater Casino Zug, Artherstrasse 2-4, Zug Zug Estates Holding AG Industriestrasse

Mehr

Protokoll. der 85. ordentlichen Generalversammlung der. Forbo Holding AG. vom 26. April 2013, Uhr im Casino Zug

Protokoll. der 85. ordentlichen Generalversammlung der. Forbo Holding AG. vom 26. April 2013, Uhr im Casino Zug Protokoll der 85. ordentlichen Generalversammlung der Forbo Holding AG vom 26. April 2013, 15.00 Uhr im Casino Zug Dr. Albert Gnägi, Präsident des Verwaltungsrats, eröffnet die Versammlung und übernimmt

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 16. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Halle Cons in Disentis/Mustér Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten

Mehr

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2017, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2017, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der u-blox Holding AG vom 25. April 2017, um 16.00 Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen Vorsitz: Herr Prof. Dr. Fritz Fahrni, Präsident des Verwaltungsrates.

Mehr

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr. mobilezone holding ag, Postfach, 8105 Regensdorf Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, 10.30 Uhr. Präsenz / Beschlussfähigkeit Von den 35 772 996 ausgegebenen

Mehr

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG Beschlussprotokoll der 9. ordentlichen Generalversammlung der u-blox Holding AG vom 26. April 2016, um 16.00 Uhr im Serata, Tischenloostrasse 55, 8800 Thalwil Vorsitz: Herr Prof. Dr. Fritz Fahrni, Präsident

Mehr

Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram Carius Reto A. Garzetti Dr.

Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram Carius Reto A. Garzetti Dr. Protokoll 113. ordentliche Generalversammlung Freitag, 15. April 2016, 10.00 Uhr, im Stadtsaal Zofingen Präsenz Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram

Mehr

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

PROTOKOLL. Allreal Holding AG PROTOKOLL über die Beschlüsse der 4. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Freitag, 28. März 2003, im Mehrzweckgebäude ATZ an der Binzmühlestrasse 8, 8050

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

- Aktionäre oder deren Vertreter % ( ) - Unabhängigen Stimmrechtsvertreter % ( )

- Aktionäre oder deren Vertreter % ( ) - Unabhängigen Stimmrechtsvertreter % ( ) Protokoll 21. ordentliche Generalversammlung Emmi AG Datum und Zeit 24. April 2014, 16.00 Uhr Ort SwissLifeArena, Luzern Vorsitz Konrad Graber, Präsident des Verwaltungsrats Protokoll Ingrid Schmid, Sekretärin

Mehr

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr. Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, 10.30 Uhr. Präsenz / Beschlussfähigkeit Von den 40'781'213 ausgegebenen Aktien befinden sich 128 000 Aktien im

Mehr

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2018, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2018, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der u-blox Holding AG vom 25. April 2018, um 16.00 Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen Vorsitz: Herr Prof. Dr. Fritz Fahrni, Präsident des Verwaltungsrates.

Mehr

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der Autoneum Holding AG. Mittwoch, 28. März 2018, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der Autoneum Holding AG. Mittwoch, 28. März 2018, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der Autoneum Holding AG Mittwoch, 28. März 2018, 16.30 Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur FORMALES Vorsitz Hans-Peter Schwald, Präsident des Verwaltungsrats

Mehr

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG. Donnerstag, 30. März 2017, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG. Donnerstag, 30. März 2017, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG Donnerstag, 30. März 2017, 16.30 Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur FORMALES Vorsitz Hans-Peter Schwald, Präsident des

Mehr

Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG

Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG Einladung GV Leukerbad Sportbahnen AG Gerne laden wir Sie zur Generalversammlung der Leukerbad Sportbahnen AG wie folgt ein: Ort: Theatersaal Schulhaus Leukerbad

Mehr

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010 2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010 Protokoll erstellt von Urs Kamber, Geschäftsführer SFD AG 1. Begrüssung und Feststellungen Der Vorsitzende stellt fest: Zur heutigen Generalversammlung ist gemäss

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2018 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2016 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2015 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

STATUTEN. des Vereins Schulkinder Darjeeling. Art. 1

STATUTEN. des Vereins Schulkinder Darjeeling. Art. 1 STATUTEN des Vereins Schulkinder Darjeeling I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Verein Schulkinder Darjeeling" besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in Naters ein gemeinnütziger Verein gemäss

Mehr

6. Delegiertenversammlung

6. Delegiertenversammlung 6. Delegiertenversammlung 2017 5. ordentliche Delegiertenversammlung 2017 Verein Spitex Zürich Limmat TRAKTANDEN 1. Wahl der Stimmenzählen & Protokollführung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung

Mehr

P R O T O K O L L. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 37. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 31. März 2016, 19.00 Uhr, im Hotel Storchen, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident Anwesend:

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Zug Estates Holding AG

Zug Estates Holding AG PROTOKOLL der 4. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG vom Dienstag, 12. April 2016, 11.00 Uhr im Theater Casino Zug, Artherstrasse 2-4, Zug Zug Estates Holding AG Industriestrasse

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG Mittwoch, 17. April 2013, 16.30 Uhr in den Eulachhallen, Wartstrasse 73, Winterthur Formales Vorsitz: Hans-Peter Schwald, Präsident

Mehr

der 33. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Mittwoch, 19. April 2017, Uhr, im Mövenpick Hotel, 8105 Regensdorf, Schweiz.

der 33. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Mittwoch, 19. April 2017, Uhr, im Mövenpick Hotel, 8105 Regensdorf, Schweiz. PROTOKOLL der 33. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Mittwoch, 19. April 2017, 15.30 Uhr, im Mövenpick Hotel, 8105 Regensdorf, Schweiz. Traktanden: 1. Genehmigung des Jahresberichts,

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2017 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Einladung zur GV Jahresbericht Invid a la radunanza rapport annual 2015

Einladung zur GV Jahresbericht Invid a la radunanza rapport annual 2015 Einladung zur GV Jahresbericht 2015 Invid a la radunanza rapport annual 2015 Organisation Verwaltungsrat Andrea Gilli Präsident gewählt bis 2016 Cla Duri Janett Vize-Präsident gewählt bis 2016 Jon Pitschen

Mehr

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG Protokoll über die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der Partners Group Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Donnerstag, 3. Mai 2012, 16.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Partners Group,

Mehr

PROTOKOLL. der 127. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Metall Zug AG

PROTOKOLL. der 127. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Metall Zug AG Metall Zug AG Industriestrasse 66 Postfach 59 CH-6301 Zug Tel. 041 748 10 20 Fax 041 748 10 29 PROTOKOLL der 127. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Metall Zug AG vom Freitag, 2. Mai 2014,

Mehr

4. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der BKW AG vom 8. Mai 2015 in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern

4. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der BKW AG vom 8. Mai 2015 in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern BKW AG Sekretariat der Generalversammlung Bern, 8. Mai 2015 4. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der BKW AG vom 8. Mai 2015 in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern

Mehr

Zug Estates Holding AG

Zug Estates Holding AG PROTOKOLL der 5. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG vom Dienstag, 11. April 2017, 10.45 Uhr im Saal Dorfmatt, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz Zug Estates Holding AG Industriestrasse

Mehr

Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel

Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel Protokoll Generalsekretariat Elisabeth Wegeleben Tel. +41 58 326 2208 Fax +41 58 326 2119 elisabeth.wegeleben@bellfoodgroup.com 20. April 2015 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bell AG,

Mehr

Ergebnisse der 144. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 14. April 2011 im «Palais de Beaulieu» in Lausanne

Ergebnisse der 144. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 14. April 2011 im «Palais de Beaulieu» in Lausanne Ergebnisse der 144. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 14. April 2011 im «Palais de Beaulieu» in Lausanne Vorsitz: Protokoll: Peter Brabeck-Letmathe, Präsident des Verwaltungsrats Yves Philippe

Mehr

PROTOKOLL. Traktanden:

PROTOKOLL. Traktanden: PROTOKOLL der 31. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Dienstag, 14. April 2015, 15.30 Uhr, im Mövenpick Hotel in 8105 Regensdorf, Schweiz. Traktanden: 1. Genehmigung des Jahresberichts,

Mehr

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015 Tecan Group AG Datum: Ort: Montag, 16. April 2015, 15.00 Uhr Lake Side, Casino Zürichhorn, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich Der Vorsitzende, Rolf Classon, Präsident des Verwaltungsrats, eröffnet um 15.00

Mehr

Statuten 1 der Konferenz kantonaler Volkswirtschaftsdirektorinnen und Volkswirtschaftsdirektoren (VDK)

Statuten 1 der Konferenz kantonaler Volkswirtschaftsdirektorinnen und Volkswirtschaftsdirektoren (VDK) Statuten 1 der Konferenz kantonaler Volkswirtschaftsdirektorinnen und Volkswirtschaftsdirektoren (VDK) I. Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 Bestand, Mitgliedschaft und Sitz 1 Unter dem Namen Konferenz

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

PROTOKOLL. 1. Die Versammlung findet statt am Freitag, 08. Mai 2015 im Kulturzentrum Braui, Brauiplatz 5, in 6280 Hochdorf. Sie beginnt um Uhr.

PROTOKOLL. 1. Die Versammlung findet statt am Freitag, 08. Mai 2015 im Kulturzentrum Braui, Brauiplatz 5, in 6280 Hochdorf. Sie beginnt um Uhr. PROTOKOLL der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der HOCHDORF Holding AG, 6280 Hochdorf von Freitag, 08. Mai 2015, 17.00 h, im Kulturzentrum Braui, Hochdorf I. Einleitende Feststellungen 1.

Mehr

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016 Actelion Ltd PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016 4. Mai 2016 Kongresszentrum Basel, Messeplatz 21, Basel ***Die englische Fassung des Protokolls ist massgebend. Herr Dr. Jean-Pierre Garnier,

Mehr

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 8. April 2016 PROTOKOLL

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 8. April 2016 PROTOKOLL Straumann Holding AG ordentliche Generalversammlung vom 8. April 2016 PROTOKOLL Die Versammlung findet im Saal San Francisco des Kongresszentrums Messe Basel statt. Der Präsident des Verwaltungsrates,

Mehr

Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018

Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018 Ordentliche Generalversammlung PLAZZA AG 3. Mai 2018 Verwaltungsrat der PLAZZA AG Dr. Markus Kellenberger Lauric Barbier Martin Byland Jacob Schmidheiny Dominik Weber Formalien und Feststellungen Einladung

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Mittwoch 17. Mai 2017 im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Begrüssung a) Wahl der Stimmenzähler b) Protokoll vom 22. 01. 2017 2. Jahresbericht des Präsidenten

Mehr

Ergebnisse der Abstimmungen

Ergebnisse der Abstimmungen Ergebnisse der Abstimmungen Generalversammlung von Syngenta AG Montag, 26. Juni 2017, 14.30 Uhr, Congress Center Basel Es sind bei Versammlungsbeginn 16 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend, die insgesamt

Mehr

Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der UBS AG vom Mittwoch, 15. April 2009, Uhr, im Hallenstadion, Zürich

Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der UBS AG vom Mittwoch, 15. April 2009, Uhr, im Hallenstadion, Zürich ab Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der UBS AG vom Mittwoch, 15. April 2009, 10.00 Uhr, im Hallenstadion, Zürich Formalien Vorsitz: Protokoll: Peter Kurer, Präsident des Verwaltungsrates

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 - Firma Unter der Firma FC Luzern-Innerschweiz AG (CH-100.3.785.768-2) besteht mit Sitz in Luzern eine Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 620 ff OR. Art. 2 - Zweck Zweck

Mehr

Ergebnisse der Abstimmungen

Ergebnisse der Abstimmungen Ergebnisse der Abstimmungen 15. ordentliche Generalversammlung von Syngenta AG Dienstag, 26. April 2016, 09.30 Uhr, St.Jakobshalle Basel Es sind bei Versammlungsbeginn 1 337 Aktionärinnen und Aktionäre

Mehr

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden Inhalt A) Allgemeines 1. Name, Sitz 2. Zweck 3. Aufgaben 3 3 3 B) Mitgliedschaft und Haftung. Mitgliedschaft 5. Aufnahme und Ausschluss.

Mehr

Tecan Group AG. Protokoll

Tecan Group AG. Protokoll Tecan Group AG Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 2017, 15:00 Uhr im Seedam Plaza, Pfäffikon, Schwyz Präsident: Protokollführer: Rolf Classon Verwaltungsratspräsident Andreas

Mehr

Vereinsstatuten Tagesplatzvermittlung Region Entlebuch

Vereinsstatuten Tagesplatzvermittlung Region Entlebuch Vereinsstatuten Tagesplatzvermittlung Region Entlebuch 1 Vereinsstatuten Tagesplatzvermittlung Region Entlebuch I Name, Sitz, Zweck und Mittel Art. 1 Name 1 Unter dem Namen Tagesplatzvermittlung Region

Mehr

S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN

S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN Vorbemerkung: Personen- und Funktionsbezeichnungen schliessen -- soweit erforderlich -- beide Geschlechter ein. I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name und Sitz 1

Mehr

PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002

PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002 PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002 Marinus W. Keijzer Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats 5. ordentliche Generalversammlung Zug, 22. August 2002 PEH GV - 1 PRIVATE EQUITY: ALLGEMEINER

Mehr

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der PROTOKOLL der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der BÂLOISE HOLDING AG vom Donnerstag, 29. April 2016, 10.15 Uhr, im Saal San Francisco des Kongresszentrums der Messe Basel, Messeplatz

Mehr

Also wollte Biera Engiadinaisa das wieder auferstandene Engadiner Bier werden. Wie gut das gelungen ist, werden wir zu prüfen haben.

Also wollte Biera Engiadinaisa das wieder auferstandene Engadiner Bier werden. Wie gut das gelungen ist, werden wir zu prüfen haben. Generalversammlung 2014 Rückblick auf zehn Jahre Bieraria Tschlin Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, Liebhaberinnen und Liebhaber der Tschliner Bieridee, liebe Kollegen und frühere Kollegen im Verwaltungsrat,

Mehr

Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach

Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach PROTOKOLL der 9. Mitgliederversammlung MV vom Donnerstag, 15. Mai 2014 20.00 bis ca. 21.00 Uhr Ort: Kloster Wurmsbach, Impulsschule, Bollingen Teilnehmer:

Mehr

17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG

17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG 17. Ordentliche Generalversammlung Solviva AG 17. Juni 2010 Rest. Giardino, Winterthur 17.06.2010 17. Generalversammlung Solviva AG 1 Herzlich willkommen Begrüssung und einleitende Worte durch W. Gyger,

Mehr

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Protokoll der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, 16.00 Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Sitzungsleitung Peter Wälchli Gde-Präsident Lauterbrunnen Protokoll Anton Graf Gde-Schreiber Lauterbrunnen

Mehr

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0.

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0. Inhalt I. Name, Sitz, Zweck und Tätigkeit... 2 Artikel 1 Name... 2 Artikel 2 Sitz... 2 Artikel 3 Sozialer Zweck und Steuerbefreiung... 2 Artikel 4 Tätigkeit... 2 II. Mittel... 2 Artikel 5 Zusammensetzung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Protokoll der 27. ordentlichen Vereinsversammlung

Protokoll der 27. ordentlichen Vereinsversammlung Verein Alterszentrum Würenlos Protokoll der 27. ordentlichen Vereinsversammlung Datum 05. April 2016 Ort Vorsitz Anwesend Vorstand Anwesende Presse Alte Kirche Würenlos Paul Isler und Alain Cornuz, Co-Präsidenten

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Burgergemeinde Gemeindeverwaltung 3929 Täsch PROTOKOLL Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Anwesend: Entschuldigt: 25 Personen inkl. Fuchs Mario (BP), Tscherrig Klaus (BR), Grand Ivan (BR),

Mehr

Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung der Gewerbegenossenschaft Seegüetli vom Donnerstag, 24. Mai 2018

Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung der Gewerbegenossenschaft Seegüetli vom Donnerstag, 24. Mai 2018 Kontakt Fredi Selinger Telefon 044 722 24 23 Mobile 079 272 72 24 E-Mail fredi.selinger@bluewin.ch Homepage www.seeguetli-horgen.ch Anschrift Gewerbegenossenschaft Seegüetli Strandbadstrasse 15 8810 Horgen

Mehr

Statuten des Vereins

Statuten des Vereins Statuten des Vereins Förderverein Obere Maressen I. Namen und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen Förderverein Obere Maressen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Leukerbad. II. Zweck

Mehr