windata professional Die Banking-Software für Profis.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "windata professional Die Banking-Software für Profis."

Transkript

1 Die Banking-Software für Profis.

2 windata professional wurde speziell auf die Bedürfnisse von Firmenkunden und Freiberuflern zugeschnitten. Wollten Sie schon immer Ihre Konten zinsoptimiert führen, alle offenen Rechnungen auf einen Blick haben, gespeicherte Kundendaten für sich nutzen und unabhängig von Banköffnungszeiten sein? Alles das und vieles mehr bietet Ihnen windata professional. Die Software wird allen Anforderungen von Firmenkunden und Freiberuflern gerecht. Sie möchten flexibel arbeiten - mit windata professional können Sie Ihre Arbeitsprozesse so effektiv wie möglich gestalten. Ändern Sie z.b. die Zahlungsart (Einzel- oder Sammelüberweisung) von Aufträgen an verschiedenen Stellen im Programm: Sie brauchen sich nicht sofort bei der Eingabe festlegen. Eine Software für alle Banken windata professional ermöglicht Ihnen den reibungslosen Zahlungsverkehr mit fast allen deutschen Kreditinstituten. Mit nur einer Benutzeroberfläche erledigen Sie alle Ihre Finanzgeschäfte bei Sparkassen und Banken. Professionelles Banking im täglichen Zahlungsverkehr windata professional unterstützt jegliche Zahlungsarten, die Sie im täglichen geschäftlichen Einsatz benötigen: Einzel- und Sammelüberweisungen Terminüberweisungen Daueraufträge Lohn- und Gehaltszahlungen Vermögenswirksame Leistungen Lastschriften und Abbuchungsaufträge EU-Standardüberweisungen Auslandszahlungen Sicher arbeiten nach höchsten Anforderungen Jeder Benutzer verfügt über sein persönliches Passwort zum Schutz vor Fremdeingriffen. Neben der lokalen Sicherheit spielt natürlich die Sicherheit bei der Übertragung Ihrer hochsensiblen Daten an Ihre Banken oder Sparkassen eine sehr große Rolle. Um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, unterstützt windata professional das besonders sichere HBCI-Verfahren mit elektronischer Unterschrift zur Übertragung Ihrer Zahlungen über das Internet. und vieles mehr...

3 Multiuserfähigkeit Mit windata professional können alle Mitarbeiter auf die gleichen Datenbanken zugreifen. Die Benutzerverwaltung macht es möglich, jedem Mitarbeiter seine individuellen Zugangsbefugnisse zuzuweisen und somit die im Unternehmen bestehenden Kompetenzen 1:1 in der Software abzubilden. Komfortables Arbeiten Daten vergangener Transaktionen und schnelle Auskünfte über Geschäftsbeziehungen stehen jederzeit zur Verfügung. In der Stammdatenverwaltung sind bei Empfängern und Zahlungspflichtigen alle bisher getätigten kontobezogenen Umsätze ersichtlich. Zusätzlich können eigene Informationen wie Skonto, Kundennummer, Mustertexte und Notizen hinterlegt werden. Mit der Dispositionsfunktion können Sie vor der Ausführung von Zahlungen vorhandene Guthaben bestmöglich ausnutzen und evtl. Kreditinanspruchnahmen oder Kontoüberziehungen verhindern. Zu jeder Zeit sind Sie über Ihre Kontostandsentwicklung informiert. Mit der grafischen Darstellung sind Sie immer im Bilde. Sicher ist sicher windata professional unterstützt das besonders sichere HBCI- Verfahren mit elektronischer Unterschrift, um einen sicheren Transfer Ihrer sensiblen Daten von und zu Ihrem Kreditinstitut zu gewährleisten. Dabei werden die derzeit meistgenutzten Sicherheits- und Verschlüsselungsmedien Chipkarte, Schlüsseldiskette und USB-Memorystick unterstützt. Bei dieser Variante werden Ihre Daten neben der Verschlüsselung mit einer elektronischen Signatur versehen, die Ihre Daten zusätzlich schützt. Wenn Sie bislang ein anderes InternetBanking- Programm mit einem HBCI-Sicherheitsstandard verwenden, können Sie i.d.r. Ihre vorhandene elektronische Signatur in windata professional beibehalten und weiterhin nutzen. Die Entwicklung Ihrer Kontostände steht sowohl als fortlaufende als auch als stichtagsbezogene Auswertung zur Verfügung.

4 Mit der Offenen-Posten-Verwaltung immer alles im Blick Der Import und die Erfassung von offenen Rechnungspositionen bietet Ihnen den Überblick über Forderungen und Verbindlichkeiten zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Sie können Ihren Liquiditätsbedarf bestimmen und entsprechende Schritte (z.b. Auflösung von Termingeldern, Umbuchung von anderen Konten) bei Bedarf veranlassen. Zusätzlich können nicht-elektronische Zahlungen wie z.b. Schecks, erteilte Einzugsermächtigungen oder Steuervorauszahlungen für die Liquiditätsplanung hinterlegt werden. Systemvoraussetzungen PC Pentium 133 oder besser Microsoft Windows 9x, ME, NT (Sp6), 2000 oder XP Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher mind. 64 MB Hauptspeicher (RAM) oder mehr empfohlen ca. 90 MB freien Festplattenspeicher Windows-kompatibler Drucker. Für eine optimale Darstellung wird eine Bildschirmauflösung von 800x600 Punkten bei Farben oder höher empfohlen. Der Funktionsumfang ist abhängig von den lizenzierten Programmen und Modulen, dem genutzten Kommunikations- und Legitimationsverfahren sowie von der Unterstützung durch das betreffende Kreditinstitut. Für die Nutzung von InternetBanking (HBCI) benötigen Sie: Internetverbindung über beliebigen Provider Chipkartenleser oder Diskettenlaufwerk oder USB-Memorystick Freischaltung Ihrer Konten für HBCI durch Ihr Kreditinstitut Unterstützung durch den Hersteller Neben der normalen Hotline ist auch eine Installationsbegleitung per Fernwartung durch den Programmhersteller möglich. Steuervoranmeldung mit ELSTER Mit der Funktion ELSTER in windata professional können Sie Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung bequem per Internet erledigen. Das Programm erinnert Sie an fällige Umsatzsteuermeldungen und archiviert die bereits an das Finanzamt übermittelten Daten. Voraussetzung ist die Anmeldung zur elektronischen Übermittlung bei Ihrem Finanzamt. Das hierzu notwendige Formular können Sie direkt aus windata professional ausdrucken. Software ordern Sie können windata professional über die Oldenburgische Landesbank zu Vorzugskonditionen erwerben. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren OLB-Betreuer. Eine kostenlose Testversion können Sie unter herunterladen.

5 Zahlungsverkehr Einzel- und Sammelüberweisungen Echte Terminüberweisungen EU-Standardüberweisungen Auslandszahlungsverkehr Umsatz- und Saldenabfrage Girokonten Darlehenskonten Avalkonten Finanzplanung Offene Posten-Verwaltung (OPOS) Zahlungsverkehrs-Auftragsdisposition Valutensalden Zahlungserinnerung Import-Schnittstellen DTAUS-Dateien (Diskettenzahlungen) SFirm 1.6x Sfirm32 ProfiCash HomeCash StarMoney 4.x Export-Schnittstellen DTAUS und DTAZV DATEV Kontoauszugsmanager ADDISON Presto Office MT940 (Kontoauszugsdaten) Bankboy Netzwerk Einzelplatzversion in einem Netzwerk Multiuserfähig Sicherheitsmedien HBCI per Chipkarte HBCI per Schlüsseldiskette Übertragungswege Internet (HBCI) Lastschriften und Abbuchungsaufträge Lohn- und Gehaltszahlungen Vermögenswirksame Leistungen Festgeldkonten Sparkonten Depotkonten Bestandsverwaltung Dauerauftragsverwaltung Pauschaländerungen StarMoney Business 1.0/2.0 MT940-Dateien (Kontoauszugsdaten) Microsoft Excel (CSV) ASCII ZV-light Selbst erstellbare Importfilter prosozial Butler WINOWIG Microsoft Excel Microsoft Access StarMoney Business 2.0 ASCII Benutzerverwaltung HBCI per USB-Memorystick Belegloser Datenträgeraustausch Sie erhalten windata professional zu Vorzugskonditionen bei der Der Funktionsumfang ist abhängig von den lizenzierten Programmen/Modulen, dem genutzten Kommunikations- und Legitimationsverfahren sowie von der Unterstützung durch das betreffende Kreditinstitut Weitere Informationen finden Sie unter

GVService - Der GerichtsVollzieherService. Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService

GVService - Der GerichtsVollzieherService. Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService GVService - Der GerichtsVollzieherService Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService Hausanschrift Baqué & Lauter GmbH Falkenweg 3 53881 Euskirchen Telefon (Sammelleitung) 02255 / 950-300 Telefax

Mehr

E-Invoice. Express Invoicing. TNT Swiss Post AG. Benutzerhinweise

E-Invoice. Express Invoicing. TNT Swiss Post AG. Benutzerhinweise E-Invoice Express Invoicing TNT Swiss Post AG Benutzerhinweise Inhaltsverzeichnis 1.0 Überblick 2 2.0 Benachrichtigung per E-Mail 2 3.0 Anmeldemaske 3 4.0 Rechnungsmaske 3 5.0 Suchen und Sortieren von

Mehr

SEPA-Überweisungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Wichtige Themen

SEPA-Überweisungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Ziel. 2. Voraussetzungen. 3. Vorgehensweisen. 4. Wichtige Themen SEPA-Überweisungen Bereich: ZAHLUNG - Info für Anwender Nr. 0852 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. SEPA-Datei erzeugen bzw. für BANK ONLINE bereitstellen (belegloser

Mehr

Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte. HBCI - Der Standard. Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5

Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte. HBCI - Der Standard. Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5 Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5 Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte Die Abwicklung von Bankgeschäften per PC über unser Internet-Banking oder über eine Finanzsoftware, wie z.b. StarMoney, nimmt

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung zu @Schule.rlp (2015) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Voraussetzungen... 2 vorbereitende Aufgaben... 3 Installation @Schule.rlp (2015):... 3 Installation Java SE Runtime

Mehr

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen.

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen. Umstellung von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 Umstellung bei Starmoney 9.0 1.) Update durchführen und Einstellungen prüfen Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Office 365 ProPlus für Studierende

Office 365 ProPlus für Studierende Office 365 ProPlus für Studierende Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft über den EES Landesvertrag können alle eingeschriebenen Studenten der Hochschule Hof mit einem studentischen

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Internet-Banking - Internet-Banking - So geht s Sammelaufträge So geht s Sammelaufträge s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Sammelaufträge im Internet-Banking Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Praxisbeispiele

Mehr

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten Sicherheit im Online-Banking Verfahren und Möglichkeiten Auf unterschiedlichen Wegen an das gleiche Ziel: Sicherheit im Online-Banking Wie sicher ist Online-Banking? Diese Frage stellt sich den Bankkunden

Mehr

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten. Bedienungsanleitung Professionell aussehende Rechnungen machen einen guten Eindruck vor allem wenn du gerade am Beginn deiner Unternehmung bist. Diese Vorlage ist für den Beginn und für wenige Rechnungen

Mehr

Alice SmartDisk. Auf dem PC - Schritt für Schritt erklärt

Alice SmartDisk. Auf dem PC - Schritt für Schritt erklärt Alice SmartDisk. Auf dem PC - Schritt für Schritt erklärt Alice SmartDisk Schön, dass Sie sich für Alice SmartDisk entschieden haben. Mit unserem Angebot können Sie Ihre Daten sichern, zentral speichern,

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking cardtan im HYPO NOE Electronic Banking INFORMATIONEN ZUR EINFÜHRUNG DES cardtan-autorisierungsverfahrens IM HYPO NOE ELECTRONIC BANKING Die cardtan ist ein neues Autorisierungsverfahren im Electronic Banking,

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

NB PC-Banking: Produktübersicht

NB PC-Banking: Produktübersicht NB PC-Banking: Produktübersicht Mit dem NB PC-Banking wickeln Sie auf einfache Art und Weise Ihre privaten und geschäftlichen Transaktionen ab. Die für Windows-Rechner konzipierte Software zeichnet sich

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking 1. Klicken Sie in der Menüleiste links auf Kontowecker. Klicken Sie auf Zur Freischaltung um den Kontowecker zu aktivieren. 2. Bitte lesen und

Mehr

Neuerungen PRIMUS 2014

Neuerungen PRIMUS 2014 SEPA Der Zahlungsverkehr wird europäisch Ist Ihr Unternehmen fit für SEPA? Mit PRIMUS 2014 sind Sie auf SEPA vorbereitet. SEPA betrifft auch Sie. Spätestens ab August 2014 gibt es vor der Single European

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2013.1 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware... 3 3.1.2 Software...

Mehr

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG Die folgende Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung des Online-Programms FinanceBrowser 3 (FB3) der Oldenburgischen Landesbank AG. Verwenden Sie ein Offline- Programm, so nehmen Sie bitte

Mehr

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme. Installation SFirm 3.1 mit Datenübernahme Mit der Installation von SFirm 3.1 wird nicht wie bisher die alte Version von SFirm ersetzt sie bleibt erhalten. D.h. nach der Installation von SFirm 3.1 müssen

Mehr

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme Stand: 01.06.2015 SFirm 3.1 wird als separates Programm in eigene Ordner installiert. Ihre Daten können Sie nach der Installation bequem

Mehr

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen.

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen. SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen. Installation im Netzwerk Das Team von SF-RB erreichen Sie unter: email: Office@SF-Software.com

Mehr

NEUE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK

NEUE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK Neue SEPA-Komfortfunktionen NEUE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK SEPA-Konvertierung alter Datenbestände Wandeln Sie auf Knopfdruck alte Datenbestände (z.b. Inlandsüberweisungen/-lastschriften oder EU- Standardüberweisungen)

Mehr

Online-Banking Übersicht der Zugangswege. VR-NetKey. 1. OnlineBanking über unsere Internetseite www.rvb-donauwoerth.de (ebanking)

Online-Banking Übersicht der Zugangswege. VR-NetKey. 1. OnlineBanking über unsere Internetseite www.rvb-donauwoerth.de (ebanking) Online-Banking Übersicht der Zugangswege 1. OnlineBanking über unsere Internetseite www.rvb-donauwoerth.de (ebanking) Mit Ihrem persönlichen loggen Sie sich auf unserer Internetseite ein, um dort Ihre

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

Cloud-Service: Lexware mobile inklusive. Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013

Cloud-Service: Lexware mobile inklusive. Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013 Cloud-Service: Lexware mobile inklusive Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013 neu Fit für 2013 mit vielen neuen Funktionen Unser wichtigstes Ziel: zufriedene Software-Nutzer. Deshalb nehmen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2016.1 Stand 03 / 2015 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei www.blau.de Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 blau.de aufrufen... 3 2 Ihr Konto bei blau.de... 4 2.1 Aufladen über das Internet... 5 2.2 Aufladen direkt am Mobiltelefon

Mehr

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. ASP Dokumentation ASP-Dokumentation / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Generelle Informationen 3 1.1 Arbeiten auf dem ASP-Server 3 1.2 Ausdrucke erstellen 3 1.3 Datensicherung 3 1.4 ASP-Vertrag 3 1.5 Varianten

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Kundenleitfaden Installation

Kundenleitfaden Installation Kundenleitfaden Installation Anmerkung: Aktuell steht bereits die SFirm-Version 3.1 zum Download zur Verfügung. Die in dieser Anleitung veranschaulichten Installationsschritte sind bei SFirm 3.0 und SFirm

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Kurzanleitung SEPPmail

Kurzanleitung SEPPmail Eine Region Meine Bank Kurzanleitung SEPPmail (E-Mail Verschlüsselungslösung) Im folgenden Dokument wird Ihnen Schritt für Schritt die Bedienung unserer Verschlüsselungslösung SEPPmail gezeigt und alle

Mehr

Leitfaden DTA- Übertragung

Leitfaden DTA- Übertragung Leitfaden DTA- Übertragung Inhaltsverzeichnis: 1. Beitragserhebung mit SPG- Verein Schritt 1: Beitragserhebung S.2 Schritt 2: DTA- Datei erstellen S.3 2. Übertragung der DTA- Datei mittels Online- Banking

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.2 Stand 05 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

Konzentration auf s Wesentliche

Konzentration auf s Wesentliche Konzentration auf s Wesentliche Er ist unkompliziert, sympathisch und hält in jeder Situation dicht. Er lässt Ihnen viel Spielraum zum Leben und passt sich Ihren Bedürfnissen flexibel an. Er ist Ihr ganz

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.1 Stand 10 / 2013 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

ebanking Business Edition Umstellung von Lastschrift auf SEPA-Basis-Lastschrift

ebanking Business Edition Umstellung von Lastschrift auf SEPA-Basis-Lastschrift 1. Lastschriftvorlagen anzeigen und umstellen In der Übersicht Lastschrift - Lastschriftvorlagen werden alle Lastschriftvorlagen angezeigt. Markieren Sie alle Vorlagen, die Sie in SEPA-Basis Lastschriften

Mehr

Leitfaden zu Windata Professional 8

Leitfaden zu Windata Professional 8 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

S Handy-Banking. Hand(y)buch Version 4.0.0. Seite 1 von 6

S Handy-Banking. Hand(y)buch Version 4.0.0. Seite 1 von 6 S Handy-Banking Hand(y)buch Version 4.0.0 Seite 1 von 6 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Handy-Banking und dass auch Sie ab sofort schnell

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional

NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional Integrierte Lösungen für das Bauwesen Diese Dokumentation wurde mit der größtmöglichen

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Ausfüllhinweise für Auslandsüberweisungen im Online-Banking

Ausfüllhinweise für Auslandsüberweisungen im Online-Banking Ausfüllhinweise für Auslandsüberweisungen im Online-Banking EU-Standardüberweisung: Diese Form der Überweisung stellt eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit der Zahlung in andere EU- Staaten dar.

Mehr

Schnelleinstieg ZAHLUNG

Schnelleinstieg ZAHLUNG Schnelleinstieg ZAHLUNG Bereich: ZAHLUNG - Info für Anw ender Nr. 0850 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 3. Navigation 4. Arbeitsablauf 5. Weitere Funktionen 6. Hilfe 2

Mehr

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einleitung Um HBCI mit der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen eg nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchführen.

Mehr

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ. ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ. INHALT 2 3 1 EINFÜHRUNG 3 1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 3 1.2 MICROSOFT OFFICE 3 2 DOWNLOAD UND INSTALLATION 4 3 EINSTELLUNGEN 4

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2015.1 Stand 09 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

S Sparkasse Hattingen

S Sparkasse Hattingen Tipps zum Umgang mit Ihrem Elektronischen Postfach Sie finden Ihr Elektronisches Postfach (epostfach) im geschützten Online-Banking-Bereich. Im Prinzip funktioniert es wie ein Briefkasten. Wir legen Ihnen

Mehr

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney 9.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1 Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1 Inhalt: Vorbereitungen Installation von SFirm 3.1 Lizenzierung von SFirm 3.1 Datenübernahme von SFirm 2.5 in 3.1 Nutzung von SFirm 3.1 Anhang Hinweise: Mit dem

Mehr

Online-Banking aber sicher.

Online-Banking aber sicher. Online-Banking aber sicher. www.reiner-sct.com Zwei Online-Banking-Verfahren in der Übersicht Das FinTS- bzw. HBCI-Verfahren 3. Nach der Prüfung wird der Auftrag ausgeführt. 1. Überweisungsdaten eingeben.

Mehr

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka)

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka) FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka) Wie kann ich mich für den elektronischen Kontoauszug anmelden? Voraussetzung für die Nutzung des elektronischen Kontoauszuges ist die Nutzung des Online-Banking

Mehr

Der Navigationsbereich

Der Navigationsbereich NC Payments Export Quick Guide NCP 8.10 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC Payments 8.10 ist verfügbar für Navision Attain 3.60, Microsoft Business Solutions Navision 3.70, Microsoft Business Solutions

Mehr

Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen. Online-Update. Installation

Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen. Online-Update. Installation Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.0 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation

Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Variante PGP/SMIME und Funktionsweise Produktinformationsblatt

Mehr

1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5

1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5 1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5 Nach der erfolgreichen Installation der VR-NetWorld Software 5 folgen Sie bitte dem Installationsassistent richten Sie die Bankverbindung ein: Hier wählen Sie

Mehr

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung Sparda mobiletan Nutzungsanleitung Klicken Sie bitte auf das Menü Service [1] und geben Sie Ihre Mobilfunknummer [2] ein. Bestätigen Sie anschließend die Eingabe [3]. Geben Sie bitte eine itan [1] aus

Mehr

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.

Mehr

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Update SFirm 3 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften wurde

Mehr

CITROËN SERVICE. für freie Werkstätten CITROËN. Service NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN. www.citroen-zubehoer.de

CITROËN SERVICE. für freie Werkstätten CITROËN. Service NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN. www.citroen-zubehoer.de CITROËN SERVICE C I T R O Ë N Service für freie Werkstätten www.citroen-zubehoer.de CITROËN NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN Der CITROËN Service für freie Werkstätten bietet freien Werkstätten über das

Mehr

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney 9.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0

Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0 Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0 Bitte beachten Sie diese Punkte wenn Sie in der VR-NetWorld Software 5.0 Lastschriften oder Dauerlastschriften

Mehr

Online Banking für Microsoft Dynamics AX

Online Banking für Microsoft Dynamics AX Online Banking für Microsoft Dynamics AX Erstellt für Sven Mahn GmbH & Co. KG 20.02.2013 Saseler Damm 43-45 22395 Hamburg Germany Telefon: +49 40 226 34 80-0 Telefax: +49 40 226 34 80-80 kontakt@svenmahn.de

Mehr

Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt haben

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

www.dtco.de TIS-Compact II - klein aber fein Archivierungslösung für Fuhrparks Euro 748,00 excl.mwst.

www.dtco.de TIS-Compact II - klein aber fein Archivierungslösung für Fuhrparks Euro 748,00 excl.mwst. www.dtco.de TIS-Compact II - klein aber fein Archivierungslösung für Fuhrparks Euro 748,00 excl.mwst. Was fordert das Gesetz? Seit Mai 2006 werden alle neu zugelassenen LKW mit mehr als 3,5 t und Fahrzeuge

Mehr

1 Konvertieren von Überweisungen 2

1 Konvertieren von Überweisungen 2 Inhalt Seite 1 Konvertieren von Überweisungen 2 2 Konvertieren von Lastschriften 3 2.1 Szenario 1: Voraussetzungen 3 Mandatsreferenz vergeben und mitgeteilt Umwidmung (Umwandlung vorhandener Einzugsermächtigungen)

Mehr

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 1 BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 Installation Um den Support der BSV zu nutzen benötigen Sie die SMP-Software. Diese können Sie direkt unter der URL http://62.153.93.110/smp/smp.publish.html

Mehr

Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor

Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor Stand Januar 2014 Software für die Versicherungsund Finanzverwaltung Handbuch-Version 1.8 Copyright 1995-2014 by winvs software AG, alle Rechte vorbehalten

Mehr

Die nächsten Schritte

Die nächsten Schritte Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa Die nächsten Schritte 1 Stand Mai 2013 SEPA Was sind die nächsten Schritte? Beantragung Gläubiger-ID Umstellung von Einzugsermächtigung auf SEPA-

Mehr

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästeverwaltung Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästestammdaten Gäste verwalten Gästeverwaltung für Windows ermöglicht Ihnen die komfortable Erfassung Ihrer Gästestammdaten und stellt diese

Mehr

Installationsanleitung Einrichtung PPPoE Zugang FRITZ!Box 7390

Installationsanleitung Einrichtung PPPoE Zugang FRITZ!Box 7390 1. Anleitung und Zugang zur FRITZ!Box Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, eine FRITZ!Box 7390 für die Nutzung mit einem LNet Anschluss einzurichten und bestmöglich zu konfi gurieren. 1.1 Zugang zur

Mehr

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung) Bitte beachten Sie vor Einrichtung der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste Version erhalten Sie mit

Mehr

SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SEPA. Zahlungsverkehr ohne Grenzen. Inhalt

SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SEPA. Zahlungsverkehr ohne Grenzen. Inhalt SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SEPA Zahlungsverkehr ohne Grenzen Seit Anfang 2008 werden nach und nach europaweit einheitliche Standards für Überweisungen, Lastschriften sowie

Mehr

Cash. A-TWIN.Cash. Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Treuhänder. A-TWIN.Cash: Über 7'500 zufriedene Kunden sind unsere Referenz!

Cash. A-TWIN.Cash. Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Treuhänder. A-TWIN.Cash: Über 7'500 zufriedene Kunden sind unsere Referenz! Cash A-TWIN.Cash Eine optimale Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Treuhänder A-TWIN Cash ermöglicht Ihnen, Ihre Einnahmen und Ausgaben selbst in ein elektronisches Journal zu erfassen. A-TWIN Cash

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Erste Schritte mit Collecta Online

Erste Schritte mit Collecta Online Erste Schritte mit Collecta Online Herzlich willkommen bei Collecta Online! Die folgenden Ausführungen zeigen Ihnen wie Sie mit Collecta Online in wenigen Schritten zu Ihrem ersten Dokument gelangen. Ein

Mehr

Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation

Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Variante PGP/SMIME und Funktionsweise Produktinformationsblatt

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC) Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC) Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 5 1. Installation

Mehr

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Alles über AirKey ganz einfach erklärt. Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt

Mehr

InfoZoom 8.0 setzt Maßstäbe in Bedienung und Übersichtlichkeit und wird damit noch flexibler. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!

InfoZoom 8.0 setzt Maßstäbe in Bedienung und Übersichtlichkeit und wird damit noch flexibler. Überzeugen Sie sich jetzt selbst! InfoZoom 8.0 setzt Maßstäbe in Bedienung und Übersichtlichkeit und wird damit noch flexibler. Überzeugen Sie sich jetzt selbst! Die wesentlichen Änderungen: Bedienung InfoZoom 8.0 enthält eine komplett

Mehr

Vielleicht für jeden möglich: Perfektes elektronisches Finanzmanagement mit BusinessCash.

Vielleicht für jeden möglich: Perfektes elektronisches Finanzmanagement mit BusinessCash. Vielleicht für jeden möglich: Perfektes elektronisches Finanzmanagement mit BusinessCash. 2 Cash Management. Mit BusinessCash sicher ans Ziel. Der Weg zum Erfolg besteht für jedes Unternehmen aus einer

Mehr

Informationen zur Einzelplatzinstallation sowie Import einer bestehenden HBP-Datenbank des Volksbank Office Produktes (HBP):

Informationen zur Einzelplatzinstallation sowie Import einer bestehenden HBP-Datenbank des Volksbank Office Produktes (HBP): Informationen zur Einzelplatzinstallation sowie Import einer bestehenden HBP-Datenbank des Volksbank Office Produktes (HBP): Volksbank Office Programm (HBP) Zur Installation des Volksbank Office Banking

Mehr

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de 1. Online-Banking Reiter Banking Finanzen & Umsätze o Finanzstatus: : Überblick über all Ihre Finanzgeschäfte Finanzübersicht: Übersicht Ihrer Konten bei

Mehr

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Bitte beachten Sie bei der Umstellung von FTAM auf EBICS die folgenden Punkte: Gültige FTAM-Freischaltung bei der Sparkasse ist vorhanden Elektronische Unterschrift (EU) mit Schlüsseltyp A004 (1024 Bit)

Mehr

Leitfaden zu Starmoney Business 6.0

Leitfaden zu Starmoney Business 6.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney Business 6.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Datenübernahme aus Profi-Cash

Datenübernahme aus Profi-Cash Datenübernahme aus Profi-Cash Umsätze aus ProfiCash exportieren Starten Sie ProfiCash und melden Sie sich mit dem Benutzer bzw. der Firma an, von welcher Sie Daten exportieren möchten Datei -> Ausführen

Mehr

Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB

Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB Handbuch zur Installation des Smart Card- Lesegerätes MiniLector USB Microsoft Windows (7, Vista, XP) Version: 1 / Datum: 28.09.2012 www.provinz.bz.it/buergerkarte/ Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel...

Mehr