HAUSMESSE. Einladung zur. bei "Dach und Wand" Montag, von 9:00 18:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAUSMESSE. Einladung zur. bei "Dach und Wand" Montag, von 9:00 18:00 Uhr"

Transkript

1 Einladung zur HAUSMESSE bei "Dach und Wand" Montag, von 9:00 18:00 Uhr "Dach und Wand" Geschäftsstelle Achau Biedermannsdorfer Straße 6, 2481 Achau

2 PROGRAMM Montag, , von 9:00 18:00 Uhr "Dach und Wand" Achau, Biedermannsdorfer Straße 6, 2481 Achau I 09:00 Uhr I 10:00 Uhr I 11:30 Uhr Begrüßung und Start der Hausmesse Ing. Hans Reiter, RA Mag. Klaus Burgholzer RECHTSSTREITIGKEITEN AM BAU TIPPS UND TRICKS VOM GUTACHTER UND ANWALT Was ist mangelhaft nach Ansicht des Rechtsanwalts? Was ist mangelhaft nach Ansicht des Gerichtsgutachters bei Reklamationen? Toleranzen das ewige Streitthema: Wo sind sie zugelassen, wo nicht? Der Kunde ist dauernd nur lästig schikanöse Rechtsausübung durch den Bauherren. Mehrkosten Anmeldung nach ABGB oder B 2110 Anspruchsverlust bei Nachträgen Ungerechtfertigter Skontoabzug was nun? Behinderung - Verzögerung - Pönale: Wie schütze ich mich vor späteren Ansprüchen des Bauherrn? Welcher Vertrag wurde abgeschlossen? Wie wird abgerechnet? Was bekommen Sie nicht bezahlt? Der Kunde zahlt nicht. Warum wohl? Sittenwidrige Vereinbarungen Mittagspause Für ausreichend Getränke und Verpflegung ist gesorgt. 2 "Dach und Wand" Hausmesse Montag, Dach und Wand Achau, Biedermannsdorfer Straße 6, 2481 Achau

3 I 12:30 Uhr I 14:00 Uhr Ing. Walter Seitl DIE AUSWIRKUNG UND NEUHEITEN DER ÜBERARBEITETEN ÖNORM B 3691 AUF DIE FLACHDACHPRAXIS Vortrag über die Veränderungen der Flachdachnorm B3691 Flüssigkunststoffe (Grundinformationen) DI Wilfried Rubenz RHEINZINK DIE MEIST GESTELLTEN FRAGEN (FAQ) Rheinzink Raute Multiform: Vorteile gegenüber herkömmlicher Rautentechnik, Erfahrungsaustausch über die ersten realisierten Projekte Einsatz von Strukturmatten: Muss ich bei Rheinzink- Stehfalzdeckungen zwingend Strukturmatten einsetzen? Wenn ja, welches Produkt ist das richtige? Stehfalzdeckungen und die Wahl der richtigen Hafte: Was kann passieren? Und wie kann ich diese Probleme am besten lösen? Montage von PV-Anlagen auf Dächern: von der nachträglichen Montage bis hin zum Neubau; Berichte von Beanstandungen und erste Erfahrungswerte mit Rheinzink Stehfalz PV. Attika mit Überbreite: Wo sind die Grenzen? Was sagt die Norm? Gibt es Lösungen ohne Stehfalz? I 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 4. Februar 2019 zu unserer Hausmesse an. Gerne können Sie das ausgedruckte Formular auch per Fax an uns schicken. Ansprechpartner: Michaela Glöckner michaela.gloeckner@dachundwand.at Fax: 0236/73122 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Hausmesse begrüßen zu dürfen! 3

4 AUSSTELLER 4

5 ANMELDUNG Bitte melden Sie sich bis 4. Februar 2019 zu unserer Hausmesse an. Gerne können Sie das ausgedruckte Formular auch per Mail oder Fax an uns schicken. Ansprechpartner: Michaela Glöckner Fax: 02236/73122 Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können. Ja, ich/wir komme/n zur Hausmesse am Montag, dem , in der "Dach und Wand" - Geschäftsstelle in Achau, Biedermannsdorfer Straße 6, 2481 Achau: Firma/Kundennummer: Name/n der Teilnehmer: 5

GRUNDRECHTETAG 2018 EINLADUNG ZUM DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter

GRUNDRECHTETAG 2018 EINLADUNG ZUM DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter EINLADUNG ZUM GRUNDRECHTETAG 2018 DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter Montag, 12. November 2018 Wirtschaftsuniversität Wien, LC, Festsaal 1 Welthandelsplatz

Mehr

Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS

Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete öffentliches Vergaberecht, Werkvertragsrecht, Kalkulation, Bauabwicklung,

Mehr

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2017

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2017 EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2017 VERGABERECHT BAURECHT IMMOBILIENRECHT SITTENWIDRIGE VERTRAGSBESTIMMUNGEN AUS VERGABERECHTLICHER SICHT GRENZEN DER NACHWEISFÜHRUNG: EINZELNACHWEIS

Mehr

BAULEITER/IN- SPEZIALFACHTAGE EINE WEITERBILDUNG FÜR AKTIVE BAULEITER/INNEN. Start am

BAULEITER/IN- SPEZIALFACHTAGE EINE WEITERBILDUNG FÜR AKTIVE BAULEITER/INNEN. Start am BAULEITER/IN- SPEZIALFACHTAGE EINE WEITERBILDUNG FÜR AKTIVE BAULEITER/INNEN Start am 15.2.2012 B A U L E I T E R S P E Z I A L F A C H T A G E Als Bauleiter/in haben Sie ein umfassendes und komplexes Aufgabengebiet.

Mehr

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2018

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2018 EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 1. HALBJAHR 2018 BAURECHT WAS AM BEGINN EINES BAUPROJEKTES ALLES SCHIEFGEHEN KANN DER OPTIMALE PROJEKTSTART DATENSCHUTZ DATEN SCHUTZ NEU WIR BEREITEN SIE VOR!

Mehr

Rückblick und Auswertung

Rückblick und Auswertung 7. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft RÜCKBLICK 7. THEMENTAG AUSSENWIRTSCHAFT 24. Oktober 2017 in Köln Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 24. Oktober 2017 Hotel

Mehr

VST-EINFÜHRUNGSKURSE 2010 SIA 343 TÜREN UND TORE

VST-EINFÜHRUNGSKURSE 2010 SIA 343 TÜREN UND TORE VST-EINFÜHRUNGSKURSE 2010 SIA 343 TÜREN UND TORE Verband Schweizerische Türenbranche INLADUNG An VST-Mitglieder, Tür- und Torbauer, interessierte Architekten und Planer Bachenbülach, im August 2010 Einladung

Mehr

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. was bedeutet es für die Politik in Bremen?

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. was bedeutet es für die Politik in Bremen? Einladung zu einer Tagung: Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und was bedeutet es für die Politik in Bremen? Die Einladung ist in Leichter Sprache. Was ist das Übereinkommen

Mehr

Einladung zur Fachtagung

Einladung zur Fachtagung Einladung zur Fachtagung Das Bundeskinderschutzgesetz Auswirkungen für die Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit in Thüringen Eine Fachtagung des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit

Mehr

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover, ANTRAGO academy Nutzertagung 2017 Exklusiv für Hochschulen und Akademien Hannover, 18. + 19.10.17 Einladung zum Netzwerken Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ANTRAGO-Nutzerinnen und -Nutzer, möchten

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung 2. Niedersachsen Aviation Partnership Day Supply Chain Excellence im Maschinen- und Anlagenbau der Luftfahrt 26. November 2014, im Technologiezentrum Nordenham Sehr geehrte Damen

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018

Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018 Vereinsregister Nr. VR 982 Amtsgericht Gelnhausen Mitglied im Ausschreibung zur 29. Modellbau-Ausstellung am 13. und 14. Oktober 2018 Liebe Modellbau-Freunde, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer

Mehr

BVMB-Seminar am 17. Januar 2018 in Bochum zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

BVMB-Seminar am 17. Januar 2018 in Bochum zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn [[NeuerBrief]] BVMB-Seminar am 17. Januar 2018 in Bochum zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche Bundesvereinigung

Mehr

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017

EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017 EVENTS Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht! 2. HALBJAHR 2017 BAURECHT BAURECHT IMMOBILIENRECHT AUSWIRKUNGEN VON BIM AUF DIE VERTRAGSGESTALTUNG UND PROJEKTABWICKLUNG DER TECHNISCHE SCHULTERSCHLUSS RECHTSFRAGEN

Mehr

Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS

Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS Ing. Hans Reiter LINZ WIEN GRAZ - SALZBURG INNSBRUCK HOHENEMS gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete öffentliches Vergaberecht, Werkvertragsrecht, Kalkulation, Bauabwicklung,

Mehr

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Tage 2017 Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Online Informationssystem mit rechtlich-technischem Fachwissen der in Deutschland relevanten Regelwerke für das Facility Management

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Mittwoch, 9. November 2016

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Mittwoch, 9. November 2016 Norm gerec hte S pei Aktue lles a cher-insta us de l r R20 lation m am & r g Pro ating s e Neu peed D tück s S PV- V-Früh P PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Mittwoch, 9. November 2016 WIFI Dornbirn Bahnhofstraße

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe

Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe Mensch zuerst Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe - 2 - Fraktion DIE LINKE. LWL-Landeshaus Freiherr-vom-Stein-Platz 1 48133

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung MachMit-Schulung zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung Die Schulungs-Reihe ist ein kostenfreies Angebot für Bewohnerinnen, Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Exposé # Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg

Exposé # Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg Exposé #4 04.05.09 Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg Baumhaus GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Gesellschafter haften nur in Höhe ihres jeweiligen Gesellschaftsanteils. Die Geschäftsführungsund

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr EINLADUNG Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr WKO Steiermark Europasaal Körblergasse

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL Einladung zu den dachundwand Seminaren 2015 Vöcklabruck Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern Wasserdichte Lösungen Gefälledach Produkte zur Abdichtung Sehr geehrter Geschäftspartner,

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Einladung zum Workshop Augenchirurgie - Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten

Einladung zum Workshop Augenchirurgie - Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Einladung zum Workshop 2016 Augenchirurgie - Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Tipps und Tricks aus der Praxis Ein Workshop für Fachpersonal mit Hygieneverantwortung aus Klinik

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG. 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 22. August 2017, Frankfurt 14. September 2017, Hamburg INHALT Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. April 2017 ist

Mehr

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen Datum Ziel 26. Februar 2015 von 9.15 bis ca. 17.45 Uhr Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November Mittwoch, 9. November 2016

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November Mittwoch, 9. November 2016 PHOTOVOLTAIK SONNENKLAR-Leitfaden: Neues Programm PV-Speed Dating & PV-Frühstück PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen Dienstag, 8. November 2016 Wirtschaftskammer Tirol Wilhelm-Greil-Straße

Mehr

PRÜFER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT. Automobilindustrie

PRÜFER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT. Automobilindustrie PRÜFER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT VDA Band 19 Teil 1 Technische Sauberkeit in der Automobilindustrie 12. und 13. Juni 2018 18. und 19. September 2018 13. und 14. November 2018 Einleitende Worte Bei der

Mehr

Fachsymposium für Photovoltaik und Solarthermie. Einladung

Fachsymposium für Photovoltaik und Solarthermie. Einladung Einladung Themen & Zeitplan 09.00 Begrüßung durch Landesrat Dr. Christian Buchmann 09.15 Einführung in die Energiestrategie 2025 Steiermark (DI Wolfgang Jilek, Landesenergiebeauftragter) 09.45 Photovoltaik-Potentiale

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Normgerechte Speicher-Installation Aktuelles aus der R20 Neues Programm PV-Speed Dating & PV-Frühstück PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen Dienstag, 8. November 2016 Wirtschaftskammer

Mehr

Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen ANWEN- DUNGEN Neues Programm + 3x3 Fachrunden ENERGIE- MANAGE- MENT STROM- SPEICHER PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen 11. Mai 2017 in Graz, WKO Steiermark, Körblerg. 111-113 13.

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

8. Berlin-Brandenburger Verwalterforum 7. November :00 bis 18:00 Uhr Ludwig-Erhard-Haus, Berlin

8. Berlin-Brandenburger Verwalterforum 7. November :00 bis 18:00 Uhr Ludwig-Erhard-Haus, Berlin 09:00 bis 18:00 Uhr Ludwig-Erhard-Haus, Berlin Fasanenstraße 85, 10623 Berlin Herzlich Willkommen Sehr geehrte Damen und Herren Immobilienverwalter, Sie sind herzlich eingeladen zum 8. Berlin-Brandenburger

Mehr

BVMB-Seminar am 9. Februar 2017 in Hannover zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

BVMB-Seminar am 9. Februar 2017 in Hannover zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn [[NeuerBrief]] BVMB-Seminar am 9. Februar 2017 in Hannover zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche Bundesvereinigung

Mehr

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

EINLADUNG ZUM WORKSHOP EINLADUNG ZUM WORKSHOP augenchirurgie - die Kunst der aufbereitung Von ophthalmologischen Instrumenten tipps und tricks aus der PraXIs ein WorKshoP für fachpersonal mit hygieneverantwortung aus KlInIK

Mehr

Informationsveranstaltung 2019 Bahnstadt Heidelberg &

Informationsveranstaltung 2019 Bahnstadt Heidelberg & Informationsveranstaltung 2019 Bahnstadt Heidelberg & Zwei Gebäude mit besonderer Funktion in der Passivhaus-Siedlung Bahnstadt Heidelberg: Das Kino Luxor Filmpalast (links) sowie der Komplex B³ mit Schule,

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für Prüfingenieure 2011 in Berlin

Fortbildungsveranstaltung für Prüfingenieure 2011 in Berlin Fortbildungsveranstaltung für Prüfingenieure 2011 in Berlin Allgemein bauaufsichtlich zugelassen DIBT DIN 1045-1 PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STR. 66 D-87700 MEMMINGEN E-MAIL bautechnik@pfeifer.de

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen

5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen 5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen Programm Mittwoch, 15. Mai 2019 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung Aktuelle Entwicklungen Vorstellung des Programms 10:45 Uhr Suchtkrank, suchtkränker,

Mehr

AUFSICHTSRÄTE NEUEN TECHNOLOGIEN

AUFSICHTSRÄTE NEUEN TECHNOLOGIEN EINLADUNG 8. Mai 2019, Düsseldorf BÖCKLER-KONFERENZ ZUKUNFT GESTALTEN MIT FÜR AUFSICHTSRÄTE NEUEN TECHNOLOGIEN Herausforderungen erkennen und Beteiligung sicherstellen Innovationen und neue Technologien

Mehr

AKTION BETRIEBSPRAKTIKA FÜR LEHRKRÄFTE GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!

AKTION BETRIEBSPRAKTIKA FÜR LEHRKRÄFTE GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE! AKTION BETRIEBSPRAKTIKA FÜR LEHRKRÄFTE GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE! Mit Unterstützung zahlreicher Wiener Unternehmen ist es gelungen, die Aktion Betriebspraktika für Lehrkräfte Lehrer/innen in die Wirtschaft

Mehr

Autorité bernoise de surveillance des institutions de prévoyance et des fondations

Autorité bernoise de surveillance des institutions de prévoyance et des fondations Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht Autorité bernoise de surveillance des institutions de prévoyance et des fondations Belpstrasse 48, Postfach, 3000 Bern 14 BVG-Seminar 2017 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Mehr

Einladung zum 4. Brandschutztag

Einladung zum 4. Brandschutztag Einladung zum 4. Brandschutztag am 17. April 2013 in der Klassikstadt Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist kostenlos. Diese Veranstaltung wird von Architekten- und Ingenieurkammer als Weiterbildung anerkannt

Mehr

CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017

CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017 TÜV NORD Akademie Tagungen und Kongresse CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Fachtagung 2017 Aus der Praxis für die Praxis: Aktuelle Gesetzeslage und praxisgerechte Lösungen TÜV NORD GROUP

Mehr

Süddeutsches Praxisforum Vorbeugender Brandschutz 2018.

Süddeutsches Praxisforum Vorbeugender Brandschutz 2018. 27.06.2018 in Stuttgart 04.07.2018 in Nürnberg Süddeutsches Praxisforum Vorbeugender Brandschutz 2018. Vorbeugender Brandschutz in der praktischen Umsetzung: baulich, technisch, organisatorisch und rechtlich.

Mehr

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität LMU UmsatzsteuerForum in der Ludwig-Maximilians-Universität 21. September 2017 Ludwig-Maximilians-Universität Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München UmsatzsteuerForum e.v. Der Vorsteuerabzug stellt im

Mehr

Vergaberecht 2019 für IT-Vergabestellen Rechtssicher zum besten Bieter. Intensivworkshop

Vergaberecht 2019 für IT-Vergabestellen Rechtssicher zum besten Bieter. Intensivworkshop Vergaberecht 2019 für IT-Vergabestellen Rechtssicher zum besten Bieter Vergaberecht 2019 für IT-Vergabestellen Rechtssicher zum besten Bieter Kurzbeschreibung Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche

Mehr

von ophthalmologischen

von ophthalmologischen Augenchirurgie Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Einladung zum Workshop 2018 Tipps und Tricks aus der Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2018 führen wir die erfolgreiche

Mehr

LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016

LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016 Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen Nordrhein-Westfalen e.v. LAG-Info-Tag Vereinsrecht 1./2016 Der Verein und seine Führung

Mehr

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Einladung zum Flachdachtag für Profis in Planung und Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erfahrungsaustausch unter Profis aus verschiedenen Fachbereichen gibt

Mehr

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen?

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Fachtag Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Eine Dokumentation der AWO Brandenburg und des Landesbehindertenbeirates Brandenburg Das haben wir auf dem Fachtag am

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Welios: Gutschein für eine Gratis-Eintrittskarte pro Teilnehmer Zur Verfügung gestellt von MEA Solar shutterstock Montag, 13. Oktober 2014, 9:00 17:00 Uhr Welios Weliosplatz 1 4600 Wels Mit freundlicher

Mehr

Freitag, 21.09.2012. Tagesordnung zur Generalversammlung 21./.22.09.2012, Dresden. Veranstaltungspunkt. 14:30 Uhr 1. Registrierung und Begrüßung

Freitag, 21.09.2012. Tagesordnung zur Generalversammlung 21./.22.09.2012, Dresden. Veranstaltungspunkt. 14:30 Uhr 1. Registrierung und Begrüßung Tagesordnung zur Generalversammlung 21./.22.09.2012, Dresden Freitag, 21.09.2012 Zeit Veranstaltungspunkt 14:30 Uhr 1. Registrierung und Begrüßung 14:45 Uhr 2. Vortrag RA Bidot, Juris-GmbH Thema: Neue

Mehr

Abteilung Studienzentrale, Career Service - Wilhelmsplatz Göttingen - Tel. +49 (0)551 / Fax +49 (0)551 /

Abteilung Studienzentrale, Career Service - Wilhelmsplatz Göttingen - Tel. +49 (0)551 / Fax +49 (0)551 / , - Wilhelmsplatz 2-37073 Göttingen - Tel. +49 (0)551 / 39-113 - Fax +49 (0)551 / 39-189861 Programmablauf 11.00 Uhr Offizielle Eröffnung der PraxisBörse für Naturwissenschaften 2009 11.15 Uhr Beginn der

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Mittwoch, 24. Sept. 2014, 9 17:30 Uhr Blumenhalle Villacher Straße 15 9300 St. Veit an der Glan Mit freundlicher Unterstützung von Photovoltaik aus Österreich Side

Mehr

PRÜFER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT

PRÜFER FÜR TECHNISCHE SAUBERKEIT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA 29. UND 30. JANUAR 2019 19. UND 20. MÄRZ 2019 25. UND 26. JUNI 2019 17. UND 18. SEPTEMBER 2019 12. UND 13. NOVEMBER 2019 PRÜFER FÜR TECHNISCHE

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Globalisierung

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

PhA. Philatelistische Akademie e.v. »Sammler-Seminar«und»MICHEL-Tutorial« Seminar 11./12. November Tutorial 12./13.

PhA. Philatelistische Akademie e.v. »Sammler-Seminar«und»MICHEL-Tutorial« Seminar 11./12. November Tutorial 12./13. PhA Philatelistische Akademie e.v.»sammler-seminar«und»michel-tutorial«seminar 11./12. November 2016 Tutorial 12./13. November 2016 Ort: Hotel und Gasthof Huberwirt Untere Hauptstraße 1 85386 Eching (bei

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November 2016

PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Kompetenz für kluge Lösungen. Dienstag, 8. November 2016 Norm gerec hte S pei Aktue lles a cher-insta us de l r R20 lation amm r g o s Pr g& Neue ed Datin pe ck PV-S Frühstü PV- PHOTOVOLTAIK-Tag für Praktiker Dienstag, 8. November 2016 Wirtschaftskammer Tirol

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern STEFAN BUG Vorsitzender BAG-MAV RENATE MÜLLER

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 03.07.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft August - Oktober 2017 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Einladung Foto: Kirsten Haarmann STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

von ophthalmologischen

von ophthalmologischen Augenchirurgie Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Einladung zum Workshop 2017 Tipps und Tricks aus der Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2017 führen wir die erfolgreiche

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

ABNAHMEPRÜFUNG WERKZEUGMASCHINEN

ABNAHMEPRÜFUNG WERKZEUGMASCHINEN ABNAHMEPRÜFUNG WERKZEUGMASCHINEN TECHNOLOGIESEMINAR 9. APRIL 2019 2. JULI 2019 15. OKTOBER 2019 EINLEITENDE WORTE Die experimentelle Abnahme bzw. Prüfung spanender Werkzeugmaschinen ist ein komplexes Thema.

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 17:30 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Einladung Informationsabend zur Berufsausbildung 15.06.2017/16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig Telefon 0351 25593-28 Fax 0351 25593-77 E-Mail

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 17:30 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

Markt Deutschland 2018 Marktaktivitäten Presse

Markt Deutschland 2018 Marktaktivitäten Presse Markt Deutschland 2018 Marktaktivitäten Presse Unsere Marktaktivitäten für die Presse bieten Ihnen die Möglichkeit das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum Markteinstieg,

Mehr

3. Betriebswirtschaftlicher Tag des Dachdecker-Verbandes Nordrhein

3. Betriebswirtschaftlicher Tag des Dachdecker-Verbandes Nordrhein 3. Betriebswirtschaftlicher Tag des es am Dienstag, den 28. Februar 2012, in der Dachdecker- und Zimmerer- Innung Köln, Emil-Hoffmann-Straße 7, 50996 Köln Sehr geehrte Berufskolleginnen und Berufskollegen,

Mehr

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von SONNENWÄRTS Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN 20. MÄRZ 2012 9 BIS 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von WKO Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße

Mehr

ARBEITSZEIT AUF DEM PRÜFSTAND

ARBEITSZEIT AUF DEM PRÜFSTAND EINLADUNG 12. Juli 2017, Düsseldorf ARBEITSZEIT AUF DEM PRÜFSTAND Eckpunkte für eine arbeitnehmerorientierte Arbeitszeitgestaltung im Kontext Arbeit 4.0 WSI-ARBEITSZEITTAGUNG 2017 Globalisierung, Digitalisierung

Mehr

IFC ONLINETOOLS VDI a linear production. WILHELM ZIRBES Industrievertrieb. MANFRED WALUGA Industrievertrieb ANDRÉS CASTELL-CODESAL

IFC ONLINETOOLS VDI a linear production. WILHELM ZIRBES Industrievertrieb. MANFRED WALUGA Industrievertrieb ANDRÉS CASTELL-CODESAL READY FOR BIM MIT IFC DATENAUSTAUSCH VDI 3805 KUNDENSERVICE MIT ONLINETOOLS a linear production Die linear GmbH lädt Sie ein zur 7. linear PARTNERSHIP CONFERENCE AM 17./18. SEPTEMBER NACH AACHEN im CAPITOL

Mehr

Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Presse

Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Presse Markt Italien 2018 Marktaktivitäten Presse Unsere Marktaktivitäten für die Presse bieten Ihnen die Möglichkeit, das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung optimal zu nützen sei es zum Markteinstieg,

Mehr

Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung

Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen Süd Einladung Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Deutschland hat die UN-Behinderten-Rechtskonvention unterschrieben. Die UN-Behinderten-Rechtskonvention ist eine Vereinbarung zwischen vielen

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern RENATE MÜLLER Vorsitzende BAG-MAV HEIDRUN BACK

Mehr

Stuckateur-Innung für Ausbau und Fassade Heilbronn

Stuckateur-Innung für Ausbau und Fassade Heilbronn und Fassade Heilbronn und Fassade Heilbronn Ferdinand-Braun-Str. 26 74074 Heilbronn An alle Innungsmitglieder Ihre Nachricht vom / Ihre Zeichen Unsere Nachricht vom / Unsere Zeichen Datum --;-- -- ; hs-be

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 6. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 4.11.2015 Fachtagung für 6.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

KanalReinigungsCongress KRC 2019

KanalReinigungsCongress KRC 2019 anerkannt als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure durch die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen Wie kann eine gute Organisation den Betrieb unterstützen? Wie beginnt man mit der bedarfsorientierten

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Amt der NÖ Landesregierung Eintritt: 125,-* (

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Eigenheimerverband Bayern e. V.

Eigenheimerverband Bayern e. V. Eigenheimerverband Bayern e. V. Rundschreiben für unsere Vereine Nr. 1 / Februar 2019 Liebe Vereinsvorstände, sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und

Mehr