Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 51/2015. Freude im Advent. Liebe Mühlauerinnen, liebe Mühlauer,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 51/2015. Freude im Advent. Liebe Mühlauerinnen, liebe Mühlauer,"

Transkript

1 3. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2015 Freude im Advent verbreitete unsere Singgemeinschaft mit ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert. Am 6. Dezember erklangen im festlich geschmückten sehr gut gefüllten Saal des ulturzentrums Linde unter der künstlerischen Leitung von hristian eincken bekannte und weniger bekannte weihnachtliche Weisen. Besonders viel Beifall bekam diesmal der inderchor. Obwohl die inder sangen, es schneit, es schneit und Schneeflöckchen, Weißröckchen muss das Petrus wohl entgangen sein, denn bisher hat er Frau Holle noch nicht beim Ausschütteln der Betten geholfen. Naja, vielleicht überlegt er es sich noch bis Weihnachten. Ein paar Tage hat er ja noch Zeit. Unterdessen haben die inder sicher auch viel Spaß. In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen ehl und ilch macht so mancher nilch eine riesengroße leckerei. In der Weihnachtsbäckerei. In der Weihnachtsbäckerei. Wo ist das Rezept geblieben, von den Plätzchen, die wir lieben? Wer hat das Rezept verschleppt - Na, dann müssen wir es packen, einfach frei nach Schnauze backen Schmeißt den Ofen an - ran! -... (Text: Rolf Zuckowski) Und wie die leinen rangingen! Es war eine Freude, ihnen zuzusehen und zuzuhören! Eben Freude im Advent. Obwohl dieses Lied ja eigentlich sehr bekannt ist, war der Text zum itsingen auf die Rückseite des Programmes gedruckt. Hand aufs Herz- wer kennt schon alle 4 Strophen auswendig? Aber mitgesungen haben viele. Es war wieder eine gelungene Einstimmung auf die Feiertage. an spürt bei allen onzerten die Freude der Sängerinnen und Sänger am gemeinsamen Gesang und der reichliche Beifall des begeisterten Publikums beweist, dass die Arbeit der Singgemeinschaft anerkannt und geschätzt wird. Es würde etwas fehlen in ühlau, gäbe es sie nicht, unsere Nachtigallen! Volkmar Winkler Liebe ühlauerinnen, liebe ühlauer, Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtsfeiertage verbunden mit den besten Wünschen und Vorsätzen für ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr Ihr Bürgermeister Frank Petermann Hinweis der Gemeinde ühlau Das Rathaus der Gemeinde ühlau bleibt in der Zeit vom bis geschlossen. Frank Petermann Bürgermeister Wir gratulieren Die Gemeinde ühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. zum 75. Geburtstag Herrn Johannes orb zum 75. Geburtstag Frau arin Schuffenhauer Die nächste Ausgabe des AZ erscheint am: ! 1

2 ühlauer Anzeiger 2 Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. Zahnärzte 19./ Frau Dipl.-ed. Blenn, ZAP Wittgensdorf, R.-Harlaß Str. 1, Tel /88419 oder 0151/ Frau DS Dörfler, ZAP Burgstädt, Fr.-arschner-Str. 17 Tel /2173, Frau Dr. Stein, ZAP Taura, Hauptstraße 133, Tel / Herr DS Ernst, ZAP laußnitz, Burgstädter Str. 51, Tel /8323 oder 0162/ Frau DS Dietrich, ZAP Hartmannsdorf, O.-Hauptstr. 1, Tel / Frau ZÄ Uhlig, ZAP ühlau, O.-Hauptstr. 2 Tel Herr Dr. Nitzsche, ZAP Burgstädt, Am Lindengarten 2 Tel /2011, Frau DS eyer, ZAP Burgstädt, Bahnhofstr. 5, Tel / Frau DS Ernst, ZAP laußnitz, Burgstädter Str. 51, Tel /8323 oder 0162/ Frau ZÄ Brendecke, ZAP Burgstädt, Ahnataler Platz 8, Tel / Herr DS Baetge, ZAP Burgstädt, Dr.-R.-och-Str. 1, Tel /2185, / Frau Dr. ehmke, Burgstädt, Goethestr. 34, Tel.: 03724/ Sprechzeiten: sonnabends 8 11 Uhr / sonn- u. feiertags 9 10 Uhr. Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter www. zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochenenddienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Sonntag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon ontag, : Neue Apotheke, Limbach-O., hemnitzer Str. 16, Telefon Dienstag, : hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon ittwoch, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon Donnerstag, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Bahnhofstr. 5, Telefon Freitag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon Samstag, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon Sonntag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-O., Hauptstr. 28 c, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon Hinweis der Stadtverwaltung Burgstädt Schließtage des Rathauses Burgstädt Am 24. und 31. Dezember bleibt das Rathaus geschlossen. Bekanntmachung der Gemeinde ühlau itteilung über die Erhebung einer Gebühr für die Niederschlagswasserbeseitigung ab Die Gemeinde ühlau wird durch eine Änderung der Abwassersatzung ab eine Gebühr für die Niederschlagswasserbeseitigung erheben. Diese betrifft Grundstückseigentümer, welche zur Ableitung des auf Ihrem Grundstück anfallenden Niederschlagswassers zum Vorfluter direkt oder indirekt öffentliche Niederschlagswasseranlagen benutzen. Die vom Gemeinderat ühlau zu beschließende Gebühr wird maximal 0,27 /m 2 vollversiegelter Fläche betragen, welche sich aus der Aufrechnung der Flächen mit den unterschiedlichen Versiegelungsfaktoren (z. B. Dach, Pflaster, ies) ergibt. Die ab geltende Abwassersatzung wird nach der Beschlussfassung im Gemeinderat durch Abdruck im ühlauer Anzeiger öffentlich bekannt gemacht. Petermann Bürgermeister Weihnachtsmärkte in der Region und weitere Termine: : Weihnachtsmarkt und inderweihnachtsfeier im Dorfklub Tauscha , 15 Uhr: Traditionelles Weihnachtskonzert mit dem Gemischten hor Penig e.v. im ultur- und Schützenhaus Penig , 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Paul-Fleming-hor in der Basilika Wechselburg , 17 Uhr: Weihnachtliche Weisen erklingen auf dem arkt in Lunzenau Telefonnummern bei Havarien Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau Telefon: 03763/ eins energie in Sachsen GmbH (Gas) Telefon: 0371/ eins envia GmbH Telefon: 01802/ Großantennengemeinschaft Burgstädt Telefon: 0172/ Bald ist Weihnacht Freiwillige Feuerwehr ühlau Bald ist Weihnacht, wie freu ich mich drauf, Da putzt uns die utter ein Bäumlein schön auf. Es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern, Wie haben wir doch alle das Weihnachtsfest gern. In diesem Sinne wünscht die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr ühlau allen ühlauer Bürgerinnen und Bürgern deren Gäste und allen Angehörigen der Feuerwehr ühlau ein frohes besinnliches Fest und für 2016 alles erdenklich Gute. Hilfe für Frauen in Not (24 Std.) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./ Fax 03731/ E-ail: fh-freiberg@gmx.net Telefon Seelsorge oder anonym gebührenfrei rund um die Uhr Besinnliche Adventstage

3 ühlauer Anzeiger irchennachrichten Herzlich willkommen sonntags in ühlau , 4. Advent Uhr Abendmahlsgottesdienst Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten Weihnachten / Silvester / Neujahr Heiliger Abend Uhr hristvesper, um Uhr hristmette hristtag Uhr in Niederfrohna hristuskirche hristtag Uhr in ühlau Uhr in Niederfrohna Johanniskirche Silvester Uhr in ühlau Neujahr Uhr in ühlau Wir freuen uns auf Sie Ihre irchgemeinde itteilungen des E Entsorgungsdienste Landkreis ittelsachsen GmbH Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Entsorgung Weihnachtsbäume Alle Wertstoffhöfe im Landkreis ittelsachsen sind am 24. und 31. Dezember 2015 geschlossen. Am Samstag, dem 2. Januar 2016 sind alle Wertstoffhöfe von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Landkreis ittelsachsen ermöglicht es, die abgeschmückten Weihnachtsbäume von ontag, 28. Dezember 2015 bis Samstag 13. Februar 2016 kostenfrei auf den Wertstoffhöfen im Landkreis abzugeben. Auch danach können die ausgedienten Bäume zu den Wertstoffhöfen gebracht werden, dann ist jedoch eine Gebühr zu entrichten. Weinet nicht, ich hab das Leiden überwunden, bin befreit von Schmerz und Pein. Denkt oft an mich in stillen Stunden, lasst mich in Liebe immer bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben ann, lieben Vater, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn Dieter Heinrich * In stiller Trauer Deine Silvia Dein Sohn enneth mit athrin im Namen aller Angehörigen Information der BARER GE An den Stempel im Zahnbonusheft für 2015 gedacht? Laut BARER GE Zahnreport 2015 haben rund 62 Prozent der Versicherten in Sachsen eine Zahnprophylaxe in Anspruch genommen. ehr als ein Viertel der gesetzlich Versicherten jedoch verzichtet auf einen regelmäßigen Zahnarztbesuch und damit auch auf den Stempel im Zahnbonusheft. Folglich geht ihnen auch bares Geld verloren. ommt es bei späteren Behandlungen zur Versorgung mit Zahnersatz oder Zahnkronen, dann fällt der Zuschuss der asse deutlich geringer aus. Die Bereitschaft zur Vorsorge ist ein wichtiger Faktor für die Zahngesundheit. Ob eine manchmal schmerzhafte Behandlung oder sogar aufwendige Versorgung mit Zahnersatz notwendig wird, kommt somit nicht nur auf die Behandlungsqualität des Zahnarztes an, sondern auch auf die Bereitschaft, aktiv etwas für die eigene Zahngesundheit zu tun, erklärte Paul-Friedrich Loose Landesgeschäftsführer der BARER GE in Sachsen. Anzeige(n) Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. Telefon: und -42 Ihre E Entsorgungsdienste reis ittelsachsen GmbH Wir möchten uns bei unseren unden, Geschäftsfreunden, Bekannten und Verwandten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. SANITÄR HEIZUNG SOLARANLAGEN lempner- und Installateurmeister DIETER ETZNER - INH. BERND ETZNER Pfarrweg ühlau Tel.: Neue Faxnummer: Ab 1. Januar 2016 übergibt der lempner- und Installateurmeister Bernd etzner die Firma an seinen Sohn Erik etzner. Zahnsteinentfernung ohne zusätzliche osten Zu den Leistungen der Vorsorge gehören beispielsweise eine Sensibilitätsprüfung der Zähne sowie die Überprüfung des Zahnfleisches. Wenn es erforderlich ist, kann der Zahnarzt auch eine Röntgenuntersuchung durchführen und ein al im Jahr den Zahnstein entfernen, ohne dass dafür osten entstehen. Das alles tut nicht weh, erläutert Loose und versucht damit auch den Zahnarztmuffeln ut zu machen. Die BARER GE übernimmt die osten für zwei Vorsorgeuntersuchungen im Jahr. Weiterhin kann alle zwei Jahre der PSI-ode (Parodontaler Screening Index) bestimmt werden, eine Form der Früherkennung von Parodontitis. it einem Stempel dokumentiert der Zahnarzt einmal im Jahr den Besuch im persönlichen Bonusheft des Versicherten. Für das regelmäßige Führen des Heftes wird dann der Patient mit Boni bis zu 30 Prozent Ersparnis bei der späteren Versorgung mit Zahnersatz belohnt. Weiterführende auch unter: BARER GE Limbach-Oberfrohna Johannisplatz Limbach-Oberfrohna Tel (kostenfrei!) service@barmer-gek.de 3

4 ühlauer Anzeiger Am läuteten wir, wie jedes Jahr, mit unserem Lichterfest die Adventszeit ein. In Vorbereitung darauf haben alle Gruppen fleißig Plätzchen gebacken und sie im Anschluss verziert. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach trafen sich alle inder im Sportraum, der bereits mit erzen gemütlich vorbereitet war. Dort hatten sich schon die Puppenspieler bereit gemacht, um die inder mit einem asperletheater auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Zum Schrecken aller war der Weihnachtsmann verschwunden. Dies konnte nur eins bedeuten: er wurde entführt! Nach langer Suche mit vielen Helfern, wurde er schließlich in der aribik gefunden. Er wollte sich vor dem Weihnachtsstress noch einmal Urlaub gönnen. Weihnachten war also gerettet und alle inder atmeten auf. Im Anschluss wurden in jeder Gruppe die selbst gebastelten Lichter angezündet sowie die eigenen Plätzchen probiert und man freute sich auf die bevorstehende Adventszeit. Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team des indergarten ühlau! Weihnachten im indergarten Anzeige Gemeindebücherei in der Grundschule Die Bücherei ist am , und in der Zeit von bis Uhr geöffnet. R. Winkler arionetten geben sich ein Stelldichein! Es rappelt, kichert und wispert hinter der Bühne. Frau Holle, die Goldmarie und die Pechmarie, das Rumpelstilzchen, der ond und natürlich der fröhliche asper, allesamt arionetten des Traditionellen arionettentheaters Dombrowsky aus dem ostthüringischen Engertsdorf, haben wieder für drei Tage ihr Domizil in ühlau bei hemnitz. In ühlau sind sie keine Unbekannten, gastiert das Theater doch schon seit Jahrzehnten in der Gemeinde. Das Theater wird im Saal im Gasthof Zur Linde aufgebaut und alle kleinen und großen Freunde des arionettenspiels sind herzlich eingeladen. Am Freitag, , Uhr steht das ärchen Frau Holle auf dem Programm und am Sonntag, , Uhr wird Rumpelstilzchen aufgeführt. Zum Abschluss des Gastspiels zeigt das arionettentheater am ontag, , Uhr das Zaubermärchen Die Wunschlaterne. Eintrittspreise: inder 4,00 EUR, für Erwachsene 6,00 EUR ontakt: Wir wünschen unseren Nachbarn und Freunden, den ehemaligen itarbeitern und allen ollegen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr. äte Lindner Lindner Feinkartonagen GmbH & o. G Burgstädter Straße ühlau/sachsen Dr. Angela Schwalbe Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeister Frank Petermann; Tel.: 03722/93261 o Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nicht amtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: Riedel Verlag & Druck G, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck G, Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: / ; info@riedel-verlag.de

5 ühlauer Anzeiger Rassekaninchenzuchtverein ühlau Eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2016 wünscht der ühlauer Rassekaninchenzuchtverein seinen itgliedern und deren Familien, Sponsoren sowie Gönnern. Nächste Versammlung findet am 08. Januar 2016 Beginn 18:30 Uhr in der euselschänke statt. Geflügelzuchtverein ühlau Allen Geflügelzüchtern und ihren Angehörigen, allen Freunden schönen Rassegeflügels und Sponsoren unseres Vereins wünschen wir hiermit ein Frohes Weihnachtsfest. Gleichzeitig schon heute ein gesundes neues Jahr, und wieder Allen beste Zuchtergebnisse und viel Freude mit unseren Tieren. Wir wünschen uns vor allem Frieden in unserem Land. R. ramer, Vorsitzender Der Seniorenverein informiert Tief verschneit liegt Feld und Wald. Heilge Weihnacht kommt nun bald. erzenduft und Weihnachtsbaum: Diese Zeit ist wie ein Traum! Wo im Schimmer vieler erzen wir vergessen sollen Stress und Streit da zieht Friede ein in unsre Herzen, hach nun ist es Weihnachtszeit! Allen itgliedern und deren Angehörigen wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Eure Vorsitzende Bärbel üttner und der gesamte Vorstand TT ühlau Tischtennis Verdient 10:5 verloren hat die erste annschaft ihr Entscheidungsmatch um Tabellenplatz 7 gegen ittweida 2. ehrere hohe Satzführungen konnten in den Doppeln nicht in Satzgewinne umgewandelt werden, sodass man verdient mit 3:0 patzte. In den kommenden zwei Einzelrunden danach das gewohnte Bild, Reichel (1) und üller(1) im oberen Paarkreuz, Schön(2) im mittleren Paarkreuz und Richter(1) im unteren Paarkreuz punkten. Nach der Hinrunde liegt man nun einen Punkt vor dem Tabellenletzten Niederlichtenau. Die Zweite, nicht immer in Bestbesetzung angetreten, steht überraschend auf Tabellenplatz 4 der 2.reisliga. Jedoch beträgt der Abstand zu den Abstiegsplätzen lediglich nur drei Punkte. Als Tabellenführer der 1.reisklasse mit zwei Punkten Vorsprung vor den engsten Verfolgern beendet die Dritte ungeschlagen die Halbserie. Bevor es in die Rückrunde geht, starten zu Jahresbeginn die Erste ( in Oberlichtenau) und das Damenteam ( in ittweida) in den jeweiligen Pokalfinals. Beilagenhinweis: Dieser Ausgabe liegt folgende Beilage bei: Storl en Vogue Weitere Beilagen sind nicht Bestandteil dieser Zeitung. 5

6 ühlauer Anzeiger Anzeige Wir wünschen unseren unden und Geschäftspartnern ein friedliches Weihnachsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Frank Anderssohn Thomas-üntzer-Str ühlau Tel / obil Unseren verehrten unden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr, verbunden mit einem herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Elektro-Summer GmbH & o. G omputer und Netzwerkservice arsten Summer ühlau und Röhrsdorf Telefon: 03722/92115 Ruhige Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Ringstraße ühlau Tel /92729 Fax 03722/ Am Ende des Jahres danken wir unseren unden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Hartmannsdorf: ühlau: Fa. Taxi-Stephan wünscht allen unden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr Taxi-Stephan Dialysefahrten, rankentransporte, urfahrten Fahrten zur Strahlen-, hemotherapie, Schülerfahrten leinbus bis 8 Personen Gartenstraße ühlau Tel.: Funk: Elektroinstallation Jürgen Harzendorf Hohlweg ühlau Telefon: Fax: elektro.harzendorf@tiscalimail.de Wir wünschen unserer werten undschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. 6 Unseren verehrten unden, Freunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016, verbunden mit einem herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Schneefräsen im Angebot! Stefan Uhlmann Garten-, Land- und ommunaltechnik Schlosserei ühlau Hofstatt Telefon: 03722/87198 Fax: 03722/87199 kontak@gartentechnik-uhlmann.de Tel

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz

Zahnthema kompakt. Bonusregelung beim Zahnersatz Zahnthema kompakt Bonusregelung beim Zahnersatz Mit Bonus mehr Geld. Auch für Kinder ab dem 12. Lebensjahr. Bonusregelung die Lizenz zum Geldsparen Bereits 1989 wurde ein kleines, unscheinbares Heftchen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte

Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte Kennen Sie einen Menschen, der gern zum Zahnarzt geht? Ich nicht. Nur schon das Wort - "ich muss zum Zahnarzt" - brrr, das kann einem den

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED TARIFE DT50 / DT85 / DBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED FÜR IHRE ZAHNGESUNDHEIT. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Zum Zahnarzt geht niemand gern

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN TARIFE KDT50 / KDT85 / KDBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED ZAHN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Meine Kasse bietet doch einiges. Und wie

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Die vergessenen Kinder

Die vergessenen Kinder Die vergessenen Kinder 06.12.10 Die Adventszeit ist die besinnliche Zeit, der Trubel, die Sorgen und Nöte, die man im vergangenen Jahr durchlebt hat, weichen der Ruhe und dem Frieden. In jeder noch so

Mehr

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem!

Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Ein strahlendes Lächeln mit uns kein Problem! Schöne Zähne und ZahnPlus lassen Sie einfach gut aussehen. Kunden und Rating- Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. DER FELS IN

Mehr

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Trainer auf vier Beinen direkt und unbestechlich! Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Pferde-Stärken für Führungs-Kräfte! Das Seminarangebot richtet sich an gestandene Führungskräfte und solche, die

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen.

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte. www.zahnzusatzversicherungen-vergleichen. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte Für ein lückenloses Lächeln. NÜRNBERGER Zahnersatz-Zusatzversicherung Damit Ihnen nichts fehlt, braucht es manchmal mehr...... etwa wenn

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge 1 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Karin Schmalriede, ich bin Vorstandsvorsitzende der Lawaetz-Stiftung und leite daneben auch unsere Abteilung für Quartiersentwicklung

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental.

Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. Ich will für meine Zähne eine V.I.P.-Behandlung. Die Zahn-Zusatzversicherung V.I.P. dental. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Michael, Katja, Andreas, Sabine München Hohen Zahnarztrechnungen die Zähne zeigen

Mehr

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge Gesundheit Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge bezahlbar. Private Zusatzversicherungen Zahnvorsorge Starker Schutz für gesunde und schöne

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr