Republik und Kanton Wallis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Republik und Kanton Wallis"

Transkript

1 CANTOMUVAIAIS KANTON WAUIS Republik und Kanton Wallis Baugesuchforular Zuständigkeit Geeinderat V 1.3 Sland KBS Geeinde Gesuchsteller Eigentüer Mehrere Gesuchsteller ßä./a => Anhang ai" beilegen Nae Lo^SC^Cr Sohn/Tochter des L'O-V-it^&r' ^ U\»UA Vornae Hor'i^ Geboren a 0(3 t-tq/v y(9fc^ Strasse Ba\^<,r^ttU4. Ji Telefon/Natel O^-^ &'2-9 bs 6M PLZ/Ort 35S'A ft-garn E-ail WQr»O 650^131^^^'^. jp^ Mehrere Eigentüer BI Nae LÖY^C^^»" Vornae VAar'lO Strasse Ba\^^rr*^a."< ^ PLZ/Ort ^S-A Pt^axn => Anhang a2" beilegen Sohn/Tochter des L'oV-f <J^&r A <-l\\v^ Geborene Q^ heu -41 () 9 Telefon/Natel Q^-g ^^ fc? 6^ E-ail hft ar'it» 63^U^\^'in.ck Inhaber elnes and. dingt. Rechts (Baurecht, etc.) => Nachweis beilegen (Grundbuch-od. Katasterauszug) Planverfasser Büro Nae Vornae Strasse PLZ/Ort LöV^^^r ^\ OLV \0 Sohn/Tocher des Geboren a Telefon/Natel E-ail Beschelnigung geäss Art. 40 BauG => Hinweis (Übergangsperiode ) Standort ehrere Parzellen H => Anhang a2" beilegen Ort Nutzungszone Plan Folio Nr. Fläche Nutzungsziffer ^ garn z ASK => Berechnung der Nutzungsziffer ist beizulegen I Orte genannt Gefährenzone Parzellen Nr. Koordinaten w_ >^<0^ W A ^11^ 'AriZ Spezielles Gesuch Rodung nachteilige Waldnutzung Rodung ufervegeiauon Grundwassereingriffe => zusätzliches ossier beilegen Andere Schutzrau Art der Baute Ar>br\r.^ ^\v\ <- t<\^(i<ia\ttg-«. Neue Baute / Anlage 13 Ubau / Renovation Wiederaufbau oder Ersatzbaute Abbruch Terrainveränderung Energiekollektoren / Bohrung Heizungseinrichtung / Tank Anderes (geäss Art. 16 BauV und/oder andere) l l it Nutzungsänderung (en) ll itvoluenänderung (en) l it Fassadenänderung (en) it Nutzungsänderung (en) a a Geäss Zweitwohnungsgesetz: Erstwohnung Zweitwohnung Materialien Vorgesehene Materialien für die Ausführung der Fassaden und der Bedachung Untergeschoss : Erdgeschoss Geschosse : Bedachung Farben Farbe der Fassaden Farbe der Bedachung Farbe der Fensterrahen Farbe der Stören / Fensterläden

2 Erschliessung Zufahrt urchfahrtsdienstbarkeit :Bestehend U Zu erstellen (Auszug) Breite Länge Trinkwasserversorgung Anschluss Abwasser - Anschlussart - Spezielle Kläranlage Bestehend Bestehend ÄRA - Typ der Kläranlage - detaillierte Beschreibung einfügen Zu erstellen Zu erstellen Geeindekanalisation Art der Energieversorgung : Andere Merkale Brandschutz Bestehend Zu erstellen Heizungstyp (präzisieren) : e Gesetz über die Eingliederung behinderter Menschen unterstellt : Abstände Alle Abstände üssen auf de Situationsplan des Geoeters ersichtlich sein Strassenabstände: Strassenachse : Strassenrand Andere Abstände Zu Baulinie : Wald Hochspannungsleitung: Wasserlauf Oel-/Gasleitung : Kosten / Kubatur Kubatur Hauptgebäude Kubatur Nebengebäude geäss BKP 2 und SIA Preis pro Fr. Preis pro Fr. Kosten Kosten Total Fr. Fr. ^'^00, FIäche(n) und Nutzungsziffer(n) Parzelle(n) : Wert geäss BZR od. nach Urechnung => Berechnungsnachweis beilegen Typ Nutzungsziffer (GFZ usw.) Statistik Anzahl Wohnungen, Abstellplätze und Garagen, Geschäfte usw.: Anzahl Zier Anzahl Wohnungen 1 Zier 2 Zier 3 Zier 4 Zier 5 Zier Flächen Büros / Geschäfte / Werkstatt Garagen Gedeckte Abstellplätze Ungedeckte Abstellplätze 6 Zier und ehr Terine Baubeginn Bauende Inhalt Gesuchsbeilagen geäss Gesetzgebung und Gesuchsart (siehe beizulegende dazugehörige Checkliste), in vorgeschriebener Anzahl, auf Grosse Forat A4 gefaltet. Nur vollständige Baugesuche werden weiterbearbettet. er Gesuchsteller reicht die besonderen Unterlagen (Art. 30 Abs. 2 BauV) innert 60 Tagen nach de Ende der öffentlichen Auflagefrist ein. Unterschriften Ort atu Gesuchsteller(in) Grundstückeigentüer(in) Planverfasser ^^1^ C r-tu- Wenn ehrere Gesuchsteller und/oder Grundstückeigentüer => Anhang ai und a2" beilegen Baugesuch bei der Geeindeverwaltung eingereicht a Hilfreicher Link

3 Von der Geeindeverwaltung auszufüllen Planungs- und Schutzassnahen Art der Zone It. ZNPL hoologiert a Nutzungsziffer geäss Zone Nutzungsziffer des Bauvorhabens l Zuschlag zur Nutzungsziffer Quartierplan etailnutzungsplan Planungszone Gefahrenzone hoologiert a hoologiert a beschlossen a Art/ Gefahrenstufe Grundwasserschutzzone (S) Epflndlichkeitsstufe (Art. 43 LSV) Natur u. Landschaft / Schutzzone archäologische Zone klassiertes Ortsbild/ Gebäude Bezeichnung Bezeichnung klassiert a Veröffentlichung i Atsblatt Nr. vo Ausnahegesuch(e) publiziert Einsprache(n) Anzahl Beerkungen der Geeinde- Verwaltung Unterschriften des Ort Geeindevertreters atu Funktion Unterschrift Gesuch de kantonalen Bausekretariat zugestellt a:

4 CANTONUVAIAIS KANTON WAUIS Inhalt des Baugesuchdossiers In 7 Exeplaren geäss nachfolgender Reihenfolge :» Offizielles Baugesuch, it den erforderlichen Unterschriften i Anhang (Art. 24 Abs. 2 BauV) 1& Gültiger aktueller Grundbuch- oder Katasterauszug, sofern erforderlich it Angabe der ienstbarkeiten und öffentlichrechtlichen Eigentusbeschränkungen (Art. 24 Abs. 3 lit. d BauV) 8 Topographischer Kartenabschnitt i Massstab 1:25'000, auf welche der Projektstandort it eine roten Kreuz eingezeichnet ist (Art. 24 Abs. 3 lit. c BauV) S Situationsplan (Art. 24 Abs. 3 lit. a BauV; 28 BauV) ^ Pläne und Unterlagen (Art. 24 Abs. 3 lit. b BauV; 29 BauV) SS Pläne aller Geschosse; T& Schnitte (verzeichnet auf de Situationsplan) it der Angabe der erforderlichen Koten des assgebenden (natürlichen) sowie des gestalteten Terrains etc.; ^ Fassadenpläne it der Angabe der Hauptkoten sowie it Angabe des assgebenden (natürlichen) sowie des gestalteten Terrains etc.; X Ugebungsgestaltung it Angabe der Plätzen, Zugängen, Erdverschiebungen etc. ^ Bei bestehenden Bauten ein Fotodossier, die Verzeichnungen auf den Plänen einzig in den Farben grau, gelb und rot. H Bei geschlossener Bauweise: Ein Fotodossier sowie auf den Plänen die Verzeichnung der Ansätze des Nachbargebäude In 3 Exeplaren : «Besondere okuente (Art. 24 Abs. 3 lit. b BauV; 30 BauV) ^ bei Materialentnahestellen und eponien: die spezifisch verlangten Angaben (Art. 30 Abs. 1 lit. a BauV) Sl bei Industrie-, Gewerbe- und Hotelleriebauten: die von den zuständigen Behörden verlangten Unterlagen und Inforationen (Art. 30 Abs. 1 lit. b BauV) X ordnungsgeäss ausgefülltes kantonales Forular bezüglich der Erdbebensicherheit von Bauwerken, it der Übertragung der erdbebensichernden Eleente auf die Pläne (Art. 30 Abs. 1 lit. c BauV) ^ Forulare, Pläne und Unterlagen für die energierechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) 2ä Forulare, Pläne und Unterlagen für die uweltrechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) ^ Forular Qualitätssicherung und Angaben für die brandschutzrechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) >i Asbestdiagnose (Art. 30 Abs. 1 lit. e BauV) S Weitere okuente und Angaben bei ufangreichen oder besonders koplexen oder Naturgefahren ausgesetzten Bauvorhaben (Art. 30 Abs. 3 BauV) S"; Uweltverträglichkeitsbericht, (Art. 30 Abs. 4 BauV) 8 Früher erteilte Baubewilligungen bei bestehenden Bauten oder Anlagen (Art. 24 Abs. 4 BauV) K Spezielle Gesuche für weitere für das Bauvorhaben erforderliche Bewilligungen (Art. 39 Abs. 1 BauG), wie ^ Rodung 18 Rodung der Ufervegetation K Grundwassereingriffe (Bohrungen) ^ Genehigungsgesuch für Zivilschutzräue

5 l.n:3.^ ß;i!»ii y^h M^ti ISHi l;st81 i^j^i li^«$f^-iae t'^l.asb';! I.^ÄSfc-S^ [ ^^SiS 1-^?^ :^u

6 Kliagerät TOSHIBA RAS-16PAVSG-E it R32 Gehäuse: galvanisiertes, lackiertes Stahlblech creeweiss" TOtNIBA l"* KS vorgefültte Kondensatoreinheit it C-Rollkolben- Kopressor Kopressor drehzahtregutiert Axiatvenülator Einsatzgrenze Kühlbetrieb bis -15 C Einsatzgrenze Heizbetrieb bis -15 C Art. Nr Technische aten Leistungsaufnahe kühlen 1400 W Wirkungsgrad Kühlen EER/SEER Leistungsaufnahe heizen 1520 W Leitungslange ax. 20 Spannung 230 VAC Höhendifferenz Aussengerät höher ax. 10 Stroaufnahe ax A Höhendifferenz Aussengerät b'efer ax. 10 Absicherung 13 A/T Kälteittelenge vorgefüllt bis 15 Breite Höhe Tiefe Kälteittel Schalldruckpegd Schallleistungspeget R db{a) d8(a) Gewicht 34 kg Energie-Effizienz-Klasse A++/A+ Wirkungsgrad Heizen COP/SCOP

7 ;S«xg J Q< -fr Ss^. co ^^c"\ Il - ^ (S2 s = s p IL i co { ^ L. -l u? co il lli 2tS@ 1"R Y l,t6i :%%K

Republik und Kanton Wallis

Republik und Kanton Wallis CANTOHUVAUIS KANTOHWALLIS Gemeinde Agarn ;1 L l Republik und Kanton Wallis Baugesuchformular Zuständigkeit Gemeinderat V 1.3 Stand 17.11.2017 KBS Gesuchsteller Mehrere Gesuchsteller Nein 18 Ja => Anhang

Mehr

Republik und Kanton Wallis

Republik und Kanton Wallis CAHTOHUVAtAIS KANTON WALUS HNüLbAi^!:E^8.?2018 Republik und Kanton Wallis Baugesuchformular Zuständigkeit Gemeinderat V 1.3 Stand 17.11.2017 KBS Gemeinde Gesuchsteller Agarn Mehrere Gesuchsteller NeinS

Mehr

^?^ EINGEGANGEN U. FEB.?"" BAUEINGABE schreinerei zimmere! holzausbau /Q/'^/-//7 7^^^ Unterschrift: jwü^^l'^^l ^ /^ ^^

^?^ EINGEGANGEN U. FEB.? BAUEINGABE schreinerei zimmere! holzausbau /Q/'^/-//7 7^^^ Unterschrift: jwü^^l'^^l ^ /^ ^^ Gemeindekanzlei Baukommission 3951 Agarn EINGEGANGEN U. FEB.?"" BAUEINGABE 05.02.2018 Bauvorhaben: achsanierung Ort Plan Parzelle Gemeinde Ag am 6 631 + 632 Agarn Gesuchsteller: Unterschrift:7 ^y- Josef+

Mehr

EWGEfiAHr^ ' 1.!">«M

EWGEfiAHr^ ' 1.!>«M Gemeindekanzlei Baukommission EWGEfiAHr^ ' 1.!">«M 3951 Agarn BAUEINGABE 26.06.2018 Bauvorhaben: Sanierung Scheunendach Ort Bedelä Plan 5 Parzelle 597 Gemeinde Agarn Gesuchsteller: Unterschrift: ^w/ -

Mehr

Kontrollformular für Baugesuche

Kontrollformular für Baugesuche Gesuchsteller: Kontrollformular für Baugesuche Grundeigentümer: Bauvorhaben: Zone: eingegangen am: beurteilt am: Ausnahmegesuch: ja / nein auch innerhalb Bauzone wenn um eine Ausnahme ersucht wird. nach

Mehr

Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt

Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt arnold, perren & zurniwen gmbh dipl. arch. eth sia hans-jörg arnold arno perren hans zurniwen Projekt: Bauherr: Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt Richard Lehner, Riedweg 84, 3920 Zermatt

Mehr

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Mit Hilfe der nachfolgenden Hinweisen und Informationen können Sie ein komplettes Baugesuch erstellen, kennen die Anforderungen und den Ablauf. Das

Mehr

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen Gemeinde Rothenbrunnen Pro Sut 7, 7405 Rothenbrunnen Telefon-Nummer 081 / 655 17 16 : gemeinde@rothenbrunnen.ch Baugesuchs-Nr.: Von der Baubehörde auszufüllen! Eingang: Öffentliche Auflage von: bis: Stempel

Mehr

Surses. Baugesuch. Cumegn Gemeinde. Administraziun communala Gemeindeverwaltung. Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom:

Surses. Baugesuch. Cumegn Gemeinde. Administraziun communala Gemeindeverwaltung. Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom: Baugesuch Bauamt 7453 Tinizong Tel. 081 659 11 60 vom Bauamt auszufüllen Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom: Baugespann erstellt vom: bis: bis: vom Gesuchsteller auszufüllen

Mehr

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Abteilung Bau Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez Tel. 033 655 33 22, Fax 033 655 33 85 bau@gemeindespiez.ch CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

TECHNISCHES DOSSIER FÜR BLITZSCHUTZANLAGEN BLITZABLEITER

TECHNISCHES DOSSIER FÜR BLITZSCHUTZANLAGEN BLITZABLEITER TECHNISCHES DOSSIER FÜR BLITZSCHUTZANLAGEN BLITZABLEITER Vor Beginn der Arbeiten an die betreffende kantonale Stelle einreichen Es wird nur die letzte Version auf unserer Internetseite akzeptiert Obligatorische

Mehr

Baugesuch / Meldung Bauvorhaben

Baugesuch / Meldung Bauvorhaben Gemeinde Zillis-Reischen 7432 Zillis-Reischen Tel. 081 661 13 83 Mail: info@zillis-reischen.ch Fax: 081 630 70 10 Web: www.zillis-reischen.ch Baugesuch / Meldung Bauvorhaben Im Doppel in Papierform einzureichen

Mehr

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG KANTONALE BAUKOMMISSION DIENSTSTELLE FÜR RAUMPLANUNG DIENSTSTELLE FÜR LANDWIRTSCHAFT BAUBEWILLIGUNGSGESUCH LANDWIRTSCHAFTLICHE(S) BAUVORHABEN AUSSERHALB DER BAUZONE FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement. Quartierplan Spiss

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement. Quartierplan Spiss EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT Reglement Quartierplan Spiss 2007 / 2009 / 2010 Die Einwohnergemeinde von Zermatt - eingesehen den Art. 12 des kantonalen Gesetzes vom 23. Januar 1987 zur Ausführung des Bundesgesetzes

Mehr

- Über die zuständige Stadt/Samtgemeinde/Gemeinde einreichen! I. Eigentümer:

- Über die zuständige Stadt/Samtgemeinde/Gemeinde einreichen! I. Eigentümer: Anzeige zu Bau einer Kleinkläranlage it bauaufsichtlicher Zulassung Antrag auf Erteilung einer wasserbehördlichen Erlaubnis zu Bau einer Kleinkläranlage ohne bauaufsichtliche Zulassung Antrag auf Erteilung

Mehr

Checkliste für Baugesuchseingabe

Checkliste für Baugesuchseingabe Checkliste für Baugesuchseingabe - 2- Gesuchsunterlagen Baugesuchs-Umschlag Baugesuchsumschlag 3-fach, zutreffendes vollständig und verbindlich ankreuzen Planunterlagen Aktueller Situationsplan 3-fach

Mehr

GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw. vom Zerstückelungsverbot von landw. Grundstücken

GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw. vom Zerstückelungsverbot von landw. Grundstücken Landwirtschaft und Wald (lawa) Centralstrasse 33 Postfach 6210 Sursee Telefon 041 925 10 00 Telefax 041 925 10 09 lawa@lu.ch www.lawa.lu.ch GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen 2007 / 2011 INHALTSVERZEICHNIS SEITE ZWECK... 3 GELTUNGSBEREICH... 3 KONTINGENTE... 3 BEFREIUNG VON DER KONTINGENTIERUNG...

Mehr

, , ,

, , , Stadt Zürich Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 21 Postfach, 8021 Zürich arthur.graf@zuerich.ch Tel. 044 412 45 29 Fax 044 270 92 76 www.stadt-zuerich.ch/hochbau Gesuchsformular Gesuchsteller/in Grundeigentümer/in

Mehr

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone.

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone. Bauverwaltung Dorfstrasse 16 3176 Neuenegg Tel. 031 744 01 10 Fax 031 744 01 40 bauverwaltung@neuenegg.ch Checkliste für das korrekte Einreichen eines Baugesuches Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

Hochbau. Wegleitung zum Baugesuch. Bewilligungspflicht

Hochbau. Wegleitung zum Baugesuch. Bewilligungspflicht Hochbau Merkblatt 01.2019 Wegleitung zum Baugesuch Bewilligungspflicht Bauten und Anlagen dürfen nur mit behördlicher Bewilligung errichtet oder geändert werden (vergl. Art. 22 Raumplanungsgesetz RPG und

Mehr

- Über die zuständige Stadt/Samtgemeinde/Gemeinde einreichen! I. Eigentümer:

- Über die zuständige Stadt/Samtgemeinde/Gemeinde einreichen! I. Eigentümer: Anzeige zu Bau einer Kleinkläranlage it bauaufsichtlicher Zulassung Antrag auf Erteilung einer wasserbehördlichen Erlaubnis zu Bau einer Kleinkläranlage ohne bauaufsichtliche Zulassung Antrag auf Erteilung

Mehr

Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel , Fax , Mail:

Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel , Fax , Mail: Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel. 0554101791, Fax 055 410 20 83, Mail: city-haus@bluewin.ch Kanton Schwyz Gemeinde Freienbach Gestaltungsplan "Summelen" Weidstrasse,

Mehr

BAUGEBÜHRENREGLEMENT

BAUGEBÜHRENREGLEMENT GEMEINDE SEENGEN BAUGEBÜHRENREGLEMENT Die Einwohnergemeinde Seengen erlässt, gestützt auf 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen des Kantons Aargau (BauG) vom 19. Januar 1993,

Mehr

ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG

ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG Name und Anschrift des Antragstellers An die Baubehörde erster Instanz der Marktgemeinde Gratkorn ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG Gemäß der gesetzlichen Grundlage: wird um die Erteilung der Baubewilligung 22

Mehr

BAUVERWALTUNG LOSTORF

BAUVERWALTUNG LOSTORF BAUVERWALTUNG LOSTORF Erforderliche Baugesuchsunterlagen 1. Bei Neubauten, An- und Umbauten sowie Terrainauffüllungen ist im Zeitpunkt der Einreichung des Baugesuches ein Baugespann zu errichten, durch

Mehr

Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen. Verfahren

Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen. Verfahren Baugesuch Baugesuchsnummer Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen Baugesuch vollständig Kant. Fachstelle Publikation Verfahren Öff. Auflage vom bis Ordentliches Verfahren

Mehr

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Gebührentarif Bau- und Planungswesen Gebührentarif Bau- und Planungswesen 2 Inhaltsverzeichnis I Allgemeines Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Rechtliche Grundlagen 3 Art. 3 Zweck und Geltungsbereich 3 II Gebührentarif Art. 4 Verfügungen und

Mehr

RAC Split-Klimageräte

RAC Split-Klimageräte SAMSUNG RAC 20 Iagination RAC Split-Kliageräte KLIMA PUR MTF SAMSUNG RAC Split-Kliageräte SAMSUNG RAC Split-Kliageräte RAC Split-Kliageräte ECO NORM 4 - Wandgerät BORACAY S-Inverter - Wandgerät GOOD -

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden Vorlage Einwohnerrat, Oktober 2013 Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden Vom Kurztitel: Gebührenreglement Zuständige Abteilung: Planung und Bau Gebührenreglement zur Bau-

Mehr

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele:

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele: Kanton Schaffhausen Beckenstube 7 CH-8200 Schaffhausen www.sh.ch Telefon 052 632 73 67 Fax 052 632 70 46 sekretariat-bd@ktsh.ch Neuhausen am Rheinfall, Privater Quartierplan «Posthof Süd» (inkl. Baulinien);

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung vom 17. November 2011 Die Einwohnergemeindeversammlung Fahrwangen erlässt gestützt auf 20 Abs. 2 lit. 1 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren der Einwohnergemeinde Gächlingen 26. Mai 2016 Gestützt auf Art. 83 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen

Mehr

Kanton Zürich Stadt Wetzikon. Bestimmungen. Von der Grundeigentümerin festgesetzt am. Jules Egli AG. Vom Stadtrat zugestimmt am

Kanton Zürich Stadt Wetzikon. Bestimmungen. Von der Grundeigentümerin festgesetzt am. Jules Egli AG. Vom Stadtrat zugestimmt am Kanton Zürich Stadt Wetzikon Privater Gestaltungsplan Lakeside Fassung zur kantonalen Vorprüfung und öffentlichen Auflage Von der Grundeigentümerin festgesetzt am Jules Egli AG Vom Stadtrat zugestimmt

Mehr

Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften

Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften Kanton Wallis - Hindernisfreies Bauen Gesetze, Verordnungen und weitere Vorschriften Stand Januar 2013 (www.vs.ch) Kantonale Gesetzgebung öffentliche Werke, Energie, Verkehr Raumplanung, Bauwesen 705.1,

Mehr

Kantonale Gesetzgebung zum Baurecht 2018

Kantonale Gesetzgebung zum Baurecht 2018 Kantonale Gesetzgebung zum Baurecht 2018 - Baubewilligungsverfahren - Materielle Bauvorschriften Präsentation vom 28. September 2017 Übersicht 1. Einleitung 2. Übergangsbestimmungen / anwendbares Recht

Mehr

Muster- Baugesuchsunterlagen

Muster- Baugesuchsunterlagen Amt für Raumplanung Beilage zur Richtlinie Nr. 11 / März 2005 Terrainveränderungen Muster- Baugesuchsunterlagen Beispiel 2 Die nachfolgenden Gesuchsunterlagen Seite sind in der Regel in dreifacher Ausführung

Mehr

Gesuch für Umschulungsbeihilfen Beschreibung Familie

Gesuch für Umschulungsbeihilfen Beschreibung Familie Beschreibung Familie Ehepartner/in Geburtsdatum Adresse PLZ / Wohnort Zivilstand Geburtsdatum Kinder für die der Gesuchsteller oder die Gesuchstellerin unterhaltspflichtig ist Geburtsdatum Ausbildung:

Mehr

Bauantrag / Antrag auf Nutzungserlaubnis

Bauantrag / Antrag auf Nutzungserlaubnis Bauantrag / Antrag auf Nutzungserlaubnis An den Vorstand des Kleingärtnervereins: nicht zutreffendes durchstreichen Bauherr Vornae, Nae Antragsdatu: Eingangsvererk: Straße, Haus Nr. PLZ, Ort Telefon Entsprechend

Mehr

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Planungs- und Baugesetz (PBG), Stand 01.01.2018 5.7 Schutz der Gesundheit 157 Behindertengerechtes Bauen 1 Neue öffentlich zugängliche Bauten

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS. 3. Änderung vom 19. August 2013

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS. 3. Änderung vom 19. August 2013 POLITISCHE GEMEINDE FLUMS 3. Änderung vom 19. August 2013 zum Baureglement vom 5. April 1994 3. Änderung vom 19. August 2013 zum Baureglement vom 5. April 1994 Der Gemeinderat erlässt gemäss Art. 2, Art.

Mehr

Erschliessungsanlagen, Gewässern, Wäldern und Schutzzonen. 2 Es können rückwärtige Baulinien, die das von Bauten und Anlagen freizuhaltende

Erschliessungsanlagen, Gewässern, Wäldern und Schutzzonen. 2 Es können rückwärtige Baulinien, die das von Bauten und Anlagen freizuhaltende Anhang 3 1) (Stand 1. Januar 2015) (zu 64 Abs. 1) In Gemeinden, die ihre allgemeinen Nutzungspläne noch nicht an die neuen Baubegriffe und Messweisen der IVHB angepasst haben, gelten anstelle der Bestimmungen

Mehr

Ergänzungen für die Vernehmlassung der Norm SIA 423

Ergänzungen für die Vernehmlassung der Norm SIA 423 Ergänzungen für die Vernehmlassung der Norm SIA 423 Die Inhalte zum Entwurf der Norm SIA 423 setzen sich zusammen aus dem Inhalt des Konkordatsentwurfs Begriffe und Messweisen Kapitel 1 bis 6 (Kapitel

Mehr

Ansuchen um Errichtungsbewilligung für "Bauen im Bergbaugebiet" nach 153 Abs. 2 MinroG

Ansuchen um Errichtungsbewilligung für Bauen im Bergbaugebiet nach 153 Abs. 2 MinroG An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Sektion IV/10 Montanbehörde Süd Denisgasse 31 1200 Wien Ansuchen um Errichtungsbewilligung für "Bauen im Bergbaugebiet" nach 153 Abs.

Mehr

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung)

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Antrag des Regierungsrates 1 75.1 Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Das

Mehr

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung)

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Antrag des Regierungsrates 1 75.1 Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Das

Mehr

Organisation SBB AG Telefon Adresse Bahnhofstrasse 12 Fax PLZ/Ort 4600 Olten Projektverfasser/in

Organisation SBB AG Telefon Adresse Bahnhofstrasse 12 Fax PLZ/Ort 4600 Olten  Projektverfasser/in 1 / 10 Raum und Wirtschaft () Murbacherstrasse 21 6002 Luzern Telefon 041 228 51 83 Telefax 041 228 64 93 @lu.ch www..lu.ch Chilegass 1 Postfach 68 bauamt@schuepfheim.lu.ch Baugesuch Ortsteil / Grundbuchkreis

Mehr

Entwurf Bauverordnung (BauV)

Entwurf Bauverordnung (BauV) Grossen Rat Commission de l'équipement et des transports Grosser Rat Kommission für Bau und Verkehr Entwurf Bauverordnung (BauV) 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für Bau und Verkehr (KBV) ist am 21.

Mehr

Gewässerschutzbewilligungen Zuständigkeiten Gemeinden / Kanton

Gewässerschutzbewilligungen Zuständigkeiten Gemeinden / Kanton AWA Informationsanlass 2015 Gewässerschutzbewilligungen Zuständigkeiten Gemeinden / Kanton Peter Baeriswyl, Abt. Siedlungswasserwirtschaft Fachbereich Grundstücksentwässerung 1 Gewässerschutzbewilligungen

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

SAMSUNG RAC Imagination. RAC Split-Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG RAC Imagination. RAC Split-Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER SAMSUNG RAC 204 Iagination RAC Split-Kliageräte SMART AIR CONDITIONER KLIMA PUR MTF SAMSUNG RAC Split-Kliageräte SAMSUNG RAC Split-Kliageräte RAC Split-Kliageräte ECO NORM - 4 Wandgerät GOOD 2-2 S-Inverter

Mehr

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines Zweck Art. 1 1 Der vorliegende Erlass bezweckt eine Anpassung der bestehenden kommunalen Regelung betreffend Förderung des Erst-

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ 23. Mai 2016 grün = inhaltliche Änderungen gegenüber Fassung vom 15. Februar 2016 (Version erste Mitwirkungauflage) GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ (kommunales Zweitwohnungsgesetz) I.

Mehr

Wann ist ein Bauvorhaben genügend erschlossen? lic. iur. Nik. Brändli, Rechtsanwalt

Wann ist ein Bauvorhaben genügend erschlossen? lic. iur. Nik. Brändli, Rechtsanwalt Wann ist ein Bauvorhaben genügend erschlossen? lic. iur. Nik. Brändli, Rechtsanwalt Einleitung Nutzungsplanung und Erschliessungsplanung gehören seit jeher eng zusammen. Mit der Revision des Baugesetzes

Mehr

Kanton St.Gallen Baudepartement PBG im Überblick; Unterschiede zum alten Recht

Kanton St.Gallen Baudepartement PBG im Überblick; Unterschiede zum alten Recht PBG im Überblick; Unterschiede zum alten Recht Verfahren und Vollzug Teil II Inhalt 1. Einspracheverfahren 2. Vollzug 3. Ablaufschema Vollzug 4. Strafen Seite 2 1. Einspracheverfahren Allgemeines Sachgemäss

Mehr

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung für eine Spitex-Institution. Name Trägerschaft: Adresse: Rechtsform: Name Institution: Adresse:

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung für eine Spitex-Institution. Name Trägerschaft: Adresse: Rechtsform: Name Institution: Adresse: Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Gesuch Abteilung Gesundheitsberufe & Bewilligungen Stampfenbachstrasse 30 8090 Zürich Telefon +41 43 259 24 63 Fax +41 43 259 51 51 kathrin.mueller@gd.zh.ch www.gd.zh.ch

Mehr

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE ST. MORITZ (kommunales Zweitwohnungsgesetz (KZWG)) Von der Urnenabstimmung beschlossen am: 27. November 2016 Sigi Asprion Gemeindepräsident Gabi Bogner Gemeindeschreiberin-Stellvertreterin

Mehr

Felicitas Agrarpolitik Siebert, an Abteilungsleiterin Abteilung Raumplanung für Baubewilligungen

Felicitas Agrarpolitik Siebert, an Abteilungsleiterin Abteilung Raumplanung für Baubewilligungen DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Felicitas Agrarpolitik Siebert, an Abteilungsleiterin der Liebegg Abteilung Raumplanung für Baubewilligungen - Wo liegen die Grenzen für innovative Betriebe? 11. Januar

Mehr

Richtlinie Energie- Förderbeiträge

Richtlinie Energie- Förderbeiträge Richtlinie Energie- Förderbeiträge 1. November 2015 Dokumenteninformationen Richtlinie Energie-Förderbeiträge vom 1. November 2015 Vom Stadtrat genehmigt am 20. Oktober 2015 und in Kraft gesetzt auf den

Mehr

GASTWIRTSCHAFTSGESETZ

GASTWIRTSCHAFTSGESETZ 945.00 GASTWIRTSCHAFTSGESETZ DER GEMEINDE AROSA GÜLTIG AB. JANUAR 05 840.00 Gastwirtschaftsgesetz der Gemeinde Arosa I. Einleitung Gestützt auf Art. 6 des Gastwirtschaftsgesetzes für den Kanton Graubünden

Mehr

Zu heiss? Wir kühlen angenehm.

Zu heiss? Wir kühlen angenehm. Zu heiss? Wir kühlen angenehm. 1 Mobile Klimageräte Das Unternehmen Krüger + Co. AG Innovationen brauchen Mut. Als der junge Maschineningenieur Hans Krüger 1931 den Grundstein für das Unternehmen legte,

Mehr

Zuständiges Departement, Fachstelle. Koordination (Zentrale kantonale Stelle) ist die Fachstelle für Raumentwicklung. Bauten ausserhalb der Bauzonen

Zuständiges Departement, Fachstelle. Koordination (Zentrale kantonale Stelle) ist die Fachstelle für Raumentwicklung. Bauten ausserhalb der Bauzonen Verordnung über den Vollzug der Raumentwicklungsund Baugesetzgebung * (Raumentwicklungs- und Baugesetzgebungsvollzugsverordnung, RBGVV) Vom 7. Juni 2011 (Stand 1. Januar 2016) Der Regierungsrat, gestützt

Mehr

Wohngebiet Neugartenweg Stadtteil Steinau

Wohngebiet Neugartenweg Stadtteil Steinau Allgemeine Informationen Teilweise bebaut 27 Bauplätze, davon noch 15 Bauplätze frei Entfernung zum Stadtzentrum Steinau: ca. 1,2 km Entfernung zum Bahnhof: ca. 2,6 km Entfernung BAB- Anschluss: 3,4 km

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs und des Reklamereglements vom 6. Dezember

Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs und des Reklamereglements vom 6. Dezember Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs 731.11 und des Reklamereglements vom 6. Dezember 2005 1 Der Stadtrat erlässt gestützt auf Art. 72 der Bauordnung vom 29. August 2000 / 15. November 2005 2

Mehr

Gamsten, 8714 Feldbach

Gamsten, 8714 Feldbach Gamsten, 8714 Feldbach 2'594 m2 in der Landwirtschaftszone (vom BGBB freigestellt) Verkauf. Rennweg 36. 8704 Herrliberg Tel. 044 991 66 42 Fax 044 991 66 40 www.graberimmobilien.ch Ein Paradies! DAS GRUNDSTÜCK

Mehr

Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. /

Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. / Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. / BG-Nr.:. / (werden durch die Gemeinde ausgefüllt) Standort des Objektes Strasse: Parzelle:. Nummer:. Wasseranschlussgesuch Abwasseranschlussgesuch

Mehr

BEBAUUNGSPLAN BUEHL VOM 28. JANUAR 1993

BEBAUUNGSPLAN BUEHL VOM 28. JANUAR 1993 BEBAUUNGSPLAN BUEHL VOM 28. JANUAR 1993 AUSGABE 12. NOVEMBER 2002 NR. 617 INHALT I. ABGRENZUNG UND ZONE 3 Art. 1 Abgrenzung 3 Art. 2 Zonenzugehörigkeit 3 II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 3 Art. 3 Bau- und Zonenreglement

Mehr

G1 1/3. Baugesuchsformular Kanton St.Gallen. Gemeinde Niederbüren. Gemeinde Gesuchsteller/in Eingang Gemeinde BG-Nr. Gemeinde BG-Nr.

G1 1/3. Baugesuchsformular Kanton St.Gallen. Gemeinde Niederbüren. Gemeinde Gesuchsteller/in Eingang Gemeinde BG-Nr. Gemeinde BG-Nr. Gemeinde Niederbüren Gossauerstrasse 5 9246 Niederbüren Tel.: 071 424 24 00, Fax: 071 424 24 09 www.niederbueren.ch info@niederbueren.ch Bezeichnung des Vorhabens: Strasse / PLZ / Ort: Baugesuch Name/Firma

Mehr

B A U B E S C H R E I B U N G

B A U B E S C H R E I B U N G B A U B E S C H R E I B U N G gemäß Kärntner Bauansuchenverordnung (LGBl. Nr. 98/2012) Erläuterung des Vorhabens: Datum 1. Art des Bauvorhabens: Errichtung Änderung der Verwendung Abbruch Errichtung einer

Mehr

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand

Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand 9.7 Verordnung über Waldfeststellung und Waldabstand Vom 5. Juni 99 (Stand. Januar 997) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 7 quater, 40, 68 und 4 Absatz des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch

Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch Gemeinde Langenbruck Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch Nr. Zu Baubewilligung Nr. Bauherrschaft: Name/Vorname Projektverfasser/in: Name/Vorname Wohnort Wohnort Telefon Telefon Fax Fax E-Mail

Mehr

Technische & Elektrische Daten Deckengerät

Technische & Elektrische Daten Deckengerät Technische & Elektrische Daten EFFIZIENZDATEN FHQ 35 C FHQ 50 C FHQ 60 C FHQ 71 C FHQ 100 C FHQ 125 C FHQ 140 C In Kombination mit Außengerät RXS 35 L3 50 L 60 L 71 L3V1 100 L9V1/L8Y1 125 L9V1/L8Y1 140

Mehr

Infoblatt Baugesuche

Infoblatt Baugesuche Infoblatt Baugesuche Eingabeort für alle Baugesuchsunterlagen: Einwohnergemeinde Himmelried, Gemeindeverwaltung / Kanzlei Baugesuche müssen zwingend folgende Unterlagen enthalten: 1. Baumappen Die Baumappen

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE AUSRICHTUNG VON DENKMALPFLEGEBEITRÄGEN

VERORDNUNG ÜBER DIE AUSRICHTUNG VON DENKMALPFLEGEBEITRÄGEN Nr. B1.C.3.3 Ausgabe vom 5. Mai 2015 VERORDNUNG ÜBER DIE AUSRICHTUNG VON DENKMALPFLEGEBEITRÄGEN (Subventionsverordnung Denkmalpflege) www.uster.ch Seite 1 B1.C.3.3 Subventionsverordnung Denkmalpflege INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Leitfaden für Baugesuche

Leitfaden für Baugesuche 1 Leitfaden für Baugesuche Welchen Mindeststandard muss das Baugesuch erfüllen? Dieser Leitfaden hilft Ihnen! 2 Inhalt und Abbildungen Inhalt 03 Vorwort 04 Einleitung 05 Vorabklärungen / Grundlagen 07

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri vom 19. November 2009 Stand: 25. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Behandlungsgebühr 2 Bauanfragen 2 Vorentscheide 2 Baubewilligung

Mehr

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Planungs- und Baugesetz (PBG), Stand 01.01.2018 5.7 Schutz der Gesundheit 157 Behindertengerechtes Bauen 1 Neue öffentlich zugängliche Bauten

Mehr

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes 8.0 Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes Vom 5. April 005 (Stand. Januar 0) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 74 Absatz der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft

Mehr

Vollziehungsverordnung zum Arbeitsgesetz

Vollziehungsverordnung zum Arbeitsgesetz 1 822.010 Vollziehungsverordnung zum Arbeitsgesetz vom 5. Dezember 1966 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I. Rh., in Ausführung der Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 13. März 1964 über die Arbeit

Mehr

Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO)

Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO) Lärmschutz-Verordnung des Kantons Solothurn (LSV-SO) 8.6 RRB vom. Dezember 987 Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf Artikel 6 des Bundesgesetzes über den Umweltschutz (USG) vom 7. Oktober

Mehr

DAMONDA DA BAGHEGIAR

DAMONDA DA BAGHEGIAR DAMONDA DA BAGHEGIAR Emplenir ora entras vischnaunca! Numbra... Entrada... Publicau... Scadenza... procedura ordinaria procedura d annunzia giudicat provisoric BAB A. Indicaziuns generalas Bauherrschaft

Mehr

gestützt auf Art. 80 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen (Baugesetz) vom 1. Dezember 1997 (BauG),

gestützt auf Art. 80 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen (Baugesetz) vom 1. Dezember 1997 (BauG), 700.0 Verordnung zum Baugesetz (BauV) vom 5. Dezember 998 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 80 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen

Mehr

Das neue Planungsund

Das neue Planungsund Das neue Planungsund Baurecht Wichtigste Änderungen im Überblick lic. iur. Felix Bischofberger / lic. iur. Martin Wehrli, RA Inkrafttreten am 1. Januar 2013 2 Gliederung des Planungs- und Baugesetzes 1.

Mehr

Bauverordnung (BauV) Allgemeine Bestimmungen. vom (Stand ) Der Staatsrat des Kantons Wallis

Bauverordnung (BauV) Allgemeine Bestimmungen. vom (Stand ) Der Staatsrat des Kantons Wallis 705.00 Bauverordnung (BauV) vom.0.07 (Stand 0.0.08) Der Staatsrat des Kantons Wallis eingesehen den Artikel 57 Absatz der Kantonsverfassung; eingesehen den Artikel 69 des Baugesetzes vom 5. Dezember 06

Mehr

Fördergesuche

Fördergesuche Fördergesuch Energie Fördergesuche 2019-2021 Die detaillierten Bestimmungen zum Förderprogramm sind im «Förderreglement Energie 2019-2021» vom 1. Januar 2019 geregelt. VORGEHEN Schritt 1 Einreichung des

Mehr

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen 1 Vorgehen Einleitung Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische

Mehr

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN. Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN. Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen Sehr geehrte Bauwerber, im Interesse eines zügigen Genehmigungsverfahrens ist es erforderlich, nachfolgende Unterlagen

Mehr

Wegleitung Gesuchformular

Wegleitung Gesuchformular Kanton Zürich Wegleitung Gesuchformular Diese Wegleitung dient dazu, Sie beim Ausfüllen des Gesuchformulars zu unterstützen. 1 Vorgehen 2 EigentümerIn (GesuchstellerIn) 3 Technische Bearbeitung der Sanierung

Mehr

Wandgerät RAV LIGHT COMMERCIAL. Neues Design. Präzise Temperatur - steuerung. Sehr leise. Automatische Wiedereinschaltung nach Stromausfall

Wandgerät RAV LIGHT COMMERCIAL. Neues Design. Präzise Temperatur - steuerung. Sehr leise. Automatische Wiedereinschaltung nach Stromausfall RAV LIGHT COMMERCIAL Wandgerät Neues Design Präzise Temperatur - steuerung Sehr leise Mit dem Inverter Wandgerät für den gewerblichen Einsatzbereich bietet Toshiba ein elegantes, schlankes Gerät für Büros,

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24. Januar )

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24. Januar ) 84.0 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 4. Januar 99 ) vom 5. März 997 ) I. Allgemeines Der Kanton vollzieht das Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer ), soweit nicht

Mehr