EWGEfiAHr^ ' 1.!">«M

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EWGEfiAHr^ ' 1.!">«M"

Transkript

1 Gemeindekanzlei Baukommission EWGEfiAHr^ ' 1.!">«M 3951 Agarn BAUEINGABE Bauvorhaben: Sanierung Scheunendach Ort Bedelä Plan 5 Parzelle 597 Gemeinde Agarn Gesuchsteller: Unterschrift: ^w/ - "flo^^ Frau Marie-Jeanne Wyssen Sägenweg, Susten Unterschrift: Grundstückeigentümer: Unterschrift: ll^ma^, J^*AA<.' ')((. ßkAA Frau Marie-Jeanne Wyssen Sägenweg, Susten T T Projektverfasser: Unterschrift: /<^\AA ^LAÄ. Q Tscherry Holztechnik GmbH Ingenieur-Planung-Bauleitung Ringstrasse Agarn T 027, F 027, Inhalt: > Baugesuchformular > Grundbuchauszug > Kartenausschnitt 1 : > Situationsplan > Projektpläne ( Grundriss, Schnitt) > Fotodossier > Qualitätssicherung für Einfamilienhäuser > Kubische Berechnung, Kennziffer > Baubeschrieb / Beiblatt schreinerei zimmerei holzausbau Mwst: CHE tscherry holztechnik gmbh 3951 agarn t f info@tscherryholztechnik.ch

2 (ANTON U VAIAIS KANTON WAILIS Gemeinde Gesuchsteller AGARN Mehrere Gesuchsteller Nein > Name WYSSEN Vorname Marie-Jeanne Strasse Sägenweg,11 PLZ/Ort 3952SUSTEN Republik und Kanton Wallis Ja => Anhang ai" beilegen Sohn/Tochter des Walter Geboren am Telefon/Natel Baugesuchformular Zuständigkeit Gemeinderat info@aluferro.ch V 1.3 Stand KBS Eigentümer Mehrere Eigentümer Nein [S Name WYSSEN Vorname Marie-Jeanne Strasse Sägenweg, 11 PLZ / Ort 3952 SUSTEN Ja => Anhang a2" beilegen Sohnffochter des Walter Geboren am Telefon/Natel info@aluferro.ch Inhaber eines and. dingl. Rechts (Baurecht, etc.) Nein Q Ja [X] => Nachweis beilegen (Grundbuch- od. Katasterauszug) Planverfasser Büro TSCHERRY HOLZTECHNIK GMBH, 3951 Agarn Name LERHO Vorname Hugo Strasse Ringstrasse 2 PLZ/Ort 3951 AGARN Sohn/Tocher des Manfred Geboren am Telefon/Natel hugo.lerho@tscherryholztechnik.ch Bescheinigung gemäss Art. 40 BauG Ja Nein => Hinweis (Übergangsperiode ) Standort mehrere Parzellen Nein E] Ort AGARN Nutzungszone Wohnzone (W3) Plan Folio Nr. 5 Fläche 442 Ja [_] => Anhang a2" beilegen Im Orte genannt BEELÄ Gefahrenzone / Parzellen Nr. 597 m2 Koordinaten > Nutzungsziffer keine Änderung => Berechnung der Nutzungsziffer ist beizulegen Spezielles Gesuch Rodung U nachteilige Waldnutzung Rodung ufervegetation Grundwassereingriffe => zusätzliches ossier beilegen Andere Schutz räum A Art der Baute achsanierung Scheune Neue Baute/Anlage Ja Nein Umbau / Renovation [x] mit Nutzungsänderung (en) Wiederaufbau oder Ersatzbaute [_] Abbruch [x] mit Volumenänderung (en) mit Fassadenänderung (en) Terrainveränderung Energiekollektoren / Bohrung mit Nutzungsänderung (en) Heizungseinrichtung / Tank Anderes (gemässart. 16 BauV und/oder andere) Gemäss Zweitwohnungsgesetz : Erstwohnung Zweitwohnung Materialien Vorgesehene Materialien für die Ausführung der Fassaden und der Bedachung Untergeschoss keine Änderung Erdgeschoss keine Änderung Geschosse keine Änderung Bedachung Trapez-oderWellblech Farben Farbe der Fassaden keine Änderung Farbe der Fensterrahmen keine Änderung Farbe der Bedachung braun Farbe der Stören / Fensterläden keine Änderung

3 Erschliessung Zufahrt : Bestehend [x] Zu erstellen Breite m' Länge m' urchfahrtsdienstbarkeit Ja (Auszug) Nein Trinkwasserversorgung Anschluss Abwasser - Anschlussart - Spezielle Kläranlage Bestehend [x] Bestehend [x] ÄRA Ja Zu erstellen Q Zu erstellen Gemeindekanalisation Nein - Typ der Kläranlage : - detaillierte Beschreibung einfügen Art der Energieversorgung : Elektrizität Andere Merkmale Brandschutz : Bestehend Zu erstellen Heizungstyp (präzisieren) : unbeheizt em Gesetz über die Eingliederung behinderter Menschen unterstellt : Ja Nein Abstände Alle Abstände müssen auf dem Situationsplan des Geometers ersichtlich sein Strassenabstände : Strassenachse : m' Strassenrand : m' Andere Abstände Zu Baulinie : m' Wald : m' Hochspannungsleitung: m' Wasserlauf : m' Oel- / Gasleitung : m' Kosten / Kubatur Kubatur Hauptgebäude 460 m3 Preis pro m Fr. 90 Kosten Fr. 40'OOQ Kubatur Nebengebäude 96 m3 Preis pro m3 Fr. Kosten Fr. gemässbkp2undsia416 Total Fr. Fläche(n) und Nutzungsziffer(n) Parzelle(n) 442 m' Wert gemäss BZR od. nach Umrechnung => Berechnungsnachweis beilegen Typ Nutzungsziffer (GFZ usw.) GFZ 0.32 Statistik Anzahl Wohnungen, Abstellplätze und Garagen, Geschäfte usw.: Anzahl Zimmer Anzahl Wohnungen 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Zimmer 4 Zimmer 5 Zimmer 6 Zimmer und mehr Flächen Büros / Geschäfte / Werkstatt m; Garagen Gedeckte Abstellplätze Anz Ungedeckte Abstellplätze Termine Baubeginn Bauende September 2018 November 2018 Inhalt Gesuchsbeilagen gemäss Gesetzgebung und Gesuchsart (siehe beizulegende dazugehörige Checkliste), in vorgeschriebener Anzahl, auf Grosse Format A4 gefaltet. Nur vollständige Baugesuche werden weiterbearbeitet. er Gesuchsteller reicht die besonderen Unterlagen (Art. 30 Abs. 2 BauV) innert 60 Tagen nach dem Ende der öffentlichen Auflagefrist ein. Ja H Nein Unterschriften Ort atum Agarn Gesuchsteller(in) WYSSEN Marie-Jeanne Grundstückeigentümer(in) Planver LERHO Hugo -o^^v^- L^C/VW/\^ ^OWA^>. Wenh mehrere GesuchSteller und/oder Grundstückeigentümer =J* Anhang a1 und a2{ beilegen Baugesuch bei der Gemeindeverwaltung eingereicht am Hilfreicher Link httrs://

4 Von der Gemeindeverwaltung auszufüllen Planungs- und Schutzmassnahmen Art der Zone It. ZNPL homologiert am Nutzungsziffer gemäss Zone Nutzungsziffer des Bauvorhabens Zuschlag zur Nutzungsziffer Quartierplan etailnutzungsplan Planungszone Gefahrenzone Ja Nein homologiert am homologiert am beschlossen am Art/ Gefahrenstufe Grundwasserschutzzone (S) Empfindlichkeitsstufe (Art. 43 LSV) Natur u. Landschaft / Schutzzone archäologische Zone klassiertes Ortsbild/ Gebäude Bezeichnung Bezeichnung klassiert am Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. Ausnahmegesuch(e) publiziert Einsprache(n) vom Ja Nein Ja U Nein Anzahl Bemerkungen der Gemeinde- Verwaltung Unterschriften des Ort Gemeindevertreters atum Funktion Unterschrift Gesuch dem kantonalen Bausekretariat zugestellt am :

5 CANTONUVAIAIS KANTON WAUIS Inhalt des Baugesuchdossiers In 7 Exemplaren gemäss nachfolgender Reihenfolge : K Offizielles Baugesuch, mit den erforderlichen Unterschriften im Anhang (Art. 24 Abs. 2 BauV) 8 Gültiger aktueller Grundbuch- oder Katasterauszug, sofern erforderlich mit Angabe der ienstbarkeiten und öffentlichrechtlichen Eigentumsbeschränkungen (Art. 24 Abs. 3 lit. d BauV) 8 Topographischer Kartenabschnitt im Massstab 1:25'000, auf welchem der Projektstandort mit einem roten Kreuz eingezeichnet ist (Art. 24 Abs. 3 lit. c BauV) ^ Situationsplan (Art. 24 Abs. 3 lit. a BauV; 28 BauV) S Pläne und Unterlagen (Art. 24 Abs. 3 lit. b BauV; 29 BauV) S Pläne aller Geschosse; ^ Schnitte (verzeichnet auf dem Situationsplan) mit der Angabe der erforderlichen Koten des massgebenden (natürlichen) sowie des gestalteten Terrains etc.; Fassadenpläne mit der Angabe der Hauptkoten sowie mit Angabe des massgebenden (natürlichen) sowie des gestalteten Terrains etc.; Umgebungsgestaltung mit Angabe der Plätzen, Zugängen, Erdverschiebungen etc. ^ Bei bestehenden Bauten ein Fotodossier, die Verzeichnungen auf den Plänen einzig in den Farben grau, gelb und rot. a Bei geschlossener Bauweise: Ein Fotodossier sowie auf den Plänen die Verzeichnung der Ansätze des Nachbargebäude In 3 Exemplaren : ^ Besondere okumente (Art. 24 Abs. 3 lit. b BauV; 30 BauV) bei Materialentnahmestellen und eponien: die spezifisch verlangten Angaben (Art. 30 Abs. 1 lit. a BauV) a bei Industrie-, Gewerbe- und Hotelleriebauten: die von den zuständigen Behörden verlangten Unterlagen und Informationen (Art. 30 Abs. 1 lit. b BauV) ordnungsgemäss ausgefülltes kantonales Formular bezüglich der Erdbebensicherheit von Bauwerken, mit der Übertragung der erdbebensichernden Elemente auf die Pläne (Art. 30 Abs. 1 lit. c BauV) 0 Formulare, Pläne und Unterlagen für die energierechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) a Formulare, Pläne und Unterlagen für die umweltrechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) ^ Formular Qualitätssicherung und Angaben für die brandschutzrechtliche Prüfung (Art. 30 Abs. 1 lit. d BauV) a Asbestdiagnose (Art. 30 Abs. 1 lit. e BauV) n Weitere okumente und Angaben bei umfangreichen oder besonders komplexen oder Naturgefahren ausgesetzten Bauvorhaben (Art. 30 Abs. 3 BauV) S Umweltverträglichkeitsbericht, (Art. 30 Abs. 4 BauV) c Früher erteilte Baubewilligungen bei bestehenden Bauten oder Anlagen (Art. 24 Abs. 4 BauV) a Spezielle Gesuche für weitere für das Bauvorhaben erforderliche Bewilligungen (Art. 39 Abs. 1 BauG), wie Rodung a Rodung der Ufervegetation Grundwassereingriffe (Bohrungen) Genehmigungsgesuch für Zivilschutzräume

6 GEMEINE AGARN 027 / / gemeinde@agarn.ch 3951 Agarn, 28. Juni 2018 U:\Baudossiers\2018\18-13 WYSSEN Marie-Jeanne\[4 Kartenausschnitt Agarn.xlsx]Kartenausschnitt 1zu25'000 KARTEN-AUSSCHNITT Koordinaten: 2'617'818 O 1'127'342 N Bemerkungen/Remarques:

7 Projekt Bauherr Ort Sanierung Scheunendach Marie-Jeanne Wyssen Bedelä a tscherry holztechnik KARTENAUSSCHNITT Ort: Koordinaten: X: Y: Agarn 1'127'342 2'617'818 TSCHERRY Holztechnik GmbH ipl. Ing. FH 3951 Agarn

8 Legende zum Plan für das Gnindbuch siehe unter: Gemeinde: Agarn Plan: 5 Parzelle:^? S^T- Auszug PBan für das Grundbuch ^UXiua.., Bedelä

9 TSCHERRY HOLZTECHNIK * SCHREINEREI-ZIMMERE! - HOLZHAUSBAU * 3951 AGARN * TEL FAX achsaniemng Scheune - BAUEINGABE Remise Re,mise Planverfasser bestehend Neu ^ai0a22s^fl Ei.P"'^ holztechnik^ ^ tscherrjf Tscherry 4oIztechnikGmb Projekt Bauherrschafc 18_076 - achkonstrukfion Scheune Mariejeanne Wys BAUEINGABE Abbruch Plan Nr. 003 Gezeichnet hl Plangrösse 297x420 A3 u. V.. ir^\ * ^ ^^ ^ ^ atum MassStab 1:50 Revidiert Alle Masse sind zu kontrollieren!

10 Projekt Bauherr Ort Sanierung Scheunendach Marie-Jeanne Wyssen Bedelä holztechnik tscherry FOTOOSSIER Ansicht Nord '--/ Ansicht Ost TSCHERRY Holztechnik GmbH ipl. Ing. FH 3951 Agarn

11 Bauvorhaben Bauherr Ort Sanierung Scheunendach Marie-Jeanne Wyssen Bedelä ^^P holztechnik UJtscherry Ansicht Süd Ansicht West TSCHERRY Holztechnik GmbH ipl. Ing. FH 3951 Agarn

12 Qualitätssicherung für Einfamilienhäuser Qualitätssicherungsstufe l, gemäss BrandschutzrichtlinieVKF Standartkonzept Gemeinde : AGARN Parzellen - Nr. 597 Gesuchsteller : Marie-Jeanne WYSSEN Wohnort : AGARN Objektbestimmung/ Nutzungsvereinbarung (genaue Nutzung): Scheune/Stall/Remise SICHERHEITSMASSNAHMEN ie Brandschutzabstände sind eingehalten: 4 m zwischen Gebäuden mit zwei Fassaden RF1, 5 m zwischen zwei Gebäuden, wobei nur eine Fassade RF1 ist und 6 m, wenn beide Fassaden brennbar sind (1/2 Abstand zu den Parzellengrenzen). Gemäss BSR sind zwischen dem Wohnhaus und Nebenbauten auf derselben Parzelle, die kleiner als 150 m2 sind, keine Abstände erforderlich, sofern die Nebenbauten auf derselben Parzelle nicht dem ständigen Aufenthalt von Personen dient und weder offene Feuerstellen noch gefährliche Stoffe aufweisen. er Grenzabstand der Nebenbauten auf derselben Parzelle muss unabhängig der Fassadenausführung mindestens 2 m betragen. Gomäss BSR sind koino Brandabschnitto zwischen wio Z.B. Garago, tochnischo Lokale, Wärmopumpon, Gas oder Ölhoizungon usw. orfordorlich. Brandabschnitto sind nur bei Feuerungen für feste Bronnstoffo (Holz, Pollots...) und bei Hoizräumon mit Oltanks erforderlich. An das Tragwork dos GobäudoG worden gcmäss Artikel der BSR keine Anforderungen gestellt. ie Fluchtwoglängon dürfen von keinem Punkt dor Baute 35 m üborschroiton. Innerhalb dor Nutzungsoinhcitcn müssen die Treppen gut bogohbar sein, ansonsten wordon gcmäss Artikel 3A.1 der BSR keine Anforderungen gogtollt. Worden wärmotochnischon Anlagen installiort (Hcizanlagon, Ofon, Rauchabzugsanlagon,...) müssen die KonformitätGorklärungcn bei der Wohnbowilligung und dies für die Hoizanlagen und für die Rouchabzugsonlagon gomäss Kantonalon Woisungon 2015 abgeliefert worden. Im Falle, wo Rauchabzugsanlagon installiert worden und das ach höher als 3 m ist, muss ein achzugang von 80 x 100 cm orstoltt wordon. ig Sichorhoitsvorrichtungen vom achausstiog zur RouchabzugGanlago muss sichorgostollt worden (Sichcrhoitsführung, Vorankorungcn...). Bei der Wohnbewilligung hinterlegen wir eine Konformitätserklärung. ie Unterzeichneten bestätigen, dass die oben erwähnten Elemente vollständig erfüllt sind. AGARN, den er Projektverfasser: (Stempel/vollständige Koordinaten) Zuständiger für die Qualitätssicherung. er Eigentümer: tscheilry holztechnikgmbh i sphreln^rej zlmmeral holzhausbau Unterschrift:/....^t/.V.V.W.Y.W Agam t027473~1958 V m Unterschrift :. W.^WA/.. \.^A.-. Version: a

13 Projekt Sanierung Scheunendach Bauherr Marie-Jeanne Wyssen Ort Bedelä holztechnik tscherry KUBISCHE BERECHNUNG (SIA Volumen) Raster Fläche Breite m Tiefe m Fläche m2 Höhe m Total m EG EG Anbau Vordach Anbau OG Vordach 1 Vordach 2 Vordach 3 Vordach Total SIA-Volumen m NUTZUNGSZIFFERN GESCHOSSFLÄCHENZIFFER (GFZ) Bruttogeschossfläche (BGF) in m2 Grundstückfläche (GF) in m ÜBERBAUUNGSZIFFER (UZ) Uberbaute Fläche in m2 Grundstückfläche (GF) in m BAUMASSENZIFFER (BMZ) Umbauter Raum (Volumen) in m Grundstückfläche (GF) in m TSCHERRY Holztechnik GmbH ipl. Ing. FH 3951 Agarn

14 Projekt Bauherr Ort Sanierung Scheunendach Marie-Jeanne Wyssen Bedelä t^pi holztechnik (JJscherry BAUBESCHRIEB 1.00 ZUFAHRT und UMGEBUNG Zufahrt Anschlüsse Strom Trinkwasser best. / Kontrolle best. / Kontrolle 2.00 ERGESCHOSS (EG) Stall + Scheune 2.01 Keine Änderung - Funktion bleibt erhalten 3.00 OBERGESCHOSS (OG) Stall + Scheune 3.01 Keine Änderung - Funktion bleibt erhalten 4.00 ACH 4.01 emontage und Entsorgung bestehendes, beschädigtes ach (Tondachziegel) 4.02 achschräge NOR, neu: ohne Knick, durchgehende Sparren 4.03 Neuer achstuhl ohne ämmung weil ungeheizt 4.04 Neue achdeckung: Trapez- oder Wellblech, braun 4.05 Spenglerarbeiten TSCHERRY Holztechnik GmbH ipl. Ing. FH 3951 Agarn

15 GEMEINE AGARN 027 / / gemeinde@agarn.ch 3951 Agarn, 28. Juni 2018 U:\Baudossiers\2018\18-13 WYSSEN Marie-Jeanne\18-13 ANSCHLAG Wyssen Marie-Jeanne.doc Baugesuch Gemeinde Agarn Gemeinde Agarn Baugesuch Gesuchsteller: Wyssen Marie-Jeanne, Sägenweg 11, 3952 Susten Grundeigentümer: Wyssen Marie-Jeanne, Sägenweg 11, 3952 Susten Bauvorhaben: Scheunendachsanierung Parzelle: Parzelle Nr. 597 Plan: Plan Nr. 5 Im Orte genannt: Bedelä Koordinaten: / Baubeschrieb und Pläne liegen bei der Gemeinde auf. Einsprachen sind innert 30 Tagen schriftlich und im oppel an die Gemeindeverwaltung zu richten. Agarn, 28. Juni 2018 ie Gemeindeverwaltung

Republik und Kanton Wallis

Republik und Kanton Wallis CANTOHUVAUIS KANTOHWALLIS Gemeinde Agarn ;1 L l Republik und Kanton Wallis Baugesuchformular Zuständigkeit Gemeinderat V 1.3 Stand 17.11.2017 KBS Gesuchsteller Mehrere Gesuchsteller Nein 18 Ja => Anhang

Mehr

^?^ EINGEGANGEN U. FEB.?"" BAUEINGABE schreinerei zimmere! holzausbau /Q/'^/-//7 7^^^ Unterschrift: jwü^^l'^^l ^ /^ ^^

^?^ EINGEGANGEN U. FEB.? BAUEINGABE schreinerei zimmere! holzausbau /Q/'^/-//7 7^^^ Unterschrift: jwü^^l'^^l ^ /^ ^^ Gemeindekanzlei Baukommission 3951 Agarn EINGEGANGEN U. FEB.?"" BAUEINGABE 05.02.2018 Bauvorhaben: achsanierung Ort Plan Parzelle Gemeinde Ag am 6 631 + 632 Agarn Gesuchsteller: Unterschrift:7 ^y- Josef+

Mehr

Republik und Kanton Wallis

Republik und Kanton Wallis CAHTOHUVAtAIS KANTON WALUS HNüLbAi^!:E^8.?2018 Republik und Kanton Wallis Baugesuchformular Zuständigkeit Gemeinderat V 1.3 Stand 17.11.2017 KBS Gemeinde Gesuchsteller Agarn Mehrere Gesuchsteller NeinS

Mehr

Republik und Kanton Wallis

Republik und Kanton Wallis CANTOMUVAIAIS KANTON WAUIS Republik und Kanton Wallis Baugesuchforular Zuständigkeit Geeinderat V 1.3 Sland17.11.2017 KBS Geeinde Gesuchsteller Eigentüer Mehrere Gesuchsteller ßä./a => Anhang ai" beilegen

Mehr

Kontrollformular für Baugesuche

Kontrollformular für Baugesuche Gesuchsteller: Kontrollformular für Baugesuche Grundeigentümer: Bauvorhaben: Zone: eingegangen am: beurteilt am: Ausnahmegesuch: ja / nein auch innerhalb Bauzone wenn um eine Ausnahme ersucht wird. nach

Mehr

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen

Baugesuchsformular für Bauten und Anlagen Gemeinde Rothenbrunnen Pro Sut 7, 7405 Rothenbrunnen Telefon-Nummer 081 / 655 17 16 : gemeinde@rothenbrunnen.ch Baugesuchs-Nr.: Von der Baubehörde auszufüllen! Eingang: Öffentliche Auflage von: bis: Stempel

Mehr

Surses. Baugesuch. Cumegn Gemeinde. Administraziun communala Gemeindeverwaltung. Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom:

Surses. Baugesuch. Cumegn Gemeinde. Administraziun communala Gemeindeverwaltung. Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom: Baugesuch Bauamt 7453 Tinizong Tel. 081 659 11 60 vom Bauamt auszufüllen Baugesuch-Nr.: Eingang: Baukommission: Öffentliche Auflage vom: Baugespann erstellt vom: bis: bis: vom Gesuchsteller auszufüllen

Mehr

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen

Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Merkblatt betreffend Inhalt und Ablauf von Baugesuchen Mit Hilfe der nachfolgenden Hinweisen und Informationen können Sie ein komplettes Baugesuch erstellen, kennen die Anforderungen und den Ablauf. Das

Mehr

Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt

Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt arnold, perren & zurniwen gmbh dipl. arch. eth sia hans-jörg arnold arno perren hans zurniwen Projekt: Bauherr: Neubau Wohnhaus, Parzelle 4567, Flesche, 3920 Zermatt Richard Lehner, Riedweg 84, 3920 Zermatt

Mehr

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG KANTONALE BAUKOMMISSION DIENSTSTELLE FÜR RAUMPLANUNG DIENSTSTELLE FÜR LANDWIRTSCHAFT BAUBEWILLIGUNGSGESUCH LANDWIRTSCHAFTLICHE(S) BAUVORHABEN AUSSERHALB DER BAUZONE FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN

Mehr

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES

CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Abteilung Bau Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez Tel. 033 655 33 22, Fax 033 655 33 85 bau@gemeindespiez.ch CHECKLISTE FÜR DAS KORREKTE EINREICHEN EINES BAUGESUCHES Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

Muster- Baugesuchsunterlagen

Muster- Baugesuchsunterlagen Amt für Raumplanung Beilage zur Richtlinie Nr. 11 / März 2005 Terrainveränderungen Muster- Baugesuchsunterlagen Beispiel 2 Die nachfolgenden Gesuchsunterlagen Seite sind in der Regel in dreifacher Ausführung

Mehr

Baugesuch / Meldung Bauvorhaben

Baugesuch / Meldung Bauvorhaben Gemeinde Zillis-Reischen 7432 Zillis-Reischen Tel. 081 661 13 83 Mail: info@zillis-reischen.ch Fax: 081 630 70 10 Web: www.zillis-reischen.ch Baugesuch / Meldung Bauvorhaben Im Doppel in Papierform einzureichen

Mehr

Checkliste für Baugesuchseingabe

Checkliste für Baugesuchseingabe Checkliste für Baugesuchseingabe - 2- Gesuchsunterlagen Baugesuchs-Umschlag Baugesuchsumschlag 3-fach, zutreffendes vollständig und verbindlich ankreuzen Planunterlagen Aktueller Situationsplan 3-fach

Mehr

, , ,

, , , Stadt Zürich Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 21 Postfach, 8021 Zürich arthur.graf@zuerich.ch Tel. 044 412 45 29 Fax 044 270 92 76 www.stadt-zuerich.ch/hochbau Gesuchsformular Gesuchsteller/in Grundeigentümer/in

Mehr

V E R K A U F. Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung. Ebenaustrasse Oberegg

V E R K A U F. Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung. Ebenaustrasse Oberegg V E R K A U F Bauernhaus in familienfreundlicher Umgebung Ebenaustrasse 24 9413 Oberegg altrimo ag bodensee zweigniederlassung arbon www.altrimo.ch arbon@altrimo.ch Grabenstrasse 4 9320 Arbon Telefon +41

Mehr

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone.

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone. Bauverwaltung Dorfstrasse 16 3176 Neuenegg Tel. 031 744 01 10 Fax 031 744 01 40 bauverwaltung@neuenegg.ch Checkliste für das korrekte Einreichen eines Baugesuches Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw. vom Zerstückelungsverbot von landw. Grundstücken

GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw. vom Zerstückelungsverbot von landw. Grundstücken Landwirtschaft und Wald (lawa) Centralstrasse 33 Postfach 6210 Sursee Telefon 041 925 10 00 Telefax 041 925 10 09 lawa@lu.ch www.lawa.lu.ch GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw.

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch

Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch Gemeinde Langenbruck Kanalisationsanschlussgesuch Wasseranschlussgesuch Nr. Zu Baubewilligung Nr. Bauherrschaft: Name/Vorname Projektverfasser/in: Name/Vorname Wohnort Wohnort Telefon Telefon Fax Fax E-Mail

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement. Quartierplan Spiss

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement. Quartierplan Spiss EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT Reglement Quartierplan Spiss 2007 / 2009 / 2010 Die Einwohnergemeinde von Zermatt - eingesehen den Art. 12 des kantonalen Gesetzes vom 23. Januar 1987 zur Ausführung des Bundesgesetzes

Mehr

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Gebührentarif Bau- und Planungswesen Gebührentarif Bau- und Planungswesen 2 Inhaltsverzeichnis I Allgemeines Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Rechtliche Grundlagen 3 Art. 3 Zweck und Geltungsbereich 3 II Gebührentarif Art. 4 Verfügungen und

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen

EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT. Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen EINWOHNERGEMEINDE ZERMATT Reglement über die Kontingentierung von Zweitwohnungen 2007 / 2011 INHALTSVERZEICHNIS SEITE ZWECK... 3 GELTUNGSBEREICH... 3 KONTINGENTE... 3 BEFREIUNG VON DER KONTINGENTIERUNG...

Mehr

Hochbau. Wegleitung zum Baugesuch. Bewilligungspflicht

Hochbau. Wegleitung zum Baugesuch. Bewilligungspflicht Hochbau Merkblatt 01.2019 Wegleitung zum Baugesuch Bewilligungspflicht Bauten und Anlagen dürfen nur mit behördlicher Bewilligung errichtet oder geändert werden (vergl. Art. 22 Raumplanungsgesetz RPG und

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Leitfaden für Baugesuche

Leitfaden für Baugesuche 1 Leitfaden für Baugesuche Welchen Mindeststandard muss das Baugesuch erfüllen? Dieser Leitfaden hilft Ihnen! 2 Inhalt und Abbildungen Inhalt 03 Vorwort 04 Einleitung 05 Vorabklärungen / Grundlagen 07

Mehr

ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG

ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG Name und Anschrift des Antragstellers An die Baubehörde erster Instanz der Marktgemeinde Gratkorn ANSUCHEN UM BAUBEWILLIGUNG Gemäß der gesetzlichen Grundlage: wird um die Erteilung der Baubewilligung 22

Mehr

Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. /

Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. / Wasseranschlussgesuch Nr. / Abwasseranschlussgesuch Nr. / BG-Nr.:. / (werden durch die Gemeinde ausgefüllt) Standort des Objektes Strasse: Parzelle:. Nummer:. Wasseranschlussgesuch Abwasseranschlussgesuch

Mehr

Machbarkeitsstudie 'Sunnegg' Alpnach Dorf

Machbarkeitsstudie 'Sunnegg' Alpnach Dorf 13.12.2013 Machbarkeitsstudie Schoriederstrasse 29 6055 Alpnach Dorf Ausgangslage > Bauzone > Gesetzesgrundlagen Plangrundlagen > Siedlungsstruktur > Volumen im Kontext > Besonnung > Aussicht > Situation

Mehr

Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Gesuch um Erteilung eines Hypothekardarlehens

Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Gesuch um Erteilung eines Hypothekardarlehens Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Gesuch um Erteilung eines Hypothekardarlehens Persönliche Angaben Eigentümer 1 Eigentümer 2 Ehegattin/Ehegatte; Eingetrag. Partner/in Name........ Vorname........ Strasse,

Mehr

Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis

Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis Kandidat: Berufsprüfung Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis Prüfungsteil 3: Brandschutzkonzept (mündlich) Prüfungsinformationen Allgemeine Angaben zur Prüfung Prüfungsdauer

Mehr

PBG - Begriffsübersicht / Legende

PBG - Begriffsübersicht / Legende PBG - Begriffsübersicht / Legende AB Anbau Fassadenhöhe fr flächenkleinstes Rechteck GB Gebäudebreite GbH Gebäudehöhe Gesamthöhe GL Gebäudelänge gt gestaltetes Terrain massgebendes Terrain tb technisch

Mehr

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach - 1 - Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 2 DIE LAGE... 3 DER SITUATIONSPLAN... 4 DIE KENNZAHLEN... 5 DIE OBJEKTBESCHREIBUNG... 6 DAS RAUMPROGRAMM... 8 DAS WOHN-

Mehr

BAUVERWALTUNG LOSTORF

BAUVERWALTUNG LOSTORF BAUVERWALTUNG LOSTORF Erforderliche Baugesuchsunterlagen 1. Bei Neubauten, An- und Umbauten sowie Terrainauffüllungen ist im Zeitpunkt der Einreichung des Baugesuches ein Baugespann zu errichten, durch

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren der Einwohnergemeinde Gächlingen 26. Mai 2016 Gestützt auf Art. 83 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden Vorlage Einwohnerrat, Oktober 2013 Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden Vom Kurztitel: Gebührenreglement Zuständige Abteilung: Planung und Bau Gebührenreglement zur Bau-

Mehr

04/10/2017. Städtebau Konzeption, Funktionalität, Entwurf. Intro Analyse Produkte Entwurf. Vorstellung. Städtebau Konzeption, Funktionalität, Entwurf

04/10/2017. Städtebau Konzeption, Funktionalität, Entwurf. Intro Analyse Produkte Entwurf. Vorstellung. Städtebau Konzeption, Funktionalität, Entwurf Städtebau Konzeption, Funktionalität, Vorstellung Städtebau Konzeption, Funktionalität, Toralf May Dipl. Ing. Architekt TU/SIA, Architecte DPLG Losinger Marazzi AG Prime Tower Zürich 1 Losinger Marazzi

Mehr

Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein. MFH Scala. bpa. Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein

Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein. MFH Scala. bpa. Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein 01504 MFH Scala Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein Inhaltsverzeichnis Ort - Lage - Luftbild 3 Projektbeschrieb 4 Kataster

Mehr

DAMONDA DA BAGHEGIAR

DAMONDA DA BAGHEGIAR DAMONDA DA BAGHEGIAR Emplenir ora entras vischnaunca! Numbra... Entrada... Publicau... Scadenza... procedura ordinaria procedura d annunzia giudicat provisoric BAB A. Indicaziuns generalas Bauherrschaft

Mehr

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung)

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Antrag des Regierungsrates 1 75.1 Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Das

Mehr

Stockwerk- und Miteigentum Fahrnisbauten

Stockwerk- und Miteigentum Fahrnisbauten Stockwerk- und Miteigentum Fahrnisbauten Um-, An-, Erweiterungs- und Neubauten auf Grundstücken im Miteigentum oder an Gebäuden mit Stockwerkeigentum Fahrnisbauten auf gemeindeeigenen Grundstücken 12.

Mehr

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt

Umbau-Konzept. Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur. Inhalt Um- und Ausbau Bauernanwesen Moosbachhof, 8478 Thalheim a.d. Thur Umbau-Konzept Inhalt Allgemeines... 2 Spezielles... 2 Vorhaben... 3 Anmerkungen / Verschiedenes... 4 Umbau-Konzept und neue Nutzung...

Mehr

Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel , Fax , Mail:

Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel , Fax , Mail: Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel. 0554101791, Fax 055 410 20 83, Mail: city-haus@bluewin.ch Kanton Schwyz Gemeinde Freienbach Gestaltungsplan "Summelen" Weidstrasse,

Mehr

Zuständiges Departement, Fachstelle. Koordination (Zentrale kantonale Stelle) ist die Fachstelle für Raumentwicklung. Bauten ausserhalb der Bauzonen

Zuständiges Departement, Fachstelle. Koordination (Zentrale kantonale Stelle) ist die Fachstelle für Raumentwicklung. Bauten ausserhalb der Bauzonen Verordnung über den Vollzug der Raumentwicklungsund Baugesetzgebung * (Raumentwicklungs- und Baugesetzgebungsvollzugsverordnung, RBGVV) Vom 7. Juni 2011 (Stand 1. Januar 2016) Der Regierungsrat, gestützt

Mehr

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch für Förderbeitrag zur Sanierung der Gebäudehülle 1 Vorgehen Schritt 1 Einreichen des Gesuchs Einreichung dieses vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Gesuchformulars

Mehr

Nutzungsstudie von Kim Strebel Architekten, Aarau

Nutzungsstudie von Kim Strebel Architekten, Aarau von Kim Strebel Architekten, Aarau Rahmenbedingungen Parzelle Zonenvorschriften BO W3 Wohnzone dreigeschossig - Vollgeschosse 3 - Ausnutzung 0.6 - Gebäudehöhe 11 m - Grenzabstand klein 4 m - Grenzabstand

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZOLLIKON SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Blumenrain Zollikon In Anlehnung

Mehr

Änderungen Baureglement

Änderungen Baureglement Kanton Schwyz Gemeinde Galgenen Vorprüfung/Mitwirkung Änderungen Baureglement Änderungen und Ergänzungen gegenüber dem rechtskräftigen Baureglement sind rot dargestellt. 0 Tage öffentlich aufgelegt vom...bis...

Mehr

1 Begriffe und Messweisen 1.1 Massgebendes Terrain

1 Begriffe und Messweisen 1.1 Massgebendes Terrain 7. Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) vom 5.05.0 (Stand 0.0.0) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf die Artikel und der interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung

Mehr

Fördergesuche

Fördergesuche Fördergesuch Energie Fördergesuche 2019-2021 Die detaillierten Bestimmungen zum Förderprogramm sind im «Förderreglement Energie 2019-2021» vom 1. Januar 2019 geregelt. VORGEHEN Schritt 1 Einreichung des

Mehr

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung)

Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Antrag des Regierungsrates 1 75.1 Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Das

Mehr

Schutzabstände zwischen Bauten nach den Regeln der Feuerpolizei.

Schutzabstände zwischen Bauten nach den Regeln der Feuerpolizei. Etablissement cantonal d assurance des bâtiments, Fribourg Kantonale Gebäudeversicherung, Freiburg Inspection cantonale du feu Kantonales Feuerinspektorat Schutzabstände zwischen Bauten nach den Regeln

Mehr

Chalet Riederalp - Verkaufsdossier

Chalet Riederalp - Verkaufsdossier Chalet Riederalp - Verkaufsdossier Eigentümer Internatsstiftung Kollegium Spiritus Sanctus Kollegiumsplatz 2 3900 Brig Kontakt René Loretan Telefon: +41 27 922 29 31 +41 78 768 07 80 Fax: +41 27 922 29

Mehr

Erschliessungsanlagen, Gewässern, Wäldern und Schutzzonen. 2 Es können rückwärtige Baulinien, die das von Bauten und Anlagen freizuhaltende

Erschliessungsanlagen, Gewässern, Wäldern und Schutzzonen. 2 Es können rückwärtige Baulinien, die das von Bauten und Anlagen freizuhaltende Anhang 3 1) (Stand 1. Januar 2015) (zu 64 Abs. 1) In Gemeinden, die ihre allgemeinen Nutzungspläne noch nicht an die neuen Baubegriffe und Messweisen der IVHB angepasst haben, gelten anstelle der Bestimmungen

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZÜRICH SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Mutschellenstrasse Die Ecksituation

Mehr

Seeufer Rechts Süd, SRS-1

Seeufer Rechts Süd, SRS-1 Tiefbauamt Ingenieur-Stab / Fachstelle Lärmschutz Gemeinde : 158 Stäfa Sanierungsregion : Seeufer Rechts Süd, SRS-1 Strasse : Allenbergstrasse Projekt : Lärmsanierung Staatsstrassen Bericht Schallschutzfenster

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen. Verfahren

Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen. Verfahren Baugesuch Baugesuchsnummer Eingang Baugesuch Kantonale Beurteilung ja nein Durch Gemeinde auszufüllen Baugesuch vollständig Kant. Fachstelle Publikation Verfahren Öff. Auflage vom bis Ordentliches Verfahren

Mehr

OBJEKTDATENBLATT LIEGENSCHAFT GULDIFELD UEBERSTORF

OBJEKTDATENBLATT LIEGENSCHAFT GULDIFELD UEBERSTORF OBJEKTDATENBLATT LIEGENSCHAFT GULDIFELD 49 3182 UEBERSTORF Parzelle Nr. : 1051 Fläche : 699 m2 Anmerkungen : Keine Dienstbarkeiten : Keine Grundlasten : Keine Vormerkungen : Keine Grundpfandrechte : 1.

Mehr

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer Terrassenwohnungen Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen 3.5 5.5 Zimmer CSC Bau AG Hauptstrasse 2 5737 Menziken info@cscbau.ch www.cscbau.ch CHS immobilien ag Christian Schweizer Wydenstrasse 1 5734 Reinach

Mehr

Kanalisation. Seite: 2/7. Diese Seite leer lassen. Projektkontrolle: Datum Visum Eingang Gesuch... Plankontrolle, Formulierung Bewilligung...

Kanalisation. Seite: 2/7. Diese Seite leer lassen. Projektkontrolle: Datum Visum Eingang Gesuch... Plankontrolle, Formulierung Bewilligung... Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG CH-4424 Arboldswil, CH-4410 Liestal, CH-4153 Reinach Tel. +41 (0)61 935 10 20, Fax +41 (0)61 935 10 21 info@sutter-ag.ch, www.sutter-ag.ch Gemeinde Giebenach Kanalisationsgesuch

Mehr

Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797. Parzelle Nr. 797

Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797. Parzelle Nr. 797 Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797 Parzelle Nr. 797 Die Gemeinde Fahrwangen begrüsst Sie! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an Bauland in der Gemeinde Fahrwangen. Unsere Gemeinde liegt auf der

Mehr

Brandschutzabstände Erläuterungen

Brandschutzabstände Erläuterungen Abteilung Brandschutz Januar 2016 Brandschutzabstände Erläuterungen Merkblatt Bleichemattstrasse 12/14 Postfach 5001 Aarau Tel. 0848 836 800 Fax 062 836 36 26 info@agv-ag.ch www.agv-ag.ch Brandschutzabstände

Mehr

NEUBAU MFH PARZ IM GEHREN BREITENBACH

NEUBAU MFH PARZ IM GEHREN BREITENBACH 1 3 E I30 i.l.90cm EI30 i.l.90 cm Lift 881 6a 13 Baulinie 4.00m.85 9.40 7 6 377 5.7 5 11.88 6 10.6 5 7.87 6 965 15 Im Gehren Baulinie 4.00m Grenzabstandpolygon 3.5m Grenzabstandpolygon 3.5m 1.5 7 Grenzabstandpolygon

Mehr

Begriffe und Messweisen

Begriffe und Messweisen Anhang 1 Begriffe und Messweisen 1. Terrain 1.1 Massgebendes Terrain Als massgebendes Terrain gilt der natürlich gewachsene Geländeverlauf. Kann dieser infolge früherer Abgrabungen und Aufschüttungen nicht

Mehr

Ref. Nummer: Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse Wichtrach

Ref. Nummer: Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse Wichtrach Ref. Nummer: 19006 6 - Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse 26 3114 Wichtrach Inhaltsverzeichnis 1. Lage- und Ortsplan... 1 2. Situationsplan... 2 3. Allgemeines... 3 4. Impressionen... 4 5. Plan Untergeschoss...

Mehr

Höhere Fachprüfung Brandschutzexpertin/Brandschutzexperte mit eidgenössischem Diplom

Höhere Fachprüfung Brandschutzexpertin/Brandschutzexperte mit eidgenössischem Diplom Kandidat: Höhere Fachprüfung Brandschutzexpertin/Brandschutzexperte mit eidgenössischem Diplom Prüfungsteil 3: Brandschutzkonzept (mündlich) Prüfungsinformationen Allgemeine Angaben zur Prüfung Prüfungsdauer

Mehr

Flarz (Eckhaus) Radrainweg 11, 8132 Egg

Flarz (Eckhaus) Radrainweg 11, 8132 Egg Flarz (Eckhaus) Radrainweg 11, 8132 Egg Beratung und Verkauf: Graber Immobilien Gesellschaft m.b.h. Rennweg 36 8704 Herrliberg T. 044 991 66 44 F 044 991 66 40 Lage/Infrastruktur Das einseitig angebaute

Mehr

Organisation SBB AG Telefon Adresse Bahnhofstrasse 12 Fax PLZ/Ort 4600 Olten Projektverfasser/in

Organisation SBB AG Telefon Adresse Bahnhofstrasse 12 Fax PLZ/Ort 4600 Olten  Projektverfasser/in 1 / 10 Raum und Wirtschaft () Murbacherstrasse 21 6002 Luzern Telefon 041 228 51 83 Telefax 041 228 64 93 @lu.ch www..lu.ch Chilegass 1 Postfach 68 bauamt@schuepfheim.lu.ch Baugesuch Ortsteil / Grundbuchkreis

Mehr

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines

GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines GESETZ ÜBER ZWEITWOHNUNGEN DER GEMEINDE SAMEDAN (ZWG-SAMEDAN) I. Allgemeines Zweck Art. 1 1 Der vorliegende Erlass bezweckt eine Anpassung der bestehenden kommunalen Regelung betreffend Förderung des Erst-

Mehr

Kanalisationsgesuch Nr... Wasseranschlussgesuch

Kanalisationsgesuch Nr... Wasseranschlussgesuch Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG Tel. +41 (0)61 935 10 20 info@sutter-ag.ch www.sutter-ag.ch Standorte BL Arboldswil - Liestal - Reinach Standort SO Nunningen Gemeinde Bubendorf Kanalisationsgesuch

Mehr

Gebenstorf Attika-Einfamilienhaus-Wohnung Haus A

Gebenstorf Attika-Einfamilienhaus-Wohnung Haus A Gebenstorf Attika-Einfamilienhaus-Wohnung Haus A Aarwal GmbH Immobilien + Verwaltung Generalunternehmung A. + R. Burgener-Pabst Neumättlistrasse 4-5300 Turgi - 056 223 31 69/80 Fax. 056 223 31 82 - aarwal@bluewin.ch

Mehr

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen

Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen Förderprogramm Energie Winterthur Gesuch zur Rückerstattung von Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische Massnahmen 1 Vorgehen Einleitung Baubewilligungsgebühren für spezifische energetische

Mehr

913 Wohn- und Gewerbehaus, Loft's 2, in 8180 Bülach, auf Kat. Nr. 8588

913 Wohn- und Gewerbehaus, Loft's 2, in 8180 Bülach, auf Kat. Nr. 8588 913 Wohn- und Gewerbehaus, Loft's 2, in 8180 Bülach, auf Kat. Nr. 8588 95 VERMIETUNGSDOKUMENTATION 913-526 / 08.05.2018 / ib 3051 88 88a 99 101 95 913 Wohn- und Gewerbehaus, Loft's 2 in 8180 Bülach, auf

Mehr

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen

Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Kanton Luzern: Auszug aus Bau-Gesetzen und Bau-Verordnungen Planungs- und Baugesetz (PBG), Stand 01.01.2018 5.7 Schutz der Gesundheit 157 Behindertengerechtes Bauen 1 Neue öffentlich zugängliche Bauten

Mehr

Zuordnungstabelle Grundlagen Gemeinde: Dagmersellen, Ortsteil Uffikon Datum: 1. Oktober 2010

Zuordnungstabelle Grundlagen Gemeinde: Dagmersellen, Ortsteil Uffikon Datum: 1. Oktober 2010 Grundlagen Grundlagen Gemeinde: Dagmersellen, Ortsteil Uffikon Datum: 1. Oktober 2010 Nachführungsgeometer: Zemp + Partner Geomatik AG Grundbuchpläne Herkunft Punkt 5.1.9 Richtlinien Quellsystem Zielsystem

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS. 3. Änderung vom 19. August 2013

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS. 3. Änderung vom 19. August 2013 POLITISCHE GEMEINDE FLUMS 3. Änderung vom 19. August 2013 zum Baureglement vom 5. April 1994 3. Änderung vom 19. August 2013 zum Baureglement vom 5. April 1994 Der Gemeinderat erlässt gemäss Art. 2, Art.

Mehr

DER GEMEINDEPRÄSIDENT : ~ ~tl'\ SONDERBAUVORSCHRIFTEN MIT ANHANG 1. EINWOHNERGEMEINDE WANGEN b/olten KANTON SOLOTHURN

DER GEMEINDEPRÄSIDENT : ~ ~tl'\ SONDERBAUVORSCHRIFTEN MIT ANHANG 1. EINWOHNERGEMEINDE WANGEN b/olten KANTON SOLOTHURN EINWOHNERGEMEINDE WANGEN b/olten KANTON SOLOTHURN GESTALTUNGSPLAN SCHANZENWEG Grundbuch Wangen Nr. 630-634 und 1017 SONDERBAUVORSCHRIFTEN MIT ANHANG 1 Berechnung der Ausnützungsziffer) ÖFFENTLICHE AUFLAGE

Mehr

LindenJassbachSchlegwegstrasse19

LindenJassbachSchlegwegstrasse19 LindenJassbachSchlegwegstrasse19 Wohn/Gewerbehaus mit ca. 2 450 m 2 Bauland 2 Inhaltsübersicht Seite 2 Inhaltsübersicht 3 Lage, Projekt, Standort 4 Aussen Ansichten (Fotos) 5 Innen Ansichten EG (Fotos)

Mehr

Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis

Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis Kandidat: Berufsprüfung Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis Prüfungsteil 3: Brandschutzkonzept (mündlich) Prüfungsinformationen Allgemeine Angaben zur Prüfung Prüfungsdauer

Mehr

Gestaltungsplan "Rohr" Sonderbauvorschriften. Einwohnergemeinde Breitenbach. Kanton Solothurn

Gestaltungsplan Rohr Sonderbauvorschriften. Einwohnergemeinde Breitenbach. Kanton Solothurn Einwohnergemeinde Breitenbach Kanton Solothurn Gestaltungsplan "Rohr" Sonderbauvorschriften 1 Zweck Der Gestaltungsplan ~Rohr~ bezweckt die Erstellung einer architektonisch guten, der baulichen und landschaftlichen

Mehr

Entwurf Bauverordnung (BauV)

Entwurf Bauverordnung (BauV) Grossen Rat Commission de l'équipement et des transports Grosser Rat Kommission für Bau und Verkehr Entwurf Bauverordnung (BauV) 1. Ablauf der Arbeiten Die Kommission für Bau und Verkehr (KBV) ist am 21.

Mehr

BEISPIEL EINER AUFGABENSTELLUNG

BEISPIEL EINER AUFGABENSTELLUNG Kandidat/in ID-No: BEISPIEL EINER AUFGABENSTELLUNG Prüfung Brandschutzfachfrau / -mann mit eidg. Fachausweis Planung und Ausführung Verwaltungsgebäude mit Busparkplätzen Teil Mögliche Pkt. Erreichte Pkt.

Mehr

T e i l r e vi s i o n B a u - / Z o n e nordnung T e i l r e vi s i o n Z o n e n p l a n

T e i l r e vi s i o n B a u - / Z o n e nordnung T e i l r e vi s i o n Z o n e n p l a n KANTON ZÜRICH GEMEINDE GEROLDSWIL T e i l r e vi s i o n B a u - / Z o n e nordnung T e i l r e vi s i o n Z o n e n p l a n BAU- und ZONENORDNUNG Von der Gemeindeversammlung festgesetzt am: 20. Juni 1994

Mehr

1 Begriffe und Messweisen 1.1 Massgebendes Terrain

1 Begriffe und Messweisen 1.1 Massgebendes Terrain 72.3 Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) vom 25.05.20 (Stand 0.0.202) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf die Artikel und 2 der interkantonalen Vereinbarung über

Mehr

TOWN-HOUSE. Zu vermieten. 3.5 Zimmer Einfamilienhaus. Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL :

TOWN-HOUSE. Zu vermieten. 3.5 Zimmer Einfamilienhaus. Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL : Zu vermieten TOWN-HOUSE 3. Zimmer Einfamilienhaus Einfamilienhaus zum Mieten an ruhiger Wohnlage in Aesch/BL : Mit Aussicht auf die umliegenden Juraausläufer, die Kluser Rebberge im Westen und auf die

Mehr

Gesuch betreffend neuer physischer Netzanschluss an das Übertragungsnetz

Gesuch betreffend neuer physischer Netzanschluss an das Übertragungsnetz Seite 1 von 6 Projekt Bezeichnung Projekt Nr. durch Swissgrid auszufüllen durch Swissgrid auszufüllen Gesuch betreffend neuer physischer Netzanschluss an das Übertragungsnetz Gesuchgegenstand ist ein zukünftiger

Mehr

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung vom 17. November 2011 Die Einwohnergemeindeversammlung Fahrwangen erlässt gestützt auf 20 Abs. 2 lit. 1 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Anschlussgesuch für Werkleitungen

Anschlussgesuch für Werkleitungen Deckblatt Objekt Bauherr (identisch zu Baugesuch) Architekturbüro Bauleitung Telefon Telefon / Fax Telefon / Fax Rechnungsempfänger Bauherr Architekturbüro Bauleitung Pläne Grundriss Schnitte Umgebung

Mehr

Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs und des Reklamereglements vom 6. Dezember

Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs und des Reklamereglements vom 6. Dezember Reglement über den Vollzug der Bauordnung srs 731.11 und des Reklamereglements vom 6. Dezember 2005 1 Der Stadtrat erlässt gestützt auf Art. 72 der Bauordnung vom 29. August 2000 / 15. November 2005 2

Mehr

6-Zimmer-Einfamilienhaus. Schulhausstrasse 10, 8872 Weesen. Paradies am Linthkanal. eurema Immobilien

6-Zimmer-Einfamilienhaus. Schulhausstrasse 10, 8872 Weesen. Paradies am Linthkanal. eurema Immobilien 6-Zimmer-Einfamilienhaus Schulhausstrasse 10, 8872 Weesen Paradies am Linthkanal eurema Immobilien Unt. Bahnhofstr. 26 8640 Rapperswil Tel. 055 220 62 00 Fax 055 220 62 09 www.eurema.ch info@eurema.ch

Mehr

Gemischte Gemeinde Diemtigen. Änderung der UeO Nr. 3 «Ried» Änderung im Verfahren nach Art. 122 Abs. 7 BauV. Erläuterungsbericht GENEHMIGUNG

Gemischte Gemeinde Diemtigen. Änderung der UeO Nr. 3 «Ried» Änderung im Verfahren nach Art. 122 Abs. 7 BauV. Erläuterungsbericht GENEHMIGUNG GENEHMIGUNG Änderung der UeO Nr. 3 «Ried» Änderung im Verfahren nach Art. 122 Abs. 7 BauV Die Änderung der UeO besteht aus: Ausschnitt Überbauungsplan Überbauungsvorschriften (Auszug) weitere Unterlagen:

Mehr

Infoblatt Baugesuche

Infoblatt Baugesuche Infoblatt Baugesuche Eingabeort für alle Baugesuchsunterlagen: Einwohnergemeinde Himmelried, Gemeindeverwaltung / Kanzlei Baugesuche müssen zwingend folgende Unterlagen enthalten: 1. Baumappen Die Baumappen

Mehr

WOHNEN AM FELBENWEG. Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren

WOHNEN AM FELBENWEG. Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren WOHNEN AM FELBENWEG Fünf Einfamilienhäuser Zentrumsnah in Mauren Becker Architektur AG Altenbach 1 LI-9490 Vaduz Postfach 811 Phone +423 262 95 30 info@beckerarchitektur.com beckerarchitektur.com An einen

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 AUSGABE 5. JULI 1988 NR. 616 INHALT I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 3 Art. 1 Abgrenzung 3 Art. 2 Ortsplanung 3 II. BAU- UND GESTALTUNGSVORSCHRIFTEN 3 Art. 3 Bauweise

Mehr