Entscheidungen Spielleitender Stellen Anschriftenänderungen 2. Sportwissenschaftliches Forum des SBR Termine Stützpunkttraining Nahe/Hunsrück 2007/08

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entscheidungen Spielleitender Stellen Anschriftenänderungen 2. Sportwissenschaftliches Forum des SBR Termine Stützpunkttraining Nahe/Hunsrück 2007/08"

Transkript

1 18. OKTOBER 2007 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe: Entscheidungen Spielleitender Stellen Anschriftenänderungen 2. Sportwissenschaftliches Forum des SBR Termine Stützpunkttraining Nahe/Hunsrück 2007/08

2 SEITE 2 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Entscheidung spielleitende Stellen (Red.) Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen zuständigen spielleitenden Stellen, die den Beteiligten inzwischen mit Rechtsmittelbelehrung schriftlich zugestellt worden sind, werden hiermit bekannt gemacht. In den genannten Bußgeldbeträgen sind die jeweiligen Bearbeitungs- und Veröffentlichungskosten enthalten. Bußgeldbescheid gemäß 5 DHB - RO Verein Spiel-Nr. Liga Spieler Gegner Betrag HSG Mertesdorf/Ruwertal VL M Guido Hartmann HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 37,50 HSG Wittlich 013 BezL F Michael Teusch SV Igel-Liersberg 41,50 Bußgeldbescheid gemäß 14 Abs. 1 RO DHB Verein Spiel-Nr. Liga Geg ner Betrag TuS Westerburg Zurückziehen der Mannschaft ,50 Bußgeldbescheid gemäß DHB - SpO Verein Spiel-Nr. Liga Geg ner Betrag SV Untermosel 005 Kreisliga M HSG Kastellaun/Simmern 111,50 UVS Rheintal Turnier HVR-Pokal ,50 TS Bendorf Turnier HVR-Pokal ,50 HSG Hachenburg/Bad Marienberg Turnier HVR-Pokal ,50 TVfL Sinzig/Remagen Turnier HVR-Pokal ,50 Schiedsrichter Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 13 HVR SRO, Abs. 2 HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 80,00 Schuldhaftes Nichtantreten der Spiele am in Kastellaun, Spesenrother Weg 8 Turnier-Spiele von Uhr Uhr Bestrafung der Schiedsrichter Achim Bolek und Ralf Schneider unter Vereins haftung.

3 SEITE 3 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Bußgeldbescheid gemäß DHB - SpO Verein Soll Ist Vorstand Fehlende Betrag TuS Daun ,00 HV Fährfels Tritenheim ,00 Fortuna Saarburg ,00 SK Prüm ,00 SV Neuerburg ,00 HSG Großlittgen/Minderlittgen/Hupperath ,00 SV Mehring ,00 SV Gerolstein ,00 TV Germania Trier ,00 TV Bitburg ,00 Anschriftenänderungen TuS Westerburg Jörg Wengenroth Frohnwiese Gemünden joerg.wengenroth@mlp.de

4 SEITE 4 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 2. Sportwissenschaftliches Forum des SBR Das Ausrufezeichen im Fortbildungskalender Heiner Brand und Martin Heuberg er kommen zum 2. sportwissenschaftlic hen Forum des SBR in Kooperation mit dem Handballverband Rheinland e.v. Der Sportbund Rheinland will mit seinen sportwissenschaftlichen Foren besondere Akzente in der sportlichen Landschaft setzen. Dies dürfte ihm auch mit der zweiten Veranstaltung dieser Art am Montag, 5. November, 18 bis Uhr, gelingen. In eng er Zusammenarbeit mit dem Handballverband Rheinland präsentiert der SBR die beiden DHB-Bundestrainer Heiner Brand und Martin Heuberger (Junioren) in einer Fortbildung der besonderen Art. Nicht die Prominenz der beiden Handball-Experten soll im Vordergrund stehen, sondern deren Fachkompetenz. So gliedert sich das Forum unter dem Titel Wenn nicht jetzt, wann dann. in drei Themenschwerpunkte Nachlese zur Handball-WM 2007 Der Beginn einer Handballkarriere die Jugendförderung im DHB und Team-Motivation Im Anschluss haben Übungsleiter, Trainer und sonstige Handballinteressierte ausführlich Gelegenheit, mit Heiner Brand und Martin Heuberger zu diskutieren. Sicherlich ist es den guten Kontakten des HVR-Geschäftsführers Hermi Häring zum DHB zu verdanken, dass die creme de la creme der bundesdeutschen Handballtrainer für das 2. sportwissenschaftliche Forum des SBR verpflichtet werden konnte. So ist sich HVR-Präsident Helmut Bündgen sicher, dass die überwieg ende Zahl der Trainer in den Vereinen des HVR diese Veranstaltung als Fortbildung nutzen wird. Der Vizepräsident des Sportbundes Rheinland, Günter Berg, verantwortlich für Aus- und Fortbildung, begrüßt das Zustandekommen der Kooperation. Einsichten, Erkenntnisse und Aussagen, die bei dieser Veranstaltung zutag e gefördert werden, lassen sich generell auf den Sport übertragen. Sie werden unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern einen ungeheuren Motivationsschub geben, sagt Berg. Den ersten Part der Veranstaltung wird Heiner Brand übernehmen. Bei der Nachlese zu Handball-WM wird der Bundestrainer aus seiner Seele keine Mörderg rube machen. Brand, bekannt für sachliche und markante Worte, lässt noch einmal die Höhen und Tiefen der WM Revue passieren. Wie gehe ich mit der ungeheuren Belastung um? vor und während des Turniers. Was muss ich als Trainer alles im Griff haben? Wie planbar ist der Erfolg? Wie viele Freiheiten gebe ich einer Mannschaft, wie viele Freiheiten braucht eine Mannschaft um auf dem Spielfeld so erfolgreich zu sein, wie es schließlich die Deutsche Handball- Nationalmannschaft mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft war? Der Fragenkatalog ließe sich beliebig erweitern. Der sportliche Werdgang eines talentierten Handballers will sorgsam geplant sein. Derjenige, der für diese Aussage beim DHB neben Heiner Brand und Jugendnationaltrainer Klaus-Dieter Petersen gerade steht, ist der Trainer der DHB-Juniorenmannschaft, Martin Heuberger. Er wird einen Einblick in die Trainingsarbeit der DHB-Jugend- und Juniorenteams geben und deren Spielphilosophie erläutern. Die Bausteine der DHB- Sichtung werden ebenso vorgestellt wie spezielle Übungsformen zur Koordination, Kräftigung und Stabilisation eine Fundgrube für jeden Handballtrainer. Wir funktionieren als Team momentan sehr gut. Der Kampfgeist zeichnet uns aus. Wir glauben an uns und kämpfen bis zum Sieg! Dies sagte DHB-Keeper Henning Fritz während der Handball-WM. Team-Motivation geschieht nicht nur unmittelbar vor oder während des Spiels. Team-Motivation kann auch trainiert werden und ist in gewissem Sinne auch planbar. Dazu werden Heiner Brand und Martin Heuberger im dritten Inhaltsblock umfassend Auskunft geben sicherlich auch hier genug Input für die anschließende Diskussionsrunde. Das Forum wird zur Verlängerung der Trainer -C- und -B- Lizenz Handbal und der Übungsleiter -C- Lizenz Breiten- und Freizeitsport mit 5 Unterrichtseinheiten anerkannt. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro

5 SEITE 5 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Anmeldung und Auskunft: Sportbund Rheinland e.v. Benno Müller Rheinau 11, Koblenz Tel.: 0261/ Fax: 0261/ E.Mail: Benno.Mueller@sportbund-rheinland.de Web: und Handballverband Rheinland e.v Claudia Tönges und Hermi Häring Rheinau 11, Koblenz Tel.: 0261/ Fax: 0261/ E.Mail: info@hvrheinland.de Web: Themenschwerpunkte dieser Veranstaltung sind: Heiner Brand DHB Bundestraine - Nachlese der Handball WM Der Beginn der Handballförderung im DHB - Teammotivation - Diskussionsrunde Kosten: Martin Heuberger DHB-Junioren- Bundestrainer Das Forum wird zur Verlängerung der Trainer C- und-b- Lizenz Handball, der Übungsleiter C-Lizenz Breiten- und Freizeitsport mit 5 und der Vereinsmanager-C- Lizenz mit 3 Unterrichtseinheiten anerkannt.

6 SEITE 6 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Termine Stützpunkt Nahe/Hunsrück 2007/2008 Hallo Sportfreunde, nach der Sichtung vom der Jahrgänge männlich 1994 und weiblich 1995 beginnt nun im November das Fördertraining für die Jahrgänge männlich 1995/1996 und weiblich 1996/1997. Die weibliche Jugend beginnt unter der Leitung von Astrid Wiesel am: Son.: , 9: 30 11:30 Uhr in Kastellaun Die männliche Jugend beginnt unter der Leitung von Jörg Friedt am: Sam.: , 9:30 11:30 Uhr in Simmern Alle weiteren Termine und Trainingsorte entnehmt bitte dem Anhang oder der HVR-Homepage! Ich bitte die Vereine alle interessierten und talentierten Spielerinnen und Spieler über diese Maßnahme zu informieren, und sie zu ermutigen, daran teilzunehmen. Im Vorfeld bitte ich mir die Namen, Telefonnummer und adresse der zuständigen Vereinstrainer (männliche D-Jugend bzw. weibliche D und E-Jugend) zu schicken, damit ich mich dann zukünftig auch direkt mit diesen in Verbindung setzen kann. Weiterhin wäre es sehr hilfreich vor der ersten Einheit eine Spielerliste, mit Adresse und Positionen, der betreffenden Vereine mir zukommen zu lassen. Dies kann auch eine komplette Liste aller Spieler sein, auch wenn einige nicht an den Einheiten teilnehmen, vor Ort Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe mit besten Grüßen Jörg Friedt

7 SEITE 7 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Termine Stützpunkt Nahe/Hunsrück 2007/2008 Jahrgang weiblich 1996/97: Jahrgang männlich 1995/96: Termin: Ort Termin: Ort: Son.: , 9:30 11:30 Uhr Kastellaun Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Simmern Son.: , 9:30 11:30 Uhr Kleinich Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Kastellaun Son.: , 9:30 11:30 Uhr Kleinich Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Kleinich Son.: , 9:30 11:30 Uhr Tiefenstein Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Simmern Son.; , 9:30 11:30 Uhr Tiefenstein Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Kastellaun Son.; , 9:30 11:30 Uhr Kastellaun Sam.: , 9:30 11:30 Uhr Kastellaun Trainer Trainer weibliche Jugend: männliche Jugend: Astrid Wiesel Jörg Friedt Sonnenstraße 4 Auf der Enkelwies Laufersweiler Simmern Tel.: 06543/6283 Tel.: 06761/ assiwiesel@hotmail.com joerg@friedt-simmern.de ================================================================== Stützpunktleiter: Jörg Friedt Auf der Enkelwies Simmern Tel.: 06761/ joerg@friedt-simmern.de - Trainingszeiten jeweils von Uhr bis Uhr - Bitte jede Spielerin und jeder Spieler einen eigenen Ball mitbringen

8 SEITE 8 JAHRGANG 40 AUSGABE 7 Herausgeber: HANDBALLVERBAND RHEINLAND E.V: Rheinau Koblenz Tel.: Fax: info@hvrheinland.de Geschäftszeiten: Mo. Fr. von Uhr Mo., Di. + Do. jeweils von Uhr Mittwoch Nachmittag ist die Geschäftsstelle telefonisch nicht erreichbar! Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax:

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: 12. NOVEMBER 2007 JAHRGANG 40 A USGABE 8 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 15.02.2011 Inhaltsverzeichnis Entscheidung Spielleitende Stellen... 1 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 Buchst. a) DHB-Rechtsordnung... 2

Mehr

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges JAHRGANG 39 AUSGABE 9 13. NOVEMBER 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Vielen Dank. Präsident 11. DEZEMBER 2006

Vielen Dank. Präsident 11. DEZEMBER 2006 JAHRGANG 39 AUSGABE 10 11. DEZEMBER 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser

Mehr

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3 JAHRGANG 40 AUSGABE 3 19. MÄRZ 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG November 2005 HEFT 10

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG November 2005 HEFT 10 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 14. November 2005 HEFT 10 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen

Mehr

Wie man das Hvrheinland liest

Wie man das Hvrheinland liest JAHRGANG 39 AUSGABE 5 15. MAI 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 05.04.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Ordentlicher Verbandstag 2007

Ordentlicher Verbandstag 2007 JAHRGANG 40 AUSGABE 4 30. APRIL 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Ordentlicher Verbandstag

Mehr

Themen in dieser Ausgabe: Stützpunkttraining. Vereinsvertreter. tagung/staffeltag. Wichtige Info der. Geschäftsstelle. Trainer Aus.

Themen in dieser Ausgabe: Stützpunkttraining. Vereinsvertreter. tagung/staffeltag. Wichtige Info der. Geschäftsstelle. Trainer Aus. JAHRGANG 39 AUSGABE 3 20. MÄRZ 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR 2 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 17.05.20 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

24. JULI 2007 JAHRGANG 40 AUSGABE 5/6

24. JULI 2007 JAHRGANG 40 AUSGABE 5/6 JAHRGANG 40 AUSGABE 5/6 24. JULI 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 6 vom 18.10.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 5 vom 07.07.2011 Inhaltsverzeichnis Neue Schiedsrichterwarte... 1 Schiedsrichter Soll-Berechnung Nahe/Hunsrück Saison 2010/2011... 2 Schiedsrichter-Fortbildungen

Mehr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 11 vom 09. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Zusammenstellung Verbandsklassen 2010/2011... 1 M ä n n e r - S p i e l k l a s s e n... 2 F r a u e n - S p i e l k l a

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 7 vom 23. März 2010 Inhaltsverzeichnis Anträge zum Ordentlicher Verbandstag des Handballverbandes Rheinland e.v....1 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 14

Mehr

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax:

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: 17. MÄRZ 2008 JAHRGANG 41 AUSGABE 2 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle 12.09.2015 14:00 gemischte D HSC Schweich 12 11 Sporthalle Igel 12.09.2015 15:30 Frauen HSG Mertesdorf-Ruwertal II 31 23 Sporthalle Igel 12.09.2015 17:30

Mehr

10. JULI Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert.

10. JULI Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert. JAHRGANG 39 AUSGABE 7 10. JULI 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Liebe Leser, Themen in

Mehr

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges JAHRGANG 40 AUSGABE 1 22. JANUAR 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Februar 2005 HEFT 02

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Februar 2005 HEFT 02 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 28. Februar 2005 HEFT 02 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen

Mehr

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf 1 /5 HVR-News Ausgabe 1 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 01. April 2008 Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf Im Rahmen des Jugendaustausches anlässlich des

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 17 vom 20. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis Entscheidung Spielleitende Stellen... 1 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 14 Abs. 1 Rechtsordnung DHB... 1 Entscheidung

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Mai 2005 HEFT 04

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Mai 2005 HEFT 04 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 09. Mai 2005 HEFT 04 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Infoveranstaltung RLP-Auswahl

Infoveranstaltung RLP-Auswahl Infoveranstaltung RLP-Auswahl Spielerinnen- und Eltern Jahrgang 2001 weiblich 15.05.15 - Haßloch Martin Damm Verbandstrainer weiblich im PfHV Das Wichtigste zuerst Ihr, die Spielerinnen! Themen der Infoveranstaltung

Mehr

Antrag auf Verleihung des Gütesiegels

Antrag auf Verleihung des Gütesiegels Antrag auf Verleihung des Gütesiegels VOLLEY GUT IDEE Mit dem Gütesiegel VOLLEY GUT zeichnet die Deutsche Volleyball-Jugend Volleyball- Vereine und -Abteilungen aus, die nachweislich in qualifizierte Jugendarbeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland

Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland Was ist der Sportbund Rheinland und wofür ist er zuständig?... 2 Warum muss ein Verein Mitglied im Sportbund Rheinland sein und zusätzlich in

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg. Newsletter DFB-Talentförderprogramm im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017 Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017 Die Spiele sind die ersten Spiele der neuen Saison. Die Festspielbestimmungen 55 Abs. 2 DHB Spielordnung

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V.

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. Schäferkampsallee 1, II. Stock, 20357 Hamburg Telefon 040 28514914 Telefax 040 4107139 Montag: 09.00 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen E-Mail info@hamburgerhv.de Dienstag:

Mehr

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Gottfried Schüller Rudolf- Weber Str. 41 08294 Lößnitz Tel.: 03771/34363 (p) Fax: 03771/2178496 (d) Handy 0172/3669540 E-Mail Handballgotti@gmx.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis zu Zuschüsse

Inhaltsverzeichnis zu Zuschüsse Inhaltsverzeichnis zu Zuschüsse Welche Zuschüsse können Vereine über den Sportbund Rheinland erhalten?... 2 Welche Bedingungen müssen Vereine erfüllen, um Zuschüsse vom Sportbund Rheinland zu erhalten?...

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 119-1 - - 1 - Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 1 229-2 - - 2 - Erfolge und besondere Ereignisse im Jugendbereich 1977/78 Die weibliche A-Jugend erringt die Vizemeisterschaft. 1978/79 Die weibliche

Mehr

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen Ausbildungs-Programm für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen Inhalt Struktur der Trainerausbildung im HV Rheinhessen Kinder-Handball-Trainer Neu-Ausbildung C-Trainerlizenz Neu-Ausbildung B-Trainerlizenz

Mehr

TelP. TelD. Fax. URL. TelP. TelD. URL. TelP. TelD. Fax. URL. TelP. TelD. URL. TelP. TelD. Fax. URL. TelP. TelD.

TelP. TelD. Fax.   URL. TelP. TelD.   URL. TelP. TelD. Fax.   URL. TelP. TelD.   URL. TelP. TelD. Fax.   URL. TelP. TelD. aktualisiert am: 31.08.2007 40102 02632-72992 HSV Rhein-Nette Therese Eckhoff 02632-957528 Im Rang 29 therese-eckhoff@web.de 56637 Plaidt www.hsv-rheinnette.de 40104 02603-5912 JSG Bannberscheid/Bad Ems

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

HVR Trainerfortbildung

HVR Trainerfortbildung HVR Trainerfortbildung - Das neue Talentförderungskonzept des HVR - 22. November 2014 in Alzey Schulungsleiter: Dirk Rochow, VP Jugend HVR Trainerfortbildung Datum: 22. November 2014 / Zeit: 09:00 bis

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: ):

Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe:  ): Auszug der Chronik der Abt. Handball ( Gesamtausgabe: http://hvs-handball.de/tus-weinboehla/ ): Wenn die Abteilung Handball des TuS Weinböhla heute 22 Mannschaften, 25 tätige Übungsleiter bei 283 Mitgliedern

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Talentsichtung Hallo Sportfreunde,

Talentsichtung Hallo Sportfreunde, Talentsichtung 2011 Hallo Sportfreunde, Auch in diesem Jahr findet wieder die Talentsichtung für die Auswahlteams des Hamburger Handball-Verbandes statt. Das bewährte Sichtungssystem wurde um eine gemeinsame

Mehr

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./ Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./5.11.2017 Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar 2017/18 HSG Wittlich TG Waldsee Samstag, 4. November 2017, 2000 Uhr Verbandsliga-Ost - Männer HSG Wittlich TV

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Januar 2018 Geschäftsstelle:

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball TuS Xan ten 05/22 Und schon geht die Saison wieder los Wir haben wieder drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften gemeldet, wobei keine unserer

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat. Gedruckt am 17.07.2016 um 20:41 Seite 1 75m, männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 15.07.2016 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 3 Jugend M12 - Lauf 1 von 1 1 (0) 22 Treitges Martin 2005 d VfL Hillesheim

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung schriftlich: entsprechendes Formular liegt bei der Geschäftsstelle vor per Email: paulick@hvberlin.de telefonisch: 030 / 89 09 10 07 Geschäftsstelle

Mehr

Meisterehrung 2018 der Senioren

Meisterehrung 2018 der Senioren Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2018 der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 30. November 2018 18:00 Uhr Koblenz Haus des Sports 1/

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 8. April 2011 Inhaltsverzeichnis Nachwuchsreporter gesucht Werde Kinderreporter beim DHB-Pokalfinale Lufthansa Final Four 2011!... 1 Hartz IV-Reform/Bildungs-

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

ASV Jobliner Hagenberg

ASV Jobliner Hagenberg ASV Jobliner Hagenberg Fußball Kleinfeldturnier für U8 Mannschaften am Samstag, den 206.2014 in der Jobline Arena Hagenberg Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018 Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018 Die Spiele sind die ersten Spiele der neuen Saison. Die Festspielbestimmungen des 55 DHB-Spielordnung

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten:

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.054,36 Bayernliga

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 03.05.2018) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

STU Leistungsüberprüfung für die Schüler A, Jugend B, Jugend A und Junioren

STU Leistungsüberprüfung für die Schüler A, Jugend B, Jugend A und Junioren An alle Vereine mit Nachwuchstriathleten STU Leistungsüberprüfung für die Schüler A, Jugend B, Jugend A und Junioren Liebe Sportler, liebe Trainer, sehr geehrte Eltern, 15.Januar 2019 die sportliche Leitung

Mehr

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.030,00 Bayernliga

Mehr

Handballer informieren:

Handballer informieren: Handballer informieren: NEUER GEGNER für die HANNOVER RECKEN! Verletzungspech bei Arhus HB! Im Stenogramm, was der VfB Fallersleben organisatorisch erleben durfte : - 13.01. MO: 15:30 Uhr offizielle Absage

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20 Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.000 Bayernliga

Mehr

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v.

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. ÄNDERUNG DER BESTIMMUNGEN DES HANDBALLKREISES RHEIN - RUHR E.V. ÜBER DEN SPIELBETRIEB (Spielbetriebsbestimmungen) SpbB Änderungsbeschluss.doc

Mehr

Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN

Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN 23. 25. MAI 2015 Der WESER-CUP 2015 wird präsentiert von Liebe Handballfreunde! Der SV Werder Bremen veranstaltet auch an den Pfingsttagen

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Zur Strukturreform des SHFV Bereich Gebühren und Ordnungsgelder Nahezu einhellig wurden die Grundsatzaussagen begrüßt, d.h.:

Zur Strukturreform des SHFV Bereich Gebühren und Ordnungsgelder Nahezu einhellig wurden die Grundsatzaussagen begrüßt, d.h.: Zur Strukturreform des SHFV Bereich Gebühren und Ordnungsgelder Nahezu einhellig wurden die Grundsatzaussagen begrüßt, d.h.: Seite 16 Ordnungsgelder / Gebühren: a.) Transparenz Was sind Ordnungsgelder?

Mehr

WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN JUNI

WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN JUNI Einladung WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN 3. 5. JUNI 2017 www.werder.de/handball Der WESER-CUP 2017 wird präsentiert von Liebe Handballfreunde! Der SV Werder Bremen veranstaltet

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05. Juli 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern

Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern Fortbildung Bund Deutscher Fussball-Lehrer Verbandsgruppe Bayern 10. Mai 2004 in Regensburg Michael Köllner DFB-Stützpunktkoordinator 1 Herzlich Willkommen zum Thema: Technisch-taktische Merkmale des DFB-Stützpunkttrainings

Mehr

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

JUNG, WILD UND HANDBALLER... JUNG, WILD UND HANDBALLER... IHR JUGEND- UND SPONSORINGKONZEPT Faszination Handball Handball ist ein dynamischer und attraktiver Teamsport, welcher von den Spielerinnen und Spielern neben Schnelligkeit,

Mehr

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg,

Informationen zum Finalturnier. Heidelberg, Informationen zum Finalturnier in Heidelberg, 10.-12.04.2015 Gastgeber: USC Heidelberg / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar / Basketball-Verband Baden-Württemberg e.v. Halle: Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Mehr

Team Thurgau FE12 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE12 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE12 Saison 2015/2016 Bürglen, den 09.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE12 5. Allgemeine Infos FE12 6. Fragen 2 Herzlich

Mehr

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt I n f o Jahrgang 2017-2018 Ausgabe Nr. 01 Inhalt Allgemein Änderungen im Mitarbeiterbereich Walther Laubersheimer Turnier 2017 e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 231141 Telefax 06131 231143 gs@hv-rheinhessen.de

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Förder- und Nominierungskonzept

Förder- und Nominierungskonzept Gliederung 1 PFÄLZISCHER TISCHTENNIS-VERBAND E.V. MITGLIED IM DEUTSCHEN TISCHTENNIS BUND MITGLIED IM SPORTBUND PFALZ Das ersetzt die Ausgabe Förderkonzept des PTTV vom 01. Januar 2011 und tritt am 01.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Björn Rädel DFB Stützpunktkoordinator und sportlicher Leiter im SHFV Tel.: +49 163 4792695 bjoern.raedel@dfb-talentfoerderung.de Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Hallo Sportsfreunde, im Rahmen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Sehen Sie nun den IMAGEFILM DER SG BÖRDE HANDBALL 07.05.18 2 07.05.18 3 Gründungsversammlung vom 09.03.2018 07.05.18 4 Wer ist die SG Börde Handball? Auflösung

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Grundschulaktionstag 2017

Grundschulaktionstag 2017 Grundschulaktionstag 2017 Handballverband Rheinland 03.05.17 in Zusammenarbeit Entwicklung 860000 Mitgliederentwicklung Deutscher Handballbund e. V. 840000 820000 800000 780000 Weltmeister 2007 760000

Mehr

ANMELDUNG WESER-CUP 2019

ANMELDUNG WESER-CUP 2019 ANMELDUNG WESER-CUP 2019 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN 8. 10. JUNI 2019 Der WESER-CUP 2019 wird präsentiert von Liebe Handballfreunde! Der SV Werder Bremen veranstaltet auch an den Pfingsttagen

Mehr