Erfahrungsbericht Erasmus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht Erasmus"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Erasmus DIT - Dublin - Irland Muriel Stemmler Sommersemester 2018!!1

2 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines über mich 3 2 Vorbereitung - die Anfänge Bewerbung/Anmeldung Organisation Wohnungssuche Ankunft am Flughafen 5 3 Studium an der DIT Orientierungswoche - Induction Week Allgemeine Module Architektur Module Sonstige Angebote Anerkennung der Module 8 4 Tipps Tipps rund ums Leben in Dublin Tipps rund um Irland Nützliche Links Fazit 11 5 Fotos 12 Co. Galway - Camus - Oileán na Ginge!!2

3 1. Allgemeines über mich Name: Muriel Stemmler Studiengang: Bachelor of Architecture - DT 101 Semester: Heimathochschule: Gasthochschule: 6 Semester - third year, second semester TUD - Technische Universität Darmstadt DIT - Dublin Institute of Technology Campus: Bolton Street - Aungier Street Aufenthalt von/bis: Ich bin damit einverstanden, dass meine -Adresse künftigen Interessenten, die sich über meine Erfahrungen am ausländischen Hochschulort, aus erster Hand informieren möchten, zugänglich gemacht wird. Co. Galway - Connemara National Park - Diamond Hill - Binn Ghuaire!!3

4 2. Vorbereitung - die Anfänge 2.1 Bewerbung/Anmeldung Die Bewerbung war relativ unkompliziert. Nachdem man sich bei der TU beworben hatte, konnte man sich dann, nach ein wenig warten, auch bei der DIT bewerben. Dies lief über eine Onlinebewerbung. Danach bekam man regelmäßig vom TU International Office, sowie vom Internationalem Office in Dublin Mails, die genau sagten, was man alles erledigen sollte und an welche Fristen man sich halten musste. 2.2 Organisation Dadurch das Irland in der EU ist gab es mit meiner Versicherung und meiner Krankenkasse keine Probleme. Allerdings sollte man vorher nachfragen, denn einige Freunde haben einen zusätzliche Auslandskrankenversicherung benötigt. Zusätzlich sollte man sich vorher bei seiner Bank informieren, ob eine Gebühr für das Abheben von Geld in Irland anfällt und sich gegebenenfalls ein Konto bei einer anderen Bank in Deutschland einrichten (evtl. Onlinebanking). Sich in Irland ein Bankkonto zu eröffnen ist möglich, allerdings sehr kompliziert, da man dafür eine feste Adresse und einen Beweis braucht, wie zum Beispiel eine Stromabrechnung. 2.3 Wohnungssuche Die Wohnungssuche in Dublin ist kompliziert. Wohnungen sind klein, überteuert und hart umkämpft. Die Uni stellt verschiedene Webseiten zur Verfügung, bei denen man sich aber vor Scammern, von denen es Tausende gibt, in Acht nehmen sollte. Wichtig: keine Kaution oder Miete zahlen, bevor man das Zimmer gesehen und einen Schlüssel hat. Ich habe den ersten Monat bei einer Familie gewohnt, um mir dann vor Ort eine StudentenWG suchen zu können. Die Familie habe ich über die Webseite: homestay.com gefunden. Viele Andere haben die ersten Wochen in einem Hostel geschlafen, was auch gut geklappt hat. Von meiner Hostfamilie aus, habe ich dann über die DIT-Facebook-Seite: DIT I 2018 I Erasmus & International I Dublin Institute of Technology ein Zimmer gefunden, dass ich mir mit einer Studentin geteilt habe. Hohe Ansprüche sollte man keine haben, denn Zimmer in Dublin sind sehr teuer, wenn man sie sich nicht teilen möchte oder sie sind weit von der Stadtmitte entfernt.!!4

5 Dublin ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Dublin 1 und Dublin 2 sind die Stadtmitte (Nordseite und Südseite) und getrennt sind sie durch den Liffey. Schön zu wohnen sind Dublin 1+2 allerdings nicht, weitaus schöner sind Dublin 6, 7, 8 und 4, wobei Dublin 4 eine sehr luxuriöse Gegend ist. Dublin City Postal Codes 2.4 Ankunft am Flughafen Dublin erreicht man am Besten über den Luftweg, was von Frankfurt aus nur zwei Stunden dauert. Die am preiswertesten Fluggesellschaften sind Ryanair und Aerlingus, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe. Der Flughafen in Dublin befindet sich etwas außerhalb der Stadt im Norden, ist aber mit dem Bus gut zu erreichen. Solange man nicht nachts ankommt, ist die Buslinie 16 die günstigste Variante um in die Innenstadt (O Connell- Street) zu kommen (circa 3.30 ), es dauert aber, je nach Verkehrsaufkommen, circa 45 Minuten. Eine schnellere Möglichkeit wäre ein Aircoach Bus für circa 7, mit dem man in circa 25 Minuten in der Innenstadt ist. Busfahren in Dublin kann sehr spannend sein, unter anderem weil alle Stops auf Gälisch sind und Busfahrer sich nicht immer an einen festen Fahrplan halten. Grundsätzlich ist es wichtig, dass man genug Kleingeld oder eine Leap Card besitzt, da Busfahrer kein Wechselgeld rausgeben. Eine Student Leap Card kann man sich mit einem gültigen (irischen) Studentenausweis unter anderem bei Dublin Bus in 59 Upper O Connell Street für 10 ausstellen lassen. Diese kann man an Automaten aufladen und damit dann alle Linienbusse, die Luas (Straßenbahn) und die Dart (elektrischer Zug) bezahlen. In ihr integriert ist eine Tages-, bzw. Wochenkarte, so dass man am Tag nicht über 5 und in der Woche nicht über 20 kommt, solange man nur den Bus benutzt. Des Weiteren gilt bei Bussen winken damit der Busfahrer anhält und sich beim Busfahrer bedanken, wenn man aussteigt.!!5

6 3. Studium an der DIT 3.1 Orientierungswoche - Induction Week An der Orientierungswoche sollte man, wenn möglich, auf jeden Fall teilnehmen. Hier bekommt man alles Wichtige erklärt und lernt die Uni kennen. Vor Allem aber bekommt man hier die ersten Kontakte zu anderen Internationalen Studenten und fängt direkt an etwas zu unternehmen und zusammen durch die Pubs zu ziehen. Bei mir sind hier Freundschaften entstanden, die das Auslandssemester zu meinem schönsten und spannendsten Semester überhaupt gemacht haben. Vorteilhaft war auch eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe mit allen internationalen Studenten. So wurde gerade am Anfang immer Bescheid gesagt, dass man in einen Pub geht, ein Museum besuchen will oder einen Wochenendausflug plant, sodass man sich jederzeit einer Gruppe anschließen und dadurch neue Kontakte knüpfen konnte. Co. Kerry - Dingle Peninsula - Coumeenoole - Ionad an Bhlascaoid Mhóir!!6

7 3.2 Allgemeine Module Empfehlen würde ich jedem, den Kurs von Mark Gerard Gallagher Irish Cultural Studies zu besuchen. Dieser Professor ist einfach unglaublich und hat einem sehr viel über Irland und die Iren generell beigebracht, tolles Modul mit dem besten Professor und sehr viel Spaß. Dieser Kurs fand jeden Montag von 4pm-6pm statt und wurde anschließend in einem Pub, immer unterschiedliche, mit Mark fortgesetzt. Insgesamt gab es 3 Assignments, die man im Laufe des Semesters (optional in Gruppenarbeit) abgeben musste. Als zweites Modul habe ich english for academic purpose (EAP) belegt. Durch den, in der Orientierungswoche stattgefundenen Englischtest, wurde man in Advanced, Upperintermediate und Underintermediate eingestuft und hatte so jede Woche 2 Stunden Englisch. In diesem Modul gab es einen kleineren Test (Listening Comprehension) mitten im Semester und ein größeres Examen am Ende des Semesters. Beide Module fanden im Aungier Street Campus statt. 3.3 Architektur Module Meine Architektur Kurse waren HTC2 (History Theory Criticism 2), und BTS4 (Building Tech Structures 4). HTC2 ist Geschichte von 32000BCE bis in die Neuzeit und wird mir hoffentlich als Historische Grundlagen II - Mittelalter und Neuzeit angerechnet. BTS4 hingegen ist ähnlich zu Tragwerkslehre bzw. Bauphysik gewesen. Beide Vorlesungen fanden im Bolton Street Campus statt, obwohl die Architekten eigentlich im Linenhall ihr eigenes Gebäude haben (welches gegenüber vom Bolton Street Campus gelegen ist). Bei der Kurswahl hatte ich einige Probleme. Zum Einen, da viele der Kurse schon im Wintersemester begonnen hatten und dann weitergeführt wurden, was den Einstieg sehr erschwert oder gar unmöglich gemacht hat. Zum Anderen wurden einige Module gar nicht angeboten oder ich durfte sie nicht belegen, da sie nicht zum Fachbereich Architektur gehörten. Bis ich also meine Architekturmodule hatte und wusste wann ich wo sein muss, waren die ersten zwei bis drei Wochen schon vergangen. Die Kommunikation mit meinem Supervisor, die komplett über Mail stattfand, hat dabei auch nicht viel geholfen, da er leider selten Zeit hatte und nicht wirklich Bescheid wusste. Am Ende hat es aber doch alles geklappt, also Geduld haben und eventuell schon vor dem Flug mit dem Supervisor Kontakt aufnehmen und einen Termin ausmachen.!!7

8 3.4 Sonstige Uniangebote Die DIT hat ein großes Angebot an Societies (BakingSociety, PhotoSociety, DanceSociety, ) und an Sportarten (Surfen, Ultimate, Fußball, Badminton, Basketball, ). Normalerweise bieten sie auch GAA Sports an, was die drei gälischen Sportarten Camogie, Hurling und Gaelic Football vereint. In meinem Semester kam das allerdings leider nicht zustande. Außerdem bietet die DIT über das International Office eine Menge an Ausflügen und Veranstaltungen an, wie zum Beispiel einen Irish Dancing Kurs oder Afternoontea, bis hin zu einem gemeinsamen Barbecue. Alle Veranstaltungen sind super lustig, kostenlos und absolut empfehlenswert. Auch der gemeinsamen Ausflug zum Glendalough in die Wicklow Mountains war ein voller Erfolg. 3.5 Anerkennung der Module Zur Anerkennung kann ich leider noch nicht viel sagen, da dies bei mir noch nicht geklärt ist. Co. Kerry - Dingle Peninsula - Fermoyle Strand - Trá Fhormaoileach!!8

9 4. Tipps und Fazit 4.1 Tipps rund ums Leben in Dublin best Pubs: The Brazen Head, The Hairy Lemon, The Bleeding Horse, Blackbird, The Bernard Shaw, The Stag s Head, The Barge, Hogans, Chaplins Bar, Fitzgeralds, Whelan s, The Livingroom, The Cobblestone, Woolshed, The Church, Café en Seine, The Long Hall, nice Clubs: Diceys Garden, The George, Copper, Dtwo, The Globe,.. good Cafes: Dwarf Jar, LimeTree Cafe, Network, Crypto Cafe, Tang, The Art Cafe, Queen of Tarts, Goose on the Loose cool Parks: Phoenix Park, St. Stefans Green, Iveagh Gardens, great Food: Umi - Falafel, Bobo s Burger, in jedem Pub! small trips: sightseeing: Howth Cliffwalk, Killiney Hill, Bray Cliffwalk, Greystone, Dublin Bay, Wicklow Mountains, Guinness Storehouse, Jamson Distillery, Teeling Distillery, EPIC Museum, Kilmainham Goal, Trinity College, National Gallery, Botanic Gardens, Co. Donegal - Ardmalin - Malin Head - Cionn Mhálanna!!9

10 4.2 Tipps rund um Irland Ich persönlich habe fast jedes Wochenende, mit mehreren anderen internationalen Studenten Wochenendausflüge gemacht. Dadurch, dass fast alle, genau wie ich, an Freitagen keine Uni hatten sind wir freitags früh los und sonntags abends zurück. Meistens haben wir uns ein Auto gemietet, welches man dann am Flughafen in Dublin abholen und zurückbringen muss (EasieRent). Es wird günstiger, wenn man einen Fahrer hat, der älter als 25 ist und das Auto vollbekommt (5 oder 7 Leute). Diese Roadtrips waren immer überragend, man hat viel gesehen, eine Menge Spaß gehabt und viel erlebt. Hostels in Irland sind überwiegend schön und gemütlich. Ich persönlich habe nur gute Hostels gefunden. Viele unsere Ausflüge gingen zur Westküste und dann dort den Wild Atlantic Way entlang. Hier ein paar Beispiele, die ich mit dem Auto gemacht habe: Galway - Connemara National Park - Achill Island Glengariff -(Beara)- Kenmare -(Kerry)- Castlemaine -(Dingle)- Tralee Galway - Clifden - Connemara National Park Derry - Letterkenny - Killybegs - Donegal - Sligo Wicklow Mountains - Arklow Ballina - Belmullet - Bangor - Achill Islands - Westport Einige sind jedoch auch mit dem Zug oder dem Bus möglich: Kilkenny (Zug) 1 Tag Galway - AranIslands (Zug+Fähre) 4 Tage Cork - Kinsale (Zug+Bus) 3 Tage Belfast (Zug) 3 Tage Co. Kerry - Portmagee - Skellig Ring - Aillte Chiarraí!!10

11 4.3 Nützliche Links und Apps DIT - DIT - Bus - Bus - Reisen - Vipsy App - für kostenlosen Eintritt in einigen Clubs Uber App - für günstigere Taxifahrten Splitwise App - für einfaches Reisekosten aufteilen Dublin Bus App - für ungefähre Abfahrtzeiten 4.4 Fazit Alles in Allem war mein Auslandssemester an der DIT in Dublin ein voller Erfolg. Ich habe viele neue tolle Menschen kennengelernt und sehr viel erlebt und gelernt. Irland ist das perfekte Land für ein Auslandssemester. Dadurch, dass es nicht allzu groß ist, kann man gemütlich überall mit dem Auto hinfahren und durch die vielen verschiedenen Landschaften wird einem dabei auch nicht langweilig. Des Weiteren ist es nicht weit von England, Wales und Schottland entfernt, welche sich für einen Abstecher auf jeden Fall lohnen. Co.Dublin - Dublin!!11

12 5. Fotos Co.Dublin - Dublin Co. Galway - Connemara National Park Co. Galway - Connemara National Park!!12

ERFAHRUNGSBERICHT. Erasmus am DIT Dublin (jetzt TU Dublin) Wintersemester 18/19 Clara Schiepe

ERFAHRUNGSBERICHT. Erasmus am DIT Dublin (jetzt TU Dublin) Wintersemester 18/19 Clara Schiepe ERFAHRUNGSBERICHT Erasmus am DIT Dublin (jetzt TU Dublin) Wintersemester 18/19 Clara Schiepe VORBEREITUNG Die Entscheidung für das Auslandssemester in Dublin fiel relativ spontan. Im 5. Semester entschied

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Erfahrungsbericht Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Energie und Gebäudetechnik/ Building Services Engineering Bewerbung Die Idee ein Auslandssemester

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Magdalena Klar ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School 14. September 18. Dezember 2015 Von Niklas Pätzold DHBW Lörrach Fakultät Wirtschaft Studiengang Spedition, Transport & Logistik 5. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt: Sommersemester 2018 Partneruniversität: Dublin Institute of Technology (DIT) Cathal Brugha Street Dublin 1 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandssemster-Erfahrungsbericht

Auslandssemster-Erfahrungsbericht Auslandssemster-Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt: SS 2014 Partneruniversität:DIT Dublin Institute of Technology Cathal Brugha Street Dublin 1 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis uber die Weitergabe

Mehr

Erfahrungsbericht. Gasthochschule: Dublin Institute of Technology. Building Services Engineering

Erfahrungsbericht. Gasthochschule: Dublin Institute of Technology. Building Services Engineering Erfahrungsbericht Gasthochschule: Dublin Institute of Technology Building Services Engineering Aufenthaltsdauer: 18. Januar 2014 30. Mai 2014 Ich Studiere Energie- und Gebäudetechnik an der Hochschule

Mehr

Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology

Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology von Sophia Ludwig, TM 3. Semester Ich durfte mich glücklich schätzen und konnte einen Platz am DIT für mein Auslandssemester 2016/2017 ergattern.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Überblick Waterford Institute of Technology, Irland Wintersemester 2017/18 (September bis Dezember) Fakultät Betriebswirtschaft Johanna Korisanski, johanna.korisanski@gmx.de

Mehr

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai 2016 5. Theoriesemester IT Tralee, Irland Vorbereitung des Aufenthaltes Der erste Schritt ist, sich beim International Office an der DHBW zu bewerben. Wird man dann

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13

Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13 Erfahrungsbericht ERASMUS in Cork, 2012/13 Vorbereitung Seit ich, Andrea Koderisch, mein Lehramtsstudium in Musik und Englisch begonnen habe, war mir schon klar, dass ich irgendwann im Laufe des Studiums

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus in Dublin Wintersemester 2011/2012

Erfahrungsbericht Erasmus in Dublin Wintersemester 2011/2012 Erfahrungsbericht Erasmus in Dublin Wintersemester 2011/2012 Schafe, Kartoffeln, Regen und Guiness: das Erste, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Irland denkt. Während meines Erasmusaufenthaltes

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology

Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology Exkursion nach Paris Mein Auslandssemester am Dublin Institute of Technology Die Vorbereitung Für mich war schon zu Beginn meines Studiums an der TU klar, dass ich sehr gerne im Ausland studieren würde.

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr

Erfahrungsbericht für das Jahr Erfahrungsbericht für das Jahr Initialen: MK Besuchte Institution: University of Sydney Gastland: Australien Studiengang in Deutschland: Architektur und Stadtplanung Studienfach/-fächer: Diverse Semesteranzahl

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School Katharina Vogt BWL Handel / 3.Semester DHBW Heidenheim katharina.vo@t-online.de Vorbereitungen: Nachdem die Entscheidung nach Dublin zu gehen gefallen, die Bewerbungsunterlagen

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Waterford Institute of Technology Waterford, Irland WS 2014/2015 Fakultät BW Eva Wohlschlager (eva.wohlschlager@gmail.com) 1 Vorbereitung Für mein Auslandssemester habe

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016 Katharina John Studiengang: Wirtschaftsinformatik Sales and Consulting 3. Fachsemester 1) Organisatorisches

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt WS 2013

Auslandssemester-Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt WS 2013 Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt WS 2013 Dublin Institute of Technology School of Hospitality Management & Tourism, Cathal Brugha Street, Dublin 1 "Hiermit erkläre ich mein Einverständnis

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Mater Dei Institute of Education Wintersemester 2015/2016. Auslandsstudium. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Mater Dei Institute of Education Wintersemester 2015/2016. Auslandsstudium. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Auslandsstudium Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: Mater Dei Institute of Education Dublin 9. September 12. Dezember 2015 Jennifer Holdermann Lehramt auf Sekundarstufe

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: B. (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: NUS Gastland: Singapur

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Studienbericht Auslandssemester. Heimathochschule: Hochschule München Fakultät 05. Gasthochschule: Dublin Institute of Technology

Studienbericht Auslandssemester. Heimathochschule: Hochschule München Fakultät 05. Gasthochschule: Dublin Institute of Technology Studienbericht Auslandssemester Heimathochschule: Hochschule München Fakultät 05 Gasthochschule: Dublin Institute of Technology Aufenthaltsdauer: 21. Januar 2013 24. Mai 2013 1. Allgemeines Mein Wunsch

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Dublin, Irland Sina. Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester

Dublin, Irland Sina. Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester Sina Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester 24.07.2014-17.10.2014 Dublin ist mit circa 500.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt Irlands, sondern auch die Hauptstadt. Dublin befindet sich

Mehr

DUBLIN. Perfekte Tage in der Stadt der Literaten und Pubs

DUBLIN. Perfekte Tage in der Stadt der Literaten und Pubs DUBLIN Perfekte Tage in der Stadt der Literaten und Pubs LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: LA (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Robert Gordon University

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester im 5. Studiensemester im Sommersemester 2018 School of Hospitality Management and Tourism / College of Arts and Tourism Dublin Institute of Technology

Mehr

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Vorbereitung Bereits im dritten Semester habe ich an einer Infoveranstaltung für das Auslandssemester teilgenommen. Es war für mich nur möglich das Auslandssemester

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013 Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013 Von Alexander Schiffner Eigentlich habe ich mein Bachelor Programm an der Hochschule

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Allgemeine Angaben Name des Verfassers Mathis Garrandt Studiengang Elektro- und Informationstechnik Gasthochschule Institute of Technology Tallaght Zeitraum (WS/SS/ Jahr) WiSe 2016/17 (01.09.-28.02.) E-Mail-Adresse

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Philosophy & Economics In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem Jahr

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17 Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17 (Blick auf Gløshaugen von der gamle bybro ) Vorbereitung Das Wintersemester an der NTNU (Norwegian University of science and technology) in

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15. Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie

ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15. Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie ERASMUS PLUS Zeitraum: WS 14 / 15 Gastland: Gastuniversität: England / UK University of Birmingham Programm: ERASMUS via Fachbereich 10 Studierte Fächer an der Gasthochschule: Englisch und Philosophie

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015/16

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015/16 Erfahrungsbericht für das Jahr 2015/16 Initialen: TK (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universidad Loyola

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: BM (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universitat Politècnica

Mehr

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Einleitung Ich studiere an der HM Druck- und Medientechnik (FK 05) und war

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Sommersemester 2017 FK 10

Sommersemester 2017 FK 10 Sommersemester 2017 FK 10 Auslandssemester an der Linnèuniversitetet in Växjö, Schweden Sommersemester 2017 1. Warum ein Auslandsemester, warum Schweden? Da ich gerne reise und gerne neue Länder und Kulturen

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Cork, Irland (Sommersemester 2017)

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Cork, Irland (Sommersemester 2017) Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Cork, Irland (Sommersemester 2017) Mein Name ist Jens Wagner und ich studiere Mechatronik (Bachelor), Fachrichtung Elektronische Systeme, an der Hochschule Ostwestfalen

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland Erstellt am : 12 Mai 2011 Erfahrungsbericht ITT, Ireland Seite 1 Table of Content 1. Einleitung... 2 2. Institute of Technology

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht University College Cork Raphael Kuhl

Erasmus-Erfahrungsbericht University College Cork Raphael Kuhl Erasmus-Erfahrungsbericht University College Cork Raphael Kuhl Studiengang: M.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik Vertiefungsrichtung: Elektrische Energietechnik Zeitpunkt: 9. und 10. Semester Dauer:

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester Irland

Erfahrungsbericht: Auslandssemester Irland Erfahrungsbericht: Auslandssemester Irland Am 25.August.2015 begann mein Auslandssemester. Für mich ging es nach Irland. Nun sind die vier Monate fast vorbei und es schmerzt mich zu wissen, dass ich nur

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: PE (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Sydney

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015 Erfahrungsbericht für das Jahr 2015 Initialen: MB (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Limerick

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. AUSLANDSSEMESTER AM DKIT Ein kleiner Einblick in meine Zeit am Dundalk Institute of Technology in Irland

ERFAHRUNGSBERICHT. AUSLANDSSEMESTER AM DKIT Ein kleiner Einblick in meine Zeit am Dundalk Institute of Technology in Irland AUSLANDSSEMESTER AM DKIT Ein kleiner Einblick in meine Zeit am Dundalk Institute of Technology in Irland Kristine Nering Hochschule Heilbronn Master Business Management, MU2 ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr