OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL"

Transkript

1 -ät OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 2 Erscheint: 10 x im Jahr 28. Februar 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr Jeder Tcner zählt Chaque cartouche compte Altem ; Pplitenunia hee ceey scee Fax (PAX -Rent wisse Schweizetisdies Rotes Ihrs Cross Rosse Svirseta Unterstützen Sie diese Aktion. Weitere Infos in diesem Dorfblatt. Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil Tel. 061 / , Fax 061 / Homepage: info@liedertswil.ch Redaktionsschluss: 25. des Monats (Ende Juli und Dezember erscheint kein Dorfblatt) Inserate: pauschal pro Inserat Fr , Dorfvereine gratis Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Dienstag Uhr Freitag Uhr Gemeindeverwaltung Tel Geschäft Urban Hofer, Verwalter Tel Sprechstunde Gemeindepräsidentin: Nach telefonischer Vereinbarung Tel. P oder

2 Tschoopenhöfer Dorfblatt Nr. 2 Seite 2 Mitteilungen aus der Einwohnerkontrolle 1 Wegzug Galli Natalie per Auszug von Behandlungen aus dem Gemeinderat 1 Banntag 2017 Personalsituation FBV Forstbetriebsverband Dottlenberg - Vergabe Zustandsbericht/Planung Sanierung Reservoir Oerlen (gemäss bewilligtem GV-Kredit vom ) Intervention beim kantonalen Strassenbauamt bezüglich schlechtem Zustand der Hauptstrasse Richtung Oberdorf Kenntnisnahme vom Regierungsratsbeschluss 0069 über unsere definitiven Zonenvorschriften Landschaft, Strassennetzplan Siedlung und Landschaft sowie dem Strassenreglement diverse Kenntnisnahmen und Verschiedenes spezielle Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 1 Die Gemeindeverwaltung ist am Dienstag, sowie Freitag, geschlossen. Rückgabe von Toner und Druckpatronen zu Gunsten Rotes Kreuz 1 Auf Anregung von Klaus Rieder wird versuchsweise bei der Altpapiersammelstelle im Vrenihüsli eine grosse Entsorgungsschachtel für Toner und Druckpatronen aufgestellt. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet seit 2003 das kostenlose Recycling von gebrauchten Tonerkartuschen und Tintenpatronen für Firmen, Gemeinden, Büros, Spitäler usw. an. Partner sind Alteco (seit 2010) und Pelikan (seit April 2014). Gesammelt werden ausnahmslos alle leeren Druckerkartuschen, Toner und Tintenpatronen. Diese werden von der Firma Pelikan im Pelikan Recyclingzentrum geprüft, aufbereitet und weiterverarbeitet. Pelikan überweist dem Roten Kreuz für die gesammelten Toner eine Spende. Weitere Infos unter Bitte halten Sie Ordnung im Vrenihüsli. Besten Dank für die Unterstützung.

3 Tschoppenhöfer Dorfblatt Nr. 2 Seite Rückgabe von Toner und Druckerpatronen im Vrenihüsli vvvvwchaque-cartouche-comptech Creiekege suhlt Je( Ch Toner zählt ue cartouche campte Mac 1- e tkane, 1 säweiltes 22 Gout Rosse Svintro o 0,l(egielt

4 Letzter Aufruf neue Mitglieder gesucht! 4t rot eithem.ebeet Unser Ziel vom Verein ist es, uns aktiv am Dorfleben zu beteiligen. Des Weiteren wollen wir mit dem Erlös von den Veranstaltungen unseren alljährlichen Altersausflug finanzieren können. Das heisst, jeder Einwohner, welcher im Tschoppenhof lebt und im Rentenalter ist, darf am Altersausflug gratis mitreisen. Dazu sind auch Gäste, welche jünger sind oder/und von auswärts kommen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag herzlich willkommen. Zurzeit sind es nur noch drei aktive Mitglieder: Vreni Wassmer, Suleika und Patrik Strebel. Es waren bis jetzt nicht viele Veranstaltungen, welche wir durchs Jahr organisierten. Da fing es mit dem Maibaum stellen an und alle zwei Jahre durften wir den Znünihalt am Banntag organisieren. Nach dem Abräumen vom Maibaum kam der genüssliche Teil Mitte Juni. Dann hatten wir, wie oben erwähnt, unseren alljährlichen Altersausflug. Am 1. August organisierten wir ein Fest und im Oktober kochten wir eine feine Gemüsesuppe mit Fleisch für die Bevölkerung. Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, organisierten wir noch den Santichlaus und am zweiten Freitag im Dezember noch die Weihnachtsfeier im Gemeindesaal. Letztes Jahr haben wir ausgesetzt und mehrere Einwohner und Helfer hatten sich zusammen getan und organisierten einen Maibaum, den 1. August mit Höhenfeuer oder die Weihnachtsfeier. Also ist die Absicht, im Dorf etwas zu machen immer noch bei vielen vorhanden In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei allen stillen Helfern, Einwohnerinnen und Einwohnern für die Unterstützung danken. Die noch aktiven Tschoppenhöfer wollen weitermachen, dies geht jedoch nur mit neuen Mitgliedern. Wir haben uns jetzt entschieden nochmals ein Aufruf bis Ende März 2017 zu starten. Ihr könnt Euch bei Interessen gerne persönlich melden bei Vreni Wassmer, oder Patrik Strebel, Art. 20 aus den Statuten der Aktiven Tschoppenhöfer Wird die Auflösung beschlossen, so sind das Vereinsvermögen und das Inventar, bis zur Gründung einer neuen Gemeinschaft oder eines neuen Vereins, der Gemeinde Liedertswil zur Verwaltung zu übergeben. Bildet sich innert 10 Jahren keine neue Gemeinschaft oder kein neuer Verein mit demselben Zweck, wird das Inventar Eigentum der Gemeinde Liedertswil und das Vereinsvermögen wird zu Gunsten des Altersheim Gritt überwiesen. Wird innert zehn Jahren nach Auflösung eine neue Gemeinschaft oder ein neuer Verein mit demselben Zweck gegründet, haben sie das Recht jedes Jahr 20% des Vermögens abzuheben. Tschoppehof - Euses Dorf! Herzlich Pascal Degen Präsident a.d. Aktive Tschoppenhöfer Liedertswil, im Februar 2017 Pascal Degen

5 JOY $P1T E X twf Axel Int+ Spitex Waldenburgertai Spitex für das Gemeinwohl Das Gemeinwohl bezeichnet das Wohl (das gemeine Beste, den gemeinen Nutzen, die gemeine Wohlfahrt, das Gut) eines Gemeinwesens. Der Gemeinwohlatlas des Center for Leadership and Values in Society der Universität St. Gallen untersuchte den gesellschaftlichen Nutzen von Organisationen. Befragt wurden in den Jahren 2014 und je rund 5000 Personen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie bewerteten den Beitrag einer Organisation in den Bereichen Aufgabenerfüllung, Lebensqualität, Zusammenhalt und Moral auf einer Skala von 1 (schwach) bis 6 (ausgeprägt). Die Befragten konnten die Organisationen nur bewerten, wenn sie sie ausreichend kannten. 72 der grössten und bekanntesten Organisationen und Unternehmen wurden ausgewählt und bewertet. Das Resultat: Die Spitex trägt am meisten zum Gemeinwohl bei, an zweiter und dritter Stelle folgen die Rega und Migros. Am Ende der Liste befinden sich hauptsächlich gewinnorientierte Firmen mit Namen wie Credit Suisse, Julius Bär, Syngenta, UBS und zum Schluss die Zeitung «Blick». Dank den Spitex - Dienstleistungen können die Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause wohnen. Dass die in Gemeinden gut verankerte Pflegeorganisation mit dem Gemeinwohl identifiziert wird, überrascht nicht. Unsere gemeinnützige Organisation im Waldenburgertal ist gut verankert ist sie aus der Fusion von 8 Hauspflegevereinen und 1 Krankenpflegeverein gegründet worden. Heute gehört die Spitex Waldenburgertal zu den grösseren Arbeitgebern im Tal und ist ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner für die 8 Vertragsgemeinden Bennwil, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf und Waldenburg. Die Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, die ambulante Grundversorgung und das örtliche Spitex-Angebot sicher zu stellen und bezahlen solidarisch einen jährlichen pro Kopf-Beitrag an die Spitex Waldenburgertal um diese Grundversorgung sicher zu stellen. Deshalb erachten wir es als wichtig, dass die in den Vertragsgemeinden wohnhafte Bevölkerung bei Bedarf die Dienste der Spitex Waldenburgertal in Anspruch nimmt. Wir sprechen mit unserem Angebot nicht nur die älteren pflegebedürftigen Menschen an, sondern auch jüngere Menschen, die Z.B. nach einem Spitalaustritt pflegerische oder hauswirtschaftliche Betreuung brauchen. Das Angebot enthält beratende, präventive, pflegerische, betreuerische und hauswirtschaftliche Leistungen. Die Lebensqualität hilfe- und pflegebedürftiger Personen wird erhalten und/oder verbessert. Mit Unterstützung der Spitex soll es möglich sein, so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben zu können. Übrigens wird im kommenden Alters- und Pflegegesetz des Kantons Baselland festgeschrieben, dass es Ziel sein soll, die Menschen so lange es geht, zu Hause zu betreuen und einen möglichen Altersheim-Eintritt hinauszuzögern oder gar zu vermeiden. Bis im Jahr 2030 wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in der Schweiz um 45% zunehmen. D.h. Spitex-Dienste werden immer wichtiger. Auch Sie können zum Gemeinwohl beitragen indem Sie die gemeinnützige Spitex Organisation mit einem jährlichen Mitgliederbeitrag von CHF 50.- unterstützen. Werden Sie Mitglied, auch wenn Sie jung und gesund sind - wir alle werden älter! Im Vorraum der Gemeindeverwaltung liegen Anmeldeformulare und Flyer der Spitex Waldenburgertal auf. Eine Mitgliedschaft kann auch online unter angemeldet werden. Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder zu Gunsten des Gemeinwohls und einer professionellen Grundversorgung unserer Bevölkerung im Waldenburgertal. Franziska Schweizer Müller, Präsidentin Spitex Verein Waldenburgertal

6 ä la carte-reisen ag Industriestrasse Liestal Tel info@alacarte-reisen.ch Büroöffnungszeiten: Mo - Fr: 08:30-12:00 /13:30-17:00 Uhr Osterfest in Prag - Tschechien Karfreitag Ostermontag 17. April Bella Ticino - Sonnige Tage in Locarno Mo Do. 04. Mai Südtirol im Frühling (mit Muttertagskonzert) Fr Mo. 15. Mai Berlin - Internationale Gartenausstellung & Stadtbesichtigung Mo. 29. Mai - Do. 01. Juni Wander- und Erlebnisferien in Davos - speziell für Senioren/Innen Sa Sa. 08. Juli Goldener Herbst im Engadin - Fr. 13. Oktober Weihnachtsduft in Seefeld Fr Mo. 11. Dezember Familienweihnacht mit den Ladinern im Tirol Fr Di. 26. Dezember Mi. 01. März Gotthard Tunnel - Erlebnis Mi. 29. März Mi. 05. April Glenn Miller Band, KKL Luzern Fr. 21. April Mi. 03. Mai Europapark Rust (Banntag Liestal) Mo. 22. Mai Markt in Luino Mi. 14. Juni Mi. 05. Juli Furka Dampfbahnfahrt Sa. 22. Juli Schifffahrt Vierwaldstättersee Di. 01. August

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.03/2017 HAUPTSTRASSE 40 16. FEBRUAR 2017 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Überall für alle! Karin Lachenmeier

Überall für alle! Karin Lachenmeier Überall für alle! Karin Lachenmeier Geschäftsführerin SPITEX AM PULS CAS Management in Healthcare Organisations Wundexpertin SAfW Dipl. Pflegefachfrau HF CAS Demenz i.a. SPITEX AM PULS Im Auftrag der Gemeinden

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

UNSER LEITBILD. Spitex Regio Liestal. Schützenstrasse Liestal. Telefon: Telefax:

UNSER LEITBILD. Spitex Regio Liestal. Schützenstrasse Liestal. Telefon: Telefax: Spitex Regio Liestal UNSER LEITBILD Schützenstrasse 10 4410 Liestal Telefon: 061 926 60 90 Telefax: 061 926 60 91 email: info@spitexrl.ch www.spitex-regio-liestal.ch DIE SPITEX REGIO LIESTAL...erfüllt

Mehr

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal Vom Die Einwohnergemeinden Bennwil, Hölstein, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf und Waldenburg (nachstehend Vertragsgemeinden)

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT. Gansingen Laufenburg Mettauertal

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT. Gansingen Laufenburg Mettauertal ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT Gansingen Laufenburg Mettauertal SPITEX REGIO LAUFENBURG Über uns Die Spitex Regio Laufenburg ist eine Non- Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinden Gansingen, Laufenburg

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Bämbeler Gmeiniblatt. Februar Aus dem Gemeinderat. Aus der Gemeindeverwaltung

Bämbeler Gmeiniblatt. Februar Aus dem Gemeinderat. Aus der Gemeindeverwaltung Bämbeler Gmeiniblatt Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Bennwil Erscheint monatlich ca. am 10. Redaktionsschluss jeweils am 30. Inserate für's Blättli via E-Mail an: gemeinde@bennwil.bl.ch www.bennwil.ch

Mehr

Alterspolitik im Kanton Aargau

Alterspolitik im Kanton Aargau DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Alterspolitik im Kanton Aargau Dr. Christina Zweifel, Leiterin Fachstelle Alter 6. Mai 2017 Leitsätze zu Alterspolitik im Kanton Aargau > Ursprung: 1. Kantonaler Alterskongress

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal vom 25. November 2012 Die Einwohnergemeinden Bennwil, Hölstein, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf (Standortgemeinde) und Waldenburg

Mehr

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil Telefon 061 401 14 37, Fax 061 401 22 92, E-mail info@spitexoberwilplus.ch A Art. 1 ALLGEMEINES Name und Sitz Die Spitex Oberwil plus (im folgenden

Mehr

Spitex Oberthurgau. Statuten

Spitex Oberthurgau. Statuten Spitex Oberthurgau Statuten Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen: Spitex Oberthurgau besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein gemäss Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Statuten Pro Spitex Fällanden

Statuten Pro Spitex Fällanden Statuten Pro Spitex Fällanden Name und Sitz Art. 1 Der Verein Pro Spitex Fällanden (ehemals Förderverein Spitex Fällanden, und vormals Verein Spitex Fällanden) ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB

Mehr

Statuten Spitex Mittelthurgau

Statuten Spitex Mittelthurgau Statuten Spitex Mittelthurgau 1. Grundlagen 1.1 Name und Sitz 1.2 Zweck und Aufgaben Artikel 1 Unter dem Namen «Spitex Mittelthurgau» be steht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler

Mehr

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT SPITEX ZÜRICHSEE Über uns Die Non-Profit Spitex ist führend in der professionellen Pflege und Betreuung zu Hause. Sie ist eine gesetzlich verankerte Säule des Schweizer Gesundheits-

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

1/6. Studentenhütte Fletschhorn / Vereinsstatuten. Studentenhütte Fletschhorn Simplon. Vereinsstatuten

1/6. Studentenhütte Fletschhorn / Vereinsstatuten. Studentenhütte Fletschhorn Simplon. Vereinsstatuten 1/6 Studentenhütte Fletschhorn Simplon Vereinsstatuten 2/6 Präambel Die Studentenhütte Fletschhorn * ist eine private Berghütte; sie liegt auf dem östlichen Ausläufer des Mattwaldhorns, auf 3040 M.ü.M.

Mehr

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Die Diagnose Krebs verändert auf einen Schlag

Mehr

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Juni :15 Uhr im Gemeindesaal

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Juni :15 Uhr im Gemeindesaal Einladung zur Bürgergemeindeversammlung Mittwoch, 14. Juni 2017 19:15 Uhr im Gemeindesaal Traktanden 1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 23.11.2016 2. Jahresrechnung 2016 3. Orientierung Umstrukturierung

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Statuten. Astronomische Gesellschaft Luzern (AGL)

Statuten. Astronomische Gesellschaft Luzern (AGL) Statuten Astronomische Gesellschaft Luzern (AGL) 8. April 2013 Astronomische Gesellschaft Luzern 6000 Luzern agl.astronomie.ch info.agl@astronomie.ch I. Name und Zweck Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Unter

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Oktober Team der Gewerbeschule Liestal im Walliser Binntal

Oktober Team der Gewerbeschule Liestal im Walliser Binntal Oktober 2016 Team der Gewerbeschule Liestal im Walliser Binntal Aktuell: Koordinator gesucht: Fabian Bucher verlässt auf Ende Jahr die Koordinationsstelle bergversetzer. Er hat sich entschieden eine neue

Mehr

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Herzlich Willkommen bei der Spitex AareBielersee Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Gut betreut im eigenen Zuhause an 365 Tagen, rund um die Uhr Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen

Mehr

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich Ihre Spitex kompetent zuverlässig herzlich Wer sind wir? Die Spitex Region Brugg ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche nicht gewinnorientiert arbeitet. Unsere Träger sind die folgenden 20 Gemeinden:

Mehr

Einladung zur Teilnahme

Einladung zur Teilnahme Einladung zur Teilnahme 1 Tulpe fürs LEBEN Pflanzung von Tulpenzwiebeln als Symbol fürs LEBEN im Brustkrebsmonat Oktober 2019 Aufblühen der Tulpen im Mai 2020 Sehr geehrte Gemeindepräsidentin, Sehr geehrter

Mehr

Krankenpflegeverein der Kreisgemeinde Weiningen

Krankenpflegeverein der Kreisgemeinde Weiningen Chronik 1930 Der Frauenverein hat in Verbindung mit dem Samariterverein im Herbst einen Bazar durchgeführt. Der Erlös von Fr. 8'600.- bildet den Fond für die zu schaffende Gemeindeschwesternstelle. Eine

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Dorfverein Müselbach und Umgebung. Statuten. Rechtsform, Zweck und Sitz

Dorfverein Müselbach und Umgebung. Statuten. Rechtsform, Zweck und Sitz Dorfverein Müselbach und Umgebung Statuten Rechtsform, Zweck und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Dorfverein Müselbach und Umgebung besteht ein Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im Sinne von Artikel

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 (Foto: Adventsgesteck Gemeindeverwaltung von Marianne Zurbuchen-Wüthrich) Inhalt 1. Öffnungszeiten Verwaltung über die Feiertage 2 2. Altjahrsausschank und Altjahrstrychle

Mehr

WIR SIND AN IHRER SEITE

WIR SIND AN IHRER SEITE WIR SIND AN IHRER SEITE DAS ANGEBOT DER SPITEX USTER Für Uster, Nänikon, Werrikon, Freudwil, Wermatswil, Sulzbach, Riedikon und Mönchaltorf www.spitex-uster.ch VIELFÄLTIG, ERGÄNZEND UND UNTERSTÜTZEND BERATUNG

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Diagnose Krebs was nun?

Diagnose Krebs was nun? Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Nach der Diagnose Krebs stehen Betroffene sinnbildlich

Mehr

Gemeinde:... Name:... Adresse:...PLZ Ort:...

Gemeinde:... Name:... Adresse:...PLZ Ort:... DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Kantonaler Sozialdienst Fachstelle Alter und Familie WIE ALTERSFREUNDLICH IST MEINE GEMEINDE? Vorabklärung zum Standortgespräch Gemeinde: Kontaktdaten: Name: Adresse:

Mehr

Statuten. Präambel. Name, Sitz und Zweck. Zusammenarbeit und Entwicklung. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4

Statuten. Präambel. Name, Sitz und Zweck. Zusammenarbeit und Entwicklung. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4 Statuten Präambel Der nachstehende Verein SPITEX VEREIN ZELL ergibt sich aus der Umwandlung und Erweiterung des Krankenpflegevereins Zell zwecks der Zusammenführung der Spitex Kerndienste der Gemeinde

Mehr

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Herzlich Willkommen bei der Spitex See/Lac Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Rundum gut betreut und begleitet Zuhause an 365 Tagen Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung

Mehr

Verein Spitex Region Romanshorn Statuten

Verein Spitex Region Romanshorn Statuten Verein Spitex Region Romanshorn Statuten Genehmigt durch die Mitgliederversammlung am 21. April 2016 1. VEREIN, VEREINSZWECK 1.1. Name Unter dem Namen Spitex Region Romanshorn besteht mit Sitz in Romanshorn

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Die Spitex am Kohlfirst ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Artikel 60ff des ZGB. Der Verein hat seinen Sitz am Ort des Spitex-Stützpunktes.

Die Spitex am Kohlfirst ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Artikel 60ff des ZGB. Der Verein hat seinen Sitz am Ort des Spitex-Stützpunktes. Spitex am Kohlfirst der Gemeinden Uhwiesen Dachsen Flurlingen STATUTEN 2018 Art 1 Name und Sitz Die Spitex am Kohlfirst ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Artikel 60ff des ZGB. Der Verein hat seinen

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal Gestützt auf die ~ 43-45 des Bildungsgesetzes vom 6. Juni2002 (BildungsG) und die Verordnung vom 9. November 2004 über den Förderunterricht

Mehr

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich. Region Brugg AG

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich. Region Brugg AG Ihre Spitex kompetent zuverlässig herzlich Region Brugg AG Wer wir sind Wir sind eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche nicht gewinnorientiert ist. Unsere Träger sind folgende 15 Gemeinden: Birr

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

einzelnen Gemeinden des Mittleren Fricktals (Stand : Eiken, Mumpf, Münchwilen, Sisseln, Stein, Wallbach)

einzelnen Gemeinden des Mittleren Fricktals (Stand : Eiken, Mumpf, Münchwilen, Sisseln, Stein, Wallbach) Leistungsauftrag zwischen einzelnen Gemeinden des Mittleren Fricktals (Stand 1.1.1999: Eiken, Mumpf, Münchwilen, Sisseln, Stein, Wallbach) und der Spitex-Organisation SPITEX-Verein Mittleres Fricktal (mit

Mehr

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung I Allgemeines Art. 1 Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen Spitex Hochdorf und Umgebung besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Hochdorf.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

1. Aussteller-Info. Eintritt frei

1. Aussteller-Info. Eintritt frei 1. Aussteller-Info Die erste Seniorenmesse im Gäu Die Spitex Gäu organisiert am Donnerstag, 4. April 2019 ab 16.00 Uhr erstmals eine «Seniorenmesse Gäu» im Bienken-Saal Oensingen. Die Besucherinnen und

Mehr

Spitex RegioArbon. Statuten

Spitex RegioArbon. Statuten Spitex RegioArbon Statuten gültig ab 1. Januar 2012 - 1 - Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen Spitex RegioArbon besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler

Mehr

Verein SPITEX Kempt. Statuten. Der Verein SPITEX Kempt ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Effretikon.

Verein SPITEX Kempt. Statuten. Der Verein SPITEX Kempt ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Effretikon. Verein SPITEX Kempt Statuten Art. 1 Name, Sitz Der Verein SPITEX Kempt ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Effretikon. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Mehr

Pelikan Druckerzubehör. September 2014

Pelikan Druckerzubehör. September 2014 Pelikan Druckerzubehör September 2014 29.09.2014 MS - 1-1 Inhalt Pelikan (Schweiz) AG - Organigramm - Leistungen - ISO 9001 «7 Gründe» die unsere Produkte auszeichnen - Schweizer Know-how - Pelikan Qualität

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

LEISTUNGSVEREINBARUNG

LEISTUNGSVEREINBARUNG LEISTUNGSVEREINBARUNG zwischen den Gemeinden Bennwil, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf, Waldenburg als Auftraggeberin und der Spitex Waldenburgertal als Beauftragte

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

Herzlich willkommen. Wohnen im Alter. Informationsveranstaltung. 4. Juli 2017

Herzlich willkommen. Wohnen im Alter. Informationsveranstaltung. 4. Juli 2017 Herzlich willkommen Herzlich willkommen Wohnen im Alter Informationsveranstaltung 4. Juli 2017 Informationsveranstaltung Wohnen im Alter Begrüssung Einführung in Thematik Projekt Wohnen im Alter Bisherige

Mehr

STATUTEN. des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK

STATUTEN. des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK STATUTEN des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK 1 Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Ortsverein Zollbrück genannt OVZ, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf

Mehr

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug.

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. I. Name Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Der Verein bezweckt die Aktivierung von Gesundheitsförderung (GF) und Suchtprävention

Mehr

Statuten Gewerbeverein Gossau

Statuten Gewerbeverein Gossau Statuten Gewerbeverein Gossau Stand: April 2001 STATUTEN GEWERBEVEREIN GOSSAU Artikel 1: Name Der Gewerbeverein Gossau ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Er bildet eine Sektion des Kantonal

Mehr

STATUTEN 28. März 2017

STATUTEN 28. März 2017 STATUTEN 28. März 2017 Statuten: «Verein der Pfarreisekretärinnen im Bistum Basel» 28. März 2017 Diese Statuten sind in weiblicher Form geschrieben, die Berufs- und Vorstandsbezeichnungen sind sowohl für

Mehr

Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz»

Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz» Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Gesundheitsversorgung 393-2014/1641-03-2016/moa März 2016 Umfrage bei den Gemeinden zur «Umsetzung Pflegegesetz» Bestandsaufnahme zur Langzeitpflege im Kanton Zürich

Mehr

Willkommen beim Mittagstisch

Willkommen beim Mittagstisch Willkommen beim Mittagstisch Seit Sommer 2003 gibt es den Verein Mittagstisch für Bottighofer Kindergarten- und Schulkinder. Der Mittagstisch ist während der Schulwochen montags, dienstags und freitags

Mehr

Spitex Verein Winkel - Rüti. Statuten

Spitex Verein Winkel - Rüti. Statuten Spitex Verein Winkel - Rüti Statuten I. NAME, SITZ UND ZWECK 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen Spitex Verein Winkel - Rüti besteht mit Sitz in Winkel ein politisch und konfessionell neutraler, privatrechtlicher

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018 Yr * ei s l u Liebe Einwohnerinnen und Einwohner aj Die Ausgabe des Mona+s Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. l/t Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung

Mehr

VERKAUFSPREIS: CHF

VERKAUFSPREIS: CHF 4 ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG SCHÜTZENWEG 5, 4436 OBERDORF BL VERKAUFSPREIS: CHF 320 000 WOHNFLÄCHE 78 m², BALKON VERGLAST IN VIER-FAMILIENHAUS, AUSSENHÜLLE KOMPLETT SANIERT AUSSENABSTELLPLATZ ZUR NUTZUNG

Mehr

Die Spitex betreut und pflegt. Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn.

Die Spitex betreut und pflegt. Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn. Die Spitex betreut und pflegt Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn. INWIL HONAU GISIKON MEIERSKAPPEL ROOT LUZERN EBIKON BUCHRAIN DIERIKON ADLIGENSWIL

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Oberdorf 1 Tel. 034 420 40 40 Fax. 034 423 37 22 gemeindeverwaltung@heimiswil.ch 6. Januar 2018 Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Liebe Eltern Sie haben Kinder, die

Mehr

Statuten. SPITEX-Verein Strengelbach-Vordemwald-Brittnau 21. Februar 2001

Statuten. SPITEX-Verein Strengelbach-Vordemwald-Brittnau 21. Februar 2001 Statuten SPITEX-Verein Strengelbach-Vordemwald-Brittnau 21. Februar 2001 3S P I T E X SPITEX-Verein Strengelbach-Vordemwald-Brittnau STATUTEN I. GRUNDLAGEN Art. 1 Name, Sitz und Zweck unter dem Namen SPITEX-Verein

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Leistungsvereinbarung Pflegewohnungen Nr Seite 1/8

Leistungsvereinbarung Pflegewohnungen Nr Seite 1/8 Seite 1/8 Leistungsvereinbarung betreffend Pflegewohnungen zwischen der Einwohnergemeinde Muttenz, nachstehend Gemeinde genannt, vertreten durch den Gemeinderat und dem Verein SPITEX Muttenz, nachstehend

Mehr

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle Pflege und Betreuung zu Hause Überall für alle SPITEX Überall für alle Spitexleistungen sind individuell genau wie Sie und Ihre Situation. Egal ob Sie nach einem Unfall oder Spitalaustritt kurzfristig

Mehr

I. Name, Sitz und Zweck

I. Name, Sitz und Zweck I. Name, Sitz und Zweck Name Zweck, Zusammenarbeit Art. 1 Unter dem Namen «Kantonale Planungsgruppe Bern» (KPG Bern) besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung.

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Wenn alles auf einmal kommt. Die Besuche beim Arzt. Die Betreuung durch die Spitex. Die Rechnung vom Spital. Die Kostenbeteiligung der Krankenkasse.

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Statuten des Spitex-Verein Wettingen-Neuenhof Revision GV Statuten des Spitex-Verein Wettingen, in Wettingen Beschluss GV 2013

Statuten des Spitex-Verein Wettingen-Neuenhof Revision GV Statuten des Spitex-Verein Wettingen, in Wettingen Beschluss GV 2013 Traktandum 8: STATUTENÄNDERUNG Die Statutenänderungen sind einerseits die Folge der Fusion der beiden Spitex-Vereine von Neuenhof und Wettingen, die an den Generalversammlungen der beiden Vereine im Jahr

Mehr

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Laientheater Wiesendangen. Statuten Laientheater Wiesendangen Statuten - 2 - Statuten des Laientheaters Wiesendangen I. Allgemeines 1 Unter dem Namen Laientheater Wiesendangen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

INTEGRIERTE VERSORGUNG

INTEGRIERTE VERSORGUNG INTEGRIERTE VERSORGUNG PRAXISBEISPIELE ZU INSTITUTIONEN MIT INTEGRIERTER VERSORGUNG STAND ENDE 2014 Praxisbeipiele «Integrierte Versorgung» Seite 1 1. Ausgangslage CURAVIVA Schweiz hat im Jahr 2012 das

Mehr

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 24. Oktober 2017

gemeinderat Beschluss des Gemeinderates vom 24. Oktober 2017 Archiv 14.03.2 Geschäft 2017-168 Status teilöffentlich Stossrichtung 2 Sicherheit und Begegnung / keine 2. Stossrichtung Beschluss des Gemeinderates Gemeindeversammlung 7. Dezember 2017 Anfrage nach 51

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

STATUTEN DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI JURASUEDFUSS

STATUTEN DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI JURASUEDFUSS Statuten, 13.Oktober 2015 1 STATUTEN DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI JURASUEDFUSS 13. Oktober 2015 Anhang I: Mitgliederbeiträge Anhang II: Bisherige Sektionen Statuten, 13.Oktober 2015 2 Rechtsform und

Mehr

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!)

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!) Peter Nünlist Von: Altersforum Bassersdorf Gesendet: Freitag, 24. März 2017 21:49 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf - Rundbrief 2017.02 Rundbrief 02.2017

Mehr