Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung"

Transkript

1 Vers. 1.2 vom Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung

2 Inhalt 1 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe) Medizinische Fachausbildung für EH-Ausbilder und Ausbilderinnen Med. Fachausbildung Teil A Med. Fachausbildung Teil B Med. Fachausbildung Teil C Ausbilder und Ausbilderinnenqualifikation Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A EH Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A SPA (nicht BG-relevant) Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke B Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A+B EH (Wochenlehrgang) Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke C Weiterbildung für EH-Ausbilder und Ausbilderinnen Erste Hilfe Kindernotfällen Einweisung in das Konzept Ausbildung von Schulsanitätern / Schulsanitäterinnen Aufbau und Begleitung von Schulsanitätsdiensten Konzepteinweisung Abenteuer Helfen Konzepteinweisung Frühdefibrillation Konzepteinweisung Sanitätsausbildungen im MHD Konzepteinweisung in die neue Malteser Grundausbildung Weiterbildung für Dozenten und Dozentinnen in der Sozialpflegerischen Ausbildung 43 Einweisung Validation - für SPA Dozenten und Dozentinnen Konzepteinweisung Palliativbegleitung Einweisungen in regionale Konzepte Notfalltraining für Zahnarztpraxen (MC) DGUV Informationen und Hinweise der UK RLP/H zu speziellen Fragen der Ersten Hilfe Sportverletzungen und Lernen leicht gemacht EH Sportunfällen (Regionale Konzepte) Einweisung Betriebssanitäter / Betriebssanitäterinnen Jahresprogramm

3 5 Fort- und Weiterbildungen Ausbilder und Ausbilderinnen EH und Dozenten und Dozentinnen Schwerpunkt Vermittlung Realistische Notfalldarstellung Grundseminar Realistische Notfalldarstellung, Aufbauseminar Methodentraining Methodenvielfalt für alle! Neurolinguistisches Programmieren Grundseminar Erste Hilfe für Menschen mit Handicap VENÜ Methode verstehen und vermitteln AV1 praktisch und methodisch Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauferkrankungen Methodik in der Ausbildung EH Kindernotfällen Vertiefung: Kinderkrankheiten Stationsausbildung Bikablo Grundkurs Bikablo Aufbaukurs Praktische Übungen und Demonstrationen aus der AV 1 / Umgang mit Störungen in der Ausbildung Praktische Übungen in der Ausbildung nach AV1 / Visualisierung von Inhalten Visualisierung Einsatz und Wirkung von Medien / Flipchart gestalten Die AV 1 verstehen Die 9. UE Gestaltungsmöglichkeiten für die Wiederholungsstunde Storytelling in Erste-Hilfe-Kursen Die Geister, die ich rief - Schattenaussagen im EH-Kurs Schwerpunkt Notfallmedizin Chirurgische Notfälle, Wundversorgung Das Herz-Kreislauf-System und die Erkrankungen des Systems Trauma hoch² neue Techniken und neues Wissen Traumatologische Notfälle in der Ersten Hilfe Umgang mit Knochenbrüchen etc Jahresprogramm

4 Notfälle mit Kindern (KEINE Konzepteinweisung) Herz-Kreislauf Anatomie und Physiologie Aufbau und Funktion des Herz-Kreislaufsystems Atmung Anatomie und Physiologie Reanimation in Fallspielen Stromunfälle/Grundlagen der Elektrotechnik + Grundlagen der Physik und Unfallmechanismen Klinische Behandlungsansätze Herzinfarkt, Schlaganfall und Knochenbüchen und Volkskrankheit Hypertonie.. 69 Volkskrankheit Hypertonie und Diabetes Mellitus Internistische Notfälle in Bildern Notfall Mensch: Psychische Erkrankungen Notfallkommunikation und Klinische Behandlungsansätze Herzinfarkt, Schlaganfall und Knochenbüchen Notfälle im Alter Basisqualifizierung Demenz für Ausbilder und Ausbilderinnen Notfall Mensch: Basisqualifikation Demenz sowie Methodik/Didaktik für Erste Hilfe Ausbilder und Ausbilderinnen Kombifortbildungen Gewusst wie Theorie und Vermittlung: Herz-Kreislauf-System und Gruppenpuzzle Thermische Schäden kombiniert Medizinisch fachlich/ Methodik Didaktik Lernen merk-würdig gestalten Unfälle und Vergiftungen Diabetes Mellitus und Notfallkommunikation DKMS Was müssen Teilnehmende über DKMS / Organspende Ausweise wissen? /Gestaltung Flipchart Ertrinkungsunfälle Berufsgenossenschaftliche Rahmenbedingungen & der rote Faden der AV Kopf hoch & Eigenschutz Erste-Hilfe-Maßnahmen Schwerpunkt Pflege Mehr Motivation und Abwechslung im Unterricht Workshop für Pflegedozenten / Pflegedozentinnen Demenz und Prävention Kompetenztraining Demenz Prävention sexualisierter Gewalt Sensibilisierung- 4 UE Prävention sexualisierter Gewalt Schulung 8 UE Jahresprogramm

5 6 Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte e für Praxisanleiter / Praxisanleiterin Praxisanleiter / Praxisanleiterin Praxisanleiterfortbildung / Praxisanleiterinnenfortbildung Schwerpunkt Praxis Praxisanleiterfortbildung / Praxisanleiterinnenfortbildung (EH) Mehr Praxis für Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen Grundlagenseminar Leiter Ausbildung / Leiterin Ausbildung Sonstiges Hygieneschulung für Ausbilder und Ausbilderinnen Angaben zum veranstalter Hinweise: Die für das sowie für Unterkunft und Verpflegung sind i.d.r. in drei Blöcken ausgewiesen: "", " mit Nebenkosten" (also mit Frühstück und ggf. Abendessen oder Transfer ins Hotel) und "verpflegung" (i.d.r. Kaffeepausen und Mittagessen). Optionen wie Vorübernachtung werden nicht genannt, sie sind Bedarf m Veranstalter zu erfragen. Fortbildungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen den BG-Vorgaben. Fortbildungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind als auch für Freiwilligendienstleistende Ü 27 geeignet, da sie thematisch nicht zwingend auf eine Ausbilder- und Ausbilderinnenqualifikation aufbauen und daher i.d.r. keine Vorkenntnisse erfordern. Im Rahmen der Ausbildungen (HGA, Med. FA, Ausbilder- und Ausbilderinnenausbildung) sind die TN-Voraussetzungen gemäß QM-H Ausbildung zu berücksichtigen. Grundsätzlich wird den standardisierten Veranstaltungen von einem beginn am ersten Tag um 10:00 Uhr ( Start freitags am Abend 17:00 Uhr) und Ende am letzten Tag um 15:30 Uhr ausgegangen, um eine unkomplizierte An- und Abreise zu gewähren. Abweichungen sind m jeweiligen eingetragen. Jahresprogramm

6 1 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe) Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 17: Speyer Speyer 80 EUR 90 EUR 60 EUR DGS Essen / sabine.prittwitz.@malteser.org e.v. Heringstr. 71, Gladbeck 120 EUR 96 EUR 48 EUR -ver- pfle- gung H.P. Sauer, H. Breier Limburg Wetzlar 80 EUR 90 EUR 60 EUR J. Ries Euregio / mbz.euregio@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Essen / ulrike.bloch@mal teser.org Euregio Auf der Hüls 201, Aachen e.v. Karl-Schurz-Str Paderborn e.v. Wunderstr. 78, Oberhausen 120 EUR 54 EUR 30 EUR N.N. 120 EUR 96 EUR 44 EUR Bastian Prittwitz Nadine Hutzel Christian Schlichter 120 EUR 70 EUR 60 EUR Ulrike Bloch Mainz Mainz 80 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog Trier Bad Kreuznach 80 EUR 90 EUR 60 EUR R. Baer Baden-Württemberg Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 80 EUR 100 EUR 30 EUR Limburg Frankfurt 80 EUR 90 EUR 60 EUR J. Ries Sylvia Wörner, Frank Wörner Jahresprogramm

7 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe) Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 17: Euregio / mbz.euregio@malteser.org DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org Euregio Auf der Hüls 201, Aachen e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen 120 EUR 54 EUR 30 EUR N.N. 120 EUR 100 EUR 60 EUR Mainz Altenstadt 80 EUR 90 EUR 60 EUR Limburg Limburg 80 EUR 90 EUR 60 EUR J. Ries Yorck Stühmeier Nils Schultz C.Launspach, A. Jakob Speyer Speyer 80 EUR 90 EUR 60 EUR H.P. Sauer, H. Breier Baden-Württemberg Stadtgeschäftsstelle Borchen / ausbildung@malteser-borchen.de Mainz Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Limburg Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach e.v. Wehrstraße Borchen Mainz e.v. Karl-Schurz-Str Paderborn Kelkheim 80 EUR 100 EUR 30 EUR 120 EUR 96 EUR 44 EUR 80 EUR 90 EUR 60 EUR 120 EUR 96 EUR 44 EUR 80 EUR 90 EUR 60 EUR Sylvia Wörner- Frank Wörner Tobias Peuser Holger Freitag A. Trog Christian Schlichter J. Ries Jahresprogramm

8 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe) Abendlehrgang immer dienstags von Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 17: Mainz Euregio / mbz.euregio@malteser.org Baden-Württemberg Limburg Euregio / mbz.euregio@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Viernheim Euregio Auf der Hüls 201, Aachen Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach Wetzlar Euregio Auf der Hüls 201, Aachen Propsteihof Dortmund 80 EUR 90 EUR 60 EUR 120 EUR - 44 EUR N.N. 80 EUR 100 EUR 30 EUR 80 EUR 90 EUR 60 EUR J. Miedniak Sylvia Wörner- Frank Wörner J. Ries 120 EUR 54 EUR 30 EUR N.N. 120 EUR 96 EUR 44 EUR André Martini Speyer Speyer 80 EUR 90 EUR 60 EUR H.P. Sauer H. Breier Jahresprogramm

9 2 Medizinische Fachausbildung für EH-Ausbilder und Ausbilderinnen 2.1 Med. Fachausbildung Teil A -verpflegung DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Jeweils 9-17 Uhr Mo.: 10:00 18:00 Di.: 09:00 17:00 Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v. Wehrstraße Borchen 120 EUR 96 EUR 44 EUR Michael Volmert Speyer Speyer 120 EUR 90 EUR 60 EUR H.P. Sauer, H. Breier DGS Essen / sabine.prittwitz@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org Baden- Württemberg e.v. Heringstr. 71, Gladbeck e.v. Joachimstr. 2a Düren CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll Jahresprogramm

10 Medizinische Fachausbildung Teil A Mi.: 10:00 18:00 Do.: 09:00 17: bis bis Jeweils 9-17 Uhr Uhr bis :45 bis DGS-Regensburg Baden- Württemberg DGS Hildesheim/ vera.metze@ malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach Duderstadt e.v. Joachimstr. 2a Düren CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll 120 EUR 60 EUR pro 60 EUR Vera Metze, Bernhard Glasow 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org Propsteihof Dortmund e.v. Daimlerweg 33, Münster 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege 120 EUR 100 EUR zzgl. EZ-Zuschlag 40 EUR B. Fabel Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog DGS Offizialatsbezirk Oldenburg Antoniushaus Vechta 120 EUR 110 EUR pro block 55 EUR Thomas Kruppa, N.N. Jahresprogramm

11 Medizinische Fachausbildung Teil A 10./ bis Uhr 95 EUR ohne Abendessen DGS Essen / sabine.prittwitz.@malteser.org DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org (FSJ) (Jeweils 9-17 Uhr) bis bis Mo.: 10:00 18:00 Di.: 09:00 17: BGST Berlin Berlin 120 EUR e.v. Heringstr. 71, Gladbeck 60 EUR Alexander Liebig Robby Dreßler 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Propsteihof Dortmund CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege 120 EUR 75 EUR 50 EUR Speyer Ludwigshafen 120 EUR 90 EUR 60 EUR DGS Essen / sabine.prittwitz@malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Baden- Württemberg DGS-Regensburg DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org e.v. Heringstr. 71, Gladbeck Duderstadt Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf Christoph Meuer Rainer Peters H.P. Sauer, H. Breier 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 60 EUR pro 60 EUR Vera Metze, Bernhard Glasow 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz Jahresprogramm

12 Jeweils 9-17 Uhr DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org MHD e.v. Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 2.2 Med. Fachausbildung Teil B DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Uhr Jeweils 9-17 Uhr Mi.: 09:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 -verpflegung Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v. Wehrstraße Borchen 120 EUR 96 EUR 44 EUR Rebecca Voß, Michael Volmert Speyer Speyer 120 EUR 90 EUR 60 EUR Th. Sauer, Ch. Greif DGS Essen / sabine.prittwitz@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Baden- Württemberg e.v. Heringstr. 71, Gladbeck e.v. Joachimstr. 2a Düren CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll Jahresprogramm

13 Medizinische Fachausbildung Teil B Fr.: 09:00 18:00 Sa.: 09:00 16: bis bis pro Jeweils 9-17 Uhr DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org Baden- Württemberg DGS-Regensburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v. Joachimstr. 2a Düren Duderstadt 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 60 EUR 60 EUR Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A.Trog CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen Propsteihof Dortmund Vera Metze, Bernhard Glasow 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege Jahresprogramm

14 Medizinische Fachausbildung Teil B Uhr bis 17 Uhr DGS Essen sabine.prittwitz@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Essen / ulrike.bloch@ malteser.org DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org (FSJ) Jeweils 9-17 Uhr Beginn am um 17:00 Ende am um 15:00 DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Daimlerweg 33, Münster 120 EUR 100 EUR zzgl. EZ-Zuschlag 40 EUR B. Fabel Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog DGS Offizialatsbezirk Oldenburg Antoniushaus Vechta BGST Berlin Berlin 120 EUR e. V. Heringstr. 71, Gladbeck CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn e.v. Wunderstr. 78, Oberhausen 120 EUR 110 EUR pro block 95 EUR ohne Abendessen 55 EUR Thomas Kruppa, N.N. 60 EUR Alexander Liebig Robby Dreßler 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 75 EUR 50 EUR Christoph Meuer Rainer Peters 120 EUR 70 EUR 60 EUR Ulrike Bloch Aierhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Propsteihof Dortmund 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege Speyer Speyer 120 EUR 90 EUR 60 EUR Th. Sauer, Ch. Greif BGST Berlin Berlin 120 EUR 190 EUR ohne Abendessen 65 EUR Alexander Liebig Robby Dreßler Jahresprogramm

15 Medizinische Fachausbildung Teil B Mi.: 09:00 17:00 Do.: 09:00 17: bis bis pro Jeweils 9-17 Uhr DGS Essen sabine.prittwitz@malteser.org Baden- Württemberg DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS-Regensburg DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org e.v. Heringstr. 71, Gladbeck Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf Duderstadt 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll 120 EUR 60 EUR 60 EUR Vera Metze, Bernhard Glasow Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn e.v. Joachimstr. 2a Düren 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege Jahresprogramm

16 2.3 Med. Fachausbildung Teil C -verpflegung DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Fr.: 09:00 18:00 Sa.: 09:00 16: Jeweils 9-17 Uhr e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler e.v. Wehrstraße Borchen 120 EUR 96 EUR 44 EUR Michael Volmert Speyer Speyer 120 EUR 90 EUR 60 EUR Th. Sauer, H. Breier DGS Essen / sabine.prittwitz@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaache n@malteser.org Baden-Württemberg DGS Köln / DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org DGS-Regensburg e.v. Heringstr. 71, Gladbeck e.v. Joachimstr. 2a Düren Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Jahresprogramm

17 MFA Teil C Fr.: 18:00 21:00 Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 15: bis bis pro Jeweils 9-17 Uhr Uhr bis 17 Uhr Baden- Württemberg Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach 120 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren Hannover CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn Propsteihof Dortmund e.v. Daimlerweg 33, Münster 120 EUR 55 EUR 30 EUR Dr. M. Fiege 120 EUR 65 EUR 50 EUR Vera Metze, N.N. 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege 120 EUR 100 EUR zzgl. EZ-Zuschlag 40 EUR B. Fabel Mainz Mainz 120 EUR 90 EUR 60 EUR A. Trog DGS Offizialatsbezirk Oldenburg Antoniushaus Vechta BGST Berlin Berlin 120 EUR 120 EUR 110 EUR pro block 95 EUR ohne Abendessen 55 EUR Thomas Kruppa, N.N. 60 EUR Alexander Liebig Jahresprogramm

18 MFA Teil C DGS Essen / sabine.prittwitz@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org (FSJ) Jeweils 9-17 Uhr Fr.: 09:00 18:00 Sa.: 09:00 16: bis bis pro e.v. Heringstr. 71, Gladbeck CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz 120 EUR 75 EUR 50 EUR Christoph Meuer Rainer Peters Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Propsteihof Dortmund 120 EUR 96 EUR 44 EUR Dr. Marcel Fiege Speyer Speyer 120 EUR 90 EUR 60 EUR Th. Sauer, Ch. Greif Baden- Württemberg DGS Essen sabine.prittwitz@malteser.org DGS-Regensburg DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS Essen / YorckAlexander.stuehmeier@malteser.org Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf e.v. Heringstr. 71, Gladbeck 120 EUR 100 EUR 30 EUR Andreas Huxoll 120 EUR 96 EUR 48 EUR Bastian Prittwitz Aiterhofen 130 EUR 110 EUR 60 EUR Susanna Gindler Duderstadt e.v., Daimlerstr. 8, Gelsenkirchen 120 EUR 60 EUR 60 EUR Vera Metze, N.N. 120 EUR 100 EUR 60 EUR Yorck Stühmeier/ Nils Schultz Jahresprogramm

19 Jeweils 9-17 Uhr DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn 120 EUR 75 EUR 50 EUR Rainer Peters Jahresprogramm

20 Med. Fachausbildung für EH-Ausbilder und Ausbilderinnen Teile A-C (Block) -verpflegung Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 360 EUR 480 EUR 132 EUR Dr. Marcel Fiege DGS Essen / sabine.prittwitz.@malteser.org e.v. Heringstr. 71, Gladbeck 360 EUR 480 EUR 144 EUR Bastian Prittwitz Jahresprogramm

21 3 Ausbilder und Ausbilderinnenqualifikation 3.1 Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A EH Uhr DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS-Regensburg BGST Hamburg Uhr Mo.: 12:00 17:00 Di.: 09:00 17:00 Mi.: 09:00 12: Fr: 17:00 Uhr Start, So: 14:00 Ende Uhr e.v. Joachimstr. 2a Düren In Via Hotel Giersmauer Paderborn -verpflegung 160 EUR 110 EUR 30 EUR 160 EUR 176 EUR 60 EUR Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Eichenlohweg Hamburg 160 EUR 220 EUR 60 EUR Trier Trier 160 EUR 180 EUR 60 EUR DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Baden- Württemberg DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac e.v. Joachimstr. 2a Düren Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn e.v. Joachimstr. 2a 160 EUR 110 EUR 30 EUR E. Bell L. Reinold Erpho Bell, Michael Volmert Michael Roth Susanna Gindler M. v. d. Pütten H. Huscher J. Fries P. Baguley L. Reinold Ch. Reulen 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll 160 EUR 150 EUR 65 EUR 160 EUR 110 EUR 30 EUR Jens Krause N. N. S. Gindler R. Lehner Jahresprogramm

22 Mi.: 12:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 Fr.: 09:00 12:30 hen@malteser.org DGS-Regensburg Düren Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Kelkheim Kelkheim 160 EUR 180 EUR 80 EUR Baden- Württemberg Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach Susanna Gindler, Lothar Neumann, N. Krimmel, J. Krause 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll Mainz Worms 160 EUR 180 EUR 60 EUR J. Fries, A. Kloster Jahresprogramm

23 AL Blöcke A Uhr : Beginn : Ende Block B direkt im Anschluss Fr: 17:00 Start, So: 14:00 Ende bis Beginn um 13:00 Ende am um 13: DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren e.v. Gartenstr. 27, Warendorf 160 EUR 110 EUR 30 EUR 160 EUR 180 EUR 60 EUR Helmstedt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Propsteihof Dortmund CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn A. Zumann Ch. Kimpen J. Midderhoff NN Vera Metze, Bernhard Glasow 160 EUR 176 EUR 60 EUR Erpho Bell 160 EUR 150 EUR 65 EUR Speyer Ludwigshafen 160 EUR 180 EUR 60 EUR DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Offizialatsbezirk Oldenburg e.v. Joachimstr. 2a Düren 160 EUR 110 EUR 30 EUR Erpho Bell N. N. E. Bell, Th. Sauer G. Lommetz B. Glasow Antoniushaus Vechta 160 EUR 130 EUR 60 EUR Ralf Lehner, N.N. BGST Berlin Berlin 160 EUR DGS Aachen Euregio, 190 EUR ohne Abendessen 65 EUR 160 EUR 110 EUR 30 EUR Alexander Liebig, Robby Dreßler L. Reinold Ch. Reulen Jahresprogramm

24 / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Auf der Hüls 201, Aachen (FSJ) Mo: 13:00 Uhr Start, Mi: 17:00 Ende DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 160 EUR 150 EUR 65 EUR Erpho Bell Jens Krause Jahresprogramm

25 AL Blöcke A MHD Leipzig MHD Leipzig 160 EUR L. Neumann, P. Baguley Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 160 EUR 176 EUR 60 EUR Erpho Bell DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Torsten Lange, Rainer Rappold Beginn um 17 Uhr, Ende um BGST Berlin Berlin 160 EUR 190 EUR ohne Abendessen 65 EUR Alexander Liebig, Robby Dreßler DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Am Schürmannshütt 30w, Moers 160 EUR 180 EUR 60 EUR A. Pabst J. Midderhoff Fulda Fulda 160 EUR 180 EUR 60 EUR S. Hensgen, J. Kolling Mo.: 12:00 17:00 Di.: 09:00 17:00 Mi.: 09:00 12:30 Baden- Württemberg Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll : Beginn : Ende DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Duderstadt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Bernhard Glasow, Tobias Immenroth DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren 160 EUR 110 EUR 30 EUR E. Bell W. Kahn DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Susanna Gindler, Michael Roth Jahresprogramm

26 3.2 Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A SPA (nicht BG-relevant) -verpflegung : Beginn : Ende DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS-Augsburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Duderstadt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Augsburg 160 EUR 140 EUR 75 EUR e.v. Joachimstr. 2a Düren 180 EUR 55 EUR 30 EUR Marion van der Pütten, Vera Metze Jutta Gleich Michael Roth G. Lommetz J. Palm Speyer Ludwigshafen 160 EUR 180 EUR 60 EUR A. Beil, P. Baguley Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS-Augsburg Propsteihof Dortmund 180 EUR 176 EUR 60 EUR Augsburg 160 EUR 140 EUR 75 EUR Erpho Bell, Barbara Crombach Jutta Gleich Michael Roth Jahresprogramm

27 3.3 Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke B DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org BGST Hamburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Mi.: 14:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 Fr.: 09:00 14: Fr: 17:00 Uhr Start, So: 14:00 Ende e.v. Joachimstr. 2a Düren -verpflegung 160 EUR 110 EUR 30 EUR Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR In Via Hotel Giersmauer Paderborn Eichenlohweg Hamburg e.v. Joachimstr. 2a Düren 160 EUR 176 EUR 60 EUR 160 EUR 220 EUR 60 EUR 160 EUR 110 EUR 30EUR Trier Trier 160 EUR 180 EUR 60 EUR Baden- Württemberg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf e.v. Joachimstr. 2a Düren CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn E. Bell L. Reinold Michael Roth, Susanna Gindler Erpho Bell, Michael Volmert M. v. d. Pütten H. Huscher L. Reinold Ch. Reulen J. Fries, P. Baguley 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll 160 EUR 110 EUR 30 EUR 160 EUR 150 EUR 65 EUR S. Gindler R. Lehner Erpho Bell André Luhn Jahresprogramm

28 AL Blöcke B Mi.: 14:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 Fr.: 09:00 14: Uhr : Beginn Ende Fr: 17:00 Start, So: 14:00 Ende DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Speyer DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Kelkheim Kelkheim 160 EUR 180 EUR 80 EUR Baden- Württemberg Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach Susanna Gindler, Lothar Neumann N. Krimmel, J. Krause 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll Mainz Worms 160 EUR 180 EUR 60 EUR DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org DGS Aachen /Ausbildung. dgsaachen@ malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org e.v. Gartenstr. 27, Warendorf e.v. Joachimstr. 2a Düren 160 EUR 180 EUR 60 EUR 160 EUR 110 EUR 30 EUR Helmstedt 160 EUR 120 EUR 60 EUR CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn Propsteihof Dortmund Ludwigshafen 160 EUR 150 EUR 65 EUR J. Fries, A. Kloster J. Midderhoff D. Rother A. Burkhart W. Kahn Vera Metze, Bernhard Glasow, André Luhn Erpho Bell Jens Krause 160 EUR 176 EUR 60 EUR Erpho Bell 160 EUR 180 EUR 60 EUR E. Bell, Th. Sauer Jahresprogramm

29 AL Blöcke B Beginn 12:00 Ende 13: Beginn am um 14:00 Ende am um 14: (FSJ) Mi: 17:00 Start, Fr: 17:00 Ende Beginn um 17:00, Ende am um 15:30 DGS Offizialatsbezirk Oldenburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Antoniushaus Vechta e.v. Joachimstr. 2a Düren BGST Berlin Berlin 160 EUR DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org MHD Leipzig Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS-Regensburg Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn 160 EUR 130 EUR pro block 160 EUR 110 EUR 30 EUR 190 EUR ohne Abendessen 60 EUR Rolf Lehner, Roland Mersch 65 EUR 160 EUR 110 EUR 30 EUR 160 EUR 150 EUR 65 EUR MHD Leipzig 160 EUR 170 EUR 80 EUR Propsteihof Dortmund G. Lommetz B. Glasow Alexander Liebig, N.N. L. Reinold Ch. Reulen Erpho Bell Jens Krause L. Neumann, P. Baguley 160 EUR 176 EUR 60 EUR Erpho Bell Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR BGST Berlin Berlin 160 EUR 190 EUR ohne Abendessen 65 EUR Torsten Lange, Rainer Rappold Alexander Liebig, N.N. Jahresprogramm

30 AL Blöcke B Mi.: 14:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 Fr.: 09:00 14:00 Baden- Württemberg Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Am Schürmannshütt 30w, Moers 160 EUR 180 EUR 60 EUR A. Pabst J. Midderhoff Fulda Fulda 160 EUR 180 EUR 60 EUR S. Hensgen, J. Kolling DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren 160 EUR 110 EUR 30 EUR E. Bell W. Kahn DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Susanna Gindler, Michael Roth : Beginn Uhr : Ende DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Duderstadt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Vera Metze, Bernhard Glasow Jahresprogramm

31 3.4 Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke A+B EH (Wochenlehrgang) bis (FSJ) DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Offizialatsbezirk Oldenburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko e.v. Joachimstr. 2a Düren e.v. Joachimstr. 2a Düren e.v. Gartenstr. 27, Warendorf Propsteihof Dortmund e.v. Joachimstr. 2a Düren -verpflegung 320 EUR 220 EUR 60 EUR 320 EUR 220 EUR 60 EUR 320 EUR 360 EUR 320 EUR 352 EUR 120 EUR 120 EUR 320 EUR 220 EUR 60 EUR Antoniushaus Vechta 320 EUR 260 EUR 120 EUR Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen CJD Bonn 320 EUR 220 EUR 60 EUR 320 EUR 300 EUR 130 EUR E. Bell L. Reinold S. Gindler R. Lehner J. Midderhoff NN Erpho Bell G. Lommetz B. Glasow Ralf Lehner, Roland Mersch L. Reinold Ch. Reulen Erpho Bell Jens Krause Jahresprogramm

32 Mo. 13:00h bis Fr. 17:00 Graurheindorfer Straße 149, Bonn DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren 320 EUR 220 EUR 60 EUR E. Bell W. Kahn Jahresprogramm

33 3.5 Ausbilder und Ausbilderinnenlehrgänge Blöcke C :00-12: : Beginn : Ende :00-12:00 Uhr :00-12:00 Uhr DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS-Regensburg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org BGST Hamburg Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen -verpflegung 160 EUR 108 EUR 30 EUR Duderstadt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen 160 EUR 108 EUR 30 EUR Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR In Via Hotel Giersmauer Paderborn e.v. Joachimstr. 2a Düren Eichenlohweg Hamburg 160 EUR 176 EUR 60 EUR 160 EUR 110 EUR 30 EUR 160 EUR 220 EUR 60 EUR E. Bell W. Kahn Vera Metze, Bernhard Glasow G. Lommetz B. Glasow Michael Roth, Susanna Gindler, Erpho Bell, Michael Volmert L. Neumann B. Glasow M. v. d. Pütten H. Huscher Jahresprogramm

34 AL Blöcke C Mo.: 12:00 17:00 Di.: 09:00 17:00 Mi.: 09:00 12: Fr: 17:00 Uhr - So: 14: :00-12: Fr.: 18:00 21:00 Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 15: Trier Trier 160 EUR 180 EUR 60 EUR Baden- Württemberg DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org DGS-Regensburg DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org Baden- Württemberg Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen J. Fries, P. Baguley 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll 160 EUR 150 EUR 65 EUR 160 EUR 108 EUR 30 EUR Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR e.v. Gartenstr. 27, Warendorf Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach Propsteihof Dortmund 160 EUR 180 EUR 60 EUR Erpho Bell André Luhn L. Neumann B. Glasow Michael Braun, Susanna Gindler, J. Midderhoff NN 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll 160 EUR 176 EUR 60 EUR Erpho Bell Kelkheim Kelkheim 160 EUR 180 EUR 80 EUR N. Krimmel, Jahresprogramm

35 AL Blöcke C Beginn Ende Fr: 17:00 Uhr Start, So: 14:00 Ende bis :00-12: um 14: bis 14: EUR ohne Abendessen (FSJ) Mo: 13:00 Mi: 17:00 Ende :00-12: DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org Helmstedt 160 EUR 120 EUR 60 EUR CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn 160 EUR 150 EUR 65 EUR Mainz Worms 160 EUR 180 EUR 60 EUR DGS Offi zialatsbezirk Oldenburg DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Bernhard Glasow, André Luhn Erpho Bell Jens Krause J. Fries, A. Kloster Antoniushaus Vechta 160 EUR 130 EUR 60 EUR Ralf Lehner, Roland Mersch e.v. Joachimstr. 2a Düren BGST Berlin Berlin 160 EUR Speyer DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org MHD Leipzig Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Neustadt/Weinstraße CJD Bonn Graurheindorfer Straße 149, Bonn Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen 160 EUR 110 EUR 30 EUR 65 EUR 160 EUR 180 EUR 60 EUR 160 EUR 150 EUR 65 EUR 160 EUR 108 EUR 30 EUR MHD Leipzig 160 EUR 170 EUR 80 EUR Propsteihof Dortmund 160 EUR 176 EUR 60 EUR L. Reinold Ch. Reulen Alexander Liebig, N.N. E. Bell, Th. Sauer Jens Krause N. N L. Reinold Ch. Kimpen L. Neumann, P. Baguley Erpho Bell, Michael Volmert Jahresprogramm

36 DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Torsten Lange, Mario Zollitsch AL Blöcke C um 17:00, Ende um BGST Berlin Berlin 160 EUR DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Am Schürmannshütt 30w, Moers 190 EUR ohne Abendessen 65 EUR 160 EUR 180 EUR 60 EUR Alexander Liebig, N.N. A. Pabst J. Midderhoff Mi.: 12:00 17:00 Do.: 09:00 17:00 Fr.: 09:00 12:30 Baden- Württemberg Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 160 EUR 200 EUR 45 EUR Andreas Huxoll Fulda Fulda 160 EUR 180 EUR 60 EUR S. Hensgen, J. Kolling Beginn 17 Uhr Ende 14 Uhr DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Duderstadt 160 EUR 120 EUR 60 EUR Vera Metze, Bernhard Glasow Jahresprogramm

37 3.6 Weiterbildung für EH-Ausbilder und Ausbilderinnen Erste Hilfe Kindernotfällen Einweisung in das Konzept RGS)/Anmeldung verpflegung :00-14:30 DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org Euregio, Auf der Hüls 201, Aachen 180 EUR 54 EUR 30 EUR M. Braun A. Zumann bis 17 Uhr BGST Berlin Berlin 160 EUR 95 EUR Abendes- ohne sen 60 EUR Alexander Liebig Robby Dreßler Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org In Via Hotel Giersmauer Paderborn 180 EUR 96 EUR 44 EUR Martina & Jens Henrich Mainz Mainz 160 EUR 90 EUR 60 EUR B. Schwarz Fr.: 18:00 21:00 Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 15:00 Baden- Württemberg Laurentiusstraße 4, Offenburg- Bohlsbach 180 EUR 200 EUR 45 EUR Rainer Rappoldt DGS-Regensburg Aiterhofen 160 EUR 140 EUR 75 EUR Susanna Gindler, Michael Roth DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Diekbrede 4, Rheine 180 EUR 90 EUR 50 EUR A. Kortüm bis bis DGS Hildesheim vera.metze@ malteser.org Duderstadt 140 EUR 120 EUR 60 EUR Kendra-Louise Posselt RGS Lübeck Jospephinenstr Lübeck 180 EUR 95 EUR 40 EUR Regina Denker- Spennemann Jahresprogramm

38 Jeweils 9-17 Uhr DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn 180 EUR 75 EUR 50 EUR N. N Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 180 EUR 96 EUR 44 EUR Martina & Jens Henrich :00-14:30 DGS Aachen / ausbildung.dgsaac hen@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren 180 EUR 55 EUR 30 EUR L. Reinold A. Zumann RGS Lübeck Jospephinenstr Lübeck 180 EUR 95 EUR 40 EUR Regina Denker- Spennemann : :30-18:00 DGS Offizialatsbezirk Oldenburg Vechta 120 EUR 75 EUR 60 EUR Thomas Kruppa Dr. Christiane Mayer MHD Leipzig MHD Leipzig 160 EUR 170 EUR 80 EUR L. Neumann, P. Baguley Fr.: 18:00 21:00 Sa.: 09:00 17:00 So.: 09:00 15:00 Baden- Württemberg Turbinenstraße 47, Stuttgart- Weilimdorf 160 EUR 200 EUR 45 EUR Rainer Rappoldt DGS Regensburg Rosenheim 160 EUR 140 EUR 75 EUR Michael Braun Speyer Speyer 160 EUR 90 EUR 60 EUR Dr. med. Apitz Jeweils 9-17 Uhr DGS Köln / ausbildung.dgs.ko eln@malteser.org CJD Bad Godesberg Mandelbaumweg 2, Bonn 180 EUR 75 EUR 50 EUR N.N. Jahresprogramm

39 Ausbildung von Schulsanitätern / Schulsanitäterinnen Diese Weiterbildung vermittelt auch Ausbilder und Ausbilderinnen ohne notfallmedizinische Qualifikation das Hintergrundwissen, um Schulsanitäter / Schulsanitäterinnen nach Malteser-Vorgaben auszubilden. Ausrichtung: kombiniert, BG-relevant Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen EH Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 16 verpflegung Speyer Speyer 160 EUR 90 EUR 60 EUR Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund Ch. Greif / M. Brinkmann 180 EUR 96 EUR 44 EUR André Martini Aufbau und Begleitung von Schulsanitätsdiensten Diese Fortbildung vermittelt den betreuenden Führungskräften im MHD und Lehrenden fundiertes Hintergrundwissen und gibt Tipps für den Aufbau und die dauerhafte Begleitung von Schulsanitätsdiensten. Hinweis: Es erfolgt hier keine Einweisung in das SSD-Ausbildungscurriculum. Dazu existiert ein separates. Ausrichtung: kombiniert, nicht BG-relevant Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen EH oder Leiter / Leiterin SSD oder Lehrende SSD Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 8 verpflegung :00 17:00 Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 100 EUR auf Anfrage 22 EUR Patricia Hohenberger, Tobias Peuser Jahresprogramm

40 Konzepteinweisung Abenteuer Helfen Helfen soll wieder zur Selbstverständlichkeit werden! Die altersgerechte Erste Hilfe-Ausbildung bildet eine gute Basis, für das Thema "Helfen" zu sensibilisieren. "Abenteuer Helfen" ist aber nicht nur Erste Hilfe, es dient der Werteentwicklung und dem Aufbau sozialer Kompetenz. Einweisung in die Module (Grundlagenmodul/ Kinder von 4 bis 6 Jahren/ Kinder von 6 bis 10 Jahren/ Kinder von 10 bis 16 Jahren) Ausrichtung: kombiniert, nicht BG-relevant Voraussetzungen: Hospitation in einem Abenteuer Helfen Kurs Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 16 verpflegung :00 16:30 DGS Münster / ausbildung.muenster@malteser.org e.v. Am Schürmannshütt 30w, Moers 200 EUR 138 EUR 50 EUR Ludwiga Reinold :00-12:00 DGS Aachen / ausbildung.dgsaach en@malteser.org e.v. Joachimstr. 2a Düren 180 EUR 110 EUR 30 EUR L. Reinold Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 180 EUR 96 EUR 44 EUR Patrick Schöne, Angelique Smorra Jahresprogramm

41 Konzepteinweisung Frühdefibrillation Hintergrundwissen zur Thematik Frühdefibrillation und praktische Übungen sollen die Kenntnisse der Ausbilder / der Ausbilderinnen stärken und ihn befähigen, das Frühdefibrillation (EH-05) zu geben. Inkl. Geräteeinweisung für alle gängigen Modelle und Autorisierung zur Erstinbetriebnahme von Philips-Geräten! Ausrichtung: kombiniert, BG-relevant Voraussetzungen: Ausbilder / Ausbilderin EH Maximale Teilnehmerzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 16 verpflegung Bildungszentrum Propsteihof 10, Dortmund 180 EUR 96 EUR 44 EUR Dietmar Vander Konzepteinweisung Sanitätsausbildungen im MHD Hier werden Ausbilder und Ausbilderinnen mit medizinischer Vorqualifikation in die Konzepte der Sanitätsausbildungen im MHD eingewiesen. Dies sind derzeit der Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen sowie Notfallhelfer und Notfallhelferinnen. Ausrichtung: kombiniert Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen mit Qualifikation mind. BS/ESan/RettHelf-NRW oder exam. Pflegekräfte Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 8 verpflegung :00 17:00 Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 100 EUR auf Anfrage 22 EUR André Martini Jahresprogramm

42 Konzepteinweisung in die neue Malteser Grundausbildung Wer die Grundausbildung unterrichten will, muss mindestens Ausbilder und Ausbilderinnen sein und die für die jeweiligen Themen nötigen Fachkenntnisse besitzen. Eine langjährige Tätigkeit im MHD ist von Vorteil. Diese Konzepteinweisung liefert inhaltliche und organisatorische Hintergrundinfos zur neuen Malteser Grundausbildung und gibt Ausbilder und Ausbilderinnen, die schon die o.g. Voraussetzungen erfüllen, mehr Sicherheit für die Durchführung. Ausrichtung: kombiniert, nicht BG-relevant Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen mit mehrjähriger Tätigkeit im MHD Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Unterrichtseinheiten: 8 RGS) / Anmeldung verpflegung :00 17:00 Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 100 EUR auf Anfrage 22 EUR André Martini, Helmut Willeke, Erika Rolof Jahresprogramm

43 3.7 Weiterbildung für Dozenten und Dozentinnen in der Sozialpflegerischen Ausbildung Einweisung Validation - für SPA Dozenten und Dozentinnen Das Validation bildet die fachlich, und methodisch-didaktische Qualifizierung zum Unterricht im Modul Demenziell veränderte Menschen verstehen und begleiten (DvB-Modul). Inhalte: - Was ist Validation? - Was ist Demenz? - Die Stadien der Demenz - Die Techniken der Validation - Bei welchen Menschen kann man Validation anwenden? Ausrichtung: medizinisch-fachlich, methodisch-didaktisch Voraussetzungen: Dozent / Dozentin SPA Maximale Teilnehmerzahl: 15 Unterrichtseinheiten: 8 verpflegung Uhr Speyer Speyer 110 EUR Auf Anfrage 30 EUR H. Neu :00 17:00 Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 100 EUR Auf Anfrage 22 EUR Erika Rolof Jahresprogramm

44 Konzepteinweisung Palliativbegleitung Das bildet die methodische und fachliche Qualifizierung zum Unterricht im Lehrgang "Palliativbegleitung". - Einweisung in Curricula - Lehrgangsbegleitende Unterlagen - Methoden zur Unterrichtsgestaltung Ausrichtung: kombiniert, nicht BG-relevant Voraussetzungen: Dozent/Dozentin SPA Maximale Teilnehmerzahl: 15 Unterrichtseinheiten: 12 verpflegung :00 12:15 Bildungszentrum / mbz.westfalen@malteser.org Propsteihof Dortmund 180 EUR 96 EUR 44 EUR Antje Doß 4 Einweisungen in regionale Konzepte Notfalltraining für Zahnarztpraxen (MC) Der Deutsche Zahnärzte Verband e.v. (DZV) bietet in Zusammenart mit den Maltesern eine 4 Zeitstunden umfassende Fortbildung für Zahnarztpraxen an. In dem Lehrgang wird der Notfall am Patienten in Zahnarztpraxen geübt. In der Fortbildung weisen wir auf das Konzept und den Kursablauf ein und geben hilfreiche Tipps, wie aufkommende Fragen aus den Praxen beantwortet werden können. Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen EH Maximale Teilnehmendenzahl: 15 Unterrichtseinheiten: 8 verpflegung Fulda Fulda 90 EUR Auf Anfrage 30 EUR R. Albert Jahresprogramm

45 DGUV Informationen und Hinweise der UK RLP/H zu speziellen Fragen der Ersten Hilfe Informationen zu EH in Schulen und Bildungseinrichtungen. Medikamentengabe. AED in der betrieblichen EH. Hängetrauma. Zusätzliche EH Themen nach DGUV Voraussetzungen: Ausbilder und Ausbilderinnen EH Maximale Teilnehmendenzahl: 16 Unterrichtseinheiten: 8 verpflegung Mainz Mainz 90 EUR - 30 EUR A. Trog Sportverletzungen und Lernen leicht gemacht Sportverletzungen kommen im Alltag häufig vor und führen oft zu Fragen unserer Teilnehmer. In dieser Fortbildung werden einige Besonderheiten Sportverletzungen besprochen und anschließend die Umsetzung in die Praxis geübt, um für zukünftige Fragen gewappnet zu sein. Im zweiten Teil werden ausgewählte Grundlagen des Lernens wiederholt, erläutert und erprobt. Daraus können Anregungen für den individuellen Unterricht mitgenommen werden, um das Lernen für zukünftige Teilnehmer (noch) leichter zu machen. Voraussetzungen: Ausbilder / Ausbilderin EH Maximale Teilnehmendenzahl: 16 Unterrichtseinheiten: :00 17:00 DGS Vechta, Offizialats-bezirk OL -verpflegung DGS Vechta 80 EUR 70 EUR 25 EUR Hendrik Huscher Jahresprogramm

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung Vers. 10.0 vom 28.09.2018 Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung Inhalt 1 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)... 7 2 Medizinische Fachausbildung für EH-Ausbilder/innen...

Mehr

Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW

Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW Jahresprogramm 2019 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung NRW Inhalt Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)...6 Medizinische Fachausbildung Ausbilder Erste Hilfe...8 Medizinische

Mehr

Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung

Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung Vers. 2.0 vom 06.12.2016 Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung Inhalt 1 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)... 5 Medizinische Fachausbildung Erste Hilfe...

Mehr

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung NRW Inhalt Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)...6 Medizinische Fachausbildung Ausbilder Erste Hilfe...8 Medizinische

Mehr

Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW

Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW Jahresprogramm 2017 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung NRW Inhalt Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)...6 Medizinische Fachausbildung Ausbilder Erste Hilfe...9 Medizinische

Mehr

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Malteser Ausbildung NRW Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung NRW Inhalt Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)...6 Medizinische Fachausbildung Ausbilder Erste Hilfe...8 Medizinische

Mehr

Vers. 1.9 vom 21.12.2015. Malteser Ausbildung

Vers. 1.9 vom 21.12.2015. Malteser Ausbildung Vers. 1.9 vom 21.12.2015 Malteser Ausbildung Inhalt 1 Grundausbildung nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)... 6 Medizinische Fachausbildung Erste Hilfe... 11 1.1 Medizinische Fachausbildung Teil 1... 11 1.2

Mehr

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung

Jahresprogramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildungen Malteser Ausbildung Jahresproramm 2018 Aus-, Fort- und Weiterbildunen Ausbildun Vers. 3.0 vom 16.11.2017 Inhalt 1 Grundausbildun nach AV 10.1 (ohne Erste Hilfe)... 7 2 Medizinische Fachausbildun für EH-Ausbilder/innen...

Mehr

Qualifizierungsetappen zur Erlangung der Lehrberechtigung Erste Hilfe für bayerische Lehrkräfte Ablauf

Qualifizierungsetappen zur Erlangung der Lehrberechtigung Erste Hilfe für bayerische Lehrkräfte Ablauf Erste Hilfe für bayerische Lehrkräfte Ablauf 1. von Fach- Hintergrwissen 2. von Fach- Hintergrwissen 3. von Fach- Hintergrwissen 4. Curriculare Einweisung in die Erste Hilfe svorschrift : Medizinische

Mehr

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen « Malteser Ausbildung» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «2014 Inhalts-/ Lehrgangsübersicht Grußwort...4 (ohne Erste Hilfe)...6 Ausbilder Erste Hilfe...8 - Teil 1...8 - Teil 2...9...

Mehr

Erste-Hilfe- und sozialpflegerische Ausbildung 2017

Erste-Hilfe- und sozialpflegerische Ausbildung 2017 Erste-Hilfe- und sozialpflegerische Ausbildung 2017 in der Stadt Aachen Inhalt Erste-Hilfe-Ausbildung Erste Hilfe... Seite 3 Erste-Hilfe-Ausbildung... Seite 3 Erste-Hilfe-Fortbildung... Seite 4 Erste Hilfe

Mehr

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen « Malteser Ausbildung» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «2016 Inhalts-/Lehrgangsübersicht Grußwort... 4 (ohne Erste Hilfe)...6 Ausbilder Erste Hilfe...8 - Teil 1...8 - Teil 2...9...10

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «

Malteser Ausbildung.» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen « Malteser Ausbildung» Ausbilderlehrgänge Ausbilderfortbildung Nordrhein-Westfalen «2015 Inhalts-/ Lehrgangsübersicht Grußwort... 4 (ohne Erste Hilfe)... 6 Ausbilder Erste Hilfe... 8 - Teil 1... 8 - Teil

Mehr

Wegweiser für Erste Hilfe Ausbilder/-innen

Wegweiser für Erste Hilfe Ausbilder/-innen Landesverband Klaus-Groth-Platz 1 24105 Kiel Wegweiser für Erste Hilfe Ausbilder/-innen Angehende(r) Ausbilder(in) Name Vorname Geburtsdatum Kreisverband Mentoren Name Vorname Unterschrift Hospitationsphase:

Mehr

Betriebssanitäter Ausbildung zum Grundkurs 1 Betriebssanitäter Beschreibung: Grundkurs 2 Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Anreise: Abreise: Kosten:

Betriebssanitäter Ausbildung zum Grundkurs 1 Betriebssanitäter Beschreibung: Grundkurs 2 Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Anreise: Abreise: Kosten: Ausbildung zum Betriebssanitäter Die Ausbildung zum Betriebssanitäter gliedert sich nach der BGV A 1 und der BGG 949 in zwei Abschnitte: D ie Grundausbildung mit insgesamt 63 Unterrichtsstunden zzgl. Prüfungszeit

Mehr

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Lueneburger Heide e.v.

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Lueneburger Heide e.v. Lehrgangsprogramm 2018 DLRG Lehrgangsprogramm 2018 Herausgeber DLRG Forellenweg 6 29633 Munster https://bez-lueneburger-heide.dlrg.de Stand 16.12.2017 Layout und Software DLRG e. V. - Arbeitskreis Internet

Mehr

Erste Hilfe. Schulung von Ausbildern/-innen für die Erste Hilfe (2 Wochenenden) Datum:

Erste Hilfe. Schulung von Ausbildern/-innen für die Erste Hilfe (2 Wochenenden) Datum: Schulung von Ausbildern/-innen für die Erste Hilfe (2 Wochenenden) 1. Lehrgang: 01.02. 03.02.2013 und 15.02. 17.02.2013 2. Lehrgang: 08.11. 10.11.2013 und 22.11. 24.11.2013 Zukünftige Ausbilder/-innen

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2017

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2017 DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e. V. Tel. 02325 969-500 Harkortstraße 29 44652 Herne E-Mail: info@drk-herne.de www.drk-herne.de Aus- und Fortbildungen 2017 Erste Hilfe (EH) Innerhalb dieses Lehrgangsangebotes

Mehr

Kursangebote Helfen können - Leben retten

Kursangebote Helfen können - Leben retten 2017 Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. Kursangebote Helfen können - Leben retten Kreisverband Kassel-Wolfhagen e.v. Königstor 24 34117 Kassel 0561 72904-23 0561 72904-49 E-Mail: info@drk-kassel.de Internet:

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Erste Hilfe und Sanitätsdienst

Erste Hilfe und Sanitätsdienst Terminübersicht Ausbildungen Beginn: Ende: Veranstaltung: Kurs-Nr. Seite: 0.03 04.03 Ausbilder Erste Hilfe Fachdidaktik Teil 1 1-10 6 15.03 NEU! Schulung zum IQ-Beauftragten 1-11 7 13.04 15.04 Ausbilder

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Fachbereich Erste Hilfe & Mehr

Fachbereich Erste Hilfe & Mehr DRK-Kreisverband Mannheim e.v. Fachbereich Erste Hilfe & Mehr Aus- und Weiterbildung für DRK aktive und Ausbilder Helfergrundausbildung Rotkreuzeinführungsseminar Voraussetzungen: keine Dauer: 8 Unterrichtseinheiten

Mehr

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik INFOBLATT Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen 2018 Informationen für die Fachschaften Sport und Musik Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir veranstalten bundesweit Pädagogische Tanzprojekte,

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Seminarprogramm 2009 Betriebssanitätsdienst

Seminarprogramm 2009 Betriebssanitätsdienst DRK-Landesschule Baden-Württemberg Seminarprogramm 2009 Ausbildung Fortbildung Inhalt Allgemeine Informationen 3 Aus- und Fortbildung an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg Der Ausbildungsverlauf im

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J. M. Rueger) 4. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 01.

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder

Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder Aus- & Weiterbildung - für DRK aktive und Ausbilder Helfergrundausbildung Rotkreuzeinführungsseminar Voraussetzungen: keine Dauer: 8 Unterrichtseinheiten Lehrgangstermine 18.02.2017 DRK OV Weinheim Kursleiter:

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Qualifizierung / Fort - und Weiterbildung von Ausbildungskräften

Qualifizierung / Fort - und Weiterbildung von Ausbildungskräften Qualifizierung / Fort - und Weiterbildung von Ausbildungskräften 1. Zweck Diese VA regelt die Qualifizierung sowie die Fort- und Weiterbildung der Ausbildungskräfte in der Breitenausbildung 2. Geltungsbereich

Mehr

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik INFOBLATT Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen 2017-2018 Informationen für die Fachschaften Sport und Musik Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir veranstalten bundesweit Pädagogische Tanzprojekte,

Mehr

Menschen. Chancen. Erfolge. Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement

Menschen. Chancen. Erfolge. Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement Menschen. Chancen. Erfolge Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement Termine 2019 Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesunde Belegschaft, gesundes Unternehmen Unternehmen, die Betriebliches

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Medizinprodukte-Beauftragter (MP-Beauftragter)

Medizinprodukte-Beauftragter (MP-Beauftragter) Medizinprodukte-Beauftragter (MP-Beauftragter) Themenbereich: Retten und Helfen (Rettungsdienst KatS Betriebssanitätsdienst) Themengruppe: Rettungsdienst: Fort- und Weiterbildung Lehrgangsbeschreibung:

Mehr

Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen.

Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen. Revision der Ersten Hilfe Aus- und Fortbildung Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer soll ab April 2015 an einem Tag erfolgen. Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung im

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Die nachfolgenden termine sind nach Postleitzahlen und

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen

Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen Seminarprogramm 2016 Aus- und Weiterbildung für Unternehmen Ersthelfer im Betrieb Betriebssanitäter Automatisierte Externe Defibrillation (AED) Aus- und Fortbildung für Ersthelfer gemäß Unfallverhütungsvorschrift

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Hessen

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Hessen Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Hessen Teil: CBRN-E (GABC) Gliederung: Seite 1. Grundausbildung 2 2. Ausbildung von Ausbildern 3 3. Fortbildung von Ausbilder für Lehrscheinverlängerungen

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Programm 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Teil: Sanitätsdienst - Stand 26.05.2003-1. Sanitätsausbildung 1.1. Sanitätsausbildung (A) 1.1.1. Ziel und Zweck Die besonderen Anforderungen in bestimmten Notfällen,

Mehr

Rotkreuzdienste - Fachdienste- Inhaltsverzeichnis 1. Halbjahr 2005

Rotkreuzdienste - Fachdienste- Inhaltsverzeichnis 1. Halbjahr 2005 Rotkreuzdienste - Fachdienste- Inhaltsverzeichnis 1. Halbjahr 2005 Besondere Hinweise 2 Sanitätsdienst Ausbilderschulung SAN A 3 Ausbilderschulung SAN B&C 4 Ausbilder Notfalltraining Reanimation 4 Ausbilder

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Care at home. TRACHEOSTOMIE FORTBILDUNGSANGEBOT 2016 Für alle, die es genauer wissen wollen

Care at home. TRACHEOSTOMIE FORTBILDUNGSANGEBOT 2016 Für alle, die es genauer wissen wollen Care at home TRACHEOSTOMIE FORTBILDUNGSANGEBOT 2016 Für alle, die es genauer wissen wollen Immer mehr Menschen mit einem Tracheostoma werden zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung betreut. Um eine optimale

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Elektrotechnische Installation' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche '' Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

Stundenplan. Ausbildung Block zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport. von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie-

Stundenplan. Ausbildung Block zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport. von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie- Stundenplan Ausbildung Block 10+30 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport - Informationen über Behinderungen, Sport von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie- Lehrgang Nr.: Block:

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich Programm 18. 19. September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg /Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, während die minimal invasiven dorsalen Zugänge

Mehr

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung DRK-Schule für soziale Berufe Berlin ggmbh Fort- und Weiterbildung Stand: Dezember 2018 Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.drk-berlin.de Kurs Basisqualifikation Pflege (240 Stunden) Termine (Unterrichtszeiten:

Mehr

Ausbildung als Handwerk Ausbildung ist Vermittlung von Wissen, d.h. Reduktion des breiten Ausbilderwissens auf das für den Teilnehmer erforderliche Maß Anpassung an die entsprechende Lerngruppe Umgang

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Erste Hilfe Kurs für Betriebshelfer und Interessierte Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend

Mehr

DRK-Kreisverband Landkreis Konstanz Konstanzer Str Radolfzell

DRK-Kreisverband Landkreis Konstanz Konstanzer Str Radolfzell Vorbereitungsseminar für zukünftige Lehrkräfte in der Ersten Hilfe 1. Termin: 21. und 22. Februar 2018 Veranstaltungs-Nr.: EHV 2018-01 2. Termin: 23. und 25. Juli 2018 Veranstaltungs-Nr.: EHV 2018-02 Kosten:

Mehr

Vorwort. Auch würden wir uns über Verbesserungsvorschläge und Anregungen aus den Reihen der Ausbilderinnen und Ausbilder freuen.

Vorwort. Auch würden wir uns über Verbesserungsvorschläge und Anregungen aus den Reihen der Ausbilderinnen und Ausbilder freuen. Vorwort Dieser Foliensatz enthält Lehrmaterial für die Unterweisung in den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen und für den Lehrgang in Erste-Hilfe. Die Inhalte der einzelnen Lehrsequenzen wurden grundlegend

Mehr

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter Gipskurs Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter 15. Juni 2018, Gießen Programm Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Nutzen Eine zeitgemäße Personalentwicklung ist Basis für den Unternehmenserfolg und beginnt bereits bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte. Pädagogische,

Mehr

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs 23. und 24. März 2017 Universitätsklinikum

Mehr

Das Fachseminar für Altenpflege. Herzlich Willkommen!

Das Fachseminar für Altenpflege. Herzlich Willkommen! Das Fachseminar für Altenpflege Im staatlich anerkannten Fachseminar werden bis zu 336 Teilnehmer/-innen in den Berufen Altenpfleger/-in und Altenpflegehelfer/-in ausgebildet. Die AWO Oberhausen engagiert

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

OUT OF HOME VERSANDADRESSEN WALLDECAUX

OUT OF HOME VERSANDADRESSEN WALLDECAUX OUT OF HOME VERSANDADRESSEN WALLDECAUX CITY LIGHT POSTER Aachen Baden-Baden / Rastatt Berlin Bremen Dortmund / Unna Dresden Düsseldorf Freiburg Gera Göttingen Gütersloh Hamburg Kaiserslautern Karlsruhe

Mehr

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben, beraten wir Sie gerne auch persönlich. Rufen Sie uns einfach an. Telefon Bis bald beim DRK!

Wenn Sie Fragen zu den Kursen haben, beraten wir Sie gerne auch persönlich. Rufen Sie uns einfach an. Telefon Bis bald beim DRK! Kursangebote 2019 Rotkreuzkurs Erste-Hilfe Ausbildung Rotkreuzkurs Erste-Hilfe Fortbildung Rotkreuzkurs Erste-Hilfe am Kind Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder Kurse für bertriebliche

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

Kurse für Werkstatträte

Kurse für Werkstatträte BILDUNG & BERATUNG BETHEL BILDUNG FÜR DEN WERKSTATTRAT Kurse für Werkstatträte 2016 INHOUSE V O R W O R T Wir kommen auch zu Ihnen! Wir kommen auch zu Ihnen, wenn Sie Schulungen vor Ort oder Klausurtagungen

Mehr

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2

Seminartermine für das Grundseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 Die nachfolgenden termine sind nach Postleitzahlen und

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich Programm 09. 10. November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg/Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Orthopädietechnik'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Orthopädietechnik' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

Foto: O. Poppe / DRK Göhl e.v.

Foto: O. Poppe / DRK Göhl e.v. Foto: O. Poppe / DRK Göhl e.v. Fachdienstausbildung Sanitätsdienst Termin Termine San1/2018 : 03.03.2018, 04.03., 10.03., 11.03., 17.03., 18.03., 24.03., 25.03., 21.04. (Prüfungsvorbereitung), 22.04. (Prüfungsvorbereitung)

Mehr

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover Programm Komplexe Verletzungen am am anato mischen Präparat 20. 21. Januar 2012, Köln 03. 04. Februar 2012, Hannover Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung:

JRK Jahresprogramm Rems-Murr-Kreis. Kontaktdaten. JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str Waiblingen. Kreisjugendleitung: JRK-Referentin Sabine Assemann-Antes Henri-Dunant-Str. 1 71334 Mo 14:00 bis 18:00 Uhr Di, Mi, Fr, 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 07151 2002-24 Telefax: 07151 2002-52 Kontaktdaten E-Mail: sabine.assemann-antes@drk-rems-murr.de

Mehr

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Zahntechnik'

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Zahntechnik' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche '' Die nachfolgenden Fortbildungsseminare

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Mein Weg zum DLRG Ausbilder Schwimmen/ Rettungsschwimmen im Bezirk Wandsbek

Mein Weg zum DLRG Ausbilder Schwimmen/ Rettungsschwimmen im Bezirk Wandsbek Mein Weg zum DLRG Ausbilder Schwimmen/ Rettungsschwimmen im Bezirk Wandsbek Name: Mitgliedschaft in der DLRG Wandsbek e.v. Datum DRSA Bronze (151) (Trainee) ab 12 J. DRSA Silber (152) mit EH (312) zum

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr