SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 August 2011

2 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm Generalversammlung ( ) 4-5 Meldepflicht im Internetportal Agate 6 6. Tag der Pferdezucht, Avenches 7 5. Jungtierschau und Hallensport-Turnier 8-14 Inserate / Mitgliedschaftsantrag Impressum Shetland-News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann Lerchenweg Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Dezember 2011 Redaktionsschluss: 31. Oktober 2011

3 Werte Mitglieder, Werte Shetlandponyfreunde. SSPV Jahrbuch 2010 (Mit Div. Zuchtwerten) Einleitung Welcher Hengst passt zu meiner Stute? Oder welche Stute passt zu welchem Hengst? Diese Frage stellt sich jeder Züchter. Eine Hilfestellung bei der Auswahl des Hengstes oder Stute gibt die Integrierte Zuchtwertschätzung. Das ist ein Baustein, um die Hengste und Stuten ihre Vererbungsleistung beurteilen zu können. Der Zuchtwert gibt die erblich bedingte Leistungsfähigkeit eines Shetlandponys an, die es über die Gene an die Nachkommen weitergibt. Nach der Auswertung von einer Vielzahl an Daten sind auch in diesem Jahr wieder Zuchtwerte für Hengste und Stuten geschätzt worden. Jedes Jahr werden Zuchtwerte für Shetlandponys im Auftrag des Schweizerischen Shetlandpony Verbandes (SSPV) am Rechenzentrum der Vereinigten Informationssysteme Tierhaltung (VIT) in Verden geschätzt. Ziel der Zuchtwertschätzung ist es, erblich bedingte Leistungsunterschiede möglichst genau zu schätzen, um dadurch dem Züchter die benötigte Grundlage zur Auswahl eines Hengstes oder Stute zu liefern. Dabei muss bedacht werden, dass Zuchtwerte nur ein Baustein zur Beurteilung von Shetlandponys und deren Vererbungsleistung seien können. Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung sind die elementaren Grundlagen für die Umsetzung der Ziele des Tierzuchtgesetzes: 1. Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Shetlandponys unter Berücksichtigung ihrer Vitalität. 2. Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, insbesondere der Wettbewerbsfähigkeit der tierischen Erzeugung 3. Erfüllung der qualitativen Anforderungen an die von Tieren gewonnenen Erzeugnisse. 4. Erhalt der genetischen Vielfalt

4 Editorial Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung sind (der amtliche Ausdruck ist Zuchtwertfeststellung) hoheitliche Aufgaben, die bei Übertragung an Dritte gefördert werden. Unter Leistungsprüfung verstehen wir dabei das Erfassen der phänotypischen Leistungen der Shetlandponys bei den interessierenden Merkmalen durch Messen, Beurteilen und anderem. Die Zuchtwertschätzung dient der Trennung der phänotypischen Leistungen von systematischen Umwelteinflüssen mittels mathematischer Methoden und damit dem Schätzen des echten genetischen Wertes eines Shetlandponys, den es auch vererben kann. Auch unter den sich verändernden Rahmenbedingungen für die tierische Erzeugung im verschärften internationalen Wettbewerb, wird die weitere Steigerung der tierischen Leistungen ein wichtiges Mittel der Existenzsicherung der Züchter sein. Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung werden deshalb auch in Zukunft im SSPV ihre Bedeutung behalten und weiter ausgebaut. Dabei wird sich die Anzahl der zu prüfenden Merkmale aus ökologischen, betriebswirtschaftlichen, tierschützerischen und tiergesundheitlichen Aspekten erhöhen. Die funktionalen Merkmale werden in ihrer Bedeutung im eigenen Zuchtprogramm steigen. Die gegenwärtig zu beobachtende rasante Entwicklung der Verfahren und rechentechnischen Voraussetzungen unterstützen diesen Prozess. Hinzu kommt, dass "Zuchtwerte" heute ein nicht zu unterschätzendes Marketinginstrument für Züchter, Zuchtorganisationen und Besamungsorganisationen sind. Die Kenntnis der Möglichkeiten und Verfahrensgrundsätze von Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung gehört zu einem umfassenden Beratungskonzept, auch für die Beratung des BLW. Weitere Informationen können Sie im Jahrbuch 2010 und in den Zuchtbestimmungen (ZBE) einsehen! In diesem Sinne mit freundlichen Grüssen, euer Präsident Martin Winkler - 2 -

5 Daten unserer Verbands-Tätigkeiten JAHRESPROGRAMM 2011 Sonntag, 16. Januar SSPV - "Fondue - Plousch" im "Äntlibuech" in Ebnet / LU Samstag, 19. Februar 15. Generalversammlung Aeschi / SO Samstag, 2. April 6. Tag der Pferdezucht Avenches / FR Sonntag, 22. Mai 5. SSPV - Jungtierschau und Hallensportturnier (Reitsportzentrum) in Deitingen / SO Sonntag, 26. Juni 5. Züchtertag / Stallschau (Noch keine Bewerbung) Sonntag, 21. August 15. Schweizermeisterschaft (Reitsportzentrum) Deitingen / SO Sonntag, 18. September 14. SSPV - Sporttag in Hettiswil / BE - 3 -

6 GENERALVERSAMMLUNG VOM Der Präsident Martin Winkler begrüsst die anwesenden Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung. Der Präsident blickt in seinem Jahresbericht auf die verschiedenen Verbandsanlässe zurück, welche im Grossen und Ganzen erfolgreich durchgeführt werden konnten. Im Weiteren informiert er die Anwesenden über die geplanten Anlässe im Das BLW bestätigte die Anerkennung des SSPV für die nächsten 10 Jahre. Ebenfalls informierte er die Anwesenden über den aktuellen Stand der TVD. Um, wenn Nötig, Änderungen in den Reglementen vorzunehmen, wurde innerhalb des Vorstandes eine spezielle Kommission gebildet, welche die Änderungen ausarbeitet und dann den Entwurf dem Gesamten Vorstand vorlegt. Im Reglement Leistungsprüfungen mussten kleinere Änderungen gemacht werden. Ebenfalls musste auch das Sportreglement überarbeitet werden um die Sportprüfungen beim BLW anzumelden. Die Änderungen wurden einstimmig genehmigt. Zuletzt bedankt er sich bei den Züchtern, Sportteilnehmern und Funktionären. Ein ganz spezieller Dank geht an die vielen freiwilligen Helfer (Nichtmitglieder!), ohne die wir die Zucht- und Sportanlässe gar nicht durchführen könnten. Die Jahresberichte des Präsidenten, des Zuchtbuchführers, des Richterobmanns und der Sportverantwortlichen wurden einstimmig genehmigt Auszeichnungen: Drei Züchtern konnten für Ihre Zuchterfolge Auszeichnungen übergeben werden

7 Wahlen: Präsident Winkler Martin bisher Zuchtbuchführer Aebi Adrian bisher Kassier Rupp Monika bisher Richterobmann Merz Markus bisher Beisitzer Fahrsport Schär Beat bisher Beisitzer Sport Riedi Martin bisher Rechnungsrevisor Blaser Jürg bisher Rechnungsrevisor Schmid Bruno bisher Ersatzrevisor Staudenmann Brigitte bisher Alle Personen wurden einstimmig wiedergewählt. Mutationen: Die Ein- und Austritte werden einstimmig genehmigt. Der Verband zählt zur Zeit ( ): Aktivmitglieder 156 Passivmitglieder 20 Jugendmitglieder 19 Total 195 Ehrungen: Der Präsident Martin Winkler wurde für seine 15 Jährige Arbeit zum Ehrenpräsidenten ernannt. Der Vizepräsident überreicht ihm eine Glocke (Treichle)

8 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Meldepflicht im Internetportal Agate Bitte vergessen Sie nicht die seit meldepflichtigen Ereignisse wie z.b.: - Besitzerwechsel - Geburt - Tod des Shetlandponys nebst der bisherigen Meldung beim SSPV Zuchtbuchführer neu zwingend innert der gesetzlichen Frist im Internetportal Agate ( zu melden! Der SSPV Zuchtbuchführer übernimmt diese Aufgabe NICHT! Bei Fragen steht die Info-Hotline des Internetportals Agate unter ( , info@agatehelpdesk.ch) zur Verfügung. Alternativ stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung ( , breedbook@sspv.ch). Vielen Dank Der Zuchtbuchführer - 6 -

9 6. Tag der Pferdezucht 2. April 2011 Nationalgestüt Avenches Bereits zum sechsten Mal wurde die Züchtertagung in Avenches durchgeführt. Bei schönstem Wetter gab es nebst den Rassenpräsentationen auch zahlreiche interessante Darbietungen über alle Pferdearten sowie über den Reitsport in der Schweiz zu sehen. Die Züchtertagung im Nationalgestüt ist nicht nur für Pferdefreunde ein Ausflug ins Waadtland wert. An der Rasenpräsentation war der SSPV wiederum mit einigen Shetlandponys aus der Zucht, einer Fahrerdelegation, Reitern, sowie der Dressur am langen Zügel vertreten. Die Darbietung unserer Mitglieder hat bei den Zuschauern grosse Begeisterung hervorgerufen. Vielleicht konnten wir wieder einige Zuschauer für das Shetlandpony begeistern. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer! (Weitere Bilder siehe

10 5. Jungtierschau und Hallensport-Turnier Am Sonntag 22. Mai 2011 führten wir auch in diesem Frühjahr, wieder mit vielen Teilnehmern, sei es im Sport oder in der Zucht, auf der Reitsportanlage Russmatt in Deitingen einen grossen Anlass durch. Bereits früh morgens herrschte reger Betrieb auf dem Gelände der Russmatt und pünktlich um 09.00h ging es an verschiedenen Standorten los. In der Zucht wurden die Jungtiere (ein, zwei und drei Jährigen Hengste und Stuten) in ihren Klassen rangiert und erhielten zugleich Ihre Prämie oder eben auch nicht. 1-jährige Stuten im original Shetlandponytyp von 7 vorgeführten Stuten erhielten 3 eine Jährlingsprämie. 1-jährige Hengste im original Shetlandponytyp und Tigerscheckhengste Basis (A) Von den 3 vorgeführten originalen Shetlandpony Hengsten, erhielt einer eine Jährlingsprämie. Der einzige vorgeführte Tigerscheckhengst des Typs Basis (A), mit diesem Jahrgang, erhielt eine Jährlingsprämie. 2-jährige Stuten im original Shetlandponytyp Von 6 vorgeführten Stuten erhielten 4 eine 2-jährige Prämie. 3-jährige Stuten im original Shetlandponytyp und Tigerscheckstuten Basis (A) Von den 14 vorgeführten Stuten erhielten 11 eine 3-jährige Prämie. Zwei von den drei Tigerscheckstuten Basis (A) erhielten eine 3-jährige Prämie. 3-jährige Hengste im original Shetlandponytyp Die zwei vorgeführten original Shetlandpony Hengste erhielten beide eine 3-jährige Prämie. Bereits am Vormittag begannen die Hengst- und Stutbuchaufnahme, der Tiere, die sich im vierten Lebensjahr befanden oder aus einem Import stammten

11 Stutbuchaufname Original Shetlandponystuten = 21 Tigerscheckstuten (Typ A) = 3 Tigerscheckstute (Typ B) = 1 Hengstbuchaufnahme Original Shetlandponyhengste = 3 Zuchtberechtigung 3 Hengste erhielten die Zuchtberechtigung Am Nachmittag wurden noch die älteren Tiere in ihren Klassen bewertet und rangiert, sowie die Championate wurden durchgeführt. Auch dieses Jahr konnten wider zahlreiche Prämien ausgesprochen werden, das heisst, dass wir auf gutem Wege sind, der dem Standart entsprechenden Typ zu züchten. CHAMPIONAT 1 3-jährig Jungtierchampionat Champion Balajka v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach / BE 1-jährige Hengste und Stuten Champion Reserve Dobrinka v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach / BE Denver v.d. Rietdijk Emmenegger Gery, 6192 Wiggen / LU - 9 -

12 2 + 3-jährige Stuten Champion Reserve 3-jährige Hengste Champion Reserve Balaika v. Shethof Besitzer: Markus Merz, Kallnach / BE Celsi v. Flügelberg Salzmann Beatrix + Heinz, 5734 Reinach / AG Georgio Sonder Martina, 4853 Riken / AG Bajou v. Ankerdorf Stähli Fritz, 3232 Ins / BE Bestes Tigerscheck Pony Champion Reserve Moonlight v. Schwöschterrai Naef-Classen Kerstin, 8633 Wolfhausen / ZH Taska v. Litzihof Werfeli Christian, 5036 Oberentfelden / AG (Rangliste siehe Das ID - Team Monika Winkler Ein Dankeschön an alle Züchter und freiwilligen Helfer!

13 Bericht Sport Der Wetterbericht für das 5. Hallenturnier sah ein erstes Hallenturnier bei schlechtem Wetter voraus. Doch die Sonne schien so stark auf den Reitplatz, sodass wir um jeden kleinen Wolkenbruch froh waren. In der Reithalle waren nicht nur die Gespanne, sondern auch die Luft ziemlich heiss. Angemeldet hatten sich 137 Teilnehmer in den Disziplinen Arbeitsparcours, Geschicklichkeitsreiten, Springen, Dressur und Springen am langen Zügel, Rundholzziehen, Punktefahren und Hindernisfahren. Die meisten Teilnehmenden waren im Arbeitsparcours. Leider sind wir in der Kategorie Elite etwas in Verzug geraten, sodass die anderen Teilnehmer etwas Geduld brauchten. Schlussendlich ist doch das Hallenturnier kameradschaftlich und unkompliziert abgelaufen, vielen Dank an die vielen Helfern und die verständnisvollen Teilnehmer. Nach dem Mittag konnten wir wieder pünktlich mit dem Geschicklichkeitsreiten und Punktefahren beginnen. Bei beiden Disziplinen ritten oder fuhren die Shetlandponys mit ihren Führern rassig durch den Parcours und erfreuten alle Shettyfreunde auf dem Platz. Etwas ruhiger lief es später in der Dressur am langen Zügel und im Rundholzziehen aber Kopfarbeit war in diesen Disziplinen gefordert. In der Dressur am langen Zügel konnten wir zum ersten Mal eine Kategorie A durchführen, wir freuen uns über die stetig wachsende Begeisterung der jungen Shetty-Spörtler für diese anspruchsvolle Disziplin. Mit Schwung und Elan zeigten die Shettys ihr Springvermögen am langen Zügel sowie geritten. Der Schweizermeistertitel wird ja gemäss Sportreglement (SR) in Kombination gewertet. Das bedeutet, dass diejenigen Teilnehmer, die gut ins Sportjahr gestartet sind, sehr gute Chancen auf den Schweizermeistertitel haben. Ein kleines Anliegen haben wir doch noch zum Schluss. Bitte, liebe Teilnehmer, liest doch das Sportreglement vor dem Turnier durch, damit wir einen reibungslosen Ablauf garantieren können. Nachstehend die Favoriten

14 Rangliste mit den Plätzen 1. und 2. Arbeitsparcours: Pony Kategorie 1. Friedli Fabienne Wicca (Elite) 2. Naef Kerstin Jappy (Elite) 1. Loosli Samjra Tyvanka v.'t Baltink (A) 2. Binggeli Carla, Spirit v.d. Hobbyfarm (A) 1. Müller Aisha Missi v. Beavervalley (B) 2. Hess Michelle Diana v. Laufenberg (B) 1. Gehler Carina Cornelia (C) 2. Müller Leonie Caia (C) Geschicklichkeitsreiten: Pony Kategorie 1. Scheidegger 1 Elisa Caia (A) 2. Breitinger Eliane Heidy v. Hofbos (A) 1. Heim Nadine Cornelia (B) 2. Lötscher Nadine Dina (B) 1. Eberhard Michelle Missi v. Beavervalley (C) 2. Müller Stefanie Desperado (C) Springprüfung: Pony Kategorie 1. Weingärtener Georgette Wyso Gibsy (B+C) 2. Eberhard Michelle Luwya v. Beavervalley (B+C) Dressur am Langen Zügel (mit/ohne Springen): Pony Kategorie 1. Roder Anita Orage v. Schüracher (Elite) 2. Daehn Rebekka Desperado (Elite) 1. Aeberhard Anna Missi v. Beavervalley (A) 2. Erni Peter Caia (A)

15 Rundholzziehen: Pony Kategorie 1. Mühlematter Ueli Oskar (Leinen) 2. Neuner Daniel Blacky XVIII (Leinen) 1. Mühlematter Ueli Oskar (Geführt) 2. Brenner Jenny Tequilla (Geführt) Hindernisfahren: Pony Kategorie 1. Kauz Ruben Tyvanka v.'t Baltink (Einspänner) 2. Werfeli Christian Flawia v. Litzihof (Einspänner) 1. Neuner Daniel Blacky XVIII / Kimboy Ankerd. (Zweispänner) 2. Arni Julia Fortuna / Khymo (Zweispänner) 1. Lobsiger Cornelia Sam / Jeanette / Natschi (Mehrspänner) Punktefahren: Pony Kategorie 1. Gasser Andreas Chrystel / Sacramoso (Zweispänner) 2. Neuner Daniel Blacky XVIII / Kimboy Anker. (Zweispänner) 1. Lobsiger Cornelia Sam / Jeanette / Natschi (Mehrspänner) (Rangliste siehe Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg und hoffen auf ein Wiedersehen in Hettiswil an der "Schweizermeisterschaft". Ein grosses Dankeschön an unseren Helfern und Funktionären, welche an diesem Hallen-Sporttag tatkräftig mitgezogen haben. Also dann, bis zum Sporttag am 18. September in Hettiswil! Das Sport - Team

16 Ein paar Bilder ZUCHT SPORT (Weitere Bilder siehe

17 MITGLIEDSCHAFTSANTRAG SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Jahrgang: Nr. Eintrittsdatum: Unterschrift: (Zutreffendes Ankreuzen ) Jahresbeitrag: Aktiv-Einzelmitglied Fr Aktiv-Familienmitglied (beide Eltern und Jugendliche bis 16 Jahre) Fr Jugendmitglied (Bis 16 Jahre) Fr Passivmitglied Fr Bitte ausschneiden und einsenden an obenstehende Adresse oder im Internet

18 SSPV-VORSTAND Präsident Vizepräsident Sekretärin Finanzen Zuchtbuch Richterobmann (Zucht) Materialverwalter Beisitzer (Fahrsport) Beisitzer (Sport) Homepage Martin Winkler Grabenmühle, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ Hans Baumgartner Industriestr. 1, 4554 Etziken Tel: 032/ Natel: 079/ Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Monika Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Markus Merz Buttenrain 9, 3283 Kallnach Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Kurt Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Beat Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ prisi62@bluewin.ch Martin Riedi Mühlehof, 6234 Triengen Tel: 041/ Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/

19 Angelgässchen 1 CH-3264 Diessbach Mobile: staudenmannmerz@bluewin.ch Markus Merz Geschäftsleiter, Züchter

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 Juli 2009 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2013 (Provisorisch)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 Mai 2007 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Generalversammlung vom 01.04.07 2

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 4. Jungtierschau und Hallen Sport-Turnier Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Deitingen / SO 16.5.21 1 67 Wicca Friedli Fabienne, Ortschwaben 1 1:43 /

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 2 Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2018 2 21. SSPV - Schweizermeisterschaft

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 1 August 2016 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2016 2 Generalversammlung (06.03.2016)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Registrieren Sie Ihr Pferd / Pony ab 2011 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2008 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

Rangliste Kombinationswertung

Rangliste Kombinationswertung liste Kombinationswertung 7. SSPV Jungtierschau und Hallenturnier (Hallenturnier) 6. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Kombination Kategorie: Prüfung Nr. Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Fleury III Zwahlen

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2016 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2017

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 17. -Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / 21.09.2014 Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite 1 7 Fleury III Zwahlen Nadine, Iffwil / 1 02:39 107 2 8 Mecky

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2014 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV ID-Team

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 18. SSPV-Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 24.08.2014 1 jährige Hengste (mini + kleines Mass), Tigerschecke (B) 1 1 Giganto

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001)

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001) Ausschreibung Hengstschau und Körung riginal Shetlandpony, Schweizer Klein Pony, Tigerscheck Pony Zuchtbuchaufnahme (Körung) und Schaupräsentation Sonntag, 15. Februar 2015 Sehr geehrte Pony Besitzer,

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung Allgemeine Informationen zur Zuchtwertschätzung Züchterische Maßnahmen sollten immer zum Ziel haben, die Leistungen der

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 24.12.2014 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 06.12.2014 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Das traditionelle Samiklausgymkana fand in der schick geschmückten Reithalle in Dagmersellen statt. In der Führzügelklasse

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Schweizerischer Voltige-Verband SVV. Association Suisse de Voltige ASV. Statuten

Schweizerischer Voltige-Verband SVV. Association Suisse de Voltige ASV. Statuten SVV Association Suisse de Voltige ASV Stand: 4. Februar 08 . Abschnitt: Name, Sitz und Zweck Art. Name, Sitz Unter dem Namen Schweizerischer Voltige-Verband SVV besteht ein Verband mit Sitz am Wohnort

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Laientheater Wiesendangen. Statuten Laientheater Wiesendangen Statuten - 2 - Statuten des Laientheaters Wiesendangen I. Allgemeines 1 Unter dem Namen Laientheater Wiesendangen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Unter dem Namen Mounted Games Deutschschweiz besteht mit Sitz in Bätterkinden ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB.

Unter dem Namen Mounted Games Deutschschweiz besteht mit Sitz in Bätterkinden ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB. STATUTEN MOUNTED GAMES DEUTSCHSCHWEIZ (MGA DS) I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Mounted Games Deutschschweiz besteht mit Sitz in Bätterkinden ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB.

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v.

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Reglement Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...2 1.2 Verantwortlichkeit / Trägerschaft...2 2. ORGANISATORISCHE

Mehr

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1 Welcome to (c) All Rights reserved www.ex-oracle.org 26.05.2004 Seite 1 Protokoll Gründungsversammlung 1 1. Begrüssung Heinz Wehrli begrüsst die Versammlung. Von den interessierten rund 100 und angemeldeten

Mehr

Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN

Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN Neufassung vom 22. Januar 2016 1. Name und Sitz des Vereins... 3 2. Zweck des Vereins... 3 3. Mitgliedschaft... 3 3.1 Zusammensetzung... 3 3.2 Aufnahmebedingungen...

Mehr

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg Statuten des HGV Handwerker- und Gewerbeverein 8353 Elgg gegründet am: 01.05.1892 Statutenänderung: 30.04.1924 Statutenänderung: 01.01.1955 Statutenänderung: 30.03.1987 Statutenänderung: 30.01.2008 Statutenänderung:

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen Protokoll der Herbstversammlung des schweiz. Holländer- Kaninchen-Züchter- Klubs, Gruppe Ost, vom 21. Oktober 2018 bei Walter Meyer im Restaurant Sternen in Rossrüti SG Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017 Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017 12. Mai 2017, 19:00 Uhr Sitzungszimmer der St. Wendelin Immobilien AG, St. Wendelin 3, 6343 Holzhäusern ZG Traktanden: 1. Begrüßung 2. Bestimmung des

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

STATUTEN DER WAKEBOARD-SCHOOL.CH

STATUTEN DER WAKEBOARD-SCHOOL.CH STATUTEN DER WAKEBOARD-SCHOOL.CH I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Die Wakeboard-School.ch ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches mit Sitz in 5324 Full-Reuenthal Art. 2 Der

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

2.1 Der Verband wahrt die Interessen der Zucht, des Gebrauchs und der Haltung von Ponys und Kleinpferden. Er verfolgt diesen Zweck durch:

2.1 Der Verband wahrt die Interessen der Zucht, des Gebrauchs und der Haltung von Ponys und Kleinpferden. Er verfolgt diesen Zweck durch: Schweiz. Verband für Pony und Kleinpferde SVPK Sektion Seeland Statuten 2003 1. Allgemeine Bestimmungen Art.1 1.1 Der Schweizerische Verband für Ponys und Kleinpferde, Sektion Seeland, ist ein Verein im

Mehr

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten.

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. Statuten 1. Name, Sitz Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. II. Zweck Art. 2 Unter dem Namen

Mehr

S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU

S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU S T A T U T E N OBEREMMENTALISCHER REITVEREIN LANGNAU I. Z W E C K - 1 - Unter dem Namen Oberemmentalischer Reitverein besteht ein Verein, der den Zweck hat, das Reiten in jeder Hinsicht zu fördern und

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Statuten Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Art. 1 Name, Sitz Die Männerriege Krauchthal wurde 1971 gegründet. Unter dem Namen Männerriege Krauchthal besteht der

Mehr

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun 42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, 20.00 Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktanden 4. Protokoll

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995

Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995 Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995 I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen HALLEN-TENNIS-CLUB APPENZELL, nachfolgend HTC Appenzell genannt, besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten des FC Thurbord Alt St. Johann Kapitel 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 1. Unter dem Namen FC Thurbord Alt St. Johann hat sich mit Sitz in Alt St.

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Ponypost 2016 Einladung GV 2016

Ponypost 2016 Einladung GV 2016 Ponypost 2016 Einladung GV 2016 Einladung zur Generalversammlung Samstag, 13. Februar 2016 19:00 Uhr Beginn der Versammlung Restaurant Ochsen, Dorfstrasse 32, 5242 Lupfig Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

Protokoll der 34. Generalversammlung

Protokoll der 34. Generalversammlung TC Wasserversorgung Zürich Hardhof 9 Tel. 044 415 21 11 Postfach 1179 Fax 044 415 25 57 8021 Zürich PC 80-30943 Protokoll der 34. Generalversammlung Datum: Freitag, 21. November 2014 Zeit: 20:25-21:30

Mehr

Protokoll'der'ordentlichen' Generalversammlung,2012,der,! MG#Lonza#Gampel!

Protokoll'der'ordentlichen' Generalversammlung,2012,der,! MG#Lonza#Gampel! MGLonzaGampel Protokoll'der'ordentlichen' Generalversammlung,2012,der, MG#Lonza#Gampel www.mglonza.gampel.ch mgonza@gampel.ch Datum:#Freitag#19.#Oktober#2012# Zeit:#20:00#Uhr# Ort:#Burgerstube#von#Gampel#

Mehr

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder. 1. Name STATUTEN 1.1. Unter dem Namen GTS / FJR - Club Suisse besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB, soweit nicht nachstehend eine andere Regelung getroffen wird. 1.2. Die Dauer des Vereins ist

Mehr

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral.

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral. 1. Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Club Töff-Fründ" besteht ein am 6. April 1990 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Bonstetten. Art. 2 Zweck

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt...

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt... Seite 1 Inhalt 1. Über den SAWH... 3 1.2 Vorstand... 4 2. Anlässe... 5 2.2 Turniere... 5 2.3 Kurse... 7 3. Sponsoringmöglichkeiten... 8 Kontakt... 9 Seite 2 1. Über den SAWH Araber galten in den letzten

Mehr

Theaterverein Marbach. Statuten

Theaterverein Marbach. Statuten Theaterverein Marbach Statuten 1. Name und Zweck Unter dem Namen Theaterverein Marbach besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB auf unbeschränkte Dauer, er ist politisch und konfessionell neutral. Der

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

Statuten. Tennisclub Höfe

Statuten. Tennisclub Höfe Statuten des Tennisclub Höfe gegründet am 30. Juli 1968 Fassung vom 2. Februar 2007 I. Name und Sitz des Vereins Art. 1 1. Der Tennisclub Höfe (TCH) ist ein politisch und religiös neutraler Verein im Sinne

Mehr

Statuten. des Schafzuchtvereins... 1

Statuten. des Schafzuchtvereins... 1 Musterstatuten für Schafzuchtvereine: genehmigt von Vorstand des Schweizerischen Schafzuchtverbandes am 16. November 1999 Statuten des Schafzuchtvereins... 1 I. Name, Sitz und Zweck 1. Unter dem Namen

Mehr

Hamminkeln-Dingden WBO. Veranstalter: Fahrsportfreunde Dingdener Heide Nennungsschluss:

Hamminkeln-Dingden WBO. Veranstalter: Fahrsportfreunde Dingdener Heide Nennungsschluss: Hamminkeln-Dingden 31.08.2014 WBO Veranstalter: 4723759 Fahrsportfreunde Dingdener Heide Nennungsschluss: 11.08.2014 Nennungen an: Kira Neukötter Clodwigstraße 95 40225 Düsseldorf (01624961257 ab 18.00

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

April 2018: Neues Schätzmodell und Merkmalsdefinition für Nutzungsdauer

April 2018: Neues Schätzmodell und Merkmalsdefinition für Nutzungsdauer Service & Daten aus einer Quelle April 2018: Neues Schätzmodell und Merkmalsdefinition für Nutzungsdauer Fachbereich Biometrie & Zuchtwertschätzung Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit),

Mehr

Gesundheitsmonitoring in Milchviehbetrieben zur nachhaltigen Verbesserung der Tiergesundheit und Langlebigkeit bei der Milchkuh

Gesundheitsmonitoring in Milchviehbetrieben zur nachhaltigen Verbesserung der Tiergesundheit und Langlebigkeit bei der Milchkuh plus Projektvorstellung am 21. Januar 2014 in Berlin Gesundheitsmonitoring in Milchviehbetrieben zur nachhaltigen Verbesserung der Tiergesundheit und Langlebigkeit bei der Milchkuh K.F. Stock Vereinigte

Mehr

STATUTEN der Schweizerischen Vereinigung der Fischereiaufseherinnen und Fischereiaufseher (SVFA)

STATUTEN der Schweizerischen Vereinigung der Fischereiaufseherinnen und Fischereiaufseher (SVFA) STATUTEN der Schweizerischen Vereinigung der Fischereiaufseherinnen und Fischereiaufseher (SVFA) Inhalt: 1. Abschnitt: Name, Sitz und Zweck Artikel 1-3 2. Abschnitt Mitgliedschaft Artikel 4-11 3. Abschnitt:

Mehr

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015)

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015) FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND EWF IWF REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember

Mehr

Association of Ayurveda Professionals World Wide - AAPWW. Statuten I. NAME UND SITZ. Art. 1

Association of Ayurveda Professionals World Wide - AAPWW. Statuten I. NAME UND SITZ. Art. 1 Association of Ayurveda Professionals World Wide - Statuten I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "Association of Ayurveda Professionals World Wide (aapww)" besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60

Mehr

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017 Sponsoring Konzept Andreas Flühmann Vordergasse 3858 Hofstetten Telefon: 078 730 38 94 E-Mail: zinn_fluemi@bluewin.ch Web: www.einachserrennen-hofstetten.ch Einleitung Am Samstag, 2. & 3. Juni 2017 führen

Mehr

Statuten des Reitverein Glärnisch

Statuten des Reitverein Glärnisch Statuten des Reitverein Glärnisch gegründet 1935 genehmigt durch die 77. Hauptversammlung vom 27.Januar 2012 Reitverein Glärnisch Statuten 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Reitverein Glärnisch" besteht

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Statuten Elternverein Henggart

Statuten Elternverein Henggart Statuten Elternverein Henggart Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Elternverein Henggart, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Henggart (ZH). Der Elternverein

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

STATUTEN. des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK

STATUTEN. des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK STATUTEN des ORTSVEREINS ZOLLBRUECK 1 Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Ortsverein Zollbrück genannt OVZ, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Statuten der SAC Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Club SAC

Statuten der SAC Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Club SAC Statuten der SAC Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Club SAC 1. Name und Sitz Die SAC Sektion Burgdorf, gegründet 1879, ist eine Sektion des Schweizer Alpen-Club SAC (im folgenden SAC ) mit Sitz in Burgdorf.

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr