SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2011

2 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2011 (Provisorisch) Schweizermeisterschaft des SSPV SSPV - Sporttag (Hettiswil) 6-8 Identifikationen Heirat Vroni und Bruno 16 Knusper, knusper Plätzchen Mitgliedschaftsantrag 19 Impressum Shetland-News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann, Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Juli 2012 Redaktionsschluss: 31. Mai 2012

3 Liebe Mitglieder, Liebe Shetlandpony Freunde, SHETLAND - NEWS Es kommt mir so vor, als hätten wir vor noch nicht allzu langer Zeit unseren Verband gegründet und trotzdem ist dies bereits 15. Jahre her. Alles im Leben hat seine Zeit. So auch Weihnachten. Sie ist aussergewöhnlich speziell. Weihnachten erinnert mich immer wieder an meine Kindheit, an Geschenke, an Wärme und Beisammensein. Weihnachten ist das Fest der Feste, mit denen die Menschen ihr Entzücken ausdrücken. Weihnachten ist eine Zeit, wo man sich plötzlich besinnt und seine Dankbarkeit kund tut. Bedanken möchte ich mich für all die positiven Stimmen und auch für die Kritik die wir dieses Jahr erhalten haben. Mein Dank richtet sich aber auch an diejenigen, die unseren Verband immer wieder von neuem tatkräftig unterstützen. Ich denke vor allem an die zahlreichen Veranstaltungen in der Zucht und im Sport. Mir ist bewusst, dass es überhaupt nicht selbstverständlich ist, auf Eure wertvolle Mithilfe zählen und hoffen zu können. Es ist in der heutigen Zeit leider absolut keine Selbstverständlichkeit mehr, ehrenamtlich für einen Verband zu arbeiten. Es macht mich speziell jetzt auch im Advent wo man sich so seine Gedanken macht, glücklich und gewissermassen stolz, auf so viele gute Geister zählen zu können. Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die nicht einmal Mitglied in unserem Verband sind. Der Vorstand des SSPV und ich, wünschen allen Mitgliedern und Helfern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Glück und Gesundheit im Stall Euer Präsident Martin Winkler - 1 -

4 Daten unserer Verbands-Tätigkeiten JAHRESPROGRAMM 2012 (Provisorisch) Sonntag, 15. Januar Samstag, 10. März ACHTUNG NEU! Samstag, 19. Mai Sonntag, 20. Mai Sonntag, 26. August Sonntag, 16. Sept. SSPV - "Fondue - Plousch" im "Äntlibuech" in Ebnet / LU 16. Generalversammlung Aeschi / SO 6. SSPV - Jungtierschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 6. SSPV - Hallensportturnier (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 16. Schweizermeisterschaft (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 15. SSPV - Sporttag Hettiswil / BE - 2 -

5 15. Schweizermeisterschaft des SSPV Am Sonntag, 21. August 2011 fand wiederum in Deitingen/ SO die Schweizermeisterschaft der Shetlandponys statt. Alle Ponys waren herausgeputzt, zeigten sich von ihrer schönsten Seite, um möglichst viele Punkte und beste Prämien zu erhalten. Wie bereits in den letzten Jahren, fliessen diese Punkte in die Zuchtwertschätzung ein und liefern uns allen wichtige Daten über unseren Zuchtbestand. Mini-Mass Auch in diesem Jahr waren die "Minis" sehr präsent. Alle vorgeführten Ponys weisen eine gute Qualität im Typ auf, trotzdem kann noch eine Steigerung im Fundament und im Beinwerk erzielt werden. Die Minis neigen gerne dazu, etwas fein und zierlich zu sein. Kleines und Mittel-Mass Wie schon in den Jahren zuvor, war eine sehr geringe Anzahl an Ponys im kleinen und mittel Mass am Start. Daher ist die durchschnittliche Qualität nur mittelmässig. Die Ponys im kleinen Mass zeigen immer noch Verbesserungs-potential im Fundament und in den Beinen auf. Dagegen weisen die Ponys im mittleren Mass eine gute, bis sehr gute Qualität auf. Grosses-Mass Die Ponys im grossen Mass weisen eine gute, bis sehr gute Qualität auf. Hier muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Zahl der Ponys nicht noch weiter schwindet

6 Senioren Jedes Pony in den verschiedenen Senioren-Klassen erhielt eine S-Prämie. Dies zeigt, wie hoch die Qualität bei den älteren Damen und Herren ist. Nun ist zu hoffen, dass wir mit diesem Potential der Senioren, gute Nachkommen züchten können und so die Qualität des Herdenbestandes noch weiter steigern können. Tigerschecken Typ A und B Eine stolze Zahl an Tigerschecken war dieses Jahr dabei. In den verschiedensten Massen und Farbe. Hier kann speziell im Punkto Rassentyp und Ausstrahlung züchterisch noch viel verbessert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es so, dass viele Tigerschecken dazu neigen, in diesen zwei Punkten zu fein und zu zierlich zu wirken. Auch hier sind ein kräftiges, muskulöses Bein, ein starker Rücken, sowie ein starkes Fundament gefragt. Fohlen In diesem Jahr etwas spärlich ausgefallen, sind die Fohlenklassen. Lediglich 14 Stut- und Hengstfohlen waren am Start. Hier ist nur zu hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder eine Steigerung gibt und wieder mehr Fohlen an der Schau dabei sein werden. Es ist doch immer wieder der schönste Teil des Tages, wenn die Kleinsten am Start sind und jeder Züchter stolz auf sein Fohlen ist, egal ob es nun als erstes, oder als letztes den Ring verlässt. Wie immer zum Schluss sei zu sagen, das Potential ist da, nur müssen wir es auch richtig einsetzen und dazu Sorge tragen!! Denkt daran, nicht der Rang ist wichtig, sondern der Zuchtwert und die Prämie! Die detaillierte Rangliste und der Hengstkatalog 2011 findet ihr auf unserer Homepage:

7 Championat 2011 Champion / Reserve Hengste Champion Onyx v. Bitterschoten Baumgartner Hans, 4554 Etziken Reserve Nicola v. Obrischwand Schmid Bruno, 6170 Schüpfheim Stuten (kleines + mini Mass) Champion Katie v.h. Groenland Heusser Jeroen, 9613 Mühlrüti Stuten (mittel + grosses Mass) Champion Simona v. Bitterschoten Baumgartner Hans, 4554 Etziken Reserve Zarina v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach Tigerscheck Pony (A) Champion Moondancer v. Litzihof Dändliker Nicole, 8714 Feldbach Tigerscheck Pony (B) Champion Beauty Maya Born Elisha, 6173 Flühli Fohlenchampionat Champion Evita v. Ankerdorf Stähli Fritz, 3232 Ins Reserve Emely v. Laufenberg Hess Franz, 6028 Herlisberg Best of Champions Champion Onyx v. Bitterschoten Baumgartner Hans, 4554 Etziken Reserve Katie v.h. Groenland Heusser Jeroen, 9613 Mühlrüti Ehren-Championat Champion Ocampo v.d. Buitenweg Zingg Andreas, 4912 Aarwangen Reserve Vlorinda v. t' Hof Merz Markus, 3283 Kallnach << Gratulation allen ZüchterInnen >> - 5 -

8 14. SSPV - Sporttag Hettiswil Der 18. September 2011 war wohl der einzige Regentag im ganzen Herbst Ausgerechnet an diesem Tag fand der Sporttag der Shetlandponys statt. Trotz des trüben Wetters kämpften sich 137 Teilnehmer mit ihren Shetlandponys durch die Parcours und durch das Regenwetter. Der Arbeitsparcours war wie letztes Jahr sehr gut besetzt. Die Teilnehmer freuten sich über die Aufgabe mit dem Regenschirm, einige der Ponys weigerten sich aber ein Huf in den Wassereimer zu stellen. Es ist doch schon genug nass!, scheinen die Vierbeiner sich gedacht zu haben. Beim Fahren gab es doch den einen oder anderen Wagen, welcher teilweise mehr durch den Parcours schlitterte als er fuhr, aber die erfahrenen Fahrer wussten gut wie sie die Bodenbeschaffenheit zu ihren Gunsten ausnutzen konnten. Die Voltigieraufführung unter dem Motto König der Löwen erntete viel Applaus und mochte vielleicht auch Petrus etwas zu besänftigen, denn es hörte am Nachmittag auf zu regnen. Als dann die Kinder so schön durch den Geschicklichkeitsparcours ritten, konnte man schon fast die Sonne durch die dicken Wolken erahnen. Im Springen am langen Zügel wie auch in der gerittenen Springprüfung musste wegen den schwierigen Bodenverhältnissen die Höhe der Sprünge etwas angepasst werden. So konnte der ganze Sporttag ohne Zwischenfälle über die Bühne gehen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer für die gute Atmosphäre bedanken. Vielen Dank auch für das Verständnis, dass wir mit dem Zeitplan etwas in Verzug geraten sind. Zum Schluss wurde es, als die Schweizermeister der Shetlandponys geehrt wurden, noch sehr spannend: Vor allem in den gerittenen Disziplinen wurde erst durch die Rechnungen der Jury klar, wer nun mit seinem Pony einreiten durfte. Dank des grossartigen Festwirtschafts-Teams, welches für das Wohl der Teilnehmer und der Zuschauer sorgte, wurde der 14. Sporttag der Shetlandponys in Hettiswil zu einem unvergesslichen Anlass. Wir danken auch allen anderen Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Bleibt dran, liebe Spörtler! Das OK-Sport (Beat Schär, Lisa Zwygart, Martin Riedi, Anna-Käthi Riedi) - 6 -

9 SCHWEIZERMEISTER 2011 Arbeitsparcours (AP) Kat.: A Stuber Sina, Gossliwil / SO Arbeitsparcours (AP) Kat.: B Müller Aisha, Niederbipp / BE Arbeitsparcours (AP) Kat.: C Gehler Carina, Safenwil / AG Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Friedli Fabienne, Moosseedorf / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: A Scheidegger Elisa, Zofingen / AG Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: B Heim Nadine, St. Erhard / LU Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: C Wenger Lea, Kulmerau / LU Springprüfung (SP) Kat.: B + C Weingärtner Georgette, Widen / AG Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) Kat.: Elite Daehn Rebekka, Wikon / LU Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) Kat.: A Aeberhard Anna, Bibern / SO Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Geführt u. Leine Mühlematter Ueli, Faulensee / BE Hindernisfahren (Einspänner) Baumann Corina, Bözen / AG Hindernisfahren (Zweispänner) Arni Julia, Mühledorf / SO Punktefahren (Zweispänner) Neuner Daniel, Aeschi / SO Hindernis- u.punktefahren (Mehrspänner => Traika) Lobsiger Cornelia, Messen / SO Herzliche Gratulation zum Titelgewinn

10 SHETLAND - NEWS Ein paar Zahlen zum Sportturnier 2011 Teilnehmer Jungtierschau 75 Sporttag 81 Total 156 Kombination (Schweizermeister) 48 Jury + Rechnungsbüro Impressionen "Sportbüro Riedi" Sporttag Regen..Regen!!! Der Organisator: Schär Beat in voller Fahrt! Auszeichnung der Schweizermeister -8-

11 Frühjahrs- Identifikation 2011 Das Jahr hatte noch gar nicht so richtig Begonnen und schon waren wir unterwegs zur ersten Hof-ID. Und was für eine... Früh sonntags morgens starteten wir über den Brünig, Richtung Nidwalden, genauer Richtung Wolfenschiessen. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichten wir fast unser Ziel. Bevor wir allerdings den Hof erreichen konnten, mussten wir alle unsere Unterlagen in Rucksäcke verstauen und mit einer kleinen Gondelbahn 500 Höhenmeter überwinden und nicht alle der Reisenden (inkl. mir) waren Schwindelfrei... Dazu sei noch erwähnt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, zu diesem Hof zu gelangen, ausser mit dieser einen Gondelbahn! Endlich, nach gefühlten drei Stunden Gondelfahrt, waren wir oben auf dem Brändlen Hof angekommen. Und so konnten wir die bunte Truppe von Ponys identifizieren. Und wie es zu einem Berghof gehört, leben dort nicht nur Shettys, sondern auch eine Vielfalt anderer Tiere, da wären z.b. Dexter Kühe, Ziegen, Katzen, Pfaue, Enten, ein Hund und und und. Ja und am späteren Nachmittag, als alles Fertig war, wartete das Bähndli schon auf uns, um uns wieder nach unten zu chauffieren

12 Impressionen Seilbahntransporter für Ponys und Dexter Kühe Dexter Kalb Bergstation Talstation Dexter

13 ID-Tag in Trüllikon Bei schönstem Spätsommerwetter führte uns unsere Reise nach Trüllikon im Zürcher Weinland zu Familie Schafroth. Nach einem Morgenkaffee begannen wir mit den Bewertungen und den Identifikationen der Ponys auf dem extra für uns hergerichteten Sandplatz. So sahen wir jede Menge verschiedene Stuten und Hengste, die alle in unseren Zuchtbestand aufgenommen wurden. Auch sonst gab es auf dem Hof von Schafroth s viel zu entdecken, seien es die vielen Ferienhunde, die auf dem Hof waren, oder der Eber, der den ganzen Tag sein wohlverdientes Nickerchen hielt. Nach getaner Arbeit, ging es über zum gemütlichen Teil und wir wurden mit Speis und Trank bestens versorgt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Familie Schafroth für Ihre Gastfreundschaft und den perfekt organisierten Tag bedanken. Impressionen Machen sie es richtig? Was passiert da eigentlich? Ein Schläfchen in ehren Auch ein Pass für mich..!?

14 ID-Tag in Wiggen / LU An einem Nasskalten Sonntag im Frühling führte uns unser "ID-Reisli" nach Wiggen im Entlebuch. Dort war eine stolze kleine Herde, die wir identifizieren und ins Zuchtbuch aufnehmen mussten. Den ganzen Tag verbrachten wir auf dem Hof von Familie Emmenegger, die uns reichlich verpflegten, oder hie und da mit einer Geschichte oder einem Witz zum Lachen brachte. Vielen Dank an Familie Emmenegger! Ponys Ponys

15 ID-Tag Mühlrüti / SG Die letzte grosse Reise 2011 führte uns dieses Mal nach Mühlrüti im wunderschönen Toggenburg. Leider haben wir von der schönen Landschaft nicht viel gesehen, es hatte die ganze Zeit dichten Nebel und es war eisig kalt. Nichts desto trotz, auch hier waren wir fleissig am Werk, um die Ponys von Jeroen Heusser zu identifizieren. Es gab halt hie und da eine längere Pause in der warmen Küche. Wir schafften es, bis zum Abend hin alle Arbeiten zu erledigen und gaben uns Mühe alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Am Abend gönnten wir uns alle ein wohlverdientes Abendessen, bevor wir todmüde ins Bett fielen und am nächsten Morgen mit einem wunderschönen Sonnenaufgang auf der "Hulftegg" geweckt wurden. Auch hier ein grosses Dankeschön an Jeroen Heusser für den tollen Tag und die riesige Gastfreundschaft. Impressionen Brrrrrrrr.Brrrrrrr.. Mmm...ein warmer Kaffee! "Hulftegg"

16 Identifikationen (Frühling und Herbst) Gampelen / BE und Boswil / AG Wie in den vergangenen Jahren wurde auch im 2011 an den beiden Standorten "Nusshof" in Gampelen bei Fam. Stähli und auf dem "Litzihof" in Boswil bei Fam. Kaufmann eine Hof-ID durchgeführt. An beiden Standorten wartete eine menge Arbeit auf uns, denn, wie sich jeder vorstellen kann, ist es gar nicht so leicht einen Schecken zu zeichnen und zu beschreiben (probiert es einmal!). Aber auch diese Aufgabe wurde von den zuständigen Personen der ID-Team's mit Bravour gelöst. Nach getaner Arbeit wurden wir wie immer mit Feinstem "Speis und Trank" versorgt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Fam. Stähli und Fam. Kaufmann recht herzlich für ihre Gastfreundschaft bedanken! Impressionen:

17 Und nun? Alles fertig für dieses Jahr...!!!!! Bei weitem nicht, nein, ganz und gar nicht, zu Hause wartete eine menge Arbeit auf uns. Alle Daten mussten elektronisch erfasst und zusammengestellt werden, damit jedes Pony überhaupt einmal einen SSPV - Pferdepass besitzt. Dies bedeutete, dass noch einige Stunden vor dem PC verbracht wurden. Vielen Dank ans ID-Team und allen die steht s dabei waren! Für s ID-Team Monika Winkler Fertig...!!!?? Hi hi hi... Brändlen Trüllikon Wiggen Mühlrüti Gampelen Boswil

18 WIR HABEN GEHEIRATET! Kalt und nass war's am vor dem Standesamt in Wollhusen. Nichts desto trotz strahlte das Brautpaar VRONI und BRUNO SCHMID umso mehr! Die zwei freuten sich sehr, dass auch einige Mitglieder des SSPV ins Entlebuch gereist sind um zu gratulieren. Wir wünschen VRONI und BRUNO alles Gute für die Zukunft. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

19 Knusper, knusper Plätzchen... Wer kennt es nicht, in der Adventszeit steigt auch wieder die Freude am Backen. Hier zwei Rezepte, um euren Ponys ebenfalls ein Hauch Advent in den Stall zu zaubern Apfel-Knusperplätzchen du brauchst: 4 große Äpfel 200 g Vollkorn-Haferflocken 100 g Cornflakes 1 Tasse Öl Wasser, Mehl so geht's: Das Kernhaus der Äpfel entfernen und die Äpfel grob raspeln. Geraspelte Äpfel mit Haferflocken, Cornflakes und Öl vermischen. Nach Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen, bis sich der zähflüssige Teig gut formen lässt. Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 150 C aufheizen. Den Teig mit einem Löffel in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen und etwa 45 Minuten lang backen. Abkühlen lassen und erst nach 3 Tagen verfüttern, wenn die Leckerlies richtig durchgetrocknet sind

20 Kräuterleckerlies du brauchst: 125 g Haferflocken 100 g Vollkornmehl 5 EL Honig 2 TL Backpulver 75 ml Pflanzenöl 20 g Kräuter (z.b. Pfefferminze aus einem Teebeutel) so geht s: Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Dann Ofen auf 180 C vorheizen und die Kugeln ca. 20 min. backen. Tipp: Mit dem verfüttern noch 2-3 Tage warten! " Ä GUETE! "

21 MITGLIEDSCHAFTSANTRAG SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Jahrgang: Nr. Eintrittsdatum: Unterschrift: (Zutreffendes Ankreuzen ) Jahresbeitrag: Aktiv-Einzelmitglied Fr Aktiv-Familienmitglied (beide Eltern und Jugendliche bis 16 Jahre) Fr Jugendmitglied (Bis 16 Jahre) Fr Passivmitglied Fr Bitte ausschneiden und einsenden an obenstehende Adresse oder im Internet

22 SSPV-VORSTAND Präsident Vizepräsident Sekretärin Finanzen Zuchtbuch Richterobmann (Zucht) Materialverwalter Beisitzer (Fahrsport) Beisitzer (Sport) Homepage SHETLAND - NEWS Martin Winkler Grabenmühle, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ martinwinkler5@msn.com Hans Baumgartner Industriestr. 1, 4554 Etziken Tel: 032/ Natel: 079/ galli.p@bluewin.ch Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Monika Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Markus Merz Buttenrain 9, 3283 Kallnach Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Kurt Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Beat Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ prisi62@bluewin.ch Martin Riedi Mühlehof, 6234 Triengen Tel: 041/ Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/

23 Angelgässchen 1 CH-3264 Diessbach Mobile: staudenmannmerz@bluewin.ch Markus Merz Geschäftsleiter, Züchter

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2013 (Provisorisch)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 2 Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2018 2 21. SSPV - Schweizermeisterschaft

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Registrieren Sie Ihr Pferd / Pony ab 2011 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 August 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2011 3 Generalversammlung

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2016 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2017

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 Juli 2009 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2008 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2014 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 1 August 2016 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2016 2 Generalversammlung (06.03.2016)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 Mai 2007 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Generalversammlung vom 01.04.07 2

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV ID-Team

Mehr

Rangliste Kombinationswertung

Rangliste Kombinationswertung liste Kombinationswertung 7. SSPV Jungtierschau und Hallenturnier (Hallenturnier) 6. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Kombination Kategorie: Prüfung Nr. Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Fleury III Zwahlen

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 18. SSPV-Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 24.08.2014 1 jährige Hengste (mini + kleines Mass), Tigerschecke (B) 1 1 Giganto

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 17. -Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / 21.09.2014 Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite 1 7 Fleury III Zwahlen Nadine, Iffwil / 1 02:39 107 2 8 Mecky

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 4. Jungtierschau und Hallen Sport-Turnier Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Deitingen / SO 16.5.21 1 67 Wicca Friedli Fabienne, Ortschwaben 1 1:43 /

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

Ich verwöhne mein Pferd

Ich verwöhne mein Pferd Ihrem Tier zu Liebe TIERTHERAPEUT FETZ ALBERT Ich verwöhne mein Pferd Mit selbst gemachten Leckerlis Fetz Albert 13.04.2010 Einfache Rezepte zum Nachmachen. Ihr Pferd wird sich freuen. Tiertherapeut Fetz

Mehr

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001)

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001) Ausschreibung Hengstschau und Körung riginal Shetlandpony, Schweizer Klein Pony, Tigerscheck Pony Zuchtbuchaufnahme (Körung) und Schaupräsentation Sonntag, 15. Februar 2015 Sehr geehrte Pony Besitzer,

Mehr

Cookies. leckere5. die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach. Dein Traumhund

Cookies. leckere5. die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach. Dein Traumhund leckere5 Cookies die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach Dein Traumhund Do It Yourself: Gesunde Hundekekse Ob als Belohnung, als gemeinsame Snack-Einheit auf der Couch oder einfach nur zum Verwöhnen:

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei

Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei Kastenbackform 35 cm Kuchen Glutenfrei Eifrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Backmischungen im Glas

Backmischungen im Glas + 2 BONUS REZEPTE Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach IMPRESSUM Backmischungen

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Ausgabe 1

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Ausgabe 1 Schüler machen Zeitung Die Was steht wo? Was steht drin? Wer sind wir? Seite 3 Rezepte Seite 5 Lustiges Seite 6 Kreativwerkstatt Seite 7 Rätzel Seite 8 Sport Seite 9 Unsere Lehrerinnen Seite 12 Trullo

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Wann ich mich das letzte Mal so richtig gefreut habe? Da fällt mir sofort etwas ein:

Wann ich mich das letzte Mal so richtig gefreut habe? Da fällt mir sofort etwas ein: Dialogpredigt: Johannes Spiegel und Sabine Beyer 1. Wir haben eben schon ein paar Gedanken zur Freude gehört und vielleicht ist es ja manchem schon etwas klarer trotzdem, ein paar Fragen bleiben mir noch:

Mehr

Gruppe: Thema 1

Gruppe: Thema 1 Thema 1 Sequenz Der Roverbot soll eine digitale Acht fahren. Erstelle zu dieser Aufgabe ein Struktogramm, einen Screenshot deines mit Mindstorms-RIS angefertigten Programms und erkläre mit eigenen Worten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 24.12.2014 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 06.12.2014 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Das traditionelle Samiklausgymkana fand in der schick geschmückten Reithalle in Dagmersellen statt. In der Führzügelklasse

Mehr

Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer.

Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer. Käsekuchen mit Hüttenkäse Rezept aus Lettland 1 Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer. Die wenigen Publikationen, die es auf deutsch gibt, sind meist

Mehr

Mais Blech Glutenfrei

Mais Blech Glutenfrei Mais Blech Glutenfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto

Mohn-Käsekuchen mit Amaretto Mit der Zeit ist das ja so eine Sache. Mal vergeht sie so langsam, dass Sekunden wie Stunden erscheinen. Dann wieder rast sie so schnell, dass man die Übersicht verliert, welcher Wochentag gerade ist und

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen 1. Rezept von Kochmädchen.de und von Claudia Balicki auf Kenwood umgeschrieben/fotos Claudia Balicki WARNHINWEIS: Bitte immer schön auf

Mehr

Tipp: Statt Spinat können auch fein gehackter Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnesselblätter verwendet werden.

Tipp: Statt Spinat können auch fein gehackter Löwenzahn, Bärlauch oder Brennnesselblätter verwendet werden. Spinat-Speck-Taler 100 g Tiefkühl-Blattspinat (kein Rahmspinat!) 50 g kleine Speckwürfel 100 g Roggenmehl 100 g Dinkelmehl 50 g Magermilchpulver 1 Ei 50 ml Sonnenblumenöl 50 ml Fleischbrühe Mehl mit den

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 Liebe Freunde des traditionellen Fahrsports, liebe Freunde des FSC Hubertushof, es ist uns eine große Freude Sie zu unserer

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? 19.12. 13 Stunden 20. bis 23.12.

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle

Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Heiligenblut ein wunderbarer Abschluss für uns alle Der erste Tag Die Projekttage starteten mit Mittwoch, den 21.06.2017 um 7.30 bei der VS-St.Andrä. Pünktlich holte uns der Bus und wir fuhren ca. 3 Stunden

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

Der Schreib-Wettbewerb

Der Schreib-Wettbewerb Als ich unterwegs war Der Schreib-Wettbewerb zum Leipziger Lesefest in leichter Sprache 2017 Herausgeber: Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte ggmbh Knautnaundorfer Str. 4 04249 Leipzig

Mehr

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker Neuanfang mit Schokolade Topfkuchen Topfkuchen In dem Kapitel Die Bäckerei muss Tina endlich lernen, wie man einen Kuchen backt. Susi hilft ihr dabei. Zutaten für einen Topfkuchen: 500 g Weizenmehl 250

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Sanitätshund Béryl. 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach

Sanitätshund Béryl. 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach Sanitätshund Béryl 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach Von und mit Renzo Bauen Helene Küng Régine Linder Nadia Zanchelli Béryl+Gris-Berò Noutcha+Saro Tiger-Lilly Pan Berger des Pyrénées

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Brote für Holzbackrahmen

Brote für Holzbackrahmen Brote für Holzbackrahmen Rezepte für den Thermomix www.landhaus-team.de *mit Einbrennanleitung Anleitung: Sandra Huber Dieser Backrahmen ist aus massivem Buchenholz gefertigt und ist ein Naturprodukt.

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

DAS ULTIMATIVE ROC-SPORTS KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte.

DAS ULTIMATIVE ROC-SPORTS KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte. DAS ULTIMATIVE KOCHBUCH Über RoC-Sports RoC-Sports Bioprotein ist das erste Mehrkomponenten-Proteinpulver aus 100% kontrolliert biologischer Landwirtschaft! Zur Unterstützung bei sportlicher Beanspruchung,

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 INTACT SCHWEIZ Hilfe zur Selbsthilfe für die benachteiligte Bergbevölkerung in Südindien Jahresbericht 2015/16 1. Anlässe INTACT SCHWEIZ INTACT SCHWEIZ am Adventsmarkt im Klostergarten des Kapuzinerklosters

Mehr

BROT FÜR BABYS SELBER BACKEN OHNE SALZ UND ZUCKER

BROT FÜR BABYS SELBER BACKEN OHNE SALZ UND ZUCKER BROT FÜR BABYS SELBER BACKEN OHNE SALZ UND ZUCKER BROT FÜR BABYS SELBER BACKEN OHNE SALZ UND ZUCKER Ich stelle mich ja gerne neuen Herausforderungen und wer hätte je gedacht, dass ich wegen einem einfachen

Mehr

Comic. Flieg los, Pegasus! Was ist denn da draußen für ein Lärm?

Comic. Flieg los, Pegasus! Was ist denn da draußen für ein Lärm? Comic Das Zwillings-Fohlen Flieg los, Pegasus! Was ist denn da draußen für ein Lärm? Wendy Thorsteeg lebt auf Rosenborg, dem Reiterhof ihres Vaters. Eines Morgens hat Wendy einen herrlichen Traum. Zur

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Basti und die verschlafenen Schafe

Basti und die verschlafenen Schafe Basti und die verschlafenen Schafe Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Basti rollt sich von rechts nach links, aber es hilft nichts. Er kann nicht einschlafen. Von unten hört er den Fernseher,

Mehr

Mais Backwaren Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei

Mais Backwaren Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei Mais Backwaren Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder

Mehr

Hier findet ihr viele tolle Pferdeleckerlies zum selber backen! Es ist doch immer schön, wenn man weil, was im Futter drin steckt!

Hier findet ihr viele tolle Pferdeleckerlies zum selber backen! Es ist doch immer schön, wenn man weil, was im Futter drin steckt! Hier findet ihr viele tolle Pferdeleckerlies zum selber backen! Es ist doch immer schön, wenn man weil, was im Futter drin steckt! Tipp: Ich nehme nie genaue Mengen! Manchmal ist der Teig zu lose, dann

Mehr

Unterrichtsvorschlag Zählen messen wiegen - schätzen (A2)

Unterrichtsvorschlag Zählen messen wiegen - schätzen (A2) Unterrichtsvorschlag Zählen messen wiegen - schätzen (A2) Thema Küche und Kochrezepte Löffel, Tassen und Gläser sind nicht nur Funktionsgeräte, sondern auch praktische Messinstrumente. Hier lernst du messen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Buchweizen Plaetzchen Glutenfrei Maisfrei Vegan

Buchweizen Plaetzchen Glutenfrei Maisfrei Vegan Buchweizen Plaetzchen Glutenfrei Maisfrei Vegan Hinweis Margarine Es gibt auch Margarine die Laktosefrei ist, in fast jedem Discounter, ich verwende hier Deli Reform Margarine, das Original. Hinweis I

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte.

DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH. RoC-Sports Rezepte. DAS KLEINE ROC-SPORTS BIO KOCHBUCH Über RoC-Sports RoC-Sports Bio Protein ist das erste Mehrkomponenten-Proteinpulver aus 100% kontrolliert biologischer Landwirtschaft! Zur Unterstützung bei sportlicher

Mehr

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) - 3 Eier - 350 g Magerquark - 100g Haferflocken - Ein paar Sonnenblumenkernen - Agavensirup (wie Honig) 20-30min (goldbraun) 180 oder 190grad

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Warum feiern wir das Erntedankfest?

Warum feiern wir das Erntedankfest? M1 Warum feiern wir das Erntedankfest? Das Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Monat Oktober gefeiert. Das Fest stammt aus einer Zeit, in der das tägliche Leben der Menschen von der Landwirtschaft

Mehr