SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2010

2 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Registrieren Sie Ihr Pferd / Pony ab Jahresprogramm 2011 (Provisorisch) Schweizermeisterschaft des SSPV SSPV - Sporttag (Hettiswil) 8-11 Identifikationen !! Verbandsbekleidung!! 14 Mitgliedschaftsantrag 15 Impressum Shetland-News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann, Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Juli 2011 Redaktionsschluss: 31. Mai 2011

3 Registrieren Sie Ihr Pferd / Pony ab 2011 Ab 2011 müssen alle Pferde bei der Tierverkehr-Datenbank TVD registriert werden und einen Pferdepass erhalten. Nach dem 1. Januar 2011 geborene Fohlen müssen zudem per Mikrochip identifiziert werden. Von registrierten Tieren sind danach eine Ausfuhr, ein Wechsel des Eigentümers oder des Stalles und andere Lebensabschnitte der TVD zu melden. Die Registrierungspflicht gilt für alle Equiden neben Pferden sind dies auch Ponys, Esel, Maulesel und Maultiere. (Wird im Text nachfolgend von Pferden gesprochen, sind jeweils alle Equiden gemeint.) Aktuell: Video Ich registriere mein Pferd ( Sie haben einen Pferdestall? Besitzer von Pferdeställen spielen eine wichtige Rolle bei der Registrierung von Pferden. (Mehr Infos: Sie sind Eigentümer von vor dem 1. Januar 2011 geborenen Pferden? Im Moment können Sie noch nichts machen. Ab 2011 müssen Sie jedoch Ihre Tiere bei der Tierverkehr-Datenbank TVD registrieren. (Mehr Infos: Sie sind Eigentümer von nach dem 1. Januar 2011 geborenen Fohlen? Ab 2011 müssen Sie die Geburt der Tierverkehr-Datenbank TVD melden. (Mehr Infos Lebensabschnitte melden Ab dem 1. Januar 2011 müssen Eigentümer die wesentlichen Lebensabschnitte von registrierten Pferde der Tierverkehr-Datenbank TVD melden. (Mehr Infos: Fragen und Antworten Die Registrierungspflicht für Pferde gilt ab dem 1. Januar Vieles ist heute schon klar, einige Details müssen noch geregelt werden. Hier finden Sie laufend aktualisiert die häufigsten Fragen und Antworten darauf. Ich habe ein Pony bin ich auch betroffen? Ja. Alle Equiden sind betroffen neben Pferden sind dies Ponys, Esel, Maulesel und Maultiere. Die Registrierungspflicht für Pferde gilt ab dem 1. Januar Kann ich schon heute etwas machen? Als Besitzer eines Stalles müssen Sie bei der kantonalen Koordinationsstelle gemeldet sein. Als Eigentümer von Pferden können Sie vor dem 1. Januar 2011 noch nichts machen, ausser sich gründlich zu informieren

4 Informationen zum Anerkennungsverfahren als passausstellende Stelle. Wer gibt UELN-Nummern heraus? Ab 2011 vergibt die TVD bei der Geburtsmeldung eines Fohlen eine UELN. Der Eigentümer, der sein Pferd gemeldet hat, erhält eine Registrierungsbestätigung mit der UELN. Wer darf einen Mikrochip setzen? Ausschliesslich Tierärztinnen und Tierärzte und Tierarztpraxisassistentinnen und assistenten (TPAs) dürfen einen Mikrochip setzen. Das Chippen ist zwar nicht gefährlich, braucht aber dennoch das nötige Können. Die Zuchtverbände haben bereits ein Register ihrer Mitglieder. Wird dieses automatisch zur TVD transferiert? Diese Frage ist in Diskussion. Im Prinzip könnte die TVD einen solchen Datentransfer durchführen. Eigentümer von Pferden müssten dadurch ihre Tiere nicht manuell eintragen. Dabei gibt es jedoch zwei offene Punkte. Einer ist der Datenschutz: braucht es eine Einwilligung jedes Eigentümers? Der andere betrifft den Aufwand, welcher sowohl für die Verbände wie die TVD beträchtlich wäre. Die Frage ist noch nicht geklärt. Sicher aber ist, auch wenn das Angebot aufgebaut wird, stünde es den Verbänden frei mitzumachen oder nicht. Mein Pferd ist bereits alt. Muss ich es noch registrieren und einen Pass bestellen? Ja, die Registrierungspflicht gilt für alle Pferde. Dabei gibt es allerdings eine Übergangsfrist: Eigentümer haben bis am 31. Dezember 2012 Zeit ihre Tiere zu registrieren. Ich habe keinen Internetzugang. Wie kann ich mein Pferd registrieren? Die Registrierung ist nur per möglich. Führen Sie die Registrierung zusammen mit einem Verwandten oder Bekannten durch, welcher Internetzugang hat. Sie können auch jemanden beauftragen, die Registrierung für Sie vorzunehmen etwa den Besitzer des Pensionsstalles. Registrierung hat viele Vorteile Infektiöse Anämie der Pferde, West-Nil Fieber, Pferdepest mit dem weltweiten Transport von Pferden und dem Klimawandel kann die Schweizer Pferdepopulation jederzeit mit neuen Seuchen konfrontiert werden. Die zentrale obligatorische Registrierung ist deshalb für Veterinärbehörden essentiell. Damit wird auch die bereits bestehende Registrierung fit gemacht für die Zukunft. Dezember 2009: Deutschland meldet einen Fall der Infektiösen Anämie EIA und signalisiert den Veterinärbehörden, dass aus dem Betrieb auch Tiere in die Schweiz verbracht wurden. Alles musste schnell gehen, um eine mögliche Weiterverbreitung zu vermeiden: die importierten Tiere identifizieren, lokalisieren, isolieren und beproben. Glücklicherweise endete die Geschichte (siehe rechts) gut: keines der Tiere hatte EIA und die Sperren konnten aufgehoben werden. All dies hätte bei einer zentralen Registrierung der Pferde in der TVD noch schneller geschehen können - ein wichtiger Vorteil im Seuchenfall. In einer globalisierten Welt Dank der obligatorischen Registrierung der Pferde wird es künftig möglich sein, die Tierverkehr-Datenbank (TVD) zu konsultieren und dort auf einen Blick ein importiertes Pferd zu identifizieren, samt seinem Eigentümer und dem Standort seines Stalls

5 Dadurch können Schutzmassnahmen noch schneller ergriffen werden im Interesse aller. Und diese neuen Handlungsmöglichkeiten brauchen wir, denn in einer globalisierten Welt und mit den sich anbahnenden Klimaänderungen müssen wir mit dem Erscheinen neuer Krankheiten in der Schweiz und mit dem Wiederauftauchen altbekannter Tierseuchen rechnen. Internationaler Standard Auch in der Europäischen Union ist die Identifizierung und Registrierung von Equiden obligatorisch und dies seit Juli Zudem kennen weitere Ländern ähnliche Regelungen. Die Registrierung und der Mikrochip entwickeln sich zum internationalen Standard. Bestehendes verbessern Die Registrierung von Pferden ist nichts Neues. Was heute bei verschiedenen Verbänden vorliegt, wird künftig in einer zentralen Datenbank verfügbar sein. Dies ist wichtig für die Veterinärbehörden, bedeutet aber auch eine Verbesserung für die gesamte Pferdebranche INFO - Veranstaltung Sonntag, 13. März 2011, Zeit 14.00h / Ort wird noch bekannt gegeben! Registrieren: Shetlandponys / Tigerscheck Ponys und Equiden ab 2011 Dieses Datum unbedingt Reservieren! SSPV - JAHRESPROGRAMM 2011 (Provisorisch) Sonntag, 16. Januar SSPV - Fondue - Plousch im Äntlibuch Ebnet / LU Samstag, 19. Februar 15. Generalversammlung Aeschi / SO Sonntag, 13. März INFO Veranstaltung: Registrieren: Shetlandponys / Tigerscheck Ponys und Equiden ab 2011 (Ort wird noch bekannt gegeben!) Samstag, 2. April 6. Tag der Pferdezucht Nationalgestüt Avenches / FR Sonntag, 22. Mai 5. SSPV-Jungtierschau / Rassenschau und Hallen-Sportturnier Deitingen / SO Sonntag, 26. Juni Züchtertag und Stallschau (Noch keine Bewerbung!) Sonntag, 21. August 15. SSPV-Schweizermeisterschaft und Rassenschau Deitingen / SO Sonntag, 18. September 14. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE - 3 -

6 14. Schweizermeisterschaft des SSPV Am Sonntag, 22. August 2010 fand wie jedes Jahr in Deitingen/SO die Schweizermeisterschaft der Shetlandponys statt. Die zahlreichen Ponys am Start, zeigten sich von ihrer schönsten Seite, um möglichst eine gute Prämie zu erhalten. Wie bereits letztes Jahr, fliessen diese Prämien (Zuchtwerte) in die Zuchtwertschätzung ein und liefern uns allen wichtige Daten über unseren Zuchtstand. Mini-Mass Gegenüber den letzten Jahren hat die Zahl der Minis deutlich zugenommen. Die Ponys weisen eine gute Qualität im Typ auf, trotzdem kann noch eine Steigerung im Fundament und im Beinwerk erzielt werden. Die Minis neigen gerne dazu, etwas fein und zierlich zu sein. Kleines und Mittel-Mass In diesem Jahr hatten wir, wie schon im letzten Jahr, eine geringe Anzahl an Ponys im kleinen und mittel Mass am Start. Daher ist die durchschnittliche Qualität nur mittelmässig. Die Ponys im kleinen Mass zeigen immer noch Verbesserungs-potential im Fundament und in den Beinen auf. Dagegen weisen die Ponys im mittleren Mass eine durchschnittlich gute Qualität auf. Ich hoffe, dass wir in den kommenden Jahren wieder vermehrt Stuten und Hengste mit diesem Stockmass sehen werden, denn auf der guten Qualität an Ponys die wir zurzeit haben, können wir aufbauen Grosses-Mass Wie bereits in den letzten Jahren weisen die Ponys im grossen Mass eine gute, bis sehr gute Qualität auf. Auch hier sollten wir unbedingt darauf achten, dass die Zahl der Ponys nicht schwindet

7 Senioren Wahnsinn!! Es war unglaublich wie viele Senioren am Start waren. Jedes Pony in den verschiedenen Senioren-Klassen erhielt eine S-Prämie. Dies zeigt, wie viel Qualität es bei den älteren Ponys hat, was sicher sehr erfreulich ist. Trotzdem müssen wir darauf achten, dass unser Herdenbestand nicht überaltert und wir mit dem jetzigen Potential, gute Nachkommen züchten können, um so den Bestand zu wahren. Der Höhepunkt des Tages waren sicher die Fohlen, die am Start waren! Dieses Jahr waren es 21 Stuten und Hengste, davon erhielten 11 eine Fohlenprämie. Dies ist sicherlich ein guter Durchschnitt. Für einige hat es nicht ganz zu einer Prämie gereicht, dies kann sich im nächsten Jahr aber ändern, denn bedenkt dass Eure Fohlen und Jungtiere Zeit brauchen um sich zu entwickeln. Alle Resultate zeigen, wie viel Potential in unserem Verbad vorhanden ist. Tragen wir doch alle Sorge dazu!! Die detaillierte Rangliste und der Hengstkatalog 2010 findet ihr auf unserer Homepage:

8 Championat 2010 Champion / Reserve Seniorenchampionat Champion Cindy v.d. Kuper Besitzer: Merz Markus, 3283 Kallnach Reserve Miquel v.st. Maruschka Mühlematter Ulrich, 3705 Faulensee Stuten (kleines + mini Mass) Champion Primrose v. Bromishet Besitzer: Stähli Fritz, 3232 Ins Reserve Patricia v.st. Wanek Schafroth F. + C., 8466 Trüllikon Stuten (mittel + grosses Mass) Champion Princess v.d. Bargeshoeve Besitzer: Winkler Marianne, 3625 Heiligenschwendi Reserve Uniek v. t' Hof Merz Markus, 3283 Kallnach HENGSTE Champion Osvaldo v.st. Fortuna Besitzer: Schafroth F. + C., 8466 Trüllikon Reserve Nicola v. Obrischwand Schmid Bruno, 6170 Schüpfheim FOHLEN Champion Dunja v. Laufenberg Besitzer: Hess Franz, 6028 Herlisberg Reserve Dobrink a v. Shethof Merz Markus, 3283 Kallnach Best of Champions (kleines + mini Mass) Champion Osvaldo v.st. Fortuna Besitzer: Schafroth F. + C., 8466 Trüllikon Reserve Primrose v. Bromishet Stähli Fritz, 3232 Ins - 6 -

9 Best of Champions (mittel + grosses Mass) Champion Uniek v. t' Hof Besitzer: Merz Markus, 3283 Kallnach Reserve Nicola v. Obrischwand Schmid Bruno, 6170 Schüpfheim EHREN Champion Princess v.d. Bargeshoeve Besitzer: Winkler Marianne, 3625 Heiligenschwendi Reserve Nikolaj Surprise v.st. Bleuming M. Merz B. Staudenmann, 3283 Kallnach Ein Dankeschön an alle Züchter! - 7 -

10 13. SSPV - Sporttag ( ) Hettiswil Dieses Jahr übertraf die Teilnehmerzahl alles. Es waren 140 Teilnehmer (Starts) angemeldet und mit 127 konnten wir dann um Uhr unseren Sporttag beginnen. Ob klein oder gross. alle kämpften um den Sieg und waren mit viel Einsatz, Willen und Begeisterung dabei. Mit grosser Spannung warteten zuletzt alle auf die Ehrung der Schweizermeister der verschiedenen Prüfungen, welche mit einem Pokal ausgezeichnet und dann mit grossem Applaus auf die Ehrenrunde geschickt wurden. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer, ohne Euch gäbe es keinen so tollen Anlass. Auch Petrus meinte es wieder einmal mehr gut mit uns, konnte doch der ganze Anlass bei sonnigem Wetter durchgeführt werden. Die angenehmen Temperaturen sorgten dafür, dass die Zuschauer und Ponyfreunde in Scharen auf die Husmatte pilgerten, um die Teilnehmer anzufeuern. Danke für die Unterstützung! Wenn die Landbesitzer Markus und Ernst Iseli uns Ihre Husmatte nicht jedes Jahr zur Verfügung stellen würden, könnte der SSPV keinen Sporttag in dieser Grössenordnung veranstalten. Ebenfalls Jürg Schmid unterstützt unseren Anlass indem er uns den Jury- Wagen sowie auch den Strom zu Verfügung stellt. Herzlichen Dank! An dieser Stelle Danken wir auch all den langjährigen Helferinnen und Helfern die uns Samstag und Sonntag tatkräftig unterstützen. Ohne die guten Geister wie die schnelle Truppe im Service und all jene die für das leibliche Wohl der Gäste sorgen, die Richter, Starter, Messer, Parcoursbauer usw. wäre die ganze Arbeit nicht zu Schaffen. Auch dem Organisator, unserem Beat Schär, gebührt einmal ein ganz spezieller Dank. Beat investiert jedes Jahr mehrere Tage Ferien um die Wiese zu mähen, Zäune zu stellen, Berge von Material herbeizuschaffen usw. Merci viu mau Beat!! Zur Freude aller Teilnehmer, Helfer und Organisatoren konnte auch der 13. SSPV Sporttag in Hettiswi unfallfrei und (fast) ohne Zwischenfälle durchgeführt werden! Wir hoffen, dass die kameradschaftliche Atmosphäre, trotz der stetig wachsenden Teilnehmerzahl, erhalten bleibt!! Das OK-Sport (Beat Schär, Lisa Zwygart, Martin Riedi, Anna-Käthi Riedi) - 8 -

11 Ein paar Zahlen über die Teilnahme am Sporttag: TOTAL Teilnehmer am Sportturnier 85 Disziplin Teilnehmer (gestartet) Hindernisfahren (Einspänner) 9 Hindernisfahren (Zweispänner) 10 Hindernisfahren (Vierspänner, Tandem, Einhorn) 1 Punktefahren (Einspänner) 4 Punktefahren (Zweispänner) 9 Rundholzziehen Kat.: Geführt 8 Rundholzziehen Kat.: Leine 2 Arbeitsparcours Kat.: Elite 26 Arbeitsparcours Kat.: A 12 Arbeitsparcours Kat.: B 14 Arbeitsparcours Kat.: C 2 Geschiklichkeitsreiten Kat.: A 5 Geschiklichkeitsreiten Kat.: B 5 Geschiklichkeitsreiten Kat.: C 11 Dressur + Springen am langen Zügel 6 Springprüfung 3 TOTAL

12 SCHWEIZERMEISTER 2010 Arbeitsparcours (AP) Kat.: A Stuber Sina, Gossliwil / SO Arbeitsparcours (AP) Kat.: B Galliker Lorena, Schlierbach / LU Arbeitsparcours (AP) Kat.: C Müller Stefanie, Triengen / LU Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Friedli Fabienne, Moosseedorf / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: A Wälti Andrina, Eriz / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: B Stuber Sahra, Tscheppach / SO Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: C Widmer Anna, Thörigen / BE Springprüfung (SP) Wyss Nick, Kulmerau / LU Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) Dürrenmatt Martin, Muttenz / BL Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Geführt Werfeli Christian, Oberentfelden / AG Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Leinen Mühlematter Ueli, Faulensee / BE Hindernisfahren (Einspänner) Werfeli Christian, Oberentfelden / AG Hindernisfahren (Zweispänner) Affolter Daniela, Rüschegg / BE Punktefahren (Einspänner) Kauz Ruben, Safnern / BE Punktefahren (Zweispänner) Affolter Daniela, Rüschegg / BE Herzliche Gratulation zum Titelgewinn

13 SPORTTAG

14 Identifikation 2010 Noch bevor die ersten Fohlen auf der Welt waren, haben wir bereits mit den Vorbereitungen für das kommende ID Jahr begonnen. Wie jedes Jahr gibt es nämlich hie und da Änderungen, die vorgenommen werden müssen. Mitte Mai fand unsere Jungtierschau u. Hallen-Sportturnier in Deitingen/SO statt. In erster Linie ging es an diesem Tag darum, alle 3-jährigen Ponys zu kontrollieren, das Stockmass zu messen und sie neu zu zeichnen, damit wir einen neuen Pferdepass erstellen konnten. Vielleicht fragen sich Einige, wieso wir diesen Aufwand betreiben? Aus dem einfachen Grund, weil sich ein Shetty in den ersten drei Lebensjahren am meisten verändert, sei es von der Grösse bis hin zum Fellwechsel. In diesem Alter findet man die Wirbel besser und auch die Farbabgrenzungen bei den Schecken sind deutlicher erkennbar. Im August an der Schweizermeisterschaft, ging fast alles glatt über die Bühne. Bei den gemeldeten Ponys (und es waren viele!) konnten wir messen, zeichnen, Haare zupfen und chippen. Und ab und zu ging auch mal was schief, z.b. eine falsche Farbe aufgeschrieben oder man liest ein Dokument zuerst nicht richtig und, und, und Dazu kann ich nur sagen; Fehler passieren, wir sind alle auch nur Menschen!! Mit ein wenig Verständnis und Humor, lässt sich solches doch viel leichter nehmen. Es fanden auch zwei ID-Kurse statt. In den Kursen ging es hauptsächlich darum, zu repetieren auf was beim Zeichnen und Beschreiben der Ponys besonders beachtet werden muss. Natürlich konnten alle 2-3 Schecken zeichnen, um nicht aus der Übung zu kommen. Hiermit möchte ich mich bei Fam. Merz / Staudenmann herzlich bedanken, dass wir beide Kurse bei ihnen durchführen konnten und natürlich auch für die Köstlichkeiten die es zu essen und trinken gab

15 An zwei Sonntagen waren wir wieder unterwegs zur Hof-ID. Dieses Jahr waren wir erstmals parallel an zwei verschiedenen Orten aktiv. So konnten wir in kurzer Zeit, mehr Arbeit leisten und es freute mich, dass doch einige Ponybesitzer die Gelegenheit wahrgenommen hatten und an die Hof-ID kamen. Ein grosser Dank geht auch an Fam. Stähli, Fam. Baumgartner, und Fam. Kaufmann für ihre Gastfreundschaft. Denn nach getaner Arbeit hielten sie immer etwas Leckeres für uns bereit. Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an das ganze ID-Team und allen die steht s dabei waren und uns unterstützt haben. Einen speziellen Dank möchte ich unserem Präsidenten M. Winkler und unserem Zuchtbuchführer A. Aebi aussprechen, denn sie verbringen Stunden für den SSPV! Nun wünsche ich Euch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für s ID-Team Monika Winkler Wo sind die Wirbel..??? Haare zupfen!!!?? Monikaaaa...!!!!! ID-TEAM Stockmass

16 !! Verbandsbekleidung!! Wir möchten Sie auf unsere Verbandsbekleidung aufmerksam machen. Gerne nehmen wir ihre Bestellung an einem der Verbandsanlässe entgegen, oder : Martin Winkler, Grabemüli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/ martinwinkler5@msn.com SSPV Hemd, Bluse, Kravatte, Cap, Aufnäher, Polo Shirt Qualitativ hochwertiges weisses Herren Hemd. Bügelfreies Hemd, bestickt mit Logo (farbig) auf der Brusttasche. Bestickt (schwarz) am Kragen, Text: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Grössen: S / M / L / XL / XXL / XXXL Qualitativ hochwertige Popeline Lang Bluse. Bügelfreie weisse Damen-Bluse mit Kentkragen kontrastfarbiger Papsel aus Satin. Modisch femininer Schnitt mit Abnäher im Rücken und Frontbereich. Bestickt mit Logo (farbig) auf der Brusttasche. Bestickt (schwarz) am Kragen, Text: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Grössen: XS / S / M / L / XL / XXL / XXXL Kravatte (dunkelblau), bestickt mit Logo (weiss) Kravatte zu neutralem Hemd o. Bluse <= Logo (weiss) Kravatte zu gesticktem Hemd o. Bluse <= Logo (weiss) Cap (Beige), bestickt mit Logo (farbig) Grösse einstellbar! Aufnäher auf Jacken T Shirt, usw <= Logo (farbig) Verbands Polo Shirt (weiss). Baumwolle, bedruckt mit Logo (farbig) auf der Brust, Beschriftung auf dem Rücken: Schweizerischer Shetlandpony Verband (SSPV) Grössen: S / M / L / XL / XXL

17 MITGLIEDSCHAFTSANTRAG SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Jahrgang: Nr. Eintrittsdatum: Unterschrift: (Zutreffendes Ankreuzen ) Jahresbeitrag: Aktiv-Einzelmitglied Fr Aktiv-Familienmitglied (beide Eltern und Jugendliche bis 16 Jahre) Fr Jugendmitglied (Bis 16 Jahre) Fr Passivmitglied Fr Bitte ausschneiden und einsenden an obenstehende Adresse oder im Internet

18 SSPV-VORSTAND Präsident Martin Vizepräsident Hans Winkler Grabemüli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ Baumgartner Industriestr. 1, 4554 Etziken Tel: 032/ Natel: 079/ Sekretärin Prisca Finanzen Monika Zuchtbuch Adrian Richterobmann Markus (Zucht) Materialverwalter Kurt Beisitzer Beat (Fahrsport) Beisitzer Martin (Sport) Homepage Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Merz Buttenrain 9, 3283 Kallnach Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ prisi62@bluewin.ch Riedi Mühlehof, 6234 Triengen Tel: 041/ Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemüli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel. + Fax: 033/

19 Angelgässchen 1 CH-3264 Diessbach Mobile: staudenmannmerz@bluewin.ch Markus Merz Geschäftsleiter, Züchter - Schöne Gartenterrasse - Verschiedene Sääli für Vereinsanlässe - Wasserämterstübli - Grosser Saal unterteilbar für Bankette jeder Art - Während 7 Tagen unter der Woche geöffnet Fuchs Kilian, 4556 Aeschi, Tel

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2013 (Provisorisch)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 2 Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2018 2 21. SSPV - Schweizermeisterschaft

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 Juli 2009 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 August 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2011 3 Generalversammlung

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2016 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2017

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 Mai 2007 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Generalversammlung vom 01.04.07 2

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2008 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 1 August 2016 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2016 2 Generalversammlung (06.03.2016)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2014 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 4. Jungtierschau und Hallen Sport-Turnier Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Deitingen / SO 16.5.21 1 67 Wicca Friedli Fabienne, Ortschwaben 1 1:43 /

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV ID-Team

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 17. -Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / 21.09.2014 Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite 1 7 Fleury III Zwahlen Nadine, Iffwil / 1 02:39 107 2 8 Mecky

Mehr

Rangliste Kombinationswertung

Rangliste Kombinationswertung liste Kombinationswertung 7. SSPV Jungtierschau und Hallenturnier (Hallenturnier) 6. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Kombination Kategorie: Prüfung Nr. Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Fleury III Zwahlen

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 18. SSPV-Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 24.08.2014 1 jährige Hengste (mini + kleines Mass), Tigerschecke (B) 1 1 Giganto

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001)

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001) Ausschreibung Hengstschau und Körung riginal Shetlandpony, Schweizer Klein Pony, Tigerscheck Pony Zuchtbuchaufnahme (Körung) und Schaupräsentation Sonntag, 15. Februar 2015 Sehr geehrte Pony Besitzer,

Mehr

Tierseuchenverordnung (TSV)

Tierseuchenverordnung (TSV) Entwurf vom 17. November 2009 Tierseuchenverordnung (TSV) Änderung vom... Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Tierseuchenverordnung vom 27. Juni 1995 1 wird wie folgt geändert: Art. 6 Bst. y

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

Der Bundesrat hat die TVD-Verordnung zuletzt am 19. August 2009 geändert. Entsprechende Änderungen sind unter AS festgehalten.

Der Bundesrat hat die TVD-Verordnung zuletzt am 19. August 2009 geändert. Entsprechende Änderungen sind unter AS festgehalten. 1 Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank (TVD-Verordnung) 1.1 Ausgangslage Alle in der Schweiz stehenden Equiden sollen ab 1. Januar 2011 auf einer zentralen Datenbank registriert und diejenigen, die

Mehr

1 Tierseuchenverordnung (TSV) 1.1 Ausgangslage

1 Tierseuchenverordnung (TSV) 1.1 Ausgangslage 1 (TSV) 1.1 Ausgangslage Durch die Änderung des Tierseuchengesetzes (TSG) im Rahmen der AP 2011 im Jahr 2007 wurde mit Artikel 16 die gesetzliche Grundlage für die Registrierung der Equiden geschaffen.

Mehr

Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank (TVD-Verordnung)

Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank (TVD-Verordnung) Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank (TVD-Verordnung) Entwurf vom 17. November 2009 Änderung vom... Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die TVD-Verordnung vom 23. November 2005 1 wird wie folgt

Mehr

Merkblatt Tierverkehr für Equideneigentümer und Equidenhalter Stand: Juli 2016

Merkblatt Tierverkehr für Equideneigentümer und Equidenhalter Stand: Juli 2016 Merkblatt Tierverkehr für Equideneigentümer und Equidenhalter Stand: Juli 2016 1. Definition... 2 1.1. Equiden... 2 1.2.... 2 1.3. Tierhalter... 2 1.4. UELN... 2 1.5. Verwendungszweck... 2 1.5.1. Nutztiere...

Mehr

Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz

Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz Kennzeichnung und Registrierung von Equiden in der Schweiz Welche Verordnungen ändern? Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank TVD-Vo Tierseuchenverordnung TSV Verordnung über die Gebühren für den Tierverkehr

Mehr

PFERDEPASS-ANTRAGSFORMULAR AB 2016 Dokument zur Identifizierung von Equiden Verordnung der Kommission EU 2015/262

PFERDEPASS-ANTRAGSFORMULAR AB 2016 Dokument zur Identifizierung von Equiden Verordnung der Kommission EU 2015/262 Zentrale für Traber-Zucht und -Rennen in Österreich Nordportalstraße 247 (Trabrennplatz-Krieau), 1020 Wien Tel.: +43 (1) 728 00 46 48 / 49, Fax: +43 (1) 728 00 46 50 E-Mail: office@traberzentrale.at PFERDEPASS-ANTRAGSFORMULAR

Mehr

Ihr Equid registriert in 4 Schritten!

Ihr Equid registriert in 4 Schritten! Ihr Equid registriert in 4 Schritten! Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen, um Ihr Tier als Eigentümer zu registrieren. 1. Aufruf der Homepage und Registrierung Geben Sie in Ihrem Internet-Explorer

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

Merchandising. 70 Jahre ASV Weisendorf Blau-Weiss im Herzen

Merchandising. 70 Jahre ASV Weisendorf Blau-Weiss im Herzen Merchandising 70 Jahre ASV Weisendorf 1947-2017 Blau-Weiss im Herzen Brustdruck (Sie können frei aus den 3 Möglichkeiten wählen) Brust 1 (Siebdruck klein) Möglich auf folgenden Textilien: T-Shirt, Sweatshirt,

Mehr

Special Olympics Kiel 2018

Special Olympics Kiel 2018 Special Olympics Kiel 2018 Wir suchen Helfer mit und ohne geistige Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Mai 2018 in Kiel statt. Das ist eine große

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 Liebe Freunde des traditionellen Fahrsports, liebe Freunde des FSC Hubertushof, es ist uns eine große Freude Sie zu unserer

Mehr

Willkommen im Goodie-Shop der GoldWing Föderation Deutschland e.v.

Willkommen im Goodie-Shop der GoldWing Föderation Deutschland e.v. Willkommen im Goodie-Shop der GoldWing Föderation Deutschland e.v. Verehrtes Mitglied, zurzeit bestehen größere technische Probleme mit der Online-Bestellung. Bitte habe die Freundlichkeit und richte Deine

Mehr

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T 2 0 1 8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1. Allgemeine Bestimmungen 3 1.1 Ausschreibungen 3 1.2 Teilnahmeberechtigung 3 1.3 Prüfungskategorien 3 1.4

Mehr

Bock auf Shirt 24,- 24,- Die gerade Linie des Fashion-Shirts unterstreicht auf trendige Art und Weise die Bock auf Tirol Marke.

Bock auf Shirt 24,- 24,- Die gerade Linie des Fashion-Shirts unterstreicht auf trendige Art und Weise die Bock auf Tirol Marke. Bock auf Shirt Die gerade Linie des Fashion-Shirts unterstreicht auf trendige Art und Weise die Bock auf Tirol Marke. Durch die Farbenvielfalt lässt sich das Shirt immer wieder neu kombinieren. Baumwolle,

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank

Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank (TVD-Verordnung) Änderung vom 12. Mai 2010 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die TVD-Verordnung vom 23. November 2005 1 wird wie folgt geändert: Ingress

Mehr

Fragen-Antwort-Katalog

Fragen-Antwort-Katalog Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hess. Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Postfach 31 09 D-65021 Wiesbaden Geschäftszeichen

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen

Reglement Promotion Jungpferdeprüfungen Zuchtverband CH-Sportpferde - ZVCH Fédération d élevage du cheval de sport CH - FECH Federazione d allevamento del cavallo da sport CH - FACH Zuchtverband CHEVAL SUISSE CHS Fédération d élevage CHEVAL

Mehr

Individuelle Bestickungen

Individuelle Bestickungen Textil-Bestickungen SVB Gelsenkirchener Str. 25 D - 28199 Bremen Tel. (0421) 57290-0 Fax: (0421) 57290-40 email: info@svb.de www.svb.de Individuelle Bestickungen In Zusammenarbeit mit einer Stickerei ist

Mehr

Der Überschuss wird zu 100% an die Krebsstation des Mutterhauses in Trier gespendet!

Der Überschuss wird zu 100% an die Krebsstation des Mutterhauses in Trier gespendet! FANARTIKEL WORUM GEHT S: Um die Außendarstellung unseres Vereins zu verschönern und um ein einheitliches Auftreten abteilungsübergreifen zu schaffen, bietet der SVB seinen Mitgliedern verschiedene Artikel

Mehr

Verkauf des Pferdes innerhalb der Schweiz

Verkauf des Pferdes innerhalb der Schweiz Verkauf des Pferdes innerhalb der Schweiz Wird ein Pferd verkauft, so müssen auf der TVD mehrere Meldungen erfasst werden. Der Verkäufer muss eine Eigentumsabgabe melden und der Käufer dem zufolge eine

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK A Abstammungsnachweis Bestätigt Rassenzugehörigkeit und Abstammung des betreffenden Tieres, er ist keine Qualitätsgarantie. Wird von der Zuchtbuchführung

Mehr

Katalog Nr. 1. Textilien

Katalog Nr. 1. Textilien Katalog Nr. 1 Textilien 2017 Artikel Nr. T01 Größentabelle Herren (in cm) Qualität: 100% Baumwolle Artikel Nr. T02 Größentabelle Damen (in cm) Qualität: 100% Baumwolle Preis pro Shirt Herren oder Damen

Mehr

Seite 1 von 9 Gelungener Rennbahn-Brunch des Schweizer Rennreiter-Verbandes auf der Rennbahn Dielsdorf (mit Mini-Film) Samstag, 25. August 2018 22:52 Vor einer Woche, am 18. August 2018, fand ein vom SRV

Mehr

54 Business BUSINESS

54 Business BUSINESS 54 Business BUSINESS JN 600 Men's Promotion Shirt Long-Sleeved Bequemes, pflegeleichtes Langarm-Hemd für Herren JN 601 Men's Promotion Shirt Short-Sleeved Bequemes, pflegeleichtes Kurzarm-Hemd für Herren

Mehr

Haupttitel. Obligatorische Online-Nennung

Haupttitel. Obligatorische Online-Nennung Haupttitel Schweizerischer Verband für Pferdesport Rückgrat der verschiedenen Disziplinen Verbände im Pferdesport Anliegen von Pferd und Pferdesportler bietet Mitgliedverbänden Dienstleistungen an unterstützt

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Agenda Begrüssung Matchplay Preisverteilung Rückblick 2013 Stand der Finanzen Meinungsumfrage

Mehr

Grundpass bestellen für Passausstellende Stellen

Grundpass bestellen für Passausstellende Stellen Grundpass bestellen für Passausstellende Stellen Grundvoraussetzungen Die Passausstellenden Stellen (PaS) bestellen den Grundpass ab dem 16.01.2015 bei der Identitas AG. Was ist neu: Das Signalement ist

Mehr

Kennzeichnung von Equiden (mit Neuerungen ab März 2010):

Kennzeichnung von Equiden (mit Neuerungen ab März 2010): Kennzeichnung von Equiden (mit Neuerungen ab März 2010): Die am 09.03.2010 in Kraft getretene Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV) enthält neue Bestimmungen zur Kennzeichnung und Registrierung von Equiden

Mehr

STALLREGISTER FÜR EQUIDEN (Pferd, Esel, Maultier, Maulesel und andere pferdeartige Tiere)

STALLREGISTER FÜR EQUIDEN (Pferd, Esel, Maultier, Maulesel und andere pferdeartige Tiere) STALLREGISTER FÜR EQUIDEN (Pferd, Esel, Maultier, Maulesel und andere pferdeartige Tiere) BETRIEBSKODEX IT _ BZ _ EIGENTÜMER STEUERNUMMER Anleitung zum Ausfüllen und Führen des Registers: Die Führung des

Mehr

International Welsh Grenz Schau

International Welsh Grenz Schau Internationale Welsh Grenz Schau 30 August 2015 Anlage: Anlage: Reitverein von Lützow Hüthummerstraße 178 46446 Emmerich - Borghees Richter/Judges Richter/Judges: Judges: Schauklassen: Schauklassen: Frank

Mehr

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21. Bezirksschützenverein Hinwil www.bsv-hinwil.com Marcel Kaufmann Matchchef BSVH 300m bsvhinwil.ch Rangliste Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 2

Mehr

19. Highland Cattle Show

19. Highland Cattle Show 19. Highland Cattle Show 14./15. April 2018 Vianco Arena, Brunegg Sponsoren-Dossier Show Informationen Wann: Samstag, 14. und Sonntag, 15. April 2018 Wo: Vianco Arena, 5505 Brunegg Es handelt sich um die

Mehr

Frage-Antwort-Katalog

Frage-Antwort-Katalog MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM, ERNÄHRUNG UND VERBRAUCHERSCHUTZ Frage-Antwort-Katalog Informationen für Tierhalter und Eigentümer bzw. Besitzer von Equiden zu Vorschriften im Zusammenhang mit der Identifizierung

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

collection corporate

collection corporate corporate collection 1 Cap prowin corporate collection textiles & accessories Individuell für prowin entworfene und produzierte Bekleidung und Accessoires mit besonderem Qualitätsanspruch für den täglichen

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Merkblatt Fohlenregistrierung

Merkblatt Fohlenregistrierung Merkblatt Fohlenregistrierung DSHV e.v. - Stutbuchstelle Halten Sie bitte unbedingt die Fristen ein! 1. Schicken Sie uns innerhalb 28 Tagen nach Geburt ihres Fohlens die Abfohlmeldung zu. 2. Sie erhalten

Mehr

Enniger Infoblatt 2018

Enniger Infoblatt 2018 Enniger Infoblatt 2018 Ausgabe 19 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Diesen Januar konnten wir unsere 40. Enniger Versammlung

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

HEMDEN UND BLUSEN. Popeline Langarm-Hemd. Popeline Langarm-Bluse. Langarm

HEMDEN UND BLUSEN. Popeline Langarm-Hemd. Popeline Langarm-Bluse. Langarm Langarm Popeline Langarm-Hemd 65-118-0 55 % Baumwolle / 45 % Polyester Aufgesetzte Brusttasche Manschette mit zwei Knöpfen für Größenverstellung Ersatzknöpfe Zwei Rückenfalten Weiß 115 g/m² Farbig 120

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT FVPS FREIBURGER MEISTERSCHAFT SPRINGEN und DRESSUR vom 1. Januar 2018 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe

Mehr

Bekleidungskollektion Bestellformular / Fax: +43 / 662 /

Bekleidungskollektion Bestellformular / Fax: +43 / 662 / Bestellformular / +43 / 662 / 85 63 44 Herren Bundhose BH-1-PK-245-K252295-23 23 35,15 BH-1-PK-245-K252295-24 24 35,15 BH-1-PK-245-K252295-25 25 35,15 BH-1-PK-245-K252295-26 26 35,15 BH-1-PK-245-K252295-27

Mehr

Mitglieder/Elterninformation 01/2014

Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Mitglieder/Elterninformation 01/2014 Liebe Eltern, aktive und unterstützende Mitglieder! Vieles hat sich im letzten Jahr bei der SVU 1912 getan und wir wollen dieses Schreiben zum Anlass nehmen, um Euch

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Rubigen wählt am 28. November! Wahlen 2000 Die SP Rubigen verpasste bei den Gemeindewahlen 2000 knapp einen dritten Sitz im Gemeinderat.

Mehr

Wir verdoppeln Ihre Bestellung GRATIS!

Wir verdoppeln Ihre Bestellung GRATIS! Wir verdoppeln Ihre Bestellung GRATIS! Unsere Lösung für Kleinmengen: Verschiedene Textilien kumuliert ergeben den besten Preis! z.b.: 30 T-Shirts + 20 Polo-Shirts + 25 Hemden = 75-er-Preis! Zusätzlich

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Kennzeichnungs- und Meldevorschriften für Halter von Equiden

Kennzeichnungs- und Meldevorschriften für Halter von Equiden Kennzeichnungs- und Meldevorschriften für Halter von Equiden Versammlung der Pferdebetriebe des Kreis- Reiterverbandes Bergisch Land 05. Juli 2010, Hebborner Hof, Bergisch Gladbach Veterinäramt Rheinisch-Bergischer

Mehr

casual 00 Weiß 18 Marine 68 Schwarz Art.-Nr. Farbe Größe Art.-Nr. Farbe Größe S 4XL

casual 00 Weiß 18 Marine 68 Schwarz Art.-Nr. Farbe Größe Art.-Nr. Farbe Größe S 4XL C o r p o r a t e F a s h i o n casual OLYMP Polo Lässig. Pflegeleicht. 1 % Baumwoll-Piqué. Feinste Zwirnqualität. Modisch-zeitgemäßer Schnitt. Formbeständig. Ohne Brusttasche. Seitenschlitze. Stofffarbe

Mehr

Anleitung für das Erfassen von Labelmeldungen auf

Anleitung für das Erfassen von Labelmeldungen auf Anleitung für das Erfassen von Labelmeldungen auf www.agate.ch Nebst den gesetzlichen Meldungen stehen sämtliche Labelproduzenten der Sektoren Kälber-, Grossvieh- und Schweinemast in der Pflicht, jeden

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

Behandlung von Fohlen ohne Equidenpass

Behandlung von Fohlen ohne Equidenpass Behandlung von Fohlen ohne Equidenpass Ein Meilenstein für die Pferde-Tierärzte Raus aus der Illegalität Eine Regelungslücke wird geschlossen Tierärzte können Fohlen ab 19.12./2017 legal behandeln. Dr.

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

TVD Equiden: Stellungnahme vom zur Anhörung über die Änderung von fünf Verordnungen Seite 1 von 8

TVD Equiden: Stellungnahme vom zur Anhörung über die Änderung von fünf Verordnungen Seite 1 von 8 TVD Equiden: Stellungnahme vom 21.12.2009 zur Anhörung über die Änderung von fünf Verordnungen Seite 1 von 8 Anhörung zur Änderung der Verordnung über die Tierverkehr-Datenbank, der Tierseuchenverordnung,

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

RETTE DIE DER ANMELDUNG WAS IST DAS KALA17?

RETTE DIE DER ANMELDUNG WAS IST DAS KALA17? Vorname: : : ANMELDUNG Geb. Datum: Jahresgruppe: Lager-T-Shirt: Lager-DVD: Nein (20.- CHF) Ja Grösse (104-158) Datum / Unterschrift der Eltern VERSICHERUNG IST SACHE DER TEILNEHMENDEN! Mit der Lageranmeldung

Mehr