Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule."

Transkript

1 Information der Bildungsberatung Berufsfachschule Stand: Mai 2017 Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule. Was? Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit Berufsabschluss Mittlerer Schulabschluss (s. Punkt 2.) Rechtsgrundlage Schulordnungen für die Berufsfachschulen Inhalt: 1. Aufnahme in die Berufsfachschule 2. Der mittlere Schulabschluss über die Berufsfachschule 3. Ziel und Ausbildungsdauer der Berufsfachschulen in München 4. Berufsfachschulen in München Pädagogisches Institut Tel , Fax Bildungsberatung Schwanthalerstr. 40, München

2 1. Aufnahme in die Berufsfachschule Hinweis: Berufsfachschulen sind sehr unterschiedlich! Es gibt vielfältige Ausbildungsrichtungen, sehr unterschiedliche Aufnahmebedingungen, unterschiedlich lange Ausbildungsdauer, verschiedene Regelungen zu Praktika, unterschiedliche Abschlüsse, und verschiedenartige weiterführende Bildungswege. Rechtsgrundlagen Berufsfachschulordnung Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege, Hotel- und Tourismusmanagement, Informatik (BFSO), Berufsfachschulordnung Pflegeberufe (BFSO Pflege), Berufsfachschulordnung nichtärztliche Heilberufe (BFSO HeilB), Berufsfachschulordnung Fremdsprachenberufe (BFSO Sprachen), Berufsfachschulordnung Technische Assistenten Medizin/Pharmazie (BFSO MTA PTA), Berufsfachschulordnung Podologie (BFSO Podologie) Allgemeine Voraussetzung für die Zulassung zu einer Berufsfachschule ist die gesundheitliche Eignung bzw. die Eignung für den angestrebten Beruf (ärztliches Zeugnis). Wann? Anmeldetermin der jeweiligen Schule beachten Mit welchen Unterlagen? Lebenslauf Zeugnisse im Original oder in beglaubigter Abschrift ärztliches Zeugnis im Original (nicht älter als 3 Monate) ggf. amtliches Führungszeugnis Probezeit erstes Schulhalbjahr in der Regel nicht bestanden, wenn in einem Fach Notenstand 6 oder in zwei Fächern Notenstand 5 oder fachpraktische Ausbildung nicht absolviert bzw. Ausbildungsverhältnis gekündigt 2. Der mittlere Schulabschluss über die Berufsfachschule (gilt ab dem Schuljahr 2011/2012) Abschlusszeugnis der Berufsfachschule und Englischkenntnisse Notendurchschnitt 3,0 Nachweis ausreichender (= Note 4) Englischkenntnisse auf dem Leistungsstand eines mindestens fünfjährigen Englischunterrichts 2

3 3. Ziel und Ausbildungsdauer der Berufsfachschulen in München 1-jährige Ausbildung Pflegefachhelfer_in (Altenpflege) (1 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre in Teilzeitform) Pflegefachhelfer_in (Krankenpflege) 2-jährige Ausbildung Assistent_in für Ernährung und Versorgung (Nachweis des mittleren Bildungsabschlusses) Biologisch-technische/r Assistent_in Chemisch-technische/r Assistent_in Euro-Management-Assistent_in Fremdsprachenkorrespondent_in Kaufmännische/r Assistent_in (Fachrichtung Informationsverarbeitung) Kinderpfleger_in Masseur_in und medizinische(r) Bademeister_in Medizinische/r Fachangestellte/r Podologe/Podologin Pharmazeutisch-technische(r) Assistent_in Sozialbetreuer_in und Pflegefachhelfer_in Technische/r Assistent_in für Informatik Umweltschutztechnische/r Assistent_in 3-jährige Ausbildung Altenpfleger_in Anästhesietechnische(r) Assistent_in Assistent_in für Ernährung und Versorgung (ohne Nachweis des mittleren Bildungsabschlusses) Assistent_in für Hotel- und Tourismusmanagement Diätassistent_in Ergotherapeut_in Euro-Korrespondent_in Fachpraktiker Bürokommunikation Fachinformatiker_in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger_in Gesundheits- und Krankenpfleger_/in Hebamme/Entbindungspfleger_in Holzbildhauer_in Innenarchitekt_in Internationale/r Wirtschaftsfachfrau/-mann Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation / Veranstaltungskaufmann/-frau Kommunikationsdesigner_in Logopäde/Logopädin Mediengestalter_in Bild und Ton bzw. Digital und Print Notfallsanitäter_in Operationstechnische/r Assistent_in Orthoptist_in Physiotherapeut_in Medizinisch-technische(r) Laboratoriumsassistent_in Medizinisch-technische(r) Radiologieassistent_in Veterinärmedizinisch-technische(r) Assistent_in 3

4 4. Berufsfachschulen in München Gewerbliche Berufsfachschulen Städt. Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk Luisenstr. 9-11, München Berufsfachschule für Innenarchitektur der Blocherer-Schule München Grafinger Str. 6, München Städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign Roßmarkt 15, München Berufsfachschule für Kommunikationsdesign der Akademie U5 Einsteinstr. 42, München Berufsfachschule für Kommunikationsdesign der Blocherer-Schule München Grafinger Str. 6, München verufsfachschule macromedia mediengestalter Berufsfachschule für Mediengestalter für Digital- und Printmedien der Macromedia GmbH Sandstraße 9, München Berufsfachschule für Mediengestalter für Digital und Printmedien der Mediadesign Hochschule München Claudius-Keller-Straße 7, München Berufsfachschule für Mediengestalter für Bild und Ton der Macromedia GmbH Sandstraße 9, München Berufsfachschulen für Fremdsprachenberufe Städt. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Amalienstr. 36, München Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe, Inlingua-Sprachschule München Sendlinger-Tor-Platz 6, München Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe des Sprachen- und Dolmetscher-Instituts Baierbrunner Str. 28, München 4

5 Kaufmännische Berufsfachschulen Staatl. Berufsfachschule für Bürokräfte (Fachpraktiker Bürokommunikation) an der Bayer. Landesschule für Körperbehinderte Kurzstr. 2, München Berufsfachschule für Ausbildung internationale Wirtschaft (z.b. Euromanagement-Assistent_in) der Bayer. Akad. für Außenwirtschaft e.v. Elsenheimerstr. 31, München Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten der Stiftung Priv. Wirtschaftssch. Sabel (Beginn auch am 01. Februar möglich) Schwanthalerstr , München Berufsfachschule der Macromedia GmbH Kaufmann/frau für Marketingkommunikation Veranstaltungskaufmann/frau Sandstraße 9, München Berufsfachschule für medizinische Fachangestellte der Walner-Schulen Grillparzer Str. 8, München walner-schulen.de Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Sozialberufe Ausbildungsrichtung Ernährung und Versorgung Berufsfachschule Städt. Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Antonienstr. 6, München Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau Mariahilfplatz 14, München Kinderpflege Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege Tumblingerstr. 6, München Berufsfachschule für Kinderpflege des Caritasverbandes der Ezdiözese München und Freising e.v. Auerfeldstraße 19, München Sozialpflege Hotel-/Tourismus Städt. Berufsfachschule für Sozialpflege Antonienstr. 6, München Berufsfachschule für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement Kermess e.v. Blumenauer Str. 131, München 5

6 Berufsfachschulen für technische Assistenzberufe Ausbildungsrichtung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) Berufsfachschule Schule für Anästhesietechnische Assistenz an der Akademie am Klinikum München Kraepelinstraße 18, München Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent_in am Klinikum der Universität München Marchioninistraße 15, München Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent_in am Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Str. 22, München Schule für Anästhesietechnische Assistenz der San-ak GmbH Peschelanger 11, München Biologisch-technische Assistenz (BTA) Chemisch-technische Assistenz (CTA) Umweltschutztechnische Assistenz (UTA) Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) Operationstechnische Assistenz (OTA) (Modellausbildung, Deutsche Krankenhausgesellschaft) Chemieschule Dr. Erwin Elhardt Berufsfachschule für biologisch-techn., chemisch-techn. und umweltschutztechnische Assistenten Ludmillastr. 30, München Staatl. Berufsfachschule für med.-techn. Laboratoriumsassistenten der Universität München Pettenkoferstr. 9a, München Staatl. Berufsfachschule für med.-techn. Radiologieassistenten am Klinikum der Universität München Marchioninistr. 15, München Schule für Operationstechnische Assistenz der Akademie am Klinikum München Kraepelinstraße 18, München Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent_in am Klinikum der Universität München Marchioninistraße 15, München Schule für Operationstechnische Assistenz am Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Str. 22, München Schule für Operationstechnische Assistenz der San-ak GmbH Peschelanger München 6

7 Pharmazeutisch-technische Assistentenz (PTA) Chemieschule Dr. Erwin Elhardt Berufsfachschule für pharm.-techn. Assistenten (ab September 2018) Ludmillastr. 30, München Berufsfachschule für pharm.-techn. Assistenten Chiemgaustr. 116, München Technische Assistenz für Informatik Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik der GBS- Gemeinnützige Gesellschaft mbh für berufsbildende Schulen München Schwanthalerstr , München Berufsfachschulen des Gesundheitswesen Ausbildungsrichtung Altenpflege Altenpflegehilfe / Pflegefachhilfe Berufsfachschulen Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe der Gemeinnützigen Gesellschaft f. soziale Dienste DAA-mbH Seidlstr. 3/IV, München Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe der Hans-Weinberger-Akademie der Arbeiterwohlfahrt e.v. Industriestr. 31, München Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe der Heimerer GmbH Bayerstraße 73, München Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe der Inneren Mission München Baierbrunner Str. 105, München Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe der Stiftung Kath. Familienund Altenpflegewerk in München Mitterfeldstr. 20, München Diätetik Ergotherapie Städtische Berufsfachschule für Diätetik Antonienstr. 6, München Städt. Berufsfachschule für Ergotherapie Schlierseestr. 47, München Berufsfachschule für Ergotherapie der Döpfer-Schulen GmbH Würzburger Str. 4, München 7

8 Berufsfachschulen des Gesundheitswesen Berufsfachschule für Ergotherapie der Heimerer Stiftung Paul-Heyse-Str. 27, München IB Medizinische Akademie für Ergotherapie Lindwurmstr. 129/131, München Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Akademie am Klinikum München Kraepelinstr. 18, München Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens am Klinikum Dritter Orden Menzinger Str. 44, München Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege Schwesternschaft München v. BRK e.v. Rotkreuzplatz 8, München Gesundheits- und Krankenpflege Staatl. Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum der Universität München Marchioninistr. 15, München krankenpflegeschule.klinikum.uni-muenchen.de Berufsfachschule für Krankenpflege der Städt. Klinikum München GmbH Kraepelinstraße 18, München Berufsfachschule für Krankenpflege Dritter Orden u. Barmherz. Brüder d. Schwesternsch. d. Dr. Ordens am Klinikum Dritter Orden Menzinger Str. 48, München Berufsfachschule für Krankenpflege Schwesternschaft München vom BRK e.v. Rotkreuzplatz 8, München Logopädie Staatl. Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München Pettenkoferstr. 4a, München Logopaedie/de/index.html Berufsfachschule für Logopädie der Döpfer-Schulen GmbH Würzburger Str. 4, München IB Medizinische Akademie für Logopädie Lindwurmstr. 129/131, München Massage Staatl. Berufsfachschule für Massage am Klinikum der Universität München Marchioninistr. 15, München 8

9 Berufsfachschulen des Gesundheitswesen Berufsfachschule für Massage der Dr. Lenhart Massage GmbH Peter-Putz-Str. 12, München Notfallsanitäter_in Berufsfachschule für Notfallsanitäter des Lehrinstituts für präklinische Rettungsmedizin GmbH Geisenhausenerstr. 11 a, München Berufsfachschule für Notfallsanitäter der medakademie Adlzreiterstr. 6, München Berufsfachschule für Notfallsanitäter der Walner-Schulen Grillparzer Str. 8, München Orthoptik Pflegefachhelfer_in Berufsfachschule für Orthoptik Mathildenstr. 8, München Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Diakoniewerk Heßstr. 22, München Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe der San-ak GmbH Peschelanger 11, München Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe der Städt. Klinikum München GmbH Kraepelinstraße 18, München Physiotherapie Staatl. Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum der Universität München Marchioninistr. 15, München Berufsfachschule für Physiotherapie der Döpfer-Schulen Würzburger Str. 4, München Berufsfachschule für Physiotherapie der Heimerer Stiftung Bayerstr , München IB Medizinische Akademie für Physiotherapie Lindwurmstr. 129/131, München Podologie Berufsfachschule für Podologie der Heimerer Stiftung Bayerstr , München 9

10 Sonstige Berufsfachschulen Ausbildungsrichtung Bildende Kunst Berufsfachschule Private Berufsfachschule für bildende Kunst (Malerei, Grafik) der ArtKontakt München e.v. Hermann-Lingg-Str. 13, München Gymnastik Bode-Schule München, Berufsfachschule für Gymnastik der Bode Schul-GmbH Tizianstr. 106 A, München Kleine-Nestler-Schule München, Berufsfachschule für Gymnastik Arabellastr. 15, München Kosmetik kns-move.com/ Berufsfachschule für Kosmetik Schöner, München Inh. C. Frankl Altheimer Eck 10, München Münchner Schmink- u. Kosmetikschule, Berufsfachschule für Kosmetik, Frau Friedl Groh Kosmetik GmbH Dachauer Str. 5, München Berufsfachschule für Kosmetik, Sigrid und Gerd Norkauer Prielmayerstr. 1, München Berufsfachschule für Kosmetik Lehmann, Josef Bauer Landwehrstr. 72, München Musik Naturheilweisen kosmetikschule-lehmann-muenchen.de Berufsfachschule für Musik - Fachrichtung Rock/Pop/Jazz des Vereins Neue Jazzschool München e.v., München Manzinger Weg 7, München Heilpraktikerschule Josef Angerer, Berufsfachschule für Naturheilweisen Baumkirchner Str. 20 Rgb., München Zentrum für Naturheilkunde Hirtenstr München 10

11 Ausbildungsrichtung Schauspiel Darstellende Kunst Musical Regie Theater/-pädagogik Berufsfachschule iaf Internationale Akademie für Filmschauspiel Berufsfachschule für Schauspiel, Neue Münchner Schauspielschule Dachauer Str. 15a, München Theater Raum München - Berufsfachschule für Schauspiel Kurfürstenstr. 8, München Internationale Schule für Schauspiel u. Acting München, Berufsfachschule für Schauspieler bei Theater, Film, Funk u. Fernsehen Wilfried Gürtler Ötztaler Straße 1b, München Berufsfachschule für Musicaldarsteller der Abraxas Musical Akademie Hofmannstr. 5, München Theaterschule Yorick, Berufsfachschule für Theater und Theaterpädagogik der FestSpielHaus GmbH München Quiddestr. 17, München Schauspielschule Zerboni Paul-Heyse-Str. 28, München MFA München Film Akademie Oberweg 6, Unterhaching Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit der aufgeführten Berufsfachschulen erhoben. 11

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung Information der Bildungsberatung Berufsfachschule (Stand: Mai 2016) Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule. Was? Vorbereitung

Mehr

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung. Bildung und Sport. Wer?

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung. Bildung und Sport. Wer? Bildung und Sport Information der Bildungsberatung Berufsfachschule (Stand: Juni 2015) Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule.

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 18.11.2017, 10:00-13:00 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 18.11.2017 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 19.11.2016, 10-13 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 19.11.2016 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen und Eltern

Mehr

Fachakademien in München

Fachakademien in München Bildung und Sport Information der Bildungsberatung Fachakademien in München Stand: Oktober 2015 Zugang mittlerer Schulabschluss und in der Regel eine berufliche Vorbildung staatliche Abschlussprüfung mit

Mehr

Fachschulen in München

Fachschulen in München Bildung und Sport Information der Bildungsberatung Fachschulen in München Stand: Juli 2015 Wer? Was? Rechtsgrundlage Personen mit einer einschlägigen beruflichen Vorbildung (mittlerer Schulabschluss gelegentlich

Mehr

'4^1/d'ye- -1. Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen Stand: Juni Kaufmännischer Assistent (staatl. gepr.)

'4^1/d'ye- -1. Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen Stand: Juni Kaufmännischer Assistent (staatl. gepr.) '4^1/d'ye- -1 Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen Stand: Juni 2017 Kaufmann für Bürokommunikation Informatikkaufmann Kaufmännischer Assistent (staatl. gepr.) Informatikassistent (schulinterner Abschluss)

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer

Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege Kempten Wiesstraße 32, 87435 Kempten (Allgäu) Ansprechpartner:

Mehr

A Begründung. B Änderungsfassung

A Begründung. B Änderungsfassung A Begründung In dieser Novelle werden die Quoten im AdH-Verfahren für die beruflich Qualifizierten leicht erhöht. Ferner werden Benachteiligungen von Absolventinnen und Absolventen beruflicher Gymnasien

Mehr

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung. Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung Studiengang Betriebswirtschaft Handelsfachwirt/-in Informatikkauffrau/-mann

Mehr

Ordnung über die Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschule im Studiengang Zahnmedizin. Vom 13.

Ordnung über die Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschule im Studiengang Zahnmedizin. Vom 13. Technische Universität Dresden Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Ordnung über die Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschule im Studiengang Zahnmedizin

Mehr

Vom 24. Juli Inhaltsübersicht

Vom 24. Juli Inhaltsübersicht Technische Universität Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften Philosophische Fakultät Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Ordnung über die Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe

Mehr

Fachakademien in München

Fachakademien in München Bildung und Sport Information der Bildungsberatung Fachakademien in München (Stand: November 2014) Zugang mittlerer Schulabschluss und i.d.r. berufliche Vorbildung z.zt. erhält jeder erfolgreiche Absolvent

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung. Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung Studiengang Betriebswirtschaft Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Mehr

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität Satzung zur Regelung des Auswahlverfahrens der Hochschulen gemäß Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 des Staatsvertrags und des ergänzenden Hochschulauswahlverfahrens (Auswahlsatzung) der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Fachschulen in München

Fachschulen in München Information der Bildungsberatung Fachschulen in München Stand: Mai 2016 Wer? Personen mit einer einschlägigen beruflichen Vorbildung (mittlerer Schulabschluss gelegentlich gewünscht, aber nicht zwingend

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2010/2011* RdErl. des MK vom 1.9.2011-26-81104 Bezug: a) RdErl. des MK vom 6.7.2010 (SVBl. LSA S. 255) b) RdErl.

Mehr

Schulische Berufsausbildungen und Fachschulen

Schulische Berufsausbildungen und Fachschulen Schulische Berufsausbildungen und Fachschulen Neben den dualen Ausbildungen können bestimmte Berufe auch bzw. zum Teil ausschließlich durch eine schulische Ausbildung erlernt werden. Weiterhin ist nach

Mehr

Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW

Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW Anerkennung von nichtakademischen Pflege- und Gesundheitsberufen in NRW Referentin: Olga Klimann Migrationsdienste der Diakonie Wuppertal Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 16.8.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 16.8. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013 RdErl. des MK vom 16.8.2013-26-81104 Bezug: RdErl. des MK vom 12.6.2012 (SVBl. LSA S. 110), geändert

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012 Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2011/2012 RdErl. des MK vom 9.6.2011-26-81104 1. Nachfolgend werden a) in der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 12.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013. RdErl. des MK vom 12.6. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2012/2013 RdErl. des MK vom 12.6.2012-26-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Chemiekant/-in Techniker/-in - Fachrichtung Lebensmitteltechnik Chemisch-technische/-r

Mehr

Berufsoberschule. Information der Bildungsberatung. Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit

Berufsoberschule. Information der Bildungsberatung. Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit Information der Bildungsberatung Berufsoberschule Stand: Januar 2016 Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit Was? Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Chemikant/-in Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (PTA) Fachkraft

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014. RdErl. des MK vom 24.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014. RdErl. des MK vom 24.6. 223116 Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2013/2014 RdErl. des MK vom 24.6.2013-26-81104 Fundstelle: SVBl. LSA 2013, S. Anfangsseite 1. Nachfolgend

Mehr

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost Berufsschulen Fachschulen Berufsfachschulen Berufliches Schulwesen Fachakademien Wirtschaftsschule Berufliche Oberschule Fachoberschulen Berufsoberschulen 1 Berufsschulen ZIELE: Die Berufsschule ist ein

Mehr

UK. Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in

UK. Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Bayern 2230.1.3-UK Schulversuch Generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt in Bayern Gemeinsame Bekanntmachung

Mehr

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität

- 2-1 Vergabe von Studienplätzen durch die Universität Satzung zur Regelung des Auswahlverfahrens der Hochschulen gemäß Art. 13 Abs. 1 Nr. 3 des Staatsvertrags und des ergänzenden Hochschulauswahlverfahrens (Auswahlsatzung) der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

K. (KWMBl. S. 135) geändert durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 225)

K. (KWMBl. S. 135) geändert durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 225) Modellversuch Regelungen für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang an der Berufsfachschule für Physiotherapie der RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim in Wasserburg am Inn

Mehr

Satzung über die Zulassung zur Berufsfachschule für Ergotherapie der Landeshauptstadt

Satzung über die Zulassung zur Berufsfachschule für Ergotherapie der Landeshauptstadt Satzung über die Zulassung zur Berufsfachschule für Ergotherapie der Landeshauptstadt München vom... Die Landeshauptstadt München erlässt aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Web: www.johanniter.de

Web: www.johanniter.de Altenpflegehelfer/in Altenpfleger/in - Hauptschulabschluss ein gleichwertiger Bildungsstand die durch das durchführende Fachseminar bescheinigte Eignung auf der Grlage einer besonders erfolgreichen Teilnahme

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Rettungshelfer Medizinische Grundlagen (Wahlmodul) 6 Mediengestalter/-in Digital und

Mehr

Gesundheitsfachberuf. Übersicht der Schulen in den einzelnen Gesundheitsfachberufen

Gesundheitsfachberuf. Übersicht der Schulen in den einzelnen Gesundheitsfachberufen Übersicht der Schulen in den einzelnen Gesundheitsfachberufen Gesundheitsfachberuf Schule Ergotherapie 1. Schule für Ergotherapie Regine Hildebrandt e. V. Rudolf-Breitscheid-Straße 37 16278 Angermünde

Mehr

Wirtschaftsschulen in München

Wirtschaftsschulen in München Information der Bildungsberatung Wirtschaftsschulen in München Stand: November 2016 Schüler_innen der Mittelschule, Realschule oder des Gymnasiums nach der Jahrgangsstufe 6, 7 oder später Wer? Schulversuch:

Mehr

Nein KMS vom Wirtschaftinformatik (zweijährig) Poligenius Private Realschule in Ulm

Nein KMS vom Wirtschaftinformatik (zweijährig) Poligenius Private Realschule in Ulm Kostenfreiheit des Schulwegs; Übersicht: Vergleichbarkeit von Schulen/Ausbildungsrichtungen in Baden-Württemberg/Ausland mit bayerischen Ausbildungsstätten Stand: 03.12.2014 Grün markierte Schulen: Anerkennung

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Gesundheitsmanagement (B.A.) Ausbildung angerechnete Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Verwaltungsfachangestellte/-r Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement

Mehr

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Anlage (zu ) Zahl der sstunden gemäß 4 Absatz 3 Satz des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Teil : allgemeinbildende Schulen sstunden. Grundschule 4 360. allgemeinbildende Förderschule

Mehr

Wichtige Infos. AKADEMIE für. Gesundheitsberufe

Wichtige Infos. AKADEMIE für. Gesundheitsberufe Wichtige Infos Bewerbungs Unterlagen Ausbildung und Studium Klinikums nextazubi Über unsere Homepage findest Du alle freien Ausbildungsplätze Bewerbung per E-Mail oder schriftlich Deine Bewerbung hat uns

Mehr

A Begründung. B Änderungsfassung

A Begründung. B Änderungsfassung A Begründung Zu I.) Der Fachbereich Medizin möchte das Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS) als Auswahlkriterium im Auswahlverfahren der Hochschulen aufnehmen. Dieses Kriterium soll die

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2012/2013 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

, , Augenoptik Marsplatz 8, München

, , Augenoptik Marsplatz 8, München Berufsschulen 1640 Städtische Berufsschule für 25 499 164 663 1 523 26,52 28 578 171 749 2 596 26,75-3 -86-1 -73 Augenoptik Marsplatz 8, 80335 München 1645 Städtische Berufsschule für das 39 619 438 1057

Mehr

4. Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft.

4. Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz und Verordnungsblatt des Landes Sachsen Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr

Ein Schritt in Ihre berufliche Zukunft

Ein Schritt in Ihre berufliche Zukunft Ihre Ausbildungsmöglichkeiten an unserem Helios Vogtland-Klinikum Plauen Ein Schritt in Ihre berufliche Zukunft www. Ihre Ausbildungsmöglichkeiten am Helios Vogtland-Klinikum Plauen Medizinstudierende

Mehr

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich AUSBILDUNG Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpfleger/in eröffnet

Mehr

Technische Universität Dresden. Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

Technische Universität Dresden. Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Technische Universität Dresden Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Ordnung über die Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen durch die Hochschule im Studiengang Zahnmedizin

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2013/2014 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360 Gesundheitsberufe mit Zukunft Ausbildung bei der Med 360 Die Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt werden Sie ein Teil unseres Teams! Unsere derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter sind unser größtes Kapital.

Mehr

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für ausbildungsintegrierendem dualen Bachelorstudiengang Modellversuch "Regelungen für die kombinierte Ausbildung

Mehr

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können.

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können. - 1 - Entwurf Stand: 14.05.2012 der Sechsten Verordnung zur Änderung der Schulordnung für die Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Krankenpflegehilfe, Altenpflegehilfe

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 6 - j / 15 Ausbildungsstätten für Fachberufe des Gesundheitswesens im Land Brandenburg Schuljahr 2015/16 statistik Berlin Brandenburg Auszubildende in den Ausbildungsjahren 2005/06

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2014/2015 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung AUSBILDUNG Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Förderfähig durch die Agentur für Arbeit Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich

Mehr

Ost-West-Bildungsdialog Schulmodelle 1. Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt

Ost-West-Bildungsdialog Schulmodelle 1. Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt Ost-West-Bildungsdialog Schulmodelle 1 Wolfgang Lamprecht Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt Berufsfachschulen Fort- und Weiterbildung des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt Wolfgang Lamprecht

Mehr

Hauswirtschaft und Pflege - Persönliche Assistenz REGIONALES

Hauswirtschaft und Pflege - Persönliche Assistenz REGIONALES Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - Persönliche Assistenz REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Pflegen und Betreuen Ausbildungsziel Die einjährige Berufsfachschule

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Ausbildung. Altenpfleger / in

Ausbildung. Altenpfleger / in Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege u. Altenpflegehilfe Immenstadt Wir eröffnen Perspektiven Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Altenpfleger / in in Immenstadt AZWV anerkannt

Mehr

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Montessori-Schule Rotthalmünster, Priv.Grund- und 76 77 83 79 91 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 246 252 256 253 244

Mehr

Liste der landes- und bundesrechtlich geregelten schulischen Ausbildungsgänge

Liste der landes- und bundesrechtlich geregelten schulischen Ausbildungsgänge Liste der landes- und bundesrechtlich geregelten schulischen Ausbildungsgänge 1 Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin 2 Altenpfleger / Altenpflegerin 3 Diätassistent / Diätassistentin 4 Dorfhelfer /

Mehr

Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung. Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens

Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung. Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung und Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung

Mehr

Ausbildung. Pflegefachhelfer/in Altenpflege (vorher: AltenpflegehelferIn) Stand: 09/09

Ausbildung. Pflegefachhelfer/in Altenpflege (vorher: AltenpflegehelferIn) Stand: 09/09 Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege u. Altenpflegehilfe Immenstadt A Wir eröffnen Perspektiven Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in Altenpflege (vorher: AltenpflegehelferIn)

Mehr

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum am 17.03.2011 Welche konkreten privaten Schulneugründungen (Schulen in

Mehr

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen und Erteilung einer entsprechenden Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen und Erteilung einer entsprechenden Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen und Erteilung einer entsprechenden Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hinweis: Bitte füllen Sie den Antragsvordruck in Blockschrift

Mehr

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Tag der Berufs- und Studienorientierung Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht Wege mit mittlerem

Mehr

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen für EU- und Drittstaatenangehörige

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen für EU- und Drittstaatenangehörige Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von Gesundheitsfachberufen für EU- und Drittstaatenangehörige Hinweis: Bitte füllen Sie den Antragsvordruck in Blockschrift aus. Falls der vorgesehene Platz

Mehr

Berufliche Oberschule: Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Aschaffenburg Ottostraße Aschaffenburg

Berufliche Oberschule: Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Aschaffenburg Ottostraße Aschaffenburg Berufliche Oberschule: Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Aschaffenburg Ottostraße 1 63741 Aschaffenburg 0 60 21 4 40 29-0 E-Mail: sekretariat@fosbos-aschaffenburg.de Fax 0 60 21 4 40 29-29

Mehr

Regelungen für die kombinierte Ausbildung im Bereich Pflege an Berufsfachschulen. an Fachhochschulen mit ausbildungsintegrierenden dualen

Regelungen für die kombinierte Ausbildung im Bereich Pflege an Berufsfachschulen. an Fachhochschulen mit ausbildungsintegrierenden dualen Regelungen für die kombinierte Ausbildung im Bereich Pflege an Berufsfachschulen und an Fachhochschulen mit ausbildungsintegrierenden dualen Bachelorstudiengängen Regelungen für die kombinierte Ausbildung

Mehr

Kennzahlen zu den Schulen des Gesundheitswesens und zu den Bildungsgängen der Altenpflege und Altenpflegehilfe 2011/12 Referentin: Bettina Link Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 26. Landespflegekonferenz

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. RdErl. des MK vom 30.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. RdErl. des MK vom 30.6. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015 RdErl. des MK vom 30.6.2014-26-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

SOZIALPFLEGE (IN VORBEREITUNG)

SOZIALPFLEGE (IN VORBEREITUNG) DEB-GRUPPE AUSBILDUNG GAW (IN VORBEREITUNG) AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG gemeinnützige GmbH

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2017/2018 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der seit 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier

Mehr

Kaufmann/-frau - audiovisuelle Medien Kaufmann/-frau - Büromanagement Kaufmann/-frau - Dialogmarketing Kaufmann/-frau - E-Commerce Kaufmann/-frau -

Kaufmann/-frau - audiovisuelle Medien Kaufmann/-frau - Büromanagement Kaufmann/-frau - Dialogmarketing Kaufmann/-frau - E-Commerce Kaufmann/-frau - Ausführungsbestimmungen der Fakultät Wirtschaft und Recht für 3 der Satzung für die Auswahlverfahren in den Bachelorstudiengängen Automobilwirtschaft, Energie- und Ressourcenmanagement, Gesundheits- und

Mehr

Inhaltsübersicht. St Hochschulauswahl

Inhaltsübersicht. St Hochschulauswahl Satzung der Universität Augsburg über das verfahren im Modellstudiengang Humanmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg vom 21.08.2018 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 des Bayerischen

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2017/2018. RdErl. des MB vom 23.5.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2017/2018. RdErl. des MB vom 23.5. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2017/2018 RdErl. des MB vom 23.5.2017 32-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld

Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld Pflege: Zukunftsorientierte Ausbildung attraktives Berufsfeld Berufsbildungspolitische Positionen und Reformvorschläge aus gewerkschaftlicher Sicht Berlin, den 13. April 2011 Gerd Dielmann 1 Entwicklung

Mehr

71 Zulassung. 2. das Abschluss- oder Austrittszeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Abschrift,

71 Zulassung. 2. das Abschluss- oder Austrittszeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Abschrift, Berufliche Schulen Kempten III Staatliche Berufsschule III Kempten (Allgäu) Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege Staatliche Abschlussprüfung für andere

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 7. Der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz.

Änderungstarifvertrag Nr. 7. Der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz. Änderungstarifvertrag Nr. 7 zum Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher

Mehr

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. Die Ausbildung zum/r Physiotherapeuten/in Voraussetzung: Ausbildungsdauer: Beginn der Ausbildung: Unterrichtszeiten:

Mehr

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum Bewerberverfahren der Altenpflegeausbildung im Saarland Ernst Neff, Schulleiter AQZ im Auftrag der: saarländischen Pflegegesellschaft und der vier staatlich anerkannten Altenpflegeschulen im Saarland Empfehlungen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an staatlichen Berufsfachschulen im Schuljahr 2014/15

Schülerinnen und Schüler an staatlichen Berufsfachschulen im Schuljahr 2014/15 Behörde für und Berufsbildung, Referat Datenmanagement, Sachgebiet Datenerhebung und -bereitstellung innen und an staatlichen Berufsfachschulen im Schuljahr 2014/15 Bildungsgang vollqualifizierend Fachpraktiker/in

Mehr

HEILERZIEHUNGSPFLEGE. staatlich anerkannt. Wir machen Inklusion

HEILERZIEHUNGSPFLEGE. staatlich anerkannt. Wir machen Inklusion HEILERZIEHUNGSPFLEGE staatlich anerkannt Wir machen Inklusion HEILERZIEHUNGSPFLEGE Fachkräfte für die Inklusion Heilerziehungspfleger/-innen sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderung Assistenz leisten

Mehr

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas-Schulen ggmbh

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas-Schulen ggmbh Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas-Schulen ggmbh und der Julius-Maximilians- Universität Würzburg mit

Mehr

INFORMATION ZUR AUSBILDUNG ZUM/ZUR SOZIALBETREUER/-IN UND PFLEGEFACHHELFER/-IN - 2-jährige Vollzeitausbildung -

INFORMATION ZUR AUSBILDUNG ZUM/ZUR SOZIALBETREUER/-IN UND PFLEGEFACHHELFER/-IN - 2-jährige Vollzeitausbildung - INFORMATION ZUR AUSBILDUNG ZUM/ZUR SOZIALBETREUER/-IN UND PFLEGEFACHHELFER/-IN - 2-jährige Vollzeitausbildung - Berufliche Schulen Berufsfachschule für Sozialpflege/ Schwerpunkt Pflege - staatlich anerkannt

Mehr

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. Die Ausbildung zum/r Masseur/in und med. Bademeister/in Voraussetzung: Ausbildungsdauer: Beginn der Ausbildung:

Mehr

Zukunftschancen Hauswirtschaft. Werkstattgespräche: W WEITERBILDUNG UND KARRIERE IN DER HAUSWIRTSCHAFT. am

Zukunftschancen Hauswirtschaft. Werkstattgespräche: W WEITERBILDUNG UND KARRIERE IN DER HAUSWIRTSCHAFT. am Zukunftschancen Hauswirtschaft Werkstattgespräche: W WEITERBILDUNG UND KARRIERE IN DER HAUSWIRTSCHAFT am 17.06.2015 1 WEITERBILDUNG UND KARRIERE IN DER HAUSWIRTSCHAFT Die Zeit ist reif für die nächste

Mehr

Staatliche berufliche Schulzentren

Staatliche berufliche Schulzentren SchErrichtV: Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Lfd. Nr. Bezeichnung des s 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Staatliches Berufliches Garmisch- Partenkirchen

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2016/2017. RdErl. des MB vom

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2016/2017. RdErl. des MB vom Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr

Im Auftrag. Abteilungsleiterin 2. Anlage. Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung

Im Auftrag. Abteilungsleiterin 2. Anlage. Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 2 26-81104 Magdeburg, 11.07.2014 Bearbeiterin: Frau Naeter Telefon: 3604 Ref. 26 Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

, , Augenoptik Marsplatz 8, München

, , Augenoptik Marsplatz 8, München Berufsschulen 1640 Städtische Berufsschule für 24 515 151 666 4 525 27,75 24 495 156 651 1 523 27,13 0 15 3 2 Augenoptik Marsplatz 8, 80335 München 1645 Städtische Berufsschule für das 46 728 446 1174

Mehr

Informationen für die Berufsoberschule

Informationen für die Berufsoberschule Aloys-Fischer-Schule Berufliche Oberschule Jahnstr. 5, 94469 Deggendorf Tel.: (0991) 28090810 Fax: (0991) 280908181 E-Mail: info@afs-fosbos.de Homepage: www.afs-fosbos.de Informationen für die Berufsoberschule

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4945 6. Wahlperiode 10.02.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg Henning Foerster, Fraktion DIE LINKE Auflösung von Ausbildungsverträgen Entwicklungen

Mehr

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg Auswahlkriterien für ein kaufmännisch ausgerichtetes Berufskolleg. Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

Mehr

Gesundheitsberufe: Gesamtübersicht nach Berufsgruppen und Berufsfeldern

Gesundheitsberufe: Gesamtübersicht nach Berufsgruppen und Berufsfeldern Gesundheitsberufe: Gesamtübersicht nach Berufsgruppen und Berufsfeldern Zulassungsvoraussetzungen oder dreijährige Vollzeitausbildung in einem Gesundheitsberuf (s. unten aufgeführte Liste der en) oder

Mehr

Bewerbung an der Schule für Gesundheits-, Kinder- und Krankenpflege (GKK) der Universitätsklinik Aachen

Bewerbung an der Schule für Gesundheits-, Kinder- und Krankenpflege (GKK) der Universitätsklinik Aachen Bewerbung an der Schule für Gesundheits-, Kinder- und Krankenpflege (GKK) der Universitätsklinik Aachen Sehr geehrte Damen und Herren! Die Ausbildung zum/zur "Gesundheits- und Krankenpfleger/in"beginnt

Mehr

INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER

INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER Regierung von Oberbayern INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf (Diätassistent/in, Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits-

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier Trägerschaft.

Mehr