Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET"

Transkript

1 Nr.: 24 / Juni 2002 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET Pegelturm im Staffellauffieber Am 14. und wurde der längste Staffellauf der Welt am Pegelturm als passende Ergänzung zum Stadtfest in Bitterfeld gestartet. Für den Guinnessbuch - Weltrekordversuch hatten sich bereits ca. 300 Läufer angemeldet. Ziel des Versuches war es, einen Staffelstab von der Seebrücke zur Aussichtsplattform des Pegelturms und wieder zurück, tragen zu lassen. Organisiert wurde das Event durch Rene Tretschok Marketing, unter der Leitung von Andreas Kind. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen waren, konnte der Lauf, wie vorgesehen, um Uhr gestartet werden. Leider erfüllten sich die angekündigten Wetterprognosen nicht, und der Rekordversuch drohte im einsetzenden Regen baden zu gehen. Die Mitarbeiter der Versorgungsstände, des technischen Hilfswerks des DRK, Motoradfans aus Halle und Leichtathleten vom SV Wolfen Nord retteten das Event. Einige Läufer legten die Strecke zwischen Seebrücke und Pegelturm mehrfach zurück. Auch Rollstuhlfahrer ließen sich die Teilnahme nicht entgehen, fuhren bis zum Pegelturm und reichten den Staffelstab dann weiter. Ungeachtet aller Schwierigkeiten konnte der 24 Stunden Rekordlauf am Sonnabend um Uhr, unter dem tosenden Beifall der nunmehr wieder zahlreich erschienenen Besucher, mit der Abgabe des Staffelstabes durch den letzten Läufer, erfolgreich abgeschlossen werden Für eine würdige Umrahmung sorgte Radio SAW mit seinem Show Truck und einem vielseitigem Programm. Für das leibliche Wohl trugen zahlreiche Stände, wie der Thurländer Hähnchengrill, die Brauerei Landsberg, die Beuster Veranstaltungstechnik und das Eiscafe / Pizzeria Verdi aus Gräfenhainichen, bei. Sponsoren für dieses Event waren unter anderem die Kreissparkasse Bitterfeld und der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche. Leider wurde auch diese Veranstaltung von Vandalismus überschattet, der in der Zerstörung zweier Leuchtkörper an der Uferpromenade und dem Umwerfen der Mülltonnen zum Ausdruck kam. Für RT Marketing als Initiator dieses Rekordlaufs, stellt sich die Frage, ob unter diesen Umständen derartige Veranstaltungen auch in Zukunft noch am Pegelturm durchgeführt werden können. Hier kann es nur heißen, ja, weitermachen, lassen wir uns von einigen Unverbesserlichen nicht den Spaß an derartigen Erlebnissen nehmen. In dieser Ausgabe: Pegelturm im Staffellauffieber Juni 2002 Vorstellung der Mitarbeiter des Info Standes am Pegelturm Ideenworkshop Touristische Produktentwicklung Treptow in Flammen Pegelturmtreppenlauf 8. Geburtstag im Haus am See Wolfener Vereins- und Familienfest Kurzinformationen

2 Vorstellung der Mitarbeiter des Info - Standes am Pegelturm Am 1. Mai 2002 wurde der Informations- und Servicestützpunkt für die Goitzsche am Pegelturm nach der Winterpause wiedereröffnet. Vier Mitarbeiter Frau Paloncy, Frau Grundmann, Herr Beer und Herr Steiger stehen ab sofort den Besuchern des Turms für Fragen und Auskünfte rund um die Goitzsche zur Verfü- gung. Reisegruppen haben die Möglichkeit, Führungen am Pegelturm zu vereinbaren und Besucher können unser neues Goitzschi Maskottchen als Sticker erwerben. In Zusammenwirken mit den Servicepartnern vor Ort ist es gelungen, dem Standort Pegelturm ein neues Gesicht zu geben und für die Besucher noch attraktiver zu gestalten. Die Mitarbeiter des Infostandes hoffen, daß die Besucherzahlen des Vorjahres, an den Wochenenden bis zu 600 Besucher, in diesem Jahr deutlich überboten werden, da sich der Pegelturm und die Seebrücke als neues Wahrzeichen der Region Bitterfeld- Wolfen inzwischen nicht nur im Landkreis, sondern darüber hinaus in ganz Deutschland, aber auch in der Welt etabliert haben. Dies belegen Besucher aus Schleswig Holstein, dem Saarland, aus Bayern und anderen Bundesländern, aber auch aus den USA und Australien. Workshop Touristische Produktentwicklung in Friedersdorf Die touristische Vermarktung der Sehenswürdigkeiten des Landkreises Bitterfeld gewinnt angesichts der zunehmenden Attraktivität der Region und insbesondere des Gebietes um die Goitzsche ständig an Bedeutung. Insbesondere erweist es sich im Tourismusmarkt immer mehr als zwingend erforderlich, potentiellen Besuchern der Region buchbare Angebote offerieren zu können. Der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche hat daher zusammen mit der Landesmarketing Sachsen- Anhalt GmbH am 29. April 2002 in der Gaststätte Zum Stern in Friedersdorf einen Ideenworkshop zur touristischen Produktentwicklung in unserer Region durchgeführt. Unter der Leitung von Dr. Stoppa und Herrn Ulrich von der LMG diskutierten die Teilnehmer etwa 20 Vertreter von Unternehmen und Einrichtungen der Tourismusbranche der Region über Chancen und Möglichkeiten, den Landkreis Bitterfeld mit seinen Sehenswürdigkeiten effizienter am Tourismusmarkt plazieren zu können. Die Vertreter der LMG erläuterten ihre Marketingstrategie, die verschiedenen Säulen und Themenfelder der Tourismusentwicklung in Sachsen-Anhalt, stellten die Ergebnisse von Gästebefragungen vor und hatten vor allem ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen der Tourismusanbieter vor Ort. Diese waren durchaus nicht mit leeren Händen gekommen, denn insbesondere die Gruppe der Glorreichen Sieben (die inzwischen schon 9 Mitglieder umfaßt) konnte auf gehörige Erfolge bei der Angebotsentwicklung verweisen. Natürlich bleibt die Region Bitterfeld/Wolfen auch weiterhin touristisches Entwicklungsland, aber das bisher Erreichte kann sich durchaus sehen lassen, so die einhellige Einschätzung aller Teilnehmer. Daß im Ergebnis des Treffens die vorhandenen Informationsdefizite aller Seiten im Wesentlichen ausgeräumt werden konnten, wurde von den Beteiligten als besonders hilfreich angesehen. Und vielleicht wird sich die Zahl der Glorreichen ja bald im zweistelligen Bereich bewegen. W. Horn

3 Treptow in Flammen In diesem Jahr nahm der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche zusammen mit dem Landkreis Bitterfeld zum ersten Mal vom 7. Juni bis 9. Juni an den Treptower Festtagen, die unter dem Motto Treptow in Flammen standen, teil. Nach einem verregneten Freitag mit geringer Resonanz, strömten bei besserem Wetter am Wochenende tausende Berliner auf die Festwiesen an den Ufern der Spree. Reges Interesse weckten bei den Besuchern die Sehenswürdigkeiten in der Bergbaufolgelandschaft Goitzsche mit dem Pegelturm und der Seebrücke, den Landschaftskunstwerken und die zahlreichen schönen Wandermöglichkeiten. Kompetente Mitarbeiter beantworteten vor Ort die vielfältigen Fragen und Auskunftswünsche der Standbesucher. Höhepunkt der Veranstaltungen war am Samstagabend ein grandioses Höhenfeuerwerk, daß den Himmel über Berlin und das Wasser der Spree in faszinierenden Farben erstrahlen ließ. Es bleibt zu hoffen, daß sich die Teilnahme an den Treptower Festtagen in einer hohen Besucherzahl in der Goitzsche und im Landkreis in Zukunft widerspiegelt. Pegelturmtreppenlauf Seit dem 5. Mai 2002 nennen Sportfreaks Bitterfeld in einem Atemzug mit New York, Frankfurt/Main oder Leipzig. Was für die einen der Empire-State-Buildinglauf und der Uniriesenlauf ist, ist für Bitterfeld nunmehr der Pegelturmtreppenlauf. Insgesamt 62 Teilnehmer unterschiedlichsten Alters starteten zu diesem Spektakel, daß von mehreren hundert Schaulustigen begleitet wurde. Am weitesten gereist war Familie Preising aus Markleeberg. Gewinner des Familienpreises, ein Gutschein für das Wolfener Spaßbad Woliday, wurde Familie Fiedler aus Roitzsch. Als beste Mannschaft in der Kategorie Teamlauf erwies sich die SG Chemie Bitterfeld und gewann ein Faß Landsberger Bier. Den offiziellen Rekord hält der 15jährige Markus Ungefroren aus Bitterfeld, der den Turm in sage und schreibe 24,6 Sekunden hinaufstürmte; beste weibliche Teilnehmerin war Viola Blüthmann in 33,6 Sekunden. Insgesamt konnte in neun Altersgruppen ab sieben Jahren männlich und weiblich gestartet werden. Jüngste Teilnehmerin war jedoch die 3jährige Jana Zinnecker aus Holzweißig, die in immerhin 2 Minuten und 12 Sekunden den Turm erklomm. Ältester Teilnehmer war der 73jährige Rolf Ebert aus Bitterfeld. Manfred Winkler und Steffen Herrmann von der SG Chemie Bitterfeld und vom Kreisfachverband Leichtathletik, als auch Thomas Konietzko und Heidrun Dörfler vom Kreissportbund waren von der Resonanz begeistert und planen zum Volkswandertag eine Zweitauflage. Die Idee zu diesem sportiven Event hatte die Firma RT Marketing aus Wolfen. Wie Andreas Kind hervorhob, käme es darauf an, die Aufmerksamkeit der Menschen in und außerhalb der Region auf die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Bitterfeld zu lenken. Der Pegelturmtreppenlauf war quasi die Generalprobe für den Guinnessbuchweltrekordversuch der vom 14. zum 15. Juni diesen Jahres unter dem Motto Der längste Staffellauf der Welt am Pegelturm bei Bitterfeld startete.

4 8. Geburtstag im Haus am See Wie jedes Jahr am ersten Maiwochenende feierte das Haus am See auch in diesem Jahr wieder seinen Geburtstag Vereine und Einrichtungen aus dem Landkreis präsentierten sich auf dem Gelände um das Haus und die zahlreichen Besucher ließen sich selbstgebackenen Kuchen, gegrillte Forelle und Knüppelkuchen gut schmecken. Der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche war mit einem Informationsstand vertreten. Die Fragen zahlreicher Gäste zur Goitzscheentwicklung wurden von den Mitarbeitern kompetent und umfassend beantwortet. Wolfener Vereins - und Familienfest Großes Interesse erweckten die Wanderkarten zum Goitzschegebiet. Für die Kinder war besonders der neue Stikker, der das Maskottchen der Goitzsche den Goitzschi zeigt, interessant. Da auch das Wetter mitspielte, waren sich alle Teilnehmer einig, ein gelungenes Geburtstagsfest erlebt zu haben. Schon zu einer Tradition ist das Wolfener Vereins- und Familienfest in unserer Region geworden. Doch das diesjährige 11. Fest übertraf Kurzinformationen Brücke übergeben Am Donnerstag, dem 2. Mai 2002 wurde die Brücke am Waldparkplatz in Holzweißig nach Abschluß der Sanierungsarbeiten durch Bürgermeisterin Frau Jackowski und Herrn Dr. Tropp Landesbereichsdirektor Sachsen- Anhalt der LMBV freigegeben. Damit ist das Eingangstor zur Goitzsche auch für alle Besucher aus Richtung Holzweißig wieder weit geöffnet. alle Erwartungen. Die Leipziger Straße glich einem orientalischen Basar und über 80 Vereine, Schausteller und 30 fliegende Händler ließen das größte Fest der Stadt zu einem vollen Erfolg werden. Auch der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche wollte da nicht abseits stehen und präsentierte sich mit Flutung eingestellt Mit dem Erreichen des vom Regierungspräsidium Dessau genehmigten Zwischenwasserstandes von 71,5 Metern ist die Flutung der Goitzsche über die Flutungsanlage Mühlbeck zur Zeit eingestellt. Nach Abschluß des noch laufenden Planfeststellungsverfahren wird die Flutung bis zum beschlossenen Endwasserstand fortgesetzt. einem Info - Stand den Bürgern und Gästen der Stadt. Gern wurden alle Fragen beantwortet, ob diese die aktuellen Entwicklungen, die Ziele oder die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Goitzsche betrafen. Die mitgebrachten Souvenirs und Infomaterialien fanden reißenden Absatz und wechselten schnell ihren Besitz. Keine Frage, daß der Zweckverband auch im kommenden Jahr mit seinem Stand wieder am Fest vertreten sein wird. Impressum Informationsblatt des Kommunalen Zweckverbandes Bergbaufolgelandschaft Goitzsche Am Tannenweg 13d Pouch Tel. : / Fax: / Verbandsvorsitzender: Dr.-Ing. M. Stoppa Geschäftsführer: Dipl.-Ing. U. Hippe Redaktion / Layout M.Dreßler Druck MB Werbung Wolfen

5

6

AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET

AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET Nr.: 26 / März 2003 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET AKTUELLE INFORMATIONEN AUS Pegelturm und Seebrücke wieder geöffnet Die Hochwasserflut im August letzten Jahres

Mehr

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET Nr. 23 - I. Quartal 2002 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET Goitzsche im Lichterglanz Am 6. Dezember - zur besten Nikolauszeit war es soweit: das Licht an Pegelturm und

Mehr

Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL

Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL Wer steuert das Leipziger Neuseenland? 19. Stadt-Umland-Konferenz des GRL 27.11.2015 Landschaftswandel durch Braunkohletagebau Das Leipziger Neuseenland entsteht mit 13 kleineren und größeren Seen auf

Mehr

Kulturlandschaft Goitzsche, ein Referenzstandort der EXPO 2000 Seebrücke und Pegelturm...

Kulturlandschaft Goitzsche, ein Referenzstandort der EXPO 2000 Seebrücke und Pegelturm... Kulturlandschaft Goitzsche, ein Referenzstandort der EXPO 2000 Seebrücke und Pegelturm... Seebrücke und Pegelturm... Die Vision der Architekten Professor Wolfgang Christ vom Büro für Architektur und Städtebau

Mehr

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET. Ein "Eifelturm" für die Erlebniswelt Goitzsche

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET. Ein Eifelturm für die Erlebniswelt Goitzsche Nr.: 18 / Juni 2000 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET AKTUELLE INFORMATIONEN AUS Ein "Eifelturm" für die Erlebniswelt Goitzsche Noch liegt das Bauwerk auf dem Trockenen

Mehr

Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen

Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen Halle, 26.November 2007 Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen Die Qualitätsoffensive für den Tourismus in Sachsen-Anhalt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fest an der Goitzsche Dank an Fluthelfer

Fest an der Goitzsche Dank an Fluthelfer Nr.: 28 / Oktober 2003 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET AKTUELLE INFORMATIONEN AUS Fest an der Goitzsche Dank an Fluthelfer Ein kleines Fest, am 2. Wochenende im Juli,

Mehr

Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Manfred Scherschinski

Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Manfred Scherschinski Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt Manfred Scherschinski Bevölkerung am 31.12.2008 Frau 2 381 872 Personen Mann 1 2162 189 1 165 683 = 51,1% = 48,9% Bevölkerungsentwicklung seit der Wiedervereinigung

Mehr

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET. Die "Wächter der Goitzsche" - ein neues Landschaftskunstwerk

Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET. Die Wächter der Goitzsche - ein neues Landschaftskunstwerk Nr.: 19 - IV. Quartal 2000 Der Goitzschepegel AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM ZWECKVERBANDSGEBIET AKTUELLE INFORMATIONEN AUS Die "Wächter der Goitzsche" - ein neues Landschaftskunstwerk Mit einem Fest in

Mehr

Das Tourismuswirtschaftliche Gesamtkonzept und seine Bedeutung für die Gewässerlandschaft im mitteldeutschen Raum

Das Tourismuswirtschaftliche Gesamtkonzept und seine Bedeutung für die Gewässerlandschaft im mitteldeutschen Raum Das Tourismuswirtschaftliche Gesamtkonzept und seine Bedeutung für die Gewässerlandschaft im mitteldeutschen Raum 16. Stadt Umland Konferenz Leipzig, den 15.11.2012 Vortrag von: Susanne Deblitz Projektmanagerin

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Demoskopisch touristische Erhebung

Demoskopisch touristische Erhebung 2.6.216 Demoskopisch touristische Erhebung Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort Ergebnisse der demoskopisch touristischen Erhebung in der Kreisstadt Lübben 215 2 1 2.6.216 Aktuelle Gästebefragung

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland 1 Hintergrund und Zielsetzung Führungskräftemangel, Frauenquoten und demografischer Wandel diese drei Begriffe werden

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE VORLÄUFIGE SCHUTZMAßNAHMEN 2016 Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz Eigene Darstellungen

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

G ITZSCHE MARATHON. Marathon I Halbmarathon 10-Kilometer I Marathonstaffel Minimarathon. Dachverband Goitzsche e.v.

G ITZSCHE MARATHON. Marathon I Halbmarathon 10-Kilometer I Marathonstaffel Minimarathon.  Dachverband Goitzsche e.v. Dachverband Goitzsche e.v. G ITZSCHE MARATHON Marathon I Halbmarathon 10-Kilometer I Marathonstaffel Minimarathon Der Marathon am Goitzschesee 7. Mai 2017 www.goitzsche-marathon.eu Start: Bitterfelder

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Hochschulen werben Studierende

Hochschulen werben Studierende Hochschulen werben Studierende Tagung CHE Consult am 6.12.2007 in Berlin Prof. Dr. rer. nat. N. Grünwald Hochschule Wismar, Rektor E-Mail: rektor@hs-wismar.de www.hs-wismar.de 2 2 - Hauptzielgruppe für

Mehr

HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2018 DAS GRÖSSTE HAFENFEST DER WELT!

HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2018 DAS GRÖSSTE HAFENFEST DER WELT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2018 DAS GRÖSSTE HAFENFEST DER WELT! Februar 2018 Rahmenbedingungen Wetter 2017 Freitag Regen, windig 10 C Samstag überwiegend bewölkt

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Der Deutsche Winzerzug Anno Tagung Weinbauverband

Der Deutsche Winzerzug Anno Tagung Weinbauverband Der Deutsche Winzerzug Anno 2015 Tagung Weinbauverband 07.03.15 Gliederung 1. Die Tradition der Winzerzüge in Sachsen S. 3 2. Das Aufleben des Winzerzuges seit 2011 S. 4 3. Der Winzerzug 2015-300 Jahre

Mehr

Bericht der Geschäftsstelle

Bericht der Geschäftsstelle Einleitung Sie halten einen Jahresbericht in Händen, der eine Zusammenfassung wesentlicher Pferdesportdaten enthält. Der Pferdesportverband Hessen und die beiden Regionalverbände Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom ***

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom *** *** Pressemitteilung Ring on Feier vom 01.08.2017 *** LOS GEHT S! Ring on Feier Festival des Lichts 2017 wird am 12. August erneut Zittaus Bürgerinnen und Bürger sowie viele Gäste von nah und fern in Staunen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH. Altstadtfest Trier Tourismus & Marketing GmbH www.trier-info.de 2 Altstadtfest Es gibt Termine im Jahr, die man nicht verpasst. Man muss sie sich nicht im Kalender notieren, denn man weiß, wann sie sind.

Mehr

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bildung und Kultur Schnellmeldungsergebnisse zu Studienberechtigten der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen - vorläufige Ergebnisse - Abgangsjahr 205 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Erfolgreiche Gastgeber-Homepage Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Was ist drin im Leitfaden? 5 Sind Sie schon ein mobiler Gastgeber? 6 Warum ist eine Homepage für Gastgeber

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

WORKSHOP Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt Neue soziale Fragen/aktuelle und zukünftige Herausforderungen

WORKSHOP Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt Neue soziale Fragen/aktuelle und zukünftige Herausforderungen WORKSHOP Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt Neue soziale Fragen/aktuelle und zukünftige Herausforderungen am 01.12.2016 in Lutherstadt Eisleben Wohnungswirtschaft und demografischer Wandel Jost Riecke Verbandsdirektor

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Hamburg +8 Baden Württemberg +7 Bayern +7 Bremen +5 Schleswig Holstein +5 Hessen +3 Niedersachsen +3 Rheinland Pfalz +3 Nordrhein Westfalen

Mehr

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2016: Privatinsolvenzen sinken um 4,2 Prozent Bremen und Hannover führen im Städte- Ranking 1. Überblick: Rückgang bei den Privatinsolvenzen setzt sich fort Der Rückgang

Mehr

Bestandserhebung ambulant betreuter Wohngemeinschaften in Baden-Württemberg 2017

Bestandserhebung ambulant betreuter Wohngemeinschaften in Baden-Württemberg 2017 Bestandserhebung ambulant betreuter Wohngemeinschaften in Baden-Württemberg 2017 Herausgegeben von der Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen Baden-Württemberg Senefelderstraße 73 70176 Stuttgart

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 Stand: MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme

PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 Stand: MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme unseres Chores PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

59% 27% Hörer pro Ø-Tag

59% 27% Hörer pro Ø-Tag Radio Brocken Der Sender aus Sachsen-Anhalt für Sachsen-Anhalt! Hier bleiben keine Hörerwünsche offen: Die perfekte Mischung aus den besten 80ern und dem Besten von heute, kombiniert mit regionalen Themen

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Oktober 2016 Seite 4 Meet & Greet 2016 Seite 5 Ein Abschluss, der Vorfreude macht Seite 6 Powertage unseres Sponsors

Mehr

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2011

Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2011 Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2011 Kernergebnisse In den ersten drei Quartalen 1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen als im Vergleichszeitraum 2010 Bundesweit 103.118 Privatpleiten in den ersten

Mehr

Nach einer Inspiration eines Textauszuges aus der österreichischen Bundeshymne:

Nach einer Inspiration eines Textauszuges aus der österreichischen Bundeshymne: Freitag, 31. Dezember 2004 Sehr geehrte Damen und Herren Der Tourismusverband von Mühlbach am Hochkönig erteilte Anfang des Jahres 2004 Herrn Franz Gamsjäger den Auftrag, sich Gedanken über die Herstellung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen-

LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- LV 09 stellt Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen -Deutscher Meistertitel und Platz 2 nach Sachsen- 21. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft in Berlin Am Pfingstwochenende vom 25.-28.05.2012 fanden

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

ADAC Verlag GmbH & Co. KG

ADAC Verlag GmbH & Co. KG ADAC Verlag GmbH & Co. KG Deutsche Campingplätze im Internationalen Vergleich Eine Bestandsaufnahme auf Basis der ADAC Klassifikation Rostock, 01.12.2015 Stefan Thurn Redaktion ADAC Freizeitführer ADAC

Mehr

HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v.,

HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v., HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober 2017 Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v., am Samstag, den 16. September, fand das dritte Gartenfest im HausBoden statt. Das erste hatte es aus Anlass des

Mehr

Mountainbiking SV Alfeld

Mountainbiking SV Alfeld Mountainbiking SV Alfeld Auch, wenn es seit Eröffnung der Downhillstrecke, am Heitkamp, sehr ruhig um die 7 Hills Riders geworden ist, sind sie nicht in der Versenkung verschwunden, im Gegenteil. Die jungen

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2014

Vorsätze für das Jahr 2014 Vorsätze für das Jahr 2014 Datenbasis: 3.021 Befragte*) Erhebungszeitraum: 20. November bis 10. Dezember 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Gute Vorsätze

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013 Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 27. März q0393.04/27966 Gü/Le Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Zielsetzung und Datengrundlage Auch im Frühjahr

Mehr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr 31.deko-Volkslauf Halbmarathon, 10km, 5km, 1,5km Sonntag, 31. Juli 16 am Noswendeler See Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome 13.00 bis 18.00 Uhr Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Der

Mehr

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis

Bericht zur 7. Lausitz Classic Tour bis Lübbenau, den 27.06.2016 Die 7. Lausitz Classic Tour wurde vom MC Spremberg und MC Lübbenau in Spremberg ausgerichtet und hatte das Motto Lausitzer Seenland. Alle vier Tagesabläufe verliefen exakt nach

Mehr

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen.

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm lädt uns ein, einige von ihnen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

STADT MARKETING KONFERENZ. Potenziale der Innenstadt am Beispiel des Wochenmarktes. Norbert Hoffmann, Geschäftsführer e5.

STADT MARKETING KONFERENZ. Potenziale der Innenstadt am Beispiel des Wochenmarktes. Norbert Hoffmann, Geschäftsführer e5. STADT MARKETING Potenziale der Innenstadt am Beispiel des Wochenmarktes Norbert Hoffmann, Geschäftsführer e5.marketing GmbH KONFERENZ Unternehmen für Stadt- und Regionalmarketing Wir analysieren, entwickeln

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

ifs-workshop Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt am in Oschersleben Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Perspektiven der Wohnungswirtschaft

ifs-workshop Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt am in Oschersleben Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Perspektiven der Wohnungswirtschaft ifs-workshop Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt am 05.11.2015 in Oschersleben Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Perspektiven der Wohnungswirtschaft Jost Riecke, Verbandsdirektor Verband der Wohnungswirtschaft

Mehr

«Wir haben den Nerv der Zeit getroffen»

«Wir haben den Nerv der Zeit getroffen» Page 1 of 5 THUN 22. MAI 2017 «Wir haben den Nerv der Zeit getroffen» Zum ersten Mal fand sie heuer statt und war gleich ein Erfolg. Die Hausbau- und Immo-Messe. Nach drei arbeitsreichen Tagen zeigen sich

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Schuldenbarometer 2016: Rückgang der Privatinsolvenzen in Deutschland immer mehr Ältere rutschen in die Pleite

Schuldenbarometer 2016: Rückgang der Privatinsolvenzen in Deutschland immer mehr Ältere rutschen in die Pleite Schuldenbarometer 2016: Rückgang der Privatinsolvenzen in Deutschland immer mehr Ältere rutschen in die Pleite 1. Überblick: Privatinsolvenzen sinken um 6,4 Prozent Die Zahl der Privatinsolvenzen ist 2016

Mehr

Marken- und Werbehistorie

Marken- und Werbehistorie Marken- und Werbehistorie 1979 Einführung von Clausthaler Alkoholfrei. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit kommt erstmals ein alkoholfreies Bier auf den Markt, welches dem Vergleich mit

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juni 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juni 2017 Seite 4 Nacht der Wissenschaften Seite 5 VDE-Grillen 2017 Seite 6 Lange Reise für GFK-Teile Seite 7 Neue

Mehr

Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.v. doppelt spitze. Marketing Events Touristik

Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.v. doppelt spitze. Marketing Events Touristik Marketing Events Touristik Der Neuenkirchener Verkehrsverein besteht seit 1976 und hat sich im Jahr 2001 mit dem Standortmarkting Verein als Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.v. zusammengeschlossen. Der

Mehr

oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860.

oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860. Greifswalds Boddenschwimmen oder das Dauerschwimmen über die Dänische Wiek, denn so nannten es die Gründungsväter der Abteilung Schwimmen des Greifswalder Turnerbund (GTB) 1860. Mit der Einrichtung der

Mehr

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Auswertungen der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2016 sowie des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2016 Texte und Tabellen: Ingrid Kreuzmair Bevölkerungsrekord:

Mehr

Pokal der Stadt Dessau-Roßlau FITA Stern-Rekord-Turnier 23.Mai 2010 Sportanlage Friederikenplatz

Pokal der Stadt Dessau-Roßlau FITA Stern-Rekord-Turnier 23.Mai 2010 Sportanlage Friederikenplatz Pokal der Stadt Dessau-Roßlau FITA Stern-Rekord-Turnier 23.Mai 2010 Sportanlage Friederikenplatz U12 männlich Recurve Pl Stn Name Verein 30m 20m 10 X GES. 1 2d Erik Kriebel Polizei-Sportverein Magdeburg

Mehr

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN R LEBE EN SPORT MUSiK HANDBALL-FESTIVAL OUTDOOR-HANDBALL-PA OUTDOOR-HANDBALL-PARTY OUTDOOR HANDB BALL-PA TAG N IN DER AN 3 TAGEN megawood ARENA PROGRAMMHEFT

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Ergebnisse der DGfdB-Freibadbefragung 2018: Mittelmeer -Wetter sorgt für 56 % mehr Besuche

Ergebnisse der DGfdB-Freibadbefragung 2018: Mittelmeer -Wetter sorgt für 56 % mehr Besuche Ergebnisse der DGfdB-Freibadbefragung 2018: Mittelmeer -Wetter sorgt für 56 % mehr Besuche Viel Sonne und wenig Niederschlag in diesem Sommer herrschte in Deutschland ein Wetter, das man sonst nur aus

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

1. Einleitung: Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen im Jahr 2016 möglich

1. Einleitung: Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen im Jahr 2016 möglich Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2016: Rückgang bei Privatinsolvenzen verlangsamt sich Anstieg auf Jahressicht möglich / Erneut mehr ältere Bundesbürger betroffen 1. Einleitung: Leichter Anstieg bei den Privatinsolvenzen

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

59% 27% Hörer pro Ø-Tag

59% 27% Hörer pro Ø-Tag Radio Brocken Der Sender aus Sachsen-Anhalt für Sachsen-Anhalt! Hier bleiben keine Hörerwünsche offen: Die perfekte Mischung aus den besten 80ern und dem Besten von heute, kombiniert mit regionalen Themen

Mehr

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche /8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche Der Tag des Tischlers schweißt auch das Team zusammen wie bei der Schreinerei HUB in Köln. Rechts: In der Werkstatt der Ohrem & Wilkening GmbH in Kerpen konnten

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Demographie_Begründungsdokument_ von 5

Demographie_Begründungsdokument_ von 5 Thesen zur Analyse und Zukunftsszenario der flächendeckenden medizinischen Versorgung der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Demographie Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in Deutschland und damit

Mehr

Herausforderungen offener Jugendarbeit in den ostdeutschen Bundesländern

Herausforderungen offener Jugendarbeit in den ostdeutschen Bundesländern Herausforderungen offener Jugendarbeit in den ostdeutschen Bundesländern Befunde der DJI-Befragung bei Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit II. Kolloquium Jugendarbeit Ost 24./25. Februar

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr