Naturparadies am Oberrhein. Mittagstisch im Café de la Vida findet großen Zuspruch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Naturparadies am Oberrhein. Mittagstisch im Café de la Vida findet großen Zuspruch"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Freitag, Jahrgang 29 Nr. 17 RHEIN HAUSEN Naturparadies am Oberrhein BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße Rheinhausen Telefon / Telefax / gemeinde@rheinhausen.de Öfnungszeiten Bürgerbüro Mo, Di, Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr 1. Samstag im Monat Uhr Mittagstisch im Café de la Vida findet großen Zuspruch Mit einem Bayrischen Krauteintopf startete in der vergangenen Woche der offene Mittagstisch des Café de la Vida in den Räumlichkeiten des Familienzentrums. Zum ersten Mittagessen hatten sich knapp zwei Dutzend Interessierte angemeldet, beim zweiten Mittagstisch in dieser Woche waren es dann schon über 30 Gäste. Die Mittagessen werden frisch von dem Endinger Koch Uwe Zimmermann im Haus Sankt Katharina zubereitet. Für 5 EUR gibt es dienstags ein Menu und donnerstags einen hochwertigen Eintopf, jeweils mit Nachtisch und Getränk. Wie im Kaffeehaus an Wochenenden wird auch der Mittagstisch wesentlich von Ehrenamtlichen getragen. Seit vergangener Woche neu in unserem Team dabei ist Johanna Koch, die uns hinter der Theke bei der Essensausgabe unterstützt. Weitere Ehrenamtliche sind herzlich willkommen und können sich bei Interesse gerne an Bürgermeister Dr. Jürgen Louis (Tel ) wenden. Wer an den ersten drei Öffnungstagen noch nicht die Möglichkeit hatte, die ausgezeichnete Qualität unseres Essens in Anspruch zu nehmen, ist herzlich eingeladen, in den kommenden Wochen bei uns vorbeizuschauen. Über Generationengrenzen hinweg möchte der offene Mittagstisch Menschen miteinander verbinden. Das Essensangebot der jeweils kommenden Woche finden Sie auf der Titelseite unten links. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag möglich über das Bürgerbüro unter Tel Menschen, die nicht mobil sind, können auch gerne unter derselben Telefonnummer den Fahrdienst des Café de la Vida in Anspruch nehmen. Kafeehaus Sa, So, feiertags Uhr Ofener Mittagstisch: Di, Do Uhr Mittagstisch Dienstag, Hirschragout, Preiselbeeren, Rotkraut, Bandnudeln, Nektarinenpudding Donnerstag, Mediteraner Hühnertopf mit Kartoffeln und Gemüse, Quarkfrüchtchen Veranstaltungen 25. April 2015, Musikverein Oberhausen Jahreskonzert Bürgerhaus 30. April 2015, Boulefreunde Rheinhausen 2010 e.v. Maibaum stellen am Bürgerhaus Nächste Papiersammlung Samstag, 2. Mai 2015 Schützenverein Niederhausen Kath. öfentliche Bücherei im Bürgerhaus Di Uhr Do Uhr

2 2 Freitag, 24. April 2015 RHEINHAUSEN Gemeinde Rheinhausen Bürgermeisteramt Zentrale Bürgermeisteramt Fax Bürgerbüro / Tourismusbüro gemeinde@rheinhausen.de Bürgermeister Büroleiterin des Bürgermeisters (Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle) Amt für Bürgerdienste (Ordnungsamt, Bauamt, Friedhofsamt, Personalamt, Kindergarten) Amt für Rechnungswesen und Vermögensverwaltung Gemeindekasse Vollstreckung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr Ab-/ Wasser, Grundsteuer, Hundesteuer, SEPA Mandate, KITA Veranlagung, Zahlungsverkehr Bauhof Notfallnummer Bauhof Bauhof Wassermeister Klärwerk Rheinmatthalle 8238 Kindergärten / Schule / Soziales / Plege Kindertagesstätte St. Josef im Generationenhaus Katholischer Kindergarten St. Johannes Bosco 5108 Kindergarten St. Dominikus Grundschule Rheinhausen Grundschule St. Dominikus Familienzentrum St. Josef im Generationenhaus Café de la Vida ggmbh Plege St. Josef im Generationenhaus Apotheken-Notfalldienst Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr Stadt-Apotheke Endingen, Tel.: 07642/ Stadt-Apotheke Kenzingen, Tel.: 07644/ Bienenberg-Apotheke Malterdingen, Tel.: 07644/ Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim, Tel.: 07643/ Stadt-Apotheke Endingen, Tel.: 07642/ St.Katharina-Apotheke Endingen, Tel.: 07642/ Rathaus-Apotheke Kenzingen, Tel.: 07644/ Mithras-Apotheke Riegel, Tel.: 07642/7820 an Werktagen (Mo.-Fr.) rufen Sie bitte Ihren Hausarzt an Wichtige Rufnummern/ Bereitschatsdienste Notruf-Fax für Gehörlose / Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und an Feiertagen von Sa Uhr bis Mo Uhr, Tel. Nr.: 01805/ , an Werktagen (Mo Fr) rufen Sie bitte Ihren Hausarzt an. Notruf-Fax ist an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus Freiburg / Strom Netze BW / Störungsmeldestelle Erdgas badenova 0800/ Störungsmeldestelle 24-Std. Service Tierkörperbeseitigung / Vergiftungs-Informationszentrale / Forstrevier Rheinhausen Alex Schulz Mobil: / in den Monaten April - September Di - Sa Uhr in den Monaten Oktober - März Do - Fr von Uhr im Zollhaus an der Rheinfähre / Öfnungszeiten Grünschnittannahmestelle: Jeden 1. Samstag im Monat Uhr In den Monaten März/April und Oktober/November: 1. und 3. Samstag im Monat Uhr Öfnungszeiten Recyclinghof Herbolzheim Freitag Uhr Samstag Uhr Abfallberatung / Zahnarzt / Krankentransport Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Falls der Tierarzt nicht erreichbar ist: Sonntag, 26. April 2015 Tierärztin Dr. Hesse, Aspergstraße 10, Forchheim, Telefon:07642/2324 Tierärztin Dr. Kissel, Ofenburger Str. 23, Kenzingen, Telefon: 07644/559 Notruf 110 Polizeiposten Kenzingen / Technisches Hilfswerk (THW) / Telefonseelsorge / RAMSAR/Taubergießen-Ranger / Michael Georgi BRH-Rettungshundestafel Oberrhein 07621/19222 Ökumenische Sozialstation St. Franziskus Herbolzheim / IMPRESSUM Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Rheinhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt Rheinhausen, Hauptstraße 95, Rheinhausen, Telefon / , Fax / , gemeinde@rheinhausen.de, Homepage: Redaktion: Bürgerbüro, Telefon / , Fax / , Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Louis o.v.i.a.; für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: die jeweilige Kirche bzw. der Vereinsvorstand für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Primo Verlag; Druck und Verlag: Primo Verlag, Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon / , Fax / , info@primo-stockach.de, Homepage: Verteilung des Amtsblattes: Firma badenkurier GmbH, Ruster Straße 8, Ringsheim, Tel.: / , Fax 07822/ , info@badenkurier-gmbh.de, Ansprechpartner: Jan Neulen oder Monika Richter.

3 RHEINHAUSEN Freitag, 24. April Weitere Veranstaltungen 1. Mai 2015 Radsportverein Oberhausen Fahrradtour in den Mai Trefpunkt bei Peter Koch 1. Mai 2015 Angelverein Rheinhausen Fischessen Angelsee 3. Mai 2015 Schützenverein Niederhausen Grillfest All you can eat Schützenhaus 3. Mai 2015, Uhr SG Rheinhausen SGR1-TV Köndringen Sportplatz Niederhausen 9. Mai 2015, Uhr TuS Oberhausen/Handball TuS Oberhausen-HSG Mimm/Mühl Rheinmatthalle 14. Mai 2015 Boulefreunde Rheinhausen 2010 e.v. Maibockturnier am Bürgerhaus 14. Mai 2015 Förderverein FC-Oberhausen Vatertagshock Sportplatz Oberhausen 17. Mai 2015, Uhr SG Rheinhausen SGR1-SV Gottenheim Sportplatz Niederhausen 30. Mai 2015, Uhr SG Rheinhausen SGR1-SV Kenzingen Sportplatz Niederhausen Informationen des Bürgermeisteramtes Abfallwirtschaft Müllabfuhrtermine graue Tonne für den Monat April 2015 Donnerstag, 7. Mai 2015 Müllabfuhrtermin blaue Tonne (Papiertonne) im April 2015 Donnerstag, 21. Mai 2015 Um Beachtung wird gebeten! Freitag, 8. Mai 2015 Gelber Sack Bitte beachten Sie, dass nur zugebundene Säcke mitgenommen werden. Die Säcke sind spätestens 6.00 Uhr bereitzustellen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Wochenmarkt Wochenmarkt in Rheinhausen immer freitags von bis Uhr Zahlungsauforderung der Gemeindekasse an alle nicht am Abbuchungsverfahren beteiligte Gebühren- und Steuerplichtigen: Grundsteuer Gewerbesteuer Wir bitten um Überweisung. Ihre Gemeindekasse Amtliche Bekanntmachungen Satzung der Gemeinde Rheinhausen über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortsmitte Oberhausen Aufgrund von 142 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) und von 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Rheinhausen am 22. April 2015 folgende Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortsmitte Oberhausen beschlossen: 1 Festlegung des Sanierungsgebietes (1) Das im beigefügten Lageplan abgegrenzte Gebiet Ortsmitte Oberhausen wird zur Behebung städtebaulicher Missstände, zu deren Durchführung Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind, als förmliches Sanierungsgebiet Ortsmitte Oberhausen festgelegt. (2) Das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet umfasst alle Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb der im beigefügten Lageplan Maßstab 1:2.500 abgegrenzten Flächen. Der Lageplan ist Bestandteil der Satzung. (3) Werden innerhalb des Sanierungsgebietes durch Grundstückszusammenlegungen Flurstücke aufgelöst und neue Flurstücke gebildet oder entstehen durch Grundstücksteilungen neue Flurstücke, sind auf diese insoweit die Bestimmungen dieser Satzung ebenfalls anzuwenden. 2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird im Klassischen Verfahren durchgeführt. Die besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften der 152 bis 156 BauGB inden Anwendung. Die Frist, innerhalb derer die Sanierungsmaßnahme abgewickelt werden soll, endet am Genehmigungsplichten Die Vorschriften des 144 BauGB über genehmigungsplichtige Vorhaben, Teilungen und Rechtsvorgänge inden Anwendung.

4 4 Freitag, 24. April 2015 RHEINHAUSEN 4 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer öfentlichen Bekanntmachung in Kraft. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Rheinhausen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, der Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Rheinhausen, den Dr. Louis Bürgermeister Jahresrechnung 2013 des Schulverbandes Werkrealschule Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil 1. Ortsübliche Bekanntmachung über die Beschlussfassung gem. 95 Abs. 3 GemO Gemäß 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der heute geltenden Fassung in Verbindung mit 18 und 19 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in der derzeit geltenden Fassung, hat die Verbandsversammlung in ihrer Sitzung vom die Jahresrechnung 2013 wie folgt festgestellt. 1. Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes betragen ,40 EUR Darin enthalten ist die Zuführung zum Vermögenshaushalt mit ,03 EUR Die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes betragen ,03 EUR Der Gesamthaushalt beläuft sich in den Einnahmen und Ausgaben auf ,43 EUR Jagdgenossenschat Niederhausen Nachruf Die Jagdgenossenschat Niederhausen trauert um ihr Vorstandsmitglied Oswald Metzger 2. Die Haushaltsreste zum betragen im Verwaltungshaushalt Haushaltsausgabereste Haushaltseinnahmereste 0 EUR 0 EUR Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und werden ihn in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Vermögenshaushalt Haushaltsausgabereste Haushaltseinnahmereste 0 EUR 0 EUR 3. Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt zum ,97 EUR 4. Das Vermögen des Verbandes beträgt zum ,96 EUR 5. Die Schulden des Verbandes betragen zum EUR 6. Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden nachträglich genehmigt. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Monika, seinem Sohn Markus mit Familie und den Angehörigen. Rheinhausen, im April 2015 Bernd Ams Vorstand 2. Bekanntgabe über die öfentliche Auslegung der Jahresrechnung gem. 95 Abs. 3 GemO Die Verbandsversammlung des Schulverbandes Werkrealschule Kenzingen-Rheinhausen- Weisweil hat in seiner Sitzung am 16. April 2015 die Jahresrechnung für das Rechnungsjahr 2013 festgestellt. Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt in der Zeit vom 27. April bis einschließlich 06. Mai 2015 im Rathaus Kenzingen, Hauptstraße 15, Kenzingen, Zimmer 15, während der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme öfentlich aus. Die Bevölkerung wird auf die Auslegung hingewiesen.

5 RHEINHAUSEN Freitag, 24. April Freiwillige Feuerwehr Freiw. Feuerwehr Rheinhausen Übung der Feuerwehr Rheinhausen Am Dienstag, den indet um 19:00 Uhr eine Übung für alle aktiven Kameraden nach Dienstplan statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Die Mitglieder der Seniorenabteilung sind ebenfalls eingeladen. Thorsten Heckel - Kommandant Jugendfeuerwehr 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr An diesem Wochenende indet eine 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr statt. 14 Jugendliche werden von Samstag bis Sonntag im Stile einer Berufsfeuerwehr das Feuerwehrgerätehaus besetzen und zahlreiche simulierte Einsätze abarbeiten. Teile dieser Übung werden gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz aus Herbolzheim durchgeführt. Dadurch werden in dieser Zeit verstärkt Fahrzeuge von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Gemeindegebiet verkehren. Kleinere Verkehrsbehinderungen sind hierbei nicht ausgeschlossen. Wir bitten um Beachtung. Ihre Jugendfeuerwehr Rheinhausen Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich & Achatius SEELSORGEEINHEIT HER- BOLZHEIM-RHEINHAUSEN Gottesdienstordnung vom bis Samstag, :50 Uhr Maria Sand Rosenkranz 7:00 Uhr Maria Sand Beichtgelegenheit 7:30 Uhr Maria Sand Eucharistiefeier 15:30 Uhr Maria Sand Trauung 18:30 Uhr St. Hilarius Eucharistiefeier Sonntag, :45 Uhr St. Alexius Eucharistiefeier 10:30 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier Hl. Messe für Irmgard Koßmann - Gretel und Georg Seidel - Paula und Alfred Mutschler- 10:30 Uhr St. Alexius Ökumenischer Gottesdienst 10:30 Uhr St. MauritiusEucharistiefeier 13:00 Uhr Maria Sand Rosenkranz 14:00 Uhr St. Ulrich Rosenkranz Donnerstag, :00 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier fällt aus!! 15:00 Uhr Maria Sand Rosenkranz 18:30 Uhr St. Mauritius Eucharistiefeier fällt aus!! 19:00 Uhr St. Hilarius Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten, zum Abschluss Komplet Freitag, 1.5. Tag der Arbeit 18:30 Uhr Maria Sand Eröfnung der Maiandachten Samstag, :50 Uhr Maria Sand Rosenkranz 7:00 Uhr Maria Sand Beichtgelegenheit 7:30 Uhr Maria Sand Eucharistiefeier 13:30 Uhr St. Mauritius Trauung von Silke und Fabian Ehret und Taufe von Henry Ehret 14:30 Uhr St. Ulrich Trauung von Clemens Maurer und Melanie Metzger 16:00 Uhr Maria Sand Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 18:30 Uhr St. Ulrich Eucharistiefeier Hl. Messe für verst. Eltern, Schwiegereltern u. Angeh. Julius und Adelheid ohn u. Angeh.- (StM) Sonntag, :45 Uhr St. Hilarius Eucharistiefeier 10:30 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier Hl. Messe für für lebende und vest. Angehörige einer Familie - zur immerwährenden Hilfe- - Eheleute Alice und Hermann Weber 10:30 Uhr St. Hilarius Hauskommunion 10:30 Uhr Maria Sand Wallfahrtsmesse der Pfarrei St. Mauritius mit gestaltet vom Kirchenchor St. Mauritius 13:00 Uhr Maria Sand Rosenkranz 14:00 Uhr St. Hilarius Anbetung, anschl. eucharistischer Segen 14:00 Uhr Ulrichskapelle Rosenkranz 18:30 Uhr St. Achatius Maiandacht Beichte/Sakrament der Versöhnung: nach Vereinbarung Das Pfarrbüro ist geöfnet: Mo., Di., Mi., Fr. von Uhr bis Uhr Do. von Uhr bis Uhr Tel.: 07643/ 308 Fax : 07643/ buero.rheinhausen@se-her-rhein.de Weltladen im Bücherwurm Hauptstr. 69, Herbolzheim Tel.: www. weltladen-herbolzheim.de info@weltladen-herbolzheim.de Kath. öffentliche Bücherei Kath. Öfentliche Bücherei St. Ulrich und Achatius Rheinhausen dienstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr und donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Wir halten eine große Auswahl von Büchern für alle Altersstufen zur Ausleihe bereit. Unser Bestand wird ständig aktualisiert. Die Ausleihe ist kostenlos! Wir freuen uns auf Sie! Das Bücherei-Team kfd Oberhausen und Niederhausen Frauengemeinschaft Niederhausen: Am Dienstag, 5. Mai, um 19:30 Uhr indet im Pfarrheim Niederhausen die Mitgliederversammlung statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Tätigkeitsbericht, Kassenbericht und Neuwahlen.

6 6 Freitag, 24. April 2015 RHEINHAUSEN Kath. Frauengemeinschaften Oberhausen und Niederhausen: Da in diesem Jahr bei den Volksschauspielen in Ötigheim die Passion zur Auführung kommt, haben wir uns entschlossen eine Fahrt zu organisieren und anzubieten. Der Termin ist am Sonntag, 30. August Die Abfahrt wird um 13:00 Uhr sein. Für die Fahrt und Eintritt betragen die Kosten 37. Ebenso wird am Montag, 13. Juli eine Fahrt zum Fatimatag auf dem Lindenberg angeboten. Auch hierzu können Sie sich ab sofort anmelden. Anmeldung bei Anneliese Burger Tel oder Elli Grösch, Tel Erstkommunion Kinder unserer Seelsorgeeinheit durften in diesem Jahr das Fest der Erstkommunion feiern und Jesus im eucharistischen Brot zum ersten Mal ganz nahe kommen. Ein herzliches Dankeschön den Müttern, die die Kinder intensiv auf diesen großen Tag vorbereitet haben: In Niederhausen: Sandra Breitenbach und Daniela Thiele, Diana Moser und Elisabeth Hauser, sowie Nathalie Seitz, Monika Gräßlin und Viola Reber aus Weisweil In Oberhausen: Mirjam Maurer und Bettina Metzger, Claudia Maurer, Carmen Enghauser und Beate Disch Dank an alle Mitwirkenden, die es möglich gemacht haben, das Fest der Erstkommunion in festlichem Rahmen zu feiern: - Für die musikalische Begleitung - Den Musikvereinen Niederhausen und Oberhausen - den Musikgruppen mit Leon Stellmacher, Stefan Maurer, Marianne Kossmann, Luisa Stellmacher, Bettina Metzger und Manuela Fässler - der Organistin Martina Petzold - Den Mesnern und Ministranten - Allen, die die Kirchen für diesen Tag festlich geschmückt haben. Alle Gemeindemitglieder bitten wir, die Kinder auch weiterhin auf ihrem Glaubensweg zu begleiten, indem wir sie in unser Gemeindeleben mit hineinnehmen und immer wieder in unser Gebet einschließen Gruppenstunden Die Pfarrjugend Rheinhausen lädt ab sofort alle Kinder ab der 3. Klasse herzlich zur Gruppenstunde ein. Diese indet jeden Freitag von Uhr im Pfarrheim in Niederhausen statt. Wir freuen uns wenn ihr einfach vorbeischaut. Eure Pfarrjugend Laila Stehlin, Lara Metzger, Hannah Hauser, Lea Ams, Helene Isele, Corinna Starosta Ministranten Ministunde in Rheinhausen Am Samstag, im Pfarrsaal Oberhausen, am Sakristei St. Achatius und Pfarrsaal Oberhausen jeweils um Uhr. Auch die älteren Ministranten sind herzlich eingeladen. Die erste Probe für die neuen Ministranten indet am um Uhr in St. Achatius für alle Rheinhausener Interessenten statt. Die weiteren Proben dann jeweils vor der Ministunde. Es grüßen herzlich Lisa-Marie Weis und Tom Tröger Pfr. Dr. Stefan Meisert und das Pastoralteam PFARRFREIZEIT von Samstag, 01. August 2015 bis Samstag, 8. August 2015 im Freizeitheim Taube in Oppenau Dort erwartet uns: ein Haus mit vielen Möglichkeiten für unsere Aktivitäten. Und wie jedes Jahr, natürlich unser einmaliges, sensationelles, spannendes, abwechslungsreiches und buntes Programm. Gemeinsam wollen wir uns eine Woche lang ins Abenteuer stützen. Es können sich alle anmelden, die in der 3./4./5./6./7. Klasse sind! Wir freuen uns, wenn Du mitkommst!!! Die Kosten pro Teilnehmer betragen: 150,00 Geschwisterkinder bezahlen: 125,00 Wir bitten um eine Anzahlung von 25,00 bei Anmeldung. Anmeldung ab Montag, 27. April im Pfarrbüro, Kirchstraße 36, Rheinhausen Evangelische Kirchengemeinde Weisweil mit Rheinhausen Die Bürozeiten im Evangelischen Pfarramt Pfarramtssekretärin: Rosemarie Schmidt Montag 16:00-18:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr Tel.: / 216 Fax: / info@pfarramt-weisweil.de Pfarrer Keno Heyenga erreichen Sie im Pfarramt in Weisweil Tel (Termine nach Absprache) keno.heyenga@pfarramt-weisweil.de Verwaltung: Pfr. Martin Haßler aus Eichstetten Atempause das besondere Frauenfrühstück Samstag, 25. April :00-11:00 Uhr trefen wir uns im Gemeindehaus zum Frühstück. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Wir wollen für unseren Alltag neu Auf...tanken! Deshalb freuen wir uns auf das persönliche Gespräch und den Austausch. Thema: Wie die Bibel entstand Referentin : Frau Margit Schaudt Infos bei Anneliese Baumann (Tel. 271), Waltraud Großmann (Tel. 1484), Martha Heidt (Tel. 284) und Claudia Kolz (Tel. 609) Samstag, den 25. April :30-17:30 Uhr Theaterworkshop im JUWE in Weisweil Wir freuen uns auf Euch Das Team vom evangelischen Jugendtref Sonntag, 26. April :45 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 18:00 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche in Weisweil Musikalisch umrahmt von einer Jugendband Ein Jugendgottesdienst zum Thema Neuanfänge für Jugendliche und Junggebliebene Pfr. Keno Heyenga und das Team vom evang. Jugendtref Montag, 27. April :00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Dienstag, 28. April :00-18:00 Uhr öfnet die Bücherei im Gemeindehaus 19:45 Uhr Probe Kirchenchor Mittwoch, 29. April :00 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Mit dem Wochenspruch für den 3. Sonntag nach Ostern Jubilate Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2.Kor 5,17) grüßt Sie ganz herzlich Pfarrer Keno Heyenga und der Kirchengemeinderat Ein Blick voraus: Am Samstag 09. Mai ab 15:30 Uhr ist Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Am Sonntag, 10. Mai 2015 gestalten die Konis zusammen mit Pfr. Keno Heyenga zum Abschluss der Konirmandenzeit um 10:00 Uhr einen Abschluss-Gottesdienst. Sie sind dazu herzlich eingeladen und dürfen gespannt sein. SERVICE RUND UM DIE UHR Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter abrufen und durchblättern. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / info@primo-stockach.de

7 RHEINHAUSEN Freitag, 24. April Vereinsnachrichten Altenwerk Oberhausen Zur ersten Fahrt in diesem Jahr sind die Senioren wieder recht herzlich eingeladen. Sie indet am Mittwoch 29. April statt. Wir fahren nach St. Märgen, besuchen dort das Klostermuseum, anschließend Kafeepause. Abfahrt Uhr beim Rathaus.Anm. Tel Es grüßt der Vorstand Narrenzunft Oberhausen Die NZO lädt ein zur jährlichen Generalversammlung am Freitag, den , um Uhr in der Trotte Baumann Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Generalversammlung 4. Bericht des Zunftschreibers 5. Bericht des Säckelmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht der Hästräger 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Ergänzung zur Neufassung der Vereinssatzung 12. Termine 13. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum schriftlich bei Dieter Spitz, Neustädtle 26, eingereicht werden. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Radsportverein Rheinperle Fahrradtour in den Mai! Am Freitag, den 1. Mai lädt der Radsportverein seine Mitglieder und Freunde zur Frühlingsfahrt herzlich ein. Trefpunkt bei Peter Koch um 9.30 Uhr. Rucksackverplegung bitte mitnehmen. Ab Uhr Maihock auf dem Beachplatz. Für das Grillen Bitte die Salate nicht vergessen! Auf euer kommen freut sich das RSV Team Herzlichen Glückwunsch!!! Die Freizeitmannschaft Ortenau D des RSV Oberhausen hat die Volleyballsaison 2014/2015 als Meister abgeschlossen. Als Besonderheit muss darauf hingewiesen werden, dass die Mannschaft ungeschlagen diesen Meistertitel errungen hat. Die Vorstandschaft gratuliert allen Spieler/ innen zu diesem Titel nach einer außergewöhnlichen Saison. Weitere Infos unter SG 1999 Rheinhausen SG Rheinhausen AH Vorschau: Freundschaftsspiele 25.4 FV Windenreute AH SG Rheinhausen AH 8.5 Großfeldturnier in Hecklingen (16 er zu 16 er ) SG Rheinhausen AH - SV Rust AH Letztes Wochenende war die SG Rheinhausen gleich 2-mal auf heimischen Rasen erfolgreich. SGR II - TUS Königschafhausen II - 4:0 Torschützen: N. Hösel, M. Feist, F. Fleck, S. Striegel SGR I - TUS Königschafhausen I - 2:0 Torschütze 2x Dominik Herdrich Somit haben beide Mannschaften wieder 3 Punkte erkämpft. SG-Rheinhausen-Vorschau: Sonntag 26. April 2015 SGR II Spielfrei SGR I - SG Hecklingen 15 Uhr Sportplatz Hecklingen B-Jugend der SG: Die frühe Führung durch Stefen Fink in der 3. Minute und Niklas Bub 5 Minuten später zum 2:0. Das 3:0 iel durch den schönen Kopfballtrefer durch Luca Kunzer. In der 2. Hälfte konnte erneut Luca Kunzer auf den Endstand von 4:0 erhöhen. Damit konnte man der 3. Tabellenplatz festigen, punktgleich mit den 2. Merdingen, gegen die es am anzutreten gilt. C Jugend der SG Herbolzheim/ Rheinhausen - SC Wyhl Samstag 25. April 2015 um 11:00 Uhr indet das Saisonentscheidende und möglicherweise Meisterschaftsentscheidende Duell auf dem Sportgelände Wyhl statt. Die C- Jugend ist Moment zweiter sechs Punkte hinter Wyhl. Die Mannschaften würden sich über zahlreiche Gäste aus Rheinhausen sehr freuen. Anmeldung und Infos TuS Oberhausen seit 1921 Neue Kurse Pilates & Step Aerobic Ab Dienstag, 28. April 2015 Margot Früh Tel oder Die Generalversammlung des TuS Oberhausen indet am 13.Mai 2015, 20:00 Uhr in Kaiser s Partyhaus statt Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des ersten Vorstandes 4. Bericht des Abteilungsleiter Handball 5. Rechnerbericht Abteilung Handball und Kassenprüfung 6. Bericht des Abteilungsleiter Turnen 7. Rechnerbericht Abteilung Turnen und Kassenprüfung 8. Bericht des Rechners Gesamtverein 9. Bericht der Geschäftsstelle 10. Aussprache zu den Berichten 11. Entlastung des Gesamtvorstandes 12. Neuwahlen 13. Beitragserhöhung 14. Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Über eine rege Teilnahme der Mitglieder würde der TuS sich freuen. Mit sportlichem Gruß Die Vorstandschaft TuS Oberhausen

8 8 Freitag, 24. April 2015 RHEINHAUSEN TuS Handball TuS macht großen Schritt Richtung Südbadenliga. Fällt am Samstag eine Vorentscheidung um die Meisterschaft? Der TuS hat am Sonntagabend die Chance genutzt um weiterhin das Ziel Südbadenliga und Wiederaufstieg zu verwirklichen. In einer guten Partie in der Rheinmatthalle besiegte die Mannschaft um Trainer Thomas Armbruster den TSV Alemannia Zähringen mit 35:21 Toren und hat somit gute Chancen in den verbleibenden drei Spielen mit einem doppelten Punktgewinn die Meisterschaft in der Landesliga Süd zu sichern. Nur in den ersten Minuten konnten die Gäste aus Freiburg im Breisgauderby mithalten. Danach gab es für das TuS-Team kein Halten mehr und am Schluß feierten Mannschaft und Fans einen deutlichen Heimsieg. Torschützen für den TuS: Alexander Heß 7, Benjamin Michel 5, Fabien Stoeler 10, Clement Martinez 3, Alexander Moser 10/3 Einen sicherlich schwereren Brocken erwartet das TuS Team nun am Samstag, um 20:00 Uhr in der Sporthalle in Weil,beim Tabellendritten ESV Weil, der sich noch Hofnungen auf den Relegationsplatz machen kann. Dort trift in der Sporthalle Egerstrasse den TuS auf einen überaus heimstarken Gastgeber der sicherlich alles versuchen wird um dem TuS keine Punkte abzugeben. Holt das TuS-Team am Samstagabend jedoch etwas Zählbares kann bereits vorzeitig die Meisterschaft gefeiert werden. Eine hochinteressante Partie für das TuS- Team und seine Fans. Hallo TuS-Fans unterstützt die Mannschaft in diesem vorentscheidenden Spiel an der Schweizer Grenze. Um den Fans Gelegenheit zu geben diese hochinteressante Partie mitzuerleben setzt der TUS für die Mannschaft und Fans einen Bus ein. Abfahrt ist um 17:00 Uhr bei der Rheinmatthalle. Anmeldung bei Patrick Enghauser Tel / oder Ergebnisse vom letzten Wochenende: Ein erfolgreiches Wochenende für den TuS. Alle Mannschaften konnten ihre Spiele erfolgreich abschließen. TuS II SG Köndringen/Teningen III 29:28 TuS III ESV Freiburg II 31:26 TV Neustadt E-Jgd. TuS E-Jgd. 6:18 TV Gundelingen E-Jgd. TuS E-Jgd. 7:8 Musikverein Niederhausen Rock am Schopf Vorverkauf startet Der Musikverein Niederhausen veranstaltet am Samstag, 27. Juni 2015, ein Rockkonzert beim ehemaligen Tabakschopf von Max Stehlin im Gewann Schmidtsgrün. Zum Preis von 10 Euro können ab sofort Eintrittskarten an den Vorverkaufsstellen bei der Volksbank und im Bürgerbüro erworben werden. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Vorbestellungen sind auch im Internet unter möglich. Dort gibt es weitere Informationen und demnächst auch eine Setlist die aus ca. 25 Songs besteht. Es ist ein langgehegter Wunsch von Dirigent Thomas Hertweck, Blas- und Rockmusik in einem Open-Air Konzert zu vereinen. Seit jeher baut er rockige Stücke ins Jahreskonzert mit ein. Mit großem Erfolg wurde letztes Jahr ein E-Bass und eine E-Gitarre ins Orchester integriert. Schon in den Proben wurde klar, dass so etwas ganz Besonderes entstehen kann. Nichts was man tagtäglich im Radio hören kann. Etwas was man Live miterleben muss. Aber wo veranstalten? Ein Open-Air soll es sein, aber wo ist Platz für das Publikum, wenn das Wetter schlecht ist? Was ist mit der teuren Technik? Mit dem Tabakschopf von Ehrenvorstand Max Stehlin wurde die richtige Location gefunden. Hier herrscht eine besondere Atmosphäre, die beim 60. Geburstag von Max und bei mehreren Familienfesten erlebt werden konnte. Es gibt im Schopf keine Infrastruktur, wie wir es vom Probelokal gewohnt sind, stellt Vorsitzender Peter Gitzinger fest. Vieles muss gekauft oder ausgeliehen werden. Seit Tagen ist eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, den Veranstaltungsort herzurichten. Der Verein geht ein großes inanzielles Risiko ein, so Rechner Peter Ams. Das Vorhaben verlangt nach professioneller Ton- und Lichttechnik mit entsprechenden Kosten. Die Gastmusiker und Sänger müssen entlohnt werden. Aus diesem Grund indet ein Vorverkauf der Eintrittskarten statt, um eine gewisse Planungs-sicherheit zu gewährleisten, so Rainer Schönstein vom Ausschuss Öfentlichkeitsarbeit. Weiterhin wird das Event mit Plakaten und Flyern beworben. Das Internet sorgt für die überregionale Verteilung. Der Musikverein Niederhausen bedankt sich jetzt schon für die Unterstützung der Sponsoren Volksbank, Sparkasse, Metzgerei Kaiser, Getränke Scheidel und Backshop Meyer. Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen, mit Bannern etc. am Tabakschopf für sich zu werben und dabei die Arbeit des Musikvereins zu unterstützen. Zum Rockkonzert am Samstag wird es frisch zubereiteten Flammenkuchen von unseren Freunden aus Wittisheim geben plant Andreas Maurer vom Wirtschaftsausschuss. Dazu Steaks und Würste im Wecken und Pommes. Wegen dem enormen Aufwand wird es im Juli kein zusätzliches Sommerfest beim Probelokal geben. Stattdessen wird am Sonntag ein Hock am Schopf veranstaltet. Um die Mittagszeit spielt die Musikkapelle Kollnau. Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt bestens gesorgt sein. Es gibt neben Zunge in Madeirasoße auch Steaks und Würste vom Grill, sowie Wurstsalat. Zur Kaffee- und Kuchenzeit unterhalten die Sändlesänger. Wenn s sein muss auch noch zum Abendessen, so Meinrad Hensle. Bitte sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte und merken Sie sich den Termin vor. Ihr Musikverein Niederhausen Musikverein Oberhausen Der Musikverein Oberhausen lädt Sie herzlich zu seinem Jahreskonzert am 25. April 2015 um 20 Uhr im Bürgerhaus in Rheinhausen ein. Das diesjährige Motto des Konzertes lautet Dein Tag Zeit für Musik. Erleben Sie an einem phantastischen Abend einen ganzen Tag voller wunderschöner Musik. Lassen Sie sich überraschen! DeinTAG ZEIT für Musik Unser Jahreskonzert am 25. April 2015 um 20 Uhr im Bürgerhaus Rheinhausen Musikalische Leitung: Simon Huck

9 RHEINHAUSEN Freitag, 24. April Kommen Sie frühzeitig und genießen Sie zur Einstimmung auf den Konzertabend im schönen Foyer des Bürgerhauses ein Gläschen Sekt, welches im Eintrittspreis enthalten ist. In der Pause und nach dem Konzert verwöhnen wir Sie auch kulinarisch mit leckeren Baguette-Variationen, erfrischenden Getränken sowie unserem Cocktail des Abends. Am Samstagvormittag ab 10 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen des Vereines Glückstopfspenden einsammeln, für die wir uns schon jetzt sehr herzlich bedanken möchten. Ebenfalls bedanken möchten wir uns für die Unterstützung unseres Vereines bei unseren Sponsoren: EnBW Malerwerkstätte Zapf Hess-Volk Freie Architekten Wir freuen uns auf Ihren Konzertbesuch! Ihr Musikverein Oberhausen Einladung zur Generalversammlung Der MVO lädt alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde des Vereins zu seiner jährlichen Generalversammlung am Freitag, den um 20 Uhr ins Gasthaus Schif in Oberhausen ein. Tagesordnungspunkte sind u. a. die Wahlen des Rechners, des Schriftführers, der Beisitzer sowie eine Änderung der Vereinssatzung. Aus der Nachbarschat Kino Kenzingen FILM- Programm der Löwen-Lichtspiele Kenzingen vom bis Tel **NEU Do bis Mo 19.45h; Die 17.30h FAST & FURIOUS min 23. bis **NEU Do bis Die 20.15h EVERY THING WILL BE FINE min 23. bis **NEU Fr+Sa+Mo 17.50h AFRIKA Das magische Königreich 3 D o.a. 87min So 17.00h HONIG IM KOPF min 18. Wo Do+Fr 18.00h BADEN-WÜRTTEMBERG VON OBEN o.a. 100min 4. Wo Mo 18.00h STILL ALICE min 7. Wo Die 20.15h VERSTEHEN SIE DIE BÈLIERS i.a. 106min bes.wertvoll 3. Wo Die 18.00h HEUTE BIN ICH SAMBA min 3. Wo Sa+So 17.50h DER NANNY min 2. Wo Sa + So 14.00h SHAUN das SCHAF Der Film o.a. 85min 5. Wo Sa+So 16.00h CINDERELLA -oa. 105min 2. Wo So 14.00h HOME Ein spektakulärer Trip o.a. 5. Wo Eintritt 5,-- pro Nase Änderungen vorbehalten. Ende des redaktionellen Teils

10 Rechtsanwältin Pesla Rheinhausen Beratung auf verschiedenen Gebieten: Hartz 4 / Grundsicherung im Alter / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht u. a. Tel.: / , mail@ra-pesla.de, Geflügelverkauf am Dienstag, und Mittwoch, Niederhausen, Rath., 9.30 Uhr, Oberhausen, Rath., 9.45 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Wir suchen freundliche Mitarbeiter für die Etage von 8 bis 15 Uhr und m/w für den Service zur Aushilfe Wir freuen uns auf Ihren Anruf Ulrike Seggelke Sport- & Tagungshotel Kenzingen Familie Seggelke Breitenfeldstr Kenzingen TEL.: FAX Herbolzheimer Frühlings-Flohmarkt am Sonntag, 26. April ab 11 Uhr Parkplatz Gasthaus Salmen, Hauptstraße 141 Flohmarkt Herbolzheim, Edeka Echle, So., , Uhr Anm. + Vork. Simonswald Festplatz, Sa., , 9-16 Uhr. Keine Anm. Info: A. Hempel, / ,

11 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Verkäufer/in ca. 25 Stunden oder auch auf 450 Euro-Basis. Flexible Arbeitszeiten, überwiegend vormittags. Bewerbung bitte unter: Metzgerei / Partyservice Tischler Hauptstraße Ringsheim Telefon / Marderprobleme? Höpf Hygiene & Vorratsschutz vertreibt den Marder aus Ihrem Dach. Mehr dazu unter: Telefon / Sie verkaufen Ihr schönes Haus Hier sind wir - sympathisches, solventes Ehepaar im besten Rentenalter sucht Einfamilienhaus (auch renovierungsbedürftig), Tel /5494 oder 0160/ we.ev@gmx.de Suche Bauernhaus/Hof oder Ähnliches zum Kauf zur Haltung von Pferden, gerne auch abgelegen. Telefon / Suche Garage oder Unterstellplatz in Nieder- Ober oder Rheinhausen Tel / (AB) / EINLADUNG zum Vortrag:»Stress - Die Ursache aller Krankheiten?«am 28. April 2015 um 19:00 Uhr SPORT- & TAGUNGSHOTEL KENZINGEN Breitenfeldstr Kenzingen Bitte um Anmeldung: Tel k.schwerdle@iliefeeurope.com ilife Ganzheitlicher Gesundheitsberater W. Schwerdle Flohmarkt Sonntag, , Uhr Herbolzheim-Breisgauhalle parallel zum Verkaufsoffenen Sonntag S. Münzer Veranstaltungen, Info unter Tel

12 Großer Hausflohmarkt Sa , von bis Uhr Hauptstraße 28, Niederhausen, im alten Laden. Kinder- und Damenkleidung, technische Geräte, Möbel, Bücher, DVD s, Spiele u.v.m. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Verständnisvolle Hilfe, sachkundige Beratung und Auskunft BESTATTUNGSINSTITUT Bestattungen-Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten Schwabentorstr. 6, Kenzingen, Tel / Herbolzheim, Tel /44 41

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Naturparadies am Oberrhein FERIENSPIELAKTION. ... so machen Ferien Spaß! Näheres siehe Seite 3!

Naturparadies am Oberrhein FERIENSPIELAKTION. ... so machen Ferien Spaß! Näheres siehe Seite 3! Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 14.08.2015 Jahrgang 29 Nr. 33 RHEIN HAUSEN Naturparadies am Oberrhein BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße 95 79365 Rheinhausen Telefon 0 76 43/ 91 07-0 Telefax

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 29. September 2011 nr. 37 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Naturparadies am Oberrhein September 2015 Vereine Rheinhausen Rheinfeier Festgelände beim Bürgerhaus

Naturparadies am Oberrhein September 2015 Vereine Rheinhausen Rheinfeier Festgelände beim Bürgerhaus Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 21.08.2015 Jahrgang 29 Nr. 34 RHEIN HAUSEN Naturparadies am Oberrhein BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße 95 79365 Rheinhausen Telefon 0 76 43/ 91 07-0 Telefax

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Parken in der Rathausstraße einseitiges Parkverbot. Veranstaltungen

Parken in der Rathausstraße einseitiges Parkverbot. Veranstaltungen Veranstaltungen 22. Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Rheinhausen Patrozinium und Pfarrfest Pfarrkirche St. Achatius 27. - 29. Juni 2014 Motorradclub Wild Wolf s Motorradtrefen Festplatz Oberhausen 28. - 29.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom

Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom Satzung der Stadt Hachenburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtkern II vom 01.04.2019 Aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153)

Mehr

Naturparadies am Oberrhein. 14. Mai 2015, Förderverein FC Oberhausen Vatertagshock Sportplatz Oberhausen

Naturparadies am Oberrhein. 14. Mai 2015, Förderverein FC Oberhausen Vatertagshock Sportplatz Oberhausen Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 08.05.2015 Jahrgang 29 Nr. 19 RHEIN HAUSEN Der Mai ist gekommen Naturparadies am Oberrhein Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr am Bürgerhaus wieder

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Naturparadies am Oberrhein

Naturparadies am Oberrhein Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 26.08.2016 Jahrgang 30 Nr. 34 RHEIN HAUSEN Naturparadies am Oberrhein BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße 95 79365 Rheinhausen Telefon 0 76 43/ 91 07-0 Telefax

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Gemeinde Ottersweier Az.: 564.261 Landkreis Rastatt GEBÜHRENORDNUNG für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. v. m. den 2 und 13 des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Satzung der Stadt Bad Nauheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Östliche Innenstadt

Satzung der Stadt Bad Nauheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Östliche Innenstadt -0 Satzung der Stadt Bad Nauheim über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Östliche Innenstadt Aufgrund des Abs. des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom. September

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Turn- und Festhalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Naturparadies am Oberrhein. 10. April 2016 Katholische Kirchengemeinde Erstkommunion St. Achatius Niederhausen

Naturparadies am Oberrhein. 10. April 2016 Katholische Kirchengemeinde Erstkommunion St. Achatius Niederhausen Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 08.04.2016 Jahrgang 30 Nr. 14 RHEIN HAUSEN Naturparadies am Oberrhein BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße 95 79365 Rheinhausen Telefon 0 76 43/ 91 07-0 Telefax

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter

Hauptsatzung. der Gemeinde St. Peter Hauptsatzung der Gemeinde St. Peter Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 02. Juli 2001 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr