Linked Open Geodata in Mainz: Best Practices und Projekte im Kontext der Humanities

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Linked Open Geodata in Mainz: Best Practices und Projekte im Kontext der Humanities"

Transkript

1 Florian Thiery M.Sc., Mainz, Germany Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie Kompetenzbereich Wissenschaftliche IT Linked Open Geodata in Mainz: Best Practices und Projekte im Kontext der Humanities DOAG 2018 BIG DATA DAYS 20. und 21. September 2018 in Dresden #BIGDATADAYS

2 Moin! Mein Name ist Florian Thiery. Master of Science, Geoinformatik und Vermessung. 2

3 Ich bin... Ein Software Engineer und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geodäsie UND Archäologie. 3

4 Am... Römisch-Germanischen Zentralmuseum Leibniz- Forschungsinstitut für Archäologie in Mainz 4

5 Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) ist eine international tätige Forschungseinrichtung für Archäologie. Auf der Grundlage aller verfügbaren Quellen erforschen wir den Menschen und dessen Handeln in seinem natürlichen und kulturellen Umfeld, von der Menschwerdung in der Altsteinzeit bis in das Mittelalter. source: 5

6 Als Forschungsmuseum der Leibniz- Gemeinschaft ist das RGZM zugleich ein Ort der Wissenschaft und des Dialoges mit der Öffentlichkeit [...]. source: 6

7 Das RGZM ist Gründungsmitglied des Mainzer Zentrums für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften, kurz mainzed. mainzed ist eine gemeinsame Initiative von sechs wissenschaftlichen Einrichtungen zur Förderung digitaler Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften am Standort Mainz [...]. source: 7

8 8

9 Sind Linked Open Geodata Treibstoff der digitalen Gesellschaft? 9

10 Was sind Linked Open Geodata? Welche Technologien und Standards nutzen wir? Welche interessanten Linked Open Geodata Best Practices und Projekte im Kontext der Digital Humanities können wir via Instagram

11 Was sind Linked Open Geodata? 11

12 Linked Open Geodata Linked (Open) Data O pen Data O pen Source Software O pen Access Geo Data 12

13 Linked (Open) Data 13

14 Sir Timothy John Berners-Lee Erfinder von HTML und Begründer des World Wide Web Paul Clarke [CC BY-SA 4.0 ( from Wikimedia Commons 14

15 Ontologien in der Informatik sind [...] formal geordnete Darstellungen einer Menge von Begrifflichkeiten und der zwischen ihnen bestehenden Beziehungen in einem bestimmten Gegenstandsbereich. Sie werden dazu genutzt, Wissen in digitalisierter und formaler Form zwischen Anwendungsprogrammen und Diensten auszutauschen. source: 15

16 RDF als Datenmodell basiert auf Tripeln aus Subjekt, Prädikat und Objekt. source: 16

17 Prädikat Subjekt Objekt 17

18 [...] Subjekt und das Objekt [werden] als Knoten betrachtet, [...] das Prädikat ist der Name der gerichteten Kante von Subjekt zu Objekt. Prädikate sind immer URIs, Subjekte sind üblicherweise URIs [...]. source: 18

19 The Linked Open Data Cloud 19

20 20

21 1. Use URIs as names for things. 2. Use HTTP URIs so that people can look up those names. 3. When someone looks up a URI, provide useful information, using the standards (RDF*, SPARQL). 4. Include links to other URIs, so that they can discover more things. source: 21

22 5 OFFENE DATEN 22

23 Das OOO-Modell 23

24 Open Source Software Quelltext öffentlich verfügbar Software darf beliebig kopiert, genutzt, verändert und verbreitet sowie weitergegeben werden Unterliegt somit einer Open Source Lizenz (OSI) Community-basierte (Weiter-)Entwicklung Content: By Open Source Initiative official SVG (Simon Phipps, former president of OSI) [CC BY 2.5 ( via Wikimedia Commons 24

25 Open (Geo-) Data Freie Verfügbarkeit Nutzbarkeit Weiterverarbeitung Weiterverbreitung (Weitestgehender) Verzicht auf Urheberrecht Patente Proprietäre Rechte Content:

26 Open Access Freier Zugang im Internet Jedermann hat die Erlaubnis zu lesen, herunterzuladen zu speichern, zu lesen entgeltfrei zu nutzen Durch freie Lizenzen nach- und weiternutzen vervielfältigen, verbreiten veränderbar Content: By Open Access (Extrahiert aus [1]) [Public domain], via Wikimedia Commons 26

27 Geo Data 27

28 Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformation, Georeferenz). source: 28

29 Linked Open Geodata - Auffindbarkeit der Daten - Benutzerfreundlicher Zugang - Verwendung von Standard-Formaten - Maschinenlesbarkeit - Aktualisierung der Daten Content: 29

30 Welche Technologien setzen wir ein? 30

31 Weitestgehend Open Source Software, Frameworks und Bibliotheken! 31

32 via Instagram

33 RDF4J via Instagram

34 Apache via Instagram

35 postgresql postgis via Instagram -

36 via Instagram

37 Auf welche Standards setzen wir? 37

38 Ziel ist immer eine offene, transparente und interoperable Datenbereitstellung! 38

39 WMS: Web Map Service WFS: Web Feature Service 39

40 RDF is a standard model for data interchange on the Web

41 Daten am RGZM 41

42 OGC-Services in der Samian Research Datenbank 42

43 43

44 Aufbau eines RGZM Datenportal für 3D- und Geodaten 44

45 45

46 Implementierung eines zentralen Schlagwortindex mit Linked Open Data 46

47 47

48 Bereitstellung von Forschungsdaten via Linked Open Data 48

49 49

50 Linked Open Geodata 50

51 Linked Data Ordnance Survey 51

52 [...] Ordnance Survey has published a number of its products as Linked Data. [...] source: 52

53 53

54 Beispiel: Römische Altertümer im Gebiet Großbritanniens 54

55 55

56 Römische Altertümer im Gebiet Großbritanniens 56

57 57

58 LinkedGeoData.org 58

59 LinkedGeoData is an effort to add a spatial dimension to the [...] Semantic Web. LinkedGeoData uses the information collected by the OpenStreetMap project and makes it available as an RDF knowledge base according to the Linked Data principles. source: 59

60 60

61 Alle Bäcker in 1km Entfernung zu Dresdens Zentrum 61

62 62

63 LOSM Linked Open Street Map 63

64 LOSM: A new service to query OpenstreetMap through a clear Sparql endpoint. source: 64

65 65

66 66

67 OSM + Wikidata + Wikipedia 67

68 Two great projects cataloguing the world, even more powerful when linked together. source: 68

69 Ziel ist die Verknüpfung zwischen Open Street Map und Wikidata z.b. zur Erweiterung der Wikipedia Daten. 69

70 70

71 71

72 72

73 73

74 Erstellen Sie selbst mit der Community Linked Open Geodata mit einem OSM Wikidata matcher! 74

75 (Stand , 15:38) 75

76 bestimmen (Stand , 15:38) 76

77 Abfrage über SPARQL 77

78 Linked Open Geodata Projekte 78

79 Semantic 79

80 80

81 The Semantic GIS project aims at the integration of heterogenous geospatial data from OGC compliant standards. For this purpose several ontologies have been extracted from common OGC formats and are published in this repository. source: 81

82 82

83 83

84 84

85 Opossum beta 85

86 Ein Prototyp der LinkedGeodata.org mit dem OpenRouteService verknüpft. source: 86

87 Beispiel: Suche POIs aus OpenStreetMap und Wikipedia in einem bestimmten Buffer. 87

88 Restaurants in 15min Laufnähe zum Tagungsort mit lgdo:raustaurant aus LinkedGeodata.org 88

89 Geo Wikipedia Einträge in 20min Laufnähe zum Tagungsort 89

90 Linked Open Geodata Projekte 90

91 Pleiades & Pelagios 91

92 Pleiades gives scholars [...] the ability to use, create, and share historical geographic information about the ancient world in digital form. source: 92

93 93

94 94

95 Pelagios Commons provides online resources and a community forum for using open data methods to link and explore historical places. source: 95

96 96

97 Peripleo is a search engine to data maintained by partners of Pelagios Commons [...]. source: 97

98 98

99 99

100 Recogito bietet einen persönlichen Arbeitsplatz auf dem [...] Texte [und] Bilder gesammelt und organisiert werden können, um sie gemeinsam mit anderen Benutzern zu annotieren und zu interpretieren. source: 100

101 101

102 Ort im Text annotieren, hier London 102

103 Ort in einer Bilddatei annotieren, hier Dresden 103

104 Daten als Linked Data exportieren 104

105 Linked Open Geodata Projekte 105

106 106

107 ChronOntology 107

108 Ziel von ChronOntology ist die persistente Bereitstellung offener Webservices zur dynamischen Adressierung der ganzen Bandbreite chronologischer Konzepte als Linked Open Data Ressourcen, analog zu Ortsdaten in einem Gazetteer. source: 108

109 109

110 Verknüpfung zwischen Zeit und Raum mittels Linked Open Data & 110

111 Alligator + Academic Meta Tool 111

112 Alligator ermöglicht es, eine Korrespondenzanalyse mit absoluten Datierungen in eine relative Chronologie nach Allens Algebra als Linked Open Time Data zu überführen. source: 112

113 JAVA + Maven Tool r 113

114 Das Academic Meta Tool ist ein Web-Tool zur Modellierung von Vagheit im Graphen, ermöglicht Reasoning und den Export als Linked Open Data. source: 114

115 JavaScript Framework + RDF4J

116 Beispiel: Limes-Abschnitte (römischer Grenzwall) 116

117 Limes-Abschnitte 117

118 Beispiel einer data-driven relativen Chronologie von Limes-Abschnitten basierend auf gemeinsamen Handelsgütern (Keramik)

119 119

120 120

121 Linked Open Geodata SIND DER Treibstoff der digitalen Gesellschaft 121

122 Share your (geo)data as Linked Open Data! 122

123 Call for Papers and 123

124 Thx! Any questions? You can find me on Contact via Mail Kompetenzbereich WissIT RGZM ORCID 124

125 Credits presentation template by SlidesCarnival photos not referenced by Pixabay or RGZM construction worker photos with permission via Instagram 125

126 License Except where otherwise noted, content on this presentation "Linked Open Geodata in Mainz: Best Practices und Projekte im Kontext der Humanities" is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license. 126

XML-Technologien Tutorium 6

XML-Technologien Tutorium 6 XML-Technologien Tutorium 6 Thema: Semantic Web Linked Data RDF SPARQL von: Kain Kordian Gontarska kainkordian@gmail.com Semantic Web Das Internet soll nicht nur aus "dummen" Inhalten bestehen. (Ansammlung

Mehr

Linked Open Data & Bibliotheken Warum? Was? Wie? FIS Fachtagung, Frankfurt/Main 22. Mai 2012 Adrian Pohl

Linked Open Data & Bibliotheken Warum? Was? Wie? FIS Fachtagung, Frankfurt/Main 22. Mai 2012 Adrian Pohl Linked Open Data & Bibliotheken Warum? Was? Wie? FIS Fachtagung, Frankfurt/Main 22. Mai 2012 Adrian Pohl 2 3 4 5 Was steckt dahinter? 6 Agenda 1. Warum Linked Open Data? 2. Linked Data

Mehr

DSpace 5 und Linked (Open) Data. Pascal-Nicolas Becker Technische Universität Berlin German DSpace User Group Meeting 2014 Berlin, 28.

DSpace 5 und Linked (Open) Data. Pascal-Nicolas Becker Technische Universität Berlin German DSpace User Group Meeting 2014 Berlin, 28. DSpace 5 und Linked (Open) Data Pascal-Nicolas Becker Technische Universität Berlin German DSpace User Group Meeting 2014 Berlin, 28. Oktober 2014 Ausblick: DSpace 5 Metadaten für alle Objekte (Collections,

Mehr

Dresden, 21 September 2018 Martien Vos. Präsentation RedForce DOAG

Dresden, 21 September 2018 Martien Vos. Präsentation RedForce DOAG Dresden, 21 September 2018 Martien Vos Präsentation RedForce DOAG Programm Agenda Vorstellung Linked Data Unsere software Demo Vorstellung Martien Vos Redforce / DPA (NL) Themen Linked (Open) Data Daten

Mehr

OpenStreetMap und Wikidata

OpenStreetMap und Wikidata OpenStreetMap und Wikidata auf dem Weg zu Linked Open Geodata Einleitung Vorstellung Michael Maier Student an der TU Graz (Telematik) Linux-User (Debian/grml) seit 2004 Organisiere

Mehr

Seman&sche Daten für den Webau4ri6 einer Bibliothek

Seman&sche Daten für den Webau4ri6 einer Bibliothek Seman&sche Daten für den Webau4ri6 einer Bibliothek AGMB- Tagung GöBngen 26.09.2016 bis 28.09.2016 h#ps://pixabay.com/de/bin%c3%a4r- zuf%c3%a4llige- zahlen- digital- 1282366/ EDV / Bibliothek Andreas Bohne-Lang

Mehr

Linked Open Cultural Heritage.

Linked Open Cultural Heritage. Linked Open Cultural Heritage. Herausforderungen, Risiken und Chancen der Datenvernetzung im Bereich des Kulturerbes. Georg Hohmann Germanisches Nationalmuseum Referat für Museums- und Kulturinformatik

Mehr

Offene Daten und offene Software. Schweizer Statistiktage August 2018 Michael Grüebler

Offene Daten und offene Software. Schweizer Statistiktage August 2018 Michael Grüebler Schweizer tage 2018 27. August 2018 Michael Grüebler Agenda Prinzip Offenheit Linked Open Data Open Source Software Erfahrungen 23. August 2018, Seite 2 Prinzip der Offenheit Prinzipien der offenen Wissenschaft

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Was ist Pelagios Commons?

Was ist Pelagios Commons? Pelagios Commons Leif Isaksen, University of Lancaster Rainer Simon, AIT Austrian Institute of Technology Elton Barker, The Open University Rebecca Kahn, Alexander von Humboldt Institute for Internet and

Mehr

E1-P1-Arches! Aspekte interoperabler Modellierung und Bereitstellung archäologischer Fachdaten mit dem Arches Framework. Thomas Engel Florian Thiery

E1-P1-Arches! Aspekte interoperabler Modellierung und Bereitstellung archäologischer Fachdaten mit dem Arches Framework. Thomas Engel Florian Thiery E1-P1-Arches! Aspekte interoperabler Modellierung und Bereitstellung archäologischer Fachdaten mit dem Arches Framework Thomas Engel Florian Thiery E1-P1-Arches! 7. Workshop der AG CAA HafenCity Universität

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

LINKED OPEN DATA. Warum offen nicht genug ist und wir. Daten verlinken müssen.

LINKED OPEN DATA. Warum offen nicht genug ist und wir. Daten verlinken müssen. LINKED OPEN DATA Warum offen nicht genug ist und wir Daten verlinken müssen. Angelo Veltens (@aveltens) http://www.datenwissen.de SIGINT, Köln, Mai 2012 1 World Wide Web 2 World Wide Web Wer braucht schon

Mehr

Browser- gestützte Visualisierung komplexer Datensätze: Das ROAD System

Browser- gestützte Visualisierung komplexer Datensätze: Das ROAD System AG Computeranwendungen und QuanLtaLve Methoden in der Archäologie 5. Workshop Tübingen 14. 15. Februar 2014 Browser- gestützte Visualisierung komplexer Datensätze: Das ROAD System Volker Hochschild, Michael

Mehr

Von der Schneeflocke zur Lawine: Möglichkeiten der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken Bibliothekartag Frankfurt am Main

Von der Schneeflocke zur Lawine: Möglichkeiten der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken Bibliothekartag Frankfurt am Main Von der Schneeflocke zur Lawine: Möglichkeiten der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken 106. Bibliothekartag Frankfurt am Main 01.06.2017 1 Warum sind Zitationen relevant? Zitationen sind wichtig

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Geodatenintegration unter Nutzung von Linked Data Prinzipien Stefan Wiemann Technische Universität Dresden

Geodatenintegration unter Nutzung von Linked Data Prinzipien Stefan Wiemann Technische Universität Dresden 14. Seminar GIS & Internet UniBw München, 17. 18.09.2014 Geodatenintegration unter Nutzung von Linked Data Prinzipien Stefan Wiemann Technische Universität Dresden Motivation Isolierte Daten Verlinkte

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition) Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition) Sebastian Gräf Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

Übersicht über das OSS-Recht

Übersicht über das OSS-Recht OSS-Tagung 1. September 2004 Übersicht über das OSS-Recht Dr. iur. Mike J. Widmer OSS-Tagung 2004 Dr. iur. Mike J. Widmer 1 Open Source Software und Recht OSS-Tagung 2004 Dr. iur. Mike J. Widmer 2 Open

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Linked Cultural Heritage.

Linked Cultural Heritage. Linked Cultural Heritage. Herausforderungen und Chancen der Datenvernetzung im Bereich des Kulturerbes. Georg Hohmann Germanisches Nationalmuseum Referat für Museums- und Kulturinformatik Kornmarkt 1,

Mehr

Semantic Technologies

Semantic Technologies Semantic Technologies Proseminar Künstliche Intelligenz Universität Ulm Mario Volke 15. Juli 2008 1 / 32 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 3 Schlusswort 2 / 32 Einführung Motivation DEMO Who was president

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Juliane Timmroth Click here if your download doesn"t start automatically Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Leitfaden zu Open Educational Resources für Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Leitfaden zu Open Educational Resources für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Leitfaden zu Open Educational Resources für Bibliotheken und Informationseinrichtungen Sabine Stummeyer Hochschule Hannover, 09. Februar 2017 4. Workshop Informationskompetenz Überblick 1. Entstehung des

Mehr

Tim Software-Architekt und Entwickler bei.

Tim   Software-Architekt und Entwickler bei. Tim Strehle @tistre www.strehle.de/tim Software-Architekt und Entwickler bei www.digicol.de Wie das Semantic Web Digital Asset Management verändern kann. Wie gut eignen sich Semantic Web- Technologien

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen (German Edition)

Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen (German Edition) Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen (German Edition) Harry Heinemann Click here if your download doesn"t start automatically Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und

Mehr

From Mapping to Metadata, From Simple to Enterprise Portals? - A one Stop Solution using Portlet Technology*

From Mapping to Metadata, From Simple to Enterprise Portals? - A one Stop Solution using Portlet Technology* From Mapping to Metadata, From Simple to? - A one Stop Solution using Portlet Technology* (* for download images have been compressed; quality decreased) Hans Plum plum@lat-lon.de www.lat-lon.de www.deegree.org

Mehr

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das

Mehr

DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 microsoft windows sharepoint services quick source guide microsoft windows sharepoint services

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition) Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition) Melanie Arndt Click here if your download doesn"t start automatically Tschernobyl: Auswirkungen

Mehr

Creating OpenSocial Gadgets. Bastian Hofmann

Creating OpenSocial Gadgets. Bastian Hofmann Creating OpenSocial Gadgets Bastian Hofmann Agenda Part 1: Theory What is a Gadget? What is OpenSocial? Privacy at VZ-Netzwerke OpenSocial Services OpenSocial without Gadgets - The Rest API Part 2: Practical

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript

GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE. ATAR course examination Recording transcript GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE ATAR course examination 2017 Recording transcript 2018/2717 Web version of 2018/2715 Copyright School Curriculum and Standards Authority 2017 GERMAN: BACKGROUND LANGUAGE 2 RECORDING

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

4. RADAR-WORKSHOP RADAR APPLICATION PROGRAMMING INTERFACE KARLSRUHE, 25./26. JUNI Matthias Razum, FIZ Karlsruhe

4. RADAR-WORKSHOP RADAR APPLICATION PROGRAMMING INTERFACE KARLSRUHE, 25./26. JUNI Matthias Razum, FIZ Karlsruhe 4. RADAR-WORKSHOP KARLSRUHE, 25./26. JUNI 2018 RADAR APPLICATION PROGRAMMING INTERFACE Matthias Razum, FIZ Karlsruhe APPLICATION PROGRAMMING INTERFACE POTENZIAL ANWENDUNG Application Programming Interface

Mehr

Evaluation verschiedener Triple-Stores zum Speichern von Metadaten im Kontext des Forschungsdatenmanagements

Evaluation verschiedener Triple-Stores zum Speichern von Metadaten im Kontext des Forschungsdatenmanagements Evaluation verschiedener Triple-Stores zum Speichern von Metadaten im Kontext des Forschungsdatenmanagements Sarah Bensberg - Seminarvortrag - 08.02.2017 Inhaltsverzeichnis Motivation - Forschungsdatenmanagement

Mehr

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Kenny Lang, Marvin Wolf, Elke Weiss Click here if your download doesn"t start automatically Konkret - der Ratgeber:

Mehr

Linked Data Grundlagen Einführung ins Data Web

Linked Data Grundlagen Einführung ins Data Web Linked Data Grundlagen Einführung ins Data Web Daniel Herzig KIT Karlsruhe Ins-tute of Technology Ins-tute AIFB STI Industrietag 15. Juni 2010 KIT University of the State of Baden-Württemberg and National

Mehr

FORSCHUNGSDATEN MODUL 3-1: Der Nutzen von verlinkten Daten

FORSCHUNGSDATEN MODUL 3-1: Der Nutzen von verlinkten Daten FORSCHUNGSDATEN MODUL 3-1: Der Nutzen von verlinkten Daten Elena Mastrandrea Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft (SII) Lizenz CC BY 2.5 All cartoons courtesy of Jørgen Stamp, digitalbevaring.dk

Mehr

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition)

Zigeuner oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition) "Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition) Hannah Illgner Click here if your download doesn"t start automatically "Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile

Mehr

Pensionskasse: Vorsorge, Finanzierung, Sicherheit, Leistung (German Edition)

Pensionskasse: Vorsorge, Finanzierung, Sicherheit, Leistung (German Edition) Pensionskasse: Vorsorge, Finanzierung, Sicherheit, Leistung (German Edition) Der Schweizerische Beobachter, Ueli Kieser, Jürg Senn Click here if your download doesn"t start automatically Pensionskasse:

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Manuskripte für Europeana und neue Tools für Geisteswissenschaftler: Das DM2E-Projekt

Manuskripte für Europeana und neue Tools für Geisteswissenschaftler: Das DM2E-Projekt Manuskripte für Europeana und neue Tools für Geisteswissenschaftler: Das DM2E-Projekt Evelyn Dröge Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin Vortrag auf der

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Click here if your download doesn"t start automatically Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Das Zeitalter der

Mehr

Forschungsdaten archivieren und publizieren

Forschungsdaten archivieren und publizieren Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Forschungsdaten archivieren und publizieren Was sind Forschungsdaten? Forschungsdaten sind digitale und elektronisch speicherbare Daten entstehen

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Quick Reference Guide Schnellstart Anleitung

Quick Reference Guide Schnellstart Anleitung Notice: In order to sign in to the Biotest Portal (https://portal.biotest.com) a two-factor authentication is mandatory. Für die Anmeldung am Biotestportal (https://portal.biotest.com) ist eine Zwei-Faktor-

Mehr

MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF

MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF ==> Download: MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF - Are you searching for Moderne Webanwendungen Mit Books? Now, you will be happy that at this

Mehr

Digitale Rekonstruktion

Digitale Rekonstruktion Digitale Rekonstruktion Themenkomplex Technologie Martin Scholz Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ? It is about common formats for integration and combination of data drawn from diverse

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

econstor zbw

econstor zbw econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publikationsserver der ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft The Open Access Publication Server of the ZBW Leibniz Information Centre for Economics Wang, Judith

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition)

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition) Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung

Mehr

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesn"t start automatically

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesnt start automatically Eine Reise Vom Mittelrhein (Mainz) Über Cöln Paris Und Havre Nach Den Nordamerikanischen Freistaaten: Beziehungsweise Nach New-Orleans Erinnerungen... Und Rückreise Über Bremen, (German Edition) Franz

Mehr

Prof. Dr. Udo Hahn. Seminar im Modul M-GSW-10 SoSe 2018

Prof. Dr. Udo Hahn. Seminar im Modul M-GSW-10 SoSe 2018 Seminar im Modul M-GSW-10 SoSe 2018 Prof. Dr. Udo Hahn Lehrstuhl für Angewandte Germanistische Sprachwissenschaft / Computerlinguistik Institut für Germanistische Sprachwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität

Mehr

Verein für forstliche Standortserkundung e.v. Der VfS-Viewer Plus

Verein für forstliche Standortserkundung e.v. Der VfS-Viewer Plus Verein für forstliche Standortserkundung e.v. Der VfS-Viewer Plus Ein Internetservice mit Bodeninformationen für die forstlichen Zusammenschlüsse in Bayern Peter Weichinger, Jose Canalejo Verein für forstliche

Mehr

Working Paper Non-Linear Dynamics and Predictable Forecast Errors: An Application to the OECD Forecasts for Germany

Working Paper Non-Linear Dynamics and Predictable Forecast Errors: An Application to the OECD Forecasts for Germany econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publikationsserver der ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft The Open Access Publication Server of the ZBW Leibniz Information Centre for Economics Antzoulatos,

Mehr

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition) Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition) Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag Click here if your download doesn"t start automatically Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge

Mehr

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition) Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition) Philipp Friberg Click here if your download doesn"t start automatically Web-Apps mit jquery Mobile:

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Robert Kopf. Click here if your download doesnt start automatically Neurodermitis, Atopisches Ekzem - Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber (German Edition) Robert

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

Prof. Stefan Keller, HSR Vortrag vom an FOSSGIS 2013 Rapperswil

Prof. Stefan Keller, HSR Vortrag vom an FOSSGIS 2013 Rapperswil Werkzeuge zur Nutzung von OpenStreetMap-Daten in GIS Prof. Stefan Keller, HSR Vortrag vom 13.6.2013 an FOSSGIS 2013 Rapperswil Werkzeuge zur Nutzung von OpenStreetMap-Daten in GIS Was ist OpenStreetMap

Mehr

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler Decision Support for Learners in Mash-Up Personal Learning Environments Dr. Hendrik Drachsler Personal Nowadays Environments Blog Reader More Information Providers Social Bookmarking Various Communities

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

Ich habe eine Nachricht für Sie

Ich habe eine Nachricht für Sie Ich habe eine Nachricht für Sie Even on a well-planned trip whether holiday or business changes can happen to the planned schedule. In such an event, it s essential to be able to cope with the new arrangements.

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

rdf2wp - Publikation von Daten als RDF mittels WordPress-Blogs

rdf2wp - Publikation von Daten als RDF mittels WordPress-Blogs rdf2wp - Publikation von Daten als RDF mittels WordPress-Blogs Johannes Frey Universität Leipzig, Bachelorstudiengang Informatik johannes.frey@studserv.uni-leipzig.de 02.12.2011 SKIL 2011: Johannes Frey,

Mehr

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015 Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015 Techno-Z Salzburg, Veranstaltungszentrum, 19.05.2015 Agenda Welcome IoT-Talks Talk 1: "Architekturen für das

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Edgar Freiherr Click here if your download doesn"t start automatically Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German

Mehr

Ein neues Bibliotheksmanagementsystem für wissenschaftliche Bibliotheken? Eine Evaluation von GBV und hbz

Ein neues Bibliotheksmanagementsystem für wissenschaftliche Bibliotheken? Eine Evaluation von GBV und hbz Ein neues Bibliotheksmanagementsystem für wissenschaftliche Bibliotheken? Eine Evaluation von GBV und hbz Kirstin Kemner-Heek (GBV) Roswitha Schweitzer (hbz) 5. Kongress Bibliothek & Information Deutschland,

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo Matthias Grimm, Dr. Michael Meyer zu Hörste Vortragstitel > 11. Juni 2010 > Folie 1 Agenda

Mehr

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET S SAMPLE EXAMINATION BOOKLET New Zealand Scholarship German Time allowed: Three hours Total marks: 24 EXAMINATION BOOKLET Question ONE TWO Mark There are three questions. You should answer Question One

Mehr

Working Paper Speed-Flow Relations and Cost Functions for Congested Traffic: Theory and Empirical Analysis

Working Paper Speed-Flow Relations and Cost Functions for Congested Traffic: Theory and Empirical Analysis econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publikationsserver der ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft The Open Access Publication Server of the ZBW Leibniz Information Centre for Economics Verhoef,

Mehr

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me Welcome Getting around the Lufthansa Flight Training Center Berlin. Welcome to Berlin. The training center has been constructed to help you concentrate

Mehr

Open Geodata in der Praxis

Open Geodata in der Praxis Open Geodata in der Praxis - das Beispiel von (Indoor) Campus Maps - DR. STEFAN ERASMI, M.SC. CLAUDIA MALZER GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT GÖTTINGEN INSTITUTE OF GEOGRAPHY DEPT. CARTOGRAPHY, GIS & REMOTE SENSING

Mehr

Spatial Data on the Web Geodaten für Jedermann Bereitstellung von Geobasisdaten über gängige Webtechnologien

Spatial Data on the Web Geodaten für Jedermann Bereitstellung von Geobasisdaten über gängige Webtechnologien Spatial Data on the Web Geodaten für Jedermann Bereitstellung von Geobasisdaten über gängige Webtechnologien Clemens Portele interactive instruments Typische Suche und Nutzung von Daten in einer GDI Öffnen

Mehr

Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition)

Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition) Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition) Barbara Schedl Click here if your download doesn"t start automatically Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition) Barbara Schedl Die Kunst

Mehr

Linked Open Data im Archivportal Europa

Linked Open Data im Archivportal Europa Linked Open Data im Archivportal Europa Silke Jagodzinski APEx-Projekt Archivportal Europa E-Mail: s.jagodzinski@bundesarchiv.de Tagung Offene Archive 2.1 Stuttgart, 3. April 2014 zz www.archivesportaleurope.net

Mehr

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - Nussknacker und Mausekönig: Abhandlung einer These (German Edition) E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition) Katharina Neublum Click here if your download doesn"t start automatically E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen

Mehr