Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung"

Transkript

1 Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau Ausgabe Herbst 2018

2 Inhalt Inhalt: Vorwort Seite 3 Bewohner Seite 4 Kochen mit Bewohnern Seite Geburtstagsfeier - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 7 Weinfest - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 8 Besuch in der Stiftsschenke Bgl. Heiliggeist Spital Seite 9 Erntedankfest - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 12 Heiße Sommernacht St. Johannis Spital Seite 14 Bewohnerausflug St. Johannis Spital Seite 15 Vorpremiere - St. Johannis Spital Seite 16 Tanzparty St. Johannis Spital Seite 17 Oktoberfest - St. Johannis Spital Seite 18 Unsere Kooperationspartner Seite Wir verabschieden uns Seite 23 Vertrauenssache Bestattung. Mehr Empathie, weniger Belastung wir begleiten Ihre Liebsten einfühlsam auf ihrem letzten Weg. 24 Stunden für Sie erreichbar Geprüfter Bestatter Tag & Nacht in Stadt & Landkreis. Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattungen. Stefan Hans Gass info@bestattungshilfe-passau.de Passau Beratung/Ausstellung Innstraße 70a 0851/ Fürstenzell Niederlassung Marktplatz / Der Seniorenstift

3 Vorwort Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Freunde des Seniorenstifts, ein dreiviertel Jahr ist geschafft und Weihnachten steht kurz vor unseren Türen. Wir blicken zurück auf viele Veranstaltungen und Feiern in einem extrem heißen Sommer mit teilweise utopischen Temperaturen. Auch feierten wir in beiden Heimen wie jedes Jahr unsere Sommerfeste zusammen mit vielen Freunden und Bekannten. Aber auch viele technische Neuerungen wurden umgesetzt. Beispielsweise wurde wegen des extremen Sommers endlich eine Klimaanlage im Wintergarten des St. Johannis Spitals in Betrieb genommen. Auch der Bäderumbau in der Bürgerlichen Heiliggeist Stiftung schreitet immer weiter voran. Bis zum Januar 2019 soll dieser in allen 12 Bädern vollständig umgesetzt sein und die Zimmer werden endlich wieder bezugsfertig. Parallel zu diesen Projekten wurde in beiden Häusern der analoge Fernsehempfang in ein digitales Signal umgestellt. Dies bringt für Sie weitere Vorteile. Zum Beispiel können Sie jetzt mehr Sender als vorher und auch in einem weitaus besseren Bild empfangen. Auch im Jahre 2019 steht wieder einiges an. Aus Gründen des Brandschutzes wird in der Bürgerlichen Heiliggeist Stiftung eine neue Brandmeldezentrale mit vernetzten Brandmeldern in allen Zimmern eingebaut. Wie mit den zuständigen Fachplanern bereits ausführlich besprochen, ergeben sich für uns jedoch nur sehr geringe bauliche Eingriffe. Vor allem demente oder bettlägerige Bewohner können durch diese Neuerung in einem Brandfall weitaus schneller evakuiert werden. Hinweisen möchte ich wieder einmal ganz speziell auf das Landespflegegeld in Bayern. Die entsprechenden Rundschreiben haben wir Ihnen schon zugeschickt bzw. Sie beim Einzug schon darauf hingewiesen. Beim Landespflegegeld erhalten vorbehaltlich des endgültigen Gesetzestextes alle Bewohner mit mindestens Pflegegrad II jährlich einen Betrag in Höhe von zur weitest gehend freien Verfügung. Der einseitige Antrag ist sehr leicht zu stellen. Falls Sie hierzu konkrete Fragen haben, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Ich wünsche Ihnen jetzt bereits vorab einen schönen Aufenthalt in unseren Heimen, einen angenehmen Herbst und viel Spaß beim Durchblättern unserer Heimzeitung! Mit freundlichem Gruß Wolfgang Rauprich Der Seniorenstift 3

4 Bewohner Unsere Geburtstagskinder - wir gratulieren Bgl. Heiliggeist Spital September Büchler Paula Hofmann Maria Knoblach Philomena Knab Margarete Krenn Erwin Mielczarek Dariusz Mariusz Mühlbauer Berta Schneider Therese Schönhofer Werner Simon Franz Dr. Oktober Moshamer Josef Pawlik Hermine Reinke Margarete Rogner Therese Schießl Gertraud November Breitkopf Ernst Dorso Gerda Sachs Inge Schneider Christa a St. Johannis Spital September Bamann Edeltraud Diepold Margarete Eidenschink Rolf Oktober Buchheit Peter Hammerl Maria Seidel Hildegard Wagner Richard November Blöchl Maria Pilzer Helena Anna Wagner Gertraud a Kummer sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind. Theodor Fontane Herzlich willkommen im Seniorenstift Stadt Passau Bgl. Heiliggeist Spital Knab Margarete Knab Peter St. Johannis Spital Cordes Luise Fuchs Katharina Kühberger Helene Schydlo Christa Stutz Berta 4 Der Seniorenstift

5 Seniorenstift Stadt Passau Kochen mit Bewohnern Am 21. August durften 2 Bewohnerinnen und 1 Bewohner des Seniorenstifts mithelfen, das für diesen Tag am Speiseplan stehende Menü zuzubereiten. Es gab: Grießnockerlsuppe, Rottaler Erdäpfelbradl und einen Fruchtsalat. Wir bedanken uns herzlich bei der Fa. Wisag, besonders bei Herrn Huber, für diese tolle Aktion. Herzlich willkommen im Team a Wir stellen die neuen Mitarbeiter des Bgl. Heiliggeist Spitals vor: Geyer Sylvia Labus Nikola Merklein Xenia Mosco Carlo Maria Der Seniorenstift 5

6 Seniorenheim Als Stadtwerke Passau setzen wir die Tradition der Pionierleistungen in unserer Stadt fort schon um das Jahr 1550 beschloss der damalige Magistrat die Einrichtung einer öffentlichen Wasserversorgung. Erdgas gibt es in Passau seit über 140 Jahren, Strom seit einem knappen Jahrhundert. Dieser langen Geschichte fühlen wir uns verpflichtet. Mit moderner Technik und umfassenden Serviceleistungen stellen wir die hohe Qualität der Versorgung sicher. Die Umwelt hat bei uns höchste Priorität Unsere Mitarbeiter müssen sich heute selbstverständlich anderen Herausforderungen stellen, als es in den vergangenen Jahrhunderten der Fall war. Umweltschonendes Handeln steht für uns an erster Stelle das gilt für alle Geschäftsbereiche. Das Erlebnisbad peb wurde im besonderen Einklang mit der Umgebung gestaltet. Bei der Stromproduktion setzen wir auf Wasserkraft, Wind, nachwachsende Rohstoffe und Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem fördern wir den Einsatz von Erdgas, das als umweltfreundlichster Brennstoff gilt. Strom Erdgas Wärme Wasser Telekommunikation Bäder Bus & Parken Schifffahrt Stadtwerke Passau GmbH Regensburger Straße Passau Tel Fax Der Seniorenstift

7 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Wir gratulieren zum 95. Geburtstag Am 29.Juli 2018 feierte unsere Heimbewohnerin, Frau Frieda Kowald, ihren 95. Geburtstag im Kreise ihrer Angehörigen. Bei einem gemütlichen Sektempfang mit belegten Schnittchen gratulierten Frau Erika Träger, Bürgermeisterin und Frau Hildegunde Brummer, Stadträtin und ehrenamtliche Verwaltunsrätin, der Jubilarin. Frau Kowald lud auch die Bewohnerinnen und Bewohner im Eingangsbereich zu einem Umtrunk ein. Auch der Heimbeirat des Hauses überraschte Frau Kowald mit einem Geschenk. Wir wünschen ihr für die nächsten Jahre noch viel Gesundheit. 95 Jahre sind es wert, dass man Sie besonders ehrt. Darum wollen wir Ihnen sagen, es ist schön, dass wir Sie haben! Volksgut Der Seniorenstift 7

8 Seniorenheim Weinfest im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Bereits zur Tradition geworden ist unser Weinfest, das wir am 23. August 2018 im Speisesaal feiern mussten, da das Wetter leider nicht mitspielte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Max Fuchs, der mit seinen Liedern die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen animierte. Frau Brummer gratulierte bei dieser Gelegenheit den Geburtstagskindern mit schönen Geschenken. Es war ein wunderschöner Nachmittag, der mit Sicherheit 2019 wiederholt wird. 8 Der Seniorenstift

9 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Besuch in der Stiftschenke Auch heuer wurden wir von der Familie Maier wieder zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Nachdem der Wettergott nicht mitspielte, konnten wir leider nicht im wunderschönen Garten feiern. Entschädigt wurden wir durch selbstgebackenen Kuchen mit Sahne und dem leckeren Essen am Abend. Wir bedanken uns bei der Familie Maier für den wunderschönen Nachmittag und freuen und schon auf nächstes Jahr. Der Seniorenstift 9

10 Seniorenheim Hoch lebe das Geburtstagskind Am 30. August 2018 feierte unser Küchenchef Werner Huber seinen 50. Geburtstag. Nachdem er an diesem Tag Urlaub hatte, überraschten ihn die Mitarbeiter am 03. September 2018 mit einem schönen Geschenk. Lieber Werner, wir wünschen Dir für die nächsten Jahre noch viel Gesundheit. 10 Der Seniorenstift

11 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Kaffeekranzerl im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Am 26. September 2018 fand das beliebte Kaffeekranzerl mit Geburtstagsgratulation statt. Frau Brummer überreichte zusammen mit Herrn Rauprich den Geburtstagskindern wieder schöne Geschenke. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unserem Hausmusiker Bebbe Friedrich, der mit Oldies die Bewohner/innen zum Mitsingen und Tanzen animierte. Der Seniorenstift 11

12 Seniorenheim Erntedank im Bürgerl. Hl. Geist Zusammen mit zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern feierte Pfarrvikar Christian Fröschl am 02.Oktober 2018 den Gottesdienst im Speisesaal. Den Altar schmückte wie jedes Jahr unsere Rosa Steininger mit den verschiedensten Gemüse- und Obstsorten, sowie mit Brot und der Erntekrone. Anschließend wurde noch gemütlich zusammen gesessen und geplaudert. Liebe Rosa, vielen Dank für die Gestaltung des wunderschönen Altares. 12 Der Seniorenstift

13 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Betriebsausflug Juli 2018 Der diesjährige erste Betriebsausflug führte uns nach Hallstatt im österreichischen Salzkammergut. Durch die vielen individuellen Möglichkeiten, die Hallstatt bietet, konnte sich jeder Teilnehmer den Tag so gestalten wie er wollte. Manche gingen zum Baden, zum Wandern und andere wiederum besuchten das Museum oder die Grabstätten. Hierfür möchte ich mich im Namen des Personals bei unserem Geschäftsführer Herrn Rauprich recht herzlich bedanken. Da auch das Wetter hervorragend mitspielte, wurde der Tag zu einem schönen Erlebnis für jeden Teilnehmer. a Konzentriert lesen Der folgende Spruch kommt aus dem Orient. Wenn Sie den weisen Rat beherzigen wollen, müssen Sie den Text aber von rechts nach links lesen. Gerade so wie das im Orient üblich ist. Und noch eine kleine Übung: zählen Sie rasch, wie oft im Text die Buchstaben E und N vorkommen Es sind insgesamt E und N. Neknadeg eniedfuaethca Etrow eniednedreweisnned Etrow eniedfuaethca Netat eniednedreweisnned Netat eniedfuaethca Netiehnhoweg eniednedreweisnned Netiehnhoweg eniedfuaethca Retkarahc niednedreweisnned Retkarahc neniedfuaethca Laskcihcs nieddriwrenned Lösung: 55 N und 33 E Der Seniorenstift 13

14 Seniorenheim Eine heiße Sommernacht Anfangs August, als die Nächte noch so richtig heiß waren und die sanfte Brise den Aufenthalt im Garten des St. Johannis Spitals angenehm machte, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes eine Sommer-Abend-Party feiern. Als Anlass diente die Nach-Feier des runden Geburtstages von unserer Bewohnerin Frau Helga Rusche. Diese überraschte Alle mit einem Abendbuffet und engagierte für die musikalische Umrahmung die Passauer Saudirndl. Außer den Heimbewohnern und der Familie kam auch Ottfried Fischer mit Begleitung. Der Abend wurde zur Nacht und unter dem romantischen Sternenhimmel am Donauufer wollte so Mancher gar nicht nach Hause gehen. Ein extra Lob geht an das anwesende Personal, das diese außerordentliche Veranstaltung mit sehr viel Engagement und Liebe organisiert hat. 14 Der Seniorenstift

15 St. Johannis Spital Stiftung Unser Bewohnerausflug Auf und Prost hieß es beim diesjährigen Bewohnerausflug. Bei blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein ging es zur Hacklberger Brauerei. Bei einer Führung durch die Anlagen der Brauerei erklärte uns ein Braumeister anschaulich über die Kunst des Bierbrauens auf. Natürlich gab es auch eine Kostprobe des edlen Gesöffs. Als Schmankerl ging es zum Mittagessen zum Streiblwirt. Stefan und Kathrin Gruber luden zum deftigen Essen ein. Als besondere Darbietung spielten dann Kathrin Gruber und ihre Zwillinge Matthias und Michael für uns auf. Gut gelaunt und wohl genährt ging es dann am Nachmittag wieder zurück in unser St. Johannis Spital. (aj) Der Seniorenstift 15

16 Seniorenheim Gäste oder doch schon zwei Familienmitglieder? Ende September besuchten zum wiederholtem Male Veronika von Quast und Babsi Dorsch St. Johannis Spital. Sie brachten auch zwei junge Musiker, Florian Burgmayer und Michel Watzinger, mit. Das Quartett hatte einen großen Auftritt in der Ofenhalle der Poschinger-Glasmanufaktur in Frauenau und da bot es sich an, die gekürzte Vorpremiere in unserem Seniorenheim zu präsentieren. Dank der amüsanten und leichten Atmosphäre wurde es ein langer und sehr schöner Abend. Liebe Babsi und liebe Vroni, vielen Dank für die schönen und bunten Veranstaltungen. Euer Frohsinn in unserem Haus beweist uns die Zugehörigkeit zu der großen Familie St. Johann. Na dann bis bald bei uns daheim! 16 Der Seniorenstift

17 St. Johannis Spital Stiftung Vom Unterhaltungsabend zur Tanzparty Anfangs September trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals in den Abendstunden im Beschäftigungsraum des Hauses. Geplant war ein gemütlicher Abend mit Live-Musik, Getränken, Speisen und Unterhaltung. Doch als die ersten Noten aus dem Keyboard rauskamen, verwandelten sich die zahlreichen Anwesenden von sitzenden Zuschauern in singende Tänzer. Die Klänge und deren Rhythmus überfielen Alle und die Stimmung hielt bis spät in die Nacht an. Nicht um sonst heißt es im St. Johann: Zum Feiern ist es nicht zu spät! Der Seniorenstift 17

18 Seniorenheim Oktoberfest im St. Johannis Spital Nicht nur in München wird jedes Jahr das große Bierfest gefeiert, sondern auch im St. Johannis Spital. Zeitgleich mit der Landeshauptstadt wird im Speisesaal des Hauses das Fass angezapft. Diese ehrenhafte Aufgabe übernahm Geschäftsführer und Heimleiter Wolfgang Rauprich. Verwaltungsrat Rainer Holzmann begrüßte die Anwesenden im Speisesaal. An diesem Tag wurden auch die Geburtstagskinder des Monats September geehrt. Wie es sich gehört, wurden an diesem Nachmittag die traditionellen Käseplatten mit Brezen serviert. Bei stimmungsvoller Musik und einer Maß wurde lustig gefeiert, gesungen aber auch getanzt. 18 Der Seniorenstift

19 St. Johannis Spital Stiftung Unser Keller-Karl geht in den Ruhestand Trotz der sonnigen und heißen Tage in diesem Sommer konnte man in vielen Gesichtern der Mitarbeiter aber auch der Bewohner einen dunklen Schatten sehen. Im August dieses Jahres ist unser lieber Haustechniker Karl Weidinger in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Im Garten des St. Johannis Spitals gab es zum Abschied eine kleine Feier. Lieber Karl, wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute. a Erntedank-Wortgottesdienst Am 5. Oktober fand im Seniorenheim St. Johannis Spital der traditionelle Wortgottesdiest mit Pfarrvikar Christian Fröschl statt. Im Speisesaal des Hauses wurde ein Altar mit vielen Gaben hergerichtet. Frau Babsi Dorsch begleitete den Nachmittag musikalisch. Im Anschluss haben Alle noch mit einem Glas Wein angestoßen. Der Seniorenstift 19

20 Seniorenstift Wer geht in unseren Heimen ein und aus... Liebe Heimbewohnerinnen und Heimbewohner unserer Seniorenheime, regelmäßig begegnen Sie in unseren Heimen nicht nur den Beschäftigten des Hauses oder Ihren Angehörigen und Freunden, sondern auch Personen, die Ihnen auch gerne das Alltagsleben vereinfachen und erleichtern möchten. Sie kooperieren mit dem Seniorenstift Stadt Passau, jedoch bleibt Ihnen selbstverständlich die freie Wahl, ob Sie diese Angebote nutzen oder eine individuelle Entscheidungen treffen. SPRECHEN SIE UNS EINFACH AN, WIR HELFEN IHNEN. FRISEUR Steffi Markus Friseurin in beiden Heimen Montag St. Johannis Spital ab 8:30 Uhr Mittwoch Bgl. Heiliggeist Spital ab 8:30 Uhr Die Anmeldung erfolgt über Ihre Station. FUSSPFLEGE Gabi Kavena Frau Kavena ist alle 6 Wochen in beiden Heimen tätig. Eine Vormerkung über Ihre Station ist notwendig. FUSSPFLEGE Christine Neubauer Frau Neubauer kommt alle 6 Wochen in beide Heime. Eine Vormerkung über Ihre Station ist notwendig. ZAHNARZT Dr. Michael Sänger Es besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Seniorenstift Stadt Passau. Dr. Sänger bietet Hausbesuche für beide Häuser an. Die Anmeldung erfolgt über das Personal der Station. 20 Der Seniorenstift

21 Stadt Passau ÄNDERUNGSSCHNEIDER Novica Nikolic Zuständig jeden 2. Mittwoch für beide Häuser. Bgl. Heiliggeist Spital (Gymnastikraum) 11:00 Uhr St. Johannis Spital 14:30 Uhr Anmeldung über Ihre Station ist notwendig. SEELSORGE Mareike Kraemer Die evang. Vikarin Mareike Kraemer besucht und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals, hält regelmäßig Andachten im Haus und besucht sie gerne auch individuell im Zimmer. SEELSORGE Christian Fröschl Pfarrvikar Fröschl besucht und betreut die Bewohnerinnen und Bewohner beider Heime, veranstaltet Gottesdienste und kommt gerne auch individuell zu Ihnen ins Zimmer. APOTHEKE Wittelsbacher Apotheke Lieferant der Medikamente direkt ins Haus. Es besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Seniorenstift Stadt Passau, natürlich können Sie auch individuell eine andere Apotheke wählen. GETRÄNKELIEFERANT Hacklberger Brauerei Beliefert die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals mit vorbestellten Getränken. Die Bestellung erfolgt über die Station. GETRÄNKELIEFERANT Getränke Mertlbauer Beliefert die Bewohnerinnen und Bewohner des Bgl. Heiliggeist Spitals mit vorbestellten Getränken. Die Bestellung erfolgt über die Station. Der Seniorenstift 21

22 Wir verabschieden uns Bgl. Heiliggeist Spital Geiß Therese Regener Marianne St. Johannis Spital Abelein Fritz Neumann Elisabeth a Oh Herr! Möchtest Du eines Tages, wenn Du unsere Schöpfung in die Scheuer einbringst, jenes große Tor für die geschwätzige Rasse der Menschen öffnen; möchtest Du ihnen im ewigen Stall ihren Platz weisen, wenn die Zeiten vollendet sind, und unseren Fragen ihren Sinn nehmen, wie man die Krankheit heilt. Denn es ist mir vergönnt zu begreifen, dass aller Fortschritt des Menschen in der Entdeckung besteht, wie seinen Fragen, einer nach der anderen, kein Sinn innewohnt; habe ich doch meine Weisen befragt, und sie haben nicht etwa einige Antworten auf die Fragen des letzten Jahres gefunden nein, Herr, sie lächeln heute über sich selber, denn die Wahrheit kam ihnen als Auslöscher einer Frage. Der ist töricht, der von Gott eine Antwort erwartet. Wenn Er dich aufnimmt, wenn Er dich heilt, so geschieht es, weil Er mit Seiner Hand deine Fragen gleich dem Fieber von dir nimmt. So ist es. Herr, wenn Du Deine Schöpfung eines Tages in die Scheuer einbringst, so öffne das doppelte Scheunentor und lass uns dort eintreten, wo nicht mehr geantwortet wird, denn dort gibt es keine Antwort mehr, aber die Seligkeit, die der Schlussstein der Fragen ist, und die Schau, die befriedigt. Antoine de Saint-Exupery 22 Der Seniorenstift

23 Feste und Feiern/Impressum Bgl. Heiliggeist Spital Geburtstagskränzchen Adventsfeier Nikolausfeier Dez.2018 Christkindlmarkt am Domplatz Weihnachtsfeier St. Johannis Spital Geburtstagskränzchen Adventsfeier Nikolausfeier Dez.2018 Christkindlmarkt am Domplatz Weihnachtsfeier Terminänderungen werden rechtzeitig mitgeteilt. a Impressum: Der Seniorenstift ist ein kostenloses Informationsmagazin für Bewohner, Angehörige und Interessierte der Seniorenheime Bgl. Heiliggeist-Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Passau. Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Wolfgang Rauprich, Werkleiter Seniorenstift Stadt Passau, Rindermarkt 10, Passau wolfgang.rauprich@passau.de Ausgabe: Herbst 2018 Anzeigen und Gestaltung: Radka Torzillo Titelbild: Erntedankfest Bgl. Heiliggeist Spital Redaktion: Heimleitung, Verwaltung und Bewohner Bgl. Heiliggeist Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Druck: Print & Media Haus OHG Landshut Der Seniorenstift 23

24

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 03/18 - Nr. 138 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Fischverkauf am Karfreitag, 30. März 2018 Auch dieses Jahr gibt es am Karfreitag wieder gebackene Fische &

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG Sommerfest Im August können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Afra auf zwei Feiertage kurz hintereinander freuen. Denn ein Tag vor dem Augsburger Hohen Friedensfest ist der Namenstag

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht!

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! 5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! Genau aus diesem besonderen Anlass gestalteten wir mit unseren Musikern einen Jubiläumsabend im Waldgasthof Födinger / Weyregg. 5 Jahre wird tagtäglich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120. Espel-Post Ausgabe Seite

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120. Espel-Post Ausgabe Seite Espel-Post Ausgabe Nr. 188 Januar 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Sehr geehrte Damen und Herren Frei ist der Anfang, frei ist das Ende, was dazwischen liegt, ist notwendig. Dieser

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim

s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim AUSGABE 2 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS 2 Vorwort 3 Verabschiedung Heinz Litterst 4 Bildergalerie 5 Bildergalerie 6 Adventsfeier im Pflegeheim 7 Änderungen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

nicht zu viel versprochen.

nicht zu viel versprochen. Tage der offenen Türen und Herzen 24.-26. April 09, Hof Obergrüt, Sigigen Auf dem Hof Obergrüt in Sigigen bei Ruswil lud Familie Hafner dieses Wochenende zu den Tagen der offenen Tür ein. Das herrliche

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr