Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung"

Transkript

1 Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau Ausgabe Frühjahr 2019

2 Inhalt Inhalt: Vorwort Seite 3 Bewohner Seite 4 Gottesdienst- Bgl. Heiliggeist Spital Seite 5 Geburtstagskränzchen - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 7 Ausflug zum Langlebenhof - Seniorenstift Stadt Passau Seite 8 Faschingsfeier Bgl. Heiliggeist Spital Seite 10 Starkbierfest - Bgl. Heiliggeist Spital Seite 11 Gedenkfeier St. Johannis Spital Seite 13 Geburtstagskränzchen St. Johannis Spital Seite 14 Galaabend St. Johannis Spital Seite 16 Faschingsfeier St. Johannis Spital Seite 17 Starkbierfest - St. Johannis Spital Seite 19 Unsere helfenden Hände Seniorenstift Stadt Passau Seite 21 Wir verabschieden uns Seite 22 2 Der Seniorenstift

3 Vorwort Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige und Betreuer, nach einem strengen Winter mit viel Schnee und klirrender Kälte freuen wir uns nun auf das Frühjahr. Die Tage werden länger, die Temperaturen und das Wetter wieder angenehmer. Ebenfalls die Umbauten der Wohnräume und Bäder in unserem Seniorenheim der Bürgerlichen Heiliggeist Stiftung Passau haben ein Ende genommen und konnten vor kurzem erfolgreich abgeschlossen werden. Hier gilt natürlich der Dank allen Planern und Handwerkern, die trotz umfangreicher Arbeiten immer auch ein Hauptaugenmerk auf unseren täglichen Betrieb gerichtet haben. Denn obwohl solche Umbauten mit einer erheblichen Lärm- und Staubbelastung verbunden sind, haben alle Bewohner und unsere Kollegen diese Einschränkung mitgetragen und auch weiterhin einen sicheren Heimbetrieb ermöglicht. Mit diesen Zimmern sind wir hinsichtlich der neuen gesetzlichen Vorgaben ganz vorne dabei und für die Zukunft gewappnet. Auch heuer wird es wieder zu Bauarbeiten wie einer neuen Brandmeldeanlage kommen. Diese werden aber weitaus leiser und sauberer ausfallen. Ganz besonders freut mich noch dazu die sehr gute Gesamtbenotung im Bürgerlichen Heiliggeist mit der Note 1,1. Ein solches Ergebnis ist hinsichtlich der laufenden baulichen Arbeiten sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Auch das Ergebnis der Bewohnerbefragung im St. Johannis Spital zeigte uns, dass alle Bewohner mehr als zufrieden mit unserer Arbeit sind, sich bei uns zu Hause fühlen und wir dies ebenfalls in die Zukunft tragen werden. Denn ich spreche im Namen von allen Bewohnern und Kollegen, dass wir weiterhin alles daran legen, dass Sie sich auch im Jahr 2019 in unseren Heimen der St. Johannis Spital Stiftung und der Bürgerlichen Heiliggeist Stiftung sicher, vertraut und vor allem Dahoam fühlen können. Aber sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung oder ein Anliegen an uns haben, sind sowohl unsere Kollegen aus der Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Küche und der Verwaltung stets für sie da. Mit besten Grüßen Wolfgang Rauprich Geschäftsführer Der Seniorenstift 3

4 Geburtstagskinder Unsere Geburtstagskinder - wir gratulieren Bgl. Heiliggeist Spital März Adolph Maria Elsberger Amalie Riendl Hildegard April Baier Elisabeth Fischer Rotraud Hemmeter German Kölbl Heinrich Preis Jaroslava Zanella Anna Mai Pfeil Annemarie Schatzl Karolina Schimek Elfriede Steinhagen Hildegard Weidlich Regina St. Johannis Spital März Behringer Hildegard Gobernatz Adolf Ludwig Anton Meier Emma Schmickl Gabriele Stutz Berta Wallner Michael April Eisner Irma Fuchs Katharina Furtner Alois Halter Luitgard Papendorf Elfriede Rusche Helga von Kutzschenbach Irene Mai Brunnbauer Anna Maria Dr. Liebl Horst Wagner Ludwig Ich wünsche Dir ein Lächeln für jeden Tag... denn... Nur wer den Tag mit Lachen beginnt......hat bereits gewonnen. Herzlich Willkommen im Seniorenstift Stadt Passau a a Bgl. Heiliggeist Spital Flingelli Liselotte Kandl Gertraud Pippich Paula St. Johannis Spital Dr. Liebl Horst Merta Lucie Wallner Michael 4 Der Seniorenstift

5 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Ein Hoch auf das Geburtstagskind Vor einiger Zeit feierte unsere Küchenmitarbeiterin Eva Knon ihren 50. Geburtstag. Vom Küchenchef Herrn Huber und Ihren Kolleginnen und Kollegen wurde Sie mit einem schönen Geschenk überrascht. Liebe Eva, wir wünschen Dir für die nächsten Jahre noch viel Freude bei Deiner Arbeit. a Gottesdienst im Seniorenheim Bgl. Heiligeist Spital Zum zweiten Mal wurde in unserem Seniorenheim die Heilige Messe von Pater Wiesmann in unserer Einrichtung zelebriert und von der Straßkirchener Stubenmusi musikalisch umrahmt. Unsere Heimbewohnerinnen und Heimbewohner waren von dieser Art der Kirchenmusik sehr begeistert. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen Hildegard Baumgartner und Elisabeth Drexler für die wunderschöne Begleitung des Gottesdienstes. Der Seniorenstift 5

6 Seniorenheim Besuch der Sternsinger Jedes Jahr machen sich die Mädchen und Jungen rund um den Dreikönigstag bei Schnee und Kälte auf um in königlichen Gewändern mit Gesang, Weihrauch und Weihwasser Gottes Segen zu den Menschen zu bringen. Wir bedanken uns bei Pfarrvikar Christian Fröschl für die Organisation. Am 02. Januar 2019 besuchten uns zur Freude unserer Bewohnerinnen und Bewohner die Sternsinger von St. Paul und segneten unsere Einrichtung. Vortrag Dr. Eckstein a Am 16. Januar 2019 fand auf Veranlassung des Seniorenbeirats der Stadt Passau ein Gesundheitsvortrag von Dr. Michael Eckstein statt. Unter dem Motto Das Alter unter HNO-ärztlichen Aspekten füllte sich der Speisesaal schnell und die Anwesenden konnten nach der Veranstaltung Herrn Dr. Eckstein persönlich noch Fragen stellen. 6 Der Seniorenstift

7 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Kaffeekranzerl im Bürgerlichen Heiliggeist Stift Am 10. Januar 2019 fand unser erstes Kaffeekranzerl mit Geburtstagsgratulation statt. Verwaltungsrätin Hildegunde Brummer gratulierte den Bewohnerinnen und Bewohnern im Speisesaal und überreichte kleine Geschenke. Die Geburtstagskinder die nicht teilnehmen konnten, wurden auf den Zimmern beschenkt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unserem Hausmusiker Friedreich Bebbe. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir freuen uns schon auf das nächste Fest. Der Seniorenstift 7

8 Seniorenheim Ausflug zum Langlebenhof Am 04. Februar 2019 durften unsere Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Heime auf Einladung der Daniel-Dorn-Stiftung und Dank der Stadtwerke, die uns einen Bus zur Verfügung gestellt hatten, den Langlebenhof besuchen. Mit einem freundlichen Habe die Beere wurden wir empfangen. Bei Kaffee, Saft, Schnaps und der berühmten Schilleder Torte wurden der Stiftungszweck, der Anbau und die Verarbeitung der Aronia Beere ausführlich erklärt. Anschließend hatten wir die Möglichkeit zu Kauf von Saft, Tee, Marmelade, Essig oder Schnaps. Ein herzliches Dankeschön für den wunderschönen Tag. 8 Der Seniorenstift

9 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Verabschiedung von unserer Kollegin Brigitte Schlapps Am 01. Februar 2019 war es soweit: Unsere Brigitte durfte in den wohlverdienten Ruhestand gehen. In der Verwaltung war sie immer für die Bewohnerinnen und Bewohner da und hatte auch immer ein offenes Ohr für deren Wünsche. Anlässlich dieses Festtages überraschten sie die Mitarbeiter und Bewohner mit einer kleinen Feier im Speisesaal. Bei Sekt und belegten Brötchen wurde über alte Zeiten geplaudert. Frau Neulinger überreichte ihr im Namen der Belegschaft und Bewohner ein wunderschönes Geschenk. Ein kurzer Film aus alten Zeiten sorgte für ein weinendes und lachendes Auge. Damit sie sich nicht so schnell an das Renten Dasein gewöhnt, kommt Frau Schlapps zu unserer Freude 1x wöchentlich zur Unterstützung in die Verwaltung. Für Deine jahrelange Treue zu unserem Haus möchten wir Dir danken und wünschen Dir noch viele schöne Jahre mit Deiner Familie. Der Seniorenstift 9

10 Seniorenheim Auf geht s in die fünfte Jahreszeit Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 fand unsere alljährliche Faschingsfeier statt. Verwaltungrätin Hildegard Brummer begrüßte alle Anwesenden mit einem fröhlichen Helau. Höhepunkt der Faschningsfeier war der Auftritt der Thyrnauer Kinderprinzengarde, die uns mit dem Gardemarsch und einem Showtanz erfreuten. Der Vorsitzende der Thyrnauer Kinderprinzengarde verteilte neun Faschingsorden unter den Anwesenden. Krönender Abschluss war der Sitztanz der Bewohnerinnen und Bewohner unter Leitung der sozialen Betreuung. 10 Der Seniorenstift

11 Bgl. Heiliggeist-Stiftung Ein Prosit der Gemütlichkeit Am 28. März 2019 hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Bürgerlichen Heiliggeist Spitals wieder die Möglichkeit, das diesjährige Starkbier aus dem Fass zu genießen. Unser Bewohner Herr Krenn brauchte nur wenige Schläge, um das Bier zum Laufen zu bringen. Die musikalische Umrahmung übernahm Friedrich Bebbe. Außerdem gratulierte Verwaltungsrätin Frau Brummer den Bewohnerinnen und Bewohnern zum Geburtstag und überreichte kleine Geschenke. Ein herzliches Dankeschön an die Hauswirtschaft und die Haustechnik für die schöne Dekoration. Alle waren sich einig es war wieder wunderschön und wir freuen uns schon auf s nächste Jahr. Der Seniorenstift 11

12 Seniorenheim 12 Der Seniorenstift

13 St. Johannis Spital Stiftung Gedenkfeier im St. Johannis Spital Seit Jahren findet im Seniorenheim St. Johannis Spital die Gedenkfeier zu Ehren der verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner des letzten Jahres statt. Auch in diesem Jahr, am 18. Januar, trafen sich die Heimbewohner und vor allem Angehörige und Freunde des Hauses im Speisesaal um an diesem traurigen aber Allen am Herzen liegenden Fest teilzunehmen. Pfarrvikar Christian Fröschl und die evangelische Vikarin Mareike Kraemer begannen diesen Nachmittag mit Worten aus der Bibel. Frau Radka Torzillo erinnerte die Anwesenden mit einem Nachruf auf jede Bewohnerin und jeden Bewohner die im letzten Jahr verstorben sind. Traurige aber auch glückliche Geschichten wurden erzählt, es flossen Tränen, es wurde aber auch geschmunzelt. Die rührenden und ehrlichen Dankesworte der Gäste sind für die gesamte Belegschaft des St. Johannis Spital der beste Beweis für ihre gute Arbeit. Der Seniorenstift 13

14 Seniorenheim Die Geburtstagskinder wurden gefeiert Am 31. Januar 2019 fand im St. Johannis Spital die erste Geburtstagsfeier des Jahres statt. Im festlich gedeckten Speisesaal feierten alle Bewohnerinnen und Bewohner bei Kaffee und Kuchen die Jubilare des Monats Januar. Der ehrenamtliche Verwaltungsrat Rainer Holzmann und Geschäftsführer Wolfgang Rauprich überreichten den Geburtstagskindern kleine Geschenke. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Bebbe Friedrich. Bei einem Gläschen Wein wurde fleißig mitgesungen. Allen Geburtstagskindern wünschen wir nachträglich alles Gute. 14 Der Seniorenstift

15 St. Johannis Spital Stiftung Wir müssen Abschied nehmen Vor zweieinhalb Jahren kam sie unerwartet ins St. Johannis Spital, hat mit ihrer freundlichen Art unsere Herzen erobert und mit ihrem Einfühlvermögen jedes Mal den Raum gefüllt. WER? Die evangelische Vikarin Mareike Kraemer. Nachdem sie ihre Ausbildungszeit in Passau erfolgreich beendet hat, übernimmt sie eine Pfarrstelle in der Nähe von Bayreuth. Im Rahmen des Januar-Geburtstagskränzchens bedankte sich Geschäftsführer Wolfgang Rauprich bei Mareike für ihr Engagement im Seniorenheim St. Johannis Spital und überreichte ihr und natürlich auch ihrem treuen vierbeinigen Begleiter Knoppers ein Abschiedsgeschenk. Liebe Mareike, wir wünschen Dir viel Glück und Erfolg für Deine Zukunft und hoffen, dass Du uns bald besuchen kommst. a Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, oder vielleicht doch besser gleich: Liebe Freunde, es ist Zeit Adieu zu sagen und Abschied zu nehmen. Nach 2 ½ Jahren ist meine Zeit in Passau vorbei und damit auch die Zeit, die ich mit Ihnen und Euch verbringen durfte. Ich möchte Danke sagen. Danke für: - Eure freundliche und herzliche Art, die es mir leicht gemacht hat, mich bei Euch wohlzufühlen, - Eure Einladungen zu Festen und Gesprächen und Eure Geschichten, die Ihr mit mir geteilt habt, - viele Andachten und Gottesdienste, die wir gemeinsam gefeiert haben, - Euren unkomplizierten Umgang mit der Ökumene, - die vielen Streicheleinheiten für Knoppers und die ganzen Leckerlies für ihn und noch vieles mehr. Ab 1. März übernehme ich die Pfarrstelle in Mistelgau bei Bayreuth. Wie es dort sein wird, weiß ich noch nicht. Aber wenn die Leute dort auch nur halb so nett sind wie Ihr seid, dann wird es auf jeden Fall gut. In dem Sinne: noch einmal vielen Dank für alles und seid behütet! Herzlich, Eure Mareike Kraemer und Knoppers Der Seniorenstift 15

16 Seniorenheim Galaabend im St. Johannis Spital Nicht nur das Personal des St. Johannis Spitals gestaltet die Freizeit der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner sondern auch die Angehörigen und Freunde des Hauses machten aktiv mit. So auch am 25. Februar, als langjährige Freunde des Hauses, Babsi Dorsch und Dr. Roland Feucht gemeinsam mit Frau Torzillo einen von vielen Galaabenden organisiert haben. In einer heiteren Atmosphäre erklangen fröhliche Melodien, umrahmt durch den Gesang von Babsi Dorsch und humorvolle Geschichten und Gedichte, vorgetragen von beiden Protagonisten. Groß war die Überraschung, als man hörte, dass manche davon von Dr. Feucht selbst geschrieben wurden. Danke an Alle für den fröhlichen Abend. Der nächste Termin steht schon fest! 16 Der Seniorenstift

17 St. Johannis Spital Stiftung Fasching auf der Pflege unter dem Motto wir machen sauber Das war das Motto zum diesjährigen Fasching. Schnell war das Outfit definiert. Doch etwas fehlte. Richtigorange Warnwesten. Woher nimmt man nun mal eben 20 Warnwesten? Kurzerhand wurde eine Anfrage an die Stadtwerke Passau gestellt; genauer gesagt an die Fachkraft für Arbeitssicherheit bei den Stadtwerken Passau Olaf Schober. Dieser leitete die Anfrage an die Firma HESKO Arbeitsschutz GmbH weiter. Einige Tage später brachte Herr Mader von der Fa. HESKO eine großzügige Spende in das St. Johannis Spital. Geschäftsführer Wolfgang Rauprich und Pflegedienstleiter Andreas Jansen nahmen ca. 20 Warnwesten entgegen. Wir danken nochmals für die schnelle und freundliche Unterstützung. a Schnipp, Schnapp Krawatte ab Wie es die Tradition will, feiern die Frauen am Unsinnigen Donnerstag die Weiberfastnacht. Zu dieser Tradition gehört auch das Krawatten-Abschneiden. Aber warum? Seit 1824 genießen die Damen dieses Privileg und es soll dazu dienen, den Männern einen Teil der MACHT zu rauben. Auch die zwei wichtigsten Männer des St. Johannis Spitals, Geschäftsführer Wolfgang Rauprich und ehrenamtlicher Verwaltungsrat Rainer Holzmann wurden der Macht des Mannes beraubt. Mit einem Lächeln im Gesicht und nur am diesen Tag. Der Seniorenstift 17

18 Seniorenheim Narrentreiben im St. Johannis Spital Seit Jahren treiben es am Unsinnigen Donnerstag die Narren am lautesten im Seniorenheim St. Johannis Spital. Wie jedes Jahr hat das Betreuungsteam ein buntes Programm zusammengestellt. Alle Anwesenden wurden mit einbezogen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Bebbe Friedrich. Bei seiner Musik wurde viel gesungen, getanzt und geschunkelt. Auch in der traditionellen JohannisBAR war Hochbetrieb. Ein großes Dankeschön an Alle, die bei der Gestaltung mitgeholfen haben und natürlich an alle Bewohnerinnen und Bewohner. 18 Der Seniorenstift

19 St. Johannis Spital Stiftung Fastenzeit ist Starkbierzeit Zur Fastenzeit feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Johannis Spitals ihr traditionelles Starkbierfest. Nach den Begrüßungsreden und den Glückwünschen für die Geburtstagskinder wurde das Fass von den Ehrengästen Kapfer Sigi und Rainer Holzmann angezapft. Sehr viele Gäste sowie das Personal erschienen in Tracht. Friedrich Beppe sorgte wieder für die richtigen Stimmungs- und Schunkellieder, bei denen alle fleißig mitsangen. Für das leibliche Wohl und die richtige Unterlage sorgten das Küchenpersonal und die Hauswirtschaft. Auch viele Angehörige kamen zur Feierlichkeit und genossen zusammen mit den Bewohnern fröhliche und gemütliche Stunden und schwungvollen Tanz. Der Seniorenstift 19

20 Seniorenstift Hallo Frühling Hallo Frühling kommst du bald? Der Winter war so lang und kalt. Ich sehne mich nach schönem Grün und Blumen die im Felde blüh n. Schneeglöckchen aus der Erde schaut, der letzte Schnee ist weggetaut. Wenn Weidekätzchen Knospen treiben, dann wirst du sicher bei uns bleiben. Und wenn die Vöglein wieder singen wird auch mein Herz vor Freude springen. Der dicke Pelz hängt nun im Schrank, nun wird es wärmer Gott sei Dank. Verschlossen sind die Wintersachen, die Kinder singen und sie lachen. Auch meine Seele taut nun auf, komm, Frühling komm, ich freu mich drauf! (Heiner Hessel) 20 Der Seniorenstift

21 Stadt Passau Unsere helfenden Hände Jedes Jahr dürfen wir im St. Johannis Spital und im Bürgerlichen Heiliggeist viele helfende Hände zur Unterstützung begrüßen. Die Praktikantinnen und Praktikanten kommen aus verschieden Schulen und von der Arbeitsagentur. Unsere fleißigen helfenden Hände sind aus verschieden Ansätzen in unsere Heime gekommen. Sei es sich beruflich zu orientieren, eine Ausbildung zu absolvieren oder den Weg in einen beruflichen Neustart zu wagen. Alle unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere Teams in der Pflege, Betreuung und Haustechnik mit viel Engagement. Ein herzliches Dankeschön an Alle für die tolle Unterstützung. Der Seniorenstift 21

22 Wir verabschieden uns Bgl. Heiliggeist Spital Ahollinger Maria Hopfinger Helmut Reindl Cäcilia Rogner Therese St. Johannis Spital Broser Edith Drexler Helmut Fengler Maria Reif Kurt a Zwei Lichter Die Welt wäre unerträglich, wenn Gott nur ein Licht hätte. Aber wir können uns trösten: Er hat zwei Lichter. Eines, das uns in der Helligkeit des Tages den Weg weist, wenn Hoffnungen erfüllt werden und alles uns wohlgesinnt ist, und ein anderes, das uns durch die Dunkelheit der Nacht leitet, wenn wir niedergeschlagen sind und Schwermut und Hoffnungslosigkeit in uns erwachen. Martin Luther King 22 Der Seniorenstift

23 Feste und Feiern/Impresum Bgl. Heiliggeist Spital Osterfest Maidult Kaffeekränzchen mit Geburtstagsgratulation Sommerfest Weinfest St. Johannis Spital Geburtstagskränzchen Geburtstagskränzchen Johannisfeier Sommerfest Te r m i n f ü r d e n J a h r e s a u s fl u g wird kurzfristig mitgeteilt Terminänderungen werden rechtzeitig mitgeteilt Impressum: a Der Seniorenstift ist ein kostenloses Informationsmagazin für Bewohner, Angehörige und Interessierte der Seniorenheime Bgl. Heiliggeist-Stiftung Und St. Johannis Spital Stiftung Passau. Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Wolfgang Rauprich, Werkleiter Seniorenstift Passau, Rindermarkt 10, Passau wolfgang.rauprich@passau.de www. seniorenstift-passau.de Ausgabe: Frühling 2019 Anzeigen und Gestaltung: Petra Moschinski Titelbild: Faschingsfeier Bgl. Heiliggeist Spital Redaktion: Heimleitung, Verwaltung und Bewohner Bgl. Heiliggeist Stiftung und St. Johannis Spital Stiftung Druck: Print & Media Haus OHG Landshut Der Seniorenstift 23

24

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG

SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E. V. AUGSBURG Sommerfest Im August können sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Afra auf zwei Feiertage kurz hintereinander freuen. Denn ein Tag vor dem Augsburger Hohen Friedensfest ist der Namenstag

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Hausblättle Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Ausgabe: 01/2015 1 Liebe Bewohnerinnen, lieber Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Auch ein Nikolaus muss in Rente

Auch ein Nikolaus muss in Rente Auch ein Nikolaus muss in Rente Wie jedes Jahr richtete der Lions-Club Augsburg- Raetia unsere Nikolausfeier aus. Dabei wurde der bisherige Nikolaus, Werner Mittermeier, der diese Aufgabe über 10 Jahre

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 6. Ausgabe August - Oktober 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Erntefest Wagen auf Wagen schwankte herein, Scheune und Böden wurden zu klein: Danket dem Herrn und preist seine Macht,

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung

Der Seniorenstift. Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung. Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Der Seniorenstift Seniorenheim der Bgl. Heiliggeist-Stiftung Seniorenheim der St. Johannis Spital Stiftung Das kostenlose Informationsmagazin des Seniorenstifts Stadt Passau www.seniorenstift-passau.de

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Wir ziehen fort von Tür zu Tür, Gottes Segen bleibe hier!

Wir ziehen fort von Tür zu Tür, Gottes Segen bleibe hier! Pflegeheim Bruggen Februar 2018 In dieser Ausgabe 20*C+M+B+18 Könige für einen Tag! «Humorfestival» am Personalfest Es guets Neus Hundebesuch «Unsere» Maria Meier Dienstjubiläum Veranstaltungskalender

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 15. Jahrgang Mai 2011 Ausgabe 2/2011 Der Seniorenstift Wohnen im Alter Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3 Frühlingsfest 4/5 Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Karneval

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim

s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim s blättle DIE HAUSZEITSCHRIFT Winter im Pflegeheim AUSGABE 2 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS 2 Vorwort 3 Verabschiedung Heinz Litterst 4 Bildergalerie 5 Bildergalerie 6 Adventsfeier im Pflegeheim 7 Änderungen

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim

s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim Ausgabe 2 Vorwort Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde unseres Pflegeheims am Nollen, 2 Vorwort 3 Ausflug nach Haslach 4 Bildergalerie 5 Bildergalerie 6 Kräuterbüscheltag

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand

Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand AIDS-Waisen International e.v. Uhlandstraße 53 D-72119 Ammerbuch Ammerbuch, 9. Oktober 2016 Vorstellung neuer 2. AWI-Vorstand Sehr geehrte Damen und Herren, liebe AWI-Mitglieder, an unserer Mitgliederversammlung

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 In stillem Gedenken an Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 Nina Sehn entzündete diese Kerze am 27. Juni 2018 um 21.02 Uhr Lieber Willi Heute vor zwei Monaten kamen wir nach Salzburg,

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: 14. Jahrgang August 2010 Ausgabe 3/2010. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: 14. Jahrgang August 2010 Ausgabe 3/2010. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung 14. Jahrgang August 2010 Ausgabe 3/2010 Der Seniorenstift Wohnen im Alter Unsere Themen: Seifenblasenfest 2 100-jähriger Geburtstag Maria Schlosser 3 Umbau SchauinsLand 4 Fußball-Weltmeisterschaft 5 Urlaubsbilder

Mehr

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland 1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 23. März 2018, Beginn: 18.00 Uhr im GH Loibl, Piringsdorf

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2013/2014 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE... an Julia Reiß (Kirchenpingarten) für die tollen Sonnenzelte. an Bettina Völkl (Kirchenpingarten) für die Zubereitung

Mehr

Sehr geehrter Herr Prof. Spie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kufen und herzlich begrüße ich alle Mitglieder im Verein Grugapark- und die

Sehr geehrter Herr Prof. Spie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kufen und herzlich begrüße ich alle Mitglieder im Verein Grugapark- und die 1 Sehr geehrter Herr Prof. Spie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kufen und herzlich begrüße ich alle Mitglieder im Verein Grugapark- und die Ehrengäste! Da muss ich erst 89 Jahre alt werden, um Taufpatin

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr