Editorial. Überblick. KW 06 Februar Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Überblick. KW 06 Februar Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche"

Transkript

1 KW 06 Februar 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche Heimspiele der TTVWH-Vereine TTVWH Personalie Seminarvorstellung Vereinsservicetag Stellenausschreibungen Trainerausbildungen TTVWH - Recht DTTB Team-WM- Aufgebot steht fest TTBL Verpflichtung TTF Editorial Hallo Liebe Tischtennisfreunde, die German Open sind zu Ende gegangen und der Höhepunkt der Faschingszeit steht am kommenden Wochenende bevor. Da wir nicht wissen, wie ereignisreich das Faschingswochenende wird, konzentrieren wir uns in unserer heutigen Aufgabe auf die German Open. So erfahren Sie mehr über das sportliche und organisatorische Abschneiden des vergangenen Events. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Aus- und Fortbildung. Die genauen Termine, die Orte der Lehrgänge und genauere Informationen finden Sie hier in unseren TTVWHNews. Wenn Sie selbst von dieser Ausbildung profitieren möchten, oder jemanden in Ihrem Verein kennen, der dafür geeignet wäre, nutzen Sie diese Möglichkeit der freien Plätze. Der Vereins-Servicetag am 25.Juni 2016 rückt Stück für Stück näher. Daher ist es Zeit, die einzelnen Seminare näher vorzustellen. Teil 1 startet zum Thema Athletiktraining. Die Paragraphen-Liebhaber kommen auch wieder auf Ihre Kosten: Das Schiedsgericht hat zwei Urteile zum Thema Spielen in korrekter Aufstellung gefällt. Vom 28. Februar - 6. März finden in Kuala Lumpur die Mannschafts-Weltmeisterschaften statt. Seit dieser Woche steht dafür auch das DTTB-Aufgebot fest. Jeweils fünf Damen und Herren haben das Vertrauen der Bundestrainer Jörg Roßkopf und Jie Schöpp bekommen und dürfen nach Malaysia reisen. Wer genau die Auserwählten sind, die Begründungen für die Nominierungen und eine erste Vorschau für das Spektakel finden Sie ebenfalls auf den folgenden Seiten. Dies und noch mehr erwartet Sie also in den folgenden TTVWHNews. Ein gutes Lesen und einen entspannten Wochenausklang wünscht Fabian Wurster, FSJ-Mitarbeiter TTVWH 2. Bundesliga Frickenhausen gegen Dortmund

2 Thema der Woche Nachbetrachtung German Open Zuschauer: Rekord-Zahlen getoppt, positive German-Open-Bilanz Der Chinese Ma Long hat zum vierten Mal die German Open gewonnen und seine momentane Ausnahmestellung im Welttischtennis eindrucksvoll untermauert. Dabei gab er im gesamten Turnier lediglich im Finale einen Satz gegen seinen Gegner Vladimir Samsonov ab. Bei den Damen setzte sich ebenfalls eine Chinesin durch: Wu Yang gewann am Ende mit 4:1 gegen die Japanerin Kasumi Ishikawa. Das beste deutsche Ergebnis erzielten Han Ying und Irene Ivancan im Doppel - sie gewannen die Silbermedaille. Für Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov war bereits im Viertelfinale Schluss. Unbestritten aber ist das DTTB-Team Prause zufolge mit einer hohen Messlatte angereist. Auch mit dem Wunsch im Hinterkopf, am Finaltag im Einzel noch vertreten zu sein. Der ist bekanntlich nicht erfüllt worden, neben der einen oder anderen ansprechenden Leistung (DTTB-Sportdirektor Richard Prause) waren auch ein paar Enttäuschungen zu verarbeiten. Alles indessen verbunden mit wertvollen Fingerzeigen für Trainer und weitere Verantwortliche, im Hinblick auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Malaysia Ende Ma Long (Foto: ms) Februar wie darüber hinaus. Sportpolitisch kann der DTTB aber die German Open 2016 als makellosen Erfolg verbuchen. Mehr als Besucher füllten an den fünf Spieltagen die Ränge, Rekordzahl in der German-Open-Historie. Am Finaltag kamen allein 600 Jugendliche mit freiem Eintritt im Rahmen der Aktion U18. Damit sei die im Vorfeld erhoffte Zielzahl von Zuschauern, so viele waren es 2013, deutlich übertroffen worden, freute sich Präsident Geiger. Die Ergebnisse vom Finalsonntag sowie zahlreiche Bilder finden Sie HIER. Außerdem lesen Sie HIER eine ausführliche Bilanzierung. Heimspiele der TTVWH-Vereine Herren 2. Bundesliga :00 Uhr TTC Frickenhausen - BV Borussia Dortmund Damen 1. Bundesliga :30 Uhr SV Böblingen - TTG Bingen/Münster-Sarmsheim 3. Bundesliga :00 Uhr TB Wilferdingen - TV Hofstetten :00 Uhr TB Wilferdingen - VfL Sindelfingen Regionalliga :00 Uhr TSV Herrlingen - TTC 1946 Weinheim :30 Uhr TTC Bietigheim-Bissingen - TTC Wirges :30 Uhr TSV Betzingen - TSV Herrlingen

3 TTVWH - Personalie War das jetzt der letzte Schiedsrichtereinsatz für Juli Beschorner (TSV Grafenau)? Auch nach ihrem Achtzigsten wurde sie noch kurzfristig als Ersatz für einen verhinderten Kollegen als Oberschiedsrichterin zu einem Spiel der Verbandsliga-Damen des TT Gärtringen berufen. Eine vierzigjährige Karriere mit Höhepunkten bei Weltmeisterschaft und Olympiaqualifikation geht so in "familiärem" Rahmen zu Ende. Falls nicht doch noch wieder irgendwo dringend Ersatz gebraucht wird... Juli im Kreis der Gärtringer Damen (Bild: Heike Seyboth) Vereins-Servicetag am Beginn der Seminarvorstellungen Teil I - Athletiktraining im Tischtennis In der heutigen Ausgabe des Newsletters setzen wir die Tradition der Seminarvorstellungen zum Vereins-Servicetag fort. Das Highlight der jährlichen Fortbildungen findet am im SpOrt Stuttgart statt. In drei Unterrichtseinheiten können die Teilnehmer aus 45 Seminaren wählen und sich für unterschiedliche Themen in der Theorie und Praxis rund um unseren geliebten Sport entscheiden. Neben dem Know-How unserer 20 Referenten und dem Erhalt von vielen interessanten Anregungen in den Seminaren, ist der Austausch beim gemeinsamen Mittagessen und in den Pausen ein Grund für die Beliebtheit des Vereins-Servicetages. Doch vor allem geht es bei der größten Fortbildungsveranstaltung darum, seinen Wissensdurst mit den neuesten Erkenntnissen oder aktuellen Entwicklungen im Tischtennis zu stillen. Ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt, ist das Athletiktraining. Gerade für ambitionierte Sportler ist das Athletiktraining ein wichtiger Bestandteil in der Trainingspraxis. Vor allem die körperliche Fitness sollte bei einem Tischtennisspieler in einem guten Zustand sein, um u.a. Verletzungen vorzubeugen und Asymmetrien entgegen zu wirken. Das gilt sowohl für den Leistungssport, aber umso mehr für die vielen Spielerinnen und Spieler auf Verbands- und Bezirksebene. Im Seminar "Athletiktraining" werden Übungen und Methoden speziell für das Tischtennis vorgestellt, die jederzeit im eigenen Training umgesetzt werden können. Dabei wird sich vor allem an dem Bewegungsverhalten des Tischtennisspielers orientiert und das Training zielgruppen- und altersgerecht vorgestellt. Wenn Sie die aktuellen Entwicklungen im Athletiktraining im eigenen Trainingsbetrieb umsetzen möchten, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Unter können Sie sich zum Vereins-Servicetag anmelden. Tischtennis Baden-Württemberg freut sich auf Ihre Teilnahme.

4 WIR BILDEN AUS! Zum Ausbildungsbeginn suchen der TTVWH eine/n Auszubildende/n für die Tätigkeit in der Geschäftsstelle in Stuttgart als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation Regelausbildungszeit: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich (Abiturienten) Wir bieten jungen Menschen eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung im Tischtennis-Bereich. Vermittelt werden soll ein an der Tischtennispraxis orientiertes kaufmännisches Grundwissen. Neben klassischen Verwaltungstätigkeiten steht insbesondere die Betreuung des elektronischen Ergebnisdienstes und Verwaltungsprogramms click-tt sowie die Beratung in Regelfragen der Wettspielordnung im Zentrum der Tätigkeit. Ihr Profil: * Schulabschluss: mindestens guter Abschluss der Mittleren Reife * Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel) sowie Interesse an EDV-Arbeit * Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Belastbarkeit * Positives Auftreten im persönlichen und telefonischen Kontakt * tischtennisspezifische Fachkenntnisse (TT-Regeln und Wettspielordnung) * Erfahrungen in Planung und Durchführung von Veranstaltungen * Erfahrungen mit Vereinsstrukturen und Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2016 an: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V., SpOrt Stuttgart, Herrn Thomas Walter (persönlich), Fritz- Walter-Weg 19, Stuttgart oder per an walter@ttvwh.de Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter 0711/ zur Verfügung.

5 Stellenausschreibung Der TTVWH bietet jungen, im Tischtennissport aktiven Menschen die Möglichkeit, ab für ein Jahr ein FSJ in der Geschäftsstelle bzw. in einem TT-Bezirk zu absolvieren. Das Aufgabengebiet umfasst: * Planung, Vorbereitung und Durchführung der Aktion TTVWH on tour * Mitarbeit bei Werbeveranstaltungen und Messen im Breitensport * Mitarbeit bei click-tt * Leitung von Schul-AGs und Schul-Turnieren sowie von Vereinstraining * Mitarbeit bei Turnier- und Veranstaltungsorganisation * Vielfältige administrative sowie allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben * Öffentlichkeitsarbeit (Homepage-Arbeiten, TTVWH-News) Geboten werden: * abwechslungsreiche Aufgabenfelder * Einblicke in die Organisation eines Sportverbandes bzw. Bezirks/Vereins * Erwerb von Trainer-Lizenzen * Bezahlung gemäß den Vorgaben der Baden-Württ. Sportjugend Voraussetzungen: * Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss * Erfahrungen im Tischtennissport als Spieler, ehrenamtlicher Mitarbeiter und/oder Trainer * Grundkenntnisse MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) * Bereitschaft zu Projektarbeit (flexible Arbeitszeitgestaltung) * PKW-Führerschein Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit Darstellung der Motivation für ein FSJ, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis 28. Februar 2016 an den TTVWH, Thomas Walter, SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter- Weg 19, Stuttgart, oder per an walter@ttvwh.de. Trainerausbildung Es gibt noch einige Plätze für die C-Trainerausbildungsreihe 3 und 5. Der Grundlehrgang 3 findet vom in Tailfingen statt. Der Fachlehrgang dann vom , ebenfalls in Albstadt-Tailfingen. In Karlsruhe-Schöneck ist der Grundlehrgang 5 vom , der Fachlehrgang dann vom Die Gesamtkosten für die C-Trainer Ausbildung betragen 395, darin ist auch noch der Prüfungslehrgang enthalten. Anmelden können Sie sich online über click-tt. Alle genannten Termine sind in den Ferien. Weitere Informationen z.b. über den Inhalt der C-Trainer Ausbildung finden Sie HIER.

6 TTVWH - Recht TTVWH-Schiedsgericht: Zwei Urteile zum Spielen in korrekter Aufstellung Ein Verein hatte Einspruch gegen zwei Entscheidungen eines Klassenleiters zum Ausgang von Mannschaftsspielen sowie einer entsprechenden Straffestsetzung eingelegt. Im ersten Fall ging es um das Spielen in falscher Aufstellung. Die Mannschaft des Vereins setzte einen Spieler auf Position 3 ein, der nicht entsprechend den Bestimmungen der Wettspielordnung über 35 Q-TTR-Punkte weniger besaß als der an Nr. 4 aufgestellte Spieler. Das Schiedsgericht gab nun dem Einspruch des Vereins statt, da der Spieler aus der Jugend kommend in seinem ersten Jahr bei den Herren spielte und demzufolge gemäß WO AB G 6.6 abweichend von den Q-TTR-Werten aufgestellt werden konnte, da insoweit die Q-TTR-Regelung nicht galt. Daher und zudem wurde diese Aufstellung der Mannschaft vom Ressortleiter Mannschaftssport des Bezirks genehmigt. Demzufolge wurde die Begegnung dem ursprünglichen Ausgang entsprechend gewertet, die damit verbundene Festsetzung der Strafe aufgehoben. Im zweiten Fall ging es um den Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers. Die Mannschaft trat in ihrer zu Saisonbeginn abgegebenen Aufstellung an. Im Zeitraum vor der Austragung des entscheidungsrelevanten Spiels wurde in der unmittelbar höheren Mannschaft ein markierter Spieler dreimal nicht eingesetzt. Das Schiedsgericht bestätigte in diesem Fall die Entscheidung des Klassenleiters, das Spiel mit 0:9 als verloren zu werten, die Geldstrafe bleibt bestehen. Begründung: Da der markierte Spieler in der höheren Mannschaft drei Mal hintereinander nicht mehr in seiner Mannschaft gespielt hat, wurde er gemäß WO AB G mit Ablauf des 3. Spiels und somit noch vor dem Spieltag der tieferen Mannschaft automatisch zum Reservespieler, ohne dass noch eine diesbezügliche Entscheidung notwendig war. Dies hatte zur Folge, dass gemäß WO AB G automatisch zu diesem Zeitpunkt der nächstberechtigte Spieler der unteren Mannschaft, der keinen Sperrvermerk hatte, aufrücken musste, um die höhere Mannschaft mit 6 Stammspielern aufzufüllen. Dieser nächstberechtigte Spieler war somit zum betreffenden Spieltag nicht mehr in der unteren Mannschaft einsatzberechtigt. Das Gericht stellte in diesem Zusammenhang klar, dass die Überwachung des Spielerstatus allein in der Verantwortung des Vereins und des Spielers liegt und nicht bei den Verantwortlichen des Bezirks oder Verbands. DTTB DTTB-Aufgebot für Team-WM in Kuala Lumpur steht fest Mit einem Zehner-Aufgebot fährt Deutschland zu den Mannschafts- Weltmeisterschaften nach Kuala Lumpur (28. Februar 6. März). Die zuständigen Bundestrainer in Abstimmung mit dem Sportdirektor haben die Maximalanzahl von je fünf Spielerinnen und Spielern nominiert. Deutschland ist bei den Herren an Position zwei, bei den Damen an Position sieben gesetzt. Klicken Sie HIER für einen ausführlichen Bericht und um die Nominierten bei den Damen und Herren einzusehen. Bundestrainer Jörg Roßkopf, hier mit seinen Führungsspielern Ovtcharov und Boll (Foto: ms)

7 TTBL TTF Liebherr Ochsenhausen verpflichten Joao Geraldo Nach den guten Erfahrungen mit Tiago Apolonia und Marcos Freitas wird der aktuelle Bundesliga- Spitzenreiter TTF Liebherr Ochsenhausen von der kommenden Saison an wieder einen Portugiesen in der Mannschaft haben. Der Topklub aus Oberschwaben gab am Samstagvormittag am Liebherr-Stand in der Berliner Max-Schmeling-Halle im Rahmen der German Open die Verpflichtung des 20-jährigen Linkshänders Joao Geraldo bekannt und präsentierte diesen den Medien und der Öffentlichkeit. Geraldo gehört seit 2013 als Student dem Ochsenhausener Liebherr Masters College an und ist seinen künftigen Teamkollegen bestens bekannt. Die Trainerstäbe von Verein und College halten große Stücke auf den dynamischen Angriffsspieler und trauen ihm zu, ganz weit nach oben zu kommen. Geraldo, der aktuell in der Bundesliga als Spitzenspieler des ASV Grünwettersbach aufschlägt, wird in der Januar-Weltrangliste des Weltverbandes ITTF als Nummer 83 geführt. In dieser Saison hat er in der Topliga Europas bereits namhafte Gegner wie Steffen Mengel, Lars Hielscher und sogar seinen prominenten Landsmann Tiago Apolonia geschlagen. 2. Bundesliga TTC Frickenhausen will mit einem Heimsieg gegen Borussia Dortmund den Kontakt zur Tabellenspitze halten Die Niederlage in Jülich ist abgehakt, jetzt blickt der TTC Frickenhausen voraus auf das nächste Heimspiel in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga. Am Sonntag, 7. Februar 2016, ist um 15 Uhr Borussia Dortmund zu Gast in der Sporthalle auf dem Berg in Frickenhausen. Beim Saisonauftakt trennten sich beide Teams mit einem 5:5- Unentschieden, diesmal sagt TTC-Trainer Derd Soos klipp und klar, was er von seinen Jungs erwartet: Ich rechne mit einem Sieg. Der BVB sei zwar mit 9:13 Zählern Vorletzter, aber, schränkt Frickenhausens Chef-Coach ein, wir müssen dennoch aufpassen, denn ein Selbstläufer wird das Match nicht. Die Liga sei so ausgeglichen, dass es an jedem Spieltag Überraschungen gebe. Ins selbe Horn stößt Jürgen Max Veith, der die Partie gegen die Westfalen als wichtiges Spiel gegen den Abstieg bezeichnet. Der Manager weist darauf hin, dass sein TTC als Tabellenfünfter 12:10 Punkte aufweist, damit sind wir aber nur drei Punkte vor einem Abstiegsplatz kurioserweise allerdings auch nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Passau zurück, der 14:8 zu Buche stehen hat. Im Lager der Täles-Truppe sind alle gesund und fit, so dass Derd Soos seine Stammbesetzung aufbieten kann: Der Kroate Filip Zeljko spielt an Position eins, Tadakatsu Ikeda an zwei. Der Japaner bestreitet wahrscheinlich sein letztes Spiel im TTC-Trikot, da künftig sein Landsmann Kazuhiro Yoshimura nach seinen studienbedingten Verhinderungen wieder voll zur Verfügung stehen wird. Alfredas Udra (Litauen) und der Ungar Marton Szita spielen an Tisch drei und vier.

8 TTVWH Online Homepage: YouTube: Schulsport-Initiative: TTVWH auf Facebook: TTVWHNews abonnieren oder kündigen Click-TT-Nutzer verwalten ihr Newsletter-Abonnement über ihren persönlichen click-tt-zugang. Alternativ kann der Newsletter über folgende -Adresse formlos abonniert bzw. abbestellt werden: newsletter-abo@ttvwh.de Impressum Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg Stuttgart Telefon: Fax: Geschäftszeiten Mo. - Mi. 9:00-16:00 Uhr, Do. 14:00-18:00 Uhr, Fr. 09:00-13:00 Uhr gs@ttvwh.de BUTTERFLY Partner der Verbände in BaWü Homepage: Katalog: Wöchentliche Auflage: 2000 Empfänger Ansprechpartner für Werbeanzeigen: Wolfgang Laur ( laur@ttvwh.de) Texte und Fotos (sofern nicht anders gekennzeichnet): TTVWH Erklärung zum Haftungsausschluss

9

10

11

Überblick. Editorial. FSJ Mitarbeiterin TTVWH. KW 14 März TTVWH Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, Vereins-Service- Tag

Überblick. Editorial. FSJ Mitarbeiterin TTVWH. KW 14 März TTVWH Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, Vereins-Service- Tag KW 14 März 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche Vereins-Service- Tag Heimspiele der TTVWH-Vereine DTTB Qatar Open mytischtennis- Konferenz Grünes Band WLSB WLSB als Bildungsträger anerkannt Kooperation

Mehr

Überblick. Editorial. KW 03 Januar 2018

Überblick. Editorial. KW 03 Januar 2018 KW 03 Januar 2018 Überblick Thema der Woche: Vorschau BaWü-EM TTVWH Heimspiele der TTVWH- Vereine Württembergische Jahr- gangs- Einzelmeisterschaften der Jugend in Betzingen Württembergische Senioren-Einzelmeisterschaften

Mehr

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 38 Weltrangliste: 5 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 154 Olympische Spiele Weltmeisterschaften 3. Platz Team 2016, 2012 2. Platz Team

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Überblick. Editorial. KW 4 Januar BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren. Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 4 Januar BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren. Liebe Tischtennisfreunde, KW 4 Januar 2017 Überblick BaWü/TTVWH BaWü- Meisterschaften Damen und Herren Vereins-Servicetag BaWü- Einzelmeisterschaften U13 Heimspiele TTVWH -Vereine Alfred-Nollek-Pokal Annett Kaufmann Juniorin des

Mehr

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 37 Weltrangliste: 2 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 148 Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Weltmeisterschaften 3. Platz Einzel

Mehr

Überblick. KW 6 Februar Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. KW 6 Februar Liebe Tischtennisfreunde, KW 6 Februar 2017 Überblick TTVWH TT-Kooperationstag Heimspiele der TTVWH -Vereine Infoveranstaltung WO Ferienlehrgänge 2017 Persönliches Richard Döschl gestorben Edgar Bödecker gestorben Champions League

Mehr

Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, am vergangenen Wochenende fanden gleich zwei große Meisterschaften statt. Zum einen spielten

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, ein weiterer Höhepunkt im Seniorensport steigt am 25.05.20014 in Viernheim / Baden, wo die 4. Baden-Württembergischen

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, die Punktspielrunde ist beendet. Bis auf einige Relegations- und Aufstiegsspiele, die Pokalendspiele sowie die Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, am kommenden Wochenende steht im Einzelsport das DTTB Bundesranglistenfinale im Mittelpunkt des Geschehens. Das im bayrischen Bayreuth stattfindende Turnier ist nach den Deutschen

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 22.08.2015 19.30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 03.09.2011, 19.00 Uhr TTC RS Fulda-Maberzell

Mehr

Die C-Lizenzausbildung gliedert sich in

Die C-Lizenzausbildung gliedert sich in 19 TTVWH Trainer C mit WLSB-Lizenz Die C-Lizenzausbildung gliedert sich in einen Grund-, Fach- und Prü fungs - lehrgang und bildet zum staatlich geprüften nebenberuflichen (NB) C-Trai ner aus. Nach erfolgreichem

Mehr

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern Zur Person Markus Senft Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern - 37 Jahre wohnhaft in Stuttgart - Sportwissenschaftler Profil Sportmanagement - Trainer A Lizenz Trainer

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Liebe Freunde des Tischtennissports in Baden- Württemberg,

Liebe Freunde des Tischtennissports in Baden- Württemberg, KW 7 Februar 2017 Überblick TTVWH Heimspiele der TTVWH -Vereine Crowdfunding BoGy-Praktikant Ferienlehrgänge 2017 DTTB DTTB Top 12 Champions League Ochsenhausen scheitert an Düsseldorf Bundesliga Ochsenhausen

Mehr

Überblick. Editorial. KW 29 Juli Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA

Überblick. Editorial. KW 29 Juli Hallo Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA KW 29 Juli 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche: Herbert Schulze wird Ressortleiter ÖA Persönliches Führungsseminar Seniorenwarte in Ruit Rahmenterminplan der Saison 2017/18 online LSV TTBW Ergebnisse

Mehr

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2014 im Stuttgart Vereins-Servicetag 204 im Stuttgart Seminar-Skript Personalgewinnung und -bindung Referent: Bernd Krey Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Geschäftsstelle Markus Senft, Referent für

Mehr

DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS.

DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS. DIE BILDER DER WM. FASZINATION TISCHTENNIS. www.tischtennis.de Vorwort D as Jahr 2017, es war ein ereignisreiches und es war ein sehr gutes für den Tischtennissport in Deutschland. Bemerkenswerte Erfolge

Mehr

Überblick. Editorial. KW 37 September Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 37 September Liebe Tischtennisfreunde, KW 37 September 2016 Überblick Thema der Woche TTVWH Nachbetrachtung Regio-Cup Saisonstart TTVWH Projekt Schulen spielen Tischtennis Heimspiele TTVWH - Vereine Schwerpunktinfos Ergebnisse melden TTBL Ochsenhausen

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag.

die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag. Hallo liebe Tischtennisspieler, Trainer und Funktionäre, die neue Saison hat in den Bundesligen bereits begonnen, in den unteren Ligen warten die Spieler sehnsüchtig auf den ersten Spieltag. Die Vorbereitungen

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 23.08., 19:30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

Trainer C mit WLSB-Lizenz

Trainer C mit WLSB-Lizenz 19 u. AUS- u.fortbildung TTVWH Trainer C mit WLSB-Lizenz ie C-Lizenzausbildung gliedert sich in Deinen Grund-, Aufbau- und Prü - fungs lehrgang und bildet zum staatlich geprüften nebenberuflichen (NB)

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir fragen uns: Was haben wir erreicht? Wie erfolgreich war das Jahr 2014? Welches Resümee ziehen wir aus dem Erlebten? Diese Fragen

Mehr

Überblick. Editorial. KW 49 November Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH: Thema der Woche

Überblick. Editorial. KW 49 November Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH: Thema der Woche KW 49 November 2015 Überblick TTVWH: Thema der Woche Tischtennis im TV Ausschreibung WEM Senioren 2016 Einladungsturnier Heimspiele der TTVWH-Vereine Ferienlehrgänge 2016 DTTB Jugend-WM in Frankreich TTBW

Mehr

Überblick. Editorial. KW 25 Juni Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 25 Juni Liebe Tischtennisfreunde, KW 25 Juni 2017 Überblick Thema der Woche TTBW Vereins-Servicetag Sonderangebot Termine TTVWH Ferienlehrgänge 2017 Mannschaftsmeldung DTTB Deutsche MM Jugend/ Schüler Nachbetrachtung Deutsche MM Senioren

Mehr

Überblick. Editorial. KW 48 November Liebe Tischtennis-Freunde,

Überblick. Editorial. KW 48 November Liebe Tischtennis-Freunde, KW 48 November 2017 Überblick Thema der Woche TTVWH Heimspiele der TTVWH- Vereine TTVWH- Einzelmeisterschaften Senioren 2018 am 13./14. Januar Pokalfinale Final Four 2018 in Ulm Schiedsrichter Aus und

Mehr

Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule

Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule Aktuelle Förderprogramm im Überblick Tischtennis macht Schule Förderprogramm für Jugendbegleiter Schulen in Baden Württemberg Fördervoraussetzungen:

Mehr

Liebe Sportkameraden und Kameradinnen, am Wochenende steht das Highlight des Jahres an, die Deutschen Jugend Einzel-

Liebe Sportkameraden und Kameradinnen, am Wochenende steht das Highlight des Jahres an, die Deutschen Jugend Einzel- KW 16 April 2018 Überblick Thema der Woche: Letzter Punktspieltag TTVWH Schwerpunktergebnisse 3. Liga: Neckarsulmer holen doppelte Meisterschaft Schiedsgerichtsurteile des TTVWH Nachbetrachtung Fitnesstag

Mehr

Überblick. Editorial. KW 30 Juli Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 30 Juli Liebe Tischtennisfreunde, KW 30 Juli 2018 Überblick Thema der Woche: Personalwechsel in der Geschäftsstelle TTBW TTBW Top 16 der Jugend U15 und Top 12 der Jugend U18 TTVWH- jetzt auch TTBW- Geschäftsstelle Editorial Liebe Tischtennisfreunde,

Mehr

www.tischtennis-macht-schule.de Grußwort "Tischtennis macht Schule" lautet das Motto, unter dem sich die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg und die Tischtennisverbände des Landes zu einer gemeinsamen

Mehr

Überblick. Editorial. KW 18 April Liebe Leser der TTVWH NEWS,

Überblick. Editorial. KW 18 April Liebe Leser der TTVWH NEWS, KW 18 April 2018 Überblick Thema der Woche: Relegationsspiele der TTVWH-Vereine TTVWH Württembergische Pokalmeisterschaften in Böblingen TTVWH- Seniorenmeisterschaften 2018 Verbandsfinale mini- Meisterschaften

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe... Editorial. Ausgabe 11/ März Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde,

Lesen Sie in dieser Ausgabe... Editorial. Ausgabe 11/ März Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, Ausgabe 11/2010 18. März 2010 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, nach dem während der EM stattgefundenen Jugendhausturnier in Stuttgart geht am Freitag in einer Woche das nächste

Mehr

Überblick. Editorial. KW 41 September Liebe Tischtennisfreunde, zehn Tage ist es her, da wurden

Überblick. Editorial. KW 41 September Liebe Tischtennisfreunde, zehn Tage ist es her, da wurden KW 41 September 2017 Überblick Thema der Woche TTVWH Heimspiele der TTVWH- Vereine Girls Day: Mädchen- Aktionstag in Stuttgart TTVWH on Tour in Betzingen TTVWH on Tour in Hemmingen & Obersulm TTBW Schülermentorenausbil

Mehr

ich sitze an meinem Schreibtisch, vieles ist vor dem arbeitsreichen Wochenende noch zu bedenken. Verbandsausschusssitzung

ich sitze an meinem Schreibtisch, vieles ist vor dem arbeitsreichen Wochenende noch zu bedenken. Verbandsausschusssitzung KW 3 Januar 2017 Überblick TTVWH Heimspiele TTVWH -Vereine Final-Four TTVWH Jahrgangseinzelmeisterschaft en Jugend Württembergische Senioren EM Rahmenterminplan 2016/17 aktuell Herrenberger Girls- Day

Mehr

Tischtennis Baden Württemberg e.v.

Tischtennis Baden Württemberg e.v. Tischtennis Baden Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem TTC Stein und dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.v. 1. Schul TEAM Cup 2012 am 9.3.2012

Mehr

Ordnung für ständige Ausschüsse

Ordnung für ständige Ausschüsse Gültig ab: 7.11.2014 Verantwortlich: Verbandsvorstand Stand: 6.11.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Teil A: Allgemeines... 3 Teil B: Hauptausschüsse... 4 1 Hauptausschuss Wettkampfsport... 4 1.1

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, die Spiele der Rückrunde sind in vollem Gange, man freut sich über den Sieg der Mannschaft oder ärgert sich über die Niederlage. Alle Spielerinnen und Spieler sind mit viel

Mehr

Überblick. Editorial. KW 27 Juni Hallo liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche

Überblick. Editorial. KW 27 Juni Hallo liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche KW 27 Juni 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche TTBW Jahrgangs- RLT U15/U18 - Auslosung Personal Bildergalerie 12. Vereins- Servicetag TTBW TOP 16 RLT-U13 Behindertensport BaWü Freund gewinnt zum 2. Mal

Mehr

Editorial. Überblick. KW 43, Oktober TTVWH: Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde,

Editorial. Überblick. KW 43, Oktober TTVWH: Thema der Woche. Liebe Tischtennisfreunde, KW 43, Oktober 2015 Überblick TTVWH: Thema der Woche Persönliches Heimspiele TTVWH-Vereine Ausrichter gesucht Danksagung TTVWH-Umfrage LSV Schülermentorenausbildung Sportentwicklung Mädchenspieltag in

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Überblick. Editorial. KW 24 Juni Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche

Überblick. Editorial. KW 24 Juni Liebe Tischtennisfreunde, TTVWH Thema der Woche KW 24 Juni 2016 Überblick TTVWH Thema der Woche TTBW Jahrgangs- RLT-Jugend U11 + U12 - Auslosung Bundesfinale mini- Meisterschaften 4. Schul-Teamcup in Neckartenzlingen 12. Vereins- Servicetag Betriebssport

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport

Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport Tischtennis im TTVWH - Kleiner Ball, großer Sport EDITORIAL Liebe Tischtennisfreunde, der Sommer heizt uns in diesen Tagen nochmal mächtig ein, die Tischtennis- Sommerpause nähert sich dagegen dem Ende.

Mehr

Ordnung über Kostenersatz

Ordnung über Kostenersatz Ordnung über Kostenersatz Stand: 28.06.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2014 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Trainer C mit WLSB-Lizenz

Trainer C mit WLSB-Lizenz 19 u. AUS- u.fortbildung TTVWH Trainer C mit WLSB-Lizenz ie C-Lizenzausbildung gliedert sich in Deinen Grund-, Aufbau- und Prü - fungs lehrgang und bildet zum staatlich geprüften nebenberuflichen (NB)

Mehr

(Praktikumsdauer: 6 Monate)

(Praktikumsdauer: 6 Monate) Der Bayerische Fußball-Verband e.v. nimmt als Dienstleister für die bayerischen Fußballvereine übergeordnete und zentrale Aufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 15. Januar 2018 für

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH

Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH Hauptaspekte der neuen WO Regelungen des DTTB Die Spielberechtigung kann immer nur für einen Verein (Stammverein)

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, Anfang der Woche startete der TTVWH eine Umfrage im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Diese Umfrage hat für mich, als auch für den TTVWH, eine besondere Bedeutung. Im Zuge meiner

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, wer im heutigen Newsletter stöbert, bekommt nach der Lektüre den Eindruck bestätigt, der sich seit vielen Jahren aufbaut: Baden-Württemberg ist eine Hochburg der Tischtennis-

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Regionsrangliste Nord/Ost Schüler/Jugend

Regionsrangliste Nord/Ost Schüler/Jugend Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 01.04.2017 bis 02.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Badischer Tischtennisverband Region Nord/Ost Durchführer: TTF Hemsbach Durchführer Region: Austragungsorte: Straße:

Mehr

HTTV-Newsletter Ergebnishistorie freischalten. Status-Report Einstiegsseite

HTTV-Newsletter Ergebnishistorie freischalten. Status-Report Einstiegsseite HTTV-Newsletter 01-2012 Ergebnishistorie freischalten Aus Datenschutzgründen wurde vor einiger Zeit der öffentliche Zugriff auf personenbezogene Daten von archivierten click-tt-spielzeiten, die länger

Mehr

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen

Tobias Senst HTTV. Der Vorverkauf für die German Open 2013 hat begonnen Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Donnerstag, 7. März 2013 16:30 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 02-2013 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 02-2013

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Beitrags- und Gebührenordnung

Beitrags- und Gebührenordnung Beitrags- und Gebührenordnung Stand: 17.01.2015 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 17.01.2015 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Einladung und Ausschreibung zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Termin: Sonntag, 12. Mai 2019 Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 DER BSV WEISSER HOF - TISCHTENNIS WÜNSCHT ALLEN EIN GUTES, GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018! DANKE FÜR'S DAUMENDRÜCKEN, SPONSERN UND UNTERSTÜTZEN! 1x 6.Platz

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab: Strafbestimmungen Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 eschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

Schiedsrichterordnung

Schiedsrichterordnung Schiedsrichterordnung Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

Überblick. Editorial. KW 51 Dezember 2017

Überblick. Editorial. KW 51 Dezember 2017 KW 51 Dezember 2017 Überblick Thema der Woche TTVWH Geschäftsstelle bleibt zwischen Silvester und Drei Könige geschlossen Kooperation TTVWH und trainersuchportal mytt-rekordsumme von 325.000 Euro für Verbände!

Mehr

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand:

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: 01.08.2016 1. Vereinsmeldung (früher Mannschaftsmeldung) Die Meldungen der Mannschaften

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel Spielserie 2014/2015 1. Borussia Düsseldorf 18 53 : 21 34 : 2 2. TTC Zugbrücke Grenzau 18 47 : 31 26:10 : 8 3. TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 18 44

Mehr

TISCHTENNIS IN BADEN-WÜRTTEMBERG

TISCHTENNIS IN BADEN-WÜRTTEMBERG TISCHTENNIS IN BADEN-WÜRTTEMBERG ANGEBOTE UND SERVICE-LEISTUNGEN FÜR VEREINE, AKTIVE UND EHRENAMTLICHE NIMM DIR EBBES USSI NEMM DR WAS RAUS NEMMSCH DER WAS RAUS VORWORT Liebe Tischtennisfreunde, haben

Mehr

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 1.) 4 Nr. 2 Erklärung: Mit Zustimmung des bisherigen Vereins sind nun auch noch kostenpflichtige verspätete Wechselanträge von Spielberechtigungen

Mehr

Liebe Tischtennisfreunde,

Liebe Tischtennisfreunde, Liebe Tischtennisfreunde, Tischtennis in der Schule das ist unser Thema der Woche : Vor genau 10 Jahren wurden neue Türen geöffnet, mit dem von der damaligen Landesregierung aufgelegten Jugendbegleiter-Programm.

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Editorial. Lesen Sie in dieser Ausgabe... Ausgabe KW 04/ Januar Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde,

Editorial. Lesen Sie in dieser Ausgabe... Ausgabe KW 04/ Januar Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, Ausgabe KW 04/2011 27. Januar 2011 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe Tischtennisfreunde, wie Sie vermutlich schon wissen, wurde das schriftliche Bestandserhebungsverfahren auf ein Online-Verfahren

Mehr

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend 2014 Veranstalter: Tischtennis Bezirk Esslingen Ausrichter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Ausschreibung zu

Mehr

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Ziele Pilot Konzept Ausgestaltung Regionales Trainings Zentrum (RTZ) in Waldbrunn September 2014 Agenda! Ziele: Wo wollen wir hin?! Pilot: Funktioniert das?! Konzept:

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Überblick. Editorial. KW 17 April Liebe Tischtennisfreunde,

Überblick. Editorial. KW 17 April Liebe Tischtennisfreunde, KW 17 April 2017 Überblick TTVWH Thema der Woche Heimspiele der TTVWH - Vereine FSJ-Stelle DM der Senioren MM-Senioren Einzelsport-Freistellungen Schiedsrichter-Lehrgang Mädchentrainingstag Ferienlehrgänge

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Das Trainee-Programm im dfv

Das Trainee-Programm im dfv Das Trainee-Programm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv-praxis TextilWirtschaft FLEISCHWIRTSCHAFT food-service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ planung & analyse

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Tobias Senst HTTV. Zeitraum für die Vereinsmeldung

Tobias Senst HTTV. Zeitraum für die Vereinsmeldung Tobias Senst Von: httv@click-tt.de Gesendet: Freitag, 23. Mai 2014 13:18 An: senst@httv.de Betreff: KOPIE: HTTV-Newsletter 06-2014 Kennzeichnung: Kennzeichnungsstatus: Zur Nachverfolgung Erledigt 06-2014

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV) Ausschreibung WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier Damen/Herren am 15. August 2015 in Beelen

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. (WTTV) Ausschreibung WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier Damen/Herren am 15. August 2015 in Beelen Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. - Geschäftsstelle - 47014 Duisburg, 7. Juni 2015 Postfach 101455 0203 / 60849-0 0203 / 60849-19 Homepage: www.wttv.de E-Mail: info@wttv.de Ausschreibung WTTV-Ranglistenqualifikationsturnier

Mehr

Trainer C mit WLSB-Lizenz

Trainer C mit WLSB-Lizenz u. AUS- u.fortbildung TTVWH Trainer C mit WLSB-Lizenz ie C-Lizenzausbildung gliedert sich in Deinen Grund-, Aufbau- und Prü - fungs lehrgang und bildet zum staatlich geprüften nebenberuflichen (NB) C-Trai

Mehr

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach

15. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.08.2016 bis 28.08.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name: Sporthalle Realschule Volksgarten Straße:

Mehr