Auf geht s! Die technischen Aspekte des Golfspieles Die Ausrüstung verstehen... 17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf geht s! Die technischen Aspekte des Golfspieles Die Ausrüstung verstehen... 17"

Transkript

1

2 INHALTSVERZEICHNIS Auf geht s!... 4 Die technischen Aspekte des Golfspieles... 9 Die Ausrüstung verstehen Generelle Fehler, die Sie beim Schwung machen können Was Sie im Allgemeinen tun müssen, um Ihren Golfschwung zu verbessern Die Psychologie des Golfspieles Ziehen Sie einen Golflehrer in Betracht Die 10 besten Tipps, um Ihren Schwung und Ihr Spiel zu verbessern "Sehr geehrte(r) Leser(in), DIESE UNTERLAGEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERLEIH, VERMIETUNG, RÜCKKAUF, TAUSCHGESCHÄFT, KOPIEREN, VERVIELFÄLTIGEN UND SONSTIGE GEWERBLICHE NUTZUNG ODER DEREN DULDUNG SIND STRENGSTENS UNTERSAGT UND WERDEN ZIVIL- UND STRAFRECHTLICH VERFOLGT." MARC LAVAL 2

3 AUF GEHT S! "Golf ist wie eine Liebesbeziehung; wenn Sie sie nicht ernst nehmen, ist sie nicht lustig, wenn Sie es aber tun, bricht sie Ihnen das Herz. Brechen Sie nicht Ihr Herz, aber flirten Sie mit der Möglichkeit. ~ Louise Suggs Lieben Sie Golf? Wenn dem so ist, dann sind Sie definitiv nicht alleine! Golf ist ein Sport, der einst fast nur von den Reichen gespielt wurde, der sich aber inzwischen zu einem Massensport gewandelt hat und den sich inzwischen fast jeder leisten kann. Sogar Kinder lieben die sogenannten Mini-Golfanlagen und Par 3 Golfplätze sind bei jungen Erwachsenen und bei denjenigen populär, die noch nicht gut genug sind für die normalen Golfplätze. Viele glauben fälschlicherweise, dass Golf eine Erfindung des 20. Jahrhunderts ist. Ohne Zweifel hat das Fernsehen viel dazu beigetragen, dass dieser Irrtum aufkommen konnte. Denn die Leute denken häufig, dass etwas komplett neu ist, wenn diese das erste Mal davon hören und das Fernsehen hat uns die ganzen Golfmeisterschaften in unsere Heime und einem größeren Publikum ins Bewusstsein gebracht. Aber in Wirklichkeit gibt es den Golfsport buchstäblich schon seit Jahrhunderten. DIE GESCHICHT DES GOLFSPORTS Verständlicherweise ist es unmöglich, den genauen Tag und das exakte Jahr festzulegen, wann man das erste Mal ein Spiel gespielt hat, dass sich zu Ein Spiel, das während der Ming-Dynastie( ) gespielt wurde und das dem heutigen Golfspiel sehr ähnlich ist! 3

4 unserem heutigen Golfspiel entwickelt hat. Die meisten sind sich jedoch darüber einig, dass es im 12. Jahrhundert in Schottland seinen Ursprung hatte, als die Schafhirten mit ihren Schäferstäben Steine in kleine Löcher bugsierten, während sie die Schafe hüteten. Dies wurde bald zu einer Art Wettkampf zwischen den Hirten, wo man schaute, wer das kleinste Loch mit den wenigsten Versuchen treffen konnte, oder wer den Stein am weitesten wegschlagen konnte. Dieses einfache Spiel wurde sehr populär und wurde schnell als große Ablenkung von der eigentlichen Arbeit angesehen, so dass das Schottische Parlament im 15. Jh. das Spiel sogar per Gesetz verbieten ließ. Die Mitglieder des Parlamentes sind wahrscheinlich davon ausgegangen, dass dieses Spiel zur Vernachlässigung der Arbeiten führte. Die Liebe für dieses Spiel gewann aber letztendlich die Oberhand; der erste permanente und offizielle Golfplatz wurde in Schottland eingeweiht und es wurden zudem die ersten Golf-Clubs eingerichtet, wo die Zahl der Mitglieder schnell anwuchs. Die Regeln für das Spiel wurden aufgeschrieben und auch die Praktik, dass man auf 18 verschiedene Löcher zu spielen hat, wurde festgelegt. Es gab erste Wettkämpfe, bei denen Teams aus verschiedenen Städten gegeneinander spielten. Schnell wurde es auch außerhalb Schottlands sehr beliebt und so dauerte es nicht lange, bis es auch in England und anderen umliegenden Gebieten gerne gespielt wurde. Man glaubt, dass der älteste Golfplatz der Welt der The Old Links at Musselburgh Racecourse in Schottland ist. Es gibt Aufzeichnungen von Spielen, die bis in das Jahr 1567 zurückreichen. Wie dem auch sei, es gibt auch Belege dafür, dass ein ähnliches Spiel bereits bei den Chinesen der Ming-Dynastie gespielt wurde und das war im frühen 15. Jahrhundert. Es ist also einleuchtend, dass man kein absolutes Datum ansetzen kann, was die Erfindung des Golfspieles betrifft. Natürlich machte das Golfspiel im Laufe der Jahre auch viele Veränderungen durch. So hatten beispielsweise nicht alle Golfplätze 18 Löcher, wie der St. Andrews Golfplatz, der nahe am Meer lag und nur 11 Löcher hatte. Dafür wurden diese 11 Löcher dann aber im Kreis gespielt, so dass jeder 2x auf das gleiche Loch schlug und man so auf 22 Löcher im Gesamtspiel kam. Im 16. Jahrhundert wurde häufig auf Plätzen gespielt, die von der Lage her keine 18 Löcher unterstützen konnten. Bei Plätzen, die einfach zu klein waren, ging man dann dazu über, 9 Löcher anzulegen, so dass man hier dann wieder auf 18 kam, wenn man wie in St. Andrews jeden Spieler 2x auf dasselbe Loch schlagen ließ. So wurden diese Plätze dann doch irgendwie zu den Standard 18-Loch Plätzen. 4

5 DIE GESCHICHTE DER GOLFAUSRÜSTUNG Es versteht sich von selbst, dass die ersten Golfpartien nicht mit der Art von Ausrüstung gespielt wurden, die wir heute kennen. Die Ausführung der Schläger und der Bälle werden durch die PGA oder von anderen Sponsoren solcher Turniere reguliert. Aber wie wurden die Schäferstäbe und stöcke zu den vielen verschiedenen Golfschlägern, die wir heutzutage in den Golftaschen der Spieler finden? Die Golfschläger haben ohne Zweifel die größten Veränderungen im Laufe der Zeit durchgemacht. Sie wurden häufig aus dem Material gemacht, das man zur Verfügung hatte und das war meistens Holz. Walnußholz und Dattelpflaumenholz waren wegen ihrer Stärke und Härte die gebräuchlichsten Holzarten zur Herstellung der Schläger. Als dann auch die Bälle weiterentwickelt wurden, ging man dazu über, die Schläger aus Metall und Stahl zu fertigen. Die aufkommende Stahlindustrie trug das Ihrige dazu bei, dass man die leitenden Funktionäre aus dem Golfsport davon überzeugen konnte, dass die Benutzung von Metall am besten dazu geeignet sei, den Golfsport weiter zu bringen. Die Entwicklung von Stahlschaften ging aber ziemlich langsam voran und diese wurden aufgrund des hohen Gewichtes auch nicht von allen akzeptiert. In den 1970er Jahren, als die meisten Fertigungstechniken verbessert wurden, wurde Graphit, wegen der Stärke des Materials und des leichten Gewichtes, populär. Heutzutage ist Titan eine sehr populäre Option für Golfschläger, weil es stärker als Stahl oder Eisen ist, während es immer noch ein federndes Gefühl gibt, das theoretisch die Distanz erhöht, wenn der Golfball getroffen wird. Die meisten heutigen Schläger benutzen eine Kombination aus Graphit für den Schaft und Titan für die Schlägerköpfe. Die heutige Ausrüstung eines Golfspielers. Wenn Sie heute auf einen öffentlichen Golfplatz gehen, dann können Sie in der Regel die Schläger mitbringen, die Sie persönlich bevorzugen - natürlich innerhalb der eigenen, speziellen Regeln des Golfplatzes. Für den Fall, dass Sie einen Schläger bei sich zu Hause in der Garage fertigen, so ist das Ihr gutes Recht. Wenn der Schläger aus Bambus oder Stahl gemacht ist, oder aus sonst einem Material, dann sind Sie nur den Regeln des Golfplatzes verpflichtet, auf dem Sie spielen. Beim Turniersport ist dies jedoch vollkommen anders. 5

6 Wie bei den meisten Sportarten, ist die Ausrüstung der Teilnehmer sehr stark von den Verwaltungsorganen reguliert, die diese Turniere organisieren und sponsorn. Auch viele private Golfplätze verbieten inzwischen die Benutzung von nicht zugelassener Ausrüstung; also ist es es ratsam, vorher nachzufragen, ob die Ausrüstung, die man zu kaufen plant, für den Golfplatz, auf dem man später spielen will, erlaubt ist. Hölzer, Eisen und Putter machen den größten Teil des heutigen Equipments eines Golfspielers aus. Wir werden uns diese später noch im Detail anschauen, aber nur als kurze Anmerkung: Die Hölzer sind für die größeren Distanzen, während die Eisen einem bei den kleineren Distanzen eine bessere Kontrolle über den Schlag geben. Putter werden auf dem grünen Rasen benutzt, wenn Sie den Ball einlochen können, weil die Entfernung zum Loch nur noch sehr gering ist. Sie werden feststellen, dass Putter einfach nur noch eine gerade Kante haben, die nur dazu benutzt wird, den Ball Richtung Loch anzuschieben. Der Schlagkopf ist keinesfalls so ausgeformt wie bei den Hölzern und Eisen, da es bei diesem Schlägertyp auch nicht darauf ankommt, den Ball über eine große Entfernung zu befördern. DIE POPULARITÄT VON GOLF Warum ist Golf heutzutage so populär? Wie schon erwähnt, früher war es einmal ein sehr elitäres Spiel, das fast nur von den Reichen gespielt wurde, weil die Platzgebühren sehr hoch waren. Es benötigt auch eine gewisse Geschicklichkeit und Geduld - Tugenden, die in anderen Sportarten der heutigen Zeit häufig fehlen. Passen Sie einmal auf, was ein anonymer Schreiber mal gesagt hat, warum Golf heutzutage so beliebt ist (wie auf Golfexpert.com im engl. Original aufgeführt leicht für den dt. Leser angepasst): "Golf ist ein ehrenwerter Sport, bei dem die überwältigende Mehrheit der Spieler Ehrenmänner sind, die keine Schiedsrichter benötigen. Golfer haben nicht jede Woche einen anderen Spieler im Gefängnis. Golfer treten nicht mit Dreck nach anderen Leuten oder werfen mit Flaschen und Trinkbechern um sich. Profi-Golfer werden in direkter Relation zu der Qualität ihres Spieles bezahlt. Golfer bekommen keine Pauschale und 2 Sitze bei einem Linienflug, wenn Sie zwischen den Turnierorten hin- und herfliegen. Profi-Golfer schreien nicht ständig nach mehr Geld oder neuen Verträgen, nur weil ein anderer Spieler einen guten Deal ausgehandelt hat. Ein Profi-Golfer verlangt nicht, dass der Steuerzahler für den Golfplatz bezahlt, auf dem er gerade spielt. 6

7 Wenn Golfer Fehler machen, ist niemand da, der sich vor sie stellt oder sie in Schutz nimmt. Die PGA-Tour nimmt mehr Spenden für wohltätige Zwecke ein, als beispielsweise die Fußball-Bundesliga in 5 Jahren zusammenbekommt. Sie können den besten Golfern der Welt beim Spiel zusehen und ihnen sehr nahe kommen, bei fast jedem Event, sogar bei den großen Turnieren, und bezahlen am Tag doch gerade mal 20-30, während die Kosten für einen Logenplatz beim Fußball doch meist um ein Vielfaches höher sind. Bei Großveranstaltungen, wie Fußball-Weltmeisterschaften, sind auch Preise ab 500 aufwärts keine Seltenheit mehr. Sie können Ihre eigene Verpflegung mitbringen, wenn Sie als Zuschauer zu einen Golfspiel gehen und müssen kein kleines Vermögen ausgeben, damit Sie nicht verhungern oder verdursten. Versuchen Sie das einmal in den Fußball- Stadien. Beim Golfspiel können Sie es sich nicht erlauben, 70% der Spielzeit zu versagen und trotzdem 3-6 Mio. im Jahr zu verdienen, wie die meisten Top-Fußballer. Golf ändert nicht plötzlich die Regeln, um mehr Fans anzulocken. Golfer müssen sich jede Woche an ein neues Spielfeld gewöhnen. Golfer behalten ihre Sachen an, während sie interviewt werden. In ihren großen Zeiten haben Greg Norman, Arnold Palmer und andere Stars Ihnen die Hand geschüttelt und Ihnen gesagt, dass sie sich freuen, Sie kennenzulernen. In seiner besten Zeit hatte Jose Canseco allerdings auch ein T- Shirt an, wo drauf stand: Lasst mich in Ruhe! Während eines Turnieres können Sie die Vögel am Platz zwitschern hören. Bei einem Golfturnier (anders als in Fußballstadien), werden Sie nicht jede Menge Schimpfwörter hören oder laute Buhrufe und Schmähungen des Gegners, während Sie noch hoffen, dass Ihnen keiner ein Bier über Ihre Sachen verschüttet. Tiger Woods kann einen Golfball dreimal so weit schlagen, wie Michael Ballack einen Fußball wegtreten könnte. Golfplätze runieren nicht die Nachbarschaft." Was immer auch Ihre Ansichten über diese Aussagen sind, eine Sache ist sicher: Golf ist viel schwieriger, als es aussieht! 7

8 VERBESSERN SIE IHR GOLFSPIEL Golf ist eines der wenigen Spiele, wo eine niedrige Wertung eine gute Sache ist. Dies scheint für Außenstehende sehr leicht zu sein, aber diesen Score herunter zu bekommen, kann auch für die erfahrensten Golfer fast unmöglich erscheinen. Das bedeutet nicht, dass Sie komplett aufgeben müssen. Ein besserer Golfschwung kann erlernt werden und auch Sie können Ihr Spiel verbessern. Es ist nicht ganz so schwer, wie Sie vielleicht denken. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können auch Sie bald Ihre Spielstände verbessern und leicht ein Par auf jedem Golfkurs und bei jedem Loch erzielen. Sie werden auch feststellen, dass Sie dadurch wieder mehr Freude am Spiel bekommen, wenn Sie sich wider Erwarten doch noch weiter verbessern können. In diesem Ebook verraten wir Ihnen: Wie Sie die richtige Ausrüstung auswählen und warum es so wichtig ist, genau zu schauen, was in Ihrer Golftasche drin ist. Die allgemeinen Fehler, die fast jeder Golfer beim Stand und beim Schwung macht und wie auch die kleinsten Korrekturen einen Riesenunterschied in Ihrem Spiel ausmachen. Die positiven Aspekte eines guten Golfschwunges, der Ihnen als Vorbild dienen kann.. Sie können Ihr Golfspiel verbessern wenn Sie wissen wie! Einfache Wege, die Psychologie des Golfspieles zu verstehen und wie Sie es schaffen, Ihre Gedanken und Ihren Körper zu entspannen, wodurch sich Ihr komplettes Spiel ändern wird. Golf sollte Ihnen Freude bringen und ein entspannender Ausflug sein, wenn sie auf dem Platz stehen. Denken Sie mal darüber nach: Sie sind weg vom Büro, weg vom Alltagsstress und Sie können sich an der frischen Luft aufhalten, während Sie dabei noch ein wenig spazierengehen. Ihre schlechten Ergebnisse sollten diese positiven Effekte nicht schmälern. Wenn Sie also erfahren wollen, was Sie an Ihrem Schwung verbessern müssen, dann lassen Sie uns einsteigen. 8

9 DIE TECHNISCHEN ASPEKTE DES GOLFSPIELES "Die Zahl Achtzehn ist von symbolischer Bedeutung, da es das numerische Äquivalent des Hebräischen Wortes chai ist, welches Leben bedeutet." ~ Aus To the Linksland von Michael Bamberger Wieviele Male haben Sie sich einen bestimmten Sport angesehen und sich gedacht, dass es keinen Sinn ergibt, oder dass keine Logik hinter dem steht, was auf dem Spielfeld passiert? Vielleicht haben Sie sich mal ein Autorennen angesehen und dachten, dass da ja nichts passiert, weil die immer nur im Kreis fahren. Oder Sie haben sich einmal American Football angesehen und nicht verstanden, was denn überhaupt das Ziel des Spieles ist, wenn die Spieler alle paar Meter laufen und dann umfallen. Wenn Sie die Regeln und Ziele dann kennen, finden Sie, dass die Spiele dadurch interessanter werden? Wissen Sie plötzlich mehr zu schätzen, was die Spieler leisten? Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass einige Leute dann wirklich ein besseres Verständnis für einen Sport aufbringen, wenn sie die technischen Aspekte davon gelernt haben. Dies kann das Spiel für den Zuschauer interessanter machen und man kann dann mit anderen Fans mitreden, wenn man sich über einzelne Spielzüge unterhält. Das Verstehen der technischen Aspekte des Golfspieles, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Verbesserung Ihres Golfschwunges und Ihrer Ergebnisse. Viel zu viele Golfspieler gehen zum Tee und schwingen den Schläger mit nichts weiter als einem unfundierten Wissen über das Spiel an sich und wie Golfplätze aufgebaut sind und wundern sich dann, warum sie im Spiel dann nichts Besonderes leisten können. Lassen Sie uns einmal ein paar technische Aspekte des Golfsports betrachten, so dass Sie Ihren Schwung verbessern können. Beachten Sie, dass die Golfregeln innerhalb Deutschlands vom Deutschen Golfverband festgelegt werden. Sie sind vielleicht geneigt zu denken, dass wenn Sie mit Freunden spielen oder gar alleine, Sie dann Ihre eigenen Regeln aufstellen können, aber eigentlich sind die Regeln dazu gedacht, das Spiel gut fließen zu lassen. Dadurch können alle Spieler auf dem Platz zuvorkommend behandelt werden. 9

10 DIE BASISREGELN Die internationalen Golfregeln werden durch die R&A sowie die USGA festgelegt. Einige der Regeln lauten wie folgt: Jeder Spieler ist dazu gehalten und aufgefordert, den Ball von der Position aus zu spielen, wo er nach einem Schlag zum Stillstand gekommen ist, es sei denn, eine der Regeln erlaubt oder verlangt etwas anderes (Regel 13-1). Ein Spieler darf keine Hilfe annehmen, wenn er einen Schlag macht (Regel 14-2). Dies bedeutet, keiner kann Ihnen helfen, wenn Sie den Schläger in der Hand haben! Der Zustand des Bodens oder anderer Bestandteile des Golfplatzes darf nicht abgeändert werden, um einen Vorteil zu erlangen, bis auf einige in den Regeln aufgeführte Sonderfälle. Dies bedeutet, es dürfen z.b. keine kleinen Bahnen gezogen werden, damit der Ball besser rollt, oder Sie dürfen auch nicht hohes Gras mit dem Schläger aus dem Weg mähen. Ein Ball darf während des Spieles auf ein Loch nur durch einen anderen ersetzt werden, wenn er zerstört wurde (Regel 5-3), verloren (Regel 27-1) oder unspielbar ist (Regel 28). Der Spieler darf zwischen dem Spiel auf zwei Löchern (bei einem neuen Abschlag) immer Bälle austauschen. Natürlich gibt es weitaus mehr Regeln, die festgelegt wurden, die aber nicht wichtig sind, wenn man unter Amateuren oder mit Freunden spielt, die aber dafür sorgen können, dass ein Profi während eines echten Turnieres disqualifiziert würde, wenn er sich nicht daran hielte. Etikette. Wussten Sie, dass wenn Sie Bowling in einer Liga spielen, Sie nicht zur gleichen Zeit Ihre Bahn betreten dürfen, wie ein Bowlingspieler direkt neben Ihnen? Dies liegt daran, dass jede Bewegung, die direkt neben anderen stattfindet, diese irritieren kann, wenn Sie direkt im Sichtfeld sind. Obwohl es nicht gerade eine Regel ist, die dafür sorgen kann, dass der Spieler dafür disqualifiziert wird, so ist es doch Teil der Etikette, an die man sich halten sollte, wenn man dieses Spiel spielt. Es gibt viele Richtlinien, die auch im Golfsport festlegen, was genau die Etikette in bestimmten Situationen ist und diese sorgen für die Sicherheit der Spieler, die Fairness untereinander und für die Rücksicht auf Andere. Als ein Beispiel sei die Reparatur des Rasens genannt, wenn Sie beim Schlag komplette Rasenstücke 10

11 aus dem Boden schlagen. Dies ist nötig, damit der Rasen in einem guten Zustand bleibt und damit keiner in die so entstandenen Löcher und Unebenheiten tritt. Andere Sicherheitsrichtlinien, die unter die Regeln der Etikette fallen, enthalten das Nicht-Schlagen des Balles, bis alle Spieler vor einem außer Reichweite sind und das Alarmieren von Spielern, wenn sie den Pfad eines eingehenden Balles kreuzen. Spieler dürfen andere Spieler nicht durch jegliche Art von Geräuschen ablenken und sollten ein zügiges Tempo halten, um andere Spieler dahinter nicht aufzuhalten oder zu behindern. GEFAHREN Ja, Ihr Spiel wäre viel erfolgreicher, gäbe es keine Gefahren auf dem Platz, die Sie umspielen müssen. Aber dann wäre es auch viel langweiliger, oder? Genau diese Gefahren zu vermeiden und zu lernen, wie man aus diesen wieder herauskommt, ist ein guter Teil von dem, was dieses Spiel so herausfordernd macht. Wie in so vielen anderen Bereichen des Spieles, werden die Regeln für die Fallen/Gefahren auf einem Golfplatz durch den Deutschen Golfverband festgelegt. Es mag verlockend erscheinen, den Ball einfach aufzuheben und aus der Sandfalle herauszuwerfen, wenn Ihr Ball darin gelandet ist, aber das heißt noch Natürlich gibt es einige Regeln, die nicht, dass Sie es auch festlegen, wie der Ball aus einer Falle tun dürfen; genauso herausgeschlagen werden darf. Kennen Sie wenig, wie Sie dazu diese? verpflichtet sind, auf den Grund des Teiches zu tauchen und Ihren Ball von dort zu schlagen. Bunker oder Sandfalle. Ein Bunker wird so präpariert, dass er nur Sand enthält; die normale Erde inklusive des Bewuchses wird entfernt. Das Schlagen des Balles aus einem Sandbunker heraus, ist sehr schwierig, da der Ball in der Regel weit einsinkt. 11

12 Dies bedeutet, dass es sehr schwierig ist, den Ball mit voller Kraft zu treffen, da der Sand direkt hinter dem Ball den Schlag abfängt. Gemäß den Regeln des Deutschen Golfverbandes, kann der Spieler nicht erst die Bedingungen des Bunkers testen oder den Boden innerhalb des Bunkers mit seinen Händen oder dem Schläger berühren. Der Spieler muss einfach von dort schlagen oder den Ball für unspielbar befinden und einen Strafschlag akzeptieren, bei dem der Ball an einer anderen Stelle innerhalb des Bunkers fallengelassen wird. Wasserhindernisse. Diese kleinen Teiche und Wassertümpel auf einem Golfplatz sind nicht nur zur Zierde da sie wurden geschaffen, um das Spiel viel herausfordernder zu machen. Die Wasserhindernisse zu vermeiden, ist Pflicht, denn man kann den Ball nicht in der gleichen Weise spielen, wie man einen Ball aus dem Sandbunker herausbefördern könnte. Natürlich, wenn der Ball genau an einer Ecke des Teiches liegenbleibt, kann er auch noch von dort gespielt werden. Mit einem zusätzlichen Strafschlag kann der Spieler den Ball auch auf jedem Punkt einer Linie zurücklegen, die den letzten Punkt hält, an dem der Ball in das Wasser eingedrungen ist, zwischen dem Spieler und dem Loch. STRAFSCHLÄGE Strafschläge werden angewendet, wenn ein Spieler die Regeln bricht oder wenn der Ball in eine unspielbare Position geschlagen wird, wie beispielsweise über eine Hauptstrapße hinweg oder über einem Lärmschutzwall o.ä hinweg. Wenn der Ball verloren wird, oder beim Putten den Ball eines anderen Spielers berührt, dann bedeutet auch dies einen Strafschlag. Wenn ein Golfer gar den falschen Ball schlägt, dann gibt es sogar eine Strafe von zwei Schlägen. Für diejnigen, denen es mit dem Golfspiel sehr ernst ist, ist es gut zu wissen, wie es genau in den Regeln steht und wann Strafschläge angewendet werden. WIE PAR FESTGELEGT WIRD Sie wissen vielleicht schon, dass ein Par eines Loches die Anzahl der Schläge ist, die ein Golfer maximal brauchen sollte, um ein bestimmtes Loch zu bewältigen. Ein Loch, das Par 4 hat, bedeutet, dass ein fähiger Spieler das Grün innerhalb von 2 Schlägen erreichen sollte und dass er dann noch 2 weitere Schläge zum Putten hat, um auf Par 4 zu kommen. 12

13 Typische Golfplätze haben Par 3, 4, 5 Löcher; man sieht sehr selten ein Par 6 oder Par 7 Loch. Wie wird nun Par für jedes Loch festgelegt? Sie denken vielleicht, dass jemand nur ein ein grausames Spielchen mit Ihnen treibt, weil ein absoluter Top-Profi die Par-Angaben festgelegt hat und sehen will, wie Sie sich blamieren, aber in Wirklichkeit gibt es sehr viele verschiedene Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Die Distanz zwischen dem Tee und dem Loch ist ein Faktor, bei Par 3 Löchern, liegt diese in der Regel zwischen 90 und 230 Metern. Bei Par 4 Löchern liegt sie zwischen 230 und 434 Metern. Jeder Anstieg auf einem Golfkurs kann die Par- Wertung ebenfalls beeinflussen den Ball hügelaufwärts zu schlagen, ist schwieriger, als vom Hügel wieder herunter. Die Form des Golfkurses und die Platzierung der Hindernisse können die Par-Bewertung ebenfalls beeinflussen. Die Score-Wertungen. Das Zählen der Schläge ist nur ein Teil, was die Wertung beim Golfspiel betrifft. Natürlich wollen Sie so wenige Schläge wie möglich für die einzelnen Löcher benötigen. Auch weniger Schläge zu benötigen, als das Par, ist ein sehr begehrenswertes Ziel für Viele. Die folgenden Begriffe sind Standardbezeichnungen für die Anzahl von Schlägen unter und über Par: -4 Condor vier Schläge unter Par -3 Albatross drei Schläge unter Par -2 Eagle zwei Schläge unter Par -1 Birdie einen Schlag unter Par 0 Par Anzahl der Schläge ist gleich Par +1 Bogey ein Schlag über Par +2 Doppelter Bogey zwei Schläge über Par +3 Dreifacher Bogey drei Schläge über Par DIE ARTEN DES SPIELES Wenn Sie Golf spielen wollen, dann schnappen Sie sich einfach Ihre Schläger und ein paar Golffreunde und legen dann auf dem Golfplatz los, oder? Natürlich gehört viel mehr dazu. Einige gehen auf den Platz und haben eine Einstellung, dass jeder nur für sich spielt. Aber zu verstehen, wie man es mit mehreren spielt und was man dabei beachten muss, ist unerlässlich. 13

14 Matches. Beim sogenannten Match, spielen zwei Spieler oder zwei Teams jedes Loch einzeln als einen Wettbewerb, bei dem es gegeneinander geht. Die Partei mit dem niedrigsten Score gewinnt bei dem entsprechenden Loch, oder wenn der Score bei beiden gleich ist, dann gibt es ein Unentschieden. Das Match wird durch die Person oder das Team gewonnen, das mehr Löcher insgesamt gewonnen hat egal, welche Schlagzahlen benötigt wurden. Wenn eine Person oder ein Team so weit in Führung liegt, dass es nicht mehr eingeholt werden kann, wird das Match für das dominierende Team als gewonnen erklärt. Dormie bezieht sich auf die Führung, wenn diese gleich der Nummer der noch zu spielenden Löcher ist und in diesem Fall muss noch so lange weitergespielt werden, bis ein Team genügend Löcher gewonnen hat, so dass es nicht mehr eingeholt werden kann. Solange es auch nur theoretische Möglichkeiten gibt, dass ein Team oder ein Spieler noch eingeholt werden kann, so lange wird auch noch weitergespielt. Spiel nach Schlägen. Das Spiel nach der Anzahl von Schlägen ist die gebräuchlichste Variante des Spieles, auch für Turniere. Spieler treten mit ihren eigenen Scores oder Schlagzahlen für das Gesamtspiel gegeneinander an. Bei einem Turnier, wenn es bei mehreren Spielern unentschieden steht, gibt es ein Playoff zwischen all den Spielern, bei denen der Gleichstand herrscht. Dieses Playoff kann ein Sudden Death sein oder man legt eine bestimmte Anzahl von Löchern fest, was zwischen 3 und 18 Löcher variieren kann und wobei wiederum der Spieler mit der niedrigsten Anzahl der Schläge gewinnt. Lochspiel. Viele Turniere werden auch im Lochspiel-Format gespielt, wo die Golfer wiederum jedes Loch einzeln ausspielen und wo es für jedes Loch ein separates Preisgeld gibt. Wenn es ein Untentschieden gibt, dann wird das Preisgeld des einen Loches auf das nächste Loch mit übertragen. Es gibt keine echten Gewinner oder Verlierer bei dieser Spielvariante, nur eine Aufstellung des Preisgeldes, das jeder einzelne Spieler gewonnen hat. 14

15 Teamspiel. Das Teamspiel ist eigentlich selbsterklärend. Statt einzelner Spieler, die gegeneinander antreten, spielt man mit mehreren Spielern zusammen, die dann abwechselnd dran sind, mit den Schlägen. Es gibt verschiedene Arten von Teams und Scores, die wie folgt lauten: Gemäß den Regeln des Deutschen Golfverbandes, besteht ein Vierer aus 2x2 Spielern, wobei jedes Team mit einem einzigen Ball spielt und wobei man auch abwechselnd schlägt. Vierer kann man als Match oder Spiel nach Schlägen spielen. Ein vier-ball Vierer bedeutet, dass jeder einzelne Spieler seinen eigenen Ball hat und dass der niedrigste Wenn Sie verstehen, wie man das Teamspiel in den verschiedenen Varianten spielen kann, dann finden Sie es wahrscheinlich noch wesentlich aufregender Score bei jedem Loch zählt (von den beiden Spielern eines Teams). Vier- Ball Vierer können ebenfalls als Match oder Spiel nach Schlägen gespielt werden. Beim Drängelspiel, schlägt jeder Spieler vom Tee ab und dann entscheiden die Spieler, welcher Schlag am besten war. Jeder Spieler spielt dann seinen zweiten Schlag innerhalb einer Golfschlägerlänge von diesem besten Ball. Diese Prozedur wird so lange wiederholt, bis das Loch beendet wurde. Wenn man sich diese verschiedenen Möglichkeiten, Golf zu spielen, vor Augen führt, dann merkt man, wieviel zusätzlichen Spaß und zusatzliche Spannung man noch hinzufügen kann, wenn man neue Sachen mit seinen Golffreunden ausprobiert. 15

16 HANDICAPS Was ist Ihr Handicap, wenn es um Ihr Golfspiel geht? Denken Sie sofort an Ihren schlechten Rücken oder an die Tatsache, dass Sie Ihren Kopf nicht lange unten halten können? Ein Handicap im Golf bedeutet nicht, dass es etwas ist, was Sie davon abhält, gut Golf zu spielen. Ihr Handicap ist der numerische Wert eines Amateurgolfers, wenn es darum geht, über die 18 Löcher eines Golfplatzes zu spielen. Diese Zahl repräsentiert, wieviele Löcher über Par ein Spieler an einem typischen Tag schlägt diese Zahl wird am Ende einer Runde vom Gesamtscore abgezogen. Es ist nicht ganz einfach, ein Handicap zu berechnen, aber in der Regel bedeutet es die Anzahl der Schläge über Par, aus den vergangenen Runden des Spielers. Beachten Sie bitte, dass Handicaps im professionellen Golf nicht benutzt werden. Jetzt, wo Sie ein wenig mehr über die technischen Aspekte des Golfsportes wissen, warum versuchen Sie nicht, ein paar der Regeln bei Ihrem nächsten Spiel anzuwenden? Viele Amateurgolfer tun sich mit Freunden oder der Familie zusammen und mixen sich einfach ihre eigenen Regeln zurecht und natürlich ist es auch nichts Schlimmes. Aber es gibt ja auch einen Grund, warum es in jedem Spiel feste Regeln gibt diese sorgen dafür, dass das Spiel interessant bleibt und dass es mehr Herausforderungen gibt, aber auch, um es fairer für jeden Einzelnen zu machen. Wenn Sie die Gründe verstehen, warum es ein Handicap gibt und wie man verschiedene Teamspiele gestalten kann, dann finden Sie das Spiel vielleicht wieder etwas interessanter. Denn sonst gehen Sie ja nur raus und schlagen den Ball und zählen dabei die Anzahl der Schläge Es kann sein, dass Sie durch die Möglichkeiten, die Ihnen das Teamspiel bietet, Sie wieder mehr Interesse an Golf haben. Auch wenn Sie wissen, wie Sie richtig an ein Hindernis herangehen, kann dies dazu führen, dass sich Ihr Golfscore verbessert. Also verwerfen Sie diese neuen Möglichkeiten nicht gleich wieder. Erinnern Sie sich einfach an diese Zusatzoptionen, wenn Sie das nächste Mal auf dem Golfplatz sind und Sie werden noch viel mehr Freude an diesem tollen Sport haben! 16

17 DIE AUSRÜSTUNG VERSTEHEN Mit einem Golfschläger nach Gänseblümchen zu schlagen, ist wie elektrische Gitarre mit einem Tennisschläger zu spielen: Wenn es so einfach wäre, wären wir alle Carlos Santana. Der Ball verändert alles. ~ Michael Bamberger Wie bei fast jedem anderen Sport, den es gibt, hat auch das Golfspiel eine spezielle Ausrüstung, die die Spieler benutzen und die von Organisationen reguliert wird. Einige Ausrüstungsgegenstände werden nur in bestimmten Situationen benutzt Sie wissen vielleicht schon, dass Sie kein Eisen oder Holz auf dem Grün benutzen oder dass ein Putter nicht beim Abschlag vom Tee benutzt wird. Es gibt also zahlreiche Optionen, die beim Herstellungsprozess der Schläger Anwendung finden; das Verstehen wie und warum Golfschläger in einer bestimmten Art und Weise geformt sind oder was für ein Material benutzt wird, ist wichtig, wenn es darum geht, Ihr Spiel zu verbessern. Wenn Sie die falsche Ausrüstung oder den falschen Schläger benutzen, dann leidet Ihr Spiel darunter. Dies gilt auch für Schuhe und Accessoires wie Handschuhe. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Ausrüstung werfen, die beim Golf benutzt wird, damit Sie die besten Entscheidungen treffen können, wenn es um den Kauf und die Verwendung der verschiedenen Golfschläger geht. DIE SCHLÄGER Nun, natürlich sollten Sie etwas über die Schläger wissen, damit Sie das Spiel überhaupt spielen können. Sie können ja nicht einfach irgendwelche Äste und Zweige sammeln und damit versuchen, den Ball zu treffen (und erlaubt wäre es sowieso nicht). Und auch das Treffen des Balles mit einem Hockeyschläger würde Ihnen keinen besonderen Erfolg einbringen, auch wenn Sie vielleicht schon einmal etwas anderes im Fernsehen gesehen haben. Golfschläger sind sehr einzigartig im Design und den verwendeten Materialien. Es ist sehr wichtig, dass Sie dies verstehen, denn Sie brauchen Schläger, die zu Ihrer Körpergröße, Ihrer Kraft und so weiter passen. Inzwischen wissen Sie ja schon, dass Hölzer für weite Distanzschläge auf dem Rasen benutzt werden, Eisen für einige verschiedene Schläge aus etwas kürzerer Distanz und natürlich die Putter, die nur auf dem Grün benutzt werden, wenn sich bereits die Möglichkeit zum Einlochen bietet. 17

18 Schlägerwinkel. Ein Schlägerwinkel ist der Winkel zwischen dem Schaft und der vertikalen Fläche. Es ist dieser Winkel, der darüber entscheidet, welchen Bogen der Ball macht und der dafür sorgt, dass der Ball nicht einfach nur geradeaus fliegt. Viele denken einfach, es sei nur der Schwung des Golfspielers, der dafür sorgt, dass die Flugbahn eine Bogenform bekommt. Der Schwung trifft den Ball aber typischerweise in einer geraden, zum Horizont ausgerichteten Bewegung. Es ist einfach nicht genügend Platz zwischen dem Boden und dem Ball, selbst wenn er sich auf dem Tee befindet, um ihm einen derartigen Drall für die gewünschte Flugbahn zu verleihen. Der Aufprall des Schlägerkopfes auf den Ball komprimiert diesen, was wiederum zur Energie führt, die diesen vorwärts treibt. Die Dimpel (kleine Dellen) auf dem Ball geben dem Ball einen Rückwärtsdrall, was bedeutet, dass er eigentlich rückwärts fliegen würde, wenn er nicht diese Energie aus dem Aufprall hätte, die ihn vorwärts treibt. Verstehen Sie wirklich die Unterschiede zwischen den ganzen verschiedenen Schlägern in Ihrer Golftasche? Wenn dem so ist, dann verschafft Ihnen dies den Durchblick in Ihrem Spiel. Diese zwei Komponenten, die Vorwärtsbewegung und der Drall, heben den Ball in die Höhe, etwas, was benötigt wird, um den Ball über die Baumkronen zu bekommen. Wie dem auch sei, dieser Bogen hat auch einen Einfluss auf die Entfernung, da die Energie für den Bogen benötigt wird und nicht für die Distanz. Die Zahlen, die man auf den Hölzern und Eisen sehen kann, zeigen den Griff und den Winkel an. Höhere Nummern bedeuten einen größeren Winkel. 18

19 Hölzer. Dies sind natürlich die Schläger für die weiten Entfernungen, um den Ball vom Fairway in Richtung des Loches zu befördern. Ihre großen Schlägerköpfe und langen Schäfte bringen das Maximum an Geschwindigkeit beim Schlag. Die heutigen Materialien enthalten nicht nur Graphit, Stahl und Titan, sondern auch Kohlenfaserstoffe und Scandium. Zweifellos wird es auch in der Zukunft noch Schläger geben, die aus weiteren Materialien gemacht werden und die Hersteller bekommen immer mehr Erfahrungen damit, welche Metallsorten man mischen kann, um leichtgewichtigere Materialien zu bekommen. Auch, wenn diese Schläger typischerweise Hölzer genannt werden, werden sie aus Metall gefertigt, was mit der bereits angesprochenen geschichtlichen Entwicklung zusammenhängt. Eisen. Die angewinkelten Eisenflächen sind der Grund dafür, dass diese Schläger besser geeignet sind, aus dem Rough heraus zu kommen oder um über Bäume hinweg zu spielen oder aus dem Tal einer Hügelkette herauszukommen. Ihre kürzeren Schäfte und kleineren Schlagflächen sorgen dafür, dass weniger Distanz zustande kommt, was gut ist, wenn man sich dem Grün nähert. Wie bei den Hölzern, sind auch Eisen numeriert. Je höher die Zahl, desto niedriger der Winkel zwischen Schlägerkopf und Schaft, angefangen bei 90. Bei der Herstellung von Schlägerköpfen für Eisen unterscheidet man zwischen geschmiedeten und gegossenen Köpfen. Als Material für Eisenschläger kommen verschiedene Sorten von Stahl oder Gusseisen zum Einsatz. Das Schmieden ist aufgrund der manuellen Arbeit relativ teuer, Schlägerköpfe aus der Massenproduktion werden deshalb gegossen. Die Verfechter von geschmiedeten Köpfen schätzen diese jedoch aufgrund eines subjektiv besseren Schlaggefühls. Eisenschläger haben einen trapezförmigen Schlägerkopf. Früher waren diese aufgrund einer massiven Bauweise sehr klein, um das Gewicht nicht zu groß werden zu lassen. Solche Schläger werden als Blade bezeichnet und noch heute von den meisten Golf-Profis gespielt. Blades werden aufgrund ihres direkteren Feedbacks und damit wegen des besseren Ballgefühls geschätzt. In den 80er Jahren wurden vermehrt Schlägerköpfe produziert, bei denen die Schlagfläche verdünnt wurde und das Gewicht in den Rand verlagert wurde. Die Rückseite wurde quasi ausgehölt. Gleichzeitig konnte man durch die Bauweise die Schlagfläche vergrößern. Ziel war es, für Anfänger und Amateurgolfer das Spiel zu erleichtern, da es diesen Spielern weit weniger oft gelingt, den Ball ideal mittig zu treffen. 19

20 Mittlerweile haben aber auch einige Profis diese sog. Cavity-Back-Schläger im Golfbag. Beim Cavity-Back gibt es noch die Variante des Deep-Cavity-Back, bei dem die Aushöhlung hinterschnitten ist. Die Krönung dieser Konstruktion sind mehrteilige Köpfe mit einer nur noch dünnen, geschmiedeten Schlagfläche. Wedges. Ein Wedge ist eine Art von Eisen, welches für sehr kurze Distanzen genommen wird. Es garantiert eine hohe Genauigkeit, große Höhen oder das gute Herausschlagen aus einem Bunker oder aus dem hohen Gras heraus, bis aufs Grün. Ein Wedge hat einen größeren Winkel (Loft) als ein 9er Eisen, welches gewöhnlich bei 45 geknickt ist. Die 5 Standardtypen sind: Pitching Wedge, 48 Grad Gap Wedge, 52 Grad Sand Wedge, 56 Grad Lob Wedge, 60 Grad Ultra Lob Wedge, 64 Grad Hybridschläger. Ein Hybridschläger ist eine Kreuzung zwischen einem Eisen und einem Holz, so dass der Schläger Ihnen die Distanz und die Genauigkeit der beiden Schlägersorten gibt. Typischerweise werden diese anstelle der höher numerierten Hölzer benutzt. Putter. Für Putter ist der Loft nicht größer als 10 Grad; viele glauben, dass diese überhaupt keinen Loft haben, aber das ist nicht wahr. Ohne einen Loft würde man so gut wie keine Distanz mit einem Putter schaffen können. Putter sind dazu da, den Ball auf dem Grün entlangrollen zu lassen. Wegen der kleineren Schlagfläche sind diese nicht dazu geeignet, aus dem Rough oder dem Fairway zu schlagen. 20

21 DER AUFBAU EINES SCHLÄGERS Wenn man versteht, wie ein Schläger aufgebaut ist, dann hilft Ihnen das enorm bei Ihrem Schwung und bei Ihrem Gesamtspiel. Für den Fall, dass Sie den falschen Schläger benutzen, gibt es sehr wenig, was Sie tun können, um das wieder zu kompensieren. Die Passform und das Schlägergefühl sind sehr wichtig. Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Auto fahren, bei dem der Sitz viel zu weit nach hinten eingestellt ist oder der zu nah am Lenkrad dran ist. Wenn Sie kaum die Pedale berühren können, dann können Sie nicht vernünftig fahren. Bei der Sportausrüstung ist es ähnlich es ist wichtig, dass Sie Sachen finden, die zu Ihrem Körper passen und mit denen Sie sich wohl fühlen, damit Sie Erfolg haben können. Der Griff. Der Schaft ist das Rohr aus Metall oder einer Karbonmischung, die als Graphit bezeichnet wird und der das Griffstück des Schlägers ausmacht. Typischerweise hat der Schaft einen Durchmesser von ca. 1 cm nahe am Griff und eine Länge von cm. Die Schaftlänge ist das, was man Flex nennt und ist wichtig, wenn man sich einen Golfschläger besorgt. Der Flexgrad bezieht sich darauf, wie stark der Schläger sich bei einem Schlag biegt, wenn er benutzt wird. Weniger Flex bedeutet, dass es einen geringeren Wippeffekt gibt, wenn der Ball getroffen wird. Darum muss der Spieler dann mehr Schlagkraft aufbringen, um dies zu kompensieren. Ein flexiblerer Schaft wippt mit mehr eigener Kraft, so dass der Spieler weniger Kraft aufwenden muss. Dies kann allerdings auch bedeuten, dass er mit zu viel Kraft gespielt werden kann, was ein Überflexen darstellt und wodurch man dann weniger Kontrolle über die Flugbahn des Balles hat, wenn er getroffen wird. Die verschiedenen Flexstufen sind: L - Lady A - Weich, Intermediate oder Senior R - Regulär S - Steif X - Tour steif, Extra steif, Stark 21

22 Typischweise ist der reguläre Flex passend für diejenigen mit einer durchschnittlichen Schwunggeschwindigkeit und der steifere Flex für diejenigen mit einer höheren Schwunggeschwindigkeit. Die Drehkraft (Torque). Wird der Ball nicht mit der Mitte des Schlägerkopfes getroffen, dann dreht der Schläger ab, obgleich nur ein wenig. Dies liegt am Drall des Balles, wenn er nicht zentral getroffen wird. Dadurch wird die Genauigkeit negativ beeinflusst und der Ball fliegt nicht geradeaus, sondern macht einen Hook oder einen Slice. Viele Hersteller haben damit angefangen, Schäfte mit niedrigem Torque herzustellen, um das Verdrehen des Schlägerkopfes zu reduzieren, aber diese sind dann meist etwas steifer. Für Spieler mit einer durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Schwunggeschwindigkeit sind diese eventuell nicht geeignet. Steife Schäfte scheinen diesem Problem entgegenzuwirken, da sie den gleichen Flex am gesamten Schaft haben, so dass es zwar einen Wipp-Effekt gibt, aber die steifere Spitze reduziert die Verdrehung des Schlägers, wenn der Ball getroffen wird. Performance-Schäfte. Sie sollten an Ihrem Golfschläger niemals die Wichtigkeit des Schaftes unterschätzen. Golf ist ein Sport, bei dem es auf Ihre Fähigkeiten ankommt, nicht auf Ihre Kraft. Deswegen ist es falsch, einfach zu denken, Sie könnten den Ball so hart wie möglich schlagen, um einen guten Schlag hinzubekommen. Sie benötigen die Kontrolle darüber, WO der Ball genau hingeht, nicht nur darüber, wie weit er gehen soll. Performance-Schäfte sind dazu gedacht, bestimmte Teile des Schwunges und einige Elemente des Standes und des Schlages besser zu kontrollieren. Die Schläger hatten früher nur einen Schaft, aber heutzutage gibt es viele Variationsmöglichkeiten. In der Regel werden diese eingesetzt, um das Timing des Schwunges zu verbessern, so dass beim Treffmoment die maximale Kraft einwirken kann, ohne dass die Genauigkeit darunter leidet. Karbonfasern oder Graphit, ist das favorisierte Material für die meisten Schäfte und insbesondere für die Performance-Schäfte. Das Material ist leicht genug, um flexibel zu sein, was eine große Geschwindigkeit für den Schlägerkopf produziert, aber der Kompromiss ist, dass es etwas mehr Verdrehung geben kann, so dass der Schlag nicht mehr ganz so genau ist. 22

23 Stahl wird von den meisten Spielern bei den Eisen bevorzugt und dies bedeutet weniger Verdrehung und größere Genauigkeit. Diese Schläger betonen natürlich die Genauigkeit über eine große Distanz hinweg. Deswegen ist es nicht weiter ungewöhnlich, wenn ein ernsthafter Spieler Graphitschäfte für die Hölzer hat und Stahlschäfte für die Eisen, Wedges und Putter. Der Griff. Der Griff ist absolut wichtig, wenn es darum geht, dass der Schläger einen gewissen Komfort und eine Leichtigkeit in der Handhabung bieten soll. Ein schlechter Griff kann den gesamten Schläger unkomfortabel machen und der Körper wird darauf reagieren, indem er Korrekturen durchführt, die nicht gerade gut für den Schwung sind. Ein schlechter Griff wird auch an Ihren Handflächen reiben selbst, wenn Sie einen Handschuh tragen. Dies bedeutet, dass Sie sich jedes Mal unwohl fühlen werden, wenn Sie einen Schläger in die Hand nehmen. Gemäß den Golfregeln, müssen alle Schläger, mit Ausnahme des Putters, einen runden Kreuzabschnitt haben. Es wurden schon viele Fortschritte in der Herstellung der Griffe gemacht, aber egal, woraus sie gemacht werden, sie nutzen sich immer noch ab und müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Sie können auch austrocknen und hart werden. Sie können aber jederzeit Ersatzgriffe kaufen und diese sind meistens Der Griff ist sehr wichtig, wenn es um den Konfort und die einfache Handhabung Ihres Schlägers geht. nicht sehr teuer und haben eine hohe Qualität. Wie dem auch sei, Sie können auch Griffe bekommen, die von einem Schlägerschmid aufgesetzt werden, einem Experten in der Schlägerherstellung, der auch bei der Auswahl und Instandhaltung der Schläger helfen kann. Dies ist natürlich viel teuerer, aber für den ernsthaften Golfer, kann es das wert sein. Dieses Bestücken mit einem neuen Griff erfolgt meist mit Hilfe eines Schraubstockes, um den Schläger festzuhalten, während der Austausch stattfindet. Die Klebstoffe, die für diese Arten von Griffen benutzt werden, sind stärker und bieten einen besseren Halt zwischen dem Schläger und dem Griff. 23

24 Puttergriffe dürfen nicht mal eine dichtere, mal eine dünnere Schicht haben oder irgendwelche Wölbungen. Sie haben meist einen Kreuzabschnitt, der symetrisch ist und über die gesamte Länge des Griffes verläuft. Ein Puttergriff ist auch wichtig, obwohl er vielleicht nicht ganz so viel Auswirkung auf den Schlag hat, wie bei den anderen Schlägerarten. 24

25 GENERELLE FEHLER, DIE SIE BEIM SCHWUNG MACHEN KÖNNEN "Wenn Sie dabei sind, zu Ihrem Ball zu gehen und dann immer noch nicht wissen, wie Sie ihn spielen sollen, dann versuchen Sie einen anderen Sport." ~ Julius Boros, ein U.S. Open und PGA Champion Es versteht sich von selbst, dass der Erfolg Ihres Spieles sehr davon abhängt, wie Ihr Schwung ist. Oft scheint es so, als ob die Profis eine natürliche Fähigkeit für den korrekten Schwung mitbringen und manchmal ist dem wohl auch so, aber, wie bei so vielen anderen Sportarten auch, gibt es Wege und Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Mit anderen Worten, wenn Sie wissen, WIE Sie schwingen müssen, dann wird Ihr Schwung auch besser werden. Während eine Seine Fehler zu verstehen, ist nur ein Teil der Problemlösung Sie müssen vor allem auch verstehen, warum Sie diese Fehler machen! generelle Koordinationsfähigkeit gut ist und Sie den Schwung fühlen lässt, ist es für manche Golfer einfach besser, genaue Anweisungen zu bekommen, wie man den Golfschläger richtig schwingt. Danach kann man sich dann immer noch daran machen, den Schwung zu verbessern, während Sie die Basics lernen. Typischerweise werden die Fehler beim Schwung deswegen gemacht, weil der Golfer nicht die Grundgesetze der Physik beherrscht. Der Golfball ist ein unbewegliches Objekt und als ein solches ohne eigenen Willen; er wird dahin fliegen oder rollen, wo man ihn hindrückt oder schlägt und dieses Drücken kommt vom Schläger, den Armen und dem Körper des Golfers. Wenn Sie ein paar Grundprinzipien verstehen, dann werden Sie auch Ihren Schwung verbessern und korrigieren können, wodurch Sie insgesamt besser spielen werden. 25

26 Einige Golfer neigen dazu, diese Art des Lernens beiseite zu schieben. Diese wollen dann einfach einen Lehrer oder einen Profi, der ihnen sagt, wo die Hände hingehören, wo man die Arme beim Schwung lässt und so weiter, aber dies ist sehr kurzsichtig. Jeder Körper ist unterschiedlich gebaut, die Schwungfähigkeiten sind bei jedem anders ausgeprägt und auch die körperliche Stärke ist bei jedem anders. Ein Golflehrer, der einfach zu jedem Golfstudenten sagt, Tun Sie dies oder Tun Sie das nicht, der beachtet nicht die natürlichen Fähigkeiten des Einzelnen. Wie dem auch sei, wenn Sie wissen, was Sie beim Golfschwung erreichen wollen und wie die vielen Elemente der Schwungkontrolle sich auf die Weite und die Richtung der Flugbahn des Balles auswirken, dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Schwungkorrekturen vorzunehmen. Mit anderen Worten, Sie können Sachen finden, die bei Ihnen funktionieren, aber nicht bei einem anderen Golfer und dies bedeutet im Endeffekt, dass sich Ihr Golfschwung auf natürliche Weise verbessern wird, egal, was Sie tun. Wenn Sie die verschiedenen Elemente des Schwunges verstehen den Griff, den Stand, den Rückschwung, das Folgen (Follow-Through), die Schulterhaltung und die steife Armhaltung die alle den Weg des Balles beeinflussen können, dann wissen Sie selbst am besten, wie Sie Ihren Schwung verbessern können. Lassen Sie uns einmal schauen, welche Fehler von Golfern am häufigsten gemacht werden. Dies ist deshalb wichtig, weil man oft erst einmal die negativen Angewohnheiten beseitigen muss, um sich dann voll auf die positiven Dinge konzentrieren zu können, die Ihren Golfschwung dann letzten Endes verbessern. Wenn Sie das nicht tun, dann lernen Sie vielleicht etwas Falsches, was dann bei Ihnen zur Angewohnheit wird, die man dann zu einem späteren Zeitpunkt nur noch sehr schlecht wieder abstellen kann. Ihr Schwung wird dann ein permanentes Programm in Ihrem Gehirn und jedes Mal, wenn Sie den Schwung dann ausführen, wird Ihre schlechte Angewohnheit gleich mit eingeprägt und fest verankert. Deswegen, auch wenn Sie positive Tipps und Hinweise bekommen, wie Sie Ihren Schwung verbessern, so nützen diese Ihnen nichts, wenn Sie nicht zuerst Ihre schlechten Angewohnheiten ablegen. Hier sind einige Punkte, die man beachten sollte, wenn man seinen Golfschwung verbessern will: DER SCHWUNG In diesem Teil, wenn wir hier über den Schwung reden, meinen wir nicht den gesamten Schwung, sondern nur die Art, wie der Arm um den Körper herum schwingt. Dies ist natürlich sehr wichtig und ist eine geläufige Fehlerquelle. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es viele Sportarten gibt, bei denen man einen Armschwung in der einen oder anderen Weise braucht und doch ist jeder Schwung in der Regel einzigartig und nur für die spezielle Sportart gedacht, in 26

27 der er angewendet wird. Rugbyspieler müssen ihren Ball anders werfen und den Arm anders dabei schwingen, als beispielsweise ein Baseballspieler. Und einen Hockeypuck zu treffen, ist wiederum anders, als den Ball mit einem Baseballschläger zu schlagen. Die Art, wie der Arm um den Körper herum schwingt, muss richtig gelernt sein, damit man nicht ständig den gleichen Fehler beim Schwung macht. Gewöhnlich hebt der Spieler seinen Golfschläger mit den Armen hoch und drückt ihn dann steil herunter, wobei er dann so viel Kraft wie möglich dahinter aufwendet. Jeder, der ständig einen Slice spielt, macht wahrscheinlich diesen Fehler. Wenn die Arme hochgehoben werden und hinter den Körper gehen, dann schwingt der Körper steil wieder zurück. Dies beschreibt eine große Kurve oder einen Bogen, dem der Ball auf natürliche Weise folgen wird. Die Arme schwingen um den Körper herum, während sich dieser seitlich eindreht. Die Arme, der Körper und der Schläger, müssen bei einem Schwung alle zusammenarbeiten. Dies bedeutet maximale Kraft und Kontrolle. Und wenn der Schwung korrekt ausgeführt wurde, dann wird der Ball auch nicht in einen Slice abdriften. Lassen Sie uns noch ein paar weitere Details über diese Elemente klären, die mit dem eigentlichen Schwung zusammenhängen und Sie können dann Punkt für Punkt abklären, ob die Sachen auf Sie persönlich zutreffen. BLOCK Block bezieht sich auf die Tendenz, den Schlägerkopf beim Aufprall auf den Ball durchzuziehen, anstatt ihn freizulassen. Gewöhnlich wird ein Block durch eine falsche Schwungbahn und eine falsche Bewegung verursacht, wenn der Schläger sich dem Ball nähert. Viele Golfer wissen instinktiv, dass sie blocken und dass es inkorrekt ist, aber sie versuchen dies zu korrigieren, wenn sie den Ball treffen und nicht, indem sie den Schwung korrekt ausführen und die richtige Schwungbahn beschreiben. Dies wird das Fälschen der Freilassung genannt. Wenn die Schlagfläche zum Treffzeitpunkt nicht gerade ist, dann verursacht dies den Block und dann ist es auch schon zu spät, dies noch zu korrigieren. MANIPULATIONEN Manipulationen beziehen sich auf die Bewegungen des Armes, des Handgelenkes und des Körpers Sie sollen dem Block entgegenwirken. Diese beinhalten auch eine stärkere Griffhaltung, wenn der Ball geschlagen werden soll, einen geschlossenen Schlägerkopf während des Rückschwunges oder ein Herumwerfen und Ruckeln des Schlägers beim Vorwärtsschlag. Die Arme zu rollen, ist auch eine gebräuchliche Manipulation. Diese Bewegungen sind alle dazu gedacht, um den Schlägerkopf zu schließen, damit er genau auf den Ball zeigt, wenn er diesen erreicht. 27

28 Die meisten Golflehrer behaupten, dass sie eine Freilassung lehren, aber in Wirklichkeit zeigen sie nur die eine oder andere Manipulation. Während das Rollen der Arme und das Öffnen der Handgelenke beide wichtig sind, gibt es bessere Möglichkeiten, sich dem Ball zu nähern. Viele Manipulationen werden zudem übertrieben, so dass der Schlägerkopf geschlossen beim Aufprall ist; dies ist genauso schlecht, als wenn er dabei offen ist. Ein Golfer wird dann zumeist einen Hook spielen und nicht unbedingt einen Slice. OVER THE TOP Ein over the top bezieht sich darauf, dass ein Golfer seine Arme weit aus der eigentlichen Schwungebene herausbewegt, so dass sie danach um den Körper herum gehen und dann in den Aufprallbereich. Anstatt eine gerade Linie mit dem Schaft beim Vorwärtsschwung zu bilden, kommt der Schläger in einem mehr gerundeten Bogen heraus. Meistens wird eine over the top-bewegung gemacht, um einen Schwung zu korrigieren, der zu steil ist. Die Arme schwingen heraus, wenn der Golfer fühlt, dass er zu weit nach innen schwingt. Oft genug schwingt ein Golfspieler den Schläger so, wie ein Baseballspieler seinen Schläger schwingt. Beim Baseball wird ein Schlag weit aussen helfen, Momentum aufzubauen, um den Ball so weit wie möglich zu schlagen. Wie dem auch sei, man spielt Golf nicht in der gleichen Weise wie Baseball. Es sollte keine Notwendigkeit bestehen, den Ball noch erreichen zu wollen oder ein Momentum durch einen viel zu weiten Schwung aufzubauen. Casten. Ein Teil der over the top -Bewegung ist das Casten, wenn die Handgelenke zu früh entspannt werden. Dies passiert dann, wenn die Vorwärtsbewegung nicht korrekt ausgeführt wird. Wenn der Vorwärtsschwung korrekt durchgeführt wird, dann wird keine solche Bewegung mit den Handgelenken gemacht. Der Schlägerkopf ist hinten über Ihrer rechten Schulter. Es gibt nicht viel, was Sie tun können, um Casten in den Griff zu bekommen, ausser Ihren gesamten Schwung zu korrigieren. 28

29 DER ÜBERHÄNGENDE VORWÄRTSSCHWUNG Ihre Schwungebene sollte von da ab gleichmäßig bleiben, wo Sie Ihren Vorwärtsschwung beginnen, bis in Ihr Follow-Through hinein. Viele machen den Fehler, die Schwungebene korrigieren zu wollen, manchmal auch unbewusst, sobald sie vorwärts kommen. Meistens bleiben sie bei einem zu steilen Vorwärtschwung hängen. Der rechte Arm klebt am Körper, ohne Platz, sich zu bewegen oder aber die Schlagfläche wird zu weit geöffnet. Gewöhnlich kompensieren Golfspieler die Tatsache, dass die Schlägerfläche nicht geöffnet ist, indem sie während des steilen Vorwärtschwunges Manipulationen anwenden. Sie drücken vielleicht den Schläger nach aussen oder drehen die Hände und Handgelenke zum Ball hin. Oft rollen sie auch die Arme; dies lässt sie fühlen, dass sie den Schläger rechtwinkling zum Ball bringen, weil sie ihn schließen. Viele Golflehrer zeigen ihren Schülern solche Manipulationen, aber dies sind nur minderwertige Ausgleiche für eine korrekte Behandlung des Schlägers. FOLLOW-THROUGH Ihr Follow-Through ist sehr wichtig, wenn es um Ihren Golfschwung geht, da es dabei hilft, den gesamten Weg Ihres Schlägers besser zu verfolgen. Ihr Follow- Through hillft auch, den Ball seinem Ziel näher zu bringen. Probleme mit dem Follow-Through sind so gewöhnlich wie Probleme bei jedem anderen Teil Ihres Schwunges. Wenn die Arme und der Körper sich streiten und miteinander kämpfen, dann werden die Handgelenke zu früh angespannt beim Follow-Through. Die Arme rollen, um den rechten Winkel beim Aufschlag erreichen zu können. In diesem typischen Szenario, ist die rechte Schulter niedriger als die linke, die etwas angehoben ist. Wenn die Schwungeben zu aufrecht ist, dann kann der Körper sich nicht schnell genug wieder abrollen; dies bedeutet, dass der Schläger nur hochgehen kann und dann wieder runter über die rechte Schulter, während Sie ins Follow- Through kommen. DER DOMINANTE ELLENBOGEN Ein Fehler, den viele Leute machen, wenn es um ihren dominanten Arm geht (rechts für Rechtshänder und links für Linkshänder), ist zu denken, das es eine korrekte Position für den Ellenbogen gibt. Jeder ist unterschiedlich gebaut, deswegen gibt es keine Position, die für jeden funktioniert. Der Ellenbogen des 29

30 dominanten Armes sollte unten bleiben und so nahe wie möglich am gegenüberliegenden Ellenbogen. Die Arme wirken wie eine Drehachse, um den Schläger in der korrekten Schwungbahn zu halten. Wenn Sie die Arme nahe am Körper halten, dann arbeitet der Körper in Harmonie mit den Armen, anstatt gegen sie. Wenn Sie beimn Rückschwung zu geschlossen sind, dann ist Ihr Schwung zu aufrecht. Deswegen müssen Sie Ihren dominanten Ellenbogen, wie schon erwähnt, nahe am anderen Ellenbogen halten. Wenn der Schläger zu steil kommt, dann ist der Ellenbogen wahrscheinlich nicht nahe genug dran. Wenn Sie einen Golfer sehen, bei dem es eine riesige Lücke zwischen den beiden Ellenbogen gibt, dann werden Sie schnell entdecken, dass bei seinem Schwung nichts vernünftig zusammenpasst der Körper arbeitet gegen die Arme, weil die Drehachse nicht stimmt. Der Körper beschreibt dann so etwas wie eine umgekehrte Achse und lehnt sich an der Spitze des Rückschwunges nach vorne. Auch hier sieht der Schwung dann eher aus, wie bei einem Baseballspieler, nicht wie bei einem Golfer. Es wird so aussehen, als ob er nur einfach richtig hart draufschlagen möchte, aber nicht so, als ob er den Schläger vernünftig schwingt und sein Ziel vor Augen hat. Achten Sie einmal bei den Profi-Golfern auf die Ellenbogen wie diese zusammenspielen und aufeinander abgestimmt sind. Alles an deren Körpern scheint in Harmonie zu arbeiten und nicht gegeneinander. Die Ellenbogen sind an diesem Punkt enorm wichtig. Wenn sie nicht mehr zusammenarbeiten, dann gerät der gesamte Schwung außer Balance. Ein paar kurze Testschwünge werden dies auch bei jedem Amateur bestätigen. ZU WEIT EINGERÜCKT Wenn die Schwungebene zu aufrecht ist, dann arbeiten der Körper und die Arme gegeneinander. Aber wenn der Schläger zu weit innen ist, bedeutet dies, dass der Schläger wahrscheinlich zu weit nach rechts zeigt, wenn er den Ball trifft. Viele Golfer kommen zu weit nach innen und machen dann in Sekundenbruchteilen eine Korrekturbewegung, da sie das Gefühl haben, sie würden gleich ihren eigenen Körper treffen! Der Schaft des Schlägers sollte das Ziel anvisieren, wenn er in der richtigen Schwungebene ist. Zu weit nach innen und der Schläger wird eine over the top Bewegung machen, was einen weiteren schlechten Schwung zur Folge hat. Die richtige Ausrichtung beim Stand sollte dabei helfen, dies zu korrigieren. Sind Sie weit genug vom Ball abgerückt, wenn Sie sich aufstellen? Benutzen Sie Ihren Schläger als Anhaltspunkt dafür oder stellen Sie sich dort hin, wo Sie sich wohl 30

31 fühlen? Es kann sein, dass Sie sich eine schlechte Angewohnheit abgewöhnen müssen, da sich viele einfach zu nahe an den Ball heran stellen. Der Schläger sollte nicht komplett gerade nach unten auf den Ball zeigen, sondern am besten in einem Winkel um die 45 Grad. Ihre Arme und der Schläger sollten lose und weit genug vom Körper weg platziert werden und nicht nahe am Körper dran. Arbeiten Sie am korrekten Stand, wenn Sie üben und gehen Sie etwas weiter zurück, wenn Sie beim Schwung oft zu nahe an den Körper herankommen. Sie müssen sich vielleicht erst etwas umgewöhnen, aber es kann sich lohnen, wenn Sie es richtig machen und Sie werden eine Verbesserung Ihres gesamten Schwunges feststellen. IHRE FEHLER VERMEIDEN Welchen der genannten Fehler machen Sie? Sie werden es wahrscheinlich nicht gleich wissen, indem Sie darüber nachdenken, denn es ist sehr schwierig, den eigenen Schwung zu beurteilen. Es ist eine gute Idee, eine Filmaufnahme von Ihrem Schwung zu machen, so dass Sie selber sehen können, wie er aussieht. Das ist besser, als es fühlen zu wollen. Viele Golfer korrigieren das, was sie denken, das falsch läuft, anstatt das besser zu machen, was in Wirklichkeit falsch läuft. Sie brauchen dazu keinen professionellen Kameramann, um ein gutes Video von Ihrem Schwung zu machen. Viele stellen einfach eine Kamera auf ein Stativ und üben den Schwung im eigenen Garten und filmen das dann. Das reicht völlig aus. Wechseln Sie auch mal die Perspektive, so dass Sie auch Ihren Rückschwung und Ihr Follow-Through sehen können, wie auch Ihren Stand. Schauen Sie genau, was Sie machen und vergleichen Sie es mit den Informationen, die wir Ihnen gerade gegeben haben. Und wenn die Aufnahmen mal misslungen sein sollten und das Ganze eher zum Lachen ist, dann schicken Sie die Aufnahmen doch einfach an Upps, die Pannenshow oder einem ähnlichen Format so können Sie wenigstens noch etwas Geld gewinnen! 31

32 WAS SIE IM ALLGEMEINEN TUN MÜSSEN, UM IHREN SCHWUNG ZU VERBESSERN "Man sagt, Golf ist wie das Leben, aber glauben Sie dies nicht. Golf ist viel komplizierter." ~Gardner Dickinson Das Vermeiden von Fehlern ist der Schlüssel zu einem guten Schwung. Wenn Sie am Tee stehen und den Ball einfach irgenwo hinkeulen, dann wird Sie dies nirgendwo hinführen. Aber schon kleine Änderungen an Ihrem Griff, dem Stand oder Ihrem Follow-Through können viel mehr Kontrolle über Ihren Schlag und die Weite bringen. Jetzt, wo Sie all die Fehler kennen, die Sie vermeiden sollten; wie verbessern Sie Ihren Schwung? Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, wenn es um die richtigen Bewegungen beim Schwung und beim Stand geht und diese werden wir nachfolgend besprechen. DAS RELEASE Ein gutes Release ist das Gegenteil eines Blocks. Der Schläger wird nicht durch den Aufprall nachgerissen, so dass die Schlagfläche nicht übermäßig geöffnet oder geschlossen ist. Ohne Manipulationen und mit einem neutralen Griff, bleiben die Hände, Arme und der Körper ganz entspannt und ohne Spannung, ist der Schwung dann flüssig. Das Tempo und der Rhythmus des Schwunges erlauben es der Schlagfläche, genau im richtigen Winkel zu sein. Bei einem sauberen Release ist die Schlägfläche genau im rechten Winkel, wenn sie auf den Ball trifft, deswegen muss man sich dabei nicht auf Timing verlassen oder versuchen, dies durch Manipulationen zu erreichen. Dies bedeutet eine größere Verlässlichkeit der Schläge und bessere Schwünge auch wenn man unter Druck ist. All dies addiert sich zu einem guten Release des Schlägers und in einem effektiven Kontakt mit dem Ball. Das Release ist kritisch, denn es bringt den Ball auf den richtigen Weg und durch den Aufprall gewinnt es die benötigte Weite. Achten Sie einmal auf Ihr eigenes Release. Scheint es so, als ob der Schläger einfach auf den Ball draufklatscht? Wenn dem so ist, dann haben Sie beim Release wahrscheinlich die Schlagfläche für den Aufprall nicht richtig geöffnet. Wie gesagt, viele Golfer versuchen in der letzten Millisekunde des Releases noch zu manipulieren, was eine künstliche Korrektur darstellt. 32

33 WINDEN UND ENTWINDEN Die Art und Weise, wie der Körper sich windet und entwindet, nennt man Coil. Der Körper muss sich synchron bewegen, so dass die Arme und der Schläger harmonisch schwingen und nicht gegeneinander arbeiten. Dies mag elementar erscheinen, aber es ist erstaunlich, wie oft der Körper, die Arme und der Schläger sich während der Windebewegung des Rückschwunges und beim Follow-Through bekämpfen wollen. Der Aufprall des Schlägers auf den Ball, ist von entscheidender Bedeutung und buchstäblich alles an Ihrem Schwung, führt genau zu diesem Moment hin. Die Arme müssen sich auf einer Schwungebene bewegen, so dass es einen klaren Pfad gibt, wo sich der Schläger frei um den Körper herum bewegen kann, ohne geblockt zu werden. Der richtige Schwung hat mehr von einer runden Komponente als die meisten Golfer ahnen und als das, was sie tatsächlich machen. Vielleicht konzentrieren sie sich mehr auf den Ball und sehen es deswegen als den direkten Weg an, was oft dazu führt, dass der Schwung zu harte Winkel hat dies wiederum führt zu abstrusen Bewegungen und einer schlechten Winde- und Entwindebewegung des Körpers. Der Tendenz, den Ball einfach mit brutaler Kraft treffen zu wollen, ist schwer beizukommen, aber die Art und Weise, wie der Körper sich windet und entwindet, ist sehr wichtig, wenn man es richtig machen will. Das Rollen eines Fasses ist ein Bild, das verstärkt als Maßstab für die richtige Windebewegung gelten soll. Dies heißt nicht, dass man den ganzen Körper so wie beim Schwimmen dreht. Stattdessen bedeutet es, dass man sich vorstellen soll, dass man seinen Schwung in einem Fass durchführt und dass man den runden Linien dabei folgen soll. Dies wird Ihrem Körper helfen, sich vernüntig zu winden, während Sie sich drehen und auch beim Entwinden, da Sie immer noch der Kurve beim Follow-Through folgen. 33

34 Einige Golflehrer mögen diesen Vergleich mit dem Fass nicht, weil viele es dann übertreiben. Aber wenn Sie sich einfach nur auf die runde Form konzentrieren, dann werden Sie eine bessere Kontrolle über Ihren Schlag gewinnen. DIE SCHWUNGEBENE Ihre Schwungebene hängt direkt mit Ihrer Winde- und Entwindebewegung zusammen und diese Ebene hat viel damit zu tun, wie gut Ihr Schwung ist. Zu aufrecht und Sie müssen Ihren Vorwärtsschwung korrigieren und zu nahe am Körper und Sie reißen den Schläger quer über Ihren Körper hinweg und treffen den Ball nicht im Zentrum. Der dominante Arm sollte auf der gleichen Höhe sein, wie der andere Arm und Ellenbogen auf der Ebene. Den einen Arm anzuheben oder fallenzulassen, ist ein verbreiteter Fehler. Die Korrektur davon ist, dass Sie sich daran erinnern müssen, dass Ihr Schwung beide Arme umfasst, nicht nur den dominanten. Bilder oder Videos von Ihrem Schwung können Ihnen sagen, ob Ihr dominanter Arm von der Höhe her über dem anderen bleibt. Wenn dem so ist, dann muss dies korrigiert werden! Wie gesagt, Golf ist kein Kraftsport, sondern ein Sport, der gewisse Fähigkeiten erfordert. Die Arme müssen gleichmäßig schwingen, um eine gleichmäßige Schwungebene zu erzielen. Wenn Ihr dominanter Arm runterfällt, dann bemerken Sie vielleicht, wie Ihr Schläger versucht, durch Ihren Körper zu gehen, wenn Sie bereit für das Release sind. Dies verursacht eine Blockade, die viele Golfer kurz vor dem Aufprall auf den Ball noch zu korrigieren versuchen. Ein Weg, dies zu verhindern, ist, indem Sie den Schläger neben dem Ball aufsetzen und sich dann nach hinten wegdrücken, bis die Entfernung für Sie passend ist. Viele Spieler machen aber genau das Gegenteil: Sie stellen sich einen oder zwei Schritte hinter den Ball und setzen dann erst den Schläger auf. Wenn Sie zu dem Zeitpunkt zu nahe am Ball sind, dann werden sie mit dem Schläger wieder zu nahe an den Körper herankommen und der Schlag misslingt. Sie sollten sich also merken, dass man immer erst den Schläger aufsetzt und dann die Körperhaltung korrigiert nicht andersherum! Der richtige Stand wird Ihnen auch mit Ihrer Schwungebene helfen. Viele Spieler benutzen Schläger, die einfach zu kurz geraten sind, so dass sie sich über dem Ball krümmen müssen, um ihn überhaupt noch treffen zu können. Dadurch sind sie dann zu nahe am Ball dran. Andere wiederum benutzen Schläger, die zu lang sind, was bedeutet, dass sie sich zu weit nach hinten lehnen müssen. 34

35 ARMROLLEN Glauben Sie es oder nicht: Die Arme sollten nicht rotieren oder rollen während des Schwunges. Nach dem Follow-Through kann es eine kleine Rolle der Schulter geben, wegen des Momentums des Schwunges, aber wenn die Arme dabei rollen, dann bedeutet dies, dass der Abstand zwischen Körper und Ball beim Stand nicht groß genug ist. Durch das Rollen der Arme spannen sich die Handgelenke zu früh; dies sollte erst am Ende des Follow-Throughs erfolgen. Ein Problem mit dem Armrollen ist, dass der Schläger während des Schwunges nicht vernünftig gehalten wird. Viele Amateur-Golfer halten den Schläger einfach zu gerade, wie einen langen Stab oder Baseballschläger, weil sie denken, dass dies notwendig sei, um den Ball richtig treffen zu können. Die Arme müssen gestreckt bleiben und das Rollen muss von den Schultern kommen, nicht von den Armen. Achten Sie auf Ihr Armrollen, wenn Sie schwingen, insbesondere beim Vorwärtsschwung. Ein Armrollen ist eine Art, einen Schwung zu korrigieren, der von Anfang an falsch ist. Ihre Arme sind vielleicht nicht durchgedrückt und Ihre Schwungbahn ist wahrscheinlich nicht korrekt. Auf jeden Fall sollten Sie wissen, dass ein Armrollen anzeigt, dass Sie etwas beim Schwingen falsch machen, was es zu korrigieren gilt. KREISBEWEGUNG GEGENÜBER EINER SEITLICHEN BEWEGUNG Fühlt sich Ihr Körper beim Schwung an, als ob er seitlich verdreht wird, insbesondere beim Follow-Through? Während Ihr dominantes Bein sich dreht, um ihnen dabei zu helfen, die Balance zu halten, sollte auch Ihr Körper sich anfühlen, als ob er gedreht wurde, nicht als ob er aus der Balance geworfen wurde. Wissen Sie, wie Ihr eigener Bachnabel Ihnen zeigen kann, ob Sie korrekt schwingen? Denken Sie mal ernsthaft darüber nach, wo Sie sich genau eindrehen nach Ihrem Schwung. Ihr gesamter Körper sollte in eine Position bewegt worden sein, 35

36 die rund ist, und nicht einseitig. Wenn Sie aus der Balance geraten, denn bewegen Sie sich seitlich statt in einer Kreisbewegung. Alles am Golfspiel geht um eine Leichtigkeit und Kontinuität und nicht um steife und kraftvolle Bewegungen. Wenn Sie nach dem Schwung seitlich dastehen, dann versuchen Sie möglicherweise zu viel Kraft in den Schlag hineinzubringen. Den Ball einfach nur sehr hart zu treffen, wird Ihnen nicht unbedingt die erhoffte Distanz bringen. Ein Ball bekommt die Distanz durch das Momentum des Schlägers und nicht die Kraft, die Sie in den Schlag hineinstecken. Sie können dies alleine schon daran erkennen, dass Senioren oder sogar Frauen die gleichen Weiten erzielen können, wie die stärksten Männer! Während Sie natürlich ein gewisses Mindestmaß an Kraft für den Schlag aufwenden müssen, so wird ein Übermaß davon Sie aus der Balance werfen und Sie werden sich seitlich verdrehen. Ein zu aufrechter Schwung wird ebenfalls dafür sorgen, dass Sie seitlich landen. Sie müssen wirklich auf Ihre Arme achten, besonders beim Rückschwung. Zu viele haben die Tendenz, einfach den Schwung irgendwo hinter dem Kopf herumzudrehen, was oft dafür sorgt, dass der Schläger viel zu hoch gehalten wird. Denken Sie an die Illustration, dass Sie innerhalb eines Fasses schlagen, in einer kreisförmigen Bewegung. Dies bedeutet, dass Ihr ganzer Körper rund wird und nicht ausser Balance gerät oder vom eigentlichen Ziel abkommt. Es ist auch eine gute Hilfe, sich zu merken, dass wenn Sie Ihren Schwung beendet haben, Ihr Bauchnabel dann dorthin zeigt, wo Sie den Ball hinhaben wollen. Wenn Sie irgendwie seitlich verdreht stehen, dann war der Schwung wohl zu hoch angesetzt oder Sie haben zu viel Kraft aufgewendet. In diesem Falle ist Ihr Bauchnabel dann seitlich und zeigt nicht zum Ball hin. Dies ist ein guter Indikator dafür, dass Ihr Schwung nicht so gelungen ist, wie es nötig gewesen wäre. DEN KORREKTEN SCHWUNG LERNEN Wie können Sie jetzt all dies verarbeiten, um einen korrekten, effektiven Golfschwung zu erlangen? Hier sind noch einmal einige Anhaltspunkte, an die Sie denken sollten: Wenn Sie sich dem Ball nähern, dann lassen Sie Ihren Schläger den Führer spielen, wo Sie genau stehen müssen. Stellen Sie den Schläger neben dem Ball hoch, so dass Sie einen rechten Winkel zwischen dem Boden und Ihrem Schläger bekommen. Dann lassen Sie den Schläger so in Ihre Hände fallen, dass der Winkel nur noch 45% beträgt und gleichen Sie den Abstand zwischen sich und dem Ball so aus, dass er eine Schlägerlänge beträgt. Gehen Sie nicht auf den Ball zu und halten dann 36

37 den Schläger entsprechend der Entfernung zum Ball. Ihre Schlägerlänge sollte bestimmen, wo Sie stehen müssen, nicht andersherum. Gehen Sie in den richtigen Stand. Ihre Schultern sollten gerade und rechtwinklig sein, aber auch entspannt und etwas gerundet. Während Sie über dem Ball stehen, sollte Ihre Haltung gut sein, wenn Sie sich ab der Taille nur geringfügig nach vorne beugen. Greifen Sie den Schläger korrekt. Er sollte locker, aber trotzdem fest in der Hand liegen. Sollten Sie nach einer Weile Schwielen an den Händen bekommen, dann halten Sie den Schläger wahrscheinlich zu fest. Und wenn sich der Schläger beim Schwung so anfühlt (oder wenn er Ihnen schon mal weggeflogen ist!), als dass er Ihnen jeden Moment entgleiten könnte, dann halten Sie ihn wohl nicht fest genug. Ihre Daumen sollten einer neben dem anderen ausgerichtet sein und nach unten auf den Schaft und auf den Ball zeigen. Halten Sie Ihre Arme gerade. Ihr Schwung kommt aus den Schultern, nicht den Ellenbogen. Wenn Ihre Vorderarme sich vor Ihren Oberarmen bewegen, dann kommt Ihr Schwung nicht aus den Schultern. Ihr ganzer Körper bewegt sich wie eine Einheit. Ihre Ellenbogen müssen auch abgeglichen werden. Anders als beim Baseball, müssen Sie nicht einen Ellenbogen über dem anderen halten und sie sollten sie nicht in Richtung Ihres Körpers drücken, wenn Sie den Schwung ausführen. Dies ist sehr wichtig, denn wenn Ihre Ellenbogen nicht angeglichen sind, dann wird der Schläger aus der korrekten Schwungebene herausgerissen. Denken Sie an die Illustration mit dem Schwung in einem Holzfass. Sie müssen mit Ihrem gesamten Oberkörper schwingen und sich beim Schwung herumdrehen, aber nicht seitlich. Sie sollten nicht über sich greifen und auch nicht den Schläger zu sehr von Ihrem Körper wegdrücken, sondern eine runde Bewegung machen, die aus den Schultern kommt und die die Arme und den Oberkörper mit einbezieht. Wenn Sie aus dem Schwung wieder zurückkommen, sollten die Arme in dieser Fass-Rolle verharren. Schlagen Sie nicht einfach direkt nach unten auf den Ball, denn wenn Sie dies tun, dann treffen Sie wahrscheinlich nur den Boden, wenn der Schläger runtergeht. Ihr gesamter Schwung beschreibt einen Bogen, und ist nicht einfach nur eine kurze Bewegung, die den Ball zu schlagen versucht. Ihre Handgelenke solten sich erst in dem Moment richtig anspannen, in dem Sie den Ball treffen, so dass Ihre Arme den Bogen weiter beschreiben können. Machen Sie nicht den Fehler, diese zu blocken oder nicht mehr zusammen zu halten, wenn der Schläger über Ihrem Kopf ist. 37

38 Während Ihres Follow-Throughs müssen Sie weiterhin den Bogen beschreiben. Denken Sie daran, dass am Ende des Schwunges Ihr Bauchnabel in Richtung des Balles zeigt. Wenn Ihr Bauchnabel immer noch nach zur Seite zeigt, wenn Ihr Schwung beendet ist, dann stehen Sie wahrscheinlich auch seitlich verdreht und Ihr Oberkörper bringt Ihren Schwung dann völlig aus der Bahn. Der letzte Teil des Schwunges ist immens wichtig, da er die Flugbahn bestimmt. Diejenigen, die oft einen Hook oder Slice spielen, können oft feststellen, dass der Körper aus der schon beschriebenen Fass-Rolle rausgekommen ist. Nicht beim Rückschwung, sondern beim Follow-Through. Sie müssen sich immer vor Augen halten, dass der Schwung erst vorbei ist, wenn der Schläger am Körper vorbeigegangen ist nicht wenn der Ball berührt wurde. Und natürlich müssen Sie während des gesamten Schwungvorganges Ihren Kopf unten halten. Wussten Sie, dass es Golfer gibt, die nicht nur mit dem Kopf zucken, sondern die sogar die Augen schließen, wenn sie den Schläger schwingen? Wenn Sie das tun, dann versuchen Sie wahrscheinlich mit zu viel Kraft zu schlagen und Sie schließen die Augen, wegen der Kraft, mit der der Schläger den Ball trifft. Sie müssen während des gesamten Schwunges Ihre Augen auf den Ball halten. Versichern Sie sich, dass alles glatt läuft und dass Sie entspannt sind. Wie gesagt, es geht beim Golfen nicht um Kraft, sondern um die Fähigkeit, einen guten Schwung hinzubekommen. Widerstehen Sie der Versuchung, einfach nur den Schläger herumzudrehen und den Ball mit unbeherrschter Kraft treffen zu wollen. Schauen Sie sich einfach an, wie es die Profis machen. Im Fernsehen gibt es oft genug Gelegenheit dazu. Bei denen sieht man auch nie, dass sie überpowern oder dass der Schwung zu weit geht. Wenn Sie dafür sorgen, dass Sie beim Schwung einen Bogen beschreiben und dass Sie den Schwung mit den Schultern beginnen, wobei der Körper dann folgt, dann werden Sie feststellen, dass sich Ihr Schwung enorm verbessert. Die meisten schlechten Golfschwünge werden durch ein oder zwei Elemente verursacht, die gegeneinander arbeiten, wie beispielsweise, dass der Mittelteil nicht direkt in das Follow-Through mündet oder dass sich die Arme noch vor den Schultern bewegen. Ein einfacher, sauberer Schwung wird immer gegen rohe Gewalt gewinnen! 38

39 DIE PSYCHOLOGIE DES GOLFSPIELES "Es ist fast unmöglich, sich daran zu erinnern, was für ein tragischer Ort die Welt doch ist, wenn man Golf spielt." ~Robert Lynd Haben Sie jemals von der Psychologie des Golfspiels gehört? Ob dem so ist oder nicht, es bezieht sich auf Ihre Art, an das Spiel heranzugehen und zwar nicht körperlich, sondern mit Ihrer Psyche. Die richtige Einstellung zu einem Sport ist immer wichtig, wenn man ihn ernsthaft betreiben will. Können Sie sich ein Fußball-Team vorstellen, dass einfach auf dem Rasen umherwandert und eine Einstellung hat, nach dem Motto: Wen interessiert es, ob wir heute gewinnen? Oder ein Turner bei den Olympischen Spielen, der sich von irgendetwas ablenken lässt, während er am Reck turnt? Nicht nur, dass diese bald aus dieser Sportart vertrieben würden, sie könnten sich auch ernsthaft verletzen! Es gibt kein großes Verletzungsrisiko beim Golfen, aber man weiß, dass eine gute Einstellung eine wichtige Rolle spielt. Wenn man zu angespannt und nervös ist, dann kann der gesamte Körper sich versteifen und das ist nicht gerade gut für den Schwung und Ihre Zielgenauigkeit. ENTSPANNUNG IST DER SCHLÜSSEL Auch wenn es schwer zu glauben ist: Entspannung ist der Schlüssel zu einem guten Golfspiel. Warum ist dies schwer zu glauben? Weil es so wenig andere Sportarten gibt, bei denen man so etwas sagen könnte. Um auf die Fußballer zurückzukommen: Wenn diese bei einem wichtigen Spiel so rumlaufen würden, als würden sie einen Nachmittagsspaziergang genießen, dann würde sich wohl kaum irgendein Zuschauer für diesen Sport interessieren. Oder denken Sie an Eishockeyspieler, die lieber ein paar Runden wie beim Eiskunstlauf drehen würden, statt sich auf den Puck zu konzentrieren. Die ganze Faszination an diesen Sportarten wäre dahin! Aber ich habe es schon häufiger gesagt und ich sage es noch einmal: Golf hat nichts mit Kraftmeierei, Adrenalin und einem Überpowern und Fertigmachen der Gegner zu tun. Es geht darum, den Ball sanft, aber doch bestimmt in Richtung des anvisierten Zieles zu befördern und um nicht mehr und nicht weniger. Denken Sie dabei an einen Schafhirten, der seine Schafe mit seinem Stab hin und wieder in die richtige Richtung lenkt, ohne dabei jedoch aggressiv gegen diese zu werden oder sie würden Panik bekommen. Golf ist dabei sehr ähnlich Sie brauchen ein klein wenig Kraft, aber in der Regel ist es immer besser, ruhig und gelassen bei diesem Spiel zu bleiben und sich nicht aufzuregen, damit Ihr Schlag möglichst sauber und genau wird. 39

40 Unglücklicherweise haben viele eine Spielweise, die genau das Gegenteil von diesem Ideal ist. Sie werden so angespannt und wütend über ihr Spiel, dass diese Spannung überall zu sehen ist und der gesamte Stand und Schwung völlig unnatürlich wird. Wie können Sie sich entspannen, wenn Sie auf dem Platz sind insbesondere, wenn Ihnen nichts zu gelingen scheint und Sie völlig frustriert sind? Hier sind einige Punkte, an die Sie dabei denken sollten. Erkennen Sie Ihre Programmierung. Menschen sind fast genau wie Computer programmiert, außer der Tatsache, dass unsere Programmierung von der Welt um uns herum stammt und nicht von einem Programmierer, der ein paar Zeilen Programmiercode für uns geschrieben hat. Diese Programmierung enthält spezifische Instruktionen von jemandem, aber auch unsere eigenen Eindrücke und Meinungen über bestimmte Dinge. Zum Beispiel haben Sie vielleicht schon häufiger gehört, dass wenn Sie einen guten Golfschwung haben wollen, Sie Ihren Kopf niedrig halten und den Ball im Auge behalten müssen. Dies ist Teil der Anweisungen. Aber Ihre Programmierung wird auch von dem beeinflusst, was Sie um sich herum sehen, wie andere Spieler den Schwung meistern und wo Ihre Frustrations- und Toleranzgrenzen liegen. Wenn Sie Tiger Woods sehen, wie er zum Tee geht und dann in einer bestimmten Art und Weise schwingt, dann denken Sie vielleicht, dass Sie es genauso machen müssen. Wenn Sie die 90er Grenze nicht durchbrechen können und so frustriert sind, dass Sie jedes Mal, wenn Sie sich dem Ball nähern eine Stimme hören, die Ihnen sagt, dass Sie es nicht schaffen und dass Sie nur Ihre Zeit verschwenden, dann wird dies irgendwann auch wirklich so sein. Es ist schwerig, der unterbewussten Programmierung zu widerstehen, auch wenn Sie sich dieser vollkommen bewusst sind. Oft realisieren die Spieler nicht, wie sie das, was sie sehen, anwenden und hören nur auf ihre eigenen Aktionen und Antworten. Ertappen Sie sich vielleicht dabei, wie Sie etwas aufsagen, was Sie früher immer von Ihren Eltern gehört haben, als Sie selber aufwuchsen? Oder hat Ihnen mal jemand gesagt, dass Sie wie ein Elternteil von Ihnen gehen oder aber die gleichen Gesten und Gesichtsausdrücke benutzen? Sie sind sich dieser Dinge vielleicht nicht bewusst, aber Sie haben diese Sachen einfach über mehrere Jahre oder Jahrzehnte aufgenommen und absorbiert. Sie müssen Ihre eigene Programmierung erkennen, wenn es um Ihr Golfspiel geht oder Sie werden nie in der Lage sein, sich zu entspannen und zu konzentrieren. Wenn Sie einfach nur versuchen zu imitieren, was andere machen, oder wenn Sie wie ein angestochener Stier über den Platz rennen, weil 40

41 Ihnen etwas nicht gelingt, dann wird aus Ihnen nie ein guter Spieler werden. Also lernen Sie, Ihre eigene Programmierung zu erkennen und zu durchbrechen! Der Vorteil, es langsam angehen zu lassen. Wenn es eine Sache gibt, durch die der Golfsport sich von anderen Sportarten unterscheidet, dann ist es das Tempo. Wieviele andere Sportarten kennen Sie, bei denen die Spieler gemütlich über den Platz spazieren, anstatt zu rennen, zu springen oder zu skaten? Oder wo sonst müssen Sie sich nicht gerade Ihrem Gegner in den Weg werfen und ihn an irgendwelchen Aktionen hindern, die er mit dem Ball oder einem Puck etc. vorhat? Das langsam Angehen lassen, ist nicht nur Teil der Spielkultur im Golfsport; es ist ein großartiger Weg, sich zu entspannen und sich mental auf jeden einzelnen Schlag vorzubereiten. Ängstliche Gedanken können ruhiggestellt werden. Spannung kann vertrieben werden, weil Sie sich stattdessen auf das fokussieren können, was Sie machen müssen und wie es Ihnen am besten gelingen kann. Einige Leute hetzen vielleicht geradezu durch ihr Spiel, weil wir es so beigebracht bekommen haben, nach dem Motto: Zeit ist Geld! Auf der Arbeit müssen Sie sich häufig beim Essen beeilen, um wieder rechtzeitig am Arbeitsplatz zu sein, oder morgens bleibt Ihnen keine Zeit zu frühstücken, weil Sie wieder mal spät dran sind. Die Langsamkeit ist heutzutagen nicht unbedingt Teil unseres Alltags und doch ist sie im Golfsport zwingend erforderlich, um gut spielen zu können. Denken Sie mal ernsthaft über Ihr Tempo nach, wenn Sie auf dem Platz sind. Wenn Sie ständig auf die Gruppe vor Ihnen auflaufen, dann kann dies bedeuten, dass Sie einfach zu schnell spielen. Und denken Sie auch darüber mal nach: Wozu beeilen Sie sich so? Ihr Ball geht ohne Sie nirgendwo hin und wenn Sie sich etwas mehr Zeit nehmen, dann können Sie sich viel besser entspannen und so auch besser spielen. Sie werden einfach viel lockerer. DAS VERTRAUEN BEHALTEN Ist es schwierig für Sie zuversichtlich zu bleiben, wenn Sie gerade nicht so gut auf dem Platz spielen? Ohne Zweifel ist es für jeden schwierig, sich sein Selbstvertrauen zu erhalten, wenn es mal nicht so gut läuft und das gilt für jeden Sport. Immer nur schlechte Ergebnisse zu haben, kann dazu führen, dass Sie von sich selbst denken, dass Sie den Dreh nie rausbekommen oder, dass Sie für diesen Sport einfach nicht geschaffen wurden. Wie können Sie diese Art zu denken überwinden? Was können Sie tun, um Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen? Hier sind einige Tipps: 41

42 Jeder Golfplatz ist anders. Wissen Sie, wie Olympische Schwimmbäder, Tennisplätze, Hockeyfelder und Fußballplätze sich alle von Golfplätzen unterscheiden? Die Antwort lautet, dass die Strukturen und die Maße all dieser erstgenannten Spielfelder gleich sind die gleiche Größe, die gleiche Distanz zwischen den Markierungen, alles das Gleiche. Jetzt denken Sie aber mal an einen Golfplatz. Nicht nur sind alle Golfplätze unterschiedlich aufgebaut, sondern sogar jedes einzelne Loch ist anders. Es gibt keine zwei Löcher oder keine zwei Plätze, die exakt gleich sind. Es gibt so viele Variablen bei jedem Loch, dass die Dinge, gegen die Sie bei dem einen Loch ankämpfen müssen, beim nächsten Loch höchstwahrscheinlich gar nicht erst auftauchen. Was hat dies also mit Selbstvertrauen zu tun? Einfach gesagt, wenn Sie an einem Loch versagen, dann bietet Ihnen das nächste Loch wieder eine komplett neue Chance, ein Erfolgserlebnis zu bekommen. Jedes Loch ist ein völlig neues Spiel im Spiel und was bei einem Loch schief ging, hat in der Regel kaum eine Auswirkung auf das, was beim nächsten Loch passiert. Mangelndes Selbstvertrauen rührt oft von der Idee her, dass wenn Sie einmal ein Problem haben, dass dieses Problem dauerhaft bestehen bleibt, egal, was passiert. Wenn Sie beim Fußball einen Elfmeter verschießen, heißt es ja auch nicht gleich, dass Sie ein schlechter Fußballer sind. Aber wenn Sie an einem Loch nicht so gut spielen, dann denken Sie gleich, dass Sie ein großes Problem haben das Ihr Schwung, Ihre Herangehensweise, Ihr Stand oder was auch immer, Schuld daran sei. Dies trägt dann dazu bei, dass man das Selbstvertrauen verliert. Deswegen müssen Sie sich immer daran erinnern, dass jedes Loch eine neue Chance bietet und dass auch jeder Golfplatz komplett anders ist. Ein oder zwei schlecht gespielte Löcher müssen also gar nichts heißen. YOGA Praktizieren Sie Yoga? Diese Frage ist nicht so komisch, wie sie sich anhört, wenn Sie Ihr Spiel verbessern wollen. Nur, manche haben eine falsche Vorstellung davon, was Yoga denn eigentlich ist und denken dabei eher an die Kontaktaufnahme mit einer höheren Macht oder daran, das Bewusstsein zu verändern. In Wirklichkeit werden Yoga-Posen heutzutage von vielen Menschen als Teil einer täglichen Fitnessroutine eingenommen. Diese Posen, die beim Yoga vorkommen, sind dazu gedacht, die Muskeln zu dehnen und sich 42

43 insgesamt etwas flexibler zu machen. Dadurch wird beispielweise bei Athleten Muskelzerrungen und Muskelfaserrissen vorgebeugt. Yoga hilft dabei, die Muskeln zu stärken, da diese geöffnet werden und so mehr Blut und Sauerstoff aufnehmen können. Dies beinhaltet nicht nur die Beinmuskeln, sondern auch die Rückenmuskulatur, die Schultermuskulatur, den Nacken and alle anderen Bereiche des Körpers. Jemand, der jeden Tag auch nur moderat Yoga macht oder ein paar Mal pro Woche, kann stärker, sehniger, dehnfähiger und insgesamt gesünder sein, als derjenige, der dies nicht praktiziert. Was hat dies jetzt mit Ihrem Golfspiel zu tun? Yoga zu praktizieren, bedeutet sich zu strecken und die Rückenmuskulatur zu stärken und auch die der Arme und Beine, so dass Sie sich weiter dehnen und Ihren Schwung besser kontrollieren können. Ihr Rücken und Ihre Hüften werden so weniger beansprucht. Und ohne Zweifel, werden Sie so mehr Spaß am Spiel haben. Wenn Sie je etwas steif nach Hause gekommen sind und sofort nach der Mobilatsalbe gegriffen haben, dann wissen Sie schon, wie vorteilhaft eine solche Vorbereitung der Muskeln sein kann, damit Sie einen derartigen Schmerz nie wieder verspüren müssen. Aber wenn Sie Yoga noch nie ausprobiert haben und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann machen Sie sich keine Sorgen. Ich kann Ihnen ein paar einfache Bewegungsabläufe und Routinen zeigen, die Ihnen und Ihrem Spiel zugute kommen werden. Und denken Sie daran, dass Yoga nichts mit irgendwelchen Glaubensrichtungen oder religiösen Ritualen zu tun hat. Wenn Sie mit der Begrifflichkeit ein Problem haben, dann benennen Sie es innerlich einfach in Dehnübungen um! Denn in Wirklichkeit ist Yoga ja nichts anderes Dehnen. Man muss da nicht gleich irgendwelche religiösen Aspekte mit hineinnehmen, wenn Ihnen dies nicht gefällt. Bevor Sie irgendwelche der Empfehlungen umsetzen, beachten Sie, dass Yoga wie jede andere körperliche Betätigung ist. Gehen Sie diese in Ihrem eigenen Tempo an und arbeiten Sie sich von den einfacheren zu den schwierigeren Routinen hoch. Übertreiben Sie nichts insbesondere zu Anfang. Auch Yoga ist dazu gedacht, den Körper und den Geist zu entspannen. Atmen Sie tief ein und zwingen Sie Ihren Körper dazu, sich zu entspannen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich eine Spannung aufbaut. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich in irgendeiner Form verletzt haben, dann hören Sie sofort auf und gehen Sie zum Arzt. Yoga-Grundbegriffe. Bevor Sie beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Erstens, es ist wichtig, dass Sie sich bequeme Sachen anziehen, die ein Dehnen erlauben und die dabei nicht gleich kaputtgehen. Lose Kleidung ist hier am besten 43

44 geeignet. Sie brauchen keine speziellen Schuhe oder Socken hierfür, da keinerlei Berührungen damit stattfinden. Eine gute Yogamatte wird allerdings empfohlen. Diese gibt Ihrem Rücken und Muskeln etwas mehr Polsterung gegen Stöße und diese sind meist auch rutschfest, was hilfreich ist, um einen sicheren Stand zu haben. Yoga wird sehr langsam und bedächtig ausgeführt. Es gibt keine ruckartigen Bewegungen und keinen Aufprall von irgendetwas. Sie dehnen Ihren Körper ganz langsam in eine bestimmte Pose, so dass es nicht zu Verletzungen kommen kann und so, dass Sie wissen, wie weit Sie gehen können. Obwohl Sie der Routine eines Yogalehrers folgen sollten, so sollten Sie damit abwarten, bis Sie etwas mehr Erfahrung haben und dies nicht gleich am ersten Tag versuchen. Wenn der Yogalehrer sich so weit dehnen kann, dass es fast so aussieht, als ob er unter ein Auto rutschen könnte, dann ist das gut für ihn, aber es wird für Sie wohl nicht in Frage kommen (es sei denn, Sie sind Kunstturner). Wenn Sie also Ihren Körper herausfordern und Ihre Muskeln dehnen wollen, dann wird sich Ihr Wohlfühllevel an einem anderen Punkt befinden, als bei jemandem, der dies schon jahrelang praktiziert. Gleichzeitig sollten Sie nicht entmutigt werden, wenn Sie sich am Anfang ein wenig unwohl fühlen. Das ist normal. Ihr Körper wird versuchen, sich dieser Routine zu widersetzen und Ihre Muskeln werden sich ein wenig angespannt anfühlen, wenn sie ansonsten kaum belastet worden sind. Machen Sie einfach weiter mit den Routinen und es wird von Mal zu Mal besser werden. Wenn Sie eine Position ausprobieren und sie etwas unkomfortabel erscheint, dann heißt dies nicht, dass Sie diese nie wieder ausprobieren sollten. Gehen Sie es langsam an und je öfter Sie die Routinen wiederholen, desto eher gewöhnt sich Ihr Körper an sie. Geben Sie nicht einfach auf, nur weil Sie dachten, es würde wesentlich einfacher werden. Und zu guter Letzt: Denken Sie daran, dass Yoga dazu gedacht ist, Ihren Körper zu entspannen, während Sie ihn dehnen. Versuchen Sie, ein ruhiges Plätzchen zu finden, wo Sie Ihre Routinen üben können. Ein separater Raum in Ihrer Wohnung wäre schön, aber Sie können auch genauso gut eine Ecke in Ihrem Schlafzimmer oder Wohnzimmer dafür benutzen. Nur sollten Sie dann Ihre unbezahlten Rechnungen oder die ungebügelte Wäsche aus Ihrem Sichtfeld nehmen, damit Sie nicht abgelenkt werden und ständig an andere Sachen denken müssen. Entspannen Sie Ihren Geist, während Sie sich dehnen. Wenn Ihr Geist und auch der Körper angespannt sind, dann werden Sie nicht die größten Vorteile aus der Routine ziehen können. Beruhigende Musik ist ebenfalls nicht verkehrt. Das Wichtigste dabei ist wirklich, dass Sie sich entspannen können. Übertreiben Sie aber nicht bei den Dehnübungen. Machen Sie nicht so viel, dass Sie irgendwann anfangen, das Ganze zu hassen. Das ist das Letzte, was Sie mit Yoga erreichen wollen. 44

45 Posen. Jetzt, wo Sie die richtige Einstellung zu Yoga haben, was folgt dann? Wie wissen Sie, was Sie eigentlich tun müssen? Sich eine DVD mit Anfängerroutinen zu besorgen, ist immer hilfreich, aber natürlich können Sie auch online gehen und viele Websites finden, die sich dem Thema Yoga und seinen Basisposen für Anfänger verschrieben haben. Sie sollten natürlich wissen, dass es auch Posen für Fortgeschrittene gibt, denen Sie sich dann zu einem späteren Zeitpunkt widmen können. Auch hierfür gibt es wieder zahlreiche Websites und Videos online. Es versteht sich aber von selbst, dass Sie erst einmal mit den Anfängerposen starten sollten und dass Sie sich dann langsam zu den anspruchsvolleren Übungen hocharbeiten können. Um Sie erst einmal auf den richtigen Weg zu bringen, was gute Anfängerposen betrifft, schauen Sie sich die folgenden Posen an. Diese sind dazu gedacht, Ihren gesamten Körper zu dehnen und die Rückenmuskeln zu entspannen, wie auch, um den Oberkörper zu stärken. Diese Bereiche sind wichtig für Ihr Golfspiel! Einfache Pose. Sorgen Sie dafür, dass Sie aufrecht sitzen. Sie werden merken, wie sich Ihr Rücken entspannt, wenn Sie dies tun. Einfache Pose. Bei der einfachen Pose sitzen Sie im Schneidersitz: Die Beine sind gekreuzt und Ihr Rücken ist aufrecht und durchgedrückt. Ihre Arme sind vor Ihnen und die Hände liegen locker auf Ihren Knien. Während Sie tief einatmen, setzen Sie sich aufrecht hin und fühlen Sie, wie sich Ihr Körper dehnt, ohne etwas zu forcieren. Ihre Atemluft sollte Ihre Lungen langsam füllen, während Sie ein- und ausatmen. Wecheln Sie jetzt in die: Tischpose. Bei der Tischpose sind Sie einfach auf allen Vieren und haben den Rücken gerade dabei. Der Sinn des Ganzen ist es, Ihre Schultern und Ihren Rücken einfach mal zu entlasten. Sie werden vielleicht Ihren Rücken spüren, wie er sich entspannt und wie die Spannung in die Magengegend abfällt; dies ist nicht weitere ungewöhnlich. Der Rücken ist jeden Tag so viel Druck ausgesetzt, dass 45

46 wenn Sie die Positionen wechseln und diesen Druck auf die Hände und die Knie verlagern, Sie richtig fühlen können, wie sich die Muskeln entwinden. Als nächstes kommt die: Katzenpose, Hundepose. Die Katzen- und die Hundepose sind sehr ähnlich. Während Sie immer noch auf den Händen und den Knien sind, rollen Sie langsam Ihren Kopf herunter, so dass er lose von Ihren Schultern herunterhängt und heben Sie dabei langsam Ihren Rücken an. Ihr Körper sollte jetzt einen Halbkreis bilden: Dies ist die Katzenpose. Aus dieser Position heraus, ändern Sie den Bogen langsam in die andere Richtung, heben Sie Ihren Kopf an und machen Sie ein Hohlkreuz, so dass Ihre Hüftknochen ein wenig nach oben ragen. Ihr Rücken ist jetzt konkav geformt. Dies ist die Hundestellung. Wechseln Sie die beiden Positionen ein paar Mal; Sie werden wahrscheinlich spüren, wie sich Ihr Rücken und Ihre Hüften entwinden, während Sie dies tun. Wechseln Sie jetzt langsam in die: Unter sich schauender Hund Pose. Diese Position bringt Ihnen wahrscheinlich die größten Vorteile, was das Dehnen der Beine betrifft, so dass Sie Ihren Golfschläger frei schwingen können, ohne unnötigen Druck auf den Rücken aufzubauen. In dieser Position ruhen Sie einfach auf den Händen und den Fußsohlen und haben dabei den Po nach oben in die Luft gestreckt und Ihr Kopf schaut in Richtung Ihrer Knie. Ihr gesamter Körper bildet ein umgekehrtes V. Viele Anfänger finden, dass es unmöglich sei, die Füße in dieser Position flach am Boden zu lassen, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass Sie dies auch nur auf den Zehenspitzen stehend durchführen können. Entspannen Sie Ihre Beine ganz sachte, so dass Sie die Dehnung in Ihren Achillessehnen und Ihren Waden spüren können. Sie sollten dabei auch Ihre Schultern entspannen; wenn Sie fühlen, dass irgendein Teil des Körpers bei dieser Position angespannt ist, dann sorgen Sie dafür, dass Sie komplett entspannt sind. Manche sind ein wenig angewidert von dieser Position, weil ihr Kopf dabei so niedrig hängt und das Blut dabei in den Kopf schießt. Wenn dies auch bein Ihnen passiet, dann wechseln Sie kurz in die einfache Position für ein paar Minuten und gehen danach in die unter sich schauenden Hund Pose zurück. Gehen Sie jetzt in die: 46

47 Kindpose. Die Kindpose ist einer der Gründe, warum viele Leute Yoga mit religiösen Praktiken verbinden, auch wenn es einfach nicht akkurat ist. In dieser Pose gehen Sie runter auf die Knie und beugen Ihren Körper bis auf die Beine herunter, während die Arme ausgestreckt vor Ihnen sind, Ihre Stirn berührt dabei den Boden. Ihr gesamter Rücken ist gerade, Ihr Po ruht auf den Fersen. Es sieht wirklich so aus, wie eine Pose aus vielen Filmen, aber sie ist nur dazu gedacht, Ihre Beine und die Achillessehnen zu dehnen, wie auch den gesamten Rücken. Wenn Sie beim Runterbeugen mit Ihren Knien Probleme haben, dann können Sie auch einfach nur so weit runter gehen, wie es Ihnen möglich ist und wobei Sie sich noch wohlfühlen. Gehen Sie als nächstes in die: Kobrapose. In dieser Position liegen Sie flach auf dem Bauch und strecken Ihre Beine hinter sich aus. Legen Sie Ihre Hände in die gleiche Position, wie Sie es für ein Pushup tun würden. Rollen Sie dann langsam Ihren Kopf und Oberkörper hoch und drücken Sie sich leicht mit den Händen nach oben, bis Ihre Hüftknochen vom Boden abheben. Sie werden fühlen, wie sich Ihr unterer Rückenbereich in die Seite drückt, während Sie die Rollbewegung nach oben fortführen. Indem Sie dies tun, entlasten Sie Ihren Rücken und nehmen ihm die Verspannung, die durch eine falsche Haltung und andere schädliche Dinge verursacht werden. Wiederholen Sie diese Pose drei oder vier Mal und dann gehen Sie über in die: Leichenpose. Wenn Sie diese Übung das erste Mal durchführen, werden Sie sich vielleicht wirklich wie eine Leiche fühlen. Aber die Leichenpose ist dazu gedacht, all die Muskeln zu entspannen, die Sie in den vorhergehenden Kobrapose Übungen gedehnt haben. Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Arme und Beine in einem Winkel von ca. 45 Grad weg vom Körper, Handflächen nach oben ausgerichtet. Sie sollen jetzt einfach entspannen und tief einatmen, während Sie in dieser Pose sind. 47

48 ANDERE TIPPS FÜR DAS DEHNEN Die bisherigen Routinen sind gut für Menschen fast jeden Alters und Fitnesslevels, aber wenn Sie noch weitere Herausforderungen suchen, um sich körperlich zu verbessern, was können Sie noch machen? Hier sind einige weitere Tipps: Dehnen Sie sich einfach. Gewöhnlich dehnen sich Läufer und andere Athleten, um die Beinmuskeln und den Rücken zu lockern, bevor sie loslegen. Dies ist auch für diejenigen eine gute Idee, die eigentlich nur ein wenig wandern wollen, insbesondere für diejenigen, die einen Job haben, bei dem sie viel sitzen müssen. Die Muskeln können sich sehr schnell verkrampfen und dann wird es schwierig, noch richtig aktiv zu sein. Sie können das Dehnen als Hilfe für Ihr Golfspiel vielleicht schnell als Nonsens abtun, aber das wäre ein Fehler. Das Lockern des Rückens und der Schultern kann Ihnen helfen, den richtigen Stand zu halten, ohne dass Ihr Rücken in Mitleidenschaft gezogen wird und dadurch wird der Schwung sehr vereinfacht. Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an ein paar Dehnübungen, die Sie in der Schule oder an der Uni gemacht haben. So können Sie sich beispielsweise einfach hinsetzen, die Beine nach vorne gestreckt und mit den Händen versuchen Sie dann, Ihre Schuhspitzen zu fassen zu bekommen. Oder aber Sie stehen auf und stehen gerade und strecken Ihre Hände so weit wie möglich nach oben und wie Ihre Beinmuskeln es Ihnen erlauben. Ein leichtes Wackeln von einer Seite zur anderen, wird dafür sorgen, dass die Rückenmuskulatur auf die kommenden Aufgaben vorbereitet wird. Denken Sie daran, nichts zu übertreiben, denn Sie wollen sich dabei keine Zerrung holen. Regelmäßigkeit. Eine andere Sache, die man beim Dehnen beachten sollte, ist, dass man es regelmäßig tun sollte. Diese Übungen nur einmal im Monat zu machen, wird für Ihre Muskeln nicht viel tun, damit die Muskeln locker und gedehnt bleiben. Die Übungen sollten entweder täglich oder aber mindestens mehrmals die Woche gemacht werden, um den größten Vorteil daraus ziehen zu können. Als Minimum sollten Sie dafür sorgen, dass Sie sich jedes Mal dehnen, wenn Sie zum Golf spielen gehen. Manchmal sehen Sie vielleicht ein paar Spieler, die ihre Schläger Horizontal vor sich halten und sich dabei hin- und herwiegen. Hoffentlich sind das nicht die einzigen Dehnübungen, die diese machen. Wenn Sie die Dehnübungen regelmäßig durchführen, werden Sie feststellen, dass Ihnen viele Sachen viel leichter fallen und dass sich Ihr Spiel verbessert! 48

49 ZIEHEN SIE EINEN GOLFLEHRER IN BETRACHT "Der Grund, warum der Golflehrer Ihnen sagt, dass Sie den Kopf unten lassen sollen, ist, damit Sie nicht sehen können, wie er lacht." ~Phyllis Diller Sind Sie geneigt, einen Golflehrer um Hilfe zu bitten, damit Sie Ihr Golfspiel verbessern können? Das ist Ihre Entscheidung, aber Sie sollte wohl überlegt sein. Ein Golflehrer ist sehr teuer und nicht für jeden etwas. Wann sollten Sie einen Golflehrer um Hilfe bitten? Was können Sie von den Lektionen erwarten? Lassen Sie uns diese Fragen etwas näher betrachten, damit Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen können. Schließlich müssen Sie für die Lektionen auch bezahlen. Es gibt viele Gründe, warum man einen Golflehrer nehmen sollte. Wissen Sie welche? MAßGESCHNEIDERT FÜR SIE Ein Problem, das viele Golfer haben, wenn es um die Verbesserung ihres Golfschwunges geht, ist, dass sie oft versuchen, ihn so zu ändern, wie sie DENKEN, dass er sein sollte. Dabei sehen sie sich andere Spieler an und entrdecken möglicherweise ein Drehen der Unterarme oder der Handflächen oder auch eine Neigung an der Hüfte und versuchen dann, diese Dinge zu imitieren. Es stimmt, dass der richtige Dreh des Handgelenkes oder eine Neigung der Hüfte einen großen Unterschied beim Schwung ausmachen können. Aber denken Sie daran, dass jeder Körper anders ist. Die Arme und Beine haben andere Längen, einige Spieler haben mehr Kraft als andere und das alles 49

50 bedeutet, dass der Golfschwung eines jeden so individuell ist wie der Körper. Jemanden zu imitieren, ist einfach ein Fehler. Ein Golflehrer kann die Anweisungen genau auf Sie persönlich abstimmen und auf eine Art und Weise, wie Sie es selber nicht können. Es ist sehr schwierig, seinen eigenen Stand oder Schwung zu beurteilen, wenn Sie nicht sehen können, was Sie machen. Viele Golflehrer benutzen Videokameras, um aufzunehmen, was ihre Klienten wann tun, wenn sie am Tee sind. Durch Zeitlupen kann man dann auch noch besser verfolgen, wo die Schwächen liegen. Diese maßgeschneiderten Instruktionen können Ihnen helfen, die Fehler dann auch abzustellen. Jeder kann ganz allgemeine Anweisungen geben und Sie können solche auch lesen, wenn Sie alleine sind, aber nur ein Golflehrer kann dafür sorgen, dass Sie das Gelesene auch richtig umsetzen. Ein guter Golflehrer kann mit seinem Klienten am richtigen Schwung arbeiten, wie man es selber nicht kann. Es ist immer besser, sich nach den eigenen Fähigkeiten zu richten, als wieder komplett bei 0 zu starten. DIE PSYCHOLOGIE DER ANWEISUNG Das Üben Ihres Golfschwunges sollte Spaß machen. Aber natürlich gibt es viele Dinge, die sich mit einem guten Zeitplan für Ihr Spiel überschneiden können. Wenn Sie sich allerdings nicht die Zeit zum Üben nehmen, dann werden Sie nicht viele Verbesserungen sehen. Ein Golflehrer kann Ihnen dabei helfen, die richtige Motivation zum Üben zu finden und wirklich bei der Sache zu bleiben insbesondere, was die genauen Übungen angeht, die Sie weiterbringen werden. Denken Sie dabei an den Klavierlehrer: Sie wissen, dass Sie den Lehrer einmal in der Woche treffen werden und dieser wird schnell überprüfen können, ob Sie genügend geübt haben. Auch ein Golflehrer kann so sein. Er oder sie kann Sie ermutigen, wieder mehr zu tun, wenn es nötig wird selbst, wenn es nur für Ihren Golflehrer ist und die Tatsache, dass Sie ihn ein Mal in der Woche sehen. Es gibt ansonsten auch nicht allzuviel, wie Sie Ihren Schwung verbessern können, wenn Sie ihn nicht üben. Die Anweisungen zu bekommen, ist eine Sache. Sie auch umzusetzen ist wieder eine andere. Sie wollen ja irgendwann auch sehen, dass sich die Lektionen des Golflehrers auszahlen. Ein Golflehrer kann Sie sozusagen bei der Stange halten oder besser gesagt, beim Golfschläger auch, wenn gerade keine Saison ist. 50

51 Entspannen lernen. Golf hat nichts mit Stärke und Power zu tun es geht um Ihre Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten kommen nicht von selber, sondern es dauert eine ganze Weile, bis Sie genügend Erfahrung an den einzelnen Löchern gesammelt haben, dass Sie auch gut spielen können. Leider bauen viele Spieler eine sehr negative Spannung auf und ärgern sich stark über ihr Spiel, wenn es mit dem Schwung nicht so klappt, wie es sollte. Diese Spannung zeigt sich in einer schlechten Griffhaltung und einem schlechten Schwung, was die Probleme des Spielers noch weiter vergrößert. Wenn ein Golfer unter Strom steht, dann verspannt sich oft auch der ganze Körper und dann wird einfach nur noch auf den Ball gedroschen oder der Spieler gibt viel zu viel Power. Das gibt dann meist einen Hook oder einen Slice und eine sehr geringe Weite im Schlag. Ein guter Golflehrer kann Ihnen auch bei diesem mentalen Part helfen, insbesondere, wenn Sie sich gerne über solche Dinge aufregen oder gar aus der Haut fahren. Dann kann es sinnvoll sein, Ihnen beizubringen, wie man sich Zeit lässt und sich entspannt, da dies ein sehr wichtiger Teil von dem ist, was ein guter Golflehrer machen wird. LERNEN SIE VON EINEM AUßENSTEHENDEN Sind Ihnen irgendwelche Angewohntheiten bekannt, die ganz schwer zu brechen sind? Sie denken dabei vielleicht an das Rauchen oder das übermäßige Essen, denn beides sind Sachen, mit denen man schwer aufhören kann. Wie dem auch sei, wenn Ihnen in der Kindheit gesagt wurde, dass Sie immer das Licht ausschalten müssen, wenn Sie einen Raum verlassen, dann kann es passieren, dass Sie auch in öffentlichen Toiletten oder bei Freunden immer das Licht ausschalten wollen, auch wenn dies manchmal nicht so sinnvoll ist. Wir nennen diese Dinge Angewohnheiten, weil dies Aktionen sind, die wir unbewusst machen, ohne lange darüber nachzudenken. Eine Angewohnheit kann eine gute Sache sein, denn wenn man immer das Licht ausmacht, wenn keiner im Zimmer ist, dann spart man Energie oder Geld. Oft können Angewohnheiten aber auch sehr schädlich sein, wie im Falle des Rauchens oder des übermäßigen Essens. Was hat dies mit Golfinstruktionen zu tun? Wenn Sie von einem Außenstehenden Experten lernen, wie der Golfschwung richtig geht, dann werden Sie viel eher ein Erfolgserlebnis bei Ihrem Golfspiel haben können. Andererseits, wenn Sie schon jahrelang Golf spielen, aber immer nur schlechte 51

52 Ergebnisse erzielt haben, dann werden Sie sich erst einmal die vielen schlechten Angewohnheiten abgewöhnen müssen, die Sie sich im Laufe der Jahre angeeignet haben. Erst dann können Sie lernen, wie der Schwung richtig geht. SIE BEKOMMEN DAS, WOFÜR SIE BEZAHLEN Golflektionen sind teuer, jedenfalls für die meisten. Das bedeutet, dass viele Golfer geneigt sind, die günstigsten Stunden zu nehmen, die sie finden können, in der Annahme, dass jede Lektion besser ist, als überhaupt keine zu bekommen. Darüber sollten Sie genau nachdenken. Wie bei so vielen Dingen, bekommt man das, was man zu zahlen bereit ist. Wenn dies wenig ist, wird die Qualität eventuell auch nicht so gut sein. Denn es ist nicht so schwierig, ein Golflehrer zu werden. Es ist ein wenig wie Klavierlehrer zu werden. In der Regel müssen Sie nur wissen, wie man es spielt und Sie können sich Klavierlehrer nennen. Sie müssen nicht einmal besser als irgendjemand anderes sein. Typischerweise gibt es einen guten Grund, warum die Golflektionen so teuer sind. Je mehr Vorteile sie für den Kunden bringen und je mehr Erfahrung der Golflehrer mitbringt, desto mehr kann dieser verlangen. Einige verlangen weniger, weil sie auch nur allgemeine Tipps geben können, die sie ansonsten auch von jedem anderen Golfspieler bekommen könnten. Solch ein Golflehrer mag vielleicht auch nicht gerade wissen, wie man Anderen solche Dinge beibringt. Denn viele können zwar die Schläge und Techniken, aber haben Probleme, diese auch richtig zu vermitteln. Und dann hat der Kunde nichts davon. DRILLS Haben Sie schon einmal von Golfdrills gehört? Darunter fallen solche netten Übungen wie das Abschlagen des Balles auf einem Bein oder mit einem Arm. Bieten diese Übungen irgendwelche Vorteile? Es gibt viele verschiedene Sichtweisen, wenn es um Drills im Golf geht. Manche glauben, dass man damit seinen Schwung in keinster Weise verbessern kann, da ein korrekter Schwung den ganzen Körper beansprucht und nicht nur Teile davon. Zudem gibt es noch einige Elemente, die ebenfalls dazu benötigt werden wie den Griff, den Stand, das Niedrighalten des Kopfes alles muss zusammen arbeiten. Diese einzeln zu üben, wird somit nicht allzuviel bringen, da die Verbesserung eines einzelnen Elementes nicht den kompletten Schwung ändern kann. 52

53 Andererseits glauben einige, dass wenn Sie verschiedene Aspekte Ihres Standes, Ihrer Dehnfähigkeit und Ihrer Koordination verbessern können, Sie auch den Schwung insgesamt verbessern. Sie können dies mit einem Boxer vergleichen, der Seil springt er oder sie verbessert die Geschwindigkeit der Füße und erzielt damit eine bessere Koordination. Auch die Lungenkapazität vergrößert sich dadurch. Was hat dies jetzt mit einem Golflehrer zu tun? Ein guter Golflehrer wird Ihnen Drills aufgeben, die einen Sinn für Ihr Golfspiel machen und wird genau erklären, warum die Übungen sinnvoll sind. Er wird Ihnen auch sagen, wann Übungen keinen Sinn machen, wenn diese Sie beispielsweise aus dem Gleichgewicht bringen oder wenn Sie Übungen lernen, die überhaupt nicht notwendig für Ihren Golfschwung sind. Viele Leute versuchen Drills ganz alleine und denken nicht viel darüber nach, ob sie sinnvoll sind und wissen oft gar nicht, wie die Übungen korrekt durchgeführt werden. Neue Fähigkeiten zu erlernen, kann Ihnen Muskelerinnerungen bringen, die Ihren Schwung negativ beeinflussen und die die Sie später wieder entlernen müssen. WIE SIE EINEN GOLFLEHRER FÜR SICH AUSWÄHLEN Wie wählen Sie also einen Golflehrer? Ihr Budget wird die eine Sache sein und wie der entsprechende Golflehrer arbeitet, sollte der andere Faktor sein. Will der Golflehrer, dass Sie mit Ihrem Schwung wieder von vorne anfangen oder baut er auf das auf, was Sie schon können? Sind die Anweisungen klar verständlich? Auch Empfehlungen von anderen Golfern sind sehr hilfreich. Diese können Ihnen vielleicht Golflehrer nennen, mit denen sie schon persönlich gearbeitet haben. Aber das beste Indiz dafür, ob der Golflehrer etwas taugt, ist, wenn Ihr Spiel sich wirklich verbessert. Es wird eine Weile dauern und nur sehr wenige werden sich nach 1-2 Golfstunden schon verbessern. Sie sollten allerdings relativ schnell mehr Kontrolle bei Ihrem Schwung bekommen und eine größere Weite erzielen können. Wenn Sie ein paar Monate mit einem Golflehrer zusammenarbeiten und nichts verändert sich an Ihrem Spiel, dann sollten Sie sich besser einen anderen Golflehrer suchen! 53

54 DIE 10 BESTEN TIPPS, UM IHREN SCHWUNG UND IHR SPIEL ZU VERBESSERN Ich habe einen Tipp, der 5 Schläge von jedermann s Golf-Score wegnehmen kann: Man nennt es Radiergummi. ~Arnold Palmer Es gibt wahrscheinlich kein Ende, wenn es um Ratschläge geht, wie Sie Ihren Schwung und Ihr Golfspiel insgesamt verbessern können. Wenn Sie online nach solchen Tipps und Tricks schauen, dann werden Sie wohl eher am Ende des Internets ankommen, als am Ende der Ratschläge! Aber, wenn man alles in 10 wichtige und trotzdem einfache Tipps zusammenfassen wollte, dann kämen da wohl die folgenden bei heraus: 1. SIE MÜSSEN SICH VERBESSERN WOLLEN. Dies scheint eine etwas merkwürdige Aussage zu sein, dass Sie sich verbessern müssen wollen, aber komischerweise gibt es genügend Leute, die zwar sagen, dass sie ihren Golfschwung verbessern wollen, aber die im Endeffekt nichts dafür tun, damit dies auch Realität wird. Es gibt den Spruch, dass wenn man immer wieder das Gleiche tut und trotzdem andere Resultate erwartet, dies die Definition von Verrücktheit sei. Aber genau das machen viele Golfer! Sie wollen den Ball anders schlagen und sie wollen auch andere Resultate aber sind meist nicht bereit, das zu tun, was dazu notwendig ist. Dazu gehört auch, dass man weiter spielt, auch wenn es irgendwann frustrierend wird. Die meisten Golfer wollen so etwas wie ein Heftpflaster für ihr Spiel, mit dem Sie ihren Schwung und ihr Spiel verbessern können. Sie wollen etwas, was schnell wirkt, eine kleine Drehung der Handgelenke oder eine neue Art, den Schläger zu halten, die magischerweise zu einem besseren Schwung führt und alles verbessert, was falsch läuft. Den perfekten Golfschwung zu lernen, ist wie das Erlernen einer neuen Sprache. Viele Leute haben Schwierigkeiten mit neuen Sprachen, weil sie die Zunge in ihrem Mund auf merkwürdige Weise bewegen müssen, um die Aussprache einigermaßen hinzubekommen. Das kann sogar manchmal peinlich sein und sie sind schnell frustriert, wenn die Aussprache immer noch nicht klappt. Das Erlernen einer neuen Sprache kostet Zeit und Geduld; es passiert nicht von alleine, ohne dass Sie ständig üben. 54

55 Mit dem richtigen Golfschwung ist es ungefähr genauso. Man benötigt Zeit und Geduld und man muss bereit sein, etwas Neues zu lernen, auch wenn es manchmal etwas komisch wirkende Bewegungsabläufe sind. Oft wird ein Golfer erst einmal viele schlechte Schläge dabei haben, bevor er oder sie die korrekte Art zu schlagen erlernt hat. Aber diese schnelle Problemlösung, ähnlich einem Pflaster, die wird nicht viel dafür tun, dass sich Ihr Schwung verbessert. Es kostet auch eine gewisse Menge an Arbeit, um den korrekten Schwung zu erlernen. Diesen vielleicht nur ein- oder zwei Mal im Garten zu üben, wird bei den meisten Leuten nichts bewirken. Sie müssen dies stundenlang üben - und zwar regelmäßig. Dieses stundenlange Üben sorgt dafür, dass sich Ihr Schwung enorm verbessern wird. Wie gesagt, das Erlernen der korrekten Bewegungsabläufe beim Schwung, ist ein wenig, wie das Erlernen einer neuen Sprache. Es ist die Mühen auf jeden Fall wert, wenn man hinterher dann die neue Sprache flüssig sprechen kann. Auch für einen Golfspieler ist es dann eine Belohnung, wenn er irgendwann sieht, dass sich all das Üben in einem besseren Spiel niederschlägt. Einen Ersatz für fleißiges Üben gibt es einfach nicht. 2. BEKÄMPFEN SIE DIE ERINNERUNGEN DER MUSKELN. Haben Sie schon einmal nach einem Glas gegriffen und es so stark angefasst, dass es in Ihrer Hand zerbrochen ist? Oder Sie haben es nicht fest genug angefasst und es ist Ihnen aus den Händen geglitten? Das mag vielleicht mal vorgekommen sein, aber so etwas ist äußerst selten. Warum ist das so? Es wird Muskelerinnerung genannt. Die Muskeln antworten auf die Erinnerungen an diesen Vorgang, die ihnen sagen, wie sie sich zu verhalten haben. Denken Sie an kleine Kinder und wie schwierig so banale Sachen wie einen Schraubverschluss öffnen oder das Trinken aus einem Glas für diese sein können. Die Kinder versuchen sich vielleicht hinzusetzen und fallen hintenüber oder sie versuchen, aus einer Tasse oder einem Glas zu trinken und schütten sich das Meiste davon ins Gesicht. Dies liegt daran, dass sie noch keine Muskelerinnerungen haben, die ihnen sagen, wie weit man sich nach hinten lehnen muss, ohne komplett zu kippen oder wie weit man ein Glas anheben muss, bevor sich der Inhalt über sie ergießt. Wie Sie sich vorstellen können, hat die Muskelerinnerung eine sehr wertvolle Funktion. Wenn wir uns auf jede Aktivität konzentrieren müssten, bei denen Bewegung und die Muskeln eine Rolle spielen Aufrecht sitzen, das Haar kämmen, etwas trinken, das Gaspedal durchtreten, das Tippen auf der Tastatur des Computers - dann wäre unser Gehirn wahrscheinlich in jeder Minute des Tages überlastet. 55

56 Aber gleichzeitig können die Muskelerinnerungen auch ein echtes Hindernis sein, wenn es darum geht, neue Sachen zu lernen. Denken Sie einmal daran, wie schwierig es wäre, wenn Sie in ein neues Land ziehen würden, wo man nicht rechts, sondern links fahren muss und wo sich alle Instrumente Ihres Fahrzeuges auf der falschen Seite befinden würden. Ihr Fuß würde automatisch in Richtung des richtigen Pedales gehen, aber ginge ins Leere, während Ihre Hände auf der falschen Seite nach der Kupplung, dem Blinker, oder dem Scheibenwischer greifen würden. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, wogegen Sie ankämpfen, dann werden Sie bei diesem Kampf viel erfolgreicher sein können. Das Wissen über die Muskelerinnerung und wie sie funktioniert, wird Ihnen helfen, die neuen Aufgaben zu bewältigen. Wenn Sie merken, dass Sie etwas ganz automatisch tun, ohne groß darüber nachzudenken, dann wissen Sie, dass die Muskelerinnerung das Heft in die Hand genommen hat und dass Sie selbst wieder die Kontrolle über den Vorgang erlangen müssen. 3. GEHEN SIE MIT DER REALITÄT, NICHT MIT IHREN GEFÜHLEN. Haben Sie jemals Ihren Schwung auf Video gesehen und gedacht, dass da irgenwo ein Fehler sein müsste? Was Sie in diesem Fall vor sich sehen, ist nicht das, was Sie denken, dass passiert, wenn Sie den Schwung ausführen. Sie denken vielleicht, dass Sie einen guten Griff haben oder dass Sie Ihre Arme durchdrücken, aber in Wirklichkeit sehen Sie dann, wie lose oder zu fest Sie Ihren Schläger wirklich halten und was mit Ihren Armen passiert, wenn Sie schwingen. Es ist interessant, wie die Menschen die Realität ignorieren und sich nur auf ihre Gefühle verlassen. Wenn Sie einen Slice produzieren, dann müssen Sie wohl etwas falsch machen, oder? Und doch gibt es Leute, die dieser Tendenz, den Schwung zu korrigieren, dann widerstehen wollen, denn sie fühlen, dass sie es richtig machen und erzielen mit dieser Einstellung prompt den nächsten Slice. Auch die Muskelerinnerung hat eine Menge mit den Gefühlen kontra der Realität zu tun. Ihre Muskeln fühlen, dass ein bestimmter Griff oder Schwung richtig ist und deswegen benutzen Sie diesen weiter, auch wenn Sie wissen, dass Sie einen Fehler machen. Viele Golflehrer bemerken, dass ihre Kunden Schwierigkeiten damit haben, von dem zu wechseln, was sie denken, das richtig ist, im Gegensatz zu dem, was sie wissen, das richtig ist. Sie können einen Riesenvorteil gegenüber anderen Spielern bekommen, wenn Sie sich bewusst sind, wie der Schwung richtig geht, im Gegensatz zu dem, was Ihr Körper und Ihre Muskeln fühlen, wie er richtig ist. 56

57 4. LEGEN SIE IHRE SCHLÄGER NICHT WEG. Was machen Sie im Winter legen Sie Ihre Schläger dann weg und vergessen einfach alles über dieses Spiel bis zur nächsten Saison? Viele Hobbyspieler machen dies so. Aber der Winter ist auch eine gute Zeit, um zu üben. Es gibt keinen Ersatz dafür, den Golfball zu schlagen, aber das heißt nicht, dass Sie Ihren Schwung nicht trotzdem mit dem Schläger in der Hand üben können. Sie müssen den Griff üben, Ihren Rückschwung, Ihr Follow-Through und alles andere auch. Dies können Sie ruhig zu Hause machen, wenn Sie nicht auf dem Golfplatz sind. Denken Sie auch daran, dass die spiellose Zeit mehrere Monate andauert, was für Sie bedeuten kann, dass Sie steif werden und dass Sie den richtigen Rhythmus verlieren, in Bezug auf ein gutes Golfspiel. Andererseits, wenn Sie auch in der Winterzeit Ihre Routinen einstudieren, dann werden Sie körperlich lockerer und können an den fehlerhaften Schwungteilen arbeiten. Diese Lockerheit wird Ihnen helfen, wenn Sie dann in der nächsten Saison wieder auf den Platz gehen und echte Bälle schlagen können. 5. LERNEN SIE WIE EINE FRAU. Was? Nein, das heißt jetzt nicht, dass Sie einen Rock anziehen sollen und bei traurigen Golffilmen weinen müssen ;-). Lernen wie eine Frau heißt, dass Sie Anweisungen gegenüber offener sein sollten und auch Änderungen akzeptieren lernen müssen. Jeder hat seinen Stolz und viele Leute sind defensiv eingestellt, was die Kritikfähigkeit anbelangt, sowohl Männer, als auch Frauen. Aber im Allgemeinen sind Männer sehr viel mehr auf ihr Ego bedacht, wenn es darum geht, Kritik anzunehmen, insbesondere, wenn es dabei um Sport geht. Sie vertreten oft die Auffassung, dass richtige Männer einfach wissen, wie man einen jeden Sport macht und dass Anweisungen und Kritik eine Beleidigung ihrer Männlichkeit sei. Wenn er einen bestimmten Sport nicht kann, dann kratzt dies am Ego. Es kann auch sein, dass er Kritik als eine Art Lächerlichmachen seiner Fähiglkeiten ansieht. Das heißt jetzt nicht, dass Frauen nicht auch defensiv werden, wenn man sie kritisiert und natürlich gibt es auch Frauen, die Kritik überhaupt nicht vertragen können. Aber die meisten Frauen sind einfach viel selbstkritischer und sind sich häufig ihrer Fehler mehr bewusst als Männer und wissen, wo sie noch Verbesserungspotenzial haben. Wenn jemand einer Frau sagt, dass sie ihren 57

58 Griff verbessern muss und dass sie ihren Kopf nicht unten lässt, dann wird sie dies akzeptieren und nicht beleidigt sein oder sich zu verteidigen versuchen. Sehen Sie es einmal so: Wenn Ihr Golfschwung perfekt wäre, dann wären Sie wahrscheinlich schon Profi-Spieler und würden Ebooks wie diese nicht mehr benötigen. Wenn Sie ständig einen Slice spielen oder Sie bekommen beim Schlag nicht die Genauigkeit und Distanz, die Sie benötigen, dann müssen Sie einfach noch weiter üben, um sich zu verbessern. Also anstatt sich defensiv zu verhalten, wenn Sie kritisiert werden, sollten Sie sich die Ratschläge zu Herzen nehmen und versuchen, sie umzusetzen. 6. LERNEN SIE, GEDULD ZU ÜBEN. Das, was mit am Wichtigsten beim Golfspiel ist, ist die Geduld. Wenn Sie ungeduldig sind, dann wird Ihr Spiel darunter leiden, indem Sie so angespannt sind, dass Sie Ihren Schwung mit zu viel Kraft ausführen, anstatt einfach nur Ihre Fähigkeiten einzusetzen. Es kann auch sein, dass Sie einfach aufhören zu üben, um dann wieder zurück in alte Gewohnheiten zu fallen. Denken Sie an alles, was Sie beim Golfschwung benötigen. Sie brauchen die richtigen Schläger, mit der richtigen Länge und dem für Sie passenden Gewicht. Sie müssen den Schläger richtig Warum hetzen Sie so? Nehmen Sie sich die Zeit und planen Sie jeden Schlag. greifen. Ihr Rückschwung und Ihr Follow-Through müssen stimmen und aufeinander abgestimmt sein. Es gibt sehr viele Details, über die Sie sich bewusst werden müssen und die ein wenig Korrektur bedürfen. Auch müssen Sie der Tendenz widerstehen können, einfach auf den Ball draufzuschlagen, ohne sich um die richtige Technik zu kümmern. Auch wenn Ihr Stand nicht richtig sein sollte, müssen Sie sich dieser Tatsache bewusst werden und dann entsprechend handeln. Es ist nicht einfach, die alten Gewohnheiten abzulegen, aber wenn Sie geduldig sind und aktiv an die Sache rangehen, dann wird Ihnen dies gelingen. 58

SCHLECHTER GOLFSCHWUNG? KÖNNTE ES AN IHREN SCHLÄGERN

SCHLECHTER GOLFSCHWUNG? KÖNNTE ES AN IHREN SCHLÄGERN SCHLECHTER GOLFSCHWUNG? KÖNNTE ES AN IHREN SCHLÄGERN LIEGEN? Wie ist Ihr Golfspiel? Wenn Sie eine Grimasse schneiden, jedes Mal, wenn Sie diese Frage hören, dann haben Sie vielleicht ein paar Probleme,

Mehr

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag)

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag) GOLF-ABC Abschlag: der Schlag selbst wird als Abschlag bezeichnet oder die leicht erhöhte Rasenfläche ist gemeint, von der aus man an jeder Bahn den ersten Schlag durchführt Air Shot: heißt: der Ball wurde

Mehr

Golfschläger AUFBAU EINES GOLFSCHLÄGERS

Golfschläger AUFBAU EINES GOLFSCHLÄGERS Golfschläger Nach den aktuellen Golfregeln dürfen max. 14 Schläger vom Spieler auf eine Turnierrunde mitgenommen werden. Es gibt 3 Haupteinteilungen der Golfschläger. Aus diesen lassen sich alle anderen

Mehr

SIE ÜBEN IHRE PRE-SHOT ROUTINE, ANSPRECHSTELLUNG UND HALTUNG MIT DEM LASER TRAINER

SIE ÜBEN IHRE PRE-SHOT ROUTINE, ANSPRECHSTELLUNG UND HALTUNG MIT DEM LASER TRAINER Auszug aus dem Übungs-Handbuch (Instructional Booklet) des Lasertrainer SIE ÜBEN IHRE PRE-SHOT ROUTINE, ANSPRECHSTELLUNG UND HALTUNG MIT DEM LASER TRAINER Jeder gute Spieler auf der Tour ist am Ablauf

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (leicht) Welcher Ball liegt "im Wasserhindernis"? 1.) Ein Ball, der mitten in einer Pfütze auf dem Fairway liegt. 2.) Ein Ball, der von außen den

Mehr

ÖGV Platzreife Regeltest

ÖGV Platzreife Regeltest Willkommen zum Regel- und Etikettetest zur Erlangung der ÖGV Platzreife! So funktioniert's: Sie bekommen hiermit den Fragebogen mit Prüfungsfragen für den ÖGV Platzreife Regelund Etikettetest. Dieser Test

Mehr

Geheimnisse des kurzen Spiels

Geheimnisse des kurzen Spiels VON LEE WESTWOOD Nummer 3 der Weltrangliste Geheimnisse des kurzen Spiels Um ein großartiges Score zu spielen, müssen Ihre Fähigkeiten rund um die Grüns sehr gut sein. Diese Gedanken und Übungen haben

Mehr

Die offiziellen Schweizer X-Golf-Regeln 2016

Die offiziellen Schweizer X-Golf-Regeln 2016 Die offiziellen Schweizer X-Golf-Regeln 2016 2016 by esno and The Dude asxg.ch Die offiziellen Schweizer X-Golf-Regeln Die offiziellen Schweizer Offgolf-Regeln Regel Nr. 01; SAFETY FIRST Vergewissere dich

Mehr

Lage des Balles: Spiele den leichten Ball

Lage des Balles: Spiele den leichten Ball Lage des Balles: Spiele den leichten Ball Der leichtere Ausweg für die meisten Amateurgolfer ist die Veränderung der Lage des Balles. Was tun also die Slicer und Topper unter ihnen? Indem Sie versuchen,

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (schwer) Welches Verfahren darf ein Spieler bei Behinderung durch ein unbewegliches Hemmniss in einem Hindernis anwenden? 1.) In allen Hindernissen

Mehr

Trainingsplan für den GOLF-X-CUBE (GXC) Stand:

Trainingsplan für den GOLF-X-CUBE (GXC) Stand: Trainingsplan für den GOLF-X-CUBE (GXC) Stand: 20.09.2017 Alle Übungen zielen darauf, Ihre Ausholbewegung und die Schlagbewegung bis zum TREFFER- MOMENT zu optimieren. Je ruhiger Sie mit den Kopf über

Mehr

Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation. Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV

Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation. Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV Status Quo 2 Regeln eines Spiels sollen leicht zu verstehen und anzuwenden sein

Mehr

Inhalt. 1. Erklärungen. 2. Tips zum Spiel. 3. Golfetikette. 4. Golfregeln Blaue Pfähle Gelbe Pfähle Rote Pfähle. 4.4.

Inhalt. 1. Erklärungen. 2. Tips zum Spiel. 3. Golfetikette. 4. Golfregeln Blaue Pfähle Gelbe Pfähle Rote Pfähle. 4.4. Inhalt 1. Erklärungen 2. Tips zum Spiel 3. Golfetikette 4. Golfregeln 4.1. Blaue Pfähle 4.2. Gelbe Pfähle 4.3. Rote Pfähle 4.4. Weiße Pfähle 4.5. Ball verloren 4.6. Ball unspielbar 4.7. Ball in Ruhe bewegt

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (schwer) Ein Spieler trifft seinen Ball beim Abschlag nicht richtig. Er fällt nur vom Tee und bleibt dicht neben der Abschlagsmarkierung liegen.

Mehr

training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL OKTOBER 2017 Tipps & Tricks T F Patrick Emery Angelika Wagener 9Manchmal helfen schon die kleinsten Tipps und Tricks, und das Spiel kommt wieder ins Lot. Falls bei

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (Etikette) Bei Übungsschwüngen sollte der Platz nicht unnötig beschädigt werden. Frage 2 (Etikette) Worauf bezieht sich der Abschnitt Etikette im

Mehr

Erster und zweiter Korrekturschritt: Slice; Plan für die Driving Range

Erster und zweiter Korrekturschritt: Slice; Plan für die Driving Range Erster und zweiter Korrekturschritt: Slice; Plan für die Driving Range Fokussiere dein Durchschwungrichtungsziel Fokussiere deinen Ball Reagiere instinktiv auf dein Ziel für deine Durchschwungkorrektur

Mehr

OFFIZIELLE GOLFREGELN NEU-

OFFIZIELLE GOLFREGELN NEU- OFFIZIELLE GOLFREGELN 2019 -NEU- Mit der Modernisierung der Golfregeln werden einige Änderungen umgesetzt. Hier finden Sie die neusten Regeländerungen auf einen Blick. I. Erleichterung Ball in einem definierten

Mehr

Flexibilität beim Golfspiel. Flexibilität beim Golfspiel zum Umgang mit objektiven und subjektiven Bedingungen auf dem Golfplatz

Flexibilität beim Golfspiel. Flexibilität beim Golfspiel zum Umgang mit objektiven und subjektiven Bedingungen auf dem Golfplatz Seite 1 von 5 Flexibilität beim Golfspiel zum Umgang mit objektiven und subjektiven Bedingungen auf dem Golfplatz Golfspielen auf verschiedenen Plätzen macht häufig Veränderungen in Körperaufbau, Ausrichtung,

Mehr

TURNIER- UND SPIELFORMEN

TURNIER- UND SPIELFORMEN > LOCHWETTSPIEL < Hier spielen zwei direkte Gegner (einzeln oder ein Team) gegeneinander und bei jedem Loch gibt es einen Sieger- der an diesem Loch weniger Schläge benötigte. Bei gleicher Schlaganzahl

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

Platz. Platzpar. Slope. Course Rating. 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer Analyse in persönlichen Worten

Platz. Platzpar. Slope. Course Rating. 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer Analyse in persönlichen Worten Golfanalyse - Pro Spieler Platz Runde Vorname: * Platzpar 7, Anzahl Runden 1 Name: Handicap: *, Slope Course Rating 148, 75,2 Score l Score zu Par+ 76, 6, Inhalt 1 Kommentar - Wichtige Erkenntnisse Ihrer

Mehr

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen

GOLFCLUB AXA Turnier- und Spielformen Kurzfassung (Detailierte Beschreibung der einzelnen Spielarten ab Seite 4) Zählwettspiel Spielen bis eingelocht. Brutto: Summe aller Schläge; Netto: Brutto abzüglich Spielvorgabe. Lochwettspiel Das bessere

Mehr

REGEL & ETIQUETTE ASVZ (PE)

REGEL & ETIQUETTE ASVZ (PE) REGEL & ETIQUETTE ASVZ (PE) ETIQUETTE Golf-Etiquette gehört heutzutage zu den wichtigsten Grundvoraussetzungen, wenn es darum geht die Platzerlaubnis (PE) oder die Platzreife (PR) zu erlangen. Dabei gilf

Mehr

Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung

Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung 1.) Wann liegt im Sinne der Golfregeln keine Behinderung durch ein unbewegliches Hemmnis im Gelände vor? a.) Wenn nur der Stand des Spielers behindert ist.

Mehr

Prüfung Platzerlaubnis

Prüfung Platzerlaubnis 800GR0007 - Fragebogen Golfregeln Name: Prüfung Platzerlaubnis Regelfragen Datum: (Altersgruppe bis 13 Jahre) Vor dem Start 1. Wieviele Schläger darfst Du höchstens mit auf die Runde nehmen? 22 Schläger

Mehr

Golf Club Odenwald e.v.

Golf Club Odenwald e.v. Golf Club Odenwald e.v. Am Golfplatz 1 D-64753 Brombachtal Deutschland Tel.: +49 6063-57447 Fax: +49 6063-57448 mail@golfclub-odenwald.de www.golfclub-odenwald.de In der Schönheit der Natur und seiner

Mehr

Konsequentes Coaching

Konsequentes Coaching Trainingsphilosophie Ich bin der Überzeugung, dass jeder Spieler sich verbessern kann und dass in ihm ein grenzenloses und einzigartiges Potenzial ruht. Es gibt keine allgemeingültige Art den Golfschläger

Mehr

Deutschland. Boccia. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache

Deutschland. Boccia. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache Deutschland Boccia Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Boccia-Regeln von Special Olympics Boccia spricht man so aus: bot-scha. Special Olympics spricht man so aus: spe-schel

Mehr

Penalty Areas. Deutscher Golf Verband e. V. Stand: September 2018 Seite 1

Penalty Areas. Deutscher Golf Verband e. V. Stand: September 2018 Seite 1 Mit den ab 1. Januar 2019 geltenden Golfregeln werden die bisherigen Wasserhindernisse durch so genannte ersetzt. Golfclubs bekommen damit die Möglichkeit, nicht nur Gewässer, sondern auch weitere Flächen

Mehr

Kurzspiel Kurse auf der Golfanlage Schopfheim-Hausen

Kurzspiel Kurse auf der Golfanlage Schopfheim-Hausen spiel Kurse auf der Golfanlage Schopfheim-Hausen Das spiel macht 65% des gesamten s aus. Deshalb ist der einfachste Weg sein Score zu verbessern, sein kurzes zu verbessern. Das hat viele Facetten: das

Mehr

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg Nachfolgende grundsätzliche Regelungen sind verbindlich für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg. 1. Spielbedingungen

Mehr

Fragen zur Vorbereitung auf die Platzreife

Fragen zur Vorbereitung auf die Platzreife Fragen zur Vorbereitung auf die Platzreife Frage 1 (Allgemeine Golfregeln) Wenn sich der Ball eines Spielers in einem Hindernis befindet, 1.) darf er lose hinderliche Naturstoffe in einem Hindernis entfernen.

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

Klarstellungen zu den Golfregeln 2019 Stand: 29. April 2019

Klarstellungen zu den Golfregeln 2019 Stand: 29. April 2019 Klarstellungen zu den Golfregeln 2019 Stand: 29. April 2019 REGELN Regel 1 Regel 1.3c(4): 1. Spielen vom falschen Ort hängt zusammen mit dem Verursachen, den Ball zu bewegen: Bewegt ein Spieler seinen

Mehr

Golfregeln Spielleitungen und Sekretariate

Golfregeln Spielleitungen und Sekretariate Golfregeln 2019 Spielleitungen und Sekretariate Golfregeln 2019 Das ist neu: Neuer Aufbau & neue Inhalte Bisher 34 Regeln, jetzt 24 Weniger Regeln, nicht weniger Inhalt Publikation: Offizielle Golfregeln

Mehr

training T Ian Peek F Achim Matschiner Golf Journal

training T Ian Peek F Achim Matschiner Golf Journal T Ian Peek F Achim Matschiner 26 Golf Journal Kurzes Spiel Ein gutes kurzes Spiel ist der Schlüssel zu einem guten Score. Ian Peek zeigt sechs Übungen, die hier ansetzen und auch noch Spaß machen. Alles,

Mehr

Birdiebook. Aus Grenze. Straße

Birdiebook. Aus Grenze. Straße 17 15 Aus Grenze Straße 110 Hier wird die Fahne direkt angegriffen um ein Birdie zu lochen. Ein PAR kann sicher gespielt werden. Die Ausgrenze ist in sicherer Distanz. Problemzonen sind das hohe Rough

Mehr

Organisation und Durchführung eines Schnuppertrainings im Golfclub

Organisation und Durchführung eines Schnuppertrainings im Golfclub SCHNUPPERTRAINING Organisation und Durchführung eines Schnuppertrainings im Golfclub Das Ziel eines Schnuppertrainings ist es, Kindern die Möglichkeit zu bieten, eine (neue) Sportart kennen zu lernen und

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

Angepasste Golfregeln für Spieler mit Behinderungen

Angepasste Golfregeln für Spieler mit Behinderungen Angepasste Golfregeln für Spieler mit Behinderungen Einleitung Einleitung Im Rahmen ihrer Verantwortung für das Golfspiel, die Golfregeln zu verfassen und zu interpretieren haben die R&A (R&A Rules Ltd.)

Mehr

Regeln 14. KAPITEL. Bezahle die Platzbenutzungsgebühr (Greenfee) und befestige den Gast-Anhänger gut sichtbar an deiner Tasche.

Regeln 14. KAPITEL. Bezahle die Platzbenutzungsgebühr (Greenfee) und befestige den Gast-Anhänger gut sichtbar an deiner Tasche. 150 ETIKETTE 151 In einem fremden Club: Mit welchem Handicap darf ich hier spielen? Ruf an oder schau auf der Website nach. Deinen Handicap-Ausweis solltest du immer bei dir tragen. Bezahle die Platzbenutzungsgebühr

Mehr

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern Arne Gockeln, 2007 44137 Dortmund, Germany Lektorat: Chen & Associates Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es wird zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zitate daraus bitte immer mit entsprechender

Mehr

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können.

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Kleines Golflexikon In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Abschlag Albatross Ansprechposition

Mehr

Nie wieder slicen LESEPROBE. Nie wieder slicen So wird aus Deinem Slice ein Draw. Autoren: Fabian Bünker & Christophe Speroni

Nie wieder slicen LESEPROBE. Nie wieder slicen So wird aus Deinem Slice ein Draw. Autoren: Fabian Bünker & Christophe Speroni Nie wieder slicen LESEPROBE Nie wieder slicen So wird aus Deinem Slice ein Draw Autoren: Fabian Bünker & Christophe Speroni Für dieses Buch verantwortlich ist GOLFSTUN.DE Christophe Speroni Peter-Strasser-Weg

Mehr

Agenda. Die Golfregeln. Gliederung der Golfregeln. Erläuterung der wichtigsten Golfregeln

Agenda. Die Golfregeln. Gliederung der Golfregeln. Erläuterung der wichtigsten Golfregeln Agenda Die Golfregeln Gliederung der Golfregeln Erläuterung der wichtigsten Golfregeln 2 Gliederung der Golfregeln Die Golfregeln können in folgende Unterkapitel gegliedert werden: 1. Das Spiel (R 1-3)

Mehr

Ladies Themen Workshops 2017

Ladies Themen Workshops 2017 Ladies Themen Workshops 2017 Programm: Termin: Kurs Zeit Golflehrer 18. April Schwung Check-Up 1 100-140 Mostafa Mazouzi 20. April Regel & Etikette 18.00-19.40 Katja Berchtold 20. April Spielstrategie

Mehr

GOLFREGELN 2019: das ist neu!

GOLFREGELN 2019: das ist neu! GOLFREGELN 2019: das ist neu!» Ball beim Schlag versehentlich mehrfach getroffen Regel 10.1a Spieler berührt in seinem Schlag den Ball versehentlich mehrfach: Dies ist straflos und der Ball wird gespielt,

Mehr

Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.v.

Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.v. Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.v. Franz-Ludwig-von-Cancrin-Weg 1A D-63454 Hanau-Wilhelmsbad Deutschland Tel.: 06181-180190 Fax: 06181-1801910 info@golfclub-hanau.de www.golfclub-hanau.de Loch 1 Ein relativ

Mehr

2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen.

2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen. 2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen. Die geplanten Regeländerungen von USGA und R&A sind

Mehr

Bulge ist die horizontale Wölbung der Schlagfläche. Butt heißt das obere Schaftende, wo beim fertigen Schläger der Griff sitzt.

Bulge ist die horizontale Wölbung der Schlagfläche. Butt heißt das obere Schaftende, wo beim fertigen Schläger der Griff sitzt. Bending nennt man das Biegen von Köpfen in Loft und Lie. Wird fast ausschließlich bei Eisen und Putter angewendet, um ein korrektes Fitting zu gewährleisten. Zum Benden braucht man eine entsprechende Bending

Mehr

Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten

Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten II/2015 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Bevor er eine Runde beginnt, bemerkt ein Spieler, dass er 15 Schläger in seiner Golftasche hat. Er erklärt

Mehr

Musterstunde Bewegung und Sport

Musterstunde Bewegung und Sport Musterstunde Bewegung und Sport Thema: Volleyball: Technik Service und unteres Zuspiel Dauer: 1-2 Unterrichtsstunden Materialien: Volleybälle; lange Schnur, Hütchen. Altersstufe: Universell, aber eher

Mehr

Wie ist Farmersgolf entstanden? Wie kam Farmersgolf in die Schweiz?

Wie ist Farmersgolf entstanden? Wie kam Farmersgolf in die Schweiz? Wie ist Farmersgolf entstanden? Wie kam Farmersgolf in die Schweiz? Peter Weenink, der holländische Erfinder des Farmersgolf-Spiel sagte dazu: Wie so häufig ist eine Verärgerung oft die Triebfeder für

Mehr

Regelquiz Herzlich Willkommen! Stefan Uhlich 2010 Deutscher Golf Verband

Regelquiz Herzlich Willkommen! Stefan Uhlich 2010 Deutscher Golf Verband Regelquiz 2010 Herzlich Willkommen! Stefan Uhlich 2010 Deutscher Golf Verband Frage 01 Beim Ausbessern von Pitchmarken genügt es, durch festes Auftreten die Bodenunebenheiten auszugleichen. Weitere Reparaturarbeiten

Mehr

Dynair Golf Pro Übungen

Dynair Golf Pro Übungen Dynair Golf Pro Übungen Ja zur perfekten Stabilität Kein perfekter Golfschwung ohne perfekte Stabilität. Der Dynair Golf Pro bietet eine direkte Rückmeldung bei Instabilität. Ein stabiler Schwung ist eine

Mehr

philosophie Trainings

philosophie Trainings Trainingsphilosophie Trainingsphilosophie Ich bin der Überzeugung, dass jeder Spieler sich verbessern kann und dass in ihm ein grenzenloses und einzigartiges Potenzial ruht. Es gibt keine allgemeingültige

Mehr

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen. Kursprogramm 2017 1 Einsteigerkurse... 2 1.1 Schnupperkurs 1 - Golf kennenlernen... 2 1.2 Schnupperkurs 2 - Golf erleben... 2 1.3 PE-Kurs (Platzerlaubnis) incl. Prüfung in Theorie und Praxis und anschließender

Mehr

Golf & Selbst-Hypnose

Golf & Selbst-Hypnose ERFOLG BEGINNT IM KOPF Von Michael Schmidt Hypnosetherapeut & Hypnose Coach Copyright hypnose-seminare.ch golfhypnose.ch 1 2 Inhaltsübersicht Seite Einleitung 7 Theoretischer Teil 1. Was ist Hypnose? 12

Mehr

Regel- und Handicapveränderungen 2016

Regel- und Handicapveränderungen 2016 Regel- und Handicapveränderungen 2016 Neue Ausnahmeregelung zu Regel 6-6d. Falsche Schlagzahl für das Loch Bislang wurde ein Spieler nach Regel 6-6d ausnahmslos disqualifiziert, wenn er für ein Loch eine

Mehr

Crossminton Spielregeln

Crossminton Spielregeln Crossminton Spielregeln Herausgeber International Crossminton Organisation - ICO Zuständiger Verband in Deutschland - Deutscher Crossminton Verband - DCV - Stand: Februar 2018 Inhaltsverzeichnis: Begriffserklärung

Mehr

ANTREIBER-TEST. Kreuzen Sie bei jeder Formulierung den für Sie passenden Zahlenwert an.

ANTREIBER-TEST. Kreuzen Sie bei jeder Formulierung den für Sie passenden Zahlenwert an. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Kieler Golf Club Havighorst

Kieler Golf Club Havighorst Kieler Golf Club Havighorst Havighorster Weg 20 D-24211 Havighorst Deutschland Tel.: +49 4302-965980 Fax: +49 4302 965981 info@gc-kiel.de www.kieler-golfclub-havighorst.de Unser in 1996 eröffnete Golfplatz

Mehr

Schueleraustausch.net

Schueleraustausch.net Schueleraustausch.net Die wichtigsten Tipps So bestehst Du jedes Auswahlgespräch Von www.schueleraustausch.net 1 Hinweis: Trotz sorgfältiger Prüfung kann der Autor keine Haftung über die in diesem Report

Mehr

Wir spielen im Einklang mit der Natur! Wir spielen sicher!

Wir spielen im Einklang mit der Natur! Wir spielen sicher! Wir spielen im Einklang mit der Natur! Was wir auf die Wiese tragen, bringen wir auch wieder zurück. Grünzeug wird gebogen, aber nicht geknickt, gebrochen oder gerupft. Lebewesen jeder Art werden nicht

Mehr

KEINE KOMPROMISSE BEI DER WEITE! BESSERES SCHLAGGEFÜHL MEHR WEITE

KEINE KOMPROMISSE BEI DER WEITE! BESSERES SCHLAGGEFÜHL MEHR WEITE SOUND RIB IM TREFFMOMENT Fantastischer Klang im Treffmoment dank unserer Sound Rib Technologie GRÖSSERES SCHLÄGERKOPFDESIGN Ein größerer Schlägerkopf für mehr Fehlerverzeihung und Selbstbewusstsein vom

Mehr

VOLLEYBALL. Sport-QA schriftliche Prüfung. Allgemeines. Regelkunde

VOLLEYBALL. Sport-QA schriftliche Prüfung. Allgemeines. Regelkunde Allgemeines Um 1900 wurde das Volleyballspiel an einem College in den USA entwickelt. Ursprünglich war Volleyball nur als Ausgleichssport für andere Sportarten gedacht. Durch die Stationierung von US-Militär

Mehr

HÖHENFLUG Robotest Bälle 2015, Teil 2 Zehn Performance-Bälle führender Hersteller auf dem Prüfstand durch Mensch und Maschine.

HÖHENFLUG Robotest Bälle 2015, Teil 2 Zehn Performance-Bälle führender Hersteller auf dem Prüfstand durch Mensch und Maschine. ROBOTEST BÄLLE 2015 HÖHENFLUG Robotest Bälle 2015, Teil 2 Zehn Performance-Bälle führender Hersteller auf dem Prüfstand durch Mensch und Maschine. Text: Marcus Brunnthaler, Fotos: Frank Föhlinger 38 GOLF

Mehr

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Badminton. [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Badminton [gesprochen: bäd-minn-ten] Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell

Mehr

FABIAN BÜNKER SO WIRD AUS DEINEM SLICE EIN DRAW

FABIAN BÜNKER SO WIRD AUS DEINEM SLICE EIN DRAW Kostenloser Auszug Kapitel 4 Grundlagentraining FABIAN BÜNKER SO WIRD AUS DEINEM SLICE EIN DRAW Nie wieder slicen So wird aus Deinem Slice ein Draw Autoren: Fabian Bünker & Christophe Speroni Für dieses

Mehr

Der Golfgriff für deine Hände

Der Golfgriff für deine Hände Der Golfgriff für deine Hände Es gibt aber noch viel mehr zu sagen über deinen Golfgriff. Ohne dieses Wissen wird er sich nicht viel von einer Kinderkritzelei unterscheiden farbenfroh, unberechenbar und

Mehr

Brain Box/ Commitment Line/ Shot Box

Brain Box/ Commitment Line/ Shot Box Schlagroutine Kontrolliere Dinge, die Du auch kontrollieren kannst Eine Schlagroutine ist für einen erfolgreichen Golfschlag ein wichtiger Baustein. Eine Schlagroutine ist etwas, was Du selber jedes Mal

Mehr

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Ein paar kleine Übungen für daheim und überall. Hallo, mein Name ist Ralf Bohlmann von Erschaffe die beste Version von dir. Schön, dass du mein kleines Basis- Workout

Mehr

2017 TITLEIST GOLFBALL FITTING

2017 TITLEIST GOLFBALL FITTING 2017 TITLEIST GOLFBALL FITTING 2 DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM GOLFBALL UND DEM GOLFBALL NR. 1 Alle Spieler erwarten von ihrem Golfball nur eines: Leistung! Seit mehr als 80 Jahren streben wir bei Titleist

Mehr

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle)

Ich nenne diese Gedanken ErFolgs-Gedanken. Ich bin liebenswert. (Gefühle: Selbstliebe, Selbstwertgefühle) Worum geht es? Nachdem Du Deine Dramaland-Gedanken identifiziert hast, geht es nun darum, gegenteilige Gedanken zu suchen, die Dir helfen, Deine Herausforderung besser zu meistern. Ich nenne diese Gedanken

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

NORMUNGSBESTIMMUNGEN FÜR BETON (NormBeton) S 11

NORMUNGSBESTIMMUNGEN FÜR BETON (NormBeton) S 11 Für den Bereich des DMV erstellte deutsche Fassung der system-specific rules concrete (Abschnitt 2.4 des WMF- Regelwerkes). 1. Betonbahnen weisen im Allgemeinen folgende Normmaße auf: Länge: 12,00 m Breite:

Mehr

Von ihr hängt alles andere ab, man kann sogar an deiner Ginga sehen, wie gut oder schlecht du spielen wirst.

Von ihr hängt alles andere ab, man kann sogar an deiner Ginga sehen, wie gut oder schlecht du spielen wirst. Olá Capoeirista, deine Ginga ist dein Aushängeschild! Von ihr hängt alles andere ab, man kann sogar an deiner Ginga sehen, wie gut oder schlecht du spielen wirst. Da du dieses Ebook liest, hast du die

Mehr

Spielturnier. Ziel. Aufgabe. Material. Sozialform. Zeit

Spielturnier. Ziel. Aufgabe. Material. Sozialform. Zeit Anleitung LP Ziel - sich in einer Mannschaft sportlich betätigen - sich in diversen Sportarten messen und Freude am Spiel entwickeln - die Regeln der Fairness anwenden Aufgabe Material Sozialform Die Schüler

Mehr

Beer Pong Regelwerk der Basisgruppe Physik. Version 1.0

Beer Pong Regelwerk der Basisgruppe Physik. Version 1.0 1 Beer Pong Regelwerk der Basisgruppe Physik Version 1.0 2 Regelwerk Ausstattung Für das Beer Pong Spiel werden folgende Utensilien benötigt: o Biertisch o Becher (13x0.5L) o 2 Tischtennisbälle Teams Ein

Mehr

PGA Golfschule.

PGA Golfschule. PGA Golfschule Schnupper- und Platzreifekurse Driving Range 9 Loch Par 3 Platz www.golfbruck.at Optimale Trainingsbedingungen: vom Einsteiger bis zum Pro Das Golfzentrum Bruck/Mur bietet beste Übungsmöglichkeiten

Mehr

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Modul 4 - Selbstbewusstsein Modul 4 - Selbstbewusstsein Selbstbewusst zu sein, bedeutet nichts anderes, als das du dir selber bewusst bist. Das du vollkommen unbewusst durchs Leben stolperst und einfach so vor dich hinlebst, glaube

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 3 1. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT G O L F - W I N T E R P R O G R A M M FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! V O M 1. O K T O B E R B I S 1 5. M Ä R Z GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT 22 ÜBERDACHTE ABSCHLAGPLÄTZE UNSER RASEN

Mehr

Der richtige Platz für Ihr Training

Der richtige Platz für Ihr Training Golfanlage Echt. Schön. Der richtige Platz für Ihr Training Akademie Jetzt einsteigen! Fit für den Golfplatz in einem Monat Golf Akademie Events Business Gastronomie 1 Golfanlage Echt. Schön. Die Golfakademie

Mehr

Schriftliche Ausarbeitung der B-Trainer-Lehrprobe

Schriftliche Ausarbeitung der B-Trainer-Lehrprobe 3 min. Begrüßung und Storyline Begrüßung der Gruppe. Einstimmung auf die anstehende Trainingseinheit. Storyline: Wir bereiten uns heute auf unser erstes Ligaspiel Anfang Mai in Sinzing vor. In der Trainingseinheit

Mehr

DER ALLROUND-SCHL ÄGER UM GOLFEN ZU LERNEN

DER ALLROUND-SCHL ÄGER UM GOLFEN ZU LERNEN DER ALLROUND-SCHL ÄGER UM GOLFEN ZU LERNEN U.S. Kids Golf Ultralight U.S. Kids Golf erleichtert mit der Ultralight Series jungen Spielern den Einstieg in den Golfsport. Mit zunehmender Schlägerlänge erhöht

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Spielregeln Floorball-Kleinfeld

Spielregeln Floorball-Kleinfeld Spielregeln Floorball-Kleinfeld Oberstufe: Es wird auf große Tore gespielt. Auf dem Feld befinden sich pro Team immer drei Feldspieler und ein Torhüter. (Der Torhüter kann auch herausgenommen werden und

Mehr

Schriftliche Ausarbeitung der C-Trainier-Lehrprobe

Schriftliche Ausarbeitung der C-Trainier-Lehrprobe Lehrprobe 2 / Seite 1 2 min. Begrüßung der Gruppe Begrüßung der Kinder mit kurzer Beschreibung vom Inhalt des Trainings Kinder nach Ihren Erlebnissen der letzten Wochen Fragen, z.b. Schule, Training, usw.

Mehr

HORSEMAN SHIP. Thorsten Gabriel. Körpersprache von Pferden

HORSEMAN SHIP. Thorsten Gabriel. Körpersprache von Pferden HORSEMAN SHIP Thorsten Gabriel 2018 Körpersprache von Pferden SPRACHE DER PFERDE 2 Um die Körpersprache des Pferdes zu verstehen und sich im Umgang mit Pferden richtig zu verhalten, musst Du Dir erst einmal

Mehr

Shaft Skinz - Schrumpffolie zur Verschönerung und zum Schutz Ihrer Golfschäfte,

Shaft Skinz - Schrumpffolie zur Verschönerung und zum Schutz Ihrer Golfschäfte, sonstiges Zubehör Shaft Skinz - Schrumpffolie zur Verschönerung und zum Schutz Ihrer Golfschäfte, Artikel-Nr.: ORG-8730 Markenname: sonstige Shaft Skinz - Dekoration und Schutz für Ihre Golfschäfte! Shaft

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

DPV Deutscher Polo Verband e.v.

DPV Deutscher Polo Verband e.v. DPV Deutscher Polo Verband e.v. Name: Handicap: Polo Club Datum:. Prüfung abgenommen vom Steward... Unterschrift TURNIERREIFE TEST 2010 (HPA Polo Regeln Test 2010) Vorraussetzung für die 1. Turnierteilnahme

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit. Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert?

Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit. Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert? Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit Können wir unserer Erinnerung trauen? Was ist Erinnerung überhaupt, und wo wird sie gespeichert? Die einzig verlässlichen Erinnerungen sind die Erinnerungen des

Mehr