der Sportvereine in Neumünster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Sportvereine in Neumünster"

Transkript

1 Das -Angebot der Sportvereine in Neumünster 2017/2018

2 Sport ist einfach. Wenn Vereine das Miteinander fördern. Die Sparkasse unterstützt dabei. Wenn s um Geld geht spk-suedholstein.de S Sparkasse Südholstein

3 STADTSPORTPROGRAMM NEUMÜNSTER 2017/18 Impressum: Redaktion und Anzeigen: KSV-Team (KSV Neumünster) Gesamtherstellung: Bertheau-Druck GmbH, Neumünster Foto Titelseite: Kurt Michel, pixelio.de (1) Alle Rechte vorbehalten ( KSV). Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeber. Trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr auf Termine, Umsetzung der Kurse und Kursusgebühren.

4 INHALT VON A BIS Z Ballsport Badminton... 9 Ballsportspiele Basketball... 10/11 Boule... 11/12 Football Fußball Futsal Handball Prellball Squash Tennis... 20/21 Tischtennis Volleyball Gesundheitssport Abnehmen mit Erfolg Babygymnastik Bewegtes Leben für Ältere Dr. Wolf Rücken-Sportangebote Entspannungs-Yoga für Ältere Feldenkrais Fit und fröhlich Fitness- und Gesundheitskurse Fitness ab Fit for Fun mit VfR-Programm Gehirnjogging Hata Yoga Herzsport / Koronarsport Koronarsport unter intensiver ärztlicher Betreuung Lungensport Miha-Gesundheitszirkel Physisch und mental fit in die Woche Power-Fit-Yoga... 30/31 Präventive Rückengymnastik (auch für Ältere) Psychomotorische Bewegungsstunde Reha-Sport Orthopädie... 31/32 Rollstuhlsport Rückengymnastik fit Rückenschule... 33/34 Sport für Asthmatiker Sportgruppe für Diabetiker Typ II Wirbelsäulengymnastik... 34/35 Yoga Zimt-Projekt Ess- und Verhaltenstraining Gymnastik Aerobic für Erwachsene Aktiv 70 plus Ausgleichsgymnastik Basic Moves Bauch-Attacke Bauch, Beine, Po Bewegung trotz(t) Alter Bewegen und Denken in Kombination Bleib Fit! Body-Mix für Sie Denken, Sport und Spiel im Alter Fit ab Fit ab Fit Forever Fit for Fun Männergymnastik Fit im Alter Fit und gesund (für Frauen ab 35) Fitness-Gymnastik für Frauen und Männer Fitness- und Balance-Training Fitness für Jedermann Fitness-Frühstück Fitness-Jonglage (Fackeln) Fitness-Mix Fitness-Power Fitness und Wushi Frauen-Gymnastik... 42/43 Gymnastik für junggebliebene Senioren Gymnastik zum Tanz Gymnastik zum Fitbleiben Hockergymnastik Hot Iron Kick & Punch Männer-Fitness und Volleyball Männersport Mann oh Mann Partner-Gymnastik Pilates... 46/47 Power-Fit-Mix Qi Gong Seniorengymnastik... 47/48 Sie & Er Fitness-Gymnastik Ski-Gymnastik Sport Fit für Männer und Frauen Step-Aerobic... 48/49 Wellnessgymnastik für den Rücken Yoga Zumba Kampfsport Boxen Dojo Bonsais Jiu-Jitsu... 52/53 Judo... 53/54 Karate... 54/55 Kick & Run Kickboxen / Fitnessboxen Tae Kwon Do... 58/59 Leichtathletik 49. Volkslauf Laufen Lauftreff Leichtathletik Nordic Walking Musik Blockflötenunterricht Hauptorchester Instrumentalunterricht Musikalische Früherziehung Spielmannszug Spielmannszug Einfelder Musikanten Vororchester Outdoorsport Beach-Handball Beach-Soccer Beach-Volleyball Drachenboot Eisstockschießen Hochseilgarten... 67

5 INHALT VON A BIS Z Laufen Anfänger / Ausdauergruppe Minigolf Nordic Walking Outdoor-Cross-Fit Radfahren und Wandern Walking... 69/70 Wandergruppen Radsport Einradfahren Radsport für Anfänger Radwandern Rennrad-Trainingsgruppe Tanzsport Aerobic- und Line-Dance Ballett Cheerleading Dance-Mix Freestyle ab 9 Jahre Gesellschaftstanz Geselliges Tanzen Hip Hop Jazz-Dance für jedes Alter... 74/75 Kreativer Kindertanz Lateinformation Line-Dance Musical-Dance / Dana Factory Basics Orientalischer Tanz für Frauen Peki s Danceclub Showtanzgruppe The D Motions Squaredance Step-Aerobic Tanzen Tanzkreise / Turniertraining Video-Clip-Dance Trendsport Bean-Bag Bokwa-Fitness Calisthenics für Erwachsene Cheerleading Functional Training Inline-Skating... 82/83 Zumba... 83/84 Schwimmen für Menschen mit Behinderung Schwimm-Fördergruppe Schwimm-Nachwuchsgruppe Schwimm-Seniorengruppe Schwimm-Wettkampfgruppe Schwimmschule für Kinder Seepferdchen Segeln Tauchsport Triathlon Wassergewöhnung für Kinder 3 bis 5 Jahre Wassergymnastik... 95/96 Wettkampf- und Leistungsgruppen Sonstige Boßeln Bowling für Erwachsene Einradfahren Fechten Hallensport der Lebenshilfe Hallensport für Jugendliche mit Behinderung Handarbeit und Basteln Kegeln... 99/100 Kindertanz und Turnen Krabbelwelt Pampers, Tanz und Turnen Radfahren, Wandern und mehr Schach Schwertschaukampf Schießen /102 Singkreis Steeldart Theatergruppe UHUs Wushu Seniorensport in Neumünster Die Sportspartenleiter in Neumünster Die Vereine im Kreissportverband Neumünster Sportabzeichen in Neumünster 2017/ Turnen Akrobatik mit den Roten Hosen Bilinguales Kinderturnen Eltern-Kind-Turnen Gerätturnen... 86/87 Kinderturnen Oma-Opa-Kind-Turnen Rhythmische Sportgymnastik TGW Turnen für Kinder Wassersport Anfänger-Schwimmen für Kinder Aqua-Jogging Aquarobic Fitness- und Präventions-Schwimmen Leistungsorientiertes Schwimmen Schwimmen

6 LAGEPLAN Winter Sport Freunde Neumünster KSV KREISSPORTVERBAND NEUMÜNSTER e.v. Radsport Team Neumünster SGW SG Westend 4

7 VORWORT Liebe Freunde des Sports in Neumünster und Umgebung, Ingrid Troué, Udo Marggraf und Astrid Drenguis Das Team der Geschäftsstelle Ute Freund 1. Vorsitzende der Kreissportverband Neumünster e.v. als Dachorganisation der Neumünsteraner Vereine und Fachverbände freut sich dank vieler Sponsoren und Helfer darüber, erneut Herausgeber der Gelben Seiten des Sports zu sein. In einer Auflagenstärke von Exemplaren erscheint dieses Heft, das im gesamten Stadtgebiet verteilt wird, damit bereits zum 19. Mal. Ganz nach dem Motto Sport verbindet rufen 32 Vereine mit rund 350 Sportangeboten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere dazu auf, dieses großartige Angebot von Spiel, Sport und Spaß wahrzunehmen, um gemeinsam viele emotionale Momente mit Gleichgesinnten durchleben zu können. Sie sind noch kein Mitglied in einem Sportverein? Kein Problem! Schnuppern Sie doch erst einmal die frische Vereinsluft, bevor Sie einem Verein beitreten. Falls Sie sich dann für einen Beitritt entschieden haben sollten, finden Sie im Anhang eine Übersicht unserer Vereine mit Kontaktdaten, sodass Sie sich dort direkt informieren können. Allen Teilnehmer/innen sowie Übungsleiter/innen und Trainer/innen wünschen wir viel Spaß und Freude und natürlich auch Erfolg beim Mitmachen, sodass wir anschließend alle gemeinsam sagen können: WIR sind Eggert Rohwer KSV- Geschäftsführer Bei Fragen können Sie sich auch gern unter den Telefon-Nummern 04321/ oder während der Geschäftszeiten des KSV (Montag und Mittwoch von 15 bis 18 Uhr und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr) oder per an uns wenden. Abschließend bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Vereinen, die uns bei der Erstellung dieses Programms unterstützt haben und ganz besonders natürlich bei unseren Inserenten, mit deren Hilfe diese Broschüre herausgebracht werden konnte. Kreissportverband Neumünster e.v. Hansaring 130, Neumünster 5

8 GRUSSWORT Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Namen der Stadt Neumünster freue ich mich, dass der Kreissportverband und die ihm angeschlossenen Vereine die umfangreiche Broschüre richtig fit 2017/2018 präsentieren. Ich habe gern die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen. Es ist bereits die 19. Auflage dieses wichtigen Nachschlagewerks. Das Druckwerk zeigt die vielfältigen Angebote der Sportvereine in der Stadt Neumünster. Da sollte für jede und jeden das richtige Angebot für Bewegung und zum Sport treiben dabei sein. Von den Angeboten für die Kleinsten bis hin zum Seniorensport präsentiert sich der Neumünsteraner Sport in all seinen Facetten. In emsiger Kleinarbeit wurden sämtliche Angebote zusammengetragen, um Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen umfänglichen Einblick in die Sportszene zu ermöglichen. Die Stadt Neumünster ist zu Recht stolz auf die Sportvereine und insbesondere auf die zahlreichen ehrenamtlich Tätigen. Gerade sie sorgen mit ihrem freiwilligen Engagement für Bewegung in der Sportstadt Neumünster. Darüber hinaus erfüllt der Sport und hier insbesondere der Breitensport eine wichtige soziale Aufgabe im gesellschaftlichen Gefüge unserer Stadt. Ich danke allen, die an der Erstellung des umfangreichen Programms richtig fit mitgewirkt haben. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der vielfältigen Kursangebote wünsche ich Gesundheit und persönlichen sportlichen Erfolg. Anna-Katharina Schättiger Stadtpräsidentin 6

9 STADTSPORTPROGRAMM NEUMÜNSTER Die Angebotspalette unserer Sportvereine ist in der vorliegenden Broschüre nach den Richtlinien der 1997 gestarteten richtig fit - Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) strukturiert worden. Die Angebote sind zugangsoffen für alle, sie sind fitnessorientiert, werden langfristig angeboten und stehen unter kompetenter Leitung ausgebildeter Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Fast 10 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an richtig fit -Programmen in Deutschland orientieren sich bei ihren breitensportlichen Aktivitäten an vier leicht merkbaren Regeln, die sich mit ein bisschen Kraftanstrengung und ein wenig Ausdauer in jedem Alter gut umsetzen lassen. Schnell wird klar, dass richtig fit nichts mit Leistungsbeweisen, Kraftmeierei und schmerzhafter Power zu tun hat. richtig fit ist die sanfte Methode, Leistungsfähigkeit zu schaffen und zu erhalten. Sie tut Körper und Geist ganz einfach gut, überfordert nicht, macht frisch und mobil. Mach es. Regelmäßig. Auf die Schnelle geht nichts. Und mit kurzfristiger mächtiger Kraftanstrengung schon gar nichts. Statt Fitness aufzubauen, macht der Körper schlapp. Richtige Fitness zu erreichen, ist ein längerfristiger Prozess. Ein wöchentlich zwei- bis dreimaliges, den persönlichen Voraussetzungen angepasstes Fitnessprogramm lässt aber schon bald spüren, wie die Kondition zunimmt. Ein Erfolgserlebnis in Raten, aber sicher und dauerhaft. Mach es. Richtig. Richtig heißt gekonnt. Das Gewusst wie ist das A und O jeder vernünftigen Fitnessaktivität. Das Richtig muss also geübt und dazugelernt werden. Fachkundige Anleitung ist deshalb sehr zu empfehlen. Der heiße Tipp: Vertrauen Sie sich den gut ausgebildeten Übungsleitern und -leiterinnen in unseren Sportvereinen an. Dort gilt eben auch, dass nicht nur einer gewinnt, sondern alle, die mitmachen. Mach es. Mit Maß. Das schnelle Muskelmachen oder die völlige Erschöpfung nach einem Dauerlauf ist vielleicht für das persönliche Ego wichtig, hilft dem Körper aber wenig. Vor allem der Ehrgeiz, um jeden Preis so gut zu sein wie die anderen, muss als Misserfolg enden. Weil die individuelle Situation, sozusagen das persönliche Fitness-Potenzial, dabei meist unberücksichtigt bleibt. Folge: Frustrierte Aufgabe! Eigentlich braucht man ja nur in sich hineinzuhören. Dann versteht man schon, wo die eigenen Kräfte schlummern und wie sie sich sinnvoll mobilisieren lassen. Auch die Tagesform spielt eine große Rolle wer eben mal gut drauf ist, braucht sich nichts zu beweisen und muss nun nicht erst recht unkontrolliert drauflos trainieren. Die Erfahrung zeigt, dass man bereits dann körperliche Effekte erzielt, wenn sich beim Training das Gefühl einstellt, sich etwas anzustrengen. Mach es. Mit Spaß. Eigentlich eine Binsenweisheit. Wer quält sich gern mehr als notwendig? Wer will schon ständig auf schnell schwindende Pfunde achten müssen oder auf der Jagd nach immer neuen persönlichen Bestleistungen sein? Der Körper ist dann nur noch gestresst und der Geist fühlt sich ziemlich elend. Richtige Fitness ist das nicht. Richtige Fitness bringt Leib und Seele in eine harmonische Übereinstimmung, macht Spaß und hat neben persönlichem Wohlbefinden keine weiteren Hintergedanken. Merke also: Wenn es Lust nach mehr macht, dann stimmt s auch mit den Fitnessübungen! Wenn Sie vor dem Sport noch aktuelle Informationen oder Hintergrundwissen benötigen, dann besuchen Sie doch einfach das Service-Portal im Internet! 7

10 8

11 BALLSPORT Badminton Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle Faldera Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Badminton Jugend Verschiedene Termine verschiedene Zeiten schulische AGs Auskunft: Caren Geiss, Telefon / Erwachsene Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Auskunft: Ralf Treptau, Telefon / Ort: Verschiedene Hallen Badminton Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Sporthalle Gemeinschaftsschule Faldera, Franz-Wieman-Straße 8 Kontakt: Jens Schmidt, Telefon / , jens.schmidt.nms@t-online.de Badminton Kinder / Jugend Dienstag von 18:30 bis 20:00 Uhr Jugend (Spielzeit) Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Familien Freitag von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Halle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Einfeld (AHS) Kinder (Anfänger) Mittwoch von 16:00 bis 18:30 Uhr Ort: Kleine Halle der Grund- und Regionalschule Einfeld Anmeldung: Marc Lange, Spartenleiter, Telefon /

12 BALLSPORT Ballspiele in der Halle Aufwärmphase, viel Bewegung, unterschiedliche Ballspiele und zum Abschluss Dehnübungen. Alles auch für Männer und Frauen mit Behinderung. Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Sporthalle Klaus-Groth-Schule Abteilungsleiter: Norbert Kaul, Telefon / Basketball Erwachsene Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle Roonstraße 57 U18 Weiblich Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Holstenschule, kleine Halle U14 Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Faldera, kleine Halle Anmeldung: Johannes Masche, Telefon 0172 / GmbH & Co. KG 10 Industriestraße Neumünster Fon 04321/ Fax info@holzbau-voss.de

13 BALLSPORT Basketball Herren I Montag und Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Coach: Christoph Mallach Herren II Dienstag und Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr Coach: Bogdan Iwanell U 18 Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Coach: Michael Mohr U 16 / U 14 Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr Coach: Henning Ruge, Co: Leonard Blöhmer Ort: Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 E-Junioren Montag und Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr Coach: Michael Krause, Co: Michael Willers F-Junioren Dienstag und Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr Coach: Ralf Harder, Co: Hauke Steckmess A-Junioren Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Coach: Bernd Willm Mädchen Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Halle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Einfeld (AHS) Anmeldung: Constantin Agena, Spartenleiter, Telefon 0176 / Boule Jeden 1. Sonntag im Monat ab 13:00 Uhr Ort: Rencks Park, Eingang Marienstraße Kontakt: Klaus Hoffmann, Telefon / , Mobil 0162 / khoffmann2@gmx.de Wir danken unseren Inserenten! Mit ihrer Anzeige helfen sie uns, dieses Heft zu finanzieren. Unsere Leser bitten wir, bei ihren Einkäufen diese Firmen zu berücksichtigen. 11

14 BALLSPORT Boule Boule für Jedermann Mittwoch und Freitag ab 14:00 Uhr (November bis Januar) Mittwoch und Freitag ab 16:00 Uhr (Februar bis Oktober) Ort: Boule-Platz des TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Heiko Flader, Telefon / Football Jugend Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Herren Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Ort: Sportplatz Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Kälberweg Auskunft: Frank Höppner, Telefon / Fussball Herren Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Ort: Städtisches Stadion, Geerdtsstraße Betreuer: Dennis Keyser, Mobil 0152 / Fussball Jugendliche und Erwachsene spielen ohne Ligazwang auf einem Kleinfußballfeld mit Handballtoren. Die Mitglieder der Abteilung sind zwischen 16 und 72 Jahre alt. Mittwoch ab 18:30 Uhr Samstag ab 12:30 Uhr Ort: FTN-Platz, Stettiner Straße 38 (Sommerhalbjahr Mai bis Oktober) Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1 und Walther-Lehmkuhl-Schule, Roonstraße 90 (Winterhalbjahr November bis April) Kontakt: Michael Kähler, Telefon 0151 /

15 BALLSPORT Fussball Mädchen ab 8 Jahre Dienstag und Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Anmeldung: Jodelle Sauer, Telefon / Frauen ab 16 Jahre Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Anmeldung: Jodelle Sauer, Telefon / A-Jugend Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Anmeldung: Jodelle Sauer, Telefon / Ort: MTSV Olympia, Forstweg 5 Fussball Abteilungsleiter (auch Jugend): Helmut Stölting, Telefon / BERND ICKERT ELEKTROANLAGEN GMBH Wir beraten Sie in allen Fragen der eb ude und Energiete hni Nutzen Sie unsere Erfahrung! info@ickert-elt.de SPREESTR NEUMÜNSTER TEL: FAX

16 BALLSPORT Fussball für Kinder ab 5 Jahren Auskunft erteilt: Olaf Rögner, Telefon 0171 / für Erwachsene Auskunft erteilt: Volker Bernaschek, Telefon / oder / Fussball Herren I Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Coach: Andreas Euer Herren II Montag und Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr Coach: Stephan Just Herren III Montag und Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr Trainer: Lothar Ziegler Uhus (Ü45) Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr Trainer: Jürgen Fritsch Frauen Montag und Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr Trainer: Klas C. Reese B-Junioren Montag und Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr Coach: Bernd Willm C-Junioren Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Coach: Sven Wilken D-Junioren Montag und Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr Coach: Stephan Just Ort: Sportplatz Einfeld, Roschdohler Weg 26, Neumünster Anmeldung: Achim Wilhelmsen, Spartenleiter, Telefon / Wir danken unseren Inserenten! Mit ihrer Anzeige helfen sie uns, dieses Heft zu finanzieren. Unsere Leser bitten wir, bei ihren Einkäufen diese Firmen zu berücksichtigen.

17 BALLSPORT Fussball erwachsene / Jugend Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr F-Jugend Freitag von 15:15 bis 16:15 Uhr F-Jugend Mittwoch und Freitag von 15:30 bis 17:00 Uhr E-Jugend Montag und Donnerstag von 17:15 bis 19:00 Uhr D1-Jugend Dienstag und Donnerstag von 17:00 b is 19:00 Uhr D2-Jugend Montag und Mittwoch von 18:00 bis 19:45 Uhr C1-Jugend Montag und Freitag von 19:15 bis 21:00 Uhr Mixed Team Ort: Sportplatz Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Kälberweg Auskunft: Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Fussball erwachsene Herren und Altliga Verschiedene Termine Verschiedene Zeiten Ort: Sportplatz TSV Gadeland, Dannenkoppel 15 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Immer sportlich mit der Provinzial... Norbert Bellmann e. K. Segeberger Straße 56a Neumünster Tel /

18 BALLSPORT Fussball-Jugend Verschiedene Termine Verschiedene Zeiten Ort: Städtisches Stadion, Geerdtsstraße Kontakt: Peter Eggert, Telefon 0151 / Fussball-Jugend Altersgruppen G- bis A-Jugend Verschiedene Termine Verschiedene Zeiten Ort: Sportplatz TSV Gadeland, Dannenkoppel 15 Auskunft: M. Hinck, Fußballjugend-Obmann, Telefon 0174 / oder Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Fussball Jugend Erwachsene Verschiedene Termine Kontakt: André Seibt, Telefon 0179 / Ort: Fußballplätze GHN, Schillerstraße 32 Meisterbetrieb Fliesenverlegung GmbH Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten 16

19 BALLSPORT Fussball 1. Herren Dienstag, Donnerstag, Freitag oder Samstag von 19:30 bis 21:00 Uhr Trainer: Thomas Möller, Co-Trainer: Sven Boy Info über Ligamanager HeiWi Genz, Mobil 0170 / Herren Montag, Dienstag, Donnerstag von 19:00 bis 20:45 Uhr Trainer: Abdul Yilmaz, Mobil 0176 / Co-Trainer: Emmanuel Amoako, Mobil 0176 / Info über Ligamanager HeiWi Genz, Mobil 0170 / A-Jugend (U 19) Montag, Dienstag, Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Trainer: Uwe Kehl, Mobil 0152 / Co-Trainer: Jens Harbeck, Mobil 0152 / B-Jugend (U 17) Montag, Dienstag, Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Trainer: Stefan Fischer, Mobil 0160 / C-Jugend (U 15) Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr Trainer: Tobias Rixen, Mobil 0176 / C-Jugend (U 14) Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr Trainer: Rüdiger Peters, Mobil 0179 / D-Jugend (U 12/13) Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr Trainer: David von der Mehden, Mobil 0174 / E-Jugend (U 11) Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr Trainer: Matthias Bente, Mobil 0177 / E-Jugend (U 10) Mittwoch und Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr Trainer: Eberhard Ziemke, Telefon / F-Jugend (U 9) Mittwoch und Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr Trainer: Nicko Glasshoff, Mobil 0176 / Kinder ab 8 Jahren Info über Jugendleiter Kai Schlotfeldt, Mobil 0170 / Weitere Infos unter vfr-nms/jugend.de Ligamanager (1., 2. und 3. Herren): HeiWi Genz, Mobil 0170 / Jugendleiter: Kai Schlotfeldt, Mobil 0170 / Torwart-Trainer: Wolfgang Bammel, Mobil 0173 / Weitere Infos unter vfr-nms.de 17

20 BALLSPORT Futsal Jugendliche und Erwachsene Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Walther-Lehmkuhl-Schule, Roonstraße 90 Anmeldung: André Seibt, Telefon 0179 / , andre-seibt@web.de Handball Jugend Erwachsene Verschiedene Zeiten und Hallen Kontakt: Katja Meyer, Telefon / , katja-ghn-handball@web.de Handball Damen Donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 Kontakt: Heidrun Kosin, Telefon / Handball Spielgemeinschaft WIFT Neumünster Es existieren Kinder- und Jugendmannschaften in allen Altersklassen sowie Damen- und Herren-Mannschaften. Verschiedene Termine verschiedene Zeiten siehe Homepage: Ansprechpartner FTN: Karin Pfützenreuter, Telefon / Handball Verschiedene Zeiten und Hallen Auskunft: Tino Spethmann, Telefon /

21 BALLSPORT Handball erwachsene Mini F gemischt Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr Halle in Wittorf 4+1 Training Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr Halle in Wittorf Weibliche Jugend E Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr Halle in Wittorf Weibliche Jugend D Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr Halle Holstenschule Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr Halle in Wittorf Weibliche Jugend C Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Halle in Faldera Weibliche Jugend B Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr KSV-Halle Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Halle in Faldera Weibliche Jugend A Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Halle in Wittorf Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Halle in Wittorf Männliche Jugend E Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr Halle in Wittorf Männliche Jugend D Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr Halle Holstenschule Männliche Jugend C Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Halle Holstenschule Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr KSV-Halle Männliche Jugend B2 Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Halle in Wittorf Donnerstag von 18:45 bis 20:15 Uhr Halle in Wittorf Männliche Jugend B1 Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr KSV-Halle Donnerstag von 18:30 bis 20:15 Uhr KSV-Halle Männliche Jugend A Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr KSV-Halle Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Memelland-Halle Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon /

22 BALLSPORT Prellball Freitag von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Squash Für Mädchen und Jungs, alle Altersklassen mit ohne Vorkenntnisse. Kosten pro Trainingstag inkl. Wasser 2,50 Euro. Kommt zum Probetraining ohne Verpflichtung. Bitte bringt Turnschuhe/Indoor ohne färbende Sohlen mit! Falls ihr keinen Schläger und Ball habt, ist das kein Problem. Für den Anfang könnt ihr diese bei uns leihen. Im Rahmen des Jugendtrainings können auch Erwachsene die Sportart beginnen. Anmeldung erwünscht. Dienstag und Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr Ort: Sportpark Arena, Nobelstraße 3 Anmeldung: Sportpark Arena, Telefon / Jugendtrainer: Ricky Peck, Telefon / 58 55, e.peck@t-online.de Tennis Alle Tennis-Interessierten können jederzeit für einen geringen Betrag von 5 oder eine ganze Sommersaison für 25 reinschnuppern. Montag ab 10:00 Uhr Damen ab 17:00 Uhr Herren Mittwoch ab 17:00 Uhr Damen / Herren (gemischt) Donnerstag ab 17:00 Uhr Herren Ort: FTN-Heim, Stettiner Straße 38 Kontakt: Volker Kuhlmann Telefon / oder Dirk Siebert, Telefon / oder Anke Struve Telefon / Tennis Verschiedene Zeiten möglich Ort: Tennisanlagen SVT Auskunft: Susanne Franken, Telefon /

23 BALLSPORT Tennis Die Trainingszeiten sind variabel. Bitte Aushänge beachten. Mögliche Ansprechpartner: Gerd Kersten, Spartenleiter Telefon 0173 / Frank Stahl, Jugend Telefon / Gerhard Schmidt, Senioren Telefon / Tennis (alle Altersklassen) Nach Absprache Ort: Sportplatz TSV Gadeland, Dannenkoppel 15, Tennisanlage Auskunft: Heiko Korn, Telefon / Tischtennis ab 8 Jahren Dienstag und Donnerstag ab 17:30 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: Hartmut Wendt, Telefon / Tischtennis Montags von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Ukerschule, Uker Platz 1 Anmeldung: vor Ort SG Westend Tischtennis Für Anfänger (Kids) Montag und Freitag von 17:00 bis 18:15 Uhr Für Fortgeschrittene (Kids) Montag und Freitag von 18:15 bis 20:00 Uhr Erwachsene Montag und Freitag von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle der Rudolf-Tonner-Schule, Preußerstraße 6 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Die Sportangebote beginnen wenn nicht anders angegeben nach den Sommerferien jeweils am angegebenen Wochentag! Gebühren bitte erfragen! 21

24 BALLSPORT Tischtennis Herren I und Herren II (Freitags Wettkampf) Montag und Freitag von 18:30 bis 22:00 Uhr Herren III, IV und V Dienstag von 19:30 bis 22:00 Uhr Alle Herren Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Jugend Dienstag und Freitag von 17:15 bis 19:30 Uhr Ort: Kleine Halle der Grund- und Regionalschule Einfeld Anmeldung: André Fynsk, Telefon / Tischtennis Montag von 17:15 bis 18:45 Uhr ab 10 Jahre Ort: Helene-Lange-Schule, Roonstraße 42 Mittwoch ab 20:00 Uhr Erwachsene Ort: Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 Anmeldung und Auskunft: Helga Ermert, Telefon / Tischtennis für Erwachsene Dienstag von 19:00 bis 22:00 Uhr Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Helge Stolze, Telefon / Kleingartenweg 14a Neumünster Telefon (04321) Fax (04321) Öffnungszeiten Mo. / Di. / Do./Fr. 15 bis 18 Uhr Mi. und Sa. geschlossen Pokale ab 4,90 Sofort-Gravuren ab 10 Cent Pokale Medaillen Ehrentafeln kurzfr. Gravuren u.v.m. für Ihre Sportart, Feier, Jubiläum TISCHTENNISSERVICE Artikel aller Art info@vetts.de Besuchen Sie unseren Online-Shop: info@pokale-pur.de

25 BALLSPORT Tischtennis für Erwachsene Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Frank Petersen, Telefon / Tischtennis für Erwachsene Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18:30 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle der Vicelinschule, Vicelinstraße 51 Anmeldung: Dirk Widell, Telefon / , d.widell@kabelmail.de Tischtennis für Erwachsene Montag von 19:15 bis 22:00 Uhr Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr Ort: Turnhalle der Theodor-Storm-Schule (Außenstelle Holstenschule), Gartenstraße 9 Anmeldung: Margit Miersch, Telefon / oder Joachim Witzke, Telefon / Tischtennis für Jugendliche Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Frank Petersen, Telefon / Volleyball Volleyball Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Ort: Verschiedene Hallen Auskunft: Jörg-Thomas Voß, Telefon / Herren Dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 1. Damen Dienstags und Donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 23

26 BALLSPORT 2. Damen Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 3. Damen / U20 / U18w LK Dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Straße 6 Freitags von 16:00 bis 18:30 Uhr Ort: Wippendorfschule, Riemenschneiderstraße 1 4. Damen / U20 w GK Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Freitags von 17:30 bis 19:30 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Straße 6 U20 / U18 m LK Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Straße 6 U14/13 w+m Donnerstags von 17:30 bis 19:30 Uhr Ort: Wippendorfschule, Riemenschneiderstraße 1 Freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Straße 6 Mixed Montags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 Getrennte Gruppen Mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Weg 6 Beach-Volleyball (offen für alle) Sommerferien Mittwoch von 17:00 bis 21:00 Uhr Ort: GHN-Sportanlage, Schillerstraße 32 Anmeldung: Volker Kuptz, Telefon / 22 90, volleyball@gut-heil-neumuenster.de oder Geschäftsstelle, Schillerstraße 32, Telefon /

27 BALLSPORT Volleyball (Hobbymannschaft) Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Gustav-Hansen-Schule, Dithmarscher Straße 6 Anmeldung: Hans-Peter Massmann, Telefon / Volleyball (Hobbygruppe) Mixed, alle Altersgruppen Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Jürgen Hunze, Telefon / Volleyball Senioren Freizeitvolleyball für alle Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Carlstraße 53 Anmeldung: Kneipp-Verein, Telefon / Volleyball Der SVT bietet in einer Kooperation mit dem Volleyballclub Neumünster seinen Mitgliedern auch Volleyball an. Informationen dazu finden Sie unter oder telefonisch unter / Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Volleyball Montag von 17:30 bis 19:00 Uhr Kinder ab 10 Jahre von 19:00 bis 21:00 Uhr Jugendliche ab 16 Jahre (Mix) Ort: Helene-Lange-Schule, Roonstraße 42 Anmeldung und Auskunft: Helga Ermert, Telefon /

28 Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport Ihr Partner in Neumünster für: Sporthallen Sportplätze Einfelder See Sportförderung Vermietung von Schulräumen u. v. m. Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport Großflecken 59, Neumünster Telefon (04321) , , Fax (04321) SchuleKulturundSport@neumuenster.de 26

29 GESUNDHEITSSPORT Abnehmen mit Erfolg Ernährung, die Spaß macht. Termine nach Vereinbarung Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Babygymnastik Dieser Kurs fördert ganz besonders die Bewegungsentwicklung Ihres Babys. Es werden alle Sinneskanäle angeregt, sodass eine Förderung der Motorik und der Wahrnehmung stattfindet. Geeignet für Babys ab 0 Monaten. 0 bis 7 Monate Freitag von 10:15 bis 11:00 Uhr Ab ca. 7 Monate Freitag von 11:15 bis 12:00 Uhr Informationen hierzu erhalten Sie in der Geschäftsstelle des SVT. Bitte melden Sie Ihr Kind an. Bewegtes Leben für Ältere Dienstag von 9:00 bis 10:30 Uhr Ort: Gemeinschaftshalle Gartenstadt, Rintelenstraße 50 Anmeldung: Kay Jendritzka, Telefon / Fortlaufende Kurse: Teilnehmerbeitrag für Nichtmitglieder 45 für zehn Wochen Donnerstag von 9:00 bis 10:30 Uhr Ort: Time Out, Stettiner Straße 29 Anmeldung: Kay Jendritzka, Telefon / Fortlaufende Kurse: Teilnehmerbeitrag für Nichtmitglieder 45 für zehn Wochen Dr. Wolf Rücken-Sportangebote Kassenanerkannte Bewegungs-Sportangebote für mehr Lebensqualität Termine nach Vereinbarung Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Entspannungs-Yoga für Ältere Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Fröbel-Schule, Eingang über Ukerplatz links neben der Ukerschule Anmeldung: Karin Jendritzka Telefon /

30 GESUNDHEITSSPORT Feldenkrais Dienstag von 10:15 bis 11:45 Uhr und 19:15 bis 20:45 Uhr Ort: SVT-Sportzentrum, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon / Fit & Fröhlich 65+ Freitag von 14:30 bis 15:30 Uhr Ort: Fröbel-Schule, Eingang über Ukerplatz links neben der Ukerschule Anmeldung: Kay Jendritzka, Telefon / Fitness- / Tanz- und Gesundheitskurse Body Styling, Tanzfitness, Move your Body uvm. Ort: Blau-Weiße Burg Wittorf, Wührenbeksweg 37 Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Fitness ab s Workout, Ausdauertraining und Kräftigung Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: GS Brachenfeld, Halle D, Pestalozziweg 5 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Fit for Fun mit VfR-Programm! Achtsamkeit und Lust am Leben VfR-Power eben. Alle sind willkommen: Frauen, Männer, Alter von bis Bauch-Beine-Po, Rückenschule und Lachmuskeln sowieso. Schultern drehen, Füße auf und ab, Ute hält uns schön auf Trab. Großer Sitzball, Theraband, kein Wunsch bleibt bei uns vakant. Ob im Steh n oder auf der Matte, das ist uns total Latte. D rum komm in die Gänge und melde dich an! Wir warten auf dich als Neuzugang. Jeden Dienstag von 18:15 bis 19:15 Uhr Ort: Turnhalle neben Erich s Grill, Brachenfelder Straße 23 Einfach hinkommen und mitmachen 2 Schnupperstunden gratis Bequeme Kleidung und Hallenschuhe, Gymnastikmatte mitbringen (falls vorhanden) Deine Fragen beantwortet gerne: Gerda Hirsch, Telefon / oder gerda.hirsch@gmx.de Übungsleiterin: Ute Dreyer, Telefon /

31 GESUNDHEITSSPORT Gehirnjogging Montag von 9:00 bis 10:30 Uhr und 10:30 bis 12:00 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg Wittorf, Wührenbeksweg 37 Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Hata Yoga Alternative Heil- und Entspannungstechnik Dienstag von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Einfeld, Roschdohler Weg Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Brachenfelder Straße 23 Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon / Herzsport Montag von 17:15 bis 18:30 Uhr von 18:30 bis 19:45 Uhr von 19:45 bis 21:00 Uhr Ort: Turnhalle der Holstenschule, Altonaer Straße 40 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Herzsport / Koronarsport Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr und von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Praxis im Kuhstall Ernährungsberatung Ernährungstherapie Janet Blöcker Diätassistentin Tel / Einzelberatung und Gruppenangebote Kostenerstattung über Krankenkassen möglich Kampstraße Neumünster Astrid Francke Dipl. Oecotrophologin Tel. & Fax /

32 GESUNDHEITSSPORT Koronarsport unter intensiver ärztlicher Betreuung Drei Gruppen in Absprache Mittwoch von 16:30 bis 20:30 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 Anmeldung: Gerd Kube, Telefon / Lungensport Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr Dienstag von 11:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 12:00 bis 13:00 Uhr Mittwoch von 10:15 bis 11:15 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Lungensport mit Nordic Walking (von April bis September) Nach Absprache Ort: SVT-Parkplatz, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Miha-Gesundheitszirkel Individuelles Gesundheitstraining an den Geräten für Herzkreislauf und Gesamtkörper Montag von 10:30 bis 11:25 Uhr Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 18:55 Uhr Mittwoch und Freitag von 9:30 bis 10:25 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Physisch und mental fit in die Woche Montag von 9:00 bis 10:30 Uhr Ort: SVT-Sportzentrum, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon / Power-Fit-Yoga 30 Dienstag von 18:15 bis 19:15 Uhr Ort: Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1-3 Anmeldung: Bianka Mehrens, Telefon /

33 GESUNDHEITSSPORT Power-Yoga meets Pilates Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Anmeldung: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Präventive Rückengymnastik Funktionsgymnastik auch für Ältere Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Turnhalle der Fröbelschule, Flensburger Straße 9 (Eingang über Ukerplatz) Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Theodor-Litt-Schule, Brachenfelder Straße 23 Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr Ort: Turnhalle der Helene-Lange-Schule, Haydnstraße Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Carlstraße 53 Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon / Psychomotorische Bewegungsstunde Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr 2 bis 5 Jahre von 17:30 bis 18:30 Uhr ab 6 Jahren Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Preis: 10 zusätzlich zum Vereinsbeitrag Reha-Sport Orthopädie Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1-3 Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Fröbelschule, Ukerplatz 1 Anmeldung: PSV-Geschäftsstelle, Telefon / Nur mit ärztlicher Verordnung 31

34 GESUNDHEITSSPORT Reha-Sport Dienstag von 9:15 bis 10:00 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg, Wührenbeksweg 37 Mittwoch von 17:15 bis 18:00 Uhr Ort: Turnhalle Wittorf, Grund- und Hauptschule Wittorf Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon / Reha-Sport Orthopädie Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr und 11:15 bis 12:00 Uhr Mittwoch von 16:45 bis 17:45 Uhr Ort: SVT-Vereinszentrum, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Rollstuhlsport Für Jugendliche und Senioren. Der Rollstuhl ist Hilfsmittel und zugleich Sportgerät. Rollstuhl kann eventuell gestellt werden. Für Kinder und Erwachsene Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 Anmeldung: Ulmar Nolde, Telefon / Mit Sport und Kowsky bleiben wir fit! Anz. Nr Seit 1910 aktiv für Ihre Gesundheit! Sanitätshaus: Kuhberg 23, Tel: Reha & Pflege, Orthopädie: Havelstr. 6, Tel: Sanitätshaus Kowsky GmbH

35 GESUNDHEITSSPORT Rücken-Fitness und Rücken-Training 50plus Rücken, Schultern und Co. Ein abgestimmtes funktionelles Training aus Dehnung und Mobilisation. Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Halle D, Pestalozziweg 5 Anmeldung: Bärbel Hagenah, Telefon 0170 / Rückengymnastik Ausgezeichnet mit dem Siegel Sport pro Gesundheit Montag von 18:00 bis 19:15 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: Sabine Schramm, Telefon / Rückengymnastik Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr von 14:30 bis 15:30 Uhr von 15:30 bis 16:30 Uhr von 16:30 bis 17:30 Uhr von 17:30 bis 18:30 Uhr von 18:30 bis 19:30 Uhr von 19:30 bis 20:30 Uhr Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr von 9:00 bis 10:00 Uhr von 14:30 bis 15:30 Uhr Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr von 9:30 bis 10:30 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr von 17:30 bis 18:30 Uhr von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Rückenschule Mittwoch von 18:00 bis 19:15 Uhr Ort: Turnhalle der Theodor-Storm-Schule (Außenstelle Holstenschule), Gartenstraße Anmeldung: Regina Thon, Telefon / oder Joachim Witzke, Telefon /

36 GESUNDHEITSSPORT Rückenschule für Erwachsene Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Anmeldung: Martina Kähler, Telefon 0170 / oder Geschäftsstelle MTSV Olympia, Forstweg 5, Telefon / , dienstags und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr Sport für Asthmatiker Montag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Sportgruppe für Diabetiker Typ II Mit Bewegung die Krankheit im Griff Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: Turnhalle der Mühlenhofschule Anmeldung: Ilse Gabriel, Telefon / Wirbelsäuengymnastik Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit Montag von 18:15 bis 19:15 Uhr Ort: Timm-Kröger-Schule, Hauptstraße 56 Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gadeland-Schule, Norderstraße 1, neue Halle Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr und 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Brachenfelder Straße 23 Anmeldung: Kneipp-Verein, Telefon / Wirbelsäulengymnastik mit Physiotherapeutin Tatjana Herrmann Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr und von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Zusatzgebühr 4 pro Monat 34

37 GESUNDHEITSSPORT Wirbelsäulengymnastik Dienstag von 9:00 bis 10:00 Uhr von 18:45 bis 19:45 Uhr von 19:45 bis 20:45 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Dagmar Seibel, Telefon / Wirbelsäulengymnastik Mittwoch von 17:00 bis 18:15 Uhr Ort: Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Wirbelsäulengymnastik für Frauen 50+ Das Angebot ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit / Sport pro Gesundheit! Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Yoga Dienstag von 9:00 bis 10:00 Uhr Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr von 10:00 bis 11:00 Uhr Mama Yoga mit Baby von 19:00 bis 20:00 Uhr Leitung: Inge Mergentaler Ort: SVT-Sportzentrum, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon / Yoga für Frauen Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon /

38 GESUNDHEITSSPORT Yoga sanft und kraftvoll Donnerstag von 18:15 bis 19:30 Uhr Ort: Fröbel-Schule, Eingang über Ukerplatz neben der Ukerschule Anmeldung: Angelika Reimers, Telefon / YOGA-Fit (für Frauen und Männer >45) Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle der Timm-Kröger-Schule, Hauptstraße 56 Anmeldung: Juliane Drechsel, Telefon / Zimt-Projekt Ess- und Verhaltenstraining Dienstag von 15:30 bis 18:30 Uhr Kinder Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr Jugendliche Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr Erwachsene Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

39 37

40 GYMNASTIK Aerobic für Erwachsene Dienstag und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Anmeldung: Martina Kähler, Telefon 0170 / oder Geschäftsstelle MTSV Olympia, Forstweg 5, Telefon / , Aktiv 70 plus Mittwoch von 10:30 bis 12:00 Uhr Ort: Wasbeker Straße 8, Eingang Hinterhof Anmeldung: Büro Kneipp-Verein, Wasbeker Straße 8, Telefon / Ausgleichsgymnastik Das Angebot ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit / Sport pro Gesundheit! Dienstags von 18:00 bis 19:99 Uhr Donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Basic Moves Grundübungen aus Medical Move und anderen Bereichen, nicht nur für Um- und Wiedereinsteiger Montags von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Bauch-Attacke Dienstags von 18:30 bis 19:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Bauch Beine Po Donnerstags von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Britta Danielson, Telefon /

41 GYMNASTIK Bewegung trotz(t) Alter Dienstags und Mittwochs von 9:00 bis 10:30 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Traute Schöbel, Telefon / Bewegen und Denken in Kombination Fit im Körper Fit im Kopf! Trainingsprogramm für körperliche und geistige Fähigkeiten mit Kleingeräten Freitags von 8:30 bis 9:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Bleib Fit!-Gymnastik Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr Ort: Gemeindehaus Gadeland, Am Hang 1 Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon /

42 GYMNASTIK Body-Mix für Sie Abwechslungsreicher Mix aus verschiedenen Fitnessbereichen wie Fatburner, BBP und Step-Aerobic Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Denken, Sport und Spiel im Alter (um, am und auf dem Stuhl) Dienstag von 9:00 bis 10:00 und von 10:00 bis 11:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Fit ab 50 Montag von 9:30 bis 10:30 oder von 10:30 bis 11:30 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Dagmar Seibel, Telefon / Fit ab 60 Mittwoch von 8:45 bis 9:45 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Fit forever auch für Männer Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 Anmeldung: Birte Müller, Telefon / Fit for Fun Männergymnastik Montag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

43 GYMNASTIK Fit im Alter Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle der Theodor-Storm-Schule (Außenstelle Holstenschule), Gartenstraße Anmeldung: Heidrun Bülck, Telefon / oder Joachim Witzke, Telefon / Fit und Gesund Für Frauen ab 35. Das Angebot ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit / Sport pro Gesundheit! Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Fitness für Frauen Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Anmeldung: Bärbel Hagenah, Telefon 0170 / Fitness Gymnastik für Frauen und Männer Mittwoch von 19:15 bis 21:15 Uhr Ort: Turnhalle der Theodor-Storm-Schule (Außenstelle Holstenschule), Gartenstraße Anmeldung: Joachim Witzke, Telefon / Fitness für Jedermann 90-Minutes-Muscle-and-Fitness / alle Altersklassen Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Ulrich Thon, Telefon / Fitness- und Balance-Training Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Freitag von 17:30 bis 18:45 Uhr Ort: Ukerschule, Uker Platz 1 Anmeldung: vor Ort SG Westend 41

44 GYMNASTIK Fitness-Frühstück Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg, Wührenbeksweg 37 Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon / Fitness-Jonglage (Fackeln) Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Fitness-Mix Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Sporthalle der Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Fitness-Power Donnerstag von 18:30 bis 19:45 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: Sabine Schramm, Telefon / Fitness und Wushi Für weibliche Jugendliche, 13 bis 20 Jahre Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Vicelinschule, Vicelinstraße 51 Anmeldung: André Seibt (Integrationslotse), Telefon 0179 / , andre-seibt@web.de Frauengymnastik Ein Treffpunkt für Frauen mit Behinderung, die Freude an der Bewegung in der Gruppe haben! Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 Anmeldung: Monika Heuer, Telefon /

45 GYMNASTIK Frauen-Gymnastik Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Frauen-Gymnastik bunt gemischt Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Traute Schöbel, Telefon / Frauen-Gymnastik etwas reifer Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Frauen-Gymnastik klassisch Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Gymnastik und Turnen für Frauen Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Kontakt: Gunda Wilgosch, Telefon / Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Hans Böckler-Schule, Elchweg 1-3 Kontakt: Ingrid Mess, Telefon / Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Kontakt: Renate Gröper, Telefon /

46 GYMNASTIK Gymnastik für jung gebliebene Senioren Knackige Gymnastik für sportliche Senioren. Verbesserung der allgemeinen Fitness, Kraft und Ausdauer. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Isomatte. Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Vereinsheim FTN, Stettiner Straße 38 Kontakt: C.-D. Neitzel, Telefon / oder Kontakt: Hans-Georg Reinartz, Telefon 0152 / Gymnastik und Tanz Mädchen 6 bis 12 Jahre Dienstag von 16:30 bis 17:30 Uhr Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: TSE-Sportheim, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Nadja Waligorski-Sell, Telefon / Nähere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Kreissportverbandes, Hansaring 130, Neumünster Telefon 04321/14129 oder 14195, Fax 04321/ ksv.neumuenster@t-online oder Internet In unserem Feriencamp finden Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr in der Zeit von Mai bis September ideale Bedingungen für Ferienfreizeiten, Klassenfahrten und Trainingslager. Vor allem Vereine und Schulklassen sind uns willkommen. 44

47 GYMNASTIK Gymnastik zum Fitbleiben Gymnastik mit und ohne Handgeräte für jedes Alter Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr Ort: Turnhalle der Helene-Lange-Schule, Haydnstraße Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon / Hockergymnastik Wenn Sie nicht mehr auf den Boden kommen, um Gymnastik zu machen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Fit bleiben auf dem Hocker und Freude an der Bewegug soll unser Motto sein Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr Ort: Außenstelle Klaus-Groth-Schule, Brachenfelder Straße 23 Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon / Hot Iron Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Kick & Punch Montag von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Männer-Fitness und Volleyball Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Freiherr-vom Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Hans Walter, Telefon 0431 / Männersport Dienstag von 19:00 bis 20:15 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Franz Göbbels, Telefon /

48 GYMNASTIK Mann-Oh-Mann für Männer ab 40 Ein ausgewogenes Fitnessprogramm von A(usdauer) bis Z(irkeltraining) für Männer. Mittwoch von 20:00 bis 21:30 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Partnergymnastik Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Pilates Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Turnhalle Wittorf, GHS Wittorf Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon / Pilates Montag ab 9:30 Uhr, Freitag 9:30 bis 10:25 Uhr und ab 18:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Pilates Montag von 17:30 bis 18:30 Uhr Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Pilates Nur Frauen (Extra-Beitrag) Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Turnhalle der Fröbelschule, Flensburger Straße 9, Eingang über Ukerplatz Anmeldung: Helga Ermert, Telefon /

49 GYMNASTIK Pilates für Frauen Trainiert Muskelketten durch den gesamten Körper, spezieller Blick auf Bauchmuskulatur und Wirbelsäule. Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Bärbel Hagenah, Telefon 0170 / Power-Fit-Mix Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / QiGong Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Seniorengymnastik Frauen und Männer Dienstag von 8:45 bis 9:45 Uhr Gymnastik Boccia Dart Kegeln Dienstag von 8:45 bis 12:15 Uhr Ort: MTSV Olympia Vereinsheim, Forstweg 5, Spiegelsaal Anmeldung: Reinhold Blumenthal, Telefon / Seniorengymnastik Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: Dagmar Siebenhaar, Telefon / Seniorengymnastik Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

50 GYMNASTIK Seniorengymnastik ab 70 Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Seniorensport Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Petra Berendt, Telefon / Sie & Er Fitness-Gymnastik Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Ski-Gymnastik Beginn nach den Herbstferien bis zu den Osterferien Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Carlstraße 53 Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 Anmeldung: Horst Pohl, Telefon / Sport-Fit Sport für Man- und Frauenpower Montag von 18:45 bis 20:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: Reinald Handke, Telefon / Step & More Nicht nur Step-Aerobic Dienstag von 19:15 bis 20:45 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: Sonja Schöpper, Telefon /

51 GYMNASTIK Step-Aerobic Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Step-Aerobic Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr Mittwoch von 18:45 bis 19:45 Uhr Ort: Ukerschule, Uker Platz 1 Anmeldung: vor Ort SG Westend Step-Aerobic Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr M-Stufe Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Anfänger Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Step-Aerobic Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Bianca Rieck, Telefon / Step-Aerobic Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Wellnessgymnastik für den Rücken Mit den Übungen der Wirbelsäulengymnastik wird vor allem die Rückenmuskulatur gestärkt und die verspannte Muskulatur gelockert und gedehnt Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon /

52 GYMNASTIK Yoga Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Irene Holst, Telefon / Zumba Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle Wittorf, GHS Wittorf Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon /

53

54 KAMPFSPORT Boxen für Jugendliche und Erwachsene Montag und Donnerstag von 16:30 bis 22:00 Uhr Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 22:00 Uhr Ort: Helene-Lange-Schule, Roonstraße 42 Anmeldung: Heiko Schröder, Telefon / oder Geschäftsstelle MTSV Olympia, Forstweg 5, dienstags von 16:00 bis 19:00 Uhr, Telefon / Boxen für Jugendliche und Erwachsene Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Vicelinschule, Vicelinstraße 51 Freitag von 18:30 bis 20:00 Uhr Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Frank Blümle, Telefon 0174 / , frank.boxen@gmx.de Dojo Bonsais ab 2 Jahre Dienstag und Mittwoch von 16:00 bis 16:45 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Jiu-Jitsu Die wesentlichen Elemente des Jiu-Jitsu sind Fall-, Roll- und Ausweichtechniken, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken, Schlag-, Stoß- und Blocktechniken, Abwehr von bewaffneten und unbewaffneten Angriffen. Das regelmäßige Üben der Techniken soll die Chance erhöhen, eine Notfallsituation erfolgreich zu meistern. Daneben erlangt man Selbstvertrauen und eine verbesserte Kondition, die es auch erlaubt, mit dem Alltagsstress fertig zu werden Jugendliche und Erwachsene Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr Treffen 15 Minuten vorher Ort: Kleine Turnhalle Falderaschule, Franz-Wieman-Straße 8 Kontakt: Otto Neitzel, Telefon /

55 KAMPFSPORT Jiu-Jitsu Mittwoch und Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr Spezialtraining nach Absprache mit dem Trainerteam Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr Kata-Training für Erwachsene Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr Kinder Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Jiu-Jitsu Jugend (9 bis 14 Jahre) und Erwachsene (ab 15 Jahre) Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Halle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Einfeld (AHS) Anmeldung: Wolfgang Wittke, Telefon / Jiu-Jitsu Montag von 14:00 bis 15:00 Uhr Kinder 6 bis 8 Jahre Montag von 15:15 bis 16:30 Uhr Kinder ab 9 Jahre Mittwoch von 19:00bis 20:00 Uhr Jugendliche und Erwachsene Freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr Jugendliche und Erwachsene Anfänger Freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr Jugendliche und Erwachsene Fortgeschrittene Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Anmeldung: Reinhard und Angelika Leise, Telefon / Judo Montag und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr und Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr Freitag von 19:30 bis 21:00 Uhr Treffen jeweils 15 Minuten vorher Ort: Kleine Turnhalle Falderaschule, Franz-Wieman-Straße 8 Kontakt: Raimund und Bianca Geerdts, Telefon 040 / Kinder und Jugendliche Erwachsene Erwachsene Erwachsene 53

56 KAMPFSPORT Judo Dienstag von 18:30 bis 20:00 Uhr Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr Kinder ab 6 Jahren Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Judo Jugend (9 bis 14 Jahre) und Erwachsene (ab 15 Jahre) Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Jugend (Prüfungs-, Technik- und Wettkampftraining) Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene (Techniktraining) Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Kinder (Anfängertraining) Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr Jugend (Prüfungs-, Technik- und Wettkampftraining) Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene (Wettkampftraining) Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Halle des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Einfeld (AHS) Anmeldung: Wolfgang Wittke (Spartenleiter), Telefon / Karate Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Holstenschule, Altonaer Straße 40 Anmeldung: Karsten Peters, Telefon 0176 / , karate@gut-heil-neumuenster.de 54

57 KAMPFSPORT Karate für Kinder und Erwachsene Ab 5 Jahre Montag ab 16:00 Uhr Ab 8 Jahre Donnerstag ab 16:00 Uhr Ab 11 Jahre Montag ab 18:45 Uhr Dienstag ab 18:30 Uhr Donnerstag ab 19:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Karate ab 5 Jahren Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: Thomas Baasch, Telefon 0174 / Ihr serviceorientierter Fachmarkt für: Teppichböden Korkbeläge Sonnenschutz Teppiche Farben Badausstattung Parkett Tapeten Bettwaren Laminat Gardinen Matratzen Unsere Serviceleistungen für Sie im Überblick: Beraten Malern Nähen Ausmessen Tapezieren Dekorieren Liefern Montieren Verlegen Freesenburg Neumünster Telefon Mail: juckel@hammer-franchise.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-19:00 Uhr Sa. 9:00-18:00 Uhr 55

58

59

60 KAMPFSPORT Kick & Run Moderne Selbstverteidigung mit Elementen des Karate Keine Frau spricht gern darüber aber jede fürchtet sich vor gefährlichen Situationen, denen speziell Frauen zunehmend ausgesetzt sind. In dieser Gruppe wird Selbstverteidigung körperlich und mental trainiert, damit Sie sich wirksam schützen können. Sie lernen schwierige Situationen zu erkennen, zu bewältigen und selbstbewusst aufzutreten. Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Kickboxen / Fitnessboxen Donnerstag ab 18:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Ringen für Jugendliche und Erwachsene Dienstag und Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: André Seibt (Integrationslotse), Telefon 0179/ , andre-seibt@web.de Tae Kwon Do ab 7 Jahren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Johann-Hinrich-Fehrs-Schule, Wilhelmstraße 8-16 Anmeldung: Wenke Schmüser, Telefon / Tae Kwon Do Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle Wilhelm-Tanck-Schule (Eingang über Färberstraße 25) Deine Fragen beantwortet gerne: Turan Cuscu, Telefon 0172 /

61 KAMPFSPORT Tae Kwon Do Traditionell (Korean-Style) Montag von 16:15 bis 17:00 Uhr Minis 3 bis 6 Jahre von 17:00 bis 18:00 Uhr Anfänger / Fortgeschrittene Kinder Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr Anfänger Kinder von 18:00 bis 19:00 Uhr Fortgeschrittene Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr Erwachsene Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr Dan-Träger-Training von 18:30 bis 19:30 Uhr Fortgeschrittene Ort: Sportschule Post SV, Wrangelstraße 34 Anmeldung: Bärbel Wulf-Fechner, Manfred Fechner, Telefon 0151 / Internet: Wir bedanken uns bei unseren Inserenten: Seite Sporthaus Redler 8 Hans Voss GmbH & Co. KG 10 Bend Ickert Elektroanlagen GmbH 13 Norbert Bellmann e.k. Provinzial 15 H. Duve Fliesenverlegung GmbH 16 Pokal-Service Neumünster 22 Stadt Neumünster, Fachdienst Schule, Jugend, Kultur, Sport 26 Praxis am Kuhstall, Ernährungsberatung, Ernährungstherapie 29 Sanitätshaus Kowsky GmbH 32 Dähmlow Fachhandel 37 Fehrs Architekturbüro 39 Sportpool Neumünster 51 Hammer Fachmarkt 55 Autohaus Oswald 56/57 Bertheau-Druck GmbH 60 Audehm Büroausstattungen 63 Bistrorant im Tierpark Neumünster 64 Dygutsch Textilreinigung GmbH 65 Gastronomie-Service Essmann 70 Marggraf Elektrotechnik 74 Brückner Bürosysteme GmbH 80 Wannagat & Steckmess, Steuerberater 81 Johann Harder, Sanitär- und Heizungstechnik 84 Danker Sport 90 Sparkasse Südholstein U2 VR Bank Neumünster U3 SWN Stadtwerke Neumünster U4 59

62 Werbung & Druck Druckvorstufe mit gemischtem Netzwerk (Win/Mac) zur Erstellung und Aufbereitung sämtlicher Daten. Digitale Plattenherstellung (CTP). Moderner Maschinenpark in verschiedenen Formatklassen für effiziente und qualitativ hochwertige Print-Produktion. Umfangreich ausgestattete Buchbinderei mit vielfältigen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Zügige Auftragsabwicklung, flexibles Reagieren sowie termingerechte Auslieferung sind für uns selbstverständlich. Visitenkarten Briefbogen Rechnungsformulare Durchschreibesätze Flyer Prospekte Broschüren Kataloge Plakate Marie-Curie-Straße Neumünster Telefon Telefax

63 LEICHTATHLETIK 49. Volkslauf Termin: 1. Oktober 2017 Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr Es werden folgende Strecken angeboten: Intersport-Knudsen-Lauf (Halbmarathon) Meyer s (10 km) o.t.n.-lauf (10 km) Jugendlauf (2 km) Bambinilauf (400 m) Mannschaftswertung (HM und 10 km) Anmeldung: Heiko Kittelmann, Telefon / oder 0177 / Laufen Montag und Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Stadtwald, Treffpunkt Stettiner Straße 29 Anmeldung: Inka Bruhn, Telefon 0152 / Lauftreff Freies Laufen für alle Laufbegeisterten Dienstag von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr Dienstag von 17:30 bis ca. 18:30 Uhr Ohne Trainer Ort: Stadtwald, Treffpunkt Stettiner Straße 29 während der Sommermonate während der Wintermonate Lauftreff Freitag ab 18:30 bis 19:30 Uhr (Winterzeit ab 16:00 Uhr) Ort: Am Ruthenberg 13 (Gemeindehaus) Anmeldung: Malte Krebs, Telefon 0170 / Leichtathletik für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik-Gemeinschaft Neumünster Verschiedene Termine verschiedene Zeiten Ort: MTSV Olympia, Forstweg 5, Sportanlage Anmeldung: Reinhold Blumenthal, Telefon / oder Geschäftsstelle MTSV Olympia, Forstweg 5, Telefon / , dienstags und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr 61

64 LEICHTATHLETIK Leichtathletik in Zusammenarbeit mit der Leichtathletikgemeinschaft Neumünster Montag von 16:30 bis 18:30 Uhr Kinder von 4 bis 7 Jahren Freitag von 16:30 bis 18:30 Uhr Trainerin: Nina Lemburg Montag von 16:30 bis 18:30 Uhr Kinder ab 8 Jahren Freitag von 16:0 bis 18:30 Uhr Trainer: Carsten Ausborn Ort: TS Einfeld, Sportplatz Roschdohler Weg Ansprechpartner: Bernd Damerow, Telefon / Leichtathletik Das Training läuft über die Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Neumünster. Nähere Informationen gibt es unter: Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Leichtatheltik ab Einsteiger alle willkommen! Verschiedene Zeiten oder nach Vereinbarung Ort: Sportplatz Schillerstraße 32 oder verschiedene Hallen Anmeldung: Toni Krüger, Telefon / , tur.krueger@t-online.de Leichtathletik für Menschen mit Behinderungen Es wird das Erreichen des Sportabzeichens trainiert! Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Sportplatz an der Berufsschule, Roonstraße 90 Anmeldung: Peter Radzuweit, Telefon / Leichtathletik für Kinder von 5 bis 8 Jahren in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik-Gemeinschaft Neumünster Montag und Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr Ort: MTSV Olympia, Forstweg 5, Sportanlage Anmeldung: Reinhold Blumenthal, Telefon /

65 BÜROBEDARF MANAGED PRINT SERVICES PROZESSANALYSEN DOKUMENTEN-MANAGEMENT DRUCKEN & KOPIEREN Alles für s Büro AUDEHM Büro & Abholmarkt in der Gadelander Straße Neumünster

66 LEICHTATHLETIK Nordic Walking Für Erwachsene oder alle, die Lust an diesem Freizeitsport haben. Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: Parkplatz gegenüber dem Bad am Stadtwald Anmeldung: Rainer Studt, Telefon / Wir Kinder zahlen im Bistrorant im TierPark Neumünster nur 8, Euro, unsere kleinen Geschwister bis 4 Jahren nur 4, Euro, und können sonntags und an Feiertagen von 9 bis Uhr so viel wir möchten vom extra leckeren Kinderbuffet nehmen. Die Großen bezahlen 14,90 Euro und essen von ihrem eigenen Buffet. Und das Beste: Alle Preise beinhalten ebenfalls den Eintritt in den Tierpark. Am besten, eure Eltern reservieren einen Tisch, damit es keine Tränen gibt. 64

67 MUSIK Blockflötenunterricht Alter zwischen 6 und 9 Jahren Preis für SVT-Mitglieder 20 monatlich, Nichtmitglieder bezahlen 25 monatlich Bitte für Infos an Christoph Rohlfing wenden unter / Hauptorchester Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Bitte für Infos an Christoph Rohlfing wenden unter / Instrumentalunterricht Ab 9 Jahren Kosten für jede gegebene Unterrichtsstunde 8 Ein Instrument kann gegen eine monatliche Leihgebühr von 5 zur Verfügung gestellt werden Bitte für Infos an Christoph Rohlfing wenden unter / DYGUTSCH Textilreinigung Schadensanierung Mietwäsche TEXTILREINIGUNG...wir reinigen fast alles! Teppich u. Auslegeware Polstermöbel Feder- und Steppbetten Matratzen Pferdedecken Persenninge, Segel, Zelte inkl. Imprägnierung Dekostoffe nach B1 DIN4102 Gardinen und Jalousinen inkl. Montageservice... und vieles mehr SCHADENSANIERUNG Komplettsanierung von Brand-, Wasser und Schimmelschäden Vermietung von Bautrocknern Vermietung von Ozongeräten MIETWÄSCHE UND WÄSCHEREI Mietservice für Hotels, Altenpflegeheime, Gastronomie und Privat Bearbeitung von kundeneigener Wäsche in allen Bereichen (Privat und Gewerbe) Für Privat & Gewerbe Wäscherei Dygutsch GmbH Wäscherei und Wäscheverleih Telefon: Fax: Dygutsch GmbH Schadensanierung & Textilreinigung Telefon: Fax: Bunsenstraße Neumünster info@dygutsch.eu 65

68 MUSIK Musikalische Früherziehung Kinder ab 4 Jahren Leitung: Nadine Hannemann Preis: 20 im Monat für Mitglieder, für Nicht-Mitglieder 25 Bitte für Infos an Christoph Rohlfing wenden unter / Musikalische Früherziehung 3 bis 7 Jahre Montag von 14:45 bis Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Nadja Waligorski-Sell, Telefon / Spielmannszug Der Spielmannszug der Freien Turnerschaft Neumünster hat eine lange Tradition und bietet allen Musikbegeisterten eine optimale Heimat. Es wird Querflöte, Lyra, Trommel, Pauke, Becken und Schellen gespielt. Auf jedem Instrument werden die entsprechenden Noten erlernt. Der Spielmannszug hat auch moderne Unterhaltungsmusik und Konzertstücke im Gepäck Mittwoch ab 19:30 Uhr Ort: FTN-Heim, Stettiner Straße 38 Kontakt: Frauke Selke, Telefon / oder Herr Petersen, Telefon / 8 93 Spielmannszug Einfelder Musikanten Montag und Donnerstag von 17:45 bis 20:00 Uhr Ort: Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 Anmeldung: Hartmut Lübke, Spartenleiter, Telefon / Vororchester Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Nähere Informationen unter Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Bitte für Infos an Christoph Rohlfing wenden unter /

69 OUTDOORSPORT Beach-Handball für Jedermann/-frau Dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gut-Heil-Vereinsheim, Schillerstraße 32 Anmeldung: Agnes Weiß, Telefon / , gut-heil-nms@t-online.de Beach-Soccer für Jedermann/-frau Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr oder nach Vereinbarung Ort: Gut-Heil-Vereinsheim, Schillerstraße 32 Anmeldung: Agnes Weiß, Telefon / , gut-heil-nms@t-online.de Beach-Volleyball für Jedermann/-frau Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr oder nach Vereinbarung Ort: Gut-Heil-Vereinsheim, Schillerstraße 32 Anmeldung: Agnes Weiß, Telefon / , gut-heil-nms@t-online.de Drachenboot Montags und Donnerstags ab 18:30 Uhr In den Wintermonaten (bei früher Dunkelheit) Samstags ab 10:00 Uhr Ort: Wassersportzentrum am Einfelder See Anmeldung: Sabine Stelling, Telefon / , drachenboot-ghn@gmx.de Eisstockschiessen Für Jedermann/frau Mittwochs von 19:00 bis 21:30 Uhr ab Frühjahr Sonntags von 10:30 bis 13:00 Uhr ab Herbstferien im Winter Ort: PSV-Sportplatz, Stettiner Straße 29 Anmeldung: Spartenleiter Werner Haut, Telefon / Hochseilgarten Samstags und Sonntags von 12:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung In der Woche nur nach Anmeldung! Ort: Gut-Heil-Vereinsheim, Schillerstraße 32 Anmeldung: Telefon / , mail@erlebniszone.info 67

70 OUTDOORSPORT Laufen Anfängergruppe Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ausdauergruppe Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: SVT-Parkplatz, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Minigolf Freitag ab 17:00 Uhr Training Ort: Gut-Heil-Vereinsheim, Schillerstraße 32 Anmeldung: Antje Klein, Telefon / Nordic Walking Montag von 9:30 bis 10:30 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg, Wührenbeksweg 37 Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr Ort: Bei Gummi Busch, Burgstraße 13 Auskunft: Hans Warmbein, Telefon / Nordic Walking Bewegung für alle Altersgruppen Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr Sonntag von 10:00 bis 11:30 Uhr Ab 1. Oktober: Mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: MTSV Olympia, Forstweg 5, Sportanlage Anmeldung: Reinhold Blumenthal, Telefon / Nordic Walking Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr Donnerstag von 18:45 bis 19:15 Uhr Ort: Sportheim TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Eva Vöge, Telefon /

71 OUTDOORSPORT Nordic Walking (Senioren) Montag ab 18:00 Uhr Der Einstieg ist jederzeit möglich je früher, desto besser Ort: FTN-Heim, Stettiner Straße 38 Kontakt: Hannelore Gustafsson, Telefon / Outdoor-Cross-Fit Nicht nur Kilometer ablaufen, sondern Kraftausdauertraining mit allem was uns unterwegs begegnet. Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Treffpunkt: Mai bis September Parkplatz PSV, Stettiner Straße 38 Oktober bis April Sporthalle Roonstraße 57 Anmeldung: Torsten Mulack, Telefon / Radfahren und Wandern und mehr Verschiedene Tages- und Abendtouren über das ganze Jahr verteilt. Tourenprogramm auf der Homepage Informationen: Klaus Gustafsson, Telefon / Walking / Nordic Walking Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Bachstraße, Parkplatz Anmeldung: Herr Warmbein, Telefon / Walking und Nordic Walking Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: SVT-Parkplatz, Süderdorfkamp 22 Donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Volkshaus (Winterzeit) SVT-Parkplatz, Süderdorfkamp 22 (Sommerzeit) Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Walking / Nordic Walking für Ältere Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz PSV, Stettiner Straße 29 Anmeldung: Karin Jendritzka, Telefon /

72 OUTDOORSPORT Walking Treff Freitag ab 17:00 Uhr (im Winter ab 16:00 Uhr) Ort: Turnhalle der Timm-Kröger-Schule, Pestalozziweg Anmeldung: Juliane Drechsel, Telefon 04321/22200 Wandergruppen Strecke 15 km 1 x im Monat Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Getränkeartikel Über 100 Fassbiersorten Mehr als 800 Weine aus aller Welt Rund 500 Spirituosen Exquisite Marken - exklusiv für Ihre Gastronomie Angebote und Aktionen Größter Eventservice der Region Essmann s Sales-Liner - der ultimative Multi-Media Ausschankwagen Qualifizierte Berater Wochenendnotdienst...

73 RADSPORT Einradfahren Donnerstag ab 17:00 Uhr Anfängertraining ab 18:00 Uhr Fortgeschrittene Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Bärbel Hagenah, Telefon 0170 / Radsport für Anfänger Ableistung des Deutschen Radsportabzeichens möglich. Herren Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr Jugendliche und Damen Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Tungendorf, Kreuzung Am Kamp Tasdorfer Weg Anmeldung: nicht erforderlich, ggf. Telefon / Radsport für Anfänger und Fortgeschrittene Trainingszeiten im Sommer Radsportteam Radsportteam Montag ab 18:00 Uhr Jugend/Frauen Trainingsgruppe (Männer dürfen mitfahren, aber ruhig) Mittwoch ab Uhr 1. Gruppe: Wettkampforientiertes Renntraining 2. Gruppe: Grundlagentraining I auch für Einsteiger Samstag ab 14:00 Uhr Grundlagentraining I, verschiedene Tempogruppen auch für Einsteiger Sonntag ab 09:00 Uhr Grundlagentraining II, etwas länger/schneller Ort: Tungendorf, Kreuzung Am Kamp Tasdorfer Weg Anmeldung: nicht erforderlich, Gäste sind bei uns jederzeit willkommen, ggfs. Tel / Radwandern Strecke 20 km Mittwoch um 19:15 Uhr SVT-Parkplatz, Süderdorfkamp Dienstag im Monat um 9:30 Uhr Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Rennrad-Trainingsgruppe Rennradfahren nicht immer am Limit, aber mit Technikeinlagen Es werden Runden von ca. 60 km gefahren in 2,5 Stunden. Sonntag ab 10:00 Uhr und Mittwoch ab 18:00 Uhr parallel zum normalen Training Treffpunkt: Best Car Wash, Altonaer Straße Kontakt: Bernd Perschau, Telefon / 3 01 oder U. Szafranski, Telefon / , U.Szafranski@web.de 71

74 TANZSPORT Aerobic und Line-Dance Tanz für Alle, leichte Tanzschritte (ohne Partner) zu aktuellen Hits und Oldies Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Ballett Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Cheerleading 6 bis 11 Jahre Freitag von 18:30 bis 20:30 Uhr Ort: IGS Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp bis 15 Jahre Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Sonntag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Ab 16 Jahren Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: IGS Sonntag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Dance-Mix Mittwoch von 20:00 bis 21:30 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

75 TANZSPORT Freestyle ab 9 Jahre Dienstag ab 18:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Gesellschaftstanz Jugendliche / Erwachsene Sonntag von 18:30 bis 20:00 Uhr Erwachsene Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr Freitag von 19:00 bis 20:30 Uhr von 20:30 bis 22:00 Uhr Schwerpunkt Discofox Ort: Gemeinschaftshalle der Gartenkolonie West, Baumschulenweg, Neumünster Anmeldung: Udo Schiffer, Telefon 04321/84975, sportwart@tc-rot-gold-casino.de Geselliges Tanzen Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Hip Hop von 8 bis 13 Jahren Mittwoch von 17:45 bis 18:45 Uhr Übungsleiterin: Amina Shahid, Telefon 0157 / ab 14 bis 25 Jahren Mittwoch von 18:45 bis 20:45 Uhr Anmeldung: Annika Möller, Telefon 0176 / Ort: Fröbel-Schule, Flensburger Straße (Eingang über Ukerplatz) Hip Hop 10 bis 15 Jahre Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr Ort: Gemeinschaftshalle der Gartenkolonie West, Baumschulenweg, Neumünster Anmeldung: Udo Schiffer, Telefon 04321/84975, sportwart@tc-rot-gold-casino.de 73

76 TANZSPORT Jazz-Dance Ab 4 Jahren Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr Ab 6 Jahren Samstags von 11:00 bis 12:30 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Jazztanz feat. Hip-Hop Montag von 20:30 bis 21:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Jazztanz für Erwachsene The Blue Temptations Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg Wittorf, Wührenbeksweg 37 Auskunft: Petra Riemke, Telefon 0151 / Elektroinstallationen aller Art Alarm- und Videoüberwachungsanlagen Datennetze EIB inst. e Enenvelde Neumünster Fax

77 TANZSPORT Jazztanz für Erwachsene Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Kreativer Kindertanz 3 bis 6 Jahre Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr 5 bis 7 Jahre Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr 6 bis 12 Jahre Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Nadja Waligorski-Sell, Telefon / Lateinformation Montag von 18:00 bis 19:45 Uhr Ort: Tanzstudio Birgit Prasse, Rendsburger Straße Anmeldung: Tanzstudio Birgit Prasse, Telefon / LineDance Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr für Anfänger: Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: PSV-Geschäftsstelle, Telefon / LineDance Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Gemeinschaftshalle der Gartenkolonie West, Baumschulenweg, Neumünster Anmeldung: Udo Schiffer, Telefon 04321/84975, sportwart@tc-rot-gold-casino.de 75

78 TANZSPORT Musical-Dance / Dana Factory Basics Tauche in die Welt des Bühnentanzes. Ab 12 Jahre. Dienstag ab 18:45 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Orientalischer Tanz für Frauen Dienstag von 17:30 bis 18:30 Uhr Mittelstufe Sonntag von 13:00 bis 14:00 Uhr Fortgeschrittene Sonntag von 14:00 bis 15:00 Uhr Anfänger Ort: Gymnastikkeller des Sportheims TS Einfeld, Roschdohler Weg 26 Anmeldung: Nadja Waligorski-Sell, Telefon / Pekis Danceclub Tänzerische Früherziehung ab 2,5 Jahren Donnerstag von 16:15 bis 17:00 Uhr Tänzerische Früherziehung ab 3,5 Jahren Donnerstag von 15:30 bis 16:15 Uhr Kindertanz ab 5 Jahren Dienstag von 15:45 bis 16:30 Uhr Jazz-Dance für Kinder ab 7 Jahren Dienstag von 16:30 bis 17:30 Uhr Ort: Blau-Weiße Burg Wittorf, Wührenbeksweg 37 Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Showtanzgruppe The D Motions Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Squaredance Für jedes Alter und nicht nur für Paare! Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon /

79 TANZSPORT Step-Aerobic Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Step-Aerobic Gymnastik!!! Absolutes Cardio-Training, für alle Leute mit Rhythmus-Gefühl! Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Bärbel Hagenah, Telefon 0170 / Tanzen Freitag von 15:00 bis 16:00 Uhr Kinder 3 bis 6 Jahre Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr Kinder 7 bis 10 Jahre Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr Jugendliche 11 bis 14 Jahre Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Jugendliche ab 14 Jahre Ort: Am Gashof 10, Neumünster Anmeldung: Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster, Kreuzkamp 77, Neumünster Telefon / oder fros1@t-online.de Tanzkreis Für alle, die nach dem Silberkurs in einen Club möchten; regelmäßig einmal die Woche tanzen mit vielen Reihenfolgen. Mittwoch von 20:00 bis 21:30 Uhr Ort: Tanzstudio Prasse, Rendsburger Straße Anmeldung: Tanzstudio Prasse, Frederike Hagel, Telefon / Frederike.Hagel@tsc-neumuenster.de Tanzkreis Fischer Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Vereinsheim MTSV Olympia e.v., Forstweg 5 Auskunft und Anmeldung: Tanzschule Fischer, Telefon /

80 TANZSPORT Tanzkreis Level II Fortgeschrittene Dienstag von 20:30 bis 22:00 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Preis: 12 für SVT-Mitglieder (monatlich) 30 für Nichtmitglieder (monatlich) Tanzkurse nach Ausschreibung Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Preis: 12 für SVT-Mitglieder (monatlich) 30 für Nichtmitglieder (monatlich) Turniertraining Für alle, die auf Turniere gehen möchten. Gezieltes Training Standard/Latein, zwei verschiedene Trainer. Dienstag von 19:15 bis 20:45 Uhr* (außer in den Ferien und an Feiertagen) Ort: Tanzstudio Prasse, Rendsburger Straße Anmeldung: Tanzstudio Prasse, Frederike Hagel, Telefon / Frederike.Hagel@tsc-neumuenster.de * Änderungen vorbehalten. Hierzu bitte den Trainingsplan auf der Homepage beachten! Turniertanz Standard Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr, 14-tägig, bitte Termin erfragen Ort: Gemeinschaftshalle der Gartenkolonie West, Baumschulenweg, Neumünster Anmeldung: Udo Schiffer, Telefon 04321/84975, sportwart@tc-rot-gold-casino.de Turniertanz Latein (Jugendliche) und Breitensport Dienstag von 18:30 bis 20:00 Uhr Ort: Gemeinschaftshalle der Gartenkolonie West, Baumschulenweg, Neumünster Anmeldung: Udo Schiffer, Telefon 04321/84975, sportwart@tc-rot-gold-casino.de 78

81 TANZSPORT Video-Clip-Dance 6 bis 11 Jahre Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr 12 bis 17 Jahre Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: SVT-Gesundheitszentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

82

83 TRENDSPORT Bean Bag Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte Säckchen auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Trainingszeiten nach Absprache in der Grümmi-Arena, Geerdtsstraße Mit Teilnahme an der Landesmeisterschaft des deutschen Cornhole-Verbandes Deine Fragen beantwortet gerne: Daniel Dössel, Bokwa Donnerstag 20:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Calisthenics ab 15 Jahre Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht Dienstag von 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag von 18:30 bis 20:00 Uhr0 Uhr Ort: Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1 Anmeldung: PSV-Geschäftsstelle, Telefon / bei allen Fragen rund um die Steuer Am Teich Neumünster Telefon info@wannagat-steckmess.de 81

84 TRENDSPORT Cheerleading Peewees 5 bis 12 Jahre Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Sonntag von 13:00 bis 15:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Juniors Dienstag von 16:30 bis 18:30 Uhr Ort: Wilhelm-Tanck-Schule, Roonstraße Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Seniors Dienstag von 18:30 bis 20:30 Uhr Ort: Wilhelm-Tanck-Schule, Roonstraße Sonntag von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Katja Magel, Telefon 0179 / , ghn-cheerleader@gmx.de Functional Training Mittwoch von 16:00 bis 16:45 Uhr Ort: SVT-Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster, Telefon / Inliner Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr Kinder von 4 bis 6 Jahren Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr Kinder von 7 bis 8 Jahren Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster, Telefon / Inliner Erwachsene, keine Anfänger Wintersportfreunde Schleswig-Holstein e.v. Montag von 19:00 bis 20:30 Uhr Ort: Parkplatz rechts neben dem Fresencenter (Aldi-Eingang), Wasbeker Straße Anmeldung vor Ort, bei Joachim Schröder Findet nicht bei Regenwetter statt! 82

85 TRENDSPORT Inline-Skating Erwachsene Montag und Donnerstag von 20:00 bis 21:45 Uhr Kinder und Jugendliche Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr Kinder bis 10 Jahre und Neueinsteiger von 17:30 bis 18:30 Uhr Fortgeschrittene ab 10 Jahre Ort: IGS Brachenfeld, Pestalozziweg 5 Anmeldung: Marc Wohlert, Telefon / Orientalischer Tanz Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: PSV, Telefon / , Übungsleiterin: Marina Jost Zumba Gymnastik Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle Wittorf, GHS Wittorf Anmeldung: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf, Telefon / Zumba Montag und Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Zumba Montag ab 19:00 Uhr Ort: GRN / Dojo Jiyu, Haart 224 Anmeldung: Wolfgang Hagge, Telefon / Zumba Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr Sonntag von 13:00 bis 14:00 Uhr Ort: SVT-Vereinszentrum Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon /

86 TRENDSPORT Zumba Das optimale Herz-Kreislauftraining, dass auch die Koordination fördert und vor allem Spaß macht. Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon /

87 TURNEN Akrobatik mit den Roten Hosen Minis Kinder ab 5 Jahren Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr Tujus Fortgeschrittene ab 5 Jahren Dienstag von 16:30 bis 18:30 Uhr Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr Showkader ab 12 Jahren Freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Faldera, Franz-Wieman-Straße 8 Anmeldung: Ute Freund, Telefon / , utefre@aol.com Bilinguales Kinderturnen 4 bis 6 Jahre Mittwochs von 14:30 bis 15:30 Uhr KiTa-Kinder ab 4 Jahre Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Eltern-Kind-Turnen 1,5 bis 4 Jahre Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 bis 4 Jahren Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: Tanja Luttmann, Telefon / Eltern-Kind-Turnen 1,5 bis 3 Jahre Dienstag von 15:45 bis 17:00 Uhr 3 bis 6 Jahre Donnerstag von 16:00 bis 17:15 Uhr Ort: Grundschule Einfeld, Einfelder Straße 36 Anmeldung: Maren Arndt, Spartenleiterin, Telefon /

88 TURNEN Eltern-Kind-Turnen Dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr Donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Eltern-Kind-Turnen am Vormittag 1 bis 3 Jahre Montags von 9:30 bis 10:30 Uhr 1 bis 2 Jahre Freitags von 9:30 bis 10:30 Uhr 2 bis 3 Jahre Freitags von 10:30 bis 11:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Eltern-Kind-Turnen am Nachmittag 1 bis 2 Jahre Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr 2 bis 3 Jahre Dienstag von 15:30 bis 16:30 Uhr 3 bis 4 Jahre Mittwoch von 15:30 bis 16:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Gerätturnen ab 8 Jahren Montag von 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: Sporthalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

89 TURNEN Geräteturnen für Ältere Unter dem bekannten Motto Turne bis zur Urne können sich jung gebliebene Turner, Wiedereinsteiger oder Neugierige nach einer ausgewogenen Gymnastik dann am Barren, Reck oder an den Ringen noch einmal ausprobieren. Sonntag von 10:00 bis 11:00 Uhr (nur im Winterhalbjahr Oktober bis März) Ort: Turnhalle der Grundschule Gadeland, Norderstraße 1 Kontakt: Carl-D. Neitzel, Telefon / Kinderturnen 4 bis 6 Jahre Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr 1. bis 3. Klasse Mittwoch von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Wittorf, Kiefernweg Auskunft: Geschäftsstelle Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v., Telefon / Kinderturnen für Kinder von 4 bis 7 Jahren Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Sporthalle in der Roonstraße 42 Anmeldung: Anne Hagedorn, Telefon / Kinderturnen Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr (4-6 Jahre) von 16:00 bis 17:30 Uhr (unter 4 Jahre mit Eltern) Ort: Ukerschule, Uker Platz 1 Anmeldung: vor Ort SG Westend Kinderturnen 4 bis 6 Jahre Montag von 14:30 bis 15:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 6 bis 8 Jahre Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

90 TURNEN Kinderturnen 4 ½ bis 6 ½ Jahre Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr 7 bis 10 Jahre Montag von 16:15 bis 17:30 Uhr Ort: Kleine Halle der Grund- und Regionalschule Einfeld Anmeldung: Maren Arndt, Spartenleiterin, Telefon / Kinderturnen Ab 4 Jahre Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis16:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Turnhalle der Schule Gadeland, Norderstraße 1 Auskunft: Geschäftsstelle TSV Gadeland, Silke Ohl, Telefon / Oma-Opa-Kind-Turnen Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Rhythmische Sportgymnastik TGW 88 Für Kinder ab 5 Jahre Dienstag von 17:30 bis 19:30 Uhr Fortgeschrittene Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr Anfänger von 17:30 bis 19:00 Uhr Fortgeschrittene Ort: Gemeinschaftsschule Brachenfeld, Halle E Auskunft: Helga Ermert, Telefon / bis 14 Jahre Montag von 17:30 bis 18:30 Uhr Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr Ab 14 Jahre Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 19:30 Uhr Ort: Sporthalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

91 TURNEN Turnen für Kinder Für Mädchen ab 5 Jahren Montag und Donnerstag ab 16:00 Uhr Gerätturnen für Mädchen mit Turnerfahrung Mittwoch ab 16:00 Uhr Ort: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schillerstraße 24 Turnen für Mädchen von 3 bis 10 Jahren Freitag ab 14:30 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Turnen und Leichtathletik für Jungen von 8 bis 10 Jahren Freitag ab 15:30 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Turnen für Jungen von 5 bis 8 Jahren Freitag ab 16:30 Uhr Ort: Gartenstadtschule, Nachtredder 69 Kinderturnen von 3 bis 6 Jahren Mittwoch ab 15:00 Uhr Ort: Timm-Kröger-Schule, Hauptstraße 56 Anmeldung: Bärbel Hagenah, gut-heilnms@t-online.de Turnen für Kinder Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Brachenfeld, Turnhalle Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Brachenfeld, Gymnastikhalle Freitag von 16:30 bis 19:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Brachenfeld, Turnhalle Anmeldung: Simone Wiebe, Telefon /

92

93 WASSERSPORT Anfängerschwimmen für Erwachsene Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Anfängerschwimmen für Kinder ab 6 Jahren Dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Anfängerschwimmen für Kinder ab 6 Jahren mit Seepferdchen Dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Aquajogging Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Jens Köpke, Telefon / Aquarobic Montag von 7:30 bis 8:30 Uhr Ort: Haus Berlin, Pestalozziweg 22 Anmeldung: Holger Grabke, Telefon / Fitness- und Präventionsschwimmen Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Treffen 15 Minuten vorher im Kassenbereich Ansprechpartner: Nortje Ailland, Telefon 0173 /

94 WASSERSPORT Leistungsschwimmen Erwachsene (auch Triathlontraining) Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Samstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Treffen 15 Minuten vorher im Kassenbereich Ansprechpartner: Torsten Paulsen, Telefon / und Ansprechpartner: Uwe Blunck, Telefon 0171 / Schwimmen für Kinder ab 6 Jahren mit Bronze Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Kostenbeitrag 4 monatlich nur für Vereinsmitglieder Schwimmen für Kinder (mindestens Seepferdchen) Kostenbeitrag von 4 monatlich nur für Vereinsmitglieder, Kostenbeitrag von 10 monatlich für Vereinsfremde. Ab 5 Jahren Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 16:00 bis 16:45 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr Ab 6 Jahren Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen) Samstag von 11:00 bis 12:00 Uhr (Auch in den Schulferien, nicht an Feiertagen) Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Schwimmen für Menschen mit Behinderung Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr Jugendliche von 19:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Hubert Lienhöft, Telefon / Schwimmkurs Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren Montag und Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung: Kerrin Hoffmann, Telefon 0176 /

95 WASSERSPORT Schwimm-Fördergruppe (beherrschen zwei Schwimmstile) Schwimmen für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, Wettkampfschwimmen, weitere Infos: Manfred Bruhn, Telefon / Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ltg.: J. Schröder / L. Sienknecht von 18:00 bis 19:00 Uhr Ltg.: M. Bruhn Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ltg.: W. Büch von 17:00 bis 19:00 Uhr Ltg.: B. Salbreiter Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ltg.: Sina und Michel Schöpper Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Manfred Bruhn, Telefon / Schwimm-Nachwuchsgruppen (nach dem Anfängerkurs) Schwimmen für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, Wettkampfschwimmen, weitere Infos: Manfred Bruhn, Telefon / Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Katrin Beckmann, Telefon / Schwimm-Seniorengruppe Schwimmen für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, Wettkampfschwimmen, weitere Infos: Manfred Bruhn, Telefon / Montag und Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Jens Köpke, Telefon / Schwimm-Wettkampfgruppe Schwimmen für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, Wettkampfschwimmen, weitere Infos: Manfred Bruhn, Telefon / Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Sonja Schöpper, Telefon /

96 WASSERSPORT Schwimmschule für Kinder im Vorschulalter ab fünf Jahren. In Zusammenarbeit mit der Startgemeinschaft Neumünster Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Uwe Blunck, Telefon 0171 / Seepferdchen und Nachwuchsgruppen der Startgemeinschaft Neumünster (SGN). Trainingszeiten nach Vereinbarung. Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Treffen 15 Minuten vorher im Kassenbereich Ansprechpartnerin: Dora Wede, Telefon / Segeln Kutter- und Fam-Training Dienstag von 16:00 bis 19:00 Uhr Laser-Training Mittwoch von 16:30 bis 19:30 Uhr Opti-Training Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr Tasar-Training Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr Ort: Segelclub Neumünster, Strandallee Anmeldung: Laura Steinhage, Telefon 0151 / , Laura-Steinhage@hotmail.de Tauchsport Tauchen, Apnoe, Flossenschwimmen Samstag von 19:00 bis 20:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Reike Dambach, Anblick 11, Remmels, Telefon 0177 / ReikeD@gmx.de verein@tsg-oceanic.de 94

97 WASSERSPORT Triathlon Nachwuchsgruppe Samstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Treffen 15 Minuten vorher im Kassenbereich Ansprechpartner: Torsten Paulsen, Telefon / und Uwe Blunck, Telefon 0171/693 Wassergewöhnung für Kinder von 3 bis 5 Jahren Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Frank Schüller, Telefon / Wassergymnastik Für Menschen mit Rückenproblemen, die Spaß an der Wassergymnastik haben. Verschiedene Wochentage und Uhrzeiten, Teilnahme nur nach vorheriger Absprache mit Abteilungsleiter Herbert Leptin, Telefon Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Andrea Stender, Telefon / oder 0160 / Wassergymnastik Montag von 9:00 bis 9:45 Uhr Dienstag von 10:30 bis 11:15 Uhr von 17:30 bis 18:15 Uhr Donnerstag von 10:15 bis 11:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 17:45 Uhr Ort: Zentralbad am Teich Samstags von 9:15 bis 10:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Anmeldung: Kneipp-Verein e.v. Neumünster, Telefon / Wassergymnastik Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177 Bitte vorher Kontakt mit Kirstin Gustafsson ufnehmen unter / Anmeldung: Frank Schüller, Telefon /

98 WASSERSPORT Wassergymnastik zur Rückenstabilisierung Mittwoch von 10:30 bis 11:30 Uhr Ort: Haus Berlin, Pestalozziweg 22 Anmeldung: Holger Grabke, Telefon / Wettkampf- und Leistungsgruppen der Startgemeinschaft Neumünster (SGN) Ziele: Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen Montag, Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr Ort: Bad am Stadtwald, Hansaring 177, Treffen 15 Minuten vorher im Kassenbereich Ansprechpartnerin: Dora Wede, Telefon /

99 Die attraktiven Kurse für Jung und Alt! Unsere Aqua Sportkurse In kleinen Gruppen wird mit Poolnudeln, Gewichten und speziellen Aqua-Geräten die Ausdauer trainiert, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und Muskelpartien gezielt trainiert. Angebotene Kurse: Aqua Cycling Aqua Fit Aqua Fatburning Aqua Bauch-Beine-Po Aqua Mix Aqua Cycling für Senioren Aqua Jogging Aqua Gym Aqua Power Aqua Zirkel Power Aqua Gesundheitskurse: So bleiben Sie fit! Wassergymnastik ist für den Rücken ein gelenkschonendes Training. Es ist keine Frage des Alters, denn ein fitter Körper ist für jeden wichtig! Unsere Aqua Gesundheitskurse Aqua RückenFit und Aqua 50+ bieten zur mitreißenden Musik ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining. Stand: Schwimmkurse für unsere Kleinsten Im SWeN Knolle Miniclub lernen Babys und Kleinkinder im warmen Bewegungsbecken erste Berührungen mit dem Wasser kennen. Die Eltern stärken dadurch die Beziehung zu ihrem Kind und fördern deren Entwicklung. Maus Club: Igel-Club: Biber-Club: Bambi-Club: Babyschwimmen für 3 bis 6 Monate Babyschwimmen für 6 bis 12 Monate Babyschwimmen für 3 Monate bis 2 Jahre alte Babys Kleinkinderschwimmen für 1- bis 3-Jährige Für Kinder ab 5 Jahre In der SWeN Knolle Schwimmschule wird das Schwimmen kindgerecht und spielerisch erlernt. Hier lernt Ihr Kind in kleinen Gruppen mit erfahrenen Trainern. Vom Seepferdchen bis zum Gold-Abzeichen. Bad am Stadtwald Hansaring Neumünster Telefon

100 SONSTIGES Bosseln für Jugendliche und Erwachsene Erfordert ein gutes Augenmaß und taktisches Denken! Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1 Anmeldung: Firtz Brauer, Telefon / Bowling für Erwachsene Mittwoch von 20:00 bis 23:00 Uhr Ort: SAM Sportpark, Moorweg 70, Bordesholm Anmeldung: Ilona Tamm, Telefon / , ilonatamm55@gmail.com Einrad Anfänger Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr Ort: Turnhalle Pestalozzischule, Am Kamp 5 Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Sporthalle Rudolf-Tonner-Schule Fortgeschrittene und Könner Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr Sonntag von 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Sporthalle Rudolf-Tonner-Schule Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Einradfahren Mittwoch von 14:30 bis 17:00 Uhr Freitag von 14:30 bis 18:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Anmeldung: Helga Ermert, Telefon / Fechten Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Hans-Böckler-Schule, Elchweg 1 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

101 SONSTIGES Hallensport der Lebenshilfe Für behinderte Menschen. Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr und von 19:30 bis 20:30 Uhr Ort: Mühlenhofschule, Mühlenhof 22 Anmeldung: Petra Brauer, Telefon / Hallensport für Jugendliche mit Behinderung Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Mühlenhofschule, Mühlenhof 22 Anmeldung: Axel Trepel, Telefon / oder 0176 / Handarbeit und Basteln Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, 14-tägig Ort: SVT-Vereinsheim, Seminarraum, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Kegeln Damen und Herren Dienstag ab 19:30 Uhr Herren Mittwoch ab 19:30 Uhr Freizeitkegler nach Absprache mit der Gastronomie! Telefon / Ort: Kegelanlage Kreinsen, Ehndorfer Straße 207 Anmeldung: Michael Liedtke, Telefon / , liedtke.michael@web.de und Norbert Tripmaker, Telefon 04321/28685, pntripmaker@kabelmail.de Kegeln Damen Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr Herren Mittwoch von 19:00 bis 23:00 Uhr Kinder ab 9 Jahren Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: SVT-Kegelbahn, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

102 SONSTIGES Kegeln für Erwachsene und Senioren Für Behinderte und Nichtbehinderte, Turnschuhe unbedingt mitbringen! Dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ort: Kegelsporthalle Kreinsen, Ehndorfer Straße 207 Anmeldung: Gerd Idei, Telefon / Kinder-Tanz & Turnen von 3 bis 5 Jahren Donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon Krabbelwelt Montags von 10:30 bis 11:30 Uhr Ort: SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon Pampers Tanz & Turnen Mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr Ort: SVT-Sportzentrum, Saal, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: SVT-Geschäftsstelle, Telefon Radfahren, Wandern und mehr Verschiedene Tages- und Abendtouren über das Jahr verteilt Tourenprogramm auf der Homepage Informationen: Klaus Gustafsson, Telefon /

103 SONSTIGES Schach Hast du auch mal Lust, eine Partie im Verein zu spielen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Jugendliche Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr Trainings- und Spielabend Jugendwart: Fabian Kiep, Telefon 0172 / Jugendtrainerin: Britta Leib, Telefon / Erwachsene Freitag ab 19:00 Uhr Spielabend Turnierleiter: Siegfried Rummey, Telefon / Ort: Haus Gadeland, neben der Sparkasse, Segeberger Straße 65, Neumünster Außerdem: Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr an den Schultagen Ort: Sportheim TuS Nortorf, Untergeschoss, Heinkenborsteler Weg 14, Nortorf Trainer: Siegfried Priemer, Telefon / Schwertschaukampf Nur nach Absolvierung eines Anfängerkurses (Anmeldung unter Telefon / ). Wir trainieren den mittelalterlichen Schwertschaukampf. Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: Wichernschule, Meisenweg 45 Schiessen Luftgewehr/-pistole 10 m, Kleinkaliberpistole 25 m, Kleinkalibergewehr 50 m / 100 m Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Dienstag ab 19:00 Uhr Ort: Schützenverein Neumünster von 1869 e.v., Raderedder, Neumünster Anmeldung: Sven Nietzschellack, Telefon 0171 / Schiessen mit dem Luftgewehr für Frauen und Männer Montag von 19:30 bis 22:00 Uhr Ort: Gemeinschaftshaus Gartenstadt, Domagkstraße Anmeldung: Ulrich Schwarzer, Telefon / oder Joachim Witzke, Telefon / Singkreis Dienstag, einmal im Monat Ort: SVT-Sportklause, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon /

104 SONSTIGES Sportschützen Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: SVT-Schießkeller, Süderdorfkamp 22 Anmeldung: Geschäftsstelle des SVT Neumünster von 1911 e.v., Telefon / Steeldart Neu bei der Freien Turnerschaft Neumünster! Kinder- und Jugenddart Freitag von 18:30 bis 20:30 Uhr Steeldart für Jung und Alt Dienstag und Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr Freitag von 20:00 bis 21:00 Uhr Ort: FTN-Heim, Stettiner Straße 38 Kontakt: Schulz, Telefon 0171 / oder während der Trainingszeiten vor Ort Theatergruppe Plattdeutsche Theatergruppe (Erwachsene) Auskunft: Rolf Bubelach, Telefon / UHUs Schnacken, spielen, basteln, Fahrradtouren, wandern, kegeln uvm. für Senioren Ort: Verschiedene Orte Auskunft: Günter Schöbel, Telefon / Wushu Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr Donnerstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Carlstraße 53 Auskunft und Anmeldung: Boris Irismetor, Telefon / oder 0176 /

105 SENIORENSPORT IN NEUMÜNSTER Ältere im Sport! Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Immer mehr Menschen erreichen ein immer höheres Lebensalter. Die Lebenserwartung ist enorm gestiegen. 60-Jährige haben im Durchschnitt heute noch etwa 20 bis 25 Lebensjahre vor sich ein Viertel des Lebens! Diese Langlebigkeit verpflichtet uns Ältere aber auch zu einem gesunden Altern! Seit langem betonen Wissenschaftler, das körperliche, geistige und soziale Aktivität die Voraussetzungen für eine Lebensqualität in der dritten oder vierten Lebensphase bilden. Das Interesse an der Thematik Sport im Alter ist im letzten Jahrhundert in erheblichem Maße angewachsen. Während früher von sportlichen Aktivitäten eher abgeraten wurde, findet man heute allerorts Empfehlungen für ein bewegungs- und sportaktives Leben in der zweiten, dritten oder sogar vierten Lebenshälfte. Dementsprechend treiben heute mehr ältere Menschen Sport. Dass körperliche Aktivität, Bewegung und Sport notwendig für ein gesundes Altern sind und nur eine von vielen Möglichkeiten bietet, die Gesundheit zu fördern, wird auch allgemein anerkannt. Zu beachten ist allerdings, dass sich ältere Menschen sehr unähnlich sein können: Denn mit der gelebten Lebenszeit erhöhen sich die Unterschiede zwischen den Gleichaltrigen. Zum einen aufgrund unterschiedlicher Anlagebedingungen und unterschiedlicher Lebenserfahrungen sowie Biografien, zum anderen aufgrund von Krankheiten, die das normale Altern überlagern. Daher können und müssen auch sportbezogene Empfehlungen für das WIE erfolgreichen Alterns für den einzelnen Menschen unterschiedlich ausfallen. Der Kreissportverband Neumünster und seine 54 Sportvereine und Fachsparten nehmen sich seit Jahren dieser Herausforderung an. Sie bieten Älteren ein attraktives und adäquates Angebot. Dabei geht es zum einen um zielgruppengerechte Sport- und Bewegungsangebote und zum anderen um gemeinsame Aktivitäten über den Sport hinaus sowie Möglichkeiten, sich aktiv in das Vereinsleben einzubringen. Diese Angebote sind sowohl für ehemalige Leistungs- oder Breitensportler als auch Neueinsteiger, die sich nach Eintritt in den Ruhestand fit halten wollen, angelegt. So haben in den letzten Jahren der Kreissportverband und das Seniorenbüro der Stadt Neumünster die Kampagne Bewegt im Alter täglich und überall initiiert und durch Aktionstage mit diversen Workshops fortgesetzt. Aktiv beteiligen sich jedes Jahr der KSV und einige Sportvereine an den vom Seniorenbüro koordinierten Aktivwochen AGIL 55 mit einigen Aktivitäten. Aber auch weitere für Senioren interessante Projekte wurden durch den Kreissportverband initiiert: ROLLATOR-FIT : Durch einen Impuls des KSV werden gemeinsam mit den Kooperationspartnern Seniorenbüro und der Fachschule für Motopädagogik ROLLATOR-FIT -Kurse in allen Stadtteilen angeboten! Kursinhalte sind u. a. Tipps und Tricks im täglichen Umgang mit dem Rollator, Gangschule, Sicherheitstraining, Sturzprophylaxe, spezielle Gymnastik für Füße, Hände und Schultern usw. Diese Workshops richten sich nicht nur an Rollator-Nutzer, sondern auch an die Personen, die sich auf eine spätere Nutzung vorbereiten möchten, um so lang wie möglich die eigene Selbstständigkeit zu behalten. Im Rahmen dieses Projektes entstand in Neumünster am Haus Berlin, Pestalozziweg 22, durch Unterstützung der Robert- Bosch-Stiftung und tatkräftiger Hilfe einiger Sponsoren in Norddeutschland der erste Rollator-Erfahrungspark. Hier können unter Anleitung Rollator- Nutzer verschiedene Bodenbeläge mit ihrem Rollator testen und Hindernisse sicher und ohne Kraftaufwand überwinden. Aufgrund des bisher mit Erfolg durchgeführten Pilotprojektes, soll 2017/2018 regelmäßig 103

106 SENIORENSPORT IN NEUMÜNSTER Rollator-Tanz auch in den Sportvereinen angeboten werden. Derzeit gibt es Kooperationen mit der Schule für Motopädagogik und dem Mehrgenerationenhaus (Volkshaus) in NMS-Tungendorf. Der Vortrag Aktiv älter werden aktiv bleiben durch Sport und Bewegung: eine Herausforderung in Zeiten des demographischen Wandels! wurde und wird vom Kreissportverband interessierten Gruppen / Vereinen und Verbänden nach Absprache kostenfrei angeboten. Für 2017 stehen noch folgende Veranstaltungen auf der Agenda: Samstag, 30. September 2017; 9:00 bis 13:00 Uhr, 1. Landesweiter Seniorensporttag In den Sporthallen der GS Brachenfeld findet eine kostenfreie Veranstaltung besonderer Art zum Mitmachen für Jedermann (Schnupperangebot) statt. Der Kreissportverband bietet dabei durch erfahrene Referenten in mehreren Workshops allen Interessierten eine Menge an Informationen über den neuesten Stand des altersgerechten Gesundheitssports an. Einladungen und weitere Informationen sind den aktuellen Flyern zu entnehmen. Mittwoch, 11. Oktober 2017, 14:30 bis 16:00 Uhr im Rathaus-Foyer und um das Rathaus Fit und Sicher durch Herbst und Winter mit dem Rollator. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Seniorenbüro und der Schule für Motopädagogik Dienstag, 5. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018, Ausstellung im Rathaus-Foyer unter dem Motto Fit bleiben Bewegung ist Leben!. Hier geben im Rathaus-Foyer die Vereine Informationen zum Thema Ältere im Sport! und zeigen aus ihrem reichhaltigen Angebot einige ihrer Aktivitäten in Bildern. Manch schöne Idee und lustige Erfahrung bietet sich den Betrachtern und soll einen Impuls geben, vielleicht sich selbst mal wieder sportlich zu bewegen. Ansprechpartner und weitere Informationen für alle Aktivitäten im Seniorensport erteilt gerne der Seniorensportbeauftragte: M. Lindner: seniorenbeauftragter@ksvnms.de oder die Geschäftsstelle des Kreissportverbandes, Telefon: 04321/ Übrigens: Seniorensport oder Sport und Bewegung für Ältere ist keine Frage des Alters! Bewegung gemeinschaftlich mit gleichaltrigen ist im Verein am schönsten! Die folgenden Vereine in Neumünster bieten Programme für jeden Geschmack: SV Tungendorf, Blau-Weiß Wittorf, MTSV Olympia, Behinderten-Sportgemeinschaft, Kneipp-Verein, Polizeisportverein Union, SC Gut Heil, Ruderclub, TS Einfeld, Freie Turnerschaft, TSV Gadeland, Ruthenberger SV, TSV

107 SPARTENLEITER Telefon Kreissportverband, Hansaring 130, Neumünster Geschäftszeiten: Mo. und Mi. 15 bis 18 Uhr; Di., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr ksv.neumuenster@t-online.de 1. Vorsitzende: Ute Freund Lüttenjörn 29, Neumünster utefre@aol.com Stellvertr. Vors.: Tim Ramsl, Holzkoppel 8, Latendorf Sportjugendvors.: Mirko Utecht Einfelder Schanze 14, Neumünster 0176 / mirko.utecht@gmail.com Schatzmeister: Volker Gerecke Bönebütteler Damm 26, Bönebüttel gerecke-boenebuettel@t-online.de Beisitzer: Rüdiger Schwarz Oberjörn 38, Neumünster ruedigerschwarz@outlook.de Beisitzer: Mike Lindner Hainbuchenweg 16a m.lindner@icloud.com Beisitzer: Susanne Nolte-Holtmann Ahornweg 27, Neumünster susanne_nolte@gmx.de Beisitzerin: Ilona Koopmann, Wittenfördener Weg 10, Bönebüttel ilona.koopmann@googl .com Beisitzer: Jörg Hiller, Alte Landstraße 19, Bordesholm joerg.hiller@me.com Beiratsvorsitzender: Lutz Törper, Tilsiter Straße 1, Neumünster 0171 / , lutztoerper@gmx.de Sparte Spartenleiter Telefon / Angelsport Torsten Höppner Mühlenkoppel 5, Ascheberg / torsten.hoeppi@gmx.net Basketball Achim Richter Pastor Boldt-Straße 20, Uetersen / Handy: 0151 / Betriebssport Hans-Eggert Rohwer Uferstraße 1, Neumünster 0160 / eggert.rohwer@online.de Fußball Stephan Beitz Gartenstraße 9, Rendsburg 0172 / stephan.beitz@neumuenster.de Handball Florian Kramer Wasbeker Straße 27, Neumünster florian.kramer@gmx.de Judo Raimund Geerdts Langenberg 32, Hamburg 040 / Handy: 0177 / Karate Wolfgang Hagge Haart 224, Neumünster info@dojo-jiyu.de Kegeln Achim Fehlings, Slevogtstraße 16, Neumünster Leichtathletik Holger Schulz, Flaadenweg 33, Neumünster hschulz61@web.de Reiten Frauke Luckmann 0178 / v1.vorsitzender@rbsenms.de Schützen Andreas Kuhlemann, Prof.-Buchwald-Straße 8, Neumünster Handy: 0172 / andreas.kuhlemann@yahoo.de Schwimmen Rolf Timm, Bünzer Straße 13, Bünzen / rolftimm@web.de Tanzen Ingo Müller, Kiwittsmoor 29, Hamburg 040 / Handy: 0171 / ingo.mueller@tsc-neumuenster.de Tennis Karsten Schröder, Roonstraße 127, Neumünster karsten.schroeder@tennis-nms.de Tischtennis Stefan Penske, Heinrich-Orbahn-Straße, Neumünster s.penske@freenet.de Turnen Karin Jendritzka Kampstraße 95, Neumünster schmueth@ktv-neumuenster.de Volleyball K. Eggers-Schulz-Hildebrandt Grünberger Straße 12, Neumünster Wassersport Wolfgang Fehrs Semmelweisstraße 10, Neumünster info@segelclub-nms.de 105

108 Die Vereine im Kreissportverband Neumünster 1. Angelsportverein Petri Heil Neumünster 1934 e.v. Kai-Uwe Schwarz, Telefon 0172 / k-uschwarz@gmx.de 2. Angelsportverein Schierensee Neumünster e.v. Herbert Domnick, Grauheide 11, Neumünster, Telefon / asv-schierensee-nms@t-online.de 3. Behinderten-Sportgemeinschaft Neumünster Norbert Kaul, Lindenstraße 85, Neumünster Telefon 04321/ Betriebssportverband (außerordentliches Mitglied) Hans-Eggert Rohwer, Uferstraße 1, Neumünster Telefon 04321/ , Mobil 0160 / eggi.rohwer@online.de 5. Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.v. Wührenbeksweg 37, Neumünster, Telefon / Ingo Sellmer, Kiebitzweg 20, Telefon / blau-weiss-wittorf@t-online.de 6. Deutsche Jugendkraft Eintracht Neumünster Uwe Hökendorf, Werderstraße 7c, Neumünster, Telefon / djkneumuenster@gmx.de 7. Einfelder Moorreiter e.v. Ilka Leineweber, Am Moor 79, Neumünster, Telefon 04321/ a-a.zimmermann@freenet.de 8. Erster Kanu-Klub Neumünster e.v. Jörg Hiller, Alte Landstraße 19, Bordesholm, Telefon 04322/ j.hiller@hiller-feinwerktechnik.de PBC Neumünster Guido Schneemann, Am Redder 8a, Nortorf, Telefon d / florianknipfer@web.de

109 10. Flugsport-Club Neumünster e.v. Wolfgang Meyer-Haack, Telefon 04321/ vorstand@fscn.de 11. Freie Turnerschaft Neumünster e.v. Stettiner Straße 38, Neumünster, Telefon / Karl-Dietrich Neitzel, Zum Quellental 47, Boostedt, Telefon / neitzel-boostedt@t-online.de 12. FC Torpedo 76 Neumünster e.v. Dr. Hartmut Andresen, Schwentinestraße 10, Neumünster, Telefon / Catrin Will, ladewill@versanet.de 13. Gesundheits- und Rehasport Neumünster e.v. Jürgen Hagge, Hohenhorster Weg 2, Mühbrook, Telefon / info@dojo-jiyu.de 14. Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster e.v. Kreuzkamp 77, Neumünster, Telefon / Frank Oswald, Kreuzkamp 77, Telefon privat / fros1@t-online.de 15. Kneipp-Verein e.v. Wasbeker Straße 8, Neumünster, Telefon / Monika Raffel, Birkenallee 37, Groß Kummerfeld, Telefon / kneippnms@versanet.de 16. Meerdeerns e.v Silvana Schlapmann, Holstenstraße 8, Neumünster Telefon 04321/ info@edelweiss-zahnkosmetik.de 17. MTSV Olympia von 1859 e.v. Neumünster 1. Vorsitzender: Heiko Kittelmann, Telefon 04321/ oder 0177/ Forstweg 5, Neumünster, Telefon / olympia-nms@foni.net 18. Neumünster Türkspor e.v. von 1993 Gasstraße 14, Neumünster, Telefon / Herr Osman Karaca, Veit-Stoß-Ring 83, Telefon 0179/ osman.karaca@gmx.de 19. Old Masters Sport- und Reha-Verein Karl-Heinz Gotthardt, Krokamp 31, Neumünster, Telefon 04321/

110 20. PSV Union Neumünster e.v. Stettiner Straße 29, Neumünster, Telefon / , Montag 9:00-12:00 Uhr, Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Bernd Lohse, Hans-Brüggemann-Straße 1, Bordesholm, Telefon 04322/ psvnms@t-online.de 21. Postsportverein von 1951 e.v. Postfach 2301, Neumünster, Telefon / Joachim Witzke, Bogenstraße 1, Neumünster 22. Radsport Team Neumünster e.v. Erik Sievers, Mozartstraße 1a, Neumünster, Telefon 0177 / eriksievers@gmx.de 23. Reiterverein Neumünster e.v. Forstweg 40, Neumünster, Telefon / Hans-Jürgen Tackmann, Rosenhof 1, Boostedt, Telefon 0171/ vorstand@reiterverein-neumuenster.de 24. Reitverein Staatshof e.v. Klaus Pohl, Prehnsfelder Weg 341, Neumünster, Telefon 04321/ E.Mail: klaus@staatshof.de 25. Reit- und Fahrgemeinschaft Neumünster e.v. Rendsburger Straße 355, Neumünster Ulrich Jürgensen, Am Ilsenhof 3, Neumünster, Telefon 04321/ rufg-nmsev@online.de 26. Reit- und Fahrverein Wasbek e.v. Beate Bolln, Bahnhofstraße 15, Wasbek, Telefon / info@reitverein-wasbek.de RIN 2000 e.v. 27. RIN 2000 e.v. Wilfried Husen, Carsten-Heeschen-Straße 7, Neumünster, Telefon 04321/ Ruder-Club Neumünster e.v. Dr. Norbert Bruhn-Lobin, Rosenstraße 20, Wattenbek, Telefon / N.Bruhn-Lobin@aol.com 29. Ruthenberger Sportverein von 2004 Neumünster e.v. Helmuth Röhrs, Noldestraße 10, Neumünster, Telefon 0177/ helroe48@gmx.de 108

111 30. SC Gut Heil Neumünster von 1881 e.v. Schillerstraße 32, Neumünster, Telefon / Norbert Freund, Lüttenjörn 29, Neumünster, Telefon 04321/ gut-heil-nms@t-online.de 31. Schachclub Agon Neumünster von 1990 Jörg Harm, Am Ochsenzoll 140, Hamburg, Telefon 0170 / info@schachclub-agon-neumuenster.de 32. Schießsport-Gemeinschaft Gartenstadt e.v Rainer Brügge, Nachtredder 77 b, Neumünster, Telefon 04321/ schriftwart@ssg-gartenstadt.de 33. Schützenverein Neumünster von 1869 e.v. Postfach 2563, Neumünster Sven Nietschellak, Van-Dyk-Straße 10, Neumünster info@schuetzenverein-neumuenster.de 34. Segel-Club Neumünster e.v. Markus Fehrs, Rendsburger Straße 173, Neumünster, Telefon / info@segelclub-nms.de SG Westend 35. Sportgemeinschaft Westend Neumünster e.v. Anke Hätti, Glückstädter Straße 13, Neumünster, Telefon 04321/ haetti@alice.de 36. Sportschützen Neumünster e.v. Torsten Schümann, Pestalozziweg 3, Neumünster, Telefon / sportschuetzenneumuenster@t-online.de 37. Sport- und Freizeitschützen Neumünster e.v. Jörn Kröger, Norderstraße 28a, Neumünster, Telefon 04321/ SFN-Vorstand@web.de 38. Sportverein Tungendorf von 1911 e.v. Süderdorfkamp 22, Neumünster, Telefon / Christoph Blöh geschaeftsfuehrung@sv-tungendorf.de 39. Squash-Verein Neumünster e.v. Hans Gralla, Tizianstraße 79, Neumünster, Telefon d. 0431/ Erich Peck, Im Holt 42a, Wahlstedt, Telefon / e.peck@t-online.de 109

112 40. TC Rot-Gold-Casino Neumünster e.v. Marcel Harder, Kampstraße 59, Neumünster, Telefon 04321/ , 1.vorsitzender@tc-rot-gold-casino-nms.de 41. TSC Tanzsportclub Neumünster e.v. Lauri Abraham, Altonaer Straße 124, Neumünster Telefon 0162 / , lauri.abraham@tsc-neumuenster.de 42. Tauchclub Orca-Divers Neumünster e.v. Christof Olbinski, Steenkoppel 105a, Neumünster, Telefon 04321/ christofolbinski@gmail.com 43. Tauchsportgruppe Oceanic Neumünster e.v. Joachim Korntreff, Husumer Straße 4, Neumünster, Telefon 04321/ Joachim.korntreff@lht.dlh.de 44. TSV Nemo Divers Neumünster e.v. Stefan Richter, Bansrader Weg 4, Wankendorf, Telefon / und 0172 / info@holzwurm-richter.de 45. Turn- und Sportverein Einfeld von 1921 e.v. Roschdohler Weg 26, Neumünster, Telefon / , info@ts-einfeld.de Rüdiger Schmitt, Langjähren 7, Neumünster, Telefon 04321/ ruediger.schmitt.nms@gmail.com 46. Turn- und Sportverein Gadeland von 1920 e.v. Dannenkoppel 15, Neumünster, Telefon / Lutz Törper, Tilsiter Straße 1, Neumünster, Telefon 0171/ tsv-gadeland@t-online.de 47. Turn- und Sportverein Neumünster von 1905 e.v. Anneke Schulz-Hildebrandt, Grünberger Straße 12, Neumünster Telefon / , privat: / , tsv05@web.de Helga Ermert, Roonstraße 38, Neumünster, Telefon 04321/ TRH 48. Turnier- und Reitsportgemeinschaft Holstenhalle Neumünster e.v. Wührenbeksweg 60, Neumünster, Telefon 04321/ Vorsitzender: Dieter Medow, Jenischstraße 67, Hamburg Telefon 040 / dieter.medow@gmx.net 49. Verein für Rasensport Neumünster von 1910 e.v. Postfach 2731, Neumünster, Telefon / Vorsitzender: Bernd Hagen, Telefon 04321/ geschaeftsstelle@vfr-nms.de 110

113 50. Volleyball-Club Neumünster von 1991 e.v. Jörg Thomas Voß, Treenestraße 13, Neumünster, Telefon 04321/ Wintersportfreunde Schleswig-Holstein e.v. Detlef Bothe, Am Blöckenkamp 10, Neumünster, Telefon 04321/

114 SPORTABZEICHEN IN NEUMÜNSTER 2017/18 Sportabzeichentermine 2017 für jeden von 6 bis 99 Jahren (eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig) (bis max. Ende November) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag TS Einfeld und SVT 18:30 bis 19:30 Uhr Roschdohler Weg 26 Ansprechpartner: Carsten Kaikowski, Telefon und Günter Bernhardt, Telefon Start: 8.5. bis wöchentlich, auch in den Sommerferien PSV Neumünster (nur Schwimmen) 18:00 bis 19:30 Uhr Bad am Stadtwald Ansprechpartnerin: Sonja Schöpper, Telefon ganzjährig außer in den Ferien SC Gut Heil 18:00 bis 19:30 Uhr Schillerstraße 31 Ansprechpartner: Hans Walter, Telefon , und Günter Husfeld, Telefon Start: 2.5. bis wöchentlich, auch in den Sommerferien MTSV Olympia / FTN 16:00 bis 17:45 Uhr Forstweg 5 Ansprechpartner: Reinhold Blumenthal, Telefon und Jochen Carow, Telefon Start: bis Ende Oktober wöchentlich, auch in den Sommerferien Blau-Weiß Wittorf 17:00 bis 18:00 Uhr Sportplatz Kälberweg Ansprechpartnerin: Sabine Dilger, Telefon Start: 3.5. bis Ende September wöchentlich, auch in den Sommerferien Behinderten- Sportgemeinschaft 17:00 bis? Uhr Sportplatz der Walther-Lehmkuhl- Schule Ansprechpartner: Peter Radzuweit, Telefon Start: 4.5. bis Ende Oktober 14-tägig, bei Regen jeweils 1 Woche verschoben, auch in den Sommerferien Sondertermine: Turnen nach Absprache mit Mike Lindner, Telefon , Janine Lindner, Telefon Täglich während der Geschäftsstellenzeiten: Abnahme: Standweitsprung, Medizinballweitwurf Seilspringen in der KSV-Halle, melden im Büro Schwimmprüfungen für das Sportabzeichen können kostenlos jeweils am letzten Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr oder am letzten Sonnabend des Monats von 10:00 bis 12:00 Uhr im Bad am Stadtwald abgelegt werden. Bei der Abnahme der Schwimmprüfungen ist Anwesenheit der Rettungsdienste erforderlich! Abnahmen außerhalb der o. a. Termine sind in allen Vereinen nach Absprache möglich, vor allem für Mannschaften und Betriebsgruppen ist die vorherige Verbindungsaufnahme mit den Prüfern sinnvoll. Absprachen für das Kindersportabzeichen (Termine, Leistungen, Übergabe) für die 3- bis 6-Jährigen in Kindertagesstätten und Sportgruppen sind nach Absprache mit der Geschäftsstelle des KSV mit Astrid Drenguis, Telefon , möglich. 112

115 Ihr Team in Neumünster Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Zentrale Neumünster Großflecken Neumünster Tel / Wir machen den Weg frei.

116 Natürlich voller Leben. Zug um Zug zur Bestform! Ziehen Sie Ihre Bahnen mit voller Energie. Wir bieten Ihnen die perfekten Trainingsbedingungen, denn bei uns schwimmen Sie sich fit! Und danach können Sie in unserer Saunawelt so richtig entspannen. Bad am Stadtwald Hansaring 177, Neumünster Stadtwerke Neumünster

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Behindertensport in Neumünster

Behindertensport in Neumünster Behindertensport in Neumünster BEHINDERTEN- SPORTGEMEINSCHAFT Neumünster von 1952 e.v. Mitglied des Rehabilitations- und Behindertensportverbandes Schleswig-Holstein Stand: Mai 2013 Alle Übungsveranstaltungen

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Bewegungs- & Sportangebote in Wien Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016 Überblick - Vereinsangebote in Wien - Union West-Wien Überblick Vereinssport Wien 900 Sportvereine Alter: 0 99

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Sportangebote Sommer 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا ا اة ن Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Di Hobby (Männer & auen) Hobby (Männer & auen) 16+ 19:30-22:00 h Turnhalle Hauptschule 16+ 20:00 22:00 h Turnhalle Hauptschule Breitensport

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kinder k205 Rehasport für Kinder 7-10 Jahre UB/SH Mo. 15:30 16:30 1:00 08.08. 12.12. 16 TH Harb. Verordnung k210 Rehasport

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Alle Sportangebote Herbst & Winter 2018/2019 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten

Mehr

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek Kinderturnen Montag 09:00 12:00 Kiga-Kooperation (Mehr Bewegung in der Kiga) TH TVO Marika Hülsmann Montag 14:45 16:00 Purzelturnen II (4-5 Jahre) TH TVO Bärbel Klingler Donnerstag 14:30 15:40 Purzelturnen

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sportangebote Herbst 2017

Sportangebote  Herbst 2017 Sportangebote Herbst 2017 Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle und

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Zusammenstellung des Sportangebotes der Sportgemeinde Weiterstadt

Zusammenstellung des Sportangebotes der Sportgemeinde Weiterstadt Badminton Abteilungsleiter Karl Friedrich Rausch Tel. 06150 189310 Minis, Schüler Dr.-Horst-Schmidt-Halle Dienstag 17.30-19.00 Schüler, Jugend Dr.-Horst-Schmidt-Halle Dienstag 19.00-20.30 Erwachsene, Jugend

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2018

Sportangebote  Frühjahr 2018 Sportangebote Frühjahr 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

von Juni bis September 2018

von Juni bis September 2018 Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung von Juni bis September 2018 Finanziert von: In Kooperation mit: KÄRNTEN Sei dabei, sei Bewegt im Park! Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm in einem

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr